1914 / 150 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Nabe. Louis Mertz, Drulingen i. Els. SW. 29. 24. 8. 12. J. - 68 Damburger, Pat, Anw., Berlin SW. 61. . . S 2 6 3 . 6. k Berlin 8 W. 6. 26. 8. 13. M. 53 . ; 2s. 273 928, Zielporrichtung für 27h, 216802. Schraubenflieger mit 3. 2. 134. 81 313; 1E E * 2 ̃ E 1 CR 9 E Zöv. 76 521. Spelsevorrichtung für 6a. 276 823. Bierglaguntersatz mit Schiffsgeschütze. Gesellschaft für nau vom Umfaag aus angetriebenen, in kreis. Za, 608 ao. Vorrichtung . 3 ö 9 . 2 ö ö.

Walzenflühle und andere Vorrschtungen. einer unter dem Boden liegenden Zähl tische Instrumente G. in. b. H., Klel. 1 è, w k zum ent en NR ei 5 an e i e r und Sd n j l . 2 Josef Prokop. Pardabitz, Böhmen; vorrichtung. Carl Grabner, Lübeck, 24. 8. I2. G. 37359. ogt., Neustadt a. ardt. 12. 2. 13. ö. e. n , J. 64 z 9 *. 9 . ren ! en 1 Zanzeiger. *. 64a. 276 824. Kapselperschluß mit für Selbstlader mit festem Lauf; Zus. z. 77h. 276 332. Vorrichtung für Luft. Vans Marung, eubrandenburg. 2.6. 14. * . 2 3 23 i z. e und Mahl einem auf den U förmig umgebogenen Rand Pat. 265 6656. Andreas Wilhelm Schwarz- fahrzeuge zur stoßfreien Abgabe von Ballast M. 51 381. 66 150. i l ö - / e, e, e em. . · . ; schlußdeckel in Stellung haltenden aufreiß. 7. 13. 12. Sch. 42 614. Carlo Agnelli, Quarto dei Mille; Vertr.: Harry Gdwin Eurtis, London; Verte: Der Inhalt dieser Beilage, ar,, . k ö. Sicherungsring mit Aufreißjunge. 2h. 278 749. Kniegelenkverschluß A. du Beis⸗Reymond, M. Wagner u. A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. patente, e , m karre, . be n und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, imn Baltimore; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, Pat 265 666. Andreas Wilhelm Schwarz⸗ 25. 6. 13. F. 36 733. Italien, 28. 6 1912. Za. 609 100. Vorhemd. nach Ge⸗ gere n g f, . J. Loubier, F. Harmsen, A. Bästner n. lofe, Charlbitenharg, Lutsenpiatz 3. 73h, 236 3466. Starres Luftschiff brauchsmuster 82 667. Julius Krauff, da 3 en * 50 Pb. Lela. Vöhmen; Vertr. G. Franke u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. J. 12. 12. Sch. 45 365. mit Einzelgas zellen. Siemens Schuckert Stuttgart, Sophienstt. 3. 5. 6. 14. en 3 (Mr. 15 7 ö 63 = 5⸗ Zervi ; . ür bas Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Da ĩ 1

r h 7 „S4b. 276 757. Vorrichtung jum auslssbare Verschlußstücksperre für selbst⸗ S. 38 750. Ba. G99 254. Serviteur mit hals fir alle Postanstalten, in Herlin as Zentral, Handelgreglster für dag Deutsche Reich erschelnt i

55 e i glgs . Reinigen von Röhren mittels einer durch ö Feuerwaffen. Vickers Limited, 77h. 276 941. Flugzeugrumpf. freiem Kragen und Knopfleiste. Oswald f nigliche Grpedition des Reichs. Und Staattanzeigers, 8 W. 48, Bezugspreis beträgt I M 860 für dag 2 ren. k 2 * ö ö ö B * * 5 ö ; ö 9 rissenen Reinigungsmasse. August Wag⸗ Pat.⸗Anw, Berlin 8W. 11. 21. 12. 11. b. D.. Berlin⸗Lichtenberg. 6. 12. 12. TZa. 609 340. Strumpfschoner. Fritz a, ;. w ? ; , 16 e, n gf 123, 1. mil B. 1J ost. R. I6 862. Block Eo., Breslau. 8. 12. 13. Id; 99 228. Bogenförmiger Schutz. Ammoniak und andere Salze mit rotierenden 1894. 609 281. Elastische Unterlags⸗ elektrische Schaltapparate. Koch X 5 ü it W. 41 886. schlußsteuerung an Geschützen. Schneider dede aus hintereinander liegenden, schmalen a. G08 E83. Bade⸗ und Sort J ortsetzung. eier griffe. Gustax Schworetzty, Gß. Ventilationsflägel zur Belebung Fer Lust' werke G. m. b. H., Berlin. 8. 2. 13. 2 t ür ele

J 646. 276 845. Flaschenspülmaschine C Eie., Paris u. Le Creusot; Vertr.: Flächenelementen besteht, die um quer zur korsett mit auf. und zuknöpfbarer Binde. Gortsetung) lingen 4. N. 25. 5. 14. Sch. 53 183. zrkulation in. den Apparat au n,. 6 , . . ö

in ijch ö Raupach, Maschinenfabrik Görlitz, ö h 2 lg. Vertr. A. Gerson 8. , 102 irektes, indirektes oder gemischtes Licht. drehbarer? a 9 = 36 e

die Innen, und Außenspülung durch Um. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt . M. , Paul Joseph, Paris; Vertr.: A. Gerson H. 02. . hene, , . scht. drehbarer Waschtrommel. Adolf Barthel, Herne. 26. 5. 14. G. 20979. unterlagsplatte. Davld R. Austin, 2c. z

. 30m 89 6 16 r en dar Seitz Werke Then u. W Dame, Berlin 8W. 68. 23. 4. 13. n. G. Sachse, Pat Anwälte, Berlin Zb. 607 928. Hosenträgerstippr᷑e. . . . F. Dr, Gohlis b. Dresden. 1.6. 14. B. O94. 3b. G08 678. Wasserumlauf⸗Vor—⸗ . Rc ur, V. St. A.; Ver . m , nr,

9d str. 30, ; . R Geo Seitz, Kreuznach. 12. 4. 12. Sch. 43 672. = SVW. 61. 18. 7. 11. J. 13 815. Fa. August Eornelius Boden, Groß⸗ Siemens stad Berlin. 12. 13. 82. 6099 598. Apparat zum Biegen richtung ür Dampfkessel zu dem Wasser⸗ S. Hanser, Pat. Anw., Stiaßburg . C. 7, g. ö. 3. 9 ö 5Ra. 2726 738. Vorrichtung zum S. 36124. 72Zi. 2726 939. Aufschlagzänder für Priorität aus der Anmeldung in Frank, röhrsdorf. 18. 5. 14 B. 69 878. S ; ; 336 h. .

; ; ühlen von Schankflüssigkeiten, . B. Berlin. Dorotheenstr. 366. 4. 4. 127. 78a. 276 883. Maschlne zur Her⸗ Verengen des Hosenendeg als Knie; bew. milden weile (en e Strahl, ge. 669 131. Gntglänze, Bürste. mayer, Mannheim, Möoltkeffr. r I. , amchen. S. Bartin, Junction, , ene , er, er fl . k **. k gib, C. 21 788. stellung von Zündhölzern in flachen Bundhose benutzbare Sporthose. Jakob apparate und Drucregler. Apparate. Wanda Wittich, Dusseldorf, Fürsten. A. 23 255. . . . ö. ; k 6 ö . . Cugenstr. 3.

. . 1 1 * . . * * 2 s 1 . 2 9092. . w. 85 , n Uerter Kleider- Berlin Wilmersdorf. 18. 5. 14. A 2315953. 9 608 641 Mr , * die, ö. . ; e D. 29168. Sicherung von Wertgegenständen mit Hilfe Louls Firmin Chasseigne, Pantin, Bb, 6808 768. Kombinierter Kleider er . . „yFüllpinsel, Franz Haas. festigung von Dampfüberhltzerröhren an . 6. I4. P. 6 233. Schröde S z j 5 . i . J Sc. 2768378. Kühlschlange füt Vier ven Sicherheitekontatten und einer elgktri., Frankr.: Vertr.: BH., Licht, Patz Ann, stoff. Rudoll Schimmel, Syrau i. V. ereus, ü,, Vorrichtung zum ett. Frankfurt a. M. Schloßbornekstt. Hz. bend Hamann fte. Königliches 19a. 307 21A. Gleisjoch für trans ö . 62. ; ; er⸗ ber⸗ nd Schließen der Lestung von Gaslampen. 9. 608 657 V. Bir ; 337. 6 . .

ö. ottlieb Weller, Pucel, Sceaux, Seine, Frankreich; Vertr. Z 8a. 276943. Verfahren zur Her- 3b. 698 770. Gamasche aus Fiber , ner, . a , , J . ö . Wagenwaschbürste mit K 63 972. inen, u. Feldbahn. ̃ J , i ne esl f gere g, 1 l r gi ees'! 8. 1 io . rr err. Dipl. Ing. R. Specht, stellung von Zündbölßzern. Mar Bals platte. Jakab Mohr, Berlin, Ritter ⸗- m Köttezitz ch, Neu lölin, Stuttgarter, Wasserjuführung und auzzlehbäaret Sprit, Tze 66s 865. Rehrreinigungsapparat. 9. Harn n wen, n ,, . K K W. 55. 79. 5. 153. W. 42399. 64e. 276 876. Ablaßhahn mit Meß SW. 61. 11. 2. 13. P. 30 336. Hans Schlezer, Rechtsanw., Kehl a. Rh. Zb. G08 784, Garderobenhalter. Fritz; * Wwninleuchtzgs, mit . B. gähringeiftt. zs. 3 6 14. Me az. kirche 26. . . i J. Ci hg. maschine., Geerg de la Porte, Harburg Regultervorrschtung für Gleichstrom— Fc. 276 868. Bogen für Streich vorrichlung. Rudolf Bighut, 13. 6 Hr, egg;

1 der Katz, Pal ⸗Anw., Berlin 8 W. 48. einem relaißartlgen und mit Planeten⸗ förderrinnen. F. L. Smidth . Co., 2b. 608 409. Schleier mit plastischen K . Paul. Scmon, Berlin Schöneberg, Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon 19f. 609 473. Brustschlld für Tunnel 21 ö ; ö ; . kJ er Grid. k . 736. getriebe versehenen Empfangsmotor. Kopenhagen; Vertr.: Fr. Meffert u. Verzierungen. Fa. Hermann Tietz, richtung für Lampen u. dgl. Oskar Doller, Sachsendamm 44. 8. 6. 14. S. 33 965. b. Zürich; Vertr.. Th. Zimmermann, . Hermann ,, Ln ren, pa. eo m ,,,

q . St. g; Vertr. Paul 7. 9. 12. S. 37135. zb. 809 451. Hosenträger mit auß. 14 699 168. Heihtrenner mit doppelter drehbarem Stiel. Pax Schiwoa, Dels. Pe. S os3. 200 6099 318. Verf Born Ber ff . 83 **

6 ö. . Theuerkorn, Pat. Fässer u. dal. Behälter, in dessen Spund. E Co., St. Petersburg; Pertr Pau . ö ö . ickleitung. F ) ,, J . . 00 2IS8. Verschluß⸗Vorrichtung stadt b. Berlin. J. 12. 15. S. 32156. ᷣöᷣᷣ . . ein Luftlanal vorgesehen ist. Müller, Pat⸗-Anw., Berlin SW. 11. 85c. 76 752. Kläranlage für einzelne wechselbaren, flachen, elastischen Patten. '. . tung. Fritz . Co,, nitz, Erig. 10. 11. 13. Sch. 50 555. Sa. 609 283. Matrizensetz⸗ und für Selbstentlader. Bazar Æ Bräunig, 21 c. 609 955. ,, ! ; 59 . ö 1 f ü = 21a. H. 67048. 85 E. Schmidtenknecht, Saargemünd. 25. 10. 15. cinand dneten Magazi . : f X 5 een.

8 9 h Melbourne, Austr.; Vertr.: Dipl. Ing. 74d. 226 7296. Verfahren zum Hoffmann, Lübeck, Lachswehr Allee 21 a 9 67 048 . ö ü ht, 9 3. einander angeordneten Magzzinen. Mer⸗ 2Z0Oc. 609 438. Vorrichtung zum triebener; h 8 648 z Ir idee den e nn n fi W. Glafer u' G. Peg, Pafe Anmalte, wasserdichten Zufammenschluß der zur Auf- 24 11. I8. H. 59 717. Abe 699 179. Berufskleidung für in elch, Grtzhengusbau. Otto, Leh. Sch. 50 33 geuthaler Setzmaschiuen / Fabrik G. m. Verriegeln der Entladeklappen bon Benn . 89 3 r,, Zus.. z. Pat. 275 869. Vogtländische . r h ß , 261 Juftande das Foswig i S 11. 5 14 X. 35 26538 ze, 609 8695. Nachgiehige Muffen. strahien förmige Biegungen und Stan 5 ö . . ,.

