ler in Hannober. Dem Franz Weihkopf Handel mit soschen und die Beteiligung Leer, Oostrrzesl. M . ⸗ ö , , , . kg, nr, de, n r , , , , , ,, ; ee , orm. ꝛ— ist zur Erri 9 ; v neten euburg a. D. für obenhausen wurde — Die Gesellschafterin Maschinenfabri der . ; ö ⸗ ; ꝛ z s r. ist. 68 Kommanditgesellschaft mit Sitzin San⸗ don Zweigniederlaffungen berecht: ; ft zu z Meyer Brevörde Der Geschäftgführer zeichnet in der berau und zu verpfänden, Kapitalien ist gelöscht worden, da die Gesesffchaft lgard, den 23. Juni 1914. ö , ,, , , ,, ,, , , ,, , d de melt it Dr jur. Wilhelm North in Hannzper; sell can ist un 5 öh ne , , e, gens ä ber Mitinhztber, rr ng le, mn Fim, geen n, gg rn m m n , . k r i we, ,,,, Bigss] dem Kurt Böttczer in Hanngber ist Pro. iräʒz jetz. J5 Hob H. ,, Maschtnenfabrllant. Lüpho Cramer in Leer, iaffung in Schrobenhansen, Haupt. n n mt. Wege hergestellten Namen der Firma seinen Die Prokura der jetzt verwitweten Frau Königliches Amtsgericht. Rach Statut vom 2. Ma / Al Jenn! kura erteilt, Kommanvditgesellschaft seit Fregattenkapitän a. B. Arthur Brüst in 9. Hieden, die offene Handelsgesellschafl niederkassung in Uichach. (* Pole. 31959] Namen schreibt. Kaufmann Sall Loepert. Johanng geb. sor 106 b inc fens H. ante? M- 1s nm 191; es ist ein Kommanditist Berlin 1chierfelke Maärthaftraße s Kauf. ijf. sernden. Reuburg a. D. den 159. Juni 1914. Im häesigen Handelgregistet 4 Rr. 3 Rendsburg, den? Juni 191. Me en en, irren uf gr.! wiemn, Kr. Summersback! * Sit ce fan, rene. . In Abteilung B: , . 6 ö n nge. ö. ch . A. aas Volle heute Königliche Amtegerich. ch 6 ö ; g, helge r. B ist unter 3 Genossenschaft . beschren kley In 2 ; ) rtrag i Mãärz = — . *. . z i era, icht? unn fh ; 8 56 W, 's. Finn, Srdöls und Kall, alt geändert. Zur zlbtretung von Ge Könialiches Amtegericht. I. n me. ; t ig ch eschͤft st auf den Holihändler Rher dt, der. Dä aer. lzlg4] gender. 31966] r e, Helen gde, i , 2 . . 6 ellschaft „Elbe Gesellschaft mit schäftsanteilen oder Teilen von solchen ist Lengefeld, rr c- 31936] r ö. , . hiesige dandels⸗ Ernst Zaag in Polle übergegangen und 8 e en m, ist ein- In unser Handelsregister Abteilung A mit beschräunkter Haftung in Hielstein Rr 547 in unser Genossenschaftsregister ö , we, . Gesellschaft die Genehmigung der Gesellschaft erfor⸗ Auf Blatt 28 dez Handelsregistergs fin ier Siren 57 men gs n ser atg. Far tinans in Offenbach 2. Hz. — Her wird von diesem unter unveränderter geftagen Wordeh⸗ g ist am 20. Juni 1914 unter Nr. 12 das folgendes in Spalte 7 eingetragen: Die eingetragen. Gegenstand des Ünter⸗ . = , z n , rt Boothby zerlich Das Geschaftesahr ist bas Ka, das unterzeichtcte Amtsgericht, wie Firma aub“ in 65 euhelm Uist in Kaufleuten Hermann Hartann zu Offen. irma fortgeführt. IJ Ünter Rr. itz, bei der Firma Dülken Erlöschen der Firma Hugo Fiedler in Zeitdguer der Gesellschaft ist bis zum nehmens ist die Herstellung von Möbein . 1 e. 6 1 lenderiahr. das erste Geschaftsiahr hat am Rauensteiner Holzstfffabriken und Johann Clüsserath. Schmitt geandert bach a. M. und Conrad Fischer zu Der Uebergang der in dem Betriebe Erckens in Rheydt Albendorf eingetragen worden. II. Dezember 1919 verlängert. und der Verkauf derfelben auf gemein⸗ ( . , j nn ö . 31. Dezember 1913 geendet. Sägewerke W. von Herders Nach⸗ F telle dez Mioherlgen Inhaber if die Frankfurt a. M. Oberrad ist Gesamt⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen 2) Unter Nr. 2I7 bei der Firma Pet. Amtsgericht Schömberg ( Schles.), Wiehl. den 23. Juni 1914. schaftliche Rechnung der Genosffen. Die 1 k arfelgt: folge in, Kauenftein. Gesenschal. Winne kes nile backe enn rotring ertfilt, dergstalt dal dieseiben leg, nden g e, 1 1er Junterg jr. in zihende⸗ den 4. Jun 91. Königliches Amtsgericht. Haftfumme beträgt 3h 46. Bie höqchft⸗ des er,, r ( . handen nn ,. . 264 3 n dg m n enn, e . . o f m fene, Anna e en, k 1 den 19. Junt Ik . ö. mne e ern, Fe rer, n, ng, A 6j . . delsregister B N . ,,,. . ,, ut shnlunß zam B. n um uristen. oder zwei Prokuzisten. gemein. worden, daß der Gesellschaftgvertrag burch getz s einm garten. schäftzfährer bestellt, so wird die Gesck. Königliches Amtsgericht. Kznalichẽs . a T,, e w,, . ummer s gehenden Bekanntmachungen erfolgen in ark erhöht und beläuft sich daher jetzt schaftlich, B. wenn mehrere Geschäftsführer Beschluß derer Geck ern re, 9 q Neumagen, den 29. Juni 1914. , , . —— 2 oͤnigliches Amtsgericht. getragen worden, daß die Firma Götze wurde heute bei der Firma: „Gesell. ? en wee , . ö 3 hei auf 489 600 46. vorhanden sind, durch zwei Heschäftsführer er Th ebe mn m m. Königliches Amtsgericht. d aftsfũ ö . ids] Kieling en. szislg * Feines in Steinbach bei Souederg schaft ür Linde s ismaschinen zerüß die Firnhziemun ner mhm, . r n , . einen , , emo ii . Et. . , ö 31944 d ö . . eu ö nal. ö e e,, gien e in . S. ⸗M., den 25. Juni 1914 . . . . . ,, 2 . (. ö in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. . achung. ö. 3 ? ; . andelsregistereinträge. — ** . . . n, ,, , derne, , s, , , mer, hö, m- ,, ,, ,,, , , , , ern, ,, , . . w . *. . . ö. einen 191. ; unte Nr. ss. bei der Firma. Albert omenburg, Raden. 31950 digen den 19. Jun 1914. n. . 2 ,, , , . in Staasggurt. ister Abteil lch , . X ich ng der Firma geschieht in der e e g,, , , e, ln ubereden Sr. . dne watt, ,, mente,, ie w, d ,, wr se d öh Königlich ute icht , , , burg 3 Der a enn ggg ist Königliches Amtsgericht Jerichow. 233 k Liborius a 16. J Adolf Meyer. Amwert Rehder, Nachf. . 6. . e ge, e Moroder Eolrim. Bekauntmachung. 31961] fingen: „Die Firma ist erloschen.“ Zweigniederlafsung Stat furt, heute er. 4 in lers, e. a . unterschrift beifügen. Die Mätglieder des durch . e vom 31. März w — Inhaber NR eodör Liborins hier Neurunpin. Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ eg , , n, . 5 In unser Handelsregister Abteilung A]. 3) Firma Karl Gichtel, vorm. Wall eingetragen worden: Dem Kaufmann in er ii . . 3 dll Hor lan dh nh, nm, . en. , Tnhelerea ster sst heĩ e Ill] Rte r ebe der, deen Ade; ö, e, n mr, n, k rn Fisckeirdlingen:; „Die Firna ist er. chf Wütens in Halbersiabt ist Ptsöntn zäg Helelscist als tchteberbindlich lee und , dn e , . . — ‚ 9 r e 8 1 e * J nge agenen nze rma . ruho n. erteilt. 3 i i ] i * ij Königliches Antsgericht. 19 varied dern n Genfer nnn iche Handelregisterg ist heute en g b agen. deß er , rnb etn k . . geb. Schmalzl ist als bertretungs und . Ee e, Polzin eingellogen ,,. H Firma Matth. Gröbers Witwe, Staßsffurt, den 24. Juni 1914. Wiesbaden, den 18. Juni 1914. 21. . . — , ,, ziger fechränkter Haftung in Fulich , ein. s andert ist an gz der tus r mhle ir eh' nme es Fiche herechtigter Heseiischier nw de. w we gl, fn elke nende, fäl, Sören, endinn n ' Buchau? . Königliches Amtogericht. Könickiches Ämisgericht. Übteilung s., n we ien t en dee, Jun 8. . 31927 üschel“, und daß das Geschäft in eine Gesellschaft eingetreten. Der Gesell⸗ schaft umgewandelt und in „Z. Arn⸗ Firma ist erloschen.“ Stork om, Rar lz 1969] Wies badem. 31976 1gi4. Königliches Amtsgericht Berlin-
; tragen: g Geschäfts durch den Kaufmann Adolf
In unser Handelsregister ist heute be getg m Kaufmann Karl Mepbura in Kommanditgesellschaft umgewandelt ist, die schafter Rudolf Moroder hat seinen Wohn⸗ nditgesell t 5) Firma Karl Geiger in Ried⸗ ;
Rr Wemg, Bagummoll saatöt Fabrit ifi ist 3, in der 66 . am 13. Juni 1914 Hegonnen hat sowle , Juni 1914. sitz bon St. Ulrich nach Offenburg verlegt. i . , . ee, . Die Firma ift seschen 2 De , ,, amet, Ties enn, . . . 6. * , ,
a , , . * daß er in Gemeinschaft mit einem Ge— ö . Königliches Amtsgericht. ,, Die neue Firma ist demnächst an dem ,, Geli Siebenrogg, zur . ö e ,. .. Gesellschaft mit beschräünkter Haftung ö ag. Geuossa fr s,
ö. 2 2 * w ö ö j 1 : j ( j * ö in nser 1
Endeg eingetragen; Durch Beschluß der , JJ schafter ist. Es sind drei Kommandttisten Nen wied. Bekanntmachung. 32104 olaenb de, ener 3193 re 1 s . in Erisdorf: „Die Firma ist Sagremn. Kerle Beeskow, Storkom, . 26 y,, , register eingetragen: Alu, Wees.
