öbelstoffe, versiegest, Flächen mufter,
2 15 Abbildungen und Mustern r Fabriknummern 7662, 666 — 7668, 7670,
7671,
angemeldet am 25. tags 11 Uhr 20 Minuten. .
e aft m. B. Umschlag mit 27 artikel, versiegelt, nummern 24513 - 24539,
Mustern für Besatz
Vermlttags 11 Uhr 55 Minusen.
Nr. 12 416. Fabrikant Fritz Graf .
in Barmen, ÜUmschlag mit 1 Modell fü Slepy decken, Schlaf. und Reisedecken jeg icher Art mit Einlage in jeder Ausführung und Ver arbeitung. versiegelt, Mufter Erzeugnisse, Fabriknummer S585. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Fun
62, 7674, 7675, g23, S325, 4935, 4940 - 4942, Schutzfrist 3 Jahre, Juni 1914, Vormlt⸗
Firma W. Weddigen Haftung in Barmen,
Flächenmuster, Fabꝛik⸗
Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni irt
papierener oder papierartiger
für plastische
pichmuster, De 622, 2290 bis 222, 9942 bis 9945, Flächen⸗
am 9g.
Nr. 5715. Firma Hugo Wilisch in Chemnitz, ein offener Umschlag, enthal⸗ tend 6 Etiketts für Konservenbüchsen, k. 1501 bis 1506, und 4 Re⸗ lameadreßkarten, Fabriknummern 6141 bis 6144, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1914, Nachmittags „ScH Uhr. Nr. 5716. Firma Gebrüder Goeritz in Chemnitz, ein unverschlossenes Paket, r enthaltend 5 Proben von Möbelstoffen: 4162, 4176, 4178, 4180, 4208, 4223; 22 Proben von Moquetteplischen: 4211, 4212, 4214, 4215, 4217, 4229 bis 4236, 4243, 4248 bis 4251, 4276 bis 4279; 1 Probe von Mogquetteplüschdecke: 4243 a, 6 Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
ein offener uh! enthaltend 12 Tep⸗ sins 9l0, g11, 620 bis
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet uni 1914, Nachmittags „6 Uhr.
Parmstadt. 34838
Häuser in Darmstadt unterm 26. Juni 1914. Vormittags 81 Uhr, angemeldeten Muster (Flächenerzeugnisse) eingetragen worden: 1 verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 7 Etiketten mit der Geschäfts⸗ nummer 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7; die Schutz⸗ frist beträgt drei Jahre. Darmstadt, den 26. Juni 1914.
Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J.
Eupen. 32952
In das Musterregister sind heute einge⸗ tragen worden zwei von den Fabrikan tinnen Ida, Ina, Myra und Else Zimmermann zu Eupen am 19. Juni 914. Nachm. 5, 35 Uhr angemeldete Muster für Flächenerzeugnisse, und zwar als Putz⸗ wollersatz, bessehend aus Torfwolle, Schutz. frist ein Jahr.
In das Musserregister sind heute die von Obstweinkeltereibesitzer Valentin
Klingenthal, Sachsem. 34844 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 671. Firma Franz FPelnker in Brunndöbra, ein versiegeltes Paket, enthaltend a. 1 Modell (Abbildung) für eine Balustrade, Fabriknummer 924, b. 1 Modell (Abbildung) für ein Para⸗ vent, Fabriknummer 935, C. 1 Modell (Abbildung) für einen Tisch, Fabikk— nummer 926. d. 1 Modell (Abbildung) für eine Bank, Fabrlknummer 927, . 1 Modell (Abbildung) für eine Gondel, abriknummer g28, f. 1 Modell (Ab⸗ ildung) für einen Büstenständer, Fabrik— nummer g29, g. 1 Modell (Abblldung) für einen Hocker, Fabriknummer 936, h. 1 Modell (Abbildung) für eine Fuß— bank, Fabriknummer 931, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Junk 1914, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten.
Vormittags 10 uhr, im Gerichts, gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stockwerk, Zimmer 143 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1914.
Berlin, den 3. Juli 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Rexlin-Schönehberg.
lz abt Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Schöne weider Bank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin, Potsdamerstraße 25, ist heute, am 30. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurz. verwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1914 bei dem Gericht anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder
M 57.
—— 7
Hatente, Gebraucht muster,
Das Zentral ⸗ Handelsre⸗ für Selhstabholer auch durch die KWilhelmstraße 32, bezogen werden.
Konkurse sowie di
. Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. Juli
ie Tarif ⸗ und Fahrplanbe
ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Königliche Expedition des Reichg. und Staattzanzeigergß 8 W. 48,
Anze
einer 5H gespaltenen Einheitsze
ir. E
Geiseler in Frankfurt a. Oder, Regierungt⸗ straße 22,
wird zum Konkurgperwalter
Konkursberfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: stv. Bezirksnotar Heyd in Ober⸗
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und
zur Prüfung der angemeldeten
Tecklenburg.
19244.
