1914 / 157 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 2n dan r ra 22 ĩ 2 E f C l z ö! s C 2 8 * 3 iste 7. 134 692 , J. 6 6 8 hemiker, ö . ß , n. . For⸗ 2 et. Sandelsregister Metz. 34710 9) Mñnchner Gamaschenfabrit . . '. 9 . . ö j 35 ; 2. üimmle. Wein . 4 ,, ,. 6. ,. . ee en ö des Gesell⸗ ,. a , elö . zum De utsch en N le ich 501 ze ig er ; 1 18d König lich Pr en z J ; l t j l 1 E ; . ] J 7. 5 ! l ze l 9 k :

* m beide in Neustadt a. d. Haardt, folgende handlung in 1 Die Pro. Patente, Gebrauchs muster und Rechte aus Schupp, geb. Reinhardt, ausgeschlofsen. schaftzregissers bei der Firma J. Itt⸗ mehriger Inhaber der geänderten Ftrma

P kurg des Buchhalter? Gduard Pfannhuber Patentanmesd im Anschl Ludwig S M im, i ; n asch ĩ ; ĩ. . ; . . „Nachfolger in Metz: Bie Ge⸗ Münchner Gamaschenfabeik Majer in wers derg ist erleschen, 3 ob n, , eh he üs ne, pn er ef . fret * ausgeiöst. Da aft wi Lachfe ; Iunli ; ( s Geschäft wird Eugelhard Nachfotger; Kaufmann Landau. . . 1914. k . ö J 3 8 ö. . XVI . 227, Firma /h. . e, . Simon Aronsfrau, e , . vllt , M. 152. Berlin, Dienstag, den . Juli 1914. k n . 21, ö Ih, g, * Lorenz Keller“ in ann⸗ Kaufmann in annheim, unter der bis⸗ Forderungen und Verbin eiten sind . w 3 . . —— . . 14 2 Patentanmeldungen: Aktenzeichen M. heim. Karl Franz Josef Trillin „Kauf⸗ herigen Firma wett ührt. cht üb . Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Warenzeichen a,, , n. 46g] 5e 253 V. 34a, Aktenzeichen St. 19282 mann, Mannheim aft 1 ö. i ee n, ; 3 . r fin, des Firmen⸗ ih e,, , ,, mn meer Hatente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbetanntmachungen ber cisenbahnen enthalten find, erscheint auch ln emen besonderen Blatt unter dem Titel ? ; ö ;

Neu eingetragen. wunde die Fiima „J Y She. A 2 69. 2 * Mi Ludwig Albrecht“, Kurz, Weiß. Und . c, Aktz. St 18 822 17. Sc, 3) Ge- persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ reglsters die Firma J. Ittmann, Nach, Wilhelm Olbrich. Sitz München. P . 99 . . cht. , . brauchsmuster Nr. 415 493, 535 798, treten. folger in Metz. Inhaber ist der Kauf- Wilheim Olbrich als Inhaber gelöscht. 1⸗ D 18 6 t 8 D 8 kJ 6. 43 36 , ) 4 3 ö e e ef , , n, yer g, ö ö. ; ö e Eh eh 7. an E reg er nr l Ent Ee CJ 98 (Nr. 157 B.) ; nte Nr. 7 Zusatz), 2) Pa⸗ ie Gesellschaft hat am 18. Apri n Band 197 Nr. des Firmen. Viktoria Olbrich in München. ö . 3 ; Landau lenlanmeldungen: Artz. W. 3063 12, begonnen. ; registers bei der Firma J. . J Æ Co.,, Münthner Daß Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ir Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Siaalzanzeigers, f. 43, Be zu gsprefz beträgt . , SO für dag Viertelsahr. Ginzelne Nummern kosten 0 3.

Landau, Pfalz, 4. Jult 1914. Akt . . ff dnn . za. A. 436 13, Ungarn; Patent Nr. HM. Band XVII D- 3. 114, Firma Nachfolger in Metz: Daz Geschäfst ist Sackgroßhandlung. Sitz München. e

X Amtegericht. ö bbs, Belgien. Paten N. 33 31g. z Eckert . Werr?é in Mannhel n! mit Attiten unter Ansschte den m th. e n gr. s. Bur gu ei a Hin in , er nden. Antelgen brei fin den Raum her Sgespaitenen Einhestenelle 30 3.

rw 8 ̃ * ö . i 2 2 2 2 z n

Im Handels Firm Zusatz) 758, weiz: Pa⸗ Gesellschaft hat am 25. Juni 4 be⸗ furt a. M. übergegangen, der es unter 12) Verlags⸗Anstalt ra e⸗ . Fabrikdirektors Karl Rozyczka in Gypsindustr = ) . . z C. 1 d en . ö 3 . tent Nr. 32 119, Italien: Patent Rr. gonnen, ö der bisherigen . eller fett sel eh r . ern, ,, lstun . Handelsregister. geh r en og. J ,,, . ö . K 6, ns. Handels ( . tragen: Die Geseüschaft ist aufgelöst. Bie 11 1 09, C. 2094, Patentanmeldung Reg. Perfönlich haftende Gesellschafter sind H. In Band iV r. 17 des Firmen— Sitz München. Stellvertretender Ge⸗ 3 Pirna, den 1. Juli 1914. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Keinhardt“ mit dem Sitze laö' Schlitz, tei . ; hm . . ö ö. Firma ist erloschen 6. Ne; 266, Luxemburg: Patent Nr. Johann Cckert, Graveur, Ludwigshafen regifterß die Firma J. Jit mann? Nach- schäftsführer: Fritz Hartwig, Kaufmann Nordhausen. lõte lo] . Saarbrücken, den 27. Juni 1914 Der Ghesrau Heinrich Rein darbt f h) Ma. ö un e nn n, ,,,,

Lennep, den J. Jull 1914 . 6, . . 9 Rh. und Peter Werrs, Grabeur, Mann- folger in Yet Inhaber ift der Kauf. in Dschersleben a. Böde.“ w . . , ö Königliches Amtsgericht. fharina ez. ö. chi omen ,

6 ger! 8)59/ 12, 3 : ate ; heim. ͤ ĩ ; 3 . Nr. ð z . Un, Vogt. 3472 r,, ; ! heul gen, de Kön gliches Amtsaericht. he n, n in, * h ö. ; 59, 3 JJ . mann Segrg Tuch in Frankfurt a. M II., Loschungen eingetragener . Wiese, Nor bhä ufen iss heute ein ctiagen * ene, k sster ist hel 6. ga nn,. 34737 erteilt. loschen ist. . g 1. 50 434, 51 444, eschäftszweig: Gravier⸗ und Präge⸗ Metz, den 2. Juli 1914. I Lorenz Jäger Comp. Gesell n 8 gif n,, n,. garen 3). Die, Firma „August Lemke“ i den 26. Juni 1914 LgSsum. Bekauntmachung. [34694] Amerika; Paten! Rr. 1 669 4d, J 021 3657, anstalt und? Sisgelmarkenfabrit Kaiserliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung sn porden daß sider e ensmcnn Wilhelm tragen worßen: a4. auf dem Blatte der Handelsregister,. Echlis it UU n ng V1,

In das hiestge Sandelgregister Ab. Bezüglich der Patente und Patentanmel⸗ 10 Band XVII O.⸗-3 115. Firma Liquidation. Si München Gmmermann hier Inhaber der Firma ist. Firma Flaig Æ Beckmann in Plauen Am 4. Jult 1914 wurde in das Firmen⸗ 9 * . hen. ö ; Königliches Amtsgericht. teilung A Nr. S5 ist heute die Firma dungen in Rußland und Amerika gilt die „Schwarzwaldhaus Emilie Sb pn , r, in, 9 Internatlonalẽ Tranghortgesell- Rordhausen, den . Juli 1914. Nr. 10631: Gottfried Gustay Felix Beck. register Band 2 einget agen; ist . 9 gehitmng e, Grenf, n een Sie ö 34327 ern ain ige in Aumund und in brenn. 6 von den bei Lizenz 3 Mannheim, E 2, 45. Inhaber ist ,, . . . ö . schaft Aktien geselifchaft Filale Mun Königliches Amte gericht. ö ist als ,, . w, 9 ,,,, . ) ,, „Jatot Lachmann in ö unserem Handels register als deren Inhaber der Gastwirt H zergebung oder Patentverkäufen eingehen. Emilie Höppli, ledig, heim. Ge⸗ 1 ; ; . hausen. 34718] ichafter ausgeschieden; ein Kommanditist Geschwister Sänger zus : Schlit sst erloschen Abt. er Nr. 18I einge kragenen Fir stroirt Hermann , öh Per Mannheim. He. Handeln eg isters ] t he nter ein g erragh V, göweiß mieden iassung Mtnchen . , eingetreten; die Die Firma ist erloschen. Sci ft ern J

ö ; Kloock daselbst eingetragen worden. den Exlösen den Herren Dr. Cugen Steuer schäftszweig? Delikalessengeschät. Spe— aufgehoben. In das Handelsregister Abteilung A]! =

Lesum, den 1. Juli 1914. und Richard Mensing 25 3, vorweg zu zialität: Schwarzwälder mf er, ö. r er nn , rn n 3 5 Grust Meck. Zweigniederlassung . sst bei der unter Rr. 416 verzeichneten Kom manditgesellschaft hat am 1. Juli 1914 2) unter, Nummer 1093 die Firma ,

Königliches Amtsgericht. argüten sind. Für diese Einlage ist dem Honig, Speck, Schinken . 91 g . 1319 . München aufgehoben. öffenen Handelsgesellschaft „Carl Bohn« begonnen; b. guf dem Blatte der Firma Joseyh Dang er mit, dem ö. in Saar⸗ ,

,, Gesellschaffter Steuer ein, Stammanteil III. Band wil S. J. 1165. Firma m *. Juli 1914. 4 Volkart⸗Medieinaldrogerie Karl hardt, Rordhaufen, eingetragen worden, Albert Walther q Co. in Plauen gemünd und als deren Inhaben n. ,

iegnitz. ö von 16 500 4, dem Gesellschafter Mensing Wilhelm Heesen“ in Mannheim, MWünchem. 34712) Buifson. Sitz München. Firma sowie kaß die Geselischaft durch das Ausscheiden Nr. 3261; Der Kaufmann Johann Ehr⸗ . Jeseph Sãͤnger in Saarbrn ten. Kärcheitdireltor Cbuard Ichebe ist ein solcher bon 8500) t zugebilligt worden. Industriestraße 14. . Neueingetragene Firmen. Prokura des Artur Malinowskt gelöscht. des Kaufmann Carl Bohnhardt aufgelöft hardt in Plauen ist in das Handelsgeschäft ,,, Geschäftszweig: Vertrieb ; . e , , . Josepyh Zehe in Speyer. Dem Inhaher ist Wilhelm Heesen, Kauf⸗ I) Münchener Schuhindustrie Majer Y) Max Steinharter. Sitz München. worden ist. eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Juli von Restz und Marttz waren, . i , Faufmann Heinrich Jung in Speyer ist mann, Seckenheim. Gagelhard. Sitz München. Inhaber: 6 Julius Schultheiß Siß München. er bisherige Gesellschafter Carl Bohn⸗ 1914 begonnen; die Firma lautet künftig: K. Amtsgericht Saargemünd. ,, Prokura erteilt. . Kaufmann Majer Engelhard in München. München, den 4. Full 1914. hatht hier ist alleiniger Inhaber der llbert Walther Go., Vogtlandische Sac ingen. ien l n n en,

Ludwigshafen a. Rh., 1. Juli 1914. Herstellung und Vertrieb von Schuhen, K. Amtsgericht. irma , n. ö Geschäft unter der Madeira Jndustrie. In das Handelsreglster A, die Firma n, , en.

hiöherlgen Firma fort.

Kgl. Amtsgericht B ) Falkenstr. 15 . Plauen, den 3. Juli 1914. Sn 5 ; I8aef gl. Amtsgericht. Falkenstr. 15. k ĩ mn, e. 2420 U, den 3. ; Hüssy K Künzli, offene Handelsgesell⸗ . ö . . 2) Nemtschick Maier. Sitz Min. Münder, Heister. lãc3ge Nordhausen, den 2. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. schaft in Gn fn gen betr., wurde ein⸗ Die P Schernheim. 347491

Lübeck. Saundelsregister. I34699)] chen. Offene Handelsgesellschaf. Beginn: In das hiesige. Handels register Ab- Königl. Amtsgerich' Abt. 3. ö , ines getragen: Im Handelsregister Abteilung A ist

fn l, Tul lg tft eingetragen bei der . Juli 1914. Damenkon fektionsgeschaft, teilung. A.*ist , . . n n J 34717 ) .. 6 . . Dem Fabrikanten Dr. Hermann Albert ch unter Nr. 87 bei der offenen handel

w . Aktiengesellschaft in Firma. Haasenstein 15) Band XVII O.-3. 117: Firma Rosenhelmerstr. 34. Gesellschafter: Ernst Stuh fabrik, Wispler e. Bre hoff V, ; I 7 Nr nh hiesigen, Han 6 ster Abt. à Matter in Säckingen ist Einzelprokura. 95 Bel der Firma „Karl Heil 4 gesellschaft „Sobernheimer Beinknopf. , eh., ut ö 3 Attiengeseslsschaft. Berlin. „Lubmig Pinkas“ in Mannheim, entschick und Jofef Maler, Kaufleute in in ,, . Vr. h des . heute md , , , . n . . erteist. Die Kollektipprokurg des Kauf. Sohn“ in Schlitz: Der Gescklschaffet en d/ 2 er ,,,. .

ner 1 * Nr. Zmeianiederlassung Lüberk: Hansahaus, Zimmer Nr. 9. Inhaber ist München. eingetragen: „Die Firma ist erloschen. Nr. 626 ne 8 Sgesellsche Matthewe ls ihre Inhaber Stto Rohrer in Sach ift Far Heil ] Split ift du. ; andfried in Sobernheim“ am 9. Ma

Firma G. Beck. Liegnitz ist 8 f n, ,, n,, ,. 9.9) nhgber if ; ö Münder, 30. Juni 1914. Max Koch C Joch mit dem Sitze in Kaufmann Paul Tettenbhorn und Kauf- mann o Rohrer in Säckingen ist er⸗ Karl Heil J. in Schlitz ist durch Tod austz— ö

. . z ß ö. rn. , e e e r elf k , . ,, n , . Kirn g iche ama richt. e ger ,,, ö Gesell⸗ mann nig, i. in . ö gen. den 3. Juli 1914 k e , ener n , gien, . Abrltsnt Fricdrch Kaase zi Ltegnitz jetzt Hermedorf bei Berlin ist dergestalt Ge. Kommt , ö. sch t, Begten I n g, , ern , 301 after sind die Kaufleute Max Koch und tragen, ene, Dandelsgesellschaft seit , . ; ', g, ie. i . ff in Shltt an dessen Stelle ist die Witwe Friedrich

Inhaber der Firma ist. Der Uebergang famtprokura erteilt, wudas! g 3j . , . . hestzg Besß inn; l. Juli 19114. Verlags. Münder, Heister. äd30l] Wilhelm genannt Willy Joch, beide in 1. Juli 1914. Pyritz, den 2. Juli 1914 Großh. Amtsgericht. I. inhaber Georg Heinrich Heil 1J1. in Schlitz anne

J * x der tannheim, den 4. Juli 1914 geschäft, Zieblandstr. 16. Gesellschafter: In das hiesige Handelsregister Abt. n , nn, ge ; 2 ö . K 347391] betreibt das Geschäft unter d jtherᷓ Landfried, Johannette geborene Kurz, in der in dem Betriehe des Geschäfts be, ihnen die Geschschajt in 3. het e 1 Fof. * Bg af wn ffn, er ö w Nordhausen. Königliches Amtsgericht. Sick in em. lzczsh] Kätegibt das Geschäft unter der seitheriger . n ten. Zur Vertretun

ö , 1 bei J ein i . . a, me, ö. K . 3. 8 n n, ö Hl d r ge eig e ffn Tir Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 ö,, lzmwen g ,, , 6 . ö k en 3. Juli 1914 der r ens nur der He hr m n

Hescha 1 8 5 F, , , ! ö ; . . go ; . . 54062 d 21 i ö. 2 2 ö ö ö 9

, n fer urch Friedrich Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Mar hun, Hz. Cassel. r 04 Nÿnchen. Wis yler * Brockhoff (Inhaber: , en den 2. Juli 1914. Oeffentliche Bekanntmachung. k 1 ,, Großh. Hess. Amtsgericht. . n n w

Amtsgericht Liegnitz, 30. Juni 1914. Lübeck. Sandelsregister 337 m hiesigen Handelsregister B Nr. 198 4] Mirama⸗Compauy Hahn. Sltz R. Sahling H. Konerding) mit Köntgl. Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute Säckingen, den 3. Juli 1914. Sch weldn itz; 34745 ; f f ö . ö . sifter, 367g] ist die Firnla.; , Wrttelbeutsche Elek. München. Komm andttgeselsch . Fa ken Niederlassungsorte Münder am ö bes der Firma Wannggat X Brauns en, ,, n. ö '45] teilte Prokura ist erloschen.

Lud wigs bu æ. 34697 k ist e, nn, bel trizitätsgesellschaft Hart ann und ginn: 1. Juli 1914. Herssellung und Deister und als eren Inhaber die Fabri⸗ oederan. 34720 m Gr. Genre uit. ten . Cold In- Großh. Amtsgericht. 1. ö ,,, Abt. * ist bei U. 364 Königliches Amtsgericht Sobernheim.

ultz . Lahnstein in Everken Gesellschaft mit beschränk- Vertrieb chemisch pharmazeutischer und kanten Rudolf Sahling in Münder und if ö JJ ist Firma eingetragen. Salzungen. . 5 n , * Solins em. Eintragung ls 47 bol

st. jeute die rma runo Anke in Ragnit, den 23. Juni 1914. Zur Firma Bachmann K Hill in zee . nl, e. 5 in das Handelsregister Abt. A.

g Salzungeu wurde im Handelsreglster A shäßts sührer Sistar Winther in Schweidnitz ginn dr! Firma Gebr. Gries in

K. Amtsgericht Ludwigsburg. 2j ö In das Handelsregister wurde heute . Inhaber: Paul Wilhelm Tegt.⸗ 'r Haftung in Marburg a / d Lahn“ kosmetischer Präparate, DVonnersberger. Heinrich Konerding' dafelbst einpetragen: . , helm Tegt einge fragen worden. Gegenstand des Un⸗ straße 53. Persönlich haftender Gesell. Rechksverhältnisse Sffene Handels— Stiemendorf und als deren Jnhaber der Königliches Amtsgericht. ist Gesamtprokura erteilt, sodaß t 4. Abteilung für Gesellschafte firmen: Der Heber . g u s . 8 t h ternehmens ist: Ausführung elektrischer schafter: Heinrich Hahn, Chemiker in gesellschaft seit 3. Juli 1913. Zur Ver z Fabrikant Karl Bruno Anke in Thiemen K . Nr. 10 ein getragen. daß der⸗ Zigarren. 39 ) a. ö. tc . 6 1st 9 ae 1 Gablingen, Der , . . . Hel der Firma Kanenberg u. Fener. Sefcäteebeßf kntetenn gehe Licht und Kraftahnialn jeken Umfangs, Hünchen. Gin Fon mmanzätist kretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—⸗ poif, eingetragen worden. Angegebener Ratibor. hiess] fahrtkant Clemens Guide Hoffigen da,. Genn J ir ,, . Aren Gries in Selingen ist in zie Gefeischaft aben in Ludin ebnen Pe er. . . 6. ; 9 i eiten Verkauf elektrischer Beleuchtungskörper, 3) Otto Beck. Sitz Mülnchen. In- schafter ermächtigt. Geschäftszweig: Herstellung von gestanzten In unserem Handelsregister Abtl. A felbst am J. Juli 1914 in das Geschäft . 6. *. e, . a9 ö als persönlich haftender Gesellschafter eln⸗ des Bernhathe 3 fene, irie för, ,, ö e de ö i f. durch Materialien, Apparate, Maschinen und haber; Hofrat Otto Beck, Theaterdirektor Münder, den 30. Juni 1914. . und gejogenen Masseartikeln, Sptralfedern, Nr. Hh2 ist bei der Firma Merres R miteingetreten ist und von diesem Tage . . . . n ö. f 4 5 getreten. ernhand Lallen ker. Kaufmann in Riß, deln nag, me , . ossen. Zunderweiter Maschinen, Üchernahne er in München. Theaterunternehment folk Königliches Ämtsgericht. Dhrenschltzern und Oelzeug. Mtöhle, Ratitor, an zo. Juni lol an mit, den sitber gen Fnhäber auf., tg mhm dnn 6 lol. Soiingzen, zn 2m nä, il. wigsburg, ist mit Wirkung vom 1. Jult Dal Amtẽgericht. Abt. i. Installation ganzer Bauten und Abschluß theater. Münst wesen 34713 Königliches Amtsgericht Oederan, den eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗ mann Ludwig August Hill eine offene Am gerich Schweidnitz, 3. Juli . Königliches Amtsgericht. Münster, west. 34713 Juli Igi4. loschen.“ Handelsgesellschaft unter Beibehaltung der Schweinfarxt. 34746 S mνb a , , 34323 ; * 2 53 De 4 *

1214 an alg weiterer Teilhaber in die Rwasdehburg. 3470] anderweiter Geschäfte, welche mittelbar 6) Eugen Wieland. Sitz München. ä : Gesellschaft eingetreten. n das Ha is ia oder unmittelbar hiermit zufammenhängen. Inhaber: Kaufmann Gugen Wieland in In unser Handelsregister J ist zu der Amtsgericht Ratibor. seitherigen Firma bildet. Bekanntmachung. ; 24 . In das Handelsregister ist heute ein u ö. München. Agenturgeschäft und Vermitt- unter 337 eingetragenen Firma Franz oldenburg, Grossh. 34722 Salzungen, den 2. Jult 1914. „Hartmann Schad offene Handels⸗ . .

E. Abteilung für Einzelfirmen: getragen bei den Firmen: Das Stammkapital beträgt 360 006 9. 5 - j

1 c . 6. a . 6 fig R . 74. May C Ce. Münster heute eingetragen In unser Handelsregister A ist heute Ranitsch. Bekanntmachung 1349221 . icht. Abt. II. j j ö ; Dis Firma KHüstav Efbßcer, vor- 1I5 Srensteln . Koppel Arthur TGeschäftsführher ist Kaufmann Wilhelm lung ben Kapitalien, dag g fte e. worden, daß die Niederla ssung nach Hilt e uy äihetragen? Fim dlartch Blbhnt u , Fm unser Handeferen scedmnsß seh re, Heriogliches Amtzgerlcht. Abt . i n, Gi n, ee ö . ö 3432 . ; 1 ö

male Aldo Loeser, Hauptnieder, Koppel Lielizugefelsschafe hier, Zweig, Cberken. zn Marhurg, Ber Gesessschafté . 3 Paul. Kraufe. ; 8 ! . 2 ; 9, ; in verlegt ist. Oldenburg. Inhaber; Kaufmann Jon unter Nr. H9 eingetragenen Firma H. u. Schnunddau. K Am 1. Juli 1914 ist d Inhaber: Kaufmann Pauf Krause in Y Kaufmann Auf Blatt 139 des Handelsregisters, gem edrich , . schaft mit beschränkter Haftung, in

lasstng: tuttgtz. Iheignieder, Jiederias fung der in Bertin beffckenzen Lertrzg ist an ig. zun. shll Kestge telt 3 Münster i. W., den 30. Juni 191d. ann Heinrich Blohm in Oldenburg. Rz. Tuch Inhaber , . w. e, en ; 86. Erwin Tuch in Rawitsch einge⸗ die Firma G. Preuße in Wendisch⸗ felschafter eingetreten Den Kaufmann Sonneberg S. ⸗M. , ,

lafsung: Ludwigsburg. r r Ab. Die Dauer des Gese 0 . 16 J irg . ö. k i geg rr n gen . für die t . in , ,. II. Veränderungen bei eingetragenen Königliches Amtsgericht. kolonialwarenhandlung. e n Rain . , , . 4 Stuttgart, Hem Albert Ile nrnmnpa! ff . ; Jultus Herz ee, ,. ** . , . Neck urnuim. 34714 Oldenburg i. Gr; 1914, Juli 3. tragen worden, daß, die Firma erloschen ist. ,, hre neter se n. Adam Neuland in Schweinfurt ist Gesamt⸗ , z 3. Zimmermann, Otto Sailer und Reinhold 2) „Vereinigte. Tischlermeister“ die Gesellschaft einer einjährigen Kündi- 1) Kaiserl. könig! privilegirte Ver— Kgl. Amtegericht Neckarsulm Hroßßhertogliches Amttgericht. Abt. V. . . . ist ausge schleden Der Kaufmann Albert prokura erteilt. der h sels haf wr fehr. ö . Sauter, sämtlich Kaufleute in Stuttgart, hier, unter Nr 233 der Abteilung A: gung., Erfolgt an diesem Termine keine sicherungs⸗Gesellschaft OGesterreichie Im hiesigen Handelsregister Abt. oldenburg, Molstein 34721 Königl. Amtsgericht. Richard Kurt Preuße in Wendischfähre ist Sienmund Heußsinger“: In das durch e ll f haftsbeschtuß vom ) März ist je Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma Kündigung, so gilt der, Gesellschaftsper⸗ scher Phöniz in Wien, Zweignieder⸗ für Gefellschaftsfirmen wurde heute In das Handel greglster A isf unter Reichennu. Sachsen. 3 Lrg tf Fnhabet. , für letzteren eingetragene unter dieser Firma bisher von dem Kauf— 3616 nach Sonneberg S. M. verlegt 2. Das Erlöschen der Firma Metall, ist erloschen. trag stillschweigend auf ein weiteres Jahr lafsung München. Prokura des Edmund bel der Firma EGifenwerk Jagstfeld, Nr. 65 ig rg n nn, 2: Richard Auf Blatt 150 des Handelsregisters ist Prokura iss erloschen. . mann Siegmund Heußinger in Schwein. morden! Gegenstand des Unternehmens ist werk Adam Inhannes Stuttgart, Sitz Magdeburg, den 3. Juli 1914. berlängert. Die Gesellschaft wird durch Lokornh aelöscht, Weiterer Prokurist: G. m. b,. O. zu Jagstfeld eingetragen; Nissen Aesculap. Srogerĩe, Olden⸗ heute die Gesellschaft mit beschränkter! Kgl. Amtsgericht Schandau, den surt betricen. Schuhwarengeschäft sind der Erwerb und Fortbetrieb der bisher von in Zuffenhaußsen. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Einen Geschäftsführer vertreten. Be- Dr. Vilhelin Berliner, Gesamtprokura Der bisherige Geschäftsführer Ernst burg i /H. Spalte 3: Drogist Richard Haftung in Firma Ziegelverkaufsstelle 1. Juli 1914. am el. cJult 1914 die Kaufleute Theodor rer Firma Richard Scherzer und Fischer in 3] Bei der Firma C. Gunzenhauser kanntmachungen erfolgen durch den Deut- mit einem Verwaltungsratsmitgliede. Maudrich, Ingenteur in Jagstfeld, ist Bllhelm Nikolaug Nissen, Sldenburg J H. Reichenau u. Um3g., Geselsschaft mit .. , ; Silbersttin, und,. Justin Neumann in IYine' Erzgeb. und in Lauschau betriebenen in Ludwigsburg. Die Firma ist mit Mannheim. 34702] schen Reichsanzeiger. 2) Orenstein Æ Koppel Arthur ausgesch eden. Jules Würth, Kaufmann Oldenburg i 5 den 365 Jean gih ß. veschrünlter Haftung in Reichenau Sehen nem mern, ldcza1 Schwein furt als Gesellschafter eingetreten Ghristbau ni schmuck⸗ und Spielwaren⸗ dem Geschäft auf Arthur Haußmann, Zum Handelsregister B Band XI Marburg, den i. Juli 1914. Koppel Artiengesellschaft. Zweig in Jagstfeld, ist nun der alleinige Ge⸗ ae n äh Aer ge ich K noch solgendes eingetragen' ,, In das Handelsregister ist eingetragen Das Geschäft wird nunmehr durch die an n hen Bag Stam mkapi fat beträgt Kaufmann in Ludwigsburg, übergegangen. Os J. 5, Firma „ünion Trausport— Königliches Amtsgericht. niebertassung Mÿäuchen. Prokura des schäfts führer. k. Der Ife f chaftgoer frag ist am 20. Mai Horden: a. auf Blatt 13 bei der Firma drei Gesellschafter unter der bisherigen öh Goh 6 Geschäftsführer ist der 33 4 Bei der Firma Heinrich Loiter gesellschaft mit beschränkter Haf— . —— ; Jultus Herz gelöscht. Den 4. Juli 1914. Ortenberg, Hessem. 34723) 1954 abgeschloffen i, . C. A. Schreiber in Schlettau: Die Firma in offener Handelsgesellschaft mit ö,, . ig in Ludwigsburg. Die Fiima ist mit tung“ in Mannheim, wurde heute ein— Meiningen. . 134705) 3) Grand Hotel Post Tegernsee, Oberamtsrichter Megenhart. Bekanntmachung. Gegenfland des Unternehmens ist die Prokura deß Kaufmanns Albrecht Hugo dem Siße in Schweinfurt fortgeführt. un 36 April 1926. Ver Gesellschafts⸗

dem Geschäft auf Heinrich Schwarz, getragen; Ulater Jer. 189 des Handelsregisters Gefenschaft mit befch nkter Haftung e,. 9 . J,, ge , Max Curt Roßtümpfel in Schlettau ist Die Prokura der Sabine Heußinger ist - 24 pril Mio er 9 Metalldrückermeister in Ludwigsburg, über. Nie Prokura des Gustav Riesterer ist Abt. A ist. zur Firma Heinrich sKtäuff in Liquidation. Sltz München. Liqui Neheim. Betanutmgchung. 34,15 Drtenbẽrn lit erlaschen ö . . . , ,, 59 erloschen; b. auf Blatt 303: Die Firma erloschen. . gn i . 64 he r n, gegangen und lautet jetzt: Heinrich Lotter, erloschen. mann in Meiningen eingetragen worden: datoren Franz Spiegel und Ludwig Frosch. In unser andelsregi ter Abt. B ist ö Drienberg den 25. Juni 1914. ef. n n n,, ö. Säch sische Zelluloid bur sten Far i, Sagner & Brgeutigam ; Diese . ö for j n ; 15 Rꝛach solger Miannheim, den 3. Juli 191. Fanshann. Keodöl Geiberlich jun, in Hammer Fesgscht. Neubefteülten Ag uldenoz; det, Firma Deutsche scdank in Berlin Großherzogliche Amisgericht. Pag Gtamnkarlte l Heträgt? zwangig., Ritn dehrn Elterlein, nceleer in; Firma mit dem Site in Neustadt . Mh, ions n n gur br z Lunz Meiningen ist Inhaber. Der Erwerber Justizrat, Ferdinand Putz, Rechtganwall mit einer Zweigniederlassung in Neheim . . tanfendsiehenhundert Mark ! * ändgalt ihr Inhgher der Kaufmann Curt a. Saale ist erloschen, ̃ 39. 66 1514 abgeandert worden 34724) ausendsiebenhundert Mark. Willy Reh in Elterlein; C. die Firma Schweinfurt, den 4 Juli 1914. Geffen e, Reraun ingchungen der Ge

Den 1. Juli 1914. Gr. Amtsgericht. Z. J. 8 J J hat die Verbindlichkeiten der Firma nicht in München. . . 2 nrg . . Ostro wo, Lz. Hosen. Zum! Heschäftzführer ist bestellt der ö. ö. im n g chlent d 5) m 35 des R er Be m , n,. ö Roßtüm n Sch Aꝛntsgericht. is icht. ; . , , , Kaufmann C. G. Lange in Reichenau. ö. er ö ö Althrun Kal. Antsgericht. Registergericht ellschaft erfolgen durch den „Deutschen

Amtsrichter Frhr. v. Woellwarth. mmm 34703) mitübernommen Münch Installations⸗Geschäf . M eim. 4703 ibern ö uche ner Installations⸗Geschäft Huctwlgen ren, rein, lzcöhs] Jm nnr gister A wur 36 . . ; ; heute folgendes eingetragen worden: n J 90 Sandels registereintrage. K . 1 5 n er ö . ia * , . 6. . Vem Bankbeamten Hr jur. Heinrich . ö R ö Reichen gu, den 3. Jult . Hugo Max Curt Roßtümpfel in Schlettau. Seh werim, Warthe. tem, Ren ger, Juni

J ö 9 1 . ö . Bat m n be, , ,, . gend , elf fies, , Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig zu : Her. In das Handelstzregister A ist bei Nr. 43 Sonneherg, din 30. Juni 1914. hafen a. Rh. Unter dieser Firma be⸗ Da non“ in Mannheim. Die Prokura Memel. [346] fand; Michael Priem, Kaufmann in karg für die Deusche Vant. Jweig— affeerösterei Carl Rixdor folgendes I ems ene szurz2] stellung und Vertrieb von Möbel. und gu, l Fult 1314 (ingetragen, worden: ,, treiben dzt. Kaufmann Georg. Gußmann des Ludwig Pinkas und des Les Kauf. In unser Handelsreglster A ist unter München . stelle Neheim, mit Fer Maßgabe grteilt tun getragen worden . In une Handelsregister Abteilung X Vehissertec vo samenten. . 3g g . 1 3 . ,, . ist erloschen. Die Firma ist er— . ö ö ö 33 ö in ) Kalk., und Braunkohlenwerk ,,, 5. . ö. ö. 96. bisherige Gesellschafter Kaufmann unt 1914 bet der Firma en, ,, den . J ga K , . ; 3. n een gr g g ie, Abt. 1 in Ludwigshafen am Rhein, in offener loschen. mel und als deren Inhaber der Fauf— ĩ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede leinhold Nixdorf ; llelniger Ir Dobel messer. & We abrit Bweter Königliches Amtsgericht. 4331 9 heute unter Nr. e Firma * bande egssabscft fit . Marz? lg ( Band Il O. Z. zo, Firma „G. Z. Hann Willz Hrn o Hieber in' nel chen ohe ( esellschuft Smit be, emerge nn te mn woran em lle eee ä wens utdorf ist allelnlger Inhaber preineser e e, sgssert, en,, n le. zw lag at, bt, ostne wandelsgesflischgft, Weidner * G. Taugssol Wert. ir e , g n ; X e,, ,, ,n, , n,, n schafte j weig! schl schränkter Haftung. Sitz Escheulohe. z Geselschaft Ih 24. wn ma Wi. Ibach in Remscheid (Nr. 996 des ö za743] in chwer n a. W. uin gewandelt., Ge,. K ; in Fabrikatiensqeschäft hemisch'technischer W. Schulze“ in Männheim. Fritz Eingetragen. Geschäftszweig: Dampfschlepp. Die Gesellschafterbersammnlung vom der Gęsellschaft, die, Fitma. Deutsche Ostrolmo. den 2. Zull 191. Registers) eingetragen worden; Auf Bla zes Handelsregifters zie Kan fee n ga, enn fe cht wn den, e Prozutte, Jur. Vertretung ber Gef l. Schulsẽ, Mannheim, ist als Prokürist be schiffahrt. 25. April 1914 hat die Aenderung dez Bank, Zweigstelle Neheim“ zu zeichnen. Ber bisherige Gesellschafter Ewald Auf Blatt 138 des Han elgregis ers ist sellschafter sind die Kaufleute 8m Hoff. in Deuniasdorf eingetragen worden. schaft und Jeichnung der Firma ist nur stellt. Memel, den 2, Juli 1914. Gesellschaftspertrags hinsichtlich der Firma Neheim, den 27. Juni 1914. Lambeck ist alleiniger Inhaber der Firma. heute die. Firma Rin enhimann in mann n Sprottzn , , m, . hahtender Geseh chatte it r ber 3 , n. . h 6. ; 35 B 2 VII O.. 103, . „Her⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. der Gesellschaft beschlo en? Die Firma Königliches Amtsgericht. er, ö . Pin Ge sckschaft it alfa clost. ,,, ö a , , , n ,, er 1 . e e,

athias Müntsch in Ludwigs⸗ mann Kling“ in Schriesheim. Das amm, , w, m, lautet Ralk⸗ in⸗ sa Hur 716 on das Handelsregister Abtellung A önialicheß richt ĩ , , br, ,. . ö Eörm iche. ö i,. , nr,

hafen a. Rh. Die Firma ist erloschen. Geschäft ist samt der Firma von Abe ö, 6 r nner u urg r fe, e, 1 mi, . . ,. Firma. Rhein isch, West⸗ oe len wtgehb e. ö Kön gli es unt cher t. n. . in,, 1 ö . am 1. , begonnen. k . Dürk⸗ . ,, Ne 117 IFirma Louis Saalfelb, . , , Nr 117 ist bei der Firma „Neußer e Heer n r n, , , . 1e ben ä ndeleren ster B ist bei dei Schiris va de. 134742 . n , ,, szaras pan ee , n g.

4 Gebr. Haberkorn in Franken— übergegangen. Der Uebergang . . , heute eingetragen: Die Firma n n, , ,, 3, , , , . . e, des NRegistere am 1. Jull 191 Snare as ,,,, . a. 236 . ö ö ,, Abt. B zu O⸗3. 7 stadthagem 3762 thal. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Betriebe des Geschäfts begründete ist erloschen. . an. aal dlgendes eingetragen worden: Kum kr og Ometzn. Gesellschaft sing, e Kir, in get den, Fi t ; Geschäft nebst i e ite rte . . en 8, , n nh, ö Amtsgericht Meseritz. den 29. Juni 1914. , 9 e . n , ,, , nnn nur 8 * ge nr, ö ulzi Anna mit bescht änkier , , , in Hügum y,, . 2 Das k ,. Sar · e ren auf den Kaufmann Hermann La Erwerhe des Geschäfts durch Peter Hein⸗ meétn. Handelsregister Metz. 34708] Straßenschotter, Bruchsteinen und Rolller, durch einen Geschäftsführer vertreten. Bie 36 d urschader born verdufrtz die es folgendes , g. 33 Mär und in Wilthen in das Handelsgeschäft ein. Thomas Hansen in Schwetzingen ist Ge. mening (Rr. 3 des Handelgregisiers A) ; . in Frankenthal übergegangen, der rich Kling ausgeschlgssen. In Band 111 Nr. 3297 des Firmen, steinen für Straßenbau beschlossen. S8 8 und 9 des Gesellschaftsvertrags sind n . , . 3 * n kt des Stammtan ig! etrzten nd die Geseisckaft at o, Jäni ntzr'tnr in der Wer cthltddaßs er bierieiöst befte bene Handelchescäst abse e als Einzelkaufmann weiter⸗ h Band XI O. 3. 223 Jirma 3Wil⸗ registers wurde heute bet ber Firma 6) Erste Banerische Petroleum-⸗Ge. auf Grund des Geselschafterbeschlusses , ö 9 bon 70 000 S0 ' obi zörncesbtet erben, ft fret ze zensnsgeticb et ehen ttt öder r e sede dan men,, 2 het e, , , n. nn g Königliches Amtsgericht von 20 000 υ auf 61 500 erhöht : . j i. ö

ichebriüder Stern in Ludwigs bein. Sennen min ann, Georges Lides in Chäteau. Salins sessschast nt bescräntter Haftung. Bom 3 Junt algen pte 'glanklüt— ö worden Hesellschafter tarf die Geselschaft selb Pieter eltichsen besttigt git. Siadihzgen äbelzzgangen. Die ima iit ö . . . . 1. , z ͤ . af . ure , und eingetragen: Sitz Wiessee. Die Gesellschafterver. Der Kaufmann Gustaß Kampmann in arehim. ödll]! * Röbding, den 26. Jun 1914. ständig vertreten. . Schwetzingen, den 1. Juli 1914. geändert in F. Chr Harmening Nachf. hien n. . Ife ̃ *r , . . ar ng n d. ,, alleinigen. Die Firma ist erloschen. ammlung vom 8. Junk 1914 hat die Neuß ist als Geschäftssührer abberufen. gan unser Handelsregister ist heute zur Khnigliches Amtsgericht. Schirgiswalde, am 3. Juli 1914. Großh. Amtsgericht. II. Die neue Firma ist heute unter Nr. 118 63 . 9j k. . * . . ae ift zilhelm Steigmeyer, Kauf⸗ Metz, ö ö n r enz des - e e, . 9. Der . Karl Zahel in 0 m , r n, zu Porey eingetragen, an, . Königliches Amtagericht. / 343265 ö das hiesige Handelsregister A ein-

̃ e chen, ; . ö ̃ 5 Amtsgericht. ü er Firma der Gesellschaft be jetzt der alleinige Geschäftsführer der Ge— er Faufmann Wilhelm Menk zu 8gunl feld, Osthnr. 34735 3 . K es zregisters getragen, und Passiven auf den Kaufmann Rudolf 5) Band XIV O. Z. 170, Firma Mol— aiserliche ) ; - ö 26 66 Abtei Schlitz. Betauntmgchung. 444! Unter Nr. 91 unseres Handelsregisters : auf f ) Z. 170, Firma „Mo schlossen. Diese lautet nun: Jod. und schaft. brep, gestorben und daß das Handels⸗ In unser Handelstegister Abteilung A In unser Handelsregister wurden fol⸗ ö ist heute die . Pflaster⸗ re ,,,

Stern in Lndmwigehafen g. Rh. überge, senter . Neubeck in Mannheim, Metr. Dandelsrenister Metz. 34709 Schioefelbad Wies see, Gesellschaft Neust, den 25. Juni 1914. chäst durch Grbschaft und Verehabarung ist dnter Nie s3 heute folgendes eingetragen ; ; ö ö unter den Erh 9. ; ärstaer gende Eintragungen vollzogen: * Tiefbaugeschäft Wilhelm Hund wi, Cben anf den Landwirt Amandug worden: Firma Eduagrn Krüger Inh. 13 Sie gäegelelbefitze Jatob Wilhelm hausen in Weldduan uSn E alg* beten Stadthagem- lza*53]

gangen, der dasselbe als Einzelkaufmann Die Firma ist geändert in Ernst In Band V Rr. 123 des Gesellschafts mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht weiterbetreibt. Dem Kaufmann Adolf Molfenter. . registes wurde heute bei der Firma 7) Werden felser Terralugesellschast 2 Nenk zu Vorep über . . ̃ . a. ; 8 9 61 . ö ; p ühergegangen ist. Ottilie Krüger in Saalfeld QOstyr., S F z e. . . 2 wigshafen am Rhein ist . f,, gd, gern ,. , , ,, , , , . , w . wil 35 deren , . . ö 1 ,. . e elü e int unh ier In 6 ,,, ist am 9 2 . 36 ö 2 8 ß 4 . * * ö he , 3 iger, ö . l 1 . 1 1 h W 63 3 ; ;

. ö , ö Liquidator der Ge⸗ , Haftung in Metz einge⸗ Gilde g r, mn ie vom 20. April Dirks Win n rene een ihurg. k . zar 16 Sstyr,, den 5. Zuni ii. . ö , . fir tn nenen, id n m ,, Haftung in Neustadt 4. Sv. Die Ge 7) Band XVI S. 5. 47 Firma „Lud⸗ An Stelle des aus eschiedenen Rentners dert ö . 6 56. 23 Gesel scha t, Verlag der Expedition (J. V.: Koye) Auf Blatt 231 d 98 Handelzregiste 6 Königliches Antsgericht. Bernshausen. Die offene Handelsgesell⸗ em. Pflastermeister Gerhard Hund deren Inhaber der Kaufmann Richard sellschafterversammlung hat am J. Mai mig Schupp“ in RP nin hel Das Zgelir Malt ist d 8. Karl Olto sell i n, d e, ,. in Berlin. en Landbenirt , San briücken. 34736] schaft hat am 1. März 1913 begonnen, hausen in Weidenau ist Prokura erteilt. Haag zu Stadthagen eingetragen worben. 1914 die Erhöhung des Stamm kapltals Geschäft ist samt der Fi . . A f e ö,, fehle echtes. e, itz der Ge; ö ink chilge d , , . Ir delsregister B unter Nr. 76 2) Der Kaufmann Heinrich Reinhardt J. Siegen, den 25. Juni 1914. Stadthagen, den 4. Jult 1914.

. . 3 Firmg von Ludwig Adain in Metz, Debantles-Ponts zum Ge, seüschaft ist nun Garmisch. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und cheimrgen kn Lohmen betreffend, ist heut? Im Handeltregister Sanrbrsicker in Schliz bete iht ein Fabrikakionsgeschäft Königliches Amtsgerich Furst ches Amtsgericht. um 25 909 46 auf 135 690 6 beschlossen. Schupp auf seine Chäfrau, Katharina geb' schäftsführer bestenl. 8 Münchener VBadeapngrate⸗Fabrik Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. getragen worben: Vie Prokura dez! wurde heute bet der Firma „Saarbrücker ! in tz betre König gericht. ür 9 . Das erhöhte Kapital ist in der Weise Reinhardt, als alleinige Inhaberin über⸗ Metz, den 1. Juli 1914. Josef Abele. Sitz: München. Ge, (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 62 A gedeckt, daß die Geschäftsführer der Gel gegangen. Der Uebergang der in dem Kalserlicheß Amtsgericht. aͤnderte Firma: Josef Abele. und 67 6.) .