1914 / 158 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Verdingungen. standen. Die Esche ging aus dieser Anfechtung noch am un—⸗

Erste Beilage angesochtesten hervor. Die Bäume an den Straßen litten am meisten Wind

Barometerstand auf O0, Meereß⸗ nidean u. Schwer in 457 Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in 2 Sundei mm

Barometerstand Stufenwerten /

8

4

22

de 2 ö

D

D

8 83

8

l 7 . 7 * ; 9. J . ; 6 g 2*12 * Witterun D U NR 8 X 2 * . , , ,,, ,, , , , , ,, . . zum Deutshen Neichsanzeiger und Königlich Preuischen Staatsanzeiger *. Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs. und linge, namentlich aug der Klasse der Pilze, durch die Hitze zurück Gasse) an mehr offenen Stellen in ein ebenso trockenes Pulver Niederlande. e ministerium im aag. Lieferung nachstehender Gegenstände: JJ Kuppelverbindungen, Füllstücke, Klemmplatten, Trageplatten, Bügel, bestand in der Entzündlichkeit der Pflanzen, die zur Entwicklung von ragetöpfe mit Zubehör, ganz vollständig mit Filz, für Gäter, und motiven hervorgerufen, beitrug. Die Strecken neben den Eisenbahn⸗ e a) Ooypg lern au anhalt. Niedersch geprägt worden in: oppel⸗ Kronen Hie t! Drei⸗ Ein Zunfyig· Fiũnfund⸗ Ichn . ; 35 . 3 nigen in tech scken Huren es Kölen glu initferlims zur hs icht tember kühleres und feuchtes Wetter eintrat, machte die Pflanzenwelt Grisnej 763, SSO 4 Regen anhalt. Nöcdersch⸗ H. ö. . . vier , ie . 9 6 3 600. 1,50 Fl. und Besteck Gz, für 1 Fl. Angebote mässen am Tage Frühjahr, und auch viel Sbstbäume versuchken es mit einer zweiten Vlissingen 765,3 S 3 halb bed. . 3 * . ö 849 979 . .

Kaiserlichen Werft in Wilhelmshaven am 26. Mai d. J Sommerg machten einige Bäume den schüchternen Versuch, das abge- Beobachtungs⸗ Wind der jetzlen iatsahheigt. äueliegen, nnen n ken Nocke ntagen in dessen gehesten und. machten sich ur? gußnchinewelf. bemétltar. In ? (ien n ehh. Amtliches. Feldern. Auf den Wiesen. brach Shields 761, WSW 1 Dunst Har neb ĩ JJ GrũnbergSi eber

Besteck Lt. G 25. 6 ñ z z außerordentlicher Holybead 759.5 SSO 3 Rege ö Te enn .

. ö. e bendfähle, Schrauheublätter, Mützen, die sich übrigens auch im Sommer 1911 in Mitteleuropa gezeigt hat, Dmg 3. 8 83 Parlement aeg s westzs, (, W Pa, Hg, und, Stator ich, linien waren auf weite Entfernungen zu beiden Sziten abgebrannt, St. Mathieu 7648 SW 4Regen aus und sind bel der Firma Mart. Nyhoff im Haag, Lange Voor— ö e wee ; . ö

. Haag sichtliche Anstrengungen, das Verlorene wieder einzuholen, und Anfang Varg 7667 S 1Ibedeckt 1 . ö 2511 000 2511000 630 000 der Verdingung, vor 2 Uhr Nachmittags, in einem dafür beflimmten . F 1 : ; 2. ö 29 6 h 17 401 . Blüte. Helder T7645 SW Z heiter Stuttgart . 4. a. . 172 000 30 000 .

