mögen des Seidenwind . e J order · Allee 29 part. . 3 , , ; 22 55 ers Johan
hel in Barmen wird mangclg elner Ford j — , ,. r Fardetuingen der Schlußtermin auf den wird nach Abhaltfung beo S mmi . auf den X4. Juli itz S eln, fend entsrechenden än. Jui , ,,,, , Den ᷓ ei dönigli ii ; alsanzeige Barmen, den 25. Mat 1914. , . Herzoglichen Amtsgerichte hier gehoben. . Amtagericht hierseiß a , . 6 , . e ng 3 Schluß um Den en Rei 5an el er und R om li ren 1 en taatsan el er Riel, den 2. Juli 1914. bestimmt. Die Vergůtung des Verwalter rn, . 3 8 Ter ᷣ .
Königliches Amtsgericht. Abi. 1b. 9 el. . Eschershausen, den 4. Jult 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 21. ist durch Beschluß vom 17. Jun 19ia, Königliches Amtsgericht. 2 — — ., 6 157. Berlin, Dienstag, den 7. Juli 1914. / —m —— —— —— — 8 —
Harm em. Konkursverfahren. 345) Schn gen, Gerichts schs-Aspirant, e . Das ,,, h ö als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Kolmar, Posen. I3dh46] i ,, , Wordis. Bech. Sah
mögen der Kommanditgesell x Amtsgerichts. Bekanntmachung. 8 2 1. — 369 8 drag ö. s. Gar ding. 3660) . r en in ber das Ber⸗ 5 den 3M. mn 1c. . rr ene! e .
nachdem der in dem Vergleichs In Sachen bet 3 * eng der Fraun Elsbeth Crner, geb. Onhpelm. 34542 ĩ is Mir. es Le, , ĩ vom n Arn f e ne. 1 5 . . , khilur her, e ole er hg, 23. nur . ö. . 9. . ö. . el rfr fabi ntlich festgestellte Kurse. mn eee Gr n, , bergleich durch rechté kräftigen Beschluß Nieolaus Prüft in Gardimn 3 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, möhen des Gastwirts Pius Malt or orbis. den 1 t 9 ellt. berliner Börse. 3. Juli 1914. , vom 21. April 1914 bestätigt ist, hierdurch Termin zur Prüfung der nachträglich ange zur Erhebung von Einwendungen gegen in Friedrichsgrätz ist Termin zur Ab⸗ Kön liches mt ga eric ank, 1 Lira, 1 361,1 i . bsterr. bo. Eis. Schldv. 6 aufgehoben. meldeten Forderungen und der . dag Schlußverzeichnig der bei der Ver- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, . . e, ,. , Gs err, gn ill. 4. 1 e teilung zu berkcksichtigenden Forderungen zur, Erhebung von Einwendungen gegen bas Würzharg. ,
Barmen, den 29. Juni 1914 eines von dem Gemein 9 4 uld 5 x. h 9 schuldner gemachten und zur Beschlußfassung der Gläubiger Schlußverzelchnis der bei der Verteilung Belanntmachung. äche hn ,, d, e ö. . . 9 . k 0. o. 1908
Königliches Amtsgericht. 1b Vorschlags zu einem 411 ᷣ ch PYlags z Zwangsverglesche an⸗ über wie nicht verwertbaren Vermögens- zu berkcksichtigenden Forderungen. der Das Konkursverfahren üher das Ver, „ K m' elo (arg. Bap. — 175 A, ü Dolia: Ee 1
m w beraumte. Vergleichstermin f i . 1 ld obi] x5. Juli 161 . ud stücke neuer Schlußtermin auf den . Bey. Ichlufterniin auf den T4. Juli 49 R. e n n , m, m , , . me, ,, Das Konkursverf erfahren. verlegt. tember L814, Vormittags RO uhr, Vormittags A6 Uhr, vor dem König⸗ NRectermaun in gs sirzburg wurde nach Ab. Eanem Papter eigesügtt Rezeignung belggt, Sächhtch, St, Rene mögen. des K Ver, Garding, den 3. Juli 1914. a nde e ml alichen Amtsgerichte hier⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer n, des Schlußtermins und Prim; . G lee. 2. ] . Nr. 15, bestimmt. Die Vergütung! bes der, vom Konkursverwalter auf Grundl o Een een Druchchler ie den hentigen Kung, r, . ebend. . 6. ö . . z a. 6.
mündigten Rentiers Wilhelm Ganger Königliches Amtsgericht. Kolmar i. B. d V ters if . Schlußverzei in Schöneberg. Barbaroffastra 269 Göttingen . i. B., den 3. Juli 1914. erwalters ist durch Beschluß vom 20. Juni Schlußberzeichnisses vorgenommenen Ver, werhen morgen in der Spalte Voriger Kin rs ö ¶ [ 4572 Königliches 1914 1M ; teilung, mit ichem ? 1 ben amliche, pn . ö ; 1.2 . ; ? 80 ö 3457 gliches Amtsgericht. der auf der Gerichtsschreiberei ein- 9 nk ; , Beschluß von . , i n e ir e 6 3 . ö e, nl. .
ist nach erfolgter Abhaltung bes Schluß⸗ Konkursverfahren en , ö. i ,, n, . ,,, aufgehoben. ; ĩ Das ge rn e e,. 6. das Ver. Lutzen,. Conkur sverfahren. 34574] . . , , aufgeboben. n ute mln , n. 2 . . . erlin . Schöneherg, den 30. Juni 1914 mögen des Guchhändlers Dr. Friedrich Das Kontursberfahren üer das Ver= e, ; Würzburg, den 4. Juli 1914 Wechsel. , do.
Der Gerichts schreiber Wecken in Göttingen, Inhabers der mögen des Kaufmanns Paul Mitt⸗ Osnabxi ch. 345731 Der Kgl. Gerichtsschrelber outer Voriger 36 66 gn rom berg des Königlichen Amtsgerichts. Äbtellung 9. Irma „Göttinger Rintiquartat Br? woch, in Lützen wird näch erfolgter Kentursverfahren. des Kgl. Amtsgerichtz . 6 ö . , , , n, 45e Friedrich Wecken in Göttingen., wirß Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkurg verfahren über das Ver⸗ mts ts. amn. iss oßb ; 22 ; ; Betanntmachung Kontursver uhr nach erfolgter Abhaltung des Schluß. ausseboben. mögen des. Händlers L. Schnelle in ' e. ö. d, so gs. d d äs de, Gz b X 28 ren. Lützen, den 27. Junt 1914. Dänabrück wird, nachdem der im Ver⸗ Tarif⸗ . Bekanntmachungen . , , . 22 = . ö . ah do. 150
. . 9 Charlotten . . *
Vermögen des Bauunternehmers Wil — 9 s 2 1 , . ; onigli ‚. nommene Zwangsvergle bts⸗= er EC nnn n. .
bein ien se, , n,, , de. . Königliches Amtsgericht. 4. main. . enen, , der Eisenhahnen. ang, , , , ,,, e, g, rma H. Altenhövel in Bochum, Graudemx. 34558! Das Kenkurgberfahren über das Ver“ bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. lg! Betanntuachung. . . sags ,,, e, nn wahre,,
Heutiger Voriger heutiger ] Boriger koutl hoat ger gort er ** 9 9 **. 9 ou 1 19 16 .
98, Job B g8, 20b Magdeb. M2 ukv. 1720 4 J 1.1.10 868966 96, 80 0 Schles. landsch. O3
97, 80 6 do. 1913 unkv. 31 4 versch. 96, 30b 6 g96, 306 do. db. D 4
90, 00 6 do. 1680 89 1.1.7 96,908 g6,50 8 do. do. D
89, 70 c do. 18866, 1891, 1902 37 versch. 82, 758 92756 do. do. D 8 — bo. St. Pf. M. Iut. z LI 96, 00 6 gb, 00 6 Schlesw. ⸗ Hlst. S.⸗Kr. 4
95 256 Mainz 19004 1.1.7 95,08 g5, o 6 do. do.
4008 do. 1908 unkv. 18 4 1.2.3 96,006 g6 608 do.
96, 0 6 do. 1907 Lit. R ut. 15 4 1.3.9 94, 5b 6 g94,50 G Westfãälische 63, 90 ß do. 19112811. 8, Tul. z1 4 versch. gc. 50 6 ga, 80 6 do.
97106 do. 88, 91 Kv., 4, os 89 versch. 8! 406 674068 ö
96, 00 6 Mannheim 1914 uf. 19 4 14.10 102.758 i025 ß ; 2. Folge
. do. 1901, 06/07/08 4 versch. 94,06 g, 95 6 ; do.
90, 75 6 ) 1912 unk. 17 4 1.3.59 94, 50b 9.90 6 ö 8. Folge
—— 1888, o], os 3 versch, 8498 3408 ; bo.
—— — — 1904, 19085 8 versch. 86,006 o. d
95,50 6 95,50 Marburg ... . 1908 M 3g 14.10 88, 00 6 Westpr. rittersch.
R — Ninden 1909 ukv. 1919 4 14.10 95,00 6 do. do.
—— 9d, 90 6 do. 18958, 1902 39 versch. ;
. g5, 008 Mülhausen 1. E. Os / 07 ga, 50 6 3 ö do. 18/14 Y unk. 22 4.10 984,50 6 . ö. Mülheim Rh. 99, 4, os 1 ;
96, 10 B bo. 1910 P utv. 21 10 — ; ; do. r
94,40 6 do. 1899, 1904 4.10 — — ? do. neulandsch. .. . Mülh. Ruhr 09 Em. 11 ; .
u. 13 unk. 31, 35 4. ; .
1914 M unk. 25 ö. deff. Vds - dp. Pf.
S. i- 17
; S. 18— 22
.S. 104, 23 - 26
S. 27
; S. 1-11
2. Kom.⸗Obl. 5-9
ö h. h S. 10— 12
A
87, 00 6 Berlin 1912 M ukv. 22 4 ö 1876, 1876 97, 10 6 ) 188298 — . 1964 S. 1 bo. Hanblskam. Dbl. Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1919 bo. 1912 unkv. 28 do. 1899, 1904, ot Bielef. 98, 1900, 02, 98 Bochum 18 M ulv. 25 bo. 1902 Bonn ..... ..... 19090 do.
28
Z- — — — — r — 2
. 2 — — 38
8832238
32
. 2
ed E e e e e o 2
83 x C & T · 3
r — 0 — 22222
22
ga goh e
11
5
gg 0b gb. 6b s gb Jop 6 76. 15 e gg hd 6 60 e 77,6 6 95. 30 6 za, 50 g rio 6
D. 8.
8
2 222
2
2 22 rEzZSESLSLEEEEEELrEELTCEEEE
. 22 2 2222222222222
523
96, 90 6 97, 10 6 97,40 6 97,50 6 84, 60 6 96, 90 6 97, 10 6 97,40 6 97,50 G 64, 60 6 1 586906 10 96,806 ch. 67. 50b G 7 86,80 6 8
22 — 22
L EL . = . D D b — O — — 216 — — — 2 — Q — — 4 —
6 2 28 n . . ü..
2
. 1900101, 06s, o7 97, 00h B 1ig90s / 1 unk. 19 g6, J5h do. 1912,14 unk. 42/44 92,50 0 do. 86, 87, 88, g0, 94 89, 15 6 do. 18697, 99, 08, O4 M. Gladbach 9, 19004 bo. 1911 M unk. 86 — z bo. 1630 8965, 75 6 95,80 G do. 1885 9 9896, 00b B 95,80 6 do. 1899, 086 M
87, 00 6 87,00 6 Münster 1908 ukv. 16
do. 1897 Naumburg 97, 1900 kv. Nürnberg i899 — 02,04 do. OJ] os uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19-21 do. 91, 98 kv. 96-98, 08, 06 do. 1998 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 M unk. 18 . 1914 unk. 20
— ==
S. 9a, 13, 14 S. 15—16 S. 1-45 Sächs. Idw. Pf. bis 235 do. do. 26, 27 4 do. do. bis 25 8 do. Kredit. bis 22 4 do. do. 25 — 55 do. bis 25 39
Verschieden
Bad. Prãm.⸗Anl. 18674 bl oh 6 Vraunschw. 20 Tlr.- . — ö am burg. 50 Tlr.- g. 8 ö , ggg Idenburg. 40 Tlr. -L. 8 2. 127,606 3440 6 Sachsen Nein. II-. — v. St. 38, 90 8 36 Augsburger l. oe = r. er d , 6 gd Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 138, 10h 6 Ausländische Fonds. 6. Staatsfonds.
r , der in dem Vergleichst Ayril Bez ö . . .
