JI vertellung beendigt aufgehoben. hat mit echluß vom 25. Juni 154 des tra , ,,,, . Bö B j r 26. genen Firma M. S ider mmenstadt, den 27. Juni 1914. Konkursverfahren über das Vermögen des wird an, 5 204 ** ö ö r . 6* , , oörsen ; eilage
1460.) J rank den 23. Juni 1914. Gericht hre berc? bes Rn 23. ö ö ; tsgerichtz. Schreinermeisters Johann Geck f ĩ 44 ö *. ö et de m . eck. in ordnung eingestellt, da eine den Kosten des von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ . 2 2 2 7 163 om ata anzoias Königl. Am gn en chig * aht. 1? Hemm. 32259) . a. D., als durch rechtskräftig Verfahrens entsyrechende Konkuremasse schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ m an — K ichen ( 1 . ättgten Zwangsvergleich beendet, auf nicht vorhanden ist. — N. 511 3 . 1 ; ; 3 3 g 9g z g Frank rurt, Main- , , Wal n, , g gell se e een ü ir en n erf u u en ei eiger un . omg! ane. s gan, *
In dem Konkurgzbersabren über 6 mögen des Maurermeisters Johann Neuburg a. D., den 27 Jun 19 ö ; (
HSermann Hübscher in Jenn wöld, nach. D., den 27. Juni 1914. Das Fürstlichèe Amtsgericht. lichen Amtegericht in Wehlau, Zimmer .... mögen der k dem der in dem Vergleichstermine vom Herichtsschreiberei des Ka Amttgerichts. Sontra. Conkursverfahren. 32209 Nr. 29, anberaumt, Der Vergleichs vor 15 8 . ; Berlin, Dienstag, den 30. Ilm iguridation bier, Sanktoe i nf n . Zwangs vergleich K Keschluß. 324 0] Vas Konkurhderfahrer nem -,, 1 ah a . , . n . 1 ; schlossen werden: Dag Konkurgperfahren . e, , n, . 5 ' Lagune, la, das , mögen den Ziegelmeisters Johann 9 . w,, n,. . ; tgestell . auf Antrag der Gemeinschusdnerin , . ben. e nid em ,, 36 r Bau Heinrich Krick in Königswald wird eli e. . . llich fe gef ellte Kurse. Lüdecter St · I. 365 1 ol 2 1 * ö . Fun . ö = 9 n 0 ram G- ö ö * . . * ö. n ole ustimm ing Der Konkurzgiaußiger Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. e el wird Lingestellt, da eine den ien e mb en, . ,,. . a g ö , ö . ö 3. are e, ,, ; En Ger reiher r bö ds, ü Cid. Ster. 3. 1 . La, hon Unleihe ge
eingestellt. 17 N 166/11 2b. Kosten des Verfahrens entfprechen de Masse gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom des Königlichen Amtsgerichts. Kö WB. — 0 6s 6. 7 Did. stißb. ,, 3. W. h . — W. St. uk.
Frankfurt a. M., den 23 Juni 1914. Kattowitz, O. 8 32178 3. ; ; O. S8. 2 icht vorhanden ist. Zugleich wird Termin! stäti ⸗ er He fs n ,. n, n 1 . 1d XWermin 17 April 1914 bestätigt sst hierdurch auf⸗ ,, , 1. . = , . ; des Königl. Amtsgerichts. 3 ü, mn, Wnahme der Schiustrechnung auf den gehoben. N 2 I967. 19. Wehlau. KFontursverfahren. 32223 J , gerichts. Abt. 17 In dem Konkuraverfahren über das 27. Juli 1914, Mittags ür uhr, Sontra, den 26. Juni 1914. In dem , . 3. ele t e, , l.. 1 . 3 ö. .
Fürstenau, Hamm. 2 Vermögen des Kaufmanns Josef Zimmer Nr. 1, anberaumt , z ; * Pap.) = 1555 66. 1D ; i Königliches Aimtegericht. mögen. zes. Maler meisters Kernhard H geen , ch g,
Konkursverfahren S ĩ f ; ; . der Schlußrechnung deg Verwalters, nu ar . — ) Schmidt in Wehlau ist infolge eines zer beige fugte Bezei Vb . über das grheßunn ren r en,, 266 ö. . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Soxau, X. L 32187) von dem Gemeinschuldner gemachten Vor= ,, . 3 . . a 2 6 * e. . ers n, , wn Sch ußderzeichnis der ßen 3 er Verteslun Vürtin gem. 32254 Fonkurs verfahren. chiagg zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ lieferbar sind. Schwarz b. Sond. 19004 14. Vonn ...... . 1900 Erzen, itz zut Abnahm zu berücksichtigenden Forderungen sowie K. Württ, Amtsgericht Nürtingen. In dem Kom turzderfahten über das zieichttermin auf Fen 43. Juli 1914, tee enlltt L dn Beutigen Kutt; Kü rtteimnberg nn ; . 8 roi e;
der Schlußrechnung des Verw . ö V ers *, 361 . in der Spalte Ber ö 9. Erhebung ö. . . ga jur. Anhörung der Gläubiger über die ö , . ö , ai. 2 1 ö m e 3 , ,, e, , ile . ; wa, ne, a. Hranbenb. a. S. 801 Schlien hheichn is der bei der Vertellung Mn Erstattung der Juslagen und die Cie. mäßen des Karl ollmer, Kauf6mannz richts ef angnigz in Cottbut 6 . 9 ö ,,,, gelen ge ungl, berücksichtigenden Forderungen dem Schfah! währung iner Pergiskung an zie Mit, früher in teckartenzijngen, jr, in der Echl 1 ö ur abnahme 5uberanmnt, Der Wergleichsvorschlgg un mn ,, . , a d,, d, n,, , ,, , , ,, , e er. en, . * 68S . =. 17 . ; 2 ‚ 8 16 Oe 'Eschreibere 8 Konkurs⸗ ] '. . 2 . wd . , 3 , . ĩ ⸗ 8 gehoben worden. . pu berücksichtigenden Forderungen und zur gelegt. io . I 7X. iss o d -= go 9 ; , 6 Fürsten au (Hann. ), den 25. Juni 1914. chen Amtsgericht, hierfelbhst, Zimmer ge Beschluß faffun , r tod e , . gur gs ooh iss, iss 7 ⸗ 3 k ' g der Gläubiger über die Wehlau, den 24. Juni 1914 . do sõ a s Der Gerichtsschreiber rr es 1. Stock, Eingang Rikolaistrahe, oldennur, rvssn- de 1 nicht werwertbaren Vermögen stücke tore Rimke, d n , . g n , wash auend 6. f a ö J r 2 s Ni Gerichtsschreiber 160 gr3. 2 R = 3 ee, el, . 1. bee. = des König ; bestimmt. ⸗ Das Konkurzperfahren üker den Nachlaß Anhö . ,, . . ; P gs oob bo. 1509 G. 1, 3, iglichen Amttgericht.. Kaattomitz, den 26. Jun 1914. Bis zimmermann Heenhard erhnkz fell nnns gehn uhift söer ger . J Jr, , ,,, e, . 9 . Gaildoxr . 32236 Königliches Amtsgericht. Neumann in Ofternburg wird nach ö gdlagen und. ig Gewäh⸗ zittau. 32262) er,, Los ar. . . g6 . 25 do. 1901 K Amtsgericht Gaildorf ————— erfolgter Abhaltu des Echl rung einer Vergütung an die Mitglieder D ö 5 ie. ibo Lire io . 8i3iohe 3 Sb, 50 ꝗ harlottend ag. od, as ; eng.. aildorf Kolmar, Posen. 32199 ; ug des Schlußterming des Gläubigeraugschu fs der Schluß termin des ag Han urgverfahren über den Nachlaß ö. . . ,, — Es Schlossermeisters Joseyh Max ö 38. 33 e. lee, g,,
Ws Konkursverfahren über den Nachlaß hierdurch aufgehoben ̃ zb · i do. 111 M Ia ut a ; = Ber ; ; auf den 22. Juli 1914, ͤ 9 — . des Johann Friedrich Bauer. Bäckers In de . t ne ng 3 Oldenburg i. Gr., 1914, Juni 18. 111 Uhr, vo Dun 1, Hormittags Franz in Zittau wird nach Abhaltung ö bo zs a6 ß do. 1859 in St m Konkursverfahren über das Ver. GHRonh 9 . hr, Hor dem Königlichen Amtsgerichte . ; — ; . ersontheim, wurde heute auf An— mögen der Fran Elsbeth Crnern' ge reh ersogliches Amtègeri ht. Abt III. hierfelbff, Zimmer Rr. *. bestimm des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; pwiete 20 ⸗ ; gs, 0 doe sr, os, 102, os . . eingestellt, nachdem samt⸗ Günther, n Kolmar i. P ist zur Ib. Veröffentlicht: Darm, Gerichtsaktgh. ,,, Zittau, den 24. Juni 1514. . ; 3 ö keiten ii r Gläubiger ihre Zustimmung hierzu nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Kastenhburs, Osthmr. 32221] Der Gticht schreiber / er.. i. ö 3 kin Looa er, e.
erteilt haben. — , ᷣ
jur Erhebung von Einwendungen gegen Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. ö F . ; e, . ! ;
Den 27. Juni 1914. dag Schlußverzeichnig der bei der Ver- In dem Konkursverfahren üher das Ver— ä e . leish Tarif⸗ A. Befunntmachungen * *isb a Anleihen a n, . . . ge ; S8z185 * ö .
Amtegerichtssekretär Silber s ĩ 6 . 39 99 . teslung zu berücksichtigenden Ford in mögen der F 2 —; ᷣ gif Forderungen Frau Marie Mertinat in *** 6 n. f Eisenhal . . . 2 In dem Konfursverfahren über das der Eisenhal len. . 3 2. Si, Szsb e , , 111 999g e,, ,
Geb weilen lz2240) und. zur Beschlußfassung der Gläubiger Rastenburg, O. Pr., sst ö ö 2 — ö ö ger O. Pr., zur Abnahme Vermö ' gen des Oberleutnants a. D , mn Oidend tl. Kred. “ v 36, 85 g do. 1909 N untv. 26 . g. staatl. Kred. ersch. 26,
Konkursnerfahren. über die nicht verwertbaren Vermögens. der Schlußrechnung' dez Veiw g, 3 . g rfahren h , ,, . des Verwalters, zur Alexander Vogt in Berlin Südende y ua burg. . bo. unk. 23 4 versch oz 30 a e inn s uni , 3790 g . 186
Daß Konkurgbertghren über das Ver. stücks der Schlußtermin auf den 1. Juli Erhebung bon Ginwendungen? ne a isenba!
. as = ; ͤ 9. on Gmwendungen gegen das fi n Se n , Ddolländische Gisenbahn⸗Gesellschaf do ; n . v . . Viger, Gast⸗ . . . . dem Koönlg⸗ , der bei ker Verteilung G , n n. Yet Gin keit e,. 9 r,, . ö. . R, giizob e . mr bens orm , der. 6 . . früher in m j en Amtsgeri lerse ( rücsichtigen t . k . ters, zur sanat itte Riachtrae um Fart Kr 9 3 — . . ; 1201, o ebmeiler, jetzt unbekannt — 4 ierselbst bestimmt ⸗ genden Forderungen und zuk Ur bebung bon Cin wen dun ende ede. . langt der drstte Nachtrag zum Tarif für nn Cihbg. id T. 12. 10h 31 , . . r, ,.
