1 9 Börsen⸗Beilage München. 341371 Lauscha ist heute, Vormlttags 9 Uhr, ist durch Beschluß des Amtsgerichts von] Kempen, Ez. Posen. 34060] I Saarbri . . . t ⸗ st. Amtsgericht M = . . ; ; arbruck en. 34128 — . J wr ,,,, , , , , ge, ,,, ,,, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Am 1 Jul 1914 Nachmittags 5z Uhr, meldefrist bis 15. Au ͤ i 6 ⸗. ; h ; ! August 1914. Erste Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtg: mögen des Kaufmanns Wladisla ]
, , öh. . , ,, Juli ö, , , , , 138. — ,, — 1 lokal; Promengdepl. 5, der Konkurg er, O9 Uhr. Sffener Arrest mit Auzelgefrist Die Konkursverfahren über daß Ver iche et unin en, , Hen, K — . ; zfftt und Ke btsanwalt Siegsted dle bis 1. if ff. Arref teigeftit . . . ö , . a, , te g. , . , ,,. , in München, Kanzles: Briennerstt, ss Ii, Steinach, den 30. Juni 1914. lz des Kohlenhändlers Albin Rögner rechtskräftigen! Beschluß vom 12 3 K 1 ntlich festgestellte Kurse. Tideãc St . i gd ros? Ss 5d Nane , , , sr . * e k . in Cr senfch en e f e ee. rr , feln mfg lebes mi satimämsger. 3412 Hzerliner Börse, 6. Juli 1914. 15666 , . ve D he, las, , .
rrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung 8 2 der Schnitt u. Küurzwaren,. Kempen ü. P., den 27. Junk. Das Konkursverfahren über den Nachlaß n , , , Re, , . e , , . . . . pine e gn , dn n, f galshach. Zan. l3als8] gefchãsts in ha? ert, Anuguste Therl⸗ n * ö ö. . des Metz gers Baruch Schuster bon Frank 1 . . do. Ei. Schldr 10 S9, J0 0 S889, 10 6 do. 386, 1391, 1902 3.7 versch g, 158 do. do. D EM eb G 60g zur Anmeldung der Konkursforderungen, gonkurseröffuung. verw. Felber, geb. Schwarze, in k Romsthai wird nach erfolgter Abhaltun , , , re,, ,. 2 . und, zwar im Zimmer Nr. 32 1 des 2 Ueher das Vermögen des Kaufmanns Chemnitz HKonstumꝝ. zagor] des Schlunztermtins Kerb ch anf sn ö , ,, en n,, ,, . . z . gebäudeg an der Lultpoldstraße, big zum Siegfried Seeliger iu Sulzbach, Saar, 53) der Schuhwarenhändlerin Aung Das Konkursberfahren über das Ver— Salmünster, den 20. Juni 194. * cle gn , , e . 2 , , , . . ere
. I. D.
20. Juli 1914 einschließlich. Wahl. Hauptstr. 59, ist am J. Juli 1914, Nach⸗ verehel. Walther in Ehemnitz, mögen des Kaufmanns Ernst Heck in Königliches Amtsgericht. NI /10 Hö. ä Peso (arg. Bap. — 17718 6. 1 Dollar ho. po, sg k ben, . öde, ö ; 1 Livre Sterling — 20,40 66. S- Gotha St. A. 1900 ; J „94, ' 87,
termin zur Beschlußfassung über die Wahl mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er, 4) des Schuhmachers u. Schuh. Konstanz wurde nach rechtgkräftig be— / — ,, . eines anderen Verwalterg, Bestellung öffnet worden. Verwalter ist der Rechts- tee, n,, Karl 6 stätigtem Zwangsvergleich durch e gichts Strassburg, Els. 34100) (Einem Papfer beigefügte Bezeichnung öbesagt, Sächfische St Mente J 2 . . . M go s ; 9 1 . . eines Gläubigerausschusses, dann über die anwalt Dr. Margraf in Sulzbach. rich Wilhelm Scharf in Ehemnitz, beschluß vom Heutigen aufgehoben. Konkursverfahren. ö nur ien n . oder Serien der bez. bo. . . ee. an do ns oo. 3 3 3 ö. 3 ⸗ 3. Folge 336 82 in den s§ 152, 134 und 137 K. S. be. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 5) der Putzgeschäftsinhaberin Helene Konstanz, den 35. Junk 1914. Das Konkursberfahlen über das Ver. n, Druckfehler in den heutigen Kurz. Schwarsb,- Sond 16 1420 , 28 Bo. iso 2 do. , go. 9 k zeichneten Fragen in Verbindung imst dem 1. August 1914 Ablauf der Anmeldefrist Frieda WiRckicin in Reukirchen i. G. ger gra h en Gr. Amtgerichtz., mögen der Fran Marie Wantz in n wehen magen n e Shale, Hefe äh,, Kn ettemnberg n,, ö , wn, nn,, ,,,, Vestpr. cattersch s, eg allgemeinen Prüfungstermin: Freitag, an demselben Tage. Erste Gläubiger, 6) des Händlers mit Schuhwaren, onstanz. — 340g Straßburg, Eis., Welßturmstraße 1R, wcrden. dn, gärten mn n r, Jin. Hela os q unt! , ,,, ,, k k 2a, Jula ga, a, Borwitz aas ä uhr, rsammlung. 3m . Autzust 1914, Herren, u, Knabengarderobe David Has ijtunturs verfahren üb ö. Re] Jababeriß e Seilerwareuhnnses Hi. r , , mn mn nn mn, , e. 151 3 g gs 30 3 1066 unkt. a. zöbbß S6 bs. gulgausen . Cob, e, s end gagog s do Zimmer Nr. S7 1 des Justizgebäudes an Vormittags AA Uhr. und allgemeiner Birnfeld in Chemnitz, jetzt in Lud. m d ö rfahren, über das Ver. Wantz in Straßburg, Elf, Weißturm⸗ 66. 28 1 ; Preußische Rentenbriefe. — —— do. 18, 14 M unk. 224 14.10 84, 56 83 258 33258 der Luitvoldstraße in München. Prüfungstermin am A5. August 1914, wigshafen mögen der Firma Dugel u. Baumann, straße 12. wird, nach erfolgter Abhaltung echsel, oecd. s 26h 2. . 3 Mülheim Reh ad a, os 11.1 — — zo ids 86 oo g ⸗ h g offene Sandelsgeselschaft in Konstanz, des Sch ? Heutiger ] Voriger 91 5 Bromberg 65, 108 do. 1910 utv. 214 14.10 — — Nios 7106 . Juli 1914. . , . . an . Gerichtsstelle. werden nach Abhaltung der Schluß⸗ a nach rechte a tig beteten . . , . J Kurs , rl. ko / o e . do. 609 . . 94,40 6 do. 1899, 1904 14.109 — — 958,40 B6 93, 30h 1 y E * . . 9 5 — n . — 3 7 23 . Ii. . 6, 1899 — -. ch sschrelberei des C. Amtsgerichts. ö Amen rl, ö . ,, . ö 14 vergleich durch Gerichts beschluß vom Kaiserliches Amtsgericht. fern Trott . . 6 . gs ob c = — u. 15 unk. 3, 36 4 1420 95 40h e do. ö Nen warn. Konkursverfahren. 34057 Xönigliches Amt Heutigen aufgehoben. , iissel, Antw. 100 Frz. go. 86d i d zn dersch Sb. ssd S556 506 e,, * ,, ,. . 1916 Mun a 3. 10, geg dess. Add. dyn ⸗ x. Ueber den Nachlaß des Ackerbürgers Westerstede. 34139 nigliches Amtsgericht. Abt. B. Konstanz, den 30. Junt 1914. . 8. Els. I3 4098 4 bo. 100 gr. . * G, De, , . . 2, 2 do. e,, nr, , ens ö Albert Gwald in Neumarp wird beute Amtsgericht Wester stede Püsseldort. 34120) Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. D oukursnerfahren. . an e es, . . ; . VJ K . . ö j — as Konkursverfahren üher das Ver— . . ; = Charlottenb. 89g, 9s, 9g do. 190001, 06, o7 4 versch. 97006 897,256 ; S. 27 am 2. Juli 1914, Vormittags 9 Ühr, Ũeber das Vermögen des Mühlen. stontursverfahren. 14 N 202/13. 390. Lid nei 5 ö * 0 r. ; ö. K ö Der Privat⸗ ,. ö ö in Holl, Das Konkursverfahren über das Ver— Jö ahren . , ö 1 3 ekretär Ernst Rose in Ueckermünde wird wege wird heute, am 3. Jul 1914, Vor, mögen der offenen Handels gefellschaft In dem Konku h ? ö . m onkursverfa
97, 00 6 Berlin 1917 M ukv. 22 — ; ü 1876, 1875 39 97, 196 ; 1682598
—— ö 1904 S. 1 gd, J5b B bo. Hanblskam. Dbl. 84, 715b 8 84, Sob 6 BSerliner Synode 1899 96, 25 6 — — do. 1908 unkv. 1919 986, 265 6 896, 50h do. 1912 unkv. 28 — —— do. 1899, 1904, os — —, — Bielef. 968, 1900, 02, os 97,40 6 97,40 0 Bochum 18 M ukv. 28 7. 20h bo. 1902 Bonn. ... ..... 1900
28 2
—— d , , b , . 338 **
2 26
= 222 — 2 2 28
28 2
8s . d 3 V . 2 8
J . 22
2 22 *
22
S4, 506 84,50 6
ö. n,. Vülh. Ruhr o9 Em. In miss mnios
222, ,,,, . 2 — — — — — — — — — — — — 2 — — — 2 — 2 — — —
ser,, . 2 rr TT kr Ts ETTELEEẽESISITEPSITLLELARLELEIELELE
x 2 — — 2 2 — 22 — — — K 222258
s6 9086 896906 g is 897166 gz 40 86 397406 gj o 6 37. 50 6 J ga So sů a6 3606 66 865 6 g. io 8 91.1606 g 40 6 397466 g 56 8 37.506 za. 56 6 8a. 860 6 do 80 8 FS s a 866, 80 6 386365 sr jo s 83706 S6 560 6 36 0 n
g6 5h 6 86 50 a 8.706 837,60 6
anleihen.
— ver — der 112,306 B 4 ver 81, 05 6, . ver
— co & S S t & d . Q σt2
en,, d ne, o, mi sun nn . go, öh o. 1313 14 unt. / tit 1 3746 3740 gom Srl dip Se ob 8 83 o bo. 1835 konv., 1899 3. 117 82508 5 do. 86, 87, 85, 0, 9a 3 versch. gi, oh 6 91,256 J S. 10—12 6 bo 1889, 96, 1902, 05 4.140 89, 15 6 do. 1697, 99, os, O4 g versch. 88, 206 688,20 0 S. 9a, 18, 14 35 85 6 35 55 6 Coblenz 10 Mutv. 20/ 22 4. —— — — M. Gladbach 99, 1900 1.1.7 95,80 6 95, 75 6 . S. 15—16 g5 26 8 89866063 db. 18338 konv. . . do. 1811 M unk. 36 95, 00 6 94, J5b do. S. 1 459 36 55 e 356 56 6, do. 1897, 1900 h. — — — bo. 1880 95,00 6 95,00 eh 6 Sach. dw. Pf. vis ds 85 50 g6 30h Cöln 1900, 1905, 1808 8965,80 9 do. 1888 31 91, 10 0 91, 10 6 bo. , . 36. 5 6 gs. go e . 1912 M unk. 22/3 8. 965,80 G do. 1399, 03 M 91, 50 a 91,60 6 ĩ po. bis 25 8
o. 94, 965, 98, O2, O8 . grog s . 1908 ukv. 18 — ö ⸗ Kredit. bis 224
ver
i ; . l Lebeau in Etraß bur Neuhof wird hhenhagen== ? K ver zum Konkurgberwalter ernannt. Konkurs. mittags 103 Uhr, des Konkursverfahren unter der Firma Brück Heß in mö gen äber zas Ver ß s 202 B. 9 ir sahön. Bporio in T. — . ver forderungen sind big jum 1. Auqust 1914 gröffnst; Verwalter; Rechnungästeller Liquidation, Metall, und Cisen⸗ geduld ,, ,, . ö were zo 3. 1 . . ö ; d ver
bei dem Gericht anjumelden. Gz wird Fritz Achtermann in Westerstede. Offener handlung, früher in Düsseldorf, Königs., thal wird an Stelle des verstorbenen Kaiserliches Amtsgericht . . glesisch . 7 4 e e ver d
zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Full allee 62, jetzt ohne Geschäftslokal, wird Zust , ; j . ⸗ — ustizrats Pieper der Rechtsanwalt Ze ö . . [a4 d,, ,, ö , , , ' , eltern err e, hö , ,, . 3 1914. Erste Gläubigerversammlung und termins mangels Masse eingestellt. t. d du t ut du r fũ ihr ein. en Jork... n . 686M hersch. . z ene, —— . aan, ö 1557 . e, m. ö . 2635 4 Prüfungtztermin am 3. August 1911 Duff eld or den ] Jul jp 2 Das Konkurgperfahren über das Ver 1 . * Anleihen staatlie sti 2 w r,, , . ö — ö ; ; = . Anleihen staatlicher Institute. do. 1396 uno. 13 3 121 — — Nürnberg: Ssß.- Hs, 27 — ⸗ Lüdenscheid, den 24. Juni 1914. os gr. sr ansbe ,, s. de d nn, , r, . 3 e nter e n, T. , ,. Verschied
o. 32 Vormittags 9 Uhr Königliches Amtsgericht. Abt. 14 t ; mögen des Kaufmanns Leo Ster . 36 ĩ . 14. h n . Lipp. Landesspar⸗ und un!
1914, Juli 3. Koͤnigliches Amtsgericht. Inhabers der Firma David Stern. . ö . . e e n,. 1. g0, o 8 88. 0906 . 1818 P . 35 **9 — ö bo. O0. 1 ut. 1921 0 g 26,7568 Bad. Präm.-Anl. 1867 K Veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber Groß. Esslingen. 34458] Lüdenscheid. 363i] Tinoleum.,, Wachstuch, und Teppsjch⸗ 1006. 37. — w , — diese des, Hrainhschn. z z.. os zo. ö 05h s herzoglichen Amtsgerichtz: (Unterschrift.) 6 ,, . Eßlingen. Kontursverfahren. handlung in Straßburg i. Els., wird, . n,, 2 . k ses g 3rd een ere isi, Yffenbach a. M. 1366 k . 3363 .
5 4 1 ö 2 7 ö (. Do. tv. 1714 44.1 5 5,2 . ! X — 39 3 . J * onkurgberfahren über daz Ver., In dem Konkurgberfahren über das nachdem der in dem Vergleich termine do. ioo hrz. . ̃ Sach ut. dn en s derich sößsös. s6öös e, a unn, ,, . , 5 ö ö , . 6
3 . . — mögen, des Bauern Josef Zink in Vermö vom 11. Mai 1914 Hcholm , wihbg. 100 er — 112586 do, Coburg. Jantrbt, ermögen des Bauunternehmers Hugo m Dat angenommene Zwangs⸗ bockholm, Gthbg. 1 . ö = 2 j 4 do. 1918 N unkv. 24 8. ga. 36 b do. 1902, 08 h 36 25 u ö ö h Sug harschau 100 R. *. , , nen, ,,, . do. 1882, 88 17 — — — Pforzheim 190, z, 1 g3. 86 g Cöln⸗ Mind. Pr. Ant. 3 1.101358, 236 is ob
Altona, Elbe. 34059) Steinbach wurde nach erfolgter Abhaltung Klein zu Lüdenscheid w vergleich durch rechtskräftigen Beschku : 1 3 d Sanne t r, geg, danse raum. Ftonkurs verfahren. des Schlußtermins und Vollzug der des ö , n. vom 18. Mai 1914 bestaligt ist, . , rs se goth Cen th. h. 1 . ö — gs Aus lündische Fonds. ö . ,,, d . über den Nachlaß ö . Beschluß vom Rechtganwalt Zeh) in Lüdenscheid zum in,, ö Banukdiskont . , bent r mum, , e 6 go e lere, . g. bp e es Königlichen Amtsgerichts Neuwarp. der am . ai 1912 verstorbenen 2. = aufgeh oben. traßburg, den 29. ; ‚ e enn e een ; . n, n,, . ; Darmstadt 1907 k . ö ern. de,, , ,, , ir, se ,, en, nn, nnd ,,,, , , . ; geb. Rath, in Altona w r er reiber Naß. zuias ; 6 ö — mn r, London 5. Madrid 44 Paris 8. St. Petersb. do. do. 1803, os, Cb sn 1.4. ⸗ ;, Is ut. . . Do, igon o = h ird nach erfolgter kaß Königliches Amtsgericht. Straubing. zalo2] 1 ,,, 6e g aer, , n, ja , .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abhaltung des Schlußtermins hierdur : Gotrietz aße nnen dit enn nft ße, de; Wchliteßmins hierdurch rener, Sachsen. , lztize! mit Bft ach zug; cee, nen, u, Conmndnn, , , 3 irn, , ,, e e,. ö geri
am J. Juli 1914, Vormittags 161 ö Das Konkursverfahren über das Ver— gonłursve . . I ᷓ do. do. lonb. z gö6 d' 6. Is 666 do. oJ utn. 230 21 18. do. 7 H or- os, o 3x zs, 0 g 2060 8 k 3er ern * ö nl n , . 5 mögen des inzwischen verstorbenen Fleischer⸗ Das ae n nn, das Ver. Straubing vom 1. Juli 1914 wurde das Hö ,, 7 = GSachs - Keim. Absird , , eg m un n , , ea we ein wor ne , , dä se, e gon se, . 5. August hl4. Ersie Gläubigerver amm. w meisters Carl Heinrich Berger in mögen dez Schuhmachers und Händiers Konkursberfahren über das Vermögen deer . ,, , n net ed ess Leder, ,. J ö emicheib ort ue , n, egg 2 lung am 22. Juli 1914. Vormittags Altona, Eine, logoss] Freiberg wird. nach Abhaltung des Aubrosius Pape in Titmariughausen Schreinermeisters eheleute Anton und Francs Stücke. --. 16,819 6Schwarzb. Nud. 2bkr. ö. . do. . 3 . bo. 1208 3 11. 36, iss naleihe igen 10 Uhr. Assgemeiner Prüäfungtztermin In dem Konkursverfahren, über dag Schlußterminz hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Maria Meier von Straubing alg durch Kd . . 9 kJ d
am ES. August E914, Vormittags . ᷣ.. ze, n . Carl Freiberg, den 1. Jult 1514. termins hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Zwangsbergleich beendet feli, gu... . Si — ,,,, ö 3 do. 190 gs os. *. e, , r, es e
19 uhr. Sffener Arrest und Anzeige ederich, Gögemann in Köntgliches Amtsgericht. Medebach, den 26. Jun 1914. aufgeboben; 8 Ho K. D. nun, e is mn , . : gergisch weren e. s. far, , e oh ga io. Ted eren s,. ö
ö ; , ) ; Rummelsb. (Bln.) 99 38 144.10 8,508
pflicht bis zom 17 Jult 1914. Konkurs. Altona, Bürgerstraße 3e ist eine Gläubiger. Königliches Amtsgericht. Straubing, den 3. Juli 1914. nerilanische Van insͤten, Lis ob ** igijche *. . 2. . ü ö ; e, . Rechtzan walt Fischer in Rike) bersammlung auf Dienstag, den Freiberg, Sachsem. 34094 . ö Gerichtsschrelberet des K. Amtsgerichts. ö 9 . nen — 3 1. I,. Jo ß 3 , rich. = ; * J , . ö . ,, 1 21. Juli 101A. Vormittags 1 Uhr, 66 , , über das Ver Nieder Wüstegiersdoræt. 34464 Tilsit. & e, ,,, . 3 . Kö . a n. ir n en, . 2 91 . Si 8 4 1.4. Schöneberg (hin ol or * 1. 6 go — do. 100 2 iltolaiten, den 1. Juli 914. bor dem Königlichen Amtsgerscht hierfelbst, mögen dez Kaufmanns Richard Brund. stouturg verfahren. g Koukurgverfahren. 349ßo! e , eo ge, nen nenn, , n,. , . 2 , , , rr, . K
Köntaliches Amtsgericht. Zimmer 191, anberaumt. Tagesordnung: Richter in Freiberg wird nach Ab, Das Konkurgverfahren über das Ver. Daß Konkurgverfahren über dag Ver, sche Janknoten 100 Eronen * 112 46h 8 do. 4. ; do. 1h19 unkb. so. 1.1. —ᷣ iss 3 14.10 8a. 56 = Sern. Ml. M. z Hv.
n n n .
4
4
— — — 4 3s 8s 6e e 8 Vo, Cg gun 1 /a gIooeh B ss sog. do. 1908 11 unt. 15 t versch soso d S650 e — 8.4 4
4
4
4
k
2 8 . ES
2
2 22 2222222
w —
=
— A 2 — * 38 **
2
/// —
. de id W .
e S8 L =
190, 106
2
.
— 8 2 2 — — — — 820 8
po 3
— — — 2
, K Staatsfonds.
—— —— Argent. Eis. 1890 1 98, 90 6 —— 95, 196 . 1.7 1900,75 109, 10h 85,00 6 I 1.7 100, 15 100, 10h 8s, 26 a . —
r — — — — — — 7 — 7 — r = — — 8 8 8 D 6 R ‚ ü i & g = r e = 2
* 2
— — — 3 2 2
— — —
23888 ** 8 3 **
ee, , ,. Beschlußfassung über den ntrag des haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mögen des Kaufmanns Rudolph Tschorn mögen des Gärtnereibesttzers Oskar glische Banknoten 1 8.4. 20. 59b Wiz mar- Carom... 21 ; ö do. 1911 unk. 25 do 1564 35 3 ö Bozsn. Eb. 141 Int Ohligs. Ctonturseri . ö ; ; 8 J g olla ̃ munzösische Vantnoten To Fr. 316d BiB haft. Schido r. sr Tir, =. do. ss, go. os, o, ot zz versch. 6s. ch m. 133 33 11 8a, unt. 16 28. Konkurseröffnung. (34058) Konkursberwalters guf Elnstellung des Gehoben in Ober Wühßtegiersdorf, Inhaber der Pollakomsky in Kallkappen wird nach wolländische Vantnoten 1907. 186. 50. . ö ̃ va , , ,,, 2 ö 36 2 d do. Dae n ,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Verfahren wegen Mangels an Masse. Freiberg, den 1. Juli 1914. Firma Schlesische Leinenweberei und erfolgter Abhaltung des Schlußterm int ftalienische Banknoten 100 L. 81, sI, 10h Provinzialanleihen bo. 1803 urv. 16/17 bb. 1909 H untv. 204 1.4.10 95, 80 Int. unk. 19 j b 1632 3 do. 1696 38 14.10 95,60 6 do. 18995
Walter Wester zu Haan, alleinigen Altona, den 1. Juli' ig Königliches Amtagericht Wãäschevers hierdurch aufgehob 1j r ö ö . andhaus Kramer R Co aufgehoben. prwegische Banknoten 100 Kr. 112, 50b B . ö go M6 O. Inhabers der Firma Gebrüder Hoch Der Gericht Kw in j Tilsit, den 30 Juni 1914. esterreichische Bankn. 100 Kr. ga, sr. Lsamd bg , m n,, 2 ; do. 1885, 1856 Stendal... ..... 1901 1 ür. - do. 1592 h chtsschreiber des Könialichen Ober Wüsteglersdorf wird nach er—⸗ J do. 1060 Kr. da gh do. 2 z. 2 z. n; 6 . o e dr r ,, k 3 86 256 Elberfeld. 1898 bo. 1908 39 14.10 89, 75 6 Buen. Mix. Er. os 36 356 do. 1908 M uv. 1/20 Stett. 12 Ag. Sul. 22/23 4 1.4.10 9 bo. Pr. 10 go dob s bo. 1818, 1577 bo. Lit. N, O. P. CQ. 3 ; do. 1000 u. S0 gr oo bo. 1863 1889 8, do. tt. R 39 1.1. 5 do. 1004 S6 66 6 Elbing 1993 unkv.« 1] Strßb. t. E. 1909 un. 19 do. 20 g6 566 6 do. 1909 unkv. 19 4 do. 1918 unk. 28 bo. ult. 6 , . . do. 1913 unkv. 244 Stuttgart... 1895 M Juli a vorig. s h bo. 1908 35 do. 1906 N. ... Bulg. Gd. Hyp. 2 k - Erfurt 1898, 1901 bo. do. unk. 16 265 r24a165ᷣ5 L- 2466560 4 . do. os, 10 uv 18/28 do. 1902 N.... or 1215614 18658560 g do. 18898 M, 1901 M Thorn. 1500, O6, og 2x 615614288650 ga 75h G6 — — Essen.... . 1901 do. 1898 1x 20000 ; ( do. os , O utv. 17/19 Trier... 1910 unk. 21 Chtllen. A. 1911 do. 1918 M 9d, 0 do. 1908 do. Gold 89 gr. do. 1879 —— — Wiesb. 1900, o1, 03S. 4 do. mittel do. 1896, 1901 — — do. 1908 S. 3 ukv. 16 do. leine Flensburg 1901, 1969 96, I a do. 1908 rückz. 3 do. 19056 — — —— do. 1908 unkv. 19 Chines. 98 800 — — bo. 1908 unkv. 22. 96, 60 0 do. 1914 M unkv. 24 96, 60 9 do. 1888 8 86, 50 6 do. 95, gs, 01, 08 M do. ult. houtfig. 96, 75 0 Wilmersdorf (Bln.) 99 ; Juli lvorig. 96,60 6 do. 1909 unkv. 20 4 1.4.10 bo. Reorg. 18 97.30 6 bo. 12, 13 M ukv. 23/25 versch. ö. unk. 24 Dt. Int. 86, 10 6 Worms 1801, 1806, o9 4 versch. 95 do. E. Hukuang 6. 0 6e do. ond. 1892, 1894 8 1.1.7 r do. Eis. Tlentf. P. 36,80 0 do 1903, 068 39 versch S6, 258 do Erg. 10ut. 211.0 g94,40 6 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 93 ooo, 1004 ̃ e, n. und Freitag notiert (stLehe Seite 4). . . . 1 86, ene ge. ö zi , 7 O. 1 Utlꝗ 3 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Juli . Berliner . — — Dänische St. 97 ho. 19 1042586 od, 58 Egyptische gar. po. . 102, 00 6 sioi, ob do. priv. bo. k ; —— do. 2000 1286503 do. g6, 60 6 do. 2809, 800 r. ho. 86, vo B innl. St. Eisb.
go oob e
gs. I5 6 . gg gob
7 7 g6 . I6õb e ba ob ba, Ahh
j ö ö do. do. 500 R. 214, 20b ierdurch auf · Wadern, Mz. Trier. 34124 do, do. 8, 3 u. H , .
in Ohligs, ist am 2. Juli 1914, Mittags Amtsgerlchig. Abt. 5. 5 N 5713 B 5. Freien walide, Oder, I34064] folgter Abhaltung des ö und Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ehle Bantaod . md, g. zie, er abet e n,
O O 0
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet nam, Konkurt erfahren. vollzo ö ö. ist Rechtaanwalt Dr. . ö Das . . das i . ö tou urcrer ah e d ul. Jul Hilker in Ohligss. Offener Arrest mit ; h z hat mit Be⸗ mögen des Kaufmann eor e⸗ en onlursver fahren. che . o ar. ig o . S. 25 ut. . bis . f ge, 6 . schluß vom 26. Juni 1914 das Konkurs- uekendorff aus Freienwalde a. E. wird, . Wüfteg ers dorf. den zo. Juni Konkursverfahren Schuhmacher Ma— . . . gi Sob . e e. ö sauf der Anmeldefrist an Temselben Tage. verfahren über das Vermögen der Deli⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht thias Josef Mohm,., Losheim, sst Hoslcoupons 100 Gold. Rubel Zzb S6 = bo. e ein . Erste Gfäubigerversamimnlung! * und all. kateffengeschäftsinhaberiDn Anng Höß vom 5. April 1514 angensmmsenc Ziwangtz. ,,, nach Abhaltung des Schlußterming aufge⸗ * , nn e n, n, gemeiner Prüfungetermin am 1. August in Bad Tölz ngch Abhaltung des Schluß, vergleich durch rechtstiäfligen Beschluß Opornik, Hr. Posen. lzaos3)] hohen. . K 0 1, arm tags an Ur, an hieftz! termins und Vollzug der Schlußvertellung vom 8. April 1914 bestätigt ist, Hierdurch gstontursverfahren. Wadern, den 26. Junt 1914. Staatsanleihen. ö 39. 6g e, hn. . u beg n den 3. Jult 1914 uu 2 Id O., den J. Juli 19 k ö, ,, über dag Königliches Amttgericht. . ö. *r 100 198 sioo, 06 n, m Shlig d. ben 7 Il Hi jad Tölz, den 3. ; Freienmalde a. S., den J. Juli 19114 Vermögen des Kaufmanns Thaddäus . — ö,, Königliches Amtsgericht. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Tölz. Königliches Amtsgericht. Großmann in 2 ist . eines ö ; 6 . ; . . , . planen, vogrm. 340g] Had Loöln,. Bekanntmachung. 344560] Gummersbach. lzcab2] . Gemeinschuldner gemachten Vor, mögen des Kaufmanns Bernharb H n be Leer neh, lleber das Vermögen des Kisten? Das K. Amte gericht Tölz hat mit Be—⸗ Konkursverfahren. . . . , . Fraukenstein in Werder a. H. wird „do. unk. s ' go sh s S9 Edt s Kofen al. ufJß /i 3 . , in Plauen, 1 ö ö. , . dem Konkursverfahren über das en n. 10 3 3 3 , n des Schlußtermins id. 2 l 2. ö endorfsteaße 15, eute, am 1. Juli ; gen des Vermögen der Ehefrau des Hausfierers si ö : , nn,, . . Uult, sheutig. IB! — — *. — ö. Sch loffermeisters hihi ö ö . lichen Mntsgericht in Obornik, Zimmer Wer ö. . Juli vorig . Is a; a6, an , ,., 1914. Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs—⸗ hiliyy Zaruety Josef Vorhagen zu Gummersbach Rr. 8, anberaumt. Der Vergleichs vor ! . 1114 . . 3 .
22 2 Rn . 2 — — D 2 —
O 22 2 2 *
7
los, ob g6, oob b gg. ob gs. sh h gs. sb e
— 2 2 2 — 2222
— —
C CLC L-
T — — — — CC C X
* 7 8E * L — — 220 — — 2 22 — * 8 —— 2 — T — — —
*
T * — cd * . 33233 1 — D 2 ** 22 28
22
bo. 1912 M utv. 238 do. 18965 Frankfurt a. M. O5 M do. 1907 unk. 18 1908 unkv. 198 1910 unkv. 20 1911 unk. 223
102806 go gb gs db d
do. 100, 80 E do. 96 500, 1090 * do. S0, 28 8
83 =. 2 2 — —— — — — —— — — 77 — 2 — 2 — — — — —
— — — — — — — — — — W — — — — — — —
ö
— — — 2 — — 22
8 = 88d — A — — — 2 22 — 22 2 2 r 2 —— Q —— — — *
—— — — — — — 2 — O
r r LL e en e ee = / = = e.
863 . —
C 3 = 2
— . — — — 2 2 C — — — — — — —— — — — — — — 2 —
gs io gs. job g. jbh go ob e
dẽ
x S & & 2 d . 3 . 0
2
. — 2 0 — 80
—— n 0 a a ö —
*
.
.
8 2
S / —— — — 2 2222
te r e O — — — Q — — — —
*. 4 =
83 — de = =
— — — — — — —
Kö C n . . 2
96, 50 6 g5, 50h e do. ö . Soo Fr. 9 895, 15 4 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen bo. SpI88 1-84 . . S. 1— 5 unk. 30,54 bobo, 25090, ö 4 Kur⸗ u. Neum. alte do. 009 rich; ö. do. neue bo. o; Rir.- Sar. 90 c. 96,80 g . Komm. -Dblig. 100004 g6, 806 86, 80 a . do. ba. 2000, . . do. 4100 do. 4 Golb-R. 89 100004 do. 2000, bo. 400, 4. Hollãnd. St. 1696 8. — Japan. Anl. S. 2 46 g2, õ0eb 6 do. 100 8 ä. 92, 50eb 6 do. 20 2 g2, 5ᷣ0eb 6 do. ult. hautlg. Juli Worig. do. Ser. 1-25 4. 82, 70b , ,, gr. vo. 3
— 2 ji r
r 2 22 2 8
2 2 —— 2 *
C 2 22 — 2
— — — — — — — *
— 2 2 3 2 22
V *
hb. 25h 6 S6. 26b 6
*
. — * 3
—— 85
828
gh 2s 6 896. 256 sa, sß 86 36, s0 d do. ö 95, i668 86, 10 Ostpreußische
. D * 7 ma do.
gs, o . g95, 096 bo.
4 ö do.
*
k / —
8 2 — — — D 0 0 =
22
——
2 2
— — — — — — e- m
do. do. 1901 eidelberg 1907 Uachen 1898, 02 S. 8, o. 1808 190 S. 10 4. 96, 00: 0 erne 1909 M unkv. 24 Do. 1908 uk. 18 4. 96,900 9 arlzruhe do. 1909 unk. 19-22 38. 95.506 do. 1918 unkv. 18 bo. 1913 unk. 28-24 8. 86, 25 6 do. tv. 1902, 08 do. 1898 4.10 . bo. 1686, 1889 Altona ..... ... 1901 4. 965,80 6 Riel .,.. J5, 20 6 bo. 1901 G. Z unkv. 19 4. 95,80 6 bo. 190 unkv. 17 IB, 80 6 do 1911 unkv. 28/26 96, 706 6 do. Mrukv. 13/19/2128 . do. 1914 M unk. 38 4. 965, 00 0 bo. . 1889 do. 1887, 1889 3. * — — bo. 1898 do. 1898 4. n —— do. 1801, 1802, 1904 Auggzdurg ...... 1901 4. — — Königtberg 1899, ol bo. 1907 unk. 18 bo. 1961 unkv. 1 bo. 1918 unt. 28 do. 1910 N ukv. 20 22 do. 1889, 1897, 08 do. 1910 M TV- VI A Baden Baden gg, 03h M bo. 1891, 98, 95 . Barmen do. 1901 go, 0 0b 6 do. 1899, 1901 M Lichtenberg (Bln) 1900 J bo. 1907 unkv. 18 bo. 1909 S. 1.2 uv. 17 k . do. OM / og rilckz. 41/40 do. 1918 unkv. 24 97806 do. 1912 M ukv. 22/28 Lichterfelde (Bln.) 95 86,09 6 da. 1676 Ludwigshafen. 1906 14, Z0b B do. 18988, 19897 bo. 1890, 94, 1900, 92 98, 50 6 do. 91, 96, 01 M, O4, 0s 3 Magdeburg 16631 96, 60 a Berlin 1964 S. 2... do. 1906
5 1 1 2 Schuld v ire, D gg omme Ee. 95,00 3 do. 94, 60 6 do. 8 S6, 80 do. nenl. J. Mlgrunbb. 90, 90 G bo. 5 0.
k do. 96,606 Posensche S. 6 — 10. bo. G. 14 - 1]
r — 3 — — *
do. bo. 1890 89, 0 6 i e
—— T — — — — — — — — ——
verfahren eröffnet worden. onkurzber. nn Bad Töls nach Abhaltung, des Ft Fermin zur Abnahme der Schluß— ; z z; kv. a3 /a g6. 0b 8 6, A0b 6 . ir . cg eur zige J GJ der Schluß⸗ . des 2, 5 und , sẽi i n , n , . Werl, Bz. Arnsberg. 34075 e ö e . gusg. ',. ö . eldefrist bis zum 23. Ju . Finwendungen, gegen dag Schlußberzeich- des Kontutsgerichts zut Ginsicht Cerlch stonturs verfahren . maateich n i sdödes des ö ̃ leon 1914. Wahl. und Prüfungstermin am Bad Tölz, den 3. Juli 1914. nis und zur Beschlußfassung der Gläu, ten z fur Chnsicht der Be Das er V , n, . do. Ipo W kiugzst Bon 1, Wormiteegs deuht! Gerichts schreizerel des Cmtsgerichts Tölz. R ger! äber? Ar dna eee. te err r rden . Jun 1914 mgen k e . , ,, , gen, , dard geben g e . Offener, Arrest mit Anzesqevflicht bis zum armen. Konkursverfahren. 34122 Vermögensstücke sowte zur Heschlußfaffung Rönigliches Mantz ericht. warengeschäft in Werl, wird' nach er⸗ H wan d, öl- s. öhitzisse . . 23. Juli 1914. — E. S114. Das Konkurgverfahren über das Ver. über Einstellung des Verfahrens mangels J folgter Abhaltung des Schiußtermins hier i, n,, e d,, e gane Genes. . lrsenwalde Sy 6) Plauen, den 1. Juli 1914. mögen des Syitzenfabrikanten Karl Masse auf den 18. Juli 1914, Vor⸗ Rügenwalde. 34126) durch aufgehoben. Etasselanleihe k , ö. . . Königliches Amtsgericht. ,. sem; in Firma Karl Weppler , , 19 uhr, bor dem unterzeichneten Konkursverfahren. Werl, den 27. Juni 1914. ‚— re se ,, . eden, Pulsnitz, Such sen. 34091) in Barmen, Sternstr. 19.‚21, wird nach 8 chie, Zimmer Nr. J, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. be. ut, . do. üuüg. 5 utv. 26 gros Gießen. 1901, 9], os Ueber das Vermögen des Geschäfta= erfolgter Abhaltung den Schlußterming um mer gbach. den 30. Juni 1914. mögen des Vorkosthändlers Sellmut vvijsmar. gt onturõver ah n. lzda6s vorig. kJ Aus,, r, de. bo. igiz untv. 20 inhabers Ernst Max Hofmann! n und. Vollzug der Schlußverteilung hier⸗ Königliches Amtsgericht. Schibromskt in Rügenwalde ist zur In dem Kon kureberne r. e, 5 3 ] nun n ir 6 Vulsnitz wird heute, am 7. Jult 1914, durch aufgehoben. Humburg. l3gos9)] Abnahme der Schlußrechnung des Ver— mõzen? der i rover rte über dag Ver⸗ wa, ori unt. 2! J 60 nnn or n, . a , go obn do. Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren er, Barmen, den 1. Juli 1914. Konkursverfahren paltete umd, zr Grhehang von Kin. eres, n g mn ri d. H 3d, de, da, Gern ö ,,, öffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts— Königliches Amtsgericht. 1b. Das Konkurzberfahren über das Ver wenzungen gegen das Schlußverzeichni zu ,,, e,, r, m, nenn , ö Kreis- und Stadtanleihen. a Lern rr r n, , anwalt Dr. Flatter in Pulsnitz. Anmelde, Rerum. lz4l25] mögen des Schiachtermeisters Peter Rr bei der Verteilung zu berückfichtigenden Schlußrechnung des Ham ite ö r n n des 3 nenn n nn frist bis zum 24. Juli 1914. Wabl, und In dem Konkursberfahren über dag Ferdinand von Hemm wird mangels Forderungen der Schlußtermin auf den an, , , ,, . ers, zur i. 86 io kane nen won, , . 8 ier nn g. Prüfungstermin am I. August 1911. Vermögen det Fahrradhändlers? u8nd iner den Kosten 'entsprechenden Masse 24. Juli a2 14, Vormittags 10 uhr, chm verzeichnis der 3. * in? . geh m i, G ü. Vormittags Ez Uhr. Offener Arrest Schuhmachers Mejnt de Vries zu hierdurch eingestellt. k Amtsgerichte hierselbst zu berücksichtigenden ö ö 2 , en, ,, mit Anzeigepflicht bis jum 24 Juli 19514. Ostermoordorf hat der Gemeinschuldner Hamburg. den 1. Juli 1914. . Beschlußfassung der Gläubiger über die o int. is anal v ilm. u. Test. bo. 1890 Königliches Amtsgericht Pulsnitz. den Antrag auf Aufhebung des Konkurg— Das Amtzegericht. zent ud g ite . lot. ih. Perwertbaren Wermgesttgzg ber ung ö ... k 340791 , . ö. Abteilung für Konkurs achen. des er ihc. e en chte J,, . . 3 29. 39 ö . ar. gd ö , eber das Vermögen des Gastwirts ie zu ; ngen der Kon, J — ; rmittag r, vor dem Groß ⸗ . 3 * . . 9 . sind auf der Gerichtsschreiberei * m ,, he, Königli cer a! ,, 3d 466] ,, hierselbst, Simmer 6, , Famba eute, Vormlttags 1l ⸗ ; In dem Konk d 8 mmt. nnsch. Lün. ch. . ? , Berunm, den 27. Jun 1914. , , Feber, Tölsn, , gul gte. ö. . ( 9068 unk. 18
— 2 288223
2826 —
das Konkursverfahren eröffnet Offener , ü Königliche Antggericht. verfahren über das Vermögen des Schuh⸗ Dröstler in Kuurohm ist zur hnahme Lindenberg, Gerichtsschreiber , bs, Kir,
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Jult e rde, Hebe, warenhũ 5 1914. Konkurßforderungen sind big um KR raunschveiz. dog] ,,,, . 9 Krrcechlußtechnisz des Verwallerg, zur M den Großehermälichen Untögerichtz. . 1 n .
29. Juli 1914 bei dem Gericht anzu— stonkurs verfahren. eben hat, daß eine den Kost Erhebung von Einwendungen gegen dag anten. gdntursv 1 d Der e melden. Zur Beschlußfassung über die Das Konkurgverfahren über das Ver hen . . Schluhverzeichnig der bei der Vertellung In dem , e elhrine hben Beibehaltung des ernannten oder die mögen der Chefrau des Kilhhändlers ben ist. än berücsichtigenden Farderungen und zut mögen des Kaufmanns Thendor Holl⸗ nne, n. Wahl eines anderen Verwalterg und üher Siegmund Schreck, Augufte geb. Hamm, den 2. Juli 1914. Heschluß sassung der Gläubiger über die meher, alleinlgen Inhabers der Firma die Bestellung eines Gläubigerausschusses Kölle, hier, der früheren Inhaberin Der Gerschtsschreiber nicht verwertbaren Vermögen stücke sowie Jof. Hollmeyer C Cie. in dauten, os h, sowie zur Prüfung der angemeldeten der Wild., und Geflügelhaudlung des Königlichen Amtsgerichts. kn nhörung gern Gläubiger üher die Cr. t infofge eines bon dem Gemein chuldne⸗ won e e re, Forderungen ist Termin am I. August 2. Schreck, hier, ist nach erfolgter Ab nern n n , . stattung der Auslagen und die Gewäh. gemachten Vorschlags zu einem Fwangs⸗ ct14 nate, ion. Vormittags 16 uhr, Kon, haltung deg Schluhterming' aufgehoben. ö en heim, ren. 34103] rung einer Vergütung an die Mitglfeder dergleiche Vergleichs termin auf den i. Jult 1 i . g. ure verwalter:; Kaufmann. Friedrich Braunschwelg, den 29 Junt' ig!i4. ' as Konkurgberfahren über das Ver- des Gläubigerausschusses der Schlußlermin 18NEA, Vormittags AG uhr, vor den mort. bb. Clemen junior in Schmalkalden. Der Gerlchtszschrelßer Hösen der Güterbohengrheiters, Ghe, auf den 27. Juii A514, Rormittags Königlichen Autsge zt in ar; Jimmer n I . Schmalkgiden, den 2. Juli 1914. Herjoglichen Amtsgerichts: leute Engelbert and Margarete Bogel 9 ihr, bor dem Königlichen AÄmtz, Nr. , anberen ante h ger Veralchchr or, e, in' Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Bockemüller, Gerichtsobersekretär. , k 5 ö 6. . Zimmer 32, 11. Stock, schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 3 ii n , 3 z 34101 k zg 1] Maffe nicht vorhanden ist . . Hir erz ir i , 2 . V dere , kurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1914 eingestellt. 400 6 und seine persönlichen baren Aug ⸗ n, ier un .
Ueber dag Vermögen der Witme mögen des Bauunternehmers Jo⸗ Deidentzeim a. Brenz, den 3. Jull 1914. lagen auf I, 70 M e en . 6 1, 14 .
Caroline Gollner, geb. Nupp, in hannes Joseph Beckmann in Bremen Gerichtsschrelberel des K. Amtsgericht. Amtegericht Rybnik. 5 N. Hals. des Königlichen Amtsgerichts.
— *
2 8 1
—
ͤ3 2 — — 3
— —
— — — — —— — — —— — — 161
2
23 2233 *— 782
NMaroli. io ulv. a Mex. Soo,. 10004 do. 200 .
10e ob e
22
——
100 do. 20 do. 1804, 4200 4
S— — .
ö . .
do. Säch stsche alte do. ö
do. J
w 8 22 —— 220 — 18
e, n= F— 2 88
/
2
2
2 — — 8 — — — — 2 r
es e , r e e, eo, eo, ae, a, ne.
—
.
Dest. St. Sch 986 Dt. Int.
22 — 2
—
landsch. do.
2
2 2222222222222 2222222222*2*25— ß — 222
1 22 —— 4 — *
. r — — — — — — — — — — — —— *
T* 8
8 8 D 8 2 , ,
k ES — 2 — * r 5722 d , . d ö ee . w 2 . d de Ro
2