3 chiedene Jonten Nr. 7, 8. und 9) ba, 1 GI, *), Saldo der Ankündigung, daß die Dividendenzahlung eingestellt' werden würde — ö ir F. der Bank mit ihren Filialen (Nr. 10 15,7 61, 1), zusammen Der Schluß voll og sich in matter Haltung. Der Umsatz belief sich r 432 (2833.7; auf 45. 000 Stück Aktien. Am Bondgmarkt war die Haäätung eben Name der Witterungẽ· ö 8 Laut Meldung des W. T. B. betrug die Ginnahme der falls schwach: umgesetzt wurden 3 186 000 Dollar. Tendenz für Geld: Beobachtungs⸗ esterreichtschen Sübbahn vom II- 20. Juni 4 354 586: Fest. Geld auf 24 Std. Durchschn. Zin rate 2, do. Zinsrate für statlon
, , , , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
des Vorjahres Meindereinnéhme 141 o? tronen und gegen die vor⸗ Transfers 4 3885 Wechsel auf Berlin (Sicht) 95] läufig Cinnehmz weniger Sz S5 Kronen. Rio de Janeiro, 25. Jun. (46. T. B) Wechsel auf — . i Iuni , . . Junt. (W. T. BJ). Eine heute abgehaltene außer. London 16 . J hetter Vorm. Niederl * 148. Berlin, Freitag, den 26. Uni. 1914. ö , , Festum ö 5 wei rig lahm rie der gt r e, Hir gegn e er . 2 rwerbs. un a 4. enschaften. e
reichischen Clekrrizitätsgeselischaft beschloß auf Antrag des 7 — ( ter suchungs chen. 8X 9 Verwaltungsrats die Liquidatien und die Uebergabe des k Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Damburg ö wolng acht⸗ Nieder gf z . ebote, . und Fundsachen, Justellungen u. dergl. ö ); Nies sflasung ar ren Techtzanz gaht. Swinemũnde 3 wolkig messt bewöln. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun zen 2. 1 *. 3. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung—
zemlich heiter 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 3. Bankauzweise
ĩ 1 3 ü ö . 5 kee, , d, g f vorn äeen mchiüös en, er, e, Pntre rt Zunpärt, ntlichg, rr her h, Ren hrn fer neelt 3 Kohlen, Koks und Briketts J Rheinisch⸗ ö . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
udapest, 25. Juni. ( T. B) In der Sitzung des 6653 ̃ . M Generalrats der Oesterreichtsch⸗Ungaris chen Bank wurde die Wetfe lichen Frehlenfönditatg für di Tenne a che . Gas. . 2 ; yd ; und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,06 14,00 A6, b. Gas. Uachen wolki Dalbjahrs dividende auf 38 Kronen festgesetzt. Der Reingewinn flamniförderlohle 11150. 15, 0 . öh Flanimfrderkohle 11560 bi e . .
im ersten Halbjahr beträgt ungefähr 165 Millionen Kronen! Der f Generalsekretär wies darauf bin, daß vielfach die Anregung gegeben . en ö 1. . J ö. K 9. . Berlin bedeckt * /. 2 1 9 . / 1
wurde, der Stelgerung der aus ländischen Wechselkurse durch elne ) ö ?
ll , ,, , , . n . ö 5 9 7* ö — 5 , wolle man auch der Volkzwirtschaft' diese Laft . 3 ö k Bromberg — bedeckt
n. ) / / 3. — . .
. kanu, S Stückköhle iöß= 14h , , üußftohle, gen, Kern df 15 biz; Meß woltenl. ae,, , ,, , , ,n, , n, d, , liche ö gestellt. Die mit dem Unternehmen in Ver— . . kö JJ . ö. arloruhe X. bindung stehenden Ftrmen werden hiervon jedoch nicht betroffen. Die melsertẽ⸗ * , auf ebefferte je nach den tt! , Ver hin lichkeiten der Firma H. B. Claflin and Fompany werden auf ehalt 1276 = 14,35 6, 4 Sricktih 13, 50 = 165 06 30 4 N 6 Zugspltze . J geschätzt, denen angeblich Aktiven in Höhe Ehle, gew. Korn J und fl 5, Flle K, do. d6. If 16 Jo 6 . . , , sollen. Dem Fer. 195 ter Lond. nn 1150 = 1d, 9,6. 6. Anthrazit Nuß Korn if Stornowav ö . we, . . 3 . J , 20, 00 - 21,50 , do. do. I 21, 50 —= 26,50 Ss, g. Fördergrus 9,50 bis den Kaufleuten des Inlandes gegen verkaufte Waren erhaltenen , W g' . ö ö. k Nalin Head
Wechsel mit seinem Giro. Die Unmöglichkeit sowohl der Inland ; ̃ ee ü ; . br, ,,. . Brechkols J und 11 19 00-23 00 S, V. Briketts: Briketts ö sirmen als auch deg Hauses Claflin, ihren Wechselverbindlichkeiten se nach Sualltät 11.06 -= 1435 6. — Sie nächste Börfen⸗ Valentia halb bed.
nachzukommen, wird der trägen Geschäftslage, den dadurch ver— ö minderten Umsätzen und dem langsamen Geldeingang zugeschrieben. . zend k k Sellly 3 halb bed.
k Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6 5704 6os,3), J Aktien der New Jork Ontario u. Western Rr. zu verzeichnen, auf die Wetterbericht vom 26. Juni 1914, Vorm. 91 Uhr. . Zweite Beilage
ere
Wetter
in 65 * Breite in Celsius NMiederschlag in 24 Sunden mira
Barometerstand duf O, Meere ß⸗ Temperatur
niveau u. Barometerstand in JStufenwerten )
— — —
ziemlich heiter
Nachm. Nied . Gemarkung. Berlin. Kartenblatt 18,ů Serie 28 Lit. B Nr. 2448 über M 1000 — 30986 moor wohnhaft, und zwar sah a, 4 u. e
Schauer ; ö ⸗ . ; j ; lle 877.59 — ist Artikel 1539 ist gegenstandglos geworden. Die Johann Rees Witwe, Karoline zu dreivierundzwanzigstel, sub 4 zu fieben- ziemlich heltet J Untersuchungssachen. ö 47 4m tee ee ,, a. Rh., den 24. Juni geb. Dreier, in Ebringen hat beantragt, dierundzwanziastes und sub u. F zu 1914.
ziemlich heller roß und unter Nr. 1530 der Ge— die am 4. Mai 1874 in Ehringen ge- viervierundzwanzigstel ausgewiefen haben. messt bewöln g n, ., bei einem jährlichen Pfälzische Hypothekenbank. w borene, zusetzt daselbst wohnhafte, selt dem GEddelak. 6. Deiember 1907. Gewitter — In der Untersuchungssache gegen den Nutzungswerte von 7220 S zur Gebäude— k Jahr 1894 verschollene Sophie Rees für Königliches Amtsgericht. beine Mtrosen Max Heinrich Wilhelm Mundt steuer im Jahresbetrage von 271,20 4 lzos 52) Er e mn tat zu erklären. Die bezeichnete Ver. . . ziemlich heller a s. Kompagnig J. Matrosendivision, veranlagt. Der Verstelgerungvermerk ist Der . f *. 9. Letsch in Stettin schellene wird aufgefordert, sich spätestens Dieser Erbschein ist unrichtig und wird Nachts Nieder i . en am 36. März 1896 zu Rortorf, am 28. Mai 1914 in das Grundbuch ein⸗ K 9m , . . ! durch den Rechts in dem auf Mitwoch, den 10. März daher für kraftlos erklärt. Nachtz Riede srit * bburg. n eg n Fahnenflucht, getragen. 35. K. 56. 1457. , . 1915, Vorm. 9 Uhr, vor dem dies Gddelaf, den 15. Jun 1914. mi kern ar r def., iht, ge ein, den is' Gan ions, e chatte rl n teh, get dee seitgen. Anegerl bt, af ite, h, Königliches Qn gericht. . gg. buchs sowie der 58 3656, 360 der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . . . , 36 6 L Stock, Zimmer Nr. 7, anberaumten ᷣö meist bewslll Miilltärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ Abteilung 85. 31 über 73,75 , und 800. „ aug! Aufgebotttermine zu melden, widrigen⸗ 30991) Wilhetmshar]) *, hierdurch Für fahnenflüchtig erklart , , , , . . n ,. dem Kauf. falls die Todeserklärung erfolgen wird Der Zimmermann Emll Schubert in dec leer g nr n Deutschen Heiche befindliches l3oö] Zwang syersteigerung, gestellt und angengmmen von, . Ch. An alle, welche Auskunft über Leben oder Stenn als Erbe des am 29. Äpril 1914 (Eiern ie mit Beschlag belegt Im Wege der , , solUl mann Paul. Fetsch in 96 ö Tod der Verschollenen zu erteilen ver- in Stenn verstorbenen und dort wohnhaft Sch n, 24 5 49h gi. das in Berlin besegene, im Grundbuche markt 11, zahlbar am 10. Juli 1914 bemw, mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens gewesenen Zimmermanns Karl Gottlob K . . der ue rin cin pettion von Berlin⸗Wedding Band 35 Blatt o. August. 1914 4 dem ( mn . im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Schubert hat die am 23. April 1914 vom went, n ö —— —⸗ Nr. 52 zur Zeit der Eintragung des Letsch in Stettin, hegntfagt. Der beim. zu machen. Königlichen Amtsgericht Zwickau beglaubigte
2, . zJlsb] Fahnenfluchtserklůrung Versteigerungspermerks auf den Namen di. Inhaber der Urkunden werden uf. Freiburg, den 22. Juni 1914. Vollmachtsurkunde, die der Erblasfer dem
(Königs bg. r. Beschlagnahme verfügung. der Terram Grundstücksverwertungs. Ge⸗ border, sFätefteng. n dem, auf. den Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichtg. J. Bäcker Artur Schub ert in Glauchau er⸗ 9 är, nd leg . E, „Februar ons, Kormittzgs KHerichte schreiberei Groß. teilt hat, für kraftlos erklärt.
h ; ziemlich heiter ; nterfuchungssache gegen? den sellschaft mit beschränkter Haftung in ö . ö die Firma Claflin etwa 28 Manu. Stadtgarten) statt. Gassch . e n 966 n n ng . der Berlin eingetragene. Grunbstück ' am M. Uhr, vor. dem unterzeichneten Ge. (3oggo) Aufgebot. Zw ickahm ban g Fund la. Unitel k d Aberdeen 28 Windst. heiter Q Nachm Nieder. Fompagnie J. Matrosendidiston, geboren A8. August 1914. Vormittags richt, Elisahethsttaße 4d Zimmer 2. an. Der! Johanncz Klink,“ Tuchmacher in Der Gerichtsschreiber rg. ahode ssmhank, verbundenen Firmen nichts zu tun haben. 9 Magdopb n L6. lat 1897 zu Göttingen, wegen 63 uhr. burch daz unterzeichnete Gericht Kraut, Lu lgebglstermitie seine bein; Möeßingch, hat. beantragt, feigen. ver. des Königlichen Amtsgerichts.
wa 2500 bis 3009 Banken besitzen Wechsel der falllten Firmen; Magdeburg, 26. Juni. (W. T. B.) Zucker bericht. Korn⸗ Shield Na 2 hei z agdeburg) n , 35 5g ff. — an der Herschtsstelll — Berlin, ihre Rechte anzümelden und die Urkunden scholenen, im Jahre 1895 nach Nord- äußerem sind ungefähr 30 größere Rem NJorter Banken, welche daß zucker 83 Grad ohne Sack — . RNachprodufte 75 Grad 3. S. Shields BW heiter e nn,, Militärstrafgesetzbnuchs som le der Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, ] Treppe, vorzulegen. widrigenfallz die Kraftlog, amerika gerelsten Sohn aus der Che mit 130986)
Wechseldiskontgeschaͤft pflegen, in größerem Umfange Glaͤubiger. m,, Stimmung:; Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß 19,374 — 19,50 (Grünberg Sch.) r. ; ĩ / . j 9. . gig k ö. . 9. ; 356. 360 der H versteigert werden. Das in Berlin in z Aristallzucker 1 mit Sad ———. Gem. Hafftnabe m. S. 19,12 Holvhead S 3 heiter 130 ( ,, k der Gbristianiastraße 1127113 belegene Stettin, den 16. Juni 1914. Christine, Barbara. geborenen Barth gerichts' hierselbstè vom heutigen Tage ist
London, 25. Juni. (B. T. B.) Bankan we tg. Total. bis 196365. Gem. Mellg 1 m. S. 18,23 18, 75. Stimmung Sꝑenn K f 8 * f ? 8 Köni ? icht. Abtei 2 ig Heinrich Kli ; ü . — 35. Gem. S. 18,523 — 18,75. ⸗ ; ; ö bes⸗ gliches Amtsgericht. Abteilung 2. namens Ludwig Heinrich Klink, geboren 23. März 1892 veservs. Es Ces (0. (Jun, 61 C00) Pfd. Sterl, Ntotenumsauf HRobrucker J. Hroduft Era it frei n Bor . , , ö. (QMülhaus, Kis irt und sein im Deutschen Reiche be. Grundftück besteht aus Vorgarten und. 2 z der Hypothetenbrief vom 23. März ö. !. ö ᷣ . . Vrodu sit fret an Bord Hamhurg: Juni 9.20 Gd. , Ile d' Air NNO 4 halb bed. 0 ziemlich heite 6 n . ofraum, umfaßt die Pariellen Nr. 2904/69 , am 19. Juni 18715 in Sulz a. N, zuletzt mit Vermerk vom 1. Apris 1965 über bie 28 703 009 CZun. 285 066) Pfd. Ster, Barvorrat 35h 33 oo 60 (Zun. 8.35 Br., Juli a2 Gd. 9.35 Br. Außust g,iih Ge, äs Ir, e ö. , n belegt. , ö. ö. Igo / ge 2e, Thöf r e, szogsg! Aufgebot. in, Metzingen wohnhaft, für tot zu er. im Geer rg für Bad Helmstedt Band 1
46 ao), Pfz. Ster, Portefeuille 35 9h 666 (Zun. 25333 d060) Okttoher⸗ Dezember Mäh Gd., 947 Br, Januar. Mar; S. 569 Gh 74 f i : i ö G ; ö 1 NO 2heiter 0 ĩ ĩ 2 1. Marineinspektion. Kartenblatt 2 von zusammen 274 34m Auf den Antrag“ des Fabrikarbeiterg klaren. Ver hezeichnete BVerschollene wird Seite 1 Rr. 11 eingetragene, durch Jahlung — 8 be 4 Q borwiegend heile Gericht de Larinein speltion und ist in der Grundsteuermutterrolle ö, Brinkmann 9 Greven für sich und aufgefordert, sich spätestene in dem auf in elne Grundschuld verwandelte Hypothek
Pꝓh. Ster, Guthaben der Privaten 44 816 Hh0 Bun. J 67 9 gabs Br, Mai 9.75 Gd. 9g, 7. Br. Steig. — Wochenumfatz . ? , em berg Al74] Fahnenfluchtserklärung Aütikel ir, 3559 Peröeichnet. In Ter feine init ihm in Westfälische Gütergemein? Montag, zen ü2. April A0 AS6, Vor, he noch 4009090 A für die Frau Elise
Pfd. Sterl, Guthaben des Staates 18074000 (un. 437000 92 960 Zentner. beiter 2 Nachts Niedersch Niederl und Beschlagnahme verfügung. Gebäudesteuerrolle ist es nach der Be. schaft lebende Ehefrau, Clisabeih geb. mittags An Uhr, vor dem unterzeich⸗ Miehe, geb. Böckelmann, in Bad Helm⸗
fd. Sterl. Notenreserpe 28 050 o (Jun. 381 og Bfd. Sterl., Cöln, 25. Juni. (. T. B) Rübösl loko — — für Srisne; S8NO 3 Regiezungsstcher het 11 067 od Kunz rände n Pfd. Sterl. Prozent— Oktober 70, O. Paris 4 NO 3 wolkenl. In der Untersuchungssache gegen den scheinigung des Katasteramts vom 2. April Woxstemeler, ergeht die Rnfforderung, neten Gericht anberaumten Äufgebotg, stedt fär rafffez errlart. 3