k vom 5. Juni Jälich, den 25. Juni 1914. , ,. ö In das Handelgregister Abteilung, B ist ,, ö il han e. tgesellschaft' eingetragen worden. N) Firma Nikolaus Fuchsloch, zum 9 — . ö. , . . e, . er nir ens! 3 . Stamm. Gesellschaft Schenefeld, eingetragene er S 19 des Gesellschaftspertrags, agdeburg, den 25. Juni 1914. bei der Firma „W. Schaaffhausen'scher ö. 3e ragen een n, Daselbft ist ferner oi r . daß per, Hirsch in Buchau: Bie Firma ist er= . 1 palte 6 folgendes eingetragen kapital berrd t 0 Jo! Æ. Kan fru ,, n, , =.
4 -. Königliches Amtsgericht. . die Geschäftsführer betreffend, geändert Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8 Bankverein, Geschäftsstelle Neuwied ; loschen.“ j 3 ; — . ꝛ = irma: L. Sievers R Co. in Olden⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Kauf. loschen, Otto Mahn in Eltville ist zum Geschäfts⸗ n n Dem Kaufmann Ernst Protzen zu führer bestellt. Ver Geschischastzhertrag burg). Gegenstand des Unternehmens
als Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ Moritz Lewin in Polzin ist und! S8) Firma Martin Buck, Müller in . Saarow ist Gesamtprokura erieilt worden lin (am . Gand 19 I3 festg ellen un ist die Anschaffung und Benutzung von
worden. Haltennordheim. 31931] Main. 31588 b onll de Gesell mann
Darhurg, den 34. Jun 1914. ĩ n unser Handelsregister wurd ä schaft i. Schaafttzausen scher Bank. Kiteg. Persönlich haftende Gesellschafter ; undersingen: ie Fi ist er⸗ . In dag Handelsregister Abt. A hier ist J ser H gister wurde heute berlin in nile fr en e, n, find wei Kommanditisten an der Gesellschaft 6 ,, „»Die Firma ist er⸗ Kit ber Ermächtigung zur Belastung und am 29. prä 1914 beziglidiédeg. Sides Autoomnibuswagen und die Ünkerhaltung
Königliches Amtsgericht. Ix. heute unter Rr. S7 ais neue Firma ein. bel der offenen Handelzgesessschaft in Firma: , ; Sche ; = . M t inri beteiligt sind. ; ö. ̃ r
NHerms dort, Kynast. lzlgas] getragen worden: Brauerei Dittmar Joaquin Movira“ mit dem Sttze in am 18. Junl 1914 folgendes eingelragen * k . ö Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 . Firm. Isaak Erlanger in kö ö. 6 ändert. Sind mehrer. Sr schäfts führer ie ,, nie Il 33 uchau: „Die Firma ist erloschen. Das ü estellt, so wird die Gesellschaft durch , . 1. 9. ö. ‚
Im Handelgregister A Nr. 64 ist bel Taltennordheim. Gustav Dittmar in Mainz eingetragen, daß dem Kaufmann worden: . egonnen. . — ). der hi en G. aner, . Kaltennordheim; alleinige? Inhaber. Gsteban Deläs iC Main; für diese Gefell. Die außerordentliche Generalversamm- P K. K. bebe n eln, den 24. Juni 1914. FHeschäft wird unter der neuen Firma nn,, nern. mindesiens zwei gemeinsam vertreten. Die ͤ s (stynast), am 20. Juni 1514 eingetragen Brauerelbesitzer Gustav Dittmar daselbst. schaft Prokura erteilt ist. lung vom 28. Mal 1914 hat beschlossen, Offene Handelsgefellschaft. Die Gesell⸗ Königliches Ämtagericht. Gebrüder Erlanger, Pferdehandlung, Storkow, Mark. I31970) Geselischaft' hatte früher ihren Sitz in gekehrt, Die Ausdehnung des Geschäfts= worden: Die Firma ist erloschen. Kaltennordheim, den 25. Juni 1914. Mainz, am 22. Juni 1914. den zwischen ihrer Gesellschaft und der in w e wre isi) Buchau⸗Ravensburg, weitergeführt. Betreffend die Firma Moorbad Eltville. Die Bekanntmachungen erfolgen betriebs auf Nichtgenossen wird zugelassen. Das Amtsgericht Hermsdorf (Kynast). Großherzogl. S. Amtsgericht. I. Gr. Amtsgericht. Berlin unter der Firma Direction der Baugeschaft z . j 23 unfer dandelsre ister B ist unten Neu eingetragen wurden: Saarow, Gesellschaft mit beschränkter im Deutschen Reichganzeiger“). Die Haftsumme beträgt zweihundert irs chberg. Sciies. . Min den, ost- lzl938] Diecantoe Gesellschaft bestehenden. Tom. Sldenburg i. Gr., 1914, Juni 25 Rr 6 bel der ö, ,, n. Bau. „(M). Die Firma Gebrüder Erlanger, Haftung, Saarom ist heute in unser 2ötesbaben, den 22. Juni 1914 Mark, die höchste zulässige Zahl der Ge= Hirachbers, Sehles. 31929) JLÿnigsberg, Pr. J6315791 Bekanntmachung. mr, . auf Aktien abgeschlossenen n g r ge . 3 Fehlen 4 Artien fn? Qucdlin.? Pferdehandlung in Buchau und Fa- Handelsregister B unter Nr. 5 folgendes Roͤnigliches Amtsgericht. Abt. 3. schäftsanteile fünfzig. Den . In unser Handelsregister Abteilung Handelsregister des Königlichen In unserem Handelgregister ist zu der notariell beurkundeten Verschmelziungs.˖ ꝛ k . J heute eingetragen! Der Kaufm vensburg, Hauptniederlassung in eingetragen worden: — — bilden: Martin Wittmaack, Hinrich Karp, ist unter Nr. 479 die Ftrma „Win Amtsgerichts Königsberg i. Pr. offenen Handelsgefellschaft unter der Firma] vertrag vom 25. Mal 1914 ju genehmigen. Owen. 31952 J,, z 3. 4 nf h Henn Buchau, Zweigm edersassung in Navens⸗ valle 4. Das Stammkapttal ist um Wismar. * ls] Friedrich Larsen, August Schümann, Torff. Davaung Haug“ ju Hirschberg,ů Eingetragen ist in Abteilung A am Wilh. Meyer in Minden“ Abtei. . Dabei ist vereinbart und 4 Im Handelsregister Abt. A Nr. 376 3 . if gun em Vots . ausgeschie den. Furg, offen Hande lggeselschest. 17500 erhöhl und beträgt jetzt 3 oJ . . In unser Handelgregister ist zur hiesigen Tran; Lüdemann, sämtlich in Schenefeld. Schles, und als deren Inhaber der Kauf. 16. Juni 181g: lung A Nr. 77 eingetragen worden, daß eine Liguidation des Ver - ist heute eingetragen die Firma „Biele nz lein: Ste z . . n ö Fritz Gejell water , dun. Erlanger in Spalte 7. Bie Vertretungsbefugnig des Firma Carl Hansen eingetragen, daß Satzung vom 3. Juni 1914. Die Be—= mann Will Korff n Bünde i W. ein Bei Rr. 144 für die Firma A. Hiller ger Kaujmann Wülhelin Mever senior mögeng des . Schaaffhausen schen Bank. * Wiercimok Guch. und Verlags— Hesse zum nee. 5. Hie ö dig, Buchau, Hofes Erlanger in Buchau und Geschästsführers ö gehen ; dag Geschäft durch Erbgang und, Erb. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen getragen worden. Ferner ist eingetragen, hier: Die perfönlich haftenden Gesell⸗ ist infolge Todes aus der Gesclkschaft ge vereins nicht stattfinden soll. Hierdurch druckerei“ in Oppeln und als deren Quedlinburg; den 23. Iun Martin Erlanger in Ravensburg. Jeder Orimann zu Saarow ist erloschen. teilung auf den Fuhrwerkobesitzer Ludwig unter deren Firma, unterzeichnet von zwei daß em. Kgufmann, Gustad Giesccke in schafter Gufta Peerwaib, Charlstte iche ge. ist die Gefellschaft aufgelöst Gesellschafter di ZJuchdruckermesstet Königliches Amtegericht. derselben ist zu: Vertretung der Firma be EStortolv, Sen 23. Jun! 191 Dansen, hier, übergegangen ist, welcher in. Vorstandsmitgliedern durch die Nord⸗ Hirschberg für diese Firma Prokura Hiller und ö. Hiller sind aus der Ge⸗ Pie überlebende Witwe Meyer, Liddy Neuwied, den 18. Juni 1914. Richard Biele und Franz Wiercimok, beide Regensburg. 31962 ,. . . Königliches Amtsgericht. ,, ꝰ, k . . 3 6. ein⸗ ; ie Firma Andreas Fuchslo . . gehen, bis die Generalversammlung ein
erteilt ist. ellschaft ausgeschieden. 5 i, ist in die Gesellschaft alt Königliches Amtsgericht. in Oppeln. Offene Handelsgesellschaft seit Bekanntmachung. Dirschberg in Schlesien, den 20. Juni Bei Nr. Feb: Das unter der Firma 6? . K dem 13. Juni 1914. Amtsgericht Gppeln, das Handelgreglster wurde heute zum Hirsch in Buchau: Inhaber An Stragshurg Els; 3 l6zö] ismar, den 23. Juni 1914. anderes Blatt bestimmt, durch den Reichs⸗ ö. Gustar Döring, hißr von dem Gauf= . ,,,, k fois] em vi. Int. . U ee e e 5 Schifffahrts. dreas n nde . Inhabet Ar Fand elareg ire Straftours . C. Großherzogliches Amtsgericht. anzeiger. Die Wislenserklaͤrung und Veust Teich Zeichnung für die Genossenschaft muß
Königli t . ᷣring hi j ö treten. c J * ö Es wurde heute eingetragen: nigliches Amtsgericht mann in Döring hier betriebene Han 95 Vertretung der Gesellschaft ist seter Das unter der Firma eselischaft mit beschränkter Haftung“ 3) Die Firma Markus Buck, Müller In dag Gesellschaftsregister: Wongrowitꝝ. 31629 Ee, n, dnnn nn,
, ie g , wn geln, Pillkallem. 6 n Regensburg eingetragen: Dem Kauf⸗ in Hundersingen: Inhaber Markus Band 18 Nr. m bei der lima Ton⸗ In das Handelzregister Abteilung
