1914 / 151 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

w / / / / /

Menden, reis 18er ln 323621. Die 2 . glied Fes Düsseld ek Ip. . . . . quidatton ist beendet; die Firma gließ Fes Fertenhaused, in Düsseldorf Rostock, Meek 1p. 32385] Band X Nr. 305 die Firma J ' e en nm, unf, ist elo cen. Bankier S Alflez Freiherr . deleregister ist heute di 5 2 ch f In das hiesige Han d rm, fer Abt. B Neheim. den 24. Jun 1914. heim in Cöln, Cho i chr a. 2. , e r heile k Zꝛbeb gl S E t E B E 1 I * 9 E

res ist bete zu der Firma Friedrich Königliches Amtsgericht. in Dresden beschränkter Haftung gelösch . 3. * 8 . z Bonmer A Co, Gren nf n, m Reuß. Len 1g. Juni 1914. io ar ren , n . K D t NR j ) d j li j St ö 6 d ,, denen, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ist Beendet und die Firma erlsoschen. unter Nr. 135 en,, eng , n overhangen, KanemmI. l 237 4] saargemünd. 32386] Stuttgart. 329 1 51 . ; 8 k 4

Z. Amtsgericht Sputtgart Alu.] I ö Berlin, Dienstag, den 30. Juni

Menden, den 27. Junt 1914. Die Akti Ulschaft in Fi A. Bekanntmachung. Hvandelsregister. Königliches Amtsgerscht. e, , e, mn, lt. In unserem Handelsregister A ist bei! Am 25. Jun 1914 . im Gesell. In das Handelsregister wurde han

tiengefellschaft!“ mit dem Sitze zu Nr. l (Firma Friedrich und Ludwig schaͤftgregist?? Band 3 bel Nummer Tl einzelragen: Der Inhalt dieser Den ag⸗ in welcher die Bekannt ü ing., G ; . d Schuitze in Sterkrade folgendes enn rte / iu J. Abtesfung für Cinzelfirnen: Ben ekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereing= enossenschafts⸗, Zelchen· und Musterregistern, der nenrsebuxg. 32363] Cöln und einer K zu . Di err sf . F w, 6. 3 . , . gᷣltag i n J. 6 . 9 lente, Gebrauchgmuster, Ronkurse fowie bie Tarif. Und Fahrplanbckannimachungen der Eisenbahnen enthalten fläd, erscheinl aiich in zinem besonderen Clertlunr er

In das Handelkregister A Nr. 76, betr. Neust unter der Firma „2. Schaaff⸗ die Fi 1 D .

die Firma H. Tai in Merfeßurg, hauen scher. Bankverein, Aktien- die Firma erloschen, Irriseserergensänd, unt. Forkach. ß irma t mite denn ie, ö ü i

; ö gesellschaft, Filiale Neu“. Der Ge, Obertznusen, Rhld., den 3 Juni 1914. Gefellschaft mit beschräurter Hastuhng auf Herrn Friedrich Wisgetneichh * 8 t 3 Prokura erteilt. es Bankgeschäftes im weitesten Sinne. Obersteim. a3 75) Fragen, k , e erte, Len n nn,

. , . . gister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelgreglfter für das Veutsche Rel nt in, der Rege] täglich. Der

k , ö . kibefr g0

Merseburg, den 25. Juni 1914. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur In das hiesige Handelsregister ; ? Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Erreichung eder Förderung diefes Zweckes telfung ist beute zi der Firma Ober⸗ R. Amtgericht Saargemũnd. e e en . am e r, lhelmstraße 32. bezogen werden. Anzeigenpreig für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 39 3.

dienenden Grundstücke, Anlagen und Ge⸗ stein. darer · Elełktrizitãts Artien . Ge

iftẽ dere i ere, Seh woimgurt. 32387] bindlibkeiten find auf die neue 89 .

. n,, , a . . J k zu Idar Nr. 14 ein. Bekanntmachung. . ö. nich: . Die rn . Handelsregister zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ zu Nordholz, eingetragen: Das Statut 1914 wurde an Stelle des verstorbenen EK ünxzels e zoon . ö 23 . 4 Abteilung an itt zich sich a an teren Unternehmungen in In. der außerordentlichen Generalver— Echtuhimgfenhchus Fri hama: Reaisier für C ell bafte fl men überirn ö mitgliedern, und, wenn sie vom Auffichts. dom J. pri 1968 ist durch Generalber. Rechners, Lehrer Friedrich Stier zu X. Amtsgericht Künzelsau.

j . die F lrmg, „Matha.· jeder zulässigen Form zu beteiligen, auch sammlung vom 28. Mai 1914 sst eine & Unter dieser Firmg betreibt der Kaufmann worden. S. Gesellschaftsfirmen. rin, Weck 1. 31292 rate, ausgehen, unter Nennung desselben, sammlungsbeschluß vom 4. Junt 1914 ge Erfelden, der Johannes Glock V. zu In das Genossenschaftsregister des hie⸗

. gn n d,, nnn ale Vandelsgeschäfte gller Art gbzuschließen. höhung des Grundkapitals um Hol do *r, Fritz Thema in Schweinfurt ein Schuh. Die Firma Eugen Heydt, Droge Mn das Handelsregister ist heute unter gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts. ändert. Die Bekanntmachungen der Ge- Erfelden als Rechner in den Vorstand sigen Amtsgerichts Band * Blatt 80

. Inhaber die Geschftzinhaberin . Gesellschaft ist guch berechtigl Jweig⸗ und en isprechende Aen derung bez S . warengeschäft in Schweinfurt. n Feuerbach, Inhaber Gugen Han 133 die Firma Karl Rehberg zu katz. Die Bekanntmachungen erfolgen in nossenschaft erfolgen nach Eingehen des gewählt. fst am 25. Juni Jol eingetragen worden

. . chumann zu Merzig einge= niederlassungen im In. und Auslande zu beschlosfen.* 9g a Schweinfurt., den 27. Juni 1914. Kaufmann in Feuerbach. utlofter und als deren Inhaber der der „Polkestimme; und den tenesten Wurster Wochenblatts hinfort inn der * Geoß Gerau, den 20. Juni 1914. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und

Ge n eig: Kolonsal und Delikateß errichten. Die Erböhung ist erfolgt., und beträgt Kgl. Amtsgericht. Registergericht. pn gelen ig ere seftefem mann Karl . Friedrich Rehberg . zin , . a,. n, 2 ö . Großherzogliches Amtsgericht. Absatz⸗Genoffenschaft, . und

; = . ö 3 ; J,, ie Firma Frie . ismar eingetragen. summe eine e 3 9 ö , . ü ;

a. an' äs Grundkapital beträgt 100 00 000 jetz! dag Grundkapital 1266009 * Seh wetazingen. la23s8] Hatton nn erde. Geräten ö. n . kana wni 1914. dreißig Mark. . 8c. 5 re . ö ö ö. e g Gross Umstadt lz 26514 . ,,,, ee en gs, unn t nin dõmitalied d , Dandelgregisterein frag. schlnen für e ed und ga gh 1, Amtsgericht ginnt am 1. September 3. . und ladung . e n. g n Frist J , , n, d n, it de r ach

Köiscliches unterricht. bt. 1 nl osmsser, . 8a, ee, . gi n, . ,,, ,,,, ,,

nan ,, . 3 Zanfdireftor Wilhelm Farwick, Oldenburg, Grossh. B35] Firma iss erloschen. : . Wm r e lch, on n unser Handeleregister A Rr * . ,,,, 9 a, ö ine nn . icht lehnskafse e. G. m. u. H. zu Heubach errichtet und am 14. Juni ö.

s enen ama ,, mer Br. lite. Heinanm eiseesn bnze crethier A eue sn ia , den ee Bun 114. Ef, nn , sn n, ,,, , ara e , , m mn,,e·/e,,,

; a. . . . 2 3. Amts i . 1. * ,, *. ; iger, Gesell aft mit be rän kte ö s ] h n. ö. ChHstätt. ekanntmachung. 250 . * 1. 3 ) 1 . ; *

ll bel Nr. 391, Firmg Wilhelm ) Bankdirektor Paul Müller, Firma Johann Döding in Olden⸗ Großh. Amtsgericht. J Schulte, geborene Schaufler. S. Ein . mit dem Sitze zu r ne e nrg n n , nee . Betreff: err, , . i n ,,,, 3

Wen niar Malßfabri, Mührlhausen 3 Hanfdirektot Prnfut. Wtt', Strack, bie gk Jahren gönn gnn Johann Sieg burg. 32389) firmen. tagen; ahl Wachenzell, e. G. m. u . e . n n,, 5 k Wilhelm . Weißel, i, 36 . Oldenburg, Ko—⸗ . ö Handelsregister ist heute ein. Den K Hutz . Schmitz ist gestorben und an , 365 16. e , , gh vom nossenschastgieitung , . 7 . . 3 . Y n Leipzig . Albert Wichterich, . . * garrengeschäft. J y 1 . 5 Ba 6 ö ser Stelle der Bücherrevisor Jacob Laux Die Zeichnung geschieht ind per Weise, 21. d8. Mtg. wurde das Statut vom Gro , n,. 4. ö. 1914. 9. . ö. ö ö 5 9 ,., An een icht hihaufen 1. h 68 ire tor Siegmund Schwitzer, 2 enburg z r., 1914, Juni 26. Rid in fhc et mee, , ,. ge Tettnang. lzzzgj Wiesbaden zum Liquidator bestellt. daß gie Zeichnenden zu der Firma . 29. Juli 1906 und die Statutenänderung roßh. Amtsgericht. . . Vorfta a ,,. é n VJ n ne n n, . ö , . ö ö . u gn h . ö . Berlin. oppein. lza377 Sidghn rg. Der re fs mn . Im Handelsregister, Abteilung für Cin Königliches Amtsgericht. Abt. 8. hinzufkgen. Es wird hierzu noch bekannt ein neues erleht. Bei der . n. und Darlehnskafse e n n s, ,, Sandes reg ister Nulhausen le J) Dr. jur. Wilhelm . Syndikus ö. ö . . cen ae t ö. . ausgeschieden; n, ö H abteirurl⸗ to] Heere ö n, n , we. i n,, i , , eng rr ,, n, ö. 2 , gi ti ö . Es wunde heute eingetragen: in Cöhn r Firma Ernst Rerrn, Ohyeln Ai der Firme Kucrttgen . werter, Friedrichshafen it? Zusatz . v nnn rer, , d,, , Ge e, mehren nden des die gleichen gebileßen, Geändert wurde: folgendes eingefragen toten. hs Antehl tt für das Shberamt Künzelgau. lin Band 7 Nr. I9J deg Firmen,. Y Emil Meyer in Cöln, eingetragen, dafl die Firma erloschen ist. Gescsischaft mit bejchrünkter SVastung, Rudolf Schaffmnayr' geld , , , , , n , ledem gestattet is. Gegenstand des Unternehmeng ist der Das Statut vom 6. Januar 1896 ist Daz Geschäftsiahr, abgesehen vom ersten, chaffmayr' gelöscht und wih erl (Nr. 2 des Registers) am 26. Jun Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Betrieb eines Spar. und Barleheng. außer Kraft aesetzt und an seiner Stalt läuft vom 1. Juni bis zum 31. me ,