s 0 verhältnis der Reserhe zu den Passiwen 7 gegen 87 in der Vor- Bremen, 25. Junk. ö R P 5755 ⸗ . 66. ̃ ö f i ĩ ka, , n,, be eee d, , n smn e, ne,, — , , ( , , ie, , e, ce ns, ai. Woche des Vorjahres mehr. Müösstonen. Stetig — Baum wöl le. Fest. American mihdling koko 683. . ö . balb bed. hies Bez. Liegnltz wegen Fahnenflucht, am 19 Jun I5s4 in bas Grundbuch e ö. 9 iheke . . welche Auskunft . Leben oder Tod des ; Paris, ö, Juni, C, T. B , Bankgus weis. Bar Bremen, 25. Junt, Nachmittags 1 Ühr. (W. T. B.) Bodo old S. . woltig 1 , , a8 Taler Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht szogs? ö i, fs slssh i g Hun . ᷓ. Ir det fsb Baum ois. genen middling für Juni — . für Juri Chrlstian sund NW J Nebel l ö kö De d, nenen den 1. Junk 11g . vier ö , wech Ausschlußurteil vom 16. Junk n. , , Dag httank und S3 8, für Kiugus Fö„s, für Seyteniber s3 3, für Oktober 6s 0. Stndenes 69 NW. 38 wolkig . Fiche befindliches Vermögen mit Beschiag Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Iinsen und Kosten; eingetragen auf Grund gebotstermine dem Gerichte Anzelge zu 1914 if der Pypothekenbrief über die auf K n , ., für k ö gt Abteilung ö Blalt 5 Nendorwerk, Freyhan in Abtei. w Rh unit eh' enn ß: Söbrrar ie fät Pre ck,nkt än le öh el'3 . , Kharbrücken ,. 23. J , n ,, r' n ner nge Lene rip 2 72142 . taats⸗ ; e ö 7 ; ; . n, ,, . 2 ; ; ; ͤ . chatzes 91 323 00 Jun. Yo 30 h) * Zr ihc e een, g 5 ö auh. e ö. ; ⸗ e . aa ö . 9 dagen au, den 29. Juni 1914. 30651 Aufgebot. das Parzell Nr. 3 des Titelblatt für den Königliches ö thek von 300 Talern für kraftlos erklärt. , , , . . ,, Renn cel een dr elch; Kassnchh, Bechd Lerhmmn s Gren, wAmtgerictätat Seen dorff. . 34 ; k ; ö. e e ; rohzucker J. rodu 4 openhagen 36 4 wolkig 15 z d , ,, wald in Groß Eicklingen bei Gelle hat da Abt. III Nr. 3. 360 M6. 100 Taler Kö K . . . in . n, r,, nn fie gn, Werde gend, für Stockholm 24 6 I bedect 8 56 . öl Fatznenftuchts erklärung. setatzzer fen ß Be hluß zeec, ft, Darlehn gegen zier Piozent jäbrkicher es , nge Aufforderun 31281] Oeffentliche Zustell ung. . . ⸗ . Juni 9915, für Juli. 9, 223, für August 35, für Oktober⸗Dezember * 2 5 In der Untersuchungssache gegen den fälischen Propinziallandtages vom 5. März Zinsen, nebst Zinsen und Kosten' für den k g. teda Janotta, geb. Mewes, in 9, 45, für Januar⸗März 9 oo, für Mal 9,75. Dernösand JI60 4 wolken, 18 0 69 ⸗ Mueketier Karl Psotta der 7. . 190! und Beschluß des Propvinzialaus- Raufmann Bernard Leyermann zu Greven Am * Febhast 1913 ist in. Gärmftedt . ,,, Rechts⸗ Amtlich M ; ö B e n o, * . 10 Uhr 15 . Saparanda 7602 . halb bed. 15 . .. ö. 97, 6 am ,. ü ,,, 15 n,, auf Grund der Obligation vom 8. Mär; . ., , anwalt Justizrat Dt. Poenegen daselbst, Amt er garktbericht vom Magerviehhof in ö h a ff ee. etig. vod. average Santos für Wizb öl, SW JI woldenl. I9 15. ai 1890 zu Ratibor, wegen Fahnen gebenen Schuldverschretbung des Provinztal. 1858, hier eingetragen auf daz Parzell 9 ; . . st 59/09, klagt gegen ihren fi ed ö ö. e. . 9 . vom hij l ö r, . . für Dezember 456 Gd., für Mar; 56 Gb. . ga s n . : sucht, ö ö der Sd n,, ö J inn , J können k ö 5 r , ür die Zeit vom 19. Juni bis 25. Juni 1914. (. 88d. ; a . 8 —— Militärstrafgesetzbuchs sowie der 55 356, gabe 7. Reihe Buchstabe . 3. April 1858, ; z i lin, jetzt unbekannten Auf— Frische 3ufuhren: Bu dapest, 26. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W., T. B.) Archangel 62 S8 1 halb bed. 149 B60 der I n gs enn, der über 1900 ο beantragt. Der Inhaber Abt. III Nr. 4. Vorerwähntes Kapital j Het . w 3 . . . . . 9 6 1568 J Getr eize markt. Weizen sest, für Dttober ls, 78, für April Veierckurg— 7645 Fs hetrer Dechnldigte hierdurch für fahnenflüchtig der Urkunde wird aufgefordert, spätestens von J60 Taler nebst Ztnsen' tät denen in Hei k 96 B. G. B., auf Eheschel dung. Die Klägerin itag Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens. Mitt. Donners 291. ! für Sktober gz f h e, d,. Jö 3. 