; o. 1909 ulv. 19/21
M s 5 2 * 1 . mo. mird nach erfolgter Abhaltung de Kolmar i. V., den 24. Junl 1514. Beschlußfaffung der Gläubsger über bin Schlußberzeichnis der bel Ker Uerteil 'ne; die Beförderung von Leichen und lebenden . . do. S. 4 unt. 26 4 1210 sz . e 2 ö ; , ⸗ bo. Gotha Landegkrd. do. 1915 M unkv. 21
ö
Schlußtermtns hierdurch aufgehoben. Dt Königli nicht verwertb Vermö ũ . ̃ fi
h ; e döniglicheg Amtsgericht. erwertbaren Vermögensstücke sowie ö Tieren (Teil 1 für den internationale
SGöcbühren des Verwalters sind auf gen stontkurgverfa 30111 Kir. Anhörung der Gläubiger über bie Ü mberücksichtigenden Forderungen. der n e . zu ö rern g n n en. 2M. 6 οο alte u. ut. 16,13, a5 4 1410 s aοs bo. 1862, gs
233 09 do, die Auslagen auf 56 54. 4 nen, Kęnltire verfahreu, 32211 Erstattung der Auslagen? und bie G.. Schlußtermin auf den 21. Juli 1911, ha ki ,,, Bankdiskont. do. do. ul. 20 . i gs sp d . do. 1961, 1gon
festaesetzt. Rn * dem . . das währung iner Vergütung ant die? Min ö. ö I Uhr, bor dem König⸗ n , , Honk. gen, Wnherdegn e, brüste, d, n n, , eng ö Vermögen des Kaufmanns Ewald alien s Glzublaeraugsiusis guß, ichen Amtägerichte bierselbst, Pots . Si , , n. nia s. Jiglien. Pi. 8. Kopenth, s. Lissa⸗ do. do. S ut, 33 . r.
glieder des Gläubigerauzschusses der Schluß. elta f tedamer. Ge le e. Nachtrags sind bei den Ind in Söhöunn rid , Pan er gelehs. . K
Gebweiler. den 26 Juni 1914 * i — f Zimm Kai 9666 3 ö Scheerer in Hückeswagen ist infolge Re nin n AS. Juli 94, Vor stäaße 18, Zimmer 13, m lenststel is n ; 9 aiserliches Amtsgertcht. eines von dem Gemeinschuldner . . . de ng v ‚. Sa. * 8 ; Spandau, den J Dienststellen käuflich zu haben. shau 6k. Schweiz 39. Stockholm 4. Wien 4. unt. Is, 1. 18 1.7 86 75a bo. 1909, 13 uk. 25/ 26 g8 9 hr. vor dem Königlichen . ö Amfterdam, den 23. Juni 1914. orten, Banknoten 16. Coupons. do. unt. a) ye, . n. ,, .
lieutiger Voriger Heutiger Voriger heutiger Voriger Kurs Kurs Kurs
21 1
96, 00b Magdeburg 1906 98, 25h do. 190 ankv. 17/20 97,80 9 bo. 1918 M unk. 31 90, 09 a bo. 1880 90, 00 9 bo. 18686, 1891, 1902 . do. St. Pf. (R. ut. 22 95.090 9 Mainz 93, 15 6 do. 1998 unkv. 18 do. 1907 Lit. R ut. 16 do. 19112. 8, T ut. 21 ö do. 88, g1 K., ga, os 57,20 6 ö. 2. Folge Mannheim 1914uk. 19 4.10 102, Jub . do. 1901, 66 / o7 08 — 8. Folge 1912 unk. 17 3.9 894, 40b do. 1888, 97, 9g8 567,20 a do. do. ö 1964, 1908 S6, i0 a Wesipr. rittersch. S. 1 Marburg.... 1903 M 4. 10 66, 090 do. do. S. Minben ĩ gos ulv. 1919 4.10 985,09 9 . .S. 1 do. 1895, 1902 sch. 87, 55 9 . K Mülhausen i. E. Os / o 4.10 94,250 6 ( 8 do. 13/14 M unk. 22 4.10 —— ö ö Mülheim Rh 99, 04, Os 4.10 S6, 60 9 . do. S do. 1910 M utv. 21 4.10 8986,50 ] . neulandsch. Do. 1809, 1904 4.10 —— . bo. Mülh. Ruhr 9. Em. 11 ö ; . u. 13 unk. 31, 35 4. ö eff. ds - vyp. T7. do. 1914 unk. 25 2.3 94, 3909 deñ 3 0. S6, 10 9 - S. 18— 22 München 4.10 — — . S. 102, 25 - 26 bo. 1900j01, 6, o7 97, 00 a ö S. 27 bo. 1908/11 unk. 19 — — 96, 90 ö. S. 1—11 do. 1912,14 unt. 42/44 2.8 97), 809 Kom. ⸗Obl. 8-9 do. 365, 87, 85, go, 94 . . S. 12 do. 1897, 99, os, 04 ; 8S. 9a, 18. 14 M.⸗Gladbach 99, 1900 . S. 15—16 do. 1911 X unk. 36 do. S. 1-489 do. 1880, 1888 Schs. ĩdw. Pf. bis zd do. d
Schles. landsch. 9 do. do. D
do. D do. do. D Schlesw.Hlst. C.⸗Kr. do. do.
97, 00 6 Verlin 1904 S. 2
— — do. 1918 N unkv. 22 — do. 1876, 1878 , . bo. 188298 84 50 B do. 1904 S. 1 o6, 50h bo. Handlskam. Dbl. g6, 0b Berliner Synode 1892 do. 1908 unkv. 1919 do. 1912 unkv. 28 do. 1899, 1904, 0s
— 2 re e. S 4 * ö — — — 8382 — ** * e
S C —
— r — 2 — 228822 *2*
6
28 Kö SS e d *
— — — — — 3
2 — T * — 2 2
22 53
w — — rr CTTCLCCLCL
D — 0 0 c d TdTdTDTISITILTI SILIT STL EL
ö
74 1 23
22
.
— — — — — — — — —
r
r, rr, 22 — — 2 2 2 — — 2 2 2
ö
*
.
8
22 ; k — — — — — — — — ö * 55
ö ö m m n e m G R m , m, o
— r — — — — —
i.
2
k
do. 1899, 038 M 26, 27 4
Münster 1508 utp. 1 3, , n., 69 do. 18937 Kredit. bis 22 Naumburg 97, 1900 v. 3j do. 26— 35 Nürnberg i 8gg — 02, 04 bis 2858
do. O7 /os uk. 17.18 ö. Verschiedene
3 o9g-11 uk. 19421
o. 91, 3 kv. 96-98, 08, 065 äm.⸗Anl. a . Bad. Präm.⸗Anl. 1857 Offenbach a. M. 1900
do. 1907 M unk. 18
do.
bo. 19602, os Pforzheim 1901,07, 10 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen ..... ... 1908 d 1908
— —— — — — — —— è—
3
—
ö
386832
— *
855 33 d d e d d
C — — — 2 52 2 ne, — 8 . *
4
BGraunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. Hamburg. 50 Tir⸗-L. 3
Vldenburg. 40 Tlr.- L. 3 2. Sach sen⸗ Mein. 71FI.-8. — p. St. Augsburger Fl Tose pst za Js5öd 3a. 7s Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 37 14.10 137,569 4 sis7, 10h
Ausländische Fonds. o. . Staatsfonds. Posen . .. 1900, O5, os Argent. Eis. 1890] 5 1.17 — D bo. 1894, 1908 do. 100 * 85 1.1.7 1600, 50h ; 20 * 1.1.7 100508
do.
Regensburg 190809 do. ult. heutlg. — — unk. 1918/20 . Jult vorig. — bo. 97 M Ol-os, os 8 ; bo. inn. Gb. 1907 do. 1889 ö 200 E 18.6. Remscheid 1914 ukv. 24 be. 100 8, 20 1
do. 1800 do. O9 oer, 10er do. der, 1er . Anleihe 1887 o.
8 3 d 3 3
36 55
* * 23
c r — — — — — — 2
S 83
12 282
2 28
d L = 3 2 2 w C — C — — 1 / 8
d 33
gz pus us nn so sb s = zs debe
8
do. 1908 Nostock.. 1881, 1884 bo. 1908
= 1 222 de o n . n ü o o = .
do. 1895 Rummelsb. (Bin) 99 8 3 Saardructen 10 utv. 15
ö. 4 bo. 1910 unk. 24s25
bo. . 1696 Schhneberh Bln)og 07 do. 1909 unkv. 191 do. 19123 unkv. 23 1 o. 1896 3
ö
.
*
—— — — — — Q —— — — *
— * — ‚ — —— Q 2222
—— — — 2222
do. 20 * 92, 090 6 do. Ges. Nr. 88 785 —— Bern. Rt. -A. 87 kv. 65, 1596 Bosn. Eb. 14 Int. 96, 00 6 unk. 19 g5. 50 a do. Invest. 1914 95,50 9 Int. unk. 19 965, 0 a do. 1896 — do. 1902 S9, 15 9 do. Sande z⸗A. 894, 75h Buen - ne. Br. O08 g6,. 25 9 bo. Pr. 10 9B, 06b bo. 1090 u. S006 94, 75 4 bo. 1004 984, 75 g bo. 20 6 — — do. ult. hautig. — — Juli vorig. — — Bulg. Gb. - Hyp. gz — — 26rz 4156 1-3465860 94,50 ꝗ zr 1216561- 1865650 —— — 2Y 61561-8556 96 40 6 895,40 4 r 1 — 20000 = — — Chtlen. A. 1911 97, 10 0 do. Gold 89 gr. 97,109 do. mittel 96, So 9 do. Ueine 97, 10 9 bo. 1906 97, 10 9 Chines. 98 800 * 86,50 0 do. 100, 50 2 — — bo. 96ß Soo, 100 & — bo. 50, 25 * 98, 00 9 bo. ult. houtig. do. 1909 unkv. 20 97.690 Ge Juli orig. do. 12,13 M ukv. 23 / 9s ↄ6, ob do. Reborg. 18 Worrßz 1901, 1905, 09 4 ; 94. 75 a unl. 24 Dt. Int. do. konz. 1892, 1894 897 97, 26 9 do. E. Hukuan bo. 1908, o8 89 S6, 09 8 do. Eis. Tients. P.
Weller Stadtanleihen werden am Dienstag ,
und Freitag notiert (stehe Seite 4). bo 306, 28 2
ö 3 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. e ih Ken. K 5 Berliner.. 6 116258 nig 25a Dänische St. 37 6 900 9 bo. 104258 io ssp. CGgyptische gar. 95, 00 g do. lol,0g g ol, 00h do. priv. S3 1099 6 do. 25000, 125007 96,50 B do. 25809, 800 Jr. g6 , 90 ꝗ . St. Eisb. 83, 60 g aliz. Sande g⸗ 96 do. Prop.-Anl. Griech. 44 Mon. do. doo Fr. bo. Spi 881-84 S000, 2800 ,
do. 500 . do. dJ Vir. Var. 9 1090004
ba. 2000,
do. 400 do. 44 Gold-R. 89
10000 da. 2000.
do. 409, Holläud. St. 1896 90. Anl. S. 2
— 2
do. 1563 3 Schwerin t. M. 1897 35 Spandau. .... 1891 4 bo. 1909 M unkv. 20 35
2
1908 ulv. 1919 do. 1908 35 Stett. 12 S. Gul. 22/23 do. Lit. N, O. P. Q. do. ; Lit. R Strßb.i. G. IS ds aænũ 19 do. 1918 unk. 28 Stuttgart.... 18985 M do. 1906 N. ... do. do. unk. 16 do. 1902 N.... Thorn . 1900, 6, o9g do. 1895 Trier.. 1910 unk. 21 do. 1908 Wiesb. 1900, 01, o8 S. 4 bo. 1908 S. 3 uv. 16 do. 1908 rüctz. 37 do. 1908 unkb. 19
h 1908 unkv. 22
1914 M unkv. 24 do. 1888 bo. 5, 98, 01, 03h M Wilmersdorf( Bln. 99
S
Ds r — — * — 1 2 — 2
*
C — — — — — — — ——
2
j = 3 w 2 3 1 2 2
.
J
8 w . .
ZT = —— 2 — C — — — —
7297 — [ . — 3er. . c 6. . . 31. Glatꝝ. 32273 Vorschlags zu einem Zwangs bergleiche Amtsgerichte hierfelbst bestimmt Der Gerichttzschreiber den 33. . *. . Niederschlesischer Staats⸗ und .... ...... 207869 20 13h fügbar sind, Zu berisckschtigen ind Vor. ß, anberaumt. Der Nergleichs. Mit dem Tage der Eröffnung für den ö ; do. bo. ; . z 9 ; 3 da. Gondh. batred. bo. 180 untv. 15 nicht bevorrechtigte Forderungen im Be. bigerausschussez sind auf der Gerichtz. Koukursuerfahren. mögen der Firma Loeb u. Blum Ma hl, wäirß?' die Statton Billroda der pro Soo . ; 1808 3 burg, Kuhngasse 18, alleiniger Inhaber Feste, , , r, . s ; . J Inhe des Virektionsbezirks Erfurt in den Tarif n. 21 Gustav Mih lan, Konkursverwalter. Lennep. den 24. Junt 1914. Emil Claus in Duisburg wird, nach— ge . do. mittel Magdeb.· Wittenberge S. 35, ] Görlitz. , g. 5 . Coup. zb. New Hort . Pfälzische Eisen dann. 32188 des Königlichen Amtsgerichts. ä Jult 1913 angengmmeng Zwangsber. vom 13. Oktober id13 angenommene anzeiger der Preußtschen Staatsbahnen d — —— . ᷓ 5110 1aalsgbahnen fe Be ö 9 3 3. * mögen des Ka e Hützem. gon n. 32 7 Ful 36 w , , n,, hi 9 4 3 L., Mf, , os, o ; k n in errehren, se, i,, Hull Tl hestagt ist, hierdurch auf. bluß hie tgen Fandgerichig vom 25. Fe. belelll. tern Bien ff inn menen Di- fa. Sch ißỹsch. gr oed d di os ö Banknoten 100 fl. — 169, 95h . do. g 121 unt, 236 der in de ichs termi 31. Ja. Ma ü e ö 26 — . w J Rönigliches Amtogericht. he Vankn. 100 Lr. 3M ssed 8 Brandbg. os, 11 ut. 216 L. 10 96009 896,8 g 1903 ulb. 16 1] selben Tage bestäfigt ist und der Schluß vergleiche Veraleichstermin auf den stontuxs verfahren. e tsgericht r 1895, 1902 In dem Das Konkurgherfahren über dag Ver. Weinbergäpfähle. Mit Gültigkeit vom d do. S. 28 ul. * , n ss og 9. Vo. 150 jr uto. 13 z storbenen ) apparate Industrie ö S hi blen; Moselbf. und Foblen: Rheinkf aa ier Banknoten 100 Fr. 81. 60h gi sb 1 3. n. targa etha ö. 3. l ; —2 . hier, hen Mosel bj . Koblen⸗ Rheinbf. . i guard! Rubi — — . 3. 2. 83 ö 8. g6, 60 a Elbing 1903 unkv. 17
In der Martha Ellgutherschen Vergleichstermin auf Fen 1 Juli Rast 6 X des Königli 3248 g Stich — — = zi We Ich ; ö -. 26 en Amtegerichts. 32482 ulaten pro Stück — . Sachs · Weim. vdslrd. 5.11 97108 do. M K won Glatz findet die Schluß 6. Vormittag EI Uhr, vor dem . ö 7 8 p ,, . 1 r, e,, ,, e nnn ale e , er t ⸗ 2 5 sger ⸗ , ,, itbẽ Strxasspurꝝ 8. 322141 * do. Do. 8 86. 80 a o. 12 M18 Mutv. 28,23 eilung statt, wozu S 5928 25 ver— an ig ichen Amtsgericht in Lennep, Zimmer des Königlichen Amtzgerichtg⸗ 1 32214 Privatbahn-Kohlenverkehr, Heft 2. ä ride... ...... 163269 16,3809 GSchwarzb. Mud. Dbltr. i re dei, os, . 4 z , , ; 2 2 8 1.137 — . 1 21 1 2 2 * 90 5 365 9 3 6 2. ; ; i . rechtsforderungen mit 6 259 3 sowüie porschlag und die Erklärung des Glan, Hatingen. lz2zlo! Das Konkursverfahren über das Ver. Güterverkehr, voraussichilich zum 1. Juli als alte.... pro Stic . Dipers 21 eh 1elh do. 1856 ( i. h ö 3 ) . 6 . iverse Eisenbahnanleihen do. 19003 trage van 1 328658. schreiberei beg Konkursgericht zur Einsicht Das Konkurgverfahren lber das Ver nufatturwaren em gras in Stra Jleubaustrecke Cõölleda - Laucha (Unstrut) nl ld, zu 100 RM. . 2m 30d 8 Bergisch. Mär. S. 8. 3 11. do. 6. Watz. den 37. Fun 1914. der Beꝛelllgten niedergelegt. mögen der Kaufleute Sermann und Jof 81 ö ̃ 85 mmische Banknoten, große 4, 1858 Graunschweigische ... 1 11773 . 2 2 Jose um, Kaufmann hier, wird aufgenon . , nz J . 1. 0. 8. ; e ; . ö 2514 lommen. Die Frachtsätze werden in do. lleine 4,1725 Meckbg Friedr. Frzb. 3 1.1. ö do. S. 8, 9, 10unk. 20/28 Der Gerichtsschreiber dem der in dem Vergleichgtermine vom nachdem der in dem Vergleichstermine den Gemeinsamen Df und erf ehre! . w Rö 4. . . . 3g Van noten 100 Franes 2 bo. lonv. u. v. 85 89 14.10 o. Grundrbr. S. 1. Das Konkursverfahren über ö 286 J 8 8 3E, nr oe, ö Dilsseldf. 1899, 1900,06 des Ver gleich durch rechte kräftigen Beschluß vom Jwangspergleich durch rechtskräftigen Ve— aufgenommen und auf Anfragen von den Dantncten 1 X.. 2. zog., Dmar - Carow. fei Alleininhabers der Firma Paul Finst In dem Konkurgve f l 7 h 643 danknoten 1090 Fr. . Dr - Vstas .. Sc do. 1010 untv. 20 er — werfahren über das gehoben bruar 1914 bestätiat ist, aufgehob . in Görlitz. Obermarkt 1 9 Vermögen des Kaufmanns Ern Ras e Strat w. Breslau, den 25. Juni 1914. ste antnoten 1660 E. nn, n ergeht do. ss, zo, z, oö, os ñ . n . ; . Rtattugemn den ec Juni 2914. K i t 1914 Nönigliche Gisenbahndirettion. ögist K Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907 nur 1914 angenommene Zwanggveraleich folge eines von dem Gemeinschuldner ge 2 . 32483) ; K — . 2 ö. ? 2 * . ; ö 3. 8 k J . o. 1000 Kr. 84,8060 6 84, 756 n 27-33, ut. 25 4.106 86, o 6,004 ü 1832 durch rechtskräftigen Beschluß von dem? machten Vorschlags zu einem Zwangs ⸗ Schenefeld, Hz. Kiel. 32207 Stuttgart. 32251) Betrifft: Staats und Privatbahn⸗ w Bantnaten pe h dei gz? gig ah 1 2 , ö. 6. g6. o g ; 18868, 1889 . Kk. Amtsgericht Stuttgart Stadt. tarif Ausnahmetarss 1 n i- e äs 50e ls sn, dss, affe Sbzte s zr n , rn e Elberfeld. 15896 termin, stattgefunden hat, hiermit auf. 14 Juli a 91 4. Vormittags 1M uhr, „In, Konturtverlghren üher, das. 2 J . 6 gehohen dor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Vermögen der am 5. Oktober 1911 ver., mögen der Firma Monitor Gas. JI. Jult 1914 werden die Stationen Ko—⸗ iche Banknoten 106 Kr. itz 4589 — — do. S es ut zi 13.3 87904 do. 1575/15 Görlitz, den 24 Tun 1914 Zimmer Nr. 5, anberaumt. . 3.5 86,560 9 de. 1633 1889 ? * ᷓ 3 * er , , ,,, n,, h r ; Dorothea Martha Struve aus Nien, wurde nach Abnahme der Schlußtechnung Empfangsstalionen in den Ausnahmetarif do. leine 4 Hann. Lande tr ul. 30 1 , . do. 1. . .
D — A 2 de ;
583 2 2 2
os bor noa Bs
e 2 1 2 *
Röniglicheg Amtsgericht. 2 . büttel ist zu Übughrmie der! Satüß. des Verwälterg unde Vollzacghenb hn, kn, Wein bergepf⸗ nn nis Gross Gern 32238) . Der. 9 J. reiber . ; zur ng me der Schluß per e 1 n . zug er S uß. h für Weinbergspfahle einbezogen. Deutsche Fonds. bo. Pr. S 1s 164 1. . ö . 13223 des Königlichen Amtsgerichts. kechnung deg Verwalterg, zur Erhebung perteilung durch Gerichte beschluß von Cöln, den 24. Juni 1914. Königliche Staattanleihen. . ar, , z irg regen,,
Bekanntmachung , , ,. pon Einwen heut ; n, . F . . ; gol on EGinwenzungen gegen das Schlußver heute aufgehoben. Eisenbahndirerti on. . In dem Konkureverfahren Über das Ver. Eck. Konkursver fahren. [32190 zeichnis der bei der Verteilung zu barnc. Den 26. Junt 1914. kö. eren, ö ö e bm, ,, 32484 ö * 109. 20 Ostpr. Prov. S. - 105 1. 38, 30b 8 Essen 18011
6 stpr. R ⸗.
D
mögen des Johannes Wenner in In dem Konkursverfahren über das sichti 2 f Amtsgerichts sekretär Th n stigenden Forderungen der Schlußtermin Amtsgerichtssekretär Thurner. ö ö 1. 4. 15 1 ; . Westdeutscher kehr. zj . 2 = 1089 141.7 88, 8b 8 ö bo. Os M, os ukv. 17/19 4 sz scher Kohlenverkehr. D 8. 15 1 14. ige, Genn , nei n ͤ . * 1 1 1 1
*
8 — FLC C 2
——— — —
2
2 * —
22 — 2 .
— 2 — —
8
S = = 2 3 5
3— ***
E
Krfelden wird Termin zur Abnahme der Vermögen der Gheleute Domänen. M* ᷣ . e . Schlußrechnung und zur Erhebung von bächter Josenh v. 8. Len und Heleue 11 uhr 56 , , Taucha, By. Leipziæ. 132255] im Nachtrag 11 zu den Heften 2 und 3 iht. Anl. ul. 15 1 6 dss Bomm. Rrop. al s. 1. . Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig geh. Göbler in Skomatzko ist zur hiersesbst beftimm gi. gerichte Das Konkursverfahren Über das Ver“ für die Siatlon Frechen der Eöln— ‚ . 5 661 ö . 37 ö Je und zur Prüfung der nachträglich ange. Prüfung der nachträglich angemeldeten Schenefeld Bez Kiel. den 19. Juni mögen des Kaufmanns Adolf Curt Frechen Benzelrather Eisenbahn bor— ö nt. * versch. gs 0b 6 Vofsen. P. A. uty aß / is 4 1. meldeten Forderungen auf Mittwoch. Forderungen Termin auf den 29. Juli 1914. . den 16. Juni Müller, früher Hotelbesitzer in aribib, gesehenen Frachtsätze treten am 1. Juli v. ö. IJ, hb . vo. 1868, 92, 95, os, oi 89 1. 3 den 22. Juli 1914. Vormittags 1214. Mittags Ez Uhr, vor dem Der Gerichtsschrelber irtzt in Schüpfurth, wird nach Ab. IhI4 in Kraft. Vom gleichen Zeltpunkte ö. . 6 ihrn 20, 21 . e groob g Franlfurt a. M. o 2 Uhr, anhergumt. Das Schlußverzeschniß Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 111, des Kgl Amts gericht haltung des Schlußtermins hierdurch auf- ab wind die genannte Station als Ber— gr hl en, e. bo. ü. zo / g ut. 1-163. versch do. 180 unt. 18 liegt zur Ginsicht der Beteiligten auf der anheraumt. . t,, geboben. sandstation in die Hefte 1 und 4 ein— ul. a5 /sas , n,, Gerichtsschreiberel offen. Lyck, den 25. Juni 1914. Sayda, Eragen. 32235] Taucha, den 27. Junt 1914. bezogen. Die Fracht wird bis auf weiteres n roß Gerau, den 22. Juni 1914. Der Gerichts schreiber Das Konkursverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht. nach den Entfernungen der westd. südwestd. ö
2
. r iss, 1901 37 93,50 8 Flenzburg 1901, 1909 4 63, 20b do. 1912 M ukv. 284
1696 89
22
g8,. 10eb a S6. 10ed 6e
8 * —— *
w 2 2 2226222222222
— 2 0 O ᷣ· — 2 = —
1
— Q 2 — *
D O O
A 2 2**—
22888 d r 2
— 2
as, 20h B 91 509 o68, ub 67 9080 89.80 9
gd h o
96, 40b 6 do Ausg. 22 u. 23 89 1.4.10 ! gb, 400 bo. ö Ser. o 8. 141 . 1910 unkv. 30 100,25 6 . Ausg. 5, 6, 7 39 14.10 ü 191 . 3 100, 10 0 do. Ausg. 8, 4, 10, 1918 1 g9, god g 12—17, 19, 24 — 29 39 versch. ⸗ . 99. 20b 9 8 21 . ö ö * 1 . 96, 9ob B o. Außg. 9, 11, 14 16 do.