mann (Nr. 23 det delsregist ‚ ; . eg, ruichunn ‚. . e, ,,. k ö (Nr es Handelsregisterß A In das Handelsregister Abt. A ist au mann Rudolf Vollmuth in Regensburg Buck daselbst. waren und Ehamotte werke Gefels⸗ . e . 9. * Firma . . ö , . ö. ö aus dem Handelsregister. dr, en, ö h nigl. Amtsg . estehende Leinenfabrikationg und Detail- in Lasdehnen und als deren Inhaber der r . ; ; ; . n Gollan eingetragen worden, da ; 6 h ö In unser e d. i heute e r n gef , ger, 9 Mülheim, HRK meim. 31940 K sf ewe n , . ,. Wegner in Lasdehnen * an k ö . ,, . 9 . Sebnem , n e , , . . kee n . 31 i der Fi Direktion der Diskonto⸗ j . 8 0 n er Wüste eingetragen worden. ⸗ , . Zamson in Sufflenheim ist als Geschäfts, GJ ; rein ii añ⸗ , . 2 , bed e d , T hem ter r e. . Kr en, e Tunleeh int Bintan, zen ta unt Lztt ,,,, . , ker genf. ü e , m. r. 32 des Registers) folgendes einge Geselsschafter gemeinschaftlich ermächtigt. fabrit Matthieu Sor heute eingetragen f j men. P mik allen [31955 — gegangen. ; ᷣ ; ö ⸗ gestattet. tragen worden: ᷓ . ; ; z inhaber ist heute in das Handelsregister ! Reinbek. 31963 einrich van Thiel in Sufflenheim, deffen übergegangen sst. ; rden Bei Rr. 18759 für die Firma Eugen worden: Die Firma ist geändert in Cöln eingetragen worden In unser Handelsregister ist heute bet Cinr ra in das Sandelsrazister! 5) Zu der Firmg August 2 on, n, m. Were , , g . 1914. Stange e e , , ö.
j ö. 3 4 ö ‚. ö n ‚ ꝛ 2 8 ie Generglversgmmlung der Komman, Kreitz hier: Die Firma lautet 3 Nilheimer gtunststeinfabrit Matthieu Ii. r. Wüstegiersdorf, den 23. Juni Nr. 141 das Crlzschen der Firma Franz rng n Nr. 15. Pearson K ö . ,, Dem Huchhalte⸗ Cinst. August Justus 3197 Benn 831987 . r 1977 In unser Genossenschaftsregister ist
ditisten vom 29. Mai 1914 hat genehmigt Eugen Kreitz Inh. Otto Litt Oor. M i im ̃ ͤ 8 uh; (ke 1 aeder Pilltallen eingetragen worden. Ce, Ktti elsschaft in Schiffbek. ö in g in Sufflenheim ist Prokura erteilt. n ö G ö. i n nem kö 53 . . e, . ĩ . Königliches Amtagericht. r, , n . den 16. . 6. *. ,. r. pom r in k . Band X . ö U ; *. 1, ai e. A heute bei ber unter Nr. 8 eingetragenen r 5 ö 4 z h . 9 . e -. rmas '. rokura erteilt. ; ; . Xa r. 2842 bei r Firma i ö worden: ; in J ee, ,,,, ,,,, n, , nn, , ,, von Aktien unter Ausschluß der Ligui⸗ durch Sttz Littkeitz ausgeschloffen K . Nr. 144 ist zu der Firma H. Thiemens VYoese e , m, , . 1 nig liche m iegericht . Y'an schnisches. Bäauburegu und. Baumateri. eingetragene Genoffenschaft mit un? datiog ße znonmen mirbs ung eschi'sen. Unter ere wish eee, Handelsge Ghee Kalhrgmege'rndfelger Sohn wu srerbekh ente folien, felt Gäscrü Harl, Schubhfztitent . Remscheid , ,, lde] Heorg Tuch in Frankfurt 3. Hi. here giingespäft, Wreschen sSgtctowo, In. nr rm, denn, mn f mn m. fur, Ausführung dessen das Kommandit- sellschast in Firma Wirhe ln Schnee ell. schaft mit keschränkter Haf⸗ getragen: Pirmaseng, daselbst eine Schuhfabrlk. Emes Asregister Abteilun * cl ] In unset Handelxzregister ist heute zur gangen, der Cs unter derselben Firma haber Baummeifter, Knton Jerzykowtkf in ö ; ma. ö t rm i g. Sitz München. Die Gesell⸗ 5 tsf Ludwig Slealer In das Handelsregister Abteilung A ist offenen Handelggefellschast Wilhelms. weikerführt. Ser lleber ang der in dem ĩ ; orf eingetragen worden, daß Heinrich kapital um 5 C0 O0 0 zu erhöhen. Co. mit Sitz in Königsberg i. Pr. eld erf min vom 20. Juni 1914 . Der Gesellschafter Jae obus Thiemens ist e . f . an mn , eingetragen; havener wre, Mehrtens ö Co., Betriebe des Ge f. begründeten w ,,,, Juni 1914. G
Diese Erhöhung ist erfolgt. Das und als deren persönlich haftende Gefell⸗ z auggeschieden. J 15. Juni 1914 bei der offenen j ist bei ö Grundkapital beträgt jetzt 00 C30 oo 46. schafter die Dach. und Schie ferteckermeister hat eine Ulenz rung rss Gesellschaftsber chene den 22. Juni 1914 Pirmasens. den 26. Juni 1914. k : n Neuende eingetragen; Passiven ist bei dem Crwerb des Geschäfts Rönigliches Amtsgericht. ; geh 6 r h⸗ traas M 3 einge⸗ . . andelsgesellschaft Heinrich Baecker in f durch den! . , Vereinsvorsitzenden gewählt und Johannes wd , . ö königliches Arn tagericht. ee e, , , , r F warnen. lzis3e] Höer rt Gartner n g corss neh n en Wertheimer in Straßburg. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Vorstand eingetreten ist.
lung vom 28. Mai 1914 ist weiter nach beide von hier. Die Gesellschaft hat lan ; 9 . es, telle * — z . ; 2 Kino- C Film⸗Industrie Mo⸗ RKürnberęg. 31947] Pirma. 3 1609 einrich Baecker ist durch Tod aus der Gmma Birks, geb. Hinrichs, in Wilhelms In ˖⸗ t ö k 1 nachia Martin X Cz. Sitz Mün⸗ dandelsre ae nene . zi t , des Bares en te . . ugs ieren Gichzeitzs ist baren Sesellschafterln, genotden haber ist der Kaufmann Georg Tuch in Sächsische Bromegmwarenfabrit, Mrrien. Bonn, den 5. Juni 1919 ö n . Nr. 2181 ö. n, Handelsge: chen. Karl Jinser, Gesamtprokura mit 1) Gebrüder an, . in Nürn , den Landbezirt Pirna, die Firma Bed der Kaufmann Roland Baecker in Rem. Rüstringen, den 24. Jun 1914. Frankfurt a. M. . geseiischaft in urzen befreffenden Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Art. I, die Höh] beg Grundta lte 3st . gan 6. . Co. mit ö. Gesellschaftern. Die Gesellschafter 3 Georg Langfrißz ist durch Tod guss mann (X. Weis in Mügeln, Bez. scheid in die Gesellschaft als persönlich Großherzogliche Amtsgericht. Abt. IJ. Straßburg, den 22. Juni 1914. Blatte 128 des hiesigen Handelgregisters 5 31988 , Sen uh 1 ; 96 und als deren sind nur gemeinschaftlich Mer anf zweien der Hesellschaft ausgeschieden. Die Ge. Dres den betreffend, ist heute eingetragen haftender Gesellschafter . Sohn Searhrucnece- szis16) Kaiserl. Amtsgericht. ist heute n, . . ie 1 Beranntmachung.
Höchst. ahl ber persoön ich haften den! Ge 66 , 6 h . ] . , die in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Karl age besteht unter den übrigen Gesell worden: Der Kaufmann Franz Konrad ö Der y,, n, ö. f 5 n Im Hanbelsre eijt er B unter Nr. warde Taucha, nz. Teinniz. 319 5 i. st . i än 994 In das Genossenschafts register Band 11 in ö. 3 . ah . Königsberg i. Pr. ie. Cam, , Ii ere der ee gr rech, München. 2) „Dyckerhoff Æ Widmann Aktien . . fe gie hn , e re,, ö. . heute bei der gn Dudweiler 5 h ö. ,. 16 , . lst ö fe, Irre rn, g e. e, n. k k ichtergtsmitglicder rt, l), Bejeichnung Falcke in Königsberg i. Pr. — Bie offene Samuel Brei ils Inkab söscht. 1j 1 . it 360 1 19ig verpachtet d Die Prokura der Ehefrau Heinrich baugnstalt, esellschaft mit be heute eingetragen worden: ardt, sämtlich in Wurzen, dergestast, daß 18, e. G. m. b. H. = ber jetzt gellenden Satzung rt 46. nbelb ef e , t ar r. Jar ner f. muel reihe als. Inhaber gelöscht. gesellschaft, Niederlassung Nürnberg“, mi pad ni erpachtet worden. Vackker, Valera gez. Sch᷑uts, ind die schräukter Haftung zu Dudweiler ein, Firma Lidler Drogerie Fohgunes Fei Hefe ssche ft ü nu ö Genre n schast heim eingetragen:
Als persönlich haftende Gesellschafter begonnen. Zur . der Yer g ft Nunmehnig. Wberin. Viehhendlers= 1th in, Biebzich. Hen SKtaufmann, Als Pächter sind Mnhaber; a. Per Di; Se fe p er. fol nd Baecker ist er getragen: Bautzmann in Taucha. Inhaber ist mit einem Mtltgliede des Borstandg oder (Laut Gencrasversammlungz protokoll vom sind zingetragen der Rechtsanwalt Dr. sind beide Gefensschafter wehe ft Hitze abette Orgifuß in München. Htto Jerge, in Nürnberg ist Prokura rektor Friedrich Gmil Oscar Kirchner, l ren g I Ver bisherige Geschäftsführer Johann der Drogist Johanneg Bautzmann in Taucha. . 14. Juni 1914 ist an Stelle des ausge, ] : ; ( ꝛ 6 gemeinschaft · Prokuristin: Selma Maier unter Beschränkung auf den Betrieb der b. der Direktor Gustav Curt Wagner loschen. Die Gesamtprokura des Car 9 einem anderen Proluristen bertreten können. hieß ; ihr, cbermann Fischer in Cöln und der lich ermächtigt 1 ĩ 5 ĩ , , , d, , e. ; Rhein und des August Hellmann bleibt be! Wunn—⸗Zeitz in Dudweller ist gestorben. Die Angegebener Geschäftssweig: Drogen Wuracu, am 75. Fun 1914 schiedenen Vorstandsmitgliedes Heinrich Bankier Gusta . 6 J Ludwig Thoma. Sitz München. Zwelgnlederlaffung in Nürnberg in der beide in Dresden, ö . aftsfü lonialwaren . 6e, z ; Ehrhardt der Genosse Josef Gissinger,
Vie . e in jetzt Konigsee, Tnnr. sai93 Adolf. Jacguet als Inhaber er r eise ertellt, daß er zur Vertretung der Die Gesellschaft, die am 11. Juni 1916 ren, J n m mn g., wn ,. ne. 36 ꝛe. 0 1914 Königliches Amtsgericht. . ,, . in Berlin, ist erloschen, dem Johann Nen. Im Handelsreglster Abt. A Nr. 11 srunmeh rige baberin Creschftsinha. Kesehschaft nnr gemeinsam mit (nem begonnen hate führt das Han delsgeschäft . 9 5 . Dem Kaufmann Dr. jur. Otto Wunn Königliches Amtsgericht. gewählt worden. berlh in Frankfurt 6 Iͤ. sst für die Zweig. ist bel der Firma Braz der en fer in . bey hirn, ,, in , ö n,, . hen fu Stellvertreter b. * ir. fert ar gl, ach 3 6. n 7 Wi heim in Ear f e, e, n , K zin 6 3 ‚ Colmar, den 25. Juni 1914.
eines solchen ber ; 1 n 21 * — ö . . sserli . n. ber Fischer / geandert. Saarbea cen, den 0. Jun 191 Im Handelsregister A ist bei der Firma enossenschaft regif er. 2 z1989]
niederlassung Prolura des Inhalts Erteil. Königsee eingetragen worden: Bie Firma Gäeeirsähäfarener, , , ö i i ü sellschaft mit beschränkter Faf⸗ 3) Konrad Möoser in Roth. Die im Betriche des Geschäfts begründefen , n el der Ginel⸗ Rrönigliches Amtagericht. , ue , zigzz Comar;
daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit ist erloschen. . . r ö i , . w. g. weigniederlassung München. Gesellschaft hat ( Verbindlichkeiten des bis bers, . ; k 6. ! rein / J ch 6 ff et e u fgelsst 2. . ö j , Hin Hugo Üllerich in Nemscheid — Schivelbein. szi6i, Kramer, Kaufmann in KrabenTrarbach, intragung in daz Senossenschafts. In das 8 Band Il
einem der persönlich haftenden Gesell⸗ Königsee, den 265. Juni 1914. X ü ; e. . . e Gesellschafterversammlung vom se t mit Aktiven und Passiven in es gehen auch nicht die Un . e. 4. ö anderen Prokuristen Fürstliches Amtsgericht. 16. Mai n at Aenberungen des Ge⸗ rt alte des pi ie he in begründeten Forderungen auf sie über. n T: Die Firma ist gloscen. In unser Handelsregister H.R. A. 19 ein getragen worden; Pgister bei dem landwirtschaftlichen , r. e auverein Colmar a ( ö. ö un loi Hönig s hütte, G.. 8. (3200) sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe schafters Hanz Stockmeler in Roth über⸗ en den 22. Juni 1914. h am 19. Juni 1914 bei der Einzel⸗ sind heute als person ich haflende Sen, er Ehefrau Wilhelm Krämer, Maria Bezugsverein e. G. m. u. S. in Uk eingetragen Genossenschaft mit 2 Fön gliches Amtsge acht“ hnn 771. Handelßregister A Ir. H5o: 1 Fiemd des singereichten Protokosls beschlofsen. gegangen, ber es unter unberänderten Firma Das Königliche Amtsgericht. kö rnsl Schtzgflingtang n dien hafte ger nnd Friebmann Jacobus ges. Wahn i rents ell bon , Zuni, 1914. Die Pertretungs. schrünktèr Haftpsticht in Conmar eins
mi te gericht. en, David ratte. Herrenkgnfeztiongge t! Wiünchen, den' 25. Juni ig. werterbet reibt. — — scheid Haften = Nr. 5s; Offeng Dan. zun Schivelbein eingetragen weden; Traben Trarhach, den W. Juni 1314. Kefugnis ger Liguidatoren ist Jach vol ran, . fie nnn . Königshütte, Inhaber Kaufmann Vavld X. Amtsgericht. dier ern. den 24. Juni 1914. e, nt ass des Handel 1 . . . 86 83 ,, err . uke ien, Königliches Amtsgericht. Han ger 5 des Genoffenschaftz. geld: Beschluß der Generalersamm - m Handelsregister eilung Traube, Königshntte. Eingetragen am Namslan. 31941 Amtsgericht — Registergerlcht. . Michard un e Schwe Taufmannswitwg, elbein, Gertrud wiersen. Betanantmachung. 31973] dermögens erlo . ; lung vom 26. Marz 151 ist 3 2, 9411 den Landbezirk Pirna, die Firma Anton . beide Fabrikanten in Remscheid. Rosenthal, geb. Löpert, Ehefrau des nf n, ,,,, 563 , Königliches Amtsgericht in Apenrade. 6 e ne, e. . . 52 . ö.
f
en Höchst, Main. 31569] Döring den Jüngeren in Königsberg i. Sf g . ren i nigsberg Minden, den 25. Juni 1914. teilung A) in Ober Wüstegiersdorf Selte 200 die Firma Erwin Wegner wurbe Hrretuta in ber we. ertellt 9 4) Zu der Firma Friedrich Essig, ,
als Geschäftsführer getreten der Kaufmann
chaftern unverändert weiter.