3 ̃ 276 926. Vorrichtung zum boden zu treibenden Metallrohre mit ihrem Kippgefäß, dag im leeren Zustande das Coswig i. S— 6 14. L. 35 268. , . e, n, wtenlornmtige iegungen und Stanzungen. 5c. G09 528. Schutzvorrichtung für Essen a. Ruhr. J. 3. 147 K. 62 455 21c. 6 5 ut ö. Maschinen Fabrik (vorm, J. C. C gh hen ö Stoyfen von k an oben genuteten Schuh. Thomas William Einlaßventil offnet und im gefüllten Zu. Zb. 69089 348. Hatnadelführung zur bindung für eisernen Grubengusbau. Walterwerkte Maschinenfaprit m, b. Matrizen, Prägepreffen. F'empfewert 2d. 608 729. nir dn n zur Ruf. fern e n,, e . 3 . 13 ö . 0874. mittels s 1 4 J 22 * . * * * X. 35 287. 3 2 P 2 . *. . . gl seporelchtung zum Stopftylinders; Zus. z. Pat. 264 377. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8SsW. IJ. Radich, Budavest; Vertr.: Fr. Meffert materials. Ernst Winkler u. Hermann 58. 363 9053. 11. 6. 14. K. 64 007. für Schtenenfahrzeuge., Eduard Weiler b. S. Siemenestadt b. Berlin. 4. 13.13. r —⸗ . ; ' 36 6o⸗ einen Clektromotor angetrieben, zum Durch⸗ j ir Mart. se r nn,. * ũ ; 6. 9. 13. R. 38 821. 7566. 278 930. Verfahren jur Her⸗ SW. 68. 1. 41.12. R. 36 623. 22. 5. 14. W. 43 941. . , ,. e, , , d , urch se vorrichtung für Matrizenkalander. Kempe. 10. 6. 14. W. 44063. He. 609 058. S . ier ple en & r g rene . 216 327. Anlage zum Sortleren stellung von n,, und gepf ag en , . 797. . Ir iht ,, . usen von Kohlenhunten, aus einem T. wert. Ziürnberg Carl Kerne. sen,, Toe. Gog dg 8. Fisenßahnkupplung. D , m. ,,, j 97 . z Alt. und Frischsandes Schriftzeichen oder Verzierungen, die ais vorrichtung sür Ban dwebstuhlketten. Se inder mit aufllappbarem S ö . . 099. e . 55d. 2726 8833. Preßwalze mit im y * 6 . . liegenden Flächen be. August Klein u. Jultus Edelhagen. hügel, Alfrez, KEiroth, W ieh ha den 1 J. K. inte lng , , ,, 15. S099 580. Mit hochklappbarer 13. 65. 14. H. 67 134. sfadt b. Berlin. 4. 17 137 . . limfang porgescbenen Wasserableitungs⸗ bebälter, in Sonderheit zu Schleifjwecken. stehen, von denen die ohere aus durch⸗ Elberfeld. Neviandstr. 24. 25. 1. 14. Gneisenaustr. 12. 29. 5. 14. P. 26136. J ie . Dichlubrung; Joses von Kraezkowsti, Autlauftülle versehener Auslaufhahn für z90f. 609 3569. Bremeklotz für Räder 2Ec. 609 080 Umrahmte Apparate⸗ 9 ö . i , ,. zger. r Berlin, Bessel I d. 609 A909. Vorrichtung zum Auf EHe. 608 722. Klammer zum Zu⸗ Nür 5 . . 85 8 . . en Zellstoffpappen in Bogen, oder Bahnen⸗ . V. Sk l; Verttz: Dr. L. J untere vertieft ist, Gebrüber Kam mer, , , . hängen von Schüttelrutschen im Gruben. sammenheften mehrerer i , . r ,, J Sar, n een strngen g werben., men. ; j . 61 218. 2. 57 032. ; ar ; B 76 18 ; Frank⸗ stadt b. Berlin. 5. 12. 13. S. 32224 Christian Schaanujng, Baelkelaget b. 26. 1. 13. H. 61 218 X.! 03 ö . Saar. 11. 5. 14. B. 75 186. 3. 8114. . ̃ . ; l Fran 224. ,,, ,. 3 Delßler. Br. G. 68e. 2278 8283. Fischband mit ver. 266. 226 827. Stregwerk für Ring. (Die Ziffern links bezeichnen dle Klasse) Gebr. Grund, Berlin. 10. 6. 14. 993 836. Mal keller. Reinigungs. . sos 924. Druckcerk, dessen Flachstereotvpie. Kempemwerk Nürn⸗ reich, 160. 65. 1913. 21c. 609 961. Hochspannungsrelaiz.

Anwälte Dipl.-Ing. R. Specht, Ham. 1638. 276 744. Rad mit federnder Vertr. M. Mossig, k Berlin . b. Berlin. 24 8. 13. Leo Linhart. Außig; Vertr.: Dr. S. Vertr.! P. Rückert, Pat. Auw, Gera, Schwartauer Allee 43. 2. 3.13. G. 38 5667 72h. 276748. Kniegelenkverschluß B. 11 430. Hemdärmelbund * 9 * 8 erli tag, den 29. mühle mit vertlkaler Lauffteinwelle und des Verschlußdeckels aufgesetzten, den Ver⸗ iose. Charlottenburg, Luisenplatz 3. oder Verankerung. Pietro Fabiaui u. Za. S0s 842. Aerztliches Korsett. = B rl n, Mon g, d n J Ilm 191494. küustlicher Mähisteine und Mühlen. American Perfect Package Company, für Selbstlader mit festem Lauf; Zus. z. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8swW. 11. 3. 6. 14. C. 11 557. England, 18. 6. 1913. efonderen Blatt unter den Lite] G. Hirschfeld, Pal. Anwälte, Berlin 26. 1. 15. ö 23 400. 72h. 276 886. Durch ein Drackstück Werke G. m. B. S., Berlin. 11. 4. 13. K. 63 912. 56e. 276 890. Verfahren und Ein⸗ 6 aufgewirbelten und mitge⸗ Westminster, London; Vertr.: Paul Müller, E. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. Isagac, Berlin. 6. 6. 14. O. 8668. Anzekgenpreis für den Raum einer gespalte nen Cin hr ter rie I ng Mahlapparaten. Fa. G. Poly sius, n Ib att V 7 276 942 Flu 9 desse Tra 5 B 67 005. st eife 5 * 3 * * z ; ö. 2 1 *. . Deffau. 10 4 13. P 36 667. Augner, Erlkestr. 66, Hamburg. 27.3. 135. 2h. 276 28. Selbsttätige Ver. 71h. . 2 isengfüär gde oder, weite Bügel. Scheiben, welche Deffnhngen befitzen, um platt; jar Cisenbahnoberkan,. Dub. Steed Deen iapsmrgte en ,. rotierender Schleuderscheibe. Richard mit Steuerung des Wasserzufluffes für Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. Mittellinie liegende Achsen drebbar sind. Fa. Paul Hoffmann, Hamburg. 12 6.14. Ab. 609 326. Beleuchtungskörper für Sd. G08 475. Waschmaschine mit Gsiner & Schmidt, G. m. b. S., Tha. G09 306. Schlenen⸗Metall⸗ Dresden. 10. 6 14. K. 63 68. . 2 2b. 608 741. Durch Einschlagen biw ir, gos 272 Vorrichtung zu kei ö zar NR. Nester, Nen, umlauns-M'egler und Herstärker nach Ge. T. 6. 14, A. 23 397. 2E, 608 987. Verschluß an mit Oel ̃— ö h 2b. 4 2 9 jw. P J D 8. . 35 26 2 14* P ö . ö e. 887. ᷣ— gleichzeitigen Ziehen mehrerer Register 64c. 276 834. Regelbare Vorrichtung Fallbomben. Dr. Conrad Elaessen, reich vom 22. 10. 10 anerkannt. ur nschlagen b; Yfsschen Gasch einn ä wum tölln, Bergstr. 132. 13 6. 14. N. 14 557. brauchs muster 596 245. Heinrich Ait. 19a. 503 207. Fußschutz für Gleis⸗ gefüllten elektrischen Apparaten. Paul Anwälte Dipl.-Ing. R. Specht, Hamburg, Berlin Lankwitz, Charlottenstr. 45. J. J. 13. Aa. 276250. Vorrichtung zur Packungen in fortlaufendem Arbeltsgang. Sinn, Oehringen. 27. 3. 14. S. 33 310. Vertriebe - Gesellschaft m. b. H., wall 124. 5 5. j4. W. 44063. 13d. 609 034. Vorrichtung zur Be⸗ Haufer, Pat. Anw. Straßburg i. G. 21e. 608 988. Kabelschuh. Paul Fc. 276 867. Streichinstrument mit mit unterteiltem Querschnitt und freizu⸗ schen AÄlarmvorrichtung. Auguste Lon Berlin 8.6. 22. 3. 12. G. 21 947. 29. 5. 14. Sch. 53 197. weiligen, selbsträtig erfolgenden Oeffnen JI5. 3. 13. H. Hr 254 Eisenbahn⸗Zentralamt, Berlin. 10.6. 14. portable Gleisfe. R. Dolberg. Ma⸗ 219. 608 616. Jeitschalter. Landis a Relsingfors: Wertr., dor m 8 aße 44. 5. 5 Id. J. G6 gl. vorn ,, 114. . wit. . Ag r. nd Berlin W. 43290. Vamburg, u. 8. A. Nenninger., Berlin u. Frédsrie Mange, Paris; Vertr.: straße 87. 30. 6. 14. M. 51 362. . 5569 ö ö donichtuig. Fritz Mrüher jr, Freiburg W. Buchert, Hamburg, b. d. Apoftel, e, dog gez. Pflaslerstein Ramm · 21A. 609 046. Elektromagnetische ; ĩ t ; 4776 5 e Fischelstr. S. 5. 6. Selhstzündung. Louis Ogilvie, Memel, 9. 509 927. 4 tzbürste mit ve ; n . , . ö ĩ Peters 74e, 276 751. Vorrichtung, zur 4 5. 12. M. 47 764. Steinmetz, Koblenz, Fischelstt. S. 6. 6.1. 2 ö 85 w ürst; mit dersent⸗- 4c, 609 136. Sicherheite vorrichtung a. G, e Gddelbüttelstr. 31. 25. 1. 13. Dynamomaschlnen. Fa Robert Bo instrumente. Friedrich Egger, Elbing, wald, Oesterr-Schlesien; Vertr.: Dr. B. Fernübertragung von Zeichen u. dgl. mit 8e. 276 884. Antrieb für Schwing⸗ St. 195606. 995 182. hh . barer Auftragbürste und Wichzschachtel. an Anzapf-Dampf. Yder Gasturbinen P. 22 925. Stuttgart? ing 13MM ,, m, sch, gäben, rann G ahl r en, chen, Fac. 2 G6 zs. Spundverschluß für Kußfftsche Act. Ges. S. Bi. Griefson Dr. C. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 65. Berlin. 5. 6. 14. T. 17316. Pforzheim, Grünstr. 10. 10.6 14. D. 27607. 9. 609 AIs H. Handkebrbesen mit um. Stuttgart, Rotebühlstr. HJ. 28. 2. 14. Brückenallee 21. 16. 6. 14. G. 36786. Schuckertwerke G. m. Bb. S., Sie mens⸗ z en. Dipl. ; Hos 4. 5. 14. Berlin- Weißen fee. 10 6. 1. A. 23 304. 9. 663 847. Rasierpfé. De Zeilen gießmaschine mi en aber . Dö*3. 9 526. 276 8369. Vorrichtung zur Aug. John Leng Varker u. James Jones, 18. 2. 12. R. 34 946. Häuser und Anstalten. Dipl.-Ing. Max Gerhard Hohn, Goslar. 4. 6. 14 ö 39 ge eb he Rerbinn , 8. 609 347. Rasierpinsel. Heinrich Zeilengießmaschine mit mehreren über⸗ Berlin. J. 6. 14. B. * 70 263. führung durch das Dach elektrisch be— Berlin 8W. 68. 9. 53. J3. P. 30473. nahme von Beton dienenden, in den Erd⸗ 85h. 2765 885. Abortspülkasten mit Melker (Schweizer) Hermann List, wann, Ertelen; NRhld. 13.65. 14. S. 35286. EHKc. 608 950. Stufenanschlag für ö. S., Berlin. 27. 5. 13. M. 465 545. entfladern. Fried. Krupp Att. Gef.. Berlin. J. I2. j5. S. 33 157. H. Dietrich) Act -Ges., Plauen 1. V. einez fesrsteher den Heß. uend Ridlenh, Ptidolesbrough, Cagland; Vertre: slande' eg wieder schließt. Achatlus Ton Vermeidung des Durchstechenz de Het. Otte Lehmann, Erkelenz, Rhld. 13. 6. 14. H., Leipzig. Bl. 5. 6. 4. W. 440. Nürnberg Cari Kempe sen., Nurnberg. nahme von achsialen Drücken, insbesondere tafeln. Siemens⸗Schuckertwer le G. m. Einfpannen von Wirkwaren in die Stick. Franz Rohwer. Neumünster i. Holst. 5. 1. 13. R. 37136. u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte,. Berlin Schneider, Kötitz b. Coswig i. S. Schachtschleuse, durch cn Sog 539. Schalt, und Schutz Maschinenfabr it, Berlin, Heinersdorf. 8. 33 254. w durch einen Ventilator luftverdünnten AID. 669 394. Aus einzelnen Tafeln Nürnberg. 11. 6. 14. K. 64 068. Farl, Hundt, Lauchstedt b. Merseburg. Schuckertwerte G m. beg, eng 6 ö * 8 6, R 16, CG 39. 8 5 . S * Jelito 6 54 30 5 2 638 ö 1 * 3 ** 8 2 . kanälen zum Rugpreffen feuchter Hol. ober Halbert Kellogg Hitchcock, Tarentum, scheinendem Material besteht, während die K. 57 6583. 2b. 608 568. Schutzärmel für Fackel ⸗·⸗ t 0 18956351436 Et, 19 ge Iclitowg k. Zydeiwo. 0 5. 14. K. 6s ia. Sterestnpie⸗ Schmelzöfen. Kempemerk 9. dgl. G. Getting . A. Jonas, tafel, deren Teile sämtlich von den Längs⸗ at. . 8 . 1 2 straße 19. 8. 6. 14. St. 19569. ; k 66 ; 232 berg. Vertr.! B. Veters z 8 ,,, 5 . . JJ , Pr n,, ,,,, nn, wenden / Gebrauchsmuster. ,,, trieb. Nisolaus Becker, Heiligenwald, Zander Cy, Erfurt. J. 6. 1423. E. 609 581. Gießinstrument für ö ö tz gn, i, nn,, G. 36791. berg Eart Kempe sen., Nürnberg. 201. os 675. Zugsicherunggelnrichtung. Siemens Schuckertwer ke G. nz. b

i ; pvelwi z z igel⸗S und -Zwirnmaschinen 2 , . r n . 2 . . 5 Döllner, M. Seiler u. G. Maemecke, längertem Deppelwinkel für Rahmenver. oder Flügel-Spinn- un 9 Fintragungen. zb. 809 s 73. Reise⸗ und Sporthaube n mit von den Laufrädern geriebener Bogen ganzsestig oder geteilt perforert 11. 8. I. K. 6 00 . girl n e 83. . . w Pat. Anwälte, Berlin 8w. 6j. 2. 16. 15. Hindung. . Ern st Müller, Re ngen, und ö . Eintrag 36 e o oh fir. 81 . . Walfenbürfte. Ernst Winter, F.anken, und nach den tb ichen Reglstratursysten en R5c. 86s S2. Vorrichtung zur Ver . ö ö . Bez. Siemensstadt h. Herlin, 6. 12. 13. S. 32248. . ann,, elerrfferhr. 3 . e. r Haft 6 . aus chließi. Gs gez. Grüner Weg 165. 10. 6 I4. Sch. 533 zs. l, Pfalz. 5.6. It, W. 446 069. entsprehend gelocht sind. Wilhelm Hein, Hinderung der Schwingen der? Stahl. oi Sg Stationen. Automat . * , k J J, , on, ben, n, Heart ,n, wt, n,, dan nn deer mist Säertic ich eth i. Be Köenigstt. Jö. 5. ä. kalter bet. ä hufs beg Eupherte; Haun Kiter, Tn enen, bon, Henne. , Pau ahr. rli Nonnenstr. 6. 24 886. 1 . ö . i, S , Se n mn, ne Schürzen. Robe im, ng zur Ausbeute Ermittlung im Braueret⸗ H. 66931. von S belmaschinen. Kem: S* 4 ; . . K . . . K , 52784. 276 870. m zur Projektion Fesistellen. u . . i 5 , I Peosen. 3. 6. 14. GE. I 634. Art der Sammelmappen mit gesicherter berg. 11. 6. 14. 8. 64 911. ö auf einem Gestell mittels ck eistere hal due; l Sie 2 3 Her e n g en digen. Höiäehg Wr Beger drt Slg gi. ers sd. Werk lg far Hödl Eöo 430. Hielekthischer Ring, Li,d5sc zs . Hut, Hutband nd GJ kw , . pe le m, nn, ,,,.

a. Carl Zeiß, Jena. 8. 11. 13. Z. S731. . 3 , , ,,, 3 dr ge ; 6 ar i fs S ; lschutzer. dipl. Ing. Alfons ampfungsböden er Meaischekolonnen, Streifenenden. Wilhelm einrich, mit elastischer Zwischenwalze. P S t . ͤ 35 3 8 w ,

, ,,,, , . , Hier n ,,, ,, ,,, Kassette mit federndem Plattenhalter. 15. 4. 13. S. 62129. abhängig . . ö. 3Zu ührnng . x er, k z rg gent Far hz nn ; züllichau, Mart. 39. 5. 14. H. 56 392. H. 56 g3z. v. S., Bern. b. 4. I37 Me. ah gö*. , mn 92. e , ,, e. . 389 k Spannu nge ict gang. Hptische Anstalt C. B. Goerz Att., Priorität gus der Anmeldung in den tungen zur a . aufen k . 1. , Dieleltrische Platte c. G68 660. Drehdruckknopf. Bern. ü. 8068 867. Vorzichtung zum Schwefein xe. G08 93. Aktendeckel mit Heft. 158.“ dom. Farbauftragporrich· Telephone und eleklromagnetische rd t ee ö. 26 . 6 ae. Ges., Berlin Frledenau. 19. 3. 13. S. 8508. V. St. von Amerika für die Ansprüche 1 schiexenen, 6. . el⸗ ö. tes 6 s elektrostatische Sche der Jakob Kraus, hard Pätsch, Elblng, Riederstr. 3. 4.3.14. n. Wein. Seitz Werke Then * Gew einrichtung. Reinhard Lorenz. Sꝑehma tung für Kopfdruckvressen u. dgl. mit apparate. Carl Sontag, Magdebu II. * un W 57e, 276 924. Aus ineinander big 3 . 13 . ang nn, ö y, . , 9 Here mn, or end attierf: 2. 412 13. P 25598. ö s Seitz, Kreuznach. 6. 6. 14. S' 4 947. b Annaberg i. S. 3. 6 14. X. 35 217. federnd gelagerten Auftragwalzen. Georg Kaiserstr. 15. 38. 6 14 sg , ö. 210. ö ö jehebelantrieh ö . Wich , J m , 4 . h =. . h g, Wolfe ö 15. Beds oa. Gamasche mit Verschluß⸗ . S808. ö . . 189. ,, in 56 Spiesz. Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. Z KE a. 608 665. Selbsttãtige Ginschal⸗ iekttisch⸗ , Uéberlauf bestehende Waschvorrichtung für und R jtlar j ,, H , n nen,, 64 z ü pvyo tung. Wi e, eukölln lahtziehtrommeln mittels elastischer graphiealben zum Herausziehen der Photo, J4. 3. 14. S. 33 190. tu ür T . Si ren,, , photographische Papierbilder u. dgl. Franz zichtung zum Sichern einer richtigen: Z 6e. 276 S238. G eichstromm. Wechsel⸗ 234. S090 nz. ¶Sãdere . . Will . ., é Gpplung. Fa. W. Gerhardi, Lüden, graphten auz den Albumschlitzen. Dipl. 158. 609 128 Vorrichtung zum J,, . ö ,, . . Franz strom⸗Umformer zum Einzelantrieb von kiste mit Gassparfeuerung. Seb. Soller, Reuterstr. 99. 25. 5. 14. K. 9. scheib. J2. 9. 153. G. 3719. . n B⸗ zeister, Martinstr. 16, u. Fritz 2e. 609 199. Zeitschalter für