registers die Firma Malson Simon 3J Franz Jofef Weber in Cöln Amtsgericht Dppeln, 214. VI. 19g14. in Siegburg: Die Prokura des Schreiner⸗ eingetragen . ; z ö un. ; ; ; folgendes eingetragen worden: den 24. Juni 1914. 2 m. Vyrstandsmitglieder find: Johann geschäfts, um den Vereinsmitgliedern: das Statut vom 19. April 1914 ange⸗ n D n, , , mne, ,

Inh. Alfred Simon, in Straßburg zu 1—3 mit örtlich nicht beschrä kte o⸗ . aan meisters Johann Kneutgen ist erloschen. sft ist n , . 5 mit Zweigniederlassung in r re kung, ö ö ö a . 176 des bteszgen . Der Kaufmann Heinrich Langel ist als . ö, 9 H ase hee , Cöln, Rhein. l3ll97] a) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, nommen. Die Bekanntmachungen erfolgen M , , ,, ö. Gif. Inhaber ist Alfred Simon, 4) Ernst Cremer, Filialdirektor in Neuß, registẽrs ist heute dag Erlöschen der Firma , n, . . Kauf. Friedrichshafen, der ez unter Ken zinn ] kcsonderen Antrag der bisherigen 2781 de Cöencsenschafttregisfter ist ani s. die zu brem Geschäftz, und Wirfscbast, in der Schlesischen. landwirtschaftlichen . he , f n ö . aufmann in Straßburg. Der Ehefrau 5) Otte von Sandt, Filialdirektor in 9 Wagner n Groitzsch lein gelt ae. 1 . Ye , n Dußsburg ist „Arthur Fehl Inh. W. Ron mes, ischafter gemäß 5 145 Abf. 2 S6. B. 30 Juni 1914 eingetragen: betriebe zötigen Geldmittel zu heschaffen, Genossenschaftszeitung. Gn, , mnnelbetf, Erkan gor, 963 ö . 3 ie mgruben in 66 ö . worden. n, ö 4 1914 pacher“ weiterführt. Innt werden* 6. 6 e,, , nne , Dar⸗ 9 den . slhrer and wirt scha tls chen Amtsgericht Guhrau. 20. Jun 1914. . dalern Kiesen . J kKbriglices Kn e erich. Den Ane htl ä Chrsh genen lot. , n, d lde d, d,, dend , H mn, aner eh,, mn fin ele gpeign ele in Tf kbrotrtn ne, üer, nur gemein Das Königliche Amtsgericht. , 66 Amterichter Schwart. gel Tmntegerlcht. pflicht t. äBinderen orf He en, ee, cn, elenden r belt B. en ge neff Ce ftorgfistes zes igel gi n, Gn baft, felt bir mn, . ö 2 . z R w 9 * 32 9 . 399 Föni * 32 * 9 z ö. * ö P 5 ö 1 3 J z 2 7 j 2 2 in Band VII Nr. 220 des Gesell schaftlich mit einem Mitgliede des Vor⸗ Eüssneekt. 323890]! Im Handelsreglster Abteilung A ss Traunstein. 3230 . 128 des hiesigen 6. ö Hitglted. Carl. Decker ift ausgzschieden, triebs bestinmmt find, . * Maschinen, Benossenschafst: „Haunoversche Wirte, n irn ,. i schaftsregisters bei der off Handelg. stands oder mit e kurist In der Abteilung A unseres Handels z ; ] Handelsregister. 2 s hiesigen Handels Gutsbesitzer Wilbelm Müller in Widderg. Geräte und andere Ge nstände des land schieh se, zaß ö esellschct ü en nne, 3. . einem zweiten Prokuristen fler st 6 ö. 6 3 . Ee. unter Nr. 24 bei der Firma Simon Firma: Lindreas Rartin mit den fers, die Firma Ernst Nestler in d il in den Horstand Ee iz e as Herr er. 1 ö brauerei, eingetragene Genossenschaft n der Firmd der Genosfenfchaft ihre k asser Eie. in Mt. ei d ng , . ; 39 . lh ft un 3 8 . ,. ders zu Sobernheim. heute eingetragen Sts lnn Ocging. A. G. Cbergpeen ken snczorf belt, ift heut King cktagen Vrlen wort ö, e. ĩ ö un beschaffen und mit beschränkier Hafrhflicht“ mil dem Namenzunterschrift beifügen. , . . J n ne s . w, . . 8 fn e , n e Ge nn Alleininbaßerin. Marianna. . In K . in . Kgl. 3 24, Czln. ,, der in 84 , . . ,, ksltrnes nen mite van denn Che inf aft . Hen mee g dels ea ee mne rann ahn, nm, es, Gef, . ; W, die stallateursehefrau in München. Königl. Amts gericht Zwönitz, . i. 5 22 3. 1 Abs. 2 die durch zu unter befueinl . wären der Dienstitunden bes Geri schafter gister der Haupt chafter Firma übertlagen an die Ehefrau Simon Sitz der Firma nun nach Rosenhesn den 24. Jun 1914. Cöln, Rhein. lz*bdo] äueh zes Klan e, nn,, , e n ,, . V 3

Vietor Gasser unter der bisherigen Firma niederlassung eingetragen worden ind der Kaufmann Paul Unger und die Her i : ij . 3. Emilie geb. Blum, zu Sobernheim. perfe In das Genossenschaftsregister ist am ; gt. werden unter der Firma des Vereins min⸗ Königli 9 ; 2 24. Juni 1914 eingetragen; dnigliches Amtsgericht. 12 . J eingetrag 1 Amtsrichter L3rcher.

wellergefühit, Die Prokura des Ferdinand, Alle Willenserklarungen, welche für die Frau Elly Unger, geborene Gartner, Ehe⸗ i unt 19 . ; . . a; Gasser ist erloschen. Gesellschaft verbindlich fein follen, sind, frau des Kaufmannz Theodor Üünger, belde , . , . . enossenschaftsregister. Nꝛ. 131. „Geuteinnätzige Beamten destens von drel Vorstandemitgliedern Hennef, Sig. (32517 ? nn

unterzeichnet und in den Genossenschafter⸗ Bekanntmachung. Lebach.

34 in Band . Nr. 394 des Firmen⸗ wenn der Vorstand aus mehreren Mik. in Pößneck. Bie Gesellschaft hat am Ban J ; ö z ö ! . 30 gesellschaft, Cöln, eingetragene e ö do] ern deren Felgen gen and, Berbin. mmnerzz, län, ene fene mit besh nrtter Pell in geg eg n n,, un e , , , n ee e r en

Tgisters die Firma Gasser d Cie. in gliedern besteht, von zwei Mätgliedern bes 22. Juni Jol4 begonnen. Sie Pat Fe ; D lg ain fen ne. grflands gemein schastilch br nl nn, bon dem Buchdruckzrelbesitzer Hanz Götz. Sommer eld, Rz. Prank . 6. kelten wurden nicht übernommen. Bu daz Genossenschastsregister wurde pflicht! ĩ ł k ; . n. zu Cöln. Gegenstand des Unter⸗ bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ 6 ö , ,, ö ,,

Mwbaber ist Victor Gasser, Technlker in Mithliede zes Vorstandg gemeinschaftlich fried in Achern in Baden untek der hiäh ö Mil . mit ei ̃ eingetragenen Fi 3 Götz fried bis ist die Firma Oswald Kulcke in Kgl. Amtsgericht, Registergericht. enokafsenverein Reckendorf, etn⸗ ĩ e, ; hausen it einem Prokuristen abzugeben. ö ragenen Firma Hang Götz fried bisher r,, ch zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in Tell uml dent Vonstand und dan Höher, b. S. zu Hennef, Hteg. Rr. 189ů folgendes ,,, nem m gte ö

Mäihaufen, den 25 Juni 1914. Als gicht ein tragen wirk, veröffent- in Hößntck betriebene Buchdtuch reiggschäft Sommerfeld gelöscht worden. Die Fro. Preton, Tan 1 , , ; 369 ͤ ; . gen n rd. eröffen c t v ; 23. m, r,, , gens erbauten oder angekauften Häusern al, ; eingetragen worden: Kaiserl. Amtsgericht. . Grundkapital ist eingeteilt in w tweise bern ommen,. Die 3e r, k ,. . In unser' Handeigregister ist bit n K ö zu billigen Preisen an die ininderbemlttelten 4 ö als urch Beschluß der Generalversamm. II. Jun 1314 wurde an Sielle kes wer. auf den Inhaber lautende Aktien wird durch beide Gesellschafter gemein , , , . Firma Hamburger Kaffeelager Martha n ben Var and. . . Mitglieder in Cöln und Umgebung, vor— Gichstärt. 25. Juni 151 ö! ; . . 6 J , ,,, . ,,, ue Vor ö ; des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds t .

nünchem. 32371 in Höhe von je 1600 „, sie werden zum schaftlich oder durch einen der Gefell. Königliches Amtegericht. Danf in Friedland mit Jweignieher sjn als Vorftandsmitglied befteilt ker zigs weise aber Crwerbe dieser Häuser durch . Amt gericht Karl M der Prezeßagent Heinrich Leidinger aus Nalbach in den Vorstand ls ; ö ; ar arx der Prozeßagen einr 33

J. Neueingetragene Firmen. Kurse von 110 . ausgegeben. schafter zusammen mit einem Prokuristen sornu, N. E. 32391] lassung in Treptow a. Tolf. unter de . 6. dieselben. Haftfumme: 300, 16. Höchst⸗ 8 i l J fer Georg Schug in Reckendorf. zahl der Geschäftsanteile: 109. Vorstand: Fiürstenberz, Oder. 32699) Frings in Hennef gewählt worden. gewäblt.

