Heutiger Voriger Kurs .
Sri imd S do. do. D
do. do. D 3 D
do. do. Schlesw.⸗Hlst. S.⸗Kr. do. do.
2 — — t S = 1 * 8 —
ö 8
i , , T TETIITIEILIISITIICRETT - · .
8 — 0 *2— 2
2222 rBzE . c e r . .
T K C W . r
23 2
ö —
2. JZolge bo.
8. Folge do.
w 0 — 2 22258
22
— — — *
do. . Westpr. rittersch. S. do. do. S
1
461
do. S. 1B 1
2
2
2
523
C — . 0 i 82 — 22
2 — — * 2* 2
—
8 8
22
11 —
x xEEEEELEEELATIELEI-ILEILTEIEFLEELLCL 4
— — — — *
*
2222222222222 —
96, I0b 96, v6 09b a 0 97408 97509 64 523 9
83
do. 1809 G. 1, 3, 5 do. 1887 do. 1901 Charlottenß. 89, 95, 99 do. 1907, o3suntkv. 17/120 do. 1911 /121ukv. 22 do. 186385 konv. do. 1889 do. 98, 99, 1902, os Coblenz 10 Jułv. 20/22
1
k
do. 190001, os6, o7 do. 19081 unk. 19 bo. 1912, 14 unł. 42/44 do. 86, 87, 88, 90, ga do. 1897, 99, os, oq4 M. - Gladbach 99, 1900 bo. 1911 H unk. 36 bo. 1880, 1888 bo. 1899, 03 M Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Naum burg 97, 1900 y. Nürnberg! sg9g — 02, 04 do. O7 sos uk. 17/18 do. O9 -11 uk. 19.21 bo. 91, 93 kv. ꝗs- 98, 05, 06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 M unk. 18
Bõö Beilage . ö 4 Rerlin. stonkur verfahren. zl 343] Dresden. 31371] 5 Leipzig. 31377 e,, er,, , en, Vorschlags zu einem (31669 , örsen en 9 In dem Konkursverfahren üher das Das Konkursverfabren über das Ber, Paz Konkursverfahren über das Ver. Zwangsverglesche Vergleichstermin auf den Mitteldenesch Bayerischer Güter, 9 ö 2 * 1 . 2 5 0 0 , . — k . , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger n Berlin, Magazinstr. 15716, alen Car ehlert o. in Dresden, Ho n Leipzig, o illstr. 6 III, vor dem Königlichen Amtöägerichte hier⸗ reten für den Versand von Gießerei⸗ . 2 Berlin. Klopstockstr. 16, Schivelbeiner⸗ Gäterbahnhofstr. . die den Verkauf und Inhabers der Zigarrengeschäfte unter selbst, Sunmer Rr. I8, Neubau Erdgeschoß, roheisen von Statlon Luitpoldhütte der . ; straße 49. Swinemünderstr. 58, und Neu⸗ die Reparatur von Buchdruckereiartikeln den Firmen Robert Hohl in Leipzig, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und bayerischen Staatsbahn nach verschiedenen 9 1 49 B l S h d den 27 ... 13 1 4 = Kw ö 86 hat, ö. 6 n. des — fog. n 9 8 21 , Tenn g, ,,, sind lt enen, 36 n,, . 413 8 er in, onunuaben Ill 8 erlin umenstr. 94, zur Schlußtermins hierdurch aufgehoben. elpzig, Nürnbergerstr. 54, wird na auf der Gerichtsschreiberei das Konkurs- ona, Halle (Saale) und Mandeburg — —— mmm . enn e . * 3 = Da 2 24. 36 166 ei i des Si niz hierdurch auf⸗ ae . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ . . , ein. tli ch festgestell m. gurse lierun . Bariger nente Horiger — Soriger alters und zur Anhörung der Gläubiger nigliches Amtsg . 11 gehoben. gelegt. er Stendal⸗Tangermünder Gisenbahn im Am . 9 ö über die Erst d . 2. i 1914. O. 4. etgrif 8a neue Ausnghmefracht ; gilbecer St · . cp dr ã Derlin 1900 8.2 zäh g zor , Magdeburg s die e he 26 , 6. Duisburg-Kuhnrort. làl 353] ö g n . Az. IIA. . , ch g e renn 3 ö Nãheres ib bei ö. erliner Börse, 27. Juni 1914. . sq i'm e n. 2 n, ie, e ben, dnn, m s Mitglieder deg Gläubigerantschusses der In dem Konkursverfahren über das , , r. des Königlichen Amtsgerichts. Güterabfertigungen zu erfragen. rant, 1 1 . Anleihe os za oog do. 1689296 n n,, chlußtermin auf den 30. Juni 1914. Vermögen des Bäckermeisters Theodor K ,, , n. . nes a. Beh lus 31356) Erfurt, den 23. Juni 1914. e hre, ui e. . . 5 63. * ä. e ö 2 e , S go eh d 60, io a e. . 1. . 7 * * 9 * — . ; 60 M Gld. W. — 1B 70 46. c Sr. A. = . . . = er n we. m D. St. Pf. (R. 1)uł. 2 n , n ö 6 8 w , 65 r,, mögen des Kaufmanns Max Arno In dem Konkursverfahren über das Königliche eee ere, m . 6. 1 O nne. n dn . 8 10912 unt. 1. g6 oo a e, , , , 5. 5 ob oo a . e h III. Stockwerk, Zimmer 1LI3, hestimmt. des Rechttzanwalts Meyer in Hamborn Thiele, alleinigen Jnbabers de Firma Vermögen des Viehhäudiers Seinrich 31670] ,, Ie, wels Hen, m. ꝛ . do. 101 univ. 6 3s ohe, e dog e, uod n, n. Berlin, den 18! Juni I914 der Rechtsanwalt Dr. Schwarz in Ham Julius Thiele in Marienberg, wird Wolter in Trepiomm,Rega wird ein Staats. und Privatbahn güter— e ge, , Uibre Sterlfng = a 6. Dollar g *I. no gros glad do. 1596, 1804, do kd ob sg jd da. bo. 1611 m, Der Gerichtzschreiber des Königlichen born Marxloh zun Konkurzbetwalte? er= Jö , . ö ö ö ö J öl ö k . Kö , Y nannt. g mi Ma er samn 6 1 wird das Warenverzeichnis des Aus⸗ r bestimmte r Serien der bez. Juni lvorig. — bo. 302 1 80d 91,50 s ; os / 7 /os e , . . . n n . a ig burg, Ruhrort, den 25. Juni 1914. angenommene Zwangsvergleich durch rechts., kursverfahrens wegen Mangel einer den nahmetarifs S140 in. Bänder usw.) inn lieserbar sins. , , , ge *. kenn... ä, es, z. än ' , machum, Kęgntursverfatren. 