1914 / 148 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

In den letzten Wochen haben die reichlichen Regenfälle eine genauere Angaben gemacht. Es ist bisher in elner Ausdehnung von t auf günstige Entwicklung der Saaten und Obstgärten In den alten Landeg. etwa 5z0 qkm nachgewiesen worden, doch soll seine y ah . ah J 6 ö ö .

teilen Serbiens zur Folge gehabt, doch ist die Entwicklung immer 660 qkm überschreiten. Die Rordgrenze des Feldes liegt erhielt: Unda den 1 S

ech um wohl mindestens fel Wochen verspätet; der gegenwärtige nördlich vom Stoürfluß, melst aber südlich von der No diff rh rrig. na sden bre l Ehenprel, zer Stidl Kiehn. At id! , . 2 2 1222 29 * * 5 ö

Stand ist derartig, daß man bei den Halmfrüchten auf eine Mittel. der Grafschaft. Ein Zusammenhang über den Kanal . . 7 . ö . . . rn, Tn satzs , wen, zum Deutschen Neichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger ; R ? 12

Ante rechnen kann. Die Frübiahrssaaten von Weizen, Roggen und dem Kohlenfeld des Pas de Calais scheint nicht zu bestehen“ Pi t = : is Ilse 1 Gerste sigd verhältnismäßig besser entwickelt als die Wintersaaten. Südgrenze des englischen Kohlengebietz liegt ed fa hf . 2363 * , , Sin ö . a , . 79. I Hafer steht durchweg gut. Rost ist wenig zu bemerken. Meer in erheblichem Abstand von der Kuͤste. Ihr Verlauf ist 1. Preis Hannchen. 19 m. Klaffe: 1. Preis Wendul 3 36 148 B li J it d 26 J 1914 Die Mais kulturen stehen ehe der erhaltenen Feuchtigkeit noch nicht bestimmt worden, ebensowenig die Westgrenze. Die Klasse: . Preis Skeaf. 2. Prels Sibyllan Iste knen ö: 1 r 8 er in, Frei ag, en Ilm ; *. günstiß und kann man auf gel, Gänge reg erfrben Hals Kent, Kahlensch chten en en eu der bis Ch nl and h tigen Mie nsr ScJd er li affe * Fi fbr Sihl ef. . x artz r —— ———— en letten. b. BDochen rund 159 ob d. Honandufwärig, und zwar wUund der Sbenfo mächtigen mittleren Fteihe. rte dn bed soge, um den Comm oporepokaf errang Pänlg' Ffm ben 1. rect nun fast autschließlich nach Süddeutschland zur Ausfuhr. Auch die Ob st⸗ nannte Mühlenstein, nicht entwickelt ist. Die Kohle ist in den gestartet sind Istria und Maudrey . nig gärten stehen in fast allen Gegenden befriedigend; die für die Ausfuhr Schichten gut verteilt, und die Flöze haben oft beträchtliche Dicke Heute nachmittag stürzte, wie die Kieler Neuesten Nachrt ö J , , e, e m n e , ,, Amtliches. j aggonladungen geschätzt. ellenweise ng und auch ein häufiger Wechsel der eit. Die S ĩ 6. Raupen und Gewitterschäden gemeldet, Die übrigen Feld- PDauptmasse scheint aus Dampf- und Haushastungskohlen 3 bestehen, gar g . ö. ö . fie Lz eng es Dentsches Reich . ö k . ö . n e er g 1 vor⸗ k ö, . 55 Jin ,, . K ., gerettet, ist jedoch den schweren inneren Verletzungen t h ea. ; er günstiger erung e Teil der Uebergan en ; z z z e y len d, ni ue liche ned, i g degz ictz, untere Teil det mitileten säehfemstiichten bah! k Handel Deutschlands mit Getreide, Mehl und Reis. r 2 usfuhr in Frage kommen. er Stand der . . . . . Weiden und Wiesen ist überall' gut. Die Weingärten haben Die Staztverordneten nahmen in ihrer gestrigen Sitzung ö . . ö hire en Nach Erntejahreu., beginnend mit 1. August. 9 Vom 1. August bis 20. Juni (Mengen in da 100 Rx).

reichlichen Blütenansatz gehabt. folgenden, die Errichtung einer Fleischgroßmarkthalle an der Teil Ueber den Stand der Sgaten in den neuerworbenen Provinzen Landsbergee Allee betreffenden Beschluß ihres Ausschusses an: „Dle K ggg . g url n . 9 ö. ü. 1) Ein⸗ und Ausfuhr 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein

Saatenstand und Ernteaussichten in Serbien. Bergbauingenieure über die Geologie dieses Kohlenfeldes einige Kiel, 25. Juni. (W. T. B) Bet der heutigen Segel wen ̃ t . . ö J . ö

Serbiens fehlen hier zuverlässige Nachrichten. Versammsung genehmigt den ihr vorgelegten speziellen Entwurf fowie t i (Berlcht des Kaiferlichen Konsulats in Belgrad vom 18. Juni 1914.) den mit 4500 909 ½0 abschließenden Kostenanschlag mit par er * raf ut! l K gn e let mee h 6 daß die Halle um eine 3 Länggreihe von Stand⸗ ebenfalls auf dem Flugplatz. Bet seiner Verabschiedung spre

Verkehrswesen. . ,,,, und daß die M ehrkosten in einer Nachtrags. dem Veranstalter des Ostmarkenfluges Geheimrat Professor Echt Davon sofort verzollt Davon Ausfuhr aus

Anfang Juli erscheint eine neue Nummer des Po stblatts“ . r g . . . e 2. ö der r eodermaltung für den außerordentlich ö. Gesamtetnfuhr oder zollfrei Gestuutnu fuht dem freien Verkehr 7 k

. 82 . 35 = 6 9 ; / 1 XC. 90 ́ 1 . * . ;

. ein. , zum Neichsanzeiger bildet, aber auch für sich Verfügung. Angenommen wurde ferner die Vorlage, betreffend kr , ( . . 9 . . . ; 9. . i hehostamt zusammen⸗ e , ö. Insel speicherg, auf dem u, a. eine Dienftwohnung gemeldet . ö gli gattung

ellt wird, ten Versendungsbedingungen und Tarife für ürgermei ü ; ö in 2 g ien, . 1 . 3. ö 9 . f für den erbürgermeister errichtet werden soll, und die Vorlage über em Erscheinen der vorangegangenen Nummer (Anfang April) ein⸗ sich an zwei schleunige Anträge auf Befeit! e ĩ , n , bibi ee , , , h, , beg, e , en; ,, . , , , , Roggen... 3 35 C 3 56 os 3 139 431] 3 263 god 2 285 141 241165 ogzs 9 963 a7 8130 71 S 30) 353 73, fie so- uud graphie; (ofthicher. Poft. und Telegtaphennachrichtz fü. kräfte wbefer Fi men cher lente nit daß der Pollzei, Uhr dre Berglenke be; dem Durchbkuch einer Gebirgästörn ng n Wehen 25 213 sog 23 93 56 26 45 S4 2i 59 os 15 Sas 734 17 Oh 6h] 7 722 533 5215 566 4365 325 5 85g 27 3 253 53 33 . . . . ,, 9 ma . ö. die Wꝛiternergrbei hang der Hefe., schüttet. Die Rettungsarbeiten wurden sofort aufgenommen. Tun Mal gerste 2 355 iz 2 re 736 30639 579 13383 855 1 675 662 1 689 167 9 . ö Weizenmehl: 1538 350 1795 973 1394 825 die neueste Zeit ergänzt. Ber BczugEpreiz des Postblatts Krank i! Hb ,. ersagen wer bis sig durchgreifende Meßnahmen zur ununterbrochener Arbelt gelang es bie nhelnte mittag nicht, bie J Andere Gerste zl Ss bos 21 33 153 26 233 ei 24 18 1658 15 3, 365 25 73353 ä. Klasse 9. 30 v. ).. 1195 797 1385 554 1184945, das ganze Jahr 40 33 für ö . 31 3 nn , . i ge, bc, JJ Lr 6 . ö lbnen che Verstind gung herzen Gerste ohne . JJ . . ; . 69 5 16 3. 1 6. 1 333 werden von den Postanstalte tgeger . an,, ö 6 . . ; . i . 198 379 8 . 86 ö ; P ; m .