. J ö ö Spindeln. Hartmann Braun Akt.. München, Thierschstr. 19. 21. 11. 13. c. 608 960. Druckknopsteil. Waldes Ing. Oskar Willeuberg, Charlotten. Einstellen des Registers bei Rotations. Duchstein, Schönebeckerstr. 3, Magde. Treppenbeleuchtung. G. Sahnier. Straß

ü ö h 25 37 f ö ,. fe. 8608 956. Vorrichtung zum Ab— burg, Fraunhoferstr. 13. 10. 6. 14. maschinen. M in brit 3 . e ng. &. , S 9b. 276988. Kreiselpumpe für 23. 10. 13. S. 40 419, Hrtzzchankfurt a. If. 18. 114. 3. s g, s . . Sienna , n senten von Svanen An! Ikechtan än tobcz. Krcr, es i nn, w . 3 Universitãtepl. 4. I5. 5. 15. Rein. und Schmutzwasfer. Dipl. Ing. z0b. 226 302. Füllfederhalter, desen Xe 6c . 8:39. Fadenfa um Ver⸗ Der Yünchen Thierschst . 16 9 nachinen., Kalker Werkzeugmaschinen⸗ Ee. 609 312. Klebestreifen für 21. II. 13. M. 8 822. Ger liner Privat Telefon. Gefesiseh ant Tü, oo 2685. der T gert. Renn ann, . Wor anstr. I9 JJ 5 e, . , Seibt. S5. 32 5635 ,, ; 30 855 G10. BVrucklnopf. Waldes . . , , , 4. Rarten ö. dgl. ö. Oscar K E58. 609 134. Ablegevorrichtung der m. b. H., Berlin. 6 6 14. B) 70 117 schlene für Hie f chtus . . . . 13 809 wird. ug . . * ; in. e 3 528. 85 1 9 9 . ,,, 5 14 ; 991. Akt. e]. Föln⸗Ka k. 0.6 K. 33 952. Leipzig⸗ 56 11 33 958 Bogen an Rotatlonemaschinen. Fart 2a. 6556s 5630. Aufhä . . ; 4 26 An chluß 1 he Ver⸗ ieee e, b, dc, d, d, dnl, , n sd, , , , ,, , , , esd dene , , d , ,,, mit einem von außen bewegbaren perr⸗ . 33 */ . , 41. 2. Gas bag glen, ; 83589. ö . z rel. r Senn don eingerringen. Xi. Holzer Lo., Kataloge, Bro hüren, Bücher, Preislisten, G. 35 457. . g, e undrãht ñ 86346. ft, Berlin. 35.1. . . , der,. 295. Kupplungsvorrichtu . ö ali . k k Pporzbeim,. 15,5. 14. SH. 66 76. Prosperte 1. bal. Gesclischaft fn 5d, Sog 2885. Schablone mit Hilfg⸗ 24 . 3 3 266. Verteilungstafel. All mer . . 1 ö . ö ö. K , fan, 86e n . 83 . . ,,, g 2 , ,,, . 609 . . Vchen ö. k . b. . bogen !, . Di, Her⸗ Ges. Eifenkonstrüttionen, Briscken⸗ gemeine Elienriciis i a . H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 61. bei we arken ' In schinenspusen. Schulze, Jun Wehnin gen, Post Dömitz Ze. 608 876. Bruckknopf mit seitlch eisen u. del. Fa. Carl Fritz Ro- furt a. M. 6. 14. G. 36 806. mann Czwin Krueger, Berlin⸗Wtlmergs. und Sig nalbau, Berlin, Reinickendorf Berlin. 10. 5 14 A 23 300 . 18. 13 8 71090. mit regelbarer Dauer aneinanderdrückbare maschinen für. Strie f ö ö. 7 2 a9 z . Sch h 18 fchlizter ,, Hen ide *r gfaac, münder; Remscheld⸗Hasten. 12. 6. 14. 1 Fe. 6099 528. Heftmappe. Max dorf, Hohenzollerndamm 190. 18. 7. 13. 5. 6. I. B. HS Ss0. K a,,, m n,, ,, . 15 . . So Gs 893. erheu ö . 2 3973 i ö . ; 80. ö Zeitschalter, insbe. Kd, . . ür Böer ron 1 33 gi. Fin mig, Chemnitz, Luther tr. 63. 2. 1. Te rh He ra. 30h : gunfenstrecke Ei , ( ö . ; 6 1 w 4 3. 2b. 698 893. Werkleug für Bäcker Rheydt. 28. 5. 14. J. 16 542. 18. 609 5 Vorrichtu z FX. 31 65 8 N 36 50. Funkenstrecke. Sie⸗ sondere für Treppenbeleuchtung. Berg⸗ Gd , , . . e, m,, 8 sernu as Teia, O8 683. Spiritus⸗Taschen, und 609534. Vorrichtung zum Sãumen F. 31 060. E5f. 609 541. Vorrichtung zum Ver⸗ mens ⸗Schuckertwerke G b. S F 7 . ö. (. ö. ; ö öm Att. TTZa. 276 840. Apparat zum Turnen zur Entfernung der Luftblasen aus Teig, Aa. 6 8663. piritus· Taschen.· ur bon Drahtgewebe ben Schu titell 96 9 On ißlluftverd Vorrid m me , Sprengen der Geschoßhülse über einen . Pat. 27 5h. Carl Lindftr 59 2 Stell Arth Aby la aaly und zwar spe iell aus Wasserteig Max Nachttischglühlicht mit Cereisenzůndung. rahtgewe en an den Schnittstellen EL2Za. 69 =. veißluf der ampfer. arbelten rund aufgeworfener Papiere Siemensstadt b. Berlin. . 13 Berlin 0. 8. ig. B 7 833 * weiten Raum verbreltet wird. Louls Bes., Berlin. 15. 3. 13. . 36269. . Stellung. Arthur . , 6 lese li. ich Vereinigung benachbarter Draht. Julius Spangenberg, Cöthen, Anh. mittels Selbsteinleger der Lintermaschine. S. 32 184. kJ ,, a. ; ö ö Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ Korth, Regenwalde. 18 2. 14. K. 62 220. Paul Nolte, Dresden, Bürgerwiese enden. Gdwe X ; 2. 5 8 gz . ger. uin e ; . . Denn, eos si. g de fschutter Méöganck, Brüssel; Vertr.: Pat. Anwälte 208. 228 927. Briefschließgerät, bei Vasel; . kegne, S. Rausinchn, Wah, Tor d d' 4. Vorrtchtung zum Gin. * fi gr. f gr n. ErTard Parusezewsli, Eichen⸗ 4. 6. 14. S. 533 918. Nicolaus Auer, Letmathe i. W. 9.5. 14. 21b. 609 393. Glement einer Schalt! mit Fernauslösung. Hartma 2 5 * . ⸗⸗ I . * * . —— ö . . . zar . 89 ö . ; glaus ; 3 t Dipl. ⸗Ing. R. Specht, Ham urg, U. L. A. dem die Schließklappe zwischen aus An mann u 5 P ng h an 9 3353 sf I z . v rschiedener Geschwindig⸗ 25 808 961 Scheinwerfer. Fa. . 11. Otto Rechaitz. Kaiserstr. . E 2c. 608 797. Vorrichtung zur An⸗ A. 23 122. . kasten⸗Batterie mit Trennschalter. Dr Braun Akt 1 ej a. 1 J ; Scheinwerfer, S. Gabun, Mtz. re chßitz, , beingung eines Troäschutzes mnnerhalb eines 183, Fos 9äas8. Aufwickelrolle für d ,,,, , Ger, Frankfurt a. G. . ö. gegeneinander gedrückle Teile gebracht und 75. 278 S80. ,, keiten für 6 ** 2 ö . Stuttgart. 3. 1. 16 sa. 608 ss. Vorrichtung zum Ent. Lösespparateg, und iwar nur in der Höhe Farbbänder. Oliver e g, lr 1 Att. Gef.. Berlin . s 14. . ö Fab. A8 788. Bremshebel für heim, Wegtiehen des Gerätes 4uf den mit, aufder ö , 3 , 96 gin i n, 6. 608 092 Scheinwerfer mit durch * merzerlsierter Gewebe und zur des die Wände zerfiessenden Laugenspiegelt, Gefellschaft m. b. H., Berlin. 8. 6. 14. ic. 6368 62. Abzweig D -Winkel⸗ j ; Wagen. Josef Eckart, Traunsiein, Ober. Umschlag geklebt wird. Jakob, Hans hören Anschlag zum . 1. berger 6 u 636 , Vtedergewinnung des Aetznatrong. C. G. Benno Schilde Maschinenfabrik und O. S669. dese. mit drel Abzweigungen Un drei ber. an e en n m, mme, , bayern. 8. 11. 13. G. 19 764. Floh, Nürnberg, äuß, Sulzbacherstr. 27. B remsen. Nürnberger ö. d , . . an ,. ö en n gn , n. , . Eo du old jr. G. m. b. H., Chemnitz. Apparatebau G. m. b. H., Hersfeld. 56h. 608 sss. Einfärbvorrichtung schledenen Ebenen unh ehem 6, . seh 9 .. Frankfurt 55. 226 741. Vorrichtung zur 27. 11. 13.5 F. 37718. dackierwaarenfabrik vorm. . 3 . . . K . a, . eden g. Les Phares Winloet⸗ 2. 12. H. 54 681. 8. 6. 14. Sch. 53 316. für Hruckftempel. Heinrich taff, Görltz, bruch für ebentuesse än fahl . k in 3. ö selbsttätigen Einstellung ö. ö 34 ** . n n . 9 ö Nüraberg. 18. 6. 13. ö 1 1 ; ö . Eied, een en nr, Werd här net ien, n d . Taster für. Gewebe. ,. ,, , . j in,. . 3 ö 156. Ehlert, Wertber i. W. 4.6. 14. C 21I 037. geben schlusdy nam Gir n, a. getrieben, insbesondere für Motorfahrzeuge. Zus. z. Pat. . nite ; ö ss 1. Künstliches Auge für 87 9. 15 9. 32 819 ! Anw Berlin Sw. 45. 9. 5. 14. S. 33711. 1 hrungsvorrich ungen zur Bedienung ꝛöse⸗, eck⸗ und Kieseritapparate unter H5i. 60 . ollen⸗Notiz und Dic. 608 61. Abzweig ⸗Kreuzwinkel⸗ rate Fabrik Ehab⸗/ Nürnbe Yin J , e , ,,. ö 2b. Go9 a8 Ri ö . s mechanischen, elektrischen oder Flüssig, gänzlicher Ausschaltung bon Pfropfen. Durchschreibepult mit perforterten Abreiß dose mit vier Abzwei ver- . ,,, ie u. Paul n Marfeille; Boston, V. St. A.;. Vertr.. K. Hall⸗ Puppen, Tierfiguren usw., das aug; . 2b. ö. 184 ee , ,,, . lt Trag⸗ n fei für die Cinsieliing der Ein, kildung oberhalb des Ventiltegels. Benno Und Durchschteibeblocks. NMichard Weh, schiede nn benen! , r,. . ö e. r,. ö. J n , , dag er e, . 139 14 2. 67165 ö ssell Fa Carl Zeiß, Jena. S8. 5. 1 Ibrhinde von Spannmaschinen u. dgl. Schide Majchinenfahrit und Ap, dige, Cöln Klettenberg, Petersbergftr. 16. bruch. Friedrich Ehlert, Werther 1. W Fahrzeu beleuchtu g. Ei 2 . engt . ö , n i Jena. 8. Gö.d. Hanbold jr. G. m, b. H., paxatebaiu G. m. b. H., Hersfeld. J. . 14. . At ö, , . W der , Rr e, we Gäc. 276 742. Im ganzen leicht 9. 5298. V. St. Amerika, 13. 8. 1912. belegten Einlage aus Papier, k Ta. 698 *. . . ö. i 9. 97. o go 331 Scheinwerferverschluß hemnitz. 265. 2. 14. H. 65 502. §5 6. 14. Sch. h3 317. 176. 609 253. Gishildner Maschinen 2e. 608 713 Fuß für Träger von . , . 9 g,. r ,. ü r G e . , . Brügge,. Hannover, vortwagen für das Geschützrohr. Schneider CG. m. b. S., Göln, . . 3 15. Ta. einwerferbefestigung,. eite zur Vorrichtung zum Einführen Plücer, Lodz, Rußl.; Vertr : Christoph M. 5I 457. triciruts. G . , . Or ; i id n. 1. eg B. 76 440. E Co., de Creusot u. Parig; Vertr. Waslterghausen, Thür. 2 4. 15. 8K. 84 63. e fe, insbesondere K . . , 3 Henebebahnen in Spannmaschinen. Jung, Berlin. Lichtenberg, Lenbachstt. Iz. j Zc. 668 186. Cisschrank Cibehälter ! 23 293. d 2 . . 86 r,, ,,,, ,, ö 3 5 ö Wer chin sür Schein 6 G. Daubald jr, G. m. H. H., 37 5. 14 P. 26 144. mit beweglichen Seitenwänden. Fa. 21c. 608 714. Ladeschaltkasten. Peter L. 33 754 ö w . hůtung des Schleuderns von Motorfahr. C. Weihe, Dr. 9. Weil, Frankfurt a. M. 1, nischer Einrichtung zum Aufstellen , 8. B. . ö 9. e n, . j 6 . i e, r, g,. benni, 11 6. 12. S. 56 360. E28. 608 998. Filtriertrichter. David Waldemar Hesse. Liebau i. Schl. Bendmaun, Frankfurt a. M., Rtoßdẽerfee * Je, a9. grehm e ng zeugen mit Vorrichtung zum Bremsen des u, 26 . erlin 8W. 68. 11. 1. 13. 99 4 . ,,, 63 a. . . . . , . y 6. Fes 5 i 84 425. Kraͤtzenrauhmaschine. 6 . j K 10.5. . ö chienenbefesti hraße 15 9. 5. 14. B. 70167. fung für den Anschluß 94 6 9. j ü . Wil elm Romei er. S . 42 . ö ö . ir / aden. . . . . * ö j / 1 . 1 2 . 1 . 1 hd Ge zner, Worcester; Vertr.: R. Jung, X erlin⸗ Li en erg, enba T. 5 19a. * * ; tenenbe e gung 21 c. 608 75. Sperr chalter⸗ * 2 , gez. ö 1. 2 fig 28. 27612. Zündhütchenelnsetz 275. 218716. Qufrverstärkung für Frankr., Vertr.. 3 . 5 nee ri t in der folgenden Beilage) eßs, Dr, G. Böllngr, M. Seiler u. Zz. 5. 146. P. 36 146. . platte. Ernst Brockhaus d Co, G. nismus. Landis ö. G. 3 e, ren. 9er e , . R. 34 3833. maschlne. Deutsche Waffen. und den Tragkörper von Luftschiffen. Luft⸗ Göln. . 14. B. 69 867. Frankreich (Fortsetzung in der folgenden . ir eme, Berlin E2d. 608 999. Filtriertrichter David m. b. H.,. Wiesenthal b. Plettenberg, Berlin Friedenau. J. 6. 14. *. 33 214. Fo. G nr. G 8 Kiergpe . 3c. 2768 790. Schaltvorrichtung für Munitionsfabriken, Karlruhe i. B. fahrzrug ⸗Gesellschaft m b. H., Bltter⸗ 22. 5. 1913. . . . . ,,, , , , , n, ,, . in . k e ea. rs is wn me 1 . ĩ an, . * Jung, Herlin-Lichtenberg, Lenbachstr. I7. 6a. 699 142. Aus einer Unterleg. Verhüäten von Erd. oder Kurzschlüssen an 2ER. 609 485. Schalter mit Zeit⸗ Gray Bneumatic Gear Shift Com, 728. 26 747. Handgranate Spreng, 77h. 278 217. Alumieisiertr Balan⸗ wechselbarer Einlage ann, ö . y 32.5. 14. D. 26 146. platte bestehende Vorrichtung zur Schienen den Befestigungesstellen von blanken Voch, Celalg, das von der Schaiter well! ausge⸗ pauh, Cbicago; Vertr. Dipl. Ing. T. stoff A. G. Carbonit, Hamburg. 142.15. stoff. Benjamin Dawson Porritt u. The Kleider während der , ö. 6. Verantwortlicher Redakteur: . E2d; C09 489. Filtrierappgrat. Anton befestigung. Josef Böckmann, Lünen, spannungsfreileitungen durch Vögel. Hang zogen wird. Koch Stege ö . Ilaser n. & Veitz, Pat. Anwälte, Berlin S. 38 . 838. Vorricht 1 6 . . c, , . Konstanz. 5. 14. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg uf tie W Luise Stegemann, Müller, Charlottenburg, Waitzstr. 4 Lippe. 4. 5. 14. B. 69 585. Kohiuger, nnn one est, Fes, d Sg. Drecden. 4 V. St. 72. Vorrichtung zum An⸗ n Ed g, 3 19515. . r,, ö. ö J . und Aufzeschnen des Jüichteng des Verkr. : G. W. HDopking, Pat. An,, ga. 698 774. Wollener Strumpf Verlag der Expedition (J. V.: Ko yl

3 Schlitzklemme für verschledene Draht⸗Querschmitie. Hart⸗

ö ) KR2z2E. 6099 356. Salzsammelgefäß von Unebenheiten auf der Fahrbahn von 2Eic. 668 806. Pellendäm fer für : z 30 15 ö. ze stükuna. Fri Sy. gos. . . ! ; . J . pfer für für elektrische Schalter mit ĩ Gewehres in Bezug auf die Scheibe bei Berlin 8M. 11. 11.4: 13. P. 30 123. mlt eingestrickter Knieve stärkung. Fri drich in Berlin. 384. Aus einem Stück gegossenes unterteil. Gussar Ascheuer, Bochum, Eisen⸗ und Straßenbahnschtenen. Th. Ueberspannungen. t Bend z ; , , ,,, , , , , , . In e cel, sei B, alete sr rns zer Rodreehslten Brabant , e, he, e,, lber ee, dünn, , nn geb e, n f. . mann, Th. Stort u. C Herfe, Pa- Anwälte, Jacguemiu. Brüssel, u. Jules Joseph lung des leberdm n *. 6. Manschettenhalter. Verlags anstalt, Berlin. ilhelmstraße ol she u der Nahmer Att. Ges., Rem, 2E. 609 384. Trocken! und Zer⸗ 4. 6. 14. G. 36766. 66 2656. 21. 6099 187. Anzeig

geb. F 9 5 1 * . 2 ö 2 9 5 5 ö . E e Pfotoheim, Enzstr. 37. 6. 6. 14. 8. 6. 14. M. 51 493. 19a. 699 AG4. Vorrichtung zum Messen 24. 11. 13. B. 65 725. 21c. 699 188. rn, dnung er

Berlin sw. 61. 14. 8. 13. D. 29 530. Marie Ghislain Stroobants, Gent; Siemens ⸗-Schuckert Werke G. m. b. Za. G08 816. 4. 6. 14. A. 23 270. kleinerungs⸗Apparat für schwefelsaures 21e. 608 s87z8. Freiauslssung für für elertrische Schalter