1914 / 155 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

; = 12 (2, c, Wolfenbüttel 9. 13 (, 1) ugenomm ; ; . . e n . r , , nn, , m ,, mel. . 9 4 p e, n, wie gn, . 1. wh ö n n er,, n, , nn,, dn, s = Tetlerberlct vam 4 Juli 1914 Vorm It ht L. ; . Berlin. Wümersdorf Stadt i, i, ce, d; Deffun. Wiel ö Stadthagen . schluß.! und Vorrichtunggarbelten berelts begonnen ist. Durch zwei Gießereickfen Rr. I 74559, 9) do. Nr. III 6 36 * eit iche Schwarzburg⸗ 8 C=, H. Zach,; 20: Pyrmont J. 1. 29: Bückeburg 2, Htanthag . bon der finffen Sehle big aur jechsten Sohlen he ebe n g,, . F reif inn hee, 3. Nr. III 67.30, 10 Zo. Hämatit 3 6 ; l g (2, 7) Belp hin 3.3 890: Veimold 2, 2, Schötmar 1, 1, (., 15. Brake 6, 22 (1, 6. licher sowig ein Ubsinken wurden gleicht tin , r⸗ . englischeg Gießerelroheisen Nr. il ab Ruhrort ——, Name der Wind⸗ ; ; E Lübeck 1, 1 (6, 1). S8: Marschlande f den ober'n Sohlen ur . günstige Metallgehalte wie englisches Hämatit DH. Stabeisen: Gewöhnliches B * richtung Waldeck. ..... ! Ostprig Westprignitz Blomberg 1, 1 (41. Y. 8 ; , auf ermitte ie Eisenhabnüberschüsse welsen Stabelfen, aus Flußelsen 94 00-97 H0, do. aus Schwei el sen flche— eobachtungs · . Wetter . R ö K ö 2 k 1. bien,, ö Soldin ö , 3904 . z 238 e J . . r . Monaten des laufenden Geschäftsjahres steigende gr , 5 6 , . e. 664 Jan. statlon Wind Renk 8... 4 (14, 1. Arnswalde 21 . nnr Miezenhofen „), en n, , n,, , , , ,, k ö , , , , , , drr, da,, , ,, , . ö 2 8 8 2 2 * 1 1. n 1 / 1. = 1 14 1 . R li von M t . 6. 6 2 2. * en / . . * ein E e II500 -= 120,00. Bork 8 * * K . a, n, ee. k , , . . D; Demmmĩ 3.2 (l. I), AÄnklam j. i, Randon, ig is E. 8 Durch eine im Diario do Goberno vom 25. Juni d. J. ver⸗ nahmen der Canadian Pacifie- Gisenbaßn in der vierten inartt steht unter dem Zeichen der Herde m , . * . Damburg 941 3 bededt 1 Wetterleuchten

Witterungt⸗ verlau der letzten

Stunden

tunden mm

-

.

ü ; *.

8 287 2 5

218

11. Jull 1914. Vormittags 10 Uhr. Bürgermeisteramt in industrie befestigt wird. Die Einzelheiten des Abkommens sind noch 19 37

̃ z z ñ ird der Hafen von Juniwoche 3 017 000 Dollar (420 000 Doll ( 6 Sietlin Stadt i, 2. Greens gen . zr, Phritz , 4. Gactig . 1s Wfenflichn Verfügung Res Grund ite mt, n z ö ollar weniger als im Vor⸗ bände. Das Geschäft fegt ruhig. Beschäftigung und Spe; Swinemũ 5 : a. mer. . G. 3, Naugard 3, 6 (l, . Lammin s, 8 (1. I), Grelfenßerg i,, Jaffa für seit dem J. Juni von Pest verseucht erklärt. . 3. Jull. (M ö. Aingeng kessen. zer hen e i. f e g rg e, 5 35 ee. 9 ö e . ; ö Regenwalde 1, 1. 101 Schivelbein 1ů, 1, Dramburg 3, 7( 2) ; * pie 5. * ö. (Meldung des Meuterschen Bureaus“) am Dienstag, den 7. Juli 1914. aer ; bedeckt IYvorwiegend bester . Neustettin 1, 1 (1. I), Belgard 2, 2. Kolberg Körlin 4, 4 Köslin Verdingungen. . Be 9 66e ergtungen auf der Diamanten kon ferenz Memel Y wolkla O vorwiegend heiter dothringen·= —— m g n. 2, 2 i, 1), Bublitz 3, 3 CG, 2), Schlawe . 10 3. 2) Rummels⸗ Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und pr, ü , z . Einverständnis darüber erzielt, wonach die auf ö Aachen 237 6 bedeckt 1 Dew stter Deutsches am 30. Jun 34g 868 n ag u gls zl 4923 burg 3. 3 Ü, IM, Stolp i. Vomm. Stadt 1, 2, Stolp 3l, 3 Ce 8) J ausliegen, können in den Wochentagen in dessen der Kor 1 s ertretenen Förderer in Zukunft, ibre Augheute durch Magdeburg, 4. Jull. (B. T. B) Zu cherb Dannober J woln ; 223 Zis al3fis6 ter zn 499 Tauenburg J. Pomm. 1, 1 U, 1). Büton 4. 5. An: Stralsund rtio“' während der Dienstftunden von 9 Uhr eingesehen werden.) eine gem gin same Verkaufsagent vertreiben sasfen. Hier. ju jhne Sack 957 5 ug gb sgt., Korg . Gem itter Reich 15. Juni aft n. - 9 mn . ranzburg 1, 1, Greifgwald Stadt 1, 1 (1, I), Greifs⸗ Expedition während der tali durch soll ein unlauterer Wettbewerb verhindert werden außerdem ee, 2 3 ö. n. fan e m , 6. Grad 9. S. 3 beiter 29. ziemlich heiter 56 Bre otschin 8, dial ien. ird angenommen, daß dadurch di 6 , ung: Ruhiger. Brotraffin. Johne Faß 15, 37 19 327 ĩ ; 2 2, 3). A2: Wreschen 2, 2 (l, I), Jarotschin 8, 8 (2, 2), J ͤ ie Zuversicht in der Diamanten. Krsstallzucker J , , Gewitter b. Betroffene Kreise usw. ) wald . b. (2 ] Sst 6, 8 (4, 6) zucker 1 mit Sack —— Gem. Rafftnade m. S. 19, 126 big nnn, n. , . für die in, Ggmneinde, ge. hn voltaic kr Gen. Held l n, S. 183 = ,. J i d me ben gin h 4, 15 (l, 1), Obornik 17, 17 (6, 6), Samter 4, 1, Vetralla; Bau einer Wasserleitung für . nicht vollständig argeleat und werden noch bei den weiteren Zu— S. 18,62 S874, Stimmung: Ruhig. 2 3 6. * e 4 . ö 2 si, e, a4. W. 3, ! (3. 2, Meseritz 1, , Förenden Srtschaften. Gesamtworanschlag 114 9,2 Tire. Vor⸗ sammenkünften der Kon ferenzmitglieder Gegenstand der Beratung . , Her 1 . ; ,, . Dane, lde, ä, g nberg eite = , O orwiegent. beer 4 22 . * . 2 *

1: Königeberg i. Pr. Stadt 1“ Gem., 4 Geh. (dabon neu abcn sj m,, Fezusädt ee fs, 1s, Schmiegek s3 4 M1, M, käufige Sicherkeit 4000 ire, defsnitibe le ohh re, Geugzhifsc s, Nem York. 3. Jull. (B. T. B; Der Wert ber iln H 36 ; Sept. 357] Gd. 265 Br., Metz bedeck 15 5 1 Nachm. Nledersch. ö Gem., 4 5 , . 16 i 3 26 ih ah 2. 86. 31. f ö. 9 Lissa 3, 3 (, 12 Rawitsch 8, 8 2, 2) Gostyn bis zum 8. Juli einschließlich. Näheres in italienischer Sprache beim i,, , ef ierten Waren betrug 18 b ob . . . 94 6469 nur · Mann 9,727 Gb. Franffirr M b, , , een. z , e. , ide . berg 1 Hi, 15, Heitzberg 3. 4 fi, 23), ch Ü. H, Foschmin 33 . Cr, Y, Krotaschin 1. 1, Plsschen , s, Reich ame gern; ittags 11 Uhr. Bürgermeisteramt in Sala . k in der Vorwoche; davon für Stoffe Föln, 3. Jukti. . T. B) Eözr lol r Karlsruhe, B. 631 SW d Regen I8 TI Gewitter ö . * 2 d g l b iG, 36 „F. XY). 2 Niederung Sffrowe 2. 2 (1, 4), Adelnqu 3. ( im; Fllehne 10 1 r un . . 2921 i * e en shreg 16 5606 , r . a. 009 Dollar in der Vorwoche. Oktobe? oo. T. B. t lot = fr, . . 3. Rersba 11 (l, 1), Oletzko 8, 9 (8, 93. 9 9 ,, bh , , ö. . 6 inn u fn geringer sein als oo auf Woche wurden 236 900 Wa nar 3 ö. ,, r een n Lok Bremen, 3. Jult. (W. T. B.) Sch mali. Stetig ZJugfpige S3 d H RWB 83 j 9 8e er . un , ö . ; h ; 21 ! ! s 3 ; 1 6 5 E n 2 * 1 . ! x . ö. Zug lpitze 55 0 NW. 5680 2 1 her, . : Johannseburg 3, 5 (2, 3, Lötzen 4 4 (4, 4]. Neidenhurg 6, 19 he bie . . Znin 7, 8, Wongrowitz 18, 21᷑ (4, 7), Gnesen 35, 5 sämtliche Preise. Zeugnisse sind bis spätesten? 3 Tage vor dem Ver eingefüßrt; gusgeführt wurden hz 6h Polt Hehl get Wen, Th, , ,. . n, m. ö,. Kaffee. = . . wn en meh n Vrenser, s. Heis chmee, unn l,, g) Sternengr, f SO wetter Here le.

GS. Jö. Srteleburg 1, 3 (1. 5), Dsterode i. Astpr. 8, 3 C. 1), Wilkomo 3. 4 6, 3. ER: Groß Wartenberg 5, 8, Oels gebungstermin vorzulegen. Vorläufige Sicherheit 8375 Lire, definitive dis Spo Dollar Silher. hr h gm , KebaiJz sz, za (', H), Mütitsch s. (ä. I. Guhran (6 76 Lire, Nähere in itglienischer Sprache beim eich an zei getz, bfting ö. uli. (B. T. B). Hier hat sich eine chinesisch. Bann ni!“ ueries middling filr Jul rt. (Eieĩ

, ,,,, Uhr. Jortistkationsb ü ische Gef 33 ) i. Westpr. 8M 356 (26, 186), Danzig Stadt 1, r Vinsschau * 11), Steinau 2, 2 (, 1). Wohlau 7, 7 (G, H), Neumarkt 16. Juli 1914, Vormittags 19 Uhr. Fortifiationsburegu, in japanische Gesesllschaft zur Förderung der Industrie ge. S3 „unn = J w für. August M K . . G3. 3), Pr. Stargard 1, 2 Ki, 63 ** i 2 36) a , ,, i, 3 (6, I), Dhlau 11, 12 (3, H, Brieg Venedig: Bau eines Docks auf der . . niet mit einem Kapital von 5 Millionen Dollar, Tas ⸗. ie , 3 9 ö . ö J ö. fer Nlop u ere 63! alin Head 759.55 SSO 4 halb bed 12 0 B ziemlich beiter Marienwerder 5e, 213 (19. 116), * erg, . 15 4. 4, Strehlen 6, 6 (2, 2), Nimptsch 7, 8 (2, 2), Frankenstein 7. 16 in Venedig für die Artilleriedirel tion. *! Hi ah in italien f her . in chinesischen und japanischen Aktien angelegt ist. Dag Mar Sh. glyrll 5 ug Hen für Februar 60,2, für Valentia „a 8688 3. / (Wustrow ĩ. M) ö. 6 14h wi . o iq j Guns , Cad H. H), Reichenbach 9 (l, C), Schweidniß 3, Ci. Iz, Striegan s 6 (23. heit. n eh Tren geen er bis 14. Jult. Näheres ö 1 . iin Buften in biin und ein enden Jtuhlg, stetün d, lr wa ob., für Juni 66e. . Q Renn 1626 1 lemhih beit 26 (i. gh Eee n 6. hi . 1 1 33 . 6j Dien ahh x . . . ü. Erer re ,, ü, . i h ,,. 6 e n ,, . fualt ij, i r rl batte n en. rn , telt n, 10 ig 8 r Sellly ze SC s bebeg 19 0 . Flatow 16 1. G: Stadtkreis Yerlin 1, ,,. Sprottau 6, 7 Glogau , , = 16 Lüben 6, 5 G,. 3), Bunzlau bauwerkstätte in Tu rin: Lieferung von! , , , ,. No nesischen Meldungen wird Unterstaats sekretär Yang? 3a Ger, ö Rübenrohzucker I. rodu Basis J, 1 (1, i. Oberbarnim 1, 1 (1, I). Berltn Lichtenberg Stapt 1, 3 en d,. , . anitz 5, i2 (3, 3), aus Blei und Antimon in dicken Drähten. Wert 66 000 Lire. shihch Generaldirekfor und Baron? Shihhu j Hang so Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für ; ( Casseh 9. u ,, . 63h * 6 . , . ginn. n m , n 7 1 , , 14. j 9. 3. Dach e l 6600 Lire. Ausland sche Produzenten , n,. , ö,, Die Gesellschaft , ö ü e, n, ser, Seen ben 69g für n Aberdeen 64. Windst. heiter 15 1 1 . 1, 1), Reukölln Sta 12 (= 3), Teltom 2, 29 (1. 14) 3e 3 ; (2 2). Hirs a 5. 5 (4, 4), Lzwenberg 14, 15 den Zufchlag erhalten, wenn ihre Offerten um mehr als 2 ag ger bang mit dem früberen, von Sunyatfen gebildeten chinesisch, javantsch be, sur 8 re März 9,77, für Mal 9, gzz. Sr zm . . (Magd sburg) Cid la 1, 1, Zauch, Belzig 1, 1 (1. i, Ssthaveliand 16, 30 G, 12, In hit 9. . ere, . ö. ö en ge n et. itz. ö. kb . e m ir enden ef mnnschen Häuser, wobel auch die gar elstrust⸗ Ber hiaesf . . e n n n n, k,, . Hamburg, 4. Juli, Vormittags 16 Uhr 15 Minuten. Shields 76 6 wolkenl. 13 6 1 Gewitter Westhavelland J09, 29 (2, 18), Ruppin 3, 5, Westhrignitz l, 2 C1). J 2.7. 4 6: Reuzburg i, 1 (1, i, Sphein Kurg- und Provisionsspesen für die Zahlung an den gewählten Plätzen be⸗ der Mineralyrodufte Chinas sst infolge heftigen Einspruchs Cna ung W. T:. B.. Kaffee. Ruhig. Good average Sante für scarns berg schi) 3. ire n . 9 ö . 67 3 5 J. le e e r, . ! ge, , eee, ß He enn 1, 1. Beutben J., 1 rücsichtigt werden. . . W, . . 6 . n . worden und wird wahr schein ich en, er or h & d, für Deiember 451 Gd., für Mär, 45 Gb. Holvhead 2644] h halb bed. O vorwiegend hester 1 1 H nher J 1, Xi en *. : 5 . ) i , , 6 ; hl⸗ 2 ie ittlere auslän ö erte au gesc ag n. m abgeänderter Form, di 16 3 8 J ö . . . , , , m d, m, ,,, , , ü wbb, de e, es g, dc o ez ren he, wre, an, ede n,, , 64, 10 Falkenberg . 1, Neisse 11, 18 (4, 4), Grotikaun 10, 1 anerkannten. Auslandsangebote betrachtet. Näheres in italtenischer Wien, 3. Jult W 75 lb. 41 da Wert, ruhüg. avazucker g6 0/0 prompt 3 ; Pieschen 1, j. 18: Woimgr i. Bp. 1, 1 C= 1). Wirsttz 1, . fa, 19) s . ; . w I Sprache beim „Reichsanzeiger'. . t 146 nn, Ful, (B. T. B) Ausweig der DOester⸗ sb; 14 d. nominell, ruhlg, 768 (riędrichs haf] . 1.2 (1.23) . 1 91 a 6 hhnsg . ö J JJ ider dee , rg G, w rh, tags . 66 , ö ,, gi , en, fa ihnen, uren en 9. ᷣ⸗ Mähr s. 8) (Schluß) Standard— St. Mathieu 766 . : . 3 trelno 2, 3. 14; Oels 6, H., Trebnitz 1.16, Kamke 2 2 6 ngleb. scher'leben 2, 2. öffentlichen Arbeiten in Rom und die Präfektur in Catania: Bau —⸗ Kronenwährung, n Barren, in ausl. un 616, onat 62. . 3 am berg 8 1L(1, 15, Breslau 5. (i, ,. Ohlau 1, 1 Cl I), Brieg 2.2 ( I) k . ö . ) 8 . ö. . des zwelten Armes der Mole, einer Uferrampe und einer ,, aa zu 3273 Kr. gerechnet, 1 265 035 000 Kubn. Siverzpol, 3. Juli, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Grlenel NW 5 bededt ( Gewitter Reichenbach , 3, Schweldnitz 35,93 (1, 8). Waldenburg 1, 3, Glatz wah g Wittenberg . 3 5) Bitterfeld 2, 2, Saalfrels 2, , schiefen Ebene für die Fässer im Hafen Nivosto. Voranschlag ob hoo fle. wechsel !) . augwaͤrt. Plätze und ausländ. Noten W. T. B.) Baumwolle. Ümsatz 7.000 Ballen, dahon für Varig 6h, WSW wolkenl. K dee n if rg, . 16 *. Hh lei geren ee, , =, i, lg den Stash ter (ie iß, 1 is so) Lire. Vgrian ig Sicherheit ch og . . Inn. e gr hn fel fert , nde, m ten 203 3 900 . . .. M Ballen. Tendenz; Willig. VUllssingen Nös 5 Ww bedem̃ J , , , , , e ee e ,,, , Iz, 16), Jericho. I 1, 1, Jerichow 11 4. 7 (1. 4) Wanzleben . J ,,, 39 * Haders leben 8 Britt Südafrik 26 ö en 5 n. 5 883 900, Banknotenumlauf vdbember 6,62, NobemberDezember 6, 5h, Dezember Januar 654, Vodd ö 2), Neuhaldengleben 9, 45 Langensahsa 1.1 ( )Schleusingen 1, ö 3, Britisch Südafrika. 23265 146 009 (Zun. 243 418 000), Giroguthaben und fonft Januar⸗ Februar 6, 54, Februar⸗ März 6,55, Mär Ayril ß Christt ö y w ner. . 15 6* . J Eieht 1, 1 6 I), Apenrade 38, 3 (2, 2), Flensburg Stadt . 1. nn g ö 2, Die Staatsbahnen schreiben die Lieferung von 300 Bahnwagen fällige Verbindlichkeiten 271 146005 glb ng ohe nf gr . Mar 6,56. r. gr e e r . i. k e, n . ( U. H. Hur linburg i. . I. Haibersiazt * g * ; . uh 3. Kine dran ö, Hh e r e g n uth für K,, 23 e n g ih. in . , ,. ,, O2 000 (Abn. 4961 000, Steuerpfl. Notenumlauf ö. . ö. 53 do. middling a6, do. good middling 78, BVardz . . ster k . . 9. ö * Im 4 4, Ren5zburg 7, 8 (C, I), Rorderdilhmarschen Aungebote sind, spätestens, bis zum , ungut einzureichen. gl. = b. Jully good middling 8.12, do. middling fair 8. 4, Pernam a, d, e,. 2 8 „Y, Zeitz 1.1 A, 15. Zo: Pibn i, ! = I) Borde holm t 4. ends Kutg , 8. , Notiz im „Reichtsanzeiger' vom 23. Mai 1914. Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 23. Juni. fgir „6b, do. good fair 8, 13, Ceara falt 7, C], do. Skagen [62.7 ONO 3 wolken. 2 n n. 2 Ji, M. Stterdithmarschen , (3 . Stein gerg e Ct ) Soweit zur Notendeckung mit eingerechnet. Eghptlan brohen jair Ho, do, dor i fair gie eee ih Danstholm 69 6 Std J henrer

= I, Bordesholm 2, 4 (1, 3) Rendsburg 2. 3 (, I), Norderdinh⸗ 8, J3 Te-, I), Pinneberg 11. 1 J . S 8M8d 3 ü , , ,, sacbg ir, Hog, de. beben Lord dos be, knn, on, henbagen , i bes n

. 4, 9 (z, 8). 21: Syke 1, 1, Hova 56 9 M, 7. C2 5), Altona ; . . . fair 5, do rough good 8, S5, do. rough R g. sh, do. 33

, j. dh h. en, w. ö. , . ö 2 . . , n. 3. d, ,.

57 k i ;. 1 1 3 1 1 rn 1 9 . ( ( Ir ; r 2 * ( * . 66 am U * 4 . lt. . 4 * 1 O. mog 9 d, 12, 1 . ⸗. n h n 3 w IJ. e, ,, ,, , , d,, n, , g, , sec n sn, ge,, , , c dee gin: 1, 1. Rotenburg. Hann . s. 27 Wlum b. Ml ((l, Se ding. Pingen , gi, Rh, wärt Celle g. 7 (— 2), Gilhorn 13, 27, Zo g. chu su h reg irh er ñ M5 Br., 7725 Go. ulld gad eL (do. fine 3. M. G. Domryg Nr. I gobd bag, isbn 5 Se d halb ber. * haufen 4, 16 (G3, 3). Münster i. W. Stadt 1, 13 C 9) Münster Nün en 14 5. (1 kingbostel 3 8 EG, 2. Soltau. ?, ,. Stants lau, mittels Besch usses , 9 Wien, 4 Juli, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) do. Nr. 1 fully good Hösig, do. Nr. j fine if, M. G. Sinde sul: Karta T, , , , m .

J 1, 1, Coesfeld 6, 41 (—, 17), Buer Burgdorf . 2, Fallinghostel 3, ,, ; s Cn, teilung TV, in Stanislau vom 20. Juni 1914 Nr. 8. 2/14 (2). Ginb. 460 Rente M. N. p.“ ult. dod 44. do. fine Az, Pz. G. Bengel god 44, Hö. Te, . Karlstad 66 R smwoltenl.

3 nr . 4 63 a,. z, , wee . n, ih, ellen 3. 3, Länchurg 3, 3 (ä. 1). Winsen z. 6. (Gs. Ye Warhurg Porlguftger Konkurtmasseperwalter. Br. Theodor Seidler. Abwokat n Er W. pr. alt. Sl 40, . w 3. 6 ier, n good. 6z. Archangel , Wind st. bedegl

ö 24 * 1, 1 (, 1), Kehdingen 2, 2, Neuhaus a. Aste 3, 3 ltagfahrt (Termin zur Wahl des definttiven . 7 4) 2 ü

ö ni. 1, Iserlohn 1. j. 30: Fritzlar 1.3 2, 2. 24: Jork 4, 1 (1) ů in Stantslau. Wahltagfahr min zur * Türkische Lose per medio 210 00, Orienthahnaftie ust. 876 verpool, 4. Juli, Vormittags 10 Uhr 2— en. Petersburg 558. 1 8 ; i

, r ,, , , de, een, ,, , n, ,,, ,,, , , , , n , ,, n,, . 3, Duisburg Stadt 1, 1, , . , han 284 ̃ Forderungen sin zum 195. . gesellschaft (Lomb. tt. pr. ulf. 79.75, Wi 9 Mutmaßlicher Umsg allen, J t 80600 1* / ,,

. ö,, zr, hafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen,. Liquidierungè⸗ gredllhankaftien . Desferr. Sänderban aktien 74 50, Kur önbank. Manchester, 3. Jull. (W. T. B. 26 r Water twist, Gortt 766 2 S 3 deded

; J in Bersenbrück 3, 3 (1 1, T, Ln, 3. 6, Sohlngen i, 1, (l, i. Neuß 3 Greten, 16 1 Lingen 141. Bersenkrück s, 3.4. ; . wort 66 2 8. eng 22 , 60 mbh 2 5, Siegkreis , 6 (i, 117. Melle 2. 2, Iburg 3, 4 (2, 3). 27: Warendorf 1, 1 (1, 17 tagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 10. September 1914. alten S6. 50. Türkische Tabakaktien pr. ult. 407 05, Veutsche Neg., eourante Qualitẽt (GHindley) 10, 30 r Water twist, courante Qualit Warschau 7585 SS I hedecf Kindler) Los 39 r, Water twist, bessere Hüalität Ji, 45 . Mule, Klemm 669 is = hegen

l ö ĩ J, 1, Borken 1, 3 (— 2), Recklinghausen 5, 6 (1, 1). jttags 10 Ub h s Mülheim 1, 2, Cöin 3. 5 (, 15, Eusktrchen J. 1. Rheinbach s, 14 Lüinghausen „1, 1, arten, l. ö Vormittags H . ; wanknoten pr. ult, 117181, Oesterr. Alpine Montangesessschaftzakt tat [6 , . H, Bonn 2. 3. an: Trier 1. 1 (1, I. 36: Grtelenz 8, 27 , nn 9 6 * ö 1 . . Konkurs ist eröffnet üher das Vermögen der 3 e ö h , erm ger ifeniadusttll ffn en 34. . I en en esurgnte Quasität (Hindley 113, 40 r Muße, courante Qualttai 7 . . I, Deinsberg 7, 11 (6. 35, Geilenkirchen l. 1. Cl, ih, Düren Ytelefeld R (2. 2) , gg. chene, , , G, ih schaft Ku ska Kasa“ (Ruthenische Ra Le) Genossen cha beselschen tien . . Wuf den Abschtuß der Friedengberhand. Bilkinson) et 42r hinchps (RKeyner) 155. 2 r Warpeops (Cees R , n, ,,. . 3 N, een Stadt i, i, M'ontzoie J, 1, Schleiden i. 24. 3) Warburg 1, 1, Höxter 2. 2 (1. 1). . (ls, mit beschränkter Haftung in Lisko, mittels Beschlusses des K. K. lungen zwischen den Vereinigten Staaten und! Merke un dle nf ann, lg 36 r Waryeopg (Wellington) 114, 6 r Cops fuͤt Nähzwirn . 1 bedeckt

ö 5 12, Erding 1, 1T(i, 5, Brilon 1, 1 1, 1), Soest 6. 20 , 1D. Hamm 3. 6 (4 4), Dort. Kreis erichts, Abteilung IV, in Sanok vom 70. Juni 1914. regende Tend z (Hollands) 214, 80 r C ür Rähwtrn ' ; 4 . iz ö 3 , e eig ö ji, mund Stadt 1, 1, Dortmund 1 1, Hörde 1, 1, Gelsenkirchen 1, 1 *. 9 Fi (hte läufig Kon kurtmas evẽrwalter: Br. Josef gende Tendenzmeldungen der Auslandsbörsen allgemein befestigt. 5 W2l t, Sor Cops für Nähzwirn (Hollandeh 254, 100 r Cops 9853 SW 1 wolkig 8

* . ! London, 3. Juli, Nachm. T. B. für Nähzwirn (Hollands) 314, 120 r Cops für Nähzwi Flo 7585 5 53

kühldorf 3 4 Munchen 35, 13 C 8) Traunstein 2, 2, Wasser⸗ . 1), Schwelm 2, 2 (1, 1), Iserlohn 4, 11 9 1), Altena . Tomasik, Advokat in Lisko. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des Abi is, ? Monate ö. pier f 64 . , 40 r Doubling wist Mitre) 173 reh , n, . 8 I bedeckt

äenldorkgs g ben , G, G, 13 (C, HS). n; W lschenreuttz S ch. Bike s 11 G, YM, Wittgenstzin a. ] G, Lz o e, Fasse eangiltigen RPonkurgmaffeberwallers) 3 Juli did, Vormittags 3 Uhr. fon folg v5 / n Abends. 26cu Engl. Prints zur lg Harte r- ß rg abe nizch'ist (och 14, Cäqhlari sl , women.

pr 12: Rehau l. 2, Wunfiedel 4 6 C3 2. 43: Ansbach . iz (, 3). Eschwege 1 1 (1, I)) Fritzl 2. 3 Hofgeismar 6, iz Vie Forderungen sind big zum 0. Sytember Ig14 bei dem ge¶ Partg, 3. Juli. (B. T. B) (Schl ö Giaßgow, * Jult. gh . B 'errgdkih) R Thorgha dn 63 8 swindsf. wolfenl

. h 5 ] hansen , 1 II, I), Rothenburg o. T. Stadt 63. I, Hömberg n, Melsungen 2. 2, Witzenhausen 1,1 , b, annfen Gerichte oder bei dem K. K. Vezirksgerichte in Tieko anzu= Rente z 95. ; T. B.) ESchluß) 3 oso Franz. fest, Mibdlegbröugb waätrants Ste. *. X. uß) Roheisen , . ö ; 2 4 5 . Re ne n, 0. T. 1. L. Uffenheim 2, 3 (= 2), Weißen⸗ Wolfhagen 2, 2, Fulda 2. 2. , ) ö nn 85 . melden; in der Anmeldung ist ein in Lieske wohnhafter Zustellungs⸗ Mabrtid, 3. Jult. (B. T. B.) Wechsel auf Park 10 o Glas ow, 3. Jun . T. B) Die k Ri ,,. 3,1 Windst. Nebel . 835 1, 3), Gelnhausen 13, (. 4) üichtern 1, bevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin Eri saß gu, 38 uit, Ge , B bee, . 60. Miele krorighe eh eie n in Hen Storch eke? 4. 3. ö . k

V 0 8

meist bewoltt vorwiegend heiter meist bewölkt ziemlich heiter

ĩ 7 3 burg . B. X 5 (1. 3). 41: Kitzingen j, 14 ( 15). 46: Augsburg Fangu Sergfeld : u ; Ni t . Gir b ee e,, Rägeburg , g (l, a, Pingen 1.3 C6 . 2 . . Ed. p, (intl! zutzzKestsseiling der Käajptiche zi. Schieber Iiä, Vormttiago Rew Pork. 3. Juli. (Schluß (V. B. B.) Infolge der V2 , , Su), gebn ee d menen, J K ; X. „B. uß. oh iu cker 53 2. 2, Mindelheim 1. 2 (1, 2). Neuburg a. D. 1, 1, Wertingen 3, 19 ] . . . örse unter Dedungen in fester Haltung bei Kurshesserungen, h ruhig, s8 . neue Kondition 31 4—= 316. Werten 3u der? mill derwick 6 R halb bed. 17: Dresden Altstadt 3, , , , DOsppoldig⸗ , n . ö Wagengestellung für Kohlen Koks und Briketts sich teilweise auf J Doll. und darüber beliefen. , ß Vr. s fir lo Kg fir Jul 33, fut. August 33 fe Dili. Portland Bin 56 WN WJ halb bed Stollberd 3, 1. ( -= 2. Flöha 3. 3. 53911 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier zter auf die Wiederaufnahme des Betriebes bei den Aula Amsterdam 3. Juli. 1. T. BS. apa⸗ Tien, e, , ,. Schwarzenberg i, 2. 82: Nagols, 1, 1. 53; Crgileheim ) Anzahl der Wagen Heieilscha zt in Merit nsn Strg Pioch eren. ch ö . ordingry . Banga inn 886. BJava · Kaffees goed Glemmem (66 7 NW A4 bedeqt 1. 1 (i, ij. ST; Ettlingen 1, 2. Cl. 6) 83 Mtannheim i, l e, g i (M, , hasselbors Start 7, gRiicht gestellt.. lich im weiteren Verlguje bileb Lie Stimmung fest, da man n dem Faffsnihstes Tyne weiß laöe 211 bez Br de. fär Jhil git. Br, Nita ,, Wmf heiter . , . 4 (= 3), Kempen j. Rh. 6, 141 ( = 3). Düsse orf Sta Besuch Morgans im Weißen Haufe in Washington ein Anzeichen für do. für August 214 Br., do. für September Oktober 214 Br. Ruhig. Zlrsch ie,, 3 8 beben 2 , en n, , ,. h Da, Gers. Stadt i, 6 ( 2. Neuß 5e 6 : 1 ; Denf , Fin; Aisehß J, 15 5). Bingen 6, 1932 (, 3s). 62: Gade. 5 Grab g i n, , ne l (1, h . werke erstatteten Bericht, waren laut Meldung des W,. T. H. . ö Kupfemmeete würden Bon, der arößsre, heimischen lhe k ö (W. T. R) (Schluß) Baumwolle 3. , e =(, ; 1. Ja: Reustrelitz 3, 44 (3, 44) a. Rh. 17, 25 G. J, Cöln Stadt 1, ,, Rheinbach 1. 2. 25: Bit. aus Berlin am Ende des Geschäftssahres 1913 14 eima 280 700 KW. n - en . beeinflußt. Am Nachmittag ver⸗ ö 36 Gier, ö 3 9 Juli 12,46, 3. für September 1218, . bedeckt 8 a. do! Fůrstent um an. 6 , ä, hurg 2 3, Bernkaftel 2,2 Ii, i), Saarbrücken ö ö . ö a . . 3 28 200 . . 1 bei ,, . ah i 9 rse in strammer Tendenz, da gewisse Kreise behaupteten, ö 1leang lolg middling l3Msis, Petroleum Refined . im 2. on 3 ö ] 13 , . 36: elen äftsjahres, der ang von Spandau mit rund 37 also ei. R hrühken , 246 , 4h). Sttweiler 141 63) . . ; 6. ; twa BVörsenkreisen annimmt. Die Börfe schloß do. Gredit Balances , . ö 55 382 ; c . fer ; ; 6 ances at Oil City 1,75, Sch ,, nen ; n ,. 51, 3 ( 15. Ta: Dessaü Vachen 1. 1. Gupen, 1, 1 (. L. Montjoie 1. 1. 38: Albling 1, 1 reichlich eingeholt. Neue Anmeldungen lagen im Umfang von e ( . , ,,, no hzh . —è för Bindst. voten 1. 1. Göthen 2. 3 CM D, Bsrnburg ö ö is ĩ̃ ö lstadt Stadt Nach einem vom Vorstand erstatteten Bericht der Allgemeinen 1 ; 7601 Kreiz der Eder 1. I (1, IJ. Gn: Lübeck 3, 3 d, 3). 32: Erding 1. 4, Freising ., Fuhr ten fesöbhuic . giert hen ben mm beliefen sich am 30. April d. J. die Tendenz für Geld;: Fest. Gelb 'auf 24 Std. · Durchschn. Zingrate 2, koto Str do; für Jult 340, do. für September S, bo, Kupfer Brindist os 5 SSS I wostent. Forbach z. 4 ö 1, Griesbach 1, 1, Landshut 2, 2, Vorjahre, die vorliegenden Aufträge einschließlich der bisher gebuchten 6e Cable Trangfers 438109. Wechsel auf Berlin (Sicht) bu /g. Vork, 3. Jult, W. T. B. Baumwoll 2 p) ,, e, n, , , ** i n n n. e r nnn g Fehler ra e hig de Fanelro, 3. Zutz K., ener? en; Wg nr cht Zufthten it alen Unicnehäch zz hoh nh, den , , eld ed 1: Memel 27 Gem., 40 Geh. (davon neu 65 Gem. eh), maseng 3, 25 (—, 11. 42: Bayreuth 1, 1. (1. I).. A3: Ansba Mark auf 4 onen Mark gegen Millionen Mark im Vor, en,, ö. Inkas i. Pr. Stadt 1, 4 (—, 2), Königs⸗ ait S wabach 2, 2 (1, i). 465: Dillingen jahre, in Summa also 784 Millionen Mark gegen 679 Millionen onsbäfen 349 009. - Sermannssadi o S8 Dm oiten . ö eg, e nn ; , n . Am Sonnabend, den 4. Jult, bleiben die Fondebörse und sämt⸗ Belgrad Serb. 57 5 NW J bede ch a, 1, 13 (= 1), Friedland 1, 1. Pr Cylau 6, 7 (4, 3), (i, I. 47: Dresden Stadt 1. 1, Dresden-Neustazt 2, 2. (1, h, Jahres 192113. 12

.

Donauwörth 1, 15 (1, 15), Illertissen 1, 1 (1, 13. Memmingen gc, M, üstügen d. 3 d uhr. ö über die Konferenzen Wilssng mit den Kaufleuten erbffnete teh , n, n, n, d, n. ; am 3. Juli 1914. um 13 Doll. und American Smelting and Refining Aktien um . Doll, Janugr 327 für Januar April 327. Blarrltz 768.5 Windsf. hester z , , nn , nun, sen 1 1 (15 9), Gestellt ;; 28969 11 699 Holl. höher im Zufammenhang mit der günstigen Geschaͤfte lage. Antwerpen, 3. Jul. I. Tx. B) Petroleum. Petpignan 6. W wolken. (i, I. S9: Dieburg 2, 4 (2, 4), Erbach 1, 1 (1, 1), Heppenheim 3 In 3 ö . * , . 93 n Nach einem vom Vorstand der Berliner Elektrtizitäts⸗ das hessere Einvernehmen ber Regierung mit den großen Korporationen Schmalz für Juli 1353. 9 2 !. ö busch 1. 30 ( 15), Malchin 9, Ii i, 2, Waren 2, II - 4, 633 C 31: Wipperfürth 1, 1, Waldbröl 1,1 css: Braunschweig 3, 2 (, 1. Woifenbötiel 13, 24 (8 18) atenentscheidung günstiger ausfallen dürfte, als man ti in Gags) (100. do. Standard while in tem en 8 60 Io d Wind. woitens. * raunschweig 2, . . J h U . dt 6, 22 (1, 109. 709: Ostkrel . ; 3 w. Helmstz ) 1, 3 (1. 2. Ballen stedt J. 2. I, i), Aichach 3. 13 (— 2 Altstting, 1, 2 (* ), Dachau 2, 2, 4200 Kw. vor wurden 1 F562 000 Dollar umgefez. Die Tendenz war stetia. Ketreidefracht nach Liverpoel 3, PNaffee Rte! ir. 5 WMoekan di, Rd J swolkens. „1, Landsberg 1, 1 (1, 1), Laufen 2, 5, München 1, 1, Pfaffen⸗ t l 9 ; 1 86 Hamburg Stadt 1, 1, Bergedorf 3, 3. S4: Zabern 2, 2. 86: hohen n a n, 5, 6 (3, 3), Traunstein 3, 2, Wasser, Um sätze auf 371 Millionen Mark gegen 349 Millionen Mark im ed mort; für letztes Darlehn des Tages 2, Wechsei auf London Sinn. lolo 13,40 1370, Zinn 31.374 —- 31. 86233. Treff 5 mdf been London Ih /i. nach Großbritannien 29 90, NUusfuhr nach dem Kyontinent 4 Mo, Lemberg 73 SSW bester 1 1 * j j t deb 1 . * 7 g 4, 5 Lg, A, Labiau 5, 5 l, I), Gerdauen s, s ss, 33, 14, 1' (6, J. Sonthofen 1, J, Wertingen 1,1. 46; Löbau g. Mark oder um 105 Millionen Mark mehr als zur gleichen Zet Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. liche Märkte geschlossen. (Independence Hay Rey sapsf 8 7 8 2 eden 2, Biaungberg 5, 5 (2, 2), Mohrungen 1,ů 14. Pr. na 4, 4 (4, I), Dippoldiswalde 1, 1 (., I), Freiberg 6. 7 (3. 6) In der gestrigen Sitzung des Verwaltungsrats der Oiavi Düsseldorfer Börse vom 3. Juli. (Amtlicher Kurg⸗ blihr Abends) edeckt (Lesina]

HDeiligenbe r de des bericht . . ' 2: Heydekrug 1, 12 (6, 6. Niederung 21. 25 =, PH, Großenhain 3, 3 (i. 15. A8: Lelpzig , 2, Minen und Cisenbahngesellschgst wurde laut Meldung. N. A, Kohlen, Koks: I Gas, und Flammkohlen: Gas- messt bewoltt

. en . 1 gg gu 6, 6 (6, 6), Ragnit 8, 9 . 9 (6, 9 63 5. 9 7 (3, 4, Stollberg 1, ! W. T. B.‘ die Bilanz und der Geschäftsbericht für das Geschãfts⸗ Wie für Leuchtgasbereltung: für Sommermonate . ö Gewerbe. und Kaufmannggericht“, Monatgschrift des Budayest 1565 S I bedeckt . melst bewörrt E. IJ, Insterburg 1, i, Darkehmen 1. 1, An erburg 3, 3 (. I; i, h Flöha z, 3 z, 3), Marlenberg 4, 8 (4, 9), Anna. jahr vom 1. April 1913 bis 31. März 1814 vorgelegt. Der Brutto- en lter mongte —— Generatorkohle —— . Gasflammfrder⸗ Verbandes deutscher Gewerbe und Kaufmannsgerichte (Verlag von Dorta 770.9 SSW halb bed. . e. Bletzto . 5. 3: Ullenstein 2, X (l, . Johanntshurg 4,5 C, 1). Syck . 1, 17 1, ij, Glauchau 3.3 i, LD. „50: Schwarzen. gewinn beträgt 6931 473 (5525 166) . Nach Abschreihun . . 1160 43g; 2M Feitkoblen: Förertoble 1126— 123590, Georg Reimer in Berlin) enthält in Rr. iC. deg 19. Jahrgangs Göruna 679 S8 T halb bed. * V Relbenburg . 13 (6 3). Hrtesoburg z. 4. Ofterode, . Sitzt 3. 3, bern 2.2 (1, i', Plauen 1. 1 G, ih. 81 Waiblingen 1, i (i. lh. bh oz (1288333 „ee auß. die Bergwerlsan tagen, mach Rc sstmellerte Kohle 1255 41309, Kotgztohle 17535 15M; Felgen de Beiträge., Zehn Jahre Kaufmanntgericht⸗ bon Rechtsrat 9 Aenderung des Darometers G 2 Röffel . 4. 4: Elbing Sta ßt J, 2 = I5, Elbing 6 (i, i. Marien. . iHercsheint F. Ft, ih. Ss? Fresburg 2. z (, I, Neustaßt stellung von 418 166 (al 61a) für die Erneuerung, und Hal, ö n geze Kohlen; Förderkohle 10 50 1209, aufgebesferte mellerte 1. Edel, bon Kaufmannsbeisitzer Theodor Morgenstern und von e cn g une man, das burn i. Westyr. 3, 3 (, N,. Danzig Stadt 163, Danziger Re derung 1, 4 (1, J, Waldkirch J, 1 (14, IJ). 8: Rastatt 1. 30 (C= 109). fond, der Eisenhahn und von 313 619 (tho 900) für Pachtzint 9 le L256 = 14.35, Anthrazitnußkoble ii 21. 56 25 50; 4) Kotz. Fritz Mantel. Vorstandgmitgfied kes Verbandes deutscher Handlungs⸗ , . 9, jo d, 3 Banziger Höhe 3, 2 (1, 15, i 4 4, Pr. Burläch 1, III, i), Ettlingen 1, 1 (151). 58: Mannheim 6, lz und, Asselurgnzreserve sowie für Talonsteuer verbleibt ein . eig erelkole 1160 * 16.50. Hochofenkgks. 15,00 1700, Brech⸗ gebllfen; „Die Wahl der Beisitzer der Gewerbe- und Kaufmannz— . 2 Stargard 1 erent 5, 8S ( 1), Neustadt i. Westyr. H, 6 (2, 7) Schwe lngẽn 2, Z (i, 13. Heidelberg 4, 6 s, 5), Weeslech teilbgrer Reingewinn von 3 832 691 (3370 310) 4, welcher wie 3 * 4 1ẽ und II 19 00— 22,00, 5 Briketts 1106 - 14. 25. gerichte, ein Rückblick aus zehnjähriger Erfahrung und einig Winke arometertenden (Mimiszeichen) gilt dieselbe Chiffre tale G5, H. Putzig 1. i (i. I). S: Stuhm 19 15 Marienwerder 3, LI. 66: Gießen 4. 5 Ul, i), Büdingen 1. 1, Schotten 1.1 (, , zur, Verteilung vorgeschlagen wird. Fünf Prozent Dividende glei 3 een I Rohspgi 121 66, 2 Gersfteter Spateisenstein 16h, 00, für die Zukunft“ bon Stadtrat Walllg. —Rechtfprechung deutfcher Das Hochdruckgeblet von 70 mm über Finnland hat sich weni j. . Sr hig. 6 Schwetz 2, 2 [1 ö Tuchel 1. 1 . oteisenstein Naffau, H os9 Fisen 13550. G0. NRobeifen Fewerbe. und Verusungegerichte (Mannhesm, Hen deutscher verändert, cin Marlmum von 765 mim ist über Südwesteuropa ö. (i, iz, Culm 2, 2, Graudenz 3, 3, Schweßz 2, 2 , Ir. Wuche 4 Iz ö ̃ z z ij ĩ ͤ itz. Neukoll f

ö u 1, 1, Flatow 1, 1, Deutsch Krone 6, 7 ; 5, 5, Rostock , Ii (, N. Gncten nisse und maschinelle Erweiterungen ermöglichen eine größere ges. Qualltäts ⸗Puddelroheifen: a. rbeinisch - wefffal st ni Neukölln und anderer deutschen Gerichte (C. G. Nürnberg). k J ö ,, J, , . , ,,, ) An Stelle d R der Reglerungs usw. Bezirke ist die Welmar 1, 1, Äpolda 1, 1 (1, J.. G64: Neustrelitz 3, 4 Sohle (130 m) baben erwiesen, daß sowohl der . ,, 5 . ab Rheinland. Westfalen 69 70, 4) deutsches Bessemer⸗ . ewitter nieder; östlich der Elbe war eg warm und ö gingen 6 . der , , . Tabelle aufgeführt. (i, 2), Schönberg 1, 1. 661 Ele fleth 1, 1. Vechia 1, 1. auch der eigentliche Erzkörper an Ausdehnung gegenüber der O0, 5) Thomaselsen ab Luxemburg —, 6) Puddel. Deutsche Scewar te.

O

3 spr. 1, 1, Briesen 3, 3 (1, 1), Thern 2, 2 ĩ , . 623 Bolzenburg II, 14. (z, 33, j. dο, sowie 8 (s5 M Superdividende, inggesamt 9 G) , auf ar i , , . z . Wismar 3, 3 (1, 1). Schwerkn 5, 5, Antell und 8 (IM auf den Genußscheln. Günstige Betriehbsbe chat. af gie sen la 19— 12/9 Mangan ab Slegen 79,00, 2) weiß⸗ Kaufmanns, und Berufungsgerichte (Berlin. chöneberg, Stadt Chem . Die Luftdruckfurche hon der Rordsee pig Mitteieur op bat

M berflachl., In Süd. und Westdeutschland war das Wetter bei