Per Inhalt diesez Reeg; nn welcher de Velen einen me, er öde, dle, d, Fe,, , d, w,, me, d n,, ,mmnensse, ihr Waremnehen, anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rn. 60)
Das Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis ii HL M S0 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
igenpreis für den Raum
ile 20 8.
345751 Rontursberfahren. Ueber den Nachlaß des ain 2. Juni 1914
Forderungen auf den 19. August 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termln anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und hon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. August 1914 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Ragnit.
Say da, Eng eb. 134591 Ueber das Vermögen des Privat⸗ manns und Wirtschaftshesitzers Friedrich ntobert Martin in Ditters⸗ hach bei Sayda wird heute, am 3. Juli 1914, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bohling hier. An⸗ meldefrist bis zum 8. August 1914. Wahl⸗ termin am LE7. Juli 1914, Nach⸗ mittags 1E Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1914, Vormittags EG Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
KRonkurse.
Pippoldiswalde. 34614
Ueber das Vermögen des Zahnarztes Harald Blunt in Dipvolviswalde wird heute, am 4. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Engert in Dresden⸗-A., Pillnitzerstr. Nr. 5. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Montag, den . Aug. 191A, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juli 1914.
stenfeld. Offener Arrest, Anzeigefrist des § 118 K. O. bis 25. Juli 1914. Anmelde⸗ frist bis 22. Juli 1914. Erste Gläubiger bersammlung, in der auch über die in § 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände Be⸗ schluß gefaßt wird, und allgem iner Prü—⸗ fungstermin: L. August 1914, Vorm. 2 Uhr.
Marbach, den 3. Juli 1914. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Drautz.
Mülhausen, Els. 34602 onkurs verfahren. Ueber den Nachlaß des zu Riedisheim, Wannestraße Nr. 11, wohnhaft gewesenen und am 26. Juni 1914 zu Mülhgusen 1. Els. verstorbenen Postassistenten Rudolf Wernike wird heute, am 4. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der A. Oschmann, Kaufmann in Mülhausen i. Eis., Ält⸗ kirchervorstadtstraße Nr. 2, wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30 Juli 1914 bet dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ⸗ ausschusses und eintretendensalls über die der Konkursordnung bezeich.
ernannt. Konkursforderungen sind bit zum 6. August 1914 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird jur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden; falls über die im 5 132 der Konkurt— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den TE. Juli 1914, Bormittags 10 ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den EO September 151A, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Oderstraßehg / 4, Vorder⸗ haus 1 Treppe, Zimmer 11, Termin an—
die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten egenstände auf den 23. Juli A914, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den HES. MAugust 191A, Vormittags LEHISUhr, vor dem unterzeichneten Gerichle, Berlin ˖ Schöneberg, Grunewaldstraße 6b / 67, Zimmer 58, 11 Treppen, Termin anbe— raumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis w in . 3 königlich er Gerichtsschreiber des Königlichen r m 29. . Amtserichts in Berlin⸗Schöneberg, Dippolkiswalde, den 4 Juli 1914. Abteilung 9. Königliches Amtẽg Am tgericht. . 6 nn,, . 9. lin. K r ren. [34562 PDuisburg-HNKutxort. [34612 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz ,,, . . Konkurseröffnung. gahen der zur Konkurzmasse etwas schuldig Georg Dietrich in Berlin 8W. 47 Ueber das Vermögen, des W. Rade⸗ . wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Großbeerenstraße 20, Inhabers der Firma macher Gärtnerei in . ar. z , J ö G. Rostbach, Beilin sw., Belle. Sterkrade ist am 3. Juli 1914, Vor⸗ A BVerpflich auferlegt, von gig e ch 8s, ö ö 6 mittags 1 Uhr, das Konlursverfahren dem Besttze der Sacht und von den Nachmittags 12 Uhr 55 Min., dag Kon— eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts- ,, . für welche sie aus der kurtverfahren eröffnet. Der Kaufmann anwalt Haumer in Duisburg Ruhrort. Sache ahgesonderte Befriedigung in An. Richard Teichner, Berlin W., Bayreuther⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrit bis zum spruch nehmen, dem Con ure derwaller bis straße 36, ist zum Konkursverwalter er— 10. Juli 1914. Ablauf der Anmeldefrist zum —ᷓ zu machen. nannt. Konkursforderungen sind bis zum am 22. Juli 1914. Erste Gläubiger⸗ Kön . , . in 13. Juli 1914 bei dem Gericht anzu— versammlung am 24. Juli R914, Frautfurt a. Oder.
Nr. 672. Firma A. A. Schlott in Klingenthal, ein versiegeltes Paket, ent= haltend 1 Doppelpfeife, runde Form, Geschäftsnummer 2452, 1 Doppelpfeife, flache Form, Geschäftznummer 2455, 1ẽDoppelpfelfe, flache Form, Geschäftg⸗ nummer 2454, 1 Harmonkkadecke mit Ein⸗ lage, Geschäftsnummer 2455, 1 autoförmige Mundharmonika (Abbildung), Geschäfttz— nummer 2456, plastische Erzeugnisse, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten.
Nr. 673. Firma Gustav Spranger in Klingenthal, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Gitarrharmonika, 1 Kuckuckg⸗ pfeife, Geschäftgnummern 435/32 und 92, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1914, Nachmittags 16 Uhr.
Klingenthal, den 30. Jun
Königliches Amtegert
Lübeck. 34845 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 337. Fr. Ewers R Co. (In-
haberin Aktiengesellschaft für Carton⸗
nagenindustrie in Loschwitz bei
Dresden) in Lübeck, ein Umschlag mit
in Lienen verstorbenen Mechantkers Johaunes Gemnyt wird heute, am 29. Juni 1914, Nachmittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Banning in Tecklenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. Jult 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung äber die Beibehaltung det ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Juli 1914, Vormittags LE ür, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 341. Juli 1914, Vormittags HH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs maßse etwagß schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aufs der Sache ahgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1914
Eupen, den 22. Juni 1914.
gemeldet am 16. Juni 1914, Nachmittags Königl. Amtsgericht.
A3 Uhr.
Nr. 5717. Firma R. Hösel C Co. in Chemnitz, ein ö Paket, ent⸗ haltend 50 Muster für Möbel⸗ und Vor⸗ hangstoffe, Fabriknummern: 12062, 12056, 12106, 12168, 12170, 12172 bis 12183, 12185, 12187 bis 12193, 12198, 12199, 12202 bis 12204, 12206, 12208, 12211, 1221, 12215, 12216, 12219, 12290, 12226, 12227, 12229, 12236 bis 12238, 2246 bis 12250, 12252, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1914, Nachmittags 33 Uhr. Nr.. 5718. Firma J. S. Glaeser jun. in Schönau, ein unverschlossenes Paket, enthaltend 21 Petinetfrauen— strümpfe, Nrn. 9300, 314, 9377, g380, gö3 1, gzh3, gatzs, Mal, 4s, Sagt, gag? 9498, 9590, 502, 9h04, 506, 508, g5l 0, 3163, 3164, 3166, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1914, Vormittags M10 Uhr. 66. ö Firma Oskar . J
hein in emnitz ein unverschlossener genchts i ngetraf ler ö Briefumschlag, enthaltend 36 Abbildungen Nr. 1219. Firma Rob. Leunis von Tafelgeräten, Fabrik-Rrn.: 2944 bis Chapman G. in. b. S. in Hannover, 295d, 2955 a, 2555 b, 2955 c, 2955/2977, die Schutzfrist bezüglich des Musters mit ; ; ; s der Fabriknummer 1254 ist um 2 Jahre
1914, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten.
Mr. 16 417. Firma Barmer Altien⸗ gesellschaft für Besatz⸗Judustrie vor⸗ mals Saatweber Comp. in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Befatzartikel, persiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 17674 — 17685, 17687 — 17689, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr. Nr. 12418. Firma Vorwerk * Sohn in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5946, 5962, 5963, 6711 bis 6720, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 12419. Firma Fritz Kromberg in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für Hesatzartikel, versiegelt. Flächenmufter, Fabriknum mern 3518 = 3558, 3533, 35 za, 3636 3549, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 12 420. Firma Müner & Gykels⸗ kamp in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Chinebänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3615 Gigant, 31018 Fauchon, 31057 Glaucus,
Gera, Kenss. 134841 In das Musterregister ist im Monat Juni 1914 eingetragen worden: Nr. 1119. Firma Carl Bölsch Nachf., Gera, 19 Muster, Reine Wolle Qual. 30404, Wolle mit Seide Qual. 30241, 29780, 30025, 29162, 30375, 30294, 30374, 303538, 29784, 30339, Seide mit B wolle Qual. 29776, 29783, 29775, 29781, 29778, 29782, 29779, Reine Seide Qual. 29777, in einem versiegelten Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 6 am 18. Juni 1914, Mittags . * Gera, den 2. Juli 1914. Fürstliches Amtsgericht. — 1914. Hunngver. 34842 t. Im Musterregister des hiesigen Amts-
31053 Glaceur, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 29. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 12 421. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für 1 Umschlag, und 1 Vorklebeetikett für Bandartlkel, vensiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 583, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30 Juni 1914, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 6 Minuten. Nr. 9869. Firma Ernst Schwartuer in Barmen: Die Schutzfrist ist für die Muster Nr. 427 und 428 um 7 Jahre verlängert.
Nr. 9975 Firma Ed. Molineus Söhne in Barmen: Die Schutzfrist ist für die Muster Nr. 4280/12 und 4280/11 um 7 Jahre verlängert.
Nr. 9879. Firma Eenst Schwartner in Barmen: Die Schutzfrist ist um 7 Jahre verlängert.
