1914 / 157 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Aßheuer und Anton Freundgen sind als Creteld 34646] Prinz i teil ; . 2. Geschaftef (rer abherufen. g zelhdentet lter Erbengemehnschaft 1s o Me ud mat purch Auegabe ben Vorstandemitglies Dr. jur. an ies lagende Arbeiten. Das Guben. 246g] Schatto X Reents. Prokarn ist er⸗ sammlung Fer, Gesellschafter vom! . Die Verkrehungebefugnis der Ge— Johann Abraham y. ge f am K =. ö ö . b 16 Vorzuggaktien pon je Jhoß e, erhöht wurl mne e gra tz . . een 3 6 . 85 In unserem Handelsregister aöl A ist 26 . Theodor 6 Georg 29. Juni 1914 ist die Aenderung des schäftsführer und Prokuristen ist in der Cöln ist zum Geschäftoführer bestellt gesellschaft Gebr. Liebmann E D . 6 r z Oeubetzz die Firmg werden, Hiese Erhöhung ift durchgeführt, vom 27. Mai I9gl3 zum orden ii] schäftsführer ist Arthur Quofigk, Kauf- die unter Nr. 44 eingetragene Firma Schatto Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe . geregelt, daß die Kundgebung von Nr lLzi8. Nhein Neptun Handels rl Coin! unt Zwel . n * sos inge in Dresdeu: Die Firma ist und beträgt. das Grundtapita? etz standsmitglied ernannt. ih mann, Walkenried. Emil Laboschin vormals C. Call. Ernst Alfred Spethmann. Prokura des notariellen Protokolls beschkoffen Willenserklärungen und die Zeichnung für 3 . c rsenschast mit be. Berisn!“ un * err . . . k 6 i , nnn ,, . 6. n emen 6 Frankfurt a; Mr, den 14 Juli 1914. mann Levn Guben gelacht worden. ist erleilt an Roloff. Enrique Alfredo . ö. . . . ,,,, n gef, .

j ; . = 2 gi 4. aschi j Fönigli ̃ ö ; 8 —t ; e aus Hamburg, Gesch 3 e , . uit'r Haftung., Cöln. Die Ver. Firma Gebr. Liebinan!‘ n Oehme Königl. Amtsgericht. Abt. II. des Grundkapltals geändert. Louis n e een, . l n, , en . . R cr , che K Diese ei, e r beschränkter enn. . ,, mit einem Proku⸗

x 3 . . ö. . ö h z N, 8 gaz f . äfts⸗ risten erfolgt.

D . offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst An Stelle der ausgeschiedenen Geschäfts⸗ r h Htjeuschaftehertrag vom 16. Ok.

tretungsb is des Liqui

ungsbefugnis des Liquidator ift beendet Filiale Basel, mit Zweigniederlaffung Pũüsseldorr᷑ 34655 Die neuen auf den Inhaber lautenden beschränkter Haftung. in Handelgt en sste. bt z lzf5 bb] m ö. J . f j * f 4 . S* h j

Güstrow. l34680] worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ führer Schädlich und Schlösser sind ,

aue; a ne . Werkstãätt nich e, wia ster Kauf Unter Nr. 4247 des er elere se⸗ = Ulstien -en abens Parikurse zunngiich Un, nn deli ziger ls 12798 er en er Gesellschafter Kaufmann Friedrich ; ; 16 ; : als Gewerkschaft Wintershall in Heringen ; ö ̃ ; 3 5 In unser Handelsregister ist beute zur sellschafter Drägert mit Aktiven und Dermann Kohm, zu Hamburg, und Karl ,, mn,

Gesellfchaft, mit beschräntter Haf. Ochwnte sst bu Tod au f wurde am 3. Juli 1914 eingetragen die kosten, auszugeben. führer ausgeschieden. * t

tung Rheini iche ö ausgeschie den. ch aus der Gesellschast offene Handelegesellschaft in Firma Her— , . . . 1914. 11. B 1185. Radio Wan . Firma:; Chemische Fabrik Güstrow, Pafsiben übernommen worden und wird Adam Hense, zu Hamburg, zu Geschäfts⸗ t ö e

Cöln. Durch Gesellschatterbefchluß vom Erefeld, den 27. Juni 1914. mann Niermann Nachf. Juh. O. Großherzog ich S. Amtẽgericht. Abt. IV. gefeilschaft mit beschränkter h . Tod ausgeschieden ö Dr. Hilltinggaus Dr. Heilmann“ von ihm unter der Firma Emil führern beftellt worden. ; abgeändert 3, r rg)

April 1914 ist das Stammkapital um Königliches Amtsgericht. Lemm é A. Londong mit dem Sitz EI bing. 34261] Das Stammkapital ist in Aug durch jebewald 68 Caffe 1. Juli eingetragen. Die dem, Dr, Kurt Dragen⸗ gert sortgefezt. Prokura ist erteilt an Gustav Petermann Druckerei⸗Ge⸗ Hennef, den 5 n, H

100 C00. M auf 200 O00. = n erhöht re ——— . in Düffeldorf. Die Gefellschafter der In unser Handelsregister Abteikung A eines Beschlusses der. Gesellsch . ö 6 ö dorf und Or. Leg Mäffelmann erteilte Garl Ernst August Krahnstöven. sellschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht.

worden. Crereld. 34645] am 18. 9. 1913 begonnenen Geselischaft ist heute zu Nr. Igs bei der Firma Elbin sammlung vom 15. Juni 1914 um 1 Königliches Amtsgericht Gesamtprokura ist erloschen. Gesamt. Coutinhe d. Eo. In diese Komman.⸗, tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Möehst, Oden wald. 34686

Nr. 149. „Hansag Baumaterial . das hiesige Handelsreglster ist heute find die Architekten Oskar Lemm und ger Tapeten⸗Versand-Geschäft E. erhöht. J prokura ist den stellvertretenden Direktoren ditgesellschaft ist Robert Egro, Kauf- Hamburg. . Seꝛzanntmachung.

Qs seslschaft mit beschrünkter vastu nge i n werden bei der offenen Handels. Albert Londong, heides hier, Die Forde. Suintern in Elbing eingetragen daß Frankfurt a; M., den 1. I Fürth, Bayern. scho] Dr. Zes Mffelmann, Dr. Josepß Stt, mann, zu Hamburg, als perfönlich haf— Den, Gösellschaftspertrgg ist am In unser Handelgreglster Aöt. A wurde

bin. Die Gesenschaft ist darch Gesill. geselllchast C. von Iffem * Her. rungen und Perbindlichkeiten aus! dem der Kaufmann Waldemar Duintern in Königliches Amtsgericht. AM . Handęelsregister einträge. Dr. Andor Ropat und dem Oherbuchhalter tender Hefellschafter eingetreten. 30. Mai, lk ahgeschlossen ünd am heine bei der Firma, Leonhard Schuen—

schafterbeschluß vom „0 Juni 19514 auf. manns in Crefeld: Die Gesellschast is Geschäftsbetriebe unter der bisher nicht Eibin jetzt Inhaber der Firma ist. Frankfurt, Wain,.. 1 Vm Weiskopf Bavaria Dro. Georg Rehdantz, sämtlich in Güstrow, in Die Kommanditgesellschaft wird unter 1. Juni 1914 geändert worden. bacher zu Höchst“ eingetragen:

gelbst, Liguidator ist Vücherrepifor Jatob . fh a n, . y,, . Firma . Gin den 1. Juli 1914. Verdfsentlichungen l gerie!, 3 33 de nach Graf der . 4 ö . k der Firma Coutinho, Caro C Co. z k ,, . 3 Die Firma ist auf den Leonhard E. 3 er Niermann sind au e neue, oben ge⸗ Königliches Amtsgericht. e g Der Sltz der Firma wurde na rafen⸗ gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma fortgesetzt. ebernahme und Fortführung der Buch⸗ nellhacher II. zu Höchst übergegangen.

. liches Amtsgericht aus dem Handels registen ö 4 J,, Frucht⸗Import⸗Ge⸗ und Kunstdruckerei der Firma Gustav K CO.. ,. Juni .

Heinrich Düren zu Cöln. Firma te Gesellschaft nicht üb z . . d Egiß wöhr verlegt. berechtigt sind. e ma Y A 6b45. LSeppold Jem 3) „Siegfried Sahlmann Co.“, Güstrolv, den 3. Juli 1914. sellschaft mit beschränkter Haftung. Petermann, Hamburg, sowie die Her— Großherzogl. Amtsgericht.

Nr. 2125. „Georg Berghausen sen. ? ; 3 Ge felĩchaft ah j Crefeld, den 27. Jun 1914. Nachgetragen wurde bei der Nr. H24 n , Handelsregister Abt lo die g Firma betreibt der zu) j ; R tell d der Vertrieb Druck . Fürth. Großherzogliches Amtsgericht. Gesamtprokurg ist erteilt an Rudolph stellung und der Vertrieb von Druck— nor. Sandelsregisser betr. s34686

mit beschränkter Haftung“. . ; ln. Ghefrau Karl Kin schbanm ! ee jg Königllches Amtsgericht. eingetragenen Firma Loeffte * Co. h n l ) auf * . . z Heute zu Nr. 415 bei. der Firma Felix . N. wohnhafte Kaufmann Leoben auser“ Fmil C eve und F Felix 3) „Gebr. Neuhäuser“, Fürth. Emil Ernst Lepermann. arbeiten und aller sonst zur Druck- und r okar nnr er, n, gieher,

geß. Hochhaus, ist als Geschäftsführerin Criimnmits chan. j hier, daß die Wiiwe des Kaufmannz her ; 5. bei. 4 i . 4 abberufen ; Auf Blatt 885 des Handelsre . Max Loeff ke, Louise geborene Meyer, Fitkan in Elbing 3 daß der k a. M. ein ande Der Sitz der Firmen wurde nach Nürn Hamburg. 34681 Die an W. C; A. Stockfleth erteilte Papierindustrie gehörigen Artikel.

re, nn denseeruhaund, und Firma Thergor Gidther, ef ml ahne Stand, hier, jetzt Inhaberm der . Gottfried Hube in Elbing jetzt a 2 . berg verlegt. Eintragungen in das Handelsregister. Gefamtprokura ist erloschen. Das Stammfapital der Gesellschaft Erloschen. van in Ohe Bau Beratungs Gesenl schaft mit be, schau behreffend, ist heute eingetragen Ftrma ist; . ill hel daß die Fitnig und Ezport⸗Eompagnle 86 Fürth, den 4. Juli 1914. 1pEA. Juli 2. Blohr e ofs Kon mänditgesell⸗ bellt e r. 3 c egzer . ö. . en, . n,, Cöln. Gegen, worden: Ver Kaufmann August Heinrich 9 . 46 Nr. ,,, , Firma ö. . ö . . . Rigg. nter dieser Firma ist 1 K. Amtsgericht als Registergericht. August Karosseit. Inhaber: August schaft auf . die ö. c , def 6 durch zwei Ge⸗ . . ö in ger.

ñ ö, . ö. . er, rng, ( zeschä Si r . , Farosseit, K zu. ; ist Wi Rud schãftsfüh ertreten. SDstr̃ar = . wn, , gn. . ö ö. ö . in ,, e e gen nen . rec rr r url Th. h . Abtelee, , . ,,, In ö 6 i er r e in . . 33 3 ö . ge sr she . ba lese elf an hel am n h Hescha a ,. am 1. Juni 1914 b een 3 die Fi Ern Walter Au und Hermann Paul Lange, schafter eingetreten. Die Gesellschaft gecke, zu Dockenhuden, und Johann 3) „T ; Rrundstück n und, der Aufteilung von J. Juli 1914 begonnen. Die Prokura bet der Nr. 3692 eingetragenen Firma Se schaft en Kaufmann Gottfried ch . 5 m dn ha . lit. herr ner Nr e die irma . Kaufleute, zu Hamburg. wird unter unveränderter Firma fort! Ehristian Trautmann, zu Hamburg, dieser offenen Handelsgesellschaft ist am Bauland, Vermi ö 26 z 2D ugo Alb ; Hube ausgeschlossen ist. hafter sind Emil Gustav Hermam Müller, Buch und Kunsthandlung in leute, urg; ,,,, . . e n n. J . k . . ee nr bar. Elbing, den J. Juli 1914. . e c, , beide Kauf Gelsenktrchen und als deren Inhaher der . . geskrtg Jenkins. Das Geschäft ist ö bekanntgemacht: Die Ge⸗ Lorenz in Selb ausgeschieden, und führt gutachten, Schätzungen, Rehistonen, Be⸗ ,,,, . Amtsgericht Düffeldorf. Königliches Amtsgericht. J geift 3 Buchhändler ö. Müller in Gelsenkirchen , Gesellschafter 3 Ci , . k , . rechnungen, Bausberwachungen sowie ein- HN Een rx g ö 1 Em dem. 34661] Unter dieser . ö 2 ug ,, 94 26. Juni 191 Richard August Hermann Krause und Flottbek, übernommen worden und thilde Petermann, geb. Raecke, Carl , , ,. samt Firma als schlägig: Gesckäfte, auch tau fmännische Damaig. 1 4664! In das Handelsregister g ist heule an iet Frankfurt d. YM mne offen s e,. es Hrn. Gustab Merten, Kaufleute, zu Ham wird von ihm unter unveränderter Stto Raecke und Johann Ghristian Einjelkaufmann weiter.

Heschaäͤfte aller Art. Ausgeschloffen ist der Am 3. Juli 1914 ist in unser Handels Bekanntmachung. Nr. 350 zur Firnia „Heinrich 56 . 6 . e. ö hn Königliches Amtsgericht. burg. Firma fortgesetzt. Trautmann bringen in die Gesellschaft . e, . ,, Erwerb und die Verwertung von Grund, register Abteilung B bei Nr. 22, hbe⸗ . 0 nn n, ö. istg heute Bröckland“ in Emden folgendes ein⸗ 99 ö. 1914 k Gelsenkirchom. 346721 Die offene Handelsgesellschaft hat am Die an G. A 3 ertei Prokur⸗ das unter der Firma Gustav Perter⸗ i, , . ö gart . stücken für Rechnung der' Gesellschaft. treffend die Firma „ren steiCn Æ goßppel ind fr. ckerufürder Fisch, getragen: schafter sind Nathan Bamberger! Handelsregister A des Königlichen 30. Juni 1914 begonnen. ist erloschen. mann betriebene Buch⸗ und Kunst⸗ 3 4. Ib 64 z Ce h te- . ustrie Siümpel und ick, Eckern, Pie Inhaberkn der Firma heißt jetzt mann, Breslau Leopold Feist 66 Amtsgerichts zu Gelsenktirchen. Albert Hempel, Inhaber: Albert Schmidt X. Bethge. Der Gesell— druckereigeschäft mit allen Aktißen und hen Juni a . rankfur ö Bel Der unter ir. 876 eingetragenen. Julius Bernhard Hempel, Kaufmann, ᷓschafter Struve ist aus diefer offenen wen 6 k a. . w 11 Ein, Und zwar ge . . . 4.

Stammkapital: 20 009, s. Geschaͤfta⸗. Arthur Koppel Attiengesellschafr“ ir e, . ührez; Mathieu Olbertz, Architekt, Cöln. in Berlin mit einer Jweignießzeriafsung lin . JJ i Ehefran Gestne Haßler, geb. Stralen, Frankfurt n H. 8e, gor f gen; sell verw. Bröckland. Firma Klara Sellmann, Gelsentirchen zu Hamburg. Handelsgesellschaft ausgeschieden; die ,, F. Amtsgericht.

Hesellschaftsvertraz vom 17. Mai und Danzig eingetragen, daß die Prokärabdes . 532. J e 24. Junt 18614. Ass nicht, eingetragen Julius Herz in Herlin'. Sch neberg er⸗ . Liquidatton findet nicht statt. Dem Kaufmann Eugen Haßler in Emden . w . (Inhaberin: Ehefrau Buchhalter Karl Heinr. Blanck & Co. Gesellschafter;: Gesellschaft wird von den verbleibenden n ̃ . wird veröffentlicht: Deffentliche Bekam! joschen if. . 968 , erloschen. . tst Prokura erteilt. 3. M. ist in das Geschaft . im Backes, Klara geh. Sellmann, in. Gelsen. Ernst Heinrich Friedrich Blanck und Gesellschaftern unter unveränderter Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Umenamn. 34687 machungen, der Gesellschaft erfolgen im Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. . den 3. Juli 191. Emden, den 25. Juni 1914. haflenden Gesellschafter , kirchen) ist am 1. Juli 1914 folgendes Gustav Carl Auguft Finselbach, Kauf, Firma fortgesetzt. Der Wert dieser Sgcheinlag̃ ein; In unser Handelsreglster Bd. II Abt. A Dentschen Reschganz iger 9 önigliches Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht. III. hierturch begründe . 96 eingetragen worden: leute, zu Hamburg. Hinrich Matzen Ahrens. Der Ge- schließlich ihres idzellen Wertes ist auf ist nter Ri. 230 eingetragen worden. Die Am 1. Jult 1914. . 34649 ö J sz 259] Er m sieben 34663] fellschaft hat m 1. Jun leg 9 . Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗— Die offene Handelsgesellschaft hat am sellschafter Struve ist aus dieser offenen M 160 000. festgesetzt: der Gesell. Firma: Fr. August Hösrich, Glas— Nr. 2164. „Cart Eten Gesellschaft . Am tz Juli 1914 ist in unser Handels. E ö ö Handelsregister A Nil i , . j ö Handelasregist 34665 5 A 5353] Friedrich Vn n mann Karl Backes in Gelsenkirchen. 30. Juni 1914 begonnen. Handelsgesellschaft ausgeschieden; die hahe rin Frau Petermgnn werden instrumenten fabrik in Ilmenau. Offene mit heschräntter Haftung“, Eöin, register Abiellung a eingetragen: he, . , . got ñ Nr 26m . ö ö 6 . Geschaft ift auf h offene Handeln Der Ehefrau Kaufmanng Karl Backes, Leo C. Hahn. Inhaber: Leo Clemens Gefellfchaft wird von ben verbleibenden 6 2 Moo, e en Gesellschafter Rege Hande lsgesellschaft Persönlich haftende Gegenstand deg Ünternehmenz? Betrieß bel Nr. 486, betreffend die Firma „S. Ege in n ,. . * in Gir der. M. e . 5 LE. che ft, bie unter gleich(r . 9 Klara geb Sellmann, in Gelsenkirchen ist Hahn, Kaufmann, zu Hamburg. . Gesellschaftern unter unveränderter werden 6 50 00 und dem G sell⸗ Hesellshafter sind; . der Glas techn ker e le, del f sel ann, He itt, ils 3 nn, ,, mi n, nn, , n ulftz gelber. engl inin, ,,, r n g, en r n n disen ür, 3er, , ,,,, ö u ,, geschlossen ist es, den Erwerb oder die : Die Pro 6. , n . w gag ; fo l e, , , nean, den, J 22 Fabrik Johannes Rickertsen. In⸗ J. H. E. Harten . Sohn. ziese j ne . t Ebert, beide in Ilmenau. Die Gesellscha . . deß, enfant aisfter Fi zi. Kar, Königliches Amtagericht. eld begonnen hat übergegangen. j Gon ningen. als] aber. yhannes, Rickerife ,n Kan, 3 Handelsgesellschaft ist aufgelöst gerechnet, d bat am J. Juli 1914 begonnen. Zur Die Belanntmachungen der Göesell. Vertretung der Gesellschajt sind beide

Verwertung von Grundstuͤcken zu betreiben. ura des Rudelf Klöckner ist erloschen. st 1 , , 3m e, , , . ;

ö , d trgten; Bem Fritz. Lechtzpe nm Ha! ig mf Ver licbergang der in dem Betriebe des a. zas64 schafter find 1) Ehristian Schnorn ot. Amte gericht Göppingen, Bredstedt. zen; das Geschäft ist von dem Ge—

, ., ö e. lere J , . ne , n 6. ö. n, , nnn Abt. . . geeint ff r g o ih s . ger fr , 0 Dll e n den . F. Böttcher er e m , a, n w, Gg, b, e selenesennf e. elensschafter selbsländin ermächtigt. tinde Cöln t ̃ S Gemeinschaft mit einem anderen Proku, dem G , den 3. . 9. de, , ghnorrenben ,, . t e. ĩ ist erloschen. wen affiden überno zord .

r e Setz ö ,, 6 . 1 die Firma zu ö , n g, hoffen. k 6 5 9 H Wetzlar . . ö . ale l r uglt ö rr ers Nach⸗ . ö J J ,,, 2 ö. Großherzogl. S. Amtsgeri nt 3.

Kommerzienrat Richard von Schnitzler, und füt sie zu zeichnen; , wege (Nr. 62 deg Registers) eingetragen of Handels ge . k n aer adh wann foiger. Die an F. A. Tiedemann er, em? Hertz setz:. ,,, . 34688

Han in lem ) , Fei Nr. L737, betleffend die Firma Königliches Amtsgericht. . . e zlfene⸗ Handelsgesellschaft ist aufn Ver Tellhaber, Gustar Schnauffer, 17 J mn. z Hiffey. Das Geschäft ist von sind erloschen. . . gen .

Ven er . Henne ö „Fritz Lehmann“ in Danzig 8 Die Eisenach. 34655 ö Otto Geor Holzapfel Das Dan delgeschaft ist auf den sen Bierbrausr hier, ist mit Wirkung dam earn ic . , erteilt an ö . Bec 1 zu Das Geschäft ist auf die Gesellschaft 2, ,,

zu Göln. Geseuschafte n ertrag dom 35. Jun Firma ist rloschn; In Abtellung A des Handelgregssters in Eschwege ist Prokura . . ö Hustat. Jerame J Fritz Wilhelm Grasshoff. Hamburg, übernommen. morden und ih m Gustco Pbetermhn Tugetei— A Nr 116. Yee dei Mordhoꝛ ft

1914. Jeder, Geschästsflihter vertritt S urter Nr., 1866 die Firma „Gurt ist beute unter Ne 67 die HDandelg. Kön gl Amte gericht, Abt. j, in Cschwege. Iren kfurt a. M. i berge gangen n getreten Bie an HM. J. Bhnne erteilte Pro wird von jhm unter der Firma Robert Gesehschaft mit Feschrä nkter Haftung, Neumnhlen, Dietrichs vor; Inhaber

seiß sän is er Gehe bil, nien lt Bockzuthali in Danzig rl dals wr, cn Crauz & Kaesler, n , , ,, , . . . 1 Firma als (i Landgerlchtẽrat Doderer. furãa ist erloschen. . Giffey Nachf. fortgefetzt. Smitg'lttinen nnn, Tassiten ie gegangen, ist der Gastwirt Carl Friedrich Mordhorst

Frankenberg, Sachsen. 34665) kaufmann fortführt. G q rlitæ. ißt! Rühen X GEohrs. Diese offene Han— Die im Geschäftsbetriebe begründeten Saalbaugesellschaft Hamburg mit t Zleu d er D e ,

getragen wird veröffentlicht? Deffentliche Inhaber der Kornwerfer Curt Bockenthal Baugeschäft mit dem Stz in Gisenach * 3 ) A 1275. Friedri j ; 1j ö j ö,, —ᷣ . irie in Danzig. eingetragen warden. Personlich haftend: . Auf Blatt 403 deg Handelsreglsters, . , Friedrich Cin In unser Fandelregister Abteilung 4 delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Verbindlichkeien! und Forderungen des beschränkter Haftung. Der Sitz der Nr. 1430. Schtegiwig. Solsteinische chaf betr. die Firma Chem. techn. Werle Aleuronat⸗Gebäck- und Brotfah ist am 2. Juli 1914 folgendes eingetragen Geschäft ist von dem Gesellschafter J. früheren Inhabers sind nicht über⸗ K ö 9. O . 9. ö .

nhaber er Kaufmann uliu

folgen im Beutschen Reichzainelger stönigl. Amtsgericht, Abt. l0, zu Danzig. Gesellschafter sind Bauunternehmer Ernst . 4 T ; ́ ; ; d Paul Böhme in Oberlichtenau ist Die Firma ist geändert in: „Frien ; ? . ch t ; worden G. Th. Rühen mit Aktiven und nommen worden. 19 Juni Ri * f ge, wen

Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Eßin. Diiniendurg- Friedrich Wilhelm Cranz und AÄrchitett . ges Irin . erich endurg 34650 heute eingetragen worden: Günther Dietätische Nährm Nr,. 5h3, betreffend die Firma: H;. Passiven übernommen worden und wird Henry C. Dedekind. Inhaber: Henry Sch en sta nel kes bel tl ßen nder Di in Gg. = . Bel der Firma: B 185: Riug- Ver-

In bas Händelsregtgter Abteilung A hz, arJitimsameisttr Feitz Karl Geyrg ber te n Aleuronat⸗ Gebäck und Bren 3 ;

Cänin- Mun . . t g ö 35 a. die Prokura des Ingenieurs Leopold ebäck- und Brotfahtf Freitel in Görlitz: Der Juweller Emll . d Kanu ; uburg. ĩ 1 n, n dehennde eh, , d, dee b oe, r hne: d,, ,,, , , , , .

ei e fen ach, n; ande sge feilschaf aufgelös ng. dle . e,, Wer Firma Hugs von Grundticken, insb ,,, ;

. . J J oe n g. * are g' rtabt. r. Len Farfan ut, Pau Veggl ,, , ne, se diz uus, Die offene Handelsgesell gef enen , n e offt gr n eeg erm. zichtunß, nnd der Pelritb bon Gesel, Can, . Prokura i, Inh e nn 9 e, Witwe Fran ichn ö Niederlassung ist nach n en n . argen 9 Oberlichtenau ist Einzelprokura erteilt e n,. Fang, Adolf Spehet schaft in Firma: 1 e 6 baum, zu Altona. Hugo Otto Ernst Skudlins ki, Kauf⸗ ,, ö n ele, enscaft iL ig Ae leg licht Ten.

erl. Geätrud gebereng Jeumann, in Eoin Pllleuirg, den 2. Juli 1914 In AUbtem ,, . ; n , n, n mne, dem Sitze in Görlitz. Peisön af. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind mann, zu Dregden. , , . ö ——

9 len! Den 2. . ö. eilung A des Handelsregistersz (6. der Reisende Karl M del in unter unveränderter Firma als 6m f ̃ ann Ort . ; erẽechti 8 ) ĩ i beträgt 6. 00 0000. HK tas hennrodn. 34689

g : ar Brendel in 41 ö . tende G'sellschafter sind; Kaufmann Otto fusgmmen Pichtungsherechtigt. Guftar Hwennssen. Drolhra ist erteilt Die Zeichnung für die Gesellschaft Auf Blatt 173 des Dandelsregisters, die

Kalk. Die im Geschäftgberriebe begrün. Königliches Amtsgeri ĩ ĩ ̃ ie Fl fi Amtsgericht. ist heute bei der unter Nr. 610 einge. Oberlichtenau daif die Firma nur gemein- kaufmann fortführt. tto Beer junior, = tokura i 2 duard Heynsse 1 , , n ne, , , k ain (u K Geschäft) erfolgt durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ Firma Chemisches Laboratorium

det 1 8 . . ; h . ] her 1 5. eten Forderungen und Verb ndlichteiten pins la ken. 34651 ien Firma Sächfsisch Thüringische schaftlich mit einem anderen Prokuristen M A 1756. Gebrüder Passah beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat erteilt n William Leopold Stoffregen, * e r s wen enn, ,,,

geben nicht auf die Erwerberin über e . Gi z j Cöin Mil . In unser Handelsregister Abtei z Eifenbahn, und Fi aftwagen. Be, vertreten. Der Faufmann, Hans, von Pyossann 9. Juni 1516 hegennen. ; dlaus Heinrich Ha . Her mib raffte Heschẽft fi ; int Cvzin ülheim am Rhein, den 5 gif . Hriebsgsseltschaft. Lütbecke . Keil Frankenberg. den 30. Juni 1914. Fhankfurt! a. M. s in' dieß ,, m . e ür 4 n, . hb r W, Th r 1 Geschsft führer sindz, Heinrich, Jo treffend, ill heute solgendeg eingetragen 6 1 Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen hannes Wilhelm Stubbe, Parteisekrkär, worden? Der Kaufmalm Cduar Curt

27. Juni 1514. Nr, 3, betreffend Niederrheinische Guß 9 ; ul; , 5 ditgesellschaft in Gisenach Königl. Sächs. Amtsgericht. als persönlich haftender Gesellschaftn rn nes mi ank =

Kgl. Amtggericht. Jahlmalzenfabrik S. in. b, . in Fomman ; : gl. Sach. Amtsg 21 . Haag Fréares mit beschränkter Haf⸗ 19 ; n,, , . . . ann.

. Dinslaken. ist heute folgendes eingetragen . e gen ö Ie chat ist pxankenstein, Schiss. 34268 , J Waltz d Die unter Rr. 23 des Handelsregisters tung? * Die Vertretungsbefugnis des worden. kJ . . , . ,. 6

Colmar. Eis. 34248 worden: ; EGise nach her 36 ag fin . In unser Handelsregister Abteilung B 3 Mug n ö er, heide zu Fran eingetragene Firma Stto Ruthe in Mitliquidators R. Abeles ist beendigt. Die offene Handelsgesellschaft hat am Bf . 2 . fan iich n . 9e ö . . Die hien c h

Da ndelsregist⸗r Colmar i. Gif Der Kaufmann Wilhelm Grüdelbach in 6 9 , , . ist heute bei der unter Ni. eingetragenen ö. 15) f ö. . s 8 ist erloschen Strümpfler * Döbbeling. Diese 1. Juli 1914 begonnen und setzt das . r ur re tgem i. Be⸗ 4 ö . 1 en ann, / n.

In dag Gesellschaftaregister Hanh vn . . , . ga. roßherzoglich e , . Amtegericht. Tirma Frankenfteiner Zeitungs und Die , . Gommern, den 2 Juli 1914. offene ,,, ist n, . Geschäft unter unveränderter Firma e ö. g f, ca, . . ö n, g e , wurde bel Nr. 53 Comptoir d' Ra- schieden und an selne Stelle Fabrtkant w Druckereigesellschaft mit beschränk⸗ Mie Fäntelprokuren der Kaufleute böns : 1 warden; das Geschäft ist van dem Ge,. „Sort. gen i nburger Echo! s haftet nicht für' die im s

d wig Rumbach und Jacob Ignaz Königliches Amtsgericht. . e G, d. j üder“ chaft folgen im „Hamburger Echo! und, falls baftet nicht für die im Betriebe bes Ge—

Comnte de MHarnonse, Aktienge⸗ t 2 en söschafter 2 N. G. Strümpfler mit „BVinnen, Gebrüder n,, , biese Zeitung, nicht mehr besteht, im schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des

Er Reichsanzeiger. Ilmenau, den 2. Jult 1914.

Fritz Steinhoff zum Geschäftsführer bestellt. Eisenach. 7 5 ; ; j n, 1 bee, r e, .

J n,, , , , , , ö

w,, er rene n ele , , ,, , m,, wre, ,,, , , ,

Kr ,, , ,,,, m,, , , , , ,, , ,,, , , , , fn e, dee nn. Kaiserliches Am tegertcht. , . ö. . Die Firma , . . ö . . er, . 3 ö. . . . . h e n fel e mee, zr . ö n nn, . r e , f nr ö ö ; Als xdersöniiz, ee. ve h elt, geht za fchen dt oza. 3m 3. Jul 1914.

r n Dresden. Die ; k 12 588. Wilhelm Kraft kit Helzhschaft gusgeschirden wd daß den alied Dr. jn. Karl Freytag ist zum ver Göeselkfchaft heschlsen worden. sind . . , ea een, gw. er,, 34690

CoOLthus. Bekanntmachung. 34249 Geschaftsinhaberin Auguste Emilie 9 die Gesellschaft als persönlich haftender z j * ö 2 ) ö . . 4 um lie gelch, Geseslsches ce Mnget Zur? Frankefnnt, Maim. zabsr] Zpparate Fabrik, Der Kan Kaufleuten Car! Heinrich Arnold Schil. ordentlichen Vorstandsmitgliede bestell Gemeinschaftliche Liguidatoren 3. Gen Chrinah 3468 sellschafier eingetreten. Jur Vertretung las] . Auf zhlktein Seeliger im Feed. Sabre mpel, zun Sen Ghrifckil,, ,

In unser Handelsregister Abteilung A Schröter, geb Eiteld, in Dregden ist In ĩ j Benjamin Kr ö f M Sei ĩ : ĩ ist eingetragen: Bei Rr. 216 Ri ,, . . der Gesellschaft ist künftsg jeder Gesell Veröffentlichungen Henlamin Frrause zu Frankfurt g. 3 bach und Hinrich Wilhelm Dill ner beide worden. ) ö . auf ö ö , JI in Hresn, Kinn sprgh a. telt woriöen it. Juli 3, Ei unnst Filtnäam, Keie a Han. Kasiemsl bas eufgchört, verb. ,, s , dme Vöhme, Cottbus, offene Handelsgesell,. 2) auf Blatt 4315,ů betr. die offene Sisenach, den 23. Juni l9lc, ite lw '6s5. Mar Man. Die Firma 155 4 r Ihe ien er Greis. den 5. Juli old. Paul Wiering. Inhaber; Paul Alfted Burg, it beschränk- lich haftender Gesellschafter zu sein. Füstrin (ir, 135 des Negisters heute a i De wer dite fe s age en, J . ö. , . Groß heros kich . Amtsgericht. Abt. 1V. ist erloschen. ö k . z ,, Fürstliches Amtsgericht. Karl Martin Friedrich Wilhelm Wie⸗ Wen act Gesenlscha t . rn Die Ge ellscheft wird unter unver- folgendes eingetragen werden; ö , ,,, ,, e , , inder Gesellschafter eingetreten. Wilbelm Harz ist aus der Gesellschaft In Abteilung A unseres Handelsregi . T* ; schäft als ffönlich haftender 6e In unser Handelsregister . 4. ; 3 3 ,, ir Gesellsch ft Prokura ist erteilt an Theodor Hein⸗ , . 26 ö Die Gesellsche 76. ö - andelsregisters wertung. Die Firma ist erloschen. aft als persönlich haftender 6 ; Emil Fleck, zu Blankenese. das Stammkapital der Gesellschaft um , , n. Kaufmann Fritz Saleschke zu Küstrin. Gösellschaft hat am 26. Juni 15914 ausgeschieden. Der Gesellschafter Kauf ist heute unter Rr. 686 die Firma Georg 3) A 5i68. ,, schafter eingetreten. Die hierdurh ö Yb dle . Alfred Hieinhardt. Inhaber: Alfred 60 365 66, auf A6 235 6h5,. erhöht rich . in Samburg Der Uebergang der in dem Betriebe gründete offene Handelsgesellschaft ha n Greiz betreffend, ist heute eingetrag Rudolf Eduard Meinhardt, worden. ie,, ; des Geschäfts begründeten Verbintlich⸗ udo Duar nh ardt⸗ Abteilung für das Handelsregister. 9 9 ; keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

er Gesellschafter Kaufmann Adolf Fischl Y ; f ; ; 9 ̃ ipzi d vier Juli Kaufleute Artur Rübe und Alfred Richter schaft für Deutschland mit beschränk= Frank furt, Main. Ill Lb. von Rappard, in Leipzig und vi 1. Juli 1914 begonnen. wird * K Kopff Gebrider. Gesellschafter: Otto neuen Aktien sind zu 100 2 ausgegeben ,,,, . haller

begonnen. Der Uebergang der in dem mann. Reinhold Karl Hugo Richard Roettig, E ̃ , 1 I,. n ; Dug ard Raettig, Elemente fabrik, mit der Nieder; und Maschinentechnischer Vertrieb ( . ? . . d Hugo ö riebe des. Geschäfts begründeten For. Wöllfert wohnt icht in Klotzsche. lafsung in Eisenach und als Inhaber der Lwnis Geiershöfer. Die Firma ist 33. Juni gl mit dem Sitz zu 9 ae, . k Kaufmann, zu Volksdorf. Carl Bödiker . Co. Kom mandit⸗ ö. 5. Gesellschatt ist ausgeschlofsen. Zur Ver delgaesessschaßt ö. ; ; J ; Der. Che ; Franz Werler. Inhaber: Franz Louis gesellschaft auf Aktien. In der Harnarg, Eibe. Iäbs3] durch den Kaufmann Fritz Saleschke aus. . . i ,. ur . 6 elsgese scha Gebrüder Lommatzsch Roettig in Eisenach eingetragen worden. H X. 4908. Gebrüder Rosenthal. Anna Kaufmann, eb. Bendheim, 8 cht . der G fler, ermächtigt in Dresden: Die SHefellschaft ist auf— Eisenach, den 26. Juni 1914. Die offene Handelsgesellschaft ist aufge— n n. a. M. ist . er Fürstliches Amtsgericht. aM] Conrad Heinszen A Aspher. SGesell 1014 ist die Erhöhung des 5 irma Altonaer e,, ,, ,, . Küstrin, den 1. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Gustay Max Seifert ist geschied , 342309! schafter; Conrad Wilhelm Johann kapitals um M 900 M0, durch Aus⸗ Mohr . Co. Gesellschakt mit be⸗ Königliches Amtsgericht. ö , , i. weg eschle ken, Pisgenneh 3465 3. 5 i336. Haagfenstein . Vogler, Kaufmann Carl Renz zu Frankfurtg. In das Handelsregsster ist auf Blatt 132. Heinszen, Kaufmann, zu Hamburg, und gabe von Fo0 neuen Inhaberaktien zu schräutter Haftung in Altona mit! Fern e le r g fang n, Tulln, In Abteilung A des hendelete ff Aktiengefeilschaft. I Dem Walter . ö i ef als persönlich M ie Fi . e iz 10900, sowie die Aenderung des Zwelgniederlassung in Harburg das Gr⸗ ,, ah,. zt29z] 3 ; ie, ,. . Reck. i ,, F er Gesellschafter eingetreten. Die Schröd e apierfabrik Ge⸗ ; 8 *r 6. das hiesige Handelsregister ist heute das Handelsgeschäft und die Firma als ,, 681 34 offene Handelts⸗ brech inn ö ö. Ihn rar durch begründete offene Handelsgeselst 5 K. ö. k betr., . offene Handelsgesellschaft hat am schlossen worden. burg heute eingetragen. Aingetragen morden bei der offenen Allein inhaber? fort . J r , n er Berlin · Oermedorf 1 ,, , zt am 13. Juni 19l4 mit dem Sih heute eingetragen worden, daß, der Kauf⸗ 1. Juli Ii begonnen! Die Erhöhung des Grundkapitals ist; Harburg, den 3. Juli 1914. in e egen nnn, ai,, , ne, de ee , e eee, , d,, i hä, , , de, eie, de,, ,, hic, nr, . K : tragen worden. e Gesellschaft ha ? Prokuristen chiede wi echt Ber 83 Königliches Amtsgericht. i . Firma bestehenden offenen Handels. te de el sczasteen , ne, 1 ist erloschen. das Handelsgeschäft eingetreten sind als und Amandus Ehristian Heinrich Ehr— Ber n machung. gien eingetragen wurde Die Gesellf , , n,. Hesellschaster sind Kaufmann . . . . 31 Crereld. usa iel aft; Die Gesellschaft ist aufgelöst. hein hold Fichte in Eisenoch und die . 6. B. 949. Eigenheim⸗Baugesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. Ib Charlotte verw. Kommerzienrat Schröder, Die offene Handelsgesellschaft hat am , bekannt gemacht: Die unker Nr? 4 (cingetragenen. Firma feit 1. Mai I9ld zun Betriebe nes . ö ] 9 ire, gegeben „Hennefer Maschinenfabrik C. Reu⸗ Saͤgewerks und einer Pappenfabrik mit eingslrggen orden bei der offenen Handels. FGesellschafter Kaufmann Isidor Gold⸗ z ö , gesellschast August Tetot in Erefe ld: schmidt * in' Beruf !) in Sisenach ist Preturg erteilt, gelzst.. Die Firn it erlgschen. aus dem Handels register, a . zer Ke ̃ ] . w Eisenach, den 26 Jun 1914. d d. Eifenkahn-Bank, Der 6 H.R. B 1319. Deuntche i Königliches Amtegericht. 18 dor 6 . kuren r . ter Haftung. Die Geschäftsführer . 1) Durch den am 265. Januar 19gId er- N. Buchmann, Juliug, Fabrikant beide n 5 . ö. . G e fert . dem Vorstand ausgeschied schränkter Saft Un ler dieser gin . , n , ,, ö folgten Tob des Kommerzienrats Eduard Rinnthal, 3) Schaaf, aria Elifabetha ön Gltender Gf Uschafter eingetreten. 5) auf Blatt 9421, die Fir ; 4. dieden. schränkter Haftung. Unter die ö . ĩ 9 f 9 betr. d Fi ma Eisgenmach. 34659 8) B 591. Sessenberg C Co. Ge⸗ ist heute eine mit dem Sitze zu Iren unter Nr. 343 eingetragen die offene Rehm . . ah, . ie r n n,, nis erloschen. Dr. Johannes chaaf in Berlin. Pro ra der Kaufmann Richard Schmaltz er. Adolf Prinz in Drreden: Der bis. ist deute bei der unter NRir' 37 * t . . J n , , j ; ssc O 2) Außer dem bisherigen Geschäftsführer ist erkeitt dem Kaufmann Karl Hügle in e er un 1. M eingetragenen Das Stammkapital ist in Ausführung beschränkter Haftung in das han Guben; Inhaber sind der Kaufmann ; Kauf Hamb bestellt worden 3. 6 Emil Brecht und der Fabrikant Josef Heimerdinger, Kaufmann, zu Hamburg, gr Kathreiner's Nachfolger Ge⸗ führer Fabrikant und Gutsbesitzer Wil⸗ Elifabetha . ist bon der Vertretung

derungen und Verbindlschteiten auf die 3) auf Blatt Jos7, betr. die offene Kaufmann Georg Hermann Albrecht erloschen furt a. M. begonnen. ; Greiz, den 3. Juli 1914. Werler, Kaufmann, zu Hamburg. Generalversammlung, vom 27. Juni In unser Handeleregister ist bel der geschlossen. Cottbus, den J. Jul 1914. gelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Großherzoglich S. Am ggericht. Abt. JV. löst. Die Firma ist erloschen. A 45568, Ewald Kroth. Grimma. ; ö e i Haft -h Wilhelm Asher, Ingenieur, zu Creteld. 34644] Erdmann Lomma in Dregden t die Firma der Kommanditgesellschaft Rudolph Wilh her, Ing . e⸗ eigni Sar⸗ tzsch en führ 4 des Gesellschaftsbertrages be⸗ iöschen der Zweigniederlassung in Har Grloschen t be Firn J. 3. Aibrecht Dan delaaesellschaft Esch ke und Jansen in 4 auf Blatt 12 925, betr. die Firma Crefeld, den 25. Junt 1914. niederlassung der in Berlin unser der zm aF. gurfr3 3h; s. h w Todesfalls gange ieden ist und daß in Carl Wilhelm Ludwig Albrecht Berger belrägt M“ , Bo ch,. =, eingeteilt in Henneg; Sies. 34684) firma J. Bꝛichmann in Rinnthal. . ᷣhegonnen. Persönlich . ere Frankfurt a. M., den 1. Juli il persönlich haftende Gesellschafterin Clara. horn, Kaufleute, zu Hamburg. 2500 auf den Inhaber lautende Aktien n . . . 2. w In das Handelsregister B ist bei, der J. Buchmann, offene Handelsgesellschaft 2 d 8 2 de 17 1 n S s . . 31: In das hiesige Han delsregister heute ist infolge Ablebent ausgeschleden. Der in Manila. Dem Kauinan Frig Kohler ter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ Veröffentlichung ommanditisten. ion . 632 ͤ n,, , . Grimma, am 3. Juli ; Ernst. Kopff. z6 Bergedorf, und Xwhep= Er men. Geselsschaft mit beschränk⸗ a. 8. Sieg folgendes eingetragen worden: sind; I) Buchmann, Jakob, Fabrlkant, Der Kaufm ö d ĩ af ie Fi ? . ; mann ar chmoltz in geschäft und die Firma als Alleininhaber Großherzoglich S. Aufagericht, Abt. IV. Generaldirektor Eduard Palmer ist Aus estrichindustrie, Geselsschaft mit. Gu bon. nh 4 Dr. Landsberger und Schmidt sind aus In unser Handeleregister Abt. . ist 13 Juli, 114 begonnen. n , Relsert ist dessen Geschaflsführungsbefug. Lgeb. . Ghefrau des Tierarztes Zur Vertretung der Gesellscham' ist nur Dresduer Belenchtungs, Industrie J Abteilung B unsercs Handelsregisters sellschaft mit beschränkter Haftung. furt a. M errichtet Gesellschat Landelsgesellschaft Brecht Math ; . e g,. mãcht igt . w ö ö s ? geschieden; gleichzeitig ist Paul Heinrich zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer fire t Ye nn, . 1 . ilch fuer : gt. herige Inhaber Kaufmann Avbolf Prinz ist Ftrma Muteldeutsche Terrain, und eines Beschluffes der Gesellschafterver⸗ gister eingetragen worden. Der Gi t gn elt m , ,,, f ,,, . . als He ellscha ten eingetreten, helm Reuther in Hennef bestellk worden. der Gefeslschaft fag lossen.

Die Prokura des Kaufmanns Gustap gestorben. Die Faufmannswitwe Bertha Bau 000 = h. ; ö Rau zerth gesellschaft. Artie nge sellschaft in J ; . ; unt 1916 s j e t ; * n, , n e en, 3. a . ö leren, aghn gn; gi r, . en . . . 5 16 ,,,, i fen , nen, ie l ne, pin 5 g r re, ,. J Die n. 6 als , . . un ,,, . 3) Dem Kaufmann Heinrich, Worms⸗ Landau, Pfalz, uli 1914. f es ; ĩ n. Y, Ichlusse der Generalpe sammlung vom 98 B g35. W C R . 7 ̃ ichn . delsgesellscha unter unveränderter 263 J 2 0. . 2 ö . ö Königliches Amtsgericht. in Dresden, sind als Erben kes Adolf 8. Janusgr 1914 soll das Grundtapital en Lal ien ess i caf! 69 ö e e , rr . e . g . nn n. . fortgesetzt. lassung zu Hamburg. In der Ver- berg in Hennef ist Prokura erteilt. . . k. .