1914 / 152 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ase]. 326 2] Daß K. Amtsgericht Kusel hat über das Vermögen des Ackerers und Ad⸗ junkten Jakob Weber in Oberalben am 29. Junt 1914, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kurs verwalter: Rechtsanwalt Kissel in Kusel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

bis. 18. Juli 1914. Termin zur Wahl

eines anderen Verwalters und Bestellung eines Glaͤubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Dienetag,. den 28. Juli E94, Vormittags 10 Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Lei pig. 132649 Ueber das Vermögen der Firma: Reichs Automat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig, Reichs⸗ straße 13, wird heute, am 27. Junt 1914, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Max Krause in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 20. Jult 1914. Wahl⸗ u. Prüfungstermin am HE. August 1914, Bormittags AH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1914. Königliches Amtsgericht . Abt. IIA 1, den 27. Junt 1914.

Venuruppim. 32866 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Helene Berg zu Neuruppin, Friedrich Wilhelmstr. 70, ist heute, am 36. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Her— mann Schönfeld ist zum Kon kursber walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 6. August 19E4A, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 84, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juli 1914.

Neuruppin. den 26. Jun 1914.

Königliches Amtsgericht.

Veuxruppin. 32857 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Westpfahl in Neuruppin ist heute, am 26. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Schönfeld in Neuruppin. Anmeldefrtist bis zum 25. Juli 1914. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerversammlung am S. August E914, Nachmittags

zT Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer Nr. 84. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis zum 22. Jull 1914. Neuruppin, den 26. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Steottim. 32651

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Weber in Stettin, Kaiser Wilkbelmstr. 16, Inhabers der Firma Albert Knaack Nachf. Inhaber J. Weber“, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulrich Stötzer in Stettin. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. August 1914. Erste Gläubigerversammlung am X7. Juli EL 9ER A, Vormittags IO Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. Exer tember Eg A, Vormittags A0 Urnr, im Zimmer 60.

Stettin, den 27. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. Syke. 32613

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Hermann Ahrens in Kirchwenhe (Kreis Syke), Nr. 9g8, ist am 26. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Ritterhoff in Syke. Anmeldefrist bis 27. Juli 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungsterrnin: F. August 1944, Vormittags LH Mhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juli

Syke, den 26. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht. 2.

Thorn. 32635

Ueber das Vermögen des Schneider meisters Wladislaus Jaskolski in Thorn, Bäckerstraße 35, wird am 25. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver— walter: Kaufmann C. Meisner in Thorn, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1914. Anmeldefrist bis zum 22. Jull 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am R9. Auguft 91A, Vormittags 190 uhr, vor dem Königlichen Amtagericht zu Thorn, Zimmer 22. Thorn, den 25. Juni 1914. Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

Weissenfels. 32634 Ueber den Nachlaß des Restaurateurs ranz Börner in Weißenfels wird ö te, am 27. Juni 1914, Vormittags 7 von dem Königlichen Amtsgericht n Weißenfels das Konkursverfahren er⸗ Verwalter; Rechteanwalt Max hier. Frist zur Anmeldung der rungen bis 17. Juli 1914. serversammlung und Prüfungs⸗ Zuli 1911. Bor. Ur. Offener Arrest mit

bis 17. Jui 1914

den 27. Juni 1914. richts schreiber Amtsgerichtg. Abt. 5.

Aschersleben. 32617 Routursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ferd. David Stange in Aschersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er—⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Juli 1914, Vormittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Konkursverwalters, Kaufmanng Emil Klotzsch in Aschersleben, wird auf 506, h 40 einschl. seiner Auslagen festgesetzt.

Aschersleben, den 24. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Had, Oeynhausen. 32644 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Bierverlegers Ernst Meyer aus Eidinghausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bad Oennhausen, den 27. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

KRerlim. Konkursverfahren. 132623!

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Januar 1912 zu Brüssel verstorbenen, zuletzt in Berlin, Romintenerstr. 48, wohnhaft gewesenen Ffandleihers Ernst Schmidt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Juli 1914, Vormittags AB Uhr, vor dem König— lichen Amtzgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14, 1I1I. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt.

Berlin, den 20. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 164.

erlim. Konkursverfahren. 32624] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schlossermeisters Gustav Quolke in Berlin. Waldemarstr. 18, jetzt Mariannenplatz 1, ist, nachdem der in dem Vergleichskermin vom 19. Mai 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mat 1914 bestättgt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 23. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Kerlim. Bekanntmachung. [32625 Der Kaufmann Carl Mollheim in Berlin, Corneliusstr. 2 1I, hat mit Zu— stimm ung der bekannten Konkursgläubiger die Einstellung des über sein Vermögen er—⸗ öffneten Konkursverfahrens beantragt. Berlin, den 27. Junt 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

H erlin-Schöncherg. 32627 Konkursverfahren.

Das Konturgverfahren über dag Ver— mögen des Kaufmanns Otto Dannhoff in Berlin Schöneberg, Fregestr. 81, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April 1914 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom 28. April 1914 bestätigt ist, auf⸗ gehoben.

Berlin⸗Schöneberg, den 20 Jun 1914.

Königlichet Amisgericht. Abt. 9. M olIkKenhaim. 32867

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß deg am 30. April 1913 ver— storbenen Schuhmachermeisters Her⸗ mann Geisler in Bolkenhain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhbrung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerauaschusses der Schlußtermin auf den 24 Juli 1914, Vormittags 16 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Bolkenhain, den 27. Juni 1914.

Der Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts.

Hæromberg. 326301 Konkurẽ verfahren. . Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns und Gasthof⸗ besitzers Reinhold KRonitzer in Schwedenhöhe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1914 an- genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. April 1914 bestättgt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 23. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 32628 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der SElektrizitätsgesellschaft

Südwmest Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Berlin Wilmersdorf,

. enzollerndamm 6, ist nach .

bhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Charlottenburg, den 24. Juni 1914. Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40).

Cõpenicł;. 32640] Konkursverfahren.

Der von der ersten Gläuhigerversamm⸗ lung gewählte Rechtsanwalt Krombholz zu Frledrichshagen wird in dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Gast⸗ wirts Max Schütting in Hirschgarten Weltrestaurant) jzum Konkursver⸗ walter ernannt, Bas Amt des bisherigen Konkursverwalters Kaufmann Busch ist erloschen. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des blöherigen Verwalters in einer Gläubigerversammlung am E4. Juli 1914, Vorm. 97 Uhr. vor dem unterzelchneten Gericht, Zimmer 19. Der Termin ist auch zur Beschlußfassung über die , der bisherigen Gläubigerausschußmitglieder Uthke und Jäckel bestimmt.

Cöpenick, den 26. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts: Schreiber.

HDanzig. sKtonkursverfahren. 32877 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Danziger Kunsttischlerei Behrendt c Knaack in Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mai 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 23. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 a.

PDortmunm d. 326431 Konkursvverfahren.

Das Konkurgperfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters H. C. Howe in Dortmund, früher Hansastr. l, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 27. März 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Dortmund, den 24. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Bortmund. 32642

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des staufmanns Gustav Läß⸗ mann in Dortmund, Roßstraße Nr. 19, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 25. April 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechteträftigen Be—⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hier durch aufgehoben.

Dortmund, den 25. Junt 1914.

Königliches Amtsgericht.

Pes dem. 32652 Vas Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Februar 1914 verstorbenen, in Dresden Vlauen, Reckestraße 4 p., wohn⸗ haft gewesenen Mechanikers starl Emil Hormath wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 29. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Durlach. ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wirts August Josef Mössinger in Söllingen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Durlach, den 24. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte.

KRlIlboer fold. 132859 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Int⸗ veen in Elberfeld, in Firma Mug. Intveen & Co. daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. April 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. April 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 25. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Elt vi llo. 1328658 Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Wilhelm Mehl in Kiedrich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juni 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. Juni 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eltville, den 24. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

EIzge, Hanm. Beschlusz. 32639

In Sachen betr. dag Konkursverfahren über das Vermögen des MÜhlenbesitzers Johannes Jenner in Saalemühle bei Elze wird an Stelle des erkrankten Rechts⸗ anwalts Strauch dessen Sozius Rochts—= anwalt Dr. Jercke zu Elze als Konkurs— verwalter bestellt.

Elze, den 27. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Eschershausem. 32653 Konkursverfahren.

Dag Konkurgverfahren uber das Ver⸗ mögen des Weichenstellers und Schnitt⸗ warenhändlers Wilh. Henze in Sohen⸗ büchen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Eschershausen, den 25. Junk 1914.

Der Gerichte schrelber Herzoglichen Amtsgerichts. J. V.: Sch nöcker, Gerichtsschr. Aspirant.

ElIatom, Westpr. 32629 n dem Konkursperfahren über den

Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns

Alex Kariel in Flatow ist eine Gläu⸗ bigerbersammlung zur Beschlußfassung über die Vergleichs vorschläge der Witwe Kariel auf den 1. Juli 1914, Vor- mittags 10 Uhr, anberaumt. Flatow, den 27. Jun 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

̃

Frank enhnusen, Kysrh. 32637] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Wil⸗ helm Haake in Frankenhausen wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 22. Juli LgEA, Vormittags O3 Uhr, bestimmt. Frankenhausen, den 25. Jun 1914. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Neumann. Veröffentlicht: (L. S.) Franke, Amtsgerichtssekretär, Gerichts schreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Frankenstein, Schles. I32885]

In dem Konkursverfahren über dag Ver- mögen des Apothekenbesitzers Paul Khytzia zu Silberberg ist infolge eines von dem Gemelnschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver gleichstermin auf den 26. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Köntg⸗ lichen Amtsgericht in Frankenstein, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleicht⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Frankenstein, den 30. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. 32654 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Curt Siegfried in Hannover wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. März 1914 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. März 1914 e g, ist, hierdurch aufgehoben. Oannover, den 27. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. 12.

Jerichow. Beschluß. 32878 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Schulze in Großwudicke werd, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. Jerichaw, den 26. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

H arthaus, Westpr. 32868 In der Johann von Przytarskischen Konkurssache wird auf den 25. Juli E9E4A, Vorm. IO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Gläubigerversammlung anberaumt. Tagesordnung: Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Karthaus, 27. Juni 1914. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. 32633 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Stein in Chottschom ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangavergleiche Vergleichstermin auf den 18. Jult E91 E, Vormittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ gerichte in Lauenburg i. Pocrnm., Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Nr. 4 des Konkursgerichts zur Elasicht der Betelligten niedergelegt. Lauenburg i. Pomm., den 22. Juni 4.

. Königliches Amtsgericht.

Let pzig. 32650 Das Konkursperfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma A. Meyer R Söhne. Tuch Großhandlung in Leipzig, Hain⸗ straße 31, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 22. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Läban, Westpr. 32632 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Paul Zablotny aus Löbau Wpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Löbau Wypr., den 25. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Mau lbronm. 32614 K. Württ. Amtsgericht Maulbronn.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Otto Gill, gewesenen Metz gers und Kronenwirts in Wierns⸗ heim, ist nach Abhaltung des Schlaß⸗ termins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Den 27. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber: Wanderer.

Mayen. Bekanntmachung. 32862) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Stefan Nöthen, Inhaberin der irma Geschwister Thomas Nachf. in Mayen, ist zur Abnahme der , des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde rungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Hg fra er gn fee der Schluß⸗ lermin auf den 30. Juli 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, . bestimmt. Mayen, den 27. Junk 1914. Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Hr. Pr. Hollamd. Bekanntmachung. (32872 Dag Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Max Damerort in Lipprode ist durch Beschluß vom 30. Juni 1914 wegen mangels an Masse eingestellt. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 30. Juni 1914.

Königl. Amtsgericht.

ö.

Ostrowo, Rz. Hosen. (32848

Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schub mach ermeister s Feliz Nedzewiez in Ostrows ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Juli 9ER A, Vormittags 19 Upnr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ostrowo, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Ostrowmo, den 25. Juni 1914.

Der Gerichts chreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Ostrowo, KExz. Posem. 132849 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen der Zuckerhändlerin Hedmig Quasner in Ostrowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den ZO. Juli A9A4A, Vormittags KAL Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr 1, bestimmt. Ostrowy, den 26. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Soest. Konkursverfahren. 32220] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grewe in Soest ist infolge eines von dem Gemneinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin sowie zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 11. Juli 191 4A, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Soest, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Pergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Glaͤu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkuregerichts zur Einsicht der Betelligten niedergelegt. Soest, den 24. Junt 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sten d al. 32861 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Max Müller in Stendal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stendal, den 25. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Treu om. 32655 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Karl Brunod Neubauer in Eich wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 16. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Mat 1914 bestätigt worden ist und der Schlu ßtermin statfgefunden hat. Treuen, den 29. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Ueckermünde. 326361 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Kaufmanns Alfred Geist, Elise geb. Cohn, in eckermünde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über dle nicht verwertbaren Vermögensstücke und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Juli 1914. Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Ueckermünde, den 26. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Velbert, Rheinl. 32886 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Albert Großmann in Heiligenhaus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Velbert, den 26. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Wandsbek. 32618 Koukursnerfahren. 4. N. 15/13 . 1. In dem Konkursverfahren uver den

Nachlaß des am 19. September 1913 ver⸗

storbenen Krämers Augußst Pöhls aus

Hellbrook ist zur Abnahme der Schluß⸗

rechnung des Verwalters, zur Erhebung

von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur

Anhörung der Gläubiger über die Ge⸗

währung einer Vergütung an die Mit-

glieder des Gläubigeraugschusses der

Schlußtermin auf den 22. Juli A914,

Vormittags AO Uhr, vor dem König

lichen Amtsgerichte hlerselbst bestimmt. Wandsbek, den 25. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts. 4.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenhahnen. 32850

Westdeutsch⸗sũůdwestdeutscher Guũter⸗ verkehr. it Gültigkeit vom 1. Juli 1914 werden die Stationen der Cöln—⸗ Frechen⸗Benzelrather Nebenbahn in den Tarif einbezogen. Näheres im Tarif⸗ . der preußisch, hessischen Staats⸗ ahnen.

Frankfurt Main), den 27. Juni 1914.

stönigliche Cisenbahndirektion.

ö Lilbecker St. .

Mm 152. Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, L. Juli 1914.

1 Frank, 1 Lira, 1 Gäu, 1 Peseta = 0, 80 M6. 1 österr. Gold⸗Gld. 2, 00 66. 1 Gld. österr. W. 1,76 e. 1 Krone österr, ung. W. O, Ss d6. 7 Gld. südd. W. 12,90 s66. 1 Gld. holl. W. 1,ů70 16. 1 Mark Banco 15560 6. 1 stand. Krone 1,125 M6. 1 Rubel 2 2,16 66. 1 (alter] Goldrubel 3,20 46. 1 Peso (Gold) 4,00 6. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 ,. 1 Dollar

4,20 6. 1 Livre Sterling 2040 .

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez.

Emission lieferbar sind.

Ber Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurß— angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurß“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Rotierungen werden möglichst bald am Schluß des sturszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. Mc

Wechsel. Heutlger Goriger Kurz

Amsterd.⸗Rott. ., 100 fl. 169 09 8 do. do. 100 fl. ; ö Brilssel, Antw. .. 100 Frs. do, 85h do. do. 100 Frs. —. Budapest . 100 Kr. ; ͤ 84, 75h do. 100 Kr. H . Christianig ..... 100 Kr. ; Italien. Plätze .. 100 Lire 81, 10b g do. do. ; Kopenhagen .. ö ö . Lissabon, Oporto 3 . ; do. do. London i 20, Soß̃h 20, 51h do. . 20,48 9 20, 36 9 100 Pes. . J9, 05h do. do. 100 Res. —— New Hork. . . ... 1 8 i q, 1g5 do. . . , ne. ö, Frs. vi gl, 5S25b 861, S25b 6 do. . 81, 525 do. z —— St Petersburg. . ; do. do. . M. Schweizer Plätze ? ; dl, 30h a do. do. . . ; Stockholm, Gthbg. . 112, 100 9 Warschau, ö . ö, . Sd, Nöb 6 84. 756 de, . - . d, 00 G

Berlin 4 (Lomb. 6). Amsterdam 3. Brüssel 4. Ghristiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenh. 5. Lissa⸗ bon 58. London 8. Madrid 457. Paris 39. St. Petersb. u. Warschau Sr. Schweiz 34. Stockholm 485. Wien 4.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Münz⸗Dukaten. . . .. pro Stick —— Rand⸗Dukaten ...... do.

So vereigns .... ... 4 y, 20 Franes⸗Stücke ...... 16, 36h 8 Gulden⸗Stücte ...... ...... . Gold⸗Dollars ... Imperials alte. . ... pro Stück ——

6. . pro 500g Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215, 20h 6 Ameritanische Banknoten, große 4, 1gzö5h

do. do. mittel do. do. kleine 4, 18h do. Coup. zb. New Hork Belgische Banknoten 100 Francs So, gob Dänische Banknoten 100 Kronen 172,456 Englische Banknoten 1 * 20, 505h Französische Banknoten 100 Fr. S1, 50h 81, 50 Holländische Banknoten 100 fl. 169, 10h 5 Italienische Banknoten 100 L. 81, 206 81, 20h Vorwegische Banknoten 100 Kr. 112, 50h Desterreichische Bankn. 100 Kr. S4, geb 8 ga, gov do. do. 1900 Kr. S4, 85b 84. 80 G Russtsche Banknoten p. 100 R. 214, 0 ais, 5p do. do. 500 R. 214, ob L2is. 9ob do. e , als, gob do. do. ult. Juli Schwedische Banknoten 1060 Kr. 124565 112, 45 Schweizer Banknoten 100 Fr. 81, 65h 61, 60h Zolleoupons 100 Gold⸗ Rubel Z20, oh do. do. kleine!

Deutsche Fonds. Staatzanleihen.

Dtsch. Reichs⸗Schatz:

fällig 1. 8. 14

4 14

663.1

Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 do. do. do.

do. ;

do. ult. .

Juli 1vorig.

do. Schutz gebiet⸗Anl.

ukv. 283 / 28

do. do. 1914Int. ukv. 29

Pr. Staatssch. f. 1.4.15

„1.5. 16

do. fäll. 1. 5. u. 1.5.17

do. auslosbar Int.

Preuß. kons. Anl. uk. 18

do. do. unk. 25

do. unk. 35

Staffelanleihe

S8 SS883338

833

. (, uli vorig. Baden 1901 do. 1908, 09 unk. 18 1911112 unk. 21 do. 1913 unk. 30 do. 1914 unk. 35 Int. bo. lv. v. 5, 78, 79, 80 3) v. 92, 94, 19003 1,

ZT *

* 828

.

1907 ukb. 15 3

ö 1896 Hane rn, do. unk. 15 unk. 18

unk. 20

unk. 30 4

Eisenbahn⸗Obl. Lds k. Rentensch. Brnsch. Lin. Sch. S. 7] do. do. S. 6 Bremen 1968 unk. 18 do. 1909 unk. 19 do. 1911 unk. 21 do. 1857 99, 065 3 do. 1596, 1902 Els.- Lothringer Rente Hamburger St. Rnt. do. amt. St. Al. 1900 1907 ukv. 15 ĩ 1908 ukv. 184 1909S. 1,2 ukv. 19 1911 unkv. 31 do. St. A. 19153 rz. 55 do. 1914 rz. 55 Int. do. amort. 15387-16041 do. 1556-1902 Hessen 199g, 1565 do. Ihos, 1969 unk. 163 n,.

do. ilgiz unt. 211 ii 97806 do. 15341999 3 versch S5, 00h g 18961906 8 versch 14. 906 6

S* —— * 282d 2

72212222 ö CU A&R = 5 0 0 23883 2 2 **

828222 2

2 ö 28

28

ö

6

96 3

237 .

Heutiger Voriger Kurs

. Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa

Berlin, Mittwoch, den 1. Juli

Heutlger Voriger Kurs

KHeutlger ] Voriger Kurs d

nzeig

et.

Houtlger Voriger z 1a, g

Lübecker St.- A. 1999 bo. 1898 Meckl. Eis.⸗Schlbv. Jo kons. Anleihe 86 do. bo. So, 4, oi, os

Oldenb. St. A. Hg ul. 19 1912 unk. 1922

2* S

A 2 2

S. Gotha St. A. 1900 e St.⸗-Rente

v 2 222822 3 1

2

8

Schwarzb.⸗ Sonb. 1900 9 rttemherg unk. 15

Preußische

0. ho. Kur⸗ und Nm. bo. Lauenburger ......

82353

c 3335

versch.

1.4.10

unk. 15, 17, 19 do. unk. 22, 28

bo. achs.⸗Weim. Ldskrd.

do. 8 w Ldkr.

do. o.

bo. Gondh. Ldgkred. Diverse Eisenb

Bergisch Märk. S. 8. . I.

Wittenberge Mecklbg. Friedr.⸗Frzb.

Wismar-⸗Carow

gro s ö.

2

g6 0 g S6 ob 6 I38. 5 87 a0 g

2

5

sch. 8s cos Rentenbriefe. versch. 95, 75 6

versch. 365, 30h 1.4.10 —ů

96, 0 6 86, 26h

96, 00 9 86. 26h 26, 00 6 85, 40 6 95, 156 85, 25h

95, 15 6 85, 26 6 965, 7b

96, 50b

65, 15 6 95, 156 85,25 6

Anleihen staatlicher Institu

Lipp. Landes spar⸗ und Leihekasse, Detmold 4 Olbenbg. staatl. Kred. * d do. unk. 22 4

bo. bo.

Sachs. - Alt. Lob. -Dbl. oburg. Landrbk. S. 1— 3 unk. 20/22

do. Gotha Landeskrd. alte u. uk. 16, 18, 20

1.1.7 890, 006 g6. ob o dersch. gy o e versch. ) gb n versch. S6. Ho s

96, 20h 6 1.4.10 97, 50 0

96, 406 o 96,60 6 97, 10 6 97.40 6 86, 00 0

92, 706

5

ga jh g

Bielef. 9s, 1900, 02, os

77, 00b 6 Bochum 18 M ukv. 28

Bonn ... ...... 1969

do. n a. SH. 1901

o. Brez lau os M unkv. 21

do. Charlottenb. a9, 96, g9

Coblenz 10 M utv. 20/22

nanleihen.

Dt. Ostafr. Schl dvsch. (v. Reich sichergestellt)

Provinzialanleihen. Brandbg. Os, 11 ul. 21

1.1.7 gi, 00 ß bo. 1899 assel Lbske. S. 22, 28

denn. Landegtr. uk. 20

do. Serie 7, s Oberhess. PA.

Ostpr. Prov. S. J 10

85337

ch

do. A. is94, 97, 1900 do. Ausg. 14 unk. 19 Posen. P. A. ukv. 26 / 16 do. 1888, 92, 986, 989, O1

Rehyr. A. 20, 21, 81-34 bo. A. 35 / 88 uk. 17-19 Ausg. 22 u. 28

x . 2 * 2222 8383888 * *

Ausg. 5, 6, ] Ausg. 8, 4, 10, 19—17, 19, 24 - 29

S8

do. Ausg. 9, 11, 14 Schl H. o /0ogutvig / b do. 98, 092, 96 bo. Landesklt. Rentb.

do. Prov. Ausg. 8 s ukv. 1816 do. Ausg. 6 ukv. 25

8 = 7 Z= 32 2 *

2

r. Br. A. S. 5 - 3 do. Serie 86 - ]

Kreis⸗ und

Anklam Kr. 1901 uk. 14 Emschergen. 10ñ12 M

Flensburg Fr. 19061. 4

Lanal v. Wilm. u. Telt. Kr. 1919 unk. 204 Sonderburg. Kr. 1899 4 . 1960,07 uk. 15 4

95, 75 6 96, 25 6 96, 25 6 986,50 0 97.006 86, 60 6 86, 60 0

gd, 0h 88, 50 6

5

790 6 9d, 00 0 89, 60h 89, 15 6

883, 50

Erfurt 1898, 1901 M do. O8, 10 ulv 18/23 do. 1898 N, 1901 M 9 1901 93,30b 6 * Oos N, O9 ułv. 17.19 v. do. 1879 do. 1898, 19013 Flensburg 1901, 1909 4 do. 1917 M utv. 28 4

8a Cob tz gs. ob z dg sbb

do. —— Frankfurt a. M. os M 2o0g9h a d

S7, 00h 6

84, 50b 6 do.

. rg. i. B. 1900 0.

. Sp. oon z

tanleihen

8

1908 ukv. 18 4 bo. 1909 unt. 189-22 4

Altona ...... .. 1901 4 bo. 1901 G. 2 unkv. 19 bo 10911 unkv, 25 /as do. 1914 M unk. 38 4

en 4186 vdo. 1699, 1890

Berlin 1904 S. 2 I do. 1918 N unkv. 22 bo. 1876, 1878 397 do. 188298 37 bo. 1904 S. 1 85 do. Hanblskam. Dbl. 8) Verliner Synode 1899

do. 1908 unkv. 1919 bo. 1912 unkv. 235 bo. 1899, 1904, os bo 1902

do. 1901, 05 1896

1901 bo. 1909 unkv. 24 bo.

1901

bo. 1907. 08unkv. 17/20 bo. 1911 V/ 1ZIukv. 22 do. 18865 konv., 1899 do 1859, 5, 1902, 05

do. 1885 konv. do. 1897, 1900

Cöln 1900, 1906, 19084 do. 1912 M unt. 22.28 4 bo. 94, 96, 8, or, os sy)

Cöpenick

Cotthus do. 1909 M unkv. 15 4 bo. 1909 H untv. 26 4 do. 1918 N untv. 28 4 do. 1889 35 do. 18985 3

Crefelb 1900, 1901, 065 4 do. 190) unkv. 174

bo. 19809 uv. 19121 4

do. 1918 M unkv. 24 4 do. 1882, 88 89 do. 1901, 1908 89 Danzig oa, ogulv. 17/21 4 do. 1904 85 Darm stabt 1907 4

ho. 1909 uk. 16 4 do. 1909, 18 ul. 25/25 4

do. 1897, 1902, 05 39 Dortmund o 4

do. O7 ulv. 18 4 do. O7 ukv. 20/22 4 do. 12 M, 18 Mukv. 28/24 4

bo. 1801, 98, 1908 3 Dresden 1900 4

1808 unkv. 184

1898 83

1800 398 1.4. bo. 19808 388 1.4. Dres d. Grbrpsb. S. 1211 do S

. 85, 7 4 do. S. g, 9, 10unł. 20/8 4

do. S. 3, 4, 6 Msn bo. Grundrbr. S. 1-8 4 Düsseldf. 1899, 1900, 0s

L, M, o7, os, og 4

do. 1910 unkv. 204 bo. 1911 unk. 28 4 bo. 88, go, 94, 00, os Duisburg 1899, 1907 4 bo. 1909 ukv. 15/17 4 bo. 1852 39 do. 1886, 1889 87 do. 1696, 1902 83h Elberfelb. ... 1399 M do. 1908 M uv. 16/20 4 bo. 1875/1877 31 bo. 1883 1889 83 Elbing 19038 unkv. 174 do. 1909 unkv. 19 4 do. 1913 unkv. 244 do 1908 8 * *

1918 NM

18965

1908 unkv. 18 1910 unkv. 20 1911 unk. 22 4 1913

8 4 o. 1907 unk. 184 4 4

Fulda

. 1910 unk. 21,28 4

Gießen. 1901, 07, o9 4

o. Görlitz... ...... 1800 4 bo.

Sean os unk. 1516 4

o. 1912 untv. 22 24 4

do. 1912 unk. 18 4

alberstadt oz unkv. 15 4 o. 1912 unk. 40 4

do. 1897, 1902 3 Halle.... 1900, 1905 4 ve do. 0s L 10 Mukv. zi /a a ve bo. 1866, 1892 do. anan 1909 unk. 3204 1.410 1912 unk. 244 14.1 annover. .. .. 1895 8) 1.1.7 eidelberg ..... 1907 4 1.5.11 v. 1808 8 14.10 3 1909 unkv. 24 4

rlz ruhe..

bo. 1918 unkv. 18 4

do. is56, 1359 3 Fele,

e enn iasr fen , , me

1889 8

* r = 3

22 T2 *TC T- 1

2

ö 3 2

d 3 38682 ö 2 22

896, 90b g96, 90ob

89, 50 6 9

296 30 s .

897506

ne, ,

865, 50b B

3 388, 10 ;

1 S4 go g

sch sa 3s e 3

12 ga oh

„oM 4 versch. 19608 89 1.5.11

sch ga h a 894.60 g

95,208 gs6, 00h 96.25 B g8, 25 a 97806 97804 90,006 90,00 49 90, 0 6 890004 . e, , m, 95, 9006 8965,00 9 94,006 893,752 96, 06 96, 00h 83, 15 6 83,60 96, 15 6 96, 71540 95,06 986,00 9 91,506 91,6068 90, 15 6 90, 75 6 . .

5

go oo 8 g6 00 a aB 6 . od 6 8 os

gh ig rng a g

.

. . de hb e

*

ö

96, 80 6

*

95, 10 6 965, 10 6 gd, 50 6

ge I15 6 86 5a gs 23 6 86 io d

K g6 0os 96 ο gs. A0 6 86 a0 g Is a0 6 86 30 g

Ad, o 6 g4, 5ob a ? 90, 20 6 90, 20h

* 6 j

98, 30 6 95,50 0

95,50 6 95,50 a 9130 6 587.206 97.606 97,50 6 97, 00 60

ga a0 t g6 So g

gan n

g6 ab e

96, 56 96, 15 6 986, 15 6 96, 15 6 96, 758

gs. 2sb g6. Io g g6 oo g 35 o

94, 60 6

*

g6 S0 g 65 50g

do. Brdbg. brfamt 1-8 ö a D. F. do. D. E. Hüindb. 3

Nagdeb. 2 uv. VJ

bo. 1918 A unkv. 81 do. 1880 bo. 1886, 1891, 1902 do. St. Pf. R. Mut. z22 Mainz

do. 1905 unkv. 18 bo. 1907 Lit. E uł. 16 bo. 19118it. 8, Pu. 21 do. S8, 91 v., ga, Os Mannheim 1914 uk. 19 do. 1901, 06/07/08 bo. 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 9g8 do. 1904, 1905 Marburg... 1908 N Minden 1909 ulv. 1919 do, 1896, 1902 Nülhausen i. E. os / o do, 13/14 M unk. 22 Mülheim Rh. 99, 04, os do. 1910 M ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr 99 Em. 11 u. 13 unk. 31, 35 do. 1914 unk. 25 do. do. München do. 1900/01, os, o7 bo. 1908 11 unk. 19 do. 1912, 14 unk. 42/44 do. 86, 87, 88, 90, 94 bo. 1897, 99, os, o4

M. Gladbach 99, 1900

bo. 1911 M unk. 36

bo. 1880 do. 1888 3 do. 1899, 08 M

Münster 1908 ulv. 18 bo. 1897 Naumburg 97, 1g00 kv. Nürnberg i sgs = 02, 04 do. O7 /os ut. 17,18 do. O9-11 uk. 19.21 do. I, gz kv. 6-98, os, 06s do. 1803 Offenbach a. M. 1900

bo. 1907 unk. 15 4 do. 1914 unk. 20 4 do. 1902, os 3 Pforzheim 1901, 05, 10 4 do. 1912 unk. 174 do. 1895, 1906 37 Plauen 18084

1908 35

do. Posen. .. 1900, os, os do. 1894, 19083 Potsdam. ...... 1902 Regensburg 1909/09 unk. 1918/20 do. 97 MN 01-08, O5 do. 1889 Remscheid 1914 ukv. 24 do. 1900 do. 1903

Nostock. ... 1881, 1884 do.

1905

. 1912 unkv. 2

widissche und i f .

.

sch. 96 30 a 2X6

sch. ga. 36h g 867268 1602 760 ß

sch. 87 20 g sg6, 19 g

574508

979000

d

.

iss n

adf 6. 9 * 162598

96, 80h 96,50 6

96,00 0 985,90 6 94, 759 94, 75 6

ga. oh o

388, 900 925,00 9

94,30 98 984, 50 9 96, 60 6 96,60 6

*

94, dy s 94, 60eb B 94, 50 6 88, 10

Schles. landsch. do. do

do.

do. do. Söles w- Kit. L 6.

do. do. Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 1

do.

8 2222 222222222222

zxEEEEEEEEEEE ,,, FEE ' rr , ,

15.309 96, 198 87, 196 II 906 93,00 6 85, 0 6 N, 10 ũ 4 20b 6 85, 30 6

gs o gd 20h e 6 do n 3 20h

def Vds -= S

do.

do. S. 10a, 23 26

om. Dbl. S.)

. S. ga, 18, 14

do.

5323 r 1

222222

28

ö do. d do. do.

do. Kredit. bis 22 do. Do.

do.

w. Pf. bis 235

re e L ö m. x EF FL2EEEEE , knn . 1

32

O

Verschiedene

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 BGraunschw. 20 Tlr. . See. v0 Tlr.-8.

Idenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachsen Mein. FIl.- 8.

osanleihen.

*

eos ooh

o

Ziehung

9

9

Augsburger Fl Tose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3

Auslãändische Fonds.

Staatsfonds. Ta ent. Eis. 1890

bo. inn. Gd. 190]

bo. 100 8, 20 do. O9g oer, 10er

do.

bo. Anleihe 1967

do. bo.

* 9

137206

37

c en erm en ee rr rz

96, 90h