1914 / 151 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

hard in Berlin Oberschöneweide wird nach rechtskräftig besta 283 Zwangs⸗ vergleich hierdurch aufgehoben. . öpenick, den 22. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Dargun. Rontursverfahren. 32239] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Ernst Vor⸗ melcher zu Dargun wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. 1914 angenommene Zwangs vergleich dur an er fn Beschluß vom 24. März 1914 bestättgt ist, hierdurch aufgehoben. Dargun, den 25. Juni 1914 Großherzogl. Amtsgericht.

Dõömitꝝ. Beschlust. 32256 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Karl Relitz in Dömitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dömitz, 23. Juni 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

PDisseldorf- Gerresheim. 32208 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Vianden in Düsseldorf ˖ Gerresheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Juli E914, Vormittags 9 ihr, vor dem Königlichen Amte gericht in Düsseldorf⸗ Gerresheim, Zimmer 13, anberaumt.

Dũüffeldorf Gerresheim, den 25. Juni

1914. Königliches Amtsgericht.

Elbing. Konkurs verfahren. 321589 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Elbing am 10. Februar 1914 ge—⸗ storbenen Karzwarenhändlers Karl Adolf Rahn wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Voll ziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Elbing, den 26. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Elster wer dla. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Kolonialwarenhändlers Hermann Tenner in Großthiem ig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnist der bei der Verteilung zu zherücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er- stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20 Juli 1914, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Worms wird heute, am 26. Juni 1914, Nachm. 6 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Georg Fuhry in Worms wird zum Konkurs herwalter ernannt, Konkurt forderungen sind bis zum 15. Juli 1914 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung gemäß § 132 K.⸗-O. und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr, Saal Nr. 36. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 15. Jull 1914. Worms, den 26. Juni 1914.

Gr. Hess. Amtsgericht.

Zabrze. Konkursverfahren. 32196 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Lubetzti in Zaborze K ist am 26. Juni 1914, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 23. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am L. August 1914. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. Der Gerichlsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. 4 NSII4.

usrfurt. 32206 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Karl Claufing in Schöne⸗ werda ist heute, Nachmittags 124 Uhr, durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts hier das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Petzold in Querfurt. Erste Gläubiger⸗ verfammlung: am 23. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: am LI8. September i9Ii4, Vormittags 10 Uhr, an Ge. richtsstelle, Zimmer Nr. 9. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. August 1914.

Querfurt, den 25. Juni 1914.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amts⸗ gerichts: Koerber, Amtsgerichtssekretär. Reichembach, Schles. 32194) ; Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Karwath in Reichenbach i. Schl. ist am 26. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Albrecht Schoeler in Reichenbach i. Schl. An⸗ meldefrist bis 16. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung, Prüfungstermin und Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschulder gemachten Zwangvergleichsvorschlag:. 24. Juli E9I4A, Vormittags S Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrsst bis 16. Juli 1914. Ver Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. - Reichenbach i. Schl., den 26. Juni

1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HR osenheim. 32264 Das K. Amtsgericht Rosenheim hat über das Vermögen der Hausartikel⸗ geschäftsinhaberin Emma Holleis in Rosenheim am 26. Junt 1914, Nach- mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Hauch in Rosenheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis Freitag, den 16. Juli 1914, einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalterg und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, den 27. Juli 1914, Nachmittags g Uhr, im Sitz ungssaal des genannten Gerichts. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Rybnik. 1832179 Ueber das Vermögen der Frau Kauf mann Anna Weiß, geborene Knedlich, in Kunerow ist am 26. Juni 1914, Vormittags 1020 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Siegfried Bender in Rybnik. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 31. Juli 1914. Erste

in Mewe als V . 2 orstandsmitglied einge

tragen w in, den 25. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

München. 132527 I. Veränderung.

Friseur⸗, Barbier & Perrũcken⸗ macher ⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Faft⸗ pflicht. Sitz München. Die General versammlung vom J. Juni 1914 hat Aenderungen des Statuss nach näherer r ge des eingereichten Protokolls be⸗

ossen.

II. Löschung. Gemeinnütziger Bauverein Mün⸗ chen, eingetragene Genossenschaft mit beschrüunkter Saftpflicht in Liquidation. Sitz München. München, den 27. Juni 1914. K. Amtsgericht.