Karl Müllerbauer. Sstz München. Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ vertreten. Bekanntmachung. Firma Samburger Kaffee lager Martha w Inhaber: Agent KRarf Sirene nd in stimmung des Aufsichtrats aus einer oder Prokura ist dem Kaufmann Theodor Tie im Handelsregister Hirn A ein, Hanf und als Inhaberin 3. . j , Aberpostassistent Engelbert Jonen, Cöln· Bei der unter Nummer 14 unseres Ge. Hennef, den 24. Junt 1914. Lebach, den 25. Juni 1914. München. AÄAgenturgeschäft für Möbel mehreren Personen. Die Mitglieder des Unger in Pößneck mit der Beschränkung gelragene Firma B. Jeschte in Zukleba anf, geb. Hahn, in Friedland j. Mech. ; . Nippes, Voꝛisitzender. Oberzollsekretär noffenschaftsregisters eingetragenen Ge— Königliches AÄmtagericht. Königliches Amtsgericht. und Tapezterartikel, Marsstr. 26 Vorstands werden vom Aufsichtsrat be⸗ erteilt, daß er nur jusammen mst einem ist gelöscht worden. eingetragen. Das Geschäft führt Kafe, min. . 132498) Richard Rex, Cöln⸗Rjehl, Postassistent nossenschaft „Berlin⸗Fürstenberger Herborn, Biß . z2*523 II. Veränderungen bei eingetragenen stellt. Der Aufsichtsrat ist auch berechtigt, der Gesellschafter vertretungsberechtigt ist. Sorau, den 19. Juni 1914. Schokolade und Konfitüren. ufolge Beschlusses der Generalver. Jofef Bonz, Cöln-Riehl, Lehrer Beinhard Schlenpnereinigung, eingetragene Bekanntmachung. . fie schaftsregist l bel Firmen. stellretzetende Mitglieder des Vorftandß, Pöfhncck, ben s. Juni Ig. Königliches Amtsgericht. Treptew a, Toll., 16. Juni 19lc. lung, der Ruhlszorfer Waldbeim, Fouben, Föln , Ghren feld. Postafsistent Genoffenschaft mit beschränkter Haft., In das hlefige Genoffenschäftzregister ist e . Rr , * . ; 6 kn, zeingetragene Genossenschaft mit Äuguft Drollmann, Cöln. Nippes. Statut pflicht in Fürstenberg a. Oder“ ist heute bei dem Fleisbacher Darlehns⸗ üer . Ve Ye e .

1) Jakob Böhm. Sitz München. zu bestellen. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgerscht. ? e Welt ; 3 Die Berufung der Generalversammlung i 3g Stallundnen. ; 32392 thränkter Haftpflicht zu Berlin vom 9 9. Mai 1914. Bekanntmachungen heute folgendes eingetragen worden: ö e , , fr , . erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung *,, sstereintra n Band 1853737) In unser Dandelsregister A ist bei Vamdsbung. l 2 mi 1olæ bildet, den Gegenstand des k . den ,, . Durch Hen; . Januar 1914 , , . k 216 K , , . ) Oytisch . oculistische Austalt von . 26 ö . . . anderen ö r e e , e. Ge. . ,,,, ag. . r t dnnn, , n ,,, Kölnischen Zeitung und durch den Kölner ad 12 2 itzt dahin , Ver Landwirt Gottfried hetry in Flelsbach , ,, . . Josef Roden stock, Gesellschaft mit vom Aufsichtsrat zu bestimmenden, inner— sellschaft mit beschränkter Haftung in E Cre in E , . di Cd elick n in ätten in Rublösdorf. Die Haft. Lokalanzeiger zu Cöln unter der Firma daß jeder Genosse im ganzen 15 Anteile jss aus dem Vorstand ausgeschleden und aun Hergalpe 'n lung nn, seg ng beschränkter Haftung. Zweignieder, halb des Deutschen Reiches belegenen Gaggenau = Hie Tigust tien ists hn . o. in Enydbttuhnen, eingetragen, daß ö . e, mund Mietlicki n me sst bon 300 6 auf 29 4 herab, der Genossenschaft, gezeichnet von 2. Vor. . 39 M zu entnehmen hat. . ine Stelle ber Bahn beante! eiarfth, r, ,, me. og af! J lassung München. Vie Gefellschafter= Orte. Zu den Generalverfammlungen be⸗ endet, die Firma erloschen . Kaufmann Marcus Di chan, in Vandshurg tst rl chen. han Berlin, den 25. Juni 1914. standsmitgliedern. Die vom Aufsichtsrat! Fürsteuberg a. Oder, den 25. Juni Menger II. daselbst Jerreten. ge a 5 ö. 896m ö ruft der Vorstand oder der Au ssthlz r Tauroggen (Rußland) als persönlich haf— Amtẽgericht Vaudsburg, sigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. B tmachungen werden 1914. ahgeändert, das Geschäftsjabr dauert zu⸗ wennn e , Te, biin eg In a' lithirt t Rästatt zen Ss uns 191. fender Hes⸗lischafter in die Firma einge. den 1g. Jani 191. 8 , ö . n, n , Königliches Amtzgericht. n, 1 2 . . . P 0be

Aenderungen des Gesellschaftspertrages nach die Aktionäre durch einmalige Bekannt⸗ Großh. Amtsgericht. J . rlißen näherer Maßgabe des eingereichten Chr, machung im Deulschen Reichsan zeiger. ö mn ger⸗ treten ist. ; Vilbel. 240 edenk op. 32500) unterzeichnet. Mündliche und schriftliche g sheim. 325 ,, , ö gereich Die Bekanntmachung muß spätestens am Ratsch. 323821 Amtagericht Stallupönen, 1. Gelöscht wurde die Firma: ö. 5, Bekanntmachung vom 7. Mai 1914, WillengerklärungLen. des Vorstands sind * Tel h nstasse, . G. ö. . w . den 25. Juni 1914.

kolls beschlossen, besonders durch Auf ebung n,, F 3 ö den 27. Junt 1914. lei .de . är Genosse zerbi ö , , , e e, e earn! e e, n,, , , ,, , . der Geschäfte führer. Geschäfts. . ö , , ,, ö. . Nr. . 36 57 Im Handelzregister Abteilung A Mit 218 Albert Wehner, Sitz Kelkin darben: wich Verstandsmitglied, nicht stell. Cinsicht in 3 , ö 6 Ilg ausgelöst. Zu Äiguidat ren besielt ernlch G. m. l n en Lipnstadt. 36312091 führer Hugo Boucher gelöscht. Prokuristen: allgemeiner Feiertag ist, spätestens an dem oi, . 9 . chalet, ist bern der Firma Laugen Handels. Nühlgnhetrteß und Mehlhandel; Inhaber; nder Direktor; stellvertretender während der Dienststunden des Gerichts wurden AMwotheker F. W. R Dongt, Post. foigendes eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute awissch, die Frau Nanny Bloch, geb. Farl Albert Wehner zu Frankfurt a. M; Ektor ist Heinrich Gerlach in Breiden⸗ jedem gestattet. agent Ludwig Friedrich und Landwirt HB) Lamberk Müller zu Wlesbaum und bei der unter Rr. 7 eingetragenen Ge⸗

Rudolf Bhucher junior und Julius Stephan, diesem vorangehenden Werktage erlassen . gesellschaft Diec E St l . Gesamtprokura. werden. Alle von der Gesellschaft aus. Michalek, verwitwete Kaufmann“, in J,, ,,, Die He sch z rr Geschäftsbeginn: 1. Juli 1912. rn Vorstandsbeschluß vom 25. April Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Coöln. Georg Jakob Hesl r, alle in Crumstadt, Paul Hockerts zu Basberg sind aus dem i

3) Brack Cie. Gesellschaft mit gehenden Bekanntmachungen müssen durch Rawitsch elngetragen worden. durch Autzch-iden des Krchiteften Herinann Vilbel, den 26. Junt 1914. Darmstadt. 132504] Eintrag ins Genossenschaftsregister ist Vorstande ausgeschieden. schrünkter Daftpflicht i Linz stabfi⸗

beschränkter Haftung. Sitz München den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Rawitsch, den 24 Juni 1914. Dieck ft. schd/ Großherzogliches Amtsgericht. Amtsgericht Biedenkopf. t ö erfolgt. z ; Königliches Amtsgericht. legs aufgelost, Dag, Geschäht ist mit wen,, , , Gernsheim, den 26. Juni 1914. Feu nn ö 2. Nießen, eingetragen, daß in der Aufsichtsrats sitzung

Prokuristen: Rudolf Boucher junior und Dis Belanntmachungen gelten als gehörig der Firma auf den Maurermeister Paul Völklingen,. tos] lubeur en 32501] . In unserm Genossenschafts register wurde K ,,, Gesamtyrokura. . . k H egens burg. 32383) Köhler in Leopoldshall überzangen. Dem V lↄxcoij t. Amte ger icht ö bel der Spar⸗ und Darlehns kasse Großh. Amtsgericht. Winterschudirettor, beide in Sillechemm, 5 15. Inn 1914 an Stelle des ver⸗ 3 . 5673 , . Ge/ . M ö Bekanntmachung. Arckitelten Hermann Dieck in Staßfurt Im hiesigen Handelsregister Abteilung! * hiesigen Genossenschaftgregister E. G. m. u. S. in Roßdorf folgendes och. 132511) und M. Spohr, Ackerer in Walgdorf. 16 n , . . 61 6 eschr , , sammlungbes blaß ing nehrn eff Her, In das Handelsregister wurde heute ist Prokura erteilt. ist bei der unter lfd. Nr. 165 ein heute bei dem Dariehenskassen, elngetragen: In unserm Genossenschaftsregister Nr. , 2) Durch Beschluß vom 28. Mai 1914 * 9 . * . vminilat. der Tischler 86. t uchen. Prokurist: Kasimir ö 6a n *. eingetragen: ; Staßfurt, den 27. Juni 1914. tragenen Firma Max Noack aus Vöst, n Wippingen. e. G. m. u. Sv. Die bffentlichen Bekanntmachungen der Pfalzdorfer Sp̃ar. und Darlehn, wurde die Ruflöfung der Genossenschaft e d , e,, Lippstadt zum enzel, L. bei der Firma „Pappenfabrik Königliches Amtsgericht. lingen heute zingetragen worden: Ri Bippingen ' eingetragen: In der Gengssenschaft find im „Heffenland auf— kaffennerein, e. G. m. u. S. in Pfalz, beschlossen. Die Liquidation erfolgt burch 1 . , gewählt ift.

, 1 die Mitglieder des Vorstandd. Die ippstadt, 20. Juni 1914.

III. Löschungen eingetragener Firmen. soll. außerde ibre Bekanntmachungen Eichhofen Gotttiseb Diener“ in Unter 8 1 i ,, . Fir ch neralbe ü Will Zeich mtsger ll m B tmach z . ö ma ist erloschen! rralbersammlung vom 5. März 1914 zunehmen. wurd te eingetragen: K ches Amtsgerich traes burg, Els, 32304 . apa m gh Darmstadt, den 26. Juni 1914. da Ehn ö. . e hesgh denen shenszerklärungen und Jeschnungen der e. bericht.

168 , noch in die Kölnische Zeitung und in die ̃ öltli h 8 r fte Bayerische Traß Induftrie 9 einbuch * Die Prokura des Eduard Busse dandelsregister Str burg i. G. Völklingen, den 22. Juni 1914. . an Stelle des verst. Maurermeister Großh Amtsgericht II Vo sta domitgltedes Johann Simons Genossenschaft erfolgen gleichzeitig durch . * Vorstands . Mehlauk en. 326525

F; Scheidemandesl . Seßn. Si * niscke Volke zeitung. einrücken; die ff erloschen; dem Kaufmann Gkirnst Hilliger Königliches ämnez Sit bon Winhj h München. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Rechtsnäckscrakeit der Bekanntmachungen)! Unterein 6g Es wurde heute eingetragen: öͤnigliches Amtẽgericht. ndemt von, Wippingen zum Vor= ,, . i ; in Untereinbuch wurde Prokura ertellt. ustglied gewählt der Söldner Wil, n eiméenhorst- län! e, mur ghrf nde de,, ,, 1 . Bekanntmachung.

2 Friederike Schneider., Sit Mün, t indessen hiervon nicht abhängig, Die in n bel der Firma „Ottg Plazotta8 In, das Gesehschastsregister: Waldshut. lz h n Hirter desc felt Gern Ge nen , . leer fo em hl; chen. Firma und Prokura deg Frrmund Bekanntmachungen sollen unter der Firma; ĩ . Band VII Nr. 214 bei der Flrma In dos Handeleregister A Bd. I wurde f aselbst. Den 23. Jun In unser Genossenschaftsregister ist zur Wilhelm Bo n in Pfaldorf gewählt. In unser Genossenschaseteglster ist in Neustadt a. D.! Inhaber ist nun 3. XV. egist Dberamtgrichter Seifrẽj. Genossenschaft Spar. und Darlehns⸗ Goch, den 24. Juni 1914. ,,, 3 ig * . olg. geen , nn, me e, n mm,

Schnelder gelöscht. der Gesellschaft vom Vorffande erlassen ; j J. Ziller Söhne in Hagenau: 246, Firma Gotthold Spohn ; . München, den 27. Juni 1914. nee, , 3. . 6. ö . . . . . g. l in Waldatzut . Firma . 32503 14. e. G. m. u. S. Altenesch ein ˖ Königliches Amtegericht. ö. öl bee frag erich h . 9 n. 1913 . bei der unter 8 r dur ; ; e Fir ö a agen: ö z ; d 2

as Gesetz dem Auf ma ist erloschen ist erloschen. des Genossenschaftsregisters ge ö. ben verstorhbenen Martin Krähen. Cross Gerau rompor g. vfmerhes en. 32619] . e . r. 2 2.

