1914 / 156 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

tt beschränkter Haftung in Minden Heschränkung auf den Betrieb der Zweig sellschaft mit einem anderen Prokuristen zu Firmz Gebrüder Bauer in Plauen tante. ie Fi e 3 : ine Stelle Fer Guts. C61, Rhein, . : zesc af . ] auken. JJ 8 ; Wittenberg, Bz. Halle. I34346] schieden und an seine Stelle der Gu . ein ö . ; . D niederlassungen in Neuwied und Bonn. vertreten. F 3343; Die Gesellschaft ist aufgelöst; Ju Sid Zahl 13 des h i, , . icht Stuttgart ö. , rer ern, . . Handelsregister A ist bei der unter besitzer Georg Brüstlein in Buchenfelde. In das Senossenschaft greg ster ist 2 . n iche rf fa ist am . dem Syndikus Dr. jur. Wilhelm Schloßheimer . Schneider in Johann Bauer ist ausgeschieden; der Kauf= registers A: Firma Gysler 1 X. Am e,. ster h de heut in⸗ beschränkter Haftung, welche mit Nr. 119 verzeichneten Firma Gustav bei Bärwalde i. Ppomm. in den Vorstand 30. Juni 1914 eingetragen: a 2 9 4 fe tgestellt. ö göhmer, Emil Meyer und Franz osef Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich auf⸗- mann Josef Bauer in Plauen führt das Staufen wurde ein etragen: Die, Sn ö. k . r vom 15. Juni 1914 an ihren Schwädt Nachf. in Wittenberg heute gewählt. . Nr. 16 eee, i 1 . e 3 ö. des Untennehmens ist Bau Weber, alle drei zu Cöln, ohne Veschrän⸗ gelöst, Das Geschäft ist in den Alleinbesitz Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma Handels esellschaft ist aufgelöst. getta hen. il ür CGinzelfirmen: Sitz von Mößssingen. S. A. Rottenburg, eingetragen, daß die dem Kaufmann Georg Värwalde i. Pomm., den 29. Juni stolonialwarenhändler, . 3 . trie ö 66 Shlaßen⸗ kung. . des Gesellschafters Albert Schloßheimer in allein fort; b. auf dem Blatte der Firma datoren . die bisherigen Hefellt ö , Sands ö Der nach Tübingen berlegt hat. Gegenfstandz Glaugnstzzer in Wittenberg erteilte Prokura 1914. Gen offen schaft 962 . * 6 . vom taatebahnho in Minden Jeder der . Prokuristen ist be⸗· Nürnberg ühergegangen, der es unter un- Mordka. Bernbaum in Plauen Rr. Staufen, den 2. Juli 1914. Zu der Firn G. . gend t in: C. des Unterneßmens ist' der Betrieb einer erloschen ist. Königliches Amtsgericht. pflicht, Cöln. Die Verstan 1 z 667 is zuz Porta-Westfaliea fawie der Bau rechtigt, die zirma der Zweigniederlassung veränderter Firma weiterführt. 32M; Die Firma ist erloschen; C. auf Großh. Amtsgericht. Wontlatt der Firma ist geändert in: C. teh, e mngttentbebetei unt. Fan Wittenberg, den 2. Juli 1914. ö. . 343871 Mathias Jolgß k ö . nd, Petrie, weiterer Straßenkahnen Neuwied genieinschaftlich mil einem Nor- I) Deutsche Sant Filiale Nürn- Blglt zs die Firma Müiler 4 Knoch k ö 3. ö er Fi ; maeriallenhanblung lbisher Holz, und Königliches Amtsgericht. 2 Genossenschaftsregister ist heutẽ and , nur g e . die Beteiligung an solchen Unter— standsmitgliede oder mit einem zweiten berg, Hauptniederlassung in Berlin. In in Plauen und weiter, daß die Kaufleute stettin. 1 . Ws ö der . schäffh ö , ne k . . J i , , . ö Kaufleute Leopold , lan . . . Prękuristen zu zeichnen. e der, Generalversammlung vom 31. Marz Carl Albin Müller und Theodor Walter In das Handelzreglster B ist hen k . 4 . nam , ist eine Aenderung in den Rechtsverhast! Tabten; Rz. Breslau. . . ) 3 . ft 3 beschrankler , ,,,, * enn äs Stammkapital beträgt 250 009 6. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1514 wurde die Erhöhung bes Grund? Knoch, beibe in Plauen, die Gesellschafter Nr. 2653 (Firma Vulcan Werte! ,, . 1 1 *. nissen der Gesellschaft nicht eingetreien , af fich . . 69 D, ene, don nn,, . Geschäftsführer ist der Direktor Willi 100 O00 auf den Inhaber lautenden Aktien kapitals um 50 00 G66 beschlossen. Die 6. und die Gesellschaft am 1. Juli 1914 burg und Stettin A ctiengeseng fried Golder hier. turtgar er ö i⸗ em n . bel der unter Jir. 26 eingetragenen Firma Daftpfli . ir . . 1 Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. He n sn in Herford und stellvertretender in Höhe von je Ido 46. Sie werden zum Erhöhung ist erfolgt. egonnen hat. Stettiner Niederlassung) eingen ier Fahrit . ,, ,. y ,, Ehrlenspiel Gebrüder Vogel in Marzdorf inge; aper samm ung eng , mn Sten des S haft führer der Prokurist Oskar Kurse von 119 , ausgegeben. Die Be, Pie gleiche n . beschloß , r Geschäftszweig: Spitzen Dem Richard Kühn in Stettin 6 Ott Levi hier, Eduard Grether mb geric ; tragen worden, daß die Protuta des Kauf. 1914 eingetragen , n die 3. n e Dorsten. Bekanntmachung, 34394 Me lens in Herford. rufung der Generalyersammlung erfolgt Aenderung des Statuts nach H. 6g des fabrikation. Prokura erteilt, daß er die Gesellschy hier, ultu? . ö Vlriehnateint. css! manns Emil Vogel in Marrdorf er— bisherigen ist den . unt . In unser Genossenschaftsregister ist k 1 Zul 19g. , ,, de here anhrguen, den 2 Juli 191 J, , , orftẽn n , b. Abteilung für Geellschaftẽfimmen: In das Handelsregister wurde beute loschen ist. H.R. A 2610. 1914 getreten. Gegenstan . . ö hente zu dem Seite 8 eingetragenen Wul⸗ Königl. Amtsgericht. Cöln oder Berlin oder einem anderen vom ken Das Grundkapital der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. vertreten kann. Zu der Firmg Dreifus . gehmann eingetragen. daß die Firmen; Aug. Amtegericht Zobten, Bez. Breslau, mens ist , ,, 86 h ann fener Spar- und Darlehnskassen. mittem wal de. Marr. Aufsichtsrat zu bestimmenden innerhalb des beträgt nunmehr 26 Hhh ooh , ne dlinbur 343 Stettin, den 30. Jun 1914. hier: . Tan er Hteifls. Kaufmann Wagner, Klein Feida Philipp Stein, den X Juli LI. im ,,, een ö 3 . 3 3 verein, eingetragene Genbssenschaft . 2 ; ö J. 5e9d8] Deutschen Reiches belegenen Orte. Ju ben H J. G. Raum, Gesellschaft mit E 5 ist os 6 Königliches Amtsgericht. Abt. hien, ist Ginzelpzeturg erteilt., Unter ⸗Seivertenrod; B. Reiß Söhne, zg ehopam. lsdz48) Fon Krediten 1 an Stgh n mg, mit sunbeschränkter Haftpflicht zu st K elt register Abtellung A Heneralpersammlungen beruft der Vor- beschränkter Haftung in Nürnberg. ö. . Ahteilung d . Zu der Firma. Kilhe m Lem s Nachf. ülrichstesn, erlöschen sind. Ulrichstein, Auf Blatt 223 des Hande lgregisters, die heamten, Haus⸗ und Grundh 6 . Wulfen, folgendes eingetragen worden: Lan, er e ö . oder der Aufsichtsrat die Aktionüre In der Gesellschaftsbersammlung dom Ic 9 Al e e dr . Stettin. . 1 her fe n J i g Be n 1. Juli 1914. Großh. Amtsgericht. Firma Bruno Uhlmann in Ischopau Dee, fenen, J 6 6 . 1, z ,, z eh. . ; j iss⸗ zer, ist 1 . ? . 3 i : Die ) , n, e,. iner Spar⸗ und Varlehnska urch, einmalige Bekanntmachung im 36. Juni 1914 wurde eine Aenderung der Inbaber ist der Fleischermeister Friedrich In das Handelsregister A ist d Velbert, Rheinl. (34339) betr., ist heute eingetragen worden: Die keen n n, . 4. , un r e, ,.

Töpchin“ und als de b . . 39 , ; - ; ch ren Inhaher der Deutschen Reichtanzeiger. Die Bekannt, Ziff. III des Gesellschafts vertrages (Bauer Tehmann in Quediinburg. Bie Protur bei Nr. 607 (Firma Th. Fest in Eta i e e amn Kraiß, Kaufmanns unser Pandelsreaister A unter Firma ist erloschen. schaft bre hefe, Gb rr feng e m, Wert. i, , Das bisherige Statut vom 20. Oktober

Kaufmann Paul Roftock in' Berlin- mach ß spätestens . i ĩ if f In ĩ . 387 . ; j 14. n nr, Treptow, Baumschulenstr. 11 und der ö. J. 6 bor r. Gasellscaft bett) beschlosfen. Hie des Kaufmanns Carl Schmidt ift erloschen. elngetragen: Die dizm ist erloscn Bie Firma Baugeschäft Heilmann Nr, 212 ist heute bei der Firma Wilhelm Ischopgu, den 2. Juli 13 papieren aller Art und Lebensversiche⸗ Kaufmann Otto Rostock in Berlin⸗ . ö H . Gesellschaft ist nunmehr unbe⸗ Der Uebergang der im Betriebe des He⸗ . , 2 Litiu ann, Gesellschaft mit be⸗ Mönney, Velbert, folgendes eingetragen Königliches Amtagericht. ; rungspolicen, sofern letztere mindestens 1895 z. sst durch e rn der General⸗ Treptow, Scheiblerssr. 2, eingetragen anerkannter allgemeiner Feiertag ist, J J. J. Reh X Co. in Nürnberg ö begründeten Forderungen und Ver— gl. in. 8. schränkter Haftung, Sitz in München, worden: 6 2zwiekau, Sachsen. 34349) 3 bis 5 Jahre bestehen, b. Placierung versammlung vom 3. Main ig 4 geandert. worden. späͤtestens an dein diefem Sorangehendli D her sschaft ist aufg lßst Ind * * indlichkelten beim Erwerbe des Geschafts ,, . Zweigniederlassung hier. Gesellschaft i. S. . Alleininhaber 1 ö itz * Auf Blatt 1644 des hiesigen Handels. und Regulierung von Hypothekenkapi—⸗ An, Stelle des bisherigen Statuts ist das Mittenwalde N.), den 30. Juni 1914. Werktage erlassen werden! Mlféi khn der Firma erloschen darck zen. Fles cer geister Friedrich Leh— In unser Handelsreglster A 6 9 , JJ ö k ent zeglters Cie trma Hermann Cramer lasiem chen, unter Siche ung des Kabi. einhestlich neu gefaßle Statut vom 3 Ma Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ ) Wayß Freytag Aktiengesell⸗ mann ist esu geschlo fen. bei Nr. 1327 (Firma . ] zb. Mai Iöbs gyf Hrund de, Ge selllckahtz. rr, Prokura des Wilhelm Mͤllney ist (Hoiei Kästner) hier beit, ist heute als, e , . getreten. P 34299] gen müssen an Nen Deutschen Reichs, schaft, Hauptniederlasffung in Neuftadt Quedlintzurg den 39. Jun 1914. in Eteit in) eingetragen? Die Pr 9 vertrags vom 30. Man 18977 und der Ah; ere chen, 3 1914 fingetragen worden s Eduard,. Hermann tranzaktionen. Die höchst. Zahl der Ge. Vieh Hon Ker Genossenschaft ausgehenden ö rer Früh . , anzeiger erfolgen. Die Bekanntmachungen . H., Zweigniederlaffting in Nürnberg Königliches Amtegericht. Hermann Henschel 1 g bethin ist ö. änderungen ben 2. Mai 1905, 23. April WBelvert, den 39. 6 Framer ist inf9lge Ablebens ausgeschieden. schäftzanteile, mik welcher sich ein Genosse Bekanntmachungen find gemäß 5. 40 des . n = 9. ausen i. Els. gelten als I ig Ye fem ff me m gf as n e, , , zz) . 4 ,,, eil 1910 und 17. November 1911. Gegenstand Amtsgericht. Alma verw. Cramer, geb. Brauer, in beteiligen kann, ist zehn. Die 9. . nenen Statuts dom Verehn shörsteher oder Fenn T dhe, 1 , Hesens chaftz. . 3 . 6 es sei denn, jur. Karf Freytag wurde laut Beschlusses Bekanntmachung. Königl. Amtsgericht. Abt. . ,, . e fie , Velbert, Rheinl. 34340 n , K 1914 . , ir ,, i . . , ir ; ibrik daß das Gesetz oder die Satzung oder ein des A ts 27. Mai ! In un andelsregi t 5 ö augescha ne ) J ö zregis B , n, . ĩ , , . . Beisitzer zu unterzeichnen und ersolger ö . . . , , ,, 46 ö w . m ist ö ö. an,, stettin. . Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ Nr*ng un ö , . Königliches Amtagericht. der für die Firmen sfi c ung J durch die Westfälische Genossenschafts⸗ . J engesell⸗ malige Veröffentlichung verlangt. Die Ge,. Y Hotel Wittelsbach ier Vieh stat dt likan⸗ 53 s. . trägt 1300 6 „6. Die Gesellschaft kann Xn ö. zese if it be⸗ nen Farm in der S Vossischen Ritung, bei zeitung“ in Münster Westf . Bir Wil= schaft ( Ateliers de eonstruction : ung verlangt. Die Sote ittelsbach und Apollo⸗ fr hstat dt, Pelikan ⸗Apotheke, In dag Handelsregister A ist hen 356 Huth X Co., Gesellschaft m e . ö icht bis . : gli * . Martinot & Galland, Saeed. . ö. . . . ö. ,, . mit beschränkter ö, ö als deren Inhaber Nr. 2215 Firma „Thörel K Co. Di gen e fe re hee e, schränkter Haftung in Velbert fol— Genossenschaftsregister. ,, , H , e ne,, ; in Bitschweiler. “* machungen noch in die Kölnische Zeitung Haftung; irnberg. Die a der Apothekenbesitzer Gottfried Viehst in : . Die Jeichnung geschieh , , ; ö ö n nen e ,,,, J ) 6 , n n in . . . J. . des , urn ist J in ö . Ir,. , ,, . , a , Klousing und 1, J k re e . . ,, eee 8 N ,, ö rücken; die Mechts i ; 3 ĩ . Juli 19 . ogasen, den 25. Juni 1914. Inhaber der Firma. Die Gefesssn, sührer und ein stelpertrè tender weshasts⸗ rä, fr abberufen. Oeffentliche SFekanntmachung. jet ; n ind su ö S mitglieder erfolgen, w . ) ö. . aus der Geseisschaft nl. ö fer er 3. ö. WJ res als. g, r erich . J ihr, ö , n . 6 desgs r ing, n sheer J hen fer er e n n. . a,, , . ö 1 ö. , w. . : hängig. Die Bekanntmach I J. 8 Gern. der Gesellschaft ihre Namensunterschri ,, Farl er g. ist beute bei der Bank-ludowxy, der Elben und die i ,, . Die Zeichnung geschieht in der Weise, da w . 15 ö 9. . , ,, . O stenhach, Mam. 34308] Ronneburg. 34317 ö , 54 beifügen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 3 r e e, . G. G. m u. S. zu Zulmtrschütz, Vorstandsmitglieder tragen, dergleichen ge die Jeichnentßen 4. der Firmg Ker, Ge , , r,, , , e mn, , dr ne e, euern wee ,,,, , . t - e. ' , . i 3163.5 n unserem Handelgregister wurde esigen Handelsregister . 9 j Architekt in Berlin, Albert in der Be . ) ; ; Mä, 0 andsmitglieder. zerlin, den 30. Ju e n, ö in Mülhausen. . . he, nnr Tnnlh i 6 unter Nr. 1298 alt die rn Herrscher heute ber hre 11 (8. J Nach⸗ Stettin. delsreas l. ö nnn Josef a ö *r J nn,, 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ . den 30. Juni 1914. In Thann wurde eine Zweignieder— schriftlichen Erklärungen deg Aufsichtsrätes „*. Neuhäusel zu Offenbach a. M. folger) eingetragen worden, daß die Firma 3 6 . ben Wieden hofer, Diplomingenieur und Archi⸗ 9 666 . 30. Juni 1914 rowski in Sulmirschütz zum Vorftands, Mitte. Abt. 35. Königliches Amtsgericht. ] gelöscht. erloschen ist. ; ö i tekt in München; zum stellvertr. Geschäfts⸗ f Amtsgericht. ; mitglied bestellt ist. Berlin. 34386 K 34393

lassung errichtet. . ; Juni sind mit der Firma der Gesellschaft und ; . , g NLüncher lellvertr. Ge Mühen en, den , nun ions. mit den Worten: „Der nuf f unier Off fztgchea. he, hen,. Juli 1514. Liganebnrg, zen 4. Irli 1816. d n , lahr, sühret, ist telt; Friedrich Erunom Adelngn, den 18. Juni 1914. In unser Genossenschaftsregister ö. Pin nh 11 des Genossenschafts⸗ ĩ ö betreffend die Produktiv⸗Ge⸗

. 9 8 . ; 7 ö j is 5. ö . h z 29 * 214 S a2 z K . Großherzegliches Amtegeilcht. dernglchss Amtzgenlcht. abi 3. Sinner ell eschrn n mont . , Königliches Amtsgericht. heir be ür, eien e een Mülhausen, Els. 134300] Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu Osrenburg, Raden. 34309] HEGnnebnurg. 33 18 zKtönigl. Amtogericht; Abt. 3 ,,, ,,, In unser. Handelsregister B unter Rr. 4 e ü en. 34383) eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗- Schnei ir? = Handelsregister Mülhausen i. Gif. unterzeichnen. . Handelsregistereintrag Abt. Hog Bekanntmachung. J ,, ö mi bern g e i, 3. ö. ie erte . der, , m günign, Ge el Alce 1 . . ler Daflpflicht Berlin) eingztragen wor. gan ,,, „Es wurde beute eingetragen in Band? Gründer, der Gesellschaft sind: Firma Emaninel Lederer Sohn Julius Im hiesißen Handelgtegifter Abt. A a n o weinsckffttnit Wrrsccdäfte ähm end schnft mit befchrünkäer Haftung in unser Genossenschastsregister wurde zen; Diꝑenisius, Rzepezvnski ist seines Cingẽr Genossenschaft mit be⸗ Ar. 149 des Firmenregisters bei der Firma Die Aktien gesellschaft unter der Firma Leverer in Offenvurg. JInigder ist under Nr. 9 (Firma Meyer X Sthulz , . g; , . 91 in der lehte ren, Gemeinschaft uch mit der Velbert folgendes eingetragen worden; b ö. Mioltereigenosfenschaft, einge⸗ Antes als Verstandemitglied en fetzt; ze re ee heft ihren, . t har rank in Mülhanseun. Die Firma . Schagfftansen cher. Bankverein, in Fanfmiann Julfgg Lehrt in hen un l il tFfon gebung betreffend ist heute ein? Raudelsręgister Strastburg i. We fughis zur Beräußerung und Helastungz Die Geschäftsfihrers Glittenberg und hei 5 schaft init unbe- Vertretungsbefugnis des Rudolf Jahn ist schränkter Haftp. kim ist erloschen. Föln. Doktor juri; Rudolf Heimsoeth, Geschäfgzweig: Versand' von ir f. getragen worden, daß die bisherige Einzel⸗ ö . Bond bon Grundstücken., tts, Heilmann in . haben ihr Amt niedergelegt. e nn. fr f, ö Altenstadt, beendigt und Friedrich Wapler zu Berlin⸗ . . big, Mülhausen, den 2. Juli 1914. Rechtsanwalt in Cöln Artikeln. firma in eine offene Handelsgesellschaft, Renee 6, 5 ö. k 66 Schwaneck hat Gesamtptokura mit einem Alleiniger . ist nunmehr Heffen, eingetragen: . Lichterfelde in den Vorstand gewählt. . 8 . ö. 26 eh ö. Kaiserl. Amtsgericht. Bernhard Jakobi, Pirektor in Cöln Offenburg, den 2. Juli 1914. welche am J. Juli 1914 bego hat, um. , rn ener ver Reschäftsführgt und mit der vorgenannten der Kaufmnann Albert Funken in Velbert. ,, ist . Berlin, den 30. Juni 151. Königliches den, Generalversa n,, ,, Kaiser J Hernh i, ff a. Juli 1914 . Juli gonnen hat, um A ; h . , Die Genossenschaft ist durch Beschluß i,, 1914 außer Kraft gesetzt A , n, Bankdirektor Fritz Milinowski in Cöl Groß. Amtsger: ewandelt word ist D . rungs⸗Aktiengesellschaft Rhein! Befugnis. Max Bauder in Berlin, hat Velbert, den 30 Juni 1914 le 6. 4. Mhrfs Amtsgèricht Berlin⸗Mitte. Abt. 88 1914 außer Kraft gesetzt worden. An seine Nemhburg, Donnm. 439] Justab Risch' Käufmar ne sind *in, ö 58 de G är rt ist ß ,. . Mosel (Compagnie d'as Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer Amtsgericht. der. Generalpersammlung vom 230. 4 ö 4 J Stelle tritt das in dieser Generalversamm⸗ Firma Wolf Bühler in Nördiingen. SM haben die fämtlichen Arne n ier. Old enhurg, &rosgh. 54319 Hir ge ,, . Ea, ramcec, contre 1iincene oder stellv. Geschäftsführer. k 1913 in eine solchg mit b schränret an,, [34388] lung festgesetzt, neue Statut. Firma ist erloschen. ag en In unfer Fine n , r , bene, . sind . ,, . Ehig et Meselle) in Strastbn Zu der Firma „Nova“ Propaganda Waldenburg, Sechles. 4342] pflicht umgewandelt worden. Molkerei . In unser Genossenschaftsregister ist Die Firma lautet künftig; Produktiv⸗ Neuburg a, Rr. den 18. Juni 1914. m Hie heitglieder des erst Aufsi jur Firma A. Beeck in Oldenburg ein nein ren nzzenh reer dh, ft; Der Hiret'tor Ghhart Mathis nen Besellschaft mit, beschränkter Haf-. In unser Hanzelsreginer B ist am Dig Firma Lautzt nunmehr: Molkerei gez banhz. ze ff ef, nner, Ken asfenschat der, Schnee, mr Kal. Amtꝛegericht. sind: KJ getragen: , i fl. burg 4st dem Vorstande der Gesess tung hier; Die Rettretungshefugniß des 29. Juni 1916 bel der unter Ir, 40 ein, ,,, ö Groß ⸗Berlin?, eingetragene Genosfen. Dresden und Seifhennersdorf, ein⸗= . Ing ehrenhe ßer gan ng General. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ,, . Herend, ausgeschieden. bisherigen Geschäftsführers 9 Felix Leuze, Ctregenen Firma „Baugeschäüft Carl schaft mit beschränkter Haftpflicht. änft km? be chränkt Haftpflicht Bersin) getragene. Genofsenschaft mit be⸗ Neunburg, Donan. 34381] Ing; eh Emil Kirdorf, General⸗ Fer sher f iten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Band Y Rr. 992 bei der Firma 6 e, j 3 Sohn, Gesellfchaft mit be., Die Haftpflicht der Genossen soll eine . a ,, . . schränkter Haftpflicht. z direktor zu Streithof bei Mushein? ame r bisherige Ge . Kaufmann die Gesellschafter ausgeschloffen rwöorh st and. 7? Nr. 9 bei der Firma G. Kaufmanns hier, ist beendigt. Zum nun⸗ Jaeger * Sohn, Gese aft mit be ö eingetragen worden: Die Vertretungsbefug e - . Firma F. X Kapfer in Rain a. L. . der Hermann Hinrich Nicklef 9g n morden ist. LS. Stein in Schiltigheim: Der Ke mehrigen Geschäfts führer ist bestellt: Ger⸗ schränkter Haftung in Waldenburg“ beschränkte seein. ; nis des Hermann Koblitz ist beendigt. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ . ö hier. eingetragen worden; Dag Stammkapital Die Haftsumme für jeden einzelnen Ge= Berlin, den 2. Juli 1914. Königliches 6 erfolgen in der Konsumgenossen⸗

Rain, als Firmeninbaberin gelöscht. Run, Nitglied des Herrenkaufes, in Büsselborf, Oldenburg i. Gr., 1914, Juli 2. derzogliches Amtsgericht. Abt. 3. persönlich haftender Gesellschafter aus Zu der Firma Thiergärtner, Voltz ist auf Grund des Beschlusses der Gesell, nossen wird auf fünfzig Mark festgesetzt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. schaftlichen Rundschau', Hamburg, und in . . 8 ü Der Geschäftsanteil beträgt Mark fünf⸗ * —— der „Volkszeitung“, Dresden, unter deren

mehriger Firmeninhaber: Albert Schirm, Bankier S. Alfred Freiherr von Sppen— e , , . ; R ostpr. Gesel sgeschi eichzeit Wi i = Mai r * roßherzogl. Amtsgericht. Abt. V. usz, Ostpr. 34320] Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitz X Wittmer, Gesellschaft mit be⸗ schafterversammlung vom 14. Mai 1914 ; ; . ; d ĩ nter dert böck. Kaufmann in Rain. in . Otto Ulrich, ohne Stand, Out . BSetkanutmachung. der Kaufmann Siegfried Weil in Sn schränkter K 9 in Baden, . 45 000, - 46 . und beträgt jetzt zig; jeder Genosse kann nür einen Ge- Kenndgrt, Schwarz; (34369) Firma und sind von zwei Vorstandsmit⸗ Neuburg a. D., den 19. Juni 1914. 1 . Anmeld . ich 9 . Ostpr. lzch l. In unserm Handelsregister B ist bei burg als persönlich haftender Gesellschg Zweigniederlassung hier: Burch Beschluß z00 50, 4. schäftẽanteil Frwerben. Der Vorschutyerein Birkendorf ꝗgliedern, bei den vom Aufsichtsrate aus⸗ Hal. Amtsgericht. Schmt n; ö ure dung eingereichten In daß Handelzregister à Nr. s3z st der unlel' ir, eingetragenen Firma in die Gesellschaft eingetreten. der . vom 16. Mai 1914 sind Amtsgericht Waldenburg, Schles. Altenstadt, den 2. Juli 1914. eng M be rin Bir kendo rf, zertttten sehenden Giniadungen Kir Henerasber= Schriftstücke önnen bei dem unterzeichne⸗ bei der Firma L. Lipsky und Sohn in „Dampfervr rein Karkeln B. m. H.“ Band VI Nr. 7 bei der Firma, die 85 8 und 15 des Gesellschaftsvertrages . . Großherzogliches Amtsgericht. durch Rechtsanwalt Bauer, in Freiburg sammlung von dessen Vorsitzenden zu Neunkirchen, Saar. 34303) ten. Amtsgerichte eingesehen werden. Osterode Ostpr. alg neuer allelniger üufael ft if, satia“, Feuerversi 32 Anh . altẽbertrages an eim. 34343 . 34334) i. Br., klagt gegen Kaufmann Otto Frey, unterzeichne ; . . ; vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelsft ist, satia“, Feuern ersicherungs ; Ati ab t worden ! , ĩ T nac 34384 ; unterzeichnen, Im Handel sregister ist heute eingetragen Neum ied, den, J5. Juni 1914. Inhaber Kaufmann Car! Dopschall in mhm. Raufmann Moritz Hoccktich n gesellschaft in Straßburg! Der dn ab , Smnityvie, Gesellschaft Auf dem die Firma Walddheimer Fil. Anldergangh, chaftsregister ist! Henk zuletzt in Buents Aires, zetzt Anbekannt . Schite kiefe Veröffentlichung nicht mög— . . 6. n n un iges nmtegericht. hg bete hr s gettagen, statkeln und der HKanfmand Frsß Cromé lor Cznarz Mathis in Straßburg ssf ni besch än ter ben, sung, le, und , nen m e , esisttlrmlt Sühstè vo, auf Srund dez Schilpah erkenntnisses lis fen e rieren ng ichen. eu nkirchen!“. nh R . . . . 8 , , . , , m d, ,,, itz i ; fenden Blatt . . lend J 3 vom I. Se l j Antrage * k 8 . Adolf Strohm zu n. aufmann Vgrdenham. 34306 fter e g. ,, ö , ß,, ö. an, J e , . , . 13 n . ger Dreh n,, ö. . . , . . ,, ö * In das Handelsregister Abt. A Rr. 21 ᷣ—— ; „den 25. Jun = chieden esetzes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 ö. . u. H. in Saffig, folgendes eingetragen ere . e , ö n n. n Deschluß der (Ge⸗ Neunkirchen, Saar, den 26. Juni . 3 nr gif ö . h ö . Osterode, Ostpr. 343121 Königliches Amtggericht. Abt. IJ. Band II Nr. 185 bei der Fm 3 r des e nr siererk e vom worden; . , ö vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung neralversammlung andere Blätter be⸗ 1914. th Antrag der Inhaber zur OJ ; 26. , , , , , auf. G , , , 3h unt] . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pnro⸗ worden: Sai von 25 83. M 50. 33. fünfundzwanzig, stimmt find Königliches Amtsgericht. ing Blexer Bank, Filiale ver k . dag , . A Nr. 169 ist Saalteld, Sani. 34321 rn fr, . ort ö 3 Mai 1914 . ö 6 . kurs des Kaufmanns Robert Eduard Reun— Die Firma lautet jetzt: „Saffiger ,, Yi . CR der Genen,, . . k Effekten u. Wechsel⸗ n,, e, , l. in In unser Handelsregister Abteilung B e r wa ist aufgelöst. Die Firm . Gegenstand ö. . . haus in Waldheim ist erloschen. Zu Spar⸗ und , , 39 Hennig! net s n, gin m l. starñ an,, ö gu mied. ö 3 304 Zank, Ibbeken u. Böger folgendes a0 ̃ 72 . alleiniger Inhaber ist heute unter Nr. 31 bei der 3 Bande Vils Nr. 192 bei der Rin die . Verrn 8e. wl! Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Gegenstand des Unternehmens is . nuar 1911 sowie der Koften des Rechts- und die höchste Zahl der Geschãfiganteile In Kas hiesige w . ft . z j ö ö Firma Wie demannsche 0 . ,, . . hörigen Erfinpung ö Yan Robert Gärditz in Waldheim, der Beschaffung der zu Darlehn und renn streits Linschließlich der des vorgusgegan⸗- eines Genossen, sowie die Bestünmungen unter Ni. 2 bei der Firma Schaafs⸗ 96 Firma ist geändert in Ibbeken ,, . ö Druckerei Vttiengefellschaft / in d een . geschützt . in . ö Bankdirektor Karl Hermann Legel daselbst an die Mitglieder erforderlichen 45 genen Arrestverfahrens. Die Zuständig⸗ über dir Willen erklärungen und Zelch⸗ , . iche Dang nerein Aktiengesell⸗ . Erz m eignie der a ssung Blexen. se 6 An. ö. 4 ei Saalfeld sngetragen, worn; ber ran tler gut ̃ Il n ö 2 6 ch * Grat, T und der Schuhfabrikant Paul Hugo Thieme mittel und die Schaffung weiterer ef. keit des Amtsgericht; Bonndorf sst verein. hangen für! Genossenschaft sind bel An⸗ n aft zu Eöln, Zweigstelle Neuwied, sie, en han. 3. Juni 1914 Lein, e ian )* oppe, (vorm. Aug. Der Gesellschaftsbertrag ist durch Be— , 6. . 4 Note . ? t 2. ö r . fh 6 in Rochlitz, Zur Vertretung der aufge⸗ richtungen zur Ihr enn der ö. aft. Fart. Zur mündlichen Verhandlung des nahme eines neuen Statalg lunderanden folgendes eingetragen worden: Gegenstand Amtgericht Butjadingen. Abt. II. ge ö jan schluß der außerordentlichen Generalver— Firma ist in , Gran Gesellschaft hat einen kaufmännis⸗ n umd lösten Gesellschaft bedarf es nur der Beit lichen Lage der itglieder, insbesondere: Rechtsstreits wird der Beklagte vor das acbliep des Unternehmens ist, der Betrieb des J ö Osterode, Gsspr., den 1. Jull 1914. sammlung vom J1. Juni 1914 geändert HX2tel de ẽñ2 Ville de n einen technischen Ge chäftsführen, bon wel⸗ wirkung zweier Liquidatoren. I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Ir rn url, Honnkorn CE chen. J den 3. Juli 1914 ö . ö ö. h 8 * . Handelsregister hin 94 J J un . Unterneh ist jetz ß . ö 8h lt K 2 ce ,,,, und der Absatz der wald) auf: Donnerstag, den 1. St⸗ Königliches. Amtsgericht. Abteilung III. 8 t berechtigt, ur Er⸗ 5. 63 * X Fir maseme. 34314 . Gegenstand des Unternehmens ist jetz 8g s 0 * ein, , . , , . s bnigliches Amtsgericht. , n C is tober L914, Nachm. 4 Uhr, geladen. . ——— reichung oder Förderung diefes Zweckes Seite 127 Nr. 31 ist heute, da der Sitz ; ü Wie nn Band X Nr. 52 bei der firma ührern sind bestellt: Max Holland, Buch⸗ Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ V ; . ö 2 Hrn e. . . 85 der Gesellschaft von Osterhol; nach m nn i chmnng. rel einne, . , ö Vinckenberger in Bischweiler; händler hier, Karl Schlecht, Buchdruckerei⸗- weissen rels 34345 ö des ländlichen Gewerbefleißes Bonndorf, 1. Juli 1919 ö Eisgena eh. 2. 634395 schäfte jeder Art zu erwerben, zu betreiben, Nordenham verlegt worden ist, einge⸗ , . . 6 e *r r ( k 4. Gesellschafter Bauunternehmer Alz besitzer in Böblingen. Dazu wird weiter Im' an, eigtegister B Nr. 29 Firma auf gemeinschaftliche Rechnung; . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgericht. In das en, ist heute zu achten, zu verpachten, zu veräußern, tragen. ; 6 ende f is, hat sich aß. Unternehmungen Pe . Ge! Rinckenberger in Bischweller ist am folgendes befannt gemacht; Der Gesell⸗ Eöert *. Boctel Gef. in. b. Haf- I) die Veschaffung von. Maschinen und Brieg, Ba. Rresian. zazgo . ,, . auch sich an anderen Unternehmungen in sch ö . Co., Aktiengesell⸗ zelst. Was? Geschestl if f den Gefell, werbes oder berwandter Hefrick?, nuar 1916 gestorben, Die With: elt Tall. Schlecht, Buchdruckereibe⸗ tung Weißenfels ist am 25. Juni sonstigen. Gebrauchsgegenständen auf ge. Im Genossenschaftsregister ist beute bei Lier r r enn, o,, Leder zulässigen Form zu beteiligen, auch 9 ö s ist 6 chafter Fritz Tretter, Schuhfabrikant in Saalfeld, den 2. Juli 16914. selben, Mead alens Lujse geh; n itzt in Böblingen, leistet seins Stamm, ji? eingetragen. Die Dauer, der Eesell, wein sheftliche Rechnung, zut mietweisen der unter zit , ,,, ,, Genofsenschaft mit unbefchränkter Handelsgeschäfte aller Art abzuschließen. Gegenstand des Unternehmens ist Er— Rodalben, ibergegangen und wird von ihm vOerzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. Ferger, in e lg ist an Fine i znlage dabnrch, er an Bie Gcfelschaft schaft ist auf zehn Jahre seit 1. April Ueherlassung an die Mitzlieder. schaft Spar und Darlehuskasse, G. G. Sasmyssih n) nn, Die Gefellschaft ist auch berechtigt, werb, er, bisher von der offenen Handels⸗ , . 36 ir er Tien Gn, e , in die Gesellschaft als persönlich hastt überträgt für die Zeit ihres Bestehens i9gi4 festgesetzt. Durch Beschluß der, Generalpersamm., m. u. H. Sch eidelwwitz dag Ausscheiden 9 9 rh . . 3 n Zweignicbenlassagen Ii h debechigt, gien et . ö & Co. betriebenen , . wer tr retter, 6 Salzwedel. . 345322 6, eingetreten. Sie ist. m zur Ausnützung im In und Ausland Falls keiner der Gesellschafter ein halbes lung vom 7. Juni 1914 ist an Stelle des des Guftav Schubert gus dem Borstande ö Frie 94 aus 4 , , . e e, g Fart ruch, Sitz Pirmasens. Das Ih hiesige handel re gister B. mr, is me R. aus der Gesellschaft als Ii lostenfrei dag, ausschließliche Recht, das Jahr vor Ablauf diefer Frist den Vertrag Statuts vom 25, April 1873 mit Ab- und der Eintritt des Henrich Munder in . . en um 9 , ö Sie . ; sees ist bei der Firma „Reich * Münter, schafterin wieder ausgeschieden. An i für ihn laut Patent Nr. vorerst unbekannt fündigt, gilt der Vertrag jedezmal um nderung vom 3. November 1889 die den Vorstand eingetragen worden. . n,, ö Baumbach in

J

E K. ; Oherfỹn ̃ Strömer hies. en ̃ Notburga Schlrmböck, Kaufingnnewltwe 6 Kuhr, Sberbürgermeister Wilhelm Marx, fft ie ng. Inhaber der Firma. nie. Nonne bing, ren 1. u 1914. mann Louis Bloch in Straßburg it hard Büttner,

Grundkapital 1900 Millionen Mark. rei, sowie die Fortführung dieses Ge⸗ 5 , 3 ö. 2 . p nen Mar s und der Vetrieb bon Handels? und Geschäft ist ohne Außenstände und Vassiven Gesel schaft mit beschränkter Haftung, Stelle ist der Bauunternehmer u und, Patentschriften 41 8s u, 45 708 VI. weitere fünf Jahre berlängert' Satzung vom 7. Juni 1914 1 Amtsgericht Grieg, den 27. 6. 1914. Gifenäch, den 25. Juni 1914

Bankdirektoren: Wilhelm Farwick Häfts u 3 auf den Kaufmann Karl Stahl in Pirma— ische öl . . Mi k . abrikati n ggeschãften aller Art. e e ul mann Karl Stahl in Pirma⸗ Technisches Büro“ in Salzwedel heute Rinckenberger in Bischweiler als perscss 57 d geschützte Flachdrugverfahren und die Der Genehmigung der Gefellschaftsver⸗ Borstand hat mindestens durch drei Mit⸗ 2 9 ; den. uni. . 6. . . ge ier Das Stanmnkah tal Felräzt. 2509 G0 . unter folgendes eingetragen; Durch Beschluß haftender . in die Geselsstt dazu ae. Platten, Pulver und chemi— ,,,, ae g 6. . darunter den Vorsteher oder seinen ö . after isser if Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Strack, Albert Bichterich, Wilheim F. Mark. ö , nner . Hanhels. vom 24. Februar 1914 ist der Sitz der eingetreten. . ö. schen Lösungen herzustellen, zu vertreiben handlungen der Geschäftsführer: Stellvertreter, seine Willenserklärungen Rr Yucter e har, und nnn ene, (za396) De. alle in Gökn, und Siegmund ist Theodor Friedrich Adolf gesellschaft sun ,, Runstlexet⸗ , nach Duisburg a. Rh. ö Walch ic einern 6. Die cher en gt und ,, , I) Erwerb und Veräußerung von Grund⸗ lunde geben ö. für * e , , , Darlehnotassen verein (C. G. m , In Gen ossenschaftsregister ist biute be Schwitzer und ; ide in S ö, artikelfabrik in Böhlitz El ; / Straßburger Wäschefabri zieses Verfahrens Dritten gegen Vergü⸗ ücken, nen. Vie Zeichnung geschieht in der Weise, . ? = . Thomas, beibe in Schi Higenieur Heng) Furnell in . ö , Salzwedel, den 1. Juli 1914 Gesellschaft mit beschränkter H lung (bgahe bon Sr mne, fe zu über⸗- Y) her ihn bon Darlehen und Bank- daß, die Jeichnenden zur Firma des Ver. , e. t , n ,, Aktien gesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ Scharmbeck, dem Kaufmann Hinrich sellschafter find Friedrich Martin Schilling Kön glicheg Amtegericht. tung (Fabrique strasbon 656 Diese Sacheinlage ist von der Ge⸗ krediten, Uebernahme von Bürg⸗ eins oder zur Benennung des Vorstandes ch g einer Spar, und Darlehn kasse eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ tag ist an 27 Hai iglc errichte, Ver Kohorst, in. OsterholzScharmheck. dem nh Wilhelm Kurt Schisling, beide Car schleswig. laczes] gene, e , ngen, nee, sellschaft zum Geldwert von 5000 an—⸗ schaften, ihre Namengunterschtift beifügen. zur Pflege des Geld. und Kreditve kehr fchränkter Haftpflicht!“ in Tettenborn, Vorstand besteht nach näheren Bessim⸗ Kaufmann Eduard Johannes Franz Meyer . ehr 6. Höhi eg en. Beranntmachung. Gesellschaft mit beschrankter 9. genommen worden. 3) Eingehen von Verbindlichkeiten, ins- Die öffentlichen DHelanntmachungen er. , . , . be Sya ines eingetragen. daß an Stelle deg ver- mung des Alufsichtsrates aus einer oder i mn, nd deg Ingehieur Fohan berge Beginn 1. Juli 1914. In unser Handelszregister Abt. A ist tung) in Strastburg: Durch . Den 2dr Gun l,, zesondete Gewährung von Krediten, sehen im Raiffeisenboten, des Verhandes Willenserklärung und Zeschnung für die storbenen Gute besitzers Wilhelm Albrecht mehreren Personen. Die Mitglieder des . . ö . Ge⸗ Firn fen, den J. Juli 1914. heute bei der offenen , retfensch t n rn nnn, , Landrichter Pfizer. ren deren Hegenstand im Einzel— ,, 9 . Genossenschaft muß durch mindestens zwei in Tettenborn der Landwirt Fritz Sauer Vorstandes werben, vom Ausfichtsrate be. samtptofurd erteilt derart, daß , don K. Amtsgericht. Oelerich u. Bruhn in Schleswig ein— 9h ist Hie Hesellschafh auf gelöst. J Traben-Trarbach 34336 3ll. 3900 M übersteigt lande e. Vr u, Kshlenz. Sie sin gar, Vorstandsmitglleder erfolgen. daselbst in den Vorstand gewäblt worden ist. stellt. Alle verpflichtenden Willenserklä. ihnen befugt ist, die irma unter Mitwir- —— getragen: z Hum, Lizuid ton ist zer. T äufmam In unser Handelsre isler woselbst die 4) Anmeldungen zum Handelsregister, sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein Bünde, den 30. Juni 1914 Ellrich a. O., den 25. Juni 1914. rungen find, wenn der Vorstänkd nir fh, ung eines anderen Prokuristen oder eines Pirna. 34315) . Der Spediteur Friedrich Johann Bruhn Ehner in Schiltigheim bestellt. d 8 . . Rumpel . 5) ,, von Dienstverträgen, bei verbunden sind, in der für die Zeichnung König Rntzgericht. Königliches Amtsgericht. einer Perfon besteht, von diesem allein orer Mitgliedes des ö vertreten. . n, Blatt 487 des Handelsregisters für ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Band XII Nr. 34 bei der Firm f. Cie.“ mit dem Sitze n Traben Trar⸗ welchen eine 6 von mehr des Vorstandes für den Verein bestimmten . e , ee, el, ! k don zwei Prokuristen gemeinschaftlich, falls Her, Hesellsaftsvertrag ift am 5. Juni den. Jam ir? Pirna, die Firma P. offene andelsgesellschaft ift damit , , . Kohlenhandels⸗ deselso⸗ wach ein etragen ist, wurde eingetragen: als 2000 jährlich ober eine Ge⸗ Form (G tz sonst durch den Vorsteher Bünde, Westt. 134391] Eupen. 134398 der Vorskand aus mehreren Min kliebern 1909 festgestellt. . Geschke, Fabrik künstlicher Blumen, gelt. ö Jürgen Heinrich Belerich mit beschränkter Haftung in 96 Vom s Jun 1914 ab ist der . winnbeteiligung versprochen wird. allein zu zeichnen. ö . In unser Genossenschaftsregister ist bel! Die Vollmacht der Llquidatoren der besteht, von zwei Vorstandsmifgliebern ge deorden am, . Juli, 34; Blätter und Früchte, Gesellschaft in Schleswig führt die Ffrma als Ginzel⸗ burg; Durch Heschsuß ber Ge igll Will i n, al Kommanditift aus der Weißtenfels, den 24. Juni. 1514. Andernach, zen 33. Juni 191. Nr 3, Stift Quernheimer Spar- und Baugenofsenschaft Serbesthal, ein. meinschaftlich, oder einem Mitgliede ge— Großherzogl. Am gericht Butjadingen. mit beschränkter Haftung in Copitz kaufmann weiter. dersammlung vm . Juni oi! by e chef, , . und als perfönsich Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Darslehuskassenderein (C6. G. m. getr. Genofsenschaft m. b. Y., ist er meinschaftlich mit einem Prokuristen oder bt. . 1. betreffend, ist heute eingetragen werden: Schleswig, den 29. Juni 1914. 3. bis des Gesellschaftzdertrags c haftender Gesellschafter in die Gesellschaft wermelskirchen. 34344 Bärwalde, Pommn. 34385] ut. 8.) zu Stift Quernheim, einge soschen. bon zwei Prokuristen gemeinschaftlich ab— Viürnzp erg. 34307 Die Firma hat ihren Sitz nach Pirna Königliches Amtsgerscht. Abt. 2. andert gvorden. eingetreten. ö ist nunmehr eine offene In daz Handelsregister Abt. A ist unter Bekanntmachung. ir Ce enssand de nuten nn , ure,

—*— 7 . . =. 2 ird in 5 zugeben. Sandelsregistereinträge. erlegt. Infolge dieser Sitzberlegung ist ; In bezug auf die Abänderung urn, Handelsgesellschaft. Jeder der beiden Ge⸗ Nr. 119 bel d Firma Robert Weber Bei der in unserem Genossenschafts⸗ Gesamtprokurg i ilt: 86 in ͤ das Blat l Sorau, X-. l34329) die bei dem Gerichte eingereichte M ,, , . ö . . ̃ e Ge, Betrleh einer Spar. und Darlehnzkaffe esamtprokurg ist erteilt: HD. Saasenstein . Vogler Aktien- das Blatt geschlossen und die Firma auf . chung. fertigung en Gef f affe gef sb fes n . J zur Vertretung der Gesell⸗ zu Wermelskirchen folgendes einge— . ie,, zur Pflege des Feld, und Kreditverkehis Eupen. 31397

. Johannes Förster und Franz Köster, gefellschast, Hauptniederlaffung in Ber- Blatt 331. zs Handelsregisters für den Die im * n j aft ermächtigt. worden: ? kJ, , ,, , , e, , g n,, , rener e ,, , , ,, , ,,. ,

̃ Zweigniederlassung Neu⸗ Dem Kaufmann Jean Jörges und Walter , , . z f n,, 3 6 , Königliches Amtsgericht. en zu Wermelskirchen ist erloschen. ränkter a 6 . . 6 wied. Recke in Berlin., sowle dem Kaufmann Das Königliche Amtsgericht. Fenn ,,,, i . , enn, , n,, nnn ö. 34337 ö , , Oi gen i ber iu iwalde O“ ist heute folgendes eingetragen ö n,, k e ger tiber hee ü. 166. Maschinen und K. Amtsgericht Tübingen. Wermelskirchen rokura erteilt. worden: . . i ,. Bünde, den 30. Junk 1914 Eupen, den 7. Juni 1914.

j lung „den 1. Juli 1914. Der Rittergutsbesitzer Alfred Brüstlein ? ꝛ⸗ ö ; In das Handelsregister, Abteilung für , 1 e n 3 in 6 ist aus dem Vorstande ausge—= Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht.

b. dem Albert, Kistemann, Franz Heorg Winkler in Berlin-Hermsdorf ist PIauen, Vo . i . z . in X ms ; gt. 34313) worden. Bg : . gen, 3 alle drei in Bonn, Gesamtprokurg in der i, erteilt, In das Handels register ist heute einge Sorau, den 30. Juni 1914. , Juni 191. . . Hentscher zu Godesberg, mit daß jeder von ihnen ermächtigt ist, die Ga— tragen worden: a. auf dem Blatte der Königliches Amtsgericht. Kalserl. Amtsgericht. Gesellschaftssirmen, Band 1 Blatt Z5q