1914 / 150 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

sonderen Schild für Verriegelung. Koch 2 Eterzel, Dresden. I2. 6. 14. K. 64 018. 21Ic. 609 4909. eitschalter für Treppenbeleuchtung. G. Sahmer, Straß⸗ burg i. G., Universitätspl. 4. 12. 6. 14. S. 34 004. 21e. 609 491. Zeitschalter für Treppenbeleuchtung. G. Sahmer, Straß⸗ burg k. G., Universitätspl. 4. 12. 6. 14. S. 34 005. TIc. G09 494. Gehäuse für An⸗ lasser mit seitlicher . Con- troller G. m. b. H., üsseldorf. 1 5. 18. G. 11533. ; ze. G09 497. Oelschalter mit ein⸗ gebautem Meßinstrument. Koch Sterzel, Dresden. 13. 6. 14. K. 64 019. 2ZEe. G09 498. Elektrischer Fern⸗ schalter mit vollständigem, separatem Handradantrieb. Koch c Sterzel, Dresden. 13. 6. 14. K. 64 020. 21Hc. 609 502. Halter für Durch⸗ führungsisolatoren. Siemens⸗Schuckert ˖ werke G. m. b. H., Slemensstadt b. Berlin. 30. 10. 13. S. 31 824. 2Hc. 609 503. Traverse für Oel⸗ schalter. Siemens Schuckertwerke G. im. b. S., Siemensstadt b. Berlin. 30. 10. 13. S. 31 825. 21Ac. 609 519. Schnappperschluß am Deckel von Apparaten. Siemens Salske Att. cbes.,, Siemensstadt b. Berlin. 6. 3. 14. S. 33109. 2Hc. G09 514. Vorrichtung an ver⸗ fahrbaren Stromverbrauchern zum 3 führen des Stromes mittels biegsamer Zu⸗ führungsleitungen. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. S., Slemensstadt b. Berlin. 25. 3. 14. S. 33 285. 21d. 608 727. Zum Motoranlafsen und zur Batteriespeisung dienende elek⸗ trische Maschine für Kraftfahrzeuge. Max Loschge u. Max Herzau, Nürnberg, Bucher str. 809. 29. 7. 13. T. 32 508. 218. 609 067. Stromwandler mit zerlegbarem beweglichen Eisenjoch (An⸗ 6 und Handgriff zum Umfassen von Leltungen, mit zwischen den Backen an⸗ gebrachten Anschluß⸗ Steckworrichtungen. Sartmann C Braun Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. West. 7. 3. 14. H. 65 652. 21d. 609 204. Anlaßvorrichtung für Wechselstrommotoren. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Siemeng⸗ stadt b. Berlin. 2. 12. 13. S. 32192. 218. 6909 206. Magnetischer Ver⸗ schluß für die Nuten elektrischer Maschinen. Siemens · Schuckertwerka G. m. b. G., Siemensstadt b. Berlin. 3. 12. 13. S. 32 216. 218d. 609 207. Tragbarer Maschinen⸗ satz 16 . Energie für Beleuchtungs⸗, Meßzwecke u. dgl., be⸗ stehend aus Stromerzeuger und damit ge⸗ kuppeltem Druckluftmotor. Hartmann Æ Braun Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. West. 13. 1. 14. H. 64 689. 21d. G09 2419. Bürstenträger '. mehrpolige Hauptschlußelektromotoren. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 5. 3. 14. B. 68 509. 218d. 609 505. Scheibentransfor⸗ mater mit federnd zu sammengepreßter Wicklung. Siemens Schuckertwer ke G. m. B. H., Siemensstadt b. Berlin. 8 32 2987. 218d. 609 506. Scheibentransfor⸗ mator. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. SG., Siemensstadt b. Berlin. 8. 12. 13, S. 32 238. 218. 609 507. Transformator mit Scheibenwicklung. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. O. 3 Siemens stadt b. Berlin. 8 12. 13. S. 32239. 21d. 609 508. Scheibentrangformator mit Druckrahmen. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. B. Sp., Siemensstadt b. Berlin. 8. 12. 13. S. 32 240. Re. 608 7322. Triebeisen für Ferraris⸗ instrumente. iemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Sitemensstadt b. Berlin. 4. 11. 13. S. 31 873. 2Ee. 608 734. . nach Ferrgrisschem Prinzip. H. Kron Elek⸗ tricitätszühlerfabrik G. m. b. S., Charlottenburg. 19. 12. 13. A. 22069. He. 608 9279. Schutzwiderstand für Meßwandler undähnliche Apparate in Hoch⸗ spannungzanlagen. Siemens Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 2. 12. 13. S. 32183. 2He. 609 202. Elektrisches Doppel⸗ meßgerät mit zwei beweglichen Systemen in einer magnetischen Polöffnung. Dr. Stegfr. Guggenheiner, Nürnberg. Schopyershoffsr, 52. 16. 19. 13. G. 34 665. 21e. 609 205. Dämpfungsmagnet für Elektrizitätszähler, Meßinstrumente u. dgl. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. SD.. Siemensstadt b. Berlin. 3. 12. 13. S. 32 194. 2Be. 699 2839. Wechselstrommeß⸗ brücke für Flüssigkeitswiderstände. August Schortau, Leipzig, Reitzenhalnerstr. 3. 2. 6. 14. Sch. 53 284. 2kRe. 609 591. Eisen für Ferraris⸗ instrumente. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. 10. 2. 13. S. 29 500. 21e. G09 804. Aufhängeöse für Zãählergehaͤuse. Eiemens. Schuckertwerke a5. m. B. H., Slemensstadt b. Berlin. 6 12. 13. S. 32 2365. 2Rf. 608 608. Elektrische Hand⸗ lampe. Anton Schrader, Castrop. 2. 6. 14. Sch. 53 Z. 21f. 608 739. Elektrische Tischlampe. S. Reich Æ Co., Berlin. 16. 3. 14. R. 38 972. . 2If. 608 277. Verziertes Glüh⸗ lampenpendel. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle Alliancestr. 3. 3. 6. 14. KR. 63 875. 21f. 698 848. Kontakt für elek⸗ trische Taschenlampen. Georg Przybilla

Metallwarenfabrik, Berlin. 4. 6. 14.

66s s8 8. Glaslinsenbefestigung etallkappen für elektrische Taschen⸗

Dranlenstr. 5. 5. 6. 14. R. 39 655. 21f. 608 857. Tragbare elektrische Bernhard Rogge, Dranienstr. 6. 21f. 608 866. Drehvorrichtung für lühlampen. Nürnberger Me⸗ ackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt. Ges., Nürnberg. N. 14573. 608984. Scheinwerferlampe. C Mathiesen Akt. Ges., 4. 3. 14. K. 62456. 608985. Scheinwerferlampe. C Mathiesen Akt. Ges., sch⸗Leipjig. 4. 3. 14. 699 622. Akkumulatoren⸗Hand⸗ lampe. Otto Caraceiola, Cöln, Hohen⸗ zollernring 39. 8. 6. 14. 21f. 659 022. Elektrische lampe mit Geldverteiler. Moritz Cohn jr., n,, ,,, 105/166. 8.6. 14.

9 222. Glühlampen⸗Armatur für hochkerzige Glühlampen. ĩ Schneider Naujoks Elektricitäts⸗ Ges. .. . H., Frankfurt a. M. 18.5. 14.

Automobll⸗Schein⸗ werfer für elektrisches Licht mit verstell⸗ barer Stadtlampe. Metallwarenfabrik, Nürnberg. 25. 5. 14. Sch. 53 16.

21f. 609 2831. Elektrische Glühlampe. August Feige, Helmstedt. 27. 5. 14. F. 31 916.

Taschenlampe mit Paul Roppe, Lingen. 926

21f. 609 396. Sockel aus keramischem Material in Verbindung mit einer tief im assung für elektrische

Projektion

Leutzsch⸗Leipzig.

K. 62 457.

C. 11567.

Dr. ⸗Ing.

65h 222. Otto Scharlach.

609 393. ,

Sockel montierten F Wand⸗ und Deckenbeleuchtung. veutsche Porzellanfabrik G. m. b. S., Duisdorf b. Bonn.

609 527. t lampe. Dr. Erich Jüngermann, Han⸗ . 29. rx

2If. 609 545. Kugelgelenk für Be⸗ Dr.⸗Ing. Schneider C Naujoks Elektricitãts⸗Gesellschaft „Frankfurt a. Sch. 53 202.

21g. G08 69651. Kühlvorrichtung für Röntgenrtöhren. Fa. C. SG. F. 3. 12. 183. M. 49 014. 808 652. Dämpfungsmagnet. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S. Siemens stadt S. 32215. 219. 608 655. Metalldampf⸗Apparat mit metallenen, vom Hauptgefäß isolierten ren. Gleichrichter Akt. Ges., Glarus, Schweiz; Vertr.: R Boverl, Mannheim⸗Käferthal. 21. 1. 14. S. 64 846.

21g. 608 686. Metalldampf⸗ Apparat mit metallischen, in ein gemeinsames Isolier⸗ stück mündenden Armen. G Att. Ges., Glarus, Schweiz; Robert Boveri, H. 64 Sa46. 219g. 608 730. Hochspannungteschalt⸗ apparat für Röntgenzwecke. C Halske Akt. Ges., Berlin. 20. 9. 13. S. 31 472.

21h. G98 644. Elektrische Heijungs⸗ Jean Baptiste Juge, Pat.⸗Anw., J. 14237.

W. 44058. Elektrische

leuchtungskörper.

Einführungsro

Gleichrichter Mannheim Käferthal.

reich, 12. 7. 1912.

608 692. Elektroden bei Lichthogenöfen. Stassano, Turin; Vertr.: A. du Boig⸗ Wagner u. G. Lemke,

Anordnung der

Reymond, Max Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. St. 19553. Italien, 25. 8. 1913.

21h. 608 699. Punktschweißmaschine mit seitlich angeordnetem Schweißtranz⸗ Pfretzschner C

zih. 608 s33. Quarzglagröhren. Fabrik elektrischer Koch⸗ u. Heiz⸗ apparate G. m. b. S., Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. 27. 5. 14. 609 334. Kochgefäß mit einem den Boden des Flüssigkeitabehälters bil⸗ denden elektrischen Hetzelement. man n⸗CElektricitäts⸗ Berlin. 11. 6. 14. 2Eh. 609 441. Anordnung an elek⸗ trischen Heizgeräten. E. Wagner, Berlin, Lessingstr. 36. 21h. 699 586. Widerstandgofen mit Porzellanisoltlerung. g. Stuckert, Oranienburg. 6. 6. 14. St. 196563. 23e. 608 8568. Behälter zur Glyzerin⸗ Peter Krebitz, München, Pfeuferstr. 409. 5. 6. 14. K. 63 889.

Liegender, auszteh⸗ ustav Bader,

9. Pasing⸗

ischer Heizofen Prometheus,

P. 26 204.

erke, Akt. ⸗Ges.. B. 70195.

12. 5. 14.

Gewinnung.

, ge , ee arer Füllschacht Kessel. Erfurt, Nettelbeckuferh. 9.6. 14. B. 70177. 24c. 609 123. Luftregulator für Gas⸗ ertriebs⸗Ge⸗ 3 Berlin Wilmersdorf.

24c. 609 309. Gagreversierventil mit umsetzbarer, durch Gewichthebel beein Maschinenbau⸗ Akt. Tigler, Duisburg⸗Meiderich. 22. 5. 14. M. 51 302.

24989. 608 874. Vorrichtung zur Be⸗ seitigung der Asche aus dem Windkasten von Unterwindrosten. Walther Æ Cie., Akt. ⸗Ges., Dellbrück, Bez. Cöln. 8. 6. 14. W. 44052.

608 932. Vorrichtung zur Re⸗ gullerung der Lufteinlaßklappen und Rauch⸗

feuerungen. Apparate-

sellschaft m. b.

rate Vertriebs ⸗Gesellschaft m. b. GS. Berlin⸗Wilmersdorf. 6. 1. 13. A. 19 802. 241i. 609 018. Einsatzvorrichtung für Zugreglerpatronen. Etrebelwerk, G. m. b. S., Mannbeim. 5. 6. 14. St. 19574 241i. 609 919. Einsatzhülse für Zug⸗ reglerpatronen. Etrebelwert, G. m. b. S., Mannheim. 5. 6. 14. St. 19575. 25a. 608 803. Fadenführer zur Her⸗ stellung hinterlegter Waren auf der ge⸗ wöhnlichen glatten Strickmaschine. Cwald Müller. Diethensdorf, Bez. Leipzig. 26. 10. 12. M. 43 950.

2656. 609 236. Stillsetz vorrichtung für einfädige Klöppelmaschinen. Otto Schulte, Barmen, Weberstr. 13. 27.5. 14. Sch. 53 207. 256. 609 339. Zweiteiliger Klöppel. ö. Gustav sKrenzler, Barmen Unter⸗ armen. 12. 6. 14. K. 63 998.

25c. 609 54. Perlenaufrethmaschine. Max Ozwald Krauß, Tannenberg b. Gever. 12. 5. 14. K. 63 606.

258d. 608 848. Handarbeit mit Kreuz⸗ stichVorzeichnung und vorgezogenen Fäden für Kreuzstich und Gobelin⸗Arbeit. A. Wertheim G. m. b. S., Berlin. 4. 6. 14. W. 44019.

266. 608 686. Acetylenentwickler. Margarete Steiff. G. m. b. H. Giengen a. Brenj. 3. 6. 14. St. 19559. 265. 609 A433. Acetylenentwickler. Georges Carette & Co., Nürnberg. 1 1 d olg.

27. 609 424. Vakuum und Hoch⸗ druckpumpe. Automat [,,, Ges. m. b. S., Charlottenburg. 10.3. 13. C. 10250.

286. 609 488. Entfleischmaschine für kleine Felle, insbesondere für Peliwerk. Richard Rieder, Frankfurt a. M., Nidda⸗ straße 41. 12. 6. 14. R. 39725.

286. 609 536. Universal⸗Fellspanner. Anton Bergmann. Röttingen, Ufr. 6. 4. 14. B. 69085.

20a. 608 747. , H. Nickel C Co., Cassel. 12. 5. 14. N. 14504.

30a. 608 894. Orthodiagraph. Sie⸗ mens C Halske Akt. Ges., Berlin. RB 2 14. S 33 033.

39a. 609 078. Etui für ärztliche Thermometer mit Druckknopfperschluß. Karl Heß u. Paul Herzer, Ilmenau. 26. 5. 14. H. S6 388.

30a. 609 237. Gipagschere. Emil Scheld, Flentburg, Flurstr. 25. 28. 5. 14. Sch. 58 186.

30a. 609 354. Westen⸗Taschenbesteck für ⸗-Harnuntersuchungen. Dr. Friedri Heitz, Landau, Pfalz. 19 3. 14. H. 65793. S306. 608 902. Schürze als Auf⸗ fänger für Staub und Abfälle bei zahn technischen Arbeiten. Anna Austermann, . J Warendorf. 9. 5. 14.

309b. 609 224. Küvettenzange für zahntechnische Zwecke. H. Brustmeyer,

Bremen, Obernsir. 62 66. 25. 5. 14. 8

B. 70013. 80b. 609 233. Vorrichtung zum Formen von Zahnplatten. Joseph Sylvester

MeDonald, Columbus; Vertr.. M. H

Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 7. 5 11. M. 51 310. 0b. 699 286. Vorrichtung zum Festhalten künstlicher Gebisse mit Gaumen⸗ platten am Ober- und Unterkiefer. Gustav Wolf, Crefeld, Neue Linnerstr. 90. 6. 11. 13. W. 41 770. 306. 609 357. Aseptischer Instru⸗ mententisch für zahnärztliche Zwecke. Jo⸗ hannes Nagel X Co., Leipzig. 8. 5. 14. N. 14485. 0b. 609 365. Vorrichtung auf der linken Hand zur Aufnahme des plastischen Füllungsmaterials bei zahnärztlichen und zahntechnischen Arbeiten. C. Finstel, Ham⸗ dorf b. Rendsburg. 25. 5. 14. F. 31910. 80. 609 238. GEeraseur zum un⸗ blutigen Wegoperieren von tierischen Organen. Richardt Moller, Frederlks - berg b. Kopenhagen; Vertr.: P. Heimann, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 29. B. 14. M. 51 340. 208. 608 890. Unterleibstütze mit Strumpfhaltern. James Henry Bishop Dams on, Parkeston; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin 8sW. 61. 19. 1. 14. D. 26 565. 308. 608 911. Schuheinlage für Fuß⸗ leidende zur Verhinderung von Senk“, Platt-; und Hohlfuß, Vermeidung von ersenbeindruck und Hornhautblldung. tefan Hrebick, Leipzig, Klostergasse 7. 25. 5. 14. H. 66 875. 208. 908 912. Vorrichtung, um ver⸗ krüppelte Zehen in die richtige Lage zu bringen und zum Be eltigen von Frost⸗ ballen. Stefan Hrebick, Leipzig, Kloster⸗ gaffe 7. 25. 6. 14. H. 65 S6. 536d. 605 223. Wärmflasche für Heil⸗ zwecke. Philipp Riel, Bad Dürkheim, Pfalz. 22. 5. 14. R. 39 578. 0e. 608 772. Sargsenkvorrichtung. Anton Baumann, Schelbbs, Oesterr.; Vertr.: Dipl.“ Ing. E. Maier, Pat.“ Anw., Nürnberg. 2. 6. 14. B. 70 093. 205. 608 603. Einrichtung zur Her⸗ stellung eines Bett ·˖ Lichtschwitz bade. Julius Taupitz,. Dregden, Blochmannstr. 9. gh. , , 6. 80f. 908 810. Lungenspitzen Licht bad. Louis R 6G. Loewenstein, Berlin. 3. 6. 14. X. 35 196. 80g. 699 255. Tropfglas mit regu⸗ lierbarem Ausfluß. Vereinigte Laufitzer Glaswerke A.⸗ G., Berlin. 6. 6. 14. V. 12 666. 30g. 609 379. Ueberlaufverhinde⸗ rungskappe. Jakob Dehen, Halskestr. 3, u. Hermann Lemp, Aachenerstr. 127, Düsseldorf. 2. 6. 14. D. 27577. 0h. 609 3583. Katalysator für

gasschieber bei Feuerungsanlagen. Appa-

Sauerstoff bãder. Dr. Leopold Sarason,

Westend b. Charlottenbur Allee 6. 4. 6. 14. 608 771. mit Siebzwischenboden. Nürnberg, Breite Gasse 91. W. 44012. 30i. 609 3835. Hülle für Desinfektlons mittel zum Aufhängen oder Aufstellen in Krankenhäusern Pforzheim, Pfälzerstr. 36758.

609 097. Flüssigkeitezerstäuber mit unter Druck stehendem Flüssigkeits⸗ behälter, der mit einem Entlüftungsventil aul Heinrich, Leipzig⸗ tr. 11. 4. 6. 14. 6 Inhalator mit jwei

238. 609 217. Tragevorrichtung fin Telestopmaste. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 23. 3 D. 27 056. 609 248. Vorrichtung für Eisenbahn⸗ Ketter ling, N. 63 899. 609 4189. Schraubverschluß, dadur daß das Gewinde an der Halses liegt, und der mit Außengewinde versehene dazu passende Verschlußkopf mi einem Tragring ausgestattet ist. i K Fischer G. m. b. S., Lüdensche⸗, B. 70 222. 84a. 608 730. Aufhängbarer Lampen, kochapparat. Hermann Meyer, Wietzen, dorf, Kr. Soltau. 608 789. zweiseitig verwendbarer Haukloß. Wil Bielenberg, reihe 113. 6. 6. 14. 24b. 6083 sos. Vaorschubvorrichtum Brotschneidemaschinen. Jendras, Pleschen II. 28.3. 13. J. 1383 608 885. Einspannhalter sin rüchte. Agnes Schacker, Berlin erstr. 54. 28. 5. 14. Sch. H3 173 34b. 9808 955. Rundmesser Schneide, K. Rabofs i, Alllancestr. 92. 609 15. Schneiden von Brot, Fleischwaren, Alfred Avellis, 15. 7. 14. A. 22 44

Akt. ⸗Ges., Gels 6568 800.

zum Feinelnstellen der Zirkelweite. Ge Nürnberg, 12. 6. 14. Sch. 53 395. 608 717.

bach. Däüsseldorf, ; St. ig in orf, Friedrichstr. 67. 17 314.

f. 56900 128. I g esess sun.

zäIf. 809 nAa6. ö.

A. Stähe lin, ineinander greifenden Hohlfalzen. Mittel⸗ rheinische Theerprodukten und Dach · Sch brik, Beuel a. Rh. 8. 6. 14.

M. 51 483.

509 452. Randdichtungen an Isolierkörpern. Mittelrheinische Theer⸗ und Dachpappe⸗Fabrik, M. 51 464. Isolierkörper aus

ehalten werden. ertr.: Dipl. Ing. Dr. P. Wange⸗ mann, Pat ⸗Anw., Berlin W. 50. 9. 6. 14. St. 19588.

669 222. Offenes Regal mit Maschinenfabrik

Langobarden⸗

J 922. g . Schalke i. W. Auswechselbarer Kaminstein zur Aufnahme des Ofenrohr. Wilh. Heckmann u. Josef Knetsch, Bonn, Bonner Talweg 157. 20. 6. 11. S. 51 7606.

T3Ga. 609 09079. Luftzuführungs⸗ und Heijvorrichtung für Kochherde. ck, Velten, Mark.

609 115. elserner Schnellheizofen.

Kräuterdampfkessel Moritz Wolf,

Vorrichtung zum Messen von Gewindesteigungen. Richard Weber K Co., Berlin. W. 44053. 126. 608 718. Werkzeug zum Messen von Gewindesteigungen. Richard Weber W. 44 054. S606s 9238. Bohrer Schleiflehre mit einstellbarem Schenkel und Zusatzlehre für den Hinterschliff. Otto Scholl. Cöln, Neumarkt 12. 5. 6. 14. Sch. 53 358. 609 598. Eichplatie. Andreas Ernft, Werl, Kr. Arnsberg. 15. 6. 14. E. 21 070. 6098 884. Automatische Wage. . Sudstr. 57.

Sitz und Lehn eisende. Brun Gerechtestr.

Feldflasche ch gekennzeichne⸗ Innenflaͤche da

verstellbaren Böden. und Elsenbau Aug. Blödner, Gotha. B. 70 220.

24i. 699 4698. Träger für Fachbretter in Schränken, Regalen u. dgl. Heinrich Busch, Hagen . Humboldtstr. 8.

609 556. Metallkantenschutz Metallwerke Heerdt G. m. b. O., Düsseldorf Veerdt. 29. 5. 14. M. 51 400.

84k. 608 915. Klosettsitz aus Hart⸗ ummi. Gummimwert Ernst Kniepert, 9. 6. 14. G. 36676. 346. 6068 935. Brause mit Gummi⸗ rohransatz, wobei die Brause ganz aus Gummi besteht. H. Rieckmann, Ham burg, Osterstr. h. 4. 6. 14. 808 946.

brodukten⸗ Beuel a. Rh. S8. 6. 14. 609 458. verschiedenartigen rheinische Theerproduktten und Dach⸗ pappe Fabrik, Beuel a. Rh. M. 51 465.

876. 609 523. Verhlendplatte. Karl . 9 Julian, Pfalz. 14. 1. 13.

37c. 608 753. Dachdeckun aus Ziegel und Kunststein m

Robisch, Zehren. 809 487.

* 56 E78. artha Rappika, geb. B Wilmert dorf, Günzelstr.

R 39692. J 609184.

zur gesichteten Aufb legenden Wert⸗ Ogkar Doller,

Leuchtendes Krujiftx. rauns, Berlin- 7Tis. J. 6. 14.

Klemmer mit Haken ewahrung von abzu⸗ gi ier r , id,.

orjheim, ünstr. 10. . rünstr. 10

324f. 609 288. Halterahme

bestecke, Damn ech t e re 7 und Nagelpflege usw. Ritterstr. 76. 24. 12.13.

899 317. Eierständer. J Bastꝛionstr. 14. 8. 5. 14.

Aufhängebügel für Patentuerm 6 er U W. 2

trale, Straßburg i. E. 10.6. ö X. e. 899 338. Staubdichter Bild⸗ , Heinrich n, 3

S809 447. Wandbil artiger Prägung. Kunstpräa holz Preuß Æ Morgenftern 5. K. 63 823. 9609 A689. Auf aus Alabaster⸗ hmenunterlage einge⸗ Karl Gustav Sickert, emnitz. 9. 6. 14. S. 33 973. Figur mit eingesetzter Hans Zeumer, Dresden, Krenkelstr. 8. 9. 65. 14. Z 9887. 24Af. 609 481. Tafelgerät. Breveta, Gesellschaft für gewerblichen Rechts- er und r n n., non Er⸗ ndungen m. b. H., Berlin. 12. 6. 14. B. 70 712. ö 808 735.

Gammel,

,,,. ermann Jer⸗ Kirchwenderstr. 9.

S699 116. Kochberd mit Brat⸗ und Backofen, mit gewellten Hetzrippen, die den ganzen Brat⸗ und Backraum um eben. Albert Konzelmann, Darmstadt, andwehrstr. 63. 609 11S.

verfehen ift. durch Schlitz rohre. Lindenau, Kaiser 609 098. auswechselbaren Inhalierröhren. Wilhelm jun., Oberweißbach. 4. 6. 14. W. 44025. 609 213. außen durchzustoßender Trocar Kanüle am Durchstichende eine wulst trägt, behufs Anbringung eines Ab⸗ leitungsschlauches. Georg Haertel, Bres⸗ 28 Z 14. S. 65 b. Ueberdtuckapparat, dessen Dꝛruckluftgebläse nebst Antriebs—⸗ motor in einen besonderen Rahmen behufs Schalldämpfung und Auswechslung aufge⸗ Georg Haertel, manditgesellschast, Berlin. 28. 2. 14. H. 66 bds.

Behälter zum Auf⸗ bewahren der einzelnen Teile von In⸗ Rückert C Cie., h R. 39 648. Apparat zur Be⸗

öbau i. S. Johann Woller,

6089 269.

Clemeng Arthur K. 63 650. Vorrichtung zum Vorreißen und Abbrechen von Dachziegeln, Mathias Antz, Neu⸗ A. 22 551. W 698 765. Auswechsel⸗ und auf⸗ rollbares Gazefenster. Alwin Bernhardt, EClisabethstr. 22, u. Bruno Thiele, Berg⸗ , 27. 5. 14. ĩ

8378. 698 793. Platte zur Herstellung bon Fußböden. Barkettfabrik Minchen⸗ reilassing Georg Wrede Æ Co., 6. 6. 14. P. 265 215.

Fensterflügelverbin⸗

die Hand⸗

Kann, Berlin, K. 63 973. K. 61 373.

Vorrichtung zum Drehen der Waren in Koch⸗ und Back⸗ Wilhelm Syratte. Dortmund Bleichmärschstr. 31. 10. 6. 14. S. 33 985 26Gb. 608 624. Rost zu Kochern für flüssige Brennstoffe. Nürnberger Metall. C Lackierwgrenfabrik, vorm. Gebr.

N. 14574.

266. 608 36. Gasheizofen. Wilhelm Lindowerstr. 14. 5. 13. Sch. 48294.

36b. G08 964. Regulierbarer Gas⸗

Lindowerstr. 18 19. 14. 5. 13. Sch. 48 295. 6c. 608 716. Radiator. Gulllaume Bernard, Lüttich, Belgien; Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw., Hamburg. 11. 5. 14. B. 69706.

608 761.

Von innen nach Einlaufvorrichtung

mit getrenntem Zufluß für automatische Flüssigkeitswagen, welche ägungen gewährleistet. matischer Registrierwaagen m. b. O.. Siegbuig, Rhld. 9. 6 14. F. 32019. 12f. 609 299. Bienenwage. Christian Bösch. Märstẽtten, Schweiz; R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 127 . 3 f

ö Laufgewichiswage mit Addierwerk. Kurt Hamm. .. H. . challtrichter für eine schallaufnehmende R ü ch Perf

314. C. 62 526. 609 493.

8 7 B. 70 118. R. 39 681.

Handtuchhalter mit durchgehender Schraubensicherung. Crefeld. Tönisheide, Rhloö. 8. C. 11 574. 609158. werk Kaiserslautern, E. 20 991. 609 529. Vorrichtung zur Ab⸗ bon Gebrauchsgegenstanden 3. Handtüchern o. dgl.) zusammen mit Papierblättern (Reklameblättern, Druck. sachen o. dgl.). Friedrich Frank, Berlin, Nüenbergerpl. 1. 11. 2. 14. 609 563.

Schiefern u. dgl.

t staht a. d. Haardt. stets genaue

Fabrik auto⸗ lau, Albrechtstr. 42. ;

659 2A. k Fächerdüse. Eisen⸗ Kaiserslautern.

hängt wird. erlin, Bell R. 39 690. d mit rellef.

8609 242. erei Buch⸗

378. 6089 3327. dung an Doppelfenstern. Friedrich Fink,

. Rosenbergstr. 124. 3278. 609 342.

Vertr.: Dipl.Ing. O. Herzfeld, Pat. Anw., 34. 4. 13. F. 29 Ogg. 378. 609 421. Zughindernde Dreh⸗ freiem Innenraum. Pingel, Berlin, Wilhelmstr. 130/32, u. Reinbard Söncksen,

78. 609 474.

609 353.

Freiligrathstr. 7. 609 171. und Nußknacker verwendbares artiges Instrument. warenfabrik G. m. b. H., Solingen.

Vorrlchtung

halator⸗Apparaten. Steinach, S. M. 609 250. handlung der Hautwassersucht. C H. Loewenstein, Berlin.

609 287.

F. 31 170. Schutzauflage für Klosettsitze. Christoph Ewen, Saarburg. E. 20999.

609 5790. Verstellbare Konsol⸗ Nordwestdeutsche Metall⸗ waren · Fabriken Att. Ges., Quaken⸗ brück. 9. 6. 14. N. 14581.

2E. 609 576. Sitz Waschbecken in B. 69 956 Saberstolz,

Friedrichstr.

halt Alfted Weh en,, alter. lfte ehrsen, Berlin, . sischeftr. 31. 3 6808 6886.

gips hergestellter N⸗ ossenes Bild. Niederwiesa b Cb 245. 609 467.

Photographie.

Be e, gh, Portal mit Schiebe⸗ 9 all Budapest; W. 44 087. ; Brillengläser⸗ Fa⸗ eettierapparat für gerade Facetten. Richard Eckstein, Eisenach. 30. 5. 14. G. 21 6502. *2h. 608 699. Brillenglas. Optische Rodenstock,

1259. 608 862. rundem Glasausschnitt. Seinemaun 3 6. 14. H. 66963.

E2h. 698 67. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung plastisch erscheinender stehender oder bewegter Bilder.

W. 43 898.

. Heizkörper, gefertigt

aus zwei Blechplatten mit Längs- und Karl Brägas, Kiel,

haussee 63.

36. 699 O4. Heizkörper für Zentral⸗ Charkow, gruß.

S. 33 986. 6689 565. Abschneiden von Stücken bestimmten Ge, wichts von Nahrungsmitteln in Walzen C. C G. Müller, Speisefetz⸗ fabrik, Akt. Ges.. Berlin u. Neukölh, u. Fa. Karl Theodor Müller, Dor, mund. 5. 6. 14. M. 51 425. 4c. G08 739. Apparat zum Relnigen von Muscheln. Theodor Düren, Ciln, Langgasse 23. 22. 5. 14. 608910.

Injektions⸗ Spritze. Berlin 8sw. 11. Neckel, München, Briennerstr. 24. 14.ů N. 14571.

609 362. Schmelien von Metall nach Gebrauchs— Isaiah Hall, Aston

Berlin SW. 6.

23a. 609 091. Stock⸗Nagel. r. Berlin, Plan⸗Ufer 24. 25. 5. 14. 47

ga. 609 218. Schirm. Adolf Selig⸗ sohn, Berlin, Jägerstr. 27. 18. 4. 14. S. 33 hʒo.

Mit Bürste kombi⸗ Herbert Göhler,

zwei Querrippen. SVamburger Einrichtung 6 ausen 1. Th. 34k. 609 577. losettsitz. F. P. Sam⸗ berger, G. m. b. S., Rosenheim, Ober⸗

809 5889. Klosettsitze. Heinrich ,,

341. G08 654. Für Hand und Ma⸗ schinenbetrieb verwendbarer für Konditorelen und Bäckereien. Stuttgart, Heusteigstr. 67 A, u. R altenthal⸗Stuttgart, Stuttgarterstr. 31. 12. 1. 14. K. 61 576. Hausbriefkasten mit von innen beleuchtetem Namenschild. Aug. Eppendorferweg 13.

ĩ Schlag und Rühr⸗ maschine mit Winkelriemenantrieb. P Blum, Halle a. S., Seidlitzstr. B. 69 980.

24AI. 608 834. Gummi⸗Absatz⸗ und Ecken · Verkaufgkasten mit Meßvorrichtung. Johann Roderburg, Aachen, Pontstr. 24. R. 39 579.

241. G08 849. Deckel mit Dichtung. Alexanderwerk A. von der Nahmer Att. Ges., Remscheid. 5. 6. 14. A. 23 274. Zusammenlegbare Montreux,

P. 21 526. Diyl Ing. Anw, Berlin 8wW. 61. 487

6c. 609 042. Heizkörper für Zentral⸗ heizungen, welcher auch alg Kühlkörper verwendet werden kann.

Pat. Anw., B. 69 937.

muster 574 253. b. Birmingham,

Eckige Klappbrille

Zusammenlegbares Schutz gestell für Schlafende. n

Berlin 8W. 61. R. 38 097. 60s 749. Eiserner Schemel. Robert Wagner, Chemnitz i. S., Anna— bergerstr. 282 a. 14. 5. 14. 249. 608 831. Stuhl mit Schublade. rmann Wiechmann. Charlottenburg, ankelmannstr. 47. 26. 5. 14. W. 43 985. 8 u ,,,, osey out as. Berlin, Badstr. 33. 22. 5. 14. W. 43 908. 609 083. Zusammenklappbare Minchin , Bennett, Evart, V. St. A.; S. Hauser,

. utzvorrichtung für i, D. 2. 4184. d, Herringen desserputzhorrich 6251.

tung. Georg Peitzmeyer, Bad Oeyn—

3 4e. SCs än. Phtzttecter für Schll und Stiefel. C. Behrens, Alfelder . Alfeld a. d.

609 073. Elektrisch betriebene Wichsmasche Obersteln a. d. Nahe,

Ospedaletti, Hans Barlach, 33 1 1 Dipl. Ing.

Berlin 8W. 61.

26d. G09 RAO. Luftzuleitungsrohr für Belüftungsanlagen mit gegeneinander ver- stellbaren Wandungen. . Freytagstr. 47. 8. 6. 14.

26e. 609 181. Flüssigkeitserhitzer für oder sonstige Hetjung. apparate · Metallwarenfabrik Ost E Scherer, Bad Kreuznach. 19. 6. 14.

Wand⸗- und Decken⸗ isolierung gegen Feuchtigkeit, Schall und Otto Glaw, Halle a. S., G. 36 282.

609 122. Schalldichte Decke. ö Wormserstr. 6.

Franz Triffterer, Bottrop.

37e. 608 788. Mechanisch auszieh⸗ Jean Wienese Go., Rotterdam, Holland; Vertr.: Pat. Anw.,

W. 44046. 6809146.

Carl Willmann,

Schlagbesen Mercurstr. 34. 14. 5. 14. 42h. 699 9272. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung plastisch erscheinender stehender

oder bewegter Bilder.

2 n. 821.

2h. 699 271. Unokulares Fernrehr. Fa. Carl Zei, Jena. ö 2h. G08 x77. Zweigliedriges Brillen- ö Carl Zeiß, Jena. 11.6. 14.

2h. 609 339. Monokel. Nitsche C Gunther, 6 ö.

126. 609 316. Brille. Nitscheß 4 , Rathenow.

W. 43 853. Doppelleiter.

sog 3868. 6. nierter Spazierstock. Reinhold. Kuhnle, ch Ulberndorf b. Dippoldiswalde. G. 36 800.

609 418. Dämpf⸗ und Bügel⸗ apparat für Schtrmbezüge. A. Schlegel G. m. b. S., Cöln⸗Nsppes. Sch. 53 405.

336. 609 011. Täschchen in Porte⸗ monnaieform für Damen Toilette ⸗Ge⸗ Gebr. Robinsohn, 30. 5. 14. R. 39 628.

336. 609 024. Fahrrad⸗Satteltaschen⸗ Friedrich August Hoffmann, w Bez Herrnhut.

609 036. einem Einsatz aus Blech oder Email. Ernst Wolfgramm, bergerstr. 135.

Alfons Roeder, VDüsseldorf. Spreiz . Schrauhe aus Metallrohren für alle Zwecke im Haase Co.,

e. 603 R5E. Ein am Gerüstbaum verstellbarer Gerüstträger mit Kettenber⸗ schraubung und Hakenspitze. Josef Schmidt, Lüdenscheid. 22. 5. 14. Sch. 53 157.

37e. 6989 R 7. Zusammenklapphares Zim mergerüst. Wilh. Geldbach, Bochumer⸗ straße 148, u. Wilh. v. Heesen, Bühl⸗ weg 5, Gelsenkirchen. 27. 5. 14. G. 36 694. ; Sebelspreize Halhrund⸗Eisen und Rohr zum AÄbstelfen der Erdwände in Baugruben, Abstützen von Deckenberschalungen bei Betonarbeiten Haase K Co., Gotha. 20. 5. 14

Vorschubhebel mit Maschinen⸗ kt. Ges. 9 Altötting.

Vorrichtung

. Carl Willmann, ,, 608 8670. Mercurstr. .

Boden⸗Relnigungs⸗ Kinnhalter.

Willi Wolff, 18. 5. 14. W. 43 866.

84. 609 326. Geschirrspülmaschin bei welcher der Ablaufstutzen des Wash behälters mit dem Lagergehäuse der Rühn flügel aus einem Stück Cannstatt a. N.

699 394. Scheuerlappen nt

Frankenstr. 2. 609 435.

Lammert, Hamburg 35 042

cos 8 zauwesen

19.6. 14. Z. 98965.

Vertr: Dr. t- Anw., Straßburg i. E.

Sso9 191. Von beiden Lang⸗ sesten her benutzbare Sitzbank mit Rücken— Adolf Stähelin. Basel, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing. F. Sce⸗ mann u. Dipl.-Ing. Vorwerk, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8sW. 11. 5 6. 14. St. 19551. 24g. 698 194. Verbindung von mit einem Gewebe überjogenen Sprungfedern, aus einem die ju verbindenden windungen mit den Enden umgreifenden Metallband bhestehend. b. H., Stuttgart.

el. Mu B. 70176. esteht. Christia

brauchs gegenstände. . . ee, ,. 12

X. 63 9735. Temperaturen. 6 erke, Rathe⸗ Leipzigerstr. 21. (

Günther, Optisch 5. 6. 14. N. 14570. 2h. 698 495. Polarisator mit ein⸗ gebauter Licht und S

Stuttgart,

Alfred Hartung, B 27 1 1 609144.

Sch. 53 368. Messerauflage Messetputzmaschinen, die aus einem relah weichen stahlpolierenden Material besteht, einrich Rieger, Aalen, Württ. 4. 2.1

c. 609 489. Handputzer für M Aloys Zettelmeyer, Cöͤln

609361. Betonsparren Dachkonstruktionen. Rudolf Schnütgen, Düsseldorf · Obereassel, 8. 5. 14. Sch. 52871. D7Za. 609 R455. Verbindung jwischen fette und Betonsparren bei Dachkon—⸗ truktlonen. Rudolf Schnütgen, Düssel⸗ dorf⸗Obereassel, Schanzenstr. 20. S8. 5. 14. Sch. 52 972. 27a. 609 458. Putizträger. Baugesellschaft m. b.

2 7b. 608 636. Doppelklammer zum Befestigen von Betondielen auf den Ober flanschen eiserner T-Träger.

Markttasche

garen oe trom quelle. Sehleiter n, 609 139. Einrichtung zur Ver⸗ hütung von Entzündungen und Ezpplostonen an Manometern und Reduzierventilen. Hauseatische Apparatebau Gesell⸗ schaft, vorm. L. von Bremen XT Co., m. b. S., Kiel. 26. S609 362. Tragplatte für Druck. George Edwin Bailie, V. St. A.;

Ernest Joly, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechts anw., Berlin W. 35. Schweij, 3. 1. 1914. 608 993.

10. 6. 14. W. 44077. Schanzenstr. 20. 336. 609 198. Mundharmonika⸗ Etui mit Umrandungtprägung zur Aufnahme von Abbildungen. Matih. Hohner A. ⸗G. , Trossingen, Württ. 12. 6. 14. H. 67103. 3 609 278. Etut für Siegellacke und dazu gehörige Utensilien. R. Lilliendahl, 1 6. 14 d 6 dr 8. 809 416.

. 6 , F . Halter für Sekt⸗ kühler o. dgl. Wegmaun X Cie., Cassel. W. 43 819. 609 048. ahr, Borna b. Leipilg. J. 14526. 241. 609 065. Spargelkocher mit in Scharnieren beweglichem, zweiteiligem Aus⸗ Nürnberger Metall E Zackierwaarenfabrit vorm. Gebrüder Bing Akt. Ges., Nürnberg. N. 14 223. §S09 11. Ginlegerost für Ein⸗ kochtöpfe. Eduard Wolff, Habelschwerdt. W. 44065. TAI. 609 344. Fischkochapparat ohne Verwendung von Wasser. melsdorf, früher Bielefeld, Am Bach 24, jetzt unbekannten Aufenthalts, u. Wilhelm Am Bach 24.

Zusammenlegbarer Leo Ledermann u. Felix Loewenstein, . Friedrichstr. 155.

241. 609 372. Rockbügel. Sinram G Wendt G. m. b. H., S. 33 870.

Gestell mit abge⸗ rundeten Ecken und Säulen zur Aufnahme von Sorhletflaschen. hofer, München. 609 877.

H. 66 880.

608 792. Schlitten für Sägegatter. fabrik Esterer 6. 6. 14. M. 51 446. 6095689. Schränkmaschinen, welche beim Schränken von Sägen einen eckigen, d. h. Uippten Zahn erzeugt. Loos E Kinkel, Remscheid Vieringhausen. 9. 6. 14. X. 35263. Daubenauswurfvor ; Gebrüder

Nesta G. m. 6. 6. 14. N. 14575. 809 219. Verstellbares Ein⸗ Nöwekamp, 11. 5. 14. R. 39 493.

248. 909 249. Rosettenverschluß für zerlegbare Stühle u. dgl. Krummwmiede, Celle.

und Gabeln. a. 53 Karolingerring 31.

608 873. Kohlenschütter. Dt Friedrich Maur er, Darmstadt, Heinrich straße 6. 8. 6. 14. M. H 459.

609 3895. Feueranzünder. I hanna Schröder, geb. Reddemann, Neu kölln, Neue Donaustr. 78. 8

608 679.

schlaͤferbettgestell.

Gelsenkirchen. H. 65 606.

Topfeinsatz. meßinstrumente. Staat Colorado, Vertr.: Dr. S. Hauser, P

Göog 12.

Neudletendorf i.

5 6 J R 609 343. Stuhlsitz aus Metall Hch. Stumm, St. 17973.

65609 358. Alg Plaͤttbrett ver⸗ wendbarer Küchenstuhl. Kasimir Kowalski, J Wilhelmstr. 10. 16. 5. 14.

Bettchaiselongue. Karl Höffling, Berlin, Strelitzerstr. 5. H. 67 101.

609 455. Mehrteiliges Bett⸗ seitenteil, insbesondere für Kinderbetten. Eisenmöbelfabrik Kemyen · Rhein L. C C. Arnold, Kempen⸗Rhein. 8. 6. 14. E. 21 048.

608 614. Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. 4. 6. 16. B. 66 972.

608 70 2. Laufschienenlagerung für Rollenfüße von Möbeln. Immler⸗Stärkle, Basel; Vertr.: Lotterhos, Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. 8. 6. 14. J. 15 578. Schweiz, 11. 6. 1913. 608 900. Krankenbett, usw. Tisch, für jeden Zweck entsprechend verstellbar. Meiringen; Vertr.: Josef Althaus, Linden⸗ 4. 5. 14. A. 23 190.

608 906. sichtbarem Verschlu Wie baden, Moritz N. 14520.

609 050.

Zusammenleghurer F. L. Degenhardt,. Inh. nt. Haertel, Offenbach a. M. 13. 6. 14.

Ondulier Apparat. Therese Pfönig, geb. Geimecke, Hamburg, Tduardstr. 5. 51.7. I3. P. 21 0565. Haartrocken kamm. Willi garge, Berlin ⸗Lichtenberg Cöpenicker K. 62 730. 608 799. Damenhaar⸗Wellen⸗ Eisen mit oben und unten rückwärts gebogenen Zähnen. Ernst Dahm, Berlin⸗ Wilmersdorf, Düsseldorferstr. 71. 9. 6. 14. D. 27 6582. 609 039. Brenneisen mit ge⸗ bogenem Griff und tief ausgearbeitetem Adolf Henkel, 93. 11.6. 14. H. 67073. 33. 609 193. Büchse zur Aufnahme Fa. A. H. Kendall, K. 63 935. Haartrockenmulde. Laura John. Bremen, Uibremerstr. 12/13. J 15587. 609 263.

Chr. Gustav g, Robinsonstr. 24. 9659.

76. 608 637. Klammer zum Be⸗ festigen von Betondielen auf den Ober⸗ flanschen eiserner T⸗Träger.

6. 6. 14. 39 666. 376. 608 780. Bauelement zur Her⸗ stellung von trägerlosen Decken u. dal. . Friedrichs, Gotha.

2b. 699 132. Nietloser Gittermast. Peter Schiffler, Aachen, Stefanstr. 10. Sch. 53 295.

276. 699 RE33. Nietloser Gittermast. Peter Schiffler, Aa

3765. 699 134. Nietloser Gittermast. Peter Schiffler, Aachen, Stefanstr. 10. Sch. H3 296.

609 127.

. 609 588. richtung für Zylindersägen. Schmaltz, Offenbach a. M. Sch. 53 351. 668 798. Einstellen des Schnittwinkels wirkender Gehrungskreissägen. Fa. Carl Raschig, Berlin. 8. 6. 14. R. 39 672. 28e. 608 7903. Kreissägeblatt. Robert Itschner, Stäfa, Schweiz; Vertr.: Paul Rückert, Pat.Anw., Gera⸗R. J. 15 580.

ZSe. 608 704. Kreissägeblaft. Robert Itschner, Stäfa, Schweiz; Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera⸗R. 8. 6 14. J. 15 581.

28e. 609 247. Ausschlag oder Schlitz⸗ Holibearbeitungsmaschinen. Geringswalder Werkzeugfabrik Karl Wünsch, Geringzwalde. 5. 6. 14. G. 36 750. 609 268. Kreissäge mit unfall⸗ Schutz vorrichtung. hütten Æ Emaillirwerk Wilhelm von Krause G. m. b. S., Neusalz a. O. E. 21 043.

ric. 608 Gis. Hermann Fischer. Dresden, Kreutzerstr. 20.

ü 608 615. Hermann Fis , e , Kreutzerstr. 20.

J. . K 9 Ohren⸗ wärmer. Heinr er, Zeitz. 9. 6. 14. Sch. 53 339. U.

za. 608 S1I7. Verbindung zwischen Zirkeln, Ziehfedern und den dazugehörigen Einsatzteilen mittels Laschen, und zwar obne lösbare Schrauben. Marseille; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Beilln W. 57. 16. 4. 14. R. 39 234. Abrundschablone.

werfboden. Differenzdruckmesser mit einem Hahn für das gleichzeitige Oeffnen oder Schließen von zwei Zu— leitungen und Schließen oder Oeffnen Druckausgleichkanals.

. Calpinstr. 24. 12. 6. 14.

von rohrähnlicher e Gardinenstange n Lauf- und Bewegungtvorrichtung für ein und zweitellige Gardinen, in Verbindun mit Stützhaken zur Aufnahme der lleber Richard Zählte, Eberswald

Ausjtehbarer Am

D. 27 621. 608 726.

Vorricht Chr. Gustav richtung

. Robinsonstr. Schmitz.

Sch. 53 383. 421. G68 709A. Apparat zum Messen des Gasdruckes in Bohrlöchern, zur Ent⸗ nahme einwandsfreier Gasproben und zum Messen der Bohrlochs.! und Gag. Tempe—⸗ Dr. Paul Engler, Walden⸗ E. 21 035.

608 740. 809 496.

608 695. für Store. Vertr.: H. Wiegand, Rechißanw., Herlu 6. 6. 14. J. 15 575. Schwe 1.9 1913 u. 23. 3. 1914.

609 006. W. 40718.

8069 363. tz Kleiderbügel.

burg i. Schl. 421. G69 152. Einrichtung zur fort⸗ laufenden automatischen Bestimmung der Strömung und der Zusammensetzung von . W. Heckmann, Meusel-⸗ witz. S. A., u. W. Lehmann, Bitterfeld. 26. 5. 14. H. 55 856. 609 282. Maiwald, Velbert. 6809 29. Schatten werfer.

Blumenkasten mi viereckigem Tonkasten und Untersatz. Kun Perles. Dresden, Gutzkowstr. II. 28.6. It V. 26 17. . Sog 147. JZugelnrichtung fin

Wilhelin Gros, Gül J 46a. 15. 6.

4e. 6909 443. Verstellbarer Dutt zug zum Aufhängen von Scheihengardin Gebrüder Müller, Plauen i. V. 22.5. M. 51 251.

Bäf. 608 662. Kanne. Oslar staun Berlin, Alexandrinenstr. 100. K. 62937.

24f. 608 686. Tropfenfänge Schneider, Waßmannstr. 12, uud Wiesner, Burgftr. 30, Berlin. J. 5. Sch. 52 889. ; Z24f. 908 673. Aufsetzbarer Kop Bildernägel o. dal.

ohlschenkel.

Friedrichstr. 192 Gagsgemischen.

chen t 10. Nutenrohre. . Stefanstr. 10

von Rasierereme. Aachen. 11. 6. 14. 609 262.

28. 5. 14.

609 373. Eieryrůfer.

b. 3. 14. M. 50 205. Eierprüfer anz Maiwald, Vel⸗

609 405. Butyrometer. Paul Funke X Co., G. m. b. F. 32032.

Gebrannter, einer zur Umschließung eines lattenartigen Vorsprungs eines Holzbalkens dienenden, seitlichen Aussparung versehener Widerlags⸗ stein für zwischen Holzbalken gemauerte Haubengewölbe. Kopenhagen; Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen.

609138.

gi w, enn verhütender 28. 5. 14. St. 19 525. Vorrichtung senkrechten Einstellen von Christbaumlicht⸗ haltern. Karl Albrecht, Tapiau, Osipr. td. I 73 n

341. 609 399. Stehleiter mit Sicher⸗ heitsvorrichtung. Georg Hensch, Teich. P wolframsdorf. 9. 6. 14. 609 402. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Ueberspritzens von Zimmer- fontänen. Dipl.-Ing. Erich Schröder, 10. 6. 14. Sch. h3 360. Entladevorrichtung bei Elevatoren mit freihängenden Förder Siegerin Goldman · Werke, G. m. b. S. Syezialfabrik für Flaschen⸗ , ,, . Dresden. 6 6. 14.

Führungsschuh für Geisenkirchen er werke vormals Gelsenktrchen.

estklemmvorrichtung andbleche an Koch⸗ herden u. dgl. F. Küppersbusch C Söhne

Haarzopfspange mit aufgereihten Haartressen. Otto Köhler, 9. 6. 14. K. 63 993. 609 391. Kamm für moderne aarfrisuren. Heinrich Hofmann, Würz⸗ J. 5. 14. H. 67 623.

Anordnung

Max Althaus, H., Berlin.

121. 699 406. Butyrometer. Paul Funke c Co., G. m. b. S., Berlin. F. 32 33. 6809 407. Butyrometer. Paul G. m. B. S., Berlin. 3

Hanau⸗Kesselstadt. Hauben bzw.

Schatulle mit un⸗ Vetersen,

Valentin Nuß, 19 5 14

Selbschließende Stangenverbindung für Klapptische u. dgl. Aachen, Trlererstr. 22. W. 41 800.

341. 909 094. In der Höhenrichtung verstellbarer Landkartenständer mit oben zum Aufstellen von Gegenständen für den Anschauungtzunter als Notenständer be⸗

itsch. Vost S. 3 n ,

u stahl⸗ u. Munscheid C Co., .

rg, Kaiserstr. 14.

609 420. elektrischen Zentralhaartrockenanlage für Otto Peter C Co. R.⸗-G. ,

608 880. Transportables Zel welcheg sich auf einen einzigen Fingerdru lbsttätig transportfertig zusammenlegt. acob Arthur Pick, , ,. Seydt⸗

609 008. Tornisterschloß mit Riemenbefestigung. Echles. Markttaschen⸗ . E. Volkstedt, Breslau. 29. 5. 14.

606 035. Zusammenlegbarer, trangportabler Baumsitz. Raimund Ull⸗ mann, Pohlitz b. Greiz. 10. 6. 14. U. 4966. Reise⸗⸗Necessaire. Mieß, Kärnten;

; an, ,, einer zur Umschließung der einen Fußhäͤ

eines Elsenbalkengz . n versebener Widerlag enballen gemauerte Hauben arald Vetersen, Daumag, Pat.

Funke R Co., to d e tg ĩ Kreisrunder R . ö. . 8 udo austig, ; ö Anwälte Dr. 36 J * G. A. F. M e . 4 2m. 609 167. Zehnerschaltun n , n en; Vertr.: * Nagdeburg⸗ B. rg . ü . . ans Herzog, Duggendor ofen, Oberpfalz. 35. 5. J. Gos S2z9. Erlernung der

Johann Ssyma 22. 5. 14. S. 33 869. 345. 8609 015. Be nnn la ,,

375. 14. T. i739. 316. G09 032. Garderobe halt

an Stühlen j Eduard Kebrle. Munchen, Geyerstr.

Garderobes

Osnabrück.

Bingen a. Rh.

8. 11. 13. 608 794.

biw. Haubengewölbe. Kopenhagen; Vertr.: Anw., Barmen. 2. 3. 14. P. 25 584.

2765. 609 143. Nagelbare Betondiele für Dachverschalungen u. dgl. BVüsseldorf Obercassel, 8 5. 14. Sch. 52 970. 276. 609 173. Klosterstein in Normal- format. Steinhauer Meyn,

St. 19 568.

809 174. Untergurtstoß für Carl Tuchscherer,

mit Bordüre.

Wilthen i. S. 8

erlin 8W. bl· Sicherung für dle

drehbarer Platte Pierre Rey,

Schnütgen, Schanzenstr. 20.

609 274. Otto Glas, Straubing, Bay. G. 36 809.

609 279.

K. 63935. 609 127.

Carl Urbainsti, Mittel Lazisk, K S. 9. 10. 13. U. 4645. 845. 609 E40. Treppenläu halter mit Federung und mi Ueberzugshülsen, welche durch stangen gehalten werden. Paul

nutzbar. Georg Runkel, Oberlahnkreis. 2.65. 14. J. 15568. 609 1290. Bodenträger. ge Berlin, Schillingstr. 12. 10. 6. 14.

241. 8099 179. Alg Sitzbank und als Tisch verwendbares Möbel, insbesondere für Versammlungslokale, dgl., in denen abwechselnd

l Federzirkel mit zwischen den beiden Schenkeln angeordnetem Georg Schoenner, N berg, Gartenstr. J. 12. 6. 14. Sch. 53 391. Da. 609 80. Federzirkel mit außer⸗ halb der Schenkel angeordnetem Rädchen

G. Zh 027. Zehner. Nechenb Gos G62. für Topfbänke und

609196. Stellrãdchen.

anz Schwärzler, ertr. Paul Rückert, Pat. Anw., Gera⸗ Reuß. 11. 6. 14. Sch. 53 401. :

hölzerne Dachbinder. Breslau, Lohestr. 56. 8. 6. 14. T. 17335.

esthütten u. 609 456. Isolierköͤrper mit

orträge und

k g ö.