31354] Kʒnigliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 12. Mai 1914 Kosten des Verfahrens entsprechenden durch Aufnahme von „Kurzwaren der = e, . , ,, . 8 iron . . e ige en g In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bestätigt worden ist. Konkuromasse auf den 14. Juli A914, Petall. und Textilindustrie (ausgenommen e nenen. Irrtümliche, yater an fi nrg do. un. zz . ; . Brandend. a. H. I901 w , V migen des Kolonialwarenhändlers Eitville. Konkursverfahren. 131395] Marienberg. den 23. Juni 1914. Vormittags 9 Uhr, bestimmt. edle Metalle), Papierwaren und Spulen ü Lotterungen werden möglicht bald am Schl öo. 1651 = 63 do. 180 oõ oo. Ninden 1666 uty. 1916 Moritz Stemmermann in KHochum— In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Treptgm-Nega, den 21. Juni 1914. im Falle der guͤfadung zu den bereits ind Kurözettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. man Gretlau os M unkd. 2j —— do. 1595, 1902 po. 8 G 1 A Glaub ö — 3 ; 3 Wechsel bo. 1909 unkv. 24 Mülhausen i. E. O6 / o vo. S Grumme tft zur Anhörung der Gläubiger Verngzgen! des Kaufmanns Hermann itt weida. 313837 Königliches Amtsgerscht. Ausnahmetarif 8 140 genannten Waren z do. 10 do. Inf M unk 2. . über die Cinstellang des Tonkatsberfahrens Wilcken Eltville, alleinigen Inhabers Nachdem Über das Vermögeh der bis zu 200,0 des Gesamigewichts ergänzt. heutiger Boriger da 1661 mühen zh ge. hi, os do. 6 mangels der Masse eine Gläubtgerver⸗ hei . 32 , ,. : hett en im Ausnahmetarik s 3 gur; 4a Hromberg . · 1902 do. 1010 z utb. 21 neulandsch. Dea; aubig der Firma Rheingauer Schuhwaren J Gleichzeitig werden im Ausnahmetar 5 — . e, , nis, j ö 9. 8 1912 9 Aktiengesellschaft in Firma Mecha . arr. ioo fi. is 5h ; do. 1899, 190] . ; y amm ung auf den 5 Juli ⸗ * fahrik . Wolfram zu Niederwalluf, nische Kratzenfabrik Mittweida in 231 2 25 B kanntmach un en (Palmöl usw.) ermäßigte und neue Fracht⸗ nsterd. 9 160 . ; ( 1895, 1899 Mülh. Ruhr oy Em. 11 ; ho. Bormsttags 101 Uhr, vor dem König ist zur Prüfung der angemeldeten Forde Mimtwelda das Konkursbersahren eröffnet Llris⸗ 2c. Be lng sätze für die Stationen Cleve, Emmerich, el, Antw.. ido Fri. ü, 3 unk. s, der Th . ichen Amtägerichte hierfelbst, Wilhelms zungen Termin auf den ÜsS. Juli E914, worden ist, wird' von d terzeschnet der Eisenbal Empel, Geldern K. M. und Rh. und do. os grz. zo. 1914 M. unt. z 8. 1241 latz, Himmer Nr. 46, anberaumt. ; f . , dn, d, d d. er isen lhnen. Na de ahest. * 68. 13 n p ö ö n , mn, , . . dan ,. Gericht auf Grund 5 153 des Gesetzes ö y äheres bei den . . 9 h . ichen Amtsgericht in Eltville, Zimmer ; 9, be le ge 31667 eteiligten Güterabfertigungen. . iania. io Z. 112, 8 * Müscher, Amtgsgerichsdiätar, Gerichts anßeraun mt. . e e , e f. Eröffnung des Halteyunktes Stricker ⸗ Effen, den 23. 6. 14. Kgl. Eisenb.⸗»Dir. . fie n,
C r e e = =
zo. S. 1—11 Kom ⸗Obl. 5-9
ö S. 10—12 .S. 9a, 13, 14 S. 15—16
do. S. 1— 439 Säch . Ildw. Pf. bis do. do. 26, 27 do. do. bis 25 do. Kredit. bis 22 do. do. 26 38 do. bis 25
— D — — 2 — - — .. — 2 — 22
— —
1 —— — — — — —
— 2 — 35 —
—— — —— 2 22
schreiber des Königl. Amtsgerichts. Eltville, den 19. Jun 1914. verschreibungen, eine Versammlung der hüuser für den gesamten Güter⸗ und 31671 äenhagen .... . ö! 112, io a