Münder, Deister. 32528 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17 der Genossenschaft Mündersche Spar⸗ und Darlehnskaffe, . tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen: Der Rendant C. Osterwald in Münder ist aus dem Vorstande aus—= geschleden und an dessen Stelle der Gold- arbeiter Louis Wellhausen in Münder in

Niebunl. Il32531] eingetragene Genoffeuschaft mit un- in hen Vorstand der Spar und Leih

132 = par und Teih⸗ 1914 ö , re nnr Safty flichi⸗ in , ein kasse eingetragene en , . Arrest ö 2 ö. Heute wurte in das hier geführte Ge. getragen morden Burch Beschluß der mit unbeschräutter Saftpflicht zu 1914. ö. i r ln e . ö àö— 24 235. 6 ö Vilbel gewählt. Bischofswerda, den 26. Juni 19

eno ge Statut vom 14. i j chens *

tragene Genoffenschaft mit unbe- 1899 durch das neue Statut 2 23. 3 k zum Genossenschaftsregister ist Königliches Amtegerscht. . * er, ,,. Juni 1914 vile en e nn üs, . . unge ellte Gel

9 . . 6 n '; z . De Großhetzogliches Amtẽgericht. der aufgelsten Ertun gen cha tz gen wischen dem verstorbenen Kaufnn

des Unternehmens ist der Bau eines önigliches Amtsgericht. Wasserwerks und einer Leitunggsanlage k . Wadern, Bz. Trier. 132545 sowie die e nung der Genoffen mit Saarburg, M. Lrier. 132537]. Im Genossenschaftsregister bei Wa Theodor Seiler und dessen verstorh gutem n ie Willengerklärung. Im hiesigen Genofsenschaftsregister ist derner Darlehnskassenverein G. G Ehefrau, Tintonie geb. Wäldele und Zeichnung für die Genoffenschaft muß heute unter. Nr. 26 Veuriger Spar. m. u. S. in Ligu, am 25. Jun 1914 Hüähl warde heute, am 27. Jun durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, und Darlehnsfassen- Verein, einge eingetragen: Nach Beendigung der Liqui. Vormittag 9 Uhr, das Kon kurgberfn wenn sie Dritten gegenüber Nechtz⸗ tragene Genossenschaft mit unbe. datlon ist die Vollmacht der Liquidatoren eröffnet. Konkursverwalter; Rechteann verhindlichkeit haben soll. Die Zeichnung schränkter Haftpflicht in Beurig, fol. erloschen. Dr. Huber in Bühl. Anmelheftsf gesch ht J der . 83 . , ge he. Wir eg , ö . Amtsgericht Wadern. . ö 1914. Erste Gläuh u der Firma der enossenscha re . r Bernard Reuter zu Beur 8 versammlung und rüfungstermin hlanm Aan? l hrin , 't Be. ist aus dem Vorstande ausgeschieden . . , . Montag, . 27. . . ö ö fannimachungen der Gengffenfchaff erfolgen der Acktrer Nilolans Josef. Creßel zu gefsnerns Genossen ruitet ist n. geg, n ur, e, ne Beurig in den Vorstand gewählt. Am 19 Juni 1914: . bis zum 18. Juli 1914. „Branntweinbrennerei Marcha⸗ Bühl, den 2 1 Jun 193

zeigepflicht bis zum 20. Juli 1914 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. Goslar, den 26. Jun 1914. Königliches Amtsgericht. III.

Haag, O. Baxyern. 32269] Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht Saag, Obb., hat über das Vermögen des Glafermeisters Ignaz Spiegl in Haag. Obb., am 27. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Max Lang in Haag. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juli 1914. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger ausschusses sowte allgemeiner Prüfungg⸗ termin am 25. Juli L914, Vor⸗ mittags 8 Uhr. n hieschr⸗ erei des K. Amtsgerichts.

Herborn, Dillkr. 32204]

Konkurseröffnung über das Vermögen der Eheleute Fuhr⸗ und Landmann Wilhelm Laumann und Katharine geb. Burbach in Burg (Dillkreis) am 36. Juni 1914, Nachm. 4 Uhr. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Wehlert in Herborn. Erste Gläubigerversammlung: 14. Juli 1914, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs. termin: J. September 1914, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht, gleichzeitig Anmeldefrist, bis 1. August 1914.

Herborn, den 26. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht. III.

Königsberg, Pr. 31755 KRontursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Aug. Peters, hier, Steindamm 79 / 80, Inhaber die Kaufleute August Peters und Walter Heinrich bier, ist em 24. Juni 1914, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Artur Knochenhauer hier, Wallsche Gasse 3. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juli 1914, Vorm. II Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 28. Juli 1914. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Auguft E914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ fülst bis zum 18. Juli 1914.

stõnigsberg i. Pr.., den 24. Juni 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. 29.

Kreuzhurg, GO. S. 32195

Ueber das Vermögen des Mechanikers Paul Kostelnik in Kreuzburg Oberschl) ist heute, den 26. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Konkursverwalter: Kauf- mann Albert Thielmann in Kreuzburg (Oberschl.). Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1914.

bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige C frist in dieser Richtung bis zum 18. Juli 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82 1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, big zum 18. Juli 1914 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ waslters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusseß, dann über die in den 85 132, 134 und 137 K.⸗-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Samstag, 25. Juli 19E4, Vormittags IO ühr, Zimmer Nr.. 84/1 des . an der Luitvoldstraße in München. München, den 27. Juni 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

München. 32234 Kgl. Amtsgericht München Konkursgericht.

