1914 / 147 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 Genossenschast. Der Geschäftsbetrieb darf Generalversammlung, in welcher eln schaft mit unbeschräukter San ch Musterregister. Dr. Ginenckel in Dresden, Seestraße 10. S 1 E 6 E n t E B CTI J 1 9 E

icht üb i ĩ , , ,, . wmmttreginnJãrsJ. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger . *

nossen für die Verbindlichkeiten der Ge— Reinerz. den 22. Juni 1914 1914 besteht der Vors

. . ; stand aus folgend 33 ; ga, t am 6. g jeden AKbnigliches Amtsgericht. Personen: I) Georg Geiling, . 3 unser n,, . ist folgendes 1 ur , nam ue. . G läosrch e bene cen, gn Ern, ferm, deen, e gaech Hä, Berlin, D den 25. Juni 1914

eteil igen. e 9 b

Die Mitglieder des In, das hiesige Genossenschaftaregister ach, Belsitzet ) Wonrad Spiegel, Bel. PDũüsseldor r ü —— —— ———— Landwirt ier , i enn. ee, ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Ge— ö . Beisitʒer, samt⸗ k 6 Konkursverfahren. 14 , Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts-, Vereing«, Genossenschafts-, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, sher Warenzeichen, nossenschaft „Schakuhner Spar⸗ und ; nis. , drei Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen der Witwe atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

wirt Christian Plaggemeier jr. Nr. 6, , , , dhe nt, , , , , , ; zi ich n e e. we e re, , , , , , , l⸗Handels t das D N Der Lehrer Hermann Depkat aus Lüdenscheid, Modelle von do e eee Emma Nathan!“ Kaufhaus für V ade Zentra 3 an e re 1 er ür a Ent E en 9 (r. 1470.) Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

einrt amtli 2 e Hartmann Nr. Ib, sämtlich zu Akmenischken ist aus dem Vorstande ge— e,, , , Fabriknummern 1577, 1568, 1600, 1609 waren und Luxusartikel zu Düssel. und 1622, plastische Erzeugnisse, Schutz, dorf. Nordstraße 6, wird heute, am Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Bezugspreis beträgt L g 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

en. Der Porstand zeichnet rechteverhindlich cz en, und, an seine Stelle der Bestzer nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli fürtkie. Genf sckast neren lerer inne, michael Petereit! in Spucken gen ähtt eschrankter Haftyflicht frist der Jahre, angemeldet am 5. Mal 22. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, das tabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48, unter der Firma „Niederbreisiger 1514, Vol mittags 15 Uhr. Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher- gr ür e. 32, 3 . . ö Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 0 4.

flands mitglieder zu der Firma der Ge. worden. . nossenschaft ibre Namengunterschrift bei⸗ 1 . 191 1 zu Yr. 235g. Firma Paulmann 4 :ebisot Gent Scheidt in Düfffcidorf, Rat⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. J. Crone in Lüdenscheid, 15 Muster von hausufer, wird zum Konkursberwalter er— München. 30800) tag, den 18. Juli 1914, Vormittags des Gläubigerausschusses sind auf der Danzig. Fonkursverfahren. 30552 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

fügen. An Stelle des ausgeschied V Die Bekanntmachungen der GenossenkKusquft / gel enen or, Abzeichen, Fabriknummern 23305s3, nannt. Offener Arrest, Anzeige., und An— 16 vor d terzeichneten Ge⸗ s glieds Stellmacher Johann Seger 233062, 233072. 23308, altsilber, meldefrist bis zum 20. Juli 1914. Erste Konkurse. 6 ,, . Nem ,, Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mögen des Handels manns Moses Glas-. Bad Nauheim, den 20. Juni 1914. feid in Kladau, Kreis Danziger Höhe,

schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗rer oder Offenbach, Main. zu Niederbreisig ist der Stellmacher Vet

