1914 / 148 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

31267 Bekanntmachung.

30966] Oeffentliche Zustellun 8. der Streitsteile wird geschieden; der Be— K , , , , anwalt Busch in Bochum klagt gegen seine ö 53 56 * Nechlostteltẽ⸗ zu a. 21. 19. 1913, unehelich der Haus ler. Ber fin . . ö . ö habe, daß ihm daher der don, dem [. , ö. ö ö K 2 k k 2 9. Ehefrau, Pauline Bertha geb. Tbomas klagten zur 2 ie, *g den Be. tochter Kreszeng Obermeier von Wallerg, bevollmächtigter; i. e 21522, Prozeß- brikanten L. Schmidt in Berlin hin l ee, me. Arreftverfahrens, aufsuerlegen, Dr. C. Junck und Dr. O. Verges in Der Metz germeister Ph. Franz in Aalen, kannt gemacht. Pon! der 3h doigen Aaleihe der früher in Stackum, izt , handlung Tes dorf. gef. vert durch den Vormund Igna; Futtmann ö. e g Berni gd legte Blie le teilbekrag von i 6 t mitch. än an Uriel für vorläufig vollftrechai Leipzig, agi gegen den Gast wirf er— ve en eee behielt Jegei Tühingeiz zen Ch. n 19lt. Stadt Piemase s van s. mmi n Aufenthalts, unter der Behauptung, daß berg, 3. Zivilka as K Landgericht I ärn. Dbermeler, Haut ler in. Wallersdorf, klagt gegen Frä nin G. allstraße 21 22, mit dem Antrage, den Beklagten kost. zu erklären. Der, Klägeg ladet den Be. mann Schröer, früher in Böhlitz: Ehren. Hier, klazt in! Wechselprozeß gegen den A. G. Sekretär (linterschrift) fommnen? am 30. September A811 diese ihn in Gemeinschaft mit einem tag, X We, zu dem auf Diens. Klagspartei, gegen Pöschl. Georg led. letzki elene Bie⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbQar zu 8 flagten zur mündlichen Verhandlung des herg, jetzt unbekannten Aufenthaltes, aus Erwin Kuhn, Fabrikanten in Metzingen, Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. zur Giulbsung und treten außer Ber— auderen Manne, berisssen habe, mit dem mittags Suh tber nnn, Hen, noh, Schumacher von Tunzenberg. dort burgeistraß . in Schöneberg, Habe. urteil n, darein zu willigen, zaß, von . Rechrsstieits vor das Königliche Amts, Kauf, mit dem Anträge Pärnm Beilagte S. A. Urach, 2. J. mit unbelanntem Auf 28 zin sung ö , , alf nl de. cz unhekannten Aufent. zum Rll nie chen M gi, Ce dune e, fericht in Gssen ai Doners tag; den Rird verntteist, an zin Klänclin öl ür enthalt ahwesend, aus Wechselsorterunf, u ao d, die Nummern h und 21, Bekiagte zur mündlichen Verhandlung des straße n 31 . an der Augusliner. halts, Beilagten, wegen Vaterschaft und kla ö k Be, Ldio bei der Fönigi. Minifterial⸗ Min! 15. Oktober 1914, Vormittags 39 & nebst 5, Zinsen dabon seit dem mit dem Antrage, es wolle durch ein für zu 020 6 die Nummer 10 Nechtsstreits vor die Ziviltammer deg lb den uf e ener n, e ehesler ln, den Ce erf, del ms J , hinten 9 ühr, Zimmern 186. Zum Sweckẽ der 23. März 1811 soömf men ee Koften arläuus ig vollst rcon erklärte Urteil für ä Soo n die zune eh d e, Köntalichen Landgerichts in Bochum auf . , einen bei dem ge. Dingolfing Klage erhoben mit dem An— 1 9 Juni 16911 und. 30. Ja⸗ legten Betrage ein Teilbetrag von 1606 li⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ des vorausgegangenen Arrestverfahrens zu Recht erkannt werden: Der Beklagte ist Von den per 1. Okiober 1913 aus- ken n n, Order n , Gbr irtagd önmsetner 5 , . Rechtsanwalt trage, zu erkennen: I) Es wird festgestellt, lein Wien k! . Kläger mit . nebst den aufgelaufenen Hinterlegun 41 zug der Klage bekannt gemacht, berahlen und die Kosten des Rechtsstreits schuldig, an den Kläger die Summe von gelosten Schuldverschreibungen von 1904 9 Uhr, Zimmer 39, mit der Aufforde⸗ öffentlich er . zu hestellen. Die daß der. Beklagte der Vater des am ö zelmine äallzich geschlossen habe, zinsen an den Kläger ausgezahit a.. Essen, den 17. Juni 1914. zu tragen. Das Urieil ist gegen Sicher— GIintaufendfünfhundert Mark nebst 6 * Oi s lst die Nummer 759 zu 00 c noch ,,, , m ,, . i e Justellung der lage an den sis Otrober Iz bon Kreclen; Obermcler 3. . sei, daß Beklagte die frühere Zur mündlichen Verhandlung des R öh Treu, Amtsgerichts sekretär, Gericht s⸗ heitsleifstung in Höhe des jeweils beizu⸗ Zinsen hieraus seit J. Mai 1914 sowie Die Bekanntmachungen über den Verluft nicht einge löst. k, e . wurde mit Gerichtsbeschluß in Wallersdorf unehelich gebgrenen Kindes ie ni t gezahlt hahe, exmittiert worden streits wird der , ,, . 8 yt. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. treibenden Betrages borlaufig vollstreckbar 7. , 86 3 Wechselunkosten zu bezahlen von Wertpapieren befinden sich ausschließ· Pirmasens., den 23 Iuni 1914. be doll lacht jgten vertreten zu n, zeß⸗ vom 20. Duni ö bewilligt. Johann Obermeier ist. II. Der Beklagte ,, ,,,, . ihm für den liche Amtsgericht Berlin Him 300: 8s Deffentliche J Zustell Die Klägerin ladet den Beklagten zur und die Kosten des Rechtestreits zu sich in Unterabteilung 2. Das Bůrgermeisteramt. he r, .- G. Sekr., Ge xandgerihis n . zu dessen vollendet 6. L , . we ,, le,. afte, ] immer 173 1. St N. Fer en , ,,, eee, g ö its e 14. Zivilka: es König-⸗ lichen Verhandlun es Rechtsstreits vor 7x7 0, ö - 31 2. des Königlichen . 309741 Oeffentliche Zustell eine je für drei J ö 4 K ö Beklagte kostenpflich⸗ vember E9IA, ,, . furt * Me e f iöcke fear, 33 1. klagt kicit VJ die zi ten men dez e , csg! Zz esi rso von Alten iche Partial ö 2r o/ Rat w 31428) Oeffentliche Zusten . Steigers frau e m nn, geb 1. , 120 4 zu ent⸗ 104 3 . ö. e, ,, J J 24 C. 129]. ö r ien , fe. fare f e n, 36. September 5m, Vor mittag , ,, Nach , , werden gi eg, e be, g. 2 8 n , rb tegcl, n Ober Yivdultgu, Prereß . e Der Beklagte hat die Kofien zahlen. 3 das n, ĩ erlin, den 22. Juni. 1914. . M., Ko , , tt g ühr, mit der Aufforderung, sich Lurch den, a3 eptember 1M, Vor- die ĩ V Grund des Allerhö Die Ghefrau des Klüfers Josef Heck, b 9 er Rydultau, Prozeß- des Rechtestreits zu t n zahlen; 2) das ergehende Urteil event, gegen Hherscht . a. M., Koselstraße 63 wohnhaft, unter der . . ; 9. mittags 87 Ühr, mit der Aufforder die Schuldverschreibungen: Von den auf Grund. der erhöchsten Wmůl lm ie r or . eck, bevollmächtigten; Rechtsanwalt Stroheim ü zu tragen. IV. Das Urteil Sicherheitsleistung für vorläufi 6 Gerichtsschreiher Behanptung, daß die Beklagte ihm für zinen, bei Biesem. Gerichts p gelassenen mitt age r n , ,,,, 3300, —, Privileg vom 11. Februar 1391 ausge, HJ , , e ne d,, r, ,, , , ö , , , wälte . und Schulte in Essen, klagt , ö . . . 4 ö . . man, en Verhandlung des lzhLös] Sefsentliche Zustellung, die ö . ig his 63 8 , Juni 1916 69. iel r Te dliung , . ö Lit. E Nr. 24 6. * 6895. , , ö * ö aid gegen ihren Ghemann, unbekannten Äuf. Halt ; unten Aufeht hebung, der Klage vorgusgehend Rechtsstreits vor, die zweite Zivilkammer S* Architekt Eduard. Liebtke in hnaf ils ken etz, me, , n, Der Gerschte schreibe zugang der Klage bekannt gemacht zich it an Ses 3. Januar ain sf, Wu iemn ig, ente! . enthalts, früher in Gelsenkirchen, auf . untez der Pehauptung; daf ders c. Lierteljahr mn ö s gebende letzte Res Königlichen Wndgerichts J in Berlin Versin. Wiler dorf, Di sdorferstt. schulze unt. das Amtsgericht Frankfurt des high . Täbingen, den n * I g. kündigt. Die Aue zahlung des Kapitals Auslosung folgende Anleibescheme ge— Grund bes 8 15; B. GB mil de agte die Klägerin fortgesetzt mißhandelt, fa ente ann md, Durch He. Grunersti e, . Stockwerk, zimmer 14,iz, klagt, gegen zen Rentner W . J. M. zuständig sei da das Schuldter= es Königlichen Landgerichts. , i llt, arfolgt gegen Rückgabe der Schuldver. zogen worden: ger . . gi een i ig n . n , mn, me, . ö k K. i . * fen h rer fie 2. ,, ö . a 30980 ö e , , e 1h Vu i h. i n g nehst 6 . . 1, , 2 adet en Beklagten zur mündlichen Ver, seit di n. und si indli ; K nittags 19 Uhr, mit der Aufforde Wilmersdorf, Duis i. klägte ihren ßen betghrgten Wohnsitz löcher, ee . . . . Jul, 4915 ff. und Grneuerungeschein 1. J handlung des ; g. lch, 9 6 . Zeit gegen den Willen der k k bestimmt einen bei dem gedachten uh , , daß . r ' fut der in Frankfurt g. 3 gehabt habe, mit . Betreff: Blaschke gegen Golzinger wegen durch die . Buchstabe K über Je Klägerin in bötlicher Absicht von der Bor mittag? n irh, ,, 1914, lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Sohn Wolfgang Heine bezüglich *. Ankrage, die Beklagte kostenpflichtig durch) Forderung und Duldung. Hannoversche Bank vorm. David 500 16 ). 130 206 20. 226 im Sitzunge saal der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus—= Verpflichtungen aus dem Mietsb eine ein für vorläufig vollstreckbar zu erklären— Oeffentliche Zustellung. ĩ Daniel, Celle. 320 341 357 363 = acht Stück retsbertrag M Lrtäfear gahlung von 25 6 zo 3 Blaschke, Sthmar, Hutsbesitzü in lz Heffentliche Zustellung. Hannover, den 24. Juni 1914. Buchstahe iber je 0 . é Der Metzgermeister Ph. Franz in Aalen, Srto von Eam pe. Nr. 508 hb 8 578 594 ho5 606 654d 664 665 666 708 725 744

4000

5 Kammer für Handelssachen des Köni i g ˖ häuslichen e ; chen Gemeinschaft fern gehalten hat, des Amtegerichs Dingolfing. Hierzu wird zug der Klage bekannt gemacht vom 7. Januar 1913 selbstschuldnerisc j . 9 uldnerisch nebst 4 23 Zinsen seit Klagezustellung und Moosburg, bei Freising, Kläger Prozeß ecreten durch Rechtsanwalt Jäger hi t z Jäger hier, 31237 733 vierzehn Stück 2800

lichen Landgerichts in Essen, auf den ĩ . Essen, auch im Jahre 1962 Ehebruch geirieb ; 1 , hat, mit dem Antrage, 1) . e . ,, i nn , mz K ö . sorderüng, einen bei dem gedacht uf⸗ Parteien zu trennen und den Beklagten 8 9g, am 24. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Antiagz auf Zahlung einer Teil . in die Kosten des Verfahrens zu verur- Rcboll mächtigter: Rechtsanwalt Dann, n ki i richte zugelassenen Anwalt 60 9 1 Ge- für den allein schuldigen Tells zu erklären, des Gerichte schreiberei . von 56h 6 nebft 4 23 3 . Teilferderun wilen Die Beklagte wird zur mündlichen München, klagt gegen o leger ser, wen ee nei, wlheie dh. ; Jun Imecke! der n enn gü. . 2 die Kosten des Rechtestreits dem Be— . 3127 9 seit dem 1. Jlovember J Verhandlung des Rechtsstreits vor das und. Ida. Ingenienrzeheleute, zuletzt in . J . ,, ,. Tir düeser Auchug der age bẽi ung klagten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet JJ algo] Oeffentliche Justellung. ö ö. Konlgliche Amtsgericht, Äöt. s in Frank. München, Schwanthalerstraß. 28 wohn ö,, . r, bahn. und Kergban Gesellschast ,, : . , . . . Die Firma S ; 3 166,57 M seit 2 ,,,, dern 3 Wechsel . ö n. und Bergban · Hese schast. jese Anleibescheine werden den In ö. ö . 133 ; , s furt 4. M. auf den 30. Skiober 9 IA, haft, zurzeit unbekannten Aufenthalts, ung aus We jsel u. .,, mit dem An ) ; hab 81. D ver 1914 mit J e rc uste ung. in Srchsen, Fro re esluiächtigter; Rechte l. Feb Rg f g gz 36,67 M seit dem Bormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 51 Beklagte, wegen Forderung und D ld trage, durch ein gegen Sicherheitsleistung Kundmachung. abern zum Dezember 1914 mi 2. 6 n . . . io llatn mer beo Rhn iglichen Q dge r ane n ne n n . . . in anwalt Dr. Sonnenbrodt, Berlin Tae, , . r e . dem 1. Män Deiligkreuzftraße Rr 34 . e , ö. g ef ung . 4 . für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteik Die Einlösung der am I. Juli d. J. ö ö n, ö. . . eloff, Lantgerichtesektetär, Gerichts in Ratibor auf den * Stor . Bahnhof tlagt als Vormund hofer Ufer 21 J Beklagte wird zur mündlichen . ö 5 . ge, für Jrecht zu erkennen: „Der Beklagte ist fälligen Göoupons Uunsereg 4 3 igen de sänpäials geen , ,, ,,,, GJ , N . . ö . ö. 5 were, . 1. ie fh fl , nn 86 . ö Klage bekannt gemgcht. Hänptfache nebst 4 235 Zinsen hieraus seit ren , , n n,. ö ö Sllcke 3 Kr. Loo mit Kr 6 ,, e geen, . . . . 6. ö ö. k , . ) . 19 Ar ö ztsplatz, Frankfurt a. M., den 20. Juni 1914. 1. Mai 1914 zu bezahlen II. Die Mitbe⸗ 70. 3 nebst 6 2 Zinsen aus 1500 er Stücke à Kr. mile, Inleihe ien Zins en, . ; . ö hauer Wechfels b ö Hiund des J 3 9. . Okto T., den 20. Juni 1914. ö. bezahlen. II. Die Mitbe⸗ seit 30. April 1514 zu bezah O s, der Singe e ger, sooo mit Kr. A0. der päterzh Fälligkeit termine rücken, Gleiwitz, Kronprinzenstraß n Zwecke der öffentlichen Zustellu ird ja , Steinhauer Hans Wechsels vom 19. Dezember 1913 fällig ber 19 1 ies sd ; , , ö e ie ,, ,. ö . . . ö mr, , e de, n,, . ghd fahle bernd mern ter hel Der Gexzichtsschreiber agte Ida Golzinger ist allein schuldig, an K . ö . 