24447 25988 27633 29661 31679 3425 35159 37210 41179 42915 44798 45932 46639 49215 51 694 53202 54845 56305 57339 58683 60285 62331 63783 64533 65633 67151 68752 0047 73424
24437 25935 26903 29928 31578 34089 35128 37177 41158 42383 44745 45912 46626 18677 51589 53189 54728 56276 57255 58603 60 l Iz 62274 63647 64436 65571
23828 25900 26678 286584 30857 33992 35014 36409 40283 42229 44295 45806 46465 48203 51543 53099 54592 56021 57179 58 244 60002 61984 63380 64392 6h 323
21131 25915 26807 28971 30931 34024 35077 36828 40376 42332 44677 45890 46534 48649 51570 53140 54716 56026 57207 58578 60040 61986 63399 64425 65369
23802 25809 26525 28402 30816 33830 34969 36149 39843 42212 44289 45630 464265 147782 51502 53095 54430 55969 57173 58027 59824 61909
lzos so anutmachun 296 207 22269 2351 22757 231653 23191 2374
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 25. Juni 1914.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreiz für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 5.
30530 Bei der in der Aufsichtsratssitzung vom 13. Juni 1914 gemäß des Tilgungsplans stattgefundenen notariellen Auslosung von 18 Stück Teilschuldverschreibungen unserer vierprozentigen, à 107 0 rück⸗ zahlbaren Anleihe sind folgende Nummern gezogen wordenk a. Nr. 33 125 178 323 336 394 399 406 485 à MS EGO, —, b. Nr. 514 637 699 733 780 808 857 875 sis 3 6 300, . Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen à 10500 erfolgt vom 1. De⸗ zember 1914 ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinsleisten und der nicht fälligen Zinsscheine ; hei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, bei der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz in Chemnitz,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, .
bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei den Herren Georg Fromberg Co. in Berlin und —
bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz.
Von den am 7. Juni 1913 gelosten
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
4. Verlosung 2ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Bilanz ver TI. Dezember 1913.
466 3 9353 — 78
6. Erwerbs⸗ und ,, . enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von e nn,
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Vassiva. 53
1600000
650 000
Attiva. Bilanz am 31. März 1914.
66 M 369 290
f Aktlenkapitalkonto: 82 Auggegebene Aktien ...... Obligationsanleihekonto: Aus gegebene Teilschuldverschreibungen Kontokorrentkonto: Anzahlung auf Lieferungen.. , Avalverbindlichkeiten
Kautionsakzeptekonto: Von uns als Kaution R Lohnkonto: ᷣ NRücstandtge Lö hn Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrtskonto: Rückständige Versicherungsbeiträge. Dividendenkonto: Rückständige Dividende ..... Obligationszinsenkonto:
Grundstückkonto: Bestand am 1. April 1913 .... Gebäudekonto:
30607 Bestand am 1. April 1913 ....
Attiva. 450 483
43263 493 746
12874
Mp
5000 500
3000 206 0: 725
943182 Kredit.
k S2] Ordentliche Reserve .... Melioratlonsrücklage ... Diverse Kreditoren... Gewinn und Verlustkonto ..
MScö63 267, — 2265 165, 14 7156150
. 10 9 874,94
200 Abschreibung. 3 000
Extraabschrelbung. Maschinenkonto: Bestand am 1. April 1913 .... Zugang
10010 Abschreibung. . A 42 997,04 351 5 Extraabschreibung.. . 3 263,51 z64 95 Werkzeug · und Utensil ien onro⸗
—— Bestand am 1. April 1913 .
Sl6 82 n,
480 871 43 369 g93 6
308621
Betrifft Auftündigung der aus—
gelosten Anleihescheine ves Kreises Groß Wartenberg.
Bei der heute gemäß der Bestimmungen der Allerhöchsten Privilegiis vom 14. No— hember 1881 und vom 22. September 1886 stattgefundenen Auslosung der zum 2. Januar 1915 einzulösenden Groß Wartenberger Kreisanleihescheinr HH. und EH. Ausgabe sind im Beisein
193 hoo 36 330 39
429 970 46260 55
gegebene
. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 ——
.
34 910 8 300 5 400 1710 7650
ver 81. Dezember 1912.
383 709
Vortrag aus 1912
Unkostenkonto Zinsenkonto
Bi . Bilanzkonto 240 0οo
W663 g il i
* nut machung. 81 . i der Auslosurng Ter nach dem Bei der beute stattgehabten Aus⸗ 24658 265214 25215 25292 25360 254860 35557 , . auf den 31. Dezember 1914 Lofung von Schuldverschreibungen der 75993 z5569 zögh rz zösesß Z5z07 258215 Z6443 1 ck'ahlung bestimmlen Anseihe. Rostocker Stadtauleihe 4 ISS 27702 27768 27974 27976 25162 28214 28217 ch . des Anleheuns der Stadt sind die nachstehenden, am 2. Januar 29828 29579 29970 30057 30110 30465 30533 — Ems über 440 000 n vom A915 bei der Stadtkasse zu Fostock i852 2235 Jzzh7 zzz 32576 334565 33673 . ober 1882 sind folgende Nummern und den Tirectionen der Disconto⸗ 34378 34379 34382 34612 34691 34767 34789 564 worden; . . Gesellschafsten zu Berlin und Frank. 35333 35626 35641 35768 35806 358313 35921 1 5 . Nr. 8 27 32 4 64 64 82 105 furt a. M. einzulösenden Schuldver⸗ 38234 353539 35403 358663 39086 39342 394960 2 14 167 173 175. schreibungen ausgelost worden: 41627 41893 41940 41949 41950 41987 42175 t. [ Nr. 151. ; Lit. F Nr. 4408 4609 4811 4954 43034 43138 48166 43169 4235308 44010 44129 Lit. C Nr. 237 250. . . 56934 5044 5064 5242 5359 5400 5614 44812 44977 44999 45383 45411 45455 45635 Die Inhaber dieset Anleihescheine werden 58665 5879 5904 6077 à 2900 , 46012 489953 460954 46141 46192 46222 46313 hiervon mit dem Bemerken in Kenntnis Lit. C Nr. 6266 6387 6600 6610 46794 46851 46877 46978 47137 47275 47512 gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum S713 Ses sss7 Shzz 7044 7ioz 27154 50065 Sohoz Soi zöziß ogg Sis, zizsd Finissungätermimn sn, Dezember 16 1. za fios ag. äh? bz zo, rs ölgöt, hang hangtz sz, zg. 34, Hz Iattfsinder und daß diese Kapitalbeträge im à 3090 S, 53341 53589 53621 53667 53786 53796 54074 Verfalltermine bel der Stadtkasse Ems Lit. M Nr. 7973 8o64 8083 8209 8294 55034 55072 55144 55269 55450 55688 55767 oder bei der Dresdner Bank zu Frank. S404 8544 8631 3636 8721 8758 8806 56523 56 S0 56811 568165 5646 5695? 57021 a. a. M. gegen Ablieferung der An⸗ 90ss 9137 9195 à 500 , 57505 57541 57685 57693 57877 58005 58020 leihescheine und der dazu gehörlgen Zins- Lit. I Nr. 9798 9931 10094 10302 58741 5sz44 55899 ösgzl 58935 5glis7 59555 scheine erhoben werden können. Von den 10436 19144 19519 10525 10570 10599 60438 60524 60691 61120 61271 61409 61718 auf den 31. Dezbr. 1913 zur Rückzahlung 106697 10762 10785 107953 10594 10971 62353 62591 62776 62775 62807 62925 63077 63357 ausgelosten Schuldverschreibungen sind 11138 11200 11287 2 E000 4, 63864 63884 64025 64026 64074 64252 64257 64266 noch 9 eingelöst: Lit. A Nr. 103, Lit. 4. Nr. 11535 11539 11679 64566 64822 64897 64991 65032 65203 65232 65258 Lit. C Nr. 154. , 1I752 à 3000 A. 66063 6135 66160 66262 66264 66408 66834 66836 66842 665868 66975 Bad Ems. den 20. Juni 1914. Aus früheren Auslosungen restieren: 67200 67677 67709 68075 68271 68301 684956 68508 68531 68599 653636 Der Magistrat. Lit. F Nr. 4504 4773 4844 5975 6092 68818 68949 69194 694152 69467 69543 69752 69977 766004 766041 70045 . à 200 M, 0600 70701 71004 71218 72174 72393 72603 72797 72910 73005 73023 . Ltt. G] Nr. 6107 6291 6400 6428 6991 73729 73737 73952 73989 73994 74098 74145 74229 74612 74926 74952. 1094 à 300 ct, . Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. September Lit. II Nr. 7959 so44 S241 S624 8632 1914 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen 8753 9318 à 500 S, Zins coupons: Lit J Nr. 9920 10278 10290 10851 außer in Rumänien bei den Staatskassen, à 1000 M. in Deutschland ⸗ ; , . bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin, Bei der heute stattgehabten Aus⸗ bei dem Bankhause S. Bleichröder in B erlin, losung von Schuldwerschreibungen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., der Nostocker Stadtauleihe de 1963 Reßmarkt 18, . bei der Norddeutschen Bank in Hamburg
Berlin, im Mai 1914.
eines Notars nachstehende Nummern im Werte von zusammen 10400 9 gezogen worden, und zwar:
a. von den am 31. Dezember 1881 aus—⸗ gefertigten Kreisanleihescheinen:
sind die nachstehenden, am 2. Januar ERF bei der Stadikasse zu Rostock, der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, der Mecklenburgischen Hypotheken und Wechselbank in
nicht fälligen Jinscoupons verseben sein. die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.
in Mark, zum festen Kurse von 81 für 100 Franes. Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit fämtlichen noch
Mit dem 1. September 1914 n.
t. hört
Teilschuldverschreibungen ist. folgende Nummer noch nicht zur Einlösung vorgelegt: Nr. 771 à AM 500, —. Die Verztusung der zur Rückzahlung
Aktiengesellschaft für Vermögensverwertung.
H. v. Holst.
rot 20 0ͤ0 Abschreibung MÆ 62 520,36 Extraabschreibung . . 10 543,55
3063 240 000
Materialienkonto: Bestand Warenkonto:
S0 h22
Obligationszinsen Interimskonto: Im neuen Jahr zu leistende, das alte Jahr betreffende Zahlungen. Reservefondskonto:
140 109
7h 572 180 000
Schwerin und deren Agenturen sowie der Rostocker Bant in Rostock und deren Agenturen einzulösenden Schuld⸗ verschreibungen ausgelost worden: Buchstabe A Nr. 39 89 315 497 à 5000 , Buchstabe ER Nr. 544 1080 1218 1338 1591 1781 4 AO00 M, Buchstabe C Nr. 1820 2044 à 300 , Buchstabe D Nr. 2641 2639 2775 2100 9. 29685 Aus früherer Auslosung restiert: Buchstabe D Nr. 2670 über 100 . Nostock. den 20. Junt 1914.
Das Gewettgericht.
30861) Beranntmachung.
Bei der am heutigen Tage vorgenom⸗
menen NAuslosung der 2B C Mündener
Stadtobligationen vom Jahre 1890
wurden folgende Nummern gezogen:
Lit A Nr. 16 45 107 109 112 163 188 238 293 306 375 und 444 über je 16000 ,
Lit. . Nr. 3d und 44 über je 500 A,
Lit. O Nr. 1 10 18 und 32 über je 200 S,
welche hiermit zum 2. Januar 191
zur Rückzahlung gekündigt werden mit dem
Bemerken, daß von diesem Tage ab die
Verzinsung aufhört.
Die ausgelosten Obligationen können
bei der hiestgen Kämmereikasse und den
Bankhäusern Filiale der Dresdner
Bank in Cassel (früher Mauer
Plaut) und L. Pfeiffer in Cassel ein⸗
gelöst werden.
Hann. Münden, den 23. Juni 1914.
Bilanz ver 31. Dezember 191.
Aktiva.
Grundstückskonto
oO Abschrelbung Brunnenkonto ...
10 0 Abschreibung Gleiganschlußkonto
2010 Gebãaudekonto
2 0½ Abschreibung .. m .
100! Abschreibung .. Maschinenkonto II .....
100“ Abschreibung
Kraft und Lichtanlagenkonto ...... 1000 Abschreibung
Dampfheizungs. und Wasserleitungskonto. 10010 Abschreibung ..
Werkzeug⸗ und Gerätekonto. 15 0ͤ!0 Abschreibung ..
Inventarkonto .
10 00 Abschreibung .. Riemenkonto .
20 oo Abschreibung .... Trans missiong konto
15 0.1 Abschreibung ....
Automobilkonto 25 00 Abschreibung Laboratoriums konto. ..... 25 o 0 Abschreibung .... Konto. Einrichtung gepachteter Leuchtamüũhle 25 00 Abschreibung Arbeiterwohnhäuser, Neubaukonton. o/o Abschreibung Warenkonto, Bestand laut Inventur Rohmaterialienkonto, Bestand laut Inventur Betriebsmatertalienkonto, Bestand laut Inventur ... Debltorenkonto Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Branntweinsteuerrückvergütungskonto Gewinn und Verlustkonto
Bestand JJ
II. Auegabe. Extrareserpefondsronto
Buchstabe A Nr. 36 59 65 94 über je 106 S6 = (000 M,
Buchstabe . Nr. 143 156 über je 500 S — 1060 ,
b. von den am 30. Juni 1888 aus gefertigten Kreiganleihescheinen:
EE. Aue gabe. . Buchstabe A Nr. 55 9g8 130 137 über je L009 S — 4090 A,
Buchstabe MR. Nr. 246 250 üher je 509 M — 1000 ,
Buchstabe O Nr. 290 305 über je 200 M — 400 .
Indem vorstehend bezelchnete 3 0) ige Anleihescheine zum 2. Januar 15915 hiermit gekündigt werden, werden die In— haber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurücklieferung der Anleihescheine, die letzteren in kuisfähigem Zustande nebf Zinsscheinanweisung und den dazu gehörigen Dinsscheinen, und zwar von der II. Aus⸗ gabe die Zinsscheine VIII. Reihe Nr. 4 und folgende nebst Zinsscheinanwelsung, von der 11. Ausgabe die Zinsscheine XI. Reihe Nr. 4 und folgende nebst Zinsscheinanweisung vom 2. Januar EES ab mit Ausnghme der Sonn— und Festtage bei der Kreiskommunal⸗ kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1915 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Kreisanleihescheine nicht mehr statt. Der Wert der etwa nicht zurückgegebenen Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwert in Abzug gebracht werden.
Groß Wartenberg, den 25 Mai 1914.
Der Kreisausschus des Kreises
Groß Wartenberg. Der Magistrat. von Busse. Weißker.
Rumänische 4, amortisierbare Rente von 19165.
30h40] (Anleihe von 128 Millionen Franes. ) Bei der am J. Junt 1914 n. St. stattgehabten 8. Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnennbetrage von 778 000 Francs gezogen worden:
. a. 27 Obligationen zu 5000 Francs — A050 . 21905 122409 122903 123020 125307 123597 123664 123689 123818 23941 124077 124161 124445 124496 12461090 1247860 124799 124806
ł 125160 125447 125704 125853 125876 126043.
br S7 Obligationen zu 2500 Francs — 20253 . 107905 107984 10sz23 108245 108317 108354 108708 108729 198913 108999 109059 199111 109310 109335 109501 109531 1 10041 110091 110229 110406 110527 110634 110682 1 1095 111325 111677 111890 112419 112489 l 13299) h 3363 1133534 113479 113509 113543 113848 114339 47 174 16 115422 115472 115783 116094 1
ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem Tage der Fälligkeit auf. Chemnitz, den 13. Juni 1914.
Schubert K Salzer Maschinen- fabrik Aktiengesellschaft.
Die Direttion. Bruno Salzer. Fritz Lässig.
ö *. . Aktienbrauerei Cluß,
Heilbronn a. N.
Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung unserer Teilschuldnerschrei-⸗ bungen wurden folgende Nummern gezogen: ooOge Anleihe vom Jahr 1900:
18 Stück zu Ss 1090, — Lit. A Nr. 12 60 71 152 159 238 272 288 296 365 369 378 473 553 573 589 637 686.
9 Stück 3 M 500, — Lit. E Nr. 738 761 762 797 911 923 958 997 999. Foige Anleihe vom Jahr 1905:
12 Stück zu S E000, — Lit. A Nr. 2 5 40 64 86 133 272 278 285 344 601 647.
4 Stück à M 500, — Lit. I Nr. 756 784 797 798.
Die Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1900 werden mit einem Zuschlag von 20, diejenigen vom Jahre 1905 mit einem Zuschlag von Ro eingelöst.
Die Rückjahlung der ausgelosten Tell⸗ schuldverschreibungen erfolgt am 1. Ok⸗ tober 1914 gegen Auslieferung der Stücke nebst den dazu gehörigen Zins scheinen an der Kasse der Gesellschaft sowie bet dem Bankhaus Rümelin E Co. in Heilbronn. Etwa fehlende unver⸗ fallene Zinsscheine werden bei der Aut⸗ zablung des Kapltalbetrages an diesem in Abzug gebracht.
Heilbronn a. N., den 22. Junt 1914.
Der Vorstand.
Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend auf— 30488 334 6
geführten Nummern bisher nicht zur Ginlösung eingereicht worden: Obligationen zu 5000 Franes. 122314 122318 122438 122471 122840 123292 123302 123411 123568 123597 123853 123970 124053 124092 124118 124355 125236 125314 125437 125968 126224 126240. Obligationen zu 2500 Frances. 107532 07764 107826 108015 108208 108780 109)56 109499 109750 110062 111084 111376 111518 111579 111592 111987 112041 112127 112278 112296 112443 112565 112940 112974 113081 113879 114342 114508 114642 114690 15948 116391 116483 116629 116711 118002 1183653 118513 118515 118544 19303 119617 119687 119713 119808 120639 121513
In Arbeit befindliche Waren Kontokorrentkonto: Bankguthaben
Debitoren Avalverbindlichkeiten.
Kautiongzakjeptekonto:
6 234 3531
. 255 533 8 1 in — R n
. mm i, 1 so dr RF 8600 256 669 05
ä e ss 45 575 70 233 9
IJ 7g g 66166] a
3 Nö Sd . ; Gleisekonto:
— 587 Bestand am 1. April 1913 ....
123833 11149 .
.
6d h
TI F
; 1545 39
SDV =
2651
D XI
1314
191 392 38h44 732 71561
75 86
121904 580 1117687
123553
125177
107521 108503 110958 11928 112378 13630 115494 117856 119122 120103 121399
Vortrag aus 191213 M 4179.90 Reingewinn in 1913/14 , 161 810 29
Verteilung des Reingewinns: Ueberweisung zum gesetzlichen Reserve⸗ fonds 8 090,51 Ueberweisung zum Extra—⸗ reservefonddz .... 30 000, — 60 / g Dividende 96 000, — Statutarische Tantieme an den Aufsichtsrat .. 4570,27 Gratifikationen an Beamte, 6000 — 2A 329 41 Mp 165 990, 19
165 990
1098 13179
108407 110590 111914 12375 113482 115145 117389 118914 120078 121253
108262 110529 11728 112349 113329 1473
117371 118683 120005 121194
108215 110116 111725 112308 113278 114695 117096 118582 119869 121185
107571 168877 111355 112009 1357 114278 116336 118279 119565
34 910 9182 50658
2216
26 6652
584 944 Wechselkonto:
Bestand Kautionskonto: Hinterlegte
h4 457
Kautionen in Wert⸗
231 002 63 893 Gewinnvortrag auf neue
120643 120855 120870 121034 121087 Rechnung
121572 121641.
Obligationen zu 109090 Franes. 75200 75683 75859 76074 76317 77055 77104 77390 77394 77683 78470 78538 78642 78713 78837 79482 79498 79836 79971 80028 S0355 80670 S0o716 So8h7 80891 S82136 82336 82435 824653 82491 83104 83162 83176 83361 S3531 S5040 S509 S510 S555 85613 S6222 86409 86638 86755 86790 Ss?038 870986 87144 87336 87396 87495 87593 87599 87715 87851 S8575 88763 88779 88800 89207 90040 90209 91004 91032 91054 92444 92758 92830 92861 93600 95264 95328 96308 g6513 96516 97973 97993 9g8020 98144 98537 100555 100930 101710 101878 101996
102899 103018 103044 103072 103218 104288 104375 104622 104807 104810 105323 105365 105429 105639 105642 107013 107038 107066 107102 107104
Obligationen zu 500 Francs. 6 3765 358 895 H ö n , , n,. 2857 3181 3529 3619 3658 3776 4403 4437 4487 4601 4763 5906 6362 6575 6681 6815 7013 7031 . 9 J o 90 n S656 S677 8718 8743 gi1l4 9124 9747 9818 9867 g886 10416 10539 12132 12274 12751 13083 13273 13573 15041 15048 15059 15091 15327 15517 16491 16519 16573 16633. 16780 16902 18390 19046 19380 19529 19735 19967 20758 20827 21007 21607 21720 22043 23147 23235 23372 23847 23951 24006 24190 24210 24214 24224 24429 24553 25152 25304 25648 25655 25698 25769 26708 26746 26859 26894 27012 27035 27614 27739 27804 27876 27884 28327 28893 28913 28952 29189 29211 29298 30509 30513 30519 30623 30651 30652 30778 30785 30865 30896 31047 31104 31563 31650 31680 31681 31781 31858 32336 32542 33044 33046 33212 33492 34293 34385 34407 34491 34948 35035 35369 35521 35544 35686 35690 35762 36459 36726 36786 36822 36890 37021 37721 37788 38381 38663 38675 39287 40259 40423 40530
39925 39952 40245 43772 44258 44259 44287 44599 44634 50517 51138 51151
49242 50062 50097
öh 290 553tzh 55399 55678 55687 55835 56165 56314 56374 56583 57068 57230 7656 57954 55200 58319 58348 58632 60676 61357 61546 61616 61691 61794 62202 62341 62461 62490 62717 62791 63166 63235 63271 63536 63543 63760 63831 63861 64558 64561 64568 64580 64589 64650 64655 64703 64915 6ölößz 65390 65621 65796 65860 65810 65818 65845 6böl9 S6ößl 66776 66876 67005 79006 67007 67009 67027 Ir 8 67281 67300 673827 67519 67571 7684 67770 67904 67909 67967 68184 6h02, 69047 69048 69186 69205 69244 69458 hr So9geh 9h69 g99g2 70216 70451 70469 gtd 7il53 712095 71443 71539 71553 71585 71621 71635 71787 715815 71519 71857 378 713587 719801 2044 72060 72102 72315 725385 72406 72439 72470 38575 73644 74587 74665 741840 74549 741563.
41 018
77001 78179 79226 80251 81863 82912 84462 S6097 86849 87432 88043 89609 91729 94641 96957 99451 102300 103337 105097 105809 107265
76622 77801 78944 S0098 81192 82529 83915 85798 86811 87410 87999 89209 91332 94200 96555 98546 102105 103254 104952 105655 107185
76935 78114 79089 80187 81327 82768 84169 85959 86835 87418 88028 89213 91535 94280 96701 938986 102147 103294 105000 105791 107250
75141 77005 78299 79332 80309 81907 82965 S4 748 86131 86959 87442 884382 S9g865 91962 94849 97717 99681 102525 104018 105124 106054 107279
15 1341 2663 4159 6258 7205 8573 9707 11120 14674 15747 17744 20529 22672 24135 24807 26091 27573 28717 29737 30736 31344 32114 33819 35247 36355 37200 39642 41790 46833 53381 55954 57565 59537 62033 63039 64531
75173 77018 78368 79343 80315 81988 82974 84916 86198 86971 S7455 88555 89991 92430 94936 97894 100038 102583 104282 105262 106668 107370.
. 1475 2782 4187 h 344 7226 8577
60 0890
Abschreibung
Modellkonto: Bestand am l.
26 10 M4 62437 5 3
Abschreibung Patentkonto: Bestand am J. Zugang
Abschreibung
Betriebsunkostenkonto: Bestände, vorausbezahlte Versiche⸗ rungeprämten ꝛc.
3943
17 52373 636 33 . 27 555 03
160 13
13 142
27 394 128 687 27 087 15 817 7009 888 3378 5489 2441 240 021
L 758176
26 G2 21 3 229 635 6 Braunschweig, den 22. Mai 1914. .
Dampfkessel⸗ und Gasometer⸗Fabrik A.⸗G. vorm. A. Wilke G Co. M. Pallenberg. Dübel. Vorstehende Bilanz ist von uns . . . den n n, geführten Büchern der Gesellschaft N
stimmend befunden worden. ; Braunschweig, den 29. Mai 1914. Jobann Wöhlert. Albert Schmidt.
Dampftessel· und Gasometer · 0831
Fabrik A. G. vorm. A. Wilke 45 Anleihe der Firma Fried. Krupp, Gußstahlfabrik, K Co., Braunschmeig. Essen / Ruhr, vom Jahre 1893.
Die in der heutigen Generalversamm⸗ Die am 1. Juli 1914 fälligen Zinsscheine und Schuldverschreibungen lung für das Geschäftsjahr 191314 fest. dieser Anleihe werden vom Verfalltage ab eingelöst: gesetzte Dividende beträgt GYM gleich in Essen bei der Dauptkasse von Fried. Krupp Atktiengesellschaft, S ä O, — resp. Æ 60, — pro Aktie. Direction der Disconto Gesellschaft, Filtale Essen,
Dieselbe ist sofort zahlbar, und zwar in Berlin bei der Königlichen Seehandlung (Preustische Staatsbank), entweder Berliner Handels ⸗Gesellschaft, bei unserer Geschäftskasse oder Dresdner Bank, bei der Braunschweiger Privatbank Deutschen Bank,
Aktiengesellschaft, Braunschweig, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei Herren Georg Fromberg K Co. dem Bankhause S. Bleichröder,
in Berlin W., Jägerstr. 9. der Bank für Handel und Industrie, Braunschweig, den 22. Juni 1914. dem Bankhause Delbrück Schickler Æ Co.,
Die Direktion. 30616 in Dresden bei der Dresdner Bank, M. Pallenberg. Dübel. in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen
Bank, Dampfhzessel, und Gasometer. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,
Fabrik A. G. vorm. A. Wilhe Deutschen Verein abank,
Co Braunschmei Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Wir belsgen hiermit zur . da seutf (r, . 1 ö eee, , 66 Herr Bankier Emil Kaufmann durch ö. in Hamburg bei der Zeutschen Ran ligle Sanhbumrg,
Dresdner Bank in Hamburg. aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft j in Li. ö 2uegescieden sberan Gele eh gan, in Cööln . ö. M. Schaaffhausen ' schen Bankverein,
Bankhause Deichmann C C.. ankdirektors Bewig, dessen Amt durch Bankhaufe in, jr. 4 Co., itablauf heendet, war, Herr Ban= in Leipzig bel der Allgemeinen Deuischen Credit ⸗Anstait,
direktor Wilh. Hoffmann in den Auf— Di ed ner ant in! Veipz in, sichtsrat gewählt ist.
ü X. ö bauer. Päetgke e slut unseter Gesellschaft in Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neuba
Kiel ne bee enn A4oso Anleihe der Fried. Krupp Aktiengesellschaft,
Justizrat Semler, Vorsitzender, Bank Essen / Ruhr, vom Jahre 1908.
He, ö ene, . . R tzen er, beide in raunschwe g, P ö. Die am 1. Juli 1914 fälligen Zinsscheine und Schuldverschreibungen en . 3 n Tkrerher dieser Anleihe werden vom Ver falltage ab 6 den auf den Zinescheinen angegebenen Braunschtweig. den 2. Jun 1914. Zahlstellen eingelöst. Die Direktion. 30517
M. Pallenberg. Dübel.
DI 535
1229
2568
4113
6083
7172
8441
9643 11016 14639 15684 17523 20524 22541 24123 24695 26076 27559 28709 29522 30692 31309 32101 33734 35195 36220 37082 39623 41584 45478 51647 55941 57546 59312 61958 62991 64529 64912 66495 67250 67664 68819 69697 710926
1227 2347 4069 6082 7163 8031 9540 10903 14031 15653 17034 20445 22466 24103 24666 25899 27349 28639 29511 30690 31154 32063 33586 35141 35968 37077 39561 41106 45380 51552 5h 935 57514 59273 61855 62977 64202 64800 65886 67045 67639 68739 69629 70842
192 1537 2824 4333 6346 7284 S646
9725 9739 11863 12020 14987 14999 15852 16378 18368 18772 20606 20630 22765 22884 24149 24163 25012 25061 26397 26523 27607 27611 28726 28877 30020 30068 30765 30776 31410 31440 32165 32258 33824 33974 35255 35343 36387 36397 37232 37446 39666 39859 41914 42958 46908 48653 54254 54510 56022 56087 57650 57653 59898 60077 62133 62199
305331
Arenberg sche Actien ˖ Gesellschaft
für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Essen Ruhr.
Wir beziehen uns auf die Anzeige vom 12. Dezember 1913 und machen heute nochmals auf die Kündigung der A igen, hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 2 000 900 4, eingeteilt in 2000 Teil⸗ schulduerschreibungen, jede zu 1000 „, zum 1. Juli d. J. aufmerksam.
Die Einlösung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen, welche die lfd. Nr. 2001 — 4000 tragen und auf den Namen des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Berlin ausgefertigt sind, sowie die Ein—⸗ lösung der Zinsscheine erfolgt gegen Rück= gabe der Stücke und der dazu gehörigen Zins und Erneuerungsscheine vom . Juli 1914 an:
I) bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein in Berlin und Cöln, 2) bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto Gesellschaft, Actien⸗ Gesellschaft, in Aachen, 3) bei der Firma Wilh. E GConr. Waldthausen in Essen,
4) bei der Deutschen Bank in Berlin, 5) bei der Essener Credit⸗Anstalt in GEssen und deren Filtalen, . 6) bet unserer Geselschaftskasse in
123920 125117
10696 13581 15651 17008 19973 22166 24050 24642 25838 27308 28527 29339 30668 31108 31884 33565 35134 35907 37071 39533 40926 44751 51164 55930 57284 58820 61839 62926 63972 64716 65871 67038 67636 68558 69602 70793
108836 109629 110716 113242 113947 16470 118193 119841
107538 108874 109880 110870 113263 114185 116474 118469 120567
Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugẽaktten
Kreditorenkonto Bankkonto. J Talonsseuerreservekonto Inter ims konto
1000000
500 000 1500000
27947 220 674 59000 4554
1758176
2 *
116568 445 117939 117959 117972 118174 18514 9129 119184 119201 119298 119518 120970 121375 121530 121852.
c. ES Obligationen zu 10090 Francs — 810 S. Il 165 75258 75272 75601 75673 75712 76159 76175 76384 76565 76721 76839 77167 77251 77496 78706 78735 787566 78868 79600 80089 80111 S040 80h04 S060! 80787 So950 S109 SIi384 81451 82283 82351 S2359 S2568 8273 S2916 82950 85047 83348 833790 83545 83594 83758 33777 83894 83900 84375 S4705 84873 84878 84886 S49l? 84958 85238 55531! 85703 865984 886119 86403 8650] 86897 37549 Ss8290 88419 88563 88649 8869090 89173 S939 89494 90037 90140 90341 90429 goöogß83 gogßh 91219 91238 91886 91961 92061 92468 92733 93142 932165 g93221 93589 935990 93616 93639 93734 94629 9107 94567 95039 g5100 gö5405 95769 gö5g63 g6341 96355 96419 97123 97209 97248 97373 97436 97474 97971 98095 98775 990566 99742 99749 100118 100160 100256 100380 101197 101512 101794 101872 102024 102157 102267 102321 102829 10530068 103136 103290 103447 103569 103688 103743 104158 104185 104896 104907 104908 104913 105367 105381
1065438 105465 105798 105818 105956 106094 106101 106195
106513 106657 106669 107112 107137 107312 107353.
d. 55 Obligationen zu 500 Fraucs — 405 M.
463 548 619 649 690 S844 953 989 1052
1983 2145 2413 2980 3290 3504 3883 4063 4318 5HI74 5391 5621 5739 5959 6099 6219 6348 6423 6462 6891 7253 7807 7966 8110 8233 8527 S687 S9g81 go6l 95663 19543 106613 11188 11213 11223 11224 12064 12148 12216
12703 12799 12972 13067 13417 13565 13611 13784 14527 14553
14790 14885 15688 160949 16164 17165 17281 174053 18380 18418
19121 19533 19577 19734 19874 20438 20463 20455 20575 215654
J l J
76284 78378 80113 81598 83158 84160 85444 87550 89910 91638 93445 94588 977048 98452 100503 102700 103835 105395 106324
75053 76362 78497 80248 81634 83243 84243 85488 88055 89958 91830 93518 94756 97103 98725 101162 102782 103938 105405 106448
490 1676
Plauen i. V., 29. April 1914. ; Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Vajdafy. . Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von uns geprüften en i Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft in Plauen bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 1. Mal 1914. J M chisson Treuhand ⸗Artien⸗Gesellschaft, Leipzig. Mentz. ppa. Erdmann.
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben.
716956
79548
9, s 377
26 240 021 23
Sanierungę konto... deuchtsmuũhleunkostenkonto
d
2 Fabrlkations konto. 39 Dandlunggunkostenkonto 21 alonsteuerreservekonto. 6 lt ont u. Proplsionskonto 97 , 10 Effen. Delkrederekonto 89 Bemerkt wird, daß mit dem 1. Juli Effeltenkonto (Kursverlust) 26 1914 die Verzinsung der gekündigten Teil⸗ Abschrelbungs konto... 64 schuldverschrelbungen aufhört; der Betrag 37 T7 36 der etwa fehlenden Zinsscheine wird in Abzug gebracht. Plauen i. V., 29. April 1914. Gene hiuhr, den 23. Junt 1914. vᷣiaiiener , , ,, , Arenberg! sche Actien⸗ Gesellschaft er Borstand, Ner unt h . t ( Die Uebereinstimmung vorssehenden Gewinn. und Verlustkontos mit den von 1 . j . uns geprüften 'in ln der 4 Kunstfeldenfabrik Aktiengesellschaft in Plauen Brenner. Rosendahl. nel , 3 er , . e den 1. Mal 1914. ö pz g. Miel inon Treuhand ⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, Leipzig. Mentz. ppa. Erdmann.
362 172.
1242 4746 6472 9304 12310 14757 18839 21555
1515 6028 6750 9487 12513 14773 19099 21629
67596 68350 69581 70495
67603 68524 69586 70792
67582 68227