nossenschaft, unterzeichnet von zwei Vor- eschäfts⸗ Bekanutmachung. ö ? amade, ter z 6 3, 33102, 2335113, 2351252, Gläubigerversammlung am Mittwoch, jsersicheg standsmitgliedern, durch den Boten ansellschaft In unser . , . gewählt. 233132, 233142, 233 15/2, ö. den 15. Juli 1914, gerne erford. Konkursverfahren 3054 . . ö . . (L. S.) Weiß, Gerichtsschreiber ist infolge eines von dem Gemeinschuldner der Weser' zu Petershagen . W. und in oder gefragen unter A332 zur Firma Königliches Amtsgericht 2s lde. zözls 1, Jobb, und 4 Munter C uhr, allgemeiner Prüfungstermin lieber das Permögen des staufmanns meisters Josef Sch h rka in V k des Großherzoglichen Amtsgerichts. gemachten Vorschlags zu einem Jwangs— im Falle des Eingehens dieses Blattes in lich ver⸗ Forster * Söhne zu Offenbach . bon, Stockknöpfen, Fabritnummern ösaß, am Mittwoch, den 29. Juli 1914, jeorg Brrdsr zu Herford. Fimtet. Wohnung? Hiosenh ö. 1 , , ,, en r, , , 3053781 dergleiche Vergleichstermin auf. den der Landwirtschaftlichen Zeitung für West⸗ gen der Die Derrn Johann Philipp Forst sinzig. Betkanntmachun I30s49] 85327, 3828 und, 8Säg9, plastische Erzeug. Vormittags 0 uhr, vor dem unter— aße 20, ist heute, am 22. Juni 1914, Kerek: iusfn I ef . e 6 66 Ueber das Vermögen des Kaufmanns KEischofsnerda, Sachsen, 30h.8] I Juli Mad RI, i g oruittags ahhh. und aipbe nn Pünler i ö., wen erteiste brot ist karch deffen ? Ing Genshagen fh, nie, Schutzhtist dre Jaht, ange mhh Reichneten Gyrichte, Königplat, 16, ss, nnz ä is lihrs gs, Fenterer; eee e ghlbznn nh udo alle, Kari, nil Tigcheiss, orb beid neger am dershnenrlnssen des , ro uhr, vor de Könighktren, Uk: Petershagen (Weser), s. Juni 1914. jelstma am 5. Juli 19l3 erloschen. nes uh nd beseter hchöffteßt:. ann , hei ibi, Barmltlägs 116 Üihr Szäns tr. Len eröffnet, Verwalter; Kausmasn fee nech nnen desen denne sroseniaf und, CGissamarenharnhttng; fön des s Fikinbriqhsbesitzts und gerichte n Danis, Ntendarten Rö, Zinner Königl. Amtsgericht. m Ruhr Offenbach a. Bi. 29. Juni 15, bär, issend eber, ,. 2. 30 Minuten. Königliches Amtsgericht in Duffeldorf. is Cramer in Sersord. Anmelzeftist aße *! eum letzer äbemmst, in Clterlein wird. hente, am 2 Juni Kaufmanns Richard diogg in Leipzig, * (tate, dne, Den PillkKallen. 30840] * den Großherzogliches Am fẽgericht zafsen verein zu Oberzissen“ e n, Nr. 2376. „Firma Lüdenscheider Abtellung 14. 6 zum 1. August 1914. CGrste. Gläu˖ stellt. fen! Ar . . 1914 . . , , , . leichsvorschlag un) die Erklärung des In das Genossenschaftsregister ist bei Offenbach, Main. An Stelle des Johann Josef Lehmann, R . Huis hpurg- Ha umr nn. 30h69] J, i. 6 srist in dieser Richtung hig zum 14. Jult k w,, ö.; Erne; . soll mit . des e,, ,, sind . der . Ackererg in Oberzissen, ist Lorenz Scheuer, unh ĩ eid, Konkurseröffnung. nnr sd min: 18. August 1911, 1514 einschließlich, Frist zur An, erg. Anmelbefrift biz zum 135. Jäall i514. Königlichen Amtsgerichts Bischofswerda , . . zur Einsich

Nr. 11, dem Warningker Spar und 18auigan. Reor᷑anntmachg , 48 Must Nipps ̃

Darlehnskassenverein. folgende einge⸗ ; Ackerer daselbst, in den Vorstand und als uster von ippsachen, Fabriknummern Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ . t meldung der Konkursforderungen, und ö Pri i. stattfinden. ; ;

tragen: ! ö ; In aer gr en f , f ker wurde erf her gn üibit, ung steülezstectenen h, 3. e, dh, ö 6 i, , meisters Theodor K ern! . i 9 . 066 rf imat im Zimmer Nr. ssl. deg Justit. W. , . uhr nn enk ,,, wenne,

Der Hestzer Carl Spieß, von Kl. beüte bei den Parchentasfenvercin Por teßer can die Stesse des Vorstanbs. sh. sh, bs, d, dä, de, dä, d, Parnbzrn Wiargloh iss am 27. Junk . . . Tunt 194 bäudes an der Luttpeldlttaße, bleszum 0Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Jull berelts 17 250 50 auf bie bebor. Der. Gericht schreiber

Warningken st aus dem Vorstande aus. Geigelbach, Eing. Genossenschaft mit mitgliedes Matthias Glees das Vorstands. g35 g 9665 86 . 2 3 br, dl. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs! derso ss ĩ ch Rintsgericht. 14. Juli 914. einschließlich. Wahl, igig rechtigten Forderungen ausgezahlt worden. des Königlichen Amtsgerichts

seschieden, An feigen Stesse in der Gutg, unteschränkter Häaffpstichl?nccheigrl' mitässed. Jakeß, Jieuhenfer, chrer zu SVber, 3. 3, w, g, d, dg, d, d, berfsaßhren zröffnet worden. Pen ln if, , termin zur Veschlaßfassung über die Wabl * Scheibenberg. den 23. Jun 1914. Bei ber bcbörstehenden Verteilung sind zu wuishurx. zo56s]

düren bach, gewäblt worden. go, gg, Sz, sh, säge, Ost, der, Fechtgan walt Meyer in Damborn. onstamn. 30798 eines Anderen Verwalters. Bestellung Königliches Amtsgericht. berücksichtigen 182 043 M 33 3 nicht be. Dag , über das Ver⸗

. vorrechtigte Forderungen. Der verfügbare mögen des Kaufmanns Wilhelm

besitzer Ernst Schade von Szillen als bach eingetragen: g9S87, G85. I9g3, Ig4 95 996 Vorstandg mitglied He Sinzig, den 20. Juni 1914. sg 958, bg dot oö, 896, Jois und Sffener Arrest' mif Anzctg ig eines Gläubigeraugschusses, dann über die —— orstandsmitglied und Stellvertreter des In, der Generalversammlung vom 'st mit Anzeigefrist bis zum lleber das Vermögen des Kaufmanns nmihen Sd 152, ö. ö. 137 K. O. be⸗ Sondershausen. lso8sol] Massebefland beträgt 3113 , T g. Demmer u Duisburg, alleinigen In⸗