1915, Vor ; ᷣ Hinrich Bollmann, wahrscheinlich 1867 n 9. Freitag ö ö. Ig9gengür „ttober M39. Hafer für Oktober 767. Mailt I7b6b,7 Windst. bedeckt / illi. in dem auf den 19. Mai Föhr, wird auch auf das Parzell Nr. 1 des Titel. ' in Alt storben, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—= abend tag tag tag woch tag fir Jult. Mag, für August 76g, flir Mal 731. Koh lr apt für es Find ber eat =s 5. Saarburg i. ., den 3; Jun i 1914. mittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten blattg auf Grund' de; Verhandtung ben 4's ,, . e n ner nen,, Iiwil⸗ . ; ) St ü ck August 165.15. a n= d e ndl. bedr . Gericht der 42. Division. Gericht, Zimmer 4. anberaumten Aufge. 19. Februar 1358 eingetragen ex decreto 6 . ,,. Katharina Boll. kammer des Königlichen Landgerichts J in Sine 299 3700 S909 6000 4809 6900 4400 London, 25. Juni. (W. T. B. Rübenrohzucker 88 o 654 88 halb bed. I H e , d ,. botstermine seine Rechte anzumelden und vom 15. Februar 1858, ö . ö. ung geborenen Schwester Berlin, Grunerstraße, 15 Treppen, Enten, 2600 — 196 — 14456 5669 ö. Juni 9 sh. 1 8. Wert, ruhig. Javazucker S6 o/ prompt ; 756 d G bedeckt IJ Illis] Fahnenfluchtserklärung. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die spätestens im Aufgebots termine anzu⸗ mann 1 d Erblasserin. Sie ist Zimmer 2— 4, auf den 18. Dezember 2 nntaufirieb 37200 G 9 aß 8 ten, Boo ner. 3 sz 14 d. na,. ,, 6 Ces 6s 4 8 N heiter 20 75h 1 . , K , der Urkunde erfolgen melden. . . . Hef ä e nn 94, Vormittags 10 uhr, mit der esamtauftrieb: 37 200 Gänse, 6 nten, 200 Hühner. ondon, 25; Jun. (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ , dihedamatrolen 2 Gm e wird. E. 39 — 10. Der Gläubiger wird mit seinem Rechte In, de ̃ J d inen bei diesem Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäst. Kupfer matt, 60, 3 Mont bz. ö 168.5 NNW 3 . der 3 Kemp. II Torpedodivision, geboren Müunster i. W., den 17. Juni 1914. auggeschlossen —̃ wenn dle . kö e er er he, f ieh 1 Es . das Stück: ö X Hen, e 265. . ., 4 Uhr 10 Minuten. Prag 6938 dit . in ö Mat . n den en, Königliches Amtsgericht. nicht rechtzeitig erfolgt. Der Aufgebots⸗ e ,,,, Erblasserin, namens Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. a. kleine Gänse... 3900 – 3, 220 s AW. L. B. aumwolle. Umsaz 000 Ballen, davon fur . Freuen, wegen Fahnenflucht, wird auf . termin wird hestimmt auf den 22. Sep. S . l den 20. i 1914. , . 3,50 - 35,50 Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Ruhig. Florenz G6 SSG J wolken. 2 6 I Hund der sz 68 f. des ai. St. 3 B. l3d23e]. Zahlung ssperre. tember 1914, Vormittags 9 inn. , er ö. 9 , pre er ee , fd, des König⸗ Prima⸗Gänse ... 3. 809 - 4, 06 Amerttantsche middling Lieferungen: Stetig. Juni? Juli? 723 3 ö . 26. owit der S5 Zöß, 360 der M. St - G.-O. Es ist das Aufgebot der angeblich ab⸗ auf dem Zimmer Rr. des Amtsgericht. Zusgewandert sein soll, oder seine Ab— lichen Landgerichts J. 3. 8R. 33. J 170 - 266 Juli. Augusf 7 3, Auguist. September 705, September. Ohtober 6 t Cagliari w halb bed. 20019 . er Beschuldigte hierdurch für fahnen, handen gekommenen Schuldverschreibung gebäudes hier. n, d . , Dö Flite ber wem tberr e n oben er, Höenben os. BHerrnter, VWorgkarn m , nenn i =, . ö ven. den zt. Jui 1914. Giaclee fn re , og ulli dietten Man g. ,, lzod6s] Oeffentliche Zustellun . i J ö 2 . Januar Februar 6 6. Feta. Man is, Minn, Sex ds ford a8 Windn. wolken. J K . Faiserl. ö n weer nnen el lion Lit G6 Nr. 779 12 über 1000 6 von der Königliches Amtsgericht. Abt. 6. zusteben, werden aufgefordert, sich spä—= Die Frau Emmy Lelbiger, ö. Fahr⸗ J ; ö Liverpool, 26. Junk, Vormltt 8 10 Uhr 25 Minut Rügen walder⸗ . . verehelichten Bahnmeister Minna Hüttig, testens