vrdungenen. Maurer- Gisenbeton. Schmiede. und Gifen. und der ö l ff Blatt . Ilmmergrbeiten. zum Bau eineg Magahingebäudeg am Südufer des . , , e nn. , . ö : stãrke 8 24 Stunden B erlin Mittw o ch d 8 J si . . r wasens ift der Firma S. Käster, Inh. G. Küster, in Feüstringen Bäumen ein höchst sonderbares und ungewöhnliches Aussehen. Sie den 8. Juli 191 4 ertellt worden. entwickelten sich auch zuweilen an Stellen der Zweige, en . . w ö nicht hervorzusprießen pflegen. Allerdings wurden auch manche Schäd⸗ Sell zs 8 Wg 4 Dunst ö 3. Expedition während der Tienststunden von 8 Uhr eingesehen werden) manchen Gehölzen verwandelte sich der fonst fette Boden Aberdeen 76144 Windst. wolkenl. eersc 2 ̃ Ihn andi wie auf den freien Ml, Deutsches Reich. . 6 2 Uhr. Cen glich Hohen al; der ausgetrocknete Boden hier und da in großen Blöcken von ö. . = er Prägungen von anz siß ; ugstangen und Schraubenboljen. Besteck GI. S6 gußeiferne bete 6. Pen Gch nent T nchen, gle diMir 768,1 SW 4 bedeckt Nachm htieben gj 8 Fr dn n,, ö 7 Bränden, insbesondere durch Funken aus den Schornstelnen von (ee r, ) Zu Monat Jun 191 fun Sirberm nn! e 1. , D tungen mit Zubehör für Güter⸗ und Perfonenwagen. Bessecke ö ! eber ch. ) . und zwar einschließlich der eingepflanzten Bäume. Als Anfang Sep⸗ Bamberꝶ kronen markstück ö ) wa . n Fünf gwel⸗ . ö serslan: / h 9 rechnung) vrkstücke markstücke pfennigstůcke imm pfennigstücke fe fifa pfennigstücke 0 pfennigstũcke het gr rhällich, und. far; Beeck A6 zo, mmi, Sä, fir ge Oktober boten namentlich die Wiesen einen Anblick dar, wie sonst im verschlossenen Briefkasten im Kolonialministerinm (technisches Bureau) Jm. ; . . Bod 765,8 O 2 heiter Karlgruhe ; . 2 . . 5 7000

1350

1

. * 5

18 sI3 III]

eingeliefert sein. . 6.

(ld5. Jult 1914, 12 Uhr. Intendantur der Königlich Nieder Hagen, (Westfalen), 8. Juli. (W. T. B.) Heute morgen um Chrissian fund 7öö,l SMS J helter Bamburg . . . 400 428 26 ᷣ. 6 6 ländischen 1. Division auf dem Geschäftszimmer der Militärbäckerei 9 Uhr erfolgte 1m Menghause der Dynam itfabrik der West, Studenes 262,1 NNO 2 bedeckt Summe 1 277 wee. 562 35660 .

im Haag, Breedstraat 106. Vergebung der Lieferung von: deutschen Spreng stoffwerke A.-G. in Rummenohl eine Ex⸗ Vardꝰ 761. N8 wosfens. ; 000 2511 665 45 580 J Ds Vs 347 158 1J57I 979 DJ TJ]

z . . 1 0 909 kg harten und 69 00 g weichen Weizens. Bedingungen für plosion. Drei Arbeiter wurden getötet, drei verletzt. Der Be⸗ n 3. zat * 0, 10 Fl. bei der Firma Gebr. Van Cleef im Haag. trieb der Fabrik ist nicht gestört. Skagen 63 18 1 wolkig . ö k z 9 4 y. 681 760 . 276 550 zoooo od gygsyꝰ 254 845 162 995 691 317 943 516 313 331 194 94 987 720 7 500 449 Hanstholm 760,5 NO 1 pedeckt * ung... 4527 193 3. 2 2765 556 add ss ss SS 00 425 id dds 57 7 id ö 674 d 14 353 T7 Y Vg 729 7 500 449 70 770 557 35 651 244 8 899 297 ‚. 806 15 462 283

