B35a. S. 618183. Pneumatische ] weryn Pendowskl, Glowno bei Posen, gelagerte, als Warentrãger dlenende Auf ⸗ 1 Grinding Company, Worcester, Mass.] Dre Ing. Bod u. Dr. S. Arndt, Pat. muth. Leipzig, Härtelstr. 7 11. 5 örderelnrichtung für beliebig, geneigte Hzuptstr. 115. 26. 2. 13. age platten durch Verschieben eines an 3. St. A. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anwälte, Braunschweig. 27. 12. 13. 75. 45 2535. * 7. 11. 5. 13. winnung von Acenaphten aus Steinkohlen⸗ 21 nrterirdische Förderbahnen, hei der der 336, W. A 8381. Nechen. Ludwig dem deill Drehpunktg gegenüberliegenden Anw., Berlin 8Ww. 11. 15. J. 13. s9b. M, S3 944. Schnitzeipresse 7a. 277 221. Schräg. und O teerölen. Gesellschaft für ee, n,. a. 277 145. Nummernschalter bwärtsgehende , . Preßluft in Wolf, Breslau. Trebnitzerstr. O0. 8. 12. 15. Ende vorgesehenen Widerlagers mittels 674. O. 63 675. Küng tlich herge⸗ mit innerhalb des Siebzylinders auf der . waljperfahren für Draht ö 21 Quer⸗ wertung m. B. S. Duisburg er . für Selbstanschluß⸗ Fern sprecha n kagen. * 1 ö einen Sammelbehälter zur späteren Ver *. 3. 8580. Seitlich ablegender (iner Schalt vorrichtung zum Kippen ge- stellter Schleifstein. Dr. Max Huth, Vreßspindel angeordneten konischen Sieb⸗ förmige Körper. Hag e, * stab. 8.11. 15. . G. 40 332. Meiderich. Siemen . Halske. Att. Gef. e . 12. 1135, N. ,,, wendung zur ückpvumpt, Hedwig Schor⸗ Schüttelrost für Karkoffelerntemaschinen hracht werden. Fa. Seid zahl masch in gn ⸗ Gbarlottenburg, Tegelerweg JI. 17. 8. 15. flächen. A. . Macken sen Maschinen⸗ für Bergbau., und gun fahne, n 10. 277 11A. Verfahren zur Dar— k b. Berlin. 30. 3. 12. richtung . Verfahren und Vor 4. JI. 13. B. 74 575 gg, Hamburg. lamm, geb. Hennes, Maybach, g. Maria mit inem sesclichen Leitblech für die . r, . e gn ö. . , 8 ear. k b. S., rer , , W. . , G f . , . Ce lame hoester aus Tig, e 182. Schaltunzs Säle, we dal ö 3 zal, ess os 9. Vorrichtung lum ö 3 ⸗‚ . ; 8 ; . 164 123. . ' ; J * ehyd. 0 2 8X. altungsanord n ,, : enden Re — * ebe e ge,, gi Sg nine, Hag gol m Perfahren zur . , . . zur Er- chemische , . für i f. für mit selbsttätigem oder . Lleran der Wnuddell, Dunfermline, ogg ., Kaffee. Beruha rd Werm⸗ Sstücken verschledener Nürnberg. X33 II 13. 6. . H., . Fernsprechanlagen; 87 6 2 Dipl. Ing. B. Kalfer, W 1. o., Frankfurt a. Mt. 8. 4. 13. 2. 6. — w , 3 ö! Leiter mit scheren⸗
Quirin, geb. Hennes, Heiligenwald. toffeln. Wilhelm Zimmermann, . e deburg, Schönebeckerstr. 128. 25. 8. 13. Kunsfsteinmasse mit Eiseneinlagen zur heim, B . ,, Slisselleh. ** . y . . üsselloch⸗ ewinnung von ristalltucker aus Me⸗ Umrißformen d 5 * B. 73 294 5 uich Abscheren herschledener 20. 227 1827 Verfahren zur Dar⸗ Att. Ges Siemensstadt b. BG * 3. 14 . nien. 27. 8. 1910 m S 2 6. ö erlin. 5 a 22 5 ö 6. J. 2 artig zusam enle bar tů ö mann, Coburg. Obere Klinge 3.
. 3. 13. 35a. M. 51 949. Befestigung des 45h. Sch. 46 280. Saugapvarat Erzeugung von Holzschliff. Karl Gevers, 684. Aufzugsgfeils an. Förderkörben. Alois mit vom Ter zu öffnenden Absperrschieber Osterode a. O. 10. 3. 14. verschluß mittels eines das Schlüsselloch lassen, besonders der Rohrzucker fabrikat oꝝa. Teile khon Stichen, die in gleicher e Morih, Holthausen b. Wässeldorf 2. 15. in., der Saugleitung. August Johann . . . . , r rn , . 9 lr. Kurfürsten⸗ 1 hergerichtet sind. Union , . & mr ed tft aus 22. 2. 13. S. 38 343 ; = K komp anh, Washington; yd. Confortium fü Zia 2221 . f ; : on, T. 10 2813. Verfahren zur ö 1 ö i r dhe 6 . 4 , mn ö 5 . ö. Pei er, 24. 10. 13. W. 43 474 Lemke, 22. 2. 13. C. 22 967. tet Verbindungs Picter He lin il oul. Pierre 5a. 277 118. Schachtti ; ö Wilmersdorf, Hildegard. für Auf , * zugsanlagen u. dgl. mit ei 324. z gl. mit einer nur
35a. M. 52 004. Selbsttätiger Deler Hinrich Schmidt, Neumünster. 19.2. 14. . , ; z 8 ose⸗ und ähnlichen Fabriken; Zus. z. Pat. Gustav Bode, Hannover. . 68v. O. 65 422. Selbsttätige Fest⸗ Gewinnung Hon festem Zucker aus Me⸗ ö ö a, . Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 4. 12. Lz0o. D277 18 eitungen von ersten zu zwei Sz. Verfahren zur Dar, stellen' (z. B . e n,, . straße 12a. 153. 2. 13. P. 30 Kö — wählern und 262 277152. Verfa don innen zugänglichen S z ; . fahren und Vor— chloßsperrung.
Prégardien, Czln⸗ L In and gsthel, Tleueler Hand bewegten Schubstange; Zus. z. Pat.
für die Schienen und Seile von Aufzügen 18a. B. 74 2AI. Rohölmotor. Wil⸗ belm Bachem, Frintrop, Kr. Essen, 2775 379. Ed. Mann Æ Co., Eberts⸗ , . e e ne, , , , ellvorrichtung für Fensterflügel. arles lasse. Fritz Tiem aun, Berlin, Kurfürsten⸗ ji. 4783. 78. 277 LAT. Vorrichtung zum sttellung von Essigsaäureäthyiester aug Abfra ͤ gebeamtin) Siemens Æ Salske richtung zur Einführung von Kohlen i Dir g Ing; . SHulttzels, zrantf . en in * furt
oder dergleichen. . Meßer, Lelpzig⸗
Schleus 9 Deserstr. 25. 8. 7. 13. Schloßstr. 208. 10. 10. 13. heim b. Grünstadt. 27. 1. 13. u ? 25 b. 73 692. Vorrichtung zur 6a. F. 27 17278. Pulverkraftmaschine. 55f. B. 71 97279. Verfahren zur Dennekt u. Sylpester Ddohmann, München, damm 259. 23. 12. 13. B 9 , nter nnn, 27) Zurücknahme r Siebter, sd e, Länelten für leiehte uc? , wäre, Gir, d, Fl . ̃ . WGs ln. Sa 424. CGimichtung zu diele ng ee lheienitlls Ker be dm, urg Ku ticken e, au gn von Anmeldungen. erm hmeß, Ter n m, Buß, Bit rene e, K r dun , rehltabt b. Berlin. ent n ns, , Helene, . ö,
* . 3. ü . . 5 . . 2* ö 5 ö . . 4 era. * ö 2 2 ) . ) F eri ; . ⸗ . . 97. Federhalterschaft dicht geführten Hülse a. Die folgenden Anmeldungen sind vom; 7Ze. 277 052. Verfahren und Vor—⸗ k ö . ö. ,, . 3 Seh ge 4 Fg; k. . Sicherheits vorrichtung ; erfahren zur Dar. Hamburg. Mühlenkamp 2) 3 ach, Cöln. 16. 8. 3. B. 33 sz. *. enn, w, derm ächten, Fehn Francs Sta
ͤ x 29/51. 1. 8. 13. 2865. 277 158 63 644. Exhall, u. Cyril Fran J alen, . . , Jackson, Bedworth,
straße 5. 35. 3. 15. e,, 9 dd x. 2 . flam⸗ . ö e, nn,, ö, ,. a gern. ,, ei 9 Schreit menlose Verbrennung flüssigen Brenn⸗ Ver rennungskraftmaschinen, insbesondere cines ähnlichen reibimittels. Frank eine Luftleere zum Ausaugen von Schreib. Patentsucher zurückgenommen. richtung zur ah, ; s l , , , e , , ,,, J. JJ , , , r t, , di , e,, ,,,, w k, e , n , m e ele ite gan, G. s vas. Dat enl sheer üer K Ido Tg o2n. Gasbägeleisen. Not Talle Æ Co . . ö. ssolierte elettrische Ce itungen, bender Kir ee ebe. unter Vermittlung hon Druck. , 6. 13. St. 18 5883. England chem Auschlußtrichter. Breslauer We. J64. V. 11 S283. Vorrichtung zut Sa- M. 4 6383. Antriebsvorrich. für Maschinengewehre. Deutiche Waffen 309. M. 33 1494. Vorzichtung zur Marius Jon Galtier, Cen, . . . . i ir eit . . . , . / ne, i,, bes Cin bull . für die Film. Aufwickeltrommel bon und ö Berlin. Herstellung allseitig geschlossener, mit Vertr. S. Dehrenr, A. Welck! r. . 227188. Verfahren zum Ab., werden 85 * Wurge seinz eingezogen i. Westf . , . Schwelm Massengüter; Zuf. ; Pat k für nod re ner ö ö itt . J Dent be , ehe. in,. 3 ö 4 65 979. Behälter für Schmauchtff nungen versehener Hohlsteine Diyl - Ing. H. Kauffmann, , . bongähen zel und Homolcgen aus n hire . gen . n,, ö m e g,. ö . J Ʒriedrich , n n. e nnr m en. ker . 3666 j ersahrth unn Zu . Lacke u. dal gli fore len f . e gn, fr . 6 ö. E . ö ö Lebend, de, , wee. er reb n r, ,, 33 ö . ö ,. . . ö ger 4 * j J — t. O2, C = P . — ö se 1 35u⸗ 59 , 991. e ö egen Nichtzahlung der vor der Er⸗ n 18. Waschm⸗ . wendung von Da . 3 . e , . rrlin 8W. 1 X. 6 6 ö — td... Akt.⸗Ges.,. Lelvzta—⸗ ; ; Frankfurt a. M. West. 12. 1. 14. t . . 1 15. t ,, von 53 und 8a R Mundstück eingebauten Filter, tellung ju entrichtenden Gebühr gelten Waschtrommel um 35 K mittel. elnrich nher gene, . 1 13.6. 1912. . . öertt. Dipl. ng. . n 6 w . iz , 36 . be 36 3 ö. Berger 14 wei . . . ien 9 GEhromatleimsch chten Haim Han son Herseny, London, Groß folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Längsachse umlãäuft und , J. . 3 12 KR. 50 816. für die f n . Nach pann horrichtung Bãttner 1 ; ö. 5. Harm en, 2 A. 256. 277120 S lbst⸗ ö J halle, die durch Aneinanderbau gleich. für Langsamfahrt und. Normalbetrieb für gleich eitige Aebung. Anton Duds- Hrit . Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, 341. D. 28 624. Verhindung von Drehachse kipybar ist. Otto Häaudnr 1d. 2771900. Steuerung für direlt Spulen; Iiözlattgh ele teitcher Reer and Herlen sr si. e Menz k e, l hach len g, , k . lh . . dunn ig ei, Heer rien Ie n. 8. gane n. . . 8 Y. 61. 3 4. 14. Gefäß und Henkel für Kochgeschirre. ⸗ Kaulsdorf bei Eichicht i. Th. 26. 7 3. wirkende schwungradlose Kolbendampf⸗ , Pat. 273 229. Siemen s⸗ HJroßbritann en . ö, E. 40 371. Cooperative des 3 n. Eoci ts öef, Säattzari, Bien. iöz. n wer dd , . li ö ö i . 267. 16 gearchiten, fies onder Vamp, dee lee, gn e fg, , en n, d, ,, *g. Earn 477. Verfahren zum Kon ö n ,, J . 3 nn, n n. an. 27f. Sch 43 081. Schutzwand, für . k Besenhalter mit verstell⸗ rn n n , ,, . n, , s ndr e. V, k , de,. ö , . jervieren von Holz; Z3uf. 3. Anm. X. 41 065 468. R. 38 288. Garerzeuger für Ssa. G. 40 048. Steuerappargt für n, 33. 11. 5. —ᷓ ö. . . w . . , . er nn giätz Er i gien oporricht e, . ö ö ö . . 1 ö J Wilen Lichty, Yteustadt a. Haardt. Gagturbirnen, bei welchen eine Anzahl mit Druckwasser betrichene Ärbeltsma. 7 7c. Mi. S4 738. Tischhbillard. Julien 2h. M. 52 Os 6. Klemmer. 2 4. 14. Frankfurt a. Nie 1 17 mann, für Abdampfmaschinen in . u 6. Stt amstärz durgz Vorsorünge an der er in G, . ö. . ge ,, e, ,. ö 1 ö . ö ö ö . r m . Loui Muzelle, Partz; Vertg: iy 484. LS. 40 28. Verfahren und Vor⸗ 12. 11. 13. G. 40 364. erstr. 10. . lecken. Ab da np sy cher mit ver— ,,, dau Vassende Nuten 30. n, . . D. 28 964. 356. 2727199. . it 3 ae, ne hren g g er ,,, . hibret Bh idorf Schul, e nüidtik M Cre g. 3. Verüin Söd. 6. zo enn, er, n, mn m ufecheerkgltimng ker deistung 16a 276 981. Ofenderschluß mit einem M*enllchzm Rargnibalt, Darls K Cie, grreich ö , , , d rü , ge, gn, e, n bez . Att a * P . i F in , sr ken eng 36 . e , . g von auf K Frankreich bel Luftschiff motoren, 2. 4 14. swischen Ofentür und Ofeniband rde mann Patres, sronert urs. Zimmer , , Produtts , und aner mt shechen , e nn. an hr J , . gn Rte d'en B nnn? Hi, a6 84. Wettrennsopiel ö FJirrahmen. liegznden. Dichtungzmittel. rsJz t anhält, Berlin Sw. Si. Sad. d gig. ntagne, Kr. Met. 5. 3 13. r ne Bugars , . ö . w , , . ö . . . 277 0353. Dorrichtung zum Ein , 3 E93. Elektromagnetisch ge⸗ . a . Kereszin. Dr. ö rtz souner, , hucdebniz⸗ ⸗ nit /ͤ - or 95 2.383. 3. — 143. ö. . 6 . n 8 * f uerter 55 ; i gf. . ö. 3 * a E 3 R . 1 O. . 9 21 21. Gan T d , Herfdhre? dig n. ellen von Falzwalzen. Maschinenfabrik welchem ,,, i. Uipest; Lern nes , . ö * 363 gien m , Karl z Lam Katz u. Dipl.Ing. E Bierrcth! . z Cöln⸗Kalk. Buchforststr. J6 9. G. th, Pat. 24. 1. 14. K. 57 607. K
Anw., Berlin 8W. 11. 10. 19. 13. veränderbarem Durchmesser, bestehend aus t einer Rabenschelbe mit darauf berstellbar gereihten Klappenventilen für den Wasser⸗ Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Vorrichtung zum Geradebiegen von Nägeln. . u n rg lem, . ühlu k . ; ö ; 6 ch Nürnberg A.⸗G., Augsbur— ; ; . 4 ng von Koks in hohlwandigen, mit 8. 6. 13. M. mers G., Augsburg. das Fließen einer Flüssigkeit von einem Anwälte, Berlin Sw. 43. *r a, Berlin SW. 48. 12. 12. 12. 38e. 276981. Hob ; . obel vorrichtung z Herffellung der Ruten für di 8 zur ; ; ie Winkel⸗
Deflerreich 20. 10. 12, für den Anspruch 1. 3 J. 18 . 3 n. en n en n n, . . in . u , n, e 4. 6 . kö ; 53 andlung von auf rein trockenem Wege zum Schließen der be ergrößerung deg plosionswasserhebern. Attieugesellschaft riorstät aus der Anmeldung in Frank ⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be Wafer ü . 3 ö 6 r T er Be⸗ 2 gekühlten Kammer W . , ,
sich bildenden Lücken. Brown, Boveri . Cie. Baden, reich vom 6. 12. 11 anerkannt. kanntmachung der Anmeldun ö. Reschs⸗ Ver wertung. Ges n. ärme. EL5g. 277 191. Vorrichtu 3. Behältzr in nen anderen hestimmt wird. B. gh 86s
6e. ? h , 6 . b. H., . ,, . e . Deer . ö. ö. , ., Dänem ga e,, O25. Rüttelf sch
er, ,, ,, chinen, bei welcher der . ertr:: , Horwitz, Nechtsanw., Be r,, , mütte ormmga z 3 3
ä weicher der Huß der GHaßel en ö. Ih. er d, ge n, Berlin e * . . . . Cher, g, ö
e annung eines Spannmittels nieder, ftraße 4. Tlherseld Sonnborn, Alte Dorf⸗ ) straße 47. . 3 8283
nicht gut verarbeitbaren Zink. Vleierien Tranzumfanges Friedek, Oesterr. Schwelz;: Vertr.: R. Boveri, Mannheim . . . Bausptelzeug, be⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen ehend aus Streben und Knotenpunkt⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. ,,,, . ĩ n h . . k Verfahren zum Nach, verändert werden fann. Wanderer ⸗ 218. 276 979. 2 . 7264 Vorrichtung zur gepreßt! S gepreßt und durch das Syannmittel ihren 8d. as S el gegen 38k. 7 22 taschi den KFormträger geschnellt wird. Bern— k k 1 zen Herst g von Hammersttelen,
durch Auglaugen des erforderlschenfalls ge. Gottlieb Furrer, rösteken Guts mit Schwefelsäure unter Vertr.: Nikolaus Meurer, Par- Anm, K serthal. . 4 13. 36 . 6 ar. 6 . , . 3 . 5 . nern,, . 6 . Gosten⸗ 3 Versagungen ehmverschmierung bei Kokz. Werk Claude Cameron erwood, ert Tb. 52205. egen Ueber mlt im Zweita chwingender Flüssig⸗ hofer Hauptstr. 63. 27. 3. z 1 a g f ichen e, g, ür. 3. fordshire (Engl); in . Din * beanspruchung gicherte ple ffn ani keitssaule; * h S. 31 6 775. L 66 9s. Fuß. oder Sland⸗ ö ĩ . . Ifentüren. Carl Heck, Alsdorf b. Aachen. Akt m rr n Wöintshofer ce Jacen iche Regelung der Spannung. unter Al frech 3 ö lin sw. 61. die Ueberbeans 9 3 81 8.6 Lien 8a. Fuß, oder Sla Auf dle nachstehend bezeichneten, im 6. 12. 13. H. 64 566. KB. 4 275. Schönau -⸗Chemmitz. 21. 12. 2. erhaltung der Stahihi ,, . . Paten. Zern . bi. ie , ., i n,, . n ,, . K—9— mit e e, seren e Reichgaujeiger , an vem angegebenen Tage E, eä es,, Derag Per .,. 3 n, ,, , , , 66 3. . Muffelofen zur D e , , . kt. 1 ö 419 . . fir . n h. e n d n, bekanntgemachten Anmeldungen ist ein dampfungsanlage mit einandet umgebenden und e , für Dünger generatoten , n,, aller 7. 72 4. 13 rh ö Lueg · Werkzeugheften und ähnlichen Maff Iinkgewinnun mit über der stehenden 176. Sch 13 335 Riemscheibe mit doypeltwirkende dentiilose . e. . — graf. Nürn. Patent, versagt, . Die Wirkungen. des Verdampf⸗ und Destillierrumen. Oscar r n, , . Unrat. Giuseppe kreis. Ar en fe! n, lb. 2779268. or . 3 . an 9 tem Vorwa Wil Hören,, Bh 1 fahne men den, gelenlig im ö ; 33 12. 13. N einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Schmeißer, Charlottenburg, Fafser Dr. B. mam bg, Hern, Wr, aneri c Cie e e, ,, demi nisi. . 5 ien n 3 a . enkig mite nander ver- 720. B. 23 6237. Verankerunggvor⸗ getreten. Frtedrichstr. 37a. 12.1. 13 Sch . Or, B. Alexander⸗Katz, Pat Anw., Berlin Robert B ter- Ag pen, Schwelz; Vertr. gie tere vorm. G. S jabrit Gisen. Sch. 368338. J , ,, . se ulze, Lüdinghausen. „während die freien 2. . harlottenburg, Königsweg 30. 6 3 dee , 36 , , , . Filtern. Fernand Robert ö . 1 3. ö . . . 3 n ö 13 n in einer Maschine. 3. 3. 13. 8 Sart-Dames Apelines les Villers 31. 5. 13. 33 117 . sterstrt. S9. maschine für puisterend k e Tee, ü f Ville , a ch sierenden Gh 1 3. Vorrichtung a 458 k in for, ,, i . ,, Ppelseitigen Modellplatten auf beweg, 466. 277 . * — 78 121. Harte Aluminiu 2 m⸗
ti ii Ci ? ii b .
Ri j Rättelformmoschine. Stuttgart, Mozartstr. 33. 29. 10. 10
gerichtsstr. 39. 2. 1. 13. fsiwinge. ö Priorität aus 4. ö in Groß⸗ , . k i ,,, in , , hin⸗ rikannien vom 17 1. 12 anerkannt. 47f. 32070. Rohrverbindung und hergleiten, Aladär Mendlik, Buda. 37h. S. 8 37. Flugzeugrumpf aus L2Zg. K. 52118. Verfahren zu la Ville. Belgien: ; na er. ö 6 12g. . 118. zur e, Belgien; Vertr.: R. Deißl ‚ , Sch. * ***. ö 1. i enn, an zum , ein⸗ pest; . . 36 3. 9. ö 1 . Huth, Neukölln, Herstellung fester Körper, die ein Metall Dr. G. Doslner. M. 5 i, . . 278988. Milchkühler in liegen⸗ Cie., Baben! Schwei ö 2 ung von Phoep un er dure 9. eten Flan ringen. Fian; Pascher, 6 Pat lnw. Derlig . 30. . Böhmischestr. 46. 3. 1, 12. G6Bezw. Metall Legierung in poröser Form. u,. Dipl. Ing. W. Hildebrandt, Pat ö. nordnung. Gustah Hermann nom Boheris Mean ichwelt; Vertr.: Robert lichem Träger. Socicts ; Einbringen geschmolzenen Phofphors in ee e, n r, . 6 , Federndes Wagen. 80a. G. 29 6590. Mischmaschine für oder als Skeleit in nicht metallischer Anwälte. Berlin sw. 61. 26. 7 45 ,, Düsfeldorf. Dberkaffel, Luegplatz 3. J.. 24 595 annheim⸗Käferthal. 13. 9. 13. Eiabliffen en ts Ph 5 Anonyme des legierung; Zif. 3. Pat. 263 He] W , k nh, n nenn, n,, de d,, nn en, mm, 2 , Trg, ih. Sa, eä or, Later ,,, , nir, d , r, ,, ,. . . 3 3 4 7 * 2 89 . ö J ; 1 5 4 * 2 5 2 2 = ö ö 6 . 2. ö. it r * . 46 . ; Ti *s 5 1 34. h n 126. S. 40 [. 33 16 2 — . , , . . . 96 Vertr.: G. ,, Gesellschaft der Ee. v. Roll schen ö. ö. ann,, e n rn fn. . . und , . ö 29 ö . Berlin 8M. 68. 7. 56 ö ö . 36. ⸗ den Enden eines Halters befestigten Meß⸗ trapez örmigem, hohlem Querschnitt. Dr. Tat. Anw., Jer in 8swW. 11. 13. 12. 13. Eisenwerke, Gerlafingen, Schweiz; 18. 12 13 5 . mit Ge 5 . oder Gas⸗Filter tiefliegenden Siedepunkten; Zuf 8 en von Teilleitern besteht. Uttien⸗ ; . 99 br ,. von 3 7. ahren zum Ge— fugeln. Charles Sandoz Mioritz, Ta. Michael Sch enter, Aachen, Stolberger— Sar? g, 39h 339. Stoßdämpfer für Vertr. Mar Mossig, Pat. Anw., Berlin 2ne R. 49 545. Schaltanordnung . rei ßung. Dingler iche ig3 ö. gndüser eg e, geselsfchs en, gelehschast Brot, Boner: Eshrkzrität auß de Anmcsdung in Frank. . 3. . n . f ö st Fe 333 ,,. M. . nu abrik AI. G., Zweibrü . 8 riegas⸗Gesellschaft für B Schwein; Ver nexi A Cte, reich vom 11. ; . nk aus zinnhaltigem od en gen , 61 98 Schleher, . . k . 5 6 . , , , ö 283 . ö Derfa been ee n fa für elektrijche Motoren insbesondere Dreh⸗ 7.15. 13. D. 23 rg. G., Zweibrücken. , und Di ge ale wa . . eit. Boycri, 3. 2768 . Gie 3. B. Weißblech). ,, . St. 18 3883. Vorrichtung für lausgetriebe. Alstẽr Frederick rvn ner Wood, Guantanamo, nba; Verir Pat. Gebiide, wie tal ante wr Life,. ö,, k , Vor⸗ 154. 23 3 ,, ) 1. 23 39 i Ren fü ie ne. e. . *. G , , el e lan gn, won renn s. Bots, selbsttätige 3 sühnn von Flü siakeiten ö n , . ., 6 Dipl⸗Ing. 8 Eehlert, 9 nachtuahmen. Marco Chiavponi, Pgriß: winnung eines entfärbten, technisch kat. Schwebekörpern ö. . . , von Gisenerzen, Thomässchsack⸗ 6 n,, , 4 Mathiesen Att. bann, , Com fnecht, V. Feis u a, 4 Han. 9 , , ö . n, H , K 2 . ö E. . J 3 Friedmann, Pat. freien Gerbstoffextraktes aus Sulfit⸗Zellu⸗ insbesondere gasförmigen glafsiaklinen ] ö. Georg GCrnustus, Großllsede. K. 5 hi5 tzsch b. Leipzig. 16. 7. 13. Vertr.: Hip. Jug.“ , . Nen, mor, wa Berlin MW. M7. 25 13 M k . . . , . , , . kö BH. 66. 6. 8. 13. Frank, soseabfalauge i. b. 1, , fun Mitter, Brachwede. , Tae, Ls 992. Nezistrserendez Volta. Där, C; Wagand, Pat rn lfe r rn relhrighität auß der Anmeldung in . 129 C. 23 9165. Sprechappargt 21 5. 1] ̃ . wagen ber welchem mitlels der Veichsel 8e A. 25 822. Aus der Ferne 6 i . , . Rollorhiñ i „Führnngsstange für meter. Jif. 1. Pat. 2j . , 19 vom. 4 11. 11 anerkannt. ö mit Tonderanderung durch einen zweck⸗ 184. K. dz 7274. Verfahren zur Er ein Heben oder Benken der im Wagen⸗ steucrbarẽ . Rehrtupdlung n f, . . ieren . un ö . gouis 6 . 9. ĩ t arß ef Ait Ge. a g 1 , Vrrfahrg and Vor. ata e . 6 Vorre ßen 361 E 1 3 9 . 9 3 4 ,,, x. . J 1 16 ö 3 * . 2 7. 6 8, Ee 7 7 3 8 5F 632 ‚, un zu C 9 ro 5 . f. ; i. . n. 3. i n? jg n 8 kee ken . 66 , b n ,, . K . . für K Amme, 88a. G. 37764. Turbinen, und kästallisieren darin ,,,, ö Vertr.: CG. W. Hopkins at . . ö 5h63. Blöcken n, oder furt g. M. Cglnersst. 9 , . een. * Een ng Fri 36 hn . n g. . * . i e eg don; * n. rn, d 53 . Ronegen, Att. Ges., Generatorenpaarung für Talsperrenbetrieb. Georg Graef, Wittenheim b. NMůlhausen k SW. 11. 16. 8. 11. dem an dem Feld: ⸗ n Ggalhganom ten bei Pierre Henrt Gaston , ,, 10 967. J k , hee, ng Cesc glg, ins wagerebte . le. . „lt. ,d, g, G,, bn eehte tig us der G e * . . . ö . 9. . . ** 254 * * . ö ö ö ö . . ne e . 2 * n m. , , . Priorit⸗ der Ann z ; en an ö j .,. , * 4 esse z 265 gabe ö en , 14. 5. 13 u. 8. 9. 13. , . land 22. 1. 13. ; Achse drehbarer Harbe be, n, . ö. Erteilungen. . . 277 222, Reaktionsgefäß für land . ö . in Eng Fonrad Hubert, Rem . 8). 8. Bierreth, Hat Ann te, & nl i gn . Para lelfaden. Fa. 29. L. 41 527. Membran für die 459. Sch. 45 s45. Vorrichtung zur 88e. D. 28 268. Verfahren zur eine Heißluftleitung angefchlossen ist und Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ ent fnemn . verlaufende 206. 276 989. ö . 3 Müller Pet. Anw. Berlin 8m. 11. . 6 B. 27 367. F663 . Söhne, Cassel. 15. 6. 13. Schalldosen von Sprechapparaten. Jo⸗ Massen ga lpanisierung kleinerer Gegen scände Herstellung von Radreifen aus Scheiben, in Schaukelbewegungen versetzbar ist. Karl stände sind den Nachgenannten Patente Glostrup, Dänemark; n,, Anzeigen der Stellung der ,,, 36 ö 9 ö. ö f Retibern Franf t Formhersh ft Louis 425. 2772 064 Selbsttatt k . Hamburg, Eichen⸗ 3 n e , n n, , n , 1 , . n, . . ö Wilhelmshöher Allee 172. erteilt, die in der Patentrolle die hinter P Dr. W. Karsten uo Dr. G . j , fahrenden Zuge. Georges ser ngen . Elektrische Metall⸗ Wderderst! * n rh ö mit Kippschale für gien. 3 . 2D. . . 6 23 1 X ‚ 189. 2. 3 assen ffer 5 N 1 eẽr⸗ I e n. 3 ö . and, 41 . 1 r 5 16 zortr⸗ i 3 ihlampe. Du ö 7 * Ie 36. . 8. R. 38 882. 9 521 et * , M. 49 5236. Resonator in 537 a iw. Heri em g . hn Yer 1 6 ie 5 62 4941. Wasserentnahme⸗ k . , Berlin 8W. 11. IS. 5. 12. ö 6 k zu 2V0. 3. 13. 3 . ö , a , , n., Gig wtias aaf mit , Ziich, Sch et Michaelis, Pat. Anw. Berlin W. 35. einrichtung für Schmutzwasser⸗ oder zeichnet den Beginn der Bauer des Patents. 121. Er 6 984. Verfahren R j Berlin . ö. . , . ö ; Elektromagnet mit ö . . Berfin ae, nn. ö Am Schluß ist jedesr Aktenzeicher ie, e s. zur Re⸗ B. 73 129. K enförmigem Anker. Fa. . nd her bewezlichen Formen⸗ 4 277 122 Sfr. 88. chluß ist jedesmal das Aktenzeichen duktion schwefliger Säure oder ihrer Salze oi. 27790358. Streckenblockung für i Stuttgart. 1 , , . 6. , , Werkin , Eh n. J k Wage . ecken ür 218. 277 19A. Kihtporrichtung fir i, 4 , T tesgadenerstr. 27. 25. 2. 13. wehliges * ulberförmiges oder Kühlpe ang für Sch 45 77. 13. wehliges Gut. Otto Kind Kotthauf . en,
y,, Edward Hunter Murfee, . 1. 14. . — Unterstützung für 14. 2. 13. Schlammabsitziäume. Hugo Herzbruch, mittels Zink. Ehemische Fabrik Gries führer . 5 ries⸗ führerlose elektrische Bahnen. Siemens. Flerrroden? von ge nn g, . ö Vakt e ns. Za. 277 198. Rutsche zur Beförde. R 51“ er. Gummersbach. 30. 4. 12 11 e⸗ * . *
Baineßgpille, Georgia, V. St. A.; Vertr.: AHa. F. 87 844. M C. üg Pat. Anw., Berlin 8W. 61. ng ,, . . dgl. G6 b. J. 3 Flaschenreintgungs⸗ Datteln i. 6 . angegeben. . an Drehhaͤ d ichen inen. schine. Filter⸗ — 5d. P. 36 Wasser Nr. 5h? 276 951 bi im Cie . n, . 170. Härteprüfer. Poldi⸗ Otto reren, i n . gan, , n, , . g , n. ,, ö 2. ö. . in,, , rer Frankfurt a. M. 3. 6. 13. Schuckert Werke G m. b. S., Slemeng. besonder ö hütte Tiegelguß stah tabrit Wien; Rhld. 11. 12. 13. . L. Xl. Enzinger, Berlin. 30. 8. 13. ventil beeinflußten Nehen ventil. Bärriuger La. 277 180. Verfahren zum Trennen 121. 276 983. Verfahren D stadt b. Berlin. 4. 3. 143 S. 4 566. J erer. ö , Nobert rung von Flaschen ob . K. 51 214. 1 F. ᷣ . r . 67. i. 66 in , ,, 6. D. 29 405. Stutz haube für 283 , , Zwelbrücken. 19. 4. 13. leichter und . Stoffe von einander stellung von Verfuifaten und Hel ln.) *. n,. 277 113. Verfahren zur Auf. 15. . . , mig gkirchplatz 12. lichen ,,, 9 2h. 276 961. Cpidiaftop. Ge meäste Berlin SW. S3. 2. I7 14. für Bohrspindeln. stalkter Werkzeuge schimiegsam; elm, zen Taucheran zügen; Stze. G. 40 965. Schlammeimer für a , , ,. k ihre durch Gleklrolyse von Sulfaten ober . in Jahrleit ungen ele ktricher 219. 232105 6 schaft für ait ama uicht n,. ö Hudapest; Vertr.: M 5 4 — e 9 X S* 2 ö * 6 9g. 3 9 6 . r = ö. 7 9 at. ⸗ ö J e , 9 y ngton, Dela Hisulfaten oder von Schwefelsäure ohne Yhnchen ,,,, . 21. quantitativen , , Patente R. 37 , Berlin 8w. 11. 1. 4 13 Amalienstr. 23. 13. 8. 13. JZuf. 3. Pat. 276 28. Siemens ü Brauer, G. im. b. H.. Tersit i 276 9 ; : e, n h . 67. Vorrichtung zur fei te inen
22 079. Drägerwerk Sinkkästen mit Bodenauslauf zur Trocken. , rn ö ware, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte An 9 ei — j e wendung eines Diaphragmas; Zuf. z. 8. 40186. Duist M Böhmen; Vertr. M Xr ? 9 4 9 — ' 11, — 6 1. Tr z 86 ö J e kt. Ges.. Sitemensstadt b. O. H. Knoop, oöͤser u. Dipl-Ing. Einstellung für Mikroskope. Fa. Carl 3436
BVesterresch, . maschinenfabrik Breuer, Schumacher Zu. 3. Pat.
Co. A- G., Cöln⸗ Kalk. 10. JI. 13. Deinr. . Beruh. Dräger, Lübeck. ö,, . Fahrik
ür Straßen. und Haus⸗Entwäffe. Dipl.Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. A= Pat. 271 642. Farb
Nenninger, Berlin SW. 61. 3. 8. 10. Friedr J , Rfabrtfen vorm. 301. 278 928. Anl ß. und Reguli Berli ö
1 J M. C ö 9 242 3 6 aß und Re ulie * — . z J 5 8 21 9 9 9. o., Elberfeld u. verfahren fur Wechselst tor foll o. n r en, k. . 89 icht 21.41. 13. V. 3 . 66 . 20. 6. 13
1h. . Schutz herrichtung 336. 277 117 Koffer mi eh, , , , e ig fü
LET. Kof nit nach vorn drrichtung für
IIa. W. 44 793. Sicherungsvorrich⸗ tung für Schraubknöpfe. Hermann Wydler⸗ 49f. M. 49 789. Von der Kurbel 15. 8. 13. well auß mittels Druckstange und Lenker 65a. P. 30 51. Schwimmend ver= rungsartitkel, G. m. b. S., Karlsruhe
P. 25 410. Leverkusen b. Cöln. 13 . Cöln. 13. 9. 13. F. 37236. Bu 9 ̃ F. 57236. mit Bürftenverschiebung und mehreren gegen die Ueberhitzung der Widerstände herunterklapph Dandfeuerwaff it Erhitzung d 2 erunterklappbarer Vorderwand als Deckel, affen gent eingekaufem Pro-
Ggli, Neudorf ⸗Wädengwil, Schweiz; 2 ö . 7 e Pat. Anw., r gf a n,, inn 6 lf . ir bre e n, 5 . * 4 8. 13. .. erlin 8W. 61. 28. 3. 14. er Klemmbacken bei Stauch. un n akustischer Zeichen. Julius ntsch, SBe. 48 868. eruchverschluß Priorität aus der Anmeldung in den 121. 2 ; m 4b. S. 63 504. Verfahren zur Her⸗ lichen Maschinen. Ernst Mehrtens. Akt. Ges., Derlin, 13 53. 15. für Stehahorte, Ausgüse oder ähnliche V St. von Amerika vom 2. 3. 10. an⸗ stellung , . Spann un st fen Ben nd Cr , ie stellung von Filtereinlagen für Ziggretten⸗ Düsseldorf, Kirchfeldstr. 142. 9. 12. 12. Ge. s. S3 567. Zusammenlegbares Anlagen. Willy Walter, Berlin, Carmen erkannt. und Schwefesfaure . Pr 9 I itraten täts, Werke Att. Ges., Berlin. I5. 4. 13. P f 3 und Heijapparae; Zuf. The Hartniann Trunk Des seftlonssyftem Waffen Tech i n , ,. a. r* 1 *. 29 a n . 5 . . Alstoria, . Sylvastt, 16. 3. 12 13 Db. * 7 On 8. Krawatte gbalter. Mar Heidelberg, Bergstr. J. nn . . . . , 8. Vom gt, Wöcenfin, V. St. 3 . sellschaft „Wesnir m. V. * 56 9 n ,, . mii , len 6 6 i . F . . it ,,. Berl: a e ü le 58*t ,, ener g ert , w . ö al eh nd 6 Leitunggumschalter 21h. 277 3 36 n . 11465. Dr. G. Döllner, M. Seller, G m,, 5 6. 12. W. 40023. ö n. 6 2. * 1 . . J Pal. ö ̃ . An⸗ D. . . 2 * 4t 5 ] J ö . . ; 1 zun i , . 6 er, E. Maemecke ! 2* ; = vom Fshrerstand aus zu bedienen der Stell, Daub, Ketten; und Bijouterie ⸗Fabrit, 1. 31. 12. 12. trieb des Treibers von einem an der Web⸗ Te. 277 116. Rinftliche Blume. . ,,, . Der- und einer . ,,. Tarchm ichen e nn haber, ö e, , Pat. Añ , porrichtung für den Tiefgang dez Pflugeg. Pforzheim i. B. 3. 143.13. 33. E. 23 Lido. Von außen her ein, lade selbst angeordneten Trleborgan aus Julius Jacohson, Charlottenburg- mit Hilfe von , , Sperr vorrichtung welche die , ,, . Durch Elektroden zu. Priorltät aus der An , Sch. 41 716. 1. 21. 16.8. 12.
* C. Ecks. Genthin. 21. 1. 14. 31. S. 64 1635. Blazinstrument und stellbare Vorrichtung zum Steuern von erfolgt. Emil Zipper, Wien; Vertr.: Schloßstt. 29. 26. Z l. J. 16894. Kunheim Æ Co., Berlin 9h . or. einer Leitung auf anderen Umschäalteftellen werden 96 6. Strömen durchfloffen V. St. von Amerika vo ö. . in den 3m. 237 092. Vorrichta Se. D. 30 752. Halmheber für Verfahren zur Herstellung de , , Torge g * . . be Vat. ö ö R. . . . . i n zwischen ö i 737 1 20. 5. 12. i. 3. ,, n, d in , ö. k , ö. or, 6 e mten Kurven. o Cirinei, Rom; Ing. G. e, Dr. H. j ü Luft⸗ . e er. rade. 22. 2 0 len, ; 1 13. . n. ; . z e h, n . . ., . k ,,,, ,,,, , in, syn . Zla. ö , . ö . . 277 059. Verfahren . ö . . D later g., . , hic 6 den Glementen unter ö 3. ö * ,, n, durch Pat. 6 1 , . d, . 3 16. 216 906. ,,. 636 277027. idr lim h e ,. ober Spannung unter Ver- Lucius R Brüning, 9 . . eg. r . Koat. Berllu le ell nr err. Abdel 7 z ö. * *. 27 P ö 1 3. kingbahnstt. 5. 30. g. 13 Vertr. A. Rohrbach etroit, V. St. A.
4 ne z n SS. * 26 618. ĩ 1 9 x. 12 8 J ; 2 8 1 j 3 s P . ĩ S — 1. 3 ö J s. ⸗ 2 82 un . . 3 . ö G 1
Vertr.! August Rohrbach, ,, , den, , 450. 8. 20 348. ederichsãter. S Da. 4 8 orrichtung an eifen von Drehkörpern mit ungerader (Wasser⸗, Dampf oder Gasturbine, bezw. 4a. 277 020. Oelbehälter für Sturm⸗ Faustin H j 2 ) ! Frledrich Eickmann Salzkotten. 18. 1. 14. einer Dreinadel · Näͤhmaschine zum Um⸗ Nantellin ie snsonderheit von. Geschoß, Rreiselvumpe oder Gebläse) Dr, Ing. laternen, bel welchem die Seitenwandung Y. kö Dr. staͤrke. Dr, Arthur Korn, Fharfotsen. Ze, 276 5 8 K. ö 5c. M. 530 967. Kartoffelernte, legen und Festnähen einer durch das Zu⸗ körpern. Ludwig Wilhelm Diening u. Victor Kaplan, Brünn Oesterr.; Vertr.: unten in eine Rinne am Umfang des Be⸗ 19. 7. 10. H. FI 253. erlin W. 30. hurg, Schlüterstt. 25. 25. 10. 13 stesln 2d G. Verfahren zur Dar 3 4b. 277 186. Aus Meg h. 1. 12. B. 65775. ler nchen lupe len Steffteile gebllzcen Petrus A. Wester, Berlin, Rachodstt. 27. . Switzzs, u, pl. Ing. 1 S. ffiffer bälterbodeng erf, ist. Fa. Hermann el. 277 οοσ: Verfahren 8 K. ob b33. ; lil ang rn Lig far, tg de w dran, satz an ö, 121. 277 0901. Rechenlehrmittel Pat ⸗Änwälte, Berlin 8M. 11. 23.7. 13. Rier, Beierfeld, Erzgeb. 14. 6. 1 (iur. Ge. Za, 277 094. Sendervorrichtung Kardos k De Haltfs mit umlgufendem e ,. et i arg fähherartiß um rn r . Ch g, Grolmanstr. 65. Adolf Busch, Frankfurt a. M h r. kemeglichen Streifen. Martin G J Ag, Boden- Haßfurt, Bayern. J. i. Iz. G 1 ö ö 38 477.
maschine mit einem einstellbaren Schar n 6 J. 1. 3 ahtrippe nach Pat. Zus. J. 1. 12. 15. 13. Pinnung der Rall. ñ . k Ii lf 3 ö. le rn gr r, . tn halbselbsträtig 10. 10 i3. K. 56 398 1, nen Fernsprechansa zen. Wester d Tze nr o,, heim, Ginnheimerst J . ü Verfahren zur Dar⸗ * 1195 erstr. 14. 24. 1. 13. 12n. 277 028 R Tn 163. al glnent bie ellenbits e be m nn, verdeckenden
und mit n, n. bet der die
Zugvorrichtung am Schar angreift. Fried⸗ Pat. 275 235. Fritz Weyer u, Union 67a. . 58 Ov T7. Mehrspindlige Werk. Desterreich.
rich Mathias, Wehrstedt b. Halberstadt, Special. Maschinenfabrit, Stuttgart. zeugmaschine, bei der eine Werkzeügspindel 88b. D. 26 503. Wassersäulen· Ag. 277 050. Gagglühlichtinvert. . Rh., Wolfstü 8. 3. 1 , ( ,, . u. . Multhaupt, Clauen, Kr. Peine. . 9 , lt 6 einer andern auß angetrieben wird, maschine mit zwel gegen einander geneigten lampe mit zinem Vorwärmer für das 10. 276 97656. Verfahren . 3. y . Sompann Limited, London; stellung von Kü farbs
. 3. 1 a , = ö .Mundstück zum insbesondere unter Komhination einer und sich wechselseitig steuernden doppelt Gasluftgemisch im Brenner. James Keith stellung organtscher Eren, . zertt:: Dr. . Fischer, Pat. Anm., u' E69 173 360 pensar toffen nach Patent e. 276 997. Mehrteil e ] c. 5 Körnersammel Gießen von Schokolade u. 3 Richard Schleif⸗ mit einer Bohrmaschtne. Mathilde wirkenden. Jylinderm Deutsche Luft⸗ u. George Keith, London; Vertr.: Pat.“ J. D. Riedel Att. Ges.. Berli palate. Crnst Dillan, Siemensstadt b. Berlin. Æ Eo— Ru za Pat. 2 997. Ralle stellbares Fensterglitẽr. Ger eilig 's, per. Schieber Hermann Kurtzweil, H , V k Pirnalschestr. 19. — , ö d , ,, , G. . k R. ö . . J n. Britz ö . ö. 16 . 236 h ö Biebrich a. Rh. geb. Wenzel Henn ter n , , , e, . ö . 1 2 . b. H.. Dresden. A. 1 urg, u. L. A. Nenninger, Berlin 8SW. 61. Zo. F 5 rität aus d Ul. 1. 8. 63 17 3. 3 ö . ö 0. 7 ü . . 28. 6 ö . . ke , e nn . , . 3 4 ö. fern. k . 33 M. *. . . zum 3. . — 4 K. h6 3 Großbritannien Il na . — uu . V. . Im ka . 3. g n . r p 36 zur Ab- 37 . Os 8. Verfahren zur , , n,. Berlin SW. 11. 8. 13. nema a. C. . bert, tedenbru . Aus⸗ und Einschalten de and, oder Waschen von üben, bestehend aus einer 26. 7. 1913. . idin. Dr. PD hene anerkannt. . n Varaifine aus paraffin⸗ see 5 ur Ver. Gaarden, s . . 6. 12. . IH chr. 8 7 16 Krgfstantriebes für den hin, und hergehenden mit durchbrochenem falschem Boden ver⸗ 4g. D77 107. Aus wechselbarer Aze⸗ Hr dorh pl r e , rl. . ZHa. 227 114. Mikrophon. Andrew . i o. dgl. Augemeine kr . n , 5 i nee ,, Geng 45c. P. 321 246. Pferderech n. Se⸗ 54g. G. 28 869. Auggabevorrich⸗ Schlitten des Werkstückeß und dessen Um sehenen Waschyorrichtung. Askan Müller,. tylen Doppelbrenner ins besondere für Auto⸗ . 68 dad. 5 BY. 12. Klecher, Las Animas, V. St. A.; 6 H., Be . . Industrie m. Molkenmarkf 5. 25. 11. 13 2 ö hardtstr. 44. 4 10. 13. W 1332335 6 lung, bei welcher in einer Kassette drehbar! lauf an Rundschleifmaschinen. Norton Hohenau, Sestert. Vertr.. C. Arndt, mobilschelnwerfer. Maximilian Wachs 120. 277110. Verfahren zur Ge ö i. [n 2 Pat. nw, Xn] 27 6 a fte n r ,, 3 r bog. ö **. 3 Vorrichtung zum J H. 61. 3. 5. 15. P. Jo sos. Riapen auf beiden S z gen Fortschalten der Papierbahn für! n und Steuern von W Seitenflächen. Josef sitze mittel Papierbahn für Abtritt., insbefondere fü erkzeugen, ; 8 einer von der Tuür oder bon! gelig wenn! hit landiwlr tschaft liche Zn Aix Henri Albert Bouher ö 6 — *
Getreidemähmaschinen. Sylvester Do Willigm Sherman Haynes, oston Mäbren; V. St. A); Vertr.: R. Schmehlik, u. Vertr.. Dr. Ing. F. Berg, Pat. Anw., a4. M. 29. 12. 13. Oesterreich 31. 12. 12. Hermann Nier. Beierfeld, Erzgeb.
koupil, Schwarzbach b. Littau pat. Anw.,
Saint