Papiermachswaren, nämlich Kistenschoner. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich Zirkel, Kon⸗ tor⸗ und Bureaugeräte, nämlich Bureaunadeln. Schleifmittel.
195583. A. 11176.
' Leib⸗
Tisch⸗ und Bettwäsche, Kra⸗ watten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti⸗ lationsapparate und ⸗geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Kämme, Schwämme,
Korsetts,
Toilettegeräte,
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Glas,
Porzellan, Ton, Glimmer und Waren
195594.
Lindenit
195590. P. 12418 j18.
Mylady
4/12 1913. William Prym G. m. b. S., Styl. berg / Hhld. 19 6 1914.
5. 309088.
193 1914. Sannoversche Gummiwerke Excelsior“
und Kurven, Spielwaren, andere Figuren, Schwämme, Frottierhandschuhe, matten, Zahlteller, Schuheinlagen.
Frottierbänder,
nämlich: Puppen, Tier- und Artikel aus Schwammgummi, nämlich:
Gummischuhe, sohlen, ⸗absätze und
. Spirituosen, mucksachen i Bade⸗ ö 9. baumschmuck, Kerzen,
Busennadeln, Hutna
alkohol freie Ausnahme deln), leonische Waren, Waren aus
Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Flechtwaren (mit Ausschluß von Met all
Dochte,
von Broschen,
Bernstein,
unechte 195604
Christ⸗
Schnitz⸗ bilder⸗
nclsengeselischaft, Hannover Linden. 19 6*1 Geschäftsbetrieb: Herstellung . . von Varen aus Gummi oder ähnlichem Material. Waren: Baren ars Gummi oder ähnlichem Paterial, näntih simme und Haarschmuck, Untersätze für Gläser, Raucher artikel, nämlich: Pfeifen, Pfeifenspitzen, Zigarren Und zigarettenspitzen, Streichholzdofen, elektrotechnische Ar⸗ tikel, nämlich: Aktumulatorenkasten, Separatoren und Hartgummi⸗Preßstücke, Messer⸗ und Waffengriffe und schalen, Schreib⸗ und Zeichenutensilien, nämlich: Feder⸗ halter, Paketschreibfedern, Tintenfässer, Lineale, Winkel
—
daraus.
Bänder, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreibwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bu⸗ reau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel.
Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische Fenerlöschmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗
ra hm en), Fleischextrakte, Obst, ruchtsäft
ö. ö. ae ge rr ete, 3 . Mehl und Vorkost, i ü
, n, rkost, Teigwaren, Gewürze,
Gelees, Sirup, Zuckerw Back J,. aren, Back⸗ und Konditor ⸗ ** . Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, 33 20 6 1914. e, ,. osa mentierwaren, BVänder, Besatzartitel Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ . . Seifen, Stärke und' , Präparate. Ba ren: Pharmazeutische . Putz ⸗ un oliermittel ⸗ rate. Kräutermischu ö men für Leder), (aus genom und zur Reinigung ö ö
195505. Mm. 23121.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und EG. portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeiteh unedle Metalle, Messing, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu, miniumblech, ⸗draht, ⸗band und ⸗sangen; verzinnt Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aln— miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechg— nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschlösser, Türschli⸗ ser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gun halterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Ma— schinenbestandteile; Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch. staben, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Nadeln
wecke, : 195593. 6. 15817.
ThHloNHuybROo
20/1 1914. 6. Grémy. Paris; Vert 2091 1 ⸗ ; : Dr. An⸗ toine⸗Feill, Dr. Geert i . . ig 4 Seelig, Dr. P. Eh lers, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗
, Produkte. Waren: Pharmazeutische Pro⸗
2. 25.2 1914. D. Weiß C Co., Berlin⸗Wil mersdorf
Apyron
21111 1913. Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Cal⸗ mon Aktiengesellschaft, Hamburg. 19/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Asbest und Gummiwerke. Waren: Asbest in rohem Zustand, Aspbest⸗Fasern, Mörtel, Pulver, ⸗Zement und Aspbestkieselgurfilzplatten,
25. ö 195598. D. 13398.
Gummi, Guttapercha und Balata in rohem Zustande. Folgende Gegenstände aus Asbest oder Gummi, aus Asbest und Gummi, allein oder in Verbindung mit Metall, Baumwolle, Jute, Hanf oder einem anderen Faden aus vegetabilischer oder animalischer Faser: Be⸗ kleidungsstücke, insbesondere auch Gummi- und Turn⸗ schuhe, Feuer⸗ und Wärmeschutzgegenstände, hauswirt⸗ schaftliche Gegenstände, Dichtungsmaterialien, Fasson⸗ und Formstücke, Papier, Pappe, Tapeten, Rahmen, Ringe, Nägel, Knöpfe, Rohre, Schnüre, Bänder, Sohlen, Tücher. Folgende Gegenstände aus Asbest, aus Gummi, aus Hartgummi, aus Balata, aus Guttapercha oder aus Vulkanasbest, allein oder in Verbindung miteinander: Kitt, Hufkitt, Becher, Bricken, Puffer, Drucktücher, Fasson⸗ und Formstücke, Fingerlinge, Flanschen, Hähne, Heber, Kämme, Klappen, Läufer, Matten und sonstiger Fuß⸗ bodenbelag, Lampenteller, Liderungen, Manschetten, Maße, Mundstücke und Pfeifen, Papier, Pfropfen, Pum⸗ pen, Rahmen, Reifen, Ringe, Rohre, Säureballons, Schalen, Schaufeln, Schieber, Schnüre, Streifen, Trichter, Ventile, Walzenbezüge, Waschtrommeln, Saughütchen für
waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Blattmetalle.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen.
Gummi, Gummiersatzstoffe.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs⸗ ler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
195588. B. 30346.
Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen
b. Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, 4
195595.
Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen. Schuh knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taille. und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillen verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalte Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuj knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briesklammern. Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reis⸗ Necessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmucz— sachen; Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstist Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder büchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestand— teile.
Grand P
und
304 1914. A. Erlenwein & Ctemet, Uerdingen a/ Rh. 1956 1914.
Geschäfts betrieb: Dampf⸗De⸗ stillaton, Fabrik feinster Tafel⸗ iköre und Punsche. Waren: Spi⸗ rituosen, insbesondere Liköre und Punsche.
Med ail
195591.
—
Golderie
E. 10776.
—
rix ——
Of Pari ; Zris se Maag- Bitter. onder Ge zinspreurs: luvenique seniqus.
Dieser Boonekamp wurde auf den Internationalen Ausstellungen zu London Paris und Amsterdam mil den höchsten Aus ze ichnun-
London
Amsterdam
Gar wolsl
2154 1914. Mechanische Triko i J ; tweberei 1 Maier & Co., Böblingen b. Stuttgart.
Geschäftsbetrieb: Trikotweberei.
Brusthalter, Büstenhalter, S 6 stenhalter, Strumpfwaren,
ob.
Stuttgart
sch i Waren: klei⸗ dungsstücke, insbesondere Trikotunterkleider aus 3
Wolle und Baumwolle, Stoffe zu denselben, Korsetts, Garne, Leib⸗
5. 30363
Milchflaschen, Telephonpolster, Eimer, Kannen, Kellen, Krüge, Kübel, Untersätze, Billardbanden, Zubehör und Werkzeuge von Kraftwagen, Motorrädern und Fahr⸗ rädern, Luftschläuche und Mäntel, Vollgummireifen, Rad⸗ bezüge, Schläuche, Figuren aus Gummi, Spielwaren aus Gummi, Radiergummi, Bau⸗ und Bedachungsmate⸗ rialien, Fasson⸗ und‘ Formstücke, Platten, Rohre, Zy⸗ linder und Pflanzenschalen aus Asbest und Aspbestschiefer, Isoliermaterialien aus Asbest, Kieselgur, Kork, Reis⸗ schalen, Seidenabfällen und aus vegetabilischen Fasern, Isolierrohre aus Metall, Feueranzünder, Deckelriemen aus Gummi oder Baumwolle, Wasserstandsgläser.
M. 22599.
Optische, geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente,
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Papier, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer. Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschnerwaren.
Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Feuerwerkskörper.
gen. dem Grand Prix und der goldenen Medaille prämiierᷓi.
284 1914. Fa. Kö 19166 1914. eschäftsbetrieb: Fabrikation und ĩ
NMusitwaren aller Art. Waren: Kinder⸗ . musikinstrumente, Streich⸗ Blas⸗ Schlag⸗, und selbst⸗ spiglende Musikinstrumente, insbesondere Harmonikas Akkordeons, Harmonikaflöten, Blasakkordenns Dreh⸗ orgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln Klari⸗ netten, Trompeten, Gitarren, Posaunen und sonsti e Saitenmusikinstrumente und deren Teile. ?
260. 195600.
— — ,,
G. A. Dörfel, Brunndöbra i.
.
f 89 D .
12/3 1914. Bruch & Cie, Düsseldorf. 19/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Farbwerke. Bleimennige, Zinkweiß.
Actien⸗Gesellschaft,
25/4 1914. . 1914. eschäftsbetrieb: Erzeugun Sens - . J g von Sensen und . . von Sensenwetzsteinen und 1 ringe. aren: Sensen, Sicheln, Wetzsteine, Sensen⸗
D. 13446. .
9h. 195607.
20 11 1913. 2016 1914.
Geschäftsbetrieb: Wa ĩ isen s
na Gesch ftsb bi gnerei und Eisenwarengeschäft. . Sensen, Sicheln, Sensenwurf, Ken ster rn . tein echer, Haltevorrichtungen für Sensen, Sensenringe Dengelhämmer, Dengelstöcke, Wagen zum Fahren, Wagen⸗
ö Haueisen C Sohn, Neuenbürg, Wttbg.
Waren: Bleiweiß,
195589. C. 15358.
Gefion
29,1 1914. Continental⸗Caoutchoucr⸗ & r Percha⸗Compagnie, Hannover. 19/6 1914. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Geschäftsbetrieb: Herstellung, Import und Export Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säche. von Gummiwaren aller Art. Waren: Jö . HJ Kl. 1. Acerbau- Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier- 1955867. 3. neee, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und b. Schuhwaren, Schuhe und Teile derselben, soweit Jagd . — ; a. aus Gummi hergestellt sind, wie Sohlen,
Sch. 18758.
80
Georg Schmidt, Ingweiler i Els.
22. 195585.
kasuar
245.1 1914. Fa. M. Mayer, Coblenz⸗Lützel. 1914. ö.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren so⸗ wie Exportgeschät. Waren:
Kl.
Hutta⸗ .
j 1 öosa mit Zu- feinsten Hohnenkan
1916
63 1914. Fa. Fran i i Niederrhein. 19 6 ö FR Heschäftsbetrieb: Likörfabrik. losen.
Waren: Spiri⸗
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Absätze und Ecken, Gamaschen Blumen. 3 ö ; Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
2. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. .
Emaillierte und verzinnte Waren. . Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ze Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Glas,
daraus.
Schußwaffen.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Wärme⸗
Getränke, Brunnen⸗
Ole und Fette,
und Feuer⸗
Kon⸗
Ton, Glimmer und Waren
Jũ. 6608.
29.35 1913. Itzen C Banthien, Hamburg. 196
1914. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäfft. Waren:
29/5
1914.
G Kl 30
d.
1913. Itzen C Banthien, Hamburg. 1956
eschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren:
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.
Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Asbestfabrikate.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
BHufeisen, Emaillierte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Physikalische,
Hufnägel.
und verzinnte Waren.
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Blattmetalle.
Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Flecht⸗ waren, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
und Waren daraus
zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Strumpfwaren. Tisch⸗ und Bettwäsche, auch solche aus Gummi,
wasserdichte Stoffe.
Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen, Wannen aus Gummi, Klosettrichter, Nachtge⸗ schirre, Duschen, Wärmflaschen, Gasabsperrblasen, Zugableiter, Blasebälge, Bidets, Stechbecken. Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Streich⸗ riemen, Schrubber, auch solche aus Gummi, Rasierbecken, Gummibälle, mit Schlauchansätzen für Spritzflaschen.
Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, platten, Zahngummi, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Isolier⸗ band, Isolierschlauch, Isolierumspinnungen für Drähte, Wasserstandsgläserstopfen, Scheiben, Pol⸗ ster, Fensterdichtungen.
Messergriffe aus Hartgummi.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobil- und Fahrradbestandteile, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrräder, Reparaturkasten, Reparaturkitt, Reparaturplatten, Reparaturband, Bremsgummi, Luft und massive Reifen, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Pferdeausrüstungen und zwar Huspuffer und Schoner aus Gummi, Pferde⸗ sättel, Kumte, Fesselklappen, Knieschoner, Pferde⸗ und Wagendecken, Streichringe und ⸗blätter, Bü⸗ gel, Bürsten, Scheuklappen.
Klebgummi, Gummilösungen.
Polstermaterial auch aus Gummi, Billardbanden, Telephonpolster.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Schirm und Stockspitzen aus Gummi, Reisegeräte, Trinkbecher aus Gummi, Gummiflaschen, Luftkissen, Transportriemen, Handgriffe.
Ärztliche, gesundheitliche, Feuerlösch⸗ und Ret⸗ tungs⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, Operations⸗ mantel, Operationsschürzen, Sicherheitsartikel gegen Konzeption und Infektion, Massageartikel.
Gebiß⸗
und Waren daraus
Physikalische, chemische, optische, nautische, elektro⸗
technische, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ mente.
Maschinen, Maschinenteile, Schreibmaschinenbe⸗ standteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Untersetzer für Flaschen und Gläser aus Gummi, Wringmaschinen, Messer⸗ putzmaschinen, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte.
Polsterwaren, Kissen aus Gummi, Tapezierdeko⸗ rationsmaterialien.
Musikinstrumente und deren Teile.
Tapeten auch aus Gummi.
Gummistempel, Gummitypen, Druckstöcke. Posamentierwaren, Gummibänder. Riemerwaren, Sattlerwaren.
Gummilösungen. Spielwaren, Turn⸗ Kegelkugeln. Dynamitbeutel. Matten, Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, Säcke, Segel, Teppiche und sonstige Unterlagen.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr.
und Sportgeräte, Bälle,
3113 1914. Waldes & Ko., Dresden. 19/6 191
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ un Exportgeschäst. Waren:
Kl.
3a. Putz, künstliche Blumen.
d. Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗Apparate und ⸗Geräte.
5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
. Nadeln, Fischangeln.
2. Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammet Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwar nl. Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Hat und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmeta teile.
Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwart Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlich Metallegierungen, echte und unechte Schmucksacht leonische Waren, Christbaumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. — Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schi patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernste Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoff Kragenstützen, Bilderrahmen. Meßinstrumente. Treibriemenverbinder. Papier, Pappe, Karton, waren.
A/ 1913. Rheini Gummi⸗ Celluloid⸗Fabrik, . Druckereierzeugnisse. trau. 19/6 1914.
Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimm deschäfts betrieb: Gummi ⸗ und Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knän . uloidfabrit. Waren: Celluloid⸗ Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. heren. Beschr.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren
Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren.
Uhren und Uhrteile.
jer⸗ d Pal Papier- und Pain
195592. V. 50
Robbia
Lucca della Robbisl( ---
27/3 1914. Vereinigte Farben- . Latfahj 195599. Straßburg i / E., Rheinhasen. 19/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabrik. Van Chemische und Erdfarben, Olfarben, Leimfarben. R Lasurfarben, Fußbodenöle, Mineralöle, Pflanzenöle Firnisse, Trockenstoffe, flüssige und in Pulver, Ol. Spiriluslacke, Isolierlacke, Polituren, Ol- und Shih lackfarben, kaltwasserlösliche Farben, Emaillef Tubenfarben und Malmittel, Pinsel, Bürsten und! 4. werkzeuge aller Art, Leim- und andere Binden Hes aller . Pflanzenleim, , Lase l il geleimte Kreide, Blattmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Butter, ; . miniumbronzen aufgeschlemmt, pulverförmig . ö . ö . Blätterung, Wachs, BVedenwichse, Stärkeßrähann Hhergtalie, Molkereiprodutté, insbesonhere n , Appreturzwecke, Farbzusätze zur Wäsche, Harz. akao und Kataoprodutte, e, .
R. 18109.
Hygef
171 . Fa. J. B. Regisser, Straßburg i / Els.
häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
reihrodukten, Nährmitteln und Delikatessengeschäft.
195597.
ssebesfreit hoonekammp
franz Hebesfrei Rheinberg (ERhIG)
Ge gr encse ]
und Konbitoreimwaren Fleisch⸗ konserven, diätetische . rierte und nicht Spirituosen.
26d.
Gemüse⸗ und Früchte⸗ Nähr- und Genußmittel, präpa⸗ präparierte Mehle, Fruchtsäfte und
195601. K. 26346.
ahohenkugehn
. 1913. Knape Würk, Leipzig. 196
Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗
R. 16224.
Neuß. 196 1914. Geschäftsbetrieb:
Waren: Sojabohnen kaffee.
1355 1914. Deutsche Lecithin⸗ Werke G. m. b. 5. Herstellung
Kaffeeersatz.
32.
Geschäftsbetrieb: Fabrik . Malartikeln. . .
. . . hemische Produkte fü 11. Farbstoffe, k Pflanzenstoff⸗ halbfeuchter
Meßinstrumente.
Druckererzeugnifsse. Tach r an Schreib⸗ Billard⸗ und Skizzierkr torgeräte, Lehrmittel.
Farben, Erd⸗
195602.
und
r photographische Zwecke. Mineral⸗ kö in fester, orm, roh oder mit i i
Tusche fest und flüssig. J Firnisse, Lacke, Beizen,
und Lederwaren. Zeichen, Mal⸗
eide,
M. 23236.
Iss o,
2/853 ö 1914. Fa. Albert Martz, Stuttgart. 196
Handlung in Zeichen
Animal⸗ flüssiger und
Harze, Klebstoffe.
Bureaumöbel, Zeichentische. Pappe, Karton, ö
und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kon⸗
räder.
2414
23/5 1914.
1956908. F. 11199.
blion⸗*
6 1913. N. Goldmeier, Schweinfurt
Geschäftsbetrieb: Liköre.
a / M. 20/66
Weingroßhandlung. Waren ;
zigerstr. 74. 20/6 1914.
Geschäftsbetrieb: 5 Waren: ür medizinische und hygienische Drogen und Präparate, Pflast und Pflanzenvertilgungsmittel,
fabrikation, Handel mit Waren aller Art. Waren:
servierungsmittel für Lebensmitt
Arzneimittel,
195603.
NMpntnie jiffftuien
1654 1914. Dr. Richard Hoffbauer, Berlin, Leip⸗
Apotheke und chemisches Labo⸗ chemische Produkte Zwecke, pharmazeutische er, Verbandstoffe, Tier⸗ Desinfektionsmittel, Kon⸗
el.
S5. 30314.
195611. D. 183491.
„slnvator“
15 1914. Deutsche Lianosofs⸗Min tien⸗ Gesellschaft Hamburg. 36 n, . Geschäftsbetrieb: Import, Fabrikation und Handel von vegetabilischen, animalischen und mineralischen Olen Fetten, Fabrikation konsistenter Fette, Handel von Pe⸗ troleum, Benzin und Gasöl. Waren: gie und Fette für technische Zwecke, Petroleum, Benzin, Gasöl.