3 gen 9 K rma uto Gesells t mit
6 2 beschränkter Haftun 9 ,
2 . ist aufgelöst. Die läubiger werden 9
34496 KBerkanntmachung.
Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
34925 Bekanntmachung. . Die Vereinsbank in ,, hat den
Antrag gestellt, nom. M 340 000,
Bankguthabe ga se benen .
.
rer e ..
chwimmendes Geld
Bureaueinrichtunggkonto ; itoren
e Sicherheitshypot Nultkonto
a. Pflanzunganlagekonto: Vortrag von 199. = ufwendungen 1913 .. ö b. Gebäudekonto: . Vortrag von 1912 Zugang 1913... .
Abschreibungen . . Fg lobahnanlagekonto:
Vortrag von 1912
Abgang 1913.
Abschrelbungen
d. Jahentarkonto: Vortrag von 1912 Zugang 1913...
A6 A468 770, 54
23 6s ss A498 386
40 222, —
1922 — 36 200
5 109, — 96. —
5 Ol3,— 513 —
8 773,65 3418.75 121923, 49 270165
9490,75 991,75
Abgang 1913
Abschreibungen Pflanzung Falelauniu:
a. Pflanzungtzanlagekonto: Vortrag von 1912 Aufwendungen 1913.
b. Gebäudekonto:
Vortrag von 1912 Zugang 1913.
Abschreibung .. c. Inventarkonto:
Vortrag von 1912
Zugang 1913
8499 —
347 g0690
2051673 368 423 63
6 939, — 28749 7726,49 772 49
3 641, 40 781.39 i F 956 40 3 TDX7J
Abschreibungen Pflanzung Saninoga:
a. Pflanzungganlagekonto: Vortrag von 1912 Außerordentliche Abs
b. Gebäudekonto: Vortrag von 1912 Zugang 1913...
Abschreibung ..
C. Inventarkonto: Vortrag von 191 ... Zugang 1913...
2939 —
100 988, 84
6 685. — 94 303 84
21 olß,
T id -—= 2161
866. — 3743.65 13 609, 55 440 —
13 169, 65
Abgang 1913...
Kapitalkonto: a. Vorzugskapttal b. Privilegiertes Vorzugs kapital Hypothekenkonto 5 0 i ge Teils Kreditoren
153 900 — 464 900
20 000 —
10 009 — 381
melden.
34971
G.
herr
34499
os bsh za
378 ziclbz
125 946 89
168 50
32 904 —
60 685 5 1202 26458
618 800 —
o 000 — 36 900] 155 464 58
— Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.
i
8
Verwaltungskosten ö n et
ö. a. Berlin p 26291 05 2778590
ginn,, Inspektionzreisekon Erntekosten für Kautschuk und Kakao? . . TFalelauniu 23372 G. Saninoga . . 33 pllant ne osten ; . uanaimato 2316 Talelauniu 9 316 Saninoga 19 ir 30 2 w A auf Gebäude und Inventar in Tuanak b. auf desgl. in Falelauntu . c. außerordentl. Abschreibun Zujahlungen
3500
526 75 13364
6 685 —
Erntekonto:
Tuanaimato ꝛ Falelauniu 3. .
Saninoga 4485 55
59 231 60 41 033 46
T 35
1 O 227
Die Hälfte von.. Uebertrag auf Bilanzkonto .
Berlin, im Juni 1914.
Safata⸗Sampa⸗Gesellschaft.
Dr. Hind orf.
16 494 94 ͤ
33 684 39
119776 56
13338 23 24 676 13
106 6750 398 05 6 6385 =
zo 13253 o oö hg
2
34494] Bekanntmachung.
Die in der Hauytversammlung vom 27. Juni 1914 ausgeschiedenen Aufsichts⸗· ratsmitglieder, die Herren Pirektor Gremmler, Friedenau, Stabtrat Gordt, Mannheim, wurden wiedergewählt und] F.
neugewählt Herr Justizrat Kolsen, Berlin,
für die Amtsdauer des ausgeschledenen
Herrn Direktors W. Mertens, Zehlendorf. Berlin, den 4. Jull 1914.
Safata. Samba. Geseslschaft.
Wan dres. ppa. W. Linberger.
4
6) Gewinn aus Vermögengsan lagen: ausgelosten papteren
3 1
34498
zahlungen
theken Stra
aufgefordert, sich bei d
Cassel,
Gesell schaft in
Minderungen Gesamtbetrag
meindedarlehen Gesamtbetrag 5 23 Abs. 2 des Hypo—⸗ thekenbankgesetzes Degkuung vorläufig nicht in Ansatz gebrachten Hypo—
Wir geben hiermit gemäß 5 244 des bekannt, daß unser ratsmitglied, Herr Bergrat a. von
infolge Ablebens
G. Ab
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 0. Juni 1914. 1) Metall⸗
Aktiva. und
oñ7 103 707
Aktien. Gesellschaft für Boden. und Kommunnl-⸗Rredit in Elsaß. Lothringen. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1914 in Umlauf befindlichen Vypothekenpfandbriefe . 187 740 6 0, — Kommunalobligationen Gesamtbetrag 30. Juni 1914 in das Hypothekenregister getragenen nach Abzug aller Rück
der am
ü ein⸗ Vypotheken,
oder sonstigen der nach
der
als
ö
ens aus dem Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden p den 30. Juni 1514.
Nerkaufsnerein
der Hessischen Hraunkohlenmerke it . Saftung. ö rah.
apiergeld, Guthabe der i ne ö.. . ö Wechselbestẽnde ꝛe. Lombardbestände Grundstück
10 095 400, —
90 366 560, 70
11 319990, 10
er Gesellschaft zu
Mannheim, am 3. Juli 1914. Der Liquidator der Firma Auto Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Emil Hohenemfer.
Aussichts⸗ D. Frei⸗ Cassel,
5730 100 2170000
c 6
Reservekapital J / Amortlsationskonto der Immobilien in
E
R
Darlehen gegen Unterpfand .. Wertpapiere, der Bank gebörig. Sal, ge, . dem Reservekapital
156 720 761
Korrespondenten . .
on be nn, . Protestierte Wechfel
Handlungsunkosten .
Zu erstattende Auslagen.. Mobiliar. und Einrichtungskonto... Immobilien in Riga, Libau, Reval, Lodz
Konto pro Diverse.
Pa Stammkapital der f
Wechseldepot bei der Reichsbank Korrespondenten: Lor Fonto . Nichterhobene Dividenden auf Aktien der
Erhobene Iinfen und Kommi jon Konto pro Diverse. ; ö Akzeptekonto. ;
Steuerkonto
non. M 20090 90090 5 o Teil. o ee , Rr . h der Deutschen Gelatine⸗Fabriken zum 33 i 5 3 ĩ an und zur Notierung an hiesigen Börse ein ereicht . . Frankfurt a. M., den 4. Juli 1914.
Me lommisston für Zulassung von Wertpapieren an der Goͤrse
fabrik Rendsburg
bis 2500, zum Börsenhandel an de zuzulassen. ;
Hamburg, den 4.
340 Aktien zu M 1000, — Nr.
in Rendsburg, 216
zu Hamburg.
zu Frankfurt a. M.
E. C. Ham berg, Vorsitzender.
34497
Zentrale: Riga.
ystok. Czenstochau, Reval, Schaulen u. Suwalki.
——
Bilanz der Rigaer Commerzbank
pro 31. Mai 1914. Filialen: Arensburg, Bial Kalisch, Libau, Lodz, Pernau, Radom,
Dwinsk,
— 3
In Riga den Filialen
n —
Summa
Aktiva. Kassa und Bankguthaben... Diskontierte Wechsel, tiragierte Effekten ü b Inkassowechsel und Dokumente?
gehörig ratten und Wechsel andis . che * w
Nostro
und Suwalki n.
27 869 79558
Rubel K.
Rubel K. 162486120
141433333
35 949 26408 2 674 436 24 156166329 S5 054 10
1315760 — 3 209 122 —
479 369 55 190964831
99 40017 9 õ6bh 7660 3 559 257 73 2 685 207 46
79 99427 3749 934 65 241016313 3 149 005 40
538165 315 825 40
3 634 85 119 O00 5?
3 . ; 329 81 1 64 Ii S/ 33 14 526 66 88 783 18 755 47093 329 glös5of 7
Summa.
2 1 66 62 871 98737
5
Rubel K
63 819 059 6 3990196 24 477078529
564 423 65 1909 bid l
179 39444 23319700 69 942 415536
S35 212 86 6
3 4 15
16061 63319
) 171769 I
9 97 63 004 879 58
125 875 96695 —
H t Bank (40 000 Akt. R
Riga, Libau, Reval und Suwalkt. inlagen und laufende Rechnungen
edis kontokonto.ĩ. ..
Nostro I
Bank.
10 000 000 — 1 S5 Gr is
23 673 596 95 557790913
7191170464 8 686 022 24
104 567 44 33 524 62 14 974 11004 872 550 90 15 497 847 22 8 009 130 52 7528 846 46 14 091 788 05
600 000 —
88 270 91
3901625 592 229 85 78791141
551 341 23 1246 74701 68 055 06 191 765 58
5 73231 7227 95
10 000 000 - 1936 07118
138 09206 38 647 70699 1472 55090 22 075 756 35 15 920 835116 16214 868 70 15 980 058 96
3901625 1143571608 2 034 658 42
259 820 64
12960 26
Summa. 62
S7l 087 37163 004 879 58
125 875 96695
34492
A. Ginnahme.
Erfurter Biehverstcherungs Verein a. G.
für das Geschäftsja
Gewinn und Verlustrechnung
Mai 1918 his
2I. Mai 1914.
KR. Ausgaben.
I) Noch nicht bezahlte Schäden aus
dem Vorjahre
2) Beiträge:
lage
4a. aus
a. NUitglte derbersicherung . b. Nichtmitgltederversicherung 3) Nebenleistungen der Versicherten: . ,, . H. Versicherungsscheingebühren C. Abschätzungsgebühren ö. d. Porti und Bestellgelder 4 Erlös aus verwertetem Vieh: a. für Tierleichen
5) Zinserträge: a. Bank⸗ und Stundungszinsen b. Zinsen der Sicherheltgrück—
) Sonstige Einnahmen:
gungen
nah
a/ ausgeloste Wertpapiere b. zurückgezahlte
men
Gesamtelnnahme .. A. Bestände.
Wert⸗ 40 —
Eatschaädi⸗
ne,
12 5507 11
6 859 5
15295
— — —
Vermögensaufstellung für den Sch lus
361 5125 683 50
14 788 70
39130 273240
7 832 50
62 83610 — — —
373007 20 589 59 —
.
5 362 196 05 Jahre 0
4146290
70 668 60
nahmen 6) Abschreibungen:
) 1569 50
1965 — lage zugeführt:
rung
.
zol 790 14
) Rückversicherungs beiträge. 2) Entschädigungen abzüglich des Anteils des Rückversicherers: q a. Schäden aus dem Vorjahre h. Schäden aus dem laufenden
X noch nicht gezahlte Schaden 3) Entschädigungen der Nichtmit⸗
z der angelegten 2 Sicherheitsrücklage . d. außergewöhnliche Ein⸗
a. auf Einrichtungen b. auf Forderungen.
10) Gewinn, der Sicherheitsrück— a. aus der Mitgliederversiche⸗
Gesamtauggabe. des Geschäfts jahres 1913141.
*
.
16
2 838 50
37799110 4330
— — —
14 738870 7852 50 373007
380 J
299905
3 . 1 —
. 770510
385159 60 J 12 50 J 683 51
P 36 73127 311045
51 176 13 1139130 216 —
4 504 48
50 l 79014
6.
1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten
b. Guthaben bei Banken
C. Guthaben beim Rückder⸗
cherer
Gesamtbetrag .
Die nach 5 De konom Chrlstop (.
Koch, Er
Juni 1914 wiedergewählt.
„p ].
860 70 28 50635 55
zich
300274 .
183 . 158 891 —
840 —–
„ 3
35 316 85 5 05582
341 891 —
3225 —
393 328 67
* . Gesamtbetrag .. 14 der Satzung ausscheiden den Aufsichtsratsmitglieder: I) Schl ñ furt, 3) Bürgermeister Edinund Schaefer, Linderbach, find
Der Aufsichtsrat. Hugo Rudol ph, Vorsitzender.
R. Verpflichtungen.
in der Generalversammh
Der Vorstand. Sal;jmann.
561 *
63 4330 — ö
19 40796
69 590 72
393 328 6
achthofdirektor Dr. Massig, Erfurt,
ing vom
n Littizn der Ehemischen Dünn
3 039 19435
. , .
jum Dentschen Reichs
r hiesigen Birsh
— Juli 1914. Die Zulaffungsstelle an der Burst
157.
Der Inhalt dieser Bellag
er in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels z, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif und e der
Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget. Berlin, Dienstag, den 7 Juli
Güterrechts⸗, Verelng⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen- und Musterreglstern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1914.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 61
Dag Zentral ⸗Handelsregister für das ,. helbstabholer auch durch die Königliche Cxpedl
imstraße 32, bezogen werden.
se Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin tion des Reichs.; und Staatsanzeiger, 8W. 48,
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Rel Bezugspreis beträgt A 4 SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. — Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 6 3.
ch erscheint in der Regel täglich. — Der
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 157 A., 157 B. und 1576. ausgegeben.
Handelsregister.
13heim. 34619 Handelsregister A O.-3. 2
erei Otto Letzguß zum Engel in
seicholzheim, wurde heute einge⸗
Die Firma ist erloschen.
helsheim, den 2. Juli 1914.
jr, Bad. Amtsgericht Adelsheim.
1d, Leine. 34620 Bekanntmachung.
dag hiesige Handelsregister B Nr. 1 Firma Hannoversche Papier⸗ ken Alfeld⸗ Gronau, vormals der Woge zu Alfeld heute des eingetragen worden: Direktor d Schiffner ist mit dem 1. Juli 1914 em Vorstande ausgeschieden.
feld (Leine), den 1. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. JI.
Heid. 34621 unserem Handelsregister wurde ein⸗
hen: Die Kaufleute Georg Reuscher, Karl Gustav Wever, alle in Alsfeld, be—⸗ nö daselbst seit 1. Jult 1914 eine ‚Handelsgesellschaft unter der Firma: Felder Textilindustrie Reuscher, d Weyer“. Zur Vertxetung der Ischaft ist jeder Gesellschafter er— igt. Den Kaufleuten Wilhelm her und Peter Wilhelm, beide in d, ist Gesamtprokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft G. cher C Kalt in Alsfeld ist erloschen. feld, 2. Juli 1914. Großh. Amtsgericht.
nn, West f. 346221 Bekanntmachung. unser Handelsregister A ist heute t. 35 — Firma Gustav Selter, nn — folgendes eingetragen: Das
kst ist auf den Kaufmann Eugen 'r in Altena übergegangen und wird
ihm unter unveränderter Firma fort⸗
itena, den 2. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
sber g. Bekanntmachung. 34623) unser Handelsregijter Abt. A ist bei Firma: Sauerläudische Stuhl⸗ lt Penselin, Stöß. E Co. zu entrop, Id. Nr. 150 eingetragen: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die a ist erloschen. rusberg, den 39. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Erz geßb. 346241 Blatt 488 des Handelgregifters ist die Firma Louis Rudorf in Aue als deren Inhaber der Spediteur tian Louis Rudorf in Aue ein- den worden.
g'gebener Geschäftszweig: Betrieb h Epeditionsgeschäftz.
Königl. Umtggericht Aue, den 3. Jull 1914.
ssburæ. Bekanntmachung 34625) . Handelsregister wurde ein⸗
[ z.Am 26. Juni 1914:
zei Firma „Delago R Leithe“ in öburg: Firma gelöscht. Das unter 1 Firmg bisher geführte Geschäft be— i Ernst Saltmann unter der Firma ust Saltmann“ in Augsburg
er. Am 1. Jult 19143. Vel Firmg „Gebr. Gunz“ in 8: Prokura des Sigmund her erloschen. ei Firma „J. Wiesmüller's j. Augsburg: Nunmehrige Berta Tröger, Monteurßg⸗— in Augsburg. lugsburg. 1. Juli 1914. K. Amtsgericht. aun eim. ld 626 Betanntmachung. erem Handelsregister Abt. A deute die Firma Palast Yotel inter fuß V zu Bad Nauheim
a6 Rauheim, den 1. Jull 191a. Großherꝛogliches Amtsgericht.
4 Salxu nem. 34527
n das Handelgreglster Abt. Al ist bel
ute Ur. 130 verzeichneten Firma mon Eichmann in Schötmar ein⸗
tagen: Witwe Sara Eichmann, geb.
In un Ide .
die
ele n, daselbst ale jeh en nabe
wem Biebhandler Wilhelm Eichmann
ö ist. Prokura . ö 5. en, den 2. Jul 1914. dürstliches k .
Rallenstedt. 134628 Dandelsrichterliche Bekanntmachung. Unter Nr. 257 des Handelsregisters
Abt. A ist heute folgendes eingetragen
worden:
Das unter der Firma Richard Lühr zu Ballenftedt betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann Erich Wagenführ zu Ballen stedt übergegangen, welcher es unter der Firnia Richard Lühr Nachf. Jnh. Erich Wagenführ weiterführt.
Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Rechte und Ver— bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den Kaufmann Erich Wagen führ ist ausgeschlossen.
Ganuenftedi, den 3. Juli 1914.
Herzogliches Amtsgericht. 1.
Rerlin. 34631 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11270: Deutsch⸗ DOesterreichische Kaolinwerke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg⸗Berlin: Die am 28. Nobember 1913 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist um 500 9000 S erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 250 000 ½. Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 Mark lautende Aktien zum Kurse von 105 25. — Bei Nr. 1286: Unione Cogperativa mit dem Sitze zu Mailand und Zweigniederlassung zu Berlin: Die von der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 26. April 1914 be⸗ n , Abänderung der Satzung. — Bei
r. 12 156: „Freia“ Bremen⸗Han⸗ noversche Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Hannover und Zweigniederlassung zu Berlin: Die von der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 6. April 1914
beschlossene m der Satzung. = Inhab
Bei Nr. 1564: Nord Britische und mercantile Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft (North British and Mer- cantile Insurance Company) mit dem Sitze zu Edinburg und Lon⸗ don und Zweigniederlassung zu Berlin: R. C. Munro Ferguson, Mitglied des Parlaments, London, ist nicht mehr Mit⸗ glied des Verwaltungsrats; zum Mitglied des Londoner . ist ernannt der Sehr Ehrenwerte Sir Guy Fleetwood Wilson in London. Berlin, den 30. Juni 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
HRerlin. 4 34629 In unserem Handelsregister ist am 30. Juni 1914 eingetragen worden: Nr. 42671. Lina Eichholz, Berlin. Inhaber: Lina Eichholz, geb. Menking, Kauffrau, Berlin. Dem Heinrich Eich⸗ holz, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 42672. Max Kaufmann, Berlin. Inhaber Max Kaufmann, Fondsmakler, Berlin. — Nr. 42 673. Berolina⸗Bazar Jacob Ilsberg, Berlin. Inhaber; Jacob Ilsberg, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1591 Brauerei Belle⸗A Alliance Gebr. Merx, Berlin: Inhaber jetzt: Felix Czaplicki, Brauereihesitzer, Berlin. — Bei Nr. 9237 A. C D. Form⸗ stecher, Berlin: Der Frau Anna Zind⸗ ler, geb. Hein, in Berlin ist Gesamtpro⸗ kura, und zwar dergestalt erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit der Gesamtprokuristin Gertrud Stiller die Firma zeichnen darf. — Bei Nr. 17382 Johannes Haber⸗ becker, Berlin: Dem Viktor Fran⸗ kowski, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 31213 Fritz Baars . Co., Charlottenburg: Die Gesellschafterin Ida Baars, geb. Nauschütz, ist aus der Befsellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 33 593 Walter Heyne, Charlotten⸗ burg; Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. — Bei Nr. 39433 Fels G Go., Berlin: Der Gesellschafter Arthur Wiener ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. e. ist Frau Marie Wolff, geb. Beyer, Kauffrau, Charlottenburg, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Dem Rudolf Wolff, Charlotten⸗ burg, ist . erteilt. — Gelöscht die Firmen: Nr. 18297. Berthold Jung⸗ mann, Wilmersdorf. Nr. 38 407. Dampfwaschanstalt für Berliner Hausfrauen Erich Pfliiger, Berlin. Berlin, . . . . 64 Königliches Amtsgeri erlin⸗Mitte.
. n en, 90.
in. Handelsregister J34630
Es Me mr gticken n reg rl chts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗
geltagen worden; Ni. 42 6!'6. Offene
Handelsgesellschaft A. Neumeyer Co. in Berlin. Gesellschafter: 1) Aurel Neu— meyer, Kaufmann Berlin, 2) Frau Elise Neumeyer, geb. Schuchholz, Berlin. Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1914 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sst nur Frau Elise Neumeyer, geb. Schuch⸗ holz ermächtigt. — Nr. 48 677. Offene Handelsgesellschaft Max Plenske So. in Berlin. Gesellschafter: ) Max Plenske, Kaufmann, erlin, 2) Emil Döring, Ingenieur, Berlin⸗Tegel. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 be⸗ gonnen. — Nr. 42 678. Firma Hubert Schönenberg in Berlin. Inhaber: Hubert. Schönenberg, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Geschäftszweig: Handelsgeschäft in Bäckerei⸗Rohmaterialien u. Bäckerei⸗Be⸗ darfsartikel. Geschäftslokal: Elberfelder Straße 33. — Bei Nr. 7719 (Firma A. Metz C Co,. in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1 Julius Wissinger, Kaufmann, Berlin, X. Paul Wissinger, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 29. April 1914 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. I 900 (offene Handelsgesellschaft Platten⸗ Dictier⸗ C Sprechmaschinen Gesell⸗ schaft Hirsch C Co. in Berlin): Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge— sellschafter für sich allein ermächtigt. — Bei Nr. 37 413 (offene Handelsgesellschaft Paul Warmbier C Co. in Berlim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Warmbier ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 14408 (offene Handelsgesellschaft Max Mühsam in Neukölln): Die Ge⸗ 6 ist aufgelöst, Der bisherige Ge⸗ sellschafter dri Mühsam ist alleiniger Inhaber. — Bei Nr. 42 372 (offene e ,,. Rosenthaler Kauf⸗ aus Josef Löw C Co. in Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die e ist erloschen. — Gelöscht sind folgende Firmen in Berlin: Nr. 13 111. Joh. Sassenbach. Nr. 16737. Marcus Loewenstein. Nr. 22466. Rud. Schmidt. Nr. 31 646. Preus C Co., Versandt⸗ und Reisebnchhandlung.
Berlin, den 1. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
Herlin. 346321
Im Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor— den: Nr. 13 354. Deutsche Warte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Herausgabe von Tageszeitungen, insbesondere der „Deutschen Warte“. Diese hat die Aufgabe, unter. Ausschluß parteipolitischer Bestrebungen die Deutsche Bodenreform zu vertreten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 46. , führer: Schriftsteller Or. Max Andler in Nikolassee. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ref, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt 6 erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden , ts⸗ führer oder durch zwei stellvertretende Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein lage auf das Stammkapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Alhert von Schwerin die Zeitung „Deutsche Warte“ lastenfrei unter Anrechnung von 6h 000 MS auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Illschaft erfolgen nur in der „Deutschen Warte“ und in der Halbmonatsschrift „Bodenreform“; sollten diese unzugänglich werden, durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 2654 Continental⸗ Havanna⸗Compagnie mit beschränk⸗ ter Haftung Carl Schmölcke: Die Firma lautet richtig: Continental-Ha⸗ vana⸗Compagnie mit beschränkter Haftung Carl Schmölcke. — Bei Nr. 5472 Electric Neuheiten⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: — Bei Nr. 7578 Elichs⸗Bureau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung: Bei diesen beiden Gesellschaften ist folgendes eingetragen: Die in ö elöschl. — Bei Nr. 8680 Bloos Gesell⸗ fl mit beschränkter Haftung: Dutch Beschluß vom 9. Mai 1914 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Dr. Otto Dahms ist nicht mehr ö, äftsführe rt. — Bei Nr. 9487 Deutsch⸗Südwestafrika⸗ nische Wollzüchterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann
Georg Gravenstein in Charlottenburg ist für die Zeit vom 10. Juni bis 15. Auguft 1914 an Stelle des behinderten Geschäfts— führers Steinhausen zum stell vertretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 478 Reinhold Glasenapp Kunstschmiede und Bauschlosserei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Erich Seemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 11767 Dekorative Kunst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Theodor Cohn⸗Mendel ist nicht mehr Geschäftsführer. Dekora— tionsmaler Sttokar Schmieder in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 27. Juni 1914 ist der Ge= sellschaftsvertrag abgeandert. — Bei Nr. 12 880 Dietrich's Basta Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Che— miker Robert Dietrich ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 13194 Her⸗ mann Bock, Fabrikation, Export, Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. Mai 1914 ist das Stammkapital um 2000 auf 22000 4 erhöht.
Berlin, den 2. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 152.
KBiberaeh a. d. Kis. 134633 K. Amtsgericht Biverach.
Im Handeltzrlegister Abteilung für Ge— sellschaftsficmen wurde heute eingetragen: Die Firma Colonialwerke P. Rumpus c Go. in Biberach. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1914 zum Zweck des Betriebs eines Geschäfis mit Nähr— mittel fabrikation.
Gesellschafter: Paul Rumpus, Kauf. mann, und Ferdinand Rach, Wachswaren⸗ fabrikant, beide in Biberach.
Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur der Gesellschafter Paul Rumpus berechtigt.
Den 3. Juli 1914.
Landgerichtsrat Rampacher.
lIlanmkenese. 34634 Eintragung in das Handelsregister
Abteilung A Nr. 18 bei der Firma
Peterich C Co Blankenese.
Der Kaufmann Friedrich van Heuvel in Blankenese ist in das Geschäft als per⸗ sönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen.
Blankenese, den 1. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hrandenburg, Hanel. has Bei der im Handelsregisters Abt. A unter Nr. 694 eingetragenen Firma „F. K R. Lietzmann“, Lehnin, ist folgendes vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Brandenburg a. H., den 24. Jun 1914. Königliches Amtsgericht.
Hruch;sal. 34636
Im Handelsregister A Band 1 O. 3. 255, betr., die Firma BadischWürttember⸗ gische Cognachrenaerei Hirsch Lichter in Stuttgart, Zweignieder⸗ lassung in Bruchsal, wurde eingetragen: Max Brettheimer ist am 12. Juni 1914 aus der Gesellschaft geschieden; gleich; eitig ist Wilhelm Brettheimer, Kaufmann in Bruchsal, als weiterer Gesellschafter ein⸗ getreten.
Bruchsal, den 30. Junt 1914.
Gr. Amtsgericht. II.
unzlau. 34637 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, daß das unter der Firma Julius Mattich, Nachf. Erust Kunz, hier, bestehende Handelsgeschäft auf Frau Gertrud Kunz, geb. Scholz, in Bunzlau übergegangen ist. Es wird unter der bis⸗ herigen Firma weitergeführt. Bunzlau, den 2. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Hurzgsteinfgurt. 34638
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 236 eingetragen:
Carl Viehoff, offene Handelsgesell⸗ schaft zu Delmenhorst, Zweigniederlassung zu Emsdetten.
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: Carl Hermann Viehoff, Johann Bernhard Viehoff, beide in Delmenhorst, Anton Heinrich Vieboff in Rheine, Ferdinand Hermann Gerhard Viehoff in Münster 1. W.
Die Vertretung steht nur dem Carl Hermann Vieboff in Delmenhorst zu.
Die Gesellschaft hat am 2. Mal 1912 begonnen und betrifft das Handelsgeschäft Manufaktur⸗, Kon fektions undSchuhwaten.
Burgsteinfurt, den 29. Jun 1914.
Cassel. 346391 Handelsregister Cassel. Am 1. Jult 1914 ist eingetragen: I) AI8I: Zu Oskar Franke Cie. Cassel. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Il en fab fte nt Oskar Franke in Gassel ist alleiniger Inhaber der Firma. 2) A 1602: Grich Ady Æ Co., Cassel. Offene ,, be⸗ gonnen am 1. Jult 1914. Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Ady und Ewald Gehlhaar in Cassel. Königliches Amtsgericht, Abteilung 13, zu Cassel. Cassel. 134646 Handelsregister Cassel. Zu Haasenstein . Vogler. Aktien⸗ gesellschaft in Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Cassel, ist am 2. Juli 1914 eingetragen: Den Kaufleuten 1) Walter Recke 2) Jean Jörges in Berlin, 3) Georg Winkler in Berlin⸗Hermedorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder der⸗ selben ermächtigt ist, in 2. mit einem anderen Ire ler lien die Gesellschaft zu vertreten. Königliches Amtsgericht, Abtellung 13, zu Cassel.
Cassel. 34641 Handelsregister Cassel.
Zu Chemische Fabrik Bettenhausen Marquart & Schulz, Bettenhausen, ist am 3. Jul 1514 Lingetra gen: Der Liquidator Fabrikant Arthur Schulz ist veistorben. Fabrikant Dr. Paul Marquart ist alleiniger Liquidator.
Königliches Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Cöln, Rhein. ö
In das Handelsregister ist am 3. Jul 1914 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 5793 die offene Handelsgesellschaft: „Jacoh Nettekoven“, Cöln. Perfön⸗ lich haftende Gesellschafter: Rudolf und Heinrich Nettekoven, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 begonnen.
Nr. 424 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gruner K steiser“, öln. Der Kaufmann Paul Keiser in Cöln ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in: „Gruner Æ Sohn“ ge⸗ ändert und unter Nummer 5792 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters neu ein⸗
getragen.
Nr. 1025 bei der Firma: „Max Fransky“, Cöln. Dem Richard Bürger in Cöln und dem Willy Brückner in Cöln ist Gesamtprokura erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Die Prokura des Karl Walter ist erloschen.
Nr. 2726 bei der Firma: „Boßbach G Co.“, Sielsdorf. Wilbelm Hoppe, Kaufmann, Cöln, ist neuer Inhaber der
Firma.
Nr. 3031 bei der offenen Handelsgesell⸗
chaft. „Anton Sauerwald Kgl. rumän. Hoflieferant“, Cöln. Dem Fritz Sauerwald in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 4725 bei der offenen Handelsgesell⸗
schaft: „Köhler C Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Köhler ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 5717 bei der Firma: „Moderna, sanitäre Rahrungsmittel ˖ Packungen Johaun Paul“, Cöln. Der Kaufmann Heinrich Schulze in Cöln ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen.
Nr. 5779 bei der offenen a,, schaft. „Carl Galthazar . Co.“ Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Therese Balthazar, geb. Oettgen, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Abteilung B.
Nr. 130. „Haasenstein Vogler Attiengesellschaft . Berlin, mit Zwelg.˖ niederlassung in Cöln. Dem alter Recke und Jean Jörges in Berlin und dem Georg Winkler in Hermsdorf bet Berlin ist derart Prokura erteilt, da immer zwei Prokuristen gemelnschaftli die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind.
Nr. 1055. „Waldhaus Villenkolonie Frankenforst bei Cöln Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“, Cöln Das Stammkapital ist auf Grund deg Beschlusses der Gefellschafter vom 18. Mai 1914 um 110 000, — 4 erhöht und betrigt jetzt 300 000. — 41.
Koks Kontor
Königl. Amtsgericht.
r. 1091. . 363 Gesell mit be- schränkter z. mm, ln. Gugen