1914 / 145 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

194932. saires und Kartonnagen, Schnallen, Agraffen und Osen, fabrik. Waren: Getreide, Bier, Wein, Spiritus, Syn 194950. 3. 3901. 222 194960 St. 7784. 194969. 6. 15924. 38. 194977.

Strumpfhalter, Lockenwickel, Haarpfeile, Toilette und tuosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonahnn Frisiergeräte, Flaschen⸗ und Büchsenverschlüsse und Me⸗ pulver, alkoholfreie Getränke. Fisch⸗ und Fleischwar

0 0 ö ; ; tallkapseln, Eßbestecke, Messingringe, Posamenten, Waren Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suy ! J f R aus Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Celluloid, tafeln, Suppen⸗ und Saucenwürzen, Pepton, ah ; 66 66 ö Leib rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗ Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, 6 . J h k] 99 SChere ssen

a , , . , , n en 7 . . . . ö. 224 1914 Oriental 2 . . . . . ,, Ihr. Gelees und eltern her Nüsse aller Art ö . 1914. J. B. Zander C Co., Essen⸗Ruhr. 6 tz . 1914. Fa. E. Stiesenhoser, München. 6/6 . n, n . & Thonwaaren⸗ 100 SrücCke e, we dre, e g J ö , oe r es ee, , ,,, n ng n , e. nidze Inhaber Hugo Zietz, Yres⸗ 194940. VX. 18509 sser, 2 2 , keen stahken. er gens af Ausstattungen, 3 Verbandstoffe und Kranken⸗ . K. Tonwaren Eteine, Platten, . n ,. Wild, Cöln a / Rhein, Blumen⸗

nig widets, Urinals, Kllosetts. legeartikel. Chirurgische Stühle. r w . he, Bidets, Urinals, Klosetts pflegeartitel. Waren: Chirurgische Stühle . 2 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigaretten. Wa—

——

ren: Zigaretten.

den . 56 19654 K 42. z Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und . . Saucen igaretten fabrikation. Waren: sa 275 2 z 332: öh 194951. 8. 27581. 23 194961. D. 13323. tabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ ̃ Mar . 66 38 retten, Zigarettenpapier und Jiga⸗ ; beh. He 1E Ill8 lz bi 5 2. . 9 . . ö . . . 1913. Westdeutsche Handels gesellschaft Attien— er un, w . . 6 . Oitu cheß 114 1914 Conrad Krug, Kervenheim b. Kevelaer,

eschäftsbetrieb: Einkaufsvereinigung. aren: 5. 82 nn . 6/6 1914. illi ĩ ; iedrich⸗ Strumpfwaren, Trikotagen, Korsetts, Handschuhe, Bor- nl Kindermehl, Haferkatao und Speist kei, aht rieb: Herstellung und Vertrieb von , . 9 Aten Pertig, Hertin, Fr chic sten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette eis. ö. unstlederfabrikaten und Imprägnierungsmassen Wa— ̃ e, V Import und Vertrieb von Ma— geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Felle, Häute, Därme, ! Kunstleder und Waren aus solchem. . 53 , Maschi⸗ Veder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb- 26e. 194944. 2 2 sschinen und Wertzeugen. Waren: Maschinen, Maschi⸗ stoffe, ich ert Gee un? , . . 194952 W. 19305. nenteile, Automaten, Motore, Motorteile, Werkzeuge.

Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Seiler⸗ * J 66 * 8 ö . —— waren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, ( 25. 194962. B. 29747. 194930. D. 13192. Kau- und Schnupftabat, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ Packmaterial, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und . Wi nte r0l frischerhalter, und Zigarrenrefervoirs, Jigarren- Mund Zi⸗ Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Hefe, Backpulver, * . 14. Hans Winter, München, Stockherstr. 2 ! k g 555 1914. Hans Winter, ünchen, Stockherstr. 26. 16 Al l ö I

194978. C. 15548.

garetten⸗Etuis und Taschen, Zigarren? und Zigaretten⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, 6 1914.