KRriesem, Westpr. 31351 Der Gerichtsschrelber Gläubiger der von der Schuldnerin aus. Tierverkehr. Am 1. Juli 1914 wird *) ; süter⸗ sibön, Hporto 1 Esc. 142, —— er. des Königlichen Amtsgerichts. ,, . — in der, zwischen den Stationen Jakobsthal ahi n, H Girte 20 6b In dem Konkursverfahren über das ,,,, 609 Teilstücken über je 1000 „, auf die (Riesengeh.) und. Grünthal links der werden ** m d t Vermögen des Bamtunternehmers Erd. Ertunt. Konkurgverfahren, 31382] Allgemeine Deutsche! Kredit Anftal! I. Bahnsttecke HDirschberg. Grüntha! gelegere werden. Stattonen Kirchhundem⸗Flape . a de 1, az mann Jahnke in Briesen ist infolge Das Konkursverfahren über das Ver— Leipzig oder deren Order ausgestellt — Haltepunkt Strickerhäufer, welcher bisher Würdinghamnsen Albaum, Heingherg C&West⸗ 6 . ; dersch. Coinsi ooo, ob, 1906 ines won dem Gemeinschuldner gemachten mögen des Kaufmanns Emil Güncher inberufen auf den 46. Jul 19A, nur dem Perfonen., Gepäck, und Stück. falen), Röspe der Reubaustrecke Alten, H lte g, igash ax versch zes d Hin, wi fare. Berschlags zu einem Zwangtherglelcke in, Erkarrz, Roonstr. 2. wird, nach er. Nachmittags 4 Uhr, an GerichtSflesse, gutvertehr Fiente, ais Bahnhof 4. Klaffe hundem = Birkelbach in die Kilometer. H lere gigas a si, Anleihen staatlicher Institute. ge e' e T h Perglelchstermin auf den 14. Juli A6 n4, folgter Abhaltung des Schlußtermins und Zweck der Nersaͤmmlun! ist die Beschluß, für die Abfertigung von Wagenladungen tafel 11 des Tarifs einbezogen . s 2. Si. 138 Othy dan des spar und cotthus kannte mog üht. W dem Gög, nage eschttinzh de ef ufgeköoben. sisfrng föer zie Bettelktäg eines Kei iet, ihren Seren el fact werden, Hie tahkl si. K, sanihs, besehen tzrer nee. . ö lichen Amtsgericht in Briesen Wyr, ö ö. 56 . ; amen. Vertreterßt im. Konkursverfahren. , . fee enn, . nahme in den deutschen Seehafenverkehr kJ do. do. unt. x3 3 versch, r do ß gr 3dg do. 1618 M unt. zs Zimmer Nr. 9, anbergumt. Der Ver— onlgliches Amtsgericht. . Zu Ausübung, des Stimmrechts sind die 3 , d . J r, mit Süddeutschland mit allen Entfernun— sweijer Pläpe 3 3. Si. 36 8 dec mt vb. Oy. ker 36d 5 ö. . . mil n gleichtvorschlag und die Erklärung, des Freihburz, ÆBreiñsg nu. 31399] Schuldberschrelhungen hei der Sächsischken oder . 6. en y. . r. gen und Frachtfätzen gestrichen. ; ,,, . do. Coburg. Landrht. ö f Crefelb 1900, 1001, os ; e, nn, m Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts Dea *onhi⸗ , ,,, . Bank in Dres den zu hinterlegen und im forderlich , auf, we eres aus⸗; Nähereß bei den betestigten Güter⸗ dtholm,Gthbg. . S. 1 unt. Des 120 es a0d. es 40e zo, ioo, nnn, n, . Vorn telm 136 6, , ö zur Einsicht a. ,, n . r f. i n ,, . . dinter⸗ ,, den eh en . sis i abfertigungen und im Tarifanzeiger der e ,. 8 T. ga, 7266 * k 14.10 87504 6730 e ibo i. ali * 6 g io nn ü. kö p,. 166 Junk 15146. Freshugg, alleiniger Inhaber der Firma än t . J. eg bunt ö Steinfohlentarif und in den Slaate, und preußtsch, ge sischen 1 6. H wist. , 1a ee d rr, ass, e. . E 3nfasihæ- i Krafft ⸗Zotz in Wuggen, wurde nach el 6 , g iwatbahntiertarif aufgen n. In de Frankfurt (Main), den 24. Juni 1914. . , . . — 1 9 — 4 86699 66. er, e. do. 1803 Königliches Amtsgericht. ; Spesen abzusehen. Privatbahnttertarif aufgenommen. In den Königliche Gisenbahndirekton herln 4 (Zomb. 6). Amsterdam 39. Brüssel 4. do. do. ut. 2 17 933108 9199 Danzig os o ukv. 17310 1.4.10 g6, o a Posen. .. 1300, os, os ö Bollzug der Schlußverteilung durch heu— Rönigliches Amtsgericht Mittweid Staats- und Priatbahngütertarif fowie nigliche Sisenbahndirekton. nig E' Jigllen. Pl. e Lope ih. 6 let do. bo. ut. zsst Ti, gib gig, o 160 39 1.410 —— do) 15a, igos do io * 1 fog ah a faded K iühl, Baden. 3402] tigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. nn,, mn, in den ostz mittel deutsch-sächsischen Tarif 131673 Bekanntmachung. , , . . . . , , 3. do. za e L r. toon siodios In dem Konkursverfahren über das Freiburg, den 26. Juni 1914. (Heft I) ist Strickerhäuser bereits einbe,. Deutscher Serhafeuverkehr mit Harschau 54. Schweiz 39. Stockholm 47. Wien 4. Sachs.-Mein. Lndkred. 6. 1800 ut, 1 , . Regensburg 1908,00 do. ult. Ihoutlg.
2
, , ö 1 — 1 — 2 2 —
.
6 555853323
= . t c 2 — 2 * —* D
— — — — — S. T
8 2 .
8 — *
T —
anleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.3 —— 189, 008 Braunschw. 20 Tlr. 8. — p. St. 202. 50h 292, Boh ,, me, do Tir. 8. 3 8. — ö
w c 22
— . 3 8
8 . 523
ldenburg. 40 Tlr. L. 8 2. 127,621 127 90h Sachsen⸗-Mein. 7FI. S. — 837.5008 37.806 Augsburger 7 Fl. Vose — 36. 0b 35, 50 nũ. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 14. 10137, 59d 139 300 3
Ausländische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Eis. 18990 11. 99, 108 89,59 a
, D d . s 8 3 = ö
— 2
CCC 2 8
— A 2 2 2 — — — —
den 25. Juni 1914. ,
; g. . ĩ ö. ; . rtehr unk. 18, 17, 19 1.7 96. 00h (h6. io d do. 1909, 18 uk. a6 / a6z g4 30h unk. 1918/20 ⸗ uni ivorig.