am 3. August 19414 bei dem holz, in Tangermünde, Pioseßkbevollmäch= (B. TX. B Bau mw öl S rin, 2 ö . nr lot) . gi. münde 6b SW 3 wolllig 160 1 meist bewölkt ll) ; geb. Eichner, in Schandelah, vertreten [30957 Aufgebot. unterzeichneten Gericht zu melden. tigter: Rechtsanwalt Dr. Spuhl in Nutmnraßfĩ ,, el er off get. für lolo stetii, gr Jarmouth 777.5 8 hald bed 16 5d 6. a Wwürtz; Amtsauwaltschaft, Calm, zurch die Rechtsznwälte Tähngs Herdegen, Der Fahrikarbettet Kar Braß in Dort, Rantz au, Post Gar mstedt, den 1. Juni Mink Chausseestraße 36, ksagt gegen Kursberichte von auswärti i utwagltter gt boo Ballen, Zmport 1666. VBasten, davon 8 . . 3 — In der Anzeigesache gegen den 44 Jahre ̃ ISchmiedestraße Rr. I., bat be 1914. hren Ehen nn . ch n auswärtigen Fond sm ärkten. ame anf ee achs nn Amerikantsche Vieserungen ruhig derwick be, SS Ws Regen 1II6 1 alten Kunstarcnabesitzer Gugen Alexander r g. ö gi 3 * ö . ö. ve n, Ie ler bsh fi Königliches Amtaaericht . . 2 . k 8 25. ⸗ ö 8 . . * ) 3 7 F wa , . ; g . 36 in Braunschweig, Münistr. 6, beantragt antragt, den ver k — aliches Amtsa ⸗ teller Oswa eibiger, früher in guad c * 36 * is? n 2. , ,,, ö B.) Schluß) Roheisen Vonlend Bill n . 1 halb bed. 14 5 5 . . ieizert von Waldolmie heim (Gi Zabern) worden. Gemäß S5 1019, 1020 Zivil Braß, geboren am 8. März 1873 ju 31146 Bescht Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 77 05 Br., 7 . . ö g ĩ J z ? Biarritz Iod WSW 4 Regen 17 0 76 enn Betrugs wurde das Verfabren prozeßordnung wird der Staatsschulden⸗ Oberschledern, zuletzt wohnhaft in Dort. l J eschluß. Grund 55 1565, 15668 B. G. -B. auf ; r., 76.50 Gd. Paris, 25. Juni. (W. 6. B.) Schluß) Rohiucker 6 gs 5 Fired, ö . nier Uebernahme der etwa entstandenen prozeß ; 5 d d, fur tot zu erklären. Der bezeichnete! Am 16. Mai 1906 ist von dem unter⸗ ; — . ö 6 ö V 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) ruhig, S8 o/ 9 neue Kondition 31—304. Weißer Zucker stetig a. ; ö K 4 ftatten auf die K. Staatskasse eingeftellt. — ,, . ö e, aufgefordert, sich spare. zeichneten Nachlaßgericht ein Erbschein ill n mn, . ; e. ih. N. p. d Nr. ü ü . 333, f 333, für Jul! 5, Windst. 35 5 ss ̃ ; : ie Wi 9 so Mente Me.M;. p. ult. S0, M9, Sesterr. o. Henie zit. 3 für 100 Ks far! Junt 3535, für Juli 335, für Juli erbignan oö Windft. bedet. 64 . Den 23. Juni 194, Leistung ju bewirken, insbesondere nene stens in dem auf den 15. Januar i rid nr e n n,, Rechtsstreits vor die 34. Zwwilkammer des 5 0 5 .
X 21 — O9 — — O .
8 — O 28 8 O — — K — O — — O — — — 8
*
— ü
ö.
l 8 )
in Kr. W. pr. ult. S1, 45. Ungar. 4 99 Rente er. W. 79,855, August 333, für Oktober⸗Jar 32. N 766, 5 S 21 ; dl. . p ngar o Rente in Kr. W. 79,85 gust 335, für Oktober. Januar 32 Nizza 6b SW n wollenl. 21 6. Geib, G. A. Zinsscheine oder Erneuerungsscheine aus E915, Vormittags 1A Uhr, vor dem geborene Kocks, zu Düffeldorf zu 4 und Königlichen Landgerichis 1 in Berlin,
Lürkische Lose per medio 212,00 Orientbahnaktten pr. ult. — Am sterdam, 25. Juni. (KW. T S.) Java⸗ Kaffee good Iůrl 8 7 ö en. ĩ : ? i ö e Pe 00, — , ö. . L. B. ürlch 765,5 8 wolken. 14 609] 31173 ben. unterzeichneten Gericht, Zimmer 122, an—= Ha Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 24, Destert. Stgatebahnaktien (Franz) pr. uit. 655, 0, Särbahn- ordingry 41. — Ban gaz inn 35. Genf bd NRG wolken. 15 G] , , , beraumten Aufgebotstermine ju melden, der Kaufmann Fritz Rosortus zu Düssel⸗ auf . z. Dezember i gà 2. gor⸗ ö.
gesellschaft omb,) Att. pr. ult. S475, Riener Bankverein Antwerpen, 26. Jun. (B. T. S.) Petroleum. Die am d , , i gerkla lgen dorf ju J die Erben des am 21. April ̃ 5. J-. Johann Ünfried erlassene zeichneten Antragsteller keine Anwendung. r en nn m, tan ne r, ses, 159z zu Dh sselkers verstorbenen Garen, fire . ,, mn.