2 ; reichen. Die Beträge eim. sehlen der bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizre dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ b f nfamitz, zurzeit un. am Ih, Februar 154 über S140 n, mit laden. Zum Zwer 86 , r, ge des Könsglichen Amtsgerichts. Abt. 8. den Kläger 434 55 nebst 4 * Zi Kosten des Rechtsstreits zu tragen“, und erfolgt bei nachssehenden, Zahlstellen: 2 Ye wen ehlen. ; . ge⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Ant d ; A6 α, mit laden. Zum Zwecke der öffentlichen Ju— glichen Amtsgerichts. . ; ger * nebf „6 Zinsen lade ; nds ö W j . Zinsscheine werden vom Kapitalsbetrage Pohl und Neusch in Gleiwitz, kla macht. = 3. R. 37/14. Urtei ; = ntrage, dem Antrage, den Beklagten zu verur- stell , ,, en Yu 3099 . . hieraus seit 1. Mai 1914 bezahl adet den Beklagten zur mündlichen Ber n Bien bei der . rn . , J ,,, n, . ge, den Bekla zu verur- stellung wird dieser Auszug der Klage be 30959] Oeffentliche Zuftellun n ; Mai zu bezahlen pandl . ; akfur i der Deut gekürzt. . ,, , g,, , . age be⸗ 2 eff e g. III. Die Beklagten sind samtverbindlich handlung des Rechtsstreits vor die Zwil⸗ in Frankfurt a. M. bei der Deutschen ; 6 : geb. Jun gestellt daß der Beklagte der Vater des 6 3. Zins . 2l9 6 nebst kannt gemacht. Der Kaufmann. Franz August . Beklagten sind samtverbindlich ö , g ; 46. 6 W 7 Rathenom, den 24. Zuni 1914. Urnhold, früher in Gleimit, jetzt unbe Dres ler, Gerichtsschreiher am I5. Mal 1969 der Vater des z „. Zinsen seit dem 2.3. Februar 1914 Charlottenb n 22. Juni Her ,,,, , , , , , ee. ce ? le ze⸗ , Mat von der Glise Schörner sowie 21,40 M W Februar 1 jarlottenburg, den Juni 1914. Hamburg, Admjralitätsstraße 6263, Pro⸗ gstreits, die Mitbeklagte Di, Kr b. GJ ö ö , Dr Tien deer re e . . t zörner sowie 21,40 S Wechselunkosten zu zahl S z . , , dne g, ,, m e,. . Rechtsftreits, die Mitbeklagte Ida Gol⸗ zu Tübingen auf Mittwoch, den 7. n Leipzig bei Herren Frege K Ew. . AM . p⸗ an außerehelich geborenen Kindes Max Alfred Die Klägeri . ten zu zahlen. Starke, Gerxichtsschreiher des zeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.) z , ,,, ben , . , . , , s. 365 ächti hisanwalt. Dr. zinger zwei Drittel der Kosten des Rechts- ober 1914, Vormittag; 3 Uhr, und bei Herrn S. C. Plaut. Auftündigung 3 o Rathengwer 976] O J tt,. 2) Beliagter wird verurteilt ö w öniglichen Amtsgerichts. Abt. 13 Scholz zu Hamburg, (laggt . n treit . ; ; . ö . ö z R l . k Zuste lung. ind pod Kn Ge u rd! , 36 . Verhandlung Jes Rechtsstreits 93. k.. . Fin stencfffstenten Rich . streits zu tragen unz bezw. zu erstatten, ö uff gerung . bei ö ge , 24 . J Stad ian ein eiche ine dem de hre e '; lässigung ihrer häusli ger Karl Beck zu Straß 1 al vor die 2. Ferienkammer für Handelssach 30955 ö. h st, M Der Beklagte Moritz Golzinger ist n Gerichte zugelassenen Anwalt zu Der Verwaltungs rat— Bis ted üchen. Bebürden Haben tern JJ , . k cel e, gelte Med. Bwenten n, bete dll el n, . k a een, . z ßerhält⸗ Justizrat Lange und Korsch in Straßb ont er je für drei Monate Neue Friedrichstraße 16 42 BSirala JHorrf. B n , jetzt unbekannten Aufenthalts, mit, dem ein J . 636 ; . 3 nisse verschuldet hate, daß dem Kläger die kla raßhurg, voraus le 65. , straße 16 / 17. J. Stockwerk, Rirglau, Dorf, Prozeßbevoll mächtigter: Antr n B J ö ortse 9. gt gegen seine Ehefrau M vorauszubezahlenden Gelzrente von vöertel- Zimmer 2 f 2 Rechts ,, nachtigter: Antrage, den Beklagten kostenpflichtig, nf Das A wi n m,, / uh . dd . J w , ener, n, dhe, Et. Louis K San Franeisco Railroad Co n nn , ,, ) 4 ö he ö 9 3 iche 2FE3s⸗ 66 6. 9 . . Sch m e e er Jo⸗ Kläͤ 55 5 M 2 z 95 3 o f . Dlche rh 1 ö 212 f ; ; ö. der Parteien zu scheiden und auszusprech Grund der S5 1865 und 1568 des Bürger tragen. I) . Proseßlosten zu Aufforderung, sich durch sinen be dem ge— hann Stain sr fre n Hs ,n, k . Finsen auf bollstrecköar erklart. Der Klägzr ladet Ain dle Inhaber der ola Refunding Mortgage Gold Bonds ,, daß die Beklagte die Schuld an e. lichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage, fr gbr, 3 rteil wird fuͤr vorläufig dachten Gerichte zugelassenen Rechtsan. der Behauptung, daß, Schuldner m m . . . Mai 1813 zu zuhlen, die Beklagten zur mündlichen Verhande fällig am . Juli 1331 ,, Scheidung frage. Der Kläger ladet ö. J 1 Ja. ichen . en nn , ,, . Zum Im cke der . eie. Wechsels bei der Bln , . De en , lung des Rechtestreits vor die 5. Zivil Die Bahn ist nunmehr über, ein Jahr in gerichtlicher Verwaltung und noch glanma ßig auszukuündtgen, und imar folgende e g re n, mündlichen Verhandlung Straßburg w gericht Kirchenlamitz auf Dien tag. den der ien er r, . ö . . J ö 3 geliefert erhalte Gr derebe, und. Walch, n. e. . , 8 , , . d , ,, b e, K nc. J Wm 1. Mugust A9IA, Vormittags Berlin, d n gehn (48. P. 43. 14.) it den en habe, 600 , werschuh gegenstände einschließlich vereinbarser 6 3 München Lauf Dienstag, den 3. No⸗ erwalter tellen uns mit, daß die Einnahmen den Betrag, welcher zur Zahlung der Rr, n e 5 36 35 76 J , , ,,,, ; e h e, ih nut dem Aintiag; gif koftenbflicht get. Hinsen bis 2. Wai 1913 mit 6, 0 . vember 181, Vormittags 9 Uhr, Zinsen auf die 40/0 Refunding Bonds und alle vorangebenden Lassen Tinschließlich Ar 1 . 21 29 36 38 70 90 . ö . ö . ö 5 , , . e gel J ien. feng . , ö Sitzungssaal . Justizpalast der Zahlungen für die Pachtlinien erforderlich ist, erheblich überschreiten, daß sie 8 Stücke M6 8000 mitta ge uhr, mit der Aufforde⸗ ladet dte Bel ter . i, . Zu diesem Verhandiungstermine . es Königlichen Landgerichts J. boo J 6 3 Zinsen seit dem J. In⸗ Adressenermittlungen schulde. Der Be⸗ , wa er , e , ,. z , ,, , . . , ö rung, einen hei dem gedachten Gerichte handlung des a r ffn rtn . 4. ber. hiermlt ber Beklagte geladen. 30949] Oeffentliche Zustellu unh, ,,, mündlichen Ver⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung Herichte zugelassenen Rechtsanwalt als und anderen wichtigen Zwecken verwandt, worden sind. Das Gericht, das sich der 5776 16 198 133 96 9. ,, e, mee, ,, ö Zwecke de e en Zustellung wird i en Lande ; ; , . erm To. a as Ro che Amtsgericht in Damburg, Zivilabteilung 1 ,, . . . J ö ,, , ,, , , , ä ee r l , ,, , n,, . Ion K isiä. = Giciiit, den 16. Zum ge e ern ü ech . ,,, , , kükere lege see serliche Hels zich ni deistnmsös⸗⸗, ö. * . - ) nth t ; ; lag ö de 5. Juni De Se⸗ ö 4. An st 1914 . V 26906 8 22 Berichts P iber . ö c -. ö . . 53 . 5 578 3. 3 Morawietz, als Gerichtsschreiber ö Rechtsanwalt als ö des Fleischermeisters Ain cent enn . . , Fernreich, richtsschreiber des Königlichen An, 11 k Die Gar ell, w ,,, . ö ö des Königl. Landgerichts z ollmächtigten vertreten zu lassen. Mare tiep iz aus Adelnau, Prozeßbevoll⸗ 6 in Berlin, Wadzeckstraße 2), gerichts. . Feriensache kezeichnet . 3 ö ö. . engstem Kontakt mit der gerichtlichen Verwaltung hält, hat es länger als ein vahr 33 . ö . ö. i . . k 3. angehlich in AUntwerben, auf szogöz) . *. hen fich ö ehen Zum . 0963) für unnötig gehalten, jur Deponierung der Bond aufzufordern. Es ist jedoch nun⸗ 312 336 318 319 321 323 324 e, , . e ,. ö d 33 . ö. J 3 . ichen ö tf ung wird dieser k Der ländliche Creditverein Brötzingen mehr der Anficht, daß die Rechte, und Interessen der Bondinhaßer nur durch eine 323 329 33 332 334 341 38 Die Ehefrau. Wilhelmine Katharine des Kaiserlichen Landgerichts. geb. Lamperskt, Krauseschen Eheleute, über 100 , zahlbar am 15. März 191, Bine ln? . Marcel. Wrynkem i n h . 6 k G. m. n, Y. zu ie , r ,,, . ,,, . Christiansen, geh. Richardsen, in Kiel, 130950) O w unbekannten Aufenthalts, sowie die Erben und des Prxotestes vom 17. März 1914, n 6. . Preozeßbevoll mächtigter: Der Ge re g iber unh ae,, rwe eßbeboll much ter: Rech isanwat Dr. pfandungen unde der, Nef undizg g e , n en g, fal r n e, . ö. ö . . Gr. Kahberg a6 kei Sieverg, Prozeß— Ver ,, , Zuste lung. der verstorbenen Frau Bronislawa Sygo, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ . San wall oege, klagt gegen den B Der Gerichte schreiber des. mtegerichts. , Sir . klagt ö. ne den bon dreb Monaten vor, nach deren Ablauf das Kapital der Bonds den Bestimmungen , bevoll mächtiger: Rechtsanwalt Hansohm 26. 16 i Dem mann Ursenhach, geb. geb. Lamperski, a. deren Ehemann Albert pflichtig zur Zahlung von 100 ein⸗ Hm 9 Sn hn ce rmeister Johann 30960) Oeffentliche Zustellung. Ye han iker . n rr f ö C*h der genannten Urkunde entsprechend für fällig erklärt werden kann. 113 415 416 421 422 423 46 ( . . ö. , . u e nh , , n, ne, ski in Bisfupitz, unter der Be. Düie Firma H. Bornemann, Möbel- fr Mathilde 7 Rich . früher n Die Bonds können bei den in dem Hinterlegungsvertrage genannten 427 429 430 431 433 435 441 k ö ö Vormund Petei Bahr, Ackerer in namens; Peter, Marie, Johanna, Stanis— Hinsen seit dem 15. März 1914 und i n daß Schuldner ihm für Ein ⸗· fabrik in Hildesheim. Prozeßbevoll mächtig, (, . hn e, ,, , * k Stellen, namlich der 451 4535 457 458 459 468 470 Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf . gegen den Simon Mehr, laus, Hekene, Valerid, Franz Sylvester s. „. J Wechselunkosten an Klägerin zu 1 . Wechsels bei der Bann ler: Rechtsanwalt Barttlingck, hier klagt , . i . . ö Central Trust Company of New York, New York, 13 4 r, ws 49], k Grund! böslicher Verlaffung, 5 1567 entist, 9 Jahre ait, geb. in Bunden. und Epugrh, und Genoffen wird die öffent. berartellen Unh daes rte ir enn, ,,,, Culmsee über 00 0, den er als wegen I) den Leutnant Heiberl Erotö⸗ vesend, unter er Behauptung, daß wie ge. Missffsippi Valley Trust Companv, St. Louls e ,,,, Fiffer 2 B. G. rlassung, 8 thal (Pfalz), früher in Ingwei iche 3 51. fen, vollstredb ar ö ufig Bürge unterschrieben habe, 5ß0 4 ver ginp, flüher in Berlin V. zs Steh fir ede, , c,,. e ö. J,. Ziffer 2 B. G. B t dem A [ Ingweiler, jetzt liche Zustellung vom 21. April 1914 strectbar zu erklären u d⸗ en habe, 550 4M ver gino, früher in Berlin W. 35, Steglitzer⸗ sich Der r g edle, g scbast- Kerlir . i iffer' 2 B. Gre mit Dem Antrage auf ohne bekannten Wohn und Aufenthalts 4 . lichen Ver iren: Zur, münde schulde, mit dem Ant , , . 5a Gteqlißer. lehen = hypothekarisch gesichert noch sster ö. ; . öů . w n , ma mn , ,,, dem Antrage auf kostenpflich straße 7, Y) die Frau Agnes Roß, früher reftlich 7? 3 ö ̃ Tssoclatie Cassa, Amsterdam Buchstabe C über je Beklagten zur mündlich 34h et den ort, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Beklagten zu einem am 8. A der Beklagte vor das Königliche Amts lige Verurteilung des Beklagten, an den (Ebenda, nter der Behauptung, d s die Be⸗ restlich 33. , nebst. Zinsch schulden mit hinterlegt werden. Die mit Coupons ausgestatteten Bonds müss it. dem ,,,, . , , , sie r l ots Leinen enen, gen e kammer des Königlichen Landgerichts l- borenen Klägers sei, und deshalb ver- stehenden Termin geladen worden' si , Neue Friedrichstr. 13.14. I] w zahlen. Zur mündlichen mene hi Weftagten zu 1 und. 3 als Ge— amktverbindlich haftbar, schulbdig, an den eingetragenen Bonds sind mit Ümschreibunggantrag, des einggtngenen ren nee g, , , , . 2 lich zs in pflichtet wäre, dem Kläger d dahi q ,,. sind, 3 J h II. Stockwerk Verhandlung des Rechtsstreits wird der . z nd 2 als. Ge⸗ Kläger 730 M6 nebst 5 3 Zins daraus vom . . e fern ert , rn. 1 . J . inn, , , ,,,, g des Rechtsstreits wird der famtschuldner 146,10 M nebst 4 36 Zinsen 2. Mai ang oder feines Bevollmächtigten zu verseben. Die Hinterlegungsstellen werden sür die 58 62 563 564 Höh 69 hi9 ö ; . e y, stellung seiner Mutter ; e änzt, daß die Sache zur Ferien, 914, BV ; ; Aug Beklagte vor das Königliche Amtsgericht . ris 191 , 2 Mgi ils an jn be hlen ung di 59 i . ; eh . 6 , . ,, ,,, , , , a g, , JJ ,, a. . . d . ,, delngu, 5. Jun 14. 8 . . EL 9EA, Vormittags , U dem 36 nebst 4 5 3 insen sei klagten seien schuldig, für den vorgenann⸗ I ö gung an der New Yorter un erliner Börse wird 2238 335 3439 . ,,, w . 66 inn, , n . ags 9 Uhr, geladen. Klageerhebung, schuldig seien, mit dem An⸗ ; 3 . beantragt werden 636 637 642 645 649 651 652 , von seiner Geburt an bis zur Wollendung ö J n tr Der Gerichtsschreiber des Könialichen Eulmsee, den 15. Juni. 1914. Der Ge/ trage, . . k a den ten . ö Zinsen . J 6. Das Komitee hat gemäß dem für die Hinterlegung geschlossenen Vertrag vom oh od sed ses Sög S3 C6 KRiꝑel, den 22. Juni 1914 ju laffen. feines sechzehnten Lebensjahrs als Unter = Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 162 richtsschreibei des Königlichen Amtsg Beklagten die Kösten des Rechtsstreits Zwagngzpollstre ung in achte en nete Lie. 20. Juri? 151 Vorkebrung dafür getroffen, den am 1. Juli 131 uten Genre sin sr s , ,. . , leni kJ 30964] Oeffentliche . m ne 162. richts. ( ,. ö rejts genschaft auf Grund der im Grundbuch 23 ei, / K allige 691 7153 714 722 736 740 742 . . . i , gn ö ö hend end k! Ur'ell für Kortnfig Bina ef s Abr, inl Nr. 2 einge⸗ der deponierten Refundäng Bonds anzukaufen, und die Central Trust Company of 69 3 7 , , 9674 des Königlichen Landgerichts. . on vierteljährlich sechtig Mark, und Der Kgufmann Max Wollschner in D n n, iche Zustellung. 30954 . ö vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen , . Nr. 2 Linge. New Jork sowie im Aufttage derselben die Mississippi Valley Trust Company, die 43 . ß zwar die rückständigen Beträge sofort, di Berlin, Alt Moabit 19, P Der Privatier W. Berka Ch Yer G ö . Verhan . 6st 7e fs in tragenen Sicherungshypothek, nämlich Berlin Berli Assoeiatie C ö 14 3 2 ünftia fi Betrage osget, die Moabit 19, Prozeßbevoll⸗ sostenburg, Kaiferdam rkan in Char- . Der Gastwirt Karl Walter in Birglãm Verhandlung des Rechtsstreits werden die Lab. Nr. 138533 7 ar b qi Wiese Ge⸗ r , , nee, el, n n . . J ö. ö. . eg . e, e. He , wol, hr ub, . Ii6. Klager, Tiagt Dorf Prhhegbepoli m äch igter: Rechtsamt. Beklagten vor das Königliche Amtsgericht wann Grözinger Waldmiesen auf Ge— dementsyrechend bereit, den HFinterlegern den Coupon zu bezahlen, wobei die Hinler⸗ S0 392 804 806 313 316 835 Die Fbefrau Piarggreiha Maas, ge,. zr 1. . 8. Jult, 8. Oktober jeden Jahres Berlin, Wilsnackerstraße 38. klagt, gegen 9 ö. , . und Leutnant der walt, Boege in Gulmsee, klagt gegen den in Hildesheim auf. Dienstag, den ö 6 s 6 n, m, len. 3) Der e , m nn, Ie g ee ee , . k horene Schwirtz, in Rummeln S6, Post un u und das Urteil fur vorläufig den Kaufmann Erich Rauch, z. Zt. un⸗ 6h . Michael won Niemojowski, Besitzer Johann Stawski . Bis/ 22. September 1911, or mittags Heitler . . udn 3. n n n n, dire lie ee ed ,. ö . Halden kaufen Prozeßbevollmächtigter: 3 treckbar zu erflären; Zur mündlichen bekannten Aufenthalts, früher in Berlin, , . Posen, Ritterstt, 112 bei kupitz unter der Behauptun daß er fir ., libr, eigen, en inlassungs. . . ö. . . . . J . k Rechtsanwalt Ostermann in Kleve, klagt eihandlung des Rechtesstreligz wird der Be⸗ Eyke von Repkow Platz 1, auf Grund 3 jetzt unbekannten Aufenthalts, den Beklagten als e. g, ö nm frist ist auf 1 Woche bestimmt,; ann. ö. Ehen ö dort eingenra hie des Komitees erhältlich. Weitere Informationen erteilt der Vorsitzende oder der os Ssz S866 112 Stüc... gegen ihren Ehemann, den Maurer Ger— llagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in der Behauptung, daß der Opernsänger eklagten, un ker der Behauptung, daß er Wechsel vom 12 uli *r ü? n 3565 * . Hilbesheim, den 23. Juni 1914. ö . . . e . chen e,, e ,,, hard Maas, früher in Asberg bei Buchs weiler auf Freitag. den 28. August Mowmscha Schümes er dem Beklagten laut bei den Akten be, 25 ; . giJ uber se , Yer Gerichtsschreiber klagten werden zur, münd ichen Verhand= Die gerichtlichen Verwalter haben d i lärt, daß die ding inlei ʒ g hei Mörs l gust ; genannt Maxim e⸗ 250 4 bei der Bank l Der Gerichtsschreiber 6 an , . J n ,,,, = . . ö re , , . . ö 3 Dr; G eiber lung des Rechtsstreits vor das Gr. Amts . em e . daß 9 zese Anleihescheine werden den In⸗ J, , de,, e, . ö,, J , ,, if Grund des § 16 atz 2 des den 23. Jun ] Platz 1, ihm eine am 5. Januar 1914 siefer ; und Schneideratbeiten ge, Waren 135 verschulde, mit dem An 3609680 . ff . den 47 Cttober 1913 srfucht das Komitee um beschleunigtes Handeln seilens Lr wordinbater. Wii dem Henerten etän sid Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem An Der Gerichtsschreiber ällig gewesene Wechselfotderun liefert habe, mit dem Antrage, den B MJ X, mit dem An,. zog62] Oeffentliche Zustellung. nerstag, den .* . 11, ertigien den Bendmhgbetn, daß das Kop it . . wn , ,, e. h t de = . ö hr . . g von klagt n g . ge, den Be⸗ trage: kostenpflichtige Verurteilung de; Fe d Rosenb a Leiv Vormittags 9 Uhr, gelade ur J ö en n ,,,, m trage, auf Cheicheldung. Die Klägerin bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. 2756 6 verschulde, für welche der Be⸗ lagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Beklagten la ö . Die Firma Gebr. Rosenberger in Leip a8 Lglaben, wird, welcher die Aufbringung der Spesen des Komitees durch eine Barzahlun . an, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ , . i klagte Erich Rauch nach der Bürgschaft Kläger 418 59 ss = pierhundertundachtzehn . an h äger zß5 M6 nebst 22 zig klagt gegen den Tapezierermeister Pforzheim, den 17. Juni. 1914. seitens der Jnbaber der Refunding Bond voꝛsieht waren mn n,, , mn handl ͤ ̃ rkla , , , )schafts⸗- Mark 50 Pfennig ; ztzehn Finsen Lon 330 seit dem 1. Janna. Albert Haettinger, früher in Straßburg . Gerichte che berg 1 2. Jum ö * k ,, ,,,, , . K , , . K gerlchts auf den EZ. Ottober 1914. 1. V ünd das Ürteil für vorläufig polstreckbar . . zahlen. der Behauptung, daß ihr der Beklagte ö. red erich Strauß a. ar, Se Sein n . , , . n e lirte vorlaufig ar Zur miündsichen Verhandlung des Rechts ür in den Jahren 1912 und 1913 käuflich ö. ; h hen. , , , . zureichin. Dle Beträge etwa fehlender k . . 1 . i en teen, . ö . ien e er n, Tas Konig K . , . n, agg. 9 n, ,, . insc . , . . . . 92 3 . 2 wetden vom Kapitalsbetrage ug, ; ĩ dachten ; aße 36 a3 Kön lah . * 2 ze Amtsgericht in Culn den . ö ( , ,, D in, n ,,,, Wünsch 3. n z . JJ * e , , m , ,, . , ,,, ,,, , , ber, err enen r 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung feldt, Berlin , H. = Betrag ,, ze 15, II. Stock⸗ r, geladen. Culmfee, den 15. Juni , 366 . fe Rechtsanwalt Dr. Schneider J. hier, klagt * 9 Der Meg mar ö wird dieser Auszug de . lin, Kaiser. Wilhelmstraße 19, werk, Zimmer 211 213, auf den 25. Sep⸗ 19 T k . nebst 5 . Zinsen seit dem 22. Uuguf Fan E ] . e. C. W. Cor, i Fa. Robert Winthrop & Co,, . 6 4. J. . ö ä. nn tember E PpIA, Vormittags 93 nh . 1. Gerichtsschreiber des König— 1913 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ gegen. Georg ,,, Kellner, von Breckturlbge Jones, Prästdent der . Valley Trust Co, St. Louis 312351 ö . 3. ö. . är e , de nh, end, . . le, . , lichen Amtsgerichts. 66 zu tragen, auch das Urteil. r ,,, 6 ,,,. , . Joline, Larkin & Rathhone, ; ssissippi Valley Trust Co, St. Louts, I, am 4 , Zins- i e ee , ,. ,,,, ag in er eher e, erlin, den 22. Juni 1914. . 30958] Oefsentliche Zustellung. . Zicherheitsleistung nach Höhe des jeweils ,, Ten Untrage, Gharlet C. Sigler. Sekretär, eine und verlosten Stücke unserer des Königlichen Landgerichts. 3 . . . . 3, zur mündlichen ger . a n e ö . . Fr. Müller in Alten . . ., 5 ö ren,, eng es. 5a Wall Street, New Jork Citv. ö nn,, * 3 echte vor die 2). Zihilt. r des handlung des Rechtsstreits vor die 15. Zivil⸗ , , n,, he k . u 2 30972] Oeffentliche Zustellung. . H III in Berlin, kammer des Königlichen . in 130948] Oeffentli mächtigter: ern, n , . ö in u Fernen sache erklärt worden, ur mand ,, fete h . Zehen z ,, . m,, m,. 6 . Dei Die Porieseuilleigehe frau Vtarie Mar- n . , an, lig, 9. 3 Reue Frleprichstr. 16,17, Der 6 J lis i ,,, gegen. den Bergtnann Klatt e , mln ür, hie r von öbh0 M nebst 5 R Zinsen seiß 1. Ja⸗ nn n, ,,, werden . 6. Beauftragte des , den am in n e e, ,,, garete Reibenwein, geb. Kränzlein, in mit der Auff d R r, II. Stock, Zimmer 32/383. auf den Berlin Wil mersd ichgelis in Angelo, früher in Altenessen, Caterm, . Kg nuar 1911 zu verurteilen. Sie ladet den . Tu 2. älligen Coupon auf diejenigen 4 og Refunding Bonds der ber der Nationalbank für Deut ö w ; ö er . erung, einen bei dem ge⸗ 7. Oktober 1914, Vormittags 3 ilmersdorf, Wexstraße 30, Pro—⸗ bergerstr. 74, jetzt unbek ten Aufent- richt Leipzig, Peterssteinweg 81 im, ündlichen Verhandl St. Louis CS San Francisco Railroad Co., welche mit dem deutschen Reichsstempel unalbank für Deutsch⸗ ö : m W ne r, n,. . ekannten ; mer 83 den 31. A st 114 Beklagten zur mündlichen Verhandlung ; . r h land, , ö. . r germ Rechtzanipäste Dr. halls, unter der Behguptung, daß Ye; . auf den 31. Mugu des Rechtsstreits vor die Zivillammer I versehen ä; und bei uns gemäß obiger Bekanntmachung hinterlegt werden, zum bei C. Schlesi Tri ihren E er,, ; estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Lurch einen bei diesem Geri , ewinfohn und Dr. Karl Presch in klagter bei ihm zur Miele gern habe, Vormittags 9 Uhr, geladen. . r ö Berliner Tageskurse für amerlkanische Coupons auszahlen, Ucher die hinterlegten e . n ,, . , . . . nr e e ne, r, d, mennh , ö. ** ang, . a , . 66 bl, klagt 36 mit . i fn den 4 Gericht g chreiher des Töniglichen , 48. ö Bonds werden wir zunächst Quittungen . . in le ier eur ge ze rtjsikaie r,, auf , u . . e . ni un ,,,, . , ö Monat April 1914 * im Rückftande Fi, lnitsgerichts Leipzig, am 18. Juni 1914. 191 4, Vormittags 9 Uhr, mit. der in n n,, der Hinterlegungezertifkake zum Handel an der in Breslait bei dem Echlesischen , , , , , , 1 ai erh, = e 1 9 3 , Ge 3 3 . . 2.00 4 ! z ir Anwalt zu ellen. 914. . . * intrag, zu erlassen: Die Ehe des Königlichen Landgerichts. schreiber des Königlichen ane e icht I. , ,,,, . Behaup. 4 3 Zinfen feit dem 1. April t. J . 37 hir k . len rundftück in Jeuthen, zahlen, ihm die Koften des Rechtsstreils arg , e gh: Rechtsanwälte Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. Gesellschaft mit beschränkter Daftung.

lh