Vermögen der Firma Schwarzwald. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. Ohligs. 31395 zogen. Ueher die Qöhe der Tarifsätze geben Süddeutfchland. Mit Gültigkeit vom ldsorten, Banknoten u. Coupons. * do. unl. . 17 896.0000 , , . ob d . ö * 37 M dire , ,,, ; ; ‚ 3. ö os og gg ag
hotel Bärenstein G. m. b. H. in Bühl In der Konkurssache über das Ver⸗ vs Pie n? ft. 38 ird die Station Lehe mit mn Dulaten. ..... pro Stil . ö on. , . , ist Termin zur Abnahme der Schluß Hahbelsehwerdt. l31344] mögen des ier Paul Linden zu l,, 1914. J . ö K J k k , rechnung, zur Erhebung von Einwendungen dtonkursyverfahren. ; Ohligs ist Termin zur Verhandlung Über sonigliche Eisenbahudirektion den Entfernungen für Geessem nde in , . / e. de . wo, g Ts n as zd bo. 12M, 183 Mulv. 3/24 gn So a do. 1905 35 i or 8 s gegen das Schlußverzelchnis Schlußtermin In, dem Konkursverfahren üher, das einen Zwanggvergleichsborschlag des Ge— , , men nnn, , 1 Schwarz b. Rub. btr.¶ i.. — Gren aei, As, Les So, io Rostoct.... ssi, isi — bestimmt auf Rtontag den 20. Juli Vermögen des Kaufmanns Johann meinschuldnerg bestimmt auf den 9. Juli 31668] . , ß denen K, —— ö ond aberred. . ö ,, . 8 gg Mhh Eon g, Böormittags An uhr, vor Josgf. arms in Sahrlschwerdi ist A512, Vormittags 11 Uhr, Zimmeér n. Dentsch. und niederländisch-Luffi. n, , Ge ben inlte Frachtfan r n ge, ö ,,, ,, o. ian s, ü. Rum mel b. Gln. de gn ds dn dem Gr. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rur Prüfung der nachträglich angemeldeten Der Vergleichs vorschlag und die Erklä⸗ scher Gütertarif. Teil IRH vom . 3 Sar, . K k , isenbahnanleihen n. , ⸗ Saar rugen g ut 16 . ? . Nr. 10. Forderungen Termin auf den 14. Juli rungen des Gläubigerausschusses sind auf 9. August alten 26 9 ‚ 3 4 . 2 26 tragen . Die eritanische Banknoten, große q, is86h a ,,, ,, ö. ö. . lead Gedrysd. E 12 * 1 . ö. 3 an,
Bühl, den 22. Juni 1914. . Bomittags 10 uhr, her dem der hiesigen Gerichtsschrelberei, Zimmer . September nenen Stils 1908. . ö Ger n nde Gr gen alt - e, r = arg nere , , Tb e Cas ae , . ie Echhynebergl dim on 6 8 1. — Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Königlichen Amtegericht in Habelschwerdt r. 6, zur Einsicht der Beteiligen auf⸗ 18. Juni alten Bezeichnung Geestemünde⸗Bremerhaven⸗, Coup. zb. New Jort — 33 i, n, 6. . . ** kö ö. 33 . .
. o. 14 4.109 3 . ; k 35 1410 * vine, n, , ,, . 19 . , ,,,.
anheraumt. legt nt, Stils 1914 wird nach ⸗ hz 3 ö ische Banknoten 1099 Franes
Bühl, Baden. 31401 ; 4. m 1. Juli neue desgleichen Geestemünde die Bezeichnung ,, v. u. v. os 39 1210 Das Kor furgher fahren über en . dadels ee , 9 . i . n, ,,,, . der im 3. 1914 neuen Stils erlassenen gi e West.. Gleichzeitig sind bei k , ö i. r, os, og . ; Schwerin l. M.
388 önigliches Amtẽgericht. Böcker, Amtsgerichtsa ssistent, als Gerichts Infan bien, J ñ e Dien stescht antun cssche Jantnoten H Fr, ztäsd zibb de, ,, , ,. k werin 165 3 1. Vosn. C6. 11 Int.
mögen des Landwirts Karl Doll II. — schrelber bes Kgl. Amtsgerichte Bekanntmachung der Königlichen EGisen. Geestemünde West die Dien stbe chränkungen ae nm w sr. tea, , f. r rr . Span dan . unt. 15
in Kappnelmindeck ist nach Abhaltung Kempen, Er. Hosen. 31366 K g bahndirektion Hannober die Station wie folgt zu ändern: O K, Bes, F. . Banmoten 100 . bi zod C. dtelch sichergestellt , k do. . än. J
des Schlußtermins aufgehoben worden. Ronłkurswverfahren. Rawitsech. 3391] Geestemünde, die künftig die Bezeichnung Hannoner, den 24. Juni 1914. Een ge Van tn gten ig0 Cr. ii zd s ö. Provbinzialanleihen. vuisburg 1895, 1907 4 11. 95504 Elendal. .. . . do. iss ,, Bühl, den 24. Juni 1914. Daß Konkurgberfahren über den Nachlaß In dem Konkursverfahren über das Ver Geestemünde West führt, für den Eilgut⸗ Königliche Eisenbahndirettion. meiäjsche Bantn. z Ar. ü . Brandbg. os, 11 ut. a1 1.4.10 do. 1903 ulb. 15113 g. vb a do. 1903 ui. 19191 14. do. 1902 1 g6 / 3ch —— ho, do. 1000 Kr. Ech 8g . bo. 12 n. 27-83, ul. 28 4 1.4.10 — do 1682 33 do 1905 4. do. Landes⸗A. 2. a e
Der Gerichtsschreiher Gr. Amtsgerichtz. 3 5. 1913 U. Kempen i. . kö des . . . ir gin nn, . a, zum 31572 Bekanntmachung. fe gun noten p. 6 e, ir, n. , ho. 186, 1359 3 — . 2 Ab⸗ j Frö y z er ho. do. 500 R. 214. . 28 3. ) . 38 orbenen nua ogauer, Inhaberin fiewicz in Rawitsch ist Termin zur gleichen Zeitpunkte die zur Eröffnung Staats- u. Privathb ahn. Güterver⸗ r . 6, 3 u e, ge cefer dtr. S. 22, 25 1 3 ö *
——
rr LBB?
do. O9 goer, 10er ö der, 1er Anleihe 1587 . kleine
223 2222* 2
2
82 2 = 222 D 0 2 2 W 2 0 8 =
—
2222
Stett 128. Sul. a3 u It. Duen Air. Hr. o 110 gs 5e e do. Sit. N, O. P. Q. h. do. Pr. 10 45 4. 383, 25 0 bo. Lit. R 11 do. 1000 u. 500 . 65, 800 Strßb. 1. C. 1909 unk. 19 . do. 1004 . 64, 00b do. 1918 unk. 28 bo. 20 ö 64, 00h a Stuttgart. ... 1895 M do. ult. Je, bo. 1906 N.. .. Juni orig. do. do. unk. 16 Bulg. Gd. Hyp. 2 do. 1902 M. ... 25 ra 1651-245560 Thorn . 1900, O6, og Sr 1215612186560 do 1898 2 615612356650 1x 1— 20000 Chllen. A. 1911 85 do. Gold 89 gr. do. mittel bo. kleine bo. 1906 Chines. 965 00 do. 100, 80 * do. 95 8900, 100 6 do. S0, 25 do. ult. . Juni orig. bo. Reorg. 18 Worms 1901, 1906, og 4 ; unk. 24 Dt. Int. bo. konv. 1892, 1894 8 1.1. do. E. Hukuang do. 1908, O5 89 — do. Eis. Tients. P.
34 ö ö 8 1.2. ; ; 8 . . 2 do Erg. 10uk. 21. 8 33 n gib g ; 1901 87694 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. S god, 106
2
= i
823
— —
— 7 ob, 860 80 66, 10D d
* *
go ond gs Hop 6 gg gh na
1015 a bs dn b Zop
AXA — 22
r — — 1 — *
—— — 55
553 —
CCC · — n
— —· t = —
—— — — — ——
—— 2 2*—C h * 2 2 33 3 .
Cham. Bekanntmachung. 31366) d ; ; 1 ' ᷣ k ; . , n, er nicht eingetragenen Firma „Gen nahme der Schlußrechnung auf den kommende Station Geestemünde⸗Bremer⸗ Int Göalstarer b Zult 1914. 9 . 3 . S. 23 ul. 216 / . i gh schmister Glogauer“ in Kempen i, P., 21. Juli 191 4, Vormittags A0 uhßr, haven in den Tell I für den Eilgut— ö. 26 K— 9 . . ., . — iz os . . k kurtder fahren üher dag Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bor dem Königlichen Amtsgericht hler, perkehr einbezogen. Für SGeestemünde⸗ Empfangestatißn in den Ausndhietarif 9 e n m wn di dob 8 Sins 6 gene d , . 9 ao d she Modistin Fanny Schwinghantmer in termins hierßurch aufgehoben. Zimmer Nr. 16 bestimmt. Bremerhaven gelten die im Tell 111 vor für Schiffsbaueisen aufgenommen. . de leine —— = gun. ade dr? n., , n. nn ,,,, Cham nach Abhaltung des Schlußtermins Kempen i, B., den 13. Jun 1914. Ramwitsch den 23, Junt 1914. gesehener Entfernungen, Frachtermitte⸗ Hann oper, den 24 Junt 194. Deutsche Fonds. , w aufgehoben. s. Königliches Amtsgericht. Der richt schrelber lungsschulttyunkte, Bähnwege und Fracht⸗ Kdnigliche Gifenbahndirettion. Stan gan leshen. ; g cr. * 5. ö Mn ö. . Cham, den 25. Juni 1914. nisi utter. ats, , . ,, on, ö webs. 6e, derne ,,, e. n,, Gerichteschrelberei des . Amtsgerichtz. Konkurs verfahren. k m nel, e scuöchbigeklor, rn n 00. Oßerschlefischer Staate J n, e, ,, ,, ,, am, out 3136 zem Konkursverfahren üb puturs verfahren. 31347 als geschäftzführen zrivatbah ; ft: . do. S. 1 =10 8 1a. os n, 6s ui, 1104 T1 6a gh 190 S. S utv. 1 J en, On Hohler bebt 8e, dals zeschäftefibrende Verwaltung,. m äs datbahhesoht, rien, ,. K ,,, . . ko, ,, e, dd e weer, dn, Das Konkursverfahren über das Ver. Vermögen der Firma Norddeutsche des * 2 28 —ᷣᷣ . Ausnahmetarif 6, gůltig vom . März a, 1 , . cad e 1 nor eg , eb ö mögen des Mößelhändlers und Bau. Kalkindustrie, G. m. b. S. in Königs. mögen ö. , d, . är fich lzl ss) . 1814. Mit Gültigkeit vom 1. Jul E. unt. ss 36 ölion n Fa, Aug. 14 unt 10 3d 1a 8 — do. 10s, vol s verich. 1503 untv. 2p tischlers Max Fuchs in Ströbitz wird utter ist zur Prüfung der nachträglich , ,. f 6 2 zl nn ,. Westdentsch, Sächsischer Verkehr. gig bi zur Durchführung im Tarifoege , versch öcdg ken Löfen, l urn s ng. ä, Hen, ois, , , ane reite n,, nach erfolgter Abhaltung des Schluß, angemeldeten Forderungen Termin auf den ,. 6 ung des Schlußtermins hier⸗ Vom L. Zuli 1914 an- gelten für den werden die Stationen Biankensee ö Id ob d 77 ob. Hh zess. ga as, e n , r. . 9 w ; ö termins hierdurch aufgehoben. S. Juli E9E I, BSormittags 11 uhr, durg kö i. R., den 19. Junk lol] Bahnhof Lehe die gleichen Entfernungen ¶ Meckl.) M. F. W. E. und Neu⸗ Jun long. j6. 90 gchpr. A. 20, 21, 81-34 grogg Frankfurt a. . 6 * 14. 19 gs obe Wilmersdorf ( Vln.) gh Cottbus, den 22. Juni 1914. vor dem Derzoglichen Amtsgericht in n, n,. 3 He. 36 . 56 und Tarifsatze wie für Premerhavpen und strelitz M. F. W. GE. der Mecklen⸗ Shu ßgebiet Anl. . da. A. S pe ut 1117 1. . , , do. . ö . 4. är ; . . ,,, Königliches Amtsgericht. Kan gelutter, Zimmer Ar. 4, anberaumt. . Deesteninde, hen nlrd, zum gleichtn burgischen Friedrich züthelm. Cisenbahn in . n, , wund, er n , n. es, n, l, b, m, an es, .