g9, od 6 Schl-⸗H. o7 /0gukvig / 20 9 ,,
ö 1.4.1 ö ?
go, 00b 0 bo. do. 98, 02, O5 gien enwahe er,
91, 40 do. Landesklt. Rentb. 1.4.10
4.10 8 Fulda 7. * ks Bob a 3. Delsent T0 uv. 1g /i
do. do. ãl. Ausg. 8 1.4.10
. 6 . 1 versch. do. 19160 unk. 21/28 bo. Auög. 6 uv. 25 4 versch. Gießen . 19601, 07, 985 do . 1.4.10 do. 1913 unkv. 22 ; 1416 ; 1965 do. uusg 14110 J We 1.4. 10 do. 1909 bo. 1.4. 10 — — Hagen 06 n . j bo. 1912 untv. 22/24
Kreis und Stadtanleihen , , m, n.
r. 1901 uk. 18 4 14.10 alberstadt oꝛ unkv. 15, in ., ö. 1912 unk. 40
Emschergen. 1012 N . ; scherg urv. z0/ es 4 14.10 en . ö. Ddurg Kr. 1901.4 1.1. düe. web. 1 236 10 7 do. ob H, 10 Nukv. 21/24 ukv. 27 144.10 do. 1885, . Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 * ; do. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Hanan 1909 unk. 20 Sonderburg. Kr. 1899 4.10 ö bo. 1912 unt. 24 Telt. Kr. 1950, 07 uk. 15 4. annover ...... 1895 do. do. 1680 4. ⸗ eidelberg ..... 1907 do. do. 1901 4. 6. 19063 Uachen 1808, ν S. 8, erne 1909 M unkv. 24 1502 8. i561 1. grisrn ge, gin s. do. 1908 ukv. 18 4. 1 . . do. 1909 unk. 19— 22 3. 2 16 . do. 1912 unk. 28-24 8. h ö. do. 1858 1 ; gil. . Tri ö Ultona ... ..... 1901 4. ö bo. 1904 unkv. bo. 190i G unt. 13 4 14. do. ont ia i ei! iert unkv. 25, 26 R 1. 1914 M unk. 38 4. 0. 13 1387, 1869; do. 1801, 1802, d iss a 14. aonigs berg 1559, 61 . 1901 4 1. do. ider unt, 1) nden , ,, , n,. deo. 1oi0 M ur. 2 /e ö do. 1010 ar . I do. 1869, 169, os ; e icon, og g; . n, 24 00 Sichten de g Vln) i900 ,, ba gos e, ni,! 8 n , . bo. git unkv. 2! ö. on sod rich. 11a gi fein Ein c; ; 23 ö . 7 d. * Sudwigshasen. 1906 . 18s, 188 3. 14. ha, 16h. gd, 15h). o 2x oi, os, a M. od, os Magdeburg 18301
ö ,
8
2
— 2 ea
Großherzogliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Gutsbesitzers Max Louis 3a. Gütertarlfhefte s und 8 und zu den Fracht. n, gerich ö! Zimmermann in Zethau wid nach Thonrm. Konkursverfahren. 32198) sätzen des Augn.⸗Tarifs 2 brech et Die i n un
Haman. Fonkursverfahren. 32272] Max en. Bekanntmachung. 32216) Rh es Schluß n In dem Konkursverfahren über das Ver- Frachtfätze der Station Cöln-Chrenselt
Das ore rf mer, das 1 Jun dem Konkursverfahren lber dag Ver— . M k ,, . . . ö mögen der Witwe des Schreiner. mögen des Kaufmanns Peter Jofef Sayda. den 26. Juni 1914 ln Thorn ist zur Abnahme der Schluß. CGinftthrung der; . Siet on ẽufeliniei e weisters Karl Bieg. Katharine geb. hier in Manen ist zur Anörung der Königliches Amtsgericht rechnung des Verwalters der Schlußtermin Frechen , . J Grebener, in Sanau, alleinigen In. Gläubigerversamnmlung über die Ginstessfung 5 auf den A6. Jul 191 4, Vor ntittags 2 G5 de 305. 14. g isenb i sdennn., aberin der Firma K des Verfahrens wegen Mangel an Masse Schirxis mwalde. 32257 ; ö. effen, den 2 6 144. Kgl. Eisenb= . h Firma Karl Bieg, Mö. l ; g gel an Masse 69 J EG uhr, vor dem Königlichen Amtz. Dir nainend der bereiten Mmwoll!n . lern geschätt, in Hanau wird, nachhem der in ein Termin auf den 30. Juli 1514. Das Nonkursverfahren über das Ver— gerichte hierselbst, Zimmer 32, bestimmt a,,, m nmnen. . dem Vergleichßztermine wem 6 Mai igld Bormsftags A9 Uhr, vor dem König.; wögen des Schneiders und Kleider. Thorn, den 33. Juni 1g. läge, elgnnsmnsch ug. angenommene Zwangsvergleich durch rechtz. lichen Amtsgericht hier, Sitzungsfaal, an. händlers Ernst Gustav Heinrich in Der Gerichts schreiber Slsast. Llothriugisch, Lugemburgisch- ö kräftigen Beschluß vom 13 Mai 1914 bergumt. Wilthen wird nach Abhaltung des Schluß— des Königlichen Amtsgerichts gan ischsz unn, Ffälzischer Citerwer, ä , bestätigt ist, hler durch aufgehoben. Mayen, den 25. Juni 1914 termins hierdurch aufgehohen. ; — 36. kehr. Mit Geltung vom 15. August 1914 , n e . Hanau, den 23 Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Schirgiswalde, den 26. Juni 1914 Waldenburg, Schles. l32193) erhält der Zusatz im Warenverzeichnis des . Königliches Amtsgericht. 6. net. k ax) Königliches Amtsgericht. Kontur snerfahren. Autznahmetarifs 15 für Palmöl ufw. fol— 3226 Das Konkursverfahren über das Ver— gende Fassung: „Für die aus diesen Oelen .
.
— — 2 — 2 2* T e d g e e r d S 3338 82 2 d o = = . .
— 2
e — — * c — 82 2 — ö 2 2 8 8 8 0 0 2
28 8 1
1.
— 2 * 83
— — — — — — — —
—— 2 1222322822 —
833 3 — 1 8 3335
64,50 a do. , bo. ga, 40h do. ; —— . hn. be, —— — Brdbg. Pfdbrfamt 15 . ' Calenbg. Cred. D. F. 9b. 50 ꝗqᷓ 8 . kindb. k t. Psob.-Anst. Posen 96, 0 G S. 1—8 unk. 30/84 ö Kur- u. Neum. alte . do. do. neue . . do. Comm - Oblig. 896 80 6 do. , 86,80 9 aun 3 . a9 chaftl. entral . 7688309 ! bo. v, ... 66, 20 9a j bo. . 9d, 8o ꝗ fin, — 0. ö
g6 oo ö
. * 3 . 502.
= O r Nd L — O0
1 8
22 — — — — — Q — Q — — — 8 2 n k S S8 2
. 2 2 1 2 *
*
* 2 ö , — 3 — — 222
bl, vᷣbed 6
—— * 8 — 2 0 2
— 2 — —
88882662
— — — — x **
—— -— de de o
] f
— — — . — — — — — — —
222
— — 2 —
Harburg., Eibe. Beschluß. 32217) Konkursverfahren. N I5sißi3. SKaiszirren. 32213] mögen der verehel. Schu 3 n . . ,
Das Konkurgverfahren über das Ver.! Das Konkursberfahren über das PVer— D Konkursuerfahren. meister und n , er gen r e, , n nn ij ij , des k . in ,, . 6 Fiei, . ö, . ,, Selma Pusch in Waidenbirrg J. Schl. die unter den verschiebensten Rämün wie 51 arbirg. Neuestraße N 32, wird, weiGl 66e; BParczt, Spezerei- eif 7h init ähelbenfn ist durch rechtskzäftig beftätigten Zwangs. Palmin, Kuncrol, et snnu, n ben ul 6; fine den Kosten deg Verfahrens ent, händlerin in Matzleres bet Metz, wird Fleischermeisiers August Hübner in Harsh; . 6 ö. , , ö horchen t. H fh ren e se k nach erfolgter Abhaltung des ggf Lankeninglen wird nach erfolgter Ab. , ccrn n, , beendet und wt kommen, gilt der Ausnahmetarif een ser ist, eingestellt. S 20 8. 8) terming hierdurch gufgehohen. haltung des Schlußtermins hierdurch auf— Waldenburg i. Schl., den 25. Juni gFaiserliche Generaldirektion i ein,
Harburg. den 23. Mal 1914. Metz, den 24. Junt 1914. gehoben. 1972 . ier, ee n. Ei er n gen. ch
Königliches Amtsgericht. Abt. VIII. Kaiserliches Amtsgericht. Slaisgtrren, den 24. Juni 1914. öni 2 ̃ T 32242 Münchem. ö. 32261] 8 6 ner mn leenh, e, n, . . a dre n, band 9 5 * 2 22 6. Se ik. ö 322 — ; eu 1 ran i e and. . * 1 . 9 . Konkursverfahren über das . Wangen, ns nn. lz2243] Chertehr mit . . ih n 3 169 * ohleuhändlerin Wil Am 27. J nr md, hn Con s des Schneiders Frauz Leonhard Rontursverfahren. Tie mit Bekanntmachung vom 29. Mai ,, ,,, , , , , , , termins hierdurch aufgehoben. mann, Inhabers einer Zigarteuhand. ö . aiten und die Schkusver. ., Tarach. m , i ,. , , . , , n Hußum,. den 235. Jun 1914 hung in männchen, die Cinsteßiugg des m , elöcgez it. Bird ds Hensahren fern, dr, de nähe lun dnl , , Königliches Amtsgericht. Abt. J. . . ,, , ö . j 36 2 15. 15. deten Forderungen Termin 3. Mittwoch, Jul . ö . 6. Immenstadt. 32241 n . h . . 4 d geg n * uh? . a n lf n r . . k WBKerauntmachung. Deckung der Massekosten auf Verlangen es Fürstlichen Amtgerichte. gericht I k ; . ö ie e . gericht hier anberaumt. t eg, 24. = Das K. ö Immenstadt hat nicht erlegt wird. Schlei. Verfügung. 32247! Wangen, den 265. Jun 1914. 2. . ch . in 27. Juni 1914 das München, den 27. Juni, l. Das Konkurgherfahren über daß Ver— Ehrmann, Gerichtsschreiber Kaiserliche Generaldirektion sahren über das Vermögen deg ! Gerichtschreiberei des K. Amisgerlchts. J mögen der daudelsfrau Johanne des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Glsaß⸗Lothringen.
3282
e , , —
2 2223 22222222222288—222
— — — — — D 2 0 —— — e e , ee, e e, e, oe, . 2 2 — 2 — ö
—
8 D — ——— — —— * ——
C — — — — — —— Q —— — — — —
—
gb o g
— 2 2
———
——s—
do. h do. neul. . Rlgrunbb. do. do.
2 551
— 8 0 — 2 2 — 282 de . . , , m .
. 2
kcsenlche Cr s ensche S. 6—10.. do. S. 1—17 Lit. D k
ö .
.
ö
22 8 . . 2232
8 — — — — R XR ...
*
838323
n
—
33*
** 63 5
8
—
3222732 *
33 D
6 ; 8 — 9 3 8 2
8 — 2 - —
—
ani. aue. e . do.
2
2 22
6
ä 2 8 2 216
— — * —— —— —— — — —
62 2577 2 2 —— —— — ——*—
— — — — — — — — — 2 — — — — — 22 222
*
—
* —
6
— 0 r 8 ö 2 — 2 — 2 2
253
—
2 6er
w — — — — 2 — — — —