K. Amtsgericht. ung ; mann C Sohn“ in Regensburg: Di i, e he ie lem een sichts rat übertragen ist. Alle schriftlichen ; sst er es ö In dag Firmenreglster: Waldshut, 24. Juni 1914 beute die Genossenschaft in Firma 8 Bekanntmachung. eflarznngen ä än fs trale sid ce, Finn ist grioschen. Band lr? Nerd r nr lehr gi 5. A. ĩ dulten · Verteilungs. ist August Mönnich in Altenesch in den das Gen ossenschafteregister wurde be nc . rer ein; Eingetragene Gengfenschaft Neheim. Betanntmachung. [32372 . nit der Regensburg, den 27. Junl 1914. er Firma Großh. Amtsgericht. II. ö erteilungs · Verein zu ñ 2 In das Genossen g Durch Beschluß der G6 lve ö . 9 In ener er en n , , n de n, , m , m nh. 26 al. Amte gericht Regenoburg. . e irn He wer in Wend hmt. loꝛ oh nr rr , ,, . n ,, 23 Mai 1314. icli gr enn en ,,,, lung 1 ie , , ef fn , . e ,,, der, Firma Gebr. Jost, Gesenfchaft ü e Namensunterschrift des Vor. Rosswein. M 3238 Straßburg it Ein zesprotura ertesst Im. Hzndelsregister 2 Dh. 1 nun Keichenhain nnn f fol . . Amtegericht. Abt. II. in SHejerasterfanmiwngäöbeschtüß ben teten Kehrstaschast wit une: ke beg aug dem Votsfsande ae. mit bzichr inter Safttug n Eöln ren ö Auf Blatt 15 des hiesigen Handels, Bend R Nr. bd d denn grten Cart unber O. 3. 33 eingetragen Firma Fri (hein 36 5 1ä. Bezember 1913 wurde der 3 Is deg schränkter Haftpsficht, 6. Nieder Ge. geschiedenen, ehhber tree wen Vereins vor⸗ Mit. 15] des Iteglsterz heile solgen de , . t5 zu regiterg, Ker Firm? 3 en en enn, eur, mnds., 6 Charles M 3. Zöllin in Waldshut. Inhaber: Frtz Paz Statut vom 25. A befindet P nn,, fal , . zen f ändert, daß die von der mituden vom 39. Mal io ist an Stelle r. Qtto Wermhter ist der Rechner eingetiagen ; ie Ghnnter der Gesellschaft sind: Die acht, Hiag, ltlbricht Jahr Cent StM(aßbitestl. von Charles Alrtzner in Zan, Kaufüiann i Wald 1 e Aidomeit don. hehlaunken zn 1 h gen n gen 1e , , , , e, e, ' ür t ache btzes bin el l legeshäft it auf den , . H ki n mer n, ,,,, ö Johann 57 ISchag ffhausen scker Benken“! Cöln, eingetiagen worden. daß der hisherige In. mann Moritz Haffen in Straßburg üben roßh. Amtsgericht. 2. tand deg Unternehmens ist der den, e. en mm , en n, tand wurde an bandes der hessischen landwirtschaftlichen 3p Mehlaguken, den 14. Juni 19l4. ist Kaufmann Alexander Schipper zu Göln Sangnn, Hubesf Heimseeth, Rechte, haber Frledrich Crust . eschieden gegangen, der eg unter ö 1 3. e i. Einkauf ke 83 und . 6 ,, Genossenschaften, dem „Hessenland*, er . . k Königliches Amtegericht.

zum Geschãaftsführ er bestellt. anwalt in Cöln Bernhard Jac 2 h 53. . 2 ] ö ö . ,, Föln, obi, Direk- und Anna verw. Winkler wein Firmg weiterführt. Der Uebergang der ' in Verantwortlicher Redakteur: n aitcbedürfniffen, im großen und S llbert J. in Riedöschingen folgen. 1

9 ; laß im kiel wirts Josef Hilbert 1. FHroß Gerau, den 20. Juni 1914. worden, daß die Berufung der General- g versammlung mindestens eine Woche vor

Töln, li⸗ Inhaberin der künftig „Bruno Winkler dem Betriebe des G6 ts b z ; einen ö. . ; zählt. Königliches Amtsgericht. nomsfi in Cöln, Gustap e, n Nachfolger n. 561 ist, daß , und , . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburß. an, des ö 56 ,,, Großherzogliches Amtsgericht. der Bersammilung im Krelgblatt deo Kreiser Nr in Cöln. Sie haben die sämfllichen Aktien die neue Inhaberin nicht für die im Be? kei bem Grwerbe eg Geschérts durch den Verlag der Expedition (J. V.: Korg wen mrbeitung und Herstellung ven Gr. Amtsgericht. J. Gross Gornu. I32613 Alefeid (Sberheff. Zeitung) bekannt ge⸗

Neheim. Bekanntmachung. 132373 übernommen. triebe des Geschäfts entstandenen Verbind. Kaufmann Haffen ausggeschlossen ĩ ĩ d. Wirtschaftsbedürfniffen in In unser Handelgregister Abt. B Nr. 18 Die Mitglieder des ersten Aufsichterats lichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, Band X Rr. z0a die Fiemäl Carl Ston k 1 ben, A ö. Porum. 3259 Bekanntmachung; macht werden m;. ; ; 3 . s Annahme von Spar- h ; / d . aftgregister wurde intrag ins Genossenschaftsr ister ist in Druck der Norddeutschen Zuchdruger'? 7 n ind schließlich Herstellüng von In Tas hiesige Genossenschajisteg! ter ö 1 , ö 9g in ssenschaftsregister

ist heute bei der Firma „Weltwunder sind: Geheimer Kom t Dr. Ing. guch nicht die in dem Betriebe begründeten Nachf. von Charl =

ser,, oer ii erf sr. r . rn J ,, . 4 e . 6. . 6 ) (. , Ver nenn lait. Wer n e , n 6 , 85 j ,, e. G. m. u. S. zu Erfelden eingetragen; ge, den 24. Jun 1914 ol⸗ 4. Streithof bei Mülheim an der Ruhr, oßwein, den uni 1914. nhaher ist der Kaufmann Morl 659 anntma d t nossenschaft, ein , , ; Jai . 3 Rm ericht

gendes eingetragen: Oberbürgermeister Wilhelm Marx, Hir Königl. Amtsgericht. in . J . ö 2 . . j ulben mier ae e. . ö 5. nit unbeschränkter Taftpflicht In det Genetalversammlung dom 17. Ma roh hertonliches Imitgericht

e ee e d e, wee, ee, e r,.