Postanstalten entgegengenommen nn,, nat'bickn de Rune , W, Vel der heutsgen ner 9 , . gr g gene,, ,es sz tze weg nes, des g, siöogzg 326353: S ;: g g, d. Staatliche Förd der drahtl T ebant werde, wurde nach längerer ebattelkanßz Ruchtentefftu ssh Ktn ten ( lugzranstaltung. wurde im Hauer ft ais. 7 409 3590 10 453 344 8 l 967 5 351 33 7 505 720 6779 5660 459 157 722 475 433 879 3059 313 , ö h In Suech nb'e Heer he ug fen JJ ee, Tn, ü if bingenlesen HantetchchnLdichhden Cerretckt, St ploschst Erster, Hirth Snziter und Sparmann Dritter. In Roggenmehl 3 833 391 11 8197 3 953 35760 3 955 1 863 406 1 8655 4864 1 345 240 1 852 737 1968 35 1 3427771 Hartweijenmehl *) 14165 70 16290 Rat konafaussch n ß K Stadt dann wohl erhebliche Zuschüsse verlangen merde, an . MIrer Höhen flu ge wurde Hirth mit zwel Passagleren Grsler. . 213 765 192116 163 45 133 37 131 23 105 335 1547 335 1 806 i70 i 463 155] i S5s 53 i 756 25 I 395 Fs ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. / n 2 46 d j 36 . schuß verwiesen. Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. Tonden, 25. Jun. (W. T. B) In Ballylesson hel n,. 183 . ; ; oh . ; ; 72 r ; h; .

5 hüt ö ö. don g , , d Fernsprechwesen Belf eingeschlossen werden sollen. eser Ausschuß soll jedes Mittel zur . Afast versuchten Brandstist er die Kirche niederzubrennen. R Förderung sowehl theoretischer wie experimenteller Untersuchungen Kiel, 26. Juni. W. T. B) Seine Majestät der Kaiser angerichtete Schaden ist beträchtlich. Am 3 ö 2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung

ergreifen, um die Kenntnisse und Leistungen auf dem fraglichen Ge. und König gab heute auf der Hohenzollern Abendtafel zu der Suffragetten gefunden. hiet zu fördern. Außerdem ist die Errichtung eines eigenen er der Offiztere des englischen Gefchwaders. uf diach ; ö Nationalen Laboratorium in Aussicht genommen, das über mittag waren die Offiziere einer Einladung des Stadtverordneten Paris, 26. Juni. (W. T. B) Der Generalinspekteut einen besonderen wissenschaftlichen Stab verfügen! und unter vorstehens Dr. Ahlmann zu einem Gartenfest gefolgt, an dem der des Bergbauwefens Wichersheimer erstattete dem Oberstaat⸗⸗ Gesamte Ausschusses stehen soll. Die. Er. Oberpräsident von Bülow und der Stationsches Adinirak von Cherver anwast über die Erdsenkung vom 16. Junk einen Bericht, in den llte M beim unmittelbaren Eingang bet der Einfuhr vo Freibeirke us Nied verzollte Menge 3 n in Freiberirke usw. eder⸗

der Leitung jenes

gebnisse der Forschungen des Lahoratortumz sollen allen Abteilungen mit ihren Gemahltgnen, der Admiral von Pohl, die Spitzen det Be, fe, sich über ier Art und Weise, wie die Bauten der nt

dechöffenttichen Hienstes zur Verfügung gestelit werden, wie denn hörden und viele Mtitglieber des Mearineöffizierkorps fore Tahln bah auegcfähtttkm! den fe, sreng aesbricht. Wi e.

auch das Laboratortum überhaupt! n kauctntem Autztausch von Er- und Herren der Kieler Gesellschaft teilnahmen. betent, daß es an Warnungezeschen ien geersr ö und , . . J . 3. bezirken

sahrungen mit den Stellen der praktischen Ausübung stehen soll. Am Nachmittag veranstaltete die Stadt Klel auf dem städtischen an jenen Stellen, wo sich die Unglücksfälle vom 15. Jun! ereignet 1912/13 191112 1913/14 1912/13 19115112 191314 191213 1911,12 usw. 1913714 1912/13 191112

Roggenmehl: 1851 894 1967 983 1347000

191213 1911/12 1913/14 191213 1. Klasse . H6 v. S)... 1312 651 1443 356. 780 234

eit die weitere Verpachtung der Uraniasäulen. Eine Aussprache knüpfte Gelsenkirchen, 25. Juni. (W. T. B.). Ein schwen 1913114 191213 191112 1913/14 191213 191/12 1913/14 h kber d W 5. S 563 386 6 5c . *. 6 . * ö ĩ. O 65 v. H.)... 187943 245 696 190218

ö Roggenschrotmehl ) .... 278 005 221 638 284 651

4) Niederlageverkehr.

Davon verzollt Verʒollt Einfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen,

Freibezirken usw.

Räumlich und sachlich wird auch eine AÄnlehnung an das Rationale Sport, und, Spielpketz ein Sportfest für die Mannschgften haben, bereits vor mehreren Wochen und zuletzt noch acht T Physikalische Laboratorium erfolgen. Der Ausschuß ist bereits ge. des en glischen. Geschwad ers, bei dem zu gieichen Teilen den Einstürzen Erdsenkungen und ien nb h ,, , bildet, worden und umfaßt eine Anzahl der namhaftesten englisch, und deutsche Marinemannschaften sowie eine Anzahl bürger! Der Bericht schließt mit der Erklärung, daß die Vorfälle lelnes web Yhystker und auch einige Vertreter des Heeres und der (licher Sportvereine um die Siegespreise rangen. Beim Beginn nur den Regengüssen zuzuschreiben seien, da sie bei gewissen Nor, Ro 3 675 633 2 445 409 2945 2181 3 259 677 2272 387 2 435 749 415 956 173 022 509g 469 . 466 592 170 945 693 338 24361 24 701 23 153 3 655 002 1863 260 2015 410 1592368

Marine. Der jetzige Generalpostmeister haste vor seiner des Festes hielt der Oberbürgermeister der Stadt Kiel, Dr. Tinde, sichtsmaßnahmen zu vermeiden gewesen wären. H ; Ernennung selbst den Vorsitz, der nunmehr auf Lord Parker m ann an die inmitten einer vieltausendköpfigen Menschenmenge auf— , ö en.. . 23 196 589 21 705 075 18 981 076 21 395 081 19 641 336 17 083 559g] 1 8603 568 26063 739 1 897517 ... 3 843 883 4248 8.02

St. Petersbu ra, 25. Juni. (W. T. B) Die Stadtduma Maljgerste.. . 1354 166 1 781 795 1 163 771 1298 522 1573 562 1 6895 167 5h 644 1608 153 74 604 8 Sit ge 5 b3 64 5 66 33 wie 3 231 019 556 782 315 269 572 633 2 342 948 1081413 9. 499 364 1198 5183 765 575