sa ad gs. deb B za zr
go dor g da don k
Königslutter, den A. Jun 1914. Schwelm. 31661 . 2 in n,, den obenbejeichneten Kohlenverkehr einbe⸗ Eiaatest. . 1 3 e ge Her, , r, ie. s. j6 i, , b, ,, dg und Seehafenausnahmetarife aufgenommen 8 * iz auf weiteres anzu— nat rar, ioo ros iod fo lüusg. 8, 4,10, z unt. 24 1. 6.12 S],
J zogen. Es sind bis auf weiter. . il. 1. 3. i. 153317 1 ILXA.-10ο o Subs 6g, 9o n 1a = 11, Lz. d e ooo g 1899 ] 6d a
auslosbar Int. 4 1.4.10 99, 20b 99.20 B bo. Ausg. 18
PDanmzix. 31348 Henkel, Gerichtsschreiderasptrant ke. ; 1 s 5 Gerichts schreiberaspirant, gonturs verfahren In e J i Ver⸗ . 9 7 . d 3 2. . J 1 ar rm * un 8 f * 2 soo
. . e. als richte chrciber Das Konkursverfahren über das Ver die für Bremerhaven und Geestem nde wenden für Sendungen nach Blankensee
. 8 , ,. e, . . des Herzoglichen Amtsgerichts. mögen des Kolonialmarenhändlers gelten. Dregden, am 25. Juni 1914. (Meckl) M. R. W. E. die für Blanken⸗; if lanf. Anl. n. 8] öääsd s zäßzts Se, Uuzg, sa iss i, , 3 ö .
* h 1 . . 9 . n rotoschi 31357 Frauz Stratenschulte in Geuelsberg Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisen⸗; see (Meckl.) (Stn. ), —⸗ für Sendungen nach . unt. 3 4 1.4.10 ge, i09b 8 S6, gg , , , n ö 3 36. rg. i. B. er. me ze, og Städtische und landschaftliche Pfandbriefe.
urspverwalters auf 400 s festgesetzt. rotoschin. 31367 ; ; bahnen als geschäfts führende Verwaltung.?! XR Neu⸗ o unt. 35 14 1.4. 10 Ss, ob 8 6g, Qoh do. do. os, Me, os 3x . 8 ᷣ .
Königliches Amtsgericht, Abt. II 3, Dauzi gtonfursverfahren wird eingestellt, da eine die Kosten des 9 ö g. Neustrelit M. F. W. E. die für Ner Stafelanleihe ! 1X10 gi, 4ßb 8 gi, dn 8 bo. Zandeskli. Rentb. 4. 1.4. R Jürstenwalbe Sy oo 33 14110 — Herliner... . ...... 8 11. i686 258 lis zs Dänische
g Abt. La, zig. zruren . Verfahrens deckende Masse nicht vor a1 , strelitz Stb. (Stn.) gültigen Frachtsätze * ä, goh d. S6, 3ch 6. So. do. x 1. . . 3 . it ogg Cgpptische
Hannig. Konkursverfahren. 31349 In dem, Kogkursberfahren üher dae handen ist lal663 ; 1 des Tarifheftes 2 des Oberschlesischen ber, sebor, ob, estfäl. Prob. Ausg. 317 11. seg delle izzi e göog loi sd e ioidods. ko pid.
zbkr dag Vermögen des Lederhäudlers Julius han ; . Bayerisch Säch sischer⸗ Sächsisch . ⸗ ohren ehr. ult. Iheutig. I. 0 do. l. 4. 6 utv. ibsiß h. 8s ogg To isi unk. zl, as ö, sas n ss lob d 35 26g. do n ooo, 1256651 In dem Konkursverfahren Über das v : 3 Schwelm, den 19. Juni 1914. 8 wn, . bit Staats⸗ und Prktvatbahnkohlenverkehrẽe, Juni lvorig ! Tann ho. Üuüg. 5 ulv. 2s sioog. Gießen 1901, 0, os za 60 sa, an, eres mn,
Vermögen des Kaufmanns Julius Held in Krotoschin ist zur Abnahme FRönigliches Amtsgericht Schweizerischer Güterverkehr (Ver— Mittleres, nord⸗ und südwestliches Gebiet, — ,, grog gz309b83 vo. Ausg. ge, 5d. do. isi unt, za . 1.4.16 ga. 80 do agg Ss ah g . gi eg.
Steiner in Praust sst Abnah Riede chlußtechntg des Verwalters, zur ö lehr mit. Wasel, ind Schasf harz fen) üüitig. vom 1. September 1513, unter os, o unk. is 11 SSS0 87.806 do. nung. = Bo ooh g. Bo. 1606 3 14.10 — — do. do. 32,106 aliz. Zandez.·
6e mn nahme Grhebung von Finwendungen en das Schwelm. 316621 und Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ Gültig vom 1 1 . 1912 unt, 21 I. II. ĩ oi 50d 6 do. Ausg.? sang. ss vo. Görlitz.... ... 1606 2 I —— Brbbg. Pfdbrfam t 1 * be bopya. Vals e e.
der, Schlußrechnung des Verwalters, zur orbung. n endungen gegen das l Sch si g i, zit III. Abteilung A, Frachtsätze für Einzel — 34 1a. . r , , le. n , . n ,, , gar , .
Erhebung von Ginwendungen a Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Konkursverfahren. verkehr. Vom 1. Juli 1914 an fällt fen zungen Gelt? 136 * 91 bezw. = 97, H 4. c. . , dr, wn, gsgbh a Katzen os unt. 13 , r, gage end g, , 1
Schluß verzeich , nn b , , . zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die in den Tarifen hinter dem Stationg— ten Ii. hte una B] Frachtsaͤz w,, . ; 2 bo, idiZ untv. 22/24 1410 86, 06 vt. Pfdb . Anst. Posen be. oziss nul
keichnis der ei der Verteilung Knbötnn, säubiger über di 6 8 S 3 Telir f ; f und unter III. Abteilung B 3, Frachtsätze v. , 34, bob n . 5 Kreis⸗ un ⸗—
zu berfckfichtigenden. Forderungen owe k . Gläubiger über 3 Er⸗ 3 . ,, . Felix n, Naundorf b. 2 d, , fär Sieinkohlen usw. in Mengen bon 25, , el, ibo g 1. 87 60 kö
z — r, stattung der Auslagen und die Gewäh. PBickhardt in Langerfeld wird nach Beschränkung „Wr weg. resden, am Sei . ; ö 0 39 1.4. —— ? 9
; j = 9 n eite 168- 171. 91. ö. Eu schergen. 10/11
Stadtanleihen do. 191 unk. 16 4 1a. 10 S6, S5 6 unk. o 3a s ö ö. 14100 —— Caiberstadt e unlbaß 4 II, . ö , . 83 e,. ur Anhörung de über die Er⸗ ; z ö ö. . ö . 35 ; ; . , . en, n. ö Tung einer Vergütung an die Mitglieder Rechtskraft, des Zwangövergleichs vom 25. Juni Iof4. Kgi. Gen. Dir. d. gtattemitz, den 20. Juni 1914 ö e en 26 e üg . 6 . ge ; währur * * 1 — 7 . ö. . ensbur r. 1901.
d S500 , 14.10 4 gob a ö i . dee h ö 3 863 ö 86 ö 4. * . . k 2. 1 n 10000
ö , des Gläubigergusschuffes der Schlußtermin 8. Mat 1914 hierdürch aufgehoben. Sächs. Staatseisenb. als geschäftsz⸗ . 3 12. — . Gan e 3 30g m, , der, ,. = bo-. 6 oo a 2000, er Vergütur Y . ; 9 ach ;. ö gesch Fi trertion ĩ ; ; do. om io ur ia a versch. gs so a do. bo
e fende , m, 14 s fenen, Fuli A 4, Vormittags: Schwelnt, den 19. Juni igid. führende Verwaltung. k ... ar , . 6 ,, n, . diefe, , , str, Tee gad schatul Jentreĩ. e g aon e
den zZ. Zuli 1817. Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. . , , a un e . gg ooh C anal v Wilm. u Telt 4 1. . n n nnn, do. 3 100006 0 —
111 ꝛ 2 , hierselbst bestimmt. ĩ mr ee en,, , ,, wi. 31664 Reezpedition im Saarkohlenverkehr. unk. 2064 13. 6 oh d. Tebus Kr. 1910 unt. 20 4. . Sanau 1809 6 121 8 2000) i Dh e
„Uhr, vor dem Königlichen Amis— K . ha . Stollberꝝ, Erzgeb. 31384 Westdeutsch⸗Säch sischer Verkehr und N ber 1914 ab wird die unt. 30 h oh 6 Sonderburg. Kr. 1399 4 1410 * bo. 1012 unt. 4.10 66 do. 400 10 dq. 5p a
gericht hierselbst, Neugarten Nr. 30 Krotoschtu, den 233. Juni 1914. Das Konkursverfahren über das Ve Vom 1: September 1914 a e . zs n 6d Teit. Kr. 1380, o ulis 4 1.4. a e, t 11.7 - ; ö Der Gerichtsschreiber ö Ver kehr Ger Mi euselwitz Wuitzer Reerpeditionsstelle in Homburg (Pfal;) Lisenbahn· Sl z . ; bo. do. 13 0 36 eibelberg ... 190 4. 1.611 96, oo
—— 0 0 er w
1903 z. 111 gs, go a und Freitag notiert (stehe Seite 4).
bo.
e . ee en de —
— * .
75 2ꝛ2g227 . r . 8
D 2 2 53 ? S2
—
= S8 — — * 33
s /
2 — — —
Solland. St. 1565 2
ö . = ᷣ do. 2 Japan. nl. S. 1 geoog
Ilmmer 220, 2 Treppen, bestimmt. Ca mf; . mögen der offenen Handelsgesellschaft Eisenbahn — Zä e Staatseisen⸗ 67 dzt. Renten sch . * do. do. 1901 39 14110 — = bo. 1906 8 14.1 - z J Schulbv. d 100 * 1 no 0
Danzig, den 3. un li. err, , aul el rngen, n e Bunt irn! , . ee , , , , kee, nir, , n. . e e, ür, ine Der Gerichte schteiber Landzhut. Dekanntmachung. 3179] berg i. E. wird Hterdurch aufgehoben, Fahnhof Raundorf b. Dregben, auf? den Rönigliche Cisenbahndirettion. en ai une mh, is. , , k
bo. 1918 unkv. 18 1.2.8 do. 3 bo. lv. 1902, os 3x versch. bo. nenl. J. Algrunbb. bo. 1866, 1889 83 1.5.11 bo. do.