. ;;, ö fn ] w I Hiervon sind wieder eingezogen 104 475 0201 66 1. August 1914, 10 Uhr. Norwegische Staatsbahnen, Dam hurg T. Juli, (B. T. B) Seit Mitternacht gehen fast Kopenhagen 755 d SMS J wosfig 5 r 0 66 ohh sho. 236 310 16 9663 36 Ts 1 Gos sss ** *36 Ce; . 3 Dr arne, 7056 h ununterbrochen wol kenbruchartige Regengüsse nieder, sodaß S* ; 5 ö . 42271 745 fs T3 ß 5 ; 5 *** ͤ 536 16J3 5920 109 4941865 35 541 36 Kristiania: Lieferung von 702 Gummischläuchen. Versiegelte An berelts viele Keller überschwemmt sind. Auch unterirdische Telephon w x 5 128 gol 400 ? n n, n, . . n 12 e , n n . . . ; 1170 463 755 55 X. 108 753 ö . 4.90 4A. 24 289 721,19 4.

j schr! . z s w wien,. k k , . leitungen litten unter dem Andrang der ungeheuren Regenmassen. k . wolkenl. . i i k 3 * Ein chlicflich don Kronen, ju deren Prägung die Reichsbank dag Gold gellefe

banetorvet 8/9, in Kristiania. Nähere Bedingungen und Bestim⸗ . z . e, , . ; mungen sowie Zeichnungen ebendaselbst an . Deutschen! Toulon, 7. Juli. (W. T. B) Während der Flottenübungen Wisby I630 88 Deise den Veeichsanzeiger vom 8. Juni 1014, Nr. 132. Hieichganze iger. 1 bei den Heyerischen Inseln stieß das Unterseeboot „Calypso Rarlssad 2 MS Berlin, den 8 Juli 1914 1. August 1914, 10 Uhßr. Norwegische Staatsbahnen, mit dem Vorpedohoofszerstörer ¶Nousgueton. der es begleitete, zu⸗ Arch ange o r dess ö ! ö Tristrania (proben bis 22. Juli 1giä, 3 lühih; Teferung von Kamen,. Das Untenlerkogt, lan f, die Bgatzng 3 er f, e . 6 , G nf, 707 500 kg Petroleum. Versiegelte Angebote mit der Ausschrift Das gesunkene Boot liegt 320 m tief unter Wasser, seine Hebung i . unt, „Petroleum“ an die Hauptverwaltung der Staatsbahnen im Bureau unmöglich. J Riga . ONO 1 wolkenl. des Maschinendirektors, Jernbanetorvet 8.9, Kristiania. dähere Be⸗ Wilna O bedeckt , n . . . Deutschen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Gorki I woltenl. anzeiger“. ete weg wendig. r e f 3 ; * elchz anzeiger ertreter in Norwegen notwendig Ersten Beilage.) Warschau 573 halb bed. 18 9 Jagd. hurger und Moskauer Lelhhaus, Protestierte Wechseh (Nr. 5 bis 10 FKursberichte von auswärtigen Warenmärkt ; renmärkten.

5 hegen ö Beginn der Jagd auf Flu gwild. 253 0 (255,0, Wertpapiere im Besitz der Staatsbank (Nr. 19 104,5 Mag deburg, 8. Juli (W. L. B. Zu ckerber icht. Korn

Mannigfaltiges. 5 1 —— 7 fene 15 Semwstt ür den L lot), verschiedene Konten (Rr. 13 ö . e / / ' L ; 2) Nr 120, 7). Berlin, 8. Juli 1914. = R . 3. ö . e, en Landespolizeibezirk Potsdam wird der Beginn der a. der Bank mit ihren gl n ih Glen he . luke 8. Grad ohng Sack == achhrodutte 75 Grad o. S. . Ter 28322 ire Pa ssivg. Kredithillette, die 9. im Umlauf . Brotraffin. L ohne Faß 1937 19,55.