37. * awendin spitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehör, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Satt⸗ . Zündhölzer, Jündhölzer⸗Etuis, Aschbecher. 6 r, Täschner⸗ und Lederwaren, Spielwaren, 12,2 1914. Hamburger Kafsee⸗Import⸗Geschäjt Ens ,, . . . 5/3 1914. essauer ö ö. 2 Buppen, Turn- und Sportgeräte, Teppiche, Matten, Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 6/6 1914. Bichse. Tcderpuß und Lederkonservierungsmitteln. Wa— 12 1913. Geo. Borgfeldt C Co. Attiengesell⸗ - Dess Dachpappen⸗- und Theer 38. 194935. L. 17303. Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel Rn: Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel. schaft, Berlin. 6/6 1914. ö ö ö ö . K Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Por⸗

rodukten⸗Fabrik Röpert CK Mathis m. b. H., Dessau. ö . 7 his, G. m.. ., Dessau Segel, Säcke, Web und Wirkstoffe, Fil; Groß hand lung, Katgo. und Schololaden fabrit, enn, F m. nm 03. w ·· Kleie, Harz, ,, ö zellanwaren, Steingutwaren, Musikinstrumente. 16112 1913. Honnette & Mehlitz, Berlin⸗Wilmers

. ö ö k dorf. 6/6 1914.

56g 1914. Geschäfts betrieb: Dach ö d ; . . ( Jaan fabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, . abril ch ö . 1 U n 0 4 0 1 3. ö 8. pat. hoffe, Köigfs, nnn, en ken een, nie i . , f ö Menschen und Tiere, Drogen, Tier- und Pflanzen ver⸗ ö Dohnermasse, Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ele un - ö.. 3 . 191963. C. 15828. Geschäftsbetrieb: Versandhaus in Spezialartikeln. 2 , er nnn, 253 1914. Za. Carl Eramer, Bochum. 6/6 1914

6 ; * 25. 3 tilgungsmittel, ; ZSmittel ; Kö. ; ö Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fisch⸗ und Fleisch. ö . ö ien e,, n , ö. 6m 1914. Loeser C Welff, Berlin. 6/6 1914. dare, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillon ( . . . *. ö . J er Mal⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 Suppentafeln, Suppen und Saucenwürzen, Pepton, Ge ( 53 . In)gbsl Al nlʒ 194971. C. 15491. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. . Rauch⸗ . . . Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

2 ss e ze K abak k 0 ll A ö V6 el B d fẽ keln flüg (f, ischk ns erv n, Kaviar, Hülsenfrüchte aller A —— ln. . abr 1 aten Ul er rt H 1 1de mit edar Zar ti ige 0 . 6 1 0 ö

34.

offe, Wichse, Bohnermasse, Schrei „Zeichen⸗ Mae. 6 ö 46 ‚. ö 5 ? ö ; .

ö. . J . für Zigarrengeschäfte. Waren; Tabakfabrikate aller Art, . ö. . . . . , Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte . . . .

ll gem Kelhrniel inte, weh rente et digäele cherten, nc, eint engen, iir g, Uh, ö, hn Kötcsseht menen Frughtgklees und, Marmelade, 8 83 1914. Max Catlebach, Frankfurt a /e. 6/6 . .

mittel, Parfümerien und Toileltemittel. EGtärnt, Tal, Kaus und Schnupftabat, Zigarrenabschneider, Zigarren n ,, Kaffee- Rösterei, Nahrungsmittel⸗ Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch ge kJ Frankfurt a/ M. 6/6

liche und künstliche, unde andere f erer dite dia. frischerhalter und Zigarrenreservoirs, Zigarren und Zi⸗ ,, Kakao⸗ School aden⸗ und Zichorienfabrit. mahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensicmte k ; g D äftsbetrieb: Vertrieb Musikinst te .

Gips, Kalt, Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohrgemche und Fatetten Etuis und Taschen, Jigarren- und Zigaretten. Waren; Gelteide, Getreibeschro, Kälelkruä nds, Pitch, Heischonierven, Tröcenmilch allet urhnnnler lr td. Wolph Maas E Co, Berlin. G66 wa nn, nnn, ,,, Chemische Fabrik Wolsersgrün, G. m.