Königl. Amtsgericht Barmen. HEremen. 34209
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 995. Firma C. 2A. Nieolaus in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 59 Markenmuster, Fabrik— nummer 51 Scheer, Fabriknummern 52 bis 53 Windsheim, Fabriknummern 54 bis 55 Eberswalde, Fabriknummern 56 bis 57 Arnsdorf, Fabriknummer 58 Fell, ae nnn: 59 Kartell Bamberg, Fabriknummer 560 Seligenstadt, Fabrik⸗ nummer 51 Bolis Simon, Fabriknummer 62 Hamborn, Fabriknummer 63 Calbe, Fabriknummer 564 Grashoff, Fabrik⸗ nummer 65 Backm.⸗Straßburg, Fabrik⸗ nummer 66 Dirschau, Fabriknummer 57 Kruse, Fabriknummer 68 Moguntia, Fa⸗ briknummer 69 Philipps, Fabriknummer 90 Werdau, Fabriknummer 71 Rodach, Fabriknummer 72 Bolkenhain, Fabrik— nummer 73 Rissmann, Fabriknummer 74 Stolberg, Fabriknum mer 75 Solnhofen, Fabriknummer 76 Gerstmayr, Fabrik⸗ nummer 77 QVberramstedt, Fabriknuümmer 3. Dahme, Fabriknummer 79 Dreyfus, Fahriknummern 80 – 31 Kreymborg, Fa⸗ briknummer 82 Schusser, Fabriknummer 83 Eupen, Fabriknummer 84 Spotka, Fa⸗ briknummern 85— 86 Segmidt, Fabrik- nummer 87 Bester, Fabriknummer 88 Lüdeke, Fabriknummer 89 Stölzner, Fa— briknummern 90—-91 Bodenbach, Fabrik— nummer 92 Fettback, Fabriknummer 93 F. M., Fabriknummer 94 Schmeer, Fa⸗ briknummer 95 Brinker, Fabriknummer 6. Treffurth, Fabriknummer 97 Feld— hofer, Fabriknummer 98 Cosel, Fabrik⸗ nummer g9 Rienäckerm, Fabriknummer 109 J. S. A., Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr.
Nr; 9096. Der Drogist Fritz Meyer in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend Muster einer Teepackung, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 12. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr.
Bremen, den 3. Juli 1914.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Koch.
¶ hemnitgp. 34211 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5713. Firma Rabensteiner Pa⸗ piermarenfabrik G. m. b. H. in Ra⸗ benstein, ein offener Umschlag, enthaltend 14. Muster von Druckerzeugnissen, Nrn. 2814 bis 297, Flächenerzengnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am . Juni
1914, Vormittags 11 Uhr. Nr. 5714. Firma Bachmann K Lade⸗
2956, 2969 bis 2963, 2965 bis 2963, 297012, 297013, 2970/5, 2971, 2972, 2973, 2974, 2975, 2977, 2978, 2979, 2981, und die Abbildung einer Kehrgarnitur, Fabrik— Nr. 2964, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 5720. Firma Rabensteiner Papierwarenfabrik G. m. b. H. in Rabenstein, ein offener Umschlag, ent— haltend 18 Muster von Druckerzeugnissen, Nrn. 498 bis 515, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1914, Vormittags 69 Uhr. Weiter ist eingetragen worden, daß die Firma August Hübsch in Chemnitz für folgende Möbelstoffmuster die Verlänge— rung der Schutzfrist auf je weitere 3 Jahre angemeldet hat: Dessin⸗Nr. 9128, geschützt unter Nr. 5260 des Musterregisters, Dessin⸗Nr. 9216, geschützt unter Nr. 5273 des Musterregisters.
Chemnitz, den 3. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Cäöln, Rhein. 34837 In das Mustexregister ist eingetragen: Nr. 1859. Rheinische Glashütten Aktien⸗Gesellschaft, Cöln⸗-Ehren⸗ feld, die Verlängerung der Schutzfrist ist, soweit sie die Fabriknummer 1885 betrifft, auf weitere drei Jahre beantragt, einge⸗ tragen am 9. Juni 1914.
Nr. 2160. Rheinische Glashütten Aktien ⸗Gesellschaft, Cöln⸗Ehren⸗ feld, angemeldet am 30. Mai 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr 38 Minuten, 1 Glasmuster, versiegelt, Fabriknummer 2081, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, einge⸗ tragen am 2. Juni 1914.
Nr. 2161. Rheinische Glashütten Aktien ⸗Gesellschaft, Cöln-Ehren⸗ feld, angemeldet am 6. Juni 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr 20 Minuten, 5 Muster, dersiegelt, Fabriknummern 2082, 2083, 20584, 2085, 2086, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am 9. Juni 1914.
Nr. 2162. C. Türffs, Cöln, ange⸗ meldet am 9. Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, Gleitschutzvlatten für Absätze, versiegelt, Geschäflsnummern 100, 101, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am 13. Juni 1914. Nr. 2163. Simon . Straus, Cöln, angemeldet am 22. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, ge— häkelter Besatz und Franse für Dekora—⸗ tionen, Geschäftsnummern 12071 und 12072, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist rei Jahre, eingetragen am 27. Juni 1914. Nr. 21654. Engelen C Schultes, Cöln, angemeldet am 25. Juni 1914, Vormittags 8 Uhr 55 Minuten, 1 Muster von Vorhangstoff für Springrouleaus in Eisenbahnwaggons, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am 27. Juni 1914.
Nr. 2165. Kölner Metallgießerei und Armaturenfabrik Thelen Rodenkirchen, Cöln⸗-Kalk, angemeldet am 22. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, Schanksäulen zum Bierausschank, Fa⸗ briknummern 497, 735, 749, 753, 757, 763, 769, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ö drei Jahre, eingetragen am 27. Juni
1914
Nr. 2166. Rheinische Glashütten Aktien⸗Gesellschaft, Cöln-Ehren⸗ feld, angemeldet am 27. Juni 1914, Mittags 12 Uhr 10 Minuten, 1 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2087, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am 27. Juni 15914.
eingetragen: Das am 2. Juli 1914, Vorm. WUhr 30 Min, für die Firma Karl W. Schilling Muster für Flächenerzeugnisse, nämlich I Rerlameplakat für kandterten Kornkaffee, Fahrlknummer 109), Schutzfrist 3 Jahre.
verlängert. Nr. 1222. Firma Rieffenberg Reichmann in Hannover, die Schutz⸗ frist bezüglich der Muster mit den Ge⸗ schäftsnummern 216 und 218 ist um 7 Jahre verlängert. Nr. 1551. Die Firma Hannover'sche Cakes Fabrik H. Bahlsen in Han⸗ nover, ein Paket, enthaltend 10 Modelle für plastische Erzeugnisse und 1 Muster für Flächenerzeugnis mit den Fabrik— nummern 2146 — 2156, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1914, Mittags 1 nh Nr. 1552. Die Firma Rob. Leunis c Chapman G. m. b. H. in Han⸗ nover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 10 Muster von lithographischen Buch⸗ drucksachen mit den Fabriknummern 3164 bis 3173, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1914, Mittags 12 Uhr. Nr. 1553. Die Firma Germania Ofen u. Herdfabrik Winter C Co. in Hannover, ein Briefumschlag, ent— haltend Abbildung eines Ofens mit der Geschäfts nummer 1585. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1914, Mittags 12 Uhr. Nr. 1554. Die Firma Rob. Leunis G Chapman G. m. b. H. in Han⸗ nover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 21 Muster von lithographischen Buch— drucksachen mit den Fabriknummern 3174 bis 3195. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1914, Mittags 1 Uhr. Nr. 1555. Die Firma Hannover'sche Gummiwerke „Exeelsior“, Aetien— gesellschaft in Linden, eine Papp⸗ schachtel, enthaltend 11 Modelle von scho— koladefarbenen Gummispielwaren mit den Fabriknummern 7100, 7144, 7148, 7181, 283, 7511, 7817, 7887, 7879, 71114, Bl00, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1914, Mittags 12 Uhr. Nr. 1556. Die Firma Hannover'sche Cakes Fabrik H. Bahlsen in Han—⸗ nover, ein Briefumschlag, enthaltend 3 Muster für Flächenerzeugnisse mit den Fabriknummern 2157, 2158, 2159, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr. 6 Friedrich Mattfeld, Reisender in Hannover, ein Brief— umschlag, enthaltend Zeichnung einer Postkartenverkaufstafel mit der Geschäfts⸗ nummer 180, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr. Nr. 1558. Die Firma Rob. Leunis C Chapman G. m. b. H. in Han⸗ nover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 11 Muster von lithographischen Buch— drucksachen mit den Fabriknummern 3195 bis 3205. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr. Hannover, den 30. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. 12.
Heilpronn. 34843 K. Amtsgericht Heilbronn. In das Musterregister wurde beute
in Heilbronn angemeldete
Den 2. Juli 1914.
wig, Aktiengesellschaft in Chemnitz,
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
2. NMustern für Blechdosen, verstegelt, Geschäftgnummern 251 und 262, Flaͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 35 Min.
Nr. 338. Dieselbe, ein Umschlag mit einer Abbildung eines Musters für Blech— dosen, versiegelt, Geschäftsnummer 255, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1914, Nach⸗ mittags 12 Uhr 35 Min.
Nr. 339. Dieselbe, ein Umschlag mit 4 Mustern für Blechdosen, versiegelt, Beschäfts nummern 254, 265, 256 u. 357, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Junt 1914, Nach⸗ miitags 12 Uhr 35 Min.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
LTorganm. 34847 In unser Musterregister in heute ein getragen: Nr. 33. Fabrikant Franz Hermann Schmidt in Torgau, ein versiegelter Brtefumschlag, enthaltend 1 Muster far Brieftasche oder Mappe und 1 Muster für Fensterbrief, Fabriknummern 693. 699 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1914, Nachmittags 44 Uhr. Torgau, den 3. Jali 1914. Königliches Amtsgericht.
e
X 2
Konkurse. Aachen. 345821]
Ueber den Nachlaß des am 26. Mai 1914 zu Aachen verstorbenen Buch⸗ binders und Inhabers einer Schreib⸗ warenhandlung Emil Dünbier ist am 3. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, das Kon— kursperfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Lauber in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1914. Ablauf der An=— meldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am Hz. August R914, Vormittags KO Uhr, an hie siger Ge— richts stelle.
Aachen, den 3. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung h.
Aschersleben. 34525 Ueber den Nachlaß des am 25. Juni 1914 bderstorbenen Kaufmanns Bernhard Hooijer in Aschersleben ist heute, am 2. Juli 1914, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgper⸗ walter: Kaufmann Emil Klotzsch in Aschergleben. Konkursforderungen find bis zum 1. August 1914 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 34. Juli L9RÆ, Vormittags II Uhr, Prüfung termin am 7. August 1914, Vor⸗ mittags LE Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte. Offener Arrest und An— i, bis zum 15. August 1914.
schers leben, den 2. Juli 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Herlin. 34661] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Deglau in Berlin, Elberfelder straße 9, ist heute, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin— Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. August 1514. Erste Gläubigerversammlung am 34. Juli 1814, Vormittags 1K Uhr. Prü⸗
melden. Zur ersten Gläubigerversammlung und gleichzeitig zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen ist auf den 22. Juli 19414, Nachmittags Ez Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin—⸗ Tempelhof in Berlin, Hallesches Ufer 29 bis 31, Zimmer Nr. 42, Termin an— beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. Juli 1914.
Berlin, den 25. Jun 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9.
Keuthenm, O. S. 34555 Ueber das Vermögen des „Teppich⸗ und Gardinenhgus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen O. S. ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf mann Chorinsky in Beuthen O. S. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum H. August 1914 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am T7. August 1914, Vormittags IE Uhr. Prüfungstermin den æ8. Uugnust E9EAd, Vormittags EI Uhr. Zimmer Nr. 3 der Mietsräume Parallelstraße 1. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 5. August 1914. Amtsgericht Beuthen O. S.,
— ö
2. Jul 1914. — 12. N. 19a / 14.
siberach a. d. Miss. 1345941 K. Württ. Amtsgericht Biberach. Ueber den Nachlaß des Fidel Kneisle,
Söldners und Witwers in itheim,
O. A. Biberach, ist am 3. Jult 1914,
Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet worden. Konkurtverwalter: Be—
zirksnotar Ricker in Biberach, Stell— bertreter; Not.⸗-Prakt. Handschuh daselbst.
Anmeldefrist bis 29. Juli 1914. Erste
Gläubigerversammlung und allgemenner
Prüfungstermin am Samstag, den
8. August EEA, Nachm. 3 Uhr.
Den 3. Juli 1914.
Gerichtsschreiber Germann.
Charlottenburg. 34547 Ueber den Nachlaß des am 12. Mai 1914 in Berlin⸗Wilmersdorf, Jenger⸗ straße 4, verstorbenen Kaufmanns Wil— helm Louis Fritz Brecht ist heute nachmittag 2 Uhr von dem Köntglichen Amttzgericht Charlottenburg daß Konkurs berfahren eröffnet. Verwalter: Konkurgher⸗ walter B. Aschheim in Charlottenburg, Svbelstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1914. Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 6. August 18gR4, Bormittags 0 Uhr, im Mieishaufe, Suarezstr. 13, Portal 1. 1 Treppe, Zimmer 47.
Charlottenßurg, den 30. Juni 1914.
Der Gerichts schreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Hannig. Konkursverfahren. 34549 Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Klaaßen in Stutt haf ist am 2. Juli 1914, Nachmittas s 12 Uhr 45 Min, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Leppold Perls in Danzig, Poggen⸗ pfuhl 11. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. Juli 1914. Anmelde= frist bis zum 15. August 1914. Erste Gläuhigerversammlung am . August 9E A, Vormittags IA unr, in Danzig, Neugarten 30, Zimmer 220, 11 Tip. Prüfungstermin am 2. September E9ERI, Vorm. 8 Uhr, dasfelbst. Danzig, den 2. Juli 1914.
Der Gerichtsschreiber
Amtgrichter Ott.
V
fungstermin am 17. September 1914,
des Königl. Amtsgerichts.
m
Nachmittags A Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am zR. Juli 1914,
Grp esso.
34584 Ueber den Nachlaß des am 20. Sep⸗
in S 132 neten Gegenstände
Rachm. A Uhr, an hiesiger Gerichts—
stelle, Zimmer 3. . Duisburg Ruhrort. den 3. Juli
HBuaisburg-Jenhrorit. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Althändlers Vaul Goldfischer in Hamhorn ist am 4. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet worden.
34611
1914.
Ver
tember 19605 verstorbenen Karl Guler
walter ist der Justizrat Dr. Engels in Dutt hurg⸗ Ruhrort. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1914 Ablauf der Anmeldefrlst am 22. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung am 2E. Jui E914, Nachmittags 1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Juli 1914, Nachmittags 4 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3. Duisburg · Ruhrart, den 4. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Ribenstock. 34541 UeLher das Vermögen des Stickerei fabrikanten Guido Baumgarten in Eibenstock wird heute, am 3. Juli 1914, Vormittags 110 Uhr, das Konkursyer⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Rodeck hier. Anmeldeftist bis zum 7. August 1914. Wahltermin am 2E. Juli E971, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 28. Uugust 1914, Vormittags EO Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. August 1914. Eitensflock, den 3. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. .
Eggenfelden. Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Eggenfelden hat am 4 Jull 1914, Nachm. 35 Uhr, über das Vermögen des Schreinermeisters Michael Mayerhofer in Gangkofen den Konturs eröffnet. Konkursverwalter: Ke. Gerichtsafsistent Rimböck in Eggen— felden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 14. August 1914 einschließlich. Termin zur Wahl elnes anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Montag, den 17. August 1214. Vorm. Z Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal.
Eggenfelden, den 4. Juli 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
34603
34686
Fllen dax. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sören Pedersen in Flensburg, Norder⸗ straße 62, jetzt Burghof 5, wird heute, am 3. Jull 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Konkursforderungen sind his zum 25. Juli 1914 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin am B. August A914, Vormittags RO uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1914. Flensburg, den 3. Jul 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Frank furt, Oder. 24645 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Emil Nieme in Frankfurt a. O.,
Schmalz straße 17.18, Inhabers der Firma
Rudolf Stosch ebenda, wird heute, am
Juli igl4, Mittags 13 Uhr, das Konkurg⸗
von Gießen ist am 1. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Kauf⸗ mann Louts Althoff in Gießen ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1914 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag. den 28. Jult E914, Vor⸗ mittags Sęlhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli
15914. ö Gr. Amtsgericht Gießen.
Hagen, Westf. 34576 Ueber das Vermögen des Zigarren händlers Paul Kambeitz zu Hagen Wehringhausen ist am 3. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fischer zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1914. Die Anmeldefrist läuft ab am 10. August 1914. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 29. Juli 191A, Vor⸗ mittugs EO Uhr, der allgemeine Prü— fungstermin auf den 26. August E914, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, an⸗ beraumt. Königliches Amtsgericht Hagen (Westf.)
Herrnhut. 34615 Ueber das Vermögen der Auguste Pauline Meinhardt, geb. Hainold, in Nieberstrahwalde Friedensthal wird heute, am 4. Juli 1914, Vorm. z1II1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Burkhardt hier. Anmeldefrist bis zum 3. August 1914. Wahltermin am 2X3. Juli 1914. Vormittags A0 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am 15. August E844, Vormittags AE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1914. Herruhut, den 4. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. rum bach, Schwaben. 34579 Das K. Amtsgericht Krumbach hat über das Vermögen des Gastwirts Anton Vogler in Hohenraungu am 3. Juli 1914, Nachmittags 56 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Singer in Krumbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon—= kurs forderungen bis 23. Juli 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am L. August ESI, Vormittags EO Uhr. . Gerichtsschrelberet des K. Amtsgerichts.
Liübcclke. 134521 Ueber das Vermögen des Kaufmanns JIshann Jochim Heinrich Dierk in Lübeck, alleinigen Inhaters der Firma J. SD. Dierk. C. H. Steffen Rachf. in Lübeck, Dankwartsgrube 66, ist am 3. Jult 1914, Nachm. 63 Uhr, das Kon—⸗ kursberfahren eröffnet. Verwalter: Man⸗ datar Grünau in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗
Marbach., ,,, 6 , das Vermögen des Evangelischen . b. H. in Gronau
EHR, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den mittags E10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Saal Nr. 23, Termin anberaumt.
auf den 20. Juli
16. August E9RA, Vor-
Allen Personen, welche elne zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde- rungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli 1914 Anzeige zu machen. N 27114. Kaiserliches Amtsgericht in Mülhaufen i. Elsaß.
Nen Branden kurz, Me ck Ib. Ronkursnerfahren. 33545 Ueber den Nachlaß des am 2. April 1914 hierselbst verstorbenen Schuh⸗ machers und Gärtners Friedrich Jacob wird heute, am 26. Juni 1914, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren er- öff net. Konkursverwalter: Gerlchtsdiätar Geistler hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und erste Gläubigerversammlung am 2X. Juli 19ER, Vorm. AHL Uhr. Anmeldefrist: 31. Jult 1914. Prüfungs⸗ termin: L2. August E94, Vorm. EH Uhr. Großherzogliches Amte gericht Neubrandenhurg.
Nen ode. 34551 Ueber das Vermögen der Nenroder Gebirgsmolkerei, Ges. m. b. H., zu Nenr ode ist heute, am 4. Juli 1914, Nach⸗ mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Amsel in Neurode. Anmeldefrist bis 8. August 1914. Erste Gläuhigerversammlung am H. August 1914, Vormittags EG Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ES. August 9H A, Vormittags 1E Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1914. Neurode, den 4. Juli 1914. Königl. Amtsgericht.
HR æddolfaοlE. 34592 Ueber das Vermögen der Firma Che⸗ mische Judustrie, Ges. m. b. S., in Liquidation, in Singen wurde heute, am 2. Jult 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtaanwalt Riedlinger in Radolfzell. Anmeldefrist bis 21. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 28. Juli EEA, Vormittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juli 1914. Radolfzell, den 2. Juli 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Ragnit. Konkursverfahren. 34522]
Ueher das Vermögen des Dampfkäserei⸗ besitzers Iosef Wehrle in Rauten⸗ berg wird heute, am 3. Juli 1914, dachi ile. 4 Uhr 30 Min., das Konkurs. verfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Spediteur Suhrau in Ragnit wird zum Konkurs berwalter (ernannt. Konkursforderungen sind big jum 9. August 1914 bei dem Gerschte anzumelden. Es mird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und
pflicht bis zum 20. Juli 1914. Sahda. den 3. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
SchRkenditæ. 34565 Ueber das Vermögen des Beutlers Alfred Thiele in Schkeuditz ist am 3. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Schaffranek in Schkeuditz. Anmeldefrist bis 27. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 3. August 1914, Varmittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. August 1914. Schkeuditz, den 3. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schlochun. gonkursnerfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Fleig in Schlaͤchait wird heute, am 4. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 4. Juli 1914 erfolgte Zahlungseinstellung dar— getan hat. Herr Justizrat Mogk in Schlochau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder ie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurgzordnung bezeichneten Gegenstände auf den Z. August 1914. Vormittags ILO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Oktober 18ER 4, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Schlochau.
Schnitr, Sachsen. 34589 leber das Vermögen des Blumen⸗ erzeugers Menzel Hentschel in Seb⸗ nitz wird heute, am 4. Jull 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Heldner hier. Anmeldefrist bis zum 1. August 1914. Wahltermin am 25. Juli L9H 4, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Rugust 1914. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1914. Sebnitz, den 4. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Soldan, Ostpr. Konkursverfahren. ö Ueber das Vermögen der Fran Kauf mann Anna Lullies, geb. Fittkau, in Soldau in Firma Geschwister Lühlow Nachf. wird heute, am 30. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Keßler. Anmeldefrist bls zum 30. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 29. August E9HRA, Vormittags IO Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest
34543
345659
Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Tecklenburg.
Velbert. Rheinl.
Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Landwirtes Theodor Lock in Oefte ist heute, am 3. Juli 1914, Mittags 123 Uhr, das Kon⸗ kurgberfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Müller in Velbert. Anmeldefrist der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am E. August 1514. Vormittags AG Uhr. Königliches Amtsgericht in Velbert.
Wermelskirchen. 34613 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgefellschaft Feilenfabrit Zur Mühle Friedr. Wil. von der Höh in Zurmühle ist am 3 Juli 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten, das FKon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Wermelskirchen. Offener Airest mit An zeigefrist bis zum 22. August 1914. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am 5. September 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am E89. Sep⸗ tember A914, Vormittags G Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. . Wermelskirchen, den 3. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Altdorf h. Vürnberz. 345610 Vas K. Amtsgericht Attdarf hat in der Konkurssache über das Vermögen der Kaufmanns⸗ und Gastwirtswitwe Anna Hauptner in Altdorf Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Ginwen—⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin bestimmt auf Mittwoch, den 29. Juli 9H A, Vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 1 des K. Amtsgerichts Alt⸗ dorf. Laut Beschlusses genannten Gerichts vom 10. Juni 1914 wurde das Honorar des Konkursverwalters mit 600 S und die Auslagen desselben mit 157 S 7 3 festgesetzt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verjeichniz liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Had Oeynhamsem. 34h80] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters IZritz Frodermann zu Ntederbegen Nr. bos ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschiags zu einem Zwangs⸗ bergleiche Verglelchstermin auf den 25. Juli 19E 4. Bormittags A9 uhr, vor dem Königlichen Amtägericht in Bad Oeynhausen, Zimmer Nr. 5, unten, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreibetei das Konkurg⸗ gericht zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Im Termine soll zugleich die Ab⸗ , der Schlußrechnung des Verwalters erfolgen.
Bad Oeynhgusen, den 39. Jun 1914.
Ver Gerichts schreiber
mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1914.
Hilfsvereins G. m. 6.
verfahren eröffnet. Der Kaufmann Arno
ist am 3. Juli 1914, Vorm. 11 Uhr, das
eintretendenfalls über die in § 132 der
Königliches Amtsgericht in Soldau, Osftpr.
des Königlichen Amtsgerichts.