ö ö ̃ 1018, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ? zun Vorstehers gewählt. T. Juni 1914 wurde an Stelle des durch Königliches Amtsgericht. drei l . Ln yt doing, Ablauf. der nameidesrist r. in Konstanz, Kreußz⸗ : Amtsgericht Pillkallen, den 4. Juni 1914. Rücktritt. ausgeschiedenen Vorstehert, * J . . . 1914, am 17 Zul 1914. SErste Gläubigerber⸗ ie , m, . . ,, zeichneten Fragen und. der allgemeine neb , , arren. Anju kommen Banközinsen; das im habers der Firma Johann Wilheim Eolnzim. Bekannimachwnng. 30446 Schultßeißen Guthum in Boos, neu, in Traumstemn,. lsbssc! hir ern, erhea wübenscheider ! lung an n, Jui da, Rsch. hlt ag Fonkurgpersahren erbösfnet, Prüfungstermin, Mittwach, 22. Juli (he , egen 'n Waren. Schlußßtermin festznscgende Hongtar des Demmer dafeibst, wird, nachdem der in In ufer Genossensthalfereehfer bend zn, Wh nd, als Porstebetz gewählt, Darts er astsregiger; Mera gmwerte, Ahlen zesckhaft nne, lte it mlt, md alf ne ier, bir, Hkbanzbalt Vr. Beybie in Konstanz zuni ont, Porwittsge np. lühr, Zint händler Cart Körnhhnn i ne; Gläublgeranschusteß it noch in übzug u dem Pergleicht keimine vom 34. Mar . Georg Weiß, Bräumeister in Buch, Ge⸗ arlehenstassenverein Leobendorf Jul. Ji ö ö äh. m- fungstermin am 27. Juli Eo, Nach⸗ , t a , Nr. S5 / 1 des Justizgebäudes an der Luit- e, , ist durch Beschluß es Fürst chen bringende Cine Hiachtraggder eilund für Io dägen nnen B wamgepergletz e ts— . G Ful, Fischer Basse in Lüdenscheid, mistags 131 u , n, , onkursverwalter ernannt, Anmeldeterm sdͤrcße in Blün hen. nat gerichte, . Hier, vom 18. Jun igt Nad ver . 14. on 3w

9 5 Uhr. Zimmer Nr. 3, an 13. Jul Joi bestimmt; erste role n , menen 6 f af ; den Fall des günstigen Ausgangs eines kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

München, den 23. Juni, 1914. Nachmittag sib0 Uhr, dag Konturver, noch schwebenden Prozesses bleibt vor- Duisburg. den 20. Juni 1914.

unter Nr. 23 eingetragen die Weide⸗ ö ; ö . G. m. ü sti meinde Geigelbach. mm; uj d;, Für Sebattian Stangi z Muster von. Nippsachen, Fabrik. hiesiger Gercchtz file. . sizbigerder mmi, rds, lckmen Gericͥtgschteiberei des K. Amtsgerichts, fabren erösnet. worden. Jun Kontars, ent bm Verzeichnig der zu berück, Königliches Aurtagericht. 5. N. 37/13. 3ꝛ.

genossenschaft Polzin, eingetragene er. wurde Schnellinger, Friedrich, in S Kenoffenschaft mit beschräukter aft. Den 23 Juni 1314. , ce, nummern 997. 995, Fcg, 1609, 1001, bickblegd' erich 20 Jun 191. ͤ Oberamt richter Schwarz. rs an gewäh t. 1002, 1003, 1004, 1005, 1006, 1007, u burg Ruhrort, den 22. Juni 1914. srüfungstermin auf Dienstag, 2k. Juli verwalter ist der Kaufmann Victor Laue sichtigenden Forderungen ist auf der Ge⸗ 16m . 30557 F Duisburg.

pflicht, mit dem Sitze in Polzin. Gegen⸗ Traunstein, den 22. Juni 1914 Amtsgerich stand des Unternehmens ist die Förderung Amts e n ; 1008, 1099, 1019, 1011, 1012, 1013, w 914, Vormittags 8 Uhr, festgesetzt; Oschatr. ; 36599 d annt. Anmeldesrist ; =. ber Heunkvlebe nnn nedencht bangen! seg mnmsen,, hiestüen Glen Kal. Amtehericht Reglstergericht, 564. 1668, jhlg, 16g, lj, bh, Ewerpach, Rauch. zorg i ,,,, ,,,, e Aönlaliche ane, w gn tenederjahreen äber vlg lage und Bewirtschaftung von Weide⸗ schaftöreglsterg, den! e n, n . weemner. Bekanntmachung. 30866) 1022, 1023. 1094, 10265, 1026, 1027, . K. 4 14. Ueber das Vermögen der n den Konkursverwalter. Georg Günther in Malkwitz, jetzt un⸗ Gläublgerversammlung: 1. Juli 191 *, gerichts Bichofswerda . mögen des Kaufmanns Johann Dem mer k ö unn Gs, Talern, eingetragezee er eifen, Sr das e Genessm gs fine r fh o . ö. r it ö. , Veistein. Denen n e . hte ern glrfenttgste, ing bert gen Rötuags 22 Uhr, Fri nngstermin. *in ,, . Sir n la. a Duisburg wird, nichdzm der in dem ahr. ie Haftsumme beträgt 150 4, die h 5 ist bei . att che rzeugnisse, Schutzfrist drei G. m. b. O., Maschinenfabrik i Der Ger reiber Gr. Amtsgerichts. Juni 1914, Nachm. ; , , . 1914, Vormittags z ; Vergleichstermin vom 24. März 1914 an⸗ haft mit beschräntres Haftuflicht in t bei Rr, ennie, i in getragenen Jahre, angemeldet am 5. r. 1914, Eberbach, wurde am 23. Juni on , , kursberfahren eröffnet. Konkure verwalter: 11 4 ö Konkurgberwalter. , Zwangs vergleich rechtskräftig

höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile Neuhausen in Sa. betr. ist Firma „Dampf · Molkerei Stapel 1 z beträgt 19. Die Mitglieder des Vor—⸗ m Sa, hetr, ist heute ein- MIrma , amn elnicar,. Vormittags [J Uhr 45 Minuten. Vormittags 312 Uhr, das Konkurgverf shut. Bekanntmachung. 306bb] Rechtganwalt Wein, ck in. Qschatz. An. Sonder „den 19. Juni 1914. Brheck. Beschluß. 0b] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. getragen worden, daß Karl Hermann eingetragene Genofsenschaft mit un. gn Firma Schauerte Kleine eröffnet. Verwalter: Karl Krauth, 6 2. ö Amtsgericht 3 ö am meldefrist bis zum 20. Juli 1914. Wahl— an, ,. 1 9 In dem Ker le en it 9. e den 20. 84 1914. termin am 17. Juli 1914, Vorm. Vermögen des Ftupferschmiedes Carl Königliches Amtsgericht. 5 N. 42/13.

standes sind; Fritz Loose, Paul Zech, heide Lange Eberhard He Kolb beschräntter Hafipflicht“ in Stapel ;

,,, Sabel, in Lüdenscheid, Ruster von Plaketten, mann in GberbWch, Kirchenstt h., Ran. s. Juni 1914, Vormittags i0 Uhr, ĩ ü ü :

Stegemann, Poljtn, und Fritz Baerwald, J vom 23. Hir, weg fz nn de 'n Sr tg Fahrikaummern tö0l, 4505, 4305, und melzefrist der Kontursforderungen bis zum ker ben Nachlaß des K. Religions. Uhr. Prüfungetermin am 1 4. Angust , , dere, lzosb2?] Hungarbt zu Gorhecz ijt Termin zur Filehne. Beschluß 30549

Belgard. Satzung vom 5. Junt 1914. befstzer Abäan ' Stte Seifert5 der Lager. trag vom 19. Dejember 1913 in 5 11 Abf. 2 2 Wuster von Händern, Fäbriknuũmmern . lugust 131,4 Tetmin zur Beschkuß— wofeffors Michael Neuert in Tands- n in., ,,, Jeber d . . dels. I'isung nder. acträslitt angemehlen , In Der, Kontur fe ce Fer das VBermögen

; . ö , ö 9 und 8 14 Abf. I durch Be schlafß der Gele 69. . glatt, , k ung kun . . . It den Konkurs 6 ö ,, ö a . Juli 1914. 3. u,, 5 9 , . . . , un gur . e g, e ,, ,, 4

er Firma, der Geng ssenschaft, gezeichnet Pfarrer und Schloßprediger Rudolf Alwin ralversammlung vom 25. Mai 4914 dahin Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . n E. Vormittags walt Wölfl in Landshut als Konkurs— . 33 ä .. I higerversammlung jwecks Beschlußfassung c. d Wiiheln Aithoff, beid

von zwei Vorstandsmitaliedern, im. Pom Tietze, sämtli ö abgeändert ist, daß der V 5; Mai 19814, Nachmittags 4 Uhr nN Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin walter ernannt. Offener Atrest ist er= Königliches Amtsgericht. in Waldtirch wurde beute, am sz Funi über die Verwertung des zur' Konkurg., macher un 1

en ö ö 36 , 6 6. . n,. , . Mitglieder 9 , ö 2 . ö. 6. . , 7 ,,. ut⸗ *. ö en. n m , ö . , Osterholz-Scharmbeck. 30556 . ö . . . 6 . K 43 56 . . ö 62

. eitung⸗ und im . Polziner den 35. 914. echs Mitgliedern h ; Firma Nottebohm . ags AI uhr. Offener Arre d Frist zur Anmeldung der Konkurg—= sonkurs verfahren. x JJ ͤ

. . bes ren,, f . , Vorstande ger; ö . 5 ge ern k ö. ö. c g i 1514. er en in, n, 1914 n,, e. eber dag . 16 Mühlen , . des . . ö e n ,,,, de

. . . . 2! ün ĩ ; ? Möbe gri en, abriknummern 82, 5 ach, den 23 Jun . ö z min zur 8 eines anderen er⸗ 6 8 ͤ 5 l, 8 h 8 d . ö s einer en osten es weiteren Verfahren 11 4 ? .

Stettin, erfolgen die Bekanntmachungen Sehlvelhęin. 30861 e Sanders in jh, 1g ul os, wn anristz Cr ert, FHerichte check rel Gn herichte. , lub Hesiehnn, hies lägen rr Trier le, in Ihe e, K . J w ö

bis zur nächsten FHenzralpersammlung s In das Genossenschaftsregister hier it Weener, bend 5. unt 1914. ntssen Schutzsristz drei. Jahrg, angemeldet Goldaap. stontureverfah 3054 neschuses sowie allgemsingz sprüfangs⸗ wird heute, am 3. Suni igid, Vormit, Pr 3. . ben gen, öorzhittaßs n hg, der den gülehre, den 5. Jun 189

durch den- Deutschen Reichzanzelger'. Die beute unter Nr. 51 eingetragen: Liefe. Königliches Amtsgericht. II 3m 15. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr Ueber das Vernd 53 . 6 sim am Samstag. 183. Jult 494. tags r ihr, das Konkursverfahren eröffnet, 9 u , 107 mer nitt 2. J kön liches An gericht

Willenserklärungen des Vorstands müffen rungsverein der Schneidermeister, 20. Minuten. bestgers ritãß d i an a . iächmstta ss seht, in Situngssaal ze der Schuszner fine ablingenn ahi, n nurn. gf. e ire e . .

Burch zwei Vorstandamitglieder erfolgen, eingetragene Genossenschaft mit be, Weener. Bekanntmachung. 30866] Nr. 2380. Firma C. Hohage K Cie. Frau Maria, geb. Lepinat 25 * 3 K. Amtsgerichts Landshut. keit nachgewiesen hat. Der Rechtsanwalt eit. 23 13 in 6 ö. zeig Borbeck, den 19. Juni 1914. Freising. . .

ö n , ,, ö. * Herichtsschreiberei Justizrat Dr. Mallet in Osterhol wird fr . ü Letz; Juni 1913 Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. ö. . . ,,. Freising hat im = des K. Amtsgerichts Landshut. zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Gerichts schreib rei Gr Aumtsgerlchts; Brieg, Hua. oe , ee, zob ns) n, *. e, . 2

nossenschaft ihre Namenzunterschrift bei. om 18. Mai 1914. Gegenstand des Firma. „Molkerei Genoffenschaft 152, 3 Muster bon Sarggriffen, Fabrik. 31h ; 2 . . fügen. schrif Unternehmens ist. 1) der Verkauf von Niederrheiderland, K nummern 370. 375, 380, 5 Muster von 5. ᷣJ ,, ö Langenburg. 30234 In dem LKonlursverfahren über dat Maschinenfabrik. Freifing, Otto Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja Erzeugnissen der Mitglieder, 2 die Ueber, nossenschaft mit beschränkter Haft. Rosetten, Fahriknummern 371, 376, 331, nannt. Konkursforderunge st 5 ö K. Amtsgericht Langenburg. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Ueber das Vermögen des Holzwaren Vermögen des Restaurgteurs Gugen Schülein in Freising, Otto Schülein nuar, und endigt mit dem 31. Dejember. nahme und. Vergebung von Arbeiten, pflicht zu Ditzum, heute ein etragen, daß eL, 3768, 3815, 3 Muster von Sarg- 20. Juli 1914 bei d . ng is zum Konkurzeröffnung über das Vermögen des ernannten oder die Wahl eines anderen fabrikanten Ernst Paul Uhlig in Schlöffel in. Brieg ist zur Abnahme in München das Konkursverfahren Die Einsicht der Liste der Genossen ist 3) die Beschaffung der zum Geschäftg, der Gemeindevorsteher Hopke Mansholt schrauben, Fabriknummern 372, 377. 383, melden. Erste Glů . , hes Gerbermeisters Heinrich Barnitel Verwalters sowie über die Bestellung Zöblitz, alleinigen Inhabers der Firma der Schlußrechnung des Verwalters, zur mangels einer den Kosten des Verfahrens tn den Dienststunden des Gerichts jedem betriebe der Mitglieder erforderlichen Roh⸗ in Ditzum aus dem Vorstand ausgeschteden und 6 Muster von Sargfüßen, Fabrik. 1 4 , , ., n Bächlingen am 22. Juni 1914, eines Glaubigerausschusses und eintretenden. Adolt Fritzsch in Zöblitz, wird heute, Ethebung ,,, ,, . entsprechenden Konkursmasse eingestellt und gestattet. materialien, halb- und gan fertiger Waren. und an seine Stelle der Landwirt Lanardus nummern 373, 374, 378, 379, 383 und 384, Allgemeiner , ,, ,, 9 ö. Vormittags 3 Uhr. Konkuréverwalter: falls über die im S 132 der Konkurs. am 22. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, . zur Abnabme Der vom Kon kureverwalter Polzin, den 20. Juni 1914 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Ahten in Ditzum in den Vorstand ge— glastische Erzeugnisse, Schu frist drei gust 1912 Vormittags 10 uhr . BHezirksnotar Karg in Langenburg. Offener ordnung bezeichneten Gegenstände auf den das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs— hen bh tnn . is r er, nn 16 ö ju legenden Schlußrechnung Termin an⸗ Königliches Amtsgericht. erfolgen unter der Firma der Genossen, wählt ist. Nahe angemeldet am 286. Mai 1914, tem unterzeichneten Gerichte. Dffener Ulrrest mit Anzelgefrist S. Juli, 1314. A. Juli 19A, Vormittags 10 uhr, berwalter: Herr Nechtsan walt Vollert in I. ö. ö ö. , Weng. beraumt auf Mittwoch, 22. Juli Quexturt. szos an schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Weener, den 20. Junk 1914. Vormittags 19 Uhr 55 Minuten. Arrest mit Anzeigepflicht . bis zu Ablauf der Anmeldefrist 13. Jul 1914. und zur Prüfung der angemeldeten Forde. Marienberg. Anmeldefrist his zum 3. August . 6 ch . , , , , 19014, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer In unser Genossenschaftgregister ift mitgliedern durch dat Pommersche Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid, den 11. Juni 1914. 260. Jult 1914. zum orste Gläubigerversammlung und zugleich rungen auf den 24. August 1914, 1914. Wahltermen am 4 Juli 19A, z . 9. r ge er Echi ü. er Nr. 12. ö 5. 58 983 gilter nossenschaftsblatt und beim Eingehen , n, g, Königliches Amtsgericht. Königliches f Ellgemelner Prüfungstermin sowie Termin Vormittags 10 uhr, vor dem unter. Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin des Slaubigergus chu er ußtermin Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . bei ö. , . tee, und die er Zeitung durch den Deutschen Reschz. Wennigsen. weister. 30857 önigliches Amtegericht in Goldap. ur Beschlußfaffung über die in 8s 132 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. am 18. August 1514. Vormittags auf den 22. Juli 1914. Vormittags ann opus) , . 1. off n . anzeiger. Das Geschäftésahr läuft vom . Im, hiesigen Genossenschaftsregister ist 8 J 3 Haderslęhen, Sehlies wis. 30573) n. 1354 der Konkursordnung bezeichneten Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis A9 uhr. Offener Arrest mit Anzeige— . Rn en ig hh; 3, 3m 6. Konkurse über das r, n. a, m . e. 1. Januar bis 31. Dezember. Mitglieder heute beit der unter Nr. 22 eingetragenen Kon Urse. stonkursverfahren. Gegenstände am Dienstag, den 2A. Juli 79. Juli 1914. pflicht bis zum 3. August 1914. hier 9 ben . indenstr. Nr. LI, Zimmer des Ramm fan ns Feliz ESchtupler n , n erfaru· des Vorstands sind: Hermann Oldenburg, Genossenschaft:; Daushaltsverein Nord n nn gem nen. 30 Ueber das Vermögen des Schlachters 1914, Vormittags 97 Uhr. Osterholz, 22 Jun 1914. Zöblitz, den 22. Juni 1914. 8 . * ö Juni 1914 Glatz, in eingetrazene? Firma Fell 3 . , e , nnn ö Paul Berg, Schneider— He,, . n,, m. eingetragene eber dag Vermögen des ,, . früher in Woyens., jetzt un⸗ Den 22. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. rieg. O Her ci , Schinh ler, ist Termin zur ahnahn dn meister, und Max Krause, Schneidermeister, uschaft mit beschräntter aft garher Be, ßllrden e rhenmann, betalnten lu fenthalls, ist Heute am Amtsgerichtssekretãr Köm pf. lauen, Vos 30500 . des Königlichen Amtsgerichts. Schlußrechnung des Verwalters und zur Aachem. 30560 —— Verhandlung über die dem Verwalter und

daten feentgt, ft. Dis Firma ist den, fämtlich in Schihelten,, Die, Willeng, pfricht in Fordgoitern, gingettagen: 13 Juni 1914, Nachmittags? . k zufolge im Genossenschaftsregister gelöscht erklärungen des Vorstands erfolgen bin Auz dem Vorstande aug Einen mrad Kolonial, und Materiallnarenge. Könfénnt, hr chmnittags. z llt, der ö 305971 Ueber das Vermögen des Kolonial

geschleden Konrad sz . ge Konkurg eröffnet. Verwalter: Aukfttonator Leonberg. 30697 ö l dag Ver Eromberg. 30bb0] den Mitglied des Gläubi 6 9

schäfts, ist heute das Konkursberfahren I. PH. Jensen in Hadersleben. Anmelde— K. Württ. Amtsgericht Leonberg. warenhändlers Willy Arthur, Emi! 5 an ,,,, , . Konkursverfahren. ö , ,. 2

worden. 8 zwei Mitglieder degselben; die Zeichnung Struß in Nordgoltern und an desfen Stelle 66 1 . ; eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, Simon in Plauen ist beute, am 22. Juni Das Kenkargbersahrel her. dag Ver Es. Mb, nag? uß*

Querfurt, den 18. Juni 1914. j ö . 6 Heinrich S 67 6 ö. ; Anmel? . e geschieht in der Weise, daß die Zeich Heinrich Schrader daselbst in den Vor— 5 frist bis zum 14. Juli 1914. Erste Gläu Ueber den Nachlaß des led. Kaufmanns . z mn; ö fr, zum fon kursper walter ernannt worden, hbigerversammlun . g f 1914, Vormsttags 19 Uhr, das Konkurs. Inbaber eines Herreuhut⸗ Mützen und . . t ng und allgemeiner Prü— sarl Leo Riehle von Weilderstadt . ö ; its mögen des Kaufmanns Willy Brand nls 3 ; verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Damennutzgeschäfts in Aachen, wird ,,, , k Amtsgericht in

Königliches Amtegericht. nenden zu der Firma der Genossenschaft stand gewählt. Ratrebuhnr, Komm. 30845] ihre Namensunterschrift beifügen. Die Wennigsen, den 18. Juni 194. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist fungstermtn am 21. Juli 1914, Vor- wurde 22. i 1914, Vormittags ; , * ; An Stelle des Lehrers Max e . Haftsumme beträgt 200 S6. Die Betelli⸗ Königliches Amtsgericht. J. ur Anmeldung ben Konkurs farderungen mittags EO Uhr. ö * *. 111 ihm gag . eröffnet. walter: i Doeterichter Döhling, . gen s or den , gf , nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins P ĩ iber des Kal. A ĩ der Lehrer August Vahl 24 in gung ift bis zu zebn Geschäftsantellen zu- —— bis zum 4. August 1914. Erste Gläubiger— Anzeigefrist bis zum 10. Jult 191 Ronkargh lter ist Bezirksnotar Hauber Plauen, nmeldefrist bis zum 18. Juli stellt, weil eine den Kosten des Verfahrens , er Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. 9 zu Hasenfier in 4st 3 w, wittlien. Bekanntmachung. 308658) dersammlung am 21. Juli 1971. 2 z ur 0. ,, ö. Finne s5l4. Wahltermin am 20. Juli 1914, entsprechende Masse nicht vorhanden ist. erdurch aufgehoben. e nn,, zor 88 den Vorstand der ländlichen Spar, und lässig. Die Einsicht in die Liste der Ge— ; . Hadersleben, den 18. Juni 1914. in Weilderstadt. Offener Arrest und An 53 A den 19. Juni 1914 Bromberg, den 19. Juni 1914. gem, 307881 Darlebustafse e. G. im. b. H. zu nossen ist, während der Dienststunden des , 8 it , 5 , Königliches Amtsgericht. meldefrit. 8. Ju igid. Wahl., und Term. 1 ,,, achen g feng he n hl 3 Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Dasenfi er gemalt Ge e e, güne JJ , ,, ,, on prüfung termin. R . Juli R n. Ife, Mie mit Anze gevflicht bis zum ,, ü, ee 2 ö . , , . . kiu getragene G4. Vraunschweig, ken 22. Jun 1914. ö das Vermögen der Genossenschaft Gerichtsschreiber Seifert. ener. mn 6. 6 n, Alten, . Kontur sverfa hren. 6d I6ß oh a3 ö. n. . ö 3 . , = 3 G ; . nossenschaft mit beschräunkter Haft. Der Gerichtsschrelber . J ,, nn. a,, . Meissen. lzobns] Plauen, den . unt dag, Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkurgberfgbren äber das Ver. vergleich beendet und wird hierdurch auf. Regensburg. lzos 42] sSchweidnitz. 30852] pflicht. in Wittlich eingetragen worden, Herzoglichen Amtögerichts: zierermeister, eingetragene Ge⸗ lleber d ögen des Stellmacher Königliches Amtegericht. mögen des Sauunternehmers Hermann mögen deg Kaufmanns. Benjamin gehoben. Bekanntmachung. Im Genofsenschafteregister ist beute daß als neue Vorstandsmitglieder der Bockemüller. Gerichtsobersekretär. nasszuschaft mit beschräunkter Haft—= ,,, . Wilk Dahle wird nach erfolgter Ehrlich, Inhgher gimnes Abzahiungs⸗ Dagen i. W,, den 20. Jun 1914 2. s ö —— vflicht in Hannover wird heute, am Heinrich Ernst Winkler in Gröbern nuedlinburg. 30545 e zu 2 9 5 j nkf age ö Den Jun g . ö ß 28 (Spar- u. Darlehnskafse ö. , , Degen, und der Cöin, Rhein. 30795) 23. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, dag Kon old heute, am 23. Juni 1914. Vor. Enn, bas Vermögen der offenen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch kJ Königliches Amtsgericht. = eim, e. nme G6. 2 ich S . . 66 . das Kon⸗ ö 7 ; ; ; nkfurterstraße ha, w e , een, , n, , ,,,, ene, gene , ,,, n ,, seeed, w ei mne ,, mn ä wwner e, san schränkter Haftpflicht“ in Kelheim ein. sammlung vom 26. April 1914 hat dag gliedern hinzugewählt worden find. Cas 344 ö n wannober mird zum Konkursper- k ck b ; n ; Königliches Amtsgericht. durch aufgehoben. onturs verfahren. ; 6 Lasnar Schäfer, Cöln-Ghrenfeld, walter ernannt. Konkursford d mann Emil Glück hier. Anmeldefrist bis 2. Juni 19f4, Vormittags io! Uhr, das nig de ,. l ĩ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ , 91 ö j . r n m . ih watt n . Tan a i ,. be ifm , Jin ole bio r Gerten, id wel n w Uughst 4014. Wahltermin am en ef n, gin ne, Lerwältet. mand snranah mrs. lzobo?] 1, Abt. 64. mößen des Schlachtermeisters Mugunst Regensburg, den 23. Jun I5I4. landwirtschaftlichen Gendossen schaft ut h ace , gn, gi. ; achmittags 123 Uhr, das Konkurgver⸗ anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung i dnn 1914. Vormittags 4 6 Kaufmann Carl Brin kmeier hien An sonkursverfahren. Johann Diedrich Conrad ist an Stelle Kgl. Amtsgericht Regensburg. Berlin entworfene Normalstatut ange Wreschem. 309859 . t Dar ,n, ,, ,, . 1914. Vormittags . w Arrest ,,, ,,, ,o 6039, es wert benen ernte säeeh n,, , 30843) nommen,. Die Mitgliedschaft ist auch In das Genossenschaftaregister ist bel ö ö. . ö 961 n , , . zur Prüfung der it . . 6. 3 . . 20. 2 nn, a . ,. . he n, . , 5 3 ö. 8 ö 2 e,, . zur stis ö = meldete B J. . ng ur = a arzbi erfahren über da r. Ado atz 6, on kursperwalter In unser Genossenschaftsregtster wurde i , n, , meg een 8 , , ,, . mit Anzeigefrist bis zum 7. August . . , * ür. Meisten, den 25. Jun 1914. ö, 26 Juli 1914, Vormit⸗˖ Nbhel kl n des Err te nk? aufgehoben. mögen des Kaufmanns Karl Ambos, . Zur ab m der Schluß⸗ heute eingetragen: . haben, ausge n, . . ig , n reschen, einge⸗ . Ablauf der Anmeldefrist an dem vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgers⸗ Königliches Amtsgericht. tags 10 Uhr, Immer Nr. 16. Harzburg, den 19. Juni 1914. Schuhwarenhaudlung zu Cöln, Ehren⸗ rechnung des bisherigen Verwalters sowie Beschluß der außerordentlichen General⸗ Schlefischen landwirtschastlichen Genhsses' Der Prwofessor Dr. Tiemann in Wreschen selben Tage Erste. Gläubigerversamm⸗ weg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, n k Quedlinburg, den 22. Juni 1914. Der Gerschteschreiber Herzoglichen straße 5 a, wird, nachdem der in dem zur Beschlußfassung über die Wahl eines versammlung der Spar⸗ und Darlehns⸗ schaftszeitung zu Breslau tritt an deren ist aus dem Vorstand ausgeschieden und lung. am 22. Juli E94, Mittags Erd eschoß. Offener Arrest mit Anzeige orgentheim. 307991 Der Gerichts schreiber Amtsgerichts: Bülte, Ger. Sekretär. Vergleichstermine vom 26. Mal 1914 an, anderen Verwalters ist Termin vor dem kaffe Ce. G. m. u. S.) eingetragene Stelle big un nachsten Genzralf roche, en feine Gtr em, , , Simm 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin pfli t bis zum 20. Juli 1914. Eben das Vermögen des David des Königlichen Amtsgerichts. mn , ,, lzosob] genammene . durch rechts. Amtzgerichte hierselbst, im Stalhof. Kaiser . 4 k fung, in. welcher An anderes Berbffent. Bremner auß Königl. ,, . 8 ,, in,, Königliches Amtsgericht in Hannover. 12. hene n, Dadernhäudlers in Saarburg, Lothr. 30577 Konkursverfahren. 66 ö ef ö . 1914 s ,, bisherige Statut ist außer Kraft gefetzt, lichungsplatt, zu bestimmen ist. der stand gewahlt. drei ern pla wn. 3 e am nmgigenheim,. renz. 303966]! 1916. . k en, r Konkursverfahren. In dem Kon fan frfeäbren üher, dan Er. den 9 52 6 16011, Kirn le dier ih, bestidimt. und an elne Stelle tritt das“ nene Deutsche Reichsanzeliger'. Gegenstand Wreschen, den 12. Juni 1914. Cöin, den 22. Juni 1914 Konkurtzeröffnung über das Vermögen verfahren et Konkursperwalter: Ueber das Vermögen bes Jakob Beau Vermögen des Hatelbesitzers ele Königliches Anmnericht. Abt. 64. Hanibtirg, ben T. Jun 1813. vom Reichsverband der Deutschen land- des Unternehmens ist, der Betrieb Königliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. Abteilung 65. des Konrad Ditzler, Milchfuhr manns migen cht M a. nr n. . t. vais, Krämer in Sagrburg i. Lothrt, Haberl in Bad Nauheim ist infolge = eee sds el. Bas Am tage icht. wirischastlichen Gen ossenscha ten 1 .* . i, en. ö. , 6. lege ,,, age gd n nen, . a. 3 e, , . am 22. Juni 1914, em, e e ne. i gde ist amm 32. Jun! 63 a,, 93 . . ö ,,, , me . Abteilung für Konkurssachen. Berlin entworfene Normasfiatut in der mee, und, edit dertehrg, omte, zur In unser S 5 ; . achmittags 4 Uhr. Wahltermin, Termin nzeigefrist Fig! I3. Jult 1914. Erste das Konkurtverfahren eröffnet wo den., Vorschlags zu ein. er, n ö . Förderung des Sparsinng. Amtzzerlcht nser Genossenschaftgregister ist bei! Ueber das Vermögen des Drogen zur lußf 385 132 z Ju , r: ichtsbollzieher Weltz gleichstermin auf Dienstag, den 7. Juli mögen der Firma Hilmar Laue in Hamburg. 30680 p gericht gen. zur Beschlußfassung im Sinne der S5 132, läubigerbersammlung und allgemelner ,,,, . 16 Vormittags 167 uhr, vor Erlmmiischau wird nach Abhaltung des Konkursverfahren. d In dem Konkursverfahren über da Zimmer Nr. 2, anberaumt. Crimmitschau. den 22. Zuni 1914. Vermögen des Klemnner⸗ und Mecha-