Dachbappen) . / = . yrge spitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehör, stoffe, Wichse, Lederputz— und Konservierungsmittel, bindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, 4. J n nnn, b. H ‚. Wolfersgrün b Kůchber i / Sa 6/6 1914

Zündhölzer, Jündhölzer-Etuis, Aschbecher. BVohnermasse. Spiritus, Spirituosen, Leuchtstoffe, Bren Butter Margarine, Käse, Schmalz, Speifefette, Speisec. Geschäfts betrieb: Anfertigung von Garnen und —— ö . 64 tre n, Sahm ene chemijcher Produkte

28 194931 d a , Nachtlichte, Dochte, jeder Art. Kaffee, Kaffeezufatz, Kaffeesurrogate. Nüe Hirnen. Waren: Garne und Zwirne aus Seide, Wolle 194964. V. 5608. . Technische Fe und Fette Schmiermittel, ; H 194936. K. 27598. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, kaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl“ jeder An 1d Baumwolle (mit Ausnahme solcher Baum— , n . nn e cel . daarfärbemitteln)

Bouillonkapseln, Suppentaseln, Suppen⸗- und Saucen? Paniermehl, Eierteigwaren Nudeln, Makkaroni, Sagt, sollgarne und 3Zwirne auf Spulen von Holz, z ö . n,, n,

191972.

*

sapier oder anderem Material aufgemacht. * . 34

. , 2 . 2

38. 9 J cr * 2 * . 2 * . ö würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsen⸗ Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille ; . 2 j früchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder kon- Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, 191951 ; A. 11283. 9 3 1 9 szrviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtgelees und künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, M ö . J e, ,,, 2 3 JDubilator Unix u ,,

J ; Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art Sacra, Fssi S8 e f , R 204 1914. „Kios“ Cigaretten- und Tabal⸗Import! e, 8 , . icles. P en? Haferflocken, Essig, Seni, Kochsalz. Kakao in Pulbe Engros Fabril tür La e und Cigaretten E ,. auch gemahlen), Leguminosen, Pickles, Milch, konden⸗ oder gepreßter' Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bon— Ri Böhme . 656 1914 sierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in bons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum— . Gefchafts betrieb zi rette nf rt. Waren; Kot Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Honig- und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiff⸗⸗ , Rauch⸗, Kau- und . a , . zieback, Backyulver, Malzgerste, Malz, Malzertratt 2117 1913 Kaspar Alt, Wolnzach. 6/6 1914 . 1914. 6/6 1914. ö 56 5319 319 Ss, jeder Ar affee, Kaffeezus kaffeesurr l kalz⸗ ; 7 . 9 ĩ 11 z 2 . ö. ; eschäftsbetrieb- S Silberwarenfabri 9 6 ; 8346 ; zigaretten Zigaretten papier . 6 jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Malz allein oder in Mischung mit Cerealien, Palm kerne, Heschäfts betrieb? Bierbrauerei Waren: Bier. ö VERSQoR Geschäftsbetrieb: Stahl- und Silberwarenfabrik. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von spi bars abnk 0 faffer, Ter, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kinder r 69 . Waren: Kosmetische Präparate. Tabatfabrikaten. Waren: Rohtabat, Tabakfabritate, Zi⸗ . s 194955. W. 18772. . . : 3 . 1 * * 6 19497: 723: garettenpapier.

ccc res spi ; . , . is) e. 2 3 spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter Beutel, Etuis) Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, mehl, Haferkakao und Speiseeis. Seifen jeder Art,. B. 2. 194937. 5. 30120. ö . . 2 Sesam, Pfeffer, 43 Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ 34. . . . Fugwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, und Poliermittel ausgenommen für Leder), Par ĩ 3: künstliche oder natürliche Eiweißpulver Puddingpulver, fümerien, kosmetische Mittel, Feuerwerkskörper, Ilnd y'. HiaMBUlRG 29 9 . 1 2 Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver ö. b 11 ge 8

M1 1914. Müller . Schmidt, Solingen. 6/6 2“ 1913. J. B. Graeff Sühne, Zell a. d. Mosel.

J

oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, . Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗ , Baum⸗, Honig⸗ 9 194945 M. 23119 ; * * . . 7. J ö

‚⸗ waren, Zündhölzer.

w 2 1914. Leon Wertheimer C Co., Stuttgart. 6 6

2019 1913. Paul Vogel, Hamburg, Luisenhof.

ö . V

und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, H ö. . itz ö m ,,, M, 1914. Wilhelm Jügel, Düsseldorf, Diana

2 in se esse 29 ** lik. W Li . d e . ö h = ö . . f. ö . ü. ö ö ? Ol nf hessenzen⸗Fabrit . itte m, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee und sonstigen straße 33. 6/6 1914.

. Backpulver, Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder 2 ö ü in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, O * nsche 477 kuchen. Nährsalz in jeder Form Kindermehl, Haferkakao n. J w Kolonialwaren, Verarbeitung von Kaffee. Waren: Geschäftsbetrieb; Chemische Fabrik. Waren: Me⸗ 5 . . und , Seifen jeder Art, , . Farb Be. 1941956. B. 30563. Kaffee, Tee, Kakao, Pflanzenfett und Zigarren. tallpolitur, Schuhereme, Huffett, Bohnermasse, Saal— 18/2 1914. Za. J. Malzmann, Dresden- A. 56 zusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz und Poliermittel 4 6 = wachs und Fußbodenöl. 1914. (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kosmetische . * 260 194965 B. 30564 Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigaretten fabrit. . . ; Mittel, Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. i 214 1914. Josef Matausch, Mainz, Boppstr. 66. 1 ] ö 31. 194974. B. 30568. Waren: Rohr, Rauch, Kau- und Schnupftabate, Zi⸗ 265 191912 5. 29786. 6 6 1914. (. . 1 ff . ; . 2 6C. 1 2. V. =* 86. H , Vertrieh non . . ö . ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von M4 1914. Carl Beder, Hannover, Hallersit. 12. pills 11 J 49 09 UA 1 Sr VI 1

garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ Desinfektions mitteln und Ungeziefervertilgungsmitteln. 1911 . . ( ; ; . 24,11 1913. Gebrüder Weil, Cigarrenfabrilen, Gra⸗

rettenhülsen, Zigarren- und Zigarettenspitzen, Tabaks ; 8 22 66 eifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). Waren: Desinfektionsmitte eziefervertilgung⸗ 11 ; . . 2 38 pfeif⸗ n, sbeh 6 . 8) . ö Desinfektionsmittel und Ungeziefervertilg! igs Beschäfts betrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke. 11M 1914. Ja. Friedrich Bruns, Bremen. 6 6 ben „Baden. 6/6 1914 ; hren: Ein alkoholfreies Getränk und der zu seiner 1914. ́ . iedri 5 ö Hombur h. ö J . ; 3 . re jolf 5 1914 114 1914 Friedrich Henning, ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗

J . rstellung dienende Grundstoff. Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei. Waren: Kaffee. Höhe 6/6 1914. ,, : . stoff . il ede. ; dil . ö ü . 1914 garren, Zigarillos, Zigaretten und Tabake.

K. 27634. MaRRHKE Walkoss 92 1914. Hamburger Kafsee⸗Import⸗Geschäft Emil 2. 194946. A. 11492. , n,. 2713 ; Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Feste und an. k Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 6/6 1914. 194957. 22742. 260. 194966. 29549. flüssige Seifen, Toiletteseifen, Toilettewässer mit und 38. 194982. R. 18682. ohne Alkohol hergestellt, Toiletteessige.

a. M B ö ; . 23 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗ 2 kj J 6 ; J de Haen⸗Carstanjen & Söhne, Düssel⸗ Großhandlung, Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, Zichorien 9 1 Nbbnlll l b ]bũlds . 66 . i. 94975 ; ; 2. ö ö ; . ö fabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, e . . 37. 194975. D. 13146. Ghors/ P . Tit rn, cemisch pharmazeutischer Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Konservierungsmittel, * 6/4 1914. Josef Andrzejewski, Görlitz, Obermarkt 3J. Präparate. Waren: Lebertran⸗Emulsion. Bohnermasse, Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfel⸗ , ö 95 4n C0 Von edlen tp 304 1914. Rehling Blanck, Bünde iW. 6j6