r
heute das Erlöschen der unter Nr. 38 ein. 37. Jun 1814 Amtsgericht Köni J , ,. pg r . gshütte. Im Handelsregister A ist bei Nr. 135 Oels, Sehles. 31948 Dahler in Cohitz betreffend, ist heute t ĩ ift als li in Löbau . — — . AUuslos un i . 6 . ö Krounnach. szioss] R ke n , . Rekord in In unser Handelsregister aht A t e n. . 57 gem ih er ⸗ . . 3 , . . if en 6 . . nen 6. ter Nr. 1 des R , * . . 3 14. ,,,. Jarbi chin, ben s. Juni. IIa. Berauutmnachung. ,, drniliches Antgericht in Rtemscheid . ein, th, Lozbert.; . ,,, , Königliches Amtsgericht. Im Handelgregister ist die Firma sst f g e 6e * st 365 Firma J. Werner in Virng, den n,. Fun 1916. Ręendsburg lzl6l3] Schipelbein. Els Locpert. Fräulein, geb., dem Sitze in Neersen am 22. Juni 1914 Ener; u. Darlehnskasse Gr. Rosen⸗ 15. April 1914 ist an Stelle des ausge⸗ k Cangenlausheimer ort. Iudmstrie I Aut ericht Namslau, 25. 6. 191 Dae ee ii ba, d, , . n dat Handelgregister ist eingektagen: an 3. Mal 1855, Schitzelbein, er amm eingetragen worder, da; Hugs Pasch, burg ein etragene. Genofsenschaft schiedenen Vorstandsmitgliedes Sberlan— Jericho. . zl66] Waldemar Ritz. und alg Ind ben tre 2 Oels, en a4, Junl 1314. Plauen, Vogt. 31963 gi ir unde kohlen Handels- z3. Juni. iöds geboren, Lurwig Loepert, Finnern neh. gib. . Gußstab mit beschraͤnkter Haftpflicht n Groß besgerichts rat. Diefenbach der Henosse Fei. n. des Handelsregisters n Finnd Ghefrau Waldemar Ritz, lise geb. Naumburg, Sanle. 31942 Königliches mtegerict. Auf Blatt 3351 des Oandel eit t gesellschaft mit beschränkter Haftung Schivelbein, in üngeteilter Srbengemein. Klemme (auch Gusta Klemme fr. genannt) Nosenburg . eingetragen: Das Ge⸗ (Eugen Steinbrenner, Rentner in Colmar 3 k,, , 6h Steinert ⸗Lieschied, zu Langenlongheim und In unser Handelgregister B i bei oenbach, rain. heute die Firma Win Beckert Æ Co. in Rendsburg. Gegenstand des Unter- schaft mit der Maßgabe, daß die Witwe aug dem Vorftande gan . nd und Ke ge dauert ö. dom 1. Sktober in 2 Vorstand gewählt und das Vor erner an bg re een daß dem. Kaufmann Nr. 18: Baustoffhandlung, Gesell. auntmachun in Plauen und welter eingetragen worden, nehmens: Wahrnehmung gemeinsamer ge⸗ kin ,, ie: . ö. an ihrer Stelle der Fabrikdirektor Gustad bis 30. September. , . , zum Vor⸗
sitzenden ernannt worden.
, . ö em r. g mit, beschränkter Haftung ist am Valentin Bießz dafelßst Proturg erteilt ist. schaft mit befchrknkter Haftung mn daß der Zei eckert und werbli in dere der Klemme ju Rhöndorf g. Rh. zum Barb i 1914 17. Juni Igic eingetragen: ö 1 ö e,, ren ge m . Colmar, den 25. Juni 1914.
; Naumburg a. S., heute folgendes ein⸗ d Ein un untl te⸗ Kaufmanns r, e rng mn Gib: Paths: . , . Te, F dn g. , . Faiserliches An egericht wee , , Tenne nr. Dr,, da, e n e d , den i ae n fie l en g. ,,, n, n , e , wee der, n Btgesn n e der Kaufmann Arthur . shren eirgtet, in dem 31974] heute bei der Molkerei⸗Genossens 4 Bei der unter laufender Nr. 17
e
e e, der he en, dr,, ne, ü rheen ö, x ĩ e, warenagr; 3 1 ung. Neue euse bei Rathenom. n unser Handelsregister eute das Frenzel und der Kau ü M. — icht und Rechnungslegung befreiten Waren . J ; ;
Spalte. 3, nn, des Unterneh⸗ Erlöschen der Firma Lie Demmin in zu . Ern ge , ne. 6 5 ie ner; fi. ö i. Angegehener ig: . Gese 66 des ! . . ihres bie, ,, r,, ietzow — Eingetragene Genofsen⸗ Gen ,, , n,. 2 en Ge⸗
w , gi. e, n , g , , n an n,, , rieb von mechan ö ZƷun ; 86. ; ; *. igenen ö ĩ a a eingetragen, da r ĩ bsth f und ;
i erkstätten zur 9 urg a. S n. 26 * 1914. Gegenstand beg Unternehmens sst der Er ! Piauen, den 26. Jun 1914. en D eld o fen aer ge n fe enden . Æ Limbrock., Warendorf e Ludwig Ristow aus dem Vorstande aus gegend, eingetragene Genossenschaft
Derstellung optischer Artikel sowie ber roßherzogliches Amtsgericht. Königliches Amt gerich werb und die Verwertung von deutschen Königliches Amtsgerlcht.