Gerichteschrelberei des . Amttgen ich. 1914 ö . ö . ö Kr. Thorn), berlin 4 (Somb. 6). Amsterdam 39. Brilssel 4. 6 . . 24 1.7 97198 9 ö 2.5 — . 9 a, , 8 ß 1. n . ñ . s. ü 3* den 27. Juni 19 ti l len. Kopenh. 5. Lissa⸗ do. bo. uk. 25 1.7 97406 - ; 6 ö Posen. .. „os, o8 : . ; ;
g. den 27. Juni 1914. sstiania 5. Italien. Pl. 8. Kopenh. 5. Lissa ,, . 3 ö . , 8 * ö
do. 1897, 1902, 08s ,, — 1902 3 14.10 do. ult. , .
96, 00 G Dortmund o] ⸗ * 96, 00 6 Regensburg 1808/09 Juli orig.
g6, 00 6 do. 0] . g6, 40 6 unk. 1918/20 . do. inn. Gd. 1807
; do. O7 ultv. 20 22 3. 95,40 6 do. 91 M or-os, os 8 86, 5 66.50 6 200 6.12 g6, 5b
9770 6 do. 12 M,I3 Mukv. 28/24 ; d, d40 6 do. issg 8 12. 32. 10 B bo. 100 C, 20 & 6.12 98, Sᷣob 97 90 do. 1891, 98, 1908 . . . Remscheid 1914 ukv. 244 114.7 — ö. do. 09 oer, 10er ——
5, 36 6 Dresden 1900 ö Jö do. 1900 39 1.1. 97,006 . der, 1er 98, 25b 6 ö . do. 18038 unkv. 19 4.10 — — Do. 1903 39 1.1. g0, 10 6 Anleihe 1687 ö
bo. 1893 4. — — Nostock.. 1881, 1884 3 1.1. E665, 00 ꝗ ö do. 1908 39 1.1. 86 80 g
j 9 e. ; 23 ; 8 ; ist zur Abnahme der Schlußrechming des Konkursverfahren. mögen des Kohlenhäudlers Ernst Lud. Osnabrück. den 30. Juni 1914 Im Sinnenberkehr der preußisch. hess ane, ,, , ö -. S6, saß. ö, zoh ß do 1555, oo, 4ä, 6 914. h = sabon, ent ö — . 3 . 6 g6, 25b G Coblenz lo Mut 26, 22z
Verwalters, zur Erhebung von Einwen. Das Konkurgherfa ü 3 ig Gi ̃ . ; 7 ; 3 . tursverfahren über das Ver- wig Gichentler in Mainz, Jahabers Königliches Amtsgericht schen Staatselsenbahnen und der Fei dungen gegen das Schlußperzeichnis der bei mögen des Häudlers Joses Wolff d ü ĩ . 2 b ü , , e,, ; ; ä . — d t ) ol er Firma Ludwig E n — ; eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrin— 53 ö gh ap or 18585 kon. f ff zu g Eichentler daselbst, Oster wiecic. Marz. latgꝛ rn We ene, . othringen sowie im . d . 3. in 1ogo, . 1
der Verkellung zu herücksichtigenden Forde. Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung wird, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ grontur over ah Bahnen unterein. 2 de sb 64 3ßnngrr X 3 5 ‚. p 9 = . hren. ander können beim Fehlen 18 m langer . 141 T. . 6, 5 a . tr n .
tungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ des Schlußtermins hierdurch auf, terming hi f f g. 1 . gehoben. termin hierdurch aufgehoben. = x. ; nde , . K Ver, Kraut, , g, mn . Mainz, den 3. Zull 51. acenta s re nber Las Ker, Schienghraßen fir Gegen an, ve e. ., s m n, s =. irn, d, een stücke. Anh er önigliches Amisgericht. Gr. Amtsgericht. Rahn m, nner Dermann ß im Lange bis zum 31. August d. J . ; ꝛ . Gläubiger über die Erstattun 2 ö aulbaum Abb ir ürze z f gust de J . . ihen staatlicher Insti ;
über, die g der Aus⸗ ei ffe z ; —— * um in Abbenrode wird nach kürzere Wagen unter gebührenfreler Rz ; Anleihen st er Institute. bo. 18009 unkv. 10 lagen und die Gewährung einer Vergütung ,, , . 34554] Malers donn. 34587] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ten 6 ihn P . . aizp Band ee nd 3. e , nn, . an die Mitglieder des Gläubigerautschuffeg des n g e reh en über den Nachlaß 9 Bekanntmachung. hierdurch aufgehoben. werden utzwagens verwendet . 2 Rn.. 9. , k 2 esitzers Hermann Rack⸗ as Amtsgericht Mallersdorf hat mit! Osterwieck, Harz, den 2. Juli 1914 Berlin, den 3. Juli 1914. H 3g ö ö ̃ . 8e. 1665
— — —— 83 — — — — — — —
E62 8 2 8 2 2 2 22
r T
1
—
——— —
ers
= 8 2 2
— O8 — —
1 döõ,. 5G ũ
67, 56 6 Zanleihen.
2 *
S — .
1 4 . 1.7 . Lo 2
8. 2 — —
x — 8 8 R R = = g o e.
1.2.8 191, 50h p. St. 206,25 6
E
2 ——
1.6. 1.
der Schlußtermin auf den 30 Juli wi f m 60 A914, Vormittags RO Uhr, Yvor witz aug Greiffenberg wird nach er- Beschluß vom 3. Fuli 1914 das Konkurs⸗ Königl. Amtsgericht Königliches E ; dio ; . ö. ö ᷣ . ; . ö. richt. es Gifen h — oo Frʒ. 8 T. 81, 0b o. do 3790 1801, o n un n . hierselbst, . J k ö z 63 dan r, Tse; Konkursverfahren l3dh57] . wee. ? . alan . ie mes, * ö 6. . 4 Zimmer 46, hestimmt. ö eufahrn i. N., Aktien. P j ,, , m gn. 2 28 . fi h J .
ch ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der an der Strecke Thorn — Mocker— , e . * — ö . 6 6
Bochum, den 41 uli 1914. Greiffenberg i. Schles., den 2. 7Juli gesellichaft in Neufahrn i. N. als 31 9 ; a, 39 7 do. S. 4 unt. 2s o dõ r * ö 1914. mögen de Kaufmanns Alez Lampe in Unislaw gelegene Bahnhof R' Kla ars, ear, e ooch gan ehen . ann e ,,,, k n 1 V 8 anzig 4, 09ulv. 172 i. 6 ) 1895, 1905 39
d 10 * .
S — . X
2 *
2 n S —=— 11
* 27
——— — — —— ö — ——— — — — ö —— —— — 2 5 de
4 1 4 4 3 8 4 3 3 8 1 3 8 4 4 4 8 8 * * 4 5 *
2
n.
