1914 / 155 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

löioto] Ahtien . Gesellschast raunkohlenmerke Mvncheberg, ugshausen.

Die Herren Aktionäre der Aktien. Ge—⸗ sellsckaft Braunkohlenwerke Möncheberg, Ihringshausen, werden hierdurch zu der am Miriwoch, den 29. Juli ds. Js. Nachmlttags L Uhr, im Kaufmanns⸗ haus in Cassel stattfindenden ausfer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Erwerb eines Bergwerks.

2) Nach Genehmigung des Punktes 1 der Tagesordnung, Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 M6 zum Erwerb und zur Ausstattung des vor⸗ erwähnten Bergwerks durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 M mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Juli 1914 ab. Beschlußfassung über seste Begebung dieser 200 000 M unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktto⸗ näre, ferner über Festsetzung des Be⸗ gebungskurses und der näheren Aust führungsbestimmungen.

3) Aenderung des Gesellschaftevertrags, und zwar 53, Erhöhung des Grund⸗ kapitals, entsprechend den vorher ge— machten Angaben.

Dieienigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis spätestens Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bel der Dresdner Bank, Filiale Cassel, oder bet elnem Notar gegen eine entsprechende Bescheini⸗ gung hinterlegen.

Ihringshausen, den 3. Juli 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Heinrich Koch.

33958 Hamburger Freihafen⸗ Lagerhaus ⸗Gesellschaft.

Vor Notar und Zeugen sind heute aus⸗ gelost worden: .

a. 90 Obligationen unserer 3*0/o Prioritätsanleihe., und zwar die Num⸗ mern: 102 325 378 453 494 533 567 745 795 797 801 895 903 908 963 1047 1054 1075 10686 1150 1240 1487 1494 16582 1610 1611 1693 1705 1809 1840 1858 1876 1878 2050 2059 2173 2214 2271 2292 2299 2374 2436 2489 2538 2663 2665 2798 2900 2924 3017 3025 3144 3158 3218 3287 3366 3394 3428 3497 35900 3515 3528 3556 3573 3597 3658 3755 3771 3811 3844 3880 3891 4084 4128 4170 4193 4258 4377 4430 4474 4490 4573 4639 4640 4743 4918 4949 4984 4985 4991.

b. HI Obligationen unserer 0 Prioritätsanleihe (II. Emission 1. und 2. Abteilung), und zwar die Nummern: 89 167 526 688 691 781 799 862 930 93 ü n , g B 6a 1652 1951 2125 2400 2413 2414 2576 2827 3104 3140 3186 3207 3263 3383 3626 3656 3665 3676 3677 3720 3739 3839 3995 4098 4171 4205 4229 4316 4517 4368 4407 4626 4727 4837 48938.

c. 38 Obligationen unserer A 0 Dritten Prioritätsanleihe, und zwar die Nummern: 22 24 25 66 598 690 832 854 1078 1287 1526 1723 1724 2009 2051 2138 2169 2171 2603 2663 2777 2931 3013 3399 3427 3575 3577 3715 3716 3899 4101 4618 4689 473 5152 5344 5754.

Die Rückzahlung findet vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab bei der Norddeutschen Bank in Hamburg statt.

Hamburg, den 1. Juli 1914.

Der Vorstand.

33936. Bekanntmachung.

Bei der heute durch Herrn Justizrat Notar Hubert Haufs in unserem Geschäfts⸗ lokale stattgefundenen fünften Auslosung unserer AI 0.Pigen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1904 wurden folgende 30 Nummern zur Rückzahlung ab 2. Ja nuar 191 gezogen:

Nr. 14 27 53 68 69 101 126 127 132 135 144 239 249 287 305 322 349 358 374 383 399 403 440 465 513 529 544 55h 567 586.

Die Einlösung erfolgt einschließlich 20/0 Aufgeld zu M 1020, das Stück ab 2. Januar 1915 gegen Rückgabe der aus⸗ gelosten Stücke nebst den noch nicht ver⸗ fallenen Zing⸗ und Erneuerungöscheinen

Jö, bei unserer Geschäfts⸗

asse,

in Barmen beim Barmer Bank

verein, Hinsberg, Fischer C Co., sowie bei defsen Filialen,

in Berlin bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft und deren Filialen,

in Berlin bei der Deutschen Bank

und deren Filialen,

in Düsseldorf hei der Bank für

Handel und Industrie, Filihle Dũsseldorf. ;

Von der Auslosung vom 12. Juli 1913 sind die Stücke Nr. 197 und 575 zur Einlösung noch rückständig.

Die heute ausgelosten Stücke werden ab 1. Januar 1915 nicht mehr verzinst.

Neue Zinéscheinbogen.

Die Ausgabe der zweiten Reihe der Zinsscheinbogen erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungsscheine ab 25. Juli 1914 ausschließlich durch unsere Ver⸗ waltung in Rheydt.

Rheydt, den 2. Juli 1914.

Kabelmerk Rheydt Akt. Ges.

Der Vorstand.

36594226 253 254 333 348 361 457

Ilzzgag]

Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 41 0 Partialobli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen worden:

37 70 298 346 366 51000, 132 11600, —.

Die Auszahlung der gelosten Obli⸗ gationen erfolgt gegen deren Rückgabe vom 2. Januar OA 5 ab

in Breslau: bei der Bank für

Dvandel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Vank,

in Berlin: bei Herren Delbrück,

Schickler C Co.. in Sagan: bei der Gesellschaftskasse. Sagan, den 1. Jult 1914.

Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei.

33939

Elektrische Straßenbahn Breslau. Bei der heute im Beisein eines Notars stattgehabten planmäßigen Auslosung unserer A ' igen Obligationen der Serie E sind nachstehende 55 Nummern gezogen worden: 1022 1024 1044 1057 1066 1122 11665 1183 1194 1195 1233 1237 1253 1260 1277 1293 1296 1391 1317 1321 1334 1339 1351 1356 1387 1404 1431 1441 1467 1470 1473 1479 1491 1504 1557 1568 1571 1573 1601 1609 1638 1649 1673 1691 1711 1735 1770 1780 1798 1829 1862 1876 1925 1970 1997. Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 31. Dejember 1914. Die⸗ selben werden vom 2. Januar 1915 ab zum Betrage von 103 0 bei der Gesellschaft in Breslau, bei dem Bankhause G. Heimann in Breslau,

bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,

bel dem Bankhause Delbrück, Schickler C Co.

bei der Deutschen Bank

bei der Berliner Handels⸗

gesellschaft

bei der Nationalbank .

Deutsch land gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den nach dem Rückzahlungstage fälligen Coupons eingelöst. Der Wert fehlender Coupons wird vom Kapitalsbetrage gekürzt.

Aus früheren Verlosungen sind bisher zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden:

„I765 der Serie l, fällig seit 1. Juli

129 der Serie l, fällig seit 1. Juli Nr. 619, 807 u. 862 der Serle l, fällig seit 1. Juli 1913, 1226 der Serie II, fällig seit 2. Januar 1913. Breslau, den 1. Juli 1914. Die Direktion.

2952

in Berlin

33948

In der am heutigen Tage im Bureau der Deutschen Bank hierselbst vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verlosung unserer Vartialobligationen wurden

folgende Nummern gezogen:

LI. Emission Lit. A: G62 Stück

A AM 600, Nr 919 1 130 175 131 185 187) 481 552

586 589 619 625 637 664 676 750 757 784 786 808 823 849 864 870 871 881 890 g26 936 975 g87 g9g3 1005 1019 ill 1163 1160 lige 1207 1297 1280 1372 1411 1426 1429 1457 1482 1489 18514 1535 1543 1587.

Lit. E: HI Stück à2 M 200,

Nr. 94 126 213 227 280 307 334 345 367 376 429 477 481 513 535 546 560 5h71 582 651 670 703 704 742 775 796 909 962 975 980 992.

EI. Emission Lit. OC: 92 Stück

2 MS 500,

Nr. 49 62 g5 160 186 204 259 314 426 438 495 5090 503 567 607 642 672 685 742 787 793 814 880 893 9g02 914 923 946 958 9g60 966 969 973 979 985 1006 1016 1042 1048 1067 1081 1128 1 0 1172 8 1210 1250 1274 1515 1371 1555 1 1416 1419 1424 1437 1441 1485 1556 1563 1614 1646 1686 1700 1752 3 1803 1834 1856 1865 1866 1916 1965 1995 2004 2019 2065 2070 8, 2223 2245 2260 22 2350 2356 2367 2368.

Lit. D: 58 Stück 2 M 200.

Nr. 2 16 33 54 74 102 141 167 230 241 252 264 278 305 310 342 353 361 384 426 445 508 520 550 553 557 571 595 599 655 689 696 729 764 774 790 816 832 833 g34 951 956 974 997 1057 1132 1146 1196 1197 1207 1209 1257 1260 1278 1391 1411 1441 1468.

Die Auszahlung der gejogenen Ohbli⸗ gationen erfolgt vom 2. Januar A915 ab mit 105 o/ Mn 525, be⸗ ziehungsweise A 210, bei der Deut⸗ schen Bank hierselbst, Coupons kasse, Kanonierstraße 29/30, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden.

Von den im Vorjahre ausgelosten Obligationen sind noch nicht eingelöst worden:

Lt. A: Nr. 888 1042 1515.

Lit. B: Nr. 640.

Lit. G: Nr. 122 1032 1200.

Lit. D: Nr. 253 474 539 558 1112 1140.

Berlin. 1. Juli 1914.

Schultheiß Brauerei Actien . Gesellschast. ] L. Boehme.

33961 Bei der heute durch den Notar Dr. Georg Adolf Remèé vorgenommenen Auns— losung unserer A Prioritätsauleihe sind folgende Nummern, rückzahlbar per E. Ortobher I9KA, gezogen worden: 23 26 3 52 186 189 190 193 224 225 244 250 251 328 351 353 376 414 123 176 1565 554 556 566. Hamburg, den 1. Juli 1914.

Vereins hranerei der Hamburg Altonger Gastwirthe.

33947

Bei der notariellen Auslosung unserer Obligattonen wurden gezogen

von Em. L die Nummern: 88 91 171 464 507 508 564 565 745 888,

von Em. EIA die Nummern: 927 975 1026 1125.

Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Verzinsung am 2. Januar 1915 auf- hört, sind von diesem Tage ab an unserer Kasse zu erheben.

Bernburg, den 1. Juli 1914.

Straßenbahn h

Electricitätswerk Bernburg. R. Gerlach.

33943 VI. Teilschuldverschreibungs⸗ verlosung der

Grube Leopold bei Edderitz, Aktiengesellschaft in Edderitz.

Bei der in Gegenwart eines Notars am 1. Juli 1914 in Berlin bewirkten Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind die nachbezeichneten Lit. und Nummern derselben behufs deren Rückzahlung am 2. Januar 1915 im Nominalbetrage von M 75 000, gezogen worden:

37 St. Teilschuldverschreibungen

Lit. A 3 M 10909,

Nr. O74 0188 0204 09337 0341 0350 0371 0384 0407 0450 0523 0595 0684 0821 0942 0962 09g81 10904 1005 1019 10224 1127 1150 1325 1326 1386 1479 18532 1565 1580 1601 1650 1652 1696 1697 1698 1699.

76 St. Teilschuldverschreibungen

Lit. EB à ½ 5900, —.

Nr. 1701 1707 1713 1769 1819 1871 1888 1893 1927 1969 2008 2024 2040 2061 2071 2110 2142 2159 2243 2271 2280 2297 2310 2319 2354 2374 2397 2423 2434 2446 2492 2503 2524 2541 26546 2551 2587 2588 2601 2621 2629 2645 2701 2709 2716 2718 2729 2742 2800 2804 2872 2876 2881 2905 2910 2924 2930 2933 2976 2985 3003 3012 3022 3030 3053 3084 3093 3110 3115 3121 3137 3215 3217 3228 3241 3285.

Die Inhaber dleser Dokumente werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der⸗ selben und der dazu gehörigen Zinsbogen und Talons den Betrag, welcher gemäß den Anleihebedingungen mit 102 des Nennwertes zu erfolgen hat, vom 2. Ja⸗ nuar 1915 ab bei den Zahlstellen der Gesellschaft, und zwar bei

der Nationalbank für Deutschland

in Berlin,

der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗

bank, Deffau und Bernburg,

Herren B. J. Friedheim C Co,

Cöthen i. Anh., dem Magdeburger Banknerein, Magdeburg und Cöthen i. Anh., in Empfang zu nehmen. Es wird gleich zeitig darauf aufmersam gemacht, daß mit diesem Tage jede weitere Verzinsung der obigen Teilschuldverschreibungen aufhört und bei einer späteren Erhebung des Kapitals der Betrag der inzwischen etwa erhobenen Zinsen vom Rückzahlungswerte . gekürzt werden muß.

Von den früher gezogenen Teilschuld— verschreibungen sind bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt:

Verlosung 1909: Lit. B Nr. 1771,

Verlosung 1910: Lit. A Nr. 0959,

Lit. B Nr. 26589 2703,

Veilosung 1911: Lit. B Nr 2065 2655,

Verlosung 1912: Lit. B Nr. 3244,

Verlosung 1913: Lit. A Nr. 0878,

Lit. B Nr. 2063 2359 2696 3020. Edderitz, am 1. Juli 1914.

Grube Leopold bei Edderitz, Attiengesellschaft.

Fertig.

, Mechanische Streichgarnspinnerei Dinhelsbühl, Actiengesellschaft

in Liqu.

Wir laden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 28. Juli 1914 mittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des K. Notariats Dinkelsbühl stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Geschäftsbericht; Ab⸗ legung der Schlußrechnung; Beschluß— fassung über die Genehmigung derselben; Entlastung des Liquidators und des Auf— sichts rats.

Die Ausübung des Stimmrechts hängt davon ab, daß die Aktien spätestens am 265. Juli 1914 bei dem unter⸗ fertigten Liquidator oder bet einem Notar hinterlegt werden.

Die Schlußrechnung, der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen ab 10. Juli 1914 bei dem unterfertigten Liquidator zur Einsicht der Aktionäre auf. Mechanische Sireichgarnsninnerei Dinkelsbühl Actiengesellschaft in Ligu.

Der Liquidator: Jaumann, R. A.

Nach G

33941]

Hohburger Quarz Porphyr ⸗· Merke Aktiengesellschaft in Röoͤchnitz. Bei der am 26. Juni cr. erfolgten

4. planmäßigen Auslofung unserer Teil

schuldverschreibungen sind folgende

Nummern gezogen worden:

Nr. 33 87 185 268 291 319 438 585 632 633 670 und 692,

welche hierdurch zum 31. Dezember dieses Jahres gekündigt werden.

Die Einlbsung der gelosten Stücke er⸗ folgt hei der Gesellschaftsktasse und bei der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt in Leipzig und deren Zweig⸗ stellen.

Nöcknitz, den 1. Juli 1914.

Hohbur ger Quarz⸗Porphyr⸗Werke

AVktiengesell schaft. Lutzny.

33940 Iproz. à LO Proz. rückzahlbare Schulduerschreibungen der

Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik

vom Jahre 1895p.

Bei der am heutigen Tage stattgefun denen Auslosung unserer A prozentigen Schuld ˖ verschreibungen sind nachfolgende Num⸗ mern gezogen worden:

Nr. 20 43 110 137 179 220 228 238 294 309 331 335 349 400 14 Siück 1 M 500,

Nr. 415 434 439 471 489 500 506 524 537 565 589 595 627 665 666 746 778 791 857 g38 972 996 1025 1070 1089 1097 1135 1216 1217 1218 1269 1395 1396 33 Stück à ½ 1009, —.

Die Rückzahlung dieser Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen Einlieferung der selben und der dazu gehörigen Talons sowie der noch nicht fälligen Coupons vom H. Oktober E9IEAÆR ab mit einem Zuschlage von 3 Prozent

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg, in Hannover bei dem Bankhause Eyhratm Meyer E Sohn.

Die Verzinsung obiger Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Oktober 1914 auf. Hamburg, den 30. Juni 1914. Breitenburger Portland ⸗Cement⸗Fabrik. Methler.

Die Bursengesellschaft A. G. in Freiburg i. B. Jahresrechnung vom 31 März 1914.

Soll. 6 = Unbewegliche Güter 134 600

Schuldner von laufenden Rechnungen.... 35 042 169 642

Haben. Anteilscheine M 150 000, davon nicht

einbezahlt. 60 000, 90 000 Hypothek auf das Haus.. 66 000 Gläubiger von laufenden

Rechnungen 21580 Reserbefondskonto. 38752 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1383150

169 64230

Gewinnverteilung:

Abschreibung, gesetzliche Rücklage und Gewinnanteile. c 1130, 400 Dividende und Vortrag auf neue Rechnung

6 4851,50 Freiburg i. B., den 1. Juli 1914. Der Vorstand. Wilhelm Pyhrr. Mer seburger Ueherlandbahnen Ahtiengesellschaft.

Bilanz ver 31. Dezember 1913.

Aktiva. Direktion der Disconto—⸗ Gesellschaft. Separat⸗ konto 1 A. E. G.: Baukonto .. Dit conto / Gesellschaft: Se⸗ paratkonto 11 A. E. G. Berlin lauf. Konto

150 000 475 000

975 000 138 20

Vassiva. Aktien kapitalkonto .... Reservekonto

1 300 909 36 666 170 600

1607 438 90 Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember IH.

Gewinn 7 43890 7438 90

Jinfenkonto ö

Die ausgeschledenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Geheimer Kommerztenrat Emil Steckner, Halle a. S., Generaldirektor Philtpp Schrimpff, Berlin, Königl. Baurat Eugen Manke, Berlin, Dr. Eduard Sachs, Berlin, wurden einstimmig wiedergewählt und Herr Rechtsanwait Dr. Walter Hart— mann, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Ammendorf. den 26. Juni 1914. Merseburger eberlandbahnen . Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Löhr.

* 16500 16508 16652 16660

166 80 2.

33934

Wir machen biermit bekannt, daß der Geheime Reglerungsrat Professor Dr. Her⸗ mann Aron zu Berlin infolge Todes aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Orenstein Koppel Arthur

Koppel Ahtiengesellschaft. Orenstein.

34034 Deutsche Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft in Dessau.

Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung unserer Obligationen wurden gezogen:

Emission E884 (26. Auslosung)

von Lit. A 89 Stück, und zwar: Nr. 63 155 292 300 322 412 487 494 535 558 627 640 764 822 980 1026 1090 1168 1220 1242 1294 1352 1359 1415 1524 1690 1928 1933 1941 2005 2011 2197 2230 2380 2399 2431 2478 2481 2731 2839 2848 2901 2939 2944 3035 3084 3162 3195 3371 3372 3398 3468 3479 3547 3583 3623 3671 3795 3915 3945 4026 4156 4179 4279 4281 4386 4440 4737 4852 4864 4892 4913 4938 4941 5019 5121 5158 5163 5164 5180 5228 5244 5416 5430 5563 5616

5828 5886 5946.

von Lit. ER 30 Stück, und zwar: Nr. 26 175 327 482 569 658 754 788 794 825 863 871 960 1056 1087 1116 1209 1270 1283 1386 1425 1497 1653 1722 1757 1798 1825 1808 1967 19896.

Emission AS92z (290. Auslosung)

von Lit. C 70 Stück, und zwar: Nr. 6056 6217 6264 6268 6351 6491 6593 6672 6679 6701 6849 6841 7026 7202 7261 7325 7444 7477 7572 7578 7621 7784 7795 7919 8116 8193 S393 S464 8470 8489 8548 8554 S585 8638 S676 9107 9216 9241 9276 g302 9489 9684 9599 9671 g800 g866 9898 10074 10080 10146 109185 10261 10358 10365 10455 10539 10797 10872 10911 11096 11172 11253 11324 11370 11568 11644 11692 11861 11875 11944.

von Lit. D 23 Stück, und Nr. 2110 2156 2174 2181 2202 2324 2356 2850 2864 2989 3055 3204 3219 3241 3267 3294 3502 3695 3898 3995.

Emission E898 (10. Auslosung)

von Lit. R 57 Stück, und zwar: Nr. 12115 12174 12268 12286 12389 12598 12760 12968 13054 13123 13125 13178 13296 13314 13443 13492 13606 13675 13811 14009 14114 14376 14523 14737 14776 14816 14908 15254 15433 15441 15465 15470 15648 15663 15756 16809 16169 16200 16228 16249 16394

16887 16919 17064 17375 17418 17457 17546 17646 17669 17803 17894 17937.

von Lit. F 20 Stück, und zwar: Nr. 1001 4041 4222 4497 4500 4520 4534 4580 4651 4707 5275 5296 5412 5488 5547 5649 5666 5725 5757 5977.

Emission 19095 (3. Auslosung)

von Lit. . 29 Stück, und zwar: Nr. 18159 18218 18411 1is663 is5s] 18779 19521 19529 196549 19550 19735 19924 19993 20062 20234 20375 20549 20701 20703 20850 20853 20925 20934 21688 21689 21690 21692 21729 21954.

von Lit. H 8 Stück, und zwar: Nr. 6235 6376 6400 6624 6649 6862 6963 6972.

Die Rückzahlung der Beträge findet vom 2. Januar k. J. an statt gegen Einreichung der bezüglichen Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen Nr. 3 bis 20 von Lit. A bis D, der bezüglichen Obligationen nebst Talons und Zing⸗ scheinen Nr. 15 bis 20 von Lit. PB und F und Nr. 20 von Lit. G und H, und zwar:

Lit. A. O, E und G mit 525 M

zwar: 2288 3082 3667

für 1 Stück, Lit. E., D, E und HM mit

1050 M für 1 Stück bei

unserer Gesellschaftskasse. Dessau,

der Deutschen Bank und]

der Berliner Handels⸗ gesesischast.

sowie bei unseren sämtlichen deut⸗ schen Gasanstalten.

Für nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termin ab eine weitere Ver— zinsung auf.

Von den bereits früher ausgelosten Obligationen unserer Gesellschaft find bis heute die nachfolgenden Stücke noch nicht zur Eiulösung gelangt, und zwar:

Lit. GO Nr. 7223 austgelost für den 2. Januar 1908.

Lit. A Nr. 4428 auegelost für den 2. Januar 1909.

Lit. A Nr. 4399 ausgelost für den Januar 1911. . A Nr. 1274 2 . 3 dino ausgelost Kit. E. Nr. 1554 4665 é, fü-n den 1815 5670 k

Lit. . Nr. 18030 19335 1915

19852

Lit. B Nr. 681

Lit. C Nr. 6828

Lit. D Nr. 3423

Lit. E Nr. 12361 16772 17521

Lit. F Nr. 4489

Lit. G Nr. 20721 21263

Lit. H Nr. 6175 6203

Wir fordern die betreffenden Inhaber nochmals auf, die bezüglichen Beträge ab⸗ zuheben.

Dessau, 1. Juli 1914.

Deutsche K eck.

Berlin,

ausgelost für den 2. Januar 1914

12367

ö Reingewinn. K

U Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4.

Juli

ö i ,

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u.

3. Verfãufe, Verpachtungen, k ꝛc. . 4. Berlosung 2c. hon. Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

9 2 „SFrwerhbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. S entsi er An 61 Cet Niederlassung ꝛc. von 6. , ' 9 Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

Be Sweise. Anzeigenpreis füt den Naum einer ß gespaltenen Einheitzeile 5) 3. .

Verschiedene Bekanntmachungen. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und . Aktiengesellschaften.

Guß⸗ C Armaturmwerk Kaiserslautern A. ⸗G.

ö Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1913. Vasstva.

85 .. 460000

hob hb 5 756 6 666 75 6060 7308 1. 71 2816

180 1548 257 46 685

33950 33718 Einladung zur ordentlichen Generaluersamm lung der

Brauhaus Hammonia A. G. Porzellan ⸗Induftrie⸗Arriengesell schaft Berghaus

in Hamburg. in Auma i. Thür.

Bei der am 1. Jul a. 6. durch den Diensta i 9 g. den 28. Juli 1914, Nachmit 4 ,,, , . in Gera⸗Reuß, Hotel Frommater, k 366 gationen sind folgende Nummern gezogen? I V ft aged ord nung: ; 5 orlegung des Geschäftsberichts, Genehmi ö und =. 2 ö. , . 276 324 377 399 ö und Verlustkontos für das r n . Ille un de wenn Lit. R Nr. 133 Foz goa 62 710 720 2 Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. * 500.7. 3. 3 Abänderung des Gesellschaftsvertrages dahin, daß die Ausgabe von Aktien Die Lin soöfung erfolgt ab 1. Oktober zu einem höheren Betrage als dem Nennbetrag zulässig ist. 2. 2. bel der Kusse ber Drret ute , ' 4) Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsrats und deg Vorstands: in anburg n a. das Grundfapttal unserer Gesellschaft um S 400 000 auf Æ 1 9b6 000 Ber Vorstaud zu erhöhen durch Ausgabe von 406 auf den Inhaber lautenden Slamm⸗ aktien von je M 1000 mit halber Dividendenberechtigung für das Ge—= 3 191415 und voller Dividendenberechtigung vom 1. April b. e , enger e ellen c. das Bezugzrecht der Aktionäre uns. e f neuen Aktien auszuschließen. ,,, hinsichtlich die er

5 D 5 ö o) Aenderung, des vor 8 5. stehenden Teils des zwelten Abschnitts unsere

Gesellschafte vertrages, welcher unter sz 4a folgende Fassung erhalten e Das Grundkapltal d ern fun, rundtapltal der Gesellschaft beträgt 1 000000 i , aer g Et, V Die Aktien k . ie Ausgabe der Akt ür ei . . ., 6. g en für einen höheren Betrag als eschlußfassung über die Entlastung d 3 stung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Auma i. Thür., den J 1914. er Aufsichtsrat. ö r ng des Stimmrechts in der Generalversammlung ist von Aktien berechtigt. welcher seine Aktien oder die . ,, hinterlegungsscheine nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, den letzteren nicht mit eingerechnet, bei der , , ö ö. . kee, . Gebr. Oberlaender in Gera- ei einem deutschen Notar hinterlegt hat. ĩ ü k . 3 e k . Die Sesche nnn iter die eder stimmbere e Aktionã r att n T n n fe, gte Aktionär kann sich durch einen anderen stimmberechtigten

Die Vertretung erfolgt auf Grund et J nh ö einer vor Beginn der Generalpersammlung

(33760

Bilanz der Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, 4.

Aktiva. per 21. März 1891

6

o os 234 g

1 66 2b 5

16 1063000

U don Modelle u. Form⸗ platten 40 000 ö, 1 ,,, 2001 Anschlußgleise 8 000 3 2 Materialien 94 615 ene Waren 394 811 Di 8 457470 - Wechsel .. 13 32208 Effekten... 12 727 60 Aus stände . 509g 565 0] Bankguthaben 7985 53 Kautionen. 46 685

Immobilien. Maschtnen und Gerãte

33951 Brauhaus Hammonia A. G.

in Hamburg.

„Bei der am 1. Juli a. . durch den Notar Dr. Bartels vorgenommenen Aus- losung unserer S o Prioritätsobli- de, sind folgende sechzehn Nummern ezogen:

Gewinn⸗ Gewinn inkl. 218 409. 58 Abschreibungen. .. 113 75745 dessen Verteilung durch ,. erteilung dur e General⸗ versammlung vom 29. Juni 1914, wie ö . ö. . 3

folgt, beschlossen wurde: ĩ , 10900. dos d e n er nn . . o Dividende ö 2. Januar 1915 bei der Vereins 569333 3 bauk in Hamburg. . n Der Vorstand.

21 000,

10 000,

33956 Plantagengesellschaft

000 „Concepeionn. 20000 104 66210 . Bel der heute durch den Notar Herrn . Dr. Bartels vorgenommenen Aus- losung unserer S Prioritätsanleihe

vom Jahre 1897 sind folgende per 2. Ja—

„, 3 nuar 1915 mit 105 5 r'uͤckzahlbare

33 000 Obligationen gezogen worden: 403 6i4 1(4 . Nr 25 3 191 154 203 232 235 246 266 83 281 289 302 399 463 590 536 689 695 732 829 841 898 956 g80 1011 10944 1227 1253 1266 1270 1337 1534

ld Vortrag auf neue Rechnung

6 2 07 291 91

em inm. und Verlustkonto.

Unkosten und Zinsen ... Abschrelbungen

6 ,, 218 204 56 113 7574 104 6521

T5 5 Vs s i

Neu in den Auffichtsrat wurde Herr Bankdlrektor Josef Schayer, Mann⸗ 1367 1104 1466 1407 1471.

heim, gewahlt. aiserslautern, den 30. Juni 1914. ,,, 33.

Der Vorstand. Billand. W. Oetling. Ot. Haase.

Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Cöln.

Bilanz ver 31. Dezember 1913.

Köln

1) Aktien kapitalkonto . 2) Obligations konto 0 1202 000,

ab Tilgung 18 000 3 Darlehnsfonto ö 4 Rückstandige Obliga⸗

tionszinsen. 5) Rückständige ausgeloste 130 710k Obligatlonen . . 6b) Erneuerungsfondskonto 15 555 . 111 753, 88 ) Spezial⸗

reservefonds⸗

konto 27 960,57

1) Bahnanlagekonto . 2) Kassakonto.

3) Kautionskonto

4) Gffektenkonto

des Erneuerungsfondg

ö ls Vassiva. 105 852,40 t 3

des Spezial. 9 460 000

reserve⸗ 900 000

33751] Aktiva.

6 3 1727845

30 671 74863 o8 500 3h56 - 00 000

ö ö. 30 000 ! 326 000

De⸗ 142 383,63

I) Kassakonto.

2 Effektenkonto .. 3) Hypothekenkonto . 4) Kautiongkonto

I) Aktienkapitalkonto:

Vorzugbaftien ... fonds. . 24 888, 10

5) Materlalienton 9? 6) Inventarlenkonto

8 534, 38 Abschreibung 534, 38 7) k . Banken.. 33 701,70 ö 5 Sonstige . 4 da h 38 5423 82 liche Aufwendungen 321 101787 109) Reservefonds konto. S0 888 11) Kreditoren 73 704

9 260 000

76 000 9 326 000

139 714

3) Rückstẽn dige Obligatlonszinsen: a. fällig am 2. Januar 1914 ..

4 b. früher fällig, noch nicht abgehoben etriebsgarantiefonds c bod zd bz 3 Delkrederekonto

171 640 -

00 = 4 840

2

Kreditoren: a. auf Verträgen beruhende Kredite b. Sonderkredit wegen B. G. B. c. Sonderkredit

20 000 350 000 151 000 -

1057 86602

14 400 000 - . 767 R wegen el⸗ 1524 369 60 —— 13 1357 1285 006 5 278 097 99 5 278 097 5 1145 236 3719 42 560 Soll. Gewinn. und Verlustrechwung am 21. März 1012. Haben. r Fhh Avallontte n g nn m . I) Gewinnvortrag ö

155 Prosekte und Vorarbeiten? 14 Ig S 1) Bttrlehgausgaben 6 238 5h0 26 16. Debitoren 2751 6585 ab Erstattung aus 18125113. 363 30 Its 3 255 418, 66 2) Betriebsein⸗

17) Avalkonto aus dem Er⸗ 18) Gewinn. und Verlustkonto ... 218 66 7o neuerungs u. nahmen tp 39 bos 161 86 332 O45, S8

Spezialreserve⸗ ab 3 Gewinn. und Verlustkonto am 81. Dezember 1913. für den ö. *

k Erneue⸗ 85 3 rungt; h Ie ul sborreg aus 1912 ; 2361 68341 1) Betriebs-, Zinsen⸗ u. ö 373 040 - Dividenden konten 280 g71 ö 212 76226 2) Abteilung Stein⸗ 108 051 38 320 813 64 . 16010 6161 3 . sonstige 236 351653 8 Reserdefondz: Rücklage in Höhe H Veilust. R der Obligationentllgung .. 11 087 40 . . 9) Reingewi wd w ,, n. . 14743 49 1912 2 361 683,41

24 535 15 Verlust auf Pachtlinien

konto: Relngewinn ..

6, 3

14) Oberhaumateriallenkonto

/

23 4165 39 16 286 11 . 1 550 = 3 bz oss = 3233051 537 860

34 38

18 ooo =

161572 Die auf Jo½ festgesetzte Di . n,, Akti 1 Die Yo festgesetzte Dividende auf die en unserer Gesellschaft für das Geschäftssahr 1313 14 gelangt mit . Z, z pro Attte ge inlief Dividendenscheins für das Jahr 1913/14 ; ,,, in Cöln bei der Gesellschaftskasse,

bei dem Bankhaufe Sal. Oppenheim ir. Æ Co.,

bei dem A. Schaaffhausen schen Rankberein A. G. . in Berlin bei der Baut für Handel und Industrie,

bei der Berliner Sdandels · Gesellschaft

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Direction der Dis cunto/Gesellschaft.

bei dem A. Schaaffhaufen'schen Baut eren A. G..

bei dem Bankhause von der Heydt E Co., in Stettin bel dem Bankhaufe Wm. Schlutom, ö , bei . 1 e r, n, ne men, Sõhne, n Frankfurt a. M. bei der Deutschen ekten⸗

. . Dr 6 , .

ei dem Bankhause L. Æ G. ert non heute ab zur Einlösung. 4 Cöln, den 27. Junt 1914.

Brohlthal Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

d zi gi s 15 1348?

Saben.

Soll.

4420 332 001

4) Verlust Steinbruchbetrieb Bock J. 5) Abschreibungen ö. k a. Geschäftshaus

12 57047 in 1913 386 964,29

. HI 564 58 ö 52 852 16

. . 9. 198 50 ö 750 k. Ober . 781 18 20 28289

J I sr RF .

;. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bllanz, abschließend mit M 39 508 161,86 in Atti gehöriger r mn n nnn mit den Büchern und den Inventuraufnahmen der e ul m m e . ö Ma ritz Forberg, vereld. Bücherrepfsor.

In d 27. er. statt

Galn, n j ö i . ; ö. i e Generalbersammlung i Herr Bankdirektor Dr. jur. Hermann Fischer, er Aussichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Kommertenrat A. Heima GCöln, D. P. Meyer, Charlottenburg, stellvertretender Vorsitzender, Geheimer . is rer en., , 3 jur. Yet mann Fischer, Cöln, Ministerlaldirertor a. B. J. Hoeter, Berlin, Bankier B. Herbst, Berlin, Gehe mer Ober⸗ 8 et n nnen f ä g ng 2 , ö. Lenz, Geheimer Baurat, Berlin, Dr. Alfred List Or. C. ö , rr J. von ö ; 39. ? Föln 2 alm, Berlin, Königlicher Baurat C. Plock, Berlin, Bankier F. Rinkel, Cöln. Der Vorstand.

2 748 647