W. 19197.
J ruchnopf ö
8
Sanne Fos rest:
AUio lolo ons. * de .
rich hnop
2
. San ariEνñ Ros rat /
GAK AM ni.rꝑ⏑ Ros rÿß
1814oloislolio lollo liolsoi ot
10110 nofiolio
Besten Or uchßnoꝝ
Be sten Oriuchhnopf
2
3113 1914. Waldes K Ko., Dresden. 2216 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und
Exportgeschäft. Waren:
Kl. 3a. Putz, künstliche Blumen.
Hosenträger, Handschuhe. . Beleuchtungs⸗Apparate und ⸗Geräte. .
Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
2. Nadeln, Fischangeln.
Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Brief ⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und OHsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen.
Mefßinstrumente. Treibriemenverbinder. Papier, Pappe, Karton, waren.
Druckereierzeugnisse.
Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen, Malwaren.
Uhren und Uhrteile.
195700.
MAC TH30 IIb
Berlin.
Papier⸗ und Papp⸗
Sch. 19299.
18,3 1914. Gebrüder Schubert, 22/6 1914. ; K Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft medizinischer Be⸗ darfsartikel. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke. Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Harze, Harzprodukte, Klebstoffe. Ärztliche und gesundleitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Meßinstrumente, Diä⸗ tetische Nährmittel. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärkepräparate.
36. 195701.
Wernosk
17.3 1914. S. & M. Michelsohn, Hamburg. 1914.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren: Schuhwaren, insbesondere Gummischuhe und stiefel, Turnschuhe und ⸗stiefel, Schuhwarenbestandteile, nämlich Absätze, Sohlen, Oberteile, Besätze, Kappen, Ballen und Osenriemen, Hinterkappen, Schnürriemen, Schnürbänder, Gummiabsätze, Gummiabsatzecken, Buch⸗ staben, Sport- und Spielbälle, Knöchel und Bein⸗ schützer, Ballblasen, Jacken, Hosen, Westen, Gürtel, Strümpfe, Mützen, Hemden, Blusen, Röcke, Schals, Kopf- und Ohrenschützer, Handschuhe, Luftpumpen, Schuh⸗ knöpfe, Schuhknöpfer, Flöten,
195702.
Kancdem
31/3 1914. Körting & Mathiesen Attiengesellschaft, Leutzsch b. Leipzig. 22.6 1914. 2
Geschäftsbetrieb: Bogenlampen— und Elektrizitäts⸗ zählerfabrik. Waren: Elektrische Bogenlampen und Glühlampen, sowie deren Zubehörteile, und zwar Arma— turen, Widerstände, Schaltapparate, Drosselspulen, Trans⸗ formatoren, Aufzugswinden, Aufhängevorrichtungen, Sperrglocken, Leitungskupplungen, Reflektoren und Kohlenstifte. Scheinwerfer, Projektionslampen und Pro⸗ jektionsapparate, Kopierlampen und Kopierapparate. Elek⸗ trizitätszähler und Zubehör nämlich Tarifapparate, Strombegrenzer, Schaltuhren, Stromwandler, Spannungs⸗ wandler, Prüfklemmen und Zählertafeln. Elektrische
m. 22935.
22/6
8. 27181.
195703. B. 30757.
— 2 *
o 1911 Fa. 22/6 1914. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwarenfabrik. Waren: Hauer, Messerschmiedewaren und Werkzeuge.
Ewald Bröting, Gevelsberg i/ W.
195704. B. 29666.
BAllEũhiBunr
6,12 1913. Fa. Hugo Berger, Schmalkalden i/ Thür. 2216 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Be— leuchtungs, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 9Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke.
91.
3. 3837.
195705.
ORNA
811 1913. Zander C Co., Erfurt. 226 1914. Geschäftsbetrieb: Etiketten und Metallkurzwaren⸗ fabrik. Waren: Nadeln, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Metallklammern und Hsen, Gold⸗, Silber⸗ Nickel ⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Eti⸗ ketten mit und ohne Metallteile. Druckereierzeugnisse, Schilder. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
C. 15459.
14,2 1914. Leopold Cassella C Co. G. m. b. H., Frankfurt a/ M. 226 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teerfarben benützt werden (mit Ausnahme von Mi⸗ ner alfarben).
195707. Sch. 18609.
Schmincke & Haase, Göttingen. 226 1914.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Eisen⸗, Glas⸗ Kurz- Spielwaren. Waren: Kurzwaren nämlich Amor⸗ ces, Gummisauger, Hosenträger, Bürsten, Besen. Batte⸗ rien zu Taschenlampen, Bindfaden, Kämme, Messer, Pfeifen, Lederfette, Druckknöpfe. Weißwaren nämlich Bänder, Kragen, Manschetten, Vorhemden, Krawatten, Korsetts, Schürzen, Verbandwatte, Scheuertücher, Staub⸗ tücher. Wollwaren nämlich Wollgarne, Strümpfe, Unter⸗ zeuge und Schlafdecken. Papier- und Spielwaren, Zi⸗
195709.
6G. 16
1634 1914. Glode Musilwerl⸗ chard Selle, Leipzig. 22/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrilatian Vertrieb von Musikinstrumenten und sikwaren aller Art und von Jubehim zu solchen. Waren: Spreche ppannm Sprechautomaten, mit und ohne n Schallplatten, Schalldosen, Nadeln, dosen, Noten, Orchestrions, sowie 1
des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Pren N GIB.
Warenzeichenbeisage
Berlin, Freitag, den 3. Juli.
ßischen Staatsanzeigers.
nen zur Aufnahme und Viedergahe
1914.
Tönen und Lauten. Schalltrichter, werke und Motore, Schutzvorrichtun n Apparate und Platten, wie auch sür solcher Apparate, Behälter zum g wahren, Tragvorrichtungen für 6 platten und Apparate und Nadeln, gn albums, Behälter zum Aufbewahren Sprechmaschinennadeln aus Holz und tall, sowie Streich⸗ und Blasinstrun Akkordeons, Bandonions, Zithern, h ren, Mandolinen, Lauten, Saiten, orgeln, Elektrisierautomaten, Dittiermn nen, Trommeln und Pianos, galpan Elemente, Trockenbatterien, in elemente, Füllbatterien, Füllelenm Feueranzünder und Feuerzeuge.
3
37.
30/10 Berlin. Geschä
Geräte un sowie zur
195708.
Befaci
Alfred Beckert, Nürnberg, Merkelstr. 17.
22h.
715 1914. 2216 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Projektionsappa⸗ raten. Waren: Lichtbilder und Kinematographenappa⸗ rate sowie deren Bestandteile, Projektionslampen, Licht⸗ gehäuse, Widerstände für Projektionslampen, Projek— tionsleinwand, Projektionsschirme, Feuerschutztrommeln für Films, Filmrückwickelapparate, Objektive, Konden— soren, elektrische Trockenbatterien.
21 195710. F. 14403.
244 12914. The Fairbanks Company, Hamburg. 22/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech— nischer Artikel. Waren: Ventile, Hähne und Zubehör und Dampfarmaturen.
6. 16291.
195711.
Sof
23 4 1914. Gandenberger sche Maschinenfabrik Georg Goebel, Darmstadt. 22/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Fahr⸗ karten⸗Druck- und ⸗Registriermaschinen, Schneidmaschinen, Zählmaschinen, Kontroll⸗Linien⸗Druckmaschinen, Fahr⸗ karten⸗Vernichtungsmaschinen, Numeriermaschinen, Pa⸗ pierbillet⸗Druckmaschinen, Rotationspressen, Fahrkarten⸗ Datumpressen, Perforierpressen, Stempelpressen, Loch⸗ zangen, Bleisiegelzangen, Papierschneidmaschinen, Papier⸗ wickelmaschinen, sowie Teile dieser Maschinen, Billet— schränke, Karten- und Billetausgabevorrichtungen, Druck— automaten.
21
F. 14423.
97
27. 195712.
Ros mèersholm
415 1914. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 1914.
Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrit von Pa⸗ pierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren ver⸗ bunden mit Buch⸗ und Steindruckerei, Prägerei, Papier⸗ großhandlung und Ausfuhrgeschäft in den angegebenen Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Phantasiepapiere, Blankokarten, Trauerpapiere, Brief⸗ hüllen, Papierausstattungen, photographische und Drucke— reierzeugnisse, Spielkarten, Druckstöcke, Schreib, Zeichen⸗ und Malwaren.
22/6
195714. S. 14461.
Hopla
n . Doos. 22/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren- und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäöft. Waren: Künstliche Blumen. Nadeln, Fischangeln. Farbstoffe. Packmaterial, Papp⸗ schachteln, Packungen. Leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Spiegel. Photographische und Druckereierzeug⸗ nisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Mal- und Modellierwaren, Kreide, Lehrmittel. Kinderschußwaffen. Wachstuch, Fahnen,
28.
W. Spear & Söhne, Nürnberg⸗
Apparate aller Art.
garren.
Säcke. Filz.
38.
9/5 C Comp., Gesch ä garrenfabr Fau⸗ Sch
(. Killing Geschäf
und Venti rl Teile, Ker umer 1 11 1913. Fa. Mar John, Berlin. 22 6 1]. listtumen Geschäftsbetrieb: Reklameinstitut. Waren. n Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren (au nommen Crepepapiere), photographische und N reierzeugnisse. Karten, Plakate, Schilder, Bucht Druckstöcke, Bücher, Reklamemarken mit Reklameqgusb Siegelmarken, Reklameartikel, nämlich: Aschbecher, garren⸗ und Zigarettenbehälter, Brieftaschen, Lin Federhalter, Bleistifte, Taschenspiegel, Feuerzeuge, teller, Miniaturen von Maschinen, Apparaten, Von tungen und Geräten aus Holz oder Metall, Stein, o Porzellan.
32.
iE BR. RIkKRKERs
Ng
Vt 5 2
baren:
mmetuis 188 = z
957135. R.
1/5 1914. Gebr. Rillers, Amsterdam Pat.-⸗Anwälte Max Löser u. Stto H. Knoop, den. 22/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schreib- Jeih Mal- und Bureauutensilien. Waren: Börfen Brieflack, Paketlack, Toilettepapier, Estompen, (t Schreibgarnituren, Griffel, Griffeletuis, Anfeuchter, diergummi, Reißbrettstifte, Holzkohle, Tinte, Federwis Kreidehalter (Messing), Farbftifte, Farbstifte in h Pastellstifte, Schiefertafeln, Lineale, Leim, Nachtlit Reißzeuge, Zirkel, Federhalter, Federn, Portemonnt Bleistifte, Bleistiftspitzer, Scheren, Schulkreide, et zirkel, Wandtaselwischer, Schultinte, Spiella Schwammdosen, Winkel, Zeichenkreide, Füllfederht Seifen und Typendruckereien.
34.
14 191
rialien, so
I het Papiere
195716.
Poxoran
21.53 1914. Chemische Fabrik vorm. Moritz Milch C Co., Oranienburg. 22161 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mischer Präparate. Waren: Seifen, Wasch⸗ und mittel, Fleckwasser, feste und flüssige Bleich⸗ und A turmittel für die Textilindustrie
n, 22/6 fte. Wa öfindliche shrielle, w mische Pro astliche un
Altien⸗ Gesell
34. 195717. K. 21
EX IRQ
23 5 1914. Karlsruher Parsümerie⸗ Toilette ins Fabrik F. Wolff & Sohn Gesellschaft mit beschtis in . Haftung, Karlsruhe (Baden). 22/6 1914. 114.
Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toilettese hes fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosme und A Mittel aller Art in halbfester, fester und flüssiger in arne , Pe, Decke 17 ff.
34. 195718. L.
Bleich damit
11/5 1914. Aug. Luhn & Co. Ges. IJ. Barmen. 22/6 1914. 3 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenst tion, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, 9 Waren: Seifenfabrikate, Wasch, Bleich, Putz K und Schleifmittel.
Schluß in der folgenden Beilage.)
19 erstr ]
zrschaftz
garlog ver gryedinion J. 8. 2 oye) in Berlin. Druck von B. Stawkiewica' Buchdruckerei G. m. 5. Gg. Vorlin SW. Bernburger straßa 14.
geschäft. Waren: Steine, Schotter, Kies, Teer, Pech, Harz, Holzpflaster und
1914.
zigaretten papier, rettenhülsen.
4. 1 9 2
killings H
20M 1914. We
ungsartikeln.
Ft, Metall, Papier,
54 1914.
Heschäfts betrieb:
chäfts betrieb:
Warenzeichen
(Schluß. 195719.
Um A
1913. Deut 22/56 1914. ftsCbetrieb: Pflasterfabrik und Sand, Aspha Zement, d Stoffe zur Herstellung von Pfla Herstellung von Pflasterungen.
1
Henrics Oldenkott senior Rees a / Rh. 2216 1914.
ftsCbetrieb: Tabak⸗ und Zi⸗ iken. Waren: Roh⸗, Rauch⸗ nupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarren, und Ziga—
albliterlampe
Hagen i / W. Delstern. tsbetrieb: Waren: Beleuchtungs⸗ lations⸗Apparate und zen, Leuchtstoffe, te und Geräte.
198723.
22/6 1914.
Geräte,
22/6 1914. Gummi⸗ celluloidähnlichen
Kämme.
195721. E.
Glückstern
. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fa⸗ fil, Mannheim — heschäftsbetrieb: baren: Aus Celluloid
4. Neckarau. 22/6 1914.
und Celluloidfabrik. und celluloidähnlichen Ma⸗ Gummi Horn, Elfenbein, Schild⸗ Leinwand und Leder hergestellte
Gummi⸗
wie aus
195725.
Liana
Kraft C Steudel Fabrik Photographi⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dres⸗ 1914.
Pa⸗
ren: Lichtempfindliche und nicht licht⸗ photographische Papiere, Drogen für in⸗ issenschaftliche und photographische Zwecke, dukte und Präparate für industrielle, wissen⸗ d photographische Zwecke, Farbstoffe, Far⸗
K. 275635.
Fabrik photographischer
sche Teerbetonwerke G. m. b. .,
Pflasterungs⸗
Maschinen, stermaterial
W. 19228.
stf. Gasglühlichtsabrik F. B. A Dr,
Fabrik in Gasglühlicht⸗Beleuch⸗ Heizungs⸗„Koch⸗ sowie deren optische Signal⸗Apparate,
Xx. 18351.
Galathee
M4 1914. Rheinische Gummi⸗ und Cellu il, Mannheim⸗Neckarau. Feschäftsbetrieb: Aus Celluloid und krialien, sowie aus Gummi, ut, Metall, Papier,
loid⸗Fa⸗
und Celluloidfabrit. Ma⸗ Elfenbein, Horn, Schild— Leinwand und Leder hergestellte
18551.
195721.
Insektra
23/4 1914. E. Allmersstr. 18 u. 22/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Mücken vertilgungsmitteln. Waren: mittel, insbesondere Mückenvert
95720.
A. Lüdete, Bremen, Bernhard Sövermann, t,
und Vertrieb
ilgungsmittel.
* wonlbekõmnlich Und k M der
ben, Papier⸗ und Pappwaren, Objektive, Kameras, phot J Platten und photographische Gerätschafte — Beschr.
n.
195726 EI MAM
23
R.
X53
* 3
9 R
na rz RR
20 4 1914. Remscheider Metallsagen nand Schleutermann, Remscheid⸗Hasten. Geschäftsbetrieb: Metallsägenfabrik. Sägen, Messer, Spiralbohrer, Maschinenteile und Mauerdübel.
13. ö
22 6
Ware
28.11 1913. Fritz Schul un., Leipzig⸗-Linde Frankfurterstr. 34. 23/6 ö ö Geschäftsbetrieb: Lederputz⸗
Chemische Fabrik. und Lederkonservierungsmittel.
198728.
E em Ka
Eins a
31.33 1914. Gruschwi Textilwerke ienges
Neusalz a. Oder. 19 . . SGeschäftsbetrieb: Flachs, Werg⸗ spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarnzwirner baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagenfabrikation. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst⸗ fasern, Kartonagen.
Waren
und Hanfgarn⸗ ei, Fabrik von
195729.
RU BIMID
H. Sharp H., Kingers⸗ Elsaß. 22/6
Stückfärbe⸗ ppreturanstalt. Wa⸗
Gespinstfasern, Vor⸗ n, Web⸗ und Wirk⸗
6
195732. G. 14262.
onda
naz Jos. Gentil, Berlin, 3 2 .
etrieb: Herstellung und Vertrieb von
— H=
S. 14918.
medizinischen, hygienischen, sanitären, ähnlichen Artikeln, Apparaten, raten. Waren:
Kl.
2. Pflaster.
Za. Kopfbedeckungen
Mützen).
21. Figuren 22a. Bruchbänd 30. Spitzen,
kosmetischen und Produkten und Präpa⸗
(ausgenommen gestrickte für Konfektionszwecke
er, Bandagen, Wickel.
Stickereien.
Hermann⸗ Salzwedel.
d von Insektenvertilgungs⸗
O. 5571.
18609.
Fabrik Ferdi⸗ 1914.
Werkzeuge, Maschinen,
6. 16119.
L. 17335. 1695.
A.,.
ESt GOV usoq dae 30uou]
; hure Mast 4
2775 1914. Samuel
Heinrich Neugart, B Geschäftsbetrieb⸗ Whisky.
o⸗ 20h.
n.
Ancien.
Old parr-
fk al. AMnaut i aß Oub
Scotch hisk kotteec only by the e,, ,,
Wh s be Af stiiRE.
lees Brothers, London E, England
195730. Aged 152 Ve ars
*.
re.
Disti ssers.
Was nferred at
161 . Mm ul J
Greenlees, trading as Green⸗ ; Vertr.: Pat. ⸗Anw.
erlin 8sW. 61. Großdestillation.
195731.
7
195737. P. 13188.
gchnpekyy
1534 1914. Fa. Heinrich Prinz Camembert⸗ und Milchzuderfabrit, Gensungen. 23/6 95
Geschäftsbetrieb: Molkere Waren: Milch und Milchgetränke, Molken und Molkengetränke, Rahm, Sahne und Sahnegetränke, Butter, Käse und Rahm⸗ käse, Sahneschichtkäse.
35
5 E
26 1
195738.
„Hansa - Kreuz“
304 1914. Vereinigte Margarine⸗Werke vorm Sch, Lang Söhne, vori. Salbh ürnberg? 3h *,, h Wohl, Nürnberg. Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. margarin, Margarine, Kunstspeisefett, j Käse, Kokosfett, Speck und sonstige 22/6 1914. vegetabilische Speisefette und Speisebͤle.
ö d w 195739. F. 13972.
Ruebolin
6/1 1914. Fett⸗Ra inerie, Aktien ;
i / x. 2276 194. ! , Geschäftsbetrieb: Fettraffinerie. Waren: mische Produ kte für medizinische und hygienische pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für in⸗ dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Kerzen, Marga⸗ rine, Speiseöle und Fette, Waschmittel.
Westminster Abbey AD. I6
.
Waren: Oleo⸗ Butter, Talg, animalische und
Che⸗ Zwecke,
:
Anwälte
Geschäfts betrieb: Schmieröle.
26h. 1
Berlin⸗Lichtenberg. 226
SIe schasts betrieb: Ma
garine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Butter.
Butterer
27 Berlin⸗Lichtenberg. 22/6 Geschäftsbetrieb: Ma garine, Kunstspeisefett, n anf ift,
Berlin⸗Lichtenberg. garine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeiseßl, Butter, Käse, Milch, Eier.
266.
R
Kunstspeiseöl,
195734.
Kunstspeiseöl, Butterersatz,
195735.
Kunstspeiseöl, Butterersatz,
195736.
[Me
2555 1914. Sociétè Anonyme pour IImportation des Huiles de Graissage, an. Dipl. Ingenieur H. Heimann, Berlin SW. 68.
Antwerpen; 7 22/6
Schmierölfabrik.
95733.
DESEA
ö 214 1914. Margarinewerke Berolina G. m.
1914.
satz, Schmalz,
FPALMSFPEMNDE
4 1914. Margarinewerke Berolina G. m.
1914.
rgarine
Schmalz,
Schmalz,
Vertr.: Tenenbaum 1914.
rgarinefabrik. Waren: Mar Pflanzenbutter,
fabrit. Waren: Mar⸗ Pflanzenbutter,
M. 23204
IROPEM MHR
5/5 1914. Margarinewerke Berolina G. m. 2216 1914. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ Pflanzenbutter,
B. 302353.
260. 195740. J 3959
che oh
1435 1914. Handke Co., Glogau. 22/6 19 Geschäftsbetrieb: Herstellung . otehlsetz 2. würzsalʒ für feine Mettwurst Braunschweiger) und sämtliche Brühwurst, Gewürzsalz für Zervelatwurst und Salami. Waren: Pökel⸗ und Gewürzsalze.
28. 6. 162635.
Pat. Dr.
11.
Waren:
NM. 23126.
ö Stragenbannerm u. Eisendahnen des
b. S.,
Rinderfett,
M. 23157. Erscheint am 1Mai und 10Obοber en Nachdruck ve rboter
feraus gegeben im Huffrade der befel ligten oSflaʒʒenbahn Nemalsungen ven ö . Dortmund.
b. S.,
1714 1914. Gebr. Gille en G. m. h. zort⸗ mund. 25,6 1914. ; Kö Geschäftsbetrieb: Druckerei und Geschäfts bücher⸗
fabrik. Waren: Fahrpläne. — Beschr.
Rinderfett,
195742.
II hool
415 1914. Gesellschaft für Sen enbelkäm
b. S., Frankfurt a/ M. ö 1907 ** 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb veteri⸗ närer Impfstoffe. Waren: Tierheilmittel. -
8a
2
. 16327
b. 5.,
Rinderfett, 195743. S038.
chtup
6/5 1914. Josef Nieho ⸗Werning, f Cletze iyld). 29 n . Geschäfts betrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Arzneimittel, insbesondere Salbe für Brandwunden.
27/2 1914. de Bruyn a / Ah. 22/6 1914
35. Turn⸗ und Sportgeräte. —Beschr.
Pflanzenbutter, Kokosbutter,
Geschäftsbetrieb: Olwerke.
G. m. b. 5.
Pflanzenspeisefette.
Waren: Margarine,
63
195744.
41 Carbunculin 23/ 14. Fa. 6. ü 8. g. 5 Fa. G. Pohl, et onkaun Bez. Danzig. Heschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeuti P und Gelatinekapseln. Waren . .
rate Präparate und medizinische Gelatinekapseln.
P. 13428.
Emmerich