, für Juli 316. Br; do. für Septeinber 213 Br. Ruhig. —= Santi ro n J wolten. 3 = , , ,,,, chitekten Friedrich Wilbesm Noforius . O, „̃fdo. ö — 2 NN / nnl. . d 35 1 önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Leben oder Tod des Verschollenen ju er⸗ ar . 1 Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ uten eich gahzeizer boni 36 i rä . ziele ene 84. teilen vermögen, ergebt die Aufforderung, geworden seien; Pieser Erbschein ist hin rn. ö 9 ar nd 2
aktlen 571,00, Türkische Tabakaktten pr, ult. 415,00, Deutsche Reichs. Schm al;ßz für Juni 1274. 15 S hei 6. f bo- Helsingforg 764,5 SWB T7 yheit 9 Nr. 279. zu iermi ö p tn st gf 9 *. er 1 0 0 . 2. Beil., wird hierr it auf Fettback. spätesteng im Aufgebotatermine dem sichtlich des Beteiligungsverhãͤltnisses un⸗ Berlin, den 260. Jun 1914.
ichtig und wird daher für kraftlos erklärt. ö ; Landau, 23. 6. ⸗ Gericht Anzeige zu machen. ti Pilkow ski, Gerichtsschreiber des reg uh r Division. 399931 Dortmund, den 29 Juni 1914. Düsseldors den 1. Jun 191. Königlichen Landgerichts J. Zivil kammer 34.
Dfsterr. Kreditanftelt Att. pö., ult. S5ß 25, Ungar. aii Raffsniertes Fryps wesß' soké bez. Br., do. für Junk 215 Br., Lugano 6e d N NJ wolken. 173 86
zanknoten pr. ult. 117, 83, Oesterr. Alpine Montande ellschaftsaktien New Jork, 25. Juni. (W. T. B. ͤöluß.) 6. — * —— * — n,, . Hees me r E . J. uon n, D nell, wolken. Ill d Gesellsch. Mftlen ——. — Auf New Jork und AMbanien abgeschwächt. do. in New. Orleans lot middling zone, Petroleum Refined Moskau bbb. SG O ( haid per. 19 3 Geschäft still. . . (in Cases) II, 00, do. Standard white in Rew ? ork 38,50, Brindisi Ibo, NW 5 hester 21 5 London, 25. Juni. Nachm. (B. T. B). Silber prompt do. Grebik Balances at Ost City 1765, Schmal; we er steam TRrlest 767,7 WM r' J wolken ) 2bissli, 2 Monate 25. Prlvatdisfont 2.6. — AÄbendz. 2309 Engl. l0,40,ů do. Rohe u. Vrothers 10,0, Zucker Gentrifugal 3, 37 . . woltenl· 19 9. Konsols 43. — Bankeingang 714 009 Pfund Sterling. Getreldefracht nach, Liverbocl 11, Raffec Rio! *r. 7 Krakau n We , bededt 15 1 Parts, 25. Juni. (WB. T. B.) (Schluß) 3 oIln Franz. loko 9, do. für Juli Sg, a8, do. für September 8 68, Kupfer Lemberg oom WN W g bedeckt IJ 13156
—— Bie auf Antrag des Prokuristen Alfonz zFtöniglichez Ain lsgericht. Königliches Amtegericht. 24. ziemlich heiter . Wittenbecher in München am 19. Zuli J 30983 Beschluß. 312801 Oeffentliche Zustellung.
2 r nn,, lzo98a] Aufgebot. Unter dem 6. Deiember 1907 ist von K. 483. 13. Z. KR. 20. Der Gelbgießer ö 2) Auf eb t V lust⸗ u die abhanden . J ö . . A. Auf Antrag des Landwirtg Paul dem unterzeschnelen Nachlaßgericht ein Theodor Knispel in Lichtenberg, Sonntag⸗ Rente 83 67. Standard loko 13,3 Brf., Zinn 29,760 — 3026. Hermannstadt 754.7 868 Ishemre 18 1251 Gewitt g o l/ Ver Ur geselll ht k 0 . . i f Verrmann in Jatzdorf wird August Herr Erbschein folgenden Inhalts dem Notar straße 6, Prozeßbeyollmächtigter: Rechts- Madrid, 25 Jun. (C. T. B.) Wechsel auf Paris 104,00. ⸗ . e, . 3 n n Fundsache 3 stell en Nr. 69 958 über 1200 4, wird hierm mann, welcher im Jahre 1891 von Jatz. Dr. Kunze in Eddelat erteilt worden: anwalt Dr. Aron hier, klagt gegen seine Lisfaß on. 25. Funi. (W. T. B.) Goldagio 17. ö . Belgrad Serb. 56367 N bedeckt 15 5 1 en n, u l Ung aufgehoben. 23 i194 dorf verzogen und seitdem verschollen ist, Erbschein: Ehefrau Emma Knispel, geb Lange, ee, Wee, Faun wech s d, Jm Bete — — — 56a w 8 — ir = Les mns) u. deral Dieren gels, ichhnlnl ng In. Käuftelstheriekbz i lrttäg ze, mmer. Bon den untern ele Nachlahgeriht,/ nin rn, . i ef. . , , , . großen (5 Uhr Abends) Wetterleuchten — — 9 . Königliches Amtsgericht en nnn, . E, . , r nl ger n, 69 34 wen f. . . k Manufakturwarenfirma H. B. Claflin C8. Trotzdem vom Londoner Mitteilun ö Budapest 765,7 1 . R PY] 3 z , en , d, n, d, n, ,, 9 n , lungen ö. ö . nautischen 5 f e, . been ö 1 meist bewölkt 3. ker en,, ,,. sol lee. nn, 7. Januar der Fleischer Fritz Dugas aus Guschwitz, Gre erte re verstorhenen, auch dort und die Beklagte für den allein schuldigen wirkung der Ernennung eines Zwangsverwalterg für obige Firma ervatoriums, . 38 ö. , . . erlin, Rheinsbergerstraße 786, be⸗ d J, womit wir die als abhanden ge— welcher vor länger als 36 Jahren Guschwsß wohnhaft gewesenen Aibelters Hang dell zu erklären. Der Kläger . die in matter Yaltung. Auch, die Werte anderer Gesell. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Coruna 768,4 Meld ssRtegen 156 -= Jö. gene, im Grundbuche hom Dran enbutger⸗ kommen gemeldeten Aktien unferes In⸗ . t n n, n, . n, , ,. nn,, 8 . 8 * * f 5 3 j / 1 ö , n. ö ö schaften der Manufakturwarenbranche wurden stark in Mit Drachenaufstteg vom 25. Jun 1914, 8-= Uhr Vormittags: . , 6. 5 . en bene Hand 50 Blatt Nr. 452 zur stituts veröffentlicht haben (Reichsanzelger . Je. 1E. Juni nns. Häaen, fn emden g, erh gn nn hee htszeitz enn ,,
leidenschaft gezogen, und hatten beträchtliche Kurseinbußen Stalson 3 = 285 kbis S, mm; 4 — 35 big 4,4 mm; d — ch big i5ß,4 mm 6 S ö ois ö e. , Eure hr g ichn ö 2, Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht boren am 339. Jun 1844, verhelratete in Berlin, Grunerstraße, Ji. Stockwerk, * . (Zimmer Nr. 3) zu melden, widrigenfalls Blelenberg, in Fuxrhaben. C. Thomaz Zimmer 37, auf den 7. Ro vember 1PM A,
zu verzeichnen. Zeitweilig wurde die Haltung der Börse in— Seeh⸗ 6. mm; 7 * t; 53 275 * . . J er bß h;, 1 mrn; ö bis . mm; 8 — 75 bis 4 mmi; 8 — nicht brobachtet Hei eden Namen des Kaufmanns fehung Der solge von DVecungen un Im Zufammen hang mit größeren Käusen ehnhe 122 m 1000 m 2000m 3000m 4000m] 6600 m negativen Werten der Barometertendenz (Minugzeichei) gilt ni for Chiffrestala. Alfred Schmidt zu Spandau eingetragene . o, erledigt. dle Todeserklärung erfolgen wird. Zu⸗ Wittkopf, geboren am 15. Mal 1846, 3. Zt. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗
seitens wichtiger Bankkeise fester. Als jedoch am Nachmittage die Temperatur (000) 164 72 04 41 95 6 f; ö Grundstück, b = 24. Juni 1914. ; . 4 — 4,1 — 9,5 — 195 Ein Hochdructgebiet befindet sich über Westeuropa, sein hestehend aus a. Vorderwohn, Dresden, den 24. lle diejenigen, wesche Aus. unbekannten Aufenthalts, d. Claus Witt, rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu—
n . j e . iel. Gchtgl. C /H) Ih 98 82 41 35 32 Maximum von 773 mm über England. Gin Tiesbruckausläufer e gi linkem Sejtenflügel und. Hof Dresdner Bank. . n,, ,. er g od e. Vir. . . , n agust ssl. . r geldsfenen n Kine g eee tg an, ö e Cn f sin Fran rler Wind⸗Richtung . NI N 0 0 0 080 über Skandingvien hat sich nordostwärts verlagert; ein neuer Aus⸗ a Ten. b. Werkstattgebäude links, 1 salsische 4 Dyvpotheren⸗ chollenen zu ertellen vermögen, aufgefordert, Kaufmann in Großflottbeck, Klopstöck. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 3 sch die Entscheldung in ber Frachtraten frage big zum 4. Jui, ,, ö. . 8 ö. 2 lauer äirmestlih n Tchottiant, berangetdger. . In wen tschln 10 üh a, , , , ,,, 1 in w,, a. Rh. ztesteng im Aufgebotstermine dein Ge— straße 16, o. Anna Tecklenburg, geboren dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. be, dee, deen, hier fene te gehn , Helter ,,,, ,. ,,, ,,, , 1. . . en nden; der Westen und der Süden hatten ge f III. 5 b S; den 12. Jun . ermoor, f. Hinr eglenburg, ge⸗ Lehmann, Ge = J s licherweise rxerzögern könne, wurde die altung wieder Regen, vereinzelt Gewitter Deu ff hel Cem art . Zimmer Rr. 113 -= 115, ver- erlassene Verlustanzeige . des zz / algen galten n Amtsgericht. 3 am 15. Januar 1847 in Den. lichen Landgerichts J. Zivilkammer 20.
matt. Eine größere Einbuße, nämlich 2 Dollar, hatten die erden. Das Grundstuück — l Pfandbriefes unserer Ban
0 9 9 1
*