1914 / 155 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

; ein , aus Sie . Star 1 lametext, PVersiegelt * a. , am 5. Juni 1914,

3 Uhr.

NMR. Nr. 4392. Bayerische Cellu⸗ loidwarenfabrik vorm.

cker, A. G., Firma in Nürnberg, 2 Muster von Swielmaren, Nrn. 466, 469, versiegelt, Muster 5 plastische Er⸗ ö 8 . ö

m 8. Juni achmittags 2 Uhr. MR. Nr. IJ3553. Wolfrum K Sauptmann, Firma in Nürnberg, 5 Muster von Kassettenbezügen, Nrn. 1753, 1I56 1766 1774, 1775; 4 Muster von

lakaten, Nrn, 1753, 139, 1760, 1776, . k. 9 ö e ,.

⸗. Muster von alt teln,

Nin. 157, Te, 1, Muster won e, klamemgrken, Nrn. 1761, 1773, 1785; 14 Muster von orzellandekoren, 1 1, 4b, 1132, 1133. 136 1139, Flächen muster, dersiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1914, Nachmittags 47 Uhr.

M.⸗R. Nr. 4394. Wilhelm Aufochs, irma in Nürnberg, 4 Muster von Spielzeug, Nrn. 9325, 0326, 0327, Ozæs, Muster für Plastische Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 8. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr.

M. J. Nr. 43565. Bayerische Me⸗ tallwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg, ie 1 Muster eines Gläsertellers, Nrn. 1131/7; eines Brotkorbes, Nrn. 4431; eines Brot⸗ korbes, Nrn. 421/11; eines Tabletts, Nrn. 1861/20, und eines Kannenunter⸗ satzes, Nrn. 506 / l, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1914, Nachmit⸗ tags 3 Uhr.

Ma⸗R. Nr. 4396. Emil Schafft, Firma in Nürnberg, 2 Muster von Pla⸗ katen, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr.

MR. Nr. 4397. Karl Lösel Co., Firma in Nürnberg, 1 Muster einer Ctikette, Nr. 05872, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1914, Nachmittags 3 Uhr.

M.⸗R. Nr. 4398. Bayerische Holz⸗ warenfabrik Neunkirchen a. S. b. Nürnberg Grießmann E Co. in Neunkirchen a. S., 1 Muster eines Roulettespieles nach deutscher Art, aus Holz, mit Vertiefung zum Anbringen einer Ansicht, Geschäftsmarke X, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr.

MR. Ur. 4399. Carl Schimpf, Firmg in Nürnberg, 23 Muster von Abziehbildern, Nrn. 21270, 21600, 21602, 21664. 316567, 21609 2156, Ii6iß, 21611, 21613, 21615, 21617, 21679, . 3 1536 1538, Flächenmuster, versiegelt. Schutzfrist 3 Jahre, angemldet am 18. Juni it Nachmittags 23 Uhr.

Mm. R. Nr. 4490. Vereinigte Frän⸗ kische Schuhfabriken vormals Max Brust, vormals B. Berneis in Niirnberg, 1 Muster einer Kindersandale mit neuartigem Verschluß, Nr. 1083, und 1 Muster eines Sportstoffschaftes mit neu⸗ artig angesetzter Spange. Nr. 1084, je Muster für plastische Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Schutzfrist r sft ,, am Juni ) Bbormittags Inn, Uh. ;

M.⸗R. Nrn. 3538, 3914, 3963, 4036, 4125, 4269 und 4304. J. C. JZicht, Firma in Nürnberg, bezüglich sämtlicher Muster wurden die Schutzrechte auf die Firma Vereinigte Spiegelfabriken in Fürth übertragen.

Nürnberg, den 30. Juni 1914.

K. Amtsgericht Registergericht. Pforzheim. 1339131

Musterregister. Zu Band IX wurde eingetragen:

I) O3. 86. Firma Heinrich Le⸗ vinger. Pforzheim, 1 veisiegeltes Kuvert mit 22 Zeichnungen von Brochen und Kolliers mit getrockneten Blumen, Fabrik- nummern 3618 3624, 3626, 3629, 3660, . ö. . 3667 - 3671, 3682, 3583, 3695 und 3696, plastische Erzeug—⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1914, Vormittags 11 30 Uhr.

2) O- 3. 87. Firma Fr. Kammerer in Pforzheim, 1 versiegeltes Kuvert mit 13 Abbildungen für Börsen bügel, Fabrik⸗ nummern 89469 - 80481, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr.

3) Om -Z. 83. Firma C. F. Zimmer⸗ mann in Pforzheim, 1 versiegeltes Kuvert mit 30 Abbildungen von Ordent—, auszeichnungen Sr. Kgl. Hoheit des Großherzogs von Hessen, Fahriknummern 1510-1539, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr.

H QZ 89. Firma Julius Wimmer, Vforzheim, ein offenes Kuvert mit 7 Abbildungen zu Halsschmuck, Fabrik⸗ nummern 19321, 2546/3, 258435, 2604, 2724, 2725 und 27513, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr.

, , den 30. Juni 1914.

roßh. Amtsgericht. BI.

Hadeberg. ien, Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 192. Sächsische Glasfabrik in 3

Madeberg, ein perstegelter Briefumschlag,

Albert

gem

liebigen Größen und

zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

berg, ein offener Briefumschlag,

Nachmittags 4 Uhr. Radeberg, den 30. Juni 1914. Köntgliches Amtsa⸗richt.

Reinerꝶ.

Nückers F. Rohrba siegeltes Paket mit einem Muster für einen

9 Uhr. Reinerz., den 19. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. tragen worden:

delberg. mit steigendem Drachen, offen, Geschäfts. Nr. 1, P. Miniaturscherzspielzeug mit Auf⸗ schrift Suche meine Alten, offen, Ge⸗

Aufschrift Für Damen“, offen, Geschäfts. Nr. 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1914, Vormittaas 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 210. Firma S. G. Langer in Seiffen, Miniaturspielzeug, „Bauern⸗ stube in Zündholzschachtel“, offen, vlasti. sches Erzeugnis, Geschäfts⸗Nr. 201. Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1914, Vormittags 8 Uhr.

Sayda, den 30. Juni 1914.

Königlich Sächstsches Amtsgericht.

Schi ręis walde. 33554) Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden: 1) Nr. 94. Firma J. G. Böhme Nachfolger, G. m. b. S. in Wehrsé⸗ dorf, einen versiegelten Umschlag mit oe n n rer ir n . 8 mit der Ge⸗ zäftsnummer 15, Flächenerzeugniz, Schutz⸗ frist drei Jahre, und ö 2) Nr. 95. Dieselbe Firma, einen versiegelten Umschlag mit einem Zellulold⸗ knopf. Nr. mit der Geschäftgnummer 16, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Junt 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Schirgiswalde, am 30 Juni 1914. Königliches Amtägericht.

Schmölln, 8.-- A. 33917 In das Musterregifler ist eingetragen worden:

Nr,. 364. Firma Julius Lippold * Co. in Schmülln. 14 Muster für Stein⸗ nußknöpfe, Fabriknummern 0941 bia 0O0gh4, vlastische Erzeuanisse, verschlossen, Schutz- frist 3 Jahre, angemel det am 20. Juni 1914, Vorm. 11 Uhr 55. Min.

Nr. 365. Firma Carl Brandt jun. in Gößnitz, 12 Muster für Holzarsikel, Fahriknummern gloß, gl99, gllg 9113, 115 bis 122, plastische Grzeugnisse, ver⸗ schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Junt 1914, Vorm. 9 Uhr 52 Min. Nr. 366. Firma Jul. Donath in Schmölln, 8 Muster fuͤr Steinnußkappen, Fabriknummern I 383 big E 390. plastische Erzeugnisse, verschlossen. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1914, Nachm. 4 Uhr.

Schmölln. den 1 Juli 1914.

Herzogl. Amtsgericht. Abteilung 3.

Stuttgart. 33918 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. * das Musiterregister wurde heute eingetranen: Nr. 2985. Firma U. Leni hier, 1 Muster für Ftikett, Gesch⸗Nr. 734, in ver schlossenem Umschlag, Flächenerzeuguisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr 40 Min. Nr. 2936. Firma Alfred Bühler hier, 5 Motelle, und zwar für Klubfaut-uils, Fabr. Nin. 2459. 2460, 2461, 2462, Sofa, Mechanik Bühler, Fabr Nr. 3606, in Abbildung dargestellt, in verschlossenem Umschlag, vlastische Erzeugnisfe, Schutzfrist 3z Jahre, angemeldet am 13. Junt 1914, Vormittags 9 Uhr 30 Min.

Nr. 2987. Firma Stuttgarter Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, 2 Modelle, und zwar für Haußt— altarbild mit Golgatha und Gebettafel, Gesch⸗ Nr. 2550, Haugzaltarhild mit immerwährender Hilfe und Gebettafel, Gesch. Nr. 2551, in Photographien dar⸗ gestellt, in versiegeltem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Junt 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Min.

Nr. 2358. Firma Chr. Hasch hier, 6 Modelle für Friseürmöbel, Gesch.“ Nrn. 250, 251, 255, 256, 257, 258, in Abbildung dargestellt, in versiegeltem Um⸗ schlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 17. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Min.

Nr 2989. Firma Nob. Barth hier,

enthaltend drei Musterzeichnungen für ge4 preßte, durch Druck hergestellte Lichtschützer

3 Modelle für Mustkinstrumente, Fabr.“

in beliebigen Größen und Fassons, Fabrik- nummern 75 = 577, Musfer für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ eldet am 3. Junt 1914, Nachm. 5 Uhr.

Nr. 193. Sächsische Glasfabrik in Radeberg, eln versiegelter Briefumschlag, enthaltend 1 Musterzeichnung für gepreßte, durch Druck bergestellte Biergläser in be⸗ Fassons, Fabrik⸗ nummer 578, Muster für plastische Er⸗ an⸗ gemeldet am 3. Juni 1914, Nachm. 5 Uhr.

Nr. 194. Haak R Belza in Rade ent⸗ haltend eine Zeichnung für einen gepreßten Lichtschirm. Fabriknummer 4091, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juni 1914,

339151 In das Mufterregister ist unter Nr. 33 für die Firma Krystallglas⸗Süttenwerke Carl Böhme in Rückers eingetragen worden: Ein ver

Glasteller und alle Servisteile jeglicher Art, Dessin Tell‘, Geschäfte nummer 726, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1914, Vormittags

33916 In das hiesige Musterregister ist einge⸗

Nr. 209. Paul Georg Bilz in Hei⸗ a. Miniaturspielzeug, Kinder

schäftg Nr. 2. C. Nähjeug in Scherzform mit

Nrn. 14358, 14359, 14360, in Abbildung . in versiegeltem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Junt 1914, Vormittags 9 Uhr 15 Min. Nr. 2999 Firma Eckstein C Stähle hier, 6 Muster für Etiketten, Gesch.⸗ Nrn. 21042, b, e, d, e, f, in ver- schlossenem Umschlag. Flächenerzeugnisse, Schußzftist für Gesch. Nr. 21044 15 Jahre, für Gesch.⸗Nrn. 2104 b —f 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Juni 1914, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. Den 2. Juli 1914. Landrichter Pfizer.

Konkurse,

Annaberg, Erzgeb. 33697 Ueber das Vermögen des Drogisten Paul Alfred Korn in Annaberg, Inh. der Firma Abler⸗Drogerie Paul Horn daselbst, wird heute, am 29. Juni 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Stölzner hier. An⸗ meldefrist bis zum 1. August 1914. Wahl⸗ termin am 27. Jul 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermln am 24. August 1914, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. August 1914. Königl. Amtsgericht Anzaberg.

Cexlim. 33660

Ueber das Vermögen des prattischen Arztes Dr. med. Otto Griese in Berlin, Königgrätzerstraße 80, ist heute, Vormittags 199 Uhr, von dem König lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte dat Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 99. 14) Verwalter; Kaufmann Kley⸗ boldt in Berlin, Stralauerstraße 54. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen bis 109. August 1914. Erste Gläubigerversammlung am æX⁊8. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. September ER RA, Vormittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stockwerk, Zimmer 111. Offener , . mit Anzeigepflicht bis 10. August

Berlin, den 1. Jult 1914.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83.

Æorlim. 33663 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Philipp Schmidt in Berlin, Friedrichstr. 52/63, ist heute, Vormittags loz Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ sahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dardegen in Berlin, Luisenufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ sorderungen biz 13. August 1914. Erste Gläubigerversammlung am 31. Juli 19EA, Vormittags EI Uhr. Prü⸗ fungstermin am E7. September 1914, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13514, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1914. Berlin, den 2. Jult 1914. Der Gerichts schreiher des Königlichen Amtegerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 1654.

Hoxlin. 33662 Ueber das Vermögen des Schuhmwaren⸗ händlers Max sanarienvoagel in Berlin, Kalserstr. 42, und Brückenstr. 3, Firma: M. Æ J. Kanarkennogel, ist heute, Vormittags 199 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursberfahren eröffnet. 84 N. 1669 / 14. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 1. September 1914. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli L9H 4, Vormittags ANR Uhr. Prü⸗ fungstermin am 25. September 1814, Vormittags 11 Uhr, im Gerichte⸗ gebäude, Neue Friedrschstraße 13,14 III. Stock, Zimmer 106 / 1098. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1914. Berlin, den 2. Juli 1914.

Der Gerichtsschrelher des Königlichen Amttzgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 84.

Rerlin. 133661 Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Märkische Vutz⸗ und Kunstmollfabrik Fritz Cardingl M Co. in Berlin, Oranienburgerstr. 38 und Augustste. 4, ist heute, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 84. N. 161. 14a.) Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 1. September 1914. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli E8gREA, Vormittags AO Uhr. Prü- funggtermin am 25. September 194 Vormittags EO ur, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13,14. III. Stock. Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1914 Berlin, den 2. Juli 1914.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 84

Rnerlin. 34042 Ueber das Vermögen des Kaufmguns Philipn Zuckerkorn in Berlin, Münz- straße 23. Firma: Raphael Lipkowitz Schuhvertrieb, ist heute, Vormlttags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht Herlin Mitte das Konkursverfahren er⸗ oöcff net. 34. N. 173. 14a. erwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Runge—⸗ straße 15. Frist zur Anmeldung der Kon⸗

Erste Gläubigerversammlung am 81. Juli 1914, en, g. 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 309. September 1914, Vormittags E10 Uhr, im Gerichts. gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 1096 195. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Jull 1914.

Berlin, den 3. Jul 1914.

Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84

HRerlin. Konkursverfahren. 34046] Ueber das Vermögen der Frau Floren⸗ tine Brandt, geh. Zuckermann, verw. Sleyack. Inhaberin der Firma F. Brandt in Berlin N. 20. Buttmannstraße 21, wird heute, am 2. Juli 1914. Vormittags 11 Ubr 30 Minuten, das Konkurtzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg zu Berlin, Alt Moabit 1066, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 20. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. August 1914, Vormittags EOUuhr, und zur Prüfung der angemeldeten! Forderungen auf den 4. September 19E4. Vormittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 92 1I1I, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigen- pflicht bis zum 20. August 1914. Berlin, den 2. Juli 1914. Königliches Amtagericht Berlin. Wedding. Abteilung 22.

HKerlin. Konkursverfahren. [33665

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schwartze in Berlin, Belle⸗ alliancestraße 193, alleinigen Inhabers der Firma Kakag⸗Import Haus Girke Schubert in Berlin, Bellealliance— straße 3. Fllialen: in Berlin. Andreas. straße 57, Schönhauser Allee 86, Reinicken⸗ dorferstraße 3, Invalidenstraße 153, Oranßenstraße ho, Kotthuserdamm 4, Alexanderstraße 22 und in Oberschönemeide, Edisonstraße hö, ist am 30 Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, das Konkurgberfahren eröffnet Der Kaufmann R. Teichner in k Berlin W., Bayreutherstraße 36, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor— derungen sind bis zum 25. Juli 1914 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläu— bigerversammlung ist auf den 28. Juli ERA, Nachmittags E24 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. September 1914, Nach⸗ mittags E27 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin Tempelhof in Berlin, Hallesches Ufer 29 —- 31, Zimmer Nr. 42, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juli 1914.

Berlin, den 1. Juli 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9.

Kernburg. 133701

Ueber den Nachlaß des am 3 April 1914 verstorbenen Steinmetz Richard Drae⸗ a bert in Giere leben wird heute, am

9 !

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Willlam Radestock in Bern⸗ burg. Offener Arrest mit Mnzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli 1914, Vormittags AO Uhr, und Prü— fungstermin am 24. Juli 1914, Vor mittags 10 Uhr. l Herzogl. Anhalt. Amtsagerlcht

Bernburg. Abt. 5. Erand-ErbDisd og. 33921] Ueber das Vermögen des Fabrik besitzers Max Emil Werner in Langenau, der unter der im Handels— register des Königlichen Amtsgerichts Brand ⸗Erblsdorf eingetragenen Firma Max E. Werner die Fabrikation von Maßsiäben und den Handel mit Maßwerfzeugen betreélbt, wird heute, am 1. Jult 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, verwalter Herr Rechtsanwalt Wedemann in Brand-Erbisdorf. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1914. Wahltermin am 22. Juli L9E 4, Vormittags AO Uhr. Prüfungtztermin am T5. August 1914. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1914. Brand Erbisdorf, den 1. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

HE roslan. 133649 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Barnert in Breslau, Goldene g Radegasse 10 ist am 1. Jul 1914, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkurgyerfsahren eröffnet worden. Johannes Vormeng in Breslau, Tauentz ien. straße 22. Frist zur Anmeldung der Konkarsforderungen bis einschließlich den. 15. August 1914. Erste Gläubigerver⸗

mittags 0 Uhr, und Prüfungstermin am 15. September 1914, Vormittags 19S Uhr, vor dem Amtagericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 271 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzelge⸗ frist bis 15. August 1914 einschließlich. Breslau, den 1. Juli 1914. Amtsgericht.

Æromberg. Koukursverfahren. Ueber das Vermögen der Damen⸗ schneidermeisterin Frau Hertha Gber⸗ beck. geb. Fischer, in Bromberg,

1

3 Iba

kurgsforderungen biz 6. September 1914.

Bahnhofstraße 150, ist heute, Nachmittags

Charlottenburg.

Clara Grün, hauses Westend in Charlottenburg, Kleiststraße 32

124 Uhr von gericht verfahren eröffnet. berwalter Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19. Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 283. Jull 1914. bigerversammlung und Prüfungstermin am

23

7. August EL 9I A. Vormtitags 1 O Uhr,

HPæes com.

offnet. Oswald straße 57. 1914. E.

L. Jult 1914, Mittags 11 Uhr, das itt Flensburg.

zum 15 August 1914 anzumelden. Glaäubigerversammlung E196 A, Vormittags AG Uhyr. gemeiner Prüfungstermin am 29. August 1914, Vormittags AO Uhr. Arrest mit Anzelgefrist bis zum 15. August

Eorst, Lausitꝶ.

fabrikanten Wilhelm Forst in Firma W. Krömer ist am L. Juli 1914, Nachmittag,n 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. waller ist der Kaufmann Karl Pitzka in Forst. bis zum 20. Juli 1914. meldefrist am 16. August 1914. Gläubigerversammlung 1514. gemeiner Prüfungstermin am 4. Sep⸗ tember E94, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 10.

Frank Turt, Main.

sammlung am 39. Juli 1914, = 3 3 h zum 25. Jull 1914. Bel schriftucher

Anmeldung Vorlage in doppelter Aug ö

äubigerversammlung: Dienstag. den 14. Juli 19 ER. Vormittage 10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den A. August R914. Vormittags

2 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Otto Jandt straße 75. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1914 und mit Anmelde- frist bis zum 165. August 1914 Gläubigerversammlung den EBREA, Vormittags ABE Utgr, und Prüfungetermin den 27. August 1914, Vormittags EHI Uhr. Nr. 12 des Amtsgerichtegebãudes hierselbst.

Kaufmann

Konkursverwalter: Wilhelm⸗

in Bromberg,

Erste 24. Juli

im Zimmer

Bromberg, den 1. Jali 1914. Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34050

Ueber das Vermögen des Fräulein Inhaberin des Kauf⸗

(Wohnung: Berlin, RKavenéstraße 3), ist heute nachmittag dem Königlichen Amts⸗ Charlottenburg das Konkurs⸗ Verwalter: Konkurs⸗

Frist zur Anmeldung der Glãͤu⸗

m Mietshause, Suarezstr. 13, Portal 1,

1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 1. Juli 1914. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

33704 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

und Besitzers der Weinstube „Schier⸗ steiner Hölle“ Hermann Carl Wil⸗ helm Exner in Dresden, Blasewitzer Straße 63 pt. (Wohnung Löscherstraße 16) wird heute, mittags 36. Uhr, das Konkursverfahren er⸗

am 1. Juli 1914, Nach⸗ Konkursverwalter: Lokalrichter Reichel in Dresden, Gerok⸗

Anmeldefrist bis zum 21. Juli

Wahl, und Prüfungstermin: Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Reinickendorferstraße 15 it bis zum 21 Jull 1914 Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Pxosdl en.

133703

Ueber das Vermögen der offenen

Handelsgesellschaft in Firma „Raum⸗

unft“ Vereinigte Wertstätten für

stunstgewerbe wernhardt, Reisewitz, Ritter in wird heute, mittags eröffnet. Dr. Meding Anmeldefrist Wahltermin: 31. Juli 19A, Borm. EO Uhr. 9E A, Vormittags 10 Uhr. 6 mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

ElIĩonsgs bBarꝶ.

Dresden, Viktoriastr. 5/7, am 2. Juli 1914, Vor⸗ E12 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechtsanwalt in Dresden, Ringstr. 25. big zum 31. Jult 1914.

Prüfungstermin: EO. August Offener

133 677 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Wilhelm Waldemar Zeuner (in Firma W. Zenner) in Flensvurg wird heute,

m 390. Juni 1914, Nachmittags 47 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter

Kaufmann Hans Ehmcke in Konkursforderungen sind bis Erste Juli All⸗

der

am 25.

Off ener

914. Flensburg, den 30. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

33656 Konkurseröffnung.

das Vermögen des Decken⸗ Krömker in

Ueber

Ver⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist Ablauf der An. Erste am 31. Juli Vormittags 9 Uhr, und all-

Forst, den 1. Juli 1914. Königl. Amtsgericht.

33929 Konkursverfahren. 17 NIS / 44. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Albert Gerson, Inhabers eines Wäsche⸗

eschäfts in Frankfurt a. Main, Ge⸗—

schäfts lokal: Main zerlandstraße 121, Privat⸗ wohnung: Ottostraße 9, ist heuie, am Verwalter: Kaufmann 1. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, dag Kon

kursperfahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Lucian Kahn hier, Kirchner. straße 4, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest und Anzeigefrist bis 14. Juli 1914,

rist zur Anmeldung der Forderungen

dringend empfohlen. Erste

O Uhr, hler, Seilerstraße 19 a, J. Stock, k 10. ankfurt a. Main, den 1. Juli 1914. ; Der Gerichtsschreiber Königllchen Amtsgerichts. Abt. 17.

daß FRonkurzber fahren eröffnet. Verwalter:

zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 155.

patente,

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers 8W. 48,

incl l ae 32, bezogen werden.

Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbe

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. i630)

r. in der Regel täglich. Der

Siebente Beilage

Berlin, Sonnabend, den 4. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts., Verelng⸗, Gengssenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der U ! 2 , , ,

anntmachungen der

Das Zentral

Handelsregister für das Deutsche Reich

Bezugspreis beträgt L M 80 5 für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer hz gespaltenen Einheitszeile 30 5.

1914.

inzelne Nummern kosten 20 5.

Konkurse.

en, West g. 33671 gi. das Vermögen des Kaufmanns Josef Plaswilm, alleinigen Inhabers

einr. S. Bettermann Inh. 9 e , zu Hagen, Adolf⸗ . Veräußerungs verbot

*

ust 8, sst am 2 Jull 1914, Vormittags . das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Boecker su Hagen. Offener Arrest ist erlassen alt AÄnzelgefrist bis zum 25. Juli 1914. e Anmeldefrist läust ab am 10. August s5l4. Die erste Gläubigerversammlung sst auf den 29. Juli 1914, Vor⸗ nittags 11 Uhr, der allgemeine Prü- sungätermin auf den 26. August A9MA, Bormittags 104 Uhr, vor dem unter— seichneten Gerichte, Zlmmer Nr. 21, an⸗

mt. rn liches Amtsgericht Hagen i. W.

Halle, Saale. 33694 lieber das Vermögen der Gesellschaft nit beschränkter Haftung „Prome⸗ naden⸗ Automat“ in Halle ⸗Saale, Rannsschestraße 12, ist heute, Vormittags so ühhr, von dem Königlichen Amts- ericht, 7, zu Halle S. das Konkurs ver⸗ fie eröffnet. Verwalter: Kaufmann erdinand Wagner in Halle S., König,; . 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist his 25. Jull 1914 und Frist zur An meldung der Konkursforderungen, bis 15. September 1914. Erste Gläublger hersammlung den 28. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 29. September 1914, Bormittags A0 Uhr, Poststraße 13, Immer 45. l Halle⸗Saale, den 1. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Hamburg. 33680 Conkursverfahren. neber daß Vermögen des Seifen abrikanten Oscar Hermann Conrad unge, in n Oscar Runge, amburg, Geschäftslokal; Mühlenstr. 20, interhauß, Wohnung: Martin Luther⸗ ße 4 J b. Meywes, wird heute, Nach⸗ mittags 37 Uhr, Konkurg eröffnet. Ber⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor Julius Jelges, Rabolsen 103. Offener Arrest mit LÄnzeigefrist bis zum 28. Juli d. Is. ein, schließ lich. Anmeldefrist bis zum 29, August d. Ig. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ hersammlung d. V9. Juli d. Is. Vorm. 107 Uhr. Allgemelner Pruͤfungstermin d. 50. September d. Is., Borm. Hamburg, den 1. Juli 1914. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Kleve. Fontkurseröffnung., 33928 neber das Vermögen des Dberbahn⸗ hofsvorstehers a. D. Hermann Cramer n stleve ist am 27. Juni 1914, Mittags 19 Uhr 25 Minuten, das Konkursver⸗ sahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtzanwalt van Bebber in Kleve. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2X. Juli 1914, Vor⸗ mittags II Uhr, und allgemeiner e, ,, am 19. August 1914, ormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle. stleve, den 27. Juni 1914. Königliches Amtagericht.

Landsberg, Warthe. Konkursverfahren. Neber das Vermögen des Kürschners Richard Wenzel in e, men , J Warthe, Richtstraße 71, ist heute, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Behne in Landsberg a. W., Neue Straße 3. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1914. Gläubigerbersammlung am 390. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1914, Vor- mittags 9 Uhr. Landsberg a. W., den 3. Juli 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Lęipnis. lzz6os] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Leo Ktohnheim, Felle u. Borsten⸗ eschäft in Leipzig, Brühl 27, wird ute, am 1. Jull 1914, Mittags 12 Uhr,

34054

Rechtsanwalt Dr. Kallir in Lespzig. Wahltermin am A. August 1914, Vor- mittags A0 Uhr. Anmeldefrlst bis zum 14. August 1914. Prüfungstermin am 28. August 19M, , . 190 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 31. Juli 1914.

Lomi.

Franz Behrendt de Guvpry in Mo⸗ lundu, zurzeit in Schöneck in West⸗ preußen, ist heute, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Höpfner in Molundu. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Oktober 1914, sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 9 ö. . 1914, Vorm. S Uhr, n Lomie.

Lübben, Lausitꝶx.

pächters Franz Schroeder in Sglietz

, r ,,, 339751 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

All⸗ an den emeinschuldner. Verwalter: Kaufmann Anmeldefrist und

erste Gläubigerver⸗

Lomie (Kamerun), den 9. Mai 1914. Kaiserliches Bezirksgericht.

33654

gsonkursverfahren. Neber das Vermögen des Ritterguts⸗ ist am 1. Juli 1914, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Fritz Haupt in Lübben. Anmeldefrist bis zum 10. August 1914 bei dem Amtsgericht in Lübben. Erste Gläubigerversammlung: 27. Juli E91 A, Vorm. 10 uhr, Amts- erichlsgebäude J, Zimmer 6. Allgemeiner , , 24. August 1914, Vorm. IO Uhr, ebenda. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 86 und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 20. Juli 1914 Anzelge zu machen. Lübben, den 1. Juli 1914.

Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

enk öllm.

33645 gonkursvverfahren.

Neber das Vermögen des Gisenwaren⸗ händlers Wilhelm Bobbe ju Berlin. Treptow, Graktzstr. 66, ist heute, am 1. Juli 19514, Mittags 1 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ludwig Weidenbrück zu Neukölln, Berlinerstr. 11, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli 1914, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 1914, Vormittags 9 uhr, vor dem Amtsgericht Neukölln, Berlinerstraße 65/69, Ecke Schönstedt. straße, Zimmer 198, part. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 30. Jult 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Neukölln.

NH adeberg. 33696 Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Otto Robert Krause in Rade⸗ berg wird heute, am 1. Juli 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Herr Lokal- richter Müller hier. Anmeldefrist bis zum 14. August 1914. Wahltermin am 24. Juli L914, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1914. Radeberg, den 1. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Schirgiswalde. 336931 Neber das Vermögen des Gasthofs⸗ besitzers Max Alwin Hofmann, Gast⸗ of „Drei Linden“ in Sohland, wird eute, am 2. Juli 1914, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgzherwalter: Herr Rechtganwalt Müller, hier. Anmeldefrist bis jum 16. Jul 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 28. Juli 1914, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 16. Juli 1914. n , Amtsgericht Schirgiswalde.

Schwerte, Ruhr. 33670 Bekanntmachung. NUeber das Vermögen der ff rma Gebr. Mosbach zu Schwerte ist heute, Vor mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Ernst Klein in Schwerte. ,, leer bis zum 25. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 29. Juli 1614, Vormittags AH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1914. uli 1914.

Schwerte, den 2. Königliches Amtsgericht.

VWalcgs hut. 33702

1. 3.K. 4114. Neber das Vermögen des gaufmanns Gotthold Spohn in Waldshut wurde heute, am 39. Jun 1914,

eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt . er in Waldshut. Prüfungstermin Mittwoch, 29. 1914, Vormittags 9 Uhr. . und Anzeigefrist bis zum 15. Jult

Gerichtsschrelberei Großh. Amtsgerichte. Wer dam.

Paul Heinrich Piehler in Werdau, des alleinigen Inhabers einer Streich

Werdau, wird heute, am 1. Juli 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Hinze in Werdau. bis zum 20. Jull 1914. Wahltermin am 2. Jult 1914. Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 18. August 1914, Vormittags 9 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1914.

Werne, Bz. Münster.

händlers Bernhard Hegemann in Werne, Bez. Münster, n,, ist am 36. Juni 1914, Nachmittags 7, 45 U

der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Schürmann in Werne. frist bis 20. August 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. Juli E91 4, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. September 194, Vor⸗ mittags EH Uhr. Anzeigefrist bis Termine finden im Hauptgebäude Marktplatz statt.

1914. . Gericht§zschreiber des Königl. Amtsgerichts. Wies badem.

Erwin Schneider zu Wiesbaden wird heute, am 1. Juli 1914, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Blücherrevisor

zu Wiesbaden wird walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1914 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 1. August 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. August 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. . mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1914. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden.

Zwick an, Sachsem.

meisters und Schuhwarenhändlers Paul Heinrich Feuftel in Nieder- haßlau, Hauptstraße 90, wird heute, am 1. Jull 1914, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: hler. 1914. Wahltermin am 27. Juli 1914, Mittags 12 Uhr. 9. September 1914, Vormittags EI Uhr. :

pflicht bis zum 24. Juli 1914.

Allensteimn.

Königli Amtsgericht Leinzi ö 6 23 w

Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren

Anmeldefrist bis

uli 1914. Gläubigerversammlung . u

Waldshut, den 30. Juni 1914.

33679 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

arn und Vigognespinnerei unter der irma Paul Heinrich Piehler in

onkursverwalter: Herr Rechts. Anmeldefrist

Offener Arrest

Werdau, den 1. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

33668

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗

r,

Anmelde⸗

Offener Arrest mit 1. August 1914. am

zum

N5a 141. Werne, Bez. Münster, den 1. Juli

Baesgen, Amtsgerichtesekretär,

33919

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Georg Sternberger zum Konkursver⸗

Es wird zur Beschluß—

Offener Arrest

33691 Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗

Konkurs⸗ Herr Vlzelokalrichter Otto Anmeldefrist bis zum 14. August Prüfungstermin am Offener Arrest mit Anzeige⸗

Königliches Amtsgericht Zwickau.

34051]

gtonkursverfahren.

Prüfung angemeldeter Forderungen Vergleichs bezw. nachträglicher Prüfungs⸗ termin auf den 28. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts ⸗˖ ericht in Allenstein, Zimmer Nr. 42, an⸗ 1 Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Allenstein, den 2. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Anklam. Konkursverfahren. 34047]

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Köpp in Ducherow ist zur Abnahme der Schluß. rechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver -

zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der auf den 16. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Offener hierselbst bestimmt.

Anklam. Konkursverfahren. 34048]

Vermögen Kriews in Anklam ist infolge eines von

Herlin.

mögen des Kaufmanns Max Badrian zu Berlin, Schützenstr. 11112 (Privat⸗ wohnung: allgemeine 18. Juli 1914, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock- werk, Zimmer 102/104, verlegt.

Amtsgerlchts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. E erlin. .

mögen der Bautischlerei und Holz- industrie Rummelsburg, Genossenschaft m. b. S. zu Berlin⸗ Rummelsburg, jetzt Berlin ⸗Lichten berg, Aufgang zum Vollring, ist infolge Schlußverteilung Schlußtermins aufgehoben worden.

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Horim.

mögen des Kaufmanns Herbert Hamel, in Firma Hamel Co. in Berlin, Landsbergerstraße 9J, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben worden.

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. CGerlin.

mögen der offenen Handelsgesellschaft M. B. Rosenthal & Berlin, Elisabethstr. 28 29, ist zur Ab⸗ nahme walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 1914, Vormittags 1907 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, G. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock- werk, Zimmer 102104, bestimmt.

Amtsgerlchts Berlin⸗Mitte. Abte NRexlin- Lichtenberg.

Nachlaß des am 5. Dezember 1912 ver⸗ storbenen Metscher ĩ Wartenbergstaße ö, ist der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ahne, der bei der

mögen des Buchbinders Paul Hoff. bauer in Allenstein ist infolge eines von dem Gemennschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche und zur

Schlußtermin auf den 29. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Am Wagner⸗

chlutztermin

Anklam, den 26. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Willy

Vor⸗

Königliches Amtsgericht.

34044 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

Gräner Weg S6), wird der Prüfungstermin auf den

Berlin, den 27. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

34043 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Eingetr.

nach Abhaltung des Berlin, den 27. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

336641 Das Konkursverfahren über das Ver-

Berlin, den 30. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

34045 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

Co. in Lig. zu der Schlußrechnung des Ver⸗

auf den 1. August

Berlin, den 1. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des . lung 81.

33666

Konkursverfahren. 10. N. 1713. In dem Konkursverfahren über den

Schlächtermeisters Hugo aus Berlin Lichtenberg, zur Abnahme

egen das erteilung

berücksichtigenden Forderungen der

Platz, 2 Treppen, Zimmer 38, bestimmt.

Berlin ⸗Lichtenberg, den 1. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10.

ismark, Prov. Sachsen. 32910] In der Konkurtsache Ossenkop⸗Stein⸗ feld soll Schlußverteilung erfolgen. Schlußrechnung liegt auf der Gerichts- schreiberei des Königl. Amtsgerichts aus. Massebestand ist nicht vorhanden. Bismark, den 4 Juli 1914. Michael, Konkursverw.

RIlumenthal, Hanm- Beschlus . Das Konkursverfahren über das Ver⸗

34056

3

Rochum. Konkursv

Vermögen Ostrowski, Henriette geborene Brus⸗ gal, Möbelhandlung zu Eickel, Lange⸗ kampstraße 2, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und Ab⸗ nahme walters, zur Erhebung von . das 8, der bei der

rungen sowie zur Anhörung der biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütun die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. 1914, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt.

Cöln, Rhein.

Cöln, KRhoim.

Cõöln, R heim.

mögen der Firma Gebrüder Blender⸗ mann in Blumenthal wird, nachdem

der in dem Vergleichstermin vom 12. Juni 1914 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Blumenthal (aun. ), den 1. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

EKochum. Bekanntmachung. 3280]

Konkursverfahren. 17. X. 13 11. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Kranz⸗ und Blumenspende Vermittelung nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ist der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen Schlußverzeichnis der bei der u berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 23. Juli 1914, Vorm. IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

Zimmer Nr. 46, bestimmt.

eingetragene Ge⸗ in Berlin, ist zur Abnahme egen das

erteilung der

Wilhelmsplatz,

Bochum, den 29. Juni 1914. Müscher, Amtsgerichtsaktuar,

hierselbst,

Gerichtsschreiber des Köngl. Amtsgerlchts.

ahren. [33648 In dem Konkursverfahren über das der Ehefrau Wilhelm

der Schlußrechnung des Ver⸗ inwendungen orde⸗

erũcksichtigenden lãu⸗

ertellung zu

an

Juli

Bochum, den 1. Juli 1914. Müscher, r,, .

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

133931] Ronłursverfahren. Da Konkursverfahren über den Nachlaß

des am 28. November 1910 verstorbenen Bierbrauereibesitzers S einrich Boden, zeitlebens zu Cõöln, haft gewesen, wird mangels Masse ein⸗ gestellt.

eyerstraße 4d, wohn⸗

64 N 21/14. 41. Cöln, den 23. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

33923

. 64 N h3/10. 79. Dag Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Gesellschaft „Sermann“, Fabrik sanitärer Flaschenverschluüsse Gesellschaft mit beschränkter 2 zu Cöln, Rosenstr. 17, wird . Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdur gehoben.

auf⸗

Cöln, den 24. Jun 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

33922] Konkursverfahren. 64 N 94/13. 35. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Bäckermeisters Sritz Am⸗ mann in Cöln wird, dem Vergleichstermine vom 9. Mai 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechta⸗ kräftigen Beschluß vom 9. Mai 1914 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

nachdem der in

Cöln, den 27. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Cotthus. onłkursverfahren. 33653

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schirmfabrikanten Heinrich Dettmer in Cottbus, Inhabers der ö. S. L. Dettmer,., Cottbus mit

welgniederlassungen in Forst i. L. und

uben, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cottbus, den 29. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren. 33650]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Händlerin Thekla Feld⸗

brach in Danzig, ö, 4, ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neu garten zo /34, Zimmer 220, II. Stock, anberaumt. . Danzig, den 2. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Durlach. 33924 Das Konkursverfahren über den Nachla des Stadtmeßners Hermann Maier in Durlach ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Kon

kursmasse nicht vorhanden ist. Durlach, den 1. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.