1914 / 156 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

H Fręendenstaat. 4399]. Durch Beschluß der Dauptversammlung In den Vorstand wurde gewählt: Wi 3 gewählt: Wiede⸗ Schwetz, Weichsel. 34429) mit Fabr. Nr. 3611 und 4 Faltschachteln . 2 e , renden stade, Je 14 Mat 1914 ih an. Steile des mann, Jojef, Vauct in Eppisburg. Auf. In das Genossenschaftgregister ift bel nn a,. 3613, 3615, 3616e und 636 ö ene en schaft greg: ster wurde infelge Fortzuges auz dem Vorstand aus- geschieden ist: Scherer, Anton. dem Bratwiner Spar- u. Darlehns⸗ 3625, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist drei N 9 1 dem Dar ehenskaffen verein Dorn⸗ geschiedenen Vorsitzenden Schmidt der Neuburg a. D., den 23. Juni 1914. kaffenverein, e. G. m. u. B., einge, Jahre, angemeldet am 3. Juni 1914, Vor- E 36 n t E E 7 C E

stetten, e. G. m. u. H,. in Dornstetten, eller der Landkrankenkasse Maximili Kg. Amtsgericht. tr den: An Stelle von Robert mittags 155 u ; 9 Kutelancetragen. än Sielle von Fohan Säit! n Johann ebe nn en n nter . , ker C Ruh ; 1 J. . w. ö. , , , S lfte enn, l ig n n, warnderz—- l34420] Vente ist Hofbesitzer Albert Schroeder in O. JZ. 1575. Firma Junke ö D t N 3 d * St t 5 ; J , e, eee. ö zum Deutschen MRieichsanzeiger und Königlich Preußischen Stag anzeiger. zum Vorstandg mitglied (Vor stehẽrj gewählt. Wis Johannisb tze Gisen ga huerbaugen offen schaft Ri nrn jnigliches ü Schutz⸗ K 6 ohannisburg zum Vorsitzenden bern. Ranglerbahuho] elngerra gene Königliches Amtsgericht. 46 1 plastische ,, chut 3 1 5 6 B li d 6 * i 191 41 Amts ichter Hirzel. Johan eue, zen. 23 Jimi 1816. czufffnig el, mn bel genre stgm, Ponm. 5 . , ar gh if * ? Berlin. Montag, den 6. Juli 1

. pflicht in Nürnberg. In der General In das Genossenschaftsregister ist heute Gera, H enss,., 4400 Königliches Amtsgericht vetlahmlung vom 23 Man 1914 wunde bei Nr. Is , KHeguten agu Dr, od. G rnnangl. . ĩ iber W . k ; ; . - gs⸗ ̃ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg., Füterrechts⸗, Vereins. Gengssenschafts., Zeichen und Musterr⸗ istern, der Urheberrechtzeintragsrohe, über Warenzeichen, Genossenschaftsregister. Körlin, Persantèe. 34409) eine Aenderüng der S5 25 und 29 der verein zu Stop, e. G. m. b. S.“ i,. ö 6 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 9 e, , . B 1 unter dem 53 ö ;

Ih unser Geno fsenfchaftstegifter Nr. 9 J 6 : Satzung, Veröffentlichungsorgan und Bi. eingetragén: Sito R sten ist aug dem Vor die Firma Geraer H en! anz. Genossen chaf sregliier int 6 . . rss, , Faltschachten mit. Fabr. Rirn, 5h. * 89 0 1 gent s e bei Nr. 20 „Ländli Spar⸗ videndenvberteilung betr. beschlossen. stand ausgeschleden. An feine Steslse ist ; f

. Beamte und Arheiter, ein⸗ und Darlehn skassẽ r . 2 Vte Bekanntmachungen der Genossen. der Betrjebstechniker Walter Dlsttloff in 3. ö en ra an E reg er nr 1 Ent ᷣ— Ct 2 (Mr. 1561.) . . ö tragene Genofsenschaft mit be- Haft erfolgen nunmehr durch die in den Vorstand gewählt. Solp, den . . Schutz⸗

J , , , (C erbr, n . ö worden; ö ; - ö elbert, Rheinl. Vormittags z. ü r nigliche Expedition de . eigers, 8W. 48, e zu reis beträg ür das Vierteljahr. Cinzelne Nummern kosten 4

. urch Veschluß der General Der Oberpfarrer Gützkow in Körlin ist Nürnberg, 1. Juli 1914. dali n öh n igs genosse l eh! O.⸗3. 199. 4 Christian Imle, .

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer dgespaltenen Einheitszeile 30 3.

. V . . *

v Apri i j 53 n nn n, ö. . K an seine K. Amtẽgericht Negistergericht. eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ Karlsruhe, verstegelt die Abbildung des ö ; 24 . n lh Helen ic Wenzel in Obornik, Rz. Posen. 344231 schränkter Haftpflicht in Velbert. Mustertz eines Klavierstuhles mit Fabr. Fabriknummer 67. Muster für Flächen. Rresluu. ztoß? den 5. August 1914, Vormittags d. Is, Vorm. 11 uhr. All⸗ erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber dag Vermögen des Kaufmanns 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts, gemeiner Prüfungstermin d. 7. Okt. d. Is.

Der Telegraphensekretär Reinhold Karvin in den? z l ; ; Müller in Gera ift aus dem Vorstande Karhin in den Vorstand gewahlt worden. In das Genossenschaftgregister ist bel Durch Heschluß der Generalversamm Rr. Zo, plastische Erzeugnisse, Schutz frist ö stan Körlin a. d. Verf., den 29. Juni 1914. ö. ; lung vom 31. März 1914 ist der 6 drei Jahre, angemeldet am 15. Juni s9la, Musterregister. am 16 Juni 1914. Vormittags 165 Uhr. . , ö. k Zimmer 12 ö ichteschreibere ee Uhr. 3. Juli 1914 aiser⸗Wilhelmstraße 33, Inhaber der er reiberei amburg, den 3. Ju .

gusgeschieden und an feine Stelle der z der Ziegeleigenoffenschaft Obornik, 1 Königliches Amtsgericht. eingetragene Genoffenfchaft mit be stand des Unternehmens geändert worden. Vormittags 11 Uhr. nh ey dt, Ma. Dusseldort. 34220) 3 1 83 . l. . ö 3 ,, r des . ier e er, Ter gut . ; Beitz, zwet versiegelte Palete, enthaltend Firma Gebrüder Deutschmann. ier, es K. Amtsgerichts ätt. as Amtsgericht.

ir . . in Gera in den sch run rr en aten , R Es gilt jetzt folgend De 3. 300. Firma A. Braun & Co orstand gewählt. Marbach, Teekar. 34410) schränkter Haftpflicht in Rotenstein Es gilt jeßt folgendes; , 264 In das Musterregister wurde einget ; . ; n Der, Zweck der Genossenschaft ist aus. Karisriuhe, vsrstegelt vie Musser bon In das Mufterregister wurde eingetragen: 6 ghuster van, Borten, Fabriknummern Reudorfstraße so., tiff am ? Jul jh Abteilung füt Könkurssachen. n ) . —— * 1 f 9 . ö 5 ö 1 ö ⸗. ö e Nr. 872. Hermann Schött, Aktien 0h, Vgrmittags 114 Uhr, das Konkurgberfahren Eisleben. 34074 ? (34087

Gera, am 1. Juli 1914. ö. Amtsgericht Marbach folgendes eingetragen worden: e 3 Fürstliches Amtsgericht. J n . ; § 14 Absatz 1 des Statutg wird dahin schlie lich darauf gerichtet, minderbemittel 2 Beuteln mit Fabre Nrn. 3588 und 3650, . 13050 bis 123692, 12094, o, Gnaden rea- . 34401 . . 3 . Dir Vorstand besteht te. ten . oder Personen gesunde und 2 Faltschachteln mit Fabr. Nirn. 3620 und KiM e, rennt, 1 . . lz993, 12191 bis 12195, 12107 bis iz, eröffnet worden. Verwalter! Kaufmann Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hamburg.

In funser Geneossenschaftsreglfter ist linge haufen, e. G. mne. H. in drei Mitalledern, von welchen eins duich zweckmäßig eingerichtete Wohl nungen in 62e. Plakatstreifen mit Fabr. Nrn. 0 Gt nn. 66 . ö. 12119 bis 12121, 12133, 12125 bis 123128 Johannes Væormeng in Hreslau, Tauentzien, Franz Raumqgnn zu Helhrg! ist am Konkurs verfahren. . hente bei dem Meng r' fee 1 Rl üngehausen eingetragen; . D. in 6 Sets n saimiung zum Vorfttzenden pen echten der augekantien Häusern gar un zäme . abt; enn gen igel ut nd d een ,, , , e, g, Kal tz elt srase, r, Frist zur Anmeldung der Kon. Jill gi. Vormittags lot Uhr, daz AUzeber das Vermögen ber Fuhaberin te dei dem Rzetzitz'er Darlehn⸗ n, nnn e msesfagen: bestimmt wird zu billigen Preisen zu verschaffen Nr; 3634, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist ringen mit den Nrn. 31600 F, 360] R, bis 121654, 12166, Muster für Flächen. kurgsorßcrun? en bis einschließlich den Konkunsverfahren eröffnet. Der Kaufmann einez unter der nicht eingettagenen Ge— neren ee, Gn, ü. S. in . 16. ö 26. Juni 1914 Der Heschaftẽbet eb Ten Henossenschaft drei Jahre, an sen fein 17. Jun hid i653 E, 31itzl-z E, 31613 E, 31813 R, nisse, Schwofrift . ö. en, . . Erste hf gtzerkè! Brio She ng in g hen ist zum Kon. schäfts bezeichnung „Gielefelder Wäsche—⸗ Nie git ein getrch n worde, Wm mig id, wurde an Stelle, des JJ, ist Juf den tes ihrer Mit fler Twlt Werne e, nden 5h L, ö E, zig6g iz, zl gs b, röeutniste Schutzfrisf s Jahre, angemfidet 30. Augu 1 haus. PHetriebe nen Waschege chä sts

er, Bauergutsbesitzer Adolf Tinschert Gottlob Laitenberger ker Bauer Wilhelm Königliches Amtsgericht. slist auf den Kreis ihrer itgliedert he- Vermittags 10 Uhr. zolo? F, 32108 E, 32110 k, Zz446 (z, am 20. Juni 1914. Nachmittags fz Ühr. fammlung am 5. August 1914, Vor- ku . Witwe Olga Emma Maria Brüg⸗ . schränkt. Die 1, 11, j5, T7, i8, 35 Or- 8. 201. Dieselbe Firma, versiegelt 1669 246 s G., 21626 2463 9, ii R.; Nr. 555. C. H. Dehmig⸗Weidlich, . 11 ar, n n,. 3 aue. . . Ge hafte ;

21 A6 l G. 2462 G., 2463 G, 1421 R, am 2. September Vormittags ö . ĩ z ;

chr sn Bern Hamburg, Schlump 1, Wohnung: Ham⸗

11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, burg, r n eh, 4 9 wird heute, 8 dach⸗

y ñ 3a 5, aus , . ist aus dem Vorstande . ö . als Vorstands⸗ Papenburg. [34422] 2.5 und 33 der Satzungen vom 19. Juli die Muster von 3 Faltschachteln mit Fabr. . ö . 3967 976 offene Handelsgesellschaft in Zeitz, ein n mn m err, 136 0 ill ion. Betannutmachung. 1899 sind abgeändert worden Nrn. z636, 3636 und 3537 und 1 Plakat 3 J 4 ö s, Vaplerunshieg Cf e lf rn, gn ; ) d ĩ d81*. 7 ** 6 2 ? ' ; j T 33826 ? i 33 CI. 37 (2, 3208, , . . . e ö awlowitzt' in den Vorstand grrählt! Dberamtsrichter Härlin. ö ger e, d, nr 6 ö . ö . ö i ,,,, i, , f, , ,, ,, unn . , ,. fh k , nr ,, . mittags . Uhr Ron kurz erh net? . gericht. . 58335. 5849, 58355, 555g, 556g, 5864, inem versiegelten Umschlage, Muster für susst 36 o. A* f 1er en lich is ger walter: beeidigter Bücherrevisor G. M.

Bie 33 eee, , ee. . ; ; ; ke mi ; tsgericht Gnaden feld, am 26. uni Il4. Medebach. I34411) e. G. m. u. S. in Kluse (Nr. 16 des 23. Juni 1914, Vormittags 10] Uhr. Hs6ß, 5870, 55ers, 58360, 5sg2, 55834, Flaͤchenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, . Kanning, Raboisen 5. Bffener Arrest mit 8h 6 5870. 8, 5890, 3892, 5894, 25. Junk 19514, Nach, Breslau, den 2. Juli 1914. Fienspurg- lztoso) e en, ö . ö , ,

xi fs wald. 34402 Bekanntmachung. Registers) heute folgendes eingetragen O. ⸗3 20. Name des Anmeldenden 5 . angemeldet am 66 ir Nr. 5 des Ganzen! In das Genn ssen fh eee, ät b hen, . n,. . ö n lars. S769 C. S9l4 0, die Muster sind Flächen? Aan j : 2

schas ere erg G der Gen ossenschafl dite eres e. . e f when, ef. l e, Musterregister ., . . . grzeugnisse, angemeldet am 4. Junt 1914, u , . 1d ef Bretzsch. offene Amis gericht Ueber das Vermögen des Zigarren“ schließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Sep⸗ verein zu Gützkow, eingetragene Ge⸗ und Darlehnskafsennerein e. G' m. der Liquidatoren erloschen. ö / eines Gab mes er. Geha ses mit der Gesch.⸗ Var. 16 Uhn. Schutz rist 3 Fahre, Handels efellschaft in Zeit 19 Ab Buxtehude 34972 , . ,, , , . Ich emnschlie glg, Erste Glu. nunssenschaft mit unbeschränkter Haft- ur S. in Niedersfeld. Nr. 3 des Re Papenburg, den 27. Juni 1914. (Die au sländischen Nuster, werden Rr. L Plastische Erzeugnisse,. Schutz rist . . Dr he irn, und zwar 17 von Han he einn Ueber das Vermbgen des Sandler . w fg r , kin , . 3 . ,,,, , , hre , e ien Tine s , ,, ,, , , , durch Beschluß der Gener . . l Als Vorstandsinitglied ist Lorenz Menke Sanlteld, Ost. ölen, m, , ö. d 12 Juli 1914 NMäuster, von, Figarrgnet: fettes mit. den l, 214, 315, 5 n m , . 63 R ug öffnet 3 ö teren au mn n I tian ben en üärrm. 101 ühr.

bom 2). Junk 1914 mu en ö zhegetreten unt, Heinrich Schleimer get. In unser Genossenschafteregister Nummer! ö ⸗‚ 9 . n n,, i , e, f, 5. , . . v obe a, ian er G reg f nel; ö . n,, 1 i' Hamburg zn .

. . 1 za ist bet de f 8 getragen worden; . 3326s, S232, 8e9hb, S300, 8364, 38308, ; 113, is 13557 13 63 ri 20 Juln (g Ert ak. zum 25. Juli ö an. t t. . n e , , d ,. he , , . ene d, där s. 8. Brtedeic andes hut, Senles lzcaldj ,,, , abt. ü n g gg jagen. . erg . ö ; ; ö . heute folgendes eingetragen worden; . BVasedom. Astong, ein bersiegeltes Eintragun im Muñerregister! Dte Muster sind lächenerzeugnisse und ange⸗ ,. , ., i ppenstuhlen, Erfte en ige rersamml ung in g, ung. allgemeiner prüfungöterimin am. K

564 U ö. zer 6 6 ane, Mühlhausen, Thür. 34412) Ver Besizzer Emil Treschanke und den Paket mit 6 Modellen von Schachfiguren, verw fi Therese Wa sunt meldet am §. Juni 15f4, Bolm. Iz ühr, Fabriknummern 3654, 36h, 366, 376, 333. meiner Hrüfungstermin den E. August L August 1914, Vormittags 190 uhr. Hattingen, Run n 34070 si , , Karl Stegemann, Im Gengssenschaftsregister bet Nr. 3, Guta besißer Mert Wögbanen , . Leschãft nummer l, plastische Erieugnisse, eb. Faifen, in Landeshnt als Allein Schutz frist 3 Jahre. von Puppenbänken, Fabrifnummern 37*ö, 129 nI 1. Vormittage 19 Uhr. Offener Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum leber das Vermögen der Ehefrau J w Ländliche Spar und Daclehnskasfe dem Vorstande auggeschieden ar e e geg fenen g 8. Juni . ihres Mannes Louis Wachs ner Nr. S874. Hermann Schött, Aktien ö. r,, , , . 3 mit Anzeigefrist bis zum 29. Juli ö J . . . ; a i g. Döngeda, eingetragene Genoffenschaft An Ste ) 6 1914, Vormittag Ihr Min. zm kische* . r ,, g. esellschaft, Rheydt, t, enthaltend 36. 344, 4076, 409, 412, 2 von Ruhe- 6 ensburg, den 2. Ju . n. Dahlhausen ist heute hr Vor⸗ 3. 5 2 ö Gg nc gt bil , heit befchäengtler e m ficht, Mön d. see i e,, n. ehr 3 ir. a8. Firma angebartels 3. . . gn ern , n 6 , wn. K , gs, Königliches Amtsgericht in Bußtehude. *Kosngtfät Knee, wr, .. mittags der Konkurg eröffnet. Konkurz—= n sie bon dem, Bürgermeister Bier⸗ it en! Y! Juni 1914 eingetragen: Bas Bogdanskl der Srganist Rudolf Dameran Jürgens, Altona, ein verfsegelter Um— 9 beatzut unt 360 , ziehbildern für Porzellan, Steingut, Glas, Muster für plastische Grieugnisse, Schutz , . ö —⸗ 10781 derwalter ist der Rechtsanwalt Ernst in y und mindestens einem weiteren Geschäftsjabr endet laut Generakhersamm⸗ . ( gar d mnerau schiag mit vier N'ustern für Platateè und . u . Si left che Ter s, en n, n, ih m enn, , Jahre, angemeldet am 30. Juni Calm. Konkursverfahren. 34084 Forbach, Loth. 34078) Linden, Ruhr. Offener Arrest mit An⸗ ö , i, n. n, n, bom C. Juni 1914 jetzt am ? Saaifelb, O. r, den 2. Juli 101d. Cite lten, zitchene e, mnie, n mn an Gäsen r e de, cher zer, Nummern 166. 175 354, 209, 214d. 215, 1914. Vormittags or Uhr. gllkber den Nachlaß deß am ss unt Rongurgrerfatzren, ener icht bis zun isnt fte igt An.

g ges. ö. in der Weise⸗ daß die hier⸗ 30. September. koniqlihe Ain i zgerich nummern 22977, 22096, 23137, 733176, 5 gh at i . J 250. 2521, 255 11, 252 IS. 3535 f. 2565 77. Zeitz, den 1. Fult 1914. 1914 veistorbenen Schneiders Jakob leber das Vermögen des Krämers meldefrist bis zum 15. August 1914. Erste nach i ö ertretung Berechtigten der als Amtsgericht Muhlhausen i. Th. . gil e ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am amn. . . i. Sch Ih ml. hd. gh j, 365 , . rr, Königliches Amtsgericht. Pro in Hirsau wurde heute, am Jakob Doffftetter in Not brücken wird Glaäubigerversammlung am 21. Juli 1 . befindlich bezeichneten ö zrals] Saulgau. . 34425) 29. Juni 1914, Vormittags 16 Uhr 30 Man mtsgeri , , . , s, g. zäh, J, gös. 2g, geh, 2. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, das heute, am 3. Jult 1914, Vormittags 1914, Mittags 1 Uhr, im hiesigen an shnff h senschaft ihre Jiainens¶ ch der in unserem Geno FK. Umtsgericht Saulgail⸗ Altona, Ftönigsiches Ann tsgericht. Abt i. J 36, 7, otzs, Sog, yd, Jef, zzz, 335, ärgern gehen, wer s te, fi, fibre das, Gankurttes ehr e,. Anttferiht, Zizmer cstrale Nr. . Im. unterschrift beifügen. ö ö rem enosfen chafts· In das Genossenschafföregisser wurde e 34206 Has debur. 342165 774, 775, 76, 377 21735 ; 375 1. reh R k notar Feucht in Calw ist zum Konkurs- Tontursverwalt er; Gerichts vollzieher mer Rr. 2 Prüfungstermin am . Sep⸗

ö . 3 . . V heute bei der Moltereigenoffenschaft . Nusterregister ist ö. In das Musterregister ist eingetragen: 230 1. 28071 251 285 283, 284 289] on Urse. . . i Hz z e r re ü, 66. in . ö . tember 1914, Vormittags 11 Uhr,

önigliches Amtsgericht. = . Rr. 477. Seide d Eo. offene ,,,, . nd bis 18. Ju im G'richt und offener Lrrest mit Anzeigepflicht bis tent. Grünberg, Schies lies] enen er, mit, nn chr rener fe . ue e, n, . Img aner, e, Piohrenmitz Han dele ge sellschaj Magdeburg. . . ear n , . . ** 3 d lied e enhen c. Gläubtherdet gzumlung, zs. Juth ib, Grfie Shu herder samm— dr er den 1. Juli, ald. . ; Haftpflicht in Netzow ist heute folgendes p offene Handelagesellschaft in Bamberg, ; Söeugnise,, Anmeldung 4. Jun lleber das Vermßgen des Franz stunge, Wahl. und Prüfungstermin. Donner s⸗ lung und all gemeiner Prüfungöterms' am zschrei ; NR 31 . ö. bet eingetragen worden! Per Inspektor Emil in ö J ein versiegelter Karton, Fabr. Rr. 156] . . k . *, Uhr 15 296 Sch ̃utzftist 3 Jahre. Inhaber eines Galanterte? Bijouterie, rr a ld Jun e i ain me n . 2 gn Wen lang Ee. inn Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

* 1 ttritz er Spar⸗ und Dar Dermt ist aus dem Vorffand dusgeschleden , In der Gencralversammlung vom enthaltend zwei gleichartige lleine Kartons *. . . ö. eydt, den 30. Juni 1914. und Lederwarengeschästsé in Aachen, tag, 8 mit Ane im hi Amtsgericht, ir. II EKarlshar 34076 lehn s kaffen verein eingetragene Ge, und an seine Stelle der Bäckern 7. Junk 1914 wurden an Stelle der aus. „ulba ö j ; ö zCitronenmost'. Geschäftsnummer 30, Königl. Amtsgericht C badstr. 21, ist 2. Just 154, 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. im hiesigen mtsgericht, Zimmer Nr. 11. Karlshafen. J

. get meister . für eigenartige Knäuelverpackung, Mufser * . nigl· Amtsgericht. mphaughazstr. 2i, ist am 2. Juli * 18. ; i. L, den 2. 1914. N des Schreiners

Kossenschaft mit unbeschrüntter Oast⸗ Rudolf Schröder in den Vorstand ann Kshöedenen. Vorstandamitglie der Jofef Kür plastische Erzeugnisfe. Schutzfrist drei Flächen erzeugnisse, Schutz f tist . 3 . Uittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . . ö . Amtsgeri ent . ͤ ire. , n ,. wird pflicht zu Nittritz, heut kt . l Stört, Bauer, und Joh. Gg. Rimmel angemeldet am 2. Juni 1914, Vormlttags sohb nei 3422 Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts sch s z

z tz, heute verme ekt worden, Nauen, den 1. Juli 1914. 5 ö liber si e, Sn ice cs etmniele, Jahre, angemeldet 19. Jun 1914, Nach 6n n . Min ict ; e, n, de, . lztsgl] öffnet ngrden. Vfrnnaiter . der Mechtz, Calw. Pfizenmaier. des Kaiserlichen Amtsgerichts. heute, am 30. Juni 1914, Vormittags

Ziegeleibesitzer, beide in Kreenried, neu in mittags 5 Uhr 190 Min ten. yr Deinuten. In, unserm Musterregister sst, unter anwalt Kutsch in Aachen. Offener Arreft ! 341351 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet.

Magdeburg, den 1. Juli 1914. Nr. 24 am 10. Juni 1514 bezüglich der mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1914. Colditz. 34085] Garmis eh. 34135 Konkursberwalter: Lein ml ber! Suh eln

mo G den. Vorstand gewählt; Karl Rothmund, Bamberg, 1. Juli 1914. ö 9 r gewahlt ist. Neunburg, Donau. 34418) Müller und Bauer in Kreenried, als Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. Firma Fr. Melsbach in Sobernheim Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Ueber das Vermögen des Hotelbefitz ers K. Amtsgericht Garmisch, Schwein berg in Gottsbüren. FRonkurs!

; . . ; . K. Amtegericht. ; . n Amtsgericht Grünber 3606 6. 14. Darlehenstassenverein Dürren⸗ Vorsteher und Josef Michelberger. Bauer 99 eingetragen worden: ein versiegeltes Paket Erste Gläubigerversammlung und allge- . Konkursgericht. ; . Guben. ö lzäg404] zinmern; eingetragene Genoffenschaft in Kreenried, al St⸗iin* tee des Vor ⸗· autem. 34208] M. GIndhaeh. 34969 2 Mustern von r. 36. den . e, r, ü 6 ss nina i . ö ,, . . 6 Am 3 Juli 1g!4. Vormittags 11 Uhr, forderungen sind, bis zum 22 Jull d. J. Nr. 24 Baugenossensch aft Ideal 6 Dürrenzimmern. Den 1. Juli 1914. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, eingetragen ; nisse, angemeldet am 9. Jun 1914, Vor- Gerichtsfseñl ; ö. ) . a lter: Herr Stadtrat katesfenhändlers Aubrras Höck in und Prüfungstermin am 81. Juni 817 ,,, , . 6e d nen den Fehlt KJ ö tlas i lit 15 Hähnen, Schutfeh;. Sheen 2. Juin tor. G ,

ae, . Friedrich, ürren. . utzfr ; 73625, O bach ⸗Land, Neuf 3 ali 26. Tul 1914. * ĩ 6 ,. ; 4 st . , n, ö r , e, . a. 53 g, rng er, ; u a] und i. n fed e g chi Jahre, an, für Hosenstoffe (Kammgarn Imitation), der ces Amtsgericht Sobernheim ö . ,,, ät bis zum 30. Juli . Buh ad ö. k ,, Karlshafen, am 30. Jun 1914. . e ech . er Hutarbeiter Ernst Weigt. Auf Blatt 12 des hiesigen Genossen⸗ gemeldet am 10. Juni 19514. Vorm. I6 Uhr offen, Flächenmuster, Fabriknummern 10146 0 gert Amper. Betanntmachung. 34083 Prüfungstermin am 29. Juli 1911. TGpach , 8e. Königliches Amtsgericht. J , , wn v Juni 1514. Hhaftstegisters . den Dar lens. und nenn. und 16141, Schutz ritt j Jahr, ange— Sorau, V. E 6 lte! Reni. mntesricht Amberg hal bente, Kyrwiütegz R ühr. Shzner Atrest Arrest ist eriassen, Änzeigefrist in bieser Heznigshüfte- . S lzao65] 6. den 28. Juni 1914 gkl. Amntogericht. . . i frre, nge, Bautzen. den, Ho. Zuni 191. Rant zung gs mnt iolg, Nachmittags „Jun däs zenserregister ist eins ääähel Nacht tege e ,, . izr in ,,, ein. Ueber das Vermögen dez Kaufman ng den 23. = ö e. ragene enossenscha mit unbe⸗ n ö. J ? ã t t . ; 3 ; ö ; Königliches Amtsgericht. Veuburg, Doman. 34415 jh er ter Dafiyflicht, in Voigtsdorf Königliche Amt Amtegericht. i gie ltr Juni 1914 3 R ; nere ,. . , . . Königliches Amtsgericht. ,, 3 ö 1 57 9 ,, 9 . . ; nneidenheim. rer la ohh Darlehens kassen verein Münchs bett, It heute eingetragen worden, daß Rreslau. 34210) zig. Amte gerẽht 16. . 20. Firma Rauert & Pittius, das Konkur befahren eröffne Konkurs K . , n,, 9 ö 20. 7 k 3 . 4 r. . Seidenheim a. Bren münster, eingetragene Genoffenschaft Ernst Wilhelm Meter als Mitglied des In das Musterregister ist eingetragen! G; m. b. H. in Sorau, ein offen nieder= berwalter: HR. A. Juftizlat? Rand nn Dresden. 34467 4 einsch . 4 9 . 1. e⸗ J. 1 5 914, 23. tag ö Im 6 . 3. mit. unbeschränkter Haftpslicht in Porstandz ausgeschieden und daß der Nr. 1247. Breslauer Ste innuß Oberweisshbach. 34217 g'legtes Muster für einen Aufdruck auf Amberg. Anzeigefrist bis 25. Jull i914. Ueber das Vermögen des Kolonial schlußfafsung über die Wa eines anderen das Konkursverfahren erh ffnet. Konkurs. 3 n, , Genossenschafts register Band II] Münchsmñ . ö b n z in knopf Fabrit Bernheim ses Must ister it * Papierbeutel, Geschäftznummer 251, Amberg, zeig ö warenversandgeschäftsinhabers Franz Verwalters, Bestellung eines Gläubiger, verwaltet? Kaufmann Bernhard Lomnitz Blatt 50 wurde am 26. Jun 1914 be uchsmiötnster., In den Vorstand Gute esitzer Ernst Robert Käppter in pfeFabr Ernaheim e, Löwen,. Im hiesigen Musterregister ist ein ; . ; . einschließlich. Anmeldefrist bis 8. August sa lein dann über die in den 8g 132, in Fön igshütte, Lobestraße Hern, m n 3. wurde gewählt: Pili, Johann, Bürger. Voigtsdorf Münglied des Vorstands ge. sohn. Breslau, 2 Steinnußknöpfe, ver— getragen: Flächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, an— 193 Erst Glaub! am,, Otte Oskar Winter, alleinigen Inhabers ausschussez, ann über die in den 85 132, in Königshütte, Lobestraße Nr. To ; ; . 3 chloffen Fabrik . Nr. 350. Firma Hertwig * Co. in gemeldet am 17. Junt 1914, Vormittags 1914. ,,,, Firma Max Häusler d Co. in 134 und i37 K. O. bezeichneten Fragen kurforderungen find bis zum 16. Sep— fi an, g 6. Döenstgg, Es, Juli 4911, Nach, Dresden, Alemannenstr. 15, Erdgesch, wird in Verbindung mit' dem allgemeinen tember 1914 bei dem Gericht anzumesden.

der Genossenschaft der Solzgemer be⸗ ; ö ; 36 2. treibenden edenhcknm, Ce! m. b. H. meister in Schwaig. Ausgeschieden ist: worden ist. ö Ummern 4361 und 4362, 1 Ih Uhr. Jasob Gulder. Sayda, den, 3. Juli 1916. n, . ,. Gsäeronise, Schutz, satzhüite, ain her segelte. Hatt, ent. Sorau, den 30. Juni 1914. mittags Uhr. Prüfungstermin wird heute, am 3. Juli 1914, Vormittags Prüfungstermin abgehalten am Dien s Erste Glaͤubigerversammlung am 17. Juli

ERA, Vormittags 9 Ühr, vor dem

in Heidenheim eingetragen: In der g . z ö f s. 3 Neuburg 9. D., den 22. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet! am 4, Juni haltend: A. drei Blätter mit Abbildungen e, ? Dienstag. A8. August 1914, Nach⸗ . ': K K . Kal. Amttgericht. Schweinfurt . 34427 1, n m e . h. ö. . , Jahr lkuummern 6 3 . ne e ö uhr. ! ö G 6. gien, n k unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 66. standsmitglieds Leonhard Moser in Heiden. Neuburg, Donau. 34417 Bekanntmachung. ku bsf. ap eit . 4 te. god? 6 . . y . Stelhorzg; MR heim]. 342231 . 5 . * cht in Dresden, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist Nr. Hf des K. Amtsgerichts Garmisch. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Sep⸗ heim der Schreinermeister Johann Georg Gendertingener Spar⸗ und Dar⸗ Ereditverein Eichfeld“, einge⸗ sohn, Breslau, 5 Mobelle für Stein 173 22 3670 36358 3679, 3686 3687 In das Musterregister ist eingetragen: Der Ger chtsschreiber des K. mtsgerichts. bis zum 23. Juli 1914. Wahl. und Garmisch, am 3. Jult 1914. tember 1914, Vormittags 10 Uhr, Vogel daselbst in den Vorstand gewählt. lehenskassenverein, eingetragene Ge tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ nußtnöpfe, versiegelt, Fabrikaummern I687 S683, 1682 16851 1713, 1747 Nr. 213. Aktiengesellschaft der anSbach. Bekanntmachung. 34133) Prüfungstermin: 314. Jult 1914, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. daselbst. Offener Arrest mit nzeigepflicht Den ö K. nossenschaft mit unbeschränkter Haft ter Haftpflicht in Eichfeld; In der 4364, 4366 4369, Muster für plastische 1745, 1683. 1687, 1742 1744, 1745, rler l manufatturen und chemischen Daß Kgl. Amtsgericht Ansbach hat über Vormittags 9 Uhr. DYffener. Arrest . J, los) bis zum 10, Juli 2. 3 . * e 4. Württ. Amtsgericht. pflicht in Genderki Generalversammlung vom 28. Juni 1914 Grzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, ange. 1746, 1743, 1741, B. ein Muster, Fahrt; . von ne, , . , . das Vermögen der Klara Schweinfest, mit Antzeigenflicht bis zum 22 Juli 1914. Ron kurs verfahren. Königliches Amtsgericht in Königshütte. Mmęeidenheim, Bren. 34406) In wurde an Stelle des Andreas Linz der melder ain 25. Juni 1914, Vormlttagz detor Nr. 20, zu plastische Cryeugnisse, e. in . . er . . . Weißwaren. und Restegeschäft,ů in Königliches Amtsgericht Dres den. Abt. II. Ueber das Jrachlaß ern b en dez hierselbst Leipritg. 34136 Im Genossenschaftsregister Band III Bauer Georg Prappacher in Eichfeld als 1I1 Uhr 25 Minuten. zu B Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Fahre ge hldz; em mit inf Sig geln ver. Awnabach am 3. Juli 1914. Nachmittag in 3411 I7. Mär; 1914 verst rbenen raktischen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Blatt 57 wurde bei dem Darlehens⸗ Direktor gewählt. Nr. 1249. Firma Mpel Æ Go angemeldet am 7 Juni 1914, Vormittags sblsssenez Bake enthaltend. eh Glas 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg- i,, d, l n ,, . 39 A 36 Ad I ; Inhab ! kaffennerein Fleinheinm, C. H. in. u. 5. 26 s' fra en en schaft Münner. Breslan. 4 Must⸗ för Gtikekten füt. 8 ihr. . . ; fg r m ien, 3. l fer rn er: . k ö ö ,, u . . . ,, , nn,, 366 j ; adt und Umgegend“, eingetragene Käse, verschlossen, Geschäfiznummern 1435 Oberweistbach, den 2. Juli 1914 Iltüche Krzeugnise, Schutzfrist 16 Jahre, Ansbach. Offener Ärrejt ist erlassen. Frist U . ; . ; ; ; ße 66 . ; 9 2. = an . ö Besen, Inhabers eintz Spezial. straße 11, 1, wohnhaft gewesen, wird heute, putzgeschäfts in Leipzig · Reudnitz Ter sldet am 9. Juni 1914, Vormittagẽ ur Anmeldung der Konkurt forderungen biz Fritz ö . NachmtttagZs 3. Uhr, Konkurs eröffnet, Bergstt. 13, wird beute, ain 3. Jul 1914.

n Fleinheim am 26. Jun 1914 einge⸗ ; ö. tragen: In der Generaldersammlung vom 34416 Gen nassenschast mit Keschr äneter Saft. his 1428, Flaͤchenmuster. Schutz rist Fürstl. Amtegericht. . r S äfts in Düsseldorf, Graben⸗ chhanel, pflicht in Münnerstadt: In der Ge— 3 Jahre, angemeldet am 257. Jun! 1914, Montag, den 31. August 1914. Termin k . . .. ,, ,

24 Mai 1914 wurde an Stelle deg aus. Darlehen skassenverein Ba . z j neralbersammlung vom 11. Juni 1914 Vormittags 19 Uhr 25 Minuten. Oglsnitz,/ Vogtl. 3d218] Stoibegg Chin, o, unt 181. , , , Nachmittag sl Uhr, das Konkurzberfahren Hamel, Adolphsplaz 5. Dffener Arrest verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

geschiedenen Georg Schauz in Fleinheim eingetragene Genossenschaft mit un . w ; ; 5 z ö ; 5up ber Bauer Wilhelm Weger in Fleinheim beschränk'er Dasipflicht in Bachhagej. ,, . ö. , Breslau, den J. Juft 1914. In das Musterregister ist eingetragen Koͤnigliches Amtsgericht. Bestellung eines 6 ö tröffnet. Ber! Jtechtsan alt Heer Cee, nnter e n g August . Je. Mar Tippmnaun!“ in Leipzig, Ferdinand in den Vorstand gewählt In den Vorstand wurden gewählt; e,. . . 1g Brea ; . er Königliches Amtsgericht. Nr. 107tz. Firma soch * te gg in Tzeitꝝ. 34224 , , 1 ur , , Prü. in Düsseldorf wird zum Konkurgsber⸗ einschließlich. Anmeldefrist bis zum Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum Heidenheim a. Brenz. den 3. Juli 1914. Rehm, Josef, Dekonom in Bachhagel, und ih ö rstadt als Vereinsvorsteher ge⸗ en,, ; . i. . ein verstegelteß Paket In das Musterregister ist eingetragen: 3 . ö Feen, en 4. Sep. walter ernannt, Offener Ärrest, Anzeige. 31. August d. Is. einschließlich. Erste 24. Jul 1914. Wahl . Prüfungstermin K. Württ. Amkagericht. Kölenle, Taber, Oekonom dort. Aug. . ö i . ft ö 342121 ur. 269 mit 5 Mustern für eypiche und Rr. 62. G. At. Nacther, Aktien. lang 66 3 91 6 nr 33 5 und Anmeldefrist bis zum 20. Jull 1914. Gläubigerversammlung d. 3. August am 5. August 1914, Vormittags . , j ; gen⸗ n un er Musterregister ist eingetragen: Möbelstoffe, Fabriknummern 324, 327, heselischaft in Zeitz zwei verschlossene 1. . . we g e he⸗ X EGrste Gläubigerversammlung Und allge- d. J.. Vorm. 11 uhr. Allgemeiner 10 Uhr. Offener Arrest mit i gt

2. eschieden sind: Willer, Martin, und Willer, 5. ö ö . Hermeskeil, Bz. Trier. 34407 9 fe dorf“, eingetragene Genossenschaft Rr. 573. Grovermann u. Hophe, 332, 337, 404, Flächenerzeugnisse, Schutz Pakete, enthaltend 55 Abbildungen, und Amtggerichts Anghach. Jin n en er? 38 meiner Prüfungstermin am Mittwoch. Prüfungstermin d. 30. Septbr. d. J., bis zum 3. August 1914. mtag . , den 29. Jull A3 RA, Bor urtags Benn , Uhr. Königliches Amtsgeri , .

In un mit unbeschränkter Haftpflicht: d Cottbus, 818 M f frist 3 * Juni ö . hente be Renhetrgeg; . en , Juni isi, ,. ö ar S , ka ö n feht J er lien Kenne tüte, Fahr nun,, gane he mm ; Spar, . ,, ühr mi,. SGelenmnntetgg, n ghtzun 191 ä, gigi sös lf, igt. 36s, Titz; des K. Amtegerichts Ausbach. 96 Uhr, vor denn uni tzfichneten Ge! Hamburg, den 2. Juli 1914 Abt. Ul A. den 3. Juli gi. e. G. m. u. N.“ Neuburg, Honnm. l34419) geändert. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ nuten Schutz frist ein . . 6 glich 1. ii ö. e dee gl ö, 6s Tn Kinder, onkursberfa 3 item e ighlaß Ls 6, Zimmee n,. , ,, Lüdenscheid 34129 Waidhofener Spar. und Dar noffenschaft werden in Ker Zeitung „Der . Nr. 7d Tuchfabrik Gustar Sam 1 in k , , an , I Kenia liche 1 , 11 5 k w ö stontursver fahren . lehenskassen verein, eingetragene Ge⸗ G i se g der⸗ 5. m. 6. ü HRęiehenba ch, Senies. 34219 sihlen, Fabriknummern 725, 732. 16509, eme nm nn nen, ,,. . eilung 14. 3 !

standsmitgliedes Kassierer , mit nude n fer Saft⸗ r shafter n Regenaberg ber . y,, In unser Musterregister ist am 2. Junt 601, 5 von Puppenklappwagen, Fabrik⸗ Anton Ropiejemwski in Bochum, Rott . n ,,, ö 34088 ,,,, 8 3. . 6

arl , . in Marsahütte der Gast, pflicht in Waidhofen. In den Vorstand Schweinfurt, den 3. Juli 1914 niedergelegt am 29. Juni 1914, RNach⸗ ld unter Nr; 214 eingetragen worden: ammern Haß hä, ogg. og l, bozß, straße Nr. 58 1. Tag der Eröffnung: . A *. 3 re neg., üb Neber ö Vermögen des Maurers Baulmann zu Lüdenscheid ist am H r e . r g . . . ,,. 64. Jh n al Antes , nerfeniht zt . uhr se Minmien, Schuh fris , . . u . ar gn gn . 1a. ,, dad . , we e e chu frieren In eee, Eines Mann, Feusigen Tage, Vormtttanh 11 Uhr, das Kon⸗ Altandemitgliede gewählt worden ist. aidhofen, und Kramer, Johann, Schmie Schwetz. Weichsss.- ein Jahr. . 9. 4364. 4578! 5. 4445 est mit Anzeigepflicht bis un machermeisters Antun Adam aug fakturmarengeschäfts Richard Fried- iurgverfahren erßffnet. Konkursveiwalter: . r ns brenn, ane eidet am ze. Hat . rn n fn 1 . e wn e, am 2. Juli 1914, Nachmittags rich Ludwig Peiri zu Damburg, Rechtsanwalt Dr. w zu ̃. nzeigefrijt

Dermeskeil, den 27. Juni 1914. in Waidhofen. Ausgeschieden ist Schwaiger, Cottbus, den 1. Juli 1914. 4166 6 ö ö. Ine das Gönossenschaftsregister sst be fol, Wormtttags 10 Ulhr, ein versiegelter ö bie e s de, H. T is,, s Uhr,, den Konkurs Fööffnet. Konkurs- früher Schillerstraße 3, jetz- Schiel scheid. Offener Arrest mit

Königl. Amtsgericht. Martin, und Kramer, Michael. Königliches Amtsgericht ö dem Topolno'er Spar und Darlehn. 9 9 . Umschlag, enthaltend 3 Muffer* far ö, 4752, 4754, 756, 4758 4762, der Forderungen bet Gericht bis zum ; . n 47 785 4734. 4735 . Grst äubi vermalter: Nechtsanwalt Dr. Gruber in straße 12. Hz. J. g., wird heute, Nach- bis zum 26. Jull 1914. Anmelde srsst der od, 480 4755, 4754. 4756, 4630, 15. August Ilia rste Gläubigerber. verwalter ch 6 ar,, nn,,

en,, g, , e. Neuburg a. D., den 23. Juni 1914. ;

ohannispurg, Osthr. 34408) 8 . kassenverein, e. G. m. u. H., ein. LLarlsrnhe Kaden. 342131 J dgeweb s ĩ

. gl. Amtegericht. ; , d. . . aeguardgewebe, versehen mit den Ge— 4653, M* s aft. 23, Juli 191 4, Vor, Eichstätt. Offener Arrest mit Anzeigefrist mittags 2 Uhr, tz itz Kein ste Cr snsniss, fan , . an , 9h Juli 1914 einschließlich. Frist zur walter: beridigter Bächerrevifor Bernhard Erste Gläubigerpersammlung und allge⸗.

Bekanntmachung. . getragen worden; An Stelle von Hermann In das Musterregister wurde zu Band f schäftgnummern: 133185, 137190, 1381909, ö

. 9d 16 .. K aer d . . .. ö . Firma A. Braun Æ Co., a n , ü 1 gh uns? . n nta e 2. , J Anmeldung der Konkurgsforderungen bis , n, . 39 a. 6 8 ,, ** 30. Jul

SS*7 alen, Söbenziöbenn, gase, d ä,, Same , , i. k . , nee, et see, dn, Vorne aol ür. . 6 getragen: in Epy 2 önigliches Amtsgericht. ttrappe mit Fabr. Nr. S665, 1 Etikette Reichenbach i. Schl. 8 . ahh 6 . hach n g r he e we! chniglichen f ellung echneg. Cle ibte anche see fore, än n, e elch, Tunnel hn ch. Lüdenscheid, den 2 Jul ola.

gedruckt in einem verfiegellen Unischlage, Amtegerichts: Müscher, Akluar. L allgemeiner Prüfungttermin Mittwoch, Grste Glaäubigerversammlung d. v. Aug. l Königliches Amtegericht.

Daß an Stelle des Georg Wottschützk? ö , . Brung Gussche zu Nittritz in den W n Königliches Amtsgericht.