1914 / 148 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Beizen, Klebstoffe, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. nischée Waren, Christbaumschmuck. ummi, Gummiersatzstoffe und Waren

für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

technische

daraus

Brennmaterialien. Wachs,

Leuchtstoffe, Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.˖ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaft⸗ liche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren,

tionsmaterialien, Betten, Särge.

Tapezierdekora⸗

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren (ausgeschlossen Zigarren⸗Tüten und Packungen, Zigaretten⸗Tüten, Kartons und Papier), Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Pozellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Lederwaren.

Schreib⸗ Zeichen,, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel). Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer,

werks körper, Geschosse, Munition.

Gips, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Web- und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

Kopfbedeckungen. Blum

Friseurarbeiten, Putz, künstliche en. 5

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Rinsel, Kämme, ö Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ päne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

z. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Physikalische, chemische, optische, geodätische, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ 4 troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Inh mente und Geräte, Meßinstrumente. ; Maschinen, Maschinenteile, Treibrien Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengenn Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Gen Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdesn, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spa öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sin Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewin Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, o Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pa waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabriklatiy Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Sy karten, Schilder, Buchstaben, Drucstöcke, Kun gegenstnde. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und War daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, tnij Spitzen, Stickereien.

ugämfitel, get. lich, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Ge⸗

te : lter, K äse,

ssig⸗ 7 Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ sätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗

ittel hlzer,

el für hwämme, rielle,

sek Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Farb⸗

Lebensmittel, Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte. Chemische Produkte für in⸗ wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche

Farben, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Bandagen. Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Milch, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee⸗ maate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürz, Saucen, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗

Fleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗

ausgenommen für Leder). Zündwaren, Zünd⸗ Feuerwerkskörper.

195193.

M.

22822.

7

d.

12. 13.

14. 18.

19. 200. 260. 27.

28. 29. 30.

31. 34.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Essig.

Pappe Karton, Pappwaren, Roh⸗ stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Bänder, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Turn⸗ und Sportgeräte. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

und Halb⸗

1935200. C. 15190.

Hub

1112 1913. Compagnie Laferme Tabal⸗ u. Ciga⸗ retten⸗ Fabriken, Dresden A. 11,56 1914.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh-, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ rettenpapier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. Beschr.

2. 195201. L. 17270.

Cactoi il

4/4 1914. Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 23. 11/16 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, diätetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel.

195202. B. 30681.

Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke. ö Klebstoffe. 22a. Arztliche Bandagen. je. Diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

. 195203.

St lonol

171 1914. Gehe C Co., A. G., Dresden⸗N. 1156 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogenappreturanstalt, Export. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate (ausgenommen für kosmetische Mitteh, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel.

3. 52014.

und gesundheitliche Instrumente und

6. 15826.

i195 204. . 1520.

Marcel

24/12 1913. Continental⸗Caoutchout⸗⸗ und Gutta⸗

. Dentoplast

28/4 1914. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. 1166 1914. Geschästsbetrieb: 1911 kosmetischer Zubereitungen P. 9 . Geschäftsbetrieb: Emaillier⸗ Stanz und Metall⸗ J werke, Export- und Importgeschäft. Waren: Beleuch⸗ 3. tungs- Heizungs, Koch⸗, Kühl=, Trocken- und Ventila⸗ tionsapparate und -geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeug⸗ teile. Blattmetalle, Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Reise⸗ geräte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Signal- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte. Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗=, Garten⸗ und landwirt⸗ schaftliche Geräte. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ waren. Bureau und Kontorgeräte, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Wachstuch.

91. 195198.

Musikinstrumente, deren Teile. . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

Schreib⸗, Zeichen, Mal und Modellierwan Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und gm torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmith Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische se Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke un Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleck entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz r Poliermittel (ausgenommen für Leden Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fenn werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gin Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittt Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuse Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decke Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 9sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. y Polstermaterial, Packmaterial. ier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ—⸗ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

195195. .

Sturmbändiger

1913. Bellino & Cie., Göppingen.

Liebigs Salg)- EF Satz

unenthehrlich für die Küche.

Percha⸗Compagnie, Hannover. 116 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren aller Art. Waren: Schuhe, Gummisohlen, ⸗absätze und ⸗ecken. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automo⸗ bil⸗ und Fahrradbestandteile, Automobil- und Fahrrad⸗ zubehör, Fahrräder, Reparaturkästen, Reparaturkitt, Re⸗ paraturplatten, Reparaturbänder, Luft- und Massiv⸗ reifen, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Pferdeausrüstun⸗ gen und zwar Hufbuffer und Schoner aus Gummi, Pferdesattel, Kumte und Fesselklappen, Knieschoner, Pferde und Wagendecken, Blätter, Bügel, Bürsten und Scheuklappen. Beschr.

195206.

195185. F. 14272.

pharmazeutischer,

Fabrikation Bedarfsartikeln.

11/6 und von

24/12

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

17,3 1914. Fa. Jos. Feinhals, Cöln a / Sh. 10/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Ziga⸗ rillos, Zigaretten, Roh⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ hülsen, Zigarren und Zigarettenspitzen, Ta⸗ bakspfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).

Gutschein. Ausschneiden Einsenden. Wer diese Gutscheine sranko ein- sendet, erhält daför die auf den Frospekten ausgeschriebenen Sachen Ungenügend frankierte Sendungen

werden nieht berücksichtigt.

Nein g liebig. Lannoye. 1914. Meine & Liebig,

P. 12105.

MUL LIULUWXob

Hannover. 1136

NI 2 94. ; ; Heschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik, Fabrik che⸗ hischtechnischer Produkte, sowie Herausgabe von Re⸗ hen und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Wa⸗ len: Konservierungsmittel für Lebensmittel. 195194.

W.

19304. enlfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß und Po— liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 195189. 5. 30214.

Will Haben

24 1914. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 11/16 1914.

Geschäfts betrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗ Großhandlung, Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, Zichorien⸗ fabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Konservierungsmittel, Bohnermasse, Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfel⸗ wein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, alkohol⸗ freie Getränke, Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillon⸗ kapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, konden⸗

195187.

SLEEPMEVTER

5/75 1914. Western Clock Co., La Salle, Illinois, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.-Ing. C. Feh⸗ lert, G. Loubier, F. Harm sen, A. Büttner, E. Meißner, Berlin SW. 61. 11S6 1914.

Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren und Taschenuhren. Beschr.

40

daraus

195191. H. 30136

Thigasin

5/5 1914. Dr. Georg Henning, Berlin, Kurfürstn straße 146—147. 1116 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chem scher und pharmazeutischer Präparate. Waren: Medijß nische und pharmazeutische Präparate, Arzneimittel, di tetische Nährmittel, kosmetische Präparate, chemische Pri parate für photographische und industrielle Zwecke, Des infektionsmittel.

w. 18182.

Panthetwerke Attienge⸗ 11161914. Fahrradwerke.

20 11 1913. sellschaft, Braunschweig. Geschäftsbetrieb: Waren: Fahrräder.

Ole und Fette,

D. 12680.

42. 195188. 6. 14643.

On Es ot Ss,

(rade Merh)

17110 1913. The Domes of Silence Ltd., London;

Vertr.! Pat. Anw. B. Tolksdorf, Berlin , 11/6 1914. .

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabriten. Waren:

Möbelrollen, metallene Schuhplatten als Beschlag für Stuhl und Tischbeine.

195192. T. S054. u 1913. Westdeutsche Handelsgesellschaft Aktien⸗ estshast, Cöln. 1116 1914. heschäfts betrieb: Einkaufsvereinigung. Waren: .

3h. Schuhwaren. . Trikotagen.

6p.

chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

3. 3820.

2 5 1913. Fa. Hermann Tietz, 9h. 195205. Berlin. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: haus. Waren:

Waren⸗ . .

195197. B. 30025.

22/3 1913. B. Erimm K 11576

1914.

Co., Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl. 1 Za. 4.

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren,

Hufeisen,

2. Emaillierte . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

Gelees.

. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗

; Schreib, Zeichen⸗

Export- und Importgeschäft.

Forstwirtschaftserzeugnisse.

Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗

leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche und photographische Zwecke.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗

und Isoliermittel, Aspbestfabrikate.

Werkzeuge, Sensen,

Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Hufnägel.

und verzinnte Waren.

Kleineisenwaren,

Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

Bauteile, Maschinenguß.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Lederputz und Lederkonservierungsmittel.

Drahtseile.

Bier.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗

dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten (aus⸗ genommen Mundharmonikas).

Zucker.

ditorwaren, Hefe, Backpulver. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ waren.

Kunstgegenstände.

und Papp⸗

Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

sierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speise⸗ jeder Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago,

öle

Reis,

Ingwer, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Ho⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits,

nig⸗

zwieback, Backpulver.

allein

Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kinder⸗

mehl,

Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel.

waren,

42.

13 1914.

Ges

Ware Kl. .

Zigaretten.

Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate,

Grieß, Grauven, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver,

Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver

Zwieback, Schiffs⸗ Malzgerste, Malz, Malzextrakt oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne,

Haferkakaa und Speiseeis. Seifen jeder Art,

Feuerwerkskörper, Zünd⸗

Zündhölzer. Tabak, Tabakfabrikate, Zigarren,

195190.

2 1914. Fa. C. Strauß⸗Evans, Hannover. 11/6

chäfts betrieb: n:

Export und Importgeschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

ö Ausbeute von Fischfang und agd. l

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Wachs, Nachtlichte,

Ackerbau⸗=, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗ und Kühlapparate und -geräte, Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosett⸗ anlagen.

Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

c. Fischangeln. Hufeisen, '. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

Hufnägel.

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Stahl⸗ kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun⸗ gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, Maschinenguß.

Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobilzubehör.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse.

Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Mineralwässer, Brunnen und Badesalze. Leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Leuchtstoffe, technische

Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen.

Ole und Fette,

Benzin.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nan

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente imd Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengerät Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche ⸗Gerätt Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemißs Obst, Fruchtsäfte. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseilt „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirn Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewütjt Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Hefe, Backpulver.

». Malz, Futtermittel, Eis.

Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, .

peten.

Schilder, stände.

Porzellan, daraus.

Knöpfe.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Modellierwaren, Billard⸗

Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenomm bel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sportgeräte. 26 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, ih Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitkt Rohrgewebe, Dachpappen, transportable ãusc⸗ Schornsteine, Baumaterialien. Matten, Linoleum, Wachstuch,

Filz.

Buchstaben, Druckstöcke,

Ton, Glas, Glimmer und

und

und Signierkteid

Zelte, Segel, Salt

195195.

Gadena

19,12 1913. Fa. Bruno Siorp, mediz. Praeparate, München. 11/16 1914. 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrich misch⸗pharmazeutischer Produkte und Apparate h ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medi ini und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen fe Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und en, . vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierunß

phat

. b. H.,

nerei, Destillerie

YM 1914. Joh. Wilh. Besgen, G. Eschweiler. 11.6 1914.

Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗Bren⸗ und Likörfabrik. Wa⸗

ren: Likör und Branntwein.

Kunstgegen

Warn

Led erwarel

n Mn

195199.

(0.1 1914. Deutsche Pyrorit⸗ r ant m. b. S., Hamburg. 116

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Treibriemen. Wa⸗ ren: Treibriemen.

„Deerless“

D. 13020.

hriginal.

Alm

31.10 1913. Zeuß⸗Industrie Großfuß C Co., Chem⸗

nitz. 11/16 1914.

Geschäftsbetrieb: Export, Kommission, Agentur und

Eigenhandel. Waren:

Kl.

4. Ventilationsapparate und ⸗geräte, ausgenom⸗ men alle Emaillewaren, sowie Ofen und Herde.

Werkzeuge.

Metallegierungen in Blöcken aus Zinn, Antimon, Blei, Kupfer, Wismut und Arsen.

Maschinen und Maschinenteile.

B. 30605

7

195207.

R K*

wigshafen a / Sh. 11/6 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Farben und chemischen Produkten.

Verkauf

neimittel, chemische Produkte für medizinische

tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel

Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Fleckenentfernungsmittel.

195208.

11

X C C

wigshafen a / Ah. 1116 1914.

Farben und chemischen Produkten.

1664 1914. Badische Anilin & Soda⸗Fabrik, Lud⸗

von Waren: Farb⸗ stoffe, Farben einschließlich Indigo und Indigopräparate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arz⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfek⸗

Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Wärmeschutz⸗- und Isoliermittel, Düngemittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Mittel,

B. 30606.

16/4 1914. Badische Anilin⸗ C Soda⸗Fabrik, Lud=

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Waren: Farb⸗

stoffe, Farben einschließlich Indigo und Indigopräparate,

tur- und Gerbmittel, Wärmeschutz und Isoliermittel, Düngemittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel.

11. 195209. B. 30607.

8 1 .

16,4 1914. Badische Anilin⸗ K Soda⸗Fabrik, Lud⸗ wigshafen a/ Ah. 1116 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ stoffe, Farben einschließlich Indigo und Indigopräparate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arz- neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Düngemittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel.

ö 195219 .

„IRIGFökM

273 1914. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a/ M. 11/6 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Künstliche organische Farbstoffe, chemische Produkte zu industriellen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte für die Farben- und Farblackerzeugung, für die Färberei und

*

195213.

Cherusker

12.3 1914. Deutsch⸗Marienbad und Ravensherger Heilquellen am Teutoburger Walde Gerh. Hüsing, Com⸗ nn mt. Dissen (Teutoburgerwald). 11,6

Geschäftsbetrieb: Solbad, Vertrieb natürlicher und halbnatürlicher Mineralwasser. Waren: Natürliche und halbnatürliche Mineralwasser, Brunnensalze, Limonaden.

16 D. 13227.