1914 / 150 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

für Berufoschweller, und war bestehend in Ableistung einer mindestens In dem durch W. T. B. übermittelten Bericht des Rhei⸗ parts, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß) 3 o/ Fran. Wetterbericht vom 28. Jun 1914, Vorm. 84 Uhr. Maul · gg Rotlauf einjäbrigen praktischen Lebrzeit, einer etwa pier bis fünfsährigen nisch⸗Westfältschen Koblensyndikats heißt es: Die Absatz⸗ unte 83, 67. und e der praktischen Gehilfentätigkeit und einer besonderen Ausbildung zum verhaͤltnssse des Berichtsmonats haben sich im allgemeinen im Rahmen Mad rid, 27. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 103,00. Klauen · ODberschweizer. Da daz Streben nach einer besseren Ausbildung des Vormonats gehalten. Für Kohlen war die Nachfrage fortgesetzt Lis lsahon, 253 Juni. (W. T. B.) Goldagio 17. Name der seuche Schweine namentlich aus dem Schweijerberufe selbst heraus in den letzten lebhaft, sodaß das Ergebnis des Vormonats, in dem der arbeite täglich New Jork, 27. Juni. (Schluß) (W. T. B.). Da aus Beobachtungt⸗ Zahl der versenchten Jahren stark betont worden ist, wird man im Interesse der Hebung bisher erzielte Höchstabfatz zu verzeichnen, war, noch übeischritten Bahington die Nachricht vorlag, daß die für heute angekündigte Ent⸗ station dez Schweszerstandes und in Rücksicht auf unsete immer wertvoller wurde. In betreff von Koks und Feinkohle konnten jedech die von scdung in der Frachtratenfrage nicht zu erwarten sei, verfiel die werdenden hochgezüchteten Viebbeständ, nur hoffen können, daß diesen den Zechen infolge der schwächeren Kolterzeugung zur Verfügung ge⸗ hire bald nach Eröffnung in Geschäftslosigkeit. Die Umsätze waren Bestrebungen weitgehende prakrische Erfolge beschieden sein möchten. stellten Mengen in vollem Umfange nicht abgenommen werden. Für be gering und heliefen sich nur auf 59 000 Stück Shares. Bei Be— Zu einer in der Oeffentlichkeit in letzter Zeit mehrfach be. Koks hat die rückläufige Bewegung des Abfatzes angehalten. Der m des Ver le hrs war die Haltung als stetig zu bezeichnen, es Borkum 768,6 wolkig handelten Frage, nämlich der Ginrichtung wirtschaftiicher Brikettabsatz ielt sich annähernd auf der Höhe des Vgrmongte, Im achten sich Besserungen um Bruchtelle eines Prozents bemerkhar, Kestum 7573 eden Beiräte beim Kriegsministerium und bei den einzelnen einzelnen stellt sich das Absatzergebnis des. Berichtt monats uptsächlich, da man dem Zasammenbruch der H. B. Claflin Co. amp 65 fn Armeekorps“ berichtete namens der Landwirtschaftskammer für im Vergleich zum Vormonat, der einen Arbeitstag weniger beste Seite abgewinnen wollte, und denselben als Einzelfall g. . wol kig die Provinz Schlegwig ⸗Holstein Graf zu Rantz au- Breitenburg. hatte, wie folgt: Der rechnungt mäßige Absatz ist ine geso mt ‚trachtete. Ein weiterer Umstand, der günstig auf die Swinemünde 766 6 SP heiter Auf Grund prakiischer Erfahrungen in der Provinz Sachsen sprach um 296 080 , im arbeitstsglichen Durchschnitt um C46 oe, sörse wirkte, waren die ausgezeichneten Ernteberichte, auf die Neufahrwasser 756,5 R 2 wolklig ziemlich heiter Neufahrwasser 761,9 W. Zpvedeckt um Schluß Landes skonomierat Dr. Rabe Halle über Maß⸗ gestiegen. De Gesamfabsetz in Kohlen ist in der n besonders westliche Bahnen ihren Kursstand verhessein konnten. Memel 7857 wof tig mesff dem mn: Memel Ri J woltsg nahmen zur Verbütung der Weiterverbreitung der Monattmenge um Ih 477 4, im arbeins täglichen Duschschnitt er Markt wurde im weiteren Verlauf infolge von Deckungen aus⸗ Aachen 657 ; peñt ; ] Aach . Maul⸗ und Klauenseuche“. um 232 oo, gestlegen. Der Kohlenabsatz für Rechnung des prägt fest und behielt diese Tendenz bis zum Schluß bei. Von 23 eiter 2 vorwiegend heiter achen SW woltig Die Verhandlungen trugen vertraulichen Charakter. An die Syndikats ist in ber Monate menge um 342 146 t, im arbeits taglichen mielheiten seien nur die fünfpzrozentigen Bonds der Chicago, Rock Hannover 7691 hetter ziemlich heiter Hannover W bedeckt Konferenz der Vorstände der preußlschen Landwirtschaftskammern Durchschnitt um 2381 0llo, gestlegen. Der Gesamtabsatz in Koks ist in fland and Pacifie Railway genannt, welche um 2 Dollar nach. Berlin 757,5 6 woltig Nachts Niederschl. Berlin W 4 wolkig schließen sich noch Sitzungen der Ständigen Kemmission deg Landes⸗ der Gesamtmenge um 37 535 * gestiegen, im arbeitsiäglichen Durch⸗ ken, ö die Collateral BVonds der Chieago, Rock Island and Dresden 757,7 Windsf. heiter zlemsich heiter Dresden WNW J dedeckt pkonomiekollegtums und des Verbandes der preußischen Landwirtschafts⸗ schnit dagegen um. G68 0 gefallen. Der Kohlenabsatz für Rechnung fecit Raisroad; man wollte wissen, daß einige Inhaber dieses Breglan 757 G 8 borwiegend henter Breslau 37 BMW 3 bedeckt

äamos, T ere. . n ge. . ĩ m fammern fomle in den nächsten Tagen Ausflüge und Besichtigungen des Syndikats ist in der Monatsmenge um 35 113 teüim arbeitstäg⸗ sapiers entschlossen seien, gegen den Reorganisationsplan zu opponieren. = ,. e . 2. ö in der . an. ö ; . lichen Durschnitt um 7 g3 Go, gefallen. Der auf die Koksbeteili⸗ u Hondsmarft wurden bel unregelmäslger Tendenz öl vob Dollar Bromberg 16h welten. 1 vorwiegend heiter Bromberg 2 WX I bedect

gung anzurechnende Absatz beläuft sich auf 45,69 o, wo- sngesetz‚. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std. -Durchschn. Metz 768209 vost. ni. 1c vorwiegend heiler Metz ö9,2 N 2 heiter

Witterungt⸗ verlau der letzten 24 Stunden

Witterungts⸗ Name der * Wind⸗

. Beobachtungt · 6 Wetter

24 Stunden station stãrke

Wind⸗

richtung, Bind? Wetter

stärke

Meereß⸗ were

in 45 Breite eratur lsius

. E63

e

* und Länder

4

in Celsius in

auf O? niveau u. Temperatur Niederschlag in 2 Sunden mm 918 Barometerstand in Te

. Barometerstand Stufenwerten /)

Komitate (X) Stu hlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)

ziemlich heiter Borkum . W 4 bedeckt meist bewölkt Keitum 335 WSW Dunst vorwiegend hester Hamburg I WSB a Regen vorwiegend heiter Swinernünde 2,8 Wms 4 halb bed.

Gemeinden

Gemeinden

= Semeinden

Höfe Gemeinden

2

27 22

111 .

* 8

. E di

O 0 2

2

8

ͤ

I 2 68

S2

ͤ 2

meist bewölkt melst bewölkt metst bewölkt meist bewölkt Horn en he ler meist bewölkt ziemlich heiter ziemlich heiter vorwiegend heiter nr. 6 37 Toksgruß l e iehungs⸗ snßraie nom, do. Zintzrate für letztes Darlehn des Tagetz nom. F . r ——— . . ö ar, Antalfalba, Handel und Gewerbe. von 1,37 960 auf Koksgruß entfallen, gegen m bezi 3. ,, , . J Frankfurt, M. 767.9 A8 heiter 0 vorwiegend heiter Frankfurt, M. Windst. Dunst ziemlich beiter 6 64 . 2 weise 1415/9 im Vormonat und gegen S2, oz ! beriehunge bechsel auf n 486590, Cable Transfers 4,8900, Wechsel auf Karlruhe. Be Tor ,, L börnie end Kere, Karlruhe, , da, T , meien. n. er , Serbien. Berichtsmonat 8,20 υ höher waren. Der gesamte Br ikettabsatz ist Rie de Janeiro, 27. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf München 7682 S woltenl. 18 O vorwiegend helter München 7.3 W 3t vorwiegend hetter ö. n sür den Monat um 9356 6. gestiegen, dagegen im arbeitstäglichen pndon 161!/a. Zunspitze S335 RW J Nebel Sem sffer ZJugspize 57 Nebei meist bewolft

K. , . in, . ; . 22. Juli / 4. August 1914. Verhandlungstag: 5.13. August des Syndikats ist um 8172 6 gestiegen, gegen den arbeits⸗ Eürsberichte von auswärtigen Warenmärkten. Stornoway 2 SSO 5 Regen vorwiegend heiter Stornowav 5 SW bedeckt ziemlich heiter

