1914 / 146 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 13. Juni 1914. Der Gerichts ichreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Forst, Lausitz. Beschluß. 30186

Das Konturs verfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Erdmann Müller aus Forst i. L. wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf—

walters sowie zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ist Termin vor dem Amtegerichte hierselbst, im Stal. hof, Kaiser Wilbelmstraße 76. Hoch— parterre, Zimmer Nr. 4 auf Freitag. den 17. Juli E914, Vormittags

Kuünehbunræ. 30568 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Maurermeisters Wilhelm

Fuhrhop in Lüneburg wird nach Ab—

haltung des Schlußtermins hierdurch auf—

Spandau. . 305411 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Henning in Spandau⸗Siemensstadt ist infolge eines von dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

zum Deutschen Neichsanzeig

146.

)

———— ——

Börsen⸗Beilage

Berlin, Mittwoch, den 24. Juni

er und Königlich Preußischen Staatsan

zeiger. 19142.

Vergleichstermin auf den 3. Juli 1914. norte, voriger

Lüneburg, den 18. Juni 1914. Vormittags 1 Uhr, vor dem König Königliches Amtsgericht. II. lichen Amtsgericht in Spandau, Pots⸗ * damerstr. 18, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Lüneburg. l3ohb0o] Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ 36 , das V klärung des ,,, sind . ñ Sn dem Konkursverfahren über das Ver der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts . mögen des Hanern Gabriel Brasch in In dem Kankuars verfahren über daz Ver. mögen ber due n h, in beg, nt zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ,,, Aura, aufgehoben, da der im Termine mbsen der meer end eh gelenlschaft Wiebe in Sinchurge ist sur Abnahme Spandau, den 25. Juni 1914. nn,, nn, n, d m, vom 3. Delember 1913, angenommene n Firma 3 *. . , , der Schlußrechnung des Verwalters, zur Der Gerichte chreiber , nl, d , 30198) Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. k . Erhebung von Ehiwendungen gegen, das des Königlichen Amtsgerichts. mnem Papier heige fügte ei gn, elgzt. 6. e. ö. Gemünden, den 22. Juni 1914. k Schlußverzeichnis der bei der Verteilung —— m iesimmte sininern oder Serien der bez. ggwarrs ! EM i, . 5 1902 3 12. ba fer, de r,. . . . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1. Heß der beeidigte Bücherrevisor Bern⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie ein, ,, n, r, n , J jn lieferbar die . Württemberg unt 1 99. k * . 1 I.,, 6 , do. 33 . hard Henschel, . Gr. 1 zur Anhörung der Gläubiger üher die Er⸗ Das , . ö. . . (ern,. K,, 2 , . nr , . bo. 186 ; . . Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Gladbeck. 30393) straße 3903 1, zum Kon ursverwalter er stattung der Auslagen und die Gewährung mögen des Kaufmann einho ut huerben. Irrtümliche, water marlftt ., . . Hranbenb. a. S. 90 Mardurg.. 6s , ,, ü ge, d g Salln Sutschnecker in Ch nn,. Das Konkursverfahren über dag Ver! nannt. Zur Abnahme der Schlußrech⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Freudenberg in Sprottau wird nach zhantrungen werden mög lichst balh aun 69 6. a mer. inden 1 gon ulv. 1910 ! 10 86, v g 4 , ,,,, j . 8 nung des hisherigen Verwalters sowie zur (hsnbfaer ug, sien Se, g. 5 ; erfolgter Abhaltung des Schlußtermint ezetiels als „Berichtigung mitgeteili. n Rentenbriefe. au os Mun. 2j ,,,, eee. Marburgerstr. Il, ist nach Abhaltung deg mögen des Kaufmanns Mehner Scha⸗! . i . Gläubigeraugschusses der Schlußtermin auf . e, , minen , , . Schlußtermins aufgehoben pird zu Gladbeck wird nach rechtskräftig Beschlußfassung, über. die Vahl eines den F. Jul! 9a Vormittags hierdurch aufgehoben, Wechsel. ö ö. 2 . nn ,,, . 17 3 ; . „anderen Verwalters ist Termin vor dem d Köniasie Amis. Sprottau, den 15. Juni 1914. sloutlger Boriger . S866, so ; ö n. ; ; Mülheim Rh. gg oa, os 4 1I110 96000 66. ; Charlottenburg, den 17. Juni 1914. bestätigtem Zwangsvergleiche hierdurch ; 3 ' n RR Uhr, vor dem Königlichen Amis u,, de g k * ĩ ͤ . ö. Ge ht n zer , , h Amtsgerichte hierselbst, im Stalhof. Kaiser gerichte hierselbst beftimmt. Königliches Amtsgericht. Kurs r e. , 1 z rio 4. fen, . ö 410 96 094 ; neut n z X. . . 1 ö. * 66 . 1 n * ; err e . ; er, . 1 * 1.4. h ö des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 40. Gladbeck i. W., den 19. Juni 1914. J Lüneburg, zen is. Jun 191. weissenteiĩs. ; 30221 n .. lar gs . iin me, in, ; ö Cõpemnmĩ ck 5 Königliches Amtsgericht. G Der Gerichts schreiber Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [e, , , , nnn, . ö n,, def Tie n 19 . 305665 18914 Vormittags 10 Uhr bestimmt. 33 10h 5 . v] * 5 1 95 50 9 d unk. 25 4 2. 94, 396 9 2 Konkursverfahren. 9. N. 4.14. ö. Saniburg den 22. . 1914. ö des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Paul Scholz in as ah . 1861 S. 1, . *. . 1639, 987 8 1.4. 10 68, 5ob ; 8 1622 In dem Konkurstersahren über das Ver. Gch. Konkurgrerfahren. 0356! Das Amtsgericht. Lunebung. . 30570 , . att . der in dem do / o a do, 1801 110 . ; bi. eee t me, gr oo g k mögen des Kolonialmarenhändlers Das Konkursverfahren über daz Ver. Abteilung für Konkulgf . Vergleichstermine vom 13. Dezember 1913 Charlottenb. go, 9d 8s ö 983 . 8.2 iu⸗ S ! ögen des Wirts Julius Willemfen Abteilung für Konkurssachen. Konkursverfahren. angenommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ 26, S. Fritz Funk ju Berlin-Sberschöne mögen des Wirts J nse iber das ang Zwangs verg weide ist infolge eines von dem Gemein, in Goch wird, nachdem der in dem Ver, Hersfeld. 30209 mnzqhem Söonurkbhersahten het das kräftigen Beschluß von? demselben Tage chuldner ö en n n . gleich termine vom 23. Mai 1914 ange⸗ ö. Konkursverfahren. w 3 bestätigt ist, hierdurch zu geh bf; . ; I h J * öF ; 9 re si 5 * 3 P . Rei fee 8 e . ß 9 ö Zwangs der leich Vergleichstermin auf den semmene Zwanggbergleich, durch rechts, In dem Konkurgverfahren über das Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ,, ne

