do. Ernst Schieß Werkz Schimischow Cem. . Schimmel, Masch.
o. neue Schles. Bergb. Zinti do. St.⸗ Pr.
do. Cellulose do. Elektr. u. Gas do. Lit. B *. do. Kohlenwerk do. do. Mühlenwerte do. Portl.⸗Imtfbr. bo. Textilwerke. . Schloßf. Schulte Hugo Schneider. Schoeller Eitorf W. A. Scholten Schomburg u. Se. . Gebr. Schöndorff. Schönebeck Met. .. Sch ön.⸗Fried. Terr. Schöning, Eisen Schönwald Porz. Hermann Schött Schriftgießerei Huck
Schubert u. Salzer ⸗
Schuckert & Co.... bo. ult. sheutig. Juli 1vorig. Heinr. A. Schulte. i. Schulz jun. . ulz⸗Knaudt. . .. Schwanebeck Zem. Schwelmer Eisen . Seck Milhlb. Dresd. Segall, Strumpfw. r. Seiffert u. Co. iemens Elek. Btr. Siemens Glasind. Siemens u. Halske do. ult. . Juli vorig. Silesta Portl.⸗C. .. Simonius Cellul. . J. C. Spinn u. S.. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbonit
8
Lein. Kramsta 4
Spritbank A—⸗G. .. Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke ... Stahnsdorf Terr. . Staßf. Chem. Fabr. Steaua Romana ..
85
X
d o R 8 2
— D O C
. O O O
.
8 83 2 35 3 2 0
* — *
—
86 **
28
2
D = i =
8 3 28 n d d 3 2
— * —— — **
2
2
ig bob a
142 268 6
113, 15 92
125062 21 1,509b
166 90b e
116,285 *
gag
135, 15b 6*
8. 85
ia Cob a
210, 30b d cio, 100
17756
23, 10b B * 181,25 62 177, 15 B50 18,006 82 113,900 B
13.75 862
167,09 82 30,265 8*
1165, 50b 60 ꝛ . . 8 gb, 00h go 176, ah B
, ,.
Heutiger Voriger Kurs
Wunderlich u. Co. ch. Krie 26
Deutsch⸗Ostafr. Ges. do. 100
Net . 6.
(v. Reich m. 8zy Zin 18t. 2 100
ult.
do. unk. 1915 Dtsch.⸗Atl. Tel...
Ueherlandz. Birnb do. 1912 unk. 18 do. Weferlingen
2 E. G. 0 21I. LS. E lv. Reich m. ag Bin
)
5 3 w K
835
—— — — —— 8 — , , . — — — 7 — 2 —
o. neue Dstafr. Eisb⸗-Gä-Ant.
n. 1205 Rückz. gar.) nen⸗ u. Eis. .
ca.. 8 eutig. — àj06 Jult vorig. 1os g ao zh
Obligationen industrieller Gesellschaften. . Altm. Ueberldztr. 102 ö 1004 1001 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 1004 Dt. Südam. Tel. 100 4 1021 102 17 1004
. io Hor
86 * —
171, 1538 bo. do. 160, 00 090 9
92. 50 92.6 6 bo.
127, 15h g 117, 80h 0
—
127, 25h 9 117,50 9
do. 116, 60b 8
6, 25b B 106, 1080
117,006
96, 19h 106, 90bo
bo.
1.1
bb r bo.
A
Do.
92, 265h a
95,75 8
97, 60b a 101, 096 oi, 0g n 9 bo.
A.⸗G. für Anilinf. do. do
do. O9 unk. 17 A.-G. f. Mt. Ind. A.-G. f. Verkehrsw. Adler, Prtl-Zem. Allaliw. Ronnenb. Allg. El. G. 188.8 do. 1908 S. 6
1911 S. 7 do. S. 15 Alsen Portl. Cem. Amslie Gew.. ... Anhalt. Kohlenw. do. bo. 1896 do. do. 1906 Aplerbecker Hütte Archimedes unk. 18 Aschaffb. M. Pap. do. bo. 08 Augsb⸗-Nürnb Mf Augustus J. Gew. Bad. Anil. u. Soda Basalt, A.-G. 02
2 8 2 — —ᷣ
— —— —— —
K 28
10614
do.