Sztropks Fu ste g= Gu t / s.* teiligungsanteile 1 . . (Kiel) (Eiel) . meldezeit: is sI. Juli 1514. Verhandlungstag: 19. Juli l. August 6 7, hä, n im Vortnönat und 93,57 d. imm Ie ö chrad dbnde Sack *. Nächwtoödutte 75. Brad o. S. Malin Head QDunst . Malln Head 7678 SW. 3 bedent meist bewöllt Nogymihalt Särozpatat Michael Petrowitch, Kaufmann in Ub., Anmeldezeit: 53 n 8 tall ucker J mit Sack Raf z - . wal 6 r. 23 anf f Ilöägliche 96 0/6, Der Eisenhahnversand sttalltucker J mit Sach . Gem. Raffinade m. S. 1909 bis Valentia Ibedeckt ziemlich heiter Valentia Windst. bedeckt meist bewölkt Saͤtoraljanjhelx. Sze⸗ 21. Juli. August 1914. Verhandlungstag: 22. Julis4. August 1914. . se,, . B. deln nd err he,, war p23. Gem. Melis 1 m. S. 1850 18,75. Stimmung: Ruhig stetig. e nr. Pr.] EKönigsbg., Rr Stadt Satoraljaushelpy. ͤ ats vor ö le ; , hurg 23 gi. l z 35 ö Juli fi ö 5 M9 (bisher 87 o/o), für Koks auf 40 0/ 0 Br., uli 9, d., 9,35 Br., August 9,45 Gd. , 9.47 Br.,

St. Czelldömölk, Felsöör, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts. iet . Dr l n 9 . S7 oνν por. ! Fktober⸗ Dezember 9 50 Gd., 9.523 Br., Januar ⸗März 9, 65 Gd. Aberdeen 2. W 1 bedest (6h, heiter Aberbten OSO 1 wolki k ö ujvär, Särvar, Stein- Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Werke Äktiengefelkfchafi wurden laut Meldung des, W T. X. Junn (B T. B.) Rühl lot? , für Shields . . lag burg) Shields 81 WM w 3 woltia , Städte Köszeg, Szom⸗ n ; ir 1813 t Der ober 70,00. 369, 3b . NW:

tellttt.. . 31 457 10 089 Bruttoge wi ür 191314 beträgt 55 380 033 A, im Vorjahr em ; . bathely .. ö 6. Fir 7. . kommt . Gewinnrest aus 191213 mit ko, Tubg und Firkin 53, Doppeleimer 5. Kaffee. Holvhead 771,4 Nebel ] 1 ziemlich heiter Holyhead SW 3 bedeckt 0 ziemlich heiter ras jomhat) Sʒentgott⸗ am 28. Juni 1914 A 1 96060 600 im Vor; r Brem . 1 j z ; ah, tt. . 28. ; 3. Ab h 5900 006 im Vorjahre Bremen, 27. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) = ; 9 * ; = . . hild. Eisenburg (Bacher) —ĩ - l Getelte 66 250 . . ö e ,,, 6 Aftien und haumwolle american middling für Juni für Jult 5 . better e, . J .

St. Balatonfüred, Kesz⸗ 291. *. 7 388 ; E November 61,4, fär Dejember 61,3, für Januar 61,3, für ien, Pac, Gnnneg. 5 , ian , 4 ö. . . chruar Si. 3, für Marz 613 für April 61. 3,ů für Mal 61, (Bamberg) (Bamberg) Zalaszentgrot Stadt d . s ( ö . Grieneʒ 770, NNO 3 Dunst ) vorwiegend heiter Grisnez y. 2 ziemlich heiter Zara ßen tgrot, 43 ; . in Deutschland. im Vorj g og) im Betrage von 3 200000 (im Vorjahre Ham burg, 29. Juni, Vormittags 10 Uhr. ö. . Zalgegerszeg sch lim Beyrjahre . im. Betrag 36 agen sukermarkt. Ruhig. Rübenrohiucker J. Produkt Basis Vlsfffngen ö, SSW heiter . Yihsstageñ S = hald bed nya, Letenye, Nagykanizfa, fand in der dritten Juniwoche die diesjährige (a6) Hauptversammlung 114114 (124 968) A vorgetragen werden. Die he , n,, unk gz, für Juli M73, für Uudust 9 45, far Otkober-Höetember Helder nh NW * halb bed. Helder 76 W wolkig

j adaranl 338 ; 3 san stalt in B statt. Die Vereiniaung umfaßt die finden. . . 5 (. k , Bod I kenia (stagptantäzsn)]. ö . . na r. gh , n e gf ati ,, , Die Verkaufsstelle vereinigter Fabrikanten isolie rter Hamburg. 29. Juni, Vormittag; 10 Uhr 15 Minuten. Christlan sund 7563 W Negen 3 Christiansund NW 5 bedeckt ö ptembe 71 G 9 ö ö Dludenegs Skudenes 5 NNW 6 heiter K. Belovär Körös, Va⸗— der siaatlichen Feuerversicherungsanstalten in Bayern, Württem- Berlin von heute ab keinen Kupferzuschlag. . . 3 für Dezember 18 Gd., für März 49 Gd. Barr5f— 333 Ie, . 3 a ., . . zest Skagen 568 W S halb bed. rasd In der außerordentlich zahlreich besuchten Versammlung waren , , , . ; die der Vereinigung angehörenden Anstalten fast vollzählig durch Ltautdationskurse der Berliner Börse für ultimo öh 3. , n, . Hanstholm 76h, W I wortig 12 V et d V sich her . f ö de V it 8 ät ö . z z . ö 6. Lo ndon, 27. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 oo Kopenhagen 766. NNW k pedeckt 16 Kopenhagen IJ N J bedect . i . ertreter der Versicherungsnelhener“ funglerenden Verwaltungsräte Preußische Konsols 77, 30 /o Sächsische Rente 77, Russische 6. 1 b. nel ö. Stockholm 5.7 K. ea. 17 Siockhol n 3 K a . M. bertreten. Im Auftrage der preußlschen Regierung war der Ranthoten 3144, Argentinische Ho/g Anl. 1390 993. Buenos Aires . 5363 . (W. T. B..) Baum wol l⸗Wochen⸗ HDernösand 75 I, 6 W h woltig 17 Sm s YVaparanda 745,9 SSO . Wisby 757,4 W 6 halb bed.

ment bewolkt melst bewöltt jtemsich better Nachts Ntederschl. k. Mödes, Groß⸗ Konkurse im Auslande. welfe 153 /e im Mal 1513, gegen den die Beteiliqungsanteile dez Fern (Sicht) gh. ,, dorwiegend heuer balb bed. es ; . . j K 2 An⸗ w kerek, M. Panesova Stevan Anastastjewitch, Kaufmann in La sarewatz. An Durchschaitt um 1,55 oo gefallen. Der Brikettabsatz für Rechnung ö mh ssmshav) ; 1 . 1 J 4 ) 7 0 42 3 8 di B 2 Qgölaborej, Sinna, Äwram P. Tiulitch u. Sohne in Milgschen tz, Ar. lästichen ,,, 16 . i,, i. Mas de burg, 29. Juni. (GB. T. B.). Zu er her icht. Korn ; egen 3 !. J . ; St wobro gf Gslstee 1914. Mai 1513. g I. Förderung ist insgesamt um 496 986 t, im arbeits- , Sttmmung:; Ruhig. Bratraffin,. L ohne Faß 19,25 19,50. (Wustre w. i. M.) (Wurrree ien.) , ; lebhaft · Ver Syndikatsvorstand schlägt die Betelligungsanteil. für bnntker J. Prodult Rransit frel an Bord Hamburg: Juni 823 Gd, Sellly 5 NN bedeckt Seilly Windst. bedeckt . jtachtg Ytiedersch. Güns (g66eg;, Nemet⸗ am 27. Juni 1914. 2 In ber rorgestrigen Sitzung des Aufsichtgrats der Fon lohe— tg Br., Mat R825 Go,. 985 Br. Rubig. amanger (Szombathely) An . r, . , zahl der Wagen Berlin d Geschäftsbericht für 1913514 festgestellt. Der ö gus Berlin Bilan; und Cal chäftz bez ic . Bremen, 27. Juni. (W. T. B) Schmali. Ruhig. Grun pergSschiᷓ Grünberg chi. 6 ö n J 1 2 66 5. J z J 2 S. run nd Olgniz Mee. k 124 658 (94 422) , fodaß beide insgesamt 9 bob 90 (11177 898) 4 ketg. Baum wolle. Stetig. American middling loko 69. M inaus., Els) Mülhaus., Els.) 1 ĩ 8 5 h 5 1 1 * 2 7 8 j 3 5 23 ö *. 5 36 X. Wc hrim är prem). . Nicht gestellt.. . Tellschuldberschrelbungen 120 006 (lin Vorjahre 97 000) A*, . den chair August, St c. für Ser temher 63. für Oktober Sag,. St. Mathieu 7728 NMMO bal bed. vorwiegend heitei St. Mathieu vorwiegend heiter Tapoleza, Zalaegerszeg V z ; ö, n. ; n denz: Ruhig, steti * 26. ereinigung öffentlicher Feuerversicherungsanstalten 3314 wih (z 6ößẽ sz ü,. Hiervon wird ein Dipldende bam 4c denz: Ruhig, stetig. 3 e. ͤ . (W. T. B.) Parts 770,0 N 2wolkenl. J Paris 2 ö ane Bern 8 zoo Fo) Bertei zrgeschlagen. Für 1314, s5 ni erm . 63 I St. Alsslendyg, Csaktor⸗ Auf Einladung der Brandversicherungsanstalt des Kantons Bern 6 400 000) 6 zur Verteilung vorgeschlagen 6. , , ö. Nova. Perlaf . Stadt Groß⸗ der deutschen Vereinigung öffentkicher Feuerverfiche« wird am 8. August, Vormittags 10 Uhr, in Hohenlohehütte 60M, für Januar⸗März 7h, für Mai 9, S2. Bod 75, W halb bed. 12 Bodz 5155 K wostig Kroatien ⸗Sl anstalten, d. h. der Provinzialfeuerfozietäͤten in Preußen und Leitungsdrähte berechnet laut Meldung des W. T. B.“ aus B. T B) Kastee. Kaum stetig. Gaod gberage, Sante für Skndenes 7644 W wolkig 11 rasdin (Varasd), M. Va⸗ berg, Baden, Sachsen und fast allen anderen deutschen Staaten. Budapest, 27. Juni. Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Skagen 764,3 W z halb bed. 14 Hanstholm 22 W 4 heiter ibre Leiter und durch Mitglieder der bei den Anstalten als Juni 1914: 300. Deutsche. Reichs guleihe 77, 3 (Go ni 9 sh. 24 d. Wert, stetig. Javazucker 96 0/0 vrompt . 2 3 ai,. , , . Hernösand 75l, Wo W G megen Geheime Oberreglerungftrat Dermeß, vortragender Rat im II o/ Pr. 63. Chinesische Rb / g Anleihe 1396 991, Chinesische 4 „o nich t. Wochenumsatz 28 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Haparanda 753,3 SSKW T* Nebel 12 S

preußischen Minislerium des Innern, erschienen. Die schweizerische Anleihe 1898 0, Japanische 40,0 Anleihe 92 Italienische 33 0/so 2 6j, ; ö i '. 2 .

Regierung wurde durch den Pirektor des eidgenössichen Ver Rente g6* Desterrelchischẽ amortisierte Gifenbahn 96, Portu⸗ 1 3 9 e . . . Wisby 7575 SWöwolltlg Is

sicherungsanites, Proffsior Dr. Mog, vertreten, der die Versannn⸗ giefische unif. III. Anleihe 65, Russische „4p so Wlnleihe ganterport so, do. Import 3 hoer deo ven n erika nische: Karsstad 60 W . woltenl, Karl nad 388 t a6. 1 wolten!⸗

Zägräb. ...... H Uungetelinehmer aüf schwetzersschen Böden berölich willkommen, hieß, iss 36, Rusfische AE. Anleihe 1z5iü, e, nu ssisch änmwolle 38 900, Vorraf Sh Ho0. do. von amerikanischer Baum, Archangeli 16 = hal ker. Atchangel i, S halb der. Petersburg 766 We W wollen!. Riga 38.3 WSW heiter

38 (11: handlungen entsandt. leihe 03 05 S2, Türkische 400 Fr.-Lose 162, Unggrische 4 96 9 = r ö ; 76777 KW woñf . ß 1 , n g; ice ht n n m e. , H e, , , , , nine 3 . . . ö. . 3 . 2. ( 5 ö Tagesordnung der Verhandlungen eine Reihe von Vorträgen un Stadtanleihe 103, Lübeck-Büchen Eisenhahn 172, Schantung sutmaßgsicher Ums oo ? Balle , . 526 16 ĩ. b. in Ungarn (ausschl Kroatien ⸗Slavonten): eine Besprech ing neuerer Vorkommnisse auf dem Gebiete des Feuer⸗ Gr h 1303, Elektrische Hochbahn 131, ,, Berliner Straßen⸗ J e nis T , dn 5 davon Warschau 6 n 28628 wolkenl. Warschau dar NW I dedegt Rotz 39 (39), Maul und Fla seuche 617 (3689) Schwei st versicherungswesens vor. Zesonderes Interesse erregte die Erörte,. bahn 147, Hamburger Straßenhahn 179, Buschtehrader Eisenhahn⸗ Parks. 27. Jun. ö (B. . ab, ,. . Ib 5 NW JU bedeckt Ktew 0,6 W Lwolkenl. Maul- un guenseucht ; nepe rung der fär Feuerversicherungsunternehmungen außerordentlich aktien Lit. B 204, Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsbahn 15907, ietig gg neue Kondition 315 -= 1. Welßer Zu qer fest, J heiter ; vorwiegend heiter

Auch die überwiegende Zahl der kantonalen Feuerversicherungsanstalten 3c, Anleihe 1896 69, Russische 4 kons. Anleihe] und II le e 5 ddr, . . , .

y ö g Anleihe 1836 69, Rusisch alle Fi G00, do. von agyptischer Baumw Pelergk ö 6

gusamntueß Gem inden Cr hdften in der Schmelz. deren Verband zu der deutschen Vereinigung; in 1855 Si. Nussisch 4069 Anleihe 1902 olg. Russische 40 K ö ö . , a. in Oeste ich: freundschaftlichen Beziehungen steht, hatte Vertreter ju den Ver, Staatsrente IJ. Spanische 4060 Rente 37, Türkische miizierte ole 6 6060. J 64, SW J heiter

767 NRW J wolkig Ti db X vorwiegend heiter Wien 764,5 NW

iße ockens in den Nr. at si erausgestellt, daß die durch die schnelle Vermehrung Basti Dhio Sg. Canada Pacifie 1964, Pennsylpania 1113, Anatolier naust 3 f 3 , ,. . 20, ß 9 en Te erf fn. ö 4 nine er, lh, ben s he Ausbreitung der Verwendung ö. . 3 , , a6, HJ zo g T. S) Petroleum. Y ,, Rom NQ wollen. trischer Kraft, besonderg auch, auf dem flachen Lande, mancherlei Luxremb. Prince-Henri. Eisenbahn 1444, Deutsch-Austzal. Thf. J, ufffniertes Type wesß lots 21 bes. Br., do. fur Junk 31 Br. Iloren on S wolkenl. Jloren; zds S J sooltenl. Kroatien ⸗Slavonien: Gefahren im Gefolge hat. Die Versammlung faßte den Beschluß, Hamburg Amerikanische Packetf. 126, Hamburg⸗Südamerikanische w. für Jun iz Br., do fir i n 211 Sr Rui Cagliari = 2 6 14 Cagliari 40 SD IJ heuter Rotz 7 8), Maul, und Klauenseuche 4 (4), Schweinepest , , , . . ,, n . e , ,. Han pff if / Gesenschafi itz; bang. pf , , gent . Schmal fuͤr Juni 135. . ö Thorsha dn li Kot W d halb bed! 9) Thorshavn 0.35 SSO 4 bedeckt (Schweine euche) 3 (166) Rotlauf der Schweine 20 (ö). ker ar er ut n,, giert Cied l len ing gie! Sicher ö , lcko , , e, 68. . (Echluß.! Baumwolle Seydisfiord Is ld MWg halt bed 3 Sen dis fiord Windst. Regen Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Lungenseuche des heitevorschriften für den Betrieb und die Errichtung Llekirischer An. Pant hg, Vickonto Kommandit- Anteile 1335, Dregdner Bank 14, f. n 363 ,. 6 k . ö 12 66, Rügenwalder˖⸗⸗ . . Rügen walder⸗ Rindbiebs und Beschälseuche der Zuchtpferde find in Oesterreich und lagen ausgearbeitet werden und, die Einhalt ang dieser Vorschziften den Rationalbank für Deutschland 108. Desterreichische Kredit. 190, (in gascg) 1560, r Gia e puer n . u 1. ich g ; J w . ,, Ungarn nicht aufgetreten. Versicherungsnehmern zur Pfl cht, gemacht wird. Es sst zu hoffen, Desterreichische Länderbank 122, St,. Petersburger internationale o. Grehit Balances at Dil 56 1573 , . 7604 WN Wa halb bed. 0 Gr. Jarmouth 8 W 1Lwoltig 17 daß auf diefem Wege eine sorgfältige Installation und Ueberwachung handel ban 179, Russische Bank für auswärtigen Handel 1491, ihrä, do. Rohe u. Brotherg 1050, Zucker Gentrifugal 3.37 Terwick—=— WSW halb bed. 8 J derwict SSG T* wolkig 156 57 ö. Portland Bill 770 4 Windst. halb bed 16 D een . Clermont Perpignan Nizza Zürich heiter Genf wolken. Lugano N wolkenl. Säntis 5 Nebel Helsingfors Kuopio 2 Moskau ; bedeckt Brindisi G borwiegend hester Triest 51 R hetter zlemlich hester Frakau WSW halb bed. Nachts Nlederschl. Lemberg SW bedeckt Nachm. Niederschl. Sermannfladt . wolken. e. Belgrad Serb. Gewitt. 2

F ; 2 S 257 (55 . ; 1. , . 2. ; gc. 6 . * ö K— (Schweine seuche) 704 (2479), Rotlauf der Schweine 227 (559). wichtigen Frage der Gefahren der Ueberlandzentrglen, Es Jriental. Eisenbahn. Betr. 1974, Südösterreichische (Lombarden) 175 sr. 3 für 106 Kg für Jun 34, für Juli 343, für Juli— I56 5872 Windst. beiter 18 0 0 ziemlich heiter Prag 5,7 Windst. bedeckt meist bewölkt

D O

i elektrischer Anlagen überall erreicht werden kann. K. Schaaffhausen'scher Bankverein 1097, Wiener Bankverein Herre ihefrac r 3 j ö , k , ö, 6. Die Entwicklung des öffentlichen Feuerhersicherungs⸗ Iäögz, Wiener Unionbank 145, Aligem. Glektricktate gesellsf cst 1j, bie Del s, fun ch g 1 9. ,,,. 4 ö Portland Vill 141 NM W ,. n 26. d. M ö weseng in Deutschland bat nach dem in der Versammlung er, Aumetz⸗Frlede 136, Bochumer Gußstahl 220, Consolidal. Standard loko 13,55 Brf Zinn 29 87 3090 . p 61M M 2 bededt