—— — 2 22 ( *.
—
O — — . 533 1 82
Müscher, Aktuar, Gerichtsschreib znzas . durch Schlußbertellung been digt aufgehoben. M, den ar,. ; se . . ⸗ des Königlichen , * Königliches Amtsgericht. Mtallergdorf, 4. Jult 1514. Bosen; Alter Matt ö, wird, nachdem ö'uben erhlt ont 1. August 1914 ab ö Bankdiskont. pete en e , , rr, n, ꝛ. 150
R ordesholm. 34578 J , , 346771, d , varmftadt 1go⸗ In dem., Konkursberfahren über das , , n, n, mam nn, l34693] Techtskräfttgen Beschluß vom 21. Apris Kön! Gisenbᷣ ani, n endön s Tadrid . Ban , wet ee , Qa de, Pos, gi, Privatvermögen des Hrn er e ge 9 . über das Ver- gt. Amtsgericht München. Ilg beslatigt ist, hlerdurch aufgehoben. ö, , k 5 . kacht . m mn rte, uns Hugo Stelzer, Konkursgericht. Posen, den 3. Jult 1914. 34929] Bekanntmachung. horten, Hanknaten u. Coupouß. i,.
* 1808 4 — do 1808 89
262 — 523 — C — — — — — — — — — 2 — *
— 2 2 2 — K 60 22
Heiurich Plambeck und über den Nach— ĩ J * allelnigen Inbabers der Firma Hugo Am 3. Juli 1814 wurde das unterm Königliches Amtsgericht. Der an der Strecke Barischin⸗ Mogilno In- Dulaten pro Stilck za Wm. abe, I e in. , . . Sachs · Weim. ds trd
laß des verstorbenen Johann Plambeck in Voorde wird ̃ uh Stelzer zu Hagen, ist aufgehoben, da 10. Janugd 1514 über dag Verrnß ö a,,, , . ; gelegene Bahnhof 1V. Klaffe Dreillude, . der , abe gl rr feen Hei es Verfahreng ent. imanng gtari ar een far, , ĩ ö4ä 85] erhält vom 15. Jult * ab i , e . * wan, e, e, unk 1 sprechende Masse nicht vorhanden ist. inhaber der Fa. S. Engländers Na ch⸗ as Konkurgverfahren über den Nachlaß zeichnung Wilhenmsee 2 . . . . ö 8
Bulden⸗Stücke . — — J . .
des Verfahrens wegen Mangels einer den j ⸗ Hagen i. W.. den 29. Juni 1914. folger, Manufaktit rwarengeschäft, in ö ö 1.
2 8
—=— * — S — — 2 2
DT — — — — — —
des gestorb; Ulrich Fischer, Schneider. KBromberg, den 4. Juli 1914. B- boharz ..,, .. l,, . ᷣ . 6 83 110 ss, d 1696 3 T.. do do s
Kosten des Verfahreng entsprechenden 6 * ae. ⸗ ö Konkursmasse . Königliches Amtsgericht. München eröffnete Konkursverfahren als e e 99 Weingarten, wurde nach Königliche Gisenbahubirertion werials alte. ..... pro Stück . , r, d. I (r 150 z 1914, Vormittags 1H ihr. Herrnhut. — ö. durch Zwangsvergleich beendet aufgehobe erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3192 ö do. Do. pro so g= — Diverse Eisenhahnanleihen. Dre gd. G xbrpsd. &. 17 ,. Rummelsb. Gln. 6 3 Sr do s ,,, 9g G ⸗ 34gl s] Vergitnng ker Medline H me, ausäehoben, lz 30] eä zusshches it. lh hä rs gg, w gergisch- Tärt. s. 8. ar 11. 81, go 91 250 H ö ee, .,, nell. Bordesholm,. den? Juli 1914 nde; ,, 7 . Ver. aus chu sfes wurde 2. die au dem 3 Ranens burg, den 4. Juli 1914. i , , Riorddeutsch belgischer che verge ten en Tens, wet de e gern. . ; e Ss ea onnt ee, ,,, . . z Küi5 ent, . aB ß do. auß. a 1000
3 . ö r eodor Os 5 ö j s iütertar = . mä. . . ö 5 3 1. 3 0. 8, 4. 6 M81 ö do. 1896 8 14.10 —, K
. re, ö neee elle adees; Genie e dis , ahr: her r, ,,,, ,, . ,,, w 53
. kzische Jantnoten 100 Francs So, 8ßb Do. 35 ; 1, ö ! do. 181 untv. 231 13. g ooh
Königlichez Amtgericht. Fichuppe in Sberoderwttz wird nach gesezt. Ste in bil ber. 1914 werden Frachtsatze für s en Frachtsätze für frasnes, lei ische Banknoten 100 Kronen — —
e — Abhaltung des Schlußte J Hreslan. ußtermins hierdur f 5 * nr, Lonknur sher fahren. 4h 6 aufgehoben. h h München, den 4 Jul 1914. Rheydt, Hz. Hus gekrdoxrt. Il34026]) Buissenal im Ausnahmetarif 13 (Dünge⸗ He Danmndten n K 9. . 4 3 1 . . d, 3 2 .