Fassung vom 10. Mat 1914. Bekannt⸗ Schwei ö var. und Darl c weidnitz, 22 Fun 1914. arlehnskaffe Lindow geschäftsinhabers Friedrich August 134 der K. B. üfungs⸗ ö Wr, ,, dre , , i gene ee, r , , e, ,, , n err, ,,,, . ö ndwirt Lößnitzstraße Sachsen Dr ie 10 . J n . ; ö zläubigerv mlung un auheim, . ke in r r, , meer ger n, Orbec ern are e rlep. ns hren, ö. 9 3 . tk lid . am 297 2st 1914 1 . ach h zun ff en en ftr . . u e e n ,,, Dum! Der Verglelchsvorschlag und die Erklärung Königliches Amtsgerscht. nikermeisters Sugo Heinrich Christinn . . 2. ? . 9; Juni 1914. mittags . d ö . . tritt an dessen Stelle bis zur nächsten ! kassenverein“, eing tragene Genossea— Königliches Amtegericht. nnch 1 er r gn ee e ig, n .

die Jeichnenden zu der Firma der Ge? Schivelbein auf Grund des Statutg ist bei der unter Rr.“ eingetragenen Muschelgriffen, Fabriknummern 169, 151, Rachmttta gg 4 , gs 5 Uhr, das Konkurgverfahren . K forderungen sind bis zum 3. August 1914

30576] bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Zöblitz, Erzgeb.