ö statteten Bericht im vergangenen Jahre wieder weitere bedeutsame Schalke 319, Deutsch-⸗Luremburg. Bgw. 1284. Deutsch Ueberser 50 Bis., SI J -= 3000. og 5 Win ds. Bunst Land⸗ und Forstwirtschaft. Fortschritte gemacht. Ingbefondere haben sich die an die Aufnahme Elektr. 1634, Dynamite Trust 164, Elektr, Licht⸗ u. Kraftanl. Ji 7a R, F mosfen. 6. neuer Versicherungszwelrge, wie der Ginbruchdiebstahl6, der Miet; 1235, Elektr. Üntern. Zürich 197, Gelsenkirchen Bergw, 137 w . . XXXV. Konferenz der Verstände der preußtschen verlust. der Wasserleitungsschäden., der Glaz⸗, Waldbrand. und Gef. f. elektr. Üntern. 66], Harpener Bergbau 1774, Hohenlohe 670. Windst. wol en Lan dwirtschafts kammern. Betriebsverlustversicherung, getnüpften Erwartungen durchaus er, Werke 1643, Kattowitzer Bergbau 2114, Laurahütte 1477, Japhtg Mittei! ö. . ; ü 76865 NW 1 wolkenl. Unter dem Vorsitz des flellvertretenden Vorsttzenden des Landeß- füllt,. Am schnellsten hat sich von diesen Versscherungszweigen Prod. Nobel 3403, Oberschl. Eisenbahnbed. 874, Oberschles Cisen⸗.. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ; 887 8 swonten- zkonomiekollegtumg, Landrats von Groote ⸗Rhelnbach, der an Sielle die Einbtuchsdiebstahlversicherung entwickelt. Die Einführung der Faro⸗H. 777, Srenstein u. Koppel 1541, Phönix Bergbau 2361, Observatoriums, gina Ts F M J woñfen. des erkrantten Praäͤfidenten Dr. Grafen von Schwerin-Löwjtz die Ver⸗· genannten Nebenzweige durch die öffentlichen Anstalten wird von den Rheinssche Stahlwerke 1557, Rombacher Hütten 1537 Schuckert veröffentlicht vom Berliner Wetterburcaun 36 ö 36. 2 handlungen leitete, traten am 26. Jui im Museum zu Hech in gen in Versicherunggnehmern. durchweg lebhaft begrüßt, weil sie dadurch in Glektrizikät Lazs, Siemens u. Halske 2113, Türkische Tabak 2241, ö antis uü8 e Hohenzollern die PVorstaͤnde der preußischen Landwirtschaftötummern zu die Lage versetzt werden, bei der für sie zuständigen. Anstalt ihr South West Africa 1051. Drachenaufstieg vom 21. Juni 1914, 2— 33 Uhr Nachmittags. Helsingfors 3 SWM halb bed ihrer . 6 . . jedes t in . ,, fast vollständig und einheitlich befriedigen zu , ö tagt Fmnoplo 756 S halb bed andern Bezirke abgehalten wird. zusammen. n den Ver⸗ könnnen. ; r . ö 8 56 5 5. 1 ö mehrere Perkfreter deg Landwirischafts-« Gleichzeitig mit der Versammlung der Vereinigung öffent— Berlin 27. , . r . 3 * 122 m 1909 2000 m 3000 m 40090 m 6000 m . . 3 a insnisterlums, die Spitzen Ler Fürsstihen und der siaatlichen Per- licher, Feuerversicherungtanstalltn, in. Deutschland, fand vie Fes Gause. Butter: Das Geschäft bleiht, . ,. n seischer Henperatur ( M 2 IM bo 23 -s Brin dit. 66 , , de. waltung in Hohenzollern Jowie Vertreter sämtlicher Preußischen Per band es dieser Anstalten statt, in dem eine Anzahl von An⸗ hevorstehenden Ultimo ruhig; doch genügten die i. ie her e , zur zl. Ichtgkt. C/ 52 59 35 3. 3 3 Trlest d SRO J wolken. Landwirtschaftétammern, insgesamt einige 66 Mitglieder, Feil. stalten, insbesondere von vreußischen, zu zeiner 3 Gemein. Putter, die War ich i. zr . ß sind, . . h Wind lichtung“ S6 65 . wischa 8 und 880 Krakau Windst. wolken. Pie Ginlabung zu der Hiessährigen Tagung war von der Zentralstelle schaft zusammengeschlossen sind. Aus dessen Verhandlungen ist . . K a, a f , . ö. . r ift en S und ss 164

. Lenber; 6s i S aten ür Landwirtschast und Gewerbe in Hohenzollern ergangen. Veren besonders hervorzuheben, daß die Aibeliten zur Gründung eines fragt. l ö. en, 2 . , Vorsitzender, a , n nr. nt Graf von Brühl Sigmaringen, neuen Verbandeg auf. Grund des Preußtschen Feuersozietäten⸗ kutier Ta Qualität 195 110 C, do IIa Qualität . ; . . 8 Himmel mehr alz zur Hälfte bewölkt. Zwischen zöo0 und Permannstadt. SO JI bedect begrüßte die Versammlung e. . tg , der , vom ö. 6. 9 e,, It und . 6 . 9 . , a n 3g e, '! , ösds0 m Höhe Überall 4,8 Grad. Belgrad Serb. 4 W woltig Iollern Und gab in eihem einleitenden Vortrage einen durch Satzung zur erhöchsten enehmigung bereits vorgelegt ist. ents, ĩ e blens g 6 ö Fer apf o5 7 SSS J wol ig 6 r 2 ; a , 36 gif r. deb buchen Verbandes wird. eg sein, in noch, Kauflust sich nur ju, ermäßigten Prelsen bewerkftelligen ließen. Vie Tir r z ö ; , heiter i r wo) (sina)

LÄichtbilder unterftützten Ueberblick über die Landwirtschaft in Hohen uu. ,, . ‚; . köberemn late ale bihzel durch gaszmmenfasftng der in Sen cinehten Pacer parc zchus üräũser, und da ch die Schwein hresse an onen, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen“ Budapest Tö6. ß Windst. Regen Gewitter Budapest 764, Windst. woltig Sem stter

2

58 —— 181111 6411

1

vorwiegend heiter

ziemlich heiter

ziemlich heiter Gewitter

2 2 23

2

zollern. ö her ] z ö s a f ĩ Notie⸗ Auf der Tagesordnung stand neben geschäftlichen Angelegenhelten, Anstalten ruhenden Kääfte die Leistungsfählgkeit der öffentlichen . . ,, ,, . Observatoriumg, Horia , Wind bedeckt k ir Fort ua 3. aan 25 2

i di eneralfekretär Dr. von Altrock vorgetragen wurden, Feuerversicherung in Preußen und im ganzen Deutschen Reiche ; ö ö 3 rage einer Abänderun e Bestim⸗ weiterhin zu fördern. Insbesondere soll dies geschehen duich Erweite⸗ Tafelschmalj Borussia 59. 39 , . . . ö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. GCorulla 768,0 N Z wolkenl. Gorusia mungen über das freiwillige Tuberkulos ö. a f. . 6 e e 66 , ; , , , n. bis ö k Bratenschmalj Kornblume bh, Ballonaufstleg vom 27. Juni 1914, 7— 3 Uhr Vormittags: Aenderung , . in unt nan, mas ) Aenderung bes . Garen en n , de 8 uur morgeng nach . m 22 y. . * * : 4 mm, 0, . 5 en 3 2 e D, h ö z ! ver fahren!, worüber auf Grund voraufgegangener eingehender tungen des Verbandes, dur e Aufnahme der unmtttelbaren folgender 336 ,,, 26 . . ö. 6 . ö 2 . . at. . . 66 16

Romlmmtsstongberhandlungen Hr. Krautstrunk,- Bonn berichtet; In JVersicherung und. durch die Schaffung einer besonderen Abteilung Station . um; 8 T5 bis d mn 8 == in 112 se m; 8 9 Anschluß daran erstattete Oekonomierat B urckhardt⸗Berlin Bericht für die ö von notleidenden Risiken, d. h. solcher Eeehẽhe. 122 m 500m 1000m 2000m 3000m 4400 m 1. . nil ele gilt r see r fr er? ei 1 a , ,,, . a gie err, eee. ;

ö ‚. . 57 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. über den gegenwärtigen Stand der DOrganffation der Objekte, die trotz des weitgehenden, bei den einzelnen Anstalten Tem —83 Ein Minimum von 751 im hat sich vom Nordmeer nach Westeuropa hat bohen Luftdruck; das Maximum von 770 mm

e by ĩ t liche Entwicklu bestehenden Annahmezwanges wegen ihrer außergewöhnlichen Feuer⸗ Dam burg, 27. Junk. (W. T. B.) Gold in Barren daß heratur (9 167 117 83 25 2 ; . . : . k en ,, . r r n . nicht fel, können. ; g. wellere Kräftigung Kilogramm 27806 Br., 2784 Gb., Silber . Barren das Kilogramm n. (6so) 68 85 65 38 43 39 Skandinavien verlagert. e ,, auf 6 Kontinent ist befindet sich über Frankreich; ein Keil erstreckt sich bis Südrußland. . 3. lere Urban ber Irganifatlon der Wiehrherweriung bes Iffentlichen Feuerbetsicherungewescng in Pentschland, welche die 18, o hr, 77 0 Sy. ä, Richtunßz. N N NM, N, dn, dn w wenig verändert, sein Maximum, pon e! mm befindet sich äber Gin Minimum unter 733 um lagert über Mordtgtten, ein solches

J on. . ö ; zege Gef h ö ; ist bei schwachen, meist südweßtliche nter 750 mm über Jeland, wo sehr starker Barometerfall ein⸗ . län Vorbereltunge neue Organisatlon des Verbandes im Gefolge haben wird, dürste dazu Wien, 29. Junk. (W. T. B.) Katholischen Felertags wegen Geschw. mps. 2 2 3 3 2 2 Westeuropa. In Deutschland e ö ; ; n un . meterfall ein , . , . . .. daß die einzelnen AUnfsalten ihre dem gemeinen Wohle bleibt die Börse geschlossen. a, , B une bthhr Heiter. Wetter heiter, an der ver,, . en . warm getreten ist. In Deutschland wehen meist schwache, weslliche Winde;

ni 14 ö 25. te. es ist wolkig, trocken, im Norden kühl, im Saden ziemlich warm. Winckel⸗Logau beim nächsten Punkt der Tagegordnung: dienen den Bestrebungen mit noch größerem Erfolge als bisher in die London, 27. Juni, Nachm. ( eewar ; ö J

icht . pr ü ufs. Wirklichkeit umsezen können. V4 23, 2 Monte 26. Prsvatdigkont 2. Abends. 23 0j0 Engl. euts y, ,, ö 9 Konsols 7415siJ. Bankeingang 157 600 Pfund Sterling. . .

schweij er, die Durchführung einer geregelten Fachausbildung

e Seewarte.