berge gangen ist. . Nach einer ausführlichen Darstellung in gestellten Matrofen und Martnefoldaten folgende Ansprache: der Wochenschrift Englisk. Mechanie ; ist dat Programm hauptsächlich Den Mannschaften des stoljen englischen Geschwaders, das zu gab heute den englischen Gästen ein Festmahl. Der englische Andere Gerste . 32 153 723 23 995 535 28 668 286 24 181 429 18 402 298 22 744 3388 7972 294 5 593 257 5 923 898 . der bisherigen Uazusänglichkeit der in England für die drahtlose unser aller Freude im deutschen Reichskrlegshafen zum Besuch weilt, Botschafter brachte auf den Kalser einen Trinkspruch aus, das Stadt, afer r.... 3 248 818 6142 941 4779 126 2 864 443 5 311 350 4243 5600 384 375 851 591 535 566 Rais... . 2657 527 3937 425 1763 407 Spalte 8 460 157 722 156 433 421 elegraphie verwandten Mittel eutwoꝛ fen worden. Namentlich die namens dieser Stadt und ihrer Bürgerschaft herzlichen Willkommens⸗ oberhaupt Graf Tolstot toastete auf den König von England, be— ais... . . 6 598 845 9 333 624 7985 291 5 3651 828 7505 720 6779 570] 1247 017 1827 904 1205721 Roggenmehl .. 731 211 1914 big 1 684 1097 969 Postbehönde ist dadurch behindert gewesen. Größere Summen“ sind gruß zu enthieten, ist mir eine Ehre und hohe Freude. Wir möchten grüßte die Gäste und trank auf den unverwelklichen Ruhm der eng Roggenmehl .. 420 834 671 416 751 548 4 83 123 Weijenmehl .. 80 418 660 693 54114 ö. 8727 8 445 b 384 van der Admiralität aufgewandt worden, deren Ünterfüuchungen aber Ihnen zeigen, daß, wie unsere Flotte sich glücklich schätzt, mit den (lischen Flotte. Weijenmebl .. 94 933 100 032 82397 88 449 85 602 70221 6484 14430 12176 ͤ Reis, unpoliert, 3656 969 . ; 292 wiederum zu einseitig auf die Benutzung der drahtlosen Tele. Kameraden der englischen Marine engere Bejtehungen anzuknüpfen, so k Reis, unpoliert. 70 110 . 63 478 ; 6 632 ; ; Reis, poliert.. 512 344 . =. 71 574 ö. . graphie innerhalb des Dienstes der Kriegsflotte gerichtet auch die Bürgerschaft lebhafte Freude darüber empfindet, Söhne des Louisville, 25. Juni. (W. T. B.) Anläßlich des 34. Sänger⸗ Reis, pollert.. 844 937 ) ö. 6bh 119 ; 189 818 ö . ö . ö . über⸗ ö ö ö 3. . Boden begrüßen zu . te . , , Sängerbundes überreichte

gemeinere ufgaben dadur eine örderung er⸗ können. Möchten die wenigen Stunden, die wir mit Ihnen gemelnfam hier er deutsche Konsul in Cincinnati Dr. Mezger eine vom deutschm 25. i ; aiserliches Statistische ; fahren haben. Dasselbe gilt von der Betätigung des Kriegs. verleben dürfen, in denen Sie in fröhlichem, friedlichem Wettkampfe Kaiser gestiftete Medaille und überbrachte ir Grüße des 6 erh der s Duni L Kaiserlich 253 ö. 8 Amt ministerlums, Las übrigens die biaherigen Mängel nachdrücklich an. mit Mannschaften der, deutschen Marine und unseten Fürgerlichen indem er die Anleilnahme des Kaiserg an der Entwicklung des Chor, . erkannt hat. Et wird in dem Bericht auch darauf hingewiesen, daß Sportveretnen die Kräfte messen werden, Ihnen zeigen, daß unfere gefanges betonte. Der Bundesvorstand sandte an den Kaiser als den die Regierungen in Deuischland und in den Vereinigten Staaten die Freude bon, Herzen kommt und 2 wir Ihnen Freude bereiten Förderer und Schutzherrn des deutschen Liedes ein Danktelegtamm Förderung der Drahtlosen Telegrgphie reicher unterstüͤtzt haben, als es wollen. Möchten, diese Stunden dazu heitragen, gleiche Empfindungen Fes mit den Worten schloß:? Dag dentsche Lic, mit Fem win imkm, in England geschehen ist. Die Mittel, die die englische Regierung in Ihnen autjulösen, damit Sie, in die Heimah zurückgekehrt, nicht Fremde gezogen, soll sinnitrdar die Liebe and Anhänglichkelt an die junachft bewilligi⸗ hat, sind nicht sehr groß. Der Ausschuß und das bloß an die herzliche Kameradschaft der , Marine, alte Heimat wachhalten. ĩ lei ise im G del i ö d ĩ q . M Laborgtortum zusammen sollen mit 96 660 es jährlich aue kommen. sondern., auch an diefe Staht und ihre Bürgerschaft eine ö. . Statistik und Volkswirtschaft. Die Sleischprrise im Großhandel in Preußen während der zweiten Hälfte des Monats Mat ii.