Am 27. Juni 1914, Vormittags 114 Uhr, wurde über das Vermögen der Maschinen⸗ meisterstochter Amalie Kuobl, In haberin der Firma Amalie Knobl Putz⸗ geschäft in München, Wohnung: The⸗ resienstr. 58/1 M. B., Geschäfisräume: Theresienstr. 58 / , der Konkurs eröffnet und Rechtganwalt Hans Friedrich in München, Kanzlei: Bayerstr. 5, zum Kon kursverwalter bestellt. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrlst in dieser Richtung bis zum 17. Jul 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82 L des Justiz- gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 17. Juli 1914 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusseg, dann über die in den 55 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin . Samstag. 25. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 76 1 des Justizgebäudes an der Lutt⸗ poldstraße in München bestimmt.

München, den 27. Juni 1914.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Mũnchenm. 832233

Kgl. Amtsgericht München.

Konkursgericht.

Am 27. Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Albert Mechlowitz, Inhaber der Firma Albert Mechlowitz, Herrenmasigeschäft in München, Wohnung: Olgastr. HJ, Ge⸗ schäftslokal: Sonnenstr. 19, der Konkurs eröffnet und Rechtganwalt Hans Unter⸗ pieringer in München, Kanzlei: Bayer straße 7a / II, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 13. Juli 1914 n,. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821 des Justizgebäudes an der

w

33 . . 8

unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗= zeichnet von ö. Vorstandsmitgliedern, Saarburg, Beg. Trier, den 25. Jun

im landwirtschaftlichen Wochenblatt für 1914. ir fr ce ,, Königliches Amtsgericht.

Sören er n. geneht

er Vorstan este aus eter ; Sobernheim. 32538 Fr ee nge fin , . Genossenschaftzregister II f a., Die Einsicht in die Liste der Genossen 1 . . ö 2 . des Gericht a. nech rr lie. n n . 96 . ben 33 Jun 1914 Sponheim 66 eingetragen worden: glön ig iche Ann ag richt Aus dem Vorstand ist ausgeschleden e er, eee, e ; Volksschullehrer Jacob Engelmann in . Kö, . aft rent . ,, n an dessen Stelle gewählt: ö. ; n unser Genossenschaftsregister eute Landwir = Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 2 . Ge⸗ heim.“ H. . Sobernhein?. den 19. Juni 1914.

ö nossenschaft Körnitzer Spar⸗ und Dar X , . ke , ,, ö G. m. u. SG. Königliches Arttsgericht. dnn n, 2 i n, . e. 8 örnitz folgendes eingetragen ern,, . einge⸗ er Hauptlehrer Wilhelm Lindner ist * 8. . mit beschränk⸗ aus dem Vorftande ausgeschieden und ö ; . erthal 5 ; 1 eingetragene Genofsenschaft mit un⸗

Eschelbronn. feine Stesle der Bauer Bernhard Hullin Statut vom 7. Mal 1914. Gegenstand 1 Körnitz getreten. bejchran ker vafthflicht!. Sitz. Laber. pflicht zu Klein Scharrel eingetragen weinting. In der Generaldersammlung werden:

des Unternehmeng; Milchverwertung auf Amtsgericht Oberglogau, 22. 6. 1914

emeinschaftliche Rechnun d G ; —ᷣ—— ; . ; ;

ö schaitlichz, Rechnung nd Gefahr. Oels, geh iSzs- lz2533] vom 15. Mär 1914 wurde dig Aba dt: n! . Haftsumme ist auf 5o0 is festge⸗ des Statuts dahin beschlossen, daß die Bas Statut ist burch Beschlus der

aftsumme: 100 416. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Bekanntmachungen Bekanntmachung. ; erfolgen unter der Firma, gezeichnet von In unser Genossenschaftsregister ist heute Veröffentlichungen, der Genoffenfchaft ; . eingetragen: . im „‚Laberboten in Geifelhöring . vom 3. März 191 erfolgen. . . Der Köter Lupmig Meyer J. in Achter.

wei Vorstandsmitgliedern, i di , n, , n en atzung vom 20.29. Mat 1914 Stranbing, den 27. Junz 1916. meer und der Gastwirt Johann Diedrich

landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in ie arlsruhe. Willenserklärungen des Vor, der Molkereigenoffenschaft Gimmel, an ; mtegericht Registergericht. Brumund in Kleinscharrel sind aus dem Traunstein. 132542) Vorstande ausgeschieden und an deren

stands erfolgen durch zwei Mitglieder; die eingetragene Genoffenschaft mit be. ö er ae, itgkieder . nn, , m, , zunt ĩ i⸗ nternehmens i e chied ,, . MRilchber wertung auf gen in a fr ich Re)! 6 Genossenschaftsregister. Stelle der Landwirt Gerhard Müller in raun, Georg Masholder und Andreas ns, , . Haftsumme 259 * g J ö um ö. Köter Friedrich s 3 3 1 5 9 9 ö . 1 3 ; 1 alle Landwirte in ür eden, Geschäftsanteil. Höchste Zahl , . wurde Praxenthaler, 1osirehnr 18. es, 2 ginn olkersdorf in den Vorstand winennperg,. Gs. 3254) Bekanntmachung. .

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgen

Chemnitz. 32 Ueber das Vermögen des Kaufman Leoyold Wolf, alleinigen Inhaberg / unter der Firma Leopold Wolf trlebenen Weiß⸗, Woll. und Sch warengeschäfts in Chemnitz, There straße 3, mit Zweiggeschäft in Regt burg, Goligthstr. J0, wird heute, 27. Juni 1914, Vormlttags III n das Konkursverfahren eröffnet. Konz verwalter: Herr Kaufmann Otto y hier. Anmeldefrist bis zum 26. An 1914. Wahltermin am 27. Juli 19 Vormittags 10 Uhr. Prüfungsten am EO. Sentember 1914, Born tags 10 Uhr. Offener Arrest it zeigepflicht bis zum 26. August 1914. Chemnitz, den 27. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dippoldiswalde. 32 Ueber das Vermögen der offen Saudelsgesellschaft in Firma Gl hütter Büro Möbelfabrik Fra Heide in Obercarsdorf wird heute, 25. Juni 1914, Nachmittags 15 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkurß walter: Herr Rechtsanwalt Clemens Dippoldiswalde. Anmeldefrist biz 256. Juli 1914. Wahltermin am 15. J 19ER, Nachm. 4 Uhr. Prüfun termin am L9. August 1914, Nach X Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepff bis zum 25. Jult 1914. Dippoldiswalde, am 25. Junh 19 Königliches Amtsgericht.

Dippoldiswalde.

Ueber das Vermögen der Firn Talliope Musitwerke, Attiengesg schaft in Dippoldiswalde, mit In iederlassung in Berlin, wird heuse, g 25. Junt 1914, Nachmittags 536 das Konkursverfahren eröffnet. Konku verwalter: Herr Rechtsanwalt Süß hl

ney, e. G. m. n. S. in Liquidation“. Sitz: Marchaney. Laut Generalver⸗ enn ih vom 23. Mai 1914 sind zur Vertretung zwei Liquidatoren be⸗ rechtigt.

Am 23. Juni 1914: „Darlehenskassenverein Pfarrge⸗ meinde Leonberg, e. G. m. u. S.“ Sitz: Leonberg. Mit Generalversamm— lungsbeschluß vom 11. Juni 1914 wurde als Veröffentlichungsorgan für die Bilanz das Bayerische Bauernblatt“ bestimmt. Weiden, den 26. Juni 1914.

K. Amtsgericht Registergericht.

Westerstede. 32020

Amtsgericht Westerstede. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 24 Landwirtschaftlicher Verein Klein ⸗-Scharrel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Kelgard, Bersamte. 32481

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rlitergutsbesitzers Hans Joachim von Kleist in Klein Dubberom ist zur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnls der bei der Verteilung zu berücichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Vex⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den ELS. Juli 191 4, Vormittags 9. Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18, bestimmt. Belgard, den 24. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

erlim. 32203 Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Goldschmieds Eduard Kokoski in Berlin, Invalldenstr. 2, Geschäftslokal Brunnenstr. 168 hierselbst, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 12. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Rorlim. 32201] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berliner Reclame⸗Artikel⸗ GGesellschaft m. b. H. zu Berlin, Ritterstr. 52, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aus⸗= gehoben worden.

Berlin, den 20. Juni 1914.

32539

132181

ronn. Bie EGinsicht der Liste ö der Geschäftganteil, 390. Vorstandsmit⸗ een ren n dienstftunnen des ider ö e n e, ne tz. Wear ifo she. 25. Junk 1914. gutsbesitzer in Jonas, und Tduard Menzel, Gr. Amtsgericht. Rittergutspächter in Gimmel. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ eu hux,. Dr au. I loo y erfolgen unter ihrer Firma, ge⸗

1 im iriehens ? xsMenverein Pfäfflingen jeichnet von zwei Vorstandsmitgltedern, in

; * e rr Genossenschaft mit un⸗ der Schlesischen n , n, 32 as Ge-

Traun stein, 23. Jun! 1914. . . Kr mtc ic Lien sergeribt, denn gärn e id, n de

, ar⸗ Traunstein. 32541) lehustassen⸗ Verein, e. G. m. u. S. in Genossenschaftsregister. Willenberg Ostyr. eingetragen worden, Eine T gn of ft zer Klon l, daß an Stelle der ausgeschie denen Vor⸗ warenhäundler Nosenheim Æ Um. standsmitglieder: Pfarrer Foltin aut gebung G. G. m. b. S. Willenberg und Lehrer Friedrich Dorks

Ilage In der Generalversammlung vom . Juni 1914 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Hienach er⸗ geben sich u. g. folgende Aenderungen: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und . betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land— wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur Be— nützung zu überlassen.

Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstands— mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Alle Bekanntmachungen, außer der Be⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in Mün⸗ chen veröffentlicht.

Neuburg a. D., den 17. Juni 1914.

Kgl. Amtsgericht.

VYVenbnrg, Donau. 32099] Mönchs degginger Spar- und Dar“ lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ xflicht in Mönchsdeggingen. In den Vorstand wurde gewählt; Arnold Gott⸗ fried, Oekonm in Mönchsdeggingen. Ausgeschieden ist: Arnold Georg. Reuburg a. D., den J7. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht.

Ceonmarkt, Schles. 132529 KBekannutmachunn.

In unser Genossenschaftsreasster ist heute unter Ur. 34, Elektrizztätsgenossen- schaft Keulendorf, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht, folgendes eingetré gen worden:

Der Lehrer Hermann. Pretschker ist aus dem Vorstande auegeschteden und an seine Stelle der Gutgbesitzer Theodor Bormann in Keulendorf gewählt worden.

Neumarkt Schles. ). den 24. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Veutomischol. 325301

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragenen G. enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kirch⸗ vlatz Borui elngelragen, daß der Elgen⸗ tümer Heinrich Mnster zu Kirchplatz⸗Borui aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Eigentümer Hugo Adam aus Kirchplatz. Borul gewäblt sst.

. , Haftpflicht in Pfa ss m ossenschaftg zeitung zu Breslau.

schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni, das erste beginnt mit dem Tage der Ein⸗

Rosenheim in den Vorstand gewählt.

Für Franz Huber wurde Fritz Weiler in

bei d

tragung der Genossenschaft und endigt mit dem 30. Juni 1915. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwel Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnenden haben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift betzjufügen. Die Ein= sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Oels, den 23. Junt 1914.

sönigliches Amtsgericht.

Oppenheim. 32534 Bekanntmachung.

In unserm Genossenschafisregister ist eingetragen worden, daß Ludwig Zaun II. aus dem Vorstand des Landwirtschaft⸗ lichen Consumnereins, e. G. m. u. H. in Weinolsheim ausgeschieden und an seiner Stelle Peter Schittler in Weinols⸗ heim als Mitglied des Vorstands gewählt worden ist.

Oppenheim, 25 Juni 1914. Großh. Amtsgericht.

Ostrowo, By. Posen. 32535 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ schaft Wielowies'er Spar und Dar⸗ lehnskafsen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränker Haft⸗ pflicht in Wielowies folgendes einge⸗ tragen worden:

Der Wirt Rochus Aniol ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Häusler Leon Mroz in den Vorstand gewählt.

Ostromo, den 18. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

. n unser Genossenschaftsregister Nr. 97 ist bei der Posener Gartenstadtgenossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen a e, ur eschluß der Hauptversammlun

vom 25. April 1914 ist das Statut . geändert in 52 (Gegenstand des Unter⸗ k § 44 (Bekanntmachungen) und § 46 (Auflösung der Genossenschaftz. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen jetzt nur im Posener Tageblatt.

er ö der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder be— mittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen . zu verschaffen. Posen, den 24. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

HR awitsch. 32550 n, , e, In unser Genossenschaftsregister ist heute

Neutomischel., den 15. Juni 1914. gon lgltcher 2

nossenschaft

256361 b

Trgunstein, den 27. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Trier. 325431 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der, Molterei⸗Genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ zu Longuich Nr. 34 eingetragen: Hilar Schlöder ist durch Tod aus dem Vorstande auggeschleden und an seine Stelle der Ackerer Johann Burg in Kirsch als Vorstandsmitglied gewählt worden. Trier, den 25. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Vandsburg. 32544 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 HKolnik, Einkaufs und Ab. satzverein, e. G. m. b. S., Vandsburg, eingetragen; Dle Haftpflicht der Genossen ist auf die Summe vog 1500 4M für jeden Geschäftsanteil erhöht worden. Amts. gericht Vandsburg, den 27. Juni 1914.

Vechta. 32014 In das hiesige , , n,. ist heute zu Nr. 2 zum Lohner Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. b. H. in Lohne folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 28. Mai 1914 ist die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens j Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn ie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der . daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen.

er . des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditber⸗ kehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Amtsgericht Vechta, 1914, Juni 17.

Vilbel. 32015 An Stelle des aus dem Vorstande gus— geschiedenen Johann Bernhard Hütsch und Gottfried Johann Eugen Ohmeis zu Ober Erlenbach wurden der Gottfried Theodor Feucht und der Jakob Josef Scheurich in Ober Erlenbach in den Vor—⸗ stand der Spar und Leihkasse einge⸗ tragene Genosenschaft mit unbe⸗ beschränkter Haftpflicht zu Ober Erlenbach gewählt.

r Frag zum Genossenschaftsregister ist Vilbel, den 24. Juni 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Vilbel. 320161 An Stelle des aus hem Vorstand aus⸗ geschiedenen Wilhelm Karl Schaub J. in

aug Groß Dankheim getreten sind: Rektor Fritz Beramann und Postverwalter Fried— rich Hel aus Willenberg. Wille c erg. Ostpr., den 13. Juni 1914

Das Amtsgericht.

Wörrstadt. 32548) Bekanntmachung. „Spar. * Darlehnskaffe e. G. m. u. S. zu Wolfsheim.“ In der General— versammlung vom 14. Junt 1914 wurde die Aenderung des § 36 Abs. 2 de— Statuts dahin beschlossen, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachen nunmehr in dem „Hessen. land“ aufzunehmen sind. Eintrag im Genossenschaftsregister ist heute e r. Wörrstadt, den 25. Juni 1914. Großh. Amtsgericht.

Worm äcitt. 32022 In unser , , . ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge— nossenschaft „Ländliche Zentralkasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Wormditt folgendes eingetragen worden: In der Aufsichtsratssitzung vom 9. Juni 1914 ist an Stelle des behinderten Vor⸗ standsmitgliedes Kaufmann Leo Klawfi der, Rendant Josef Prahl zu Wormditt als stellvertretendes Vorstandsmitglied ernannt worden. Wormditt, den 25. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Rarmen. Konkurseröffnung. 32224]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wilh. Vogler Co in Unterbarmen ist am 265. Juni 1914. Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtganwalt Dr. Bernards in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Jult 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Juli 1914, Vor- mittags 11 Uhr. und allgemeiner Prü⸗ d , e,, e ,. * ormittag r, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 15. sta Barmen, den 26. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1b.

32253 KRischofswerda, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers und Matertalwarenhänd lers Friedrich August Löpelt in Frankenthal wird heute, am 26. Juni 1914, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Ozear Wagner, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Auqust 1914. Wahltermin

Inmeldefrist bis zum 25. Juli 19 Wahltermin am 14. Juli 1914, Na mittags I Uhr. Prüfungstermin 18. August E914, Nachmitta 4 Uhr. Offener Arrest mit Anz Pflicht bis zum 25. Juli 1914. Dippoldiswalde, den 25. Juni IM Königliches Amtsgericht.

Durlach. 322 Ueber den Nachlaß des verstorben Mesners Hermann Maier in 2u lach ist heute, am 27. Juni 1914, M mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren öffnet, da der Nachlaß überschaldet isg der Nachlaßpfleger die Eröffnung des K kursperfahrens beantragt hat. TNonhn verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weil Durlach. Anmeldefrist: 20. Juli IJ Erste Gläubigerversammlung und] fungstermin Freitag, den 31. R 1914, Vormittags EI Uhr. On Arrest und Anzeigefrist: 10. Juli 191 Durlach, den 27. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht

Elberfeld. 321 Ueber das Vermögen der offen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüde stäseberg in Liquidation in Elbe

feld ist heute, am 26. Juni il Nachmittags 12 Uhr 5 Min., das Konkun verfahren eröffnet worden. Der Rel anwalt Dr. Hoddick in Elberfeld ist n Konkursverwalter ernannt. Konku ',, ,. sind bis zum 8. August i ei dem Gerichte anzumelden. C6 Termin zur ersten Glaäͤubigerversamml! auf den 23. Juli A914, Vormittag EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldth Forderungen auf den 20. August 19 Vormittags 0 Uhr, vor dem unn zeichneten Gerichte, Eiland 4. III. Sh Zimmer S7, anberaumt. Offener]

mit Anzeigepflicht bis zum 23. Jul; 9 Königl. Amtsgericht zu Glberfeld. Abt.

Flensburg. * stonkursverfahren. Ueber das Vermögen dez Milt Claus Albertsen in FJerrishe, heute, am 25. Juni 1914. Abends !! dag Konkursverfahren eröffnet. Verwal ist der Kaufmann Christian Thond en Flengzburg. Konkurgforderungen sin⸗ zum 18. Jull 1914 anzumelden. ö Glaͤubigerversammlung und hn Prüfungztermin am 285. Juli 1 9 Vormittags 10 Uhr. Offener, f mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli lin Flensburg, den 25. Jun , Könlglichez Amtsgericht. Abt.?

Goslar. Aonkursverfahren. lie Ueber das Vermögen des ötlenn Hans Weinhnld in Goslar ist . am 25. Fun 1914, Nachmittags 6t

das Konkursberfahren eröffnet, Beransn

am 20. Juli 19114, Vormittags

er unter Nr. 6 , . Ge⸗ Rawitscher olterei,

Vilbel ist der Wilhelm Lamp in Vilbel

10 uhr. Prüfungstermin am 24. MAugust

Kaufmann Far Siymsen in Goslar. meldefrist fowie ofener Arrest und

*

Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli

1914, Vormittags 9 Uhr, und Prü—

fungetermin am 14. August 1914.

Vormittags 9 Uhr, Zimmer 18.

Amtsgericht Kreuzburg Oberschl. ), den 26 Juni 1914.

Lötrzen. Kontursverfahren. 32180

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Fabian, früher in Prostken, jetzt in Lötzen, ist heute, Vm. 93 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtganwalt Berngdorff in Lötzen. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1964. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 24. Juli 1914, Vor- mittags IR Uhr, vor dem , Amtsgericht hieiselbst, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Konkurt verwalter bis zum 209. Juli 1914.

Lötzen, Ostpr., den 25. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß der am 14. April 1914 verstorbenen unverheirateten Gast⸗ hausbesitzerin Ida Baumert in Schmottseiffen. Kreis Löwenberg i. Schl., ist heute, am 27. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Max . zu ö, , i. Schl. An⸗ meldefrist bis zum 12 Jul 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. termin xx. Juli 1814, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10 Juli 1914. Löwenberg i. Schl, den 27. Juni 1914.

85r liches Amtsgericht.

——.

Magdeburg. 32258

Ueber das Vermögen des früheren Landwirts Karl Scheffler in Magde⸗ burg Fermersleben Mariannen · straße 7a, ist am 27. Juni 1914, Vor—⸗ mittags 114 Uhr, dag Konkurgverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Edugrd Schellbach bier, Breiteweg 248. An, melde und Anzeigefrist bis jum 24. Juli 1914. Erste Glaͤubigerversammlung am 24 Juli 1914, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 7. August 1914, Vorm. 191 Uhr.

Magdeburg, den 27. Juni 1914. Königliches Amisgericht A. Abteilung 8.

Münchem. 32232 Kgl. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 27. Juni 1914, Vormkttags 9 Uhr, wurde über den Nachlaß des am 19. Mär 1914 hier verstorbenen Wäschegeschäfts inhabers Johann Ries, letzte Wohnung: Clemengstr 7d j, Geschäftslokal. Frauen. hoferstr. JI, der Konkurg eröffnet und

32197

München. München

in

CVeustadt,

dahier vom

1914, die

rungen mittags 1

Pirna.

Franz

verfahren

termin am mittags 1 26.

Pirna.

Rechtganwalt Otto Günther in München, Kanzlel: Perusastr. h, zum Fonkurs verwalter

.

Das

verfahren eröffnet.

17. Jull 1914.

Rechtsanwalt Dr. e rn bis zum 29 Jul 1914.

Luitpoldstraße, bis zum 13. Juli 1914 einschließlich. Wahltermln zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung elnes Gläubiger— ausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K.⸗ O. bezeichneten Fragen in 1 Verbindung mit dem allgemeinen Pruͤfungs⸗ termin: Freitag, den 24. Juli 1914, Vormittags ES Uhr, Zimmer Nr. 871 des Justizgebaudes an der Luitpoldstraße

den 27. Juni 1914.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 322465

Hanrdt-

Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts

27. Juni 1914, des

mittags 9 Uhr, ist über das Vermögen des Karl Probst, Tuchhändler, in Linden berg das Konkursverfahren eröffnet, der Rechiskonsulent Kimmel in Lambrecht als Konkursverwalter . . ; Arrest , die Anzeigefrist auf 18. Juli

ernannt, der

nmeldefrlst auf 20. Juli

der Wahltermin und der Prüfungstermin auf 27. Juli 1914, Vormittags 16 uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden. Neustadt a. Hdt., den 27. Juni 1914.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Veu wied. s̊onkursverfahren. 31 393

Ueber den Nachlaß des Schuhmachers und Schuhhändlers Johann Heßler ju Waldbreitbach ist beute, am 24. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg· ö . anwalt Dr. Hillenbrand, Neuwied ener Atrest mit 6 ö. 3 Juli . Anmeldun er Konkursforderungen bis ! Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er— nannten ober die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in ) ordnung bezeichneten Gegenstände sowie

ur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ 1 Lung 2. Juli 1914, Vor⸗

0 Uhr.

Neuwied, den 24. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 32265 Ueber das Vermögen des Kaufmanns stonrad Weis Bez. Dresden) wird heute, 1914, Vormittags 11 Uhr,

eröffnet.

August 1914. Prüfungsterm

1. O0 Uhr.

eptember 1914, Vormittag 8. 9 Uhr. 1. Arrest mit mer l,

ĩ 9. Juli 1914. ö . 26. Juni 1914.

Königliche Amtsgericht.

§ 132 Konkurtz⸗

in Mügeln am 26. Juni das Konkurs⸗

Konkursverwalter: Prandl in Mügeln.

ĩ Vor⸗

offene

1914,

Wahl⸗ Vor⸗ in am

Gläubigerversammlung am 27. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr.

funggtemin am 24. Qugust 1914. Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 32,

Spandau. & ontursuer fahren. 32184

Carl Schweimler Schlllerplatz 2, ist am 25. Junt 1914, Nachmittag Konkursverfahren eröffnet worden. kursverwalter ist der Kaufmann Geiseler

Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1914, allgemeiner Prüfungstermin am 2 5. August 1814, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 18, Zimmer Nr. 13. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1914 bei dem Gerichte anzumelden. pflicht bis 30. Juli 1914.

Stuttgarxt.

der off. Sandelsgesellschaft unter der Firma Theodor Hochdörfer, mech. Strumpfwarenfabrik Böblingerstr. 107a und Taubenstraße 6 u. 6a, am A. Junt 1914, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Ludwig Messer, Lehen⸗ straße 431 in Stuttgart. mlt Anzeigefrist bis 25. Juli 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 1. August 1914. Erste

Prü⸗

J. Stock. Königliches Amtsgericht in Rybnik.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Finkenkrug,

12 Uhr 25 Minuten, das Kon

n Berlin W. 62, Bayreutherstraße 36.

Vormittags ILO Uhr, und

Offener Arrest mit Anzeige⸗

Spandau, den 26. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht. 32250 FK. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen

in Stuttgart.

weigniederlassung in Böblingen, Offener Arrest

Gläubigerversammlung am Samstag,. den 25. Juli 18914, Vormittags 9 Uhr, Saal 63, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 22. Mugu st 1914, Vormittags 9 Uhr, Saal 53. Den 27. Juni 1914. Amtsgerichtssekretär Thurner.

Waldenburg, Schles. 32192

Ueber den Nachlaß des am 17. Februar 1914 in Landeshut i. Schl. ver⸗ storbenen Fürstlichen Assistenten Eber-⸗ hard Fischer ist heute, am 16. Juni 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurg⸗= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Schramm in Walden burg. Konkurforderungen sind bis zum 2. iuguft 1914 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am S. Juli 1914 Vormittags 107) Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am LS. August A914. Vormittags IE Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Jult 1914. 6. N. 10 a/ 14.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Worms. Konkursverfahren. 32226 Ueber daß Vermögen deg Ludwig

Der Gerichtsschreider des Köntglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Rerlim. 32202] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berliner Industrie⸗Gesell⸗ schaft in. b. SH. in Berlin, Köpenicker⸗ straße 126,128 a, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 22. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81.

32200 Kismark, EPror. Sachsem. Das Konturgsverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Paul Müller in Bismark ist nach rechtskräftiger Be— stätigung des ,, vom 26. März 1914 aufgehoben. Bismark, den 24. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichls.

urg, Br. Ma deb. 132218 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Becker in Parchau ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist am 16. Juli 19014, Vormittags EI Uhr.

Burg b. Yt., den 22. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Calw. Ct. Amtsgericht Calw. 32244 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Oskar Lotthammer, Dro⸗ gisten hier, jetzt in Karlsruhe, wurde, nachdem die Schlußverteilung stattgefunden hat, durch Beschluß von heute aufgehoben. Den 27. Juni 1914. Gerichtsschreiberei. Pf izenm ater.

Charlottenburg. 32186 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Juwellers Paul Pahlke zu Charlottenburg, Kalser Friedrich⸗ straße 58 a, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 2. Charlottenburg, den 25. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40.

Cöln, Rhein. 132237] Konkursverfahren.

Das , , ., über das Ver⸗ mögen der Maschiuen und Anparate⸗ Bauanstalt Nova Techniea, &. m. b. S. in Liquidation in Cöln, Pfälzer⸗ straße 21, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Cöln, den 23. Junt 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Cäpeni che. Konkursverfahren.

l32212 Das Konkurgverfahren über das Ver⸗

walters sind auf 215, 65 estgesetzt. Elsterwerda, den 25. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts.

Eltmann. Bekanntmachung. 32268 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Hartung in Zeil wurden die Auslagen des Konkursverwalters, Rechtsanwalt Vogler in Eltmann, auf 920 4 und die Vergütung für dessen Geschäftsführung auf 360, ½ festgesetzt. Die Schluß⸗ rechnung mit Schlußbericht liegt in der Gerichteschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf. Eltmann, den 27. Juni 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Finsterwalde, X. L. 32183 gsonłursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kolonialwarenhändlers

Robert Courad in Finsterwalde,

Berlinerstraße 31, wird nach erfolgter Ab⸗

a. des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Finstermalde, den 24. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Förde. stonkursverfahren. 132219]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Heinrich Kaiser in Meggen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. August 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Förde, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Förde, den 26. Juni 1914. Korfmacher, Amtsgerichtssekretär, Ge⸗ richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Frank furt, Mani m. 132231] Kontursverfahren.

mögen des Kaufmanns Carl Zuber⸗ bühler, Inhabers der unter der

fabrik, früher hier, Gartenstraße 56,

wohnhaft, J. It. unbekannten Aufenihalig,

wird nach erfolgter Abbaltung des Schl termins und nach gehoben. 17 N 6I134 Frankfurt a. M, den 22. Juni 191 Der Gerichte schreiber . Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Erank gurt, Main.

K . mögen aserni zu Frankfurt a. M., alle habers der Firma Fen i . ei fe, . okal: 9 Een . La *

Jantzer, Kolonialwarenhãndler in

mögen des Kaufmanns Gustar Bern⸗

ö

. 26 der in dem Vergleichstermin

Die Gebühren und Atelcgen -es Ber- 36

Das Konkursverfahren über das Ver

irma Gustav Albert Spenl é, hier, io nr landstraße 123, betrlebenen Schuhleistem

alu derten 6