1914 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. Zweite Beilage . . Spinale Kinderlähmung. in Kr. W,. pr. ult. St, 30. Ungar. 40/9 Rente in Kr. W. 79, 60, Wetterbericht vom 25. Jun! 1914, . 916 Uhr. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Preußen. In der Woche vom 7. bis 13. Jani ist 1 Er. Tärkische Lose per medio 13 50 HOrientbahnattien pr. ult. 890, 00, wi . Bitterunn. K 147. Berlin, Donnerstag, den 25. Juni 1914.

Bar omẽelersfand in

re Stufenwerten )

. . n Schlochau des Regierungsbezirks Marienwerder *r. n, . (Gr, 7h) 2 ddt n dien, . omb. Pr. ult. S4 60, ener ere Verschiedene Krankheiten , DOesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 599.25, 1 Name der in der Woche vom 5. bis 135. Juni 1914. Kreditbanlattien . Be iert. Landerban kattien 76 ho, einbaun. Beobachtungs. Pocken: Moekau 2, St Petersburg, Warschau je 3 Todes aktlen 571 O00, Türkische Tabakaktten pr. ult. 416 00 Deutsche Reichs⸗ station fälle. Budapeft 21, New. Yort 2. Era ehen , I, Warschau k pr. ult. 117,83, Oesterr. Alpine Montangeselischaftzartien sKrankenhäuserj 4 Erkrankungen; Varzelken: New Jork 256 Sr. Höf ager , 2462, Brünrer Koblenbergb. krankungen; Fleckfüeber: Moskau 4 Toder fälle; St. Petersburg 2, 6 2 enn * s T Auf, die Meldungen vom Balkan und Borkum SW 2 wolkig Warschau (Krankenhäuser) 3 Erkrankungen; Milzbrand: Reg. Bez 6. n ew 96 . Verkehr gering. Fentum . . Lüneburg 1 Todesfall 2 Erkrankungen; Tollwut; Budapest ö. en 86 ö . . X. B.) Silber prompt Ne WNW bedect , Erkrankung; Influgnza. Berlin. 5, Braunschweig, Brüffel on sols a Bani Pr i. ente. = Abends. 260g Engl. Damburg WNW woll ig s, L., Budapest 2. London 7. Moskau, Nem York je 6, Fearls. R 8 ingang 123 009 Pfund Ster ing. Swinemũnde 8 NW J halb bed. rn det . ĩ ö . i rr. r . J Rent ä lz. *. Juni. (G. T. B) (Schluß 8 cs From. Reifahrwaffa SSO 1 wollen. . arre: New Hort 3 Todes fälle, 13 Erkrankungen; Spinale 33. 7 M5 ; Kinderlähmung: Mecklenburg⸗Schwerin 1 Erkrankung; Körner— . *. ö 36 ; 96 5) Wechsel auf Pari 104 30. Memel WSW? halb bed. , Posen 79 Erkrankungen. Mehr alt ein geen 3 3 3. . l a Ceed . ge Aachen , heiter 9 * 1. . 9 ? ö 1 * 73 2 aller 1 ger r n . , . . heutigen Börse war eine bestimmte Tendenz nicht . . . 3 5 9 . 11 J wurden, angeregt 92m ande polis bezin ke k . ö i mr [ Dresden 5,5 R 83 . , Stadt Berlin 1153 in Breslau 29, in den Reg. Benirken ,,,, . a. 6 Dollar auß die Brey 2 . g . ö. ö. k Ham burg 7) , laufe blieb die . JJ . 7565.5 R K Kopenhagen am London ug Tn re n e ift gi Han h na , Philadelphia gerüchtwelse verlautete, daß die ile fe. 2 berg 555) . Par lg 1g, St. Petersburg 4, Prag 4. Stockholm ! Rien fig; Gommissigßn nur sine geringe Ratenerhöhnng? gewäbren mur. Metz w = maldenl. an Ma fern und Rzte ln (lsst ir, gessorben nn Gf. 6. New York Centrals, Baltimores, Readings, Lehigh Valleys und Frankfurt, M. k V J hester ä, enen, i ge. ü. Glen trigen, wür ben gemeldet. in k . ,, 3 Larldruhe. B. detter en e, g, rg e dl nb er J k Panhandleshares gingen weiter stark im Kurse . 38 . ö ĩ FMB 5 S Stockholm 82; an Diphtherie und Krupp! 1895/1904: 1,6200) ge⸗ 3. . k R ö. ö

rstand

verlauf

der letzten . 24 Stunden Ti :

. eferung von Eichenholz. Wert 31 734,12 Lire. Schlußtermin: 3. Juli 1914. Landbouwvereeniging in Onstwedde (Provinz

BVerdingungen ; ; 15. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Näheres in italienischer Sprache Groningen); Lieferung von Kunstdünger. Die Bedingungen sind

hie näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reicht. und beim. Reichsanzeiger). gegen bezahlte Rückaniwort bei dem Schriftführer A. A. Schuring

Vorm. Niederschl saatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen 7. Juli 1914, Mittags 192 Uhr. Provinzialverwaltung in erhaltlich. 4. Juli 1914. Direktion der Staatsgruben in Heerlen

meist bewöll smerition wäbrend der Dienststunden von g— Uhr eingesehen werden) ga serta;, Bau deg zwesien Äbschnittz der Straße Piedimonte. Länge 238718 m. Voranschlag 83 099,69 Lire. Vorläufige Sicher. (Provinz Limburg): Gemäß Besteck Nr. 77 Lieferung von 1000 kom—⸗ Das Besteck nebst Bedingungen

meist bewosl Italien. —ᷣ - 7 . messt bewosn 1. Juli 1814, Vormlttags 11 Uhr. Marineministerium in Rom heit 4000 Lire, endgültige o der Zuschlagssumme. Näheres in pletten Kästen fär Grubenwagen. 3 ; ziemlich heller nd gleichzeitig die Generaldirekttonen der Königlichen Arsenale in ,,, ; Propinzialdeputation in ist für 1,15 Fl. bei dem Buchhändler Jos. Alberts daselbst erhaltlich. Vorm. Niedersch eite, e. , 39 Tannen. Chiets Nochmälige Ausschteihung des Baucg eineg neuen Re— Belgien.

Nachts Niedersgf hol 1. n,. i 19 k . ee . n . Lire. gierungegebäudes. oranschlag 342 416 32 Lire, Vorläu sige Sicherbeit (Lastenhefte können vom Stadtsekretariat in Antwerpen bezogen ,, ,,,, nn, d, , b e,, fe en ee, ie, f, , n. . le = 26. Naͤ in i ischer S e bei . ; Gewitter 6 e 1914, . . e nn,, n, in . 14. Näheres in italienischer Sprachz beim, Reichs ö 7. 7 al Mittags. 433 in 9. e,, . , . Gew Tera mo: Bau des 2. nitts der Provinziallandsiraße Bisenti⸗ 5. 1914. . j eisernen Güterschuppen am Nordkai au r. un 2 des gar . Jppignano. Voranschlag 265 469 Lire. Vorläufige Sicherheit 6000 ö n ,,, ia ge ng ö 2. Durchstichs. Anschlag 635 000 Fr. Sicherheitsleistung 30 000 Fr. men , endgültige . der Zuschlagsfumme. Näheres in ütalienischer zerfstörten Frobinzilkankstrate Raf Foro in der Gegend von Lastenheft 2 Fr; Gingeschriebene Angebrte zum 6. Juli. meist hemostt. Sprache beim „Reichganzeiger. Icduasalenke. Voranschlag 7 3353.35 Li 1e änesten 14 Juli 1914. Ebenda: Ginrichtung der elettrischen Be⸗ 11 PBpra⸗ - 1 Acquasalente ranschlag I8 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis spätestens ; melst bewos̃ s. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Marineministerium in Rom 6. Juli 1914. Vorläufige Sicherheit I67 Lite, endgültige „o der Kuchtung und einer Verteilungsklemme im neuen Trockendock auf Gemstter M gleichzzitig die Gengraldiretttonen der Königlichen Arsenale in Zuschlagssumme. Näheres in ttallenische: Sprache beim? Iieicht' Nr. Gi des Leffhre-⸗Veckens. Sicherheitsleistung 799. Fr. Lastenbeft messf fem n pejia, Neapel und Venedig: in,. Pitch⸗Pine. Wert an zelger . ö 50 Centimes. Eingeschriebene Angebote zum 13. Juli. Nachts Mn bite Lire. Sicherheit 10 030 Lire. äheres in italienischer 15. Juli 1914, Vormittags 1 71 Uhr. Ministerium der öffent⸗ . wachte Mieder g. Hhrache beim Mreichtan zeiger. z lichen Arbeiten in Rom und gleichzeitig die Königliche Präfektur in e ,, gleichzeitig gliche Präf Nachts Ntledersgs. - Juli 1414. Vormittags 11 Uhr. Bürgermeisteramt in Bella: Potenza: Verpolfländigung Fund Instandfetzung ber Gemeinde⸗ Verwaltung der Staatsmonopole (Section des Monopoles storben in Brandenburg, Linden Erkrankungen kamen zur Anzelge ; (Mihcimshrr a, eines, Schzlhauseg. Boranschlag las go etre. Vorläufige straße zwischen Gaftelfgratend, und Sella AÄrnttzzone— Haran fg 4e dnn, n, n ,,,, . Im Landespolizeibezirt Berlin lz (Stadt Berlin 7a), in Augsburg 23.1 Dell. aus 3 Doll. erfahren dürfte, Blankoabgaben drückten bann Stornoway WNW Regen ziemlich beiter Sicherheit 300 Lirg endgültige . der Zuschlagssumme, Kontrati, 1828 44 Ure. Zulaffungsanträge und Jeugniffe Ac. big 6. uli 9 28. Juli 1914. 9 biz 11 Uhr. Vormittags; Vergebung der Stuttgart 23, Hamburg 3, Budapeft Si, Tondon Kran er r f g , den Kursssand weiter hrrab, woben besonders Bastimores und Penn. eech = een W200 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs. 1914. Vorsaufige Bichcrhelt 5oß0'Cire, endpültige nn der Zuschlags. Lieferung, von Zündhölgern für die Jahre 16a bis 1917. Sicherheils= em Jork 457 Parig bg, St. Petersburg 43, Prag 21, Stockholm 35, . . ,, Chicago Milwankeeg Malin Head . wolkig meist bewoöltt mei un 1814, Vormittags 11 Uhr. Bürgermeisteramt in Labico:; summe. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger . ,,, . . k . rene nr f 33 verlust belief sh auf g e e, ö n . Valent = (Müstros i Hmm esner Wasserleitung. Joranschlag 75 Jö, d Ur. Vorläntge Niederlande. ; Post - und Telegraphendepartement in Cett in je. 30. Jun /I3. Juli New Jork 59. Ferner wurden Erkrankungen emeldet an: T ; hu gehaltenen Iron Age Berichts senkte sich die ganze Kurslist? bon * . z halb bed. n. scherheit 3000 Lire, endgültige 7500 Lire. Kontraktspesen 1500 Lire. 1. Juli 1914. 12 Uhr. Intendantur der Königlich Nieder⸗ 1914: Vergebung der Lieferung von Telegraphen und Telephonmaterial. im Reg. Bez. Breslau 90, in New ort h g ö h n neuem. Die Böise schloß matt. An Aktien wurden 349 060 Stück! (Königsbg. br) Näheres in itallenischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. ländischen 1. Division, auf dem Geschäfiszimmer der Militärbäckerei Interessenten werden auf Verlangen genauere Angaben Über Größe, . 2 ; umgesetzt. Die Umsätze am Bondsmarkt erreichten en Döhe von Sellly 3 Nebe 0 meisf bewölkt J. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Marineministerium in Rom im Haag, Breedstraat: Lieferung von 60 000 kg hartem und Form ufw. des zu liefernden Materials bei der genannten Stesse ge⸗ 2625 000 Dollar. Bie Tendenz war matt. Tendenz für Geld: ; ö (Gasseh) und gleichzeitig die Generaldirektionen der Köntglichen Arsenale in 60 060 Kg weichem Weizen. Die Bedingungen sind fur O10 Fl. kei macht werden. Näheres in französischer Sprache beim „Reichs⸗ Egypten. Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn. Zingrate 17, do. Zingrate für Uberdeen 7 WN 1 Gewitter pejia, Neapel und Tarant: Nochmalige Ausschreibung der! der Firma Gebroeders van Cleef im Haag erhältlich. anzeiger“. . 1 . k in anten hn kel Ce fer ker r, e , . e fre nn J Shields 1 3 89 un on de . . 1 18 t I . 5 Mauritius das Pestreglement nicht mehr an , Rio de Janeiro, 24. Juni. (G. T. B) Wecksel auf . . 9 9 3 n Ln d 165 (Grünber Schl * 2 9 2

Vgl. . teich an eiget · hom I5. d. I. git. 136) ndon 16h on Dolvhead Nos 1 Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

Handel und Gewerbe. J von auswärtigen Waren märkten. Ile d' Aix 3 heiter Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts he kan rg, 2b. Zunt. W. X. 3). Zu ger her icht. Korn. ; 19 jucker 388 Grad ohne Sack —.. R d 56 S. St. 97MM, ; isdrishshaf) am 24. Zuni 1914. . os , orm mn, Mett. . 7 9 . St. Mathieu RW Awolkla O0 0 Nachm Niederschl. Marktorte Ruhrrevier Oherschlesisches Revler Kristallzucker 1 mit Sack ——. Gem. Rafftnade m. S. 19.23 J; (Bamberg) Weizen Hafer Anzahl der Wagen bis 180. Gem. Mellg 1m. S. is, sa. „153, v5. Stinmnuffg: Sti? Srisnei 693 8 3 Nebel 13 09 0 meist bewẽöllt Sestellt z.. 31631 11 348 Rohhicker J, Produkt Transit frel an Bord Hamburg: Juni g. 1h Gd, Paris 77 J J wosten. I5 J Nicht gestellt.. 2. W Br., Juli 9.177 Go., 9,225 Br.. Auguft g, 6 Gd., „35 Sr., Vlissingen N63 3 woltig JI4 i . ̃ Königsberg i. Pr 167 168 . . r C Birma einm g' Fd, Iss SSG , bebe = J —— JJ 207 163 / 2 21 J (. Br. ; . ) ̃ ; ö . ö Nach dem Rechenschaftsbericht der Preußischen Renten= Cöln, 24. Inn . X w mne z ,,, ö NW L Megen 17 60 I . J K 16. JJ ö . 2 . Sir l blansund , , eden . . J ./) 20 20? 1s. 66 erungezugang wie folgt zusammen in rem en, 24. ; . Ruß S 37 78 . , . 9 266 17 3 . Tlammer); 19135: Ai (ges Versicherungen, 673 61 (zßs 455 , Loko, Tubg und . e, T oe pe e J e Dee , ö MJ n .. . ö Jahresrente; Der Versicherungsbestand beirug am Schluffe des Stetig. Baum wölke. Still. Amerlean middling ioko 67. * 636 S S8 Nebel Ge ö ö. . 188 . Jahres 1913: 117721 (12 119) Versicherungen, 9 310693 (83979 896) Bremen, 24. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (W * B. Skagen 65 0 WSW heiter 5 . 35 ö g ö 180 178-180 63 ö , . , or op ng * ist 6 9 ĩ r ö 25 290 (5 0742 ; ei der 553,1, für August 63,1. für September 82 5, für Oktober 61,3 Kopenhage I66,2 We W Ihe ͤ : Span kasse, haben. betragen die Einzahlungen 1913. 1173 893 für Nopemker i) mf 63 2 *. 6. gen 662 W W 1 heiter —— (ä! 193) 7M, der Gesämtbestand der Cinlagen am JZahresschluffe . 6 far pe! ö er dcn rr e li ö J . 1313: 11467 111. (12017257 6. Der gesamte Üieberschuß beläuft Tendenz: Stetig. 6 ö. Derngsand 60 6 S8 Nebel sich auf 3 18271 666 (gegen 75 260 J8 s im Vorjahres; Er würde Ham burg, 23, Juni, Pormittagß 10 Uhr. (B. T. B) Faparanda n 8 . ö. ,, ö 9 . Wertpapieren der An⸗ . g,. Matt. Rühbenrohzucker 1. Produßt Basis Wisby 65,5 WSW wolken. . 25 g höher sein. ; o Rendement neue Usance, fre nl , r Laut. Meldung, des W. T. B. betrugen die Einnahmen der Jun 9, 15, für Juli . t, , r, w n g uh Farlsta 63. SO 6 woltig 22 Anatolischen Eisenbahnen vom 28. Mai bis 3. Junk 1914: I, 460, für Januar⸗Möärz 9. 5h, für Mai 976.“ Archangel 164.0 Windst. helter 58 5 ö. . ; ö e 82 8 n . h; 5 . h Januar (W Sem han. 26. Juni, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Pelersburg e 3564 . i r gh J 238 1 1 39 , . . 45 4! Fr.). Die, Einnahmen der G . . Stetig. ge Sant * , ,, JJ ; . Maße dont schen Eisen bahn (Salonlti— Monassir) betrugen vom September 483 ' fffe⸗ . ,, , , * J . ö. 6 ,,, . ö. JJ 210 168 164 . B,. Mat, bls 3. Juni 1914; 45 55 Franes (weniger 16 zoß Fr), für Mai Foz Go?“ J ; BKRilna 66 JW n bededt 18 ö. Berlin, den 25. Jun 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. Seit 1. Januar 154: 1 6b 564 Fr. (veniger 19 I? Fr). = Bie Bu dapest,, 263. Juni, Vormittags 1 Ubr. (B. T. B) Sori mn s Jsbedegt . Delbrů ck . der Ganadisn Ba säfie. Ei senbahn be. Kohlraps für August Tö, 35. JJ 5 8 I bededt.- - ; igen in der dritten Juniwoche 2 185 000 Dollar (345 0660 Dollar London, 24. Juni. (W. T. B.) benrohzucker 88 o Kiew 64 d wolfii 19 0 70] . aa ö 6. Erwerbs⸗ und 23 enossenschaften. ,

weniger als im Vorjahre). Juni 9 sh. 14 d. Wert ; ö. . ; J . K . . 3 D t 822 r . s arm mmm.

J K W. ö uh gemeldet: Die 10 sph. . nominell, . ruhig. Javazucker isn prompt K 51 C J kalb bed. 5 0 0 Gewitter nne 6 K ee, . JJ 3 .

zentige Anleihe von killionen Franc wird zum zondon, 24. Jun. (W. T. B.) (Schluß) Standard 768.5 N 2 bedeckt I Gewitter uf Verlus ll I. 7. Niederlassung ꝛc. von

Kurs 91 ausgegeben werden. . ; . h. u,, 76 J , 4 e witter 2. Aufgebot, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg ; T* e Niederlassung ꝛc. von

ö. . 24. Junk. (W. T. B.) Ausweis der Serbischen J 9 ö n , 4 Uhr 10 Minuten. Florenz . . ee, . 5 ?. s . ö . en 1 e 16 ei r. ö k J

ut o ü ; . . ; en. Nloren 33 6 04 k 2c. ö en ; . ; ,,,, 5337. z

(, , dr, re, ne ö de , . . i ,, ö n, . ö . Cagllarl ö K ö ö. d. Commanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

sowie Nettoergebniffe der Zölle, Sbrtsteuer und Stempelmarken Amerikantsche middli zit n, mens uli ?*khiß⸗ Thorshadn 59.6 W wong JI

für den Monat Mai 1914: 9 456 532 Fr. (4 1365 707 Fro Rull.) 3 6 gieferungen:, Stetig. Juni Juli , Sey d ,, , . 84 —„— = 36 5 360 der Milttärstrafgerichtsordnung der 130878) Ber fügung. EH Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, sie mit ihren Rechten an das Entschädi⸗

ö . . 5 ö. . J K or da, . [ob .8 Sc W? halb bed 1 ö h Untersuchungssachen. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig In der Untersuchungssache gegen den Neue Friedrichstr. 13 -= 14, 111. Stockwerk, gungskapital . .

37 125 ga Fr. (17787 59 Fr).“ Verwendung“ der Ciunghmen, nn, g e , ner er, g. m m, 36 m her⸗ ügenwalder· . / zc̃ erklärt und sein im Deutschen Reiche be. Rekrut Karl Wolff vom Landw. Bez. Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden Viese Sache ist zur Feriensache erklärt.

1) Für den Dienst der Staatsschul . 64, . „H4, Februar-März 6,66, März. münde ö. 0 SW R heiter 1421 1 Gewitter 66 Steckbriefserledigung. findlicheß Vermögen mit Beschlag belegt. Metz, geboren 25. 16. 1889 zu Plesnois das in Berlin, Kopenhagenerstr. 36, Ecke Ottenstein i. Br., den 22. Juni 1914. ) Der gegen den Füsilier dar Wilhelm Darmstadt, 23. 6. 14. b. Metz, wegen Fahnenflucht, wird die Schwedterstr., belegene, im Grundbuche Der Gerichtsschreiber Herzoglichen

vom Schönhausertorbezirk Band 35 Blatt Amtsgerichts: Meinecke, Gerichtesekretär.

eee... .;.

rschlag in 24 Sunden mm

Wetter

= stärke

auf 0e, Meere ß⸗

niveau n. in 45 Breite

BGaromete Temyeratur in Celstus

Niede

ö. —— Ne de

r D X 0 26

E 465

Hauptsächlich gezahlte Preise für 16 (1000 kg) in Mark

7 *

1111

87

* 8631 d

* D O0

ö

8

Weizen Roggen Braugerste Futtergerste

6

Bayerische Marktorte mittel gering

mittel gut mittel gering

O 1

d 19 508 250 Fr. 2 571 289 Fr.) April 6,67. 2

2) Mater alankäufe und Betriebs fpefen 11115218 Fr. (5 136 033 Fr 9 Liver 25. J ; Gr. Jarmouth 7.5 W 2 Reger . as

3 Ge nr ,, pelen 1. 5933 Fr.), pool, 25. Juni, Vormittags 109 Uhr 25 Mi ; r . ö Ro 9 ivi

, . . Fr. (80 250 Fr), zusacumen 37 125 846 38. TB Baumwolle. Ber r ff . oh i erm G08 SSW . ö . . . , d en n tl fe e ern e. Nr. 1631 (eingetragene Eigentümerin am ö . . sooo Ballen. Fmport. 26 obo Ballen, davon Bill 103 WW 3 bedeckk 14 d G] ö. crlusene Stechrief ist erledigt 30879] Fahnenfluchts erklärung Metz, den 22. 65. 1914 8. Juni 19f4, dem Lage ber Gintragung 3631] , ,.

. . Fiege , stetz⸗ 68 4 Wind . d 6 Gericht der 19. Division. und Beschlagnahmever fügung. Gericht der 33. Division.

T. B.) chluß)) Roheisen on M8 I balb bed. T dv 5 lob iß] Fahnen fluchtserklärung. In der. Unterfuchungssache gegen den (zolz34) Beschlusß. J 81114.

ö 4 . 9 / Berlin 24 Juni. Bericht über Speisefette von Gebr. stetig, Middlesbrough warrants Si /23. Perylgnar 6s Wlnds. en —— Derpignan 68,9 Windst. heiter 21 0

6 Der Revlerförfter a. B. Wilh. Sehr. ö ö 23 m. , , . ö. . Gause. Butter: Nark : ö . ; l i, . lufgebot der gemäß Beschluß des 42. West⸗ , , , , , g, n ,,, ,, , , n n , e,, ,, wach. Nur in Anbetracht, daß zurzeit sehr viel abschmeckende „M0 meue Konditton 31 391. eißer Zucker stetig Niza 65 G Windst. belter 19 6 pionjerbatail gr. 1 g 23. Jun I89; in Hamburg, wegen Jbsef. Ro . ,,, Kartenblatt 27, Parjelle 49134, 6 a4 ; Butt den . ich 3 ; 3 „für 100 kg. für Juni 337, für Jull 355, für Juli, Zürt 775 7 S . soinnierbataillonß Nr. 11, geboren am 335. n wegen Viehschmuggels, wird der Beschluß ö ; schusses vom 13. Bezember 1994 ausge ed, , nine, eee, n fte, ,. , d, , ,, , , , de g ed, n ee dle , ee, ,,, mn e, d,, d,, Fel uns ies ehen ne Ste enieeh , ü, ron rdantz ä, sii stiö. . S) Sapa. Kaffee god S. , . 6 . , , . , , , . Ia Qualität 105. = 1608 6. ö w z.”, ordingry 41. Baneazinn 87. 766.8 N 1 wolken. 17 6 . , , . ö ö Menglatt befindlichen Immobilen, näm- ; ; ; z gabe . Reihe Buchstabe . bergen! . 6. e, . . ö . Antwerpen, 24. Junk. (W. T. B.) Petroleum. Säntis böd, WSW Nebel 1 uh, 360 der De. St. G- O. der Be⸗ . ir n , , lich: Gewann Menglatt . Sur le Proirat , , n über 1900 A beantragt. Der Inhaber 9. Nachfrage zeigt hier noch keine Ge e nn ; 83 6 ö . weg ö 24. . n Fit Tint eig Br, Heistnigfer; 6 SG J bededt 3 8. llirt J N Belegen mit Beschlag belegt 56 . . 5 ö. ö k Abt. 87 ö en ,,,, t sind: Steam , T, n g 7 ; o. für Juli , m t 2 ö Fido a 23 3 J ; j 390 a, Flur r. 2 BFlr . n dem auf den . . otierungen sind: Choice Western Steam 5775 = 68 745 ½, ameri- Schmalßz für Juni 1773. ii e. 13 r wollen!. 2. 2 r,, ! . nei gh, . i e r dg spettton 33 . . 6 6 , 1307741 Zwangsenteignung 3g 3 uhr 9. * . ostau 37, S r er 22. ; ; O20 a, Flur 8 Nr. 1012 O60 a, Flur ; 846 ericht, Zimmer 4, anberaumten Aufge⸗ ir Wrbrestfrung. det Kreisweges botstermine seine Rechte anzumelden und

lanisches Tafelschmalz Borufsig Ho 5) „6, Berliner Stadtschmal Krone 5g, 00 64 M 4A, Berliner Brafen schmal, RäernP 3 New. ort, 24. Junt. (W. T. B.). (Schluß) Baumwolle SS = wollen!. . bis 64.00 „6. Speck: Nachfrage . . . e, Here nebor fir hl te s de. für, September i 3, Brindis Gd N. J wollen. *. Bie ] Fahnen ft uchtsrklfäürung, lzolzz) Beschtuß. ) 3114.71 . ö. j ö . Feen Hähnlein Kt der costßge gt in Lee dornulben,, htl gensäals * e fn, . . , . 13 nf, Pftroleum Refined 3 för, SMO A wosfens. . , M der Untersuchungs ache gegen den In der Straffache gegen den Ackerer den in n. . 8 Fin 1914 Mustter Wilhelm Sagebief zu dehlen Neal le an e, . . e.

Ji , m, . , ,,, ö . fees Krakan mos d d = bedeckt meist bewölkt , . —‚= . . JIosef Henn in ö ,,, e , , , , , = ; *. 9 2469 5 3 * ö els, r . . . F

. drichsfeldke. Schweine und Ferkelmarkt am . do. Rohe u. Brothers 10 50, Zucker Cenfrifugal 3,32 dem berg 6er 2 bedeckt 0 . lbs geboren am 14. Februar 1893 ö n , , das im Deut. [30873 bescheinigung mit den Buchstaben a, b, e, nn,, 1914. ttwoch, den 24. Juni 1914. ,, efracht nach Livervool 13 Raffee Rio Nr. 7 Dermannstadt 735 S8 NI sbedect 0 Vorm. Niederschl. n Herbitzheim, Kreis Zabern, wegen schen Reiche befindliche Vermögen des Die gegen den Füsilier Karl Wilhelm d., e, f, g. K, h, i, à umschriebenes Trenn- geen, . ö Auftrieb Ueberstand g 66h do, für Jull S, d, do. für September 8, 74“, Kupfer Belgrad Serb. —— e. nn, ö Fahnenflucht, wird auf Grund der S 69 ff. Angeschuldigten Josef Rosse, Ackerers in Romanus Schaper 10173 unter dem stück zu 25 dm nebst den darauf befind, 130663 Aufgebot. andard loko 13 3 15,0, Zinn 36 0 66 ß, Reyksavst I57 T S 3 halb bed ̃ z69 St Gee B. so wie der S8 366, Fhavannes les Grands, geindß 3 333 St. 36. 4. 12 erlaffene Fahnen fluchizerklärung lichen Gebäudeteilen Verf. Rr. 37 gegen 1) Adrien Bertrand, Käsehändler in . ; (Leina) NM.-St. G. O. der Beschuldigie hier⸗ P. O. hierdurch mit Beschlag helegt. wird aufgehoben. eine Kapltalentschädigung von 2960 ½ Schnierlach, 2) die Eheleute Albert Bruckert, ; jweitausendneunhundert Mark im Klempner, und Johanng geb. Bertrand

6 295 Stück Stück ö ö G Uhr Abends) meist bewölkt durch für fahnenffü ö ; F 1 nenflüchtig erklärt. i i G, den 13. Juni 1914. Gericht der 19. Division. Budape st 60 NW. 5sbedech h zlemlich heiter Cassel, den 23. Junt 1914. , n. J. k n n, m ,, Zwangswege an den Kreiskommunalverband in Urbeis, 9 Kamill Simon, vertreten ö Holzminden abzutreten. durch seinen Vater Johann Baptist Simon, Wirt in Urberg, haben das Aufgebot des

Verlauf deg Marktes: Langsames Geschäft; preisc aedrick. „„ m, Horta 777,1 Windst. bedeckt n, wr, 6. Gericht der 22. Divssion. Verfügung. 2) Aufgeb ote, Verlust⸗ u. Auf Antrag dieses ist Termin zur Au 7 n , ,,,

w nan Mittein ne: Monate alt... ück 40 50 4 eilungen des Königlichen Asronautischen Corulla 768,5 NO 4 halb bed 19 . 308) Fahnenfluchtserklärung 3 , w z e am 29. 12 ö ; ; erlassene, in der Fundsachen, Zustellungen Freitag, den 4. September 1914, schaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in

O

2 2

ä.

ö.

V. n, l

5 —6 Monate alt.. 30—39 JJ 22 335 ö , rium g, , des Barometers (BHarometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgen nach ,, nahme verfügung. den Meilhiasg ! Rtiebach e e ; ntlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 = 26 bis M4 mm; ü 35 bis 44 mm. 5 45 big 5.4 mm. 6 D 5 bis Dragoner irrer hr ef g d . 23 Zweiten Beilage zu Nr. . . d . n n mb J gel e d r ge me,. . 9 * iges dom 1. n n 66 l. erg ? Alle bekannten und unbekannten Real- beantragt. Der Inhaber der Ürkunde

erkel: 15 Wochen alt.... 17—21 6—8 Wochen alt... ; 11—16 . Drachenaufstieg vom 2 2 5 ; rt mmi ? S635 bis Tt mm; s 75 bi 19 eee fstieg vom 24. Junt 1914, 7— 9 Uhr Vormittags: a . Derlen er w e n f e , n, d .. 24 geb. 24 ö ö zu ie, Fahnenfluchtserklärung wird aufge⸗ w er tens em auf m, Kreis Mainz, Maschinen—⸗ ' z 307811 Zwangsversteigerung. berechtigten werden aufgefordert, ihre wird aufgefordert, 2. ole. or 2

Station . . Seehöhe. 122 m 500m J 1000m]? 3 3 Eine Depres ü s ; Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten 3. m 2000 m zog m 3700 m hat lie Yehressten von ibo mm. über dem Nzorwegischen, Meer kahser gon Heruf wegen Fahnen, hohen llstrech ter Montag. den 1. ; . ̃ t. ö. 22. Jun 1914. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Rechte spätestens in dem ebengedachten Montag. ee gh , dhl d ei . K ni . G 133 132 18 , = 60 1056 ber . , 3 e,. de kun ee eh , sods 3. 866. . gen an . 15. Division. am 15. Oktober 1914, Vormittags] Zahlunglermine anzumelden, widrigenfalls ! mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Kilogramm . Br., 2184 Gd., Silber in Barren das srilogramm . Co) 383 log 16g 106 199 land ist es bei schwachen westlichen Winden wolkig und fühl gesterr ; . J 5. 6d, ö. h ichtung . Sw 8s sw sw sw sw war vielenorts Regen, in Mitteldeutschland Gewitter zu verzeichnen. en, 25. Junk. Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Geschw. mps. 4 3 8 8 9 8 Deutsche See warte utsche See warte.

Einh. 400 Rente M. JI. p. ult. So, 15, Oesterr. IV, Reni Heiter.

kala; O0 O0 bis 94 mm. 1 0,65 bis 14 mm; 2 1,5 bis 2.4 mm;