94938. R 2 L8eCLC wein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, alko Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 . . 9 1 . holfreie Getränke, Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole n r. Waren: 6 . Präparate. . , , Mitteldeutsche Kohlenhandelsgesellschast, z ! und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und w . a⸗R. 6 /t 1914. 21 11 Co ö . . ; BFeschäftsbetrieb: Kohlenhandlung. Waren: Bri⸗ Wilhelmstr. 90. 6.76 1914. 192 1914. Dannert & Co., Hagen iW. 6/6 1914. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von

22a. * 8 66 Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillon 2 194947. S5. 30438. Imstr. . 191. . kapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Snhucenwürzen, Pey⸗ ; ö 9 Kohle und Koks. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1914. ö. k . w . ton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller 3 hs Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kaffee, Kaffee⸗ Geschäftsbetrieb: Baugeschäft. Waren: Gipsdielen Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zi⸗ 55 ; 2 194958. 3. 4022. furrogate, Tee, Zucker, Mehl, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ und ⸗wänbe. garetten, Kau-, Rauch- und Schnupftabake.

; 67. ; . Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte , , , ncht lich den. roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Mar⸗ . 3 n waren, sowie Back- und Konditor varen, einschließlic Y 37 194976 B 30566. z. n , ö. 19.72 1914. Novitas Limited, Berlin. 6/6 1914. meladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch . und Backpulver. . K . ö 0 38. 194983. 3. 3821. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte . 73 6E) ö ö , ö 9 22 Feuerlösch⸗Apparaten und Geräten. Waren: Feuer- Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Ver 27 194968. 15615. löschspritzen, einschließlich Gas und Dampfspritzen, Lösch⸗ bindung mit Schokoladen, „Kefir, Eier, Eierkonserven, ö e . .. ö. -. ; g 415 1914. Paul Hengst, Chemnitz, Rudolfstr. 25. 411914. Zeller C Gmelin, Eislingen, Württbg.

prähme, Extinkteure, Löschbomben, Fahrzeuge für Feuer Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speise 60, a gk 191 löschzwecke, Annihilatoren, Saug- und Druck— sowie öle jeder Art. Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusatz, 6/6 1 4. . . 15714. . . . ö. . gz , . 66 ; ö ,, Leitern, auch 4 Seile, Sprung Mealgfeffee Tee , in 37 Mehl . Art Geschäftsbetrieb: Salbenfabrikation. garen,. Eschäftsbetrieb: 9Olfabrit, Mineralölfabrit und K 2 , Wilhelm Burck, Stuttgart, Wilhelmstr. 3. . ; ö. ö Friedrich Ziem, Berlin⸗Wilmers⸗ 9. . * . 4 ä. 1 . ö . 9 * X 9 *. a. ö 6 1 a. J M 6 . 3 ! 83. ier⸗ 9 R 8 . 2/6 4. orf. h 3 4.

tücher, Hakengeräte, insbesondere Feuerhaken zum Ein⸗ Paniermel l, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Salben. . Minerie und chemische Fabrik. Waren: Schmier 6 1 8 . J ; . Minn . 3 . reißen, Rauchhelme, Rauchschutzorrichtungen, Feuerschutz⸗ 65 Yen, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, ö J k ö . 7 Nineralöle und Mineralöldestillate, Motorenöl, . * 2 89. n. . 8 , , M , , und ö Vertrieb von Tabakfabrikaten. anzüge, Feuerhähne, Schläuche und Schlauchverbindungen, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, 2. 194948. B. 30540. Fahrzeugöle, Benzin, Destillationsrückstände. . D y K rerpro uktenfabrik. Waren: Asphaltmastix. aren: Zigarren.