8 ö hrik de 8K ö A- G. 1 der Neuen 2 ö 8 5 n nn ] F f II Fer 5 D A. Rebhühner, Wa teln, tti 2 J . ö. , , . en, , n n,. . ä, , e, d,, , , ,, , gloren . SIT I bede 18 4 1 . Wirte, Hasel, und Fasanenhähne sowie Birk, Hasel. und Rr. q ern e' nnen mntg e, Hei örensel Rib uger! rob Tran frel an. Ho Ha , n. r J. Bord Hamhurg; Jull 277 Gb.,

des vierten Stockwerks des Seitenflügels ein und durchschlug die veröffentlicht yom Berliner Wetterbureau , ö K w ; r , , z ; Cagllari 3633 NW J wolken. 16 asa r. c. bl2,5 (138,1, Cinlagen, Deposften und ö. J , Varg, ,, n fee, , n mn werktags , , , k leres en e ö, Sept nnter ißt sefgchez. ,,,, de, . ,

ö ü . . ö, , 3 . krsonen (Nr. 3, 5 und 65 5 und zwel leicht verletzt. Die bisherige Untersuchung über den Grund chiedene Konten (Nr. 7, 3 . 9) born gs lch sõö7 9c) Dltober. Vezenber 845 Gb., 47] Br., n ur. Minn g 560 Gd.

des Unglücks hat, W. T. B.“ zufolge, ergeben, daß der Einsturz auf Station Seyrlssserd 7566 5 Kind Rem . Dir D. . : *. zirlzausschuß. Rechnung der Bank mit , en Her Br., Mal 75 Gd, gz Br. Ruhig. . Sant i ihren Filialen (Nr. I) (), jusammen Foöͤln, 7. Fal. Tce , T ng ot ,, meist bewöl ; Bremen, 7. Juli. [B. T. B) Schmal. Ruhig.

Ueberlastung des obersten Geschosses zurückzuführen ist. Seehöhe 122 m 500m 1000m 20900m 3000m 3500 m , . han Re d, bs e sr 3 Oktober 70, 00. . Sandel und Gewerbe. ; dolo. Tubg und Firlin 533, Doppckeimer 545. Kaffee.

Re e , , , ,,, ,,, ne den im Reichsamt des Innern zu sam men. HGeneralverß Jen eralver⸗ ö ö nn g en ,,,, ir. B

liche Gewitterreichtum, der den Spätfrühling und Frühsommer dieses ; . ö ) ; . Jahres ö hat, ist von i. und starken Regenfällen ö 9 . 3 5 . . Terwick 83 8 8 1 Nebel . Portland Bill 61.4 SK. bedeckt gestellten „Nachrichten für Bande! In du st rie sammlun Illo Nach dei, rie al Sahrtken. die Baumwoll, aer mic fm ütts 1 ü und Landwirtschaft ) ch it bis G , , n e ge f. * i gr 53 fee. ,

begleitet gewesen, sodaß die Gefahr einer Dürre wohl kaum irgendwo ö , in ö Gegend . li. Man kann aber nicht wissen, was Himmel größtentells bewölkt. Zwischen 1880 und 2600 m Höhe ö 5g G3 = wollen! der k dieser . . , mag. . . überall 6, Grad. de,. 2. 9 ö J . 5 . = einer Dürre ist mindestens ebenso verhänantsvoll wie die eines über— ermon Windst. bedeckt 12 0 ? Sch weden. 62 = mnäßlgen Regenfall. Der Sammer 1911 wied in Pieser Hin ich 23 Windst. woltenl. * J. . Zolltgrifänderung di Ry liche Kund ae T edo ehr r un, 22 6 , nn d,, nne, nnn, ie, hn mn, a n e f u 8 J ,,, Fenz gen, fe n, gn, ,. ; k ständnie, erlebt haber. Die Schwankungen . 7 ö. 6 83 olg = 3 rtf mit Wirkung pom 1. Janzuat 156 a6 , facht. am burg. . Jull, Vormttt e wa . ss 1 Sid worin kung zom r i315 ab, wie foszt— t 8, ZPermtttags 10 Uhr. T. 8. J . w, n, e, /, , 1 , e e , m, de, . 3 ö . 7 z ber ch . 2 7 ! sj ö . . . ö ö 0 n ö 2 . eg n ö er u ch ge lte ift en . . . ö, Lugano 163.2 NO 2 wolkenl ĩ . or . in. . ö . äpfer hd un n gt. zollfrei J Ausfuhr eine Abnahme von 2 963 592 Pfd. Sterl. 8 . fũr fig, 9, 37 anf; en, d, d m n e e , , ; Saͤn l . 8 ; nmerkung: wie bisher. New Yer. 7. Jul eßember N,ä5, für Januar Mär, 9, so, für Mai g.75.

d . Heiß gts 5s 5 de c Tine er sasiii eltzt zen Fässans der Rr. Alt sundd vert en Te dis mlihrd, T d e' eh d Helke (. Hen Lä, s,, dri. ermitts is ihr, 1. mut, . e ö hof . ö . 3 e . hann mr , ,. Fos mn, bene, s 5 neu aufgenommen: Nickeloryd und Nickelorydul. . gegen a ho o Dollag ide rr . 9123 ollar ö 3 B). Kaffee. Ruhig. ood 543 Santos für studiert . in einem vollen Riertelsihr, vom 8. Juni bis ö ar belt Je m er NMogfan or i wolken. 75 5 5 ; ( Gvensk Författningssamling.) , . Deiember 483 Gd., für Mär 49 Gd.

S2 9 14 Tahres 31 s 9 f 1e se d 6 die e 2 K . ö 5 ö 23 ' ö DJ , / ,,, ringe Regenmenge fiel zum großen Teil in so kleinen Mengen, daß fie Swinemünde 759 1 WoW 1 Regen Gewitter Trlest 603 Windst. wolli 20 13 1 Gewitter Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Damburg, J. Jult. (W. T. B.) Gold in Bgrren dag 1295 , Din , gn, . . 12765, für Aprt der Pflanzenwelt wenig Nutzen zu bringen vermochte. Eine 853 8 J wolken, II O G Bormiegend henne; Krakau ö . n, . ů,, am 7. Zu ss 19 14. , , . W Hr, 2'8t Gd. Silber tn arten das Kilohramm fi gun , nnr enn . er ge fr erer , , 25 0 G oorwiegend hester Lemberg 53 SSS 1 wolkenl. 4 0 1 Ilemlich heker Ruhrrevier Oberschlesisches Revler g 3 ; August 15,35. ö. .

g 2 ch Wien, s. Juli Pormttags 10 Uhr 40 Min. (B. T. B) Lonkpn. 7. Juli. (B. T. 8 3

133 920 1350 30 401 0 517422 35 517323 8 S898 456 54 15 431 881

de

2 2 * 2

Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts. Schuckert.

E

dar ometerstant in EStufenwerten )

18 f

in Celsius

Nlanerschlag in 2M Stunden mm

Temperatur

89

ö

8

1

ähnliche Dürre war in . y, noch niemals ö 76, SRS Jhester S5 worden, d w ih e inte ma au ni 2 3722 w 3 6 . * 3 5 57 ie, ; . orden un egen ihrer auer on n ch SW J heiter ö Hermannstadt 7584 SO H5wolkenl. 23 0 1 JIlemlich heitei Gestelt 3 Anzahl der Ginh. 4 00 Rente M. NR. p. ult. So 30. Dẽsterr. o, Reni Juli * eng une, ih

l . . ̃ 3 Rübenrohzucker 88 og 6 6 elite ewo J! X 1 2 6 . 5 3 ; j 8 ö. 1

d . mnhalt. Medersch ;. cb Ger e, d , wein, , d ,, n, wien,, wm, ö ,, ,,

. . 6 wr, , , , , , , . Fer, 7552 2 7 gs . g 52 Täürkische Lose per medio gos, 59, Drienthbahngttsen pr? uüst. D , nominell, ruh g

herrschte, konnte nur dazu beitragen, die augtrocknende Wirkung Berlin RGW I pbedeckt f Gewitter Reykjavik 755,2 O 2 bedeckt 10 2 (Lesina) vr. ult. 868 00, ond 7. Juli 2 JJ . . , . 441 8. lh bende Vorm. Ifledersgl ff. , (drr, . ult. , Südbahn⸗ Kuyfe! 5 62, . 6. B.) (Schluß) Stan dard⸗ der Aecker, Wiesen und Garten, die sonst gerade in dem betroffenen . , 9 ö . . znr gs, Bidapest 8 3 M 8 Regen Js d Gewitter T Nach den Ermittelungen des Vereins Deutscher Eisen: und ——, Deer. . än pr . 3. Tena ten Liverpool, 7. Jull, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Gebiet große Ernten zu bringen pflegten, waren vernichtend, e n ö . , 3 ö. z 7 Fork? = , B = ede . o. fh in u tc eile betrug laut Meldung des . W. T. G. aus Berlin Cre dilban il r e rn n m, ,,,. i oo eren nf, (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 5000 Ballen, dabon für der Winterweizen brachte ein einigermaßen befriedigendes Ergebnis, Bromberg edeckt 23 0 1 meist bew XJ ie Roheis enerzeugung in Deutschland und Luxemburg aktien 6,00, Türkische Tabakaktten pr. uit. 395 00 Veutsche Merch. k ß 2 ker e . t 1a f een, 4 ng Lieferungen: Kaum stetig. Augu 09,

weil sein Wachstum Um wesentlichen vor den Hitzemongten beendet ge, Netz . 15 06 1 meist befooltt Coruna öde SS. J beiter 14 . . im Mongz Juni 1514 inkgefamt 165315313 gegen 1 607 193 im Fdanknot t. iI7, 8 Helen war. Gräset, Kartoffeln und Gartengein sse hersagten fast göblig. Frankfurt. M 5? 7 ĩ 1 Norm Nieder schf R, nn, drm g, dnnn mn d. , horsgen Monat und gegen 1 69g 7a8 t im gleichen hlongt des vorigen . . . n , , ,, , , . August? Septembez 6,51, September. Oltober 6, M. WBrtoßer⸗ K litt der Mais, der nicht einmal die Mühe einer Ernte⸗ Rarlgruhe B 75/5 J e 17 1 I Borm. Fieber . Ii mn, , ss n . . m da , ö 66. * den Arbeitstag kamen im Berichtsmonat 5 044 egen Gescissch.⸗ Akt en ==. Skoda n re irt. G 2 Plfen 33 * 867 Vobember 6.63, November Dejember 6.56, Dezember Januar 6,565, , ,. Hunden 75. 16 2 I Nacht Tiebersch 1 . er n ö und gegen 6 36 t n feen Monat ruhigerer Auffassung der . am Balkan Kurse auf Deckungen ünd F , btuar zess, Februar Mär 65g, Märi, Azprit ö, April; Ingspiye 37 RR 5 . anhalt. Nieder sch dochdruckgebiete don I0 mm befinden sich über or de te nt zeugung kale r nagen u in ,, , , . arne * (B. T. S) Sil giverpool, 8. Jult, Vormittags 19 uhr 25 Minuten. Eibe mmsbar) und der Pyrenäen halbinsel mit osimaͤrtz⸗ ziehendem nn, ö des borigen Jahres): Gießereiroheisen 245 658 (3l3 96) t, Bessemer· 2his , „2 Monate 25 rlralhiatont fn 5 2. . For mn JW. T. B) Baum wol ie. Der Mart eröffnete für lokio ruhig. Stornowa halb bed. 16 anhalt. Niederschl Westdeutschland. Tiefdruckgebiete von 757 mm liegen U roheisen 30 699 (29 166) t, Thomazrohessen 1021623 (1 012 598) t. Ron sols 753. Ban kei 35 000 ) . 0 Gngl. Mutmaßlicher Umsa 5000 Ballen, Im ort 5000 Ballen dahon new . Weicht und norznestlich tn Schottlanzamit entzm reli cht, und Spiczgelchsen iz ne g, Häns ä oh ish, arte, , nan . aue, ,, mn, Amer ilanische . vahig. ö 3 bedeckt (ich it Ram Kanal. In Deutschland ist das Wetter bei meist schnich 236) t. Sie ö in den Monaten Januar bis Juni 1914 Rente 35) f . Jult. (8. . B.) (Schiuß) z a Fram. Manchester, 7. Juli. GIS. X B.) 36 r Waer twist Malin Head 2 6 26. . ew ter Winden im Nordosten heiter und warm, sonst ziemlich kühl, und stelte sich auf 288 195 * he en 5h76 205 t im gleichen Zeltabschnitt . ; . ( saurante Quglität (Hindley) 10, 30 r Water twiss, courante DQualsthl ,, geg gleichen Zeitabsch Maß rid, 7. Zult. (K. . B) Wechsel auf Paris nicht notiert t (Mrastrew i. M. Norowesten regnerisch; außer im Osten fiel sehr ergiebig ,, de vorigen Jahres if sab on, 7 Juli. G. T. B35 Holm i , notiert. (Hindley) 105. 30 r. Water twist, bessere Qualitat 114, 40 r Mule, Gewitter Nordwesten gingen Gewitter nieder. Deutsche Seewa . . Nach dem Jahregberlcht der Pommerschen Provinzial New Jork, 7. Jult. Schluß ) (W. X Auch ente b ourante Qualität (Hindley 113, 40 r Mule, courante Qualität ——— 6 6 r tüm, eib fl: west i, Härte, de Wel dar Gerd eff r sen, fr, , n, . . . * ü aer n m., r, nm . m . Hensbersicherung mit ärztlicher Untersuchung von 2000 Ver, ziemsich engen Grenzen es wurden in der erflen St . na ih gope, wel mngten mii, ö Soaps, für, äh irn Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schillertheater. O. (Wallner. K ; i r nn n ., . 3 fn ,, , ö 3 Stück Aktien umgesetzt da die Spr alfi ag n, . eg er rr o. g. 6 n hen 2 . sr Schönfeld. D rstag, Abends 8 Uhr: theater.) Sach se⸗Oper. Donnerstag, m eingelösten Veisicherungen über eine Versiche⸗ in ihrer Jurückhaltung beharrt und di tschei g zwi ; . r Gops für Nähzwirn (Bu. Berliner Theater. Donnerst., Abends ö 2 ne . i. Abends 8 ? eee r er und . k . ; Todesanzeige. . I E summe von 4 633 Ig 4 ein größerer Neuzugang erzielt worden, frage 3 unn ag . 3 ie , ne ln ö. , 60 r Donhling wwist (Nitre; 137, S6 r Doubling mwist (Roch 145 . 6 . 9 , . mit Gesang und Tanz in drei Akten von Sängertrieg auf Wartburg. Noman. ö. fich i n. hiermit die traurige Pflicht, Las Ableben unseres ö J . , . ,. h, n,, . ö 7 dessen Tendenzbild nicht gewinnen, doch schien der Unterton schwacher zu fein . 6. 3 1. . ; 2 n Gesang und Tanz in vier dern von f Ge tis ̃ 1 A* ĩ Aussichts ratmitgliede . nstalt über einen Zugang von eingelösten Ver⸗ w v ĩ ; z ** P T. B. uß. ohzucker ee nn, Taler, 5 4 ie She r m . , D ö. ; ; wien ibes glue Bericht e e geen ss fe ehh, , , n, ,,, bee el ere e . zIihtg; se ene, Kandit en zit. . Zucker ruhig, Freitag und folgende Tage: Wie pon Jean Glibert. Freitag: Die Zauberflöte. 3 Herrn Oscar Ballschmidt senior J e e Der Bestgnd der am i. Änril 1913 aufgenommenen Vollg. habe, selne Cäinennkn zum Mitglied der g ,,,, Januar g e, Ee fit, Rull. üg für Auguft Zig, für Oktober. einst im Mai. Freitag. und folgende Tage: Wenn Sonnabend: Tannhönser und der anzuzeigen. . J. a e enn, 64. . t 6 n nen, wirkt⸗ recht, berstimmend. Anßerdem. waren eg nan n, n. , * T. 8) Java. Kaffee good . , