3
307851 GSekauntuachung.
Die Namen der zur Richtẽõanwaltschaft bei den K. Landgerichten München I und 11 6 geprüften Rechtspraktikanten
riedrich Baumgärtner, Ernst Franken⸗ burger, Dr. Karl Feust, Adolf Söldner, Mar Deppert. Anton Reus, Dr. Stts Dafuer, Karl Harte nstein, Philip Lehrnbecher, Nichard Angerer in München wurden heute in die bei den ge⸗
nannten Gerichten geführten Rechtsanwalts- listen eingetragen.
München, den 22. Juni 1914. Der Präͤsident Der Pröãͤsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München II: Dürbig. Federkiel.
31019 Bekanntmachung.
Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerschte München zu. gelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr Michard Pruckuer, Wilhelm Schwarz und Klaus Menner in München wurden heute in die Rechtsanwaltsliste des Ge— richts eingetragen.
30503] Von der Dresdner Bank, Bank für Handel und Industrie, der Firma S. Bleich. öder, Direction der Diseonto-⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland und der . Schaaffhausen'schen Bankvereln A. G., bier, ist der Antrag gestellt worden, nom. S H 5 O90 O90, — neue Attien der Deutschen Waffen⸗ und Munitionsfabriken in Berlin, 15 000 Stück über je nom. M 1000, —, Ur. 15 001 - 30 000, jum Börsenhandel an der hlesigen Bzrse zuzulassen. Berlin, den 23. Juni 1914. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Helfft.
30535 Compagnie Commer eiale de Colonisation du Congo
Francais.
Sociste anonyme au Capital de 10900909 900 de Frances. Les actionnaires de la Compagnie Commerciale de Colonisation du Congo Frangais sont convoqués en Assemblse Generals Ordinaire, au siège de la S( r:!ꝗtèé, à Paris, 3 rue d'Alger, pour le EZ Juillet 1914 àa z Heures 112 de apres- mi di.
3099s] Beamten für sorge Verein der
Deutschen Bank a. G. zu Berlin. Ich beebre mich, die Herren Mitglieder un seres Vereins zu der Dienstag, den 28. Juli d. Is., Vormittags Li uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank (Sitzungssaal Behrenstr.) statt. findenden ordentlichen Generalver- sammlung einzuladen. Tagesordnung: J. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses.
II. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
III. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
IV. Ersatzwahl für die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Mitglieder des ständigen Schiedsgerichte.
V. Wahl, von Revisoren zur Prüfung der nächsten Jahresrechnung.
VI. Geschäftliche Mitteilungen.
Berlin, den 25. Juni 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
25772 Erbe gesucht!
Wer kann Aufenthalt des am 30. 8. 1899 eborenen angeblichen Seemanns Otto mmanuel Hummel nachwelsen? Porto—
aualagen werden erstattet.
Bremen, Staderstraße 65.
Curt Koch, Nachlaßpfleger.
30149 .
Die Deutsche Werkstätten für Sandwerkskunst Gesellschaft mit be schränkter Haftung mit dem Sitze in Rähnitz ist infolge Umwandlung in eine Aktiengesellschaft aufgelöst, die Glüäu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Rähnitz. Ortsteil Hellerau, 22. Juni 1914.
Die Liquidatoren der . Deutsche Werkstätten für Sandwerks. kunst Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Llauidation:
Schmidt. Bertsch. Schimon.
Neurath.
Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 143. Ber lin, Donnerstag, den 25. Juni 1914.
eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts', Verelng⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragzrolle, Über Warenzeichen, patente, e, n, 1 ir * , , n der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. u
ũ ̃ = ũ Relch erscheint in der Regel täglich. — Der Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für das Deutsche n * er ĩ ö igers, 8W. 48, Bezugspreiß beträgt 1 4 S0 3 für das Vlerteljahr. — Einzelne Nummern kosten 3. . . . ö cer f J An e ö 2. preis für den Raum einer 5Hagespaltenen Einheitszeile 80 3.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden tgeute die Nrn. 147 A., 1476. und 147 C. ausgegeben.
Ordre du jour: Rapport du Conseil d' Administra- tion. Rapport comptes. Approbation du Bilan & des comptes de l KRxercice 1912 —- 1913, s'il y a lieu. Nomination d'Administrateur. Autorisation en tant que de besoin aus Administrateurs de traiter avec
am
des Commissaires des
30502
Von der Direction der Dlsconto-Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: 675 000 009 neue, ab 1. Januar 1915 gewinnanteilberechtigte Kom- manditanteile der Direction der
—
München, den 22. Juni 1914. Der K. Oberlandesgerichtspräfident: von Heinzelmann.
30655
In die Liste der bei dem hlesigen Amte⸗ gericht zugelassenen Rechtaanwälte ist der Gerichtsassesso Max Mewes eingetragen
worden. Weißenfels, den 22. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
I31018 Bekanntmachung. In der Liste der bel
Justizrat Dr. Theodor Cornel 19. Junt 1914 gelöscht worden. Berlin, den 22. Juni 1914. Der Präsident des Kammergerichts.
l30784 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtéanwalts Jo— hann Linden in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts—
anwälte ist heute gelöscht worden. Bonn, den 20. Juni 1914. Der Landgerichtspräsident.
31014
In der Liste der bei dem hiesigen Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die auf den Rech szanwalt Kamm be zügliche Eintragung auf dessen Antrag heute mit Wirkung vom 30. Junk 1914 gelöscht
worden. Liegnitz, den 24. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
31015] Bekann machung.
Der Rechtsanwalt Jussizrat Bielamski in Posen ist in der Liste der beim hiesigen Rechts anwaͤlte
Amtsgericht zugelassenen gelöscht worden. Posen, den 20. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
31016] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Sander hier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen
Rechtsanwälte gelöscht worden. Stettin. den 23. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
r *
9) Bankausweise.
I31222 , er
Reichsbank
vom ZZ. Juni 1914.
Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand an kurs fähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder augländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) 1 711 955 000 darunter Gold 1371 078 000 2) ö. an Reichs⸗ assenscheinen. 71 530 000 3) Bestand an Noten anderer Banken. 4) Bestand an Wechseln und Schecks. ... 6) Bestand an Lombard⸗ forderungen. 6) Bestand an Effekten. 7) Bestand an sonstigen j Vasst va. 8) Grundkapital... 3 Reservefondsz.. . 74 479 666 10) Betrag der umlaufenden
1h . . . i fait I 804 569 000 onstige täg ge ; Fe gin keiten. . 1 066 047 000 12) Sonstige PVasswwa .. 37 847 006 Berlin, den 25. Junt 1914 Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glafenapp. Schmiedicke. Mar on. v. Lum m. Kauffmann. Schneider. Budczies.
6
263 hol 000 273 368 000 180 000 000
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
28912 Schlesische Thonwerke G. m. b. H. Kattowitz O / 8. Die J,, der Gesellschaft ist am 3. Junt beschlossen. Gläubiger der⸗ sellen wollen ihre Forderungen anmelden.
dem Kammer- gericht zugelassenen Rechtsanwälte tst der unter Nr. 148 eingetragene Rechts anwalt am
Vic we AfriKanansche nandels Vennootschap, Bierhaven, 24.
la Cie Haide de kl Ouname-WYOana, Mauerstrasss 53.
zu 375 9012 bis 499 999/500 000
juzulassen. Berlin, den 23. Jun 1914. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Helfft.
30999 Einladung
tag.
hauseg, Händelstraße 14. Tagesordnung:
meisters.
3) Aenderung der Statuten.
einsregister.) 4) Verschledene Mittellungen. Der Vorstand.
intendent a. D., 1. Vorsitzender.
3907! Bekanntmachung. bom 15. Mai d. Is. wurde als Mitglied des Mufsichtsrats an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Generals Berlage der General der Infanterie z. D. Herr von Graberg, Exzellenz, in Berlin gewählt. Stuttgart, 25. Juni 1914.
Allgemeiner Deutscher Versicherungs · Verein a. G.
in Stuttgart. Der Generaldirektor: Dr. Geo rgii.
25771] Nitrierstoffwerke Osternde a / H.
. G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Der Liquidator:
P. Woldemar Möller,
Hamburg, Jungfernstieg 4011.
.
Die Firma Sächsische Flugzeugwerke G. m. b. H. in Lindenthal b. Leipzig ist aufgelößst und deren Liquidallon beschlossen worden. Etwalge Gläubiger wollen ihre Forderungen innerhalb der gesetzlichen Frist bei mir geltend machen. Leipzig, 20. Juni 1914. Kommerztenrat Bernhard Meyer, Leipzig, als Liquidator.
30534
Compagnie Franęaise de l'Juhamé & de Ia Vana. Societe anonyme au Capital de z 000 900990 de Eranes. Les Actionnaires de la Compagnie Frangaise de l'Juhamèé et de 14 Nang, sont convoquss en Assemhbiee ensrale Grdinaireo, au siège de la Socisté, à Paris, 3 rue d'Alger, pour le 17 Juillet 1914 2 T Heures 1 2 de Lapres-midi. Ordre du jour:
Rapport du Conseil d' Administration. Rapport des Commissaires des Comptes.
Reprise du fonds de réserve legale à dus Concurrencè.
Approbation du Bilan et des Comptes de l'Exercice 1912 - 1913, 8 Ya lieu.
Dis conto. Gesellsch aft b 500 Stück 1200 ½ mit Doppelnummern
zum Börsenhandel an der hiesigen Bzrse
zur Generalversammlung des Vereing: „Gemeindepflege der Kaifer⸗Friedrich⸗ Gedächtniskirche e. V.“ am Donners⸗ den 2. Juli 1914, Nachm. 8 Uhr, im oberen Saale deg Vereins
I) Abnahme der Rechnung für das Jahr 1913 und Entlastung des Schatz⸗
2) Aufstellung des Haushaltsplans für 1914.
(Betr. die gerichtliche Eintragung in das Ver—
J. A.: Pfarrer Kritzinger, Super⸗
28515 In der Generalversammlung des Vereins 5. März 1914 wurde die Gesellschaft auf⸗ gelösft und der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Johann Port Bihl in Saaralben zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden Ansprüche an die Gesellschaft geltend zu machen.
29329 Bilanz für den 31. Dezember 1913 der Allgemeinen Beleihungsbank ¶ Algemeene Mantschapkt tot Beleenem en ank oobem van
met vruchtgepruikẽ of peri- Ml ĩ Ko
la Société, en vertu de Article 40 de la loi du 24 Juillet 1867. Nomination du ou des Com- missaires des comptes pour l'Exercice 1913—1914. A issue de l'Assemblése Générale ordinaire ci-dessus, M. M. les Action- naires sont convoquèés en Assemb;i6ée Generale Extraordinaire. Ordre du jou:
Dissolution de la Compagnie Com- merciale de Colonisation du Congo Frangais. Nomination de deux liquidateurs. Pouvoirs et autorisations a donner aux liquidateurs. Les titres devront stre déposés au plus tard dix jours avant l' A S8em- ble: Au siege social, à Paris, 3 rue
d? Alger. A RNotterdam, au Siege de la
Vieu we ATrrikanansche Han-
dels Vennootschap, Bier-
haven 24. A KHerlin à la succursale de
des Beamtenfürsorge⸗Vereins der Deutschen Bank a. G. zu Berlin:
30148 vorm. J. J. Meessen G. m. b. S
unsere Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
30882 schaft mit beschräntter Haftung in Charlottenburg ist aufgelöst.
Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Gesellschaft mit beschränkter Hastung
Charlottenburg, Augsburgerstraße 19.
Mich alowsky.
Kun steisengießerei, Josefshütte
Durch Beschluß vom 6. Aug. 1910 sst Gesellschaft aufgelöst worden. 2 ist de
Rothe Erde, Aachen, den 23. Juni. Der Liquidator: Fritz Kann.
Bekanntmachung. Die Altmann Zahn⸗Klinik Gefell
Die .
Der Liquidator der Altmann Zahn⸗Klinik
in Liquidation. Georg Goebler,
mi
30504 Gläubigeraufruf.
Die Deutsche Lack Luxus leder⸗
fabrik G. m. b. S. Berlin SW. 68 liguidiert.
Liquidator anzumelden.
Forderungen sind beim
Arthur Ehlert, 8. 59, Kottbuserdamm 68.
8109] Bekanntmachung. Die Silesia, G. m. b. S. in Carolath
aufgelöst und ich bin zum Liquidator rselben ernannt worden.
Ich fordere hiermit alle diejenigen, welche
Forderungen an ohige Gesellschaft haben, derselben eiwas schulden stände von ihr in Verwahrung haben,
oder Gegen⸗
f, sich bis zum 15. Juli d. J. bei r zu melden. Glogau, den 17. Juni 1914.
Nährmittelmerke „Silesia“
Carolath
Ges. m. b. H. i. L. Moritz Kristeller, Äquidator.
la Compagnie Commerciale de Colonisation du Congo
30880
Bilanz per 31. Dezember 1813.
Frangais, Mauerstrasse 53. Le Conseil d' Administration.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
aufgefordert, ihre
Metzer Cementwaren. Werke, G. m. b. SH. in Lig. Saaralben i. Lothr.
uit eerimgem KHBelaste Wanrdem) Middelburg⸗Berlin.
Debitoren
Darlehne
Kasse und Bankiers Depostto
Nicht
Versicherungs prämien ö
Reservpefonds Kreditoren Coupons
5 o/o Pfand⸗
Dividende, nicht veresst = 9 Gewinn: zu verteilen ..
— 31 666 900 — I 26 ob . 13 97977 3 049 827095 35 55 Ch 116 83513 3 S3 * 1 . z9 376 35 5 Bo3 g 163 668)
5 734165 11 837 55
23 7535 5 2009 90 .- 65 333 43 56 563 ib r ggh g/ ,
384 —
ö. Zinsen und
faͤllige
Prämien..
F. 2 h4l 500
briefe 518 500
3 060 000 - 25 S8 0621 h 328 763 825 Gewinn ⸗ u. Verlustrechnung
für den 31. Dezember 1913.
Nomination d' Administratèeür. Quitus à un Administrateur. Autorisation en tant, due de besoin aux Administrateurs, de traiter avec la Société, en vertu de FArticlè 40 de la loi du 24 Juillet 1867. Nomination des Commissaires des comptes pour I(Exercice 1913-1914. Les titres devront Stre déposés au plus tard dix jours avant A ssembliée:
A HFotterdam, au sige de la
A KEerlin, a la succursale de
Le Comseil d' Ad ministratiom.
Salo Nothmann, KÄquidator.
Vorgeschlagene
Au sige social, à Baris, 3 . ; d' Alger.
A. A. de V
F. 21 37045 4 281 09
F. 8854,11
Auszahlungen 9208, - 1806211
43 7136
2g 1594 2, 14 456 i
103 31 13 71755
Die Direktion.
eer Gzn. K. Cattepoel. D. P. Moll, mathematischer Sachverständiger.
, 1 Landgerechtsame .... Kontokorrentkonto Schutzstreifen .. Industriebetriebe
Grundkapitalrechnung: Vorzugsantelile Reihe A Stammanteil
B
g getilgt: M 114900 manteile Reihe B. ö
Zinsscheine v.
Betriebsreservefonds Baureservefonds Erneuerungs fonds... 40.0 Zinsen 1913
Zugang 1913
4 0½ Zinsen 1913
Schulden der Industriebetriebe
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Reingewinn 1913 aus ECisenbahnbetrieb Reingewinn 1913 aus Industriebetrieben
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31.
3
16 640 000 = S5 643 515 23681 114 394 42 149 1595 4 O63 855 3
18863 67793
5640 000 — 11 000 000—
1800 —
5 547 600 000 —
61 IS4 26 w S 83 138 47 3 356.20 /
413750 133 83217
16 bas oz
865 26 972 204 37
28 —
A346 045.50 1 650 85
43769635
18 863 67793
3 0 MS 5 640000
W. Kosten, Bücherrev sor.
—
Betriebsausgaben Erneuerungsfonds Entschädigung an Gesellschaft Effekten kun sverlust Reingewinn:
aus Eisenbahnbetrieb Industꝛiebetrieben
Verteilung des Reingewin
do dem Speziglreservefonds von 6 346 945,50 .. 3 0 dem ordentl. Reservefonds von S 435 9g66, 13 Reihe
Gewinnanteil an Vorzugsantelle
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgende
Bankier Carl Fürstenberg, Berlin,
Bankier Dr. Eduard Motler, Be Bankier Dr. Paul von Schwabach, Geheimer Kom merztenrat Rudolf
Dezember 1946. k 522 229 03 47 13750
38 41141 18 939 85 . „S 346 045,50 91 650. 85 437 696 35 ns: e 7390, 2 . 21 798,30 A
169 200, —
244 967 83 „p 431 696,30
D TJ
go 6o9 h 23 066 gl bß6 ,
Tos M I]
zip Der Gewinnanteil von 2 0½ für die Vorzugsanteile Reihe A ist sofort zahlbar.
n Herren zusammen:
Vorsitzender,
rlin, stellvertretender Vorsitzender, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Abel, Stettin,
Dr. Eberhard Freiherr von Bodenhausen⸗Degener, Essen⸗Rubr,
Königlicher Kammerherr Henning Max Brock i. Fa. C. Woermann, Direktor Dr. Hermann Fischer,
von Borcke, Molstow bei Stargordt, Hamburg,
Berlin,
Bankier Karl von der Heydt, Berlin,
Rittergutsbesitzer Max von Hiller, Geheimer Qberfinanzrat Maximili Geheimer Baurat Friedrich Lenz,
Struvenberg bei Goerzke, an von Klitzing, Berlin, Berlin,
Direftor Wilhelm Octavio Schroeder, Hamburg,
Bankier Max M. Warburg, Ham
burg,
Geheimer Regierungsrat Richard Witting, Berlin.
Berlin, im Junt 15914.
Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Dr. Boys.
die Nachgenannten an dem bezeichneten
ver, Colorado (V. St. A.); Vertr.: Dr.
Graetz, Berlin.
fabrik, A. G., Duisburg. 2A Je. D. 27 666. Rohrschneider. Ernst
Dipl.Ing. S. 13
Führungswänden
Patente.
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1 Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben
Tage die Erteilung eines Patents nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. ;
Ia. P. 31 7490. Vorrichtung zur An⸗ reicherung von Erzen auf trockenem Wege mit Hilfe dem Erze entgegengeführter Luftstöße. Albert Mach Plumb, Den⸗
W. Haußknecht, V. Fels u. E. George, Pat. Anwälte. Berlin W. 57. 24. 10. 13. 1b. J. 14 805. Scheinwerfer für Sig⸗ nalzwecke. James Norman Inglis, Bel⸗ fast (Irland); Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., erlis Sn. 48. 39. 6. 15. 1c. E. 19 72. Hahnanordnung für Invertgasglühlichtlampen. Ehrich 28. 10. 13.
4c. 5. 59 592. Im Dunkeln leuchten⸗ der Anhänger für die Zugketten zum Oefs⸗ nen des Hahnes bei Gasbrennern u. dgl. Alfred Hurter, Zürich; Vertr.: Dipl. Ing. Hans Kleinschmidt, Pat.⸗Anw., Berlin M. 11. 9. 11. ,.
1e. M. 50 S833. Gasdruckregler. Ed⸗ ward Albert Mitchell, London; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G6. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8sW. 61. 25. 3. 13.
le. M. 55 109. Vorrichtung zum An⸗ sbhließen lösbarer Schlauchleitungen an Rohrleitungen mit verdect liegendem Ab⸗ pverrhahn. Michael Menges, Wien; Vertr,, H. Licht, Pat⸗-Anw., Berlin zw. 8 . Desterreich 87 18. D. 39 377. Katalytischer Selbst⸗ zünder, welcher durch die Hitze des Bren⸗ ners mittels eines Ausdehnungskörpers aus dem Bereich der Abgase entfernt wird. Frit Deimel, Berlin, Luisenufer 8. . 1
6b. N. 13 895. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Reinigung von Gasen, ins⸗ besondere don Gärungskohlensäure Nathan⸗ Institut A.-G., Zürich. Schweiz; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., ü. W,. Dame, Berlin SW. 58. 17. 12. 12. a. D. 39 293. Keilanstellung für die Spurlager der Vertikalwalzen von Univer⸗ salwalzwerken. Deutsche n,,
Doße, Altona⸗Ottensen, Bahrenfelder⸗ straße 131. 5. 19. 12. 7e. S. 34 85 1. Vorrichtung zur. Er⸗ zeugung von Druckknopfteilen mit einge⸗ schnürtem Hals. Emil Linde, Barmen, Carngyerstr. 2. 8. 12. 7e. W. 41142. Maschine zur Her⸗ stelung von Streckmetall. Frank Murray Whetstone, Chicago, V. St. A.; Vertr.: F. Fels, Pat. Anw., Berlin ö . 18d. St. 19 152. Schneidporrichtung für Stacheldrahtmaschinen zum Schneiden don kurzen Stacheln mit langen Spitzen. Jermann Steinmüller, Eschweiler b. Aachen, Aachenerstr. 34. 15. 11. . 8b. G. 38 362. Plattenpresse mit Heiß⸗ . Ernst Geßner, Aue i. Sa. .
Sb. G. 39 736. Rotierender, von er Ware angetriebener Breithalter. Ernst Gestner, Aue i. Sa. 14. 3. 15. ob. W. 43 842. Kettenspannmaschine fir Gewebe mit Diagonakverschiebung. C. S. Weisbach, Kommanditgesell⸗ schaft, Chemnitz. 1. 12. 13.
104. B. 27 1535. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Löschen. Sieben und Fördern bon Koks. Cwald Brenner, Mariupel, Ilaterinoslaw, Ruß. . Vertr.. Dipl. Ing. L Glaser u. EC. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 58. 9. 5. 14.
124. W. 41 2786. Vakuum- Ver—⸗ dampfer mit in die Heizkammer eingebauten zur schlangenförmigen Führung des Heisdampfs. Alfred Webre, Neu Orleans (Louisiand, V. St. W; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin SX. 51. 2. 1. 3.
1281. G. 39 589. Verfahren zur elek⸗ troosmoßischen Entwässerung organischer und anorganischer Stoffe; Jus. 3. Anm. G 6. Elektro Demose, älkt. Gef. (Graf Schwerin Gesellschaft), Frank⸗ furt. 4. M. 21. 7.13.
129. F. 37 249. Verfahren zur Erzeu⸗ ung umlaufender elektrischer Lichtbögen ls rotierender Gasströme. Antoninus Foß, Cristianig; Vertr.: Dipl. Ing. C.
e. 6 G. Loubier, F. Harmsen, A. Bütt⸗
LE2zi. C. 23 907. Verfahren zur Dar⸗ stellung wasserfreier Hydrosulfite; Zus. 3. Pat. 267 z. Chemische Fabrik , Frankfurt a. M. 27. 9. 13. E21. D. 20 977. Sauerstoffentwickler. Deutsche Licht⸗Industrie G. m. b. H., München. 23. 12. 13. . 121. S. 35 911. Verfahren zur Her⸗ stellung wasserstoffsuperozydhaltiger Löfun—⸗ gen und leicht löslicher Perboratpräparate. Dr. Arthur Lazar, Berlin, Rastenburger⸗ straße 4. 30. 1. 13. 121. S. 41 466. Verfahren zur Ver⸗ wertung von Chlormagnesiumablaugen der Kaliindustrie; JZus. z. Anm, S. 40 595. Dr. Theophil Silbermann, Dresden, Wein⸗ berastraße 94, u. Chemische Fabrik Rähnitz G. m. b. H., Magdeburg. 23 72 14. 12k. L. 38 293. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kalkstickstoff durch Einwirkung von Stickstoff auf Calziumkarbid bei er⸗ höhter Temperatur unter Druck. Johan Hialmar Lidholm u. Dettifoß Power Compvann Limited, London; Vertr.: Dr. L. Wenahöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SV. 11. 18. 3 13. 126. S. 41 299. Verfahren zur Her⸗ stellung von Chlorammonium gus seinen Bestandteilen. Dr. Emil G. Lungwitz, New York, V. St. A.: Vertr.: E. Haack, Rechtsanw., Berlin 8SW. 11. 3. 4. 14. IZo. B. 74 S900. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Acidylderipaten der Arylsul— fonamide. Dr. Carl Bückel, Frankfurt a. M., Sandweg 35. 21. 11. 13. 120. B. 74 891. Verfahren zur Her⸗ stellung von Chloriden der höheren Fett— säuren. Dr. Carl Bückel, Frankfurt a. M., Sandweg 35. 21. 11. 13. 1Z0. S. 63 773. Verfahren zur Er⸗ zeuqung von Benzolkohlenwasserstoffen aus kohlenwasserstoffhaltigen Abfallprodukten, . 1. Tr fehr Essen⸗Ruhr. k L2p. C. 22 369. Verfahren zur Dar⸗ stellung von ätherartigen Derivaten der Barbitursäure. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Lehnitz b. Berlin. 16. 9. 12. 12. St. 19 9072. Verfahren zur Dar⸗ stellung von N⸗substituierten Isatinen. Dr. Robert Stollé, Heidelberg. 27. 10. 13. 124. G. 37 790. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Salzen der Acetylsalicys säure. Dr. Otto Gerngroß, Berlin⸗Grune⸗ wald, u. Dr. Hermann Kast, Frankfurt a. M., Friedhergerlandstr. 84. 31. 10. 1. 13. B. 75 050. Sicherheits borrich⸗ tung für Dampfkessel zur selbsttätigen An— zeige des zulässig höchsten und tiefsten Kesselwasserstandes. Kurt Buchen, Sand⸗ straße 11, u. Diedrich Homberg, Pfäl⸗ zer Steg 5, Barmen. 5. 12. 13. . 138. K. 55 205. Dampfwasserableiter mit auf einer Stange auf⸗ und abbeweg⸗ lichem Schwimmer. Josef Kopetz, Wien; Vertr.. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 9 11. 138. Sch. 44 , kasten für Ueberhitzer. . Gesellschaft m. b. H., , n . 11. 6. 13. Eng⸗ 1 1 17 6. . . W. 40 163. Kraftmagschine oder Pumpe mit umlaufendem. Kolben für Gase und Tlüssigkeiten. Divl.⸗-Ing. Karl Werner, Wirsberg i. Fichtelgeb. 13. 7. 12. 141c. C. 22 757. Dampfturbine zum Antrieb eines Lüfters. Franciscus Hu— bertus Cornelius Copnus, Worcesten V. St. A.: Vertr.: E. W. Hopfins, Pat. Anw., Berlin 8W. 1I. . 13. 11h. F. 36 ,, zur . elung der Abdampfspannung einer = , Zus. z. Anm. P. 29 046. Frankfurter Maschinenbau -A. G. norm. Vokorny X Wittekind, n. Dr. Ing. Willibald Grun. Myliusstr. 36, Frankfurt 4. M. 11. 1. 13. 14h. P. 29 9046. Vorrichtung zur Pe⸗ gelung der Abdampfspannung einer. Ab⸗ dampfkraftanlage, bestehend aus Primär- anlage, Dampfspeicher und Abdampf⸗
Dampfsammel⸗ Schmidt sche
L. maschine, bei welcher die Swannung zwi⸗
chen Primäranlage und Dampfspeicher ö ein Regelorgan geregelt wird, das bei Erreichung einer gewissen unteren Span nung sich schließt und die Verbindung zum Dampfspeicher ahsperrt. Frankfurter Maschinenhau⸗A. G. vorm. Voknorny
„ Wittekind, u. Dr.-Ing. Willibald
Grun, Myliusstr. 36, Frankfurt a. M
. 3 37 314. Damwyfmaschine mit
innerhalb des Zylinders stattfindender Ner⸗ , bei der der Zylinderboden hoch erhißt mird. Julius Walter Ranft,
. ibergerstr. 45. 8. 2. 13. . nnn Dampfmaschine mit
F. Meißner, Paf.- Anwäl le, Berlin 8M. 61. j5. 8. IJ. Norwenen J6. 3 13.
innerhalb des Zylinders stattfindender
Verdampfung; Zus. z. Anm. R. 37314. Julius Walter . Dresden⸗A., Frei⸗ bergerstr. 45. 4. 10. 13. . 5d. A. 25 175. Lithographische Um⸗ druckpresse. Dr. Eugen Albert, München, Kaufingerstr. 11. 31. 12. 13. 158. G. 4E 003. Selbständige An⸗ und Ablegevorrichtung für Tiegeldruck= pressen. Karl Gilke, Cöln, Berrenrather⸗ 6 373. 6. 2. 14. . 15h. Sch. 45 370. Numeriervor⸗ i J. G. Schelter C Giesecke, 5 . E5d. W. 43840. Selbsttätiger Bogenan⸗ und Ableger für Tiegeldruck⸗ pPressen, vorzugsweise ö Mehrfarbendruck. einrich Wörner, Bischofsheim a. M., Kr. Hanau. 1. 12. 13. . 151. N. 12 999. Vewielfältigungs⸗ vorrichtung, Frederick Conrad Nickol u. Milton Charles Stern, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: 9 Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin . ESC. K. 58 4H. Glühofen, dessen Glühraum fi 3. . . senkrecht aufsteigende Heizgase erhitzt wird. Carl Kugel, ö Wilhelmitor⸗ , . 20e. R. 39 213. Verfahren zur Herstellung von Deckmaterial für Eisen⸗ bahnwagen und dergl. Max Rogler, Düsseldorf⸗Gerresheim. 8. 11. 13. 20e. N. 15 E27. Vorrichtung zum selbsttätigen Seitwärtsschwenken der Kupp⸗ lung an Grubenförderwagen. Nöcker Wolff, Gleiwitz O. S. 6. 3. 14. 20f. E. 19 762. Sicherheitsvor⸗ richtung für die Rücklaufstütze bei Brems⸗ erg⸗ Betrieben. Johann Einenkel, Niederplanitz b. Zwickau. 6. 11. 13. zi. R. 38 685. Streckenanschlag mit einem auf einer kreisförmigen Kurven bahn ruhenden Anschlagkörper. Railway Automatie Safety Appliance Com⸗ pann, Philadelphia; Vertr.: Dr. E. Graf von Reischach, Pat. Anw., Berlin W. 8. 28. 8. 13. ö 299i. S. 41 818. Streckenblockung für führerlose elektrische Bahnen. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 3. 4. 14. 2Oi. W. 42 631. Elektrisch gesteuertes Weichen und Signalstellwerk. The Westinghouse Brake Company, Limi⸗ ted, ö R. Gail, Pat. Anw., annover. . a St. 18 713. Elektrische Bahn⸗ anlage mit Wanderfeldmotorantrieb. Manley Edwin Sturges, New Nork; Vertr.: Dipl-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Darn r e, Berlin SW. 61. 16.7. 13. 2TIHa. A. 25 782. Vorrichtung zum Auslösen der Amtsschalter, der Neben⸗ stellenschalter und der Festhalte⸗ und Aus— lösevorrichtungen eines Amtsschalters mit gleichzeitig, eingeschaltetem Amtsneben⸗ schalter bei einem mit mehreren Amts⸗ leitungen ausgerüsteten Reihenschaltappa⸗ rat; Zus. z. Pat. 253 070. Gustav An⸗ sorge, Berlin, Grätzstr. 22. 16. 4. 14. TEa. B. 75 507. kö für an Aemter mit Zentralbatteriebetrieb an⸗ geschlossene selbstkassierende Fernsprech⸗ stellen, bei denen der Anruf des Amtes durch vorübergehende h fie ung eines Kontaktes beim Abnehmen des Hörers auf der rufenden Sprechstelle erfolgt. Otto Blumberg, Rheydt Kaiserstr. 64. 12.1. 14. 2ZIa. G. 38 117. Empfangseinrich⸗ tung für drahtlose Telegraphie und Tele⸗ honie; Zus. z. Pat. 271 039. Gesell⸗ chaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 2. 2Ha. G. 39 825. Einrichtung zum Empfang elektrischer Schwingungen. Ge⸗ sellschaft für drahtlose Telegraphi m. b. S., Berlin. 26. 8. 13. 2a. N. 14 31R. Schaltungsanordnung für. Stationswähler von Telegraphen⸗ linien. Franz Nawratil, Sfkanislau, Galizien; Vertr. A. du Bois⸗Raymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Gn nn, n,, , . 2ZHa. Sch. 47 048. Antennenanord⸗ nung für drahtlose Sendestationen. Dr. osef Schiesler, Baden Oesterr ; Vertr.: at, Anwälte Dr. R.. Wirth, Dipl.⸗Ing. J. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M., u. W. Dame u. Dig. n. T. R. Koehn⸗ horn, Berlin 8W. 68. 11. 12. 13. Oester⸗ reich 16. 10. 13. . ö 2a. St. 18 069. Mikrophon mit
Kammern verschiedener Größe und Füllung.
Dr. Curt Stille, Zehlendorf⸗West, Hilo st; 45. . 1.13. 21e. A. 25 197. Vorrichtung zum Konstanthalten. der Umlaufszahl, einer ö. einen flektrischen Motor getriebenen Welle einer Arbeitsmaschine (z. B. Papier⸗
maschine). Allmänna Svenska Elek⸗
W tung durch Feuchtigkeit enthaltende Räume
tris ka Aktiebolaget, Westeras Schwed.; Vertr.: F. Schwenterley u. Dipl.-Ing. A. ö Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 5 1.14
2Ee. G. . ae m ben er für Fernsteuerungsanlagen. Riccardo Girar⸗ . Rom; Vertr.: R. Preußing, Essen⸗ Ruhr. 18. 11. 13. Italien 23. 1. 13. 2c. S. 63 666. Drehschalter für Zeit⸗ und Dauerkontakt mit Rückzugfeder und einer die Rückdrehung verzögernden Brems⸗ vorrichtung. Hugo Hahn, Berlin⸗Neu⸗ kölln, Weserstr. 37. 13. 9. 13.
2c. L. 41 219. Vorrichtung zum selbsttätigen Ein- und Ausschalten des Elektromotors elektrisch angetriebener umpen ür Wasserhaltungsanlagen. Fhristian Lon, Kiel, Hopfenstr. 28. 16. 1. 14.
21 c. Sch. 46136. Klemme für elek⸗ trische Leitungen mit zwei durch Ueber⸗ wurfmuttern zusammengehaltenen Teilen. Paul Schröder, Stuttgart, Eugenstr. 3. 7.2. 14. .
21c. V. 12518. Umschalteinrichtung zum selbsttätigen Umschalten eines Strom⸗ kreises auf verschiedene Stromquellen beim Versagen einer von . Voigt Haefsner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 16. 4. 14.
218. A. 24 812. Verfahren zur Ver⸗ hinderung von Feuchtigkeitsniederschlägen in luftgekühlten elektrischen Maschinen, deren Kühlluft vor dem Eintritt in die Maschine zwecks Reinigung oder Anfeuch⸗
geleitet wird. Allgemeine Elektriei⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. 28. 10. 13. 21d. A. 25 224. Kurzschlußanker, bei welchem die Stäbe zugleich mit den in g rn de in einer passenden Form in den Anker eingegessen werden. All- gemeine Eleetrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 1. 14.
2Id. L. 36133. Vorrichtung an rotierenden Feldmagneten, die zweipolig sind und mit rahmenförmigen und mit dem Kern verbundenen Wickelungsteilen aus Kupferbändern versehen sind. Fredrik Liungström, Finspang i. Schweden; Vertr.: Dipl.Ing. L. Glaser u. C. Peitz, Pat.⸗Anwälte. Berlin 8M. 68. 8. 4. 13. 21d. L. 46 467. Schleifkontakt; Zus. Pat. 265 313. C. Lorenz, Akt. Ges., Her t. ,
218. Sch. 46 512. Verfahren zum maschinellen Durchziehen des Wicklungs⸗ drahtes durch die halb oder ganz ge⸗ schlossenen Nuten einer elektrischen Ma⸗ schine. Gustar Schöngut, Budapest; Vertr.: Bohumil Jirotka, Berlin, Kronen⸗ straße 6. 19. 3. 14.
28D. B. 11 839. Sich selbst regelnde Gleichstrommaschine veränderlicher Dreh⸗ zahl mit bewickelten Haupt⸗ und Hilfs— polen und zwischen diesen liegenden Bürsten. Charles Anthony Vandervell u. Albert Henry Midgleyn, Acton Vale, Middleser, Engl.; Vertr. Dipl-Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 14. 7. 13. England 1. 8. 12. 21e. S. 62 329. Elektrode für elektro⸗ lytische Meßinstrumente, bei denen gus einem flüssigen Elekrolyten Gas entwickelt oder davon absorbiert wird. Henry Stafford Hatfield, Braunschweig, Herzogin Elisa⸗ bethstr. 23, u. Chamberlain X Hook⸗ ham Ltd., Birmingham; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 5. 13. England 9. 8. 12. 95.
2If. St. ET 220. Einrichtung zum Elektrodendorschub an Bogenlampen; Zuf. 3. . 271 269. Ferdinand Steinert, Cöln⸗Bickendorf. 11. 4. 12. ; 219g. A. 24A 655. Wärmebeständige und luftdichte Abdichtung zwischen Ka⸗ thodenbehälter und Gehäuse von Queck⸗ silberdampfapparaten. Allgemeine Elek⸗ trieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 27. 9.13. 2I9g. P. 322 277. Spule aus Flach kupfer für Transformatoren und andere elek⸗ trische Maschinen oder Apparate. Konrad Mehler, Berlin⸗Wilmersdorf, Laubacher⸗ straße 36. 21. 1. 14. ; t 21g. R. 39180. Verfahren zur Kühlung der Elektroden von Röntgen⸗ röhren unter Verwendung verdampfbarer Kühlmittel. Reiniger, Gebbert Schall Akt. Ges., Berlin. 1. 11. 13. 22b. B. 73 7⁊IZ. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 5 537. Badische Anilin X Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 28. 8. 13. 22f. G. 194586. Verfahren zur
len lichtechten Zinnober aus Zinnober⸗ erzen. . Alerander Eibuer, München, Georgenstr. 191. 11. 8 13. ;
24. C. 2XR 254. Flammofen mit an
aus Luft⸗ und Gaskanal
direkten Darstellung bon hellen und dunk⸗
Brennern. Paul Achille Joseph Cousin, Loos lez Lille Nord), kö Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke u. Sipl. Ing. Walter Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 8. 12. ᷣ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 9. 1. 12 anerkannt.
24e. B. 71 994. Drehrostgenerator. Siegfried Barth, Düsseldorf⸗Oberkassel, Brend'amourstr. 43. 15. 5. 13.
24e. D. 29 151. Generator zur Er⸗ zeugung von Wassergas. Dellwik⸗Flei⸗ scher Wassergas⸗Ges. m. b. H., Frank⸗ firrt a. M. 26. 5. 13. . 2Af. U. 5092. Treppenrost mit hin⸗ und herhewegten Roststufen. Eduard Ullrich, Prag (öhmen); Vertr.: G. W. 1 Pat. Anw., Berlin 8SW. 11. 21h. A. 23 272. Feuerungs⸗e⸗ schickungsborrichtung mit zeitweise be⸗ wegtem Brennstoffschubkolben. ktie⸗ selskabet Smith ygind C Hütte⸗ meier, Kopenhagen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 68. 28. 12. 12. 2Ih. M. 51 951. Brennstoffbe⸗ schickungsborrichtung für Kesselfeuerungen; Zuf. z. Pat. 2657 753. Franz Marcotty, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 150. 7.4. 15. 25b. G. 40 397. Flecht⸗ und Klöppel⸗ maschine ohne Gangplatte; Zus. z. Pat. 22 991. Richard Graubner, Barmen, Veilchenstr. 33. 17. 11. 13.
27e. P. 30 049. Vereinigte Abblase⸗ und Drosselvorrichtung für Kreiselver⸗ dichter. Frankfurter Maschinenbau⸗ Akt. ⸗Ges. vorm. Pokorntz X Witte⸗ kind u. Dr.-Ing. Willibald Grun, Miliusstr. 36, Frankfurt a. M. 23. 12. 12. 29a. F. 37914. Spinndüsenträger mit mehreren einzeln abstellbaren Düsen für Maschinen zur Herstellung künstlicher Gespinste aus geeigneten Lösungen. Fa⸗ brigue de Soie Artificielle d Sbourg (Soecists, Anonyme), Obourg⸗lez⸗= Mons, u. Maurice Denis, Mons, Belgien; Vertr. A. Rohrbach, Pat. Anw. Erfurt. 24. 12. 13.
305. T. 18 149. Elektrische Hoch⸗ spannungsbürste für therapeutische Zwecke ohne äußere Leitungen. Artur Tallberg, Helsingfors; Vertr.: Dipl⸗⸗Inq. Dr. P. . Pat⸗ Anw., Berlin W. 50. 30h. A. 25 513. Verfahren zur Herstellung von Zahnzementen; Zus. z. Anm. A. 23 472. Dr. Momme Andresen, Berlin⸗Lichterfelde. Trauenstr. 6. 28. 2. 14. 321b. B. 73 383. Formmaschine. Constant Bouillon, Torrington, V. St. A Vertt.: Dr. Fritz Warschauer u. Dipl.- Ing. Siegfr. Meier, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 1. 8. 13.
Ie. D. 329 9012. Vorrichtung zum Entfernen des Formsandes aus dem Form⸗ kasten. John Cobaugh Dupler, Marietta, Venns., V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw.. Aachen. 11. 12. 13.
ZTa. B. 722 824. Ofen zur Her⸗ stellung von Glasur⸗ und Glasschmelzen. Max Berndt, Benrath a. Rh. 185. 65.13. 22a. P. 32 396. Kombinierter Gasmuffelofen und Schnellbrenner, Her⸗ mann Traugott Badelt, Leipzig⸗Schleu⸗ ßig, Rochlitzstr. 2. 10.2. 14.
3Za. R. 37 S77. Werkzeug zum Ab⸗ sprengen von Glaszylindern mit, einem elektrisch erhitzten Drahte. Daniel M. Reßlar u. Frank Butler, Mount Ver⸗ non, Ohio, V. St. A; Vertr.: 3 Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 29. 4. 13.
24e. S. 64 988. Bohnervorrichtung. Sauswirtschafts⸗ Maschinengesell⸗ schaft m. b. S. Berlin, 14 1. 14. Tc. R. 38 125. Geschirrspüsmaschine mit einem einsetzbaren Geschirrkorb mit Einbiegungen am Boden desselben und einer Vorrichtung zur Bewegung des Wassers. Horace vndham Nodda, London; Vertr.: H. Springmann, Sh. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berfin SW. 61. 22. 7. 13. England 15. 3 12. 241. C. 22 188. Vorrichtung zum Spicken von Fleisch. Max Challier, Berlin, Gleimstr. 59. 8. 4 135 254. S. 39 787. Treibscheiben⸗ fördermaschine, wohei die vom Förderseil umschlungenen Treibscheiben durch schnell= laufende Motoren unmittelbar angetrieben werden. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 11. 8 13.
ited, Pal · Anw. 28. 7. 13. England
37687. een,
zer Sti .d itenflächen liegenden, der Stirn und den Seitenfläche e .
für Einkettenselbstgreifer. Soei Cboy cure des Ouvriers Char⸗