Schlauchbehälter, auch fahrbare, Hydranten, Arte, Feuer- künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, ; 38. 194981. C. 15559. wehrhelme, Feuerwehruniformen, Feuermelder, Fackeln, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver

Hydrantenrohre, Saugapparate für Wasserentnahme, oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, 3 tz . ö . e ; Eimer, Signalpfeifen, Signalhörner, Ledergurte, Pferde, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe Baum-, Honig“ ̃ K . geschirre, Laternen, Feuerpatschen, Wassertonnen, auch und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, . 6 fahrbare, Feuerlöschmittel, Trockenfeuerlöscher, Patronen Backpulber. Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder ö für Feuerlöscher, Signal vorrichtungen, Rettungsapparate, in Mischung mit Eerealien, Palmkerne, Palmkuchen, . ö . k ; e . ac . . 9 ö ; . Stall,, Garten und landwirtschaftliche Geräte, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Hafer⸗ J ,. Boeter, Hamburg, Eidelstedter ; ö 2 . gi n enn, Höcklingen b. Hemer, 20/4 1914. Fa. Anselm ahn, Heilbronn a /N. zesinfektionsspritzen und Vorrichtungen, Desinfektions- kakao und S eiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, weg 3. 6/6 1914. . - . 8 / 3 1914. s⸗Industrie Otto Jos. Kr. Iserlohn. 6G“ J . ö 5/6 1914. mittel. Farbzusãätze ö. Wäsche, Bleichmittel, Putz und. Polier Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, der. Ven, Con n,. Wachs⸗Induf Geschäfts betrieb: Cellulose⸗ und Papierfabrit. Wa⸗ ö ; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ ; San mittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kos- stellung und Vertrieb chemisch-technischer Spezialitäten. beschäfts betrieb: Kerzenfabrik. Waren: Kerzen. ren: Klosettpapier. Beschr. 5.3 1914. 6 , garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. 194939. R. 17890. metische Mittel. Feuerwertz lötper, Zündwaren, Zünd⸗ Waren: Einreibemittel für Tiere. ; ö J ö 23 4 S., Linz . : z 3 . * * d 9 52 . 11 ? 2 hölzer. 194949. R. 18690. Geschäftsbetrieb; Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Zigarren, Ziga—⸗ f 3ig

38. 194934. L. 16789. 2 GJ . . 34. 260. 194943. 5. 21 = ; DT TD 9 InS-eMa . . 66 . k,, J kLrillos und Zigaretten. M12 1913. Fa. Joh. Moritz Rump, Altena i/Westf. 6 9 1914. Cellulose⸗Fabrit, 1 K 68 17 ingen b. Hemer, Kr. Iser⸗ , ; 6, 6 1914. n. 5/6 . V ; ö 95 ö „6 1914. . .

38. 1921935.

(/ 8

1913. Conrgd Bräuer, Breslau, Friedrich

*

* 194959. R. 18525.

6

. 86

, . Nadel⸗ und Metall⸗ eschäfts betrieb: C llulose warenfabrik. aren: Nadelfabrikate (mit Ausnahme . ; . 39 ; ö eb: e 4 ö z . z ö 666 812 1913. Loeser C. Wolff, Berlin. 6/6 1914. von Grammophonnadeln), Kragenstützen und . 25 1914. F. A. Rübsam Söhne, Fulda. 6/6 tterbr n erfabrit Waren: . 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lagen, Rock⸗= Kleider⸗ Korsett⸗ Taillenverschlüsse, ⸗stäbe, ö . . ; . otpapier. Beschr. Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln und ⸗aufhänger, Haken und Augen, Druckkntzpfe und Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 66 1914. . Geschäftsbetrieb⸗ Schutzblätter⸗Vertrieb. itot, Ba⸗ für Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Knöpfe aller Art, Fingerhüte aus jedem Metall, Finger⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗ Schutzblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, hut⸗Necessaires und Kartonnagen, Näh⸗, Nadel⸗Neces⸗I Großhandlung, Kakao- und Schokoladenfabrik, Zichorien⸗ I tist, Seide ete.

12.2 1914. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil 1914. Waren: