1914 / 156 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ĩ ĩ ü Berlin, Alte Jakobstr. 10. H. 12. 13. August Weweler, Detmold, Bruchstr. 41. ö ö ; ö . ( besondere von hartem, sprödem Melall in stellung einer ein sicheres Abdecken für das lin. 4 ö . 3 4 e e . ö ,, 6 k— . 9. E30. Türschloß mit Selbst⸗ 778. 277 . r, ( ; ö. E 3 E . 9 1 R 9g E g 35 Berlin, Kastanienallee 5. 1 1 Schnellpre . verrlegelung der Falle. Fritz Raupach, und Gebeappargt. Anton Klein u, Hugo ; . 2 22 8 9 * ssentiefdruck. Rotophot rrieg 9 960 P z 29. 14. 2.1 ; U U u . d in Frank⸗ * . . 159. Werkstückhalter. ki, ur k ö ö ö , . Dresdenerstr. 29. 14. 12. 13 m l en ei an ei er n öni i reu j en ag anzeiger. K erkannt, ö 321 ohen Berlin. 6. 11. 13. . 38a. . . ; J arte nmischborrgh.

45a. 277 E23. Vorrichtung zum Robert William Lord Slohegan, V ,

i x . z Vertr.: . ttscho, Pat⸗ 58a. 277100. Preßpampe mit a . am . ͤ . . 3

. . 5 . zan . i n, 6 zur 6 . ,, ö , ,, e n fi m, ö . 6 1 56. Ber lin, ntag, ne s Jul 6. ? ; ; E60. Vorrichtung zum wasser verschiedener Spannung, Dernhe . . . Mo

4 K J. , . ö kd ien JJ . ö ö Näume Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die en, , ,, g, e. aus den Handels,, Gäterrechts, Verelng, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Warenzeichen

61 . O29. Drill. und Dibbel⸗ Werkzeugmaschlnen. Franz 23 . 36 ö. O75. Vorrichtung zur Um . . 6. 3. 3. It. Zr 626. für kinematograpbische . patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten fuid, erschein! auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö

9 . 1 8 s . g. 12. St. 17 ö J ö . ; 2 48. 35 . ; ; . ar. K maschtne, Hermann . Neuoffstein, . nen? or ichtung zur steuerung der Strzmungzrichtung bei 8d, 277 ,, J . Dire ee r r uscffi. 87. 28. re entral . and el 2 t 22 3.

falz. 36 J Schlittenbewegung 1 . k 2664 ge rte e ö . . . . 5 r egi er ür en e ei ; . 6.

. R seüisse . z gegner, Berlin W. 8. 31. 12. Iz. S. 57 555. 378. 227 10. Einrichtung jur. Aus. ö 4 tro zer gieren le, . e. d n, inne. ,, . ö 1e 8 . tz ö . . ö. . . winklig zusammenstoßender Räume Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. Der ,,,, r GJ Sich: ing von Geld und Wertpapieren für kinematographische Vorführungen; ür Selhstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staattanjeigers SW. 48, Zezugspreit beträgt 1 M 80 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 3. . n,, e we e, n, e,. ö 8 . * ibe für 5 . k ö . abe Essigmann, Berlin, Zus. z. Pat. 277 . 1 re e n; ilheimstraße 32, bezogen werden. ,,, .

. K . . ; ĩ ö lern ben zen 8 ss * J ; ' : . ü wst bh5. 5. 11. 13. E. 197659. geb. Wedemeyer, Berlin⸗ eglitz, irt⸗ ——— —— . ö , , . ee n ee bl gb. e 27 O8. Tintenlöscher mit buschstr. 84. 190. 13. . Gebrauchsmuster äetporrichtung. Arthur Silz, Putzig, Esa, 609 794. Türschloß, dessen Spiritus, Republik Cuba; Vertr.: H. Fieth, steigerung. Niels Bendixen, Frederiks⸗= . . n, nnn, e . ö. ö Auf fanser I6. 11. 15. selbstgtigem der s wee fw n f, n, . Vin pe lit . ben 5 Westpr. 15. 6. 14. S. 34021. Drückernuß mit mehreren Federn versehen Pat. Anw., Rürnberg. 20. 5. 13. D. N77. borg, änem. ; Vertr.: 5. Jirotka 8 7 13. Sch. C 275. M. 54136. . . . en a. Kyf ö . befindlichen Löschpapierstreifens. Wilhelm flächen mit gegeneinander verschiebharem, Schluß) n m n,, , , , , . ,. , , . 5b. 277 201. Zustreich⸗ und An. A895. 277 204. Schabemaschine, hei . , 206. Selbsttätige Blatt.! Stieg ler. Solnhofen, Bay. 17. 10. 13. biegsamem Sber, und Untergurt; . z. . Reagens und andere Flaschen. Sceientifie Gevelsberg. 28. 5. 14. K. 63786. dessen Spitzerkopf an einer Drehkurbel 74a. 610 252. Weckvorrichtung. De bi,, ener, ,, dn ö ö e sj re ee *, ls & n, ,. 3 63a. 609 993. Befestigungsart der Materials Company, Ginkaufsfiliale 68a. 6609 810. Sicherheitstärschloß. sitzt, Eichmüller Co., Nürnberg. Ferdinand Spohn, Berlin, Kniprodestr. 17 Jorvdau, Berlin, Würzburgerstr. 5. Stange von einer Kurhelscheihe angetrieben , . gung., n li . Aller 335. 70e. 2727 A85. Vorrichtung zum Schöneberg, Hauptstr. 14.16. 1. 6. 15. Nadeln in Apygraten zum Anbringen der Ilmenau, Ilmenau i. Th. 13. 6. 14. Richard Köpke, Berlin⸗Oberschznewelde, 2. 5. 14. F. 21 613. 15. 5. . 9 ö . 161415. und das Schabeisen beim. Born arts gang ö wel n n, erliner 9. Epltzen von Bleistiften mit zwei gegen. W. 421535. Verbindungsdrähte in Antriebsriemen. 8. 34 006. Wilbelminenhofftr. 30. 3 6. 14. K. 53 924. 7Z 0e. 699 659. Schlefertafel mit Rinne 7146. G10 386. ö far 5c. 277 12A. Vorrichtung zum Ksppen auf das Werkstück aufgedrückt, beim Rück⸗ . a e Ueber dag Fahrjeug überliegenden, in der Längsrichtung des 27h. 276969. Landung und Forum Chr. Schmidt, Kopenhagen; Vertr :: Ca. 609 939. Vorrichtung an Ge, Esa. 609 830. Schlüsselsicherung. für den Schieferstift. Miecislaus Neyman, elektrische Lichtanlagen. Gustav Sahmer und Heben des Schnesdwerkes von Gras⸗ wärtsgang aber davon aba hohen , rn reef ende, Schuß bigel bel Mato! Stiftes mit der erforderlichen Neigung in Bergungsborrichtung fůr Luftschiffe⸗ . X Betcht. Pat. Anw., Berlin 8. 14. 10.6. 14. fäßen aller Art, wie Flaschen, Häfen ufw. Anton Schmid. München, Waltherstr. 25. Posen, Schützenstr. ü, u. Sophie Kutsche, Straßburg . G., Un dersitatspl. 4. 56. 160. 15. . ö mir, e, , . . k ke n. Hermann Kluge, Weipert, Geradführungen vermittels Hebel gleich⸗ rich Middeldorf, Düßseldorf, Böcklin Ich / 3 36. , ,,, p 6

ontane 2 37 . 2 . 1. 2. X . ? 26. 9 2 . 8. 8. LC. 4 59.

ö . Da sd od. Vorrichtung jum Zupfen Köße lake ächten d Erdh ture, „sd, zoF ds, ' Hölinderschloß mit ehe g

; ö 9. . . D. Wlan. Per. Kin, geg gus ink rab wegen ' essegs, hre en, 5 . 68a. 9 ang e rahtkonstruktionen, a. ; Zylinderschloß m e. 609 698. Zeichenwinkel. Georg 718d. 610 026. Leuchtfeuer. Anord⸗

er ge,, Hane g ll. . 1 . d. 5. . 3 . l Wiegel, Kiel, J . r . . i. wehr ö dh gr n n, H . ö e, ,,,. aus gehärtetem Stahl. Schwarz, Cöthen, Anh., Eduardstr. 26. nung zur Bezeichnung von in

Ernst Benner, Münster a. Neckar, Kirch— zd. 277 2027. Rad mit konzentrisch 24. 7. 13. W. 42788. . sondere Doppeldecker, 0 96. meyer, Eisengch. 11. 6. 14. W. Wagner, Berlin, Fruchtstr. 8 a. 10.6. 14. Damm * Ladwig m. b. H., Velbert, 12. 6. 14. Sch. 55 416. Flugplätzen und anderen Tandungsstellen straße 4. 3. 5. 13. B. 71 722. angeordneten federnden Felgen O. Trints Z 06. 277 2X2. Bleistiflschmirgel⸗ Streben zusammenlegharen ragdecken. 636. 609 621. Fahrzeugdeichsel⸗Ent⸗ W. 44 100. Fihld. 17 6 14. D. 27 613.

. ĩ ; . 0e. 6909 923. Verstellbares Zeichen⸗ für Luftfahrzeuge. Julius Pintsch Akt. ,, de, w, d, . ö 636 lbarem. durch Klammern Luft Verte hrs Ge e i schaft Att. Ge / festigungsvorrichtung. William F. Bengs, 64a. 610 111. Von einer dünn 68a. 610 223. Türdrückerbefestigung brett. ans Sielemann, Brackwede. Ges., Berlin. 10. 7. 13. P. 23 9584. r ee, wle von Müh und anderen k Berlin. 7. 10. 13 . Emil Heger⸗ Johannisthal b Berlin. 2. 4. 13. E. 36 410. , , , ,,, 6 33. . ö. , Flüssigkeiten. Wilhelm G. Schröder. ; ö

; Sta: stichiff , 75a. 699 861. Stempel zum Ein⸗ genb mu, Berlin Lichtenberg, Sonntagsit. . 7 7h. 276 8971. Starre dujtichiff Anw., Straßburg,. C. 4. 6. 14. B. 70 168. rung des Flaschenhalses umgebener, nur teiligen Drückerstisten in der Schloßnuß. 0e. 605 935. Uebungstafel mit prägen erhöhter Schrsst in Taben aus Lübeck, Luisenstr. 41. 24. 12 12 Sch. 42714. ; e, ö un. 13. 9 64 206. mit Einzelzellen nach Patent 276 940; 63b. 609 937. Vorrichtung zum An⸗ nach Abbrechen dieser Verlangerung zu⸗ Otto Dörrenhaus, Heiligen haus, Nleder⸗ eingravierter Schrift. Willy Gülich, dir nien 1 . hartem Material. 15h. 277 096. Biutapparat mit u. . . it sestem Muttergewinde bewegt 716c. 277 0837. Maschine zum Ge- Zus. 3. Pat. 276 910. . hringen von Gardinen oder Jelten an Känglicher Flaschenherschluß Leon Leman, rhein. I6. 8 4. B. 37 665. . LSöln, Zülpicherstr. 289 9. 6. 14. G. 36 795. Wolf. Netter, Ludwigshafen a. Rh., Würger geln durg lbs inn fer daern. mtl heen Hen, Herlin, Het, scömeidigachen Bon Lezerschbltz.. Herrge Werte G. M. .. C3, Sighensstadt b. Kinderwagen Verdecken ohne Räharbeit Hall iwer, .. St. A. Herkr. P. Sreddin, Gsa. 610306. Gsnrichtung an Schließ 0e. Cter. Georg icke, führen. ; = J

ü * Atk⸗⸗ Anw */ In. 2 8. 10. 13. 2 33 31 765 vwmork9n für (SGKRI3zᷓfFJer KE 4 Sg A7. 5. Linienblatt. Roman Ludwigsstr. 45. 11. 6. 14. N. 14 596. * W/ ch 0 1 1 3 l Db 1 S8 1 m 1iiss⸗⸗, —=— St —w— *r kHLE.- w 6 2 1 11 2 ) 1 2 S. 9 887. oder Druckkn pf P I W S 3 z N ĩ 610 05 . 41 n J eM . ** ö XV / 1 1 2 De V p J 129

rtr ertBß. TrielenBnrf 2 * . ĩ J z . 1 . 4 * dvd ütrtiij, Ftitiendotfs. 5. v. 14. 35. 5I 969. 5c. Dpri arat fur . 64* 277 169. Trinkbecher, insbe⸗ Dipl. Ing. Dr. B. Oettinger, Pat Auw; 775. 227104. Flugzeug mit je Troisdorf. 10. 6. 14. H. 67 099. SIa. 610 137. Selbsttätig sich Damitz, Berlin, Andreasstr. 40. 28. 5. 14 70e. 6160 204. Kantenverstaͤrkung für a. ; W. Zimmerstädt, Pat.“ Anw., Berlin A. 23 649. Ka. e ; 275316

ö. ö 33 ö . arbe u. dgl. mit besonders gefederten . ( * stin B Sw. Si. 5. II. I2. B. 69 400. zwei beiderseits der Längsachse angeordneten 636. 610 287, Entleerungsvorrichtung öffnender wie schließender Deckel für Bier D. 2 . Linienblätter. elene renzel, geb. 9 nupund arbventilen. i SW. 17. 8. 3. 12. M. 47 236. Re. 277 971. n n, k . ö aus den Anmeldungen in den und üher Kreuz si m mtl ber n en für Kastenwagen. Chistian Frank, Langen⸗ gläser u. dal. Theodor Dobiosz, Katto⸗ 686. 609 637. Kupplungsvorrichtung Mehnert, ge e. . , 3 6. f Eg ier hear , 46a. 276 963. Brennstoffpumpe für Zus. z Pat. 268 . sche Bun Ing C. Fehlert G. Toubser, F. V. St. von Amerika für die Ansprüche Steuerflichen. . ö . * salza. 1. 6. 14. F. 32 055. witz, O. S., Kernerstr. 5 u. Richard für die kippbaren Oberlichtflügel von F. 31 978. . Leipzig. 30. 5. 14. T. 55133. BViertakimotoren mit unmittelbaren Cin, Kormouitafabrit h sz ö. 2 Sarmsen A. PBhttner' u. C. Meitner, J. 2 und 3 vom 11. 11. 11 und für den Brüssel; Vert; Pot. An w e . 2. 83. 609 601. Hinter und über dem Kotschi, Rosdzin-Schoppinitz. 8. 5. 14. Doppel⸗-(Kasten)Fenstern. Kiing * Co., 7 Ea. 809 s77. Schoner für Sohlen 758. 609 632. Plastische Photographie. spritzung des Brennstoffes in den Zylinder. Württ. 24. 11. 12. X 141 . trieb te Unwälte, Berlin 8wW. zl. 22. II. 13. AÄnsprach 4 vom 15 3. 12 anerkannt, Wirth, Dipl.-Ing. . 6 *. 4 Motor angeordneter Lamellen kühler mit Ven D. 27 613. ; München. 15. 6. 14. K. 64 038. und Ahsätze von Stiefeln und Schuhen. Gustay Berghoff, Alexander Berghoff c uüldner⸗Motoren⸗Geselllchaft m. b. 52a. 277 672. Stoffschie ö h * 246960 Frankreich 3. 6. 1913. 7214. 277 2A. Patronenauszieher Weil, Frankfurt a. M. 16 u. ö tilator für Kraftwagen. Friedrich Schultz, Ga. 619 142. Bierschützer. . 68b. 609 638. Oberlichtfensteröffner. Isage Sabill Daniels, Finshury, London; u. Emil Werghoff, Münster i. W. 69 H., Aschaffenburg. 25. 10 13. G. 40 229 für Nähmaschinen. . 8 . 846 , e n. Verfahren zum Aus, für Feuerwaffen. Carles Willtam Laird, Berlin 88 . I. ö . . . , ,. ö Gottetzackerstr. 8. Kling X Co., München. 15. 6. 14. Vertr. F. Bornhagen u. G. H. Fude, weg 15. 13. 6. 14. B. 70233. 6a. 277 9002. Brennstoffeinführungs⸗ NMaschinen fabꝛit, 4 . S.,. Stutt⸗ . W green. dbtäkn m Eit', Wunkon. P. AF, Wientenne z,. P. A. 77h. 2772186. 5 aa S 3c. w, , nste ö . 1 . . ; K. 64 039. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 15. 5. 14. Se. SRO AAG. Copsspule mit Metall⸗ vorrichtung für Explosions, und Verhren⸗ gart. 19.12 15 U; b ; ö Brauerei. ünd Brennerei Bedarfs, Deggille, Paris; Vertr.: Dipl. -Ing. sormig ange ordy en , . ö 13 für den Antrieb von Fahrzeug achome ern 6a, 3 Flaschenverschluß. G6 8b. 609 863. Sperrkeil für Türen. D. 27 628. England. 10. 11. 1913. (Aluminium · NUeberzug. Gottlob Kluge jr. nungskraftmaschinen mit Glührohr⸗, Glüh. z 2f. 277 999. , , zur Her. Artikel Glberfeld. 10 4. 12. G 36471. C. Fehlert, G. Toubier, F. Harmsen, Fromme, Ohligs, ilhelmstr. 18. u. dgl. E. F. C. Seignol, Paris; Vertr.: Bellthal Moselsprudel Att. ⸗Ges. . Eduard Belani, Dickenau, Post Freiland, 71a. 609 854. Aus wechselbare Unter Hennersdorf, Sachsen. 13. 5. 14. K. 64 068. fopf', eleltrischer oder Kompressionszändung. stellung einer lockeren, ,, . gaätkelg g., Teich fer mit felöst. J. Wüttner u. G. Mteißner, Pat. Anwälle, H;. 41.1235 Fes dos; . Pat Anwälte Tr. . Wirth, Dipl Jug. Traben Srarbach a. d. Mosel. 17. 6. 14. Riederssterr ; Vertu: C. Hoffmann, Hat. Lgsohle, welche, das Durchdräcken der 374. 696 328. Feder hantel mit zegel. Ansbacher Gisengieserei, Naschiuen⸗; Schokoladen masse, ö. inn, * Yar. fänger Unterbrechung Des. Ausflusseg. Berlin w. 61. 20. 12. 13. .. 35 677. 796. 277 084. Vorrich , Her⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M, B. 70 295. Anw., Berlin SM. 68. 13.6. 14. B. 0228. Stiefelsohlen beim ,. von Leitern, barem Gewicht. Jean Benett, Paris; fabrit u. Motorenbau Karl Bach Hamburg. 23. 12 10 K He . Kahlert, Berlin, Schönhaufer 2. 77 174. Befestigung. für stellung einer mit, n,, , . u. T. R. Koehnhorn. W. Dame, Berlin ga. 619 201. Bieruntersetzer mit 8b. 610 156. Drehzungenverschluß, Gerüsten usw. und ein usrutschen ver⸗ Vertr.. C. Rob. Walder, Pat. Anw., hann, wcbach, Bnverr. 15. 17 12 e, dr Gr gn, nnz . 5 r. 65. 15. 1 15. K. 3 7iö5. Vistere mit den Lauf umgebenden Hülsen. sehenen. Boabine. Munch t ner 1 26 s M; 68. 14. 6. 14. S. 33 989. Frankreich, Rand und Zahlen zur Kontrolle. Johann insbesondere für Eiskästen. Stto Meier, hütet. Gustab Schliefing, Wolmirsleben. Berlin SW. 11. 30.9. 13. B. 66 774. A. 23 207. stellung von Schachteln aus r rere b., 27 70. Verrichtung jum Ent. Tarl August Bräuning;. Herstal b. rollenfabrit, ö schaft. 13. 12. . , bes fer Ant . 24 14. . 1 6. München, Gabelsbergerstr. 39. 18. 6. 14. 4. 3. 14. Sch. 53 644. 27a. 609 s98. Ballschieß und Auf⸗ 184. 277 088. Zweltakterplostons⸗ Paphe mit an einer absatzwe , n,. von Flaschen. ApharaieFabrit Lüttich; Vertr; G. Röstel u. R. H. Korn, München, 4. 6. 12. . 8 68e. S809 8955. Klappperde , uto⸗ G6 ö 23. n Flaschenspül M. 51 a8. 2a. 810 0735. Tanzschuhabsatz. Ernst fang Vorrichtung. Oswald Reichel, Ruhla. kraftmaschine mit Hilfskolben. Dr. Oskar Scheibe angeordneten Form 8 ö From nie G. m. b. S., Frankfurt a. M. Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 16. 11. 12. 396. 277 176. Verfahren . . mobile und sonstige Fahrzeuge, dadurch maschinen die Anordnung eineg um eine 68b. 610 1857. Drehrlegelverschluß, Große, Benneckenbeck b. Gr. Ottersleben. 2. 6. 14. R. 35 835. Bartenslein, Coburg, Mühldamm L2. nacheinander, den ein ji lnen Wege be tung. 37, 3 J. 24 39. B. 69 539. stellung von. Zigaretten obne, Pap ö , , daß sich der hintere Spriegel Tragsäule derselben drehbaren Einweich⸗ insbesondere für Eiskästen. Stto Meier, 12. 6. i4. G. 36 512. T7a. 699 859. Ballschleuder. Emil 29 9. 13. B. 73 989. stellen uge führt . 6 a,. . ö. 3 . chtung zum Ent⸗ Tæf. 277 2 A. Visservorrichtung für ,,, ,, 9. , ,, 6041 . . Kamenz i. S. k 39. 18. 6. 14. 7 La. S110 026. Schutz sandae. Her⸗ Glapp, Berlin, Granseerstr. 5. 14. 5. 14. 436 ö . * , . . . 6c Gbr, leeren von Gefäßen mit Hilfe eines Druck J * . . gar een; kan e n nn m n, i. Yen, w Eelbstschtießen der 1 2 I Dr gg. Delsnitz i. V. 12. 6. 14. 9. . ͤ 16 ,, , eri ng und mit? einen vom Pat. Anw., Herlin 3 W. I. 2. 9. . n,, ö . . gFrübmann, Pat. Anw. Berlin S9a. 276 972. Verrichtung zum Za Cie.. Heilbronn a. N. 16. 6. 14. H. 67 1332. richter. Alfons Lagua, Weide b. Breslau. vorrichtung. Otto Poch, Berlin, Ber⸗ Ta, 610 2093. Gumm Ecke für Schwimmgerüst. Joses Keiler, Weißen Zylinderraum getrennten Verbrennungs. D. 29 476. Großbritannien, 4.9. ö. A 24 9068 ; Sw. 65. 11. 3. 14. B. 7H og führen von Lehmmasse zu Ziege e r. 68e. 6069 970. Räumer, insbesondere 28. 5. 14. S. 35191. lichingenstr. 10. 20. 5. I4. P. 26119. Schuhwerk. Heinrich Dresing, Barmen, hurgerpl. 2, u. Dr. Anton Mößmer, Rum. Ivar Hjalmar Svalin, Motala 54b. 277 163. Maschine zur ö Fab. 222 172. Trichter mit selbst. T Ea. 277 O98. Gleftrische Weckeruhr, mundstücken. Iyan Alrtiemtin, ö. ostau; für Automobile, Fahrräder u. dgl. Leop. 646. . OGX. Apparat zum Reinigen 68e. 609 839. Scharnierband mit Wertherstr. 85. 3. 6. 14. B. 27 587. Kaufingerstr. I5, München. i65. 6. 14. Verkstad, Schweden; Vertr.; E. Franke stellung von Packung hüllen . ap ö. 66 Ak sthluß durch aneh unter ner ie zu gewünschten Zeiten durch Kontakt. Vertr. Dat ln alt. ö ö Loeb, ö. 2 ö ut . . 9 ö n , n., , gn. . . n , , 3 7Ha. G10 298. Stiefel. S. R M. M. 51 525. . u. G. Hirschfeld, Pat. Anwäl le, Berlin bei welcher die , 7 k. bun hl echten Duc rwand eingeschlossene Luft- schluß ein Läutewerk o. dgl. und die dem gaminer, Berlln . 66, un 7 9 . 63c. e, d, A , 36. 3.3 S., Klosterstr. J. 6. 6. 14. ö. che . ein e. stů , . el Michelsohn, Hamburg. 18. 6. 14. 7782. 609 774. Kreisel Roulette. SW. 68. 26 2. 13. S. 38 373. . weise in einst. lotrechten 86 26 . säule Alexander E. von Zatrzewski, gewählten Kontakt entsprechende Nummern K. Wenzel, Frankfurt a. M. 6 1. vorrichtung 2 ile 2 hrend 9. . ,, Rotierende Flac 3 3. 6 . ö. 51 695 6 Leopold Rado, Berlin, Wallflr. 56. 6b. 277 031. Steuerung für Ver geschobenes Haltemittel den Wir P Ear Ey a dlbof b. Regenslauf, Bayern. scheibe einer Klappentafel auslöst. Alfonso A 24144. Drehtischpresse mit . . a. j ar Ha ze ob 9 ö. * ant 9 . 9. J en⸗ ö alen, Württ. 16. 6. 14. e, J le . mit Klemm⸗ 6. 3. 14. R. 36 861. brennungözmoloren. Emile Dehan, Dol⸗ stellen mug sührt. n . . 9 jz ir 3. 7. 12. 3. 75989. Gundi, Bologna; Vertr. Dipl.Ing. B. 8Og. 77 928. 83 pf ö 1 vemerstr. 248. 1. 12. 13. EG; 35 05. u . . ro e nn. ,. ga, n nog, He lere Tr schlußbefest ug usbesondere für Schuh- T78. 609 809. Luftschiff⸗Spiel. Ernst kamm, Belgen.; Vertr. K. Rohr bach Pat. Maschinguf'a rie tt. Ges., Cannstatt. Fit. E27? 73. Verschließmaschine, Wassermann, Pat. Ann, Berlin Sw. 68. in den Fohnmen hängenden Hreßstempeln S3c. Sag nz. Steuerung für Kraft Nachspißborrichtungen. Holstein tan. 68e. 3 Verstellhare Türfitsche. werk. Friedrich Everts, Bad Homburg Wolter, Berlin, Gartenstr. 106,106. Ann, Erfurt. 27. 7. 13. D. 29 309. 18 10. 13 SY. 5L ob. Socictè ö Soudage⸗ Paris Vertr. 21. 6. 13. G. 389 391. Itallen 22. 3 1913. zur Herstellung von Hohlsteinen, ere fahrzeuge. Gebr. Reichstein Brennabor⸗ pert Maschinenfabrik „Phönix G. ranz Frohne, Barmen, Wichlingbauser⸗ v. d. H. 16. 6. 14. E. 21 081. 29. 5. 14. W. 45974. Belgien 3. 8 1912. 1846. 227 19. ö . w Pat. Anw., Berlin W. 657. 7 4b. 272 13. Stellwerk für Fahrt- sondere aus alt , ö a . Brandenburg a. H. 1. 11. 13. r,, , e 3 ,. 6 . ö . J . i,, , n, ,, , Tad; CR 043. Rellbandmaß als 181. 2772 004. Sicherungsvorrich Ausstanzen und Aufstapeln von Et 3 . uf . . richtiingban zeiger. Jermann St oh ina ster, Behnisch, Gilenburg. 4. 6. . . 4 w di . 8 e w me, ö =. ‚s. 5 366 ö 5 3. 3a. er⸗ , . . . . a,,, Ernst Grüber & Co., tung gegen Vergaserbrand für Explosions. mit abwechselnd versetzt angeordneten Aus. 3 226365 Belastungsgewicht für Berlin, Zoffenerstr 60. 12.9. 12. B. 68 784. 898. 277 039. Verfa . Vor 3. Bremshebe . uto⸗ . e. ,, 6. 5 x 65. sch 2. mi ö ö gem Fe . ö. . smar , 6 Lüdenscheid i. W. 19. 5. 14. G. 36 662. krastmaschlnen. Henrt Alfred Armand schnitten. Sãchsische ö, . 5 Taucherapparate; 3uf z Pat. 25 568. 7 Eb. 277 32. Stellwerk für Fahrt richtung zum, Formen, heß n. k— mobile. Harty Dornblut, resden, 9 1. = . , garete Fau a. Hopfe⸗ 5 n, Katz⸗ . 610 937. Nagelort. Otto Peter 778. 610 187. Roulettespiel, dessen Joseph Lelarge. Paris; Vertr.: M. Mintz, Ma schinen · Art. Ges. Dres den. 22. 12.12. Ha . . ö Selur! 4 Wernh. richtungsanzeiger; Zuf. z. Pat. 277131. von Gegenständen aus Faletstoffen un Polierstr. 20. 10 3. 14. D. 26936. ssen mit Polster. und Luftkissenfüllung. bachstr. I. 25. 3. 4. F. 31 887. u. Edwin Mäder. Groß Zössen b. Lab Kugelfänge mittels Schlitz und. Zunge am Pat. Änw., Berlin 8W. 11. 22. 11. 12. M. 50 692. 3 ö 1 . Lübeck 7 4. 13. D. 28 757. Hermann Stobwaffer, Berlin, Zossener-⸗ hydraulischen oder. anderen Bindemitteln. 68c. 610 249. Vorrichtung zur Be⸗Paradiesbettenfabrik M. Steiner C G88. 609 s80. Schalldämpfer für städt i. S., Bez. Leipzig. 4.5. 14. P. 25998. n, ,, befestigt sind. Julius Knoll. 8. 40016. db. 277 2035. Falzvorrichtung für , Selm befeffigung mit siraße 60. 3. 4. 13. B. 71 284. Edmond Lanhoffer, Poissy⸗ Dante grenzung der Höchstgeschwindigkeit von Sohn, Akt. Ges., Frankenberg i. S. Türen, bestehend aus elnem, elastischen 7 1c. 619 277. Absatz. Fraͤsmesser mit Liegnitz, Ritterstr. 3. 29. 5. 14. K. 63 842. 6c. 277 003. Vorrichtung zur Küh, Briefumschlagmaschinen mit perste let an kr Gh belberschluß für Taucheran züge. 46. 277 133. Beleuchtungsvorrich Vertr.. N. Brede u. Dipl. Ing, . Lastautomobilen. Deutsche Last. Auto⸗- 11. 6. 14. P. 26 254. Puffer. Mar Rupke, Ohligs, Rhld. gegen die Schnittfläche keilförmig zulgufen, 7e, 609 2773. Wettreitbahn. Ger⸗ lung von Krlben, bei, welcher 8 . ern ett 3. J Di eee; Selur. A ernh. tung für bei Fahrtrichtungz anzetgern ö 8. y Pat. Anwälte, Coln. 28. 3. 15. 7 8 ö. ö 53 . . . . 5 , , , . Co., Tuttlingen. a , , , irg i 2 Strahl in den zu kühlenden S. m. b. S. a1 * , . 4 ĩ 7 227 z 2 Si. arme. Hermann to b⸗ 36 6 . ? 46 = . . . . ' 82. g. * . . . . . =. . 2 14. B. ö . ö. ö ö at. ö, . F. . J . . ö . 3.413 3a. . K n, r me e . ö , , , Wasserkunststr. 8. . ,,, Rhld. feng 6 Ir g err tz e , 2. , 56 *,. Ht P dt, Heidelberg, Rg. 277 35. Vruckknevosgrößen⸗ Ven c. . 4 6 , , n. , z unterbrochenen Herstellung h dewer . ö 56. 6. ‚. ö =. ö 5 ö ö ö 5 k k n ,. gung zer. Waldes * Co. Wrscho we . ö . ö,, Ginrichtung zur Fest . langgeformten Körpern, ius beson dern von 11. 12. 13. M. 49128. 65a. 609 876. a, ,, . 89. 699 . Taschenmesser mit o. dgl. Fa. Guft. Naffleubeul. Schwelm wegung des shfel then n, wird. 46c. 2727 G6Z2. Spritzvergaser mit b. Prag; Vertr.: Dipl. Ing Hane Wolff, e 9. 8 Aylg u F. Reinhold stellung der Anwesenheit von Eiebergen, Röhren, Pfäblen o. dal. aug d astisshe! 638. 6109 269. Lagerauge an Rad⸗ zwecke. ö. H. G. Cordes, Bremer⸗Büchsenöffner. 3 nn, Berlin⸗ i. W. 18. 6. 14. R. 39774. Wilh. Effer, Kerpen b. Cöln. 6. 4. 14. Haupt. und Nebendüse. Max Bucherer, Pat. Anw., Bremen. 42. 14. W. 44 301. geri en, He rlin 3 11 14. 12. 13. Dampfern und anderen kalten oder warmen Materialien, in der diese plaltischen Ma, . gabeln von Fahrrädern u. dgl. Wilhelm haben. 15. 6 14. C. 11597. ö Pankow, een ‚. 4 14. T. 17255. TZa. 609 603. Laufeinfetter. Olof E. 207660. . . Herlin . Feinsckendorf; Wels. Genrni sag n t wn, n sichetitett n, 66 19 . Han mern 15. 3. 1913. Förpern in einer gewissen Entfernung terialien vermittels einer Shra r e n. Brauch u. George Fagles, London; Cäg. G10 805. Kuppelzange für 9. G60 840. Grifffestes Messer mit Boecker, Berlin. Wilmersdorf, Aschaffen⸗ 275. 699 710. Vertlkalkreisel. Wilh. Woynastr. 67. 12. 3. 12. B. 66 593. Nadelschutz, bestehend aus k . Es ar 6 O Verzögerungsvor⸗ Leonard Bellingham, Tunhridge Wells, sammengepreßt werden. Achille Gaiha, Vertr.; H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin ,, , . , , ren,, 6 m n,. 3 . 8. 13. B. 656 111. . Hamburg, vendor ferwen 161. 468. 277 O6. Gasturbine . 19m . d ie ung fir die Julaffung deg Druck⸗ Ingignd; Vert.. Dipl Ing z. Trfsutznann ö ö,, . 6. 14. B. 70189. England, ben. t 1 nb ant Schi . Je, . zb hi zt fine , 98 * e e ö,, 1 4 . 5 ger . f 8 1 . 3 1 er 3 n, m 9 gtite ; . j . . ö 8 3. 9 * ö Ber in 8 ö. . . . 3. Landenberge * * * 7. 8 W. h 1 . . * * 9 . 9 * ö. x 1 * . * ö 24 e , n,, n, nnn, k abgebogenen Zunge oder mittels HJ . ö Bern n ll, l. 5. 5. 10. 12. 8 , . 638. 610 2359. . der Nabe aus, körper aus Leichtbeton (schwimmfähiger von Schirmen, Stöcken, Schreib werkzeugen, Aschaffenburgerstr. 22. 19. 8. 13. B. 65 116. eines Wurfpfeiles. Max i ,, ,, 358. 5. 12. B. 27 307. Klaphe. Zander . Co., Erfurt. ,,, 1 Hip ng. Vll ol lle aus der Anmeldung in England Sa. 22722 085. Mischmaschinz für wechselbares Rad mit Zwischenring. Max Beton). Max Rüdiger, Hamhurg, Handwerkjeugen u. dgl. John Scharl u. Ta, 610 197. Pisttolenmagazin. Ggelsderf Königsee i. Th. 15. 6. 14. Tb. 2772 O8. Kugelkäfig für Stütz 31. 10. 13. 3. 8713. ö . , . 5 e, 8 n m vom 3. 5. 12 anerkannt. Beton u, dgl., bel welcher das r,, er ng, n, ,. 16. 6. . H. 671665. 1 6. . . 39 . , , , n , n,. . se,. . Oberndorfa. N. 93 8 6 , . kugellager. Attiebolaget Syenska 5 49. 277 168. , . . V. Dame Berlin SW. 68. 7 Ib. 277 175. Elektrische Gruben gut nicht an der ,, . ö J , . . , 7 a. ; 5 a ö. , . . . ⸗Anw., Nürnberg. 28. 4. w . schiß fir Mu i. . g , Kullagerfabriten, Gothenburg, Schwe. fenster-Hängemezt, insbesondere fin Bor lz. 9. 13. Sc. ä s7z sicherhelte lampe mit einschaltbarem Schlag. gesetzt und angehäuft, sondern e, ö na n ,, , 3. ö. ö 1. ö. ngebauten ,,,, . . . n, Am Logengarten 16. 15. 6. 14. den; Verkr.. Dr. W. Karsten u. Dr. sihrung von Waren; August h5s. 277 G83. Hugschraube mit gegen wetteranzeiger Fritz Färber, Yortmund, sprechende Vorrichtungen von der 37 verändern, das Abnehmen des Hinterrades h chwimm eng eg fen r. a. 3 33 i re ö ö nition . 1 . 2 99. . ; C. Wiegand, Pat.“ Anwälte, Berlin Schlangen, he. 18. 10 15. V. 12 068. ö 2 ö. a, nn. Flügeln. Beurhausstr. 3. 25. 5. 13. F. 36 579. laufzstirnwand nach der Trommelmi 9 i 6 . . , e, 3 6. 14. 7 h . U, e. ö 3 re. . 33 n tter, Cöln⸗Ehrenfeld. 11.12. 13. 36 s 3 . eus He eben 8Vw. 11. 26 3. 12. A. 21 946. v 7a. 276 9864. Kinoapparat 3. 86. a dnnn Bertin, Am Friedrichs ˖ 748. 276 987. Schalltrichter zur Auf⸗ oder nach der Beschickungsseite hin , 5*arg 35 4 ann, ei 14. P. 1. 94 ö. (hr 9. in n,, , ,, . ö . ö ö k Kornsch Wilhel * nee Je, ier. . . 2765. 272 075. Kugellager mit Aufnehmen, Kopieren und Wiedergehen. rf J4. 6. II7 Sch. 42 96a. nahme von Schallwellen aus verschiedenen befördert wird. Deutschz, Baubedarf ö. . 9898. Gleitschutz 3 uto⸗ 6 . Jol e,. , de 7 ö. ; 5. . ö. zwang I 6g a, , ö, üußʒ rh. , er, Mannheim. 6. 14. mchreren in., oder überelnander ange, Deincich Ernemann Akt. Gies. fär 33, 257 626. Schiffsschraube mit Richtungen, insbesondere für Unterwasser⸗- Gesellschaft Gergrg Rostow 9 6 le. . ß 6. . , , e 9 i n jn. a. , . 3 per. 6 h . . erlin, Taubenstr. 7. 11.6. 14. ,,, 4 ordneten Kugelreihen. deren. Umlaufge= , 1 ö olindrischem Mantel. Henty Victor signale. Richard Ftiinger; Gumpolke Ernst Jelisch⸗ Breslau. 26. 2. 15. Va rser , Tn ir . 3 6 * n, München. 6. 14. . me, . ö ug in i h i. h e, mh mog, nn nem, 1 . d 3. . Verfahren zur Her⸗ Maurel⸗ Pertuis, Frank.; Vert Dipl⸗ kirchen b. 3 ö. k ö. . i,. Oos 6. Schlagpresse, ins Sz e. 86 1727. Radreffen, incbefson dere S5. G10 as. Rollsitz für Ruder⸗ mehrteiligen Elnsatzröhren zur Aufnahme bei velchem. die Richtung des Jielgerates nach Patent 273 597. K. Arnold R Co., i fn Schtuciufurter Prüci, siellung von rauhem oder gelörntenm ht⸗ 3 4 . . . Berlin W. 8. . J 2 besondere zur Herstellung von Schwemm für Automobilfahrzeuge. Karl F. Hart, boote. August Stämpfli, Jedlitz b. Brez⸗ von verschledenen Tinten. Gustgh Hoinaun, im Augenblicke des Abzlehens anf einer e berg, 6 1. 23 315. ston d. Kugel · Lager Werke Tichtel . pauspapier. Dürener Fabrik Ken pa . . 13 * Einrichtung zum 275c. 227 38. Verfahren zum Ueber steinen. Georg ingen felt, Di sehhorn⸗ 5. . Hollmannstr. 25. 28. 4. 14. . 1 e , . . ö 6 . 9. , g,. , Gin ben riß 1 ? ü Sachs, Schweinfurt. 19. 3. 13. Sch. 43 391. xirter . . Sch f gan rien durch mehrzylindrige Ver⸗ ziehen von senkrechten oder geneigten Oberkassel, Dusseldorferstr. 152. 13. 2. 15. da . Radreisenglelischi r n. enn, ,, . . . 6 . ö . . 5 gstr. 3. kae. . 6 r 53 . * 7c. 277 127. Klemmrollenkupplung Rhbld. ö. ( io. Veif hre und Ein brennungskraftmaschinen. Allgemeine Wänden mit einer schmelzharen organischen W. 41391. tan n sehhft , . n, Fo es n o no, Gen fur Tinten, Rn? Ks l, d gielübung.appatgt * ö. ( 9 mi . ö ö ö. . K Elektricitäts BGesellschaft, Berlin. Masse. D,, *. , . 6 des An⸗ . 29 238. . K 66b. 608 859. Bremshorrichtung für Farben u. dgl. Paul Rich. Wilheim, bei welchem die Richtung des Ziel gerät 775. 609 946. a g rre. Casseler . ö Heubnerstr. 5. S 5. 13. von im Vunkeln befindlichen Gegenständen, D. , 6e, . ge inn. Ver nin Sw. II. triebes fur Ziegelpressen. Bertrand 623g. 699 820. Einhänghgres Schutz Fleischkutter. Gehrüder Unger, Art = ite, k. V., Stöckigterstr. 45. 29. 5. 14. im , des Abzlehens auf einer Vexier⸗Artikel⸗ Fabrik C. SH. Giesen, * ohne diese mit sichtbaren Strahlen zu be⸗ z K 3. Clarous, Mane, Frankr.; Vertr.: 1 . Karl Battmann, Masmünster. Ges., y ,, 46 936. u —⸗ . W. 43 e. ,, . . . ö. elegt e,, k aer . 86 590. Ire, err neg. Glastische fsolierend kenghten. Deutfche Seifeuerungs. Ge- Löt. lr ol' Gelbstaufleger mit Jenndorf, Pat än, Berlin R. 3. käse stöod sers am Rahgesteß fri '*' nr bl ölen, Tiber Wer men mr, ufs Tarktttzs h. Guterberesth: 4 e d nn n,, ,,. wirkende ausrückbare Kupplung. Fritz fellschaft m. b. D., DVamburg. 1. 11. 11. Wage und Behältern für zweierlei Faser. 11. 1. 13. C. 22 778. . ; g. E. Am Radgestell frei sogenann * u i m e e,. rich u 2 . . i. E. ,, . f t r . en. , * tz, Fexer, Freiburg i. Br., Flaunserstr. 8. J. 14 087. ssoffe Sächssische Maschinenfarik Priorität aus der Anmeldung in Frant—⸗ 1 ngehängte Strebe für das Schutzblech. ausgleich. Eisenhütten· X Emaillir⸗ Ladhofstr. , . 6 . iz . . ö. J ö. W., Meppenerstr. 11. 30. 5. 14. 7 56 l gg Dag gemäß § 23 Abs. H des P. G. er⸗ vonn. Rich. Hartmann tt.“ Ges., reich vom 22. 6. 12 anerkannt. e * BVattmann, Masmünster. 11. 6. 14. werk 1 , 7208. 60 * e 9 ö. . ,, ,, ch 9 es Zielgerãtes ,, . giügel fur gr 47f. 277 E27. Dichtung für Muffen tellte Patent ist zufolge Urkunde vom . aitz J. S. 23. 11. 13. S. 40 641. 80a. 2727 0Oss. Formzeug für 6 . . 224. . ,. ö * . = 3 ö. 1 A. 4 nn arasesti, 8 ,. en; n . ö 6 ge, * 3 19 . * 6 n 2 üge n. zeuge. rohre. Fritz Wommels dorf, Duleburg 25. 5. 14 offenes Patent geworden. ; P Ann, Berlln V. 53. 766. 27272 21S. Spinnkrempel für strangpressen mit üÜübereinanderliegen ö. g. G09 8680. Halter⸗Vorrichtung , ( * ö. ö ,. Ie ĩ 6 . tz e . ir. ges. ö . eleg 9 ö. ; ö 4 22 Ir ee ä eh u ,. ö 4 a. Rh. een 14. 14. Henn Chl, geb. 2c. 277 034. Pneumatischer eher. 26 1. 13 9 1 219. Hutzwollsäden. Arthur Kiein, Witten Formen und, abgestustem Stempel . ,. an ,, e . ö e, n, , . ; , , 8 . . . * . n . ö ö . . utenbergstr. 3. , al b. Berlin. 23.7. 13. J R erich un ,, ,, . r , ul er uf , de een KFenhgh Lide. Berlin, genf gäos glich ihc zös Hock öeimstst. Cnanmel än Hic sos obgicktonteeltépart Tri ddos oss. Hoszwrunsttezbe far ö 3 ö . Tei nn 19. 13. H. 63 998. stellen der Drückerstifte an Türschlössern ö , e,. a, e. ; ; ,. Magdeburg⸗ 82g. 619047. ahrradglocke, bei mit Stahlscheiben. Dipl.-Ing. Carl Krug, Byroslawski, Ossig, Bez. Breslau. für Maschinengewehre. Gustav Titsch. Flugzeuge. Franz Schneider, Johannis= 178. 277 097. Dan pfgen nn; Zus. 52 ö ö der Hrückernuß mittels eines von einer hesondere für Eisengarn. Frisdrich Julius . ö , . 2 d d Tn . ,, ö st. ,,,, . h tos lane , g ,,, 8. r, ,,, ä, n, ch ots, wazzner, wren, , wee dhl, ghet ie gierte kesörten cäofberherg; nen. Beckaühhhtt, Becke. ä. w.. , , Hela r Te, Cebu, leg cs. 208. 6*6 1756. intenlöscher mit E. Fe Los 2773. gi g vo. Schwimmern bfederung Berlin. 20, . ; . ad rwechsel Friedrich Wilhelm Helmholz u. Paul Druckgliedes. Cd. Niederdrenkt G. m. 11. 1. 14. G. 40 dꝛl, z h n (Fortsetzung in der folgenden Beilage. upp. 77. 5. 14. C. Ii 536. za. 609 961. Steinbearbeitungs⸗ Materialrolle. Jermann Purschke, Vüffel. 2g. G609 612. Schieß Scharte für 2 Wasserflugzeuge. Gothaer Waggon , m n den,, übng, PlagmwitE, Forststt' 14. . S. Velbert Rbid. 31.3. 43. 5, 14170. T4. 22771436, Schwimmschuh em ö Czh. Gio 257. Federnde Stütz und maschine mit regeibarem Vorschub deg dorf, Adlerstr. II. J. 5. i4. P. 36 G74. Sch stzengräben. Joh. Hagler, Ansbach, fabrik M. G', Gotha. I5. 5.14. G. m. . k . , ö. ö sa. 277 2 e ,, mit Her r ern ö * e Ii htung hope t nn für Fahrradteile. Werkzeugs. Façoneisen⸗ Walzwerk 708. 619 314. , , . ö 14. 5. 2 . 715. ech chu e eh ,. , . . Propeller, own, , z üsselfü Juan X. Collignon, . 3 ; ; ö . u ö J ö ⸗Ges. nd Auffangvorrichtung T7 2i. h ünderste üssel. Ventilatoren o. . gin Alexander Katz, Pa- Anw., Berlin 8 W. 48. 57. 277 167. Vorrichtung zum . i e. r, Friermt . , , g d, g, m ösz. Verantwortlicher Redakteur: 1 . . Geldern. 7. 3. 14. L. Mannstaedt Cie. Att. Ges., elastischem Boden u j gvorrichtung Z2zi 3 ch o. dg er les

ö *. 6h 431. Kopteren von a nalen Hissh erden hn 4. H. 13. C. 33 963. nb. Ern Oz g. 6hleschteitig alz Roll. Direnlor Br. Tyr ol in Charlottenburg, da ho 100. Hreilaufnabe mit Rüd. k 21.7. 13. m. e de gr. ö. en, . ar , nnn. . irg renn ,,. ne, w , . d Em d We, Verlag der Cmpehition. G. V. Kopg r, we lebe gn, de, sas 10. Vor tung um Ab. 3 e gol ö. nierböreih tan, mul le e,, e Ii. d . , e 3. . 2 . . ö J , , ö gina . Ile fh ö in Berlin. Werke A. G., Nürnberg. 28. 7. 13. schleifen von unrunden Ble . und Vorrichtung zum Ziehen von parallelen, 44. 609 765. Vorrichtung zum 77h. 610 238. Propeller mit parallel er w ö. ' . gd , Prlorität aus der Anmeldung in Groß⸗ eine Zuhaltung gesicherten Schlüsselriegel. straße 76. 18. 5. 13. H: ; )

ra . . . ö ]

6 ui . ähnlichen Werkstücken. Fa. C. Ed. Schulte, verschieden weit voneinander entfernten Schließen oder Unterbrechen eines elek. angeordneten Sätzen ö. 277 033 Verfahren und brltannien vom 2. 12. 11 anerkannt. ghwärd! Eckes. Berlin- Schöneberg, 776. 277 137. Fahrschuheinrichtung. Druck der Norddeutschen ,,, , dall Fh ru a4. Kindersahrteug ut

B W S von feln. . ; ; ' kreises bei Temperatur⸗ Walter Charles Pitter, London; Vertr. ; Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstra Velbert, Rhld. 1. 7. 13 ch. 48 877. Linien. Gustavo A. Quiros, Sancti! trischen Strom ;

z Gutzkowstr. 8, u. Valentin Konkol,! Schere zum Schneiden von Metall, ins] 5 78. 277 074. Verfahren zur Her