hinab. Der Wagen wurde vollstãndig Herzog erlitt mehrere Rippenbrüche und Auch die übrigen Insassen außer Die Verunglückten wurden in das Krankenhaus ngch Kaiserslaulern gebracht. Nach einer späteren Mel⸗ Herzogs den Umständen nach gut; er be—⸗ ch die anderen Verletzten sind auf dem Ursache des Unglücks ist noch nichts Entgegen der Behauptung des Chauffeurs, daß ist festgestellt worden, daß diese voll⸗
dürft t fg. d.
holt im Tempo. Fast es zu schleppend, der Ginzugtsmarsch der
burg wurde dagegen überstürzt. Unter d ermann, der den Wolfram sang, timme angenehm auf, Tremolieren war. Die Tstel ist kräftig, sein — der metallisch bot Margarete Elb al sang, trat erst im mehr aus sich h mit bescheidenen knaben sollte de der ihm zukommt. Wiederholungen dürft Sommerabend füllen.
Drchester t und in Betr nr müssen, ter Oskar Brau durchweg, nam
t zieht, daß die t anerkennenswert n vergriff sich freilich wieder⸗
lich Duvertuͤre, war Gäste auf der Wart⸗ Sängern fiel durch eine starke, wohlgeschulte er war auch der einzige, der f anger, auch seine Stimme anger schien etwas heiser zu aus annehmbare Leistung lendorf, die die Elisabeth nglich wie schauspielerisch Szenisch wurde r den Hirten zurückweisen, lebhaften Beifall und ihre en das Schillertheater 0. noch an manchem
zertrümmert. schweren Nervenchok. Reisemarschall wurden verletzt
dung ist das Befinden des findet sich außer Gefahr. Wege der Besserung. Ueber die Genaues festgestellt. ie Steuerung versagt kommen in Ordnung war.
rolle sang Herr doch fehlte ihr gestern — der
e Klang. Eine dur Venus. Dina Ma Verlauf des Abends gesa raus und wirkte dann ansprechend. Mitteln geschmackvoll hausgehasten. Nu elleiter auf den bescheidenen Platz ie Vorstellung fand
(W. T. B.)
arinemannschaften, ei Kreuzers Nürnberg“, sind heute nachmittag Waßggenwald hier eingetroffen. von der hiesigen deutschen Kolonie ein Emp
Konstantinopel, 2. Juli. . ge Erkran kung festgest haben Ueherschwemmungen verursacht, der da⸗ erichtete Schaden wird auf zwanzig Millionen
Einhundertund fünfzig Besatzung des
an Bord des Dampfers arinemannschaften wurde fang bereitet.
n Teil der
(W. T. B.) Hier ist eine choleraverdächti ellt worden. — Wolk brüche in Anatolie durch in Balikesri ang
Franes geschätzt.
Kriwa Palanka, 1. Flieger Schüler und sein Flugga gestern von Berlin über Budapest Palan ka an der serbisch bulgari sie wegen Benzinmangels bel heft
Mannigfaltiges. Berlin, 2. Juli 1914.
such der wissenschaftlichen Sternwarte zu er⸗ ßen Ferien jedem Er⸗ Vorführungen am Diengttag, Abends u allen andern Vorträgen zum olgende Vorträge statt: Am Scotts Reise zum Südpol und ein Mit Schnellzug und Ozean ch New York“. M. zahlreichen Lichtbildern Wiener Universität), am Sitten und Gebräuche fremder Völker“ Fernrohr werden am Tage die Venus, ufen beobachtet.
Um allen Schülern den Be Kinovorträge auf der Tr gibt die Direktion während der gro wachsenen das Recht, zu den Uhr, ein Kind unter 14 Jahre halben Preise einzuführen. Me, Nachmittags 5 Uhr: 6 Weltall“,
Der deutsche st. Ingenieur Seekatz sind und Belgrad bis nach Egri schen Grenze geflogen; hier mußten igem Sturme niedergehen.
(W. T. B.)
Abends 7 Uhr:
dampfer von Berlin uber Bremen na Abends 7 Uhr: Die Sonne“ von Dr. W 7d. M., Abends z Üühr:
(Kino). Mit dem großen Abends Mond oder Stern ha
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
(W. T. B.)
(Vortrag mit Ebert, Privatdozent an der
Aus Durazzo wird Abgesehen von vereinzelten stenlinien gewechselt wurden, und der heutige Vormittag ruhig
Wien, 2. Juli. unter dem 1. Juli gemeldet: Gewehrschüssen, die in den Vorpo ist die verflossene Nacht verlaufen.
Bukgrest, gestern Arbeiter mit der A bulgarischen Grenze bes Grenzwache auf ru wodurch ein Präfekt von suchung eingeleitet.
Zara, 2. Juli. fanden Kundgebungen de statt. In Fortopus wurde die stark beschädigt. um neuen Ausschreitungen vorzu
Kü strin, 1. Juli. mittags 5 Uhr 20 Minut onenzug 314 beim Zurü sonenzug 9g59 aufge fahren Wagen, vom Personenzug gog zwei sonen sind ganz
(Amtliche Meldung) Am 30. Juni, Nach⸗ en, gist auf Bahnhof Küstrin-Neustadt der ckdrücken auf den stehenden Per. Von Personenzug 314 sind drei Wagen mit je einer Achse entgleist. leicht verletzt. Der Betrieb ist
(Agence Roumaine.) bsteckung der neuen rumänisch— chäftigt waren, gab die bulgarische mänische Soldaten Schüsse ab, Mann getötet und ein zweiter verletzt wurde. Der stria und die Behörden haben die Unter—
Zwölf Per nicht gestört.
Graven ste in, 2. Juli. Günther zu Schleswig Holste gedächtnisauszstellumg Sonderburger Festtage eine nehmer auf Schloß Gravenste der gelegentlich des Festesseng g. im Namen der
An Seine Hoheit den Herzog Ernst der Duppel⸗ der zu Beginn der größere Anjahl Veteranen und Festtenl⸗ in zum Frühstück eingeladen hatte und am Sonntag, den 28. Juni in Sonder- eilnehmer auch Seiner Majestät dem uldigungstelegramm übersandte, ist
den Protektor in Sonderburg,
B) Im Bezirke Metkowitz Kroaten gegen die Serben
griechisch⸗ orientalische Kapelle haben Vorkehrungen getroffen,
zahlreichen T Die Behörden
Franz Joseph ein H ndes Telegramm eingegang Die mir von Eurer 9 Haeseler und dem General der Veteranen der Düppelstürm reitet und ich danke au Gedenkens der historif Wien, 30. Jun 1914.
Kiel, 1. Juli. lichen Jachtklubt Kiel wurde der, Königs distanztert, weil er eine „Hamburg II. den ersten und Germania“ den on den alten Jachten erhielten n zweiten Preis.
ohelt, dem Herrn Feldmarschall Grafen Podbielski übermittelte Begrüßung er hat mir eine große Freude be f das herzinnigste für dieses Zeichen treuen chen Tage des Jahres 1864.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
// Mitte ilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriumg,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 1. Juli 1914, 7— 8 Uhr Vormittags:
Franz Joseph.
W. T. B.). Beim Handicap des Kaiser⸗ großen Jachten von Eckernförde Seiner Majestät des Kaisers und Boje berührt hatte. Infolgedessen zweiten Prei „Comet“ den Die „Iduna“ der Kaiserin Seewettfabrt Eckernförde =- Kiel en in der 19 m-KKlasse Wendulg⸗ in der 15 m⸗R⸗Klasse I‘ den zweiten Preis, in der 12 m, KKlasse „ Sibyllan“ den den ersten Preis; in der
rt des Norddeutschen e herrschte zeitweise völlige e bis zu 2 Sekundenmeter
der Schoonerklasse. V ersten und „Orion“ de hatte aufgegeben. für die anderen Klassen erhie den ersten,
500 m 1000m 2000m 3000m] 4000 m
. — 0 3 el. Fchtgk. 0 / Wind: Nrichiu ng Geschw. mys. Himmel bewölkt. zunahme von 9, bis 1
den zweiten Preis;
Paula II NNW NNW.
den ersten, Alexandra“ hatte aufgegeben; ersten Preis; in der 10 meR= 83 m-⸗KeFlasse Unda“ den ersten Presz.
gestrigen Segel wettfah ere ins auf der Kieler Förd und wieder eine leichte Bris
Klasse Irene“ Zwischen 1740 und 1900 m Höhe Temperatur⸗
Regatta⸗V Flaute, hin aus West zu Ost.
8
Wetterbericht vom 2. Juli 1914, Vorm. 91 Uhr.
— —
Name der Beobachtung. 2 staton
— J Witterung.
Erste Beilage . iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
in Celstus Nieder schlag in
24 Stunden
M Stunden um Barometer stand in Stufenwerten )
Temperatur
zum Deutschen Neichsanz
Stornoway
Runes) vorwiegend heiter
1914.
82
2
M 1H53. Berlin, Donnerstag, den 2. Juli
Malln Head
* 2
vorwiegend heiter
Valentia
ie übernommen haben. Ihnen allen
und welche Verpflichtungen ; uch willkommen sein, das ihnen das
rsicherung und wird daher das vorliegende
(Wustrow. V) s zu überzeugen und zu freudiger
lichen und nationalen Bedeutung unserer Arbeiterhe vorwiegend heiter
Literatur. ihres schadenverhüten den Wirken.
Seilly
zwischen den Vertragsparteten vereinbarten
Versländnis für die ü ö indem es eine objektive Erläuterung
Mitarbeit zu veranlassen. Frledensbedingungen erschließt,
Handbuch der Unfallversicherung in drei Bänden. Die Zusammenw
dargestellt von Mitgliedern des irken der gewerblichen Berufsgenosfen—
Reichsunfallyersicherungsgesetze,
des Abkommens und der Ausführung befsimmungen bietet.
Aberbeen
mit dem Roten Kreuz auf dem Gebiete der fm ann, Präsidenten des Reichs. Verlag von Franz Vahlen.
cherungsam t nach den Akten diefer Behörde.
er Reichs versi CCacdeh nach den Gesetzen vom 30. Juni 1900 neubearbeitete Au
vormlegend heiter hörden und sonstigen Organen wird es gute Dienste leisten,
jenigen Be ᷣ en festgesetzten Bestimmungen gewisse Aufgaben zugewiefen
ersten Hilfe. Von Dr. Dr. Kau denen in d
Verlag von Breitkopf u. versicherun gSsamtg.
Shields
gänzungs band,. VII und 144 Seiten. ärtel, Leipig. Geh. 3 4. Unfallversicherun
(Magdeburg
vorwiegend hester insbesondere den obersten Verwaltungsbehörden, den
worden sind, und Oberversicherungsämtern,
80 . — Diese Schrift glbt einen Vortrag wieder, den der Präfsdent Versicherungt⸗
— Die in dem drelbändigen Hand sicherungs amts bei der letzten Konferenz der Borstände
behandelten ¶ Unfall versicherungs⸗ den Arztregisterausschüssen,
des Relchsver
Solvhead
Vertragsausschüssen und Schledeämtern. Leitfaden für die
Rolen Kreuz in München ge— unsere Arbeiter⸗
n Landesvpereine vom
(Grün bergschl) Es wird darin dargel
t ziemlich heiter der deutsche
vom 30. Juni 1900 hab halten hat.
Inkrafttretens
en seit dem 1. Januar 1913,
Unfallversicherung Vorbereitung und Begutachtung
Ile dir
der Hinterbliebenenrentenanträge
der Invaliden⸗ und . gäm ter. Von Landesversicherunggassefsor
durch die Versicherung
versicherung
ung vom 19. Juli eingetretene
betreffenden Vorschrlften der Reichs versicherungsordn eichsversicherungs⸗
Wülhaus, Fis) 1911, der Form nach ihre Geltung verloren. Bie R
Nachm. Niederschl. Verhütung
Schadenfälle,
St. Mathieu
se nicht möglich ist, in der möglichsten Beschränkung Die erste Versorgung und Behandlung
elle und seine geelgnete Ueberführung
Verlag von A für die Beisitzer für Krankenkassen,
und, soweit die
i . ten. ihrer Folgen zu Zweite Auflage Selten
mann, Oldenburg i. Gr. Kart. 1,80 J6. — Biese sicherungd ämter und Oberversicherungsämter,
geschaffen; in ihr . beiterversicherungg⸗ e nn
nd nach den Er⸗
ordnung hat indessen keineswegs völlig neues Recht
Frisdriehs har , ,. sind vielmehr die Bestimmungen der bie herigen Är
vorwiegend heiter
de , cee
suchen habe. Verletzten an der Unfallst
Grisneʒ
gesetz; im wesentlichen nur zusammengefaßt u fahrungen, die bei der Anwendung dieser Geseß und weiter ausgestaltet worden.
chtens werte Schrist
ender Bedeutung für den Verlauf der auf Rechtsprechung und
zum Arzte ist oft von entscheid n Daher ist anzustreben, daß
,, echtsauskunftstellen, größere Arbeitgeber usw. bea
e gesammelt waren, enthält eine leichtverständliche, ers
Wetterleuchten Hierbei hat gerade
Verletzung.
Parts
Unfall versicherung verhältnismäßig die chin den gewerblichen Betrieben eine genügende Zahkf ausgebildeter raris sich gründende Darlegung der Aufgaben der Versicherungs⸗
Vllssingen
Die von Mitgliedern des Reichtbersicherungs, Helfer befindet. Um biez zu erreichen, haben sich durch Vermittlung ter auf dem Gebiete der Indaliden. und Hinterblicbenenversicherung.
Helder
blichen Berufsgenossenschaften
d di Die Rollen die Stellung und die
des ReichsversicherungZs mis die gewer ohl zur Einführung in
Sie bietet nicht ledigli ine U und das Rote Kreuz zu e bietet nicht lediglich eine Uebersi
Aufgaben des Versicherungsamteg, die zwar w
erschöpfende Erläuterung der Gesetze von 1960 hat daher auch nach emeinsamer Arbeit vereinigt.
Bodõ
g behalten. Dies das Rote Kreuz die Betriebsangehörigen Sie Taätigkein dieser Behörde geelgnet wäre, aber nicht als Ratgeber
dem Inkrafttreten des neuen Rechts ihre Bedeutun sind derart verteilt, da
Ehrsssianfund
gilt um so mehr, als die Kenntnis der früheren Gesetze und ihrer während die gewerblichen dienen könnte in den zahlreichen Fällen, in denen sich Schwierigkeiten
Skudenes
Auslegung auch für das Verständnis der veränderten und der neu Berufẽgenossenschaften Ausbildung und Zweifel der Erledigung der Geschäfte entgegenstellen.
Vard z
N K e e — o eo
in Berlin, der an der Spltze des
Die Neubearbeitung nd in verschiedenen Landesteilen Deutsch⸗
Neben dem Hauptaus schu Jahren 1909
den wird wohl in kei lle in St neuen Unternehmens steht, faden walt waebl in leine dane n
aufgenommenen Vorschriften unentbehrlich ist. des Werkes erschien bereits
Von Landes⸗
Skagen
für Versicherungsämter.
Formularbu Vorstandgsmitglied der Landesver⸗
Es wird mit dersicherungkassessor Se
und 1910 (Band 1IIH. jener Zeit hat das lands Provinzial. und Ortsausschüsse gebildet worden.
Vanstholm
21 — — — — — — —
Reichs versicherungsamt Rechtsprechurg der ersten Hilfe soziale Arbeit edelster Art geleistet. Der Verfasser sicherungsanstalt Oldenburg. Vllt und gn Gern. Steyban Geibels
Kopenhagen
Unfallversicherung weiter geklärt wesst die erfreullchen Erfolge dieser neuen vorbeugenden Maßnahmen Verlag, Altenburg, S. A. Geh rue, Dlefes Formulathbuch soll
Stockholm
und zeigt die zu ihrem Ausbau geeigneten Wege. Aug dem bis.
Hierüber gibt der seit ernehmung stellt er mit Befriedigung fest,
neuen Grundsatz aufgestellt. r erwünschten Aufschluß,
rn e nne , ein Hilfsmittel für die tägliche
Praxis der Versicherungsämter sein.
kurzem vorliegende en Verlaufe der Unt
Hernösand
Reichsversicherungs ordnung und des
Nach der Paragraphenfolge der zu jedem Paragraphen,
ch in manchen Richtungen ausgestaltungsfähigen Vinführungoge ches in
der das Handbuch bis zum 31. Dezember 1912 weiterführt und dabei wie aus unserer no
Haparanda
den bereits im dritten Bande des Handbuchs enthaltenen Nachtrag Arbelterversicherung immer neue Werte gewonnen werden können. Die sicherungg ain kerne eng Anfaht auferlegt, Kein Munter
Wisby
zum ersten und zwelten Bande mitberücksichtigt, wodurch die Not! von dem Reichsversicherungs amt, dem Roten Kreuz und den Erledig ing dieses. Geschaf eh'? gerchene ot Per Verfasser har sich
Karlstad
arten Grundsätze für i
lichen Berufggenossenschaften vereinb ö ang im Wortlaute mitgeteilt.
wendigkeit eines doppelten Nachschlagens vermieden ist. Die neuen sammenwirken werden in einem Anh
Rechtzgrundsätze auf dem Gebiete der gewerblichen, land= für die., Erledigung
darauf beschränkt, vielmehr bietet er voll
und forst⸗
Archangel
der einzelnen Geschäfte zu entwerfen,
wirtschaftlichen, Bau⸗ und See. Unfallversischerung sind überfichtlich in Reichsversicherungsardnung nebst Einführungsgesetz Beschlijse, Verf sgungen . Ihebe schtifte n fte
Petersburg
der Reihenfolge der Parggraphen der Gesttze, Verordnungen und mit Erläuter gen von Dr. L. von Köhler, Ministerlaldtrektor, dar, wodurch eine größere Anschaulichkeit erzielt ist. Besonders will⸗
Riga
neuen Musterstatuten, die sie erläutern, unter Hinweig auf die Stellen K. württembergischem stellv. Bundesratebevollmächtigten, J Bie sen kennen werden den.? Versschttungbäntern uch wie Heuftet fn.
Wilna
Damit liegt jetzt
Ver 2 It Württemberg, allen her drr! oͤrat bei der Versicherungsanstalt Württemberg
des Hauptwerks, die sie ergänzen, wiedergegeben. ürtt. Ministerium des Innern,
eine zuverlässige, erschöpfende Barstellung des Un e Festletzung des Wertes der Sach.
on der Krankenkassen und d chen Bezirken sein, desgleichen dle
berger, Oberreglerun ̃ erialrat im w
Gorki
H. Schäffer, Mini
. bezüge in städtischen und ländst
¶ Un fallversicherung die Wahl der Versicherungsbertreter.
bis zu dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des d Oberamtmann beim Mußter fur Bei jedem Muster
Warschau
hehandelnden dritten Buches der Neichsversigßerungzordnung vor. persicherungs amt. Ergänzungsband, 1. Teil: Vorfchriften sind die zu beachtenden Bestimmungen der Reichsverficherungzordnung
Kiew
—— — — — — Q — dN — — R — 2
Dem stachtrage zu zen Kommentaren Anhang vier Anlagen füt bas Hieich, 2 Lieferung. Aug führungghestimmun gen und der Katser icht! Verordnung Über das Verfahren vor den Ver=
Wien
Die erste gewährt einen Ueberblick über die von ken von Ministerial direktor
Herufegengssenschaften erlassenen und vom Reichsversicherunggamt zember 1911 in Fußnoten angeführt,
zur Unfallversicherung, daß bei jedem einzelnen Satze oder
icherungsdmtern vom 24. De r. von Köhler. Verlag von W. Kohlhammer, Stuttgart. 6c ö
G vorwiegend hesser ] und zwar in der Weise,
Prag
; ; . deer sicheru gam gent hm gen Unfallberhütungsdon scheifken gus „, , Von dieser im „Reichs, und Staatganzeiger“ besprochenen Worts r Gesetzegstelle, die das Verfahren regelt, bermerkt ist. Hier⸗
Rom
biesft Zussammenstellung sind di, Maßnahmen auf dem wichtigen Gebiete Handausgabe Reichgven sicherungs ordnung durch wird eine Nachprüfung, weshalb das Mußster so und nicht anderg
Florenz
der Unfallverhütung seit dem Besteben der Unjallversicherung bis in die 2. Lieferung des die Vorschriften für das Feich enthaltenden J. Teils verfaßt ist, leicht ern Salicht gen ist von einet Erörterung bon
Cagliar
Sie enthält die wesentlichsten
Anlage ist eine Zusammenstellung der gs und Ausführungsbestimmungen des Reichs zur Unfall.
neueste Zeit ersichtlich. Als zweite cheidungen des Reichsversicherungs⸗
bis Ende 1912 ergangenen Ent Da die Erledigung der
Streitfragen in den Fußnoten a äfte bei manchen Ver⸗
des Ergänzungsbandes erschienen. sicherungsämtern obliegenden Gesch
Thorshavn
amts über die Anwenzbarkelt von Vorschriften der Jivilprozeßordnung ng in systemgtischer Anordnung, einschließlich der nach bem cherimgsämtern zu cinent nicht geringen ite en bernd dä,
Seydisfford
auf, dem Gebiete der Arbeiterversicherung gegeben, die in der P Jakrafttreten der R V.. B. abgeschlossenen internationalen Abkommen. mittleren Zeamten liegt, wird auch für einfachere Fälle ein Muster
Ruͤgenwalder⸗ münde
Zivilprozeßordnung und in Stichwörtern zeigt, in
Dies gilt ins⸗ fange die Vorschriften des Zivilprozesseg zum Auf- und 4
, ,, aragraphen der Reichsversicheruünggordnung und
graphenfolge der der dem Versicherungsamt die Erledigung eines
Die Vorschriften sind, soweit notwendig, erläutert. welchem Um
egeben. Bei jedem 8 SSO 3 bedeckt vorwiegend besondere für die internationalen Verträge, 94 .
Gr. Jarmouth
usbau des Streitverfahrens vor den Instanzen der Arbeiter
f das amtliche Material und die ergangenen Entscheidungen rung herangezogen worden si
ist b d d in weis die ende Bemerkungen beigefügt sind. Ein genaues Inhalte⸗= keen ehe nud nn , e.
Dienstgeschäftes auferlegt, welches Versicherun
SSO X halb bed. . 2 Die dritte Anlage bietet eine estelien begriin de gamt ätlich
derwick
Statislik der Kranken., Unfall⸗ und Invalidenversicherung s und ein ausführliches al abetisches Sachregister erlelchtern die Erledigung im Spruch ober Be ußverfahren, durch den
Portland Bill 754.
SSW A Nebel Jahre 1885 bis 1911. Als vierte Anlage folgt endli den Gebrauch des Buches. Borfitzenden allein ober durch den Spruch oder Beschlußautschuß zu
Biarritz 757
15 Staaten umfassends Uebersicht über die Kirkheiterverscherung Kommentar zur Reichsversicherungsordnung und erfolgen hat, ob eine Vorentscheidung zulässig ist usw. Cbenfo ih auf
Glermont 75735
ammenstellung des Inhalts der Verträge
. li 1911 v ofesso dem Gebiete der Arbeiterversicherung. nmgs Ceseß zom 18. Jul on Pro ffn
Aus di und anderen Dritte und vierte Lieferung. Prels us diesen un
in Europa nebst einer Zu ch, das in erster Linie für die Versicherungz⸗
europäischer Staaten au ihrem Einführu
Rechtsmittel iesen. Dr. St ter ⸗ Som en Rechtsmittel hingewiesen
die zulaͤssig
o in Cöln. Gründen wird dag Bu
Perpignan 757,6
In Verbindung mit dem Hauptwerk wird der vorliegende Ergänzungz⸗ je 450 1ƽ6 . Verlag von Franz Vahlen, Berlin. — In derselben ämter bestimmt ist, auch den übergeordneten Versicherungsbehörden
Nizza 759,0
handzals ein wertvolles Hilfsmittel auch hel der Handhabung des die wie in den früher gewürdigten erslen zwei Lieferungen des sowie den Versicherungsträgern, inzbefondere den Krankenkassen, und
Zũůrich 759,9
Unfallzersichetung, betreffenden dritten Bucheg der ie chsderfherungs¶ gelegten Kommentars das erste Buch der Reeschsbersscherungs.! ben Pertrefern bee nr Parteien, ebenso den Rechtzauskunfttzstellen
Genf 759.2
ordnung sich bewähren, und es kann daher ein sorgfältiges Studium
i ̃ beitet sind, chlah rang wer rah ee ,! fai die gemeinsamen Vorschriften bearbeitet sin
. von Nutzen sein. genden Lieferungen reichlich die Hälfte (88 165 —= 356) der n Nutzen sein
Prozeßverfahren
desselben allen an der Dur beiden fol Versicherungs⸗
Lugano 760,0
In der 7m⸗ Preis. In der 6-m⸗Klafse Bajazzo Xil den 2., „Ilfe 19 den 3. 4. Preis; „Hans Jürgen 11 Hannchen! den 1. Preis; Maja 75. 4m-⸗Klasse 1. Preis und ‚Boreag II“
Klafse erhielt Star III. den „Petz den 1. „Wawi III“ den hat aufgegeben; in der 5m hat aufgegeben;
hat nicht ge⸗
Name der Witterungs⸗
Beobachtungs⸗·
erstand Meeren⸗ u. Schwere
Klasse erhielt
Baromet auf O? in 454 Breite Temperasur in Celsius Niederschlag in 2 Stunden mm
niveau
24 Stunden
varometerstand in Stufenwerten 9)
den 2. Preis; Lilli XII“
Saͤntis
Pfuhlstein,
en nur empfohlen werden. Brombera.
sicherung beteiligten Kreis Scha denverhütendes
m zweiten Buch enthaltenen Bestimmungen über die Kranken—
Oberregierungsrat persicherung erläutert, stets im Zufammenhange mit dem biz , , e,
behörden. Oberversicherungsamts in
Direktor des Königlichen
deu tschen
Delsingfors 63 Kuoplo 765,3
em übrigen öffentlichen und
geschichtliche Eduard Schnaꝝy
Der Verfasser gibt hler in zuständigen
. Seiten. ibersichtlicher
berigen Versicherungsrecht und mif d bürgerlichen Rechte. . Werden elner jeden Einzelvorschrift auf, um das alte mit dem neuen
Von. Dr. jur. et med. h. c. Pau l
Arbeiterversicherung. on, Praäͤsidenten des Reichsversicherunggamts.
Kaufmann,
reis 1,20 4.
Zweime, ber⸗ rm von der
Moskau 766,
Berlin, Verlag von Franz Vahlen. halbes Jahr nach dem Erscheinen der ersten
mehrte Auflage. 214 Seiten.
C X - . . fs
Rechte zu verbinden, und prüft sie big in alle Einzelheiten hinsichtlich erschõpfende Darstellung
Geh. 5 S6. — Kaum ein
Brindist —
startet, ebenso „Falke 11 Onkel Nolte ili 30 4m-Klasse erhielt den 2. Preis. — Bruder“ den 1, ‚Olga“ den 2. tendelein III
: in der 45 4m-Klasse erhielt Preis und den Sonderpreis; in der Panther“ den 1. Preis und Strolch tenjollen klasse erhielt Kleiner den 3. Preis; Rau⸗ hat aufgegeben. — In der sse erhielt die Elisabeih“ des „Resi Vr den 2.
ziemlich heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend hetter vorwiegend helter ziemlich heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend helter vorwiegend heiner lemlich hetter meist bewölkt
111 S
In der Küs
und Inge“ hat nicht gestartet und ** Extrawettfahrt der Sonderkka Friedrich den 1. Preis fahrt Eckernförde — Klel siegte der Meteor?
(W. T. B.) Bei der Dreihundert⸗ ät Groningen, der die Königin und gab der Rektor der Unive—
Swinemünde Neufahrwasser
Preis. — In des Kaisers.
Prinzen Eitel⸗ der Segelwett
Groningen, 1. Juli.. jahr feier der Üniverfit der Prinzgemahl beiwohnten, daß der Königin die Würde eines docteur-s-Jettros ne verliehen worden sei. Die Kör zeichnung, durch die die Univer die hollaͤndische Sprache hervorheben w
feld bei Kalserglaufern, J. Juli. (B. r Kaiserstraße im Wiesent
verzogs Alexander von Oldenburg
sität bekannt, erlandaises nigin dankte für diese ehrenvolle Aus- Anhänglichkeit der Königin an
Breslau
1
!
Frankfurt, M. Karlsruhe, B.
O vorwiegend heiter ziemlich heiter vorwiegend hester meist bewölkt
T. B) Heute hal das Aut o—
ttag stürzte in de 7jährigen
Seiner Kais
Theater.
Berliner Theater. Freitag, Abende?
8 Uhr: Wie einst im Mai. Gesang und Tanz in vier Bildern von
Sonnabend und folgende Tage: Der můde Theodor. Gastspiel Miß Mac
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der müde Theodor.
Theater am Nollendo Abends 8 Uhr: osse von Pordes⸗ aller. Gesangstexte von Will
Neutsches Opernhaus. Bismarck ⸗ Straße 3437. Direktion: Georg Hartmann.) Freitag, Abends 8 Uhr: Der
lottenburg,
Zigeunerbaron.
Triest 76635
Mit großer Sorgfalt
weite und Wirkungen. Wo Anknüpfungspunkte an dat und Prozeß-
des Verfahrens vor den V behörden. echt gegeben waren, ist überall die vor z gde, gor gen, Ter h um bens.
das in hohem Maße die O tlichkeit be⸗ ? 4 . sind insbesondere die F
Auflage dieses Buches, zwelte vor; dies bedeutet elnen ungewöhnlichen,
schäftigt hat, liegt die anden. echt.
ragen der Kompetenz, Partei-
Krakau 764,7
Soweit die Reichsver⸗
Rechtsmittel dargelegt. bietet, sind die bisherigen Veröffentlichungen n,, gere
sprechung und Kiteratur kritisch verwertet. schließt sich an.
, fahigkeit, mündliche Verhandlung,
ff bewöltt d ĩ alt gerechtfertigten Erfolg. fruchtbaren an . kö 3 fa . zeichnis der Versicherungs behörden
Für das hier
Lemberg 767,
Anregungen
Darlegungen daß Schäden besser ver⸗
Standpunkt,
1 Nachm . Niederschl. über diese sowie die Gesetzesmaterlalten berücksichtigt. Die zahlreichen behandelte Gebiet kann? dag Buch als kine den Bedürfnissen der
Hermannstadt 762,3
Einzelfragen sind in den übersichtlich gruppierten erläuternden Än⸗ Praxig durchaus gerecht werdende Ärbelt bezeichnet werden.
hütet als geheilt und besser gehellt als bezahlt werden, beginnt auch
Belgrad Serb. —
merkungen durch Unterahteilungen leicht kenntlich gemacht; außerdem Was Ludwig Müller von der Arbeiter- und Ange⸗
in den breiteren Massen dez Volkes Verständnis zu finden.
Reyk jap — (6Uhr Abends)
läuterungen Orientierung. haben zusammenfassende Vor⸗
Von Geheimem Regierungsrat Verlag von Ad. Littmann daselbst. volkstümlich gehaltene Schrift enthält
erleichtert eine bei allen Paragraphen mit umfangrelchen Er den letzteren vorangestellte Inhaltsgübersicht die schnelle
Größere Abschnitte der R- V.⸗O.
stelltenversicherung hatte. Düttmann in Adenburg. Preis 20 J. — Ole kleine,
schon bet Besprechung der ersten Auflage berichtet wurde, enthält das
zusammenfassende Darstellung des gesamten schadenver⸗
Buch eine
Budapest 762,5
ütenden Wirkeng in der deutschen Arbelterversicherung. Es behandelt
dann bei der Unfallversicherung die um in leicht⸗
melst bewoltt bemerkungen erhalten. Wie eingehend die einzelnen Rechtsnormen (ine Darstellung des Lebensganges eines Versicherten,
zunächst die Krankenversicherung
Horta 769,0
Unfallverhütung, die erste Hilf Betriebgunfaͤllen, daz berufsgenossen. behandelt sind. erhellt darauß, daß z. B. die Grläuterun cher Weise die Wirkung der Versicherungegesetze zu zeigen.
Coruna 759,0
betreffenden Der Stier⸗
g ist nunmehr
165) der die Keankenversicherungspflicht die Darstellung
5 J . 3 in 60 000 Exemplaren verbreitete Bearbeitun aragraphen ni eniger a
Arbeite vermittlung, durch die Hereinziehung der Angestelltenversicherung in
schaftliche Heilverfahren in der Wartezeit und die fürsorgebestrebungen
lich bei der Invalidenversicherung die Hell Seiten einnimmt.
) Aenderung dez Barometers (Baromete rten denz)
e. Skala: 0 — 0.0 bis O, mm; 1— 0,65 bis S 26 bis 8.4 mm; 4 — 35 biz 44 mm; 5 —
64 mm; 7 = 65 bis 7d mm; 8 — 735 bis 8,4 m negativen Werten der Barometertendenz ¶ Minuszei
von 5 bis 8 Uhr Morgens nach 1,4 mm; 3 — 1,5 bis 4 mm; 45 dit 5,4 mm; 6 — 5.35 bin mie 9 nicht beobachtet. chem) gilt dieselbe Chiffrestala.
hat sich von Mittel, nach Nordost—
Som sosche Kommentar herspricht damlt die ausführlichste, gründlichste en Kreisen der der Bearbeitungen der Reichsverficherungö ordnung zu werden. vorliegenden Lleferungen sind geeignet, die Neberführung der Kranken-
versicherung in das neue Recht in hohem Maße zu erleichtern.
Insbesondere zur Massenverbreitung in d
im besonderen sowie die !. : ist daz Heft vorzüglich geeignet.
gemeinen, die Tuberkulosebekämpu rebungeu. D
Wohnungsfürsorge und andere Wohlfahrt liche Entwicklung, die Erfolge der vorbeugenden Ärbeit Te ihr Einfluß
Kranken An gestellten⸗ Ein Wegweiser für Arbeit-
Versicherten Wie h
versicherung, Invalidenversicherung,
Leistungsfähigkeit eistungsfähigke versicherung in Groß Berlin?
rungsträger
Ein Maximum von 768 mm
europa verlagert; ein England herangenaht.
deutschen Volkes, auf unsere Wettbewerbsfählgkeit und Wehrkraft werden eingehend dargelegt. bisherigen Erfahrungen
Das Verhältnis der Krankenversicherung zur Un—
R. V. OD. Von Landes versicherungs⸗ 110 Selten. Stephan Geibels Verlag, Alten⸗ Der Verfasser erläutert in leicht
geber und Versicherte von Landesrat Dr. Paul Brunn. Karl Heymanns Verlag. Preis 30 J. — Die neuen Ver
gesetze, namentlich die Kranken. und die Invbalidenbe
Minimum von 75 mm ist von Island big In Deutschland ist das Wetter hester, trocken chwachem Südostwind; der Südwesten batte
fallversiche rung assessor See lmann.
Dabet wird
und der durch die Reicheversicherungs⸗ rsicherung,
und, sehr warm bei s Nachts Gewitterregen.
usik von Walter Kollo.
Qperette in drei Akten von Johann
Sonnabend: Tiefland. Sonntag: Letzte Vorstellung vor den Ferien: Der Zigeunerbaron.
Bernauer und Schanzer. Sonnabend und folgende Tage: Wie einst im Mai.
Theater in der iöniggrützer
Schillertheater. O. (Ballner- theater) Sachse⸗Oper. Der Troubadour. . in vier Aufzügen von Giuseppe
Sonnabend: Tannhäuser.
sh Uhr: En
Mr. Wu. Englisch-chinesisches Spiel
Sonnabend und folgende Tage: Der Juxbaron.
Restdenztheater. Freltag, Abends
semblegastspiel. Die verflixte chwank in drei ö.
Ludwig Hirschfeld.
Thaliathegter. (Direktion: Kren und
Sonntag, N ittages 3 Uhr: = onntag. Nachmittag hr: Zu er Abend 8 Uhr:
mäßigten Preisen: Martha. — Abends:
in drei Akten von H. M. Vernon und
Harold Owen. Sonnabend und folgende
Schönfeld.)
verflixte Liebe.
rühling kommt! Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Kren und Georg Okonkowgky. Ge— sangsterte von Alfred Schönfeld. Musst von Jean Gilbert.
Tannhäufer.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag, Abents 8z Uhr: Die spanische
Sonnabend und folgende Tage: Mr. u.
Thenter an der Weidendammer
/ /
Familiennachrichten.
Schwank in drei Alten von ranz Arnold und Ernst Bach. Sonnabend und folgende Tage: Die
Sonnghend und folgende Tage: Wenn achmittags 35 Uhr: Char⸗
Der müde Theodor. Schwank in drei Verlobt:
der Frühlin Akten von Max Neal und Max Ferner. Ir nh
Frl. Gerda von Dickhuth— mit Hrn. Oberleutnant Carlo
üller (Thorn).
Gastspiel Miß spanische Fliege. leys Tante.
lungsmöglichkeiten gezeigt, wie sich Kart. 1,80 M6. — sicherung weiter in schadenverhütender Richtung ein. Ausbau, der keine wesentlichen Opfer erfordert, durch Minderung der Rentenlast bezahlt macht. ö uflage ist der Inhalt des Buches an vielen Stellen erganzt Fluß begriffenen Fortentwicklung
umgestaltet.
Würdigung schadenverhütenden Bei der Unfallversicherung werden in den Ab. Unsallverhütung und Arbeitsbermsttlung namentlich ; Schutz vorrichtungen Irage der Glarichtung Ferufsgenossenschaft⸗˖ Grundlage erörtert. nvalidenversicherung weisen die Aug ⸗ führungen über die Bekämpfung der Tuberkulose und anderer Wohnungsfürsorge wertvolle Er⸗ f die Erörterungen über den Stand über die Uebernahme von
cherungsanstalten und die Err
ordnung gegebenen neuen Entwick unsere Arbeiterver ausbauen läßt:
gebern und Versicherten oft Schwierigkeiten, die eine zuständigen Satzungen usw. nötig machen. Ueber kelten soll die vorllegende Schrift hinweghelfen. emerkungen werden Kranken⸗, Invaliden. behandelt, und zwar jedesmal in versicherungspflichtig? 1I. Wo hat die Ver⸗ g zu erfolgen? IV. Wie age zu zahlen? Dabei und die Dlenstbotenver Den Abschluß bilden 3 sorgfält sicht über die Ortslöhne in Groß e Krankenkassen Groß Berling (mit gen), III. Neber⸗ für Dienstboten
reiten den Arbeit Einsicht in die diese Schwie allgemeinen gestelltenversicherung nacheinander 5 Unterabschnitten: J. Wer ist sicherung zu erfolgen? III. W! hoch sind die Beiträge? V. Wer hat die Beitr sind auch die Hausgewerbetreibenden⸗ gebührend berücksichtigt. arbeitete Tabellen: Berlin, II. Uebersicht über di Leistungen, Grundlöhnen, cht über die n Groß Berl zu wünschen.
schwierigen und verwickelten Bestimmungen der Krankenversicherung zur Unfall⸗ Ansprüche die dem Unfall an
ßlicher Weise die V O. über das Verhältnig der Im ersten Teile wird dargestellt, welche Unfallverletzten während der ersten 13 Wochen nach den Unternehmer oder die Gemeinde haben. er Höhe der Unfalljuschuß zu ge⸗ Die Ersatzansprüche, Im zweiten
Deutsche Seewarte.
versicherung.
Geboren: Eine Tochter:
gierungsrat Metz (Breslau). Hr. Oberstleutnant z. D. Thomas (Schweidnitz).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der J, (J. V.: Ko y el rddeutschen Buchdruckerel und lt, Berlin, Wilhelmstraze 35. Neun Beilagen
enbeilage und Waren r. 60 A u. 60 B),
die Krankenkasse, ist der Frage, wann und in wel währen ist, besondere Aufmerksamke eraus ergeben, werden eingehend behandelt. Teil erörtert der Verfasser, welche Lelstungen die Kranker affen von der 14. Woche an zu gewähren und in welchem Umfange die Berufs— gengssenschaften Ersatz zu leisten haben. Dag Verfahren bei Geltend⸗ machung der Ansprüche ist eingehend da Beispiele ist der Umfang der einzelnen Das kleine Bu
und in einzelnen Teilen der im vollen
rfplatz. sů . entsprechend
Der Jux ˖
Milo und e hat die Versicherun
estorben: t gewidmet.
statistischen
Kranken versicherung nahmen gefunden. . aß die orschläge
Maschinen unn licher Arbeitsnachweise
dem Abschnitt über die
umfassendere insbesondere die sich hi
Durch zahlreiche nsprüche noch weiter er⸗ Berufggenossen nischeidung über Dienste leisten.
ischen Aerzten
b der — 6 9 Kranken⸗ und Javalldenbelträ⸗
Festsetzung des Wertes der Sachbezüge in. Der sehr nützlichen Schrift ist weiteste Verbreitung
Die Nutzbarmachung der Rei und Angestelltenversicherung d Armenverbände.
ch kann den Krankenkasse schaften, Rechtsauskunft stellen wie auch den zur die Ansprüche berufenen Versicherungebehörden gute
Das Einigungsabk ö J Kranken kassen nebst Ausführungsbestimmungen, erläutert von Rudolf Schlottmann, Berlin, Verlag von Franz Vahlen. Geb. 1,50 S6. — Die des Berllner Abkommens zwischen Aerzten und Kran 23. Dezember 1913 begegnet ungeachtet der inzwischen getroffenen enthalben mannigfachen Schwierig wesentlichen darin
Druck der No
Akten von Verlagsansta
Tage: Die
chs ver sicherun gs ordnung Gemeinden und der Gemeinden und as A. V. G., II. Teil:
zolkskrankheiten sowie über die änzungen auf; es sei besonders au er neuesten Heilweisen, bürgschaften durch die Versi fandbriefanstalten hingewiefen. Vor allem hat der V eitenden Gedanken in den gr und am Schluß des Buches no druck gebracht.
J. Teil; Die Entlastun öffentlichen Armenpflege durch die R. V. O. und die Versicherungsleistungen Ansprüche nach der R. III. Teil: Die Ersatzansprüche der Ge verbände auf Grund der R. V offiztant Corbinian Galm. C. Krebsschen Buchhandlung, Aschaffenburg. Der Verfasser,
96 Seiten. Darchführung kenkassen vom
Een a e Bör glerungs at.
und die Zusammenstellun hr 1914 im und Königlich Preußifchen nzeiger“ unter Nr. * ves nzeigers durch gerichi⸗ bot behufs Kraftlos⸗ gerufenen Wertpapiere.
chtung von erfasser seine en im Eingang
Der Personenkreis, Geltendmachung der V. O. und dem A. V. G. meinden und Armen O. und des A. V. G. Von Maglstratz- Seiten. Verlag
Preis 1 60 . schon Schriften Über le
oßzügigen Darlegun bestimmter und sch ist vervollständigt. der Praktiker und
2. Viertelja ; Ausführungsbestimmungen noch a
Der Grund dafür ist im elbst die an dem Abkommen unmittelbar ren Vertretern sowie die ren darüber sind, welch: Rechte sie durch daz Ahtommen erworben
uchen, daß ände samt
ch noch nicht im
Auch dle Literaturübersicht
ch darf nicht nur das besondere Interesse ruchen, sondern ist auch hervorragend geeignet, kes von der wirtschaftlichen, ethischen, gesundheit⸗
öffentlichen VIII und 104
liches Aufge l erklärung auf
hrten beanf Kassen und Aerzte
weite Krelse des Vo