kalische, chemische, optische, nautische, elektrotech⸗ FPosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, BVaren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, id und ähnlichen Stoffen, K ĩ s itli s ; — J 1 . n n, ,, ,. . 2. n ,,,. 6 loid und ähnlichen Stoffen, Drechst. ! 96 w 56 fen . ö . . 2 Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗ Schuh- und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. und Flechtwaren. . n, . Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ dagen lünstliche Gliedmaßen, A ,,, n, e n,, dle mer Ringe, Slriiurenhaken, Larabinsthaten, Jalousiegarni⸗ Kragenstützen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Meßinstrumente, Telephone, elektrische Läutewerke. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und z derrah yr tet. Arzlliche, gesundheilliche Rcltu nas . gen Augen, Zähne. halter, Rockhen kel. Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires, turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Reise⸗ ; ( = lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Gerz e (de, ,, Instrumente und Ger ; ; . emische, optische, geodätische, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Bänder, necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen vn . Feuerlösch⸗ . Gerate, nautische, elettrotechnische Wäge⸗, Signal Kon“ Besatzartitel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen,
waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ 2 ö . . rr, . Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ = und Friseurzwecke. Schläuche, Automaten, Haus- un üchengeräte, Gerät bel), Lehr⸗ agen. . ; hysikalische, optische, dätische, i ö. j 2 4 ö ö ; 226. 2 chemische, optische, geodätische, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, ö (ausgenommen Möbel) h = Physialische, cemische, optische, gechäh. baer g e, . . ,, . . , Instru⸗ Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstiste, Reißbrettstifte, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Pumpen, Staubsauger. Schußwaffen. nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ 4 ige Justrumente und. Gerate, Mehl fen nn 8. Alelhen nn erg r, . ö 6 Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ troll! und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ Möbel, Spiegel, Folsterwaren, Tapez ierdekora⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, troll, und photographische Apparate, Inh 5 Maschinenteile, Wertzeugmaschlnen, Treib= Schläuche, Automaten Haus und ö ann, dn ne, ,. büchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhrenbestand⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. tionsmaterialien, Betten, Särge. ⸗ ; mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. . Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ . landwirtschaftliche Geräte K /// / ,
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild—
ö ; ; jr 6 ; ; Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und ĩ . ; ; 3 . ; — Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ö 3 ü. ; Maschinen, Maschinenteile, Treibrie . en- und landwirischaftliche Gerät? a. 2. . 30. an, J. 3 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Fleisch und Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ . ö ö Schläuche, Automaten, Haus⸗ und dichen i . gn g n e früh, . Beschr. . 5692. P. 12213. 30. 198696 ö n. K en, gen ne et, clit, Helen, Kirn, j . 1056 Sch. 193 . . ö Treibriemenverbinder. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Cate ffn ute , men 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Va ma seanserven. Kaffee, Lajfersurtogat!!“ mn 5689. ch. 19394. . ö Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Spielwaren Turn⸗ und Sport⸗Geräte F daraus. 4. Schokolade, Zuckerwaren, Biskuits, Konditor⸗ k ö. 2 /,, ö Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Donig, Mehl und Vortost, Teigwaren, Gewürze, — z f r n, BPVänbker, ö . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ . * a, , - - . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Saucen, Essig, Senf. Kochsalz, Kakao, Schoko— Sbrengstoffe, Zündwarn, Zündhölzer, Feuer⸗ Sattler Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren, fer Ansichtspostkarten, Tapeten. Photographische und 5 — 8 51 4 12 1913. William Prym G. m. b. 5., Stol— maren. . lade, Zuckerwaren, Jack. und Konditorwaren, trenkätötper, Geschosse, Munition und Munitions- Billard. und Signierkreide, Burcau⸗ und kn /e reietzeugnisse, Bilder, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ 6 . ; n berg / Khld. 22/6 1914. , Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst= Dese, Backhulter, diätetische Nährmittel, Malz, . ] . torgeräte ausgenommen M öbeh. en, kunstgewerbliche Fabrikate aus Gips, Terrakotta, . f ö Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ . 9,3 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ gegenstände. Futtermittel, Eis. . 37. Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Kalk, 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Ileckenentjn ö zan, Bachs, Stein, Metalle und bergi. Waren portgeschaft . Baren; Rohe und! tene erfe nr ge deites, berg / gihib. Je / 6 1m . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Kies, Pech, Gips, Asphalt, Teer, Holzkonservie⸗ nungzmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Pol Ton, Porzellan, Glas, Glimmer und Kunststeinen. unedle Metalle, Messing- Bronze Eisen⸗ und Alu⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrikatio d Ex⸗ daraus. ⸗ waren, Roh. und Halbstoffe zur Papierfabrika— rungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transpor- mitt (auggendnmmen für Leber), Schl wmmentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Kra= ö . . miniumblech, draht, ⸗band und Stangen. Verzinnte portgeschäft. Waren: Rohe und tan e n tree Posamentierwaren, Vander, Vesakartikel, Knöpfe, e, denen, wintrnsta Ienstertapeten. ; ; table Häuser, Schornsteine. . ; mittel. . und Manschetten knöpfe, Spitzen, Stickereien. Satt⸗ 4 2 68 41 Waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ unedle Metall Meffing⸗ Bronze⸗, Eisen⸗ ö 46 Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. z Photographische und Druckereierzeugnisse, Bilder, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 33. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. memer, Täschner Leder. und Kunsticberw? t 1 2 * . meteltteile e , mir , ,, , nenn h eh, k 4 ö. . ö. ö. . 9 Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Spielkarten, ⸗ Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gin n zeichen, Ral- und Modellierwaren, Reißzeuge . a,,. 11 / . schuber, siiemen ver ber, ee d ler , . n. , k . , Schreib⸗, Zeichen Mal- und Modellierwaren, . ö, . . . . Zelte, Segel, Säcke. 6 ,. Teer, Rohrgewebe, Dach aypyn 1. Beftandteile, Billarb⸗ und Signiertreibe Bu⸗ H ⸗ 65 s . standtelle, Buchstaben . 9 . Blechwaren, Alu⸗ Bureau⸗ und Kontorgeräte. ; Porzellan, Ton, as, immer un aren . ren und Uhrteile, . aumaterialien. . ö. „und Kontorgeräte, Lehrmittel, Köpkerapparate Und. m, 28 . haarpfeile, ichen ern u felemen, Markl er, mn, ,, ,, , hn, te, me Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutz mittel. daraus. 141. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 39. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Zelt richtungen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheri⸗ s M4 1914. Fa. Geor k n, nm Splinte, Halen dun ö . Rorseti⸗ ö. . ,,, . Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. . . ble, Seifen, Waschmittel, Putz und Poliermittel, 2216 1914. ; J helet, Frankfurt a / M. Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefesti⸗ schuhe, Lampenbestandteile; Maschinen unb Maschinen⸗ Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 195681. C. 14134. ! ebstoffe, Filz. 4 nde, Puder. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗. ¶ Delilatessen⸗ ger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen und Kor⸗ bestandteile; Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, srettenpapier, Zigarren und Zigarettenhülsen. Tey Wein⸗ und Zigarrenhandlung. . . settstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegerqäͤte, Nadeln, Haar ; ( Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleider- ppfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte,
raffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Kor⸗ Lockenwickler. Ketten, Ringe, Karabinerhaken, Jalousie⸗ sett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗
Druckstöcke, Toilettegeräte, Nadeln, miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗
Uhren und Uhrteile. 195679. Sch. 19480.
32. . ScłiloBckł 74 1913. Carlowitz C Co., Hamburg. 206
. 2 Celler⸗ 1914. 3 ., . , ö Geschäftsbetrieb: Im und Enportgeschäft. Geschäftsbetrieb: Zeichenmarerialien⸗Großhandlung, Waren: F . 2 5 1914. Friedrich Arnold, Essen / Ruhr, Mark M sischäfts betrieb: Chemische Fabrit. Waren: . ⸗ 3 2 2016 1914. eimittel, pharmazeutische Präparate für medizinische
Zeichenblockverlag. Waren: Papier, Pappe, Karton, * 8 41 45 J ; Geschäftsbetrieb: Herstell . ,, späne
Papier⸗ a. m rn, n nn, J . 1 Da . ff K ö k , luinische ö J . Farbstoffe, Farben. t . Ce e stüten; e ehh ichstifte; Nei bret fte , mie bil, gi, . ; * . n . ö he ö — 5 tish 195687. M. 23112. 3. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser ö stäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen;
ö ö. ö ö. G . — * — . — . . ; k w Appreturmittel, Bohnermasse. unh karn nn , Uhren und Uhren bestandteile 7 n⸗ . w. 2 . Kö 2. 95 = K. 26991 . ; 195697 a mn, . Kd Kontorgeräte (au 2 — Weine, Spirituosen. 4412 1913. William Prym G. m. b. S., Stol⸗- ** e n n, *. 1741. ge — ö Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ berg Rhld. 22/6 1914. und Badesalze. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗
12. 1936869. n 19019. Ackerbaus, Forstwirts = i i⸗ ; ö schaftsle, Gärtnerei⸗ und Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Er OkxOon Brennmateriali . ᷣ ; ; , ap ; ö ö ialien. portgeschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeiteie Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— BVachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, unedle Metalle, Messing⸗ , ann die
Jagd. . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern— mit dem Stift. Schmiermittel, Benzin miniumblech, r S Verzi S PIFB Y) . n n,, ö. 1 . . . Kerzen, zen hllicht iv ochte. Waren, n, , ,, ö h 9 . 1 . -. ö. ? * z 357 H . eisch⸗ ris 22 Fleischextr . — Ble ente is Earhei e Fas le Schurz ARkE 6 n r n n,, . ir . Figuren für Konfektions- und Fri⸗ ö. 1914. Fa. Friedrich Kaiser, Waiblingen. Al . , n , ö. . ö 5 Smit⸗ ö 714. je Mijle 5 fe 4 taaring She ar hi a, z 0, ö w ,, . tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗, Genußmittel⸗ in ; k ale, Mmrggrine, Sheise verbinder, Hurthalterschuhe Lampenbestandteile Maschi⸗ 2413 1914. Gebr. Webendörfer, G6. m. b. H., Ham⸗ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ lösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Zuckerwarenfabrik sowie chemische Fabrik. Waren Kaffee J Tee, Zucker, Sirn . J Ecillder Buchstaben, burg. 20 6 1914. liche Blumen. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Hustenmittel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, gion ö 6 ö. e cost . . 4 . pf . d 6 wdilettegeräte, Nadeln, Haar⸗ Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. - Schuhwaren. ; Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ ervierungsmittel für Lebensmittel. Fliegenfänger al Saucen Essig, Senf Kochsal ö . ö , hangeln, ö Nadelbüchsen, Splinte, Strumpfwaren, Trikotagen, . tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon- Art. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Hon Kakao, Schokolade a,, Back- und Kon— , . ö ande, n,, n,. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, trolle und photographische Apparate, „Instru— Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Esss bier ren Hefe Hann , . ( . fi , , ö und Agraffen, Schuhknopf⸗ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. mente und Geräte, Meßinstrumente. Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Malzkakao, Na Diateri che Rin mitte Mals, Futtermittel, Eis ö,, mne ö aillenbandschließen, Taillen- und zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Beleuchtungs Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken- 23. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, schokolade, Zuckerwaren, Back! und Konditoreilwman , chile? Lr , ö , * c ,,,, Taillenver⸗ Jagd. und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Hustenbonbons, Hefe, Backpulver, Backhilfsmittel in jezt 54. Parfümerien d tod mietisch⸗ Mittel e e e 9l . 69 b . Strumpfhalter, Gürtelhalter, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische leitungs, Bade- und Klosettanlagen. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeko⸗ Form, diätetische Kraftnährmiltel. Dlätetische Nihj Seifen, Wasch—⸗ . , ö . 5 . w . Schuh und. Handschuh= und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, .Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, rationsmaterialien, Betten, Särge. mittel, Malz, Malzpräparate die Nahrungsmittel dia St rkepr par ö . Wasche died n . . . Kö Stripturenhaten, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ver⸗ Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. sieren, Malzextrakte und Diastase in jeder Form, Kinda 6 1914. 6. Mundorf & Co., Radevormwald⸗ entfernungsmittel, r , n iel Putz * Gr hne R ,, . , tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie— späne. . ; Fleisch⸗ und Fischwgren, Fleischextrakte, Kon⸗ mehl, Futtermittel. Stärke und Stärkepräparate. shhof. 20/6 1914. Poliermittel (a usgendom men für e necessaires Fin ,, ö . . rungsmittel für Lebensmittel. . ö Chem ische Produlte für industrielle wissen⸗ serven, Gem üse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees ; schäfts betrieb: Werkzeug- und Maschinenfabrik. Schleifmittel. . . ö . ; Bů ' ; n. ,. . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche schaftliche ö. yhot ograhische weck, Feuer- ; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 42. 195685. 3. 3990 n 36. Zündwaren, Zündhölzer Spitzen . Krane ringen . 36 Blumen. Schuhwaren, Strumpfwaren, Beller . . . ö , n. e nd 8 ⸗ ; ; . 38. Rohtabak, Tabakfabrs tate, Zigarettenpapier. brettstifte Naßstabe K ie, 6. dungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Kor⸗ für, zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho— Heleuchtungs, Heizungs-, Koch-, Kühl- Trocken aral, 'äbäatfebritate, Zig lr deer . ö ei setts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ralische Rohprodukte. nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, und Ventilation sapparate und Gerate, Wasser⸗ . . . ö. . . n. Mundharmonikas. hren und
le. Uhren und Uhrteile. Web- und Wirkstoffe. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei- und Tier⸗
8 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischf d j j C. 15838. 1 zeug . n Sischsang und garnituren, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteur— knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbadschließen, Taillen
195686. Jagd n 2. Arzneimittel, chemische Produtte für mediginische büchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte und Korsettstäbe, Taillen= und Korsettschließen, Taillen⸗ 0 18 und hrogienische Zwecke, pharmazeutische? Kronen Schmucksachen Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, und Präparate, Pflaster Verbandstoffe, Tier⸗ Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppich- Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuhknöpfer, ; stifte, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile. Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗
z 1914. Chemi ; snnz a nf und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions— 8 ; ; ö 1914. Chemische ö „Nassovia“ Fr. Joses mittel, JTonservierung em tel inn , . — K . . ,, Briefklammern, Klemmer⸗ . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel Kämme, 30. 195693 P. 12279 galter, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires;
; ; ö . ***. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; Posamen⸗
Schwämme, Toilettegeräte Putzmaterial, Stahl⸗ s z ; . k . tierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sticke⸗
sck, Wiesbaden. 2016 191
Säcke. ö . 9 . 2 2. 195682. A. 1156 „„ Linoleum, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Kl. 9
Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗ Kühl-, Trocken⸗ Düngemittel. . Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. klitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. ö
und Ventilationsapparate und Geräte. Wasser⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. j Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon— 2 Rohe 3, teilweise e, n w. Metalle. 2 2 ö
leitungs,, Bade und Klosettanlagen, Glühkörper, = Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Jun Dieterich 30. 195694. P. 12487. cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ꝛ hieb und Stichwaffen. ; . .
Gasanzünder, Feuerzeuge. . . . ; Vorsten, Vůrsten maren, Finsel, Kämme, Natel, Fischangeln. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Nadeln, Fischangeln. 1„I2 1913. Fa. Mar Krause, Berlin 226 . 2 12 5. . . ö * ? */ D
Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl— . . 4 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta— Hufeisen, Hufnägel. 1914 * * K Emaillierte und verzinnte aren. eten. h ene. Jö a — z P ; Emaillierte und verzinnte Waren. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ 0 1 . § 9 ¶ 1176 1913. Waldes & Ko., Dresden. 2216 1914 . ** S8 . 2 k .
späne. ö ; Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel— Eisenbahn⸗Oberbaumatkeri , . e . n . ünd photographische Zwecke, Feuer arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech— karten, Schilder, Buchstaben, Druckfiöcke, Kunst= nn, ,. i e benen , . ,, , e schsfzäbettöeb; Metallwarenfabrit, Import- und löschmittel, Härte⸗ und TLöt⸗Mittel, Abdruck⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und gegenstände. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ation von Waren aller Art, Export. Waren: 4112 1913 win ; . Exportgeschäft. Waren: masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Fahr geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren . suhltugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rü- 1! lattmetalle berg / Ichld. 336 9 nam JJ . . mineralische Rohrprodukte. . J schuhe, Haken und osen, Geidschränte , , daraus. ö ᷓ . kungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Gele ren, ger n fta bers d, Metallwaren fabrikation und Ex k ,, ö J JJ . . Besatzartikel, Knöpfe, . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 5. Waren aus Holz Knochen, Kork, Horn, Schild- vortgeschäft. Waren: Rohe und ae e e ben Hen . ö. ,, chutz un olier⸗Mittel, . ; uß. Sti J . ga, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau fi, FSi hben, eben,, . edle Metalle, Messing⸗ Bronze— Eisen⸗ , ,,, Düngemittel Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Sattler⸗, Niemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 30.3 1914. „Zum Defregger“ Anton Rix, Wie teile, Maschine 4 hatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, unedle Metalle. Messing= ronze,, Eisen- und Alu— e Emaillierte und verzinnte Waren. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, 32. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Vertr. al, Anm. Dipl.-Ing. Camillo Resek, Han . . Rettungs- und Feuer , ö a, , 8 LUleineisenwaren, Brief- und Musterklammern, . J Kö . . b Blattmetall . ö K . . . 36. ö 1914. ösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ rahmen . ; : . miniumwaren , mech nnisch ö Ischläge, Drahtwaren, BVlechwaren, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, ö Farbstoffe, 3, . ö tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ Geschüfts betrieb: Warenhaus. Waren: Acckerbn dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Photographische Apparate, ⸗Instrumente und Ge- bearbeitete Fassonmetallteile Behn . Türsch fer hs Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken Hufeisen, HSufnägel, emaillierte und verzinnte Felle, Häute, ärme, Le . , mittel. *eugnisse Desin feltionsmittel Pflasterstoffe, Tier⸗ un Physitalische, chemische, optische, gZeodätische, a. ,, Instrumente e e,, Ticshildn k gur hi fe r und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ; Schußwaffen. ö Pflanzenvertilgungsmittel. Kopfbedeckungen, Frisentn nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal Kon- 23. Maschine Maschinenteile . enbestandteile ¶NMaschi ; 8 NMasch . . Gold⸗ Silber, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, beiten, Putz, Federn, Gestecke für Damenhüte, künstlih troll. und photographische Apparate, IInstru— . , ö reihte men, ö . . f e,. B , . , Varen aus Neusilber. Britannia und ähnlichen Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, tur- und Gerbmittel, Bohnermaffe. Seifen⸗, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. ] nente und Geräte, Meßinstrumente. 9 5 , . Rol ö , pace , . 3 . . hl ö. . . . ( . Metallegierungen, echte und unechte Schmuck Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbe⸗ SGSarne, Seilerwgren, Netze, Drahtseile. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ lleidungsstücke, Leib, Tisch- und Bettwäsche, Korsetk Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, ; e, 2 oh. und Halbstoffe zur Papier r an z ö e . . , . K sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. schläge, Rüstungen, locken. Schlittschuhe, Haken, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. entfernungsmittel, ; Rostschutzmittel, . Pußz⸗ und Lrawatten, dosenträger, Handschuhe. Deleuchtunß⸗ Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, e , 3, . . K 4 ö. . ö Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Osen, Geldschrän ke und Kassetten, mechanisch be⸗ 164. Bier. . Poliermittel (ausgenommen für Leder), Heisungs⸗ Koch, Kühl⸗ Trocken- und Ventilations⸗-Mn Stall Garten- und landmirtschaftliche Geräte— . , . a Buchstabe ö 3. . en, Doppeltzsen Schuhbsen ö 2 . . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Weine, Spirituosen. ö Schleifmittel. z parate und Geräte, Wasserleitungs-, Bade⸗- und lc — Beschr. ,, , . knopfbefesti Schnalle ö. ,,, n. batt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Bauteile, Maschinenguß. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Gexäte. anlagen. Luster und deren Teile. Borsten, Bürstenn —— ö . . gegenstände. . . efestiger, Schnallen, gillenbandschließen, . Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, und Badesalze. . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette] 195688. M. 23113. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Jun ,, . 10 Korsettichließ n, Taillen= Kragenstützen, Bilderrahmen. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, ( Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Alu⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. täte, Rasiervorrichtungen und Zubehör, Putz materia ; . . . . ö ö , ( . . Strumpfhalter, k 22. Meßinstrumente. Fahrzeugteile. miniummaren, Waren aus Neusilber, Britannia 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrlelle, wisse . ö Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, r ,, 96 V 23. ,
S ; B er, . „ Str tenhaken, 29. aren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitte ; Sattler, Riemer⸗, Täschne 9e ; Karabinerhak Jaloust ure Briefkl ö. 5 ; Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. echte Schmucksachen, leonische . . : 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, riefklammern, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, baumschmuck. Schornsteine, Baumaterialien. tungsmaterial, Packungen, Wärmeschutz— und Isolin ⸗ giga . . necessaires, Fingerhüte, Pos tie en, Bänder, Be⸗ S t Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre= Gummi, Gummiersatzstoffe. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. mittel, Asbestfabrikate. Kunstdünger. Messerschmikd . Zigarettenpapier. ĩ ö ,,, , aerger, II. Sattler. Riemer, Täschner- und Lederwaren. , , n . VJ satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, 46. Uhren und Uhrteile. kitt. Brennmaterialien. . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. nägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗-Essen cberhalter, Bleistifte Fiber 9 ,, . 5 J . Taue, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Uhren und Uhrteile. waren, Klemmen, Krawattenhalter, Schlosser- im Fe J., ter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. 34. 195699. 5. 29795. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Schmiermittel, Benzin. . Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren 2 Uhren und Uhrenbestandteile. 5 . . Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschin 1 1914. G. Mundorf C Co. Radevormwald⸗ Hö ; holfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. ; . ⸗ . 30. 195695. P. 12541. Edelmetalle, Gold⸗, Silber Nickel- und Alu⸗ Nesserschmiedewaren, Werkzeuge fen, Geldschränte und, Kassetten, Rüstungen, Tierfill; ihäfts keen. Werkzeug⸗ und Maschinenfabrit 81 BERG LAN miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ; I und verzinnte Waren ; Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fan h: . ; 4512 1913. William 6 h 8 , ,, räber. Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeuglei ber / hl 516 1 Prym G. m. b. 5., Stol. k leonische Waren, Christbaum⸗ ö . 1 l . . ö. g nge, Heizungs⸗, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ Gesch äfts betriern: Metallwarenfabritation und Ex⸗ 13,29 1914. Soffmann's Stärkesabriken Act Ges . ⸗— 1 4 * . P . V . l, Venti j 3 5 . 3 . z * z ; . 2 55 / 8 ö . ö Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 8/12 1913. Weinhardt & Just, Hannover. 20/6 ,, n , : entilationsapparate und Geräte, Wasser portgeschäft. Waren: Rohe und teilweife bearbeitete Salzuflen (Lippe). 326 1914. ĩ ) ! i earbeitete Fas⸗ ö t se ae, nee, ; . eräte , Exportgeschäft. Waren: sonmetallteile, gewalzte und gegossene e . 1 k 2 ih und teilweise bearbeitete unedle Metalle. miniumblech, draht, ⸗band und Stangen. Verzinnte berg / Rhld. 226 1914. schiedener Art, Export und Import. Waren: Chemische me, ö 9 . . Exportgesch . : Maschinenguß keosen, hen wa fe nale rei . n er chmiechem aten, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ , , enen. 4 werghngs, deltangä Koch, Kahl, Trogen. . ö eb- und Stichwaffen. miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete mazeutische Drogen, chemische Produkte für wissenschaft⸗ w J ! J 584 ö. 6 6 l J Nickel 2 . * , ö . n Schild- . ö . JJ, , 96. . 1 suseisen, Hufnägel. schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbe= miniumblech, draht, band, und Stangen. Blechorng⸗ mittel, Harze, Klebstoffe, Lederputzmittel, Appretur⸗- und aren a 3 . z g56⸗ gen. 11. 3m Haut? . ,, ah. ö en,, . ö u mii eite und verzinnte Waren ; standteile Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, mente, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Maschinen Maschinen⸗ , Schwe änme, Koller dergre, Pätedteriat, ll, j = . enbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Druckstöcke, Kartonnagen, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Maschinen. Buch- teile, insbesondere Stärke- und Plättmaschinen und „ge⸗ fen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ späne. masse. daraus, Kautschuk, Kautschukersatzstoffe, Kautschukwant chlage Drahtw ; ö ; . ; ö ; ö 5 - . . ; . . ; ; ö ; ; ; ll wimn läge, aren, Blechwaren, Anker, Ketten, klammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Beinpfriemen, Nadelbüchsen, S linte, Musterklammern, waren, Back ulver, diätet N ĩ i derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri⸗- 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. für industrielle und wisfenschaftliche Zwecke. Schirm; Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rü- Doppelbsen, Schuhösen unk Aigraffen, ag chu hb e sbef l? . Kugen, —ᷣ en . Doppelosen, ehen g. ö n, n, ,,,, 2 212 ö. 2 5. 22 R 7 . . . 2 2 ö D fl . w ; . 6. 3 n , , ,. und Waren daraus e, , ö kö 3 r ginn und Kassetten, mechanisch bearbeitete setestäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate äte, gen, = i g5⸗ 9 . ärme⸗ z0ob, Leg er , , dete Schmiermittel, Venzin, nd i hei gije dn k Men onnetallteiie gewalzte und gegossene Bau⸗ Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleider- und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Steine, . . ⸗ . ; Sich bein⸗ . . ; , Maschinenguß. raffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, 1 Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Kunststeine, Dachpappen. .
Waren, Christ⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Härte und Lötmittel, mineralis r e. Di . . ; hrist hrg achpapp p äuser, He i mineralische Rohprodukte th 35. Spielwaren. Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Bohnermasse, Gewinde⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, waren, Werkzeuge. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hu igz691. ö P 12211 Teppichstifte, Reißbrertstifte, Maßstäbe, Schkeibfedern * . 5 2 . P Me . . ö F 6 der . 8 Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alko⸗ . . ⸗ 1 195683. W. 18411. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. beschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Ag hof. 30/6 1914. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Geld⸗ t Led ö d serpi smittel, App . 1 säalfe, ederhutz. und Ledertonservierungsmittel, An kitungs. Bade und Klosettanlagen. unedle Metalle, Messing Bronze⸗, Eisen- und Alu 412 1913. William Prym G. m. b. S., Stol⸗ Geschäftsbetrieb? Stärkefabriken, Fabrikbetriebe ver⸗ Brennmaterialien, Feueranzünder, Wachs, Leucht⸗ . ö . . ; . 66 7 ; Landfahrzeuge, Automobile. Fahrräder, Automo- und Mineralsalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber Plat; nadeln, Fischangeln. nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür- unedle Metalle, Messing Bronze, Eisen- und Alu- liche und photogkaphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Dünge⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, . . . . j Ware ; e ; ; Ficfsässe, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohner- baunschmäck Gummi, Summiersaßztoff. Ind e, hosset. und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be- angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ staben, Druckstöcke. Nadeln, Haarpfeils, Fischangeln, räte, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Bad- und Kondit'r— 2 . . . 2 * 2 . 2. J 1 ( seur⸗gwecke. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Packmaterial. Stöcke, Reisegeräte, Leuchtstoffe, Brennstoffe, technit lungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ofen, ger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Kor—= Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, erzeugnisse, kosmetische Mittel, ätherische Gle, Seifen, Gliedmaßen, Augen, Zähne, Wasserfilter, physi⸗ schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate.