34239] Amt als Liguldator niedergelegt. Der Dresden. 34353] Direktor Adolf Sternberg in Cöln ist
önli tender Gesellschafter ein ⸗ Breslau. . . Ste ü . K 2 ,. n . Abteilung B frühere Fabritdireltor Crome-Schwiening. In das Handelsregister ist heute ein⸗ zum Vorstandsmitglied gemäß. 8 31 der
Die nunmehr aus den Kaufleuten Karl ist Unter Nr. a0 die Gesellschaft Thomas in Celle ist alleiniger Liquidator. getragen worden: Satzungen bestellt worden, sodaß er berech · A. 2 Neftler und Wilhelm Hugo Nestler, beide X CEGo. Gesellschaft mit befchränkter Amtsgericht Celle, den 2. Juli 1914. 1 Auf Blatt 13 723, betr. die Gesell⸗ tigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ch t E B E 1 J 36 9 8
u Bonn, bestehende offene andelsgesell Haftung mit dem Sitze in Breslau Ppessaun. 34250) schaft R. G. Greul Eo., Gesell⸗ treten. . ö
aft hat am 1. Juli 1914 begonnen und heute eingetragen worden. Der Gesell⸗ ei Rr. 341 Abt. A des hiesigen schaft mit beschränkter Haftung in V. am 2. Juli 1914 . 0 . ⸗ . . . K . fortge⸗ schaftsvertrag ö am 3. Juni 1914 er⸗ 6 e. die 6 3 Dresden: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ in Abteilung A unter Nr. 1951 bei der Um en en el an el er und Köni i 7 = 9
führt. richtet und durch Nachtrag vom 18. Juni ö in Dessau geführt, wird, ist sellschafterbeschluß vom 3. Juni 1914 auf⸗- Jirma W. Richard Koch, Elberjeld: ren ⸗ en 9 5 an e ĩ. e r
Bonn, den 1. Juli 1914. 1914 ergänzt, Gegenstand des Unter- deute eingetragen: Inhaberin ist jeßt die ö worden. Die Kaufleute Robert Jetziger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ 1 56 — 3
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. nehmens ist' Erwerb, Verarbeitung, Ver- Chefrau des Kaufmanns Marx Huͤbner, zustav Greul und Robert Ulbricht sind mann Gustav Koch in Düsseldorf. Die . 2 Berlin M t d 6 Iunli wertung und Verzußernng don Sol und Lutfe geb. Schmidt, in Dessau. nicht mehr Geschäftsführer, sondern Li- Prokurg des Spediteurs Richard Koch ist ; . ontdg, den 6. Juli 191 4 JJ uhr h rn That, i 6g, betr. die Firma ö kö ,,,, ute ei e i r fon rig i Belanntmachtugen aug zen Dandels, Suterrechte, Prem, Jen fen sass, . — . 1 Fal : . ; owie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der if „Vereing, Genofsenschafts“, Zeichen und Musterregistern, d ᷣ 6. enbahnen enthalten sind, erf egistern, der Urheberrechtseintragsrolle, äber Warenzeicher,
KErakel, Kr. Höxter. 34238 1 j ; . d Betrieb v dustriellen Etablisse⸗ ) Bekanntmachung. un etrieb von industri ss deriogl. Anhalt. Amtsgericht. Deutsche Kraftfutter-Fabrik Her⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des n n , er dem
In unser Handelsregister Aftzilung B ments m die ff zecke, fe er . Doberan, Meck lp (34351) m Jähne in Dresden: Der bis⸗ ü ind d z Ne 7 ist heute die Tirma; Missions⸗ bon Minerallägern. Zur Erreichung * 4 9 ann Jä in Dresden: Der bis- Geschäfts begründeten Forderungen qus 1 . . anke d nner! die Besellschaft auch In das, Hhtesige Handelsreglster ist herige Inhaber, Kaufmann Hermann Veihindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des M 2 8 drucerei. Ge fel schn fi rt re chtänl 5 kö sowie . Unter- unterm 1. Juli 1914 zur Firma „Groß Wakter Jähne ist ausgeschieden. Der Geschäfts durch den Gustab Koch aus⸗ 1 e ra . an E = regi er nr das Deutsche Neich (Mr 156.)
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 9 * 5
ier Haftung in Kaldenkirchen, Zweig. nehmungen erwerben oder sich an solchen Dampfwäfcherei Brunshaupten, Ge, Kaufmann. Johannes S indhelm in geschlossen.
niederlafssung Bad Driburg, eingetragen. er n ⸗ ank , D. ö j le ; . erligen. Stammkapital: 156 006 „. sellschaft mit beschränkter Haftung“ Dresden ist Inhaber. Die Prokura des Königl. Amtsgericht Elberfeld. ir ; . . ; Degenstand deg Unternehmens ist der Göesthtftsfiühter: Vircklor Crnst Körner, iu Bruns haut ten folgendes eingetragen; Kaufmanns Rudolf Rose ist erloschen. ae r . g Königliche Expedition des Reichs. und Slaatzanzeigert, Sy. 48, Bezug . ff 9 3 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der r Anzeigenpreis für den Raum ,,, . ö w,,
Erwerb und die Bewirtschaftung von Ver . i * . dle, ö Breslau; Kaufmann Max Thomas, Got⸗ Der Ortsporsteher Ludwig Hansen ist Die Firma lautet künftig. Deutsche ; 2831 K . . . ö gesforben und der Obervorsteher Carl Kraftfutter⸗Fabrik Johannes Schind⸗ k Abt . j ö e. . ücken der Ban von Hänse'ln Keen, und, Mar Sälzbrenner, Bres qu, eich . Wruntg bhwten wieder zum Ge⸗ helm. ift ü Fes er Firuid Koninkiyte Si- andelsre Die Prokura des G ; * . d l ger üdee. und die Anlage von Druckereien und Buch, ; . , fa, fis ährer bestelf . . ist heute bei der Firmg Koninkly . gister ; eorg Felix Kühn Andersen, Nah 3. . ? K * handl slich Herausgabe ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie schäftsfüährer bestellt. 3) auf Blatt 9708, betr. die Firma garren-Fabriek Insulinde van den * in Gera ist erloschen. * = amowitz und Schultze haber: Eduard Eglinger, Kaufmann, S j ⸗
e, e fen! n, , n, e , emeinfam oder mit einem der Gefchäfts⸗ Großherzoglich Mecklenburgisches Amts ˖ Sächs. Viehnähr mittel Fahrik Sskar Sindheuvel Eie, in Elten einge⸗ Fslingen. — 34377] Gera, den 1. Full 1914. ie, , , zu Hamm 8. Karlsruhe. Elektrotechnische Apparate kö beträgt 20 000 „. Zur . m. ; i. zur Zeichnung der Firma befugt gericht Doberan. Bener in Dresden: Die Prokurg des tragen: K. Amtsgericht Estlingen. Fürstliches Amtsgericht. n , ö. Gesellschafter Kauf und Bedarfsartikel.) 6 . 3 ,, . bringt der
3e, ,, m wenscheft von ie lhre e e fm e, merten; d Kei ⸗· G nf enn fe, gers, Renne, mannes s. e ge, gg, war, , , g it,, , 27 November 5067 gehört zum Gegen ⸗ banden, lo 6 . In unser Handelsregister Abteilung ; kö mann Eugen Vaneker in Emmerich, . e enen Hwandelsgesellschaft ö scha un gel dzt. = rohh. Amtsgericht. B 2. . , ö . ö. . 9 r , , r , —ᷣ. . ö El hf he ü ne irsse ahl et n, K in en ö n, i feel h, 3 ee, , rng, A ,, Kanige inter. sen) e, n mt ge nee,
äufern zu kirchlichen und gottesdienst⸗ dor Haunschild, Gesellschaft mit be rad Kuhl in Dresden: Prokura ist SGeschäfts begründeten Forderungen un alu der Gefellschafter vom ig. Da. Ar. 233, betreffend die Firma R. & sortgesetzt. Im hiefigen Handelsregister Abt. it Inhgher übergegangene, u Mainz unter ichen Zwecken sowie die Errichtung von risten, vertreten. der Gesell schränkter Haftung“ in Dortmund ar , der, geh For T e, Verbindlichkeiten, soweik sie vor dem ö sellschafter vom 12. Ja mann Æ Es!“ N. Korn⸗ kN kern ,,,, , z unter
; ö ö Tuhl ; ; r 1914 hat sich die Gesellschaft auf— o. in Gera, ist heute ein« , er Nr. 53 eingetragenen Firma: de Mirmd gd. hr. Engelbrecht“ be⸗ Lehr- und Unterrichtsanstalten, ferner der Bekanntmachungen der Gesellschaft, er eingetragen worden. ch D 9 Ingenieur Robert Kar J Mai 1914 enistanden sind, ist bei dem HJ aft auf ⸗ getragen worden: Haspe. Bekanntmachu 342851 A. Brau in * ,,,
—; ; . z i di esden. ö 6. st und ist in Liquidation getreten. Li⸗ orden; * 5 n. hung. 134285) 5 kaun L. in Honnef“ heute fol⸗ zende, Weingroßhandlung mit allen Frwerb, die Verwaltung, die Belgihung . Durch den Heutschen Wejchsanzeiger. ö des Unternehmens ist die in Vieren . Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ , 9 Li- Der Albi In Uunferem Handelsregister Flbt' H ist gendes eingetragen wolden; . e ee. Allen . . . 1914. ; 5) auf Blatt 7393, betr. die Firma ; Latoren sind die Gesellschafter, und zw ine verehel. Kornmann, geb. 6 gilter. ö ist ingetragen worden; Außenständen und Waren nach dem Stand ber Veräußerung der unter den Gegen— J Juni 19 Herftellung von Eisen⸗ und Blechwaren ö, Firma mann Vaneker ausgeschlossen. . zwar Reichenbach, in G ; b. heute bei der unter Nr. 45 einget Ver bien, nen. 2. ö hc m , ,,
J Ämtsgericht. — ; ; ; ö. Bock und Berger in Dresden: Die E ich, 23. Juni 1914 f Weidelener, Urban Holzhauer und in Gera ist Prokura erteilt. Bernisch⸗Märtif . eingetragenen er, ge Inhaber der Firma, An⸗ 26mm *. Juni 1914 mit dem Recht, die
stand des nternehmens fallenden Güter , , , aller Art sowie der Handel mit solchen 8 9 mmerich, 23. Juni 4. He fan isicht n Ch . Gera, den 1. Ʒust 1917 ergijch⸗Märkischen Bant, Elber⸗ dregs Braun J. ist ausgeschieden ,, . in allen Teilen der Welt und hesonders Bæęeslamn-. Bza240] Waren, namentlich den Fortbetrieb des kö Juli 1914. Königliches Amtsgericht. . ö gi tlg Amtsgericht. feld, Terosttentasse Haspe, vermertt: Als jetzige , 6. Hesch fte e, . . in. den gegenwärtigen und zukünftigen In unser Handelsregister Abteikung A bisher von dem Mitgesellschafter Theodor Königliches Amlsger cht. Wt. In . ier Gimmel n r, g hönn ä, n, Durch Boschlußz ber Generalberlann. 15 Johann. Gottfrieb. Braun , Niederlassungen der Gesellschaft in Slid⸗ ist heute eingetragen worden; Haunschild unter der Firmg Theodor Haun⸗ ; ‚ Erfurt . 34264 rn gen D girma f ist . , k hung vom 31. März 1914 ist das gesamte! mann in Honnef, . Reinheimer haflet dafür, daß diefes Sin- 34354]. In unser Handelsregister ö ö . H . , . , . Aht. A ist bei Vermögen der Gesellschaft mit allen Akti⸗ 2) Karl Jofef Braun, Kaufmann da— bringen 15 05 0 beträgt. Der ö
n ,, . ; ö nditgesellschaft H. Küfter ben und Passiven unter Ausschluß der Li⸗ selbst. Stammeinlage des Ph. Reinheimer von
amerika. Ber Rr. 1455, zirma Guftav Arnold schild betriebenen Geschäftes. Pũüsseldort. Hand O00 A6. hier; Das Gesch Das Stammkapital beträgt 510 000. 16. In de belsregi B unter Rr. 1335 die Gesellsch z 1 4 ; . ö ö ; s In dem Handelsregister wurde am senbeton C Doloment⸗-Steinholz Ulrich X Comp. in Gladbeck Nr. 21 quidation in Gemäßheit des Fufionspertra.- Königswinter, den 17. Juni 1914. 10 000 6 hinausgehende Wert seiner
Stammkapital: 20 ö ; 960. z . 1 Seschäftsführer find Johann Bodems herig'n Firma qu Geschẽftsführer ist der Fabrikbesitzer 1. 7. 194 nachgetragen bei der N 125 schränkker Haftung in Firnmig Bereinigte ul Sperturthi , . r und Hermann auf der Heide, beide Priester ö Theodor Haunschild in Dortmunt; eingetragenen e, enen X Frey Erfurter Tesezigtel, Gesellichgste mit . Die n, , n, ,. , gistersg heute folgendes Eingetragen se ont sl, März ld und tz. Mär Königl. Amtsgericht Sacheinlage ist seitens der Gesellschaft an in Steyl. Der Gefell schaftsbertrag ist am 28. Mai tag, Aktiengefellschaft, hier, daß das beschränkter Haftung mit dem Sitze in 1 Prokura des Karl Gremmels. 914 auf die Deutfsche Bank, Aktiengefell' zer urz 6G. 8 ! Reinheimer Herauszuzahlen. Die Ge— ; ee re een, . ung z. k schid ist bisherige stellvertretende Vorstandsm; glied ö uh, Tn e Perlegt. p n, J schaft in Berlin, übertragen worden. r , n n fer it herbe , nn,. 13 Jacharigs Gochs⸗ befugnis: Der Gesellschaftsvertrag ist am Der Geschäftsführer Haunschild ist Dr. jur. S3utft nehmens i r li. r re J,, ck, den 25. Jun ; Die Firma der Gefellschaft ist im hiesi⸗ Ren des Kahn gregister it heute unter heimer, Kauf 6 n,, Ito ö. r ur Karls Freytag zum ordentlichen r r lh e l, für Erfurt und Um⸗ Amtsrichter Müller. Königliches Amtsgericht. gen Handelsregister i elt ö. . , n mit beschränkter. Daf⸗ J 1.
. ung, der Firma „Kreuzburger Asphalt. J Paul Mayer, Kaufmann in Manz. .
7. Oktober 1897 festgestellt. Nr. 5461. allein vertretungsberechtigt. z ,, ; st. ᷣ t festges r 9 Vorstandsmitgliede ernannt ist; gebung. Das Stammkapital beträgt 22 000 pen. K sa4æ2s? Grij Saspe, den 27. Juni 1914 tu K 34079 . serie Dachpapbpen und Holzzement Fabrik ölusufte Gutmann geb. Mayer, Privatin
in Mainz, Witwe des daselbst derstorbenen
Durch Beschluß der Gesellschafter vom Breslau. Im übrigen wird die Gesellschaft ver⸗ pe der Rr. 831 ei Ti ita 2 i der Nr. eingetragenen Firma Park. Der Gefellschaftspertrag ist am . , , , , ,,,. Königliches Amtsgericht. ö Absatz.· Vert ,, Abteilung? ; , . , Krer, Ge⸗ mmi Absatz Vertrieb Gesellschaft ist am 30. Juni 1914 unter Nr. , ge Haspe. Bekanntmachung. 34286 sellschaft mit beschränkter . Wehn ar ble e mnanb, nt 9 ö . 2 . S8 Ferdinand Mutmann 1
19. Sklober 19065 sind die sę 7 und 12 Herzog ehenda. treten J Seerdterhof⸗ Brauerei Gesellschaft ; ö des Gesellschaftsbertrages abgeändert. ve S4. Firma Kaufhaus Ella a. durch zwei Geschäftsführer, mit ie nr. Haftung ö. iet Mai 1914 ae . Falls über das
Dritten gegenüber genügt die Unterschrift Nothenberg, Breslgu. Inhaberin ver⸗ b. durch einen Geschäftsführer und einen dorf-⸗Heerdt, daß Wilheln. Reinarz in Vermögen eines Gesellschafterz der Kon⸗ b. S. in Eupen, früher in Düsseldorf. der Firma: Paul Mücke in H , J , g ö Geschäͤftsführers zu allen Rechts⸗ , ö ö . . oder Handlungsbepoll. folg? Ablebens als Geschäftsführer aus— ö . ö k in r. upen, den 77. Juni 1914. dorf folgendes 3 . . Abt. A unter Nr K J ,. k 8. 16 Prokura erteilt. Sie ist in Gemeinschaft handlungen; . Jacoh, ebenda. Dem Max Nothenberg, mächtigten, . geschieden und als solcher bestellt ist der m . e . . Königl. Amtsgericht. Hanbelsgefchäft ist Im Lrbme den. Vas Handelsgesellschaft L. Rosei V genstand des Un⸗ mit einem Geschäftsführer zur Vertretun Die Berktretungsbefugnis der beiden Ge⸗ Breslau, ist rokura erteilt. c. durch zwei Prokuristen, Raufmann itäz G n n s ; schafter veräußert, ist jeder der anderen Ge⸗ w ö w, ,. i im g irbwege auf. Hann e gf ö af . osenbaum zu , n,. ist der Betrieb von Dach⸗ und Zeichnung der Firm , . 19 ̃ n, ist durch Beschluß der Ge⸗ Nr. 5463, pen Handelsgesellschaft d. durch einen. Prokuristen und einen Den , . Ruf 6 . a,. sellschafter berechtigt, den Gesellschaftsber⸗ eiburg, Breisgau. 34269 5 se. ö Ammg Mücke, geb. Tschir Dre Cl n. ö V haphenfabriken Dacheinzscunge, Klempb. Geseil sͤhaft i ,, er g g fer ellschafter vom 27. November 1912 fol⸗ Möbel,) Industrie Schneider Handlungsbevollmächtigteng. Gemeinschaft mit n, rn, , n. mit weimongtiger Frist. auf einen ü das Handelszregfster B, Wand J. p. Len n r fn, P ö. , aft ist aufgelöst und die Rrei— n fn, , Geschäften. Das führer oder einen Geschsfts führer und gendermaßen festgestellt: Lierke, Breslau, begonnen am 1. Mai Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; schäftsführer zur Vertretung der Gesell— Quartalsersten zu kündigen. Je zwei der ll wurde eingetragen: Kuenzer Kö Willy Mücke in Henners- 5 Sa spe 2m zg Juni 191 , , , 6. Ge⸗ einen Prokuristen oder mei Prokuristen Dieselben sind berechtigt, selber oder 1914. Persönlich haftende Gesellschafter Der Geschäftsführer Haunschild . h befugt sst. Geschäftsführer sind zusammen berechtigt, die., Gesellschast mit beschränkter c Hie mi ö ö ö. ö . Kön lich 9. wn ö lc chaftsfü rer ist der Fabrikbesitzer Her⸗ vertreten. Ginzelprokura darf , durch Bevollmächtigte Grundbesitz zu er- sind die Kaufleute Jofeph Schneider und seine Stammeinlage von 260 000 46 da⸗ teh teicht Düsse dorf. die Gesell chaft zu verkreten und für fe u K . exiährigen Ge schwister Elsa, önigliches Amtsgericht. . Krex in Kreuzburg, O. S.. Der werden. Der Gesellschaftsvertrag ist werben, zu ,, zu belaflen, auch Wilhelm Lerke, beide in Breslau, durch, daß er das von ihm unter der Firma — — — zeichnen. Geschäftzführer sind die Buch ⸗ . . Hildegard Mücke in Hen Heid eli(berg. 34287) Gesellschaftsbertrag ist am L2. Mai 13514 am 23. Juni hn n m el, Di Servituten Und Jeeallafken aller Art zu Rr. 5464. Firma Paul Buchwald, Thesbor Haunschsld bisher in Dorkmund Düsseldgrt;, 134356] händler Artur Frahm Hugo Güther, ch Gesellschafterbeschluß vom überge . a, Sandelsregistereintrüge. 6 n. Ist nur, ein. Geschäftsführer Geselifchaft dauert bis zum 30. Juni 1932. rrichten, Grundstücke zu beräußern, Grund⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Paul betriebene Geschäft in Gemäßheit einer Bei der Nr. 220 des Handelsregisters A Rudolf Hesse und Paul Neumann und der Juni 1914 ist der Gesellschaftsvertrag . . 6 dasselbe in Erben⸗ Abt. A Band 1 S. 3. 102 zur Firma bestellt, so wird die Gesellschaft durch Erfolgt nicht ein 3 er Aiblauf ire 1 in Pacht zu geben oder zu nehmen, Buchwald ebenda. per 31. Dezember 1913 errichteten Bilanz eingetragenen offenen Handelsgesell chaft ge h rer Bruno Neumann, in inder. ͤ n . underanderter Firma „Earl Vollmond“ in Heidelberg: In— diesen allein oder durch 2 Prokuristen ge⸗ Frist eine sedem Xi ehe, ,. nnerhalb der ZJeikschranken, welche die Breslau, den 25. Juni 1914. in die Gesellschaft zu diesem Werte von in Firma Geschw. Eyckeler, hier, orfurt. Von den Gesellschaftern hringen dam Scheuring, Basel, ist als Ge⸗ ,. 63 ur Beichnung der Firma und haber der Firma ist nunmehr Kaufmann , vertreten. Sind mehrere gung mittels eingeschriebenen Briefes ., Gesetze des Ortes gestatten; sie sind be⸗ Königliches Amtsgericht. 260 O0 M einbringt, derart, daß das Ge⸗ wurde am 2. Juli 1914 nachgetragen, auf, ihre Einlage ein die vorher als Ge ⸗· Fführer⸗ Stellvertreter ausgeschieden Testame , ist nur der Karl Robert Vollmond in Heidelberg . bestellt, so wird die Ge⸗ dauert die Gesellschaft von wei u zwei rechtigt, Riederlassungen der Gesellschaft in res] kJ 34241 sschäft als vom J. Januar 1914 ab für Rech daß die Gesellschaft aufgelöst und die schäftsfuͤhrer genannten Frahm, Güther, Men Stelle ist Karl Schopfer, Kauf- Wehel 4 e, strecker Mühlenbesitzer Paul Dessen Prokura ist erloschen. . 6 schaft durch zwei Geschäftsführer oder Jahren mit gleicher Kündigun . nd verschledenen Ländern zu gründen und in rTeslz4an. del sst Abt J 1 nung der Gesellschaft geführt gilt. Firma erloschen ist. Hesse und Bruno Neumann und außerdem n, Lahr, als solcher neubeftellt . , befugt. Band IV O.⸗. 52: Firma „Holman durch einen Geschäfts führer gemeinschaft⸗ mit gleicher , 9. denselben diesen Hel h fte ra ein⸗ t h ö . 66 . . Er bringt deshalh insbesondere ein: Amtsgericht Düsseldorf. die ,, e. Freiburg, den 235. Juni 15914. ner ö , . er. i. . Butzbach in Heiselberg. Persön. , . ö zwei Seffenkliche Bekanntmachungen der 3 ; 3 si igt, i ; i ü e, , , , un ö : . . . eilt. aftende , , en gemeinsam vertreten. Be , , , , , worden: Firma Frieda Perlberg, . n , ö PDuisburg-Runrort. 34257 ö vorm. Müllerifche Buchhand. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht artet , Harry machnngen ö. ,, , durch den Deutschen Reichs— treter dieser Gesellschaft sämkliche Rechte Breslau. Inhaberin: verghflichte Kauf markung DortmundeKörne und . Bekanntmachung. lung“ in Erfurt das Zeitschriftenmaterial eihurg; Breisgau, 342701 ö Bußbach, Kaufmann, beide in kö den Deutschen Reichsanzeiger. 1 ! . ichen T ; ; auszuüben, welche dieser 66. zustehen, in . . , 3 ,,, ein Srlttel ideeller Anteil an 6 k bei ö B und die Mappen ihrer bisherigen Journgh' m. Dandelsregister 6. Band Il, Gommern, Bz. Magd lod27 9] Sffene, Hande lsgesellschaft 1 er Amtsgericht Kreuzburg, O. S. 26. 5. 14. ö ha ,,,, * allein, was Gegenstand des Bürgerlichen, 6 kö Perlberg, Breslau, ist Pro⸗ dem BGrundstück Slur 419 Rr. 5 Ern cerhnnh k. elt ö 4 ,, von 300, K. Feen: Ir i n In unser . err en ü. schaft hat am 15. Juni 1914 begonnen. Lähm. 342921 Nr. 244 eingetragenen Firma Ad. Ge der Gemarkung Dortmund— e, e,. 964 g.. BGesellschaft unter Rr. S5 Lingetragen die Firma Karl . zen 2. Juli 1914. „Bet der bisher im Handelsteglster Engelbrecht. in Mainz ingetragen, daß , Großh. Amtsgericht. III. Abt. A unter Nr. 4 eingetragen gewesenen das Geschäft und das Recht der Firmen—
schinenfabrik vorm. Heinr. Horlohs 29. Juni beschränkte 1f it Si 9 Horlohe, Erfurt, den n uni g' th s. Haftung, mit Sitz zinthe, Gommern, und ass beten In⸗ Firma Gustau And fortfüh f die G . a Gustar Ander, Mühlenbestzer, faͤrtführung auf ie Gesellschaft mit be⸗
6
ndels⸗, Verwaltungs⸗, Oeffentlichen und 6 ö . Breslau, den 26. Juni 1914. . ö n , i gn , wee Königliches Amtege Amtegertcht. JJ . Duisburg⸗Laar, eingetragen worden: Königliches Amkögericht. Abt. 3. Freiburg i. Br. belt; , . Lune en cht . Ke c ar tuthe in ers feld. 34283] Ober Langenau bei Li ö schrün ter Ba , 28 ihn, ist heute chränkter Haftung in Firma: „Ad. Chr.
ben in diesem Gesellschaftsvertrage die 2 das Lagergebäude zum ; ? 4 ‚ e , ö. ö . ö. . Handelsregister abtels nn ö . Fabrikgebäude W 3 1 . . Erfurt 34265 . o ber e fte, geln G 0 Grymmern In das Handelsregister B ist zu N einschließlich derjenigen in den einzelnen n h das rikgebäude zum J. ö ö . ö . 4c, nm. er bisherige Gesell⸗ : afl . . In das Handelsregister B ist zu Nr. 13 das Etls n Engaelhrecht Belcafe, , 6 8 nschaft ic . ist Nute ingetrogen warben Wer . 5 9. 36. ; ä HI zz1 6z kiel Tor, Alfred! Michler ist als * In unfer Handelzregister A ist henne bel trag sant Nachtragen mehr ach . Jö 1914. — Benno Schilde, Vꝛa chin en abr t . der Firma eingetragen . . . k 6 4. ö 3 laffen wird, gesetzlich an besondere oder Bei Nr. 3745. Firma Adolf Weiß⸗ 4) Bahnanschluß zum Werte Liquidator abberufen worden. Die Gesell⸗ der unter Nr. 44 derzeichnelen Firma Endert und vollständig neu gefaßt. igliches Amtsgericht. und Apparatebau, Gesellschaft mit Lähn, den 1. Juli 1914 ,,,, ze in Mainz über, ne mentliche Auffü rung gebunbenen, welche bein hier: Dem Paul Leubuscher, Breß⸗ von.. d schaft wird fortan nur durch einen Liqui⸗ E. Scheer C Co, in Erfurt ein⸗ e Gee llschaft, wird durch einen oder Grossrudestedt. 342811 beschränkter Haftung, Hersfeld — Konigich⸗ Amtege icht elöscht Die Firma wurde deshalb an dieser Stelle ausdrücklich als aufgeführt lau, ist Prokura erteilt. ) die Mafchinen zum Werte dator vertreten. ö. getragen, daß der Kaufmann Alfred Frei * Geschäftsführer vertreten; im In unser Handelzregister Abtei Ü heute eingetragen: . . Mai D j fgefüh ) schinen z Duisburg. 275 8 * g eilung A be, Mainz, am 30. Juni 1914 betrachtet werden sollen. Bei Rr. 3662. Die offene Handels, von.. . 13 128.55 . urg⸗Ruhrort, den 27. Juni both daselbst jetzt Inhaben ist. gen Falle ist zur Vertretung die Mit- ist heute hei der unter Nr. 34 eingetragenen Vie Prokura des Ingenieurs Gustap Hiox nit. 34294 ö GEGndlich sind dieselben berechtigt, Ver⸗ gesellschaft Richard Geisler hier ist davon unbeweglich 8000 9941 Königliches Amtsgericht Erfurt, den . Juli 1914. ; ier Ge hafte ihfer oder eines Firma Wilhelm Rupye in Vogels⸗ , Hersfeld ist erloschen. Dem Be⸗ 58 . Handelsregister Abt. A Nr. 140 K treter mit Teil⸗ oder Generalvollmacht zu aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter beweglich. . . 512855, önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . und eines Prokuristen er⸗ berg eingetragen worden: . Heinrich Schade in Hersfeld sst Firma Karl Jähnert, Liegnitz — Mainz. 344731 bestellen und die betreffenden Urkunden Kaufmann Richard Geisler zu Breslau ist! 6) Werkzeuge zum Werte MWuishburg. 34356] Erturt lz426) a i ö . Die Firma ist erloschen. ist Sesamtyrokura erteilt derart, daß er , daß der Rechnungsrat In unser Handelsregister wurde heute auszufertigen. alleiniger Inhaber der Firma. ö . In dag Handelsregister A ist unter r K 6 [. Stammkapital ist um 50 9000 ( Grosrudestedt, 27. Juni 1914. gmeinschaftlich mit dem Ingenieur erzablmeister a. D. Emil Vogt, hier, Lei der Firma: „J. F. Hillebrand“ in Brakel, den 2s. Juni 1914 Nr. 5465. Firma Louis Alt, Bres. 7) Fuhrwerk und Pferde Nr. 1153 die Firma „Leo Kaufmann In unser Hanz register ist hen ihtbdasselbe beträgt jetzt 100 000 6 Großherzogl. S. Amtsgericht Richard Fleischer berechtigt ist, die Gesell⸗ legt Inhaber der Firma ft. Mainz eingetragen, daß der Kaufme ; , . 5 ö er, w. . ! „bel der unter Nr. 499 verzeichneten offenen reiburg, den 27. Fun? 1 ö e,, , , ,. ; schaft zu bertreten. . RAnstsgericht Liegnitz, 27. Far, ,n, , Kaufmann Königliches Amtsgericht. 9 . Kürschnermeister Louis zum Werte von ö sil 30 Duisburg“ und deren Inhaber Led Handelsgefellschaft in , l lsmann Gio hn ꝗ ö. . Gummershach sza379] Hersfeld, Ten 2. Juli 191 gnitz. 27. Juni 194. rn . ,. Hillebrand in — ebenda. i ) in⸗ * gel lanl, . Großh. Amtsgericht. * , 343 Hersfeld, den 2. Juli 191, wa nl bur . Darn Mainz in das Geschäft als persönlich haf⸗ JJ än Retz. Fs Georg wischof, k . . 2476552 ö Kaufmann zu Duisburg, ein . , an, , eihurg, J 34271] ist iu . . . sönigliches mise icht! ät. II. ,, e: ist . le e Gercke e nee g . . das Handelsregister ist eingetragen dien 6 Juwelier Georg J J zum 200000 2 ä . 2 igt. sst 9. zur Vertretung der Gefell⸗ . das Hande stegilter A wurde a. Metallwaren fabrit wi , aonensteln- Ernsott nal 34289 ö g . , n. . . rden: ; . Werte on . nigliches Amtsgericht. s igt. gen: Band 1I1: O.⸗-3. 325: Fi und als dere ersönlic a e n , Auf 352 3 pießñß 3 8 Bei der Firma „Georg Beck 3. Mag ddmund M ebrand und Kar Jo⸗ Am 30. Juni 1914. Breslau, den z. Jun 16. 10 Gffetten, und 4 Einerteig. z4260] ,, 2. Juli 1914. sird. Burkart, . öl iche fler? en J . . tf . wandel, n, Co., hier, ante, Ii, n deere enn Friedriz Hille hrand e ds in Masnz Ernst Helmold, Bremen: Die Firma Königliches Amtsgericht. . Aktien zum In . Dandelsre ister ist einget ö Königliches Amtõgericht Abt. 3. ier Nachf., Freiburg betr ö b der Kaufmann Heinrich Huh stein · Ernstthaler , . ,, teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelost bestehende offene Handelsgesellschaft hat ist an 23. Jun 14 eMleschen, Kütow, Br,. Köslin, lzadgz Werte von Ja. , Jol 80 . w . ui Firma ist geändert in Erhard Dieringhlusenn Vemtich Yuhn zu schaft mit beschrantt 2 eien. Her bisherige Gesellschiftz Georg Heck. ann liel e onen e, wird unter August Klingeheil, Bremen; Die In unser Handelbregister B It, bei Kure zum Werte 9 I. am 27. Juni 1914 Esslingen. 34378 6 ö ) der Werkmeister Gustav Ellinghaus , nn,, ,, n,, n,, ist alleiniger Inhabe, der Fima. . n,, . sortgesetzt. ma ist am 31. Deiember 1813 er- N' 4. Rorddeutsche Ban - Aktien von . WWW 12421200 in Abteilung A unter Rr, 74 hei der K. Amtsgericht Eßlingen. echäftszweig jetzt: Brautausstat⸗ zu Kräwinklerbrück ö Inge lkragen worden aß eie, Gäesentchart ( Sie, irn ett w, sun,, ö a . pschen. gefenlschaft vormals S. Æ C. Ktörner 1h Geschäftsanteile, der offenen Handelsgesellschaft Carl Tö In das ü iste ff wurde einge ⸗ *ezialgeschäff) eingetragen worden. aufgelöst, daß der Geschäftgfübrer Leop é o. mit beschränkter Haftung“ x. Amtsgericht. Wilhelm H. Oetken, Bremen: Die ; ; ; ffenen Handelsgesellschaft Carl Tönges In das andelsregister wurde eing. Rreibur d an; Ci, . f ; ö. . er Geschaͤftzführer Leopold in Magdeb ; ; k un ff am , Häni 1914 erloschen. in Dütonh am 75. Jun 158i einge. Firnig Hansg Kettenfgbri und enCo Ciber fed. Sbnnborn? Vie trägen die Gefellfchaftsfirmg;: Monnlit. 1. den 6. Juni 1914. ie Gesellschaft beginnt am 1. Juli Marg hier ausgeschieden und daß um ,, unter Nr. l der Ab. Mainæ. 34474 Pfadfinder für Adlnnir Gescusltafi tragen, daß durch Beschiuß der General. Vammermwerk G. m. b;. Sr zu Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft an Gesellschaft, mit beschränkter Hroßh. Amtsgericht. ,, . Liquidator der Kaufmann Leopold Marx 5 ,. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister wurde heute 1 bersanimlußg bom 18. Fun 1614 die Ge. Dortmund zum Werte und ift an den Dachdeckermeister Ludwig Tön Haftung in Esflingen. Gegenstand des rin, Oder. 34272 däur, Vertze tung der, Gesellschaft sind hier bestellt ist. . k Haushaltungsgegenständen bei der Kommanditgesellschaft in Firmg: , , K sellfchaft aufgelöst ist, der Direktor Joseph . von. . ges in Chberfeld⸗Sonnborn veräußert, Unternehmens ist die Uebernahme don Berauntmachung. 2e! die beiden Gesellschafter gemeinschaftlich Sohenstein, Ern h⸗hal, den 3. Juli kapital hf 3 . Das Stamm. ZCarlebach & ahne mil dem Sitze in 24. Jun 1914 als Geschäflsführer aus⸗ Teuber, der Bankrgrstand 3 Thomaz deren Abtretung an die neue welcher daßselbe unter unveränderter Bauaus führungen aller Art, fowohl fir das Handelsregifter X ist unt , 1914. Königliches Amtzgericht. . rägt 20 900 6. Geschäfts, Mainz eingetragen, daß dem Kaufmann schled . und Per Kaufmann Richard Fusch, sämtlich Se sellshaft hierdurch ausdrück⸗ Firma fortführt. Die Prokura des Lud eigene als für fremde Rechnung und an, mer 80 die Fir nd „Ad! * er Gummersbach, den 29. Juni 1914. 2 ö h 2 Ato Walter Max Tendlau in Mainz für diese Gesell⸗ ge . ist der hiesige Kaufmann zu Buͤtom, zu Liquidatoren bestellt sind, lich, gon Herrn Theodor Haun⸗ wig Tönges ist eWloschoen. Der Ueber- derer dem Erwerb dienender Betätigun;,; k Gartz a O. O. 5 2h. 2 Königliches Amtsgericht. Harlenumnez Haden. 34290 9 6. . Magdeburg, Der Gesell⸗ schaft Einzelprokurg erteilt ist. . 36 . en i Wehn. . Ce n fle, , ö . schh nf e d . en g 2 , Betriebe des Geschäfts ferner die Uebernahme ui ö 7 ö . . Halle, Saale. . agesz) . Handelsregister A wurde ein⸗ e , . ,, Mainz, am 2. Juli 1914. kÜhrer bestellt worden. ur 9 ei Liquidatoren vertreten wird. ⸗ 25 Feßründeten Forderungen und Verbindlich- betrieh des bisher von den Gesellschasten 18 Inhaber der Apotheker Ode 5. In das hiesige Handelsregister ist . Hand 1 O3. 60 zur Fir kestgestellt. Ferner . Gr. Amtsgericht. . 1 nigliches Amtsgericht Bütow. trage von !? .. . 19925 keiten ist be' dem Erwerbe des Geschäfts betriebenen Schotter und Sanbwerls umnsen d e d , e n geute zu Hand 1 O98. o zur Firma Straus téeltell; . Ferner wird als micht ein mn Jö . , . hehe uit nutzomn. sz4a244] . i) Postscheckguthaben im durch den Ludwig Tönges aus . Ichsenwang. Das Stammkapital betritt Hur n ,,,, ,, begeffend C. Ce, Tarlsruhe; Bankier Friedrich setragen bekannt gemacht. Die Veröffent. ,, ö 3 gli 6 J Ye 9 . In das hlesige Handels register ist heute Bin von est z . We 1 664,12 1Iä. am 29. Juni 6 33 o 0, Der Hhesẽllschaftzbertrag ui en i Tl, . 1914. i. . t e J ,, ir ö i als weiterer per⸗ . , ,, erfolgen durch ber n f . . heute Jo e, ; ⸗ . 6 : al ĩ Lirma ist erloschen. — Abt. B zu 49, sönlich haftender Gesellschafter in das Ge— en Deutschen Reichsanzeiger. bei den offenen Handelsgesellschaften in zur Firma „Granitwerke Ritzmann & arenbestand zum Werte in Abteilung A unter Rr. 2386 bei der am 16. Mai,. 1914 abgeschlossen. G teme — betreffend Hall ö ö . . , , . 1 . 3. 39 h . lch , g Bir? zu Bützomt! eingetragen: Die von , pende orden 149 45255 Firma Arthur Staude, Elberfeld: scäftsführer sind h) . Siegle Itemiunde. / 34273) ar enn r de 66 3 , , schaft kingetrrter̃;, ö , * Juli 1914. nn , Johann Smolka, Bremen:; Die Firma * sst geãndert in: 3 5n 15 Ausstehende Forderun⸗ Den Kaufleuten Pius Trickel und Al ; in Calmbach, 2) 1 g Bekanntmachung . bes hränkter Haftung. An zu Band II O.⸗3. 53 zur Firma El⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Un Max Gutmann“ mit den Sitzen in ist am 77. Juni 1814 erloschen. irma ist geändert in: „dan tzmann, an,, wonmse, en Piu rickel und Aler Ingenieur in Jalmbach, hi, ieren g! . telle von Kurt Steckner ist der Bankier saßer ( Kiefe, Karlsruhe? Die Ge⸗ va , Mainz eingetragen, daß der Kaufma Am I. Juli 1514 ranitwerke⸗, 9 59 Janssen in tberfeft ift Prokura erteilt in Dorler, Betriebsleiter in Scht nnen n Handelsregister Aßt. A Werner Steckne t . ; he: Die Ge⸗ pryni ö , tragen, daz mann m . Sun k 16) Wechselbestand im Be⸗ Der Weise, daß bei h Benn Ki Geschafts führ bö ist heute zu der Firma Fö , ,, ,, Halle S. zum Ge- sellschaft ist aufgelöst; der Gesellschafter Linz. . 34471] Paul Mayer in Mainz in diese beiden Ge⸗ Georg Blome, Bremen: Die Firma Bũůtzow,. 3. Juli 1914. 2 eise, aß eide nur gemeinschaftlich A. Kirchheim. Der eschä Cord n F rster schäftsführer bestellt ĩ 5 H. g, , , In unser Handelsre j urs wen, sellschafte ls pers ⸗ . . ; trage von.. . . 1253944 zur Vertret ͤ , Vertretung der, Ge es in Geesteminde ei ö schäftsführer bestellt. Karl Rosenthal ist aus dem Geschäft aus⸗ pe Handelgregister wurde heute sllschaften als persönlich haftender Gesell. ist am 36. Juni 19d erloschen. Großh. Amtsgericht. amm dr ⸗ ir ö . und Zeichnung der Firma Siegler ist allein zur Vertretung i e. ge güne nf ee sf , eingetragen: Halle S., Ren 26. Juni 1914. , bel der affenen Handelsgesellschaft in schafter eingetreten ist. Die Prokuren des Erste Bremer Dampffakrit ger. nnn gsteim furt. l342456] Die von der Gesessñ ö . 6 um 30. Juni 1914 rer, Heestemünde, den 26. Juni 1914 Konlgliches MmtsgeriF! Abt. id. Geha R fehr ehe, Fink sm en r, mies uit Paul Mayer wurden gelöscht. . k . hen ö. i n , Abt en t äbernehmenden Pafflben be bei der len? m Sarbese sensägft Bwin ⸗ Der. Königliches Amtsgericht. VI. Halle, Saale: e , ee nien, Inkakher unter mn ö rte, ,, . = z eute bei der unter Nr. eingetragenen ñ Kai . von ii Eingetr 8 ; der bisherigen Firma weitergeführt. En, daß die Gelellschaft aufgelöst und die Gr. Amtsgericht. ö , , , fs, hre e dheesel G , , ,, , ‚. 2 eg n; Beermann in Emsdetten eingetragen, zen Sacheinl abzüglich der verlegt: . e, e d ö no em. gesellschaft Kahleyß X Co. in Ballen⸗ Po Kölsch, Karlsruhe: Die Prokura . Zum Handelsregist 1 Georg Carl Friedrich Hofmeister ist daß der Kaufmann Heinrich Bergmann n n ,, . ; sabder Firma Gebrüder Dahl zu stedt mit ei ,, en. des Kaufmanns Gustav. P is⸗ Gr. Amtsgericht. Dandeldeg tt. Band , O. am J0. Juni i814 als Geseslschafter aus der Gesellschaft auegeschieden und der übernommenen Passiven beträgt em 1 Jul in h nchynven wurde dermertt. Yer n . mit einer, Zweigniezerlassung in gsche an ö. 1b. Penner ist er⸗ ge ben n gr, X 14 Firma „Orenstein Koppel ; ; ö ; ! hiernach . FJ 260 00000 J in Abteilun unter Nr. 416 bei n Gdua ö — auf⸗ Halle S. Persönlich haftende Gesell⸗ lo ten. Franz J X runing, Kaufmann, Main xz. 34472 Arthur Koppel Aktien esells 1 ausgeschicden und zie o . Handels- Fabrikant Karl Bergmann in Emgdetten Hanimächtngen der Gescfffchaff zffef. der offenen Hande sgeseschaft s; Fieisch⸗ Sach heute . Dahl ist gestorben; die schafter sind Kaufmann Heinrich Kahleyß Karlsruhe, ist Als Prokurist bestellt. In unser Handelsregister Ab ö Mannheim als k . 1 t hierd löst worden. Be sellschaft erf 8 t ff — . gf ir e, n . ; 9. ö. 666 . . . haftender 9. . e. Dun gehen Re sn ger hacker, Eiber feld le / Gefeilschaft ist ; mnkirchen r nd i 61 9. und Kaufmann Werner Körting, beide in . IV O.. 138 zur Firma Carl heute unter Nr. 190 i e wc aft . dem Hauptsitze in Berlin . 0 s e , ⸗ ö ; ; ? ; 9 J ; . en führen 2 6 j ö Halbi Karls : Die Fir . . r. e Ge ye Hafter Hermann. Jacoh Richard H, mn, nn n 1914. Ferner ist heute eingettggen worden,. 4gufgelbst, Der bisherige Gesellschafter . i. unberänderter Firma . ‚: k ,, am . s, Karksrnhre: Bie Firma ist er ,, . Haftung in Firma: „Ad. K . Mein e das ,, unter Uebernahme Königl. Amtsgericht Dem 3 , , . kö ist alleiniger Inhaber . . fs ö gen . ellenkirchen, 19. Jun 1514 r Gef if e e nr er zu Band. V Os3. 61 Firma und Sitz 8 , , Gele ß chart nit oschan Prokura deg Jullus Hern sst er. ; ] ö. de, , der, ede. ; dert eilt, daß er mi r Firma. ihren Anteil an diesem ; . ; ) e esell⸗ 8 , d. und Si: ter Haftung“ mit dem Si ö ,, , , e ren de, , , ,, r ge. fort. n das hiesige Handelsregister el Handlungsbevollmächtigten vertretungsbe⸗ ihn „Vater ländische Feuer⸗Ver⸗ der. Gesellschaft erfolgen nur — 4275 er ak . Juni 1914. Rhe Fabrit ö 6 ir ars stand des Unternehmens ist der Fortbetrieb r. Amtegericht. 3. 1. Bremen, den 1. Juli 1914. der Firma „Gebr. Rohlmann w rechtigt ist. icherungs⸗Aktien-Gesellschaft. in Reichsanzeigert. M un, dandelsregister, önigliches Amtsgericht. Abt. 19. ö Lisenbetonfüßen der unter der Firma „Ad. Chr. Engel ⸗ Mi n e,, Ben Bi in Comp, Cenc! hente eingetragen Der . den 29. Juni 1914. Eiberfeld; Die Prokura des Subdirek, Den 23 Zuni 1914, J lg De eite irn, Abteilung A Hamm, Westf. Handels. [34284] i n nr gffen 1 ö he brecht, in Mainz betriebenen . ,,, lzteh? des Amtsgerichts: Koch. Kaufmann Anton Bögershausen hat sein Königliches Amtsgericht. ltors Heinrich Schulte ist erloschen. Der Anikörichter Müller. . . 8. 3 * , 8, seler Decke ze). . ö , 244 ii 2 2 unser Handelsregister äbteilung B ! worden: der Ifenck er bel es lich ⸗ . . 66 ande. Oe. 6a Firma und Sitz; andere ähnliche Unternehmungen zu e 6 ut a n, 2 , 9 n Firma! Eduard Eglinger, Karlsruhe. In- ben, oder sich an solchen zu beteil * n. nkter * a. unter der 6.