Kiel ...... 1. bo. do.
do. 1904 unlv. 17 1.1.7 r . Posensche S. 6— 10. dy. oyulv. 18/1921 ag 4 versch. do 6. n i bo. 1689 88 1.1. dit. B bo. 1898 39 1.1.] do. . do. 19801, 1803, 1904 39 1.1.7] . s B
8
bo. ö Marokt. 10
Königtberg 1899, or 4 versch. = do. 1901 untv. 17 4 1.1.7 ö. do. 1910 N uv. 20 ũa2 4 1.4.10 . do. hen bo. 1910 M IV- VI A4 14.10 Sachstjche alte.... do. 1891, 968, 95 89 14.10 917 Do. ae e,. do, 1901 38 1.41. do. n ,,, Lichtenberg (Bln 1go9 4 14.10 do. ö, n. do. 1909 S. 1.2 ukv. 17 4 1.4.19 94. Schles. alilandschafii do. 1918 unkv. 244 14.10 do. gal
Lichterfelde (Bln.) 95 1.4. 10 Liegnitz... ..... 1913 1.8. 9 Ludwigshafen .. 1906 1.1.
HE
. 2100 , Norw. Unl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. Dest. St. Schatz 1914 Dt. Int. bo. amort. Eb. A unk. 18 do. ult. w . Juni nrg.
8
do. ult. lern
des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursbersahren über den Nachlaß nachdem der im Vergleichstermine vom Pigher? wut Wagenl . q 3. ; . Junt vorig.
tfahre r genladungsverkehr zulässig 10h unk 15 46 LES 8828p g do. 1909 unt. 19 - 2 bo. Ser. 1-11 1.7 82304
Helme. Konkursverfahren. [31385] des Metzgermeisters Ludwig Wagner 4. Mai 1914 angenommene Zwangs. war, auch für den Stückgutverkehr eröffner 131676] Bekanntmachung. . un , 0 , . , . ö , Das Konkurgherfahren über dag Ver. don, Eandehut wurde mit Beschluß des vergleich, durch rechtekräftigen Beschiuß Dresden, am z5. Jun oft. Genn, , Deutsch frauzöstscher Verhban K kung.. i mögen Les Bäckermeisters Arthur K. Amtsgerichts Landshut vom 26. Juni von demselben Tage bestätigt worden ist. Dir. d. Sächs. Staaatseisenbahnen Verkehr mit und über . er ente? 11 as e bo. 180i &. E uni. 1 Hamel zu Delme wird nach erfolgter Ab. 1214 alg durch Schlußverteilung beendet Stollberg, den 24 Junk 1914. als geschäftsführende Verwaltung. Lothringen). Teil n C. Kilometer a Fi- nt zg ing = do Ion unkv. 36 as haltung des Schlußterming hierdurch auf. ehh Abhaltung des Schlußterming auf— Königliches Amtsgericht. Bols) ,,, an 9 g , . i,, g e iti . une, . gehoben. J ö e, , ,. 31. 31666 . Juli ritt t 10 ut. i331 1* ; l6gz N den 23. Juni 1914 Gerichts schrelberei i,, ,,. tz (6 Westdeutsch⸗ Sächsischer Verkehr. Kraft. Er enthält neben Entfernungs— wh en Id ; 1.5. ö x Iburg... 1601 d - ö ren über das Ver⸗ u 3 ö z 12 km. ori unt n . oo uni. 1d ͤ ĩ des K. Amtsgerichts Landshut. ö 3 Am 1. Juli 1914 erhält das Warenver kürzungen auch Erhöhungen von et U n unkv, 314 1.1.7 S1 80d 6, ö
. Di, ch, wn h gericht. ore, bes Mausmmaunt Benno Letpert zeichnis des Augnahmetarifs 8 184 für Soweit hierdurch Frachterhöhungen ein r e ng s 10 grab g kö Dieburg. Konkursverfahren. 31398 Leipzig. 315376 1 . J, e. . zer. frische Sxeefische eine anderweite Fassung. treten, bleiben die bisherigen Entfernungen mort. sr. , g d; ; 3 Cen · ben d. Sõ y Das Konkurgberfahren über daß Ver⸗ Das Konkurgberfahren über das Ver ö ,,, es Schlußterming hier Niahereg s hug ben Taff men Verkehrs, noch bis Ende August 1914 in Gültigkett. 1 , er, . r g, ,
2
mögen der Firma Joseph Flein in mögen des Klempnermeisters Max - anzeiger der preußisch⸗hessischen Staats. Der Nachtrag kann von unserer Druck⸗ dos, iz un ; unkv. is Ii urn und deren alleinigen Inhabers Emil Man in Leipzig Gohlis, Linden— 26 an , ni 1 . eisenbahnen und aus unserem Verkehrs sachenverwaltung unentgeltlich bezogen ia an! *. be ora elch a ; Josenh Küiein daselbst wird nach erfolgter tbalerstr. 54, wird mangels einer den ö 12 ö anzeiger zu ersehen; auch geben die werden. ö e , , ; e isl n ut. Abhaltung des Schlußterminz hierdurch Kosten des. Verfahrensz entsprechenden Tilsit. Konkursverfahren. 31345] Sitatfonen Auskunft. Dresden, am Die geschäftsführende Verwaltung: ter St. . wh an 1682, 186 0 ,,,, ,, , aufgehoben. Masse eingestellt. . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 25. Juni 1914. Kgl. Gen. Dir. d. Straßburg, den 20. Juni 1914. ibis uv. z.. !. . gl, ge, or A, od, os gi eri! —=— Magdeburg isi] 1. Dieburg, den 22. Juni 1914. Leihzig, den 22. Juni 1914. mögen des Kaufmanns Carl Prochnom Sãchs. Staats eisenbahnen als geschäfts⸗ Kaiserliche Generaldirektion 1
Großherzogliches Amtẽgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. ILA. Lin Tilsit ist infolge eines bon dem Ges führende Verwaltung. der Cisenbahnen in Clsaß · Lothringen.
— — — — — —— — * 28
x T ET JIT LLL ELETEELEEILELLEETITIEECECECCEEC
* **
—— — —— — — —— — — — 8 2 . 83 * *