Daß Konkursverfahren über den Nachla Gerichts bere d 1 ö * 5 *. — h des Kaufmannes Paul N . k ö. 3. Ful 1914. c schrelbere des & Amtzzgerichts. Das ,,, Pittel. für Auvelais und Mönter. n, dr en een ö . do. ss. a0. Ca, Co, oe een r m, gh 0g unt. ! aus Breslau ist nach erfolgter Abhaltung önigliches Amtsgericht. Neisse. Konkursverfahren 34617) mögen der Wi erfahren über das Ver⸗ Mornimont im Ausnahmetarif 21 11 hännisce Danfnoten 100 ssiggiszd' e b. Relch sichergente lin vuig burg 1695, 190 Eyanhan. ... i891 4 14. g6 oo g do. In vest. gi des Schlußt ; 1 ö , ö Dag Kon 9) 9 mögen der it we Max. Jansen. Stahl⸗ geröstete Zinkerze) und für Fldmall- nlienische Banknoten 190 L. kit oh . Propinzialanleihen. bo. 1809 ut. 18.17 do. 19909 M unk. 20 4. ⸗ 96. 50 B Int. unk. 19 ermins hierdurch aufgehoben eim. 34588 ontursberfahren über das Ver un d ö ; . z ür Flémalle. nwegische Banknoten 190 Kr. do 1562 do 1395 gb. S6 g 1898 worde ; ö. Sgen der Ri . Jer, warenhandlung in Fiheyhdt wird nach Haute im Rug hmetarif 23 ee , ker elch ga go g Hrandbg. os, 11 ut. 21 4. L.. 10 85, ig g z ⸗ 2 . - z en. Konkursverfahren. endet irmmq; Schuhhaus Brühl erfolgten Abhaltung des Schlußterming kachzet: nere ndghne r e (sen nn, , . een ge. reh, n,, n, n gh gan, ! Breslau, den 30. Juni 194. Das Kenkursberfahren äber das Ver, Hesellschaft mit beschräntter Saftung“ hierdurch aufgehoben. J Ble dem selben Jeitpunni; Ke Santo n,, . 6. ,. Eiderse ß nn , . ,, ene, , , Königliches Amtsgericht. mögen des Restaurateurs Sans Immen- in Neisse wird nach erfolgter Abhaltung Rheydt, 6 ant ird für den Verkehr zwischen (ner An— do. do. 500 R. id, ih Cassel LSdalr S. 22, 2, 3636 9 bo. 1b0s M ut. Id /a Stett 12 MS. Sul z 33 6 11. g ho z bo. Br. 160 , dorf in Hildeshei ĩ ; des Schlußtermins hi 8 Rheydt, ken. 30. Juni 1914. zahl belgischer Stationen und Station do do. 5, 8 u. 1 R. 21d, ib 2id,ioh e r. n d 1675/1657 do. Vit. R, 6. F. , do. 1000 n. vod sonkursv . ha] ußtermin erdur nn, = ; n,, , ,, . w aan, rn , , . Hen ein nene hwedische Janknoten 196 Ar. 1123508 9 — ! Elbing 1805 unkv. 1 Strpb. l. c. 1909 unt. 13 41. da do a po. 209 * erfahren aufgehoben. ; Königliches Amtsgericht. Sehildperg, Ma. Eosen. Izahöß3] tenqhmmetarif (Nr. 28 II für frisbhe; Var ie,. an,, J . ö. . =
86, 60 6 ;
Das Konkursverfahren über das V 1. . * , , ö ? j bo. 1909 unkv. 19 94, 30h 6 94,60 6 bo. 1918 unk. 28 95,00 0 doe. ult. shautlg.
; x as Ver⸗- Hiideshei 36 ; ton ru Obft bei Nufgabe als Cilgut! and! 1 ; ö. ds Sd . ö. 8
n be,, e, deen neee, didi ee e ite. hweurrane eee, wenn, Su, derüteheeenren, ,, , ,n, dnn ,,, ,,, m, Leger, . , , . Walk. und Sandste in Industrie w stonkurrener fahren. ähoge Vermögen des Gehn elner bar, Lermaltuigen., Cösu, ben ' Rühn Deutsche Fonds. . ,
ö 2 2 2 2 2 82
— ggg rFEI k R R t = =
2
— D —
mv. u. v. 95
—
ö — D 2 3
ö
— 2
8 865 322222221
2
g. sb e gs ob e
7
ww —— 6 ö
2 — *
k —
— w — — — — — —
* * 1 m
— 2 2 2 2 2
2
564.
r r = =
2 ü
ce o e re o oe = ß r STL S 8 8 8 . .
do. — — — — . . Erfurt 1806, 1301 6. 506 86,50 6 bo. do. unk. 16 . 20raa 1651-456650 15 — Friedrich Wichert . Comp. — Hohenstein-Ernettnal. (34598 In dem Konkursverfahren über den Balcarek in Schüdverg i. P. ist in, Königliche Eisenbahndirektion, auch Staatsanleihen. * zer n T , ä Tn neh, w . ehe de z. ern, jh. Reichs-⸗Schatz: *The wärn, ig gs hob e
— * 222
ö ; do. 1898 M, 1901 M ö . Thorn. . 1900, os, og ga o g 2x 61561-86680 ; jo3 26h 6 tos 0b 5 *. * 1
Bromberg ⸗Bleichfelde“ wird nach D ̃ ü Nachl d 2 e ĩ 6 ch ; ili ö z —
; er⸗ aß Konkurgverfahren über das Ver⸗ aß des am 2. April 1914 in folge eines von de , , namens der beteiligte i., ; f ö ö bo. 1896 1r L= 20009
folgter Abhaltun des S mögen des B ö , ; Neubrandenburg ver S . . han dem Gemeinschuldner ge—= ; dteiligten Verwaltungen. illi J Ioo, j0 ga go ga 06 Trier... 1910 unt. 214 96 ao d. CShtlen. A. 1911 1.7 95, oh gb, 0ob B ? 9 chlußtermins g 9 uchhalters Bernhard 9 storhenen Schuh machten Vorschlags zu einem Zwangsber. 34934) . , ohe . ker g. D g r. . n t =
hierdurch aufgehoben Horn in Hohenst ö rd machers und Gä ibesitzere / ga. bb. a, so 6 do 1903 do. old sg gr, 58 — D. tein⸗Ernstthal wird und Gärtuereibesitzers Fried. gleiche Vergleichs termi f De ,,, d, ,. n . . . . gg. oh h gleichstermin auf den 22. Juli Siidwestdeutsch⸗ schweiz. Verkehr n 1. 5. 16 1. n Pomm. Prov. A. 5 - 14 . oa ob 6 8a ͤ 1896, 190 I.
— * 8 — 22
* 7
22 8 * 228
2
rich Jacoh ist auf Antrag des Ver 11 80456 öh s ö r Ver⸗ EEA, Vormittags EO Uhr, vor dem Mi k ! . J bo. 1908 S. 3 ulv. 16 97 50 6 ; leine 3534 . 6 Königliches Amtsgericht. durch aufgehoben. walters Gläubigerversa T Eönt alte e g Uhr, vor dem Mit 15. Juli 1914 wird die Stat on wa. t. 25 gg. aob 6 . 96.75 6 96756 do. 1903 rüctz. 3 6 6d 6 do 1606 10 S9. 60h. S0, 6b 6 Alches Amtẽgericht ch aufgehoben ö säinmlung zur Be. Königlichen Amtsgericht in Schildberg, Heidingsseld Bab. Sth in das 65 , r et r, gm ere en Ir g3 obe bo. 1513 M uv. 26 w 3 1 Ueld Vaälls⸗ 0. 29 236 9 P. ⸗ A. 26 / 1 1896
5 . ö Wies h. 13 0, oi, o3 G.] Mess do. mittei Bromberg, den 23 Juni 9c. nach Abhaltung des Schlußtermins hier jr. ichz. Anl. ul. 18 bo. A. 1594, o, 1900 88 14. ; Ilena burg 1901. 190 1 — .