0. do.
irs
irs
101, 25 9 Ilse
chtffbau 1
P Erdrh. Kali 10u 16 rister u. Noßm. ürst Leop. 1ut. 21 asanst. Betr. 12 Gels m,. 98
Georgs Marienh. bo. J bo. 3
Germ. Br. Drim. Germania
Germ. Schiffbau, Gerresh. Glas J. i4 Ges. do
Ges. Glücknuf Berka. do.
C. P. Goerz, Opi.
n 1 la . * 5
r Gottfr. Wilh. Gew. 9219 g agen. Ter. Ind. anau Hof andelsg. f. Grnbh andels st Belleall. . Bergbau kv.
Hartm. Masch. .. aßper Eisen ... Heckmann uk. 16
Hencktel⸗ Beuthen
Serne Vereinig. bo. do. . kon...
3 Kupfer. ..
ochofen Lübeck öchster Farbw. . ohenfels Gewsch. ohenlhew. ukv. 17 örder Bergwerk Hösch Eisen u. St. do d
⸗ o. i Werke.
umboldt Masch. Hüstener Gewerk. Hüttenbetr. Duisb
19080 1611 unk. 16
do
f. elektr. Unt.
bo. 1911 unk. 17 f. Teerverw. 1912 unk. 17
Dst 1912
Gew. Sondh.
1911 unk. 16
ofbr. ...
do. bo.
1902 1906
1918 unk. 28
1895 1908
ergerSeder
102 100 1024 100 102 100 102
Bergbau.
6, 1 0n
97409 1919998
26.75 9 2b, 20d
97. 10 g 94,606 6 gg, 0b 9 96 60b 88, 0 a
Schu ckert El. 1908 do. 1913 unk. 18 Schultheiß⸗Br. 86 do. 1892 Schulz⸗Knaudt .. Schwabenbräu. .
wanebeck Zem. Seebeck Schiffgw. . Seifert u. Co.
byllagr. Gew. . Siem.
—
. 82 — * 2*—
CS — 2 —
1912 ukv. 18 Siemens Glazh.. Siem. u. Halske 12 bo. 1898 do. konv. Stemenz ⸗Schuckt. do. 1912 unk. 18 Simontus Cell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Steffens u. Nölle Stett.Bred. Portl. Stett. DOderwerke. Stett. Vulkan og / ix Stöhr u. Co Stoewer Nähm. . . 2 Bink ..
v. do. Tangermnd. Zuck. Teleph J. Berliner Teutonia⸗-Misb. . Thale Eisenhütte. Thiederhall v. Tiele Winckler Unt. b. Cd. Bauv. 02
do. O06 unk. 21 do. 12 unk. 21 Ver. Cham. Kulmiz Ber. Dampfziegel V. St. Zyp. u. Wiss. Viktorla⸗-Lün. Gw. Vogtl. Maschin. .. Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht Langenbreer 1912 unk. 1917
bo. Kupfer Wicktle r⸗ Küpper. Wilhelm shall .... Wilhelm hütte. Zech. Kriebitzsch. 1 do. do. utv. 17 Pere , ,
o. 9. eln. Waldh.. 6. 1907
682
. ö 2 6 2 2 K 22
—— 2
ö 8
3 c 0
te = 2
*
— 2
2 — — 2 2 * — 22
& =
do. 1908 Zoolog. Garten O9 do. bo.
e , r
—— — — 8
Elekt. Unternehm. Bil rich
Berliner Warenberichte. Berlin, den 30. Juni. Produkten markt. dig n i i e, en . . ꝛ e . ir 3 *
206,00 ab Bahn, Normal gd, , e zom 6 =*, bo = b Oo nahme im 36 do. 193, 0 - 193.25 Abnahme im „do. 193,75 bis 1983,59 Abnghme im Oktober, do. 194,25 bis 194,00 Abnahme im Dezember. Matt. Roggen, inlaͤndischer 182, 00 – 183, 90 ab Bahn, Normalgewicht 713 g 17755 bis 176,75 — 177.25 Abnahme im Jult, September, do. 165, 00 - 164,75 - 1665,90 Abnahme iim Oktober, do. 165 35 = 164.5 bis 16690 Abnahme im Dezember. Vordere Sicht fest. afer, inländischer, fein 179 00-190 90, mittel 174,00 - 178,06 ab Bahn und Kahn, Normalgewicht 450 171,00 - 171,75 bis 171,50 - 171,75 26 im Juli, do. 161,75 Abnahme im September. Behauptet. . ais, runder 147,00 - 151, 00 ab Kahn.
U g.
Weizenmehl sper 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 21, S0 = 27,76. , , pi wer ah 8
oggenm ehl sper 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 und 1 gemischt 2,50 bis 24.30. Still.
Rü böl geschaͤftslos.
des Deutschen Reichsanzeigers
Berlin, Dienstag, den 30. Juni. —
5 75A.
. K . na.
Warenzeichenbeilage
und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.
1914.
bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag
Inmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten
zprioritctt, das Datum hinter dem Namen — den
der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
195340.
onto as ino
7/3 1914. Fa. M. Mayer, Coblenz⸗ L. . t Exportgeschäft. jer und Pappwaren, ierfabrikation, Tapeten.
195342. Krauss
93 1914. Fa. Louis Krauß, Schwarzenberg i Sa. 6 1914.
heschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: chmaschinen, Wascheinrichtungen, Waschtrommeln, chgefäße und Waschgeräte und Waschzubehör, Bade— nen, Badeapparate und sanitäre Einrichtungen, näm—⸗ Volksbadewannen, Wiegen und Wellenbabschaukeln, „Rumpf⸗ und Kinderwannen, Dampfschwitzapparate, len und Gasbadeöfen, Klosettspülapparate, Staub⸗ her, Inhalatoren, Blech⸗ und Eisenwaren für die bwirtschaft, wie Jauchenschöpfer, Kartoffel- und chtedämpfer, verzinkte und emaillierte Waren, Einzel⸗ „Zubehörteile und Ausrüstungsgegenstände für Auto⸗ lle, wie Kotschützer, Kotflügel, technische Blechwaren, ol⸗ und Schmierkannen, Llreiniger, Slsparapparate, etannihilatoren, Schornsteinaufsätze, Haus- und Kü⸗ geräte, wie Wärmflaschen, Leibwärmer, Spiritus⸗ er, Einkochapparate, ganze Kücheneinrichtungen.
195343. 7744.
M. 22995.
1216
chäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren so— Waren: Papier, Pappe, Karton, Roh- und Halbstoffe zur
8. 27107.
Warenzeichen. 33. I
195345. F. 12734. 5.1 1913. Adolf Frank Export Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 12/6 3 F ( enn ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Engrosgeschäft von Waffen und Jagdgeräten. Waren: Raubtierfallen, Leinen, Peitschen, Jagdstöcke, Eispickel, Rucksäcke, Trink⸗ flaschen, Signalpfeifen, Hundepfeifen, Wildlocker, Ruf⸗ hörner, Jagdtaschen, Jagdmuffen, Gamaschen, Hunde⸗ halsbänder, Hundegeschirre, Hunde⸗Dressurapparate, Hundebetten, Schutzmanns⸗Ausrüstungen wie Helme, Uni⸗ formen, Schußwaffen, Jagdgewehre, Militärgewehre, Scheibenbüchsen, Flobertgewehre, Zimmerstutzen, Schieß⸗ stöcke, Luftgewehre, Revolver, Pistolen, sämtliche Waffen⸗ teile, Waffenputzapparate, Futterale für Waffen, Wurf⸗ maschinen für Schießtauben, Schießtauben, Schießscheiben nebst Zubehör, Geschosse, Hülsen, Pfropfen, Patronen⸗ koffer, Patronenladeapparate.
22. C. 15174.
195346.
Cines
912 1913. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Theater⸗Unternehmung, Kinema⸗ tographen⸗ und Filmfabrik. Waren: Photographische und kinematographische Aufnahme- und Wiedergabeappa⸗ rate; Projektionsapparate, Projektionswände; Films; kinematographische Bilder und Plakate; Sprechapparate; Bühnenrequisiten, wie Kulissen, Soffitten, Dekorationen; chemische Produkte für photographische Zwecke.
Palast⸗Theater⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
195348. 5. 29183.
„Braut- Schokolade
412 1913. Hamburger Kafsee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 1236 1914. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗ Großhandlung, Kakao-, Schokolade und Zichorienfabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie. Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz und Konservierungsmittel, Bohnermasse. Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleisch⸗ waren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen und Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Mar⸗ meladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art lauch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, konden⸗ sierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speise⸗ öle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucen⸗ pulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Pudding⸗ pulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗ Baum— Honig- und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver. Malzgerste, Malz, Malz⸗ extrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palm⸗ kerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer, Zigarren, Tabak, Tabakfabri⸗ kate.
30.
260.
195350. W. 18812.
Dres- Slo
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Brief⸗- und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fas⸗ sonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. ; Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, und Waren
Ton, Glas, Glimmer
gs go zr a ge aop
98, 90h 93.756 100, 008 8 100, 000 97,50 9 968, 00h 6 98, 00D '
99, 7153 do.
98 004 Körting 'z Elektr. 10813 92,50 4 Kref. Stahlw. uk. 21 108 49 95, 50 6 Fried. Krupp 1893 1994 101, 790 6 do. do. 1908 19004 986, 50 a Kullmann u. Co. 1084
do. 1917 unk. 17 109 Jessenitz taliwerke 102 Kaliw. Aschersl. .. 109 Kattow. Bergbau. 1003 Kön. Ludw. Gew. 10 102 do. do. 102 König Wilhelm. . 190 1. do. o. 102 k Königin Martenh. 109 .
do do 102 102 102 108 108 45
R daraus. . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren. Bureau⸗ und Kontorgeräte.
Seifen⸗, Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Säcke.
Uhren und Uhrteile.
26d. 195351. 2 ;
. itt unsern f ik ö 2012 1913. Riquet C Co. A. G., Leipzig. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittelfabrik und Importgeschäft. Waren: Kl.
do. 1911 uk. 17 Benrather Masch. Bergm. Elek. uk. 15 Berl. Elektriz.⸗W. konv. 0s
do. bo. 06 do. bo. 1901, os do. do. 1911 Berl. H. Katserh. 90 141.5eb 82 do. bo. i 90s 10750962 do. bo. 1908 Sl, 00b 635 do. do. 1911 56, z5 65 Berl. Suckenw. WlI. 149 90. Ving, Nürnb. Met. zz 00b 8: Bis marchiüitte. 114, 15 62 174, 50b G0 bo. kv Vochum. Bergw.
. do. Guß stahl 31 J Braunk. u. Brikett / ? do. 1908 97, 50 Lahmeyer u. Co. 10035 ; 2425 do. 1811 unk. 17 gd, 25 g do. 1901,02 1084 60,156 60, 15 62 Braunschwg. Kohl. 1. —— do. 1908 10827 180, 0ab G *I86,76b 82 Bresl. Wagenbau 233 — 2aurahltte 1004 '? ö o do. lonv. ; . do. 10039 . ö. 2 de,, ö 100 009 Sebf. Eycku. Str. i. sꝙ 108 — ) romnBove . 86,25 8 Leipz. Landkraft 18 is n so i ü s d ß ö n, g.
Buderus Eisenw. 191, 26b g * Igo, 25b 60 do. Do., 94, 90 a 200. 50h 6 *209,pobe'. Burbach Gewrklsch. 89, 715 9 622658? 529eb a? Busch Waggonfbr. ob, 265 6 65,60 B 68,5989 Calmon ÄUsbest. .. — —
24d G,zabhe 240, 50e, Carl-Alex. Gew.. og, 90h a 188,0 62 15865082 Charlotte Czernitz 97, 00 B
42,00 82 42,00 39
Charlottenhlitte. . 1.4. — 196,990 82 106, 90h 82 Chem. Fab. Buckau i. — — lioz, 90. 6 lioz, og a do. 1911 unk. 17 .
148,00 02 1iqd2z, 99 0 105, 09000 106, 00bo 157,265 B86 157, 265 860 66.25 6* 66, 265b e 269, 00h G 2Z6g, 5b 223, 00b
Stett. Bred. Cemt. bo. Chamotte do. Elektrizit.⸗W. do. Vulkan H. Stodiek u. Co... Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink.. Gebr. Stollw. V.⸗A. Strals. Sp. St.⸗P. Stuhlf. Gossentin . Sturm Akt.⸗Ges.. Südd. I‚mmob. 804 Tafelglas Tecklenbg. Schiff.. Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. — Tempelhofer Feld. — Terra Alt. Ges. . 5 n , n de ßschi ff.. 84 bo. N. Bot. Garten do. Nied. ⸗Schönh. do. Nordost do. Rud.⸗Johthal. do. Süldwest i. L.. do. Witzleben i. L. Teuton. Misburg. Thale Eish. St.⸗P. . do. do. Vorz.⸗Akt. Thiederhall Friedr. Thom se.. Thörl's Ver. Delf. . Thür. Nad. u. Et. . Thüring. Salinen. 2* Leonhard Tietz... Tit. Kunsttöpf. i. L. Tittel u. Krüger .. Trachenb. Zucker. . Triptis Akt⸗Ges.. . Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. . Türk. Tabak⸗Regie bo. ult. ß Juli orig. Ungar. Zuckerfabr. 1 Union. Bauges. ... do. Chem. Fabr. V. d. Lind. Bauv. B UnterhausenSpinn. Varziner Papierf.. Bentzki, Maschin... Ver. chem. Fab. Zeitz Ver. Brl⸗Fr. Gum. Ver. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charl. . ho. Cöln⸗Rottweil ho. Dtsch. Nickel w. bo. Flanschenfabr. do. Fränk. Schuhf. do. Hlanzst. Elberf. do. Hanfschl. Gotha bo. Harzer Prtl⸗ 3 bo. Kam merich abg. ho. Kunst Troitzsch bo. Lausitzer Glas do. Metall Haller. bo. Nrd.⸗Sẽlidd Sprit do. Piuselfabriken do. Schmirg. u. M. do. Smyrna⸗Tepp. do. Thüring. Met, do. St. Zyp. u. Wiss. Viktoriawerke Vogel, Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Tüll fabrik Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. .. Wanderer Werke.. Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderot Wernsh. do. . Wersch.⸗Weißenf. Braunk. Lit. A-D bo. neue Lit. E Weser Alt.⸗Ges.. Ludw. Wessel Porz. , g Westeregeln Alkali do. Vorz.⸗Akt. . Cement. We 6 Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer. . ..
. do. 23
Grãngesz berg... RI ö = 8 FA5I E ER m , . ö useless; Ruf Ag. Clert. os j . 1 e n
. o. Zellst.
9. 7õb e do. do. do.
Steaua Romana. 6.
a, n, n ,. 2 igt.
Sictoria Falls Pow Ser. X- CO ul. 1
2. b O — — — 2 — — ir 195347. Sch. 19357.
126, 09h 6*
— 21 .
D 2 de O O 0 , , , —— — n
— —
— — —O
Birᷣeguel
z Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. b. H., Magdeburg⸗S. 12/6 1914. eschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ renhandlung, Nahrungsmittelversand.
Rl.
2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Colmar (Elsaß) 1907 94, 50h 0 Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohnermasse,
Düren H 1899, J 1901 95, 6b Schuhereme.
Emden 1908 H. J. 94, 00 a Rr
Ems 19038 9609090“ qa. Bier. J .
Gnesen 1907 43 95,008 Weine, Spirituosen.
Homburg v. d. H. kanv. u. 1902 90, 758 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
Jens a6i0 . nnd B e os Christbaumschmuck. 1
z. Kerzen. —
Kaiserslautern 1901 98, 75 9 ; ö a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Bouillon J. ö K
. 5 D. 1902 865,090 8 . . Nauheim i. Hessen 1962 84, ö . , . würfel, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Ge⸗ . . . ; 9 Solingen 1902 gs gd a lees, Pflaumenmus, Marmeladen. . , . 364 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sloced⸗ 66) 6H) ö. . öle und Fette. 1. In ,, * 2 h 3 C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, SCHEPE 1ER — — Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, 12/‚2 1914. Waldes & Ko., Dresden. 1216 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäst. Waren: D 2s /3 1914. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a/M. „! 12/6 1914 mittel. Geschäftsbetrieb: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb Wein⸗ und Zigarrenhandlung. zusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Kl. B. 5., Magdeburg⸗S. 1256 1914. heschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Material— handlung, Nahrungsmittelversand. Waren:
jo. don g 97 50 a
2 — — 0 & O
g6 oo ß 93, 50 10m 00 a
94,10 6 97,406 96, 50 g g / 69h 98, 15h 57. 00b i. 97,2094 * 101,26 9 94 50 6
rn , . ö
ü
2
gg po g ol, pon g ga 10g sry sb a ga. o a
Königsborn... Gehr. Körting 14. do. do.
1909
und Material⸗ Waren:
O D 0 o 227
— — — 2
1
—
G — — 88d S
Stadtanleihen. Bingen a. Rh. 1905, Serie 1, 2 865,00 a
2
S8 88 CC — — —— 2
* Sgr. - e -, d
12
q si . Gautzsch⸗
— 69
88. . .
. — — — —— .
— Qi
1024 . Lothr. Portl. Cem 190214 Speise Ludwig II. Gew. 18 1086 Magdb. Allg. Gas 109 bo. Bau- u. Krb. 1994 do. Abt. 1, 12 1094 do. Abt. 18,
do.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- mittel. Toilettegeräte. jb. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme. Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen. Haus⸗ und Küchengeräte. .
Möbel. Obst, Fruchtsäfte,
Konserven, Speiseöle. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ pulver. Diätetische Nährmittel. Papier⸗ und Pappwaren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Glas und Waren Spitzen, Stickereien. Parfümerien, Seifen. Spielwaren. Matten. — Beschr.
195355.
* 2 Dresinia (3 1914. Wilhelm Dresing, Lütgendortmund. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neu
Schuhwaren, Wichse, Lederfett, bürsten,
— — ***
7. 100, 75 9 101,900 5 10050 9 92,50 9 96, 60 a gb, 00h S1, J5b 6
*
101, 90h 100, 590 9 100.5098 92,50 9 28, 60 9 26,00 6 61, 715 9 108 è I, ob B S6, gob 100 1.7 925508 892, 60 a 100 1. . .
9 93.50 B 96.90 9 9l, 909g
Ver sicherungsaktien.
Germania, Lebens⸗Versich⸗Ges. 1750 9 Magdeburger Hagel⸗Versich⸗Ges. 338669 Magdeburger Rückversich⸗Ges. 1126 8 Vordstern, Lebent⸗Versich⸗Ges. Berlin 3Joob Thuringia, Erfurt 620608
Vtttoria Feuer 43006 6
Wilhelma, Allgem. Magdeburg 19646
bo. Weiler .... . d 8 Gw. 10 Cöln. Gas u. Elkt. do. do.
Concordia Bergb. Constant. der Gr.
Cont. Elekt. Nürnb do. Wasserw. S. 1,2 Dannenbaum ... Dessauer Gas ...
Getränke, Brunnen⸗
1 7 1 10 4 *
Putz, künstliche Blumen.
Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungsapparate und -geräte. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
Nadeln, Fischangeln.
Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Christbaumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Meßinstrumente. Treibriemenverbinder. Papier, Pappe, Karton, waren.
Druckereierzeugnisse. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Knöpfe, Druckknöpfe.
Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Malwaren. Uhren und Uhrteile.
195349.
8
1143 1914. Waldes K Ko., Dresden. 1216 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und
108
105 100,256
gs do a
b. 21 ö es es gon s oo / ghd go is. bs eg got E o ia] bh ao iös. z as iss ß as g zb Co
Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗ Waren:
ga eb e
102 88, 50 g 108 96, 00: 9 105 106 105 108 105 108 100 102 103 105 105
Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandel ) Zündhölzer. J.
ersatz, Marzipanmasse. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Tabatfabrikate, Zigarettenpapier.
195344.
Puddingpulver, Back- und Konditoreiwaren, Brot. E. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
Jagd. . ; Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 36 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗
1g / 1914. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. späne.
Farbstoffe, Farben. . ö Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse.
Bier.
Weine, Spirituosen.
„Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
„ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. .
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischeytrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ö
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. .
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Eissig, Senf, Kochsolz. .
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. .
„ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, H . J ümeri kosmetische Mittel, ä . t 1, . Bieichnitle, Stärke und Exportgeschäst. Waren: Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und J Poliermittel (ausgenommen für Leder), d. Schleifmittel. z
36. Zündwaren, Zündhölzer. . .
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
1084 Millheim Bergw. 102 102,90 6 Müs. Br. Langendr 190 in. ? 66 ö 102 — o. o. 101 93, 26 0 do. Photogr. Ges. 102 , - Kohlen 94, 50 do. 1912 uk. 16 102 63, 15 6 Nordd. Eiswerke. 108 . in n Kohle 108 102,406 Oberschl. Eisenbbd 193 e . 2 ip Ind. ! 8. z o. en⸗Ind. 100 1085 4. — — do. Kotswerke. 10 108 ! — Drenst. u. Koppel 108 102 100, 60h 3 8 17 . 102 108 atzenh. Brauerei 1935 108 bo. 1 1 u. 2108 102 Pfefferberg Br. .. 10218. Phönix Bergbau. 103 do. Braunkohle. 105 Julius Pintsch . . 108 omm. Zuckerfbr. 1099 eisholz Papierf. 103 Rhein. Anthr. K.. 192 bo. Braunk. O8 102 do. do. O9 102 bo. El. u. Klub. 12 108 Nhein. Metallw. . 105 do. Schuckertog-18 102 Rh.⸗Westf. El. O6 102 . 1911 unk. 17 1024 o.
— 53
Berichtigungen. Am 27. Junt: Bremer Anl. v. I908 — —, do. v. 1911 28, 25bzG. Darmst. Stadtanl. v. 1909, 13 24,306. Wiesb. Stadtanl. von 1914 26, bobzG. Deutsche Bank ult. 23534 236235 1bz3. Gladb. Spinnerei 1538. Kaliwerke Obl. 996.
s, 00 a N, 00h
gr oo
2. 114, 6b g el id. 50 d e, en.. ol, 00 G 63, 0b 0 N. 7896. 352, C60 85 aße, So a0
r
Dtsch. ⸗Lux. Bg. 14 do. konv. do. bo. 1902 bo. unk. 15 Dtsch. Uebers. El. z do. S. 8— 6 .S. 6 unk. 18 .S. 7 unk. 18 Asph.⸗ Ges.. .. Bierbrauerei Kabelw. 1913 ( do. bo. Linoleum. bo. Solv.⸗W. uk. 16 do. Wagg. Leih. Dtsch. Wasf. 1898 do do
do. Eisenhandel. do. Kaiser Gew.. bo. do. 1904 Donnersmarckh..
do. do. Dorstfelb Gew. .. bo. do. Dortm. Bergh. jetzt Gewrk. General bo.
bo. bo.
Düsseld. E. u. Dr. do. Röhrenind. Dyckerh. u. Widm. Egert Maschin.. raunl.
— — — *
Gemüse, Gelees.
* ISE — S
1086 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Vichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohnermasse, Schuhcreme. ier.
WVeine, Spirituosen.
„. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.
Kerzen.
Fleisch - und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck, Pflaumenmus, Marmeladen, Mandelersatz. ö Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Kunsthonig, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, BHewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalzz Lakao, Schokolade, Zuckecwaren, Back- und Kon⸗ ditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. inch Nährmittel, Futtermittel, Malz ge⸗ stet. Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb= zusäze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer. Tabalfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr.
Fonds⸗ und Attienbörse.
Berlin, den 30. Juni.
Die Böͤrse zeigte heute eine sehr ruhige a Auf den meisten Gebieten errschte große Lustlosigkeit, von einer ausgesprochenen Tendenz konnte nicht die Rede sein. Das Interesse richtete sich besonders auf Hansaaktien, für die einige Nachfrage herrschte, die zu einer Kurg⸗ steigerung Anlaß gab. Auch die Rach= börse war unbelebt. Der Privatdiskont notierte 30 / h lange Sicht 2 0½.
Papier- und Papp⸗
157, 0b 629 gz6, 40h = = 176, 90b 3 daraus. 283, 00be 283, 00be 197, 900 89 40, 0ob 5 221,00 82 350, 00h 09* 124, 15b G0 *
Ole und Fette,
2 **
Kon⸗
— — — — —
D. 183214.
W. 18964.
— — — — — — — — — . m, , , ,, , , , , , , ,
8 — * 2
do. Rhenania ver. Em. , . uk. 18
ng Eis. ö. 9 bo. bo. 408 M 19247 Russ. Eis. Gleiwitz 1035 Rütgerswerke o 1004 Rybniter Steink. 1001 bo. 1912 unk. 17 1004 Saar u. Mosel gw io]
. 8
Sarotti Sa
D = . 1
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte.
2
— — ö ö
do. bo. s
e oi ant. 16 ö do. 1912 unk. 18 Elektr. Südwest 0s bo. do. 1912 bo, do. 1905 do. Sicht u. Kr. 14 do. unkv. 18
Waren aus Holz, Haus⸗
— — 82.