Tiflis, 26. Juni. (W. T. B.) 3 . von Unterspülung Nach der „Stat. Korr. betrugen in Mark die Durchschnittspretise für 5o Kilogramm:

Allerding werden für die Einrichtungen des Laboratoriums einmalig freundliche Frinnerung bewahren. Dann wird auch dieser Tag ;

noch 146 000 6 bewilligt. ein neues Band zwischen den Söhnen Albionz und Germanlens durch einen über die Ufer getretenen Flu entgleiste auf der Ein- und Ausfuhr einiger wichtiger Waren ö *

knüpfen, das eine glückliche Zukunft immer sester gestalten Mineralwasserjweigbahn der Wladikamkas bahn ein von zwei Lokomotiven im Spezialhandel in der Zeit vom 11. bis 20. Jun ö n Rindfleisch Kalbfletsch Hammelfleisch

Mannigfaltiges. möge. Und wenn dies geschießt, werden wir alle in dank. gejogener Eisen Fahnzu g. Eine Lolomotive siel mit beim Tam, Berlin, 26 Jun 1914. barer Freude immer gern zurückdenken an die Stunden, in denen jetzt wagen in den Fluß, wohei drel Personen getötet, zwei iebensgefährlic kJ J . ö 9j deutschem Boden in Gottes freier, herrlicher Natur Söhne beider und eine leicht verletzt wurden. Drei Personen wurden von der dz -= 100 Eg. . / fe n England. gleich die englische Völker sich vereinigen im Huldigungsgruß an ihre Herrscher, indem Strömung mit fortgersssen. P von der amerilanischen bereits wꝛit überflügest sie mitelnander rufen: Seine Majeslät der Deutsche Kasser und König Einfuh Ausfuhr 3 en ist, ö sich der Abbau der englischen Kohlenlager mit von Preußen und Seine Majestät der König von Großñbritannien Salem (NMassachusette), 25. Juni. (W. T. B.) In der Warengattung . ĩ . J afttgteit als der deutscht Kohlenberghau. Es ist und Irland Hurra, Hurra, Hurra!“ Fabrik der Corn Leather Company brach Heute ein Feuer 1914 19 1914 1913 5 . . cg daß in ö Lande so vie von der Gefahr einer Als die Hurrarufe verklungen waren, ordneten sich dle Mann aut, das sich schnell über ein vierzig Ader großes Gelände des Leder 236 Berichts . ö. ͤ ih hf . ö gesprochen wird, wie in schaften zu den Wettkämpfen, die alle Arten sportlicher Vorführungen fabnikattonsdistrikts ausbreltete. Ber Schaden? wird auf eine Mil ion Baumwolle 160 409 115 02 27 828 is az6 ö . zg vol lkufn ö. J ö zwar in Ergebnis ge. um faßten und von den Zufchauern mit regstet Anteilnahme verfolgt Dollar, geschätzt, Nach einer später eingegangenen Reldung hat sic Flachs, gebrochen, ge⸗ . z ö orten ö . ig für e . . deruhigend lautet, aber ] wurden. Nach. Schluß der Wettkämpfe, erfolgte in Anwesenhelt der Wind gedreht und das Feuer ist bis zum Mtteipunkt der Star , . uw. ] 18 817 4307 2639 ; 36 dess 3 , ?. ein unbedingtes Vertrguen. In Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Heinrich von vorgedrungen. Dle Elektrizität werke sind niedergebrannt, und die Hanf . ebrochen. e⸗ l ö 9 . ung, keines. nefen, Kohlenfeldes in Preußen guf der großen Tribüne die Berteikung der aus zahlreichen Staßt ist ohne Beleuchtung. Neunzehn verletzte Perfonen wurden h . f 9 19 846 4749 1”956 uglischen Grafschaft Kent großes Aufsehen und Freude wertvollen Erinnerungsgegenständen bestehenden Slegespreise. ins Krankenhaus gebracht. Jute m 1 234 3418 15331 weiß 405 657

