C. 10773.
Fa. De Erve Vertr.: Pat.⸗ erger, Berlin
öchokoladefabrik. waren.
C. 15762.
Limited, Fins⸗ n E. C. (Eng⸗ ubart, Berlin
nd Vertrieb von
5. 29870.
Sinz, Berlin⸗ 1914.
Uubrikation und Maschinen, Ma⸗ Pappe, Karton, und Zeichenwaren, aschinen, Zeit⸗
in b. Nürnberg.
Waren: Blei⸗ ellstifte, Patent⸗ en, Kopierstifte, halter, Schiefer⸗ ile, Rechenstäbe, nsauger, Feder⸗ Gummitabletten, en, Näpfen und rabicum, Notiz⸗ er, Federbecher, Bleistiftfeilen, idform), Milli⸗ wand, Bureau⸗ Möbel), Lehr⸗
Sch. 19324.
4
ne nresellschast, Leip⸗
ertrieb chemisch⸗ änger, Motten⸗ en. Klebemittel,
e ederlackierungs⸗ eturmittel, Bohner⸗ mwichse, Möbel⸗ l, Seifen aller
. einigungs⸗ und r räparate, Borax kenentsernungs⸗ Futz⸗ und Po⸗
en, Schild krot,
8 Stroh, Sand päparate, Kreide erde und Ofen⸗
s Stüc
Inn btlulleh *in d e
Siegen en, Neuß a / Rh.
ren: Toilette⸗
W. 19183.
Waldorf⸗Astoria Company 6 . 5,
zi⸗
1534 1914. schränkter Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg.
1914. Geschäftsbetrieb: garetten.
Zigarettenfabrik. Waren:
195458.
Mitra
4.8 1913. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.⸗G., Frankfurt a/ M. 156 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren jeder Art, von Bestandteilen und Zube⸗ hörteilen zu Fahrrädern und sonstigen Fahrzeugen und von allen dieserhalb erforderlichen Einrichtungen, Ma⸗ schinen und sonstigen Gegenständen. Waren: Turn⸗ schuhe, Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummikappen, Gummi⸗ spitzen, elastische Einlagen in Schuhwerk, Mälzerpan⸗ toffeln, Gummidecken, Gummiteile zu Beleuchtungs- Heizungs-, Kühl, Koch⸗, Trocken- und Ventilations⸗ geräten, Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen, Gummilösungen für industrielle und photographische Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Luft- und Wasserfahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Massivreifen für Omnibusse, Lastfuhrwerke und Equipagen, Lederersatz⸗ stoffe, Firnisse, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Gummiseile, Gumminetze, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Gummiknüppel, technische Ole, Fette und Schmiermittel, Ventile und sonstige Maschinenteile aus Gummi, Treibriemen, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, luftdichte Betten, Radier⸗ gummi, Lineale, Füllfederhalter, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte aus Gummi oder Teile zu solchen, Läufer, Teppiche, Matten, Decken, Zelte und Segel aus Gummi oder Gummiersatzstoffen.
18.
. 12268.
NMinm nur mitn
4312 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Hhld. 15/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäfst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, ⸗draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Aluminiumwaren, Celluloid⸗ waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe; Maschinen und Maschinenbestandteile, Buchstaben, Druckstöcke; Toi⸗ lettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfrie⸗ men, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Tail⸗ lenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarni⸗ turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kol⸗ porteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Uhren und Ühren⸗ bestandteile.
30. 195459.
30. 1954669. P. 12419.
rand - Seigneur
412 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg // üIhld. 15/6 1914. 7 ö
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex—⸗ portgeschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, ⸗draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlöf⸗ ser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt⸗ halterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Ma⸗ schinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Nadeln,
195461. P. 12326.
ahi bleib ich
12 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 1636 1914. ;
Gesch fees betrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ porte Ichäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete ecdle Metalle, Messing, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, ⸗draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlös⸗ ser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt⸗ halterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Ma—⸗ schinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen Schuh⸗ knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗ necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ büchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
30.
4 berg / Rhld.
30. 195462. W. 188909.
8
1666 1914.
12.2 1914. Waldes & Ko., Dresden. Import⸗ und
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Exportgeschäft. Waren: Kl.
3a. Putz, künstliche Blumen.
d. Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗Apparate und ⸗Geräte. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
Nadeln, Fischangeln.
Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Christbaumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Mefßinstrumente. Treibriemenverbinder. Papier, Pappe, Karton, waren. Druckereierzeugnisse. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Knöpfe, Druckknöpfe.
Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren.
Uhren und Uhrteile.
5 9b.
C. 6.
.
Papier- und Papp⸗
metische und pharmazeutische Pulver und Salben,; und Bleichsoda, Stärke und Stärkepräparate, Wasch Chlor, Farbzusätze zur Wäsche, Wäschetinte,
pulver, Seifenspiritus, Seifenleim, Desinfektionsn Glycerin, Wachs und Wachspräparate, Stearin Stearinpräparate, Ceresin und Ceresinpräparate, fin und Paraffinpräparate, Kerzen und Nachtliche, und Boraxpräparate, technische, ätherische, kosmg und pharmazeutische Ole und Fette, Speiseöle Speisefette, Kunstbutter, Margarine, Olkuchen, futter und Mastmittel, Harze, Firnisse, Lacke, Po masse, Klebstoffe, Putzwasser und Putzseife, Haan mittel, Schmier⸗, Gerb⸗ und Appreturmittel.
31. 195164. Sch. in 21/3 1914
Fritz Schulz junior, Leipzig-Lindt Frankfurterstr. 34. 16/6 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und M rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanze tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs für Lebensmittel, chemische Produkte für indush wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuen mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprob Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Farhs Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, z Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonserviern mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, P Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmierm Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische
präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernn mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel g genommen für Leder), Schleifmittel.
260. 195465. 5. z
Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 166 1911 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsm Großhandlung, Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zichorienfg Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, stoffe, Wichse, Lederputz. und Konservierungsn Bohnermasse. Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen,! wein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, holfreie Getränke. Leuchtstoffe, Brennöle, technis und Fette. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bon kapseln, Suppentafeln, Suppen und Saucenm Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsen aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konser Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtz und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse Art (auch geniahlen), Leguminosen, Pickles. kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, konserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, ? fette, Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, ? surrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, roni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Ei Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, dingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Ka Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zucker Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Im Schiffszwieback, Backpulver.
extrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Kindermehl, Haferkakaas und Speiseeis. Seifen Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleich— Putz und Poliermittel (ausgenommen für 9 Parfümerien, kosmetische Mittel. Zündwaren, Zündhölzer. Tabak, garren, Zigaretten.
266d.
Tabakfabrikate
i
Riquelios
Riquet & Co. A. G., Gautzscht 1656 1914.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genuß mitte und Importgeschäst. Waren: Arzneimittel, ch Produkte für medizinische und hygienische welle mazeutische Drogen und Präparate, Konservierung für Lebensmittel. Toilettegeräte. Weine, Spitih Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Badesalze. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi
26/2 1914.
195463.
S. 14771.
waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ih Metallegierungen, echte und unechte Schmuchsachtn nische Waren, Christbaumschmuck. Schirme. g Nachtlichte. Waren aus Holz, Knochen, Korth. Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Ba Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, und Flechtwaren, Bilderrahmen. Haus- und! geräte. Möbel. Konserven, Gemüse, Obst, ö säfte, Gelees. Speiseöle. Tee, Zucker, Sirup, Gewürze. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zucken Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, ö pulver. Diätetische Nährmittel. Papier und waren. Photographische und Druckereierzeugnisse gegenstände. Porzellan, Glas und Waren? Spitzen, Stickereien. Parfümerien, Seifen. Spich
Daarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, M! . * = Korsett⸗ und se . knopfbefestige le g de.
und Korsetts⸗
verschlüsse,
Kleiderraffer
knöpfer, Lom
Karabinerha!
Klemmerhalte«
necessaires,
Posamentiern **
Stickereien,
Maßstäbe,
büchsen, M
Matten. — Beschr.
.
1
Vu
1 1914 ö.
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Sti
Tengelmann's Bona 2714 1914. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäst
J 3 6 69
Malzgerste, Malz,
kerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder
Feuerwerk
eutische Drogen und Präparate, Konservi i Lebensmittel. Toilettegeräte. . , eralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 5 salze. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ en, Waren aus Neusilber, allegierungen, echte und u
se Waren, Christbaumsch
stlichte. Waren aus Holz,
sdpatt, Fischbein, Elfenbein, schaum, Celluloid und ähnti Flechtwaren, Bilderrahmen.
ag . ö Gemüse, Gelees. peiseöle. Tee, ucker, Si i ürze. Kakaobutter, Kakao, Shri . und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver Puddin J r. Diätetische Nährmittel. Papier- und . n. Photographische und Druckereierzeugnisse Kunst⸗ stãnde. Porzellan, Glas und Waren daraus sen, Stickereien. Parfümerien, Seifen. Spielwaren; n.
Schnitz⸗ und Küchen⸗
P. 12819.
Idelreit
21914. Petzold C Aulhorn A. G., Dresden⸗A.
Ge KLonfi
ee⸗ und
sierte nießba essenz,
surrog
öle, P
sierte zucker,
präpar
scher
Vasen, Zierrat
ẽ-3 1914. Friedrich Roß⸗.
Spielw
1954569.
Waren:
eerenweine,
Gewürze, Backpulver,
schäftsbetrieb: Kakao— türen Honigkuchen⸗=, und Chinawarenhandl Gen uaßmitteln,
Kakaobutter
trakte, Schokoladen und frische, eingemachte,
Früchte,
Fruchtgelees, Fr
rer Hülle
Ko ate, arfü
Milch, Rohr⸗
ierte und
T dienende
Metall, Celluloid; Albums,
Fächer, aren.
Sirupe,
gnak, Rum, A Kaffeezusätze, ms, pharma Vanille,
assen, Kannen,
Schokol
Kompotts,
nicht
China⸗ Gegenstände
Schirme,
— Beschr.
räparie
von Kakao und * old; K und ohne Zusatz von Kak kapseln, chinesischer, Tee, medizinischer Tee, K Knöterichtee,
japanischer,
Ziermuscheln,
adefab
getrocknete, gedö
in j
d
aus
Luxus⸗
Schokoladen⸗ Lebkuchen⸗
ung; Vertri Import⸗ Kakaopulver,
Fruchtextrakte, rrak, Limonaden, Kaffeeextrakt, Spe zeutische und diätetis Vanillin, Back⸗ Puddingpulver,
Wer oder Liköre,
13
hhtessenzen,
Zuckerl. e
Punsch Kaffee, Kaffee⸗ isefette, Speise⸗ che Präparate, und Konditor . Mandeln, Milchzucker, Malz, ; und Rübenzucker bereitung, Suppeneinlagen, präpariertes Hafermehl un
Marziyan⸗ und Vis tuitsabrit eb von Nahrungs- und
n
*
ꝛ waren, Honig, konden⸗ Malzextrakt, eder Form und Suppentafeln, Suppenkräuter, d andere
Malz⸗ Zu⸗
präparierte Mehle,
Mehle mit Zußfatz gequetschter Hafer mit ao und Schokolade, Bouillon⸗ ; indischer und Ceylon⸗ räutertee, insbesondere russi⸗ und Japanwaren,
. imli Nippfiguren .
und andere als
Porzellan,
und
n, Glas, Puppen, Bijouterien, Buntpapier,
R. 18426.
IFrankfurt a / O., Holz hofstr. 35. 1914.
eschäftsbetrieb: Herstellung Vertrieb von kosmetischen und
l 8 Bitte
zu beachten!!
r den Prospekt
schpharmazeutischen Präpara⸗ Waren: Arzneimittel, che⸗ Produkte für medizinische hhgienische Zwecke, pharma—⸗ 7 Drang gr 2118 *
sche Drogen und Präparate, ter, Verbandstoffe, Tier- und zenver ilgungsmittel, Desin⸗
e
e,, E us ien S393
nn
8 R
Ges Wa Ischutzbezeichnun
836.
182
usmittel, Konservierungsmittel Lebensmittel, chemische Pro⸗ für industrielle Zwecke, Mittel Feräte zur Zahnpflege, Mund⸗
.
, Mittel zur Konservierung sopfhaare und des Gesichts, alze, Parfümerien, kosmeti⸗ Mittel, ätherische Ole, Riech⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Stärkepräparate, Flecken⸗ ungsmittel, Putze, und Po⸗ ttel.
19517.
— Q 6k
NM 7000
. e,,
OD
1914. Windsor C Co., Hamburg.
3 1656 1914. säfts betrieb: Export⸗ und
Importgeschäft.
e Fuchterzeugnisse Ausbeute von
agd.
neimittel, Pflanzenvertilgungsmittel,
erunasmittel für Lebensmittel. Schuhwarrn.
Etrumpfwaren, Trikotagen.
unge , Leib-, Tisch⸗ und Bettwäsche. ö. mme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ and Lötmittel, Abdruck⸗ sasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel ineralische Rohprodukte. n . Düngemittel.
and, Lust⸗ und Wa Hutomobilzubehör.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
zarze, Klebstoffe, Appreturmittel.
olstermaterial.
. und Badesalze.
. Goldwaren, echte und unechte n ultsachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. nmi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ütechnische Zwecke.
shirme, Stöcke, Reisegeräte.
htenn materialien.
Bachs, Benzin.
Bare 2 D . gie. aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, bein Clsen bein, Perlmutter, Bernstein, Meer= . Celluloid und ähnlichen Stoffen, Flecht⸗ giegel, ialien,
Fischfang und
Konser⸗
sserfahrzeuge, Automobile,
Polsterwaren, Särge.
fleischwaren, Gemüse ler, Milch, Butter, Eirup, Honi
iätet; -e
Tapezierdekorationsmate⸗
Fruchtsäfte, Gelees. Käse, Margarine. g, Vorkost, Saucen, Kochsalz. : 2
Närw itte ü
J , ,, 44g sS8 Ossi 163
2 —
Teppiche, Matten, Vorhänge, F Uhren,
Web- ünd Wirkstoffe.
26. 11
straße 14.
3.
2714
1913.
195471
14. 16,6 1914 Geschäftsb etrieb: Tierpflege. Waren: Mastpulver, Düngemittel, Futtermittel.
195473.
85
Taifun
1914.
gesellschaft, Braunschweig.
ö Linoleum, Wachs uch ahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhrteile. J
5. 29082.
Ww
Decken,
A. 11531.
Amme, Giesedée C Konegen, Akttien— 1666 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Mühlenbau
anstalt. Zement, Kalk, Dolomit, Erzen, Feinerzen, Gichtstaub.
8
25/6 Schumacher G. m. b. 5. Aachen. Geschäftsbetrieb: 35 und Exportgeschäft. Kl. 2
Waren:
Vorrichtungen
1913.
Jagd.
aM .
—— 11
195474.
Ausbeute
. = . 8 .
zum
Brennen
von
R li6 969.
Utor*“
Rheinische Metallmagrenfabrik Gebr.
1616 1914.
von
Metallwarenfabrikation Waren:
Fischfang
sowie
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeügnisse,
und
Westf.
1
1914. Geschäftsbetrieb: Waren;
Kl.
34.
6
4 G
Schuhleisten und Ausfü
l
und
Seifenfabrik. Seifenpulver.
Ja. Kopfbedeckungen,
. .
. . e m, ,
Rehe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Sensen, Sicheln, Hieb i ff — K h H und Stichwaffen. Bufeisen, Hufnägel. , . Anker, Ketten, Sttahl⸗ ugeln, eit⸗ und ahrgeschirrbeschla Rüstungen, Glocken, Lciittf hn 4 gewalzte und gegossene Bauteile. Land⸗ Luft- und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil und Fahrzeugteile. Blattmetalle. Ille⸗ Häute, Därme, Pelzwaren.
delt insther. . Polstermaterial, Packmaterial.
ĩ Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickelwaren, echte
und unechte Schmucksache i ? i a n, hen, leonische Waren, Christ⸗ Gummi, Gummier für technische Zwe Schirme. ö. Nachtlichte. Waren aus Holz, bein, Elfenbein, schaum, Zelluloid, R., und Friseurzwecke. lrztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ y Instrumente und Geräte . n, tünstliche Gliedmaßen, A Zäh Meßinstrumente. ö H Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Haus- und Garten- und landwirtschaf
Automobile, Fahrradzubehör,
aftoffe und Waren daraus e.
Knochen, Perlmutter, Schnitzwaren,
Schildpatt, Fisch⸗ Bernstein, Meer⸗ Figuren für Kon—
il Treibriemen, Küchengeräte, Stall- tliche Geräte.
1852 1914. Stettiner
. Kerzen⸗ Seifen⸗Fabrit, Stettin.
16/6
Geschäftsbetrieb: Kerzen- und Waren: Seifen,
195375.
B. 30513.
egos
Gu i ebrück i 9 2 Berger C Cie., Erndtebrück i. eschäftsbetrieb:
41914.
Waren:
195476. S. 28057.
24.
25. 262
1913.
7
Saas, Byk & Co., Hamburg. 166
Import⸗ und Eazportgeschäft.
b
Ausbeute von Fischfang und Jagd. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel.
künstliche Blumen.
Tisch⸗ und Bettwäsche. . Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade- und Klosettanlagen.
Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne.
.
d 6 27.
28.
29.
—
——
;
4
Polster c Musitin siruꝛmen? Fleisch serven, Eier, öle 11 ren . Kaffee, 0 ee sn Honig Sauce Ka kao, ditorm; en . Diätet Tapete: Buchst Knöpf Schrei! Billard torger Schuß Parfü neren Seifer Stärke rn entfernun⸗ Polierm mn Schlei f nin Spiel wa . Spren)⸗ of fe schosse, Stein Pech, tra fis ria lie: Linol I Zelte, Bilz.
195472.
Land⸗ Auto Leder Firni Drah Edeln mini und echte Gum: für t Reise, Bren
Benzi Ware Fischl⸗ Meer Drech rahme zwecke
2a. AÄrztli⸗
lösch⸗ dagen, BPhysit nautis⸗⸗ troll⸗ mente Maschi Schlau Stall⸗ Möbel, rialien 1 Musiti!⸗ Fleisch säfte, Eier.
. Kaffee,
Mehl 1 Hefe, Diteti Papier,
waren,
tion, T Photog karten, gegenst⸗ Porzelle⸗
. nin,
be, wa n,
nr, ,
. . Do ert
6 * 11
Bern
inn t
96
8
R8
ten
ö