Liquidationseröffnungsbilanz der Firma
leoso⸗ Baumwoll industrie A. G. vorm. Strauch Va sstva.
Aktina. de Wachendorf i. Liqu.
3 * 338 159 66 Kreditoren 5898121 90 Stempel f. Aktien...
31159 Elertrizitäts⸗Alt. Ges. vorm. C. Buchner, Wiesbaden.
Attiva. Bilanz per 21. Dezember 1913. Passiva.
. 22 331 85 Aktienkapitalkonto. 356 437 Kassakonto 926 74 Hypothekenkonto .. 95 000 Wechselkonto 460 — Kontokorrentkonto
Effektenkonto 11638 Kreditoren 64 293
312301 Feldschlöß chen · Brauerei Weimar Akttiengesell . Weimar. ; Bel der am 23. Jun 1914 vom Amts e t Weimar vorgenommenen Aus- osung von 190900 M unserer Obli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 35 40 128 206 238, je 1000 .
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
A6 34 . 366 15156
. . 31200 —
Verlustsaldo.
M.⸗Gladbach, 6. Mai 1914. Die Liquidatoren der
Baumwollindustrie A. G. vorm. Strau Paul Strauch.
397 3651 õ6
ch Æ Wachendorf i. Liqu. C. Wachendorf.
131162
Akttiengesellschaft Kali
Vermögen. Jahresabschluß am 2. Dezember 1913.
Gerechtsame
* Abschrelbung . J Abschreibung
Grundstücke
Bergwerks⸗ Schacht
Ileltr. Anlagen u. Tiesbauten)
= Abschreibung. 2 Werkgeisenbahn und 8
= Abschreibung Ringofenziegelei ..
= Abschreibung Geräte und Möbel .
Abschreibung Beteiligungen und Wertpapiere. Schuldner in laufender Rechnung Wechselbürgschaften.
15554 216
219480
und. Fahrikanlagen Gebäude, Maschinen,
3 000 784,51 181 390351
16 8653,40 21 405. 40 87 886, — 21 972 — 202 594, 30 50 648,390
1331600
2 819 394
2216600
7168638 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrech nung vo
107 539
395 448 665 gl
151 946 60 197 50 20
20000 -
Aktienkapital...
Anleihe
Gesetzliche Rücklage Rückstellungen. .. Hypotheken...
Glãubiger in laufen⸗ der Rechnung..
Wechselbürgschaften
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung...
werk Neu⸗Bleicherode.
Schulden.
h 000 000 1939000 25 000 68 530 106 000
1626 20 000
8 481
7168 638
75 31. Dezember 19418. Haben.
ö
Allgemelne Unkosten u. Sonstiges ö
aldo:
Rückstellung f. Steuern auf Teil⸗ schuldverschreibungen 7 000, — Vortrag.. 6
7248 304 766
83418186
320 h1610
Vortrag aus 1912. Pachteinnahme
Bernterode (untereichsfeld), den 31. Dezember 1913. Attiengesellschaft Kaliwerk Neu⸗Bleicherode. Der Vorstand.
W. Kain.
5481 315 0394
320 516
85
25
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
31. Dezember 1913
Uebereinstimmung mit den von
Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 1. Mat 1914.
Deutsche Treuhand ˖ Gesellschaft.
Fedde.
ppa. H
eiser.
einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten
311611 Aktiva.
Bilanz am TI. Dezember 191.
Pafsiva.
Terrainkonto 24 ha 21 a 74 qm
Wohngebäude: Vahrenwald ...
Gerechtsame: Realgemeinde
Vahrenwald
Grundstuck Hildesheim 89 1090, — abzügl. Hypothek 180900.
Kassahestand
Beteiligungen
Debitoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
M6 1129 585 1
XI 55a] Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am R
3
82
1
41 100 802 7000 81213 42 943 26
reditoren Alzepte
Aktienkapital ... Hypotheken.
und
1. Dezember 191413.
239 000 190 554
1229 5654 Kredit.
6, 8 S00 000
40
40
Hypothekenzinsen
Zinsen und Provisionen Verwaltungs und Handlungsunkosten Steuern
Vortrag aus 1912
Hannsver, im Mal 1914.
Hannoyersche Terraingesellschaf
ot
Pachten Saldo
53 925
Der Vorstand.
Hermann Heine. . Obige Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto stimmen mit
revidierfen, ordnungsmäßlg geführten Büchern überein.
Hannover.
den 20. Mai 1914.
und Mieten
Garl Eduard Meyer, beeldigter Bücherrevisor.
i. 10982
. d3 gh
t Altiengesellschaft.
Hermann Pott.
12 345 23
ö 5
5
den von mir
Gundstũcke
Glektrizitäts werk...
Mühlenwerk
Wohnhaus ;
Mobilien und Werkzeuge...
Waren
Kasse
Debitoren
Hausanteil
Interimsbuchungen
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag per 1.1. 1913 95 263,75 Verlust pro 1913. 3712566
736 099 —
2000 — 1 470 0s 4 36 2590550 zo 466 60
99 os3 al
Nd dd? f
Hypothek Kreditoren
.. 20J Ho
Erneuernngs fondskto. Interimsbuchungen .
1658000 235 480 243 321
1291
Nr. 339 371 385 447 460 504 559 577 705 717, je 500 1.
Die Äuszahlung geschleht ab L. Ok⸗ tober L91I A an unserer Geschäftskasse und an der Kasse der Thüringischen Landesbank, A. G., Weimar.
5I Iro] . Oberstein · Narer · Eÿlektrizitüts· Aktien · Gesellschaft in Idar.
Die außerordentliche Generalversamm. lung unserer Gesellschaft vom 28. Mai 1914 hat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 250 Stück, neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien à nom. „ 1650, — ohne Genußschein mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1914 von sS6J 1 000 000, — auf ½ 1250 000, — zu erhöhen. Diese 2650 Stück neue Aktien sind laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung den alten Aktlonären zu 130 oo an8 zubieten.
Nachdem die Kapitalserhöhung nunmehr handelsgerichtlich eingetragen ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen unter folgenden Bedin⸗ gungen zustehende Bezugsrecht geltend zu machen.
I) Auf je 4 alte Aktien à 6 1000, — kann eine neue à 6 1009, — zu 130 υ—, bezogen werden. Auf die jungen Aktien werden zunächst 25 0/0 eingefordert. .
27) Das Bezugerecht ist bei Vermeldung des Verlustes bis spätestens 11. Juli 1914 auszuüben bet der Gesellschaft, der Allgemelnen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft, Oberstein und Idar, und der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft A. G. Mannheim.
3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Dividendenschein mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Die Aktien werden mit dem Stempel . Bezugsrecht per 1. Juli 1914 ausgeübt‘, versehen und sofort zurückgegeben. ö
4) Die erste Einzahlung beträgt 25 0/o aus dem Nominalbetrage zuzüglich 30 0½ Aufgeld und h o/ Geldzinsen, berechnet aus dem Einzahlungsbetrage von insgesamt 56 o/o ab 1. Juli 1914 bis zum Abnahmetage der Stücke,
Die Einzahlung hat bis späte—⸗ stens A. September E914 in bar zu erfolgen. :
Der Schlußnotenstempel wird von dem Aktionär getragen.
5) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Interimsquittungen ausge⸗ stellt, gegen deren Rückgabe später die definitiven Stücke ausgehändigt werden.
6) Die Gesellschaft it bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs— rechten bejw. den Ausgleich ver⸗ bleibender Spitzen zu vermitteln.
Idar, den 28. Mai 1914.
Der Vorstand. O. Trippensee.
51165 Sächsische Maschinenfabrik vorm. Nich. Hartmann Aktiengesellschaft. Die Einlssung des am E. Juli 1914 zahlbaren Zinsscheins Nr. 27 unserer I oso igen Teilschuldverschreibungen erfolgt vom Fälligkeitstage ab in Chemnitz an unserer Kasse und bel der Dresdner Bank Filiale Chemnitz.
in Berlin bei der Dresduer Bank und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt und der Dresdner Bank. ;
Nachstehend wiederholen wir die Num⸗ mern der im Januar d. J. ausgelosten Obligationen, welche am K. nächsten Monats zur Rückzahlung kommen: Serie A zu S KROoo, — rückzahlbar
mit M HOF O, —.
Nr. 6 17 37 41 156 165 332 337 371 380 396 413 450 451 503 550 699 708 712 728 732 752 759 792 795 881 1002 1056 117 1158 1204 1231 1251 1288 1333 1337 1370 1382 1393 1395 1415 1521 16550 1660 1661 1689 1704 1790 1532 1959 2132 2144 2210 2292 2338 2359 2542 2430 2484 2544 2560 2638 2809 2830 2898 2956 2970.
Serie B zu M 500. — rückzahlbar mit MS 515, —.
Nr. 3012 3062 3068 ziol 3142 3198 3252 3254 3261 3266 3410 3437 3454 3459 3520 3606 3637 3749 3804 3813 3815 3556 3997 4019 4032 4035 4060 4066 4156 4191 4215 4329 4366 44990
Immobilienkonto.. .. Mobilien⸗ und Utensilienkonto .. 1 Maschinen⸗ und Werkzeugkonto . 1 Kontokorrentkonto Debitoren Warenkonto
Automobilkonto 1
Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung pe
Verlustvortrag aus 1912 .... Unkostenkonto
Debitorenkonto Abschreibungen Maschinen⸗ und Werkzeugkonto Immohbilienkonto
Mobilien und Utensilienkonto ..
130 009
31438602 18 540
98 286
52 76 31 81
6330
92 851
27891
1766
520
66373
82 335 36
. g 35 Wiesbaden, 20. Juni 1914.
Der Vorstand.
r 31. Dezember 191. Haben.
Kontokorrentkonto Anzahlung auf in Auftrag habende Arbeiten.
dos 235 J
Betriebsgewinn in 1913
Hauskonto
181 660 898
A. Köddermann.
31157
Deutsch Aktiva.
Bankguthaben und Kassen bestand
Wechselkonto
Warenkonto
Mohbilienkonto
Barkassen⸗
konto Lagerutensilienkont s. Fabrik, Anlagen, Betriebs⸗ und Materialienkonto. Diverse Debitoren. ...
183 358 146 395 1973535 78 319
9361
3416 1 626 göstz Sig 13 380 * 1a zig 284 a
91 19 16 60
12
77 84
und Schuten⸗
t
Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto per L. Dezember 1913.
Aktienkapltal Diverse Kreditoren .. Gesetzl. Rücklagekonto
Versicherungs⸗ rücklagekonto 127 741, —
Gewinn⸗ Verlustkonto 152 953,58
e Vacuum Oil Company, Hamburg.
Passiva.
2 hoo O0) = 12 023 lh
14773. 40
und 295 4671
6 Kredit.
Vortrag
Unkostenkontdo . Abschreibungen auf:
Mobilienkonto
Barkassen⸗ und Schutenkonto .. Technisches Instrumentenkonto . Automobilkonto Lagerutensilienkonto
Fabrik, Anlagen, Betriebs, und
Gewinn 1913 Abzüglich Vortrag
140 615 1737728
7 855 23 243 2126 7 1455 Materlalienkonto. 379 354 436 083,35 1410 615.37 295 467
S 2 569 623 den 31. Dezember 1913.
Deutsche Vacuum Oil G. Behrens
Hamburg,
5
3) Bruttogewinn 2 erg
85
81 88 76 04 38
42
28 ͤ 49 2 669 63g
Compaun.
Mit den Geschäftgbüchern verglichen und übereinstimmend befunden.
H. C. Wilhelm Schilling,
beeidigter Bücherrevisor.
311561
Aktiengesellschaft
Apollinarisbrunnen vormals Georg Kreuzberg.
Bilanzkonto vr. 44. März E914.
1) Immobilienkonto: a. Gebaͤulichkeiten und Heppinger Brunnens am 1. 4. 1913 ...
Aktiva. des Apollinaris⸗
Uebertrag vom Baukonto
Abschreibung
b. Grundstücke am 1. 4. 1913 ...
Zugang
Landskroner
6 6
422 80 S6 209 14 i m 11 365
TD T FJ
322 588 790 ðlg8
c. Baukonto am 1. 4. 1913
Zugang
Uebertrag auf Immobilienkonto
2) Bahnanschlußkonto am 1. 4. 1913
Abschreibung
3) J und Utensilienkonto am 1. 4. 1913
Abschreibung
4) Mobilienkonto am 1. 4. 1913
Abschreibung
5) Kohlenkonto . 6) Apollinaris brunnenkonto, Vorrãte 7) Betriebe kostenkonto
8) Debitorenkonto
9) Effektenkonto
10) Kassakonto
11 Wechselkonto
12 Beteiligungskonto
13) Avalkonto
1) Stammaktienkonto 2) Kreditorenkonto
Reservefonds konto...
3 oJ õᷓ 9 36 066 DT v p 0 205 4 DT IS ß — 6 416 . F d pᷓ 50 050 33 752 681 45 80 550 20 306520 31055
15 659 ⸗= 1800600 —
—
450 900 5 764 böl b7 hoh
M 1418.
, .
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1. 2. 3. 4. 5.
ESffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreiß für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 .
Berlin, Freitag, den 26. Juni
Bankausweise.
von
Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. r ĩ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung⸗
tsanwälten.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
bass .
ereinigte Kunstanstalten A.⸗G. Zürich.
ö gu ktas ng k r, , , , auf Samstag, den
1. 4 a 6 i
Har n m, gan, 5 hr, in den Sitzungssaal der Gesellschaft, Traktanden:
1) Abnahme des Jahresberichts und der Jahresrechnung über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr. Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat 1 die Direktion. 2 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Antrag, betr. Reduktion der Verwaltungsratsmitglieder von 8 auf 7. 4 Wahlen in den Verwaltungsrat und die Kontrollstelle. 4 ö . e,, . 3 feln d un 6 3 ege Jun an an der Kasse der Gutenberg Bank, Bleicher . Zürich 2, zur Einsicht der Aktionäre auf. ; . Diejenigen Aktionäre, welche ihre Akten an der Generalversammlung selbst oder durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz is Donnerstag, den 2. Juli 19E A, Abends, bei der Gutenberg Bank auszuweisen, worauf sie Zutrittskarten erhalten. Zürich, 18. Juni 1914. Der Verwaltungsrat.
14 S9 23 5j
Io 8e h —
1 44 331 16
3 on —
91
ö. 4) Avalkonto
1 800000
in R
4472 400 4736 4747
4786
41840
48659
5) Gewinnportrag
53 72
311521
HSilauz per 81. Dezember 1913.
—
„0 Attiva.
Berechtsame Grundstücke Zugang Schacht⸗ und Grubenbau .. Zugang Betriebsgebäude Zugang Kesselanlage, Dampfleitungen Zugang Elektrische Anlage Zugang Bergwerksmaschinen, ⸗Uten⸗
114008
366 088
Schachtabteufgeräte ...
Mobiliar und Inventar. Zugang.
Brunnen,
Fabrikgebãude G põõ -= 1696558
Zugang Fabrikmaschinen, Apparate, Endlaugenleitung .... Zugang Grubenanschlußbahn ....
320 0900 14 4740 300 000
2156
1I5 000 488
Zugang Materialienbestãnde .. Warenbestände Beteiligung Kaliwerk Julius
Wilhelm Kautionen Syndikatsstammeinlage . .. Kassenbestand Effekten (einschl. M 94 500
unbegebene eigene Obli⸗
gationen) Debitoren
Vorrechtgaktien Lit. A
Vorrechtsaktlen Lit. B
Stammaktien
Obligationen
Schuldverschrelbungen
Rückständige Ohligationszinsen.
, di Schuldverschreibungszinsen zepte
Kreditoren in laufender Rechnung...
Rückständige Dezemberlöhne
bi fun fuür Obligationszinsen vom 1.
ine lung für Syndlkatsspesen und Preizausgleiche ale ..
Gewinn · und Verlustrechnung per 81. Dezember 1913.
Debet. Were , eee,
86 73801 2 D
T sõõ -=
4 1 2 2
Abschreibung 6, 99
Summa Saldo
M6
* 16 2 500 000
134 710 134710
2 996 834 2 996 834
410 077 400 000
124736 114000
57 625 50 000
338 747 9 300 000
1 564 1
2523 ol za 1
311 695 304 000
434 4740 400 000
302 156 294 600
112700
19390 183 775
20 000
Ih 6s 166 1856
115 488
156 700 138 461
83 200 329 127 1341263
8715 217
3 082 000 518 000
300909 3 900 000
3 000 09090 24 600 962 9180 - 259 000 221 301 9818
35 443 7
266 563 25 784 329 127
S 71h 217
Kredit.
6 31 9639
9
An Handlungs. und All⸗ 3.
eib Per Bergwerks und Fabrik
betrieb
465 993
31153 Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft z. Zt. aus folgenden Herren besteht: 1) Bankier Magnus Stern, Hannover, Vorsitzender, 2) Bankser Albert Plaut, Hildesheim, 1. stellvertr. Vorsitzender, 3) Bankier Julius Glogauer, Hannover, 2. stellvertr. Vorsitzender, 4) Kaufmann Friedr. Bachrach, Ham⸗
urg, 5) Kaufmann Hugo Cornelsen, Ham⸗
burg, 6) Direktor Arnold Koepe, Erkelenz, 7) Justizrat Georg Lenzberg, Hannover, 8 Dr. Max Schoeller, Düren, 9) Direktor Wilhelm Trippe, Hannover. teinförde, den 24. Juni 1914.
Kaliwerk Steinfürde Aktiengesellschaft. 31166 Maschinen · und Armaturen fabrih
vormals C. Louis Strube, Ahtien ˖ Gesellschast.
Nachdem die in unserer Generalver⸗ sammlung vom 5. Juni ds. J. beschlossene Herabsetzung unseres Aktienkapitals (von υ 378 000 auf S642 000 durch Zusammenlegung 9: 1)
a. Stammaktien um... S 336 000
b. Vorzugtaktten um... „ 212 000 (durch Ankauf und Amortisation von 4 Stück und durch Zu⸗ sammenlegung der verbleiben⸗ den 5: 4 und Aufhebung der Vorrechte der bisherigen Vor⸗ zugsaktten für die Vergangen⸗ heit und Zukunft) in das Handelsregtster eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ausprüche an⸗ zumelden.
n, den 24. Juni Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
31286 Vekanntmachung.
Auf Grund § 254 des H.G.⸗B. wird die Tagesordnung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom . . 1914 erweitert um folgende
unkte:
I) Abberufung des Aufsichtsrats und
Neuwahlen.
2) Statutenänderung. S 2 der Statuten
erhält folgenden Zufatz: „Sowie die
5
J.
Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen“.
Liquidation der Gesellschaft. Erteilung von Anweisungen an den Liquidator, betreffend die Durchfüh⸗ rung und Geschäftsführung der Liqui⸗ dation und Ermächtigung desselben, als Bezahlung für den Verkaufspreis der Aktiven der Gesellschaft ein. schließlich der Dampfer Aktien eines anderen Unternehmens in Zahlung zu nehmen.
Nhederei · Aktien · Gesellschaft „Oceann“.
31285
Hierdurch laden wir die Akttonäre des Halleschen Verkaufsvereins für Ziegel fabrikate A.⸗G. zu Halle a. S. zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 14. Juli E9KRE A,. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im kleinen Saale des Hotels zur ‚Tulpe“ Halle a. S., alte Promenade, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichte, der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung pro 1913̃14 und des Revisionsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Feststellung der Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
6 6 der , ge
7) Festfetzung der Verrechnungspreise für
. Geschästsjahr 1914 15.
„ 5d 555 mmm
6. Erwerbs. und Wirtschaftegenossenshasten.
31232 Braunkohlen · Abbaugesellschast Friedensgrube.
Bei der am 23. Juni a. C. vorge⸗ nommenen notariellen Auslosung unserer Anleihe vom Jahre E906 sind fol⸗ gende Stücke, rückzahlbar am 1. Januar 1915, gezogen worden:
Lit. A à M EO00, — Nr. 23 31 32 49 70 97 112 154 173 181.
Lit. B a S½ 500, — Nr. 203 254 255 273 282.
Die Kapitalbeträge werden gegen Rück⸗
gabe dieser Schuldscheine nebst Zinsleisten
und Zinsscheinen vom L. Januar 1915 ab gezahlt: in Meuselwitz: bei unserer Gesell⸗ schaftskafse und bei der Alge meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweig stelle Meuselwitz. in Mltenburg: bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Lingke ¶ Co., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deuischen Credit⸗Anstalt. Meuselwitz, am 24. Juni 1914. Srauntohlen Abbaugesellschaft Friedensgrube. W. Heckmann.
31022 Aktiva.
Katholisches Gesellenhaus Actien⸗Gesellschaft Neunkirchen (Saar). E. Bilanz. aufgest. L6. April 1914.
Vassiva.
S 6b Hausgrundstũck ... 103 759,70 oJ Abschrift .. 318809 103 240,95 zum Ausbau verwendet 1243. — Mobilarkonto ... 11 121,47 5 0 / Abschtift . 5h66, 07 Tos 7p Neuanschaffungen M26. — Warenvorräte: Bier, Wein ꝛc... Kassenbestand Debitoren
Neunkirchen, den 16. April 1914. Der Auffichtsrat. Dr. Mönch, Andr. Schillo II. . Kaufmann.
104 483 95
6p 3 25090 16 645 93 821 1603 3066 2501
9M Aktienkapital ... Gesellenvereinskonto Kapitalanlelhe
Fällige Zinsen .. Kreditorenkonto . Aktivavortrag.
40 09 23 93
— ——
120136
Sa. .
EI. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Aktivabestand 6. März 1913 — 3945,61 6 ö. J. April 1914 — 2501 -
Mithin Verlust für 1913.14 .
1444,61 6
Der Uorstand. P. Schreiner, Fry. Schwehm, Kaplan. Kaufmann.
—
311721
Debet.
An Saldovortrag vom 1. Ja⸗ 6 , Ankostenkonto
3 219755 60 6
2 858 20
.
Aktiva.
Bilanz L. Jamtar 1914.
Terraingesellschaft „Hochkamp⸗Langenhorn“ Eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftung. Geminn ⸗ und Verlustkonto per 3. Dezember I 9IzZ. Kredit.
41
Per Zinsenkonto ?
„Saldoübertrag auf neue Rechnung
2 8582
Passtva.
An Grundstückkonto ... Bankkonto
Debitorenkonto ... Grundhauerkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗
Mb 2398
z 7h 853 39 1 9797 öh 2656219
283620
4 *. 1
2 114 oog 20 Goh
33 349
3 165 7e
Per Geschäftganteilkonto. Sypothekenkonto ... Jahresbeiträgekonto
Div. Kreditoren ...
383 293 76
Der Aufsichtsrat.
383 293 75
Mitgliederzahl am 1. Januar 1913... 74 Mitgliederzahl am 31. Dezember 191. —— 72
Mithin ausgeschieden ; Das Mitgliederguthaben sowie die Haftsumme betragen unverändert je 144 000 6.
.
Der Vorstand. 2
31143 Aktiva.
6 3 164134 17 30
165944
Diverse Debitores. .. Kassakonto
Genossen hat sich gegen ult. 1913 um (60 Hamburg, Juni 1914.
Kohlensäure
Ploetz.
Bilanz pr. I9. Mai E914.
eingetragene ,,,
Vassiva. 353
Geschäftsguthabenkonto Reservefondskonto
Tes J
Die Zahl der Genossen hat sich seit Ende 1913 nicht verändert. Di Gesamthaftsumme beträgt wie ult. 1913 M 3600,—. . .
Das Geschäftsguthaben der S5, 45 vermehrt.
Gesellschaft
aft m. b. S. in Liquid 6, 29 ;
Nettobilanz p. J. Ayril E814. 30493 Aktiva. Vasstva.
Kassakonto .. 135 68 Utensillenkonto 3 848 56 Warenkonto.. . 5 91225 . 301 15 Reservefonds ... Geschäfts anteil . , Verlust⸗ u. Gewinn⸗
e,
149 5 hö 13 655
0 36
211336
31144 Durch ,,, ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Anspruche bei uns anzumelden. Hamburg, Hasselbrookstr. 124. Kohlensäure Gesellschaft eingetragene Genossenschaft m. b. S. in Liquid. H. Ploetz. O. Eickelberg.
J 1
, Unkosten ..
35 i5 449683 449 63513 wr. teuern, Abgaben ..
31. Dezember 1913. Haben
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per ö . Diverse Einnahmen. 631 8) Festsetzung des Gesamtlieferungsquan DJ - is
ä557 4963 oh6h didß ba bags sat 6) Reingewinn 3656366
Soll.
Vortrag per 1. J. 1913... 9) Betriebsausgaben... 17 H 1 Kontokorrentzinsen. . 11 321.97 Hypothekenzinsen 7 18 Abschreibungen 12
Vorstehende Bilanz Generalyerfammlung genehmigt;
Vas turnusgemäß in diesem glied, Herr Bankdirektor Theodor
Winstätt, den 24. Juni 1914.
144 nebst Gewinn und Verlustrechnung wurde von der heutigen den Verwaltungsorganen wurde Entlastung erteslt.
Jahre aus dem WMufsichtsrat ausscheidende Mit- Frank in Mannheim, wurde wiedergewählt.
75 71
I,
97 81
263 002 799
476 363
Jö dd
Betriebsgeinnahmen. Bilanzkto.: Verlust
p. 31. Dezbr. 1913
Der Vorstand.
144907
41
5
5430 5721 6062 6395 6764
5388 5687 6024
5419 5711 6039
5298 5331 5358 5360 5450 5480 5560 5566 5796 5909 5927 5954 6089 6183 6208 6254 6262 6305 6432 6563 6613 6620 6681 6715 6876 6877 6912 6924 6946 6961. Restanten: Serie A zu SC 1000, —. Nr. 462 463 1850. Serie B zu S6 500, —. Nr. 32277 3373 4532 4846 56343 6461 6472. Chemnitz, den 24. Juni 1914.
Die Direktion.
II hel ob
Soll.
An Abschreibungen Reingewinn
Altlengesellschaft Apollinarisbrunuen vormals
116 55 8 ld S880 17 Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod H
neugewählt wurde Herr Franz J. Schilling, Ges
Neuenahr, im Juni 1914.
err Julius C. Pringe außgeschieden;
ellschaftsdlrektor in London.
Georg Kreuzberg.
Der Vorstand.
F. Lorenz. Hch. E
ms bach.
38 03
55
24 955 160 862 141 h64
21 648 — d , 4
bob ⁊h1 35
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und siimmen mit den von mir revidierten,
Arbeiterhersicherung. Zinsen, Provlsionen. Dbligatlons in sen . Schuldverschreibungs⸗ zinsen
Abschreibungen' ö
Stein förde, den 20. Februar 1914 Carl Eduard Meyer,
Kaliwerk Steinförde
Verlust 134 126
doo roi v und Verlustrechnung sind richtig aufgestellt ordnungsmäßig geführten Büchern überein. beeldigter Bücherrepisor.
Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
tums für das Geschäftesahr 1914.15.
9) Aenderung des 8 7 Absatz 1 des
Lleferungsvertrags, betr. Verrechnungg⸗ preise.
10 Verschiedenes. .
Bezüglich der Legitimation der zur Teil nahme an der Generalversammlung be. rechtigten Aktionäre verweisen wir auf z 12 des Gesellschastspertrags.
Hallescher Verkaufs verein für
Ziegelfabrikate, Al. 6. Der 6
richts jahres 191314 eingetretenen Ge nossen betrug 30, ausgetreten ist kein
30 Genossen.
Der Betrag der Haftsumme der Ge⸗ nossen am Schluß des ersten Berichts⸗ jahres beträgt M 75000.
Posen, den 16. April 1914. „KWannn wyrobow sweiskichi“ eingetragene Genosfsenschaft mit beschränkter Baftpflicht.
Filipow ski. Dr.
Die Zahl der im Laufe des ersten Be— 7
Left Auf das zweite Geschäftsiahr gehen über l
Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten.
31146 Rechtsanwalt Dr. Heintzeler von Besig⸗ heim ist heute auf seinen Antrag in der Lifte der bet dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Heilbronn, den 24. Juni 1914. K. Landgerscht. (Unterschrift.)
Kryzan.