Q S 3 2

d 8 S

i ] is. Färsen⸗ (Calben⸗) und ] ! Ochsenfleisch BVullenfleisch Järs 3 m en

Lebendgewicht)

Saugkälbern

Saugkälbern

Masthammeln Schafen (NMerzschafen)

von Doppellendern von feinsten Mastkälbern

Färsen (Kalben) von mittleren Mast⸗ und besten von geringen Mast⸗ und guten von Mastlämmern und jüngeren Lämmern und guten Schafen von Schweinen zum Frischverkauf (Ladenschweinen bis zu ca. 225 Pfund

Kühen bis zu 7 Jahren

gemästeten Ochsen (über ca. 2Z25 Pfund Lebendgewicht)

von älteren Masthammeln, geringeren von mäßig genährten Hammeln und

Kühen und Färsen (Kalben)

von vollfleischigen Bullen von Schweinen zur Dauerwarenfabrikation

von vollfleischigen aus gemästeten Ochsen bis zu höchstens 7 Jahren von jüngeren fleischigen nicht aus gemästeten und älteren aus⸗ von mäßig genährten jungeren und gut genährten älteren Ochsen von mäßig genährten jüngeren und gut genährten älteren Bullen von vollfleischigen ausgemästeten von vollfleischigen ausgemästeten von älteren ausgemästeten Kühen und wenig gut entwickelten jüngeren (won gering genährtem Jungvieh)

in England erregt. Dr. Arber hat jetzt im Institut der Nerinowolle im S 235 314 Kreuzzuchtwolle im ; 10611 1 64 .

er. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: = Mer ; . ; Cisenerze .. 3 565 400 Js 669 774258 Theater fesfo ., . 6 Theater an der Meidendammer Montis Operettentheater. (Früher: Familiennachrichten. ö II los 96 9 430 55s BVönigsberg i. Pr. 6 . 71 oJ Berliner Thenter. Sonnab., Abends Märchen vonn Wolf. Orficke. Sonnabend: Opernauf⸗ Neues Theater) Sonnabend, Abends Verlobt: Frl. Clisabeth von der Trent Braunkohlen. . 1641 134 1 91 896 151355 13 2. D k 1 5 !; ö 523 sellhr: Wie einst im Mal,. Posse mit Möontag uhnd folgende Tage: Das führung der Kittelschen Gesangschule: . , n,. den r Hamburg · X mjt Hrn . Grich Lan Erzöl, gereinigt (deucht . . 6 1 2 6 66544 1 . . * Pesang und Kanz in! pick Bilteile in Märchcu vont oft Der Witgschüg der; Die Stin mms der fte elebeateg : s ich wech night? kEaudöret gefichghn i 615 ö Bernauer und Schanzer. —— Natur. Komische Oper in drei Akten n 9 gar e. Ein fröhliches Spiel Gruner mit Fru Korvetten kapilin ghile slpeter JJ , 192 ! 19 6 ö 57 337 d * Sonntag und folgende Tage: Wie Deutsches Opernhaus. (Char⸗ (Dichtung frei nach August von Kotzebue). H. 3e 6 von A. Kehm und Grnst Batsch (Berlin Wilhelmshaben, . . 25 240 25 25 k * 4 ; . . einst im Mai. . 9. enburg, Bismarck, Straße, 32 * 3. Da von Albert Lortzing. Anfang S , Als ich 5 . . . . j.. i e el chienen, 41982 1623 198 704 169 613 ö 64 . . 1 tion: ; ; ; ; ; ; ü i 3. n. Hauptman elm von Kr z . 57 ./ 22 3 ; j : r 27171 Theater in der Königgrüter relttotz Seer J pe hre de ger gs r Gn noch im Flügeltieide. lber fue Ge e, 6. eee, . . . 686868 ; 3 . . . ö Sonnabend, Abends 8 Dperette in drei Akten von n 2 . Erna Baehr mlt Hrn. Leutnant Cut n, n. ; 3) Strauße onnaben en Uhr Johann imüde Theodor. Gastspiel Miß Mac AÜLustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Feldt (Marienwerder, West pr Thom) ee en, e .

Dir. We,. Englisch- Ghnesisches Spiel Scan een. dr, ne,. . in drei Akten von H. M. Vernon und gateg, Nazhmittags 3 Uhr;: Der Mfontag und folgende Tage: D ann ends e hhlht; Tie szantsche Gestarb en; Fr. Dorothen bon Ni, Deandeisen ußx.

Freischütz. Abends: D i = . ge: Der Fliege. Schwank in drei Alten v ö l ; Dortmund... Harold Owen. Freischũtz er Zigeuner mübe Theodor. rand lrnosd unt Crnst Bäch. 1 r jar Freihln von Kottwtz r g , kerhen J 178 532 Gelsenkirchen ..

; baron. Sonntag und folgende Tage: Mr. Wu. Montag: Der Waffenschmied. , , ,. Sonntag und folgende Tage: Die Eisenbahnschwellen 19

. Theater am Nollendorfplatz, spanische Ziege. 6 een enlertheiter, r, Zchilerthfrnet w. Barlaem seen g öh, för K s eren, wc wee in,.

ö n . ĩ über J ö ö . on Pordes⸗Milo un j ö a i akteur: ö er, e dem Zoologischen Garten. Sonnabend, theater.) Sonnabend, Abends 8 Uhr; Hermann Haller. Gesangsterte von Willi n n ,,, Kren und Dire tg . ö. . ,, e , 8eh. Grefeld .... 888 841 i ät err ,,, ,, me il e , , n, , , n dne, nd,, , , m. ö 82

r en von Lu - olgende Tage: er iti . V.: s. ü ; 3,98 P90 .

und folgende Tage: . enn , . 2 . . ge n ger n . e m k se ,,. . ö tt 3 6j ö ). Fresserfleisch kommt n , nur ausgeschält, d. h. ohne Knochen, zur Wurstfabrlkatlon zum ger , =. Die Preise für

. ; . 6t v S ) auch Eisenbahnlaschen und „unterlagsplatten aus Eisen. lfleisch in Erfurt beziehen auf Fleisch einschließlich von Kopf, Lunge, Herz, Leber und Milz. Y Vie Preise für Altona weichen

aer, ger mlfrebh Schonfeid. Musik Druck der Notddeutschen Huchdruer. . e e . 6 . . Angaben ab, als in der 66 rn g en kn ne hien ausgemästeten Ochsen“ nicht bis zu 7, .

vom Berge. Charlottenburg. Sonnabend, Abends Restdenztheater Sonnabend, Abends von J ĩ ; ; ; ö 6 ean Gilbert. j j gl Berlin, den 25 11914 S 3 Uhr: Heiligenwald. Lustsplei in pre s Uhr; Gnsemblegaftfvlcl. Die verflizte voßs sen, 2M it ; Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße n, den 265. Jun 1914. bis zu höchstens 4 Jahren und in der vorletzten Spalte Schweineflelsch von Schweinen zum Frischverkauf⸗ nicht big ju ca. 235, sondern big Lessingtheater. Sonnabend, Abends Aklen von ffn Halm und Robert Liebe. Schwank in dre ,, lers e sre . J ö. 6. Neun Beilagen Kalserliches Statistisches Amt. ju h hdd Lebendgewicht in Betracht kommt. ö Delbrück.

3 Uhr: Das Märchen vom Wolf. Saudek. - Ludwig Hirschfeld. Frühling kommt! Cin Spiel in drei Atten von Franz Sonntag: Klein Ewa. Sonntag und folgende Tage: Die Denn und folgende Tage: Wenn leinschließlich Börsenbellage und Waren,

Molnar. 1 Montag: Klein Eva. verflixte Liebe. der Frühling kommt! 1 geichenbeilage Nr. 58 A u. 58 B).

D222 O r

r

S 200002 ö

82 *

9698 445 ol?

3 . 3

11è

1188181118 11 er

1 13211111