Heutlger Boriger Kurs

Heutiger Voriger Hlsutiger Boriger Kurs Kurs

Calvyy. 30387 ge 3 en. orst (Lausitz), den 17. Juni 1914. K. W. Amtsgericht Calw. dniglichez Autgerccht

Das . en. das Ver⸗ mögen des ilhelm Fricker, gew. j 5 n, , , ö,, i d ee , ,,, , d,. 8 . ? hat das Konkurgverfahren über das Ver—

Den 22. Junt 1913.

Gerichtsschreiberei. Pfizenmaier.

Charlottenburg. Konkursverfahren. Das Konkursberfahren Über das Ver— mögen der Frau Hutschnecker, alleinigen

EHI Uhr, bestimmt. Damburg. den 22. Juni 1914.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurtsachen. Ham burg. 30243 Konkursverfahren.

gehoben.

ntlich festgestellte Kurse. ee, r

1895 iner Börse, 24. Juni 1914. gdαU. ei- Sh! ank, 1 Lira, 1 95u, 1 Peseta O, so 46. 1 6sterr. bo. kon. Anleihe 86 bib. = 2,00 M,. 1 Gld. österr, W. —= 1.706 76. Do. do. Jo, ga, i, os eisterr. ung, W. O. 68 46. 7 Eid. slidd. W. Dldenb. St. A. 50 ui 19 , i Gld. holl. W. = 170 46. 1 Mark Vanch do. 1913 unt. 1822

22

Z ,

gb. Jobs berlin Lor S. 7 3 26, 10 9 bo. 1913 M unk. 22 . 96, 50eb 6 93, 00 9 bo. 1876, 1878 . 97, 715 9 J,. . 2 1 . 6

ö o. 1904 S. 1 39 1.4. 40 6 do. 1886, 190 96 25 0 do. Handlskam. Dbl. 1. . bo. ef r me, 96, 25 a Berliner Synode 1899 1. f 95,00 9 Mainz

do. 1906 unkv. 1919 14 do.

bo. 1912 unkv. 283 .

Nagdeburg 190654 do. 1802 unkv. 17/209 4 do. 1918 N unkb. 814 bo 18680

* *

2

5 . 7d a Schles Iandsch Sñß 6. J5 g bo. * P 6. S ga do. do. B 96, 50 G do. do. D k Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 96, 900 ] do. do. 1905 unfv. 15 38 2

unlv. 50 9 We stfäli

e. , e ui. 16s ga, 56 g . . o. igi 1 Git. 8, pu; 21 . ; Yielef. Ss, 1390. Me, Hz do zz. gil, nr n. ; * ho chum is M ar, Mannheim 1914 ul. 19 4 11161

2 2

S

52 w— 7

—— * 8 3

2 2

2 ö.

8 28 86

8d 1 . ö ü 3 3

3 8 1 1 1 1

S = 82 *

2 3 322222322

do. 16899, 1904, os

23

2. Zolge ay de. 8

. do. Westpr. rittersch. S. do. do.

2 & . . 831

GGG

R re R T- =

le . . . 2

8

3

8

2755

2 3

14 111 .

5

2 7 2

= * —— 2 2

—— w

de n o e

.

1

1880, 1883 39

1899, 08 .

. 1908 uky. 18 4 o.

gb ob do. 1 0 Cg unt. j /i e 3 —ᷓ zs bo z do. iii a ut an ; , ö a, . 8. Com. Sbl. S9 E . 1885 konv. do. 1857, 99, oz, 836 S6 o0 g 6 9 . ; 5.50 6 ( 1939 M. Gladbach 39, 1900 4* 1.17 g6, 10h k . ; . 6 28, 5. . 06 do. 1911 Y unk. 365 4 35168 3 . 1 ö 28 21 wn , n. ; 36. oblenz 10 Mutv. 26/22 4. ! ; ; ker. . 2. Juli Aga, Vormittags 1 uhr, kräftigen Peichluß vom 39. Mai 1914 Vermögen des Bäcker meisters Wil. ae,, n, pe, , m m mn, 67 10x do. ohe Koan, ĩ. * . Sächs. ivw. P bis 7 I bor dem Königlichen Amtsgericht in bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. helm Swhangenberg in Hersfeld ist ee. . Schi he e e ,, , , - e . Göpenick, Zimmer tr. I3, anberaumt. Goch, den 27. Junt 1914. ker, Brüsung der, nachträglich angemnels'ten Hrn nnn, m. ber chr genden orte gontursverfahren. Der Vergleichs vorschlag und die Crklärung Königliches Amtsgericht. Forderungen Termin auf den A. Juli Hertel ung i Anhörung ber Hlänbigtr: Das Konturehersahrgä nber, das Ver— des Gläubigerausschusses sind auf der Ge . 1914. Vormittags A Uhr, vor dem , stnn . ö i. nög ; . ; Kar 5 12 ng g. 30239 n- ö n. über die, Erstattung der Auslagen und mögen des Kle ermeis Ka . . n ,,, lords] anlghten Amtegeilcht in Hersfeld an die Gewährung einer Vergütung an die Jablonomski in Willenberg wird, zeteiligten niedergelegt. . .

9 ho. 1897, 19990 K ö do. do. bis 55 beraumt. . 2 s . ; 5 Mitglied 8 E 9 sschusses de ch a dem Vergleichstermine vom Eöpen ick, den l gh ak un if In dem Konkursverfahren über das Ver— Mitglieder des Gläubigerausschusses der nachdem der in dem Vergleich

ee G .

301991

2 31686 *

1 ö

3

O O r & c c NRtä»—«ᷣ. ges e e m 3.

5

.

D 2.

——

= d = 2 22 2

8

36. 25h 953. 706 98 25h 6 Job

ds on 8 gr goeh a

S 8 8 38822332

—— ———— 22

ü 8

—— —— ——

r = 1 88226 0 0

O O

2 8 ö ö 8 8 6 en Q e e oe e.

*

e e . 853 2

54

* *

tos 285 B i310 66. 809) 9125068

. S9 25 a 38. bs 89. 20d 86. 00 a 101 6068 tot, 75h 89. 206 os, 20h Os 2909 1

2 85

.

222

2

2 . 2 2

2382 *

2222 82

—— —— e. 2

8

ö

6, 00 3

35 Holstein.. 896, 30 Cölnꝰ 1900, 1906, 1909 1897 unt. 3 do. Kredit. bis 31 J ; do. 94, 96, 98, on, os 67 ñ ; ( 26— 35 e se, , fbr Jrtttzt⸗ ,, , . i, ,, , 6 , , di ͤ t ottbus *. do. 00.1 ut. 16 os hh d ö Verschiede ö . erschie den nme seid, den 20. Juni 1914 ih enba. len sr, senf e iet, , nn,, ö ö 9. ; Hersfeld, den 29. Juni 1914. Schuß in au uli ng 16 e. , mr n, m, a unl. ersch. o. 1918 M untv. 2z Offenbach a. M. 15656 . waumnsd w. 0 Tire p. St. ps ab n Der Gerichtsschrelber mögen des Kolonialwarenhändlers . Schlußtermin auf den E. Juli 1914, 16. Januar 1914 angenommene Zwangs— wer do. 1660 3 1.4. do. 196 X unt. 15 . Hamburg. 580 Tlr- g. 8 1. Id 268 . zes Königlichen Amtsgerichts. ] 166 ; 34 * 6e, ,, 3 bo. Coburg. Landrht. ** Sach en. Yein Ml.. p. * niglichen Amts perssörhenen Verwalters! Jarob- e He des Königlichen Amts Amtegerich 3. lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. vom 26. Januar 1914 bestätigt ist, hier—= nz mda . K . n,, 9 ß 3 . ; n,, n, , . 3 23 Cotthnus. Gonkursverfahren. 29742) der beeidigte Bücherrepifor G M Kanning, Hohensalzn. . 30188]! Lüneburg, den 18. Juni 1914. durch aufgehoben. do. S. 4 unl. 25 4 14. bo. 1909 ul. 19 21 r,, , ln⸗Mind. Pr! 31 ; e r G. M. . Das Konkursverfahren über das Ver— Der Gerichtsschreiber Willenberg, Ostpr., den 15. Juni 1914. ta , , , . da dg Aus ländis che Fonds mögen der Firma Elemens Sied- nannt. Zur Abnahme der Schlußrechnung! Wöyhg oba wird aulneh s , n,. nder, ,,,. . isłkont . . * l i, 166 . . chiag, Inhaber Cugen Lehner in des bisherigen Bermasters fehr zur Be. N . rn fh w , , . l305 6] Zubrae. Gonkureverfahren. 30200] ä Camp. g. Umstetham sg. Grusset 4 Et , n n. , leren. . 13g. os, oe 36 go g Argent. Cis. 189 ä ge goh, es ot ö . ö 6 Das Konkursverfahren über das Ver lia 3. Italien. Pl, 6. Kopenh, 8. Lissa. do. do. 1803, 6, bs zz varm stadt 10 bote dan k 5 e. 162 39 823 3 ergleichstermine vom 209. Apri Verwalters ist Termin vor dem Amts. . ; ö n m, , ag Vermögen der Eher mögen des , =. st. Pet ; senaburg 19e 3 . ; 5 ã1. 806 JJ,, Sendic n büßen, , , , n, ,, ,, ,, , d sh de, , ,,,, er , her ez 2 srästigen Beschluß vom 29. April 151d Wilhesimpraßc f, Hochparterre, Zimmer . Wiese, in Bargenstedt wird den Lus den der in dem Vergleichs lernmine voni 21. Mär; arten, Banknoten u. Coupons. do. do. nt. tan, vortmund o⸗ 66 . , . 2 e * Cotibus, den J7. Juni 1914 Vormittane fn 2 . ; ö . 3 ; äftigen Beschluß vom gleichen Tag . 6 2. de. unk. 184. 1. . do. . O, uv. 20/ar v0. 1900 . 7 ; . ; gs 1E Uhr, bestimmt. In dem Kontursverfahren über das raumte Prüfungstermin aufgehoben rechtekräftigen Beschluß vom gleichen Tage 20. 65h 63 ‚e. 33 do. 12 M, 18 Mułv. 28/24 2 870 9 bo. O0 E er, 19er 6 9 He / ; ö w a . ö Ung le 1 ; , f 4 ; 6. , . 28. . 1903 go, Ooh ; Königliches Amtsgericht. Hamburg, den 22. Juni 1914. Vermögen des Gastwirts Brung Legien Meldorf, den 22. Juni 1914 bestätigt ist, , ,. * . js gz mau Rub. ate . do. 1591, 8, 1903 en, wal. . . . ,, Hannig. Konkursverfahren. 30182) Das Amtggericht, in Johannisburg ist Termin zur Abnahme Königliches Amtsgericht. 1. Zabrze, den 20. Juni 1914. . . . do. Gonbh. datred. ] bo. . . 1606 r o d ; vers j do. 1898 21. Rum mel b (Bln. 99 3 876566 3 x 2 ö j r , München. 30390 . . ö k Diverse Eisenbahnanleihen. 4 1686 5 ö ĩ Il. abg. eng dee rdtaufmanns Fond Kaempf rrammuręg. enn, 1. Kgl. Amtsgericht Manche æzinten. Konkursverfahren. 30454 ö dis. e d ern , mg E,. dei ot e o 10 sar dns et , nd R in Danzig, Hopfengasse 108, ist zur Konkursverfahren Vormittags 10 Uhr, vor dem König— gl Amts gericht ö In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ lis Janknöoten, groß gzsh 12 *. 6 2 . Prüfung der, nachträglich angemeideten In dem Konkursverfahren iber das Ver⸗ lichen. Amtsgericht in Johannisburg, Fonte gericht. mögen der Malermeister Frau Anna 2 e d , e e g. . . ; , . n do. 0 8. Konk Ver⸗ . rab. S. 8, , 20, 1905 unkv. 19 j 191, Vormittags 9 Uhr, vor dem r 2. Johannisburg, den 22. Juni 1914. 17. September 1913 über das Vermögen ift zur Ah der Schlußrech per Gum sb, Rew Jort 3 h n. e, . e. . . tt aschinen u. e 3 4 . ; 5 ; zur nahme der ußrechnung de Bantnoten 1090 Francs go. 856 zo, . , Grundrbr. S. 146 4. ü 1895 Ges. Rr. 337 Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neu— , Der Gerichtsschrelber der Münchener Lichtspiele G. m. Verwalters, zur Erhebung von Cin, ie, do. 4. Vn sselds. 1690 1050, os . do. Ges. Rx. 375 e , * BVosn. Eb. 14 Int ö ö er, . S*hlnß̃. 1 Hantnot ö Dt. D Farm. Schiddsa. 3 1, So är. , gh do. 1610 unkv. 394 1. 31 beraumt. Bücherrebisor A 83 Mön ke⸗ 3 30061 öffnete Konkursverfahren als durch Schluß rern gen Ger Verteilung zu berücksichtigenden K eric e aer, ef s 5 . de. isi unt, at ra, öh , . Danzig, den 19. Junk 1914 Bücherrevisor August Löhmann, Möncke— Kempten, AIgäun. Il30478] verteilung beendet aufgehoben. Vergütung der, . ; e Bam ; 29054 3,9 do. Invest. 1911 zig. 3 ; bergstr. 1811II, zum Konkursverwalter er— ; ; Forderungen sowte zur. Anhörung der : r, . Probinzialanleihen. Duisburg 1366, 1807 4 T.. Stendal.. 10m s Ii. 6 . x r 8 . ; , k . ͤ ; Branbbg. Co, 11 ul. 21 1.4.10 bo. 1805 uk. 101 1. . bbs nis. 4. ; des Königlichen Amtsgerichts. . ' ; Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit wurden auf, die aus dem Schlußtermins,. fagen kind bie Gewähm einer Ver⸗ 3 do. 1 Ji. a5. 3, ui 256 1410 do 6 . . . = do. . , , . dee bisherigen Verwalters sowie zur Be. Beschluß vom Heutigen das Konkurs, protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. 119 bie Mital . bes Glau- Hantnots * pl i gr, m m, d * do. Harzes 1, Daum. Konkursuerfahren. 30388) schlußfassung über die Wahl eines anderen berfahren über das Vermögen des München, den 22. Jun 1914. gütung an die Mitglieder de wa da. bb N. Jig. Bod i. . ; . . do. Lit. R, G6. B. 26 trjch. bo. Pr. 10 = . ; , 1 Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. ; . Eid, Z6h . . K do it, R sz 11. do. 1000 u. S K . kennt , . k 3 en, i k Friedrich Gitzen, früher in Daun, Wilhelmstraße I6, Hochparterre, Zimmer tung des Schlußtermins auf Grund rechtd⸗ enen bu g. VWestpr. 30391 305 ö. Kön 911 zen m ogerich hierse 1 ö . 9 Serie 19 do. 1663 1889 147. ĩ . 5. do ult. nouijg. jetz in. Malberg bei Kyllburg. wird Nr. 4. auf Freitag, den . Juli kräftig bestätigten Zwangsvergleichs wieder Konkursverfahren. bestimmt. , . do. ö . . vu n Lee , . * 1 1514. ] . 5 ulg. Gd. Syp. 2 termins hierdurch aufgehoben stimmt. Kempten, den 22. Juni 1914 ö . (Unterschrift), Gerichtsschreiher Deutsche Fonds ba. do. Serie o. 1063 e Tn. n 5 . (. l . 22. Juni 1914. mögen des Kaufmanns Johann Thsler 3 Fg ma ficke 5 e Fonds. . . Thorn. 1900, os, og 110 96,50 9 g84 5b a or 1215611565550 Daun, den 19. Juni 1914. Hamburg. den 22. Juni 1914. Gerichtsschreiberei des Kgl. A ichts. in G Kom 3 . Gläubiger⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Staatzzankei do. do. Serie 7, s Erfurt 1898, 1901 4. do. 1896 io . ar S155 14835659 den —⸗ 1 erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. in Groß Kommors st zur Gläubiger e ,, e, ener. Oberhess. B. A. bo. os, 10 ats 18, 2 : Königliches Amtagericht. Das Amtzgericht. ö, ,,,, versammlung Termin auf den 30. Juni Zossen. z L30213 Hi Schatz; ; : . ,, ,, 16 HJ Krotoschĩim. 100, 0g DOstpr. Prob. S. * 16] gs 26. c ssen 13014 Wies b. 1900, oi, od. . 10 . r 1. 186 16 kao ig sda Do. bo, S. Jo z 35990 To. os M, s us 1; f Gehn met tig srlgg gigs da. Gold sn gr Das Konkursverfahren über das Ver— Hamburg lzoꝛ38] Das Konkursverfahren! Kbernt das Ver. dem , Amtsgericht in Neuenburg a, . . . 1. 8. 15 1 117 iss 6 d. Komm. Prov. i. 311 gd xopg do. 686 Y . . 3 . * 36d ld 2 353 mögen des früher i = * . ö 8 er. S, Wpr. anberaumt. meisters Otto üger in Mellen if ĩ ; 2. . rug ler . n, Konkursverfahren. nögen des Sch neldermeisters Edmund . Wyr.. den 21. Juni 1914. infolge eines von e. Gemeinschuldner un , * r* 10 s, c, lng nn, i sr k Ho. 16g. 10! a versch *, zo, gut untp. za 7 1235 sijdas gzißs 0nines. 3, s J 6 hauntkafsen,. In dem Konkursverfahren über das Kot in Krotoschin wird, nachdem der ö . k 3 3 unt. s 4 1420. gölot sc Hosen .A. utv as / 15 8 n, w,, 1er4 M unt. 2314. 154.10 S656 d. go oßg aner, g' . s. ; . o. J 4. do. isss 39 117 . do. as vo, 1900 erfolgter J S g ; 6 vergleiche Vergleichstermin auf den . Juli ö versch. miog Do. 1636 3 . bo. 3. , J . r . n g . des Schlußtermins rich Wilhelm Schreiber ist an Stelle bruar 1914 angenommene Zwangsvergleich eustrelitz. 30228) e, en , 11 i . st. , Rhyr. A. z0, 21, 31-34 Mood g Frankfurt a. M. 56 M s L. Wilmersdorf (Vn. oy 110 gyßog sy80 do. ult. shoutig. Delitzsch . 36. Juni 1914 des verstorbenen Verwalters Jacob A. durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Fe⸗ Konkursverfahren. Fön lichen Amtsgericht in Jossen an— ni lvorig. 7, do. A. gz / gz uk. 17. 1 . de. do, unk. 133 i 5 do. 1909 untv. 20 4.10 87508 g 36 a Juni lbarinl . 1 . Deß der beeidigte Bücherrevisrr P. Wolde⸗ bruar 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ee. to. n /a n , 6 g , do. 12413 M un. an /as h. ss 398 Ss639ha do, Reorg. is Dessau. Konkursverfahren. 30229) sch E113 Ausg. 8, s, 1 39 gg. jd a 15311 unk. 221 do. kond. 592, 1393 des s8 37265 g do. E. Hukuang Das Kon kurzherfahren über das Ver mögen der Handels frau Amalie Kaese⸗ ,. des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Dessau, den 20. Juni 1914. Dessau. Konkursverfahren. 30227 Das Konkursberfahren über das Ver= mögen der Modistin Alma Hochschild, u . k des Schlußtermins hier⸗ urch aufgehoben. Deffau, den 20. Junt 1914. PDres den. 30245 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Pianofortefabrikanten Rahnefeld., in Firma „Otto Beyer⸗ Rahnefeld“ in Dresden, Blasewitzer Str. 18, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Dresden, den 22. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Eisenach. 30606 der auf den 27. Juni d. J. bestimmte Prüfungstermin aufgehoben und auf den 18. Juli 1914, Vorm. 10 uhr, Gisenach, den 23. Juni 1914. Großh. S. Amtsgericht. Abt. VII. Elberfeld. 302121] mögen des Kaufmanns Caspar Heinrich Löttgert in Firma C. Heinrich Lött⸗ gert in Elberfeld wird gemäß 204 Verfahrens k Konkurs masse nicht vorhanden ist. Elberfeld, den 18. Juni 1914.

bo. . gz Ls o g do. 1512 z unt. /a Rigumburg gy 1d 00 ih. zg oo . gg. ö ; . 0 O. Leihekasse, Detmold 4 1.1. bo. 1909 M unkv. 15 3. r ee o b. s az oo s Eo] Sob 6 Dad. Prüm. Anl. 130674 123 Der her hf , h, do do 3 ,,, ö, ü Der Gerichtsschreiber ; ( . . 3. . Skrèftia Beschluß U 100 gi 28h 8. Sach- Alt. Wdh. Obl. 3 do. 1898 n Iiden burg. z Tired. 3 123. 1d re des Röniglichen Amtsgerichts. August Wehmeyer ist an Stelle des Vormittags AH Uhr, vor dem König- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß . ö 2 e nn, , n. z 1. 6 . Cöin⸗· Mind. Kr= Ant. a4 Lias sb g Isg Sah ü f bo. Gotha Landegkrd. 19183 P unkv. 24 24d, Es ‚. 139, . Das Konkurtberfahren über das Ver— isen 5 ö 8 ö ; ̃ ank ̃ 23 nel, gi f Rabgisen, 6, um. Konkurzhemalter er mögen des Gastwirts Teofil Boesche des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ; do. vdo. ul. 22 4 14. do 1901, 1966 mid, Staalg l ö 1903 . Staatsfonds. Cottbus, wird, nachdem der in dem schlußfassung ü ie . . S r konkurs ö g über die Wahl eines anderen ern ĩ skräftig bestätigt is In Sachen, betreffend das Konkurs—⸗ ö ir, r ö. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist., J chen, ff 3 Gisenhündlers Gustav ondon 3. Madrid a. Paris 39. St. Petersb. Sachs.- Mein. Lndkred. do. 1909 uk. 16 Regensburg 1908/09 do. ult. snoutsJ. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 4, auf Freitag, den 17. Juli 91 , Johannispburg, Ostpr- 30181] 29. Juni 1914, Vorm. 127 Uhr, anbe⸗ 1914 angenommene Zwangsvergleich durch naten. ... pro Stüct 9, x8 e , n. Odskrd 1 1.. bo. O] 2. dRiemscheid 1914 ulb 3] a do. 100 . 29 * k / . 2 8. 0 ĩ 9 Dresden ..... 1960 198086 3 db. b0 6 5 ĩ . 3 , . . 8a 129119 K 1903 unkv. 18 57 8 do. . In dem Konkursverfahren über das Ver— Abteilung für Könkurssachen. der Schlußrechnung und zur Gläubiger Königliches Amtsgericht. 4 N 2012. K Stiick de men Braunschweigische ... Drezb. G cbrpsb. S. . e. r 16 ze dez unt 3 ö ' s 9 ö ⸗⸗ * j 1. 2 Far öerungen armin auf den 0. Juni mögen des Kaufmanns Karl Johannes Zimmer Nr. S. anberaumt, An 31. unt, lc wurde des unterm dcbirte' ger, Herren r rn, inuten 2 keis, e ,,, . bo , , , , töiz untz: . 35] . ; s zanlnoten 100 Kronen 112450 . do. 1903 Bern. M. I. 37 ; ; ; , . , ,, . Wis mar- Carow.. ... 3 E, M, g], os, . sarten 30, Zimmer 220, II. Stock, an, erer! , . des Könlgl. Amttgerichts: Patz. b. H. mit, dem Sitze in München er wendungen gegen dag Schluß berzeichnig . 6 , n ö ; che Vanknoten 1990 fl. ig, 5h geg 22 , h 6 Bekanntmachung und Auslagen des Konkursverwaltert a, n, , . Int. unt. 19 1 J *. 5e 3 1 * nd Aus 2 9 ) e 3ubtasr n zrs⸗ 3 r12 164 Der ü grichtsschreiber nannt. Zur Abnahme der Schlußrechnung ; Gläubiger üßer zie Erstattung der Rus tische Sanin. 3 Er. a md j schusses der Schlußtermi f de fel Lbskr. S. . do. 1885, 18893 gtett m2 3. Zul. 22/6 Huen. Mi. Gr. Os Das Konkursverfahren Über das Ver Verwalters ist Termin vor dem Amis— Brauereibefitzers Hermann Pfeifer higergusschusses der Schlußtermin auf den do. 8, 8 u. 1 zi. Zid. 35h do S bo. 1875/1877 1918 unk. 23 16 d 20 BVantnoten 199 Fr. 61, 5b 81, 35 b do. . Serie z ö . z 20. 914. ö . Hann. Landeskr. ul. 20 nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 9A, Vormittags KEEI uhr, be- aufgehoben. In dem Konkurgverfahren ber daz Ver, Zinten, den 29. Jun 121 e . bo. Pr. S. i6, 1s ä bin init: e w . . ; unk. 17, 19 4 —— do. 1898 M, 1901 M 88 1905 w Chilen A. 19 j 3034 Abteilung für Konkurssachen. 30185 . z = F ten über das ig J. 3. 1140 L. 4. ; . Pelitzs ch. 30562 sach st vufursverfahren. 9E, Vormittags EE. Uhr, vor In dem Konkursverfahren über Anl. ul. 18 4 versch. g6, 860b a do. A. 1894, 97, 1900 839 do. 16791898 1.1.7. do. 1908 untv. 19 2.5 987.1098 897.10 a bo 1906 ̃ ; ö 6. ; ̃ 4 önigliches Amtsgericht. er V nem Zwangs 2 reudanten Wishelm Rudloff wird nach Vermögen, des Bäckermeisters Fried. in dem Vergleichstermind vom 7. Fe— Königliches Amtigericht 2 rg. , . . 1896 35 do. 95, gs, 01, 93 do. 50, 25 E ; ri, 2 ) gebiet⸗Anl. do Ausg. 22 u. 28 37 Königliches Amtagericht. Das Konkurgberfahren über dag Ver. berauint, Der Vergkeichsborschlag und ag bod ldi unid. 29 Worm roi. 6d Hs z 3b e geo unt. . Di gn bier in Dessau wird nach erfolgter Ab⸗ Herzogliches Amtsgericht. geb. Körting, in Dessau wird nach er⸗ Herzogliches Amtsgericht. Friedrich Wiihelm Otto Beyer⸗ termins hierdurch aufgehoben. Im Konkursverfahren Kettembeil wird verlegt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ K.⸗-O. eingestellt, da eine den Kosten des Königliches Amtsgericht.

mar Möller, Jungfernstieg 46 1I, zum Konkursverwalter ernannt. Zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver— walters sowie zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters ist Termin vor dem Amtsgerichte hierselbst, im Stalhof, Kaiser Wilhelmstraße 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 4, auf Frei⸗ tag, den 17. Juli E14, Vor⸗ mittags LE Uhr, bestimmt.

Hamburg, den 22. Juni 1914.

Das Amtsgericht.

Abteilung für Konkurssachen. Hamburg. 30240 gstonkurs verfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Christian Wilhelm Tegtmeyer, in Firma Otto Tegtmeyer, Fettwaren en gros, ist an Stelle des verstorbenen Verwalters Jacob A. Heß der beeidigte Bücherrevisor G. M. Kanning, Raboisen 5, zum Konkursverwalter ernannt. Zur Ab—⸗ nahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters sowie zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ist Termin vor dem Amtsgerichte hierfelbft, im Stalhof, Kaiser Wilhelmstraße 76, Hochparterre. Zimmer Nr. 4, auf Freitag, den 7. Juli E914, Vormittags III Uhr, bestimmt.

Hamburg, den 22. Juni 1914.

Das Amtsgericht.

Abteilung für Konkurszsachen. Hamburg. 30242 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Hailbronner E Gähner, Zigarren en gros, ist an Stelle des veistorbenen Verwalters Jacob A. Heß der beeidigte Bücherrevisor August Löhmann, Mönckebergstr. 18 III, zum Konkursverwalter ernannt. Zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗

gehoben. FKrotoschin, den 19. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Löbau, Westhpꝶ. 130189

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Kelch in Löbau, Wpr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewäh— rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Juli 19ER, Vormittags E0 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. H, be— stimmt.

Löbau, Wyr., den 10. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

Löbau, Westrpr. 130190 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Valentin Stiens in Löbau Wyr. wird nach erfolgter Ab— eh ng des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Löbau Wyr., den 16. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Luckau, Lausitæ. 30479

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Niederlausitzer Dampfsäge⸗ mühle, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, mit dem Sitz in Berlin.

Wilmersdorf und der gewerblichen Niederlassung in Krinitz N. L. wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schluß rechnung wird auf den 3. Juli E91, V,, ,, 103 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht bestimmt. Luckau, den 18. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

mögen des Restehändlers Paul stolloff und seiner Ehefrau, Amanda gebo— renen Gauck, zu Neustrelitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ pergleich durch rechtskraͤftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf— gehollen. Neustrelitz, den 20. Juni 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. KRathemom. 30543 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Dampfsägewerksbesitzers F. Hoffmann in Friesack wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rathenom, den 20. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, O. L. 30192 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Lederhändlers Max Teich⸗ mann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach O. Lausitz, 15. Juni 1914. Königl. Amtsgericht.

HRKeichenbach, Vogt. 302321 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns und Wehwaren⸗ fabrikanten August Theodor Schaar⸗ schmidt in Reichenbach i. V. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach i. V., den 20. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Schwei d nitꝝj. 30184

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrikbesitzers Otto Hilde⸗ brandt (in Firma F. , , in

Schweidnitz ist nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben worden. Schweidnitz, den 22. Juni 1914.

die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Dieser Termin ist zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt. Zossen, den 20. Junk 1914. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenhahnen.

30394 Bekanntmachung. Binnengütertarif der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen.

Zum 1. Juli 1914 wird der Nachtrag l zum Binnengütertarif herausgegeben. Derselbe enthält unter anderem die Ge⸗ währung des Frachtnachlasses bei Aus—⸗ nutzung des Ladegewichts für Sendungen bon und nach den lUebergangsstatignen Bonn -Ellerbahnhof, Rodenkirchen b. Cöln und Vochem⸗Brühl, außerdem einen ru eingeführten Ausnahmetarif 2a für Kies ab Wesseling⸗Rheinwerft für den Ueber⸗ gangsverkehr nach der Staatseisenbahn sowie Aenderungen der Artikelperzeichnisse einzelner Ausnahmetarife. Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen. Direktion der Cölu⸗Bonner reisbahnen.

30481

Am 1. Juli d. Is. wird der an der Strecke Nensa=—=-Summin gelegene Halte⸗ punkt Piela für den unbeschränkten Per⸗ sonen⸗, Gepäck⸗ und Expreßgüterverkehr eröffnet werden. Die Abfertigung von Leichen und die Annahme von Priyat⸗ depeschen bleibt vorläufig ausgeschlossen.

Kattowitz, im Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

1èẽ Königliche Cifenbahndirertion.

1.5.16 4 5. u. 1.8. 17 4 osbar Int. s. Anl ut. 18 4

unk. 25 4 unk. g5 4 affelanleihe 1

J 1

O9 unk. 18 4

12 unk. 211 unk. 30 4

uk. zs Int. 3s, 9, 80 34

, .

, . ö, , , .

d d e = 3 2 2 2 833

e e e . D , , . . . . S —— 2

*

——

222222822

23 7

Hzahn⸗8bl. Rentensch. Sch. S.]

. S. 28 unk. 19 090 unk. 19 11 unt. 21 706, os . ger Rente St. Rnt. te- Al. 1909 7 ukv. 15 6 ukv. 18 1, 2 ulv. 19 unkv. 31 lz rz. 53 3. 55 Int. 15881. 190 S86-1902 96, 1906 6 unk. 13 3 unk. 21 169341909 1696-1995 . 1966 2 ulty, gz

8 K de

22 8 2 3 d = 2 2

28

2 *

r . 2 0 2 22 2

2222

T

8 ** 3822

d d . 2

.

88 S —— —— 8 ——

= d 0

,

12— 17, 19, 24 - 29 do. Ausg. 18 do. Ausg. 9, 11, 14 Schl H. 07 /0gukvig / o bo. do. 98, 02, os do. , Rentb.

do. 0.

Westfäl. Brov. Ausg. 3 bo. A. 4, 5 ukv. fin bo. Ausg. 6 ukv. 25 bo Ausg. 4 3 24 do. Ausg. 2 Westpr. Pr. A. S. 6 = g do. do. Serie 5 - ]

do.

Unklam Kr. 1901 uk. 164 Emschergen. 10/18 M ukv. 20/28 lensburg Kr. 19601. adersl. Kr. 10 M ukv. 27 Fanal v. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1919 unk. 20 Sonderburg. Kr. 1899 Telt. Kr. 1969, 07 ul. 15 do. do. 1890 ho. ho 1901

*

8

- ** 2228

Kreis⸗ und

38, 90b g 50 9 6a, 60

* 94, 00 5

7. 96, 50 G 96, 00 9 M,. 00h a 2,00 a 85, 10h a 38. 00 6

94. 0b o 93, 3ab

bo. 56. ibrg. i. B. 1900, 07 M ö , .. 3. 10063 9 3.1 Städtische und

Berliner bo.

FJürstenwalbe Sp. bo Y I]

Gießen . 1901, 07, o9

Halberstaht 02 unkv. 15 1.

Halle.... 1900, 18966 g6 po a do. 0s H, 10 Mukv. 21/24 6,50 a

Wachen 18990, 0 S. 8, 1902 S. 16 bo. 1908 ukv. 18 do. 1909 unk. 19-22 do. 1913 unk. 28 - 2 bo. 1898 Altona .. ...... 1901 bo. 1901 S. 3 unlv. 19 bo 1011 unkv. 25/26 do. 1914 M unk. 38 do. 1887, 1889 do. 18983 ugs burg ...... 1901 * 17 unt. 15 do. 1918 unk. 28 do. 1889, 18697, 0s Baben⸗Baben 98, 085 M Barmen .. ..... 1880 do. 1899, 1901 M bo. 1907 unkv. 16 do. On / og riückz. 41/40 bo. 19123 M ukv. 22,283 ha. 1676 do. 1832, 1897

——

da 91, 98, 01 M. Od. 0

K

2 *

6 —— 3 —— =* 822 3*

—— * 8

5— 2328227232

*

2 8

2

——

S

6 . 2 88 53322

ml,, König berg 1899, on

do. 1901 en,, Bln) ioo

Lichterfelde (Bln.) 95 Liegnitz... ..... 1918 Ludwigshafen .. 19606

do. Ausg. 8, 4, 10, 16913 unt. 31 1 15.5. ñ *

1908, o6 89

36, 00 B

A6, 00 6

1699 39 1901 Mö) 1903 39

Weitere Stadtanleihen werd und Freitag notiert (sie

en am Dienstag he Seite 4).

. 1907 M4 elsenk. 1 907ukv. 18/19 4.16 do. 1910 unk. 21, 28 94,60 9

bo. i912 unk, zz. 11 ga 30 d 19056 3, 1 =

o. Görlitz.... ..... 1900 4.10 —, Brh do

do. D. B. Hundb. Dt. Psdh. - Anst. Posen S. 1— 5 unk. 30

. 1900 agen 06 unk. 1616 4. 10 986, 87 a o. 1912 untv. 22/24 4.10 965,504 bo. 1912 unk. 15 4.10 95,50 9

do. 1912 unk. 40 p. —— do. 1897, 1902

bo. 1886, 1892 J do. 1900 1.7

anau 1909 unk. 20 4.10 950049 o. 1912 unk. 24 4.10 965,00 a

' 1908 4.10 erne 1909 unkv. 24 4.10 94,7153 arlzruhe ..... 1907 2.8 965, 00

1918 unkv. 18 2.8 96.0906 ty. 1902, os 1886, 1889

do. 1904 unkv. 17 do. oJulv. 18/19/2128 bo. 1689 bo. 1898 do. 1801, 1902, 1904

do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N ulv. 29/22 bo. 1910 M IV- VIA do. 1891, 98, gt

do. 1909 S. 1.2 ukv. 17 do. 1918 unkv. 24

ho. 1890. 94. 1909. 02

Magdeburg 1691

ö do.

annover ...... , , . lh reuhiiche.

el e 109 5. 1 965,00 8 do. ; o. . .

duelle. ö o.

ö d

do. . Lanbschaftl. Zentral. bo. d

0. ....

—— 8

bo. neue 16 altland o.

do.

96, 80 9 96, 900 6 92, 0 0 2b. 5b a 606, 75d 6

ad, 59 6 100, 10 9

mis ga a gh e zg. ag a gs . No on nd a

gs ond ö

liche Pfandbriefe. 116 28 9 104 266 j6s 30 6 go oon ß 6 45 gz g. 5 g a,. 0 g b. ooo

116,25 9 104,20 8 101,8) 6

92,90 0 ab. 50 g 96,0 82.60 9 ob, 0b

go, bob a

do. Eis. Tients.- P. do Erg. 10uk. 21. bo. 968 5800, 10904

=

do. 26 090, 1283907 r do. 2809, 500 Fr. Jinnl. St. Eisb. aliz. Lande z⸗A. do. Prop.⸗-Anl. 2 46 Mon.

do. v iss 1.3

= 52 .

2 ** 2 2*

34 2 . .

00 bo. S; Vir. Lar. go o00υ

do. 400 48 Gold- R. 89

Italien. Rente gr.

.

Marokl. 10 ukv. 26 Mex. ooo, 10004

* 2 *

do. amort. Eb. A

. *

.