ͤ schließung ü f — . ] ö Chines. as zoo 6 ,
Sohenstein ⸗ Ernstthal, den 3. Juli 1914 schließung über den Verkauf des Grund— Zimmer J 5 : 6 1908 unkv. 19 87266 ö . . — r Nr. b5, an Der Ver. heft Z Enbe dae 8 . d do. los ob
anberaumt. Der Ver, heft einbezogen. Näheres in unsctemn . ö 6. e läd, gi, be e, fi e, Ceantfurt a. . e! eee. t ; bo.
8
1908 unkv. 22 97,25 6 do. 100, v0 * 1895 8 1907 unk. 18
Nres den. 34523 sfůck⸗ 2 . ß ö ; . ; ; ; st ; 5 . z — ; ; ; , n,, , ; Das 4e, en, e. über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. y. 3. . a n . g ng, und die Erklärung des Tarifänzeiger. . ; * e . 3 . ois uni,, obs . 96 r j gens mögen der * —ĩ nnünümt r 1 . 4 Glauhigeraus h n er Ge. Karls 2 * — ö . . . Nmhpr. A. 30, 21, 81-84 * 27 963 / ; ⸗ 98 3 * ; f 46 J ; 9 rund Verwertungs Ge Hüningen. Beschluß. 34600 mittags 61 ühr, ae,, * chm , ö. = . ie, auf der Ge⸗ Karlsruhe, 3 VII. 1914. Gr. General⸗ Juli söern. ] J zs /a ul. 17-19 4 97,006 ; . 2 2 1 96, 90 6 96, 60 6 do. 95, 98, 01, 03 M s do. ult. 62 erei des . Schutzgebiet⸗Anl. bo Ausg. 22 u. 258 8 1.4.10 24, 25 6 J 3 n. 227
— 22 — — — — — — — — W —— Q —— —— —— —— ͤ —
2 88 2 ü 2 21
—— 2 — dD 2 — — 2 — —
, 4. isis. Gr. 6 do dd s S533 6 Wünmers dorf(ölng g 30a g Juli lbarig. onkursgerichts zur direktion der Staatseisenbahnen. uv. 23/9 s 40b 8 do Ser. 80 3) zg, Soh / 28 /a . 80 3. 1.1. . 1918 unk. 24
di
8 3 8 * . . d /// /// // /// // //
8832 2227272323277
do d = d e L = = W 2
Blafewitz wird mangels einer den Kof ü 5 — ö n n Kosten ländssche Vermögen der Ehefrau J Groß 5 ö 75 3 ut. a/ te Dt Int ĩ ähefrau Josef Großherzogliches Amtsgericht. 1 2 . = ; 97. 756b 973060 do. 12.135 Mutv. 23/28 6. 20 6 unk. Int. 8 23 ‚ ger 1. nn 4 . entsprechenden Masse ein. Tritschler, Olga geb. Götz, in Basel, Nengtadt, nens ch ö 2, Staats. und Privatbahnqütertarif Staaissch. 1.4133 130 , 6 sg. io 6 368. is 8 Worms 1901, 1806, og öz. 5 sßß. do. E. Sufuang 2X M. 34599 2 Der ich hretber ri n gütertari 1.5.16 * . 100, 40h 12—17, 19, 24 - 29 859 87, 25 6 2 ia 3. ᷣ ; e e l gs go d * 1963, 05 39 versch 36, 25 8 * nnn , o. 98 600, 100*
sellschaft mit beschrän ] g — f schränkter Haftung in Das Konkursverfahren über das in, Neubrandenburg, 4. Juli 1914. Einsicht der Beteilsgten niedergelegt ö ,, . 36 ö 41 34931 n, . sand. Do. Ausg. s, s, Tag 14.0 ss jß e . ö os, o 6 868 006 do. konv. 1892, 1594 3 1. 57 2589 do. Eis. Tlents- P. v. säll. 1. 5. u. 1.53.1 4. 10h 6 ĩ n a 13 * u m r, Freibrg. i. B. 1900, 07 ersch. 94,256. 24496 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag ö e e. O. 1
gestellt. wird nach rechtekrä iti . w h rechtekräftiger Bestätigung des r ö ) s Fönlasiqke, 3 Tei — 8er s. , ,. k den 3. Juli 1914. Zwangs vergleichs hiermit aufgehoben Das Konkurtsherfahren über das Ver. des Köoöniglicken Amtegerichtz. ,, 10 . 9: Me Gültig, o. auslosbar Int gd. zb nusg. . 17. 118 gg do 6 önigliches Amtsgericht. Abt. II. Hüningen, den J. Juli 1514 , . , ,. ,,, Emil Schiltigheim. 34601] die Anwe ö 1914 ab erhglten eu uni. Kt a 2 go bor 3 , , go do ä. 1. 1914 . 2. 3 . und Freitag notiert (siehe Seite 4). . . sser N. r ö Frenze rüher ĩ ij . Anwendungsbedingungen des Aust— b. do. unk. 25 4. 9. 30b e , n se 1a io —— 9. 180 6. ; D ; ent. Jö über d . Kaiserliches Amtsgericht. ottendorf, ö nuch . It e reer, Das a, , dag V ne, 38 für Stein und Giet co ö we sf . 6 n ö . . , ,, ern ine, rt sg oog 60g et le un 6 iche ssiche Di ,, . 5 6 er 49 er⸗ EIlextiss em. 345 67 Schlußtermins hler nit f * 5 ö ö 8 Uber 4 zer- zum Sa zen von Fischen eine ö weite affe anleihe 4. 9 f bo. do. 389 4. —— — — ĩ w. .1. , 5 56 6 sz — 2 * * K mögen der früherin Inhaberin eines 064 , rmit au 96 0 en. mögen der ofsenen Handelegesellschaft einf ran ö; . 76 a. , r. 3 . ? 86, 406 West fäl. Prov. Aus 834 . 96, o G Gelsenkł. 1907u v. 18/18 4. 965,00 96, h . —— ö und Zigarettengeschäfts Das , 434 das Ver gꝛeustarid , . 1904 , n . g een e, . e, . . ö ä at, ern. K in ,, . gere, ,, ö. . 1 August? Margarete verehel. Hänel, mögen der Schi e, er, nne, , en, nen, , n, 14. geschäase in einm, wird nach er, Marne, Varel, Varelerhafen und Mil? Juli iworig. J Qu gg. 1 3 E 8b do. 1912 unkv. 223 1.4.10 84, 90 ! o. e . ö. 6 Permoser⸗ en er n , ,n k Kö , . 34618 k . 6 und helm hapch als k 2 H uni. i 9 w, . 1 19 dan... . r Gssse ce, wird na altung des aufgehoben, nachdem Schlußter esch luß. BVyw me der Schlußverteilung hierdurch diesen Auznahmetartf einbezbha— hyug, Ihn unt 3 . . 10, gz do. 1900 39 1.4 Brdbg. Pfobrsamt 1. Schlußtermins hierdurch auf „nachdem Schlußterymin abge⸗ In dem Konkal . aufgeheben. ietarif einbezogen. Aus— nn, nn, Benz ren e , ,, nrg, e Lagen os unk. 106 M Land gs sos 6506 Calenög. Cred. B. F. gehoben. It Sch . em Konkursverfahren über den f kunft r eterstat? siter⸗ 1s unk. 30 do. Serie s- 1 83 14.10 — — 6 * 6. K rc ben nen genre m er 1 die Schlußverteilung voll- Nachlaß bes Inn . f Mai 1913 in Schiltigheim, den 4. Jult 1914. nn ö die beteiligten Güter lei unt, z8 Int. de ,. 0 , bo isi untv. zuas is. 3666 6 ,. — 1 8 e ,, JI. * — 21 * 6c) 9 J n. b. v. I5, 78, 7g, 80 2 ö do. 1912 unk. 18 4 4. 96, 75 8, . . h ] . Königliches Amtagericht. Abt. II. Illertissen den 1. Jult 1914 Wüstewaltersdorf verstorbenen Kauf⸗ Kaiserl. Amtsgericht. Magdeburg den 1 J lG 1914 v. 92, ga, 1900 Unklam Kr. 1901 uk. 1812 1.4.10 — — alberstadt oz unkv. id 4 1.1.7 — — . S. 1—5 unk. 80/84 96, 80b 5000, 2800 , — ———— 3 9 n J manns Adolf Türk (Ftrma S S 1d k Kö ,. 95 u 4 66 1 Emschergen. 1012 N o. 1912 unk. 40 4 8. — — ; Kur⸗ u. Neum. alte gb, 0 6 do. 500 ür heim. sz4b9? Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts. u Wůst 9 . chmidt Sehmiedenerg, Riesengeb. önigliche Eisenbahndirektion. ⸗ utv. z0/ az 4 14.10 94, Job 6 ga, ob do. 1897, 1962 3 ö . do. do. neue 4 00 6 do. o Ritt. Sar go J ,, üstewaltersdor) ist zur Abnahme der Konkursverfahren 346b2] [34932] J bor ut5, i5 . alle .... 1900, 1908 4 26,80 8 do. Komm. -Oblig. — 3 3 . . * * 792 do. — 2 8 19 1 *
—— ; Dänische St. 97 104,40 6 1044,25 6 Egyptische gar. 102,50 6 102,006 do. priv. — K do. 26 000, 128503 96, 710 B do. 2509, 500Fr.
86.00 G6 innl. St. Eisb. aliz. Sandes⸗ A.
go 2086 86 do. Prop. Unt. — — Griech. 44 Mon.
— — — — Q — Q — — — EF = — * — — 2 — . 2 — — — 254 — de — — O
.
3 3 — SDS 8323223
D 2 — *
.
88322 —— 22
22
Flensburg Kr. 1801. 4 1.1. ĩ . 9 . 1896 do. 0s H, 10 Mutv. 21, 24 4 896,80 G bo. . KL.
Das K. Amtsgericht Därkheim a. 5. Kaiserslautern 34606) Schlußrechnun ö l 8. ᷣ g des Verwalters, zur Er ⸗ JI j . ⸗ dergl. Kr. 109 M
hat am 3. Juli 1514 das Konkursberfahren Das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern hebung von Einwendungen gi bee Ver n n n n, ,, , über, dae , lebergaugsverkehr mit der Klein arm ...... . uta, i —— n Labob d. . 1666, io 3x . . ,, uber das Vermögen des Händlers Georg hat am 3 Juli 1954 das Konkurgberfahren Schlußverzeichniz der bei? der Verteilung ö 3 e, , . Böhm in bahn Osterburg St. Pretzter. Mit * unt. 18 n ,, gs. 16 e ,, an. os 28 ? 36 3. de bee 2 Neu in Leistadt nach Abhaltung über das Vermögen fü berächstchtigenden Forberungen mundi r. , ,,. , . 1 Gültigkeit vom 15. Jult d. Iz. wird die . ö, 2 Hanau dos unt. 264 35. 106 jI4bb 8 Ii bob dd. bo. nag. ö durch Schlußver⸗ 1) . ö August Kohl⸗ r e . ber Gläubiger! über bie ben , n, . . 6 9 . k Pretzier wider⸗ unk 30 i i mn, ö 4. 8666 anna i: unt. 214 d . v d 86 * . 0. * 2. ꝛ ehoben. aas in Kaiserslautern, nicht verwert 6gensstücke f . ᷣ 1 das z n den im Staats⸗ ivat⸗ Do 46 — . ꝛ 4 ü . unl. S. 1. 92. I58eb
aren Vermögengstücke sowie verzeichnis der Pei der Verteilung zu bahngütertarif Teil I Heft 1 SG en dn. d ! e 6 . , . . e
— — — — — 8 0 22
— — — — — 22 — — - 22
2222222222222 2
28
*
—— — * —
bo. 8 do. . Schuld v.
Pommersche. — bo. 55
2
bo. do. 1901 eibelberg .... n,. nen d, 9 go oo . g6 2596: do. 26 1. 9e Jeb 6 S2, Seb 6
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 2) des Kaufmanns Richard Sch A ü j z De. ; ; ; haaff, zur Anhörung der Gläubiger über die Er— berücsicht * 8.8 bo. — —— f ö . em , . — genden Forderungen und zur Be⸗· Gemei f. hrnsch. n! Uachen 1866, ; 9 unlv. 2 Emmerich. früher in Kaiserslautern jetzt in stattung der Auslagen und die Gewähr 1 ö J emeinsamen Heft für den Wechselperkehr insch - Lin. Sch. S. 3 1802 S. 16 4. gs oss Seine 1909 M unt. as * X 34568 jetz hrung schlußfassung der Gläubiger über die nicht deutscher Eisenbahnen . ent⸗ n , , ö ö redn Cr,
; w —— 228 —— 38 b CC D
86 — 2 — * de
2
stont᷑ursverfahren. Salaniti, einer Vergütung an die Mitglieder des verwertbaren Vermö ö — . . stemen l 9 , . g6, 10h do. Lit unf. 18 *
Das e ,, e das Ver. 1a . Schlußverteilung auf⸗ , der Schlußtermin auf termin auf . rn gr nr, für . Verkehr 3 , mn e en, r, n,, . 3 ä r nnn, ,. 4. ge ob
mögen des verstorbenen Mechaniker 8 . . August E914, Vormittags mittags 11 uh 6 5 f ; n sür die unter II Aa ge⸗ 10911 unt. 2] do. *. 66. ee fie z ; . . leine * e. erichtsschrelberet des Kgl Amtsgerichts. 11 Uhr, bor dem Königfichen 1 an ö 98 Uhr, vor dem Königlichen nannten Tarifklassen und A . 1867-99, 6z Altona 410 95306 9633908 Kiel .... .
. — . nitz⸗ f ⸗ usnahmetarife do 3 i 6 30 g bo. 166 univ. 111
fliche 13. Ammtegertchie bierselbsl bestimmt, einhezogen. . ¶echen d ei . e r nn, , dz6 . j .
Reinhold Kuhnert aus Emmerich wird —— ĩ
nach erfolgter Abhaltung des Gan Karthaus, Ves rh. 1346548 seichte bierlelbst bestimmt. Die Ge, Schmrieneberg . Rr. ben 29. Juni 1914 ä Tl e, . termins hierdurch aufgehoben. Das Konfürgberfahnen äber daß Ber! kähten des Köskuroberwalters find anf Der. Gerichte schreiber Jö e, , den, g, uli 1913 e , . k 3. . 9 15353 , seine Auslagen auf 113 6 fest⸗ des Königlichen Amtsgerichtz dnig liche Cilenda nnd irettion. 3 rr in gi . 116, , , en,. r do. 1091, 1802. 150 s e nn, mn ger . 0 ⸗
Emmerich, den 25. Juni 1914 mögen der Frau Sophie Schidzi 3 . ; ; g. geb. gesetzt. 3493 — . do. 1330 0 , gs oe aiönig; berg 1859, on Königliches Amtsgericht. feen, WngtartKahs st nac, richt, Leteäder Wüstegiers dorf, den 27. Junl Strassburg, Mis. 134696) 1 ,,, isch . unh , , pan add, nate, e; ; . 9 ö = zgisch ig loi. Ron urgherfahren. baherij her Hüte ere n n ;, ir, . nt
583
—— — —— — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — w 9 1
— *
K /
C
bo. do. Posensche S. 6— 10.. bo. S. 1-11]
28
gl, 0h 6 96, 496 bo. 719, 15 6 Ma gh. 40 B Meꝝ. vo oo, 1000. 91, 20b B do. 200. 83, 0 6 do. 100, 9d, 30 B do. 205 100, 10 6 do. 1904, 4200 M wr rwe. do. 2100 . 4098 Norm. Unl. 1894 gb, 0b de. 1886 gr. —— do. mitt. u. ö 67,15 6 Dest. St.. Schatz
96 90 6 1914 Dt. Int, 6. 20b R 87156 do. amort. Eb. A ö 130 unt. i - o ooo a 96, 90 0 do. ult. Ihoutlg. dJ b Juli orig.
2
4 — — 4.10 102, 00b e fr. Sins. . se. K 1.7. 14 86, 265b
. 65, 25b 86, 26h
—— — — * T K · =
86 ð8—= r 22 ; ; 2322282288 2**
22
3232 D 3 8
2 o m . e e ee ea, ee, m. —
823
1 86 o0 g do. , , ons. alt,, O.
1897, os . . 05 M 89 86, 75 6 do. 1891, os, gs 3 Barmen 1880 1.7 90, 990 6 bo. 1801 319 96,25 6 e , Bln) 1900 4
1901 M * 1 unkv. 18 2.8 96, 26 6 bo. 1909 S. 1.2 uv. 17 4
4140 gb, 10 0 do. 1918 unkv. 244
3 , f . 2.8 94, 10 6 Lichterfelde (Bln.) 96 1. bo 1676 . Ludwigshafen.. 1906 4 do iss, 16887 410 —— do. 1890. 94, 18900. 02 3 gg. 0 g o. gi, os, Gi F, ot, Cs 3 versch . ; Magdeburg ie. 1 1. 14 ga so ⸗ Berlin 190 S. 2... gb 0 6 do. 1
.
9 . ——
3 34 go unk. 15 En chershausen. kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs ? ho. 1910 ul. 0a] . lzlhbg0o] und Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ . Das K ö ⸗ Königliches Amtggericht. as Kpakurkherfahren äber das Per, Fi wird, im. Ausndhneiarif? 3 ir amn h. kö d
Konkursverfahren * gehoben. ö möge ) ; 3 293: 2 . am 8 gen des Kolonialwarenhändsers Mineralölrückstände bon Sulz und Wald ö. .
In dem Konkurgzverfahren über das K Oppeln L arthaus, 26. Juni 1914. Amtsgericht. Op oelm. 34544] Lucien ĩ s F 134544 Lucien Wolff in ,, Stein⸗ nach Pasing ein Frachtsatz von gg g für gesenhs Ta, bos
gen des Sattlers und Tapezierers — 8 m K ü w n de Inkurgberfahren über das straße 45, wird nach erfolgter Übhaltung 106 kKg eingeführt . . , e . ö 2 unk. 21
Wilhelm Dörries in G chershausen, Hie 307 s se ö ĩ ol. Koukurs verfahren. 3460 Vermögen des Kaufmanns Max Pohl des Schlußtermins hierdurch aufgeh be Mü en, 3. Jult 191 h C S oben. ünchen, 3. J 914. 1895. 1999
jetzt in Holzminden wohnhaft, ist f hi ft, ist. zur Das Konkurgberfahren über das Ver. in Dhypeln ist zur Ahnahme der Schluß, Straßburg, den'. Ju Tarifamt der K. Bayer. Et. E. B ö lz ho
nahme der Schlußrechnung des Ver mögen des Inh . . ! Juhabers eines Herren rechnung des Verwalters, zur Erhebung Kaiserliches Amitzgerich. . . ch ile e, , . * 1912 uty. 22
bo. neue Schles. alilandschaftl. do. bo. lanbsch. bo. bo. do. da
5828
'
— — — 2 22202
do.
D — — — — — — — ——
ee 1 d — —
— — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — —— — — Q — — Q — —
— — — — ——
w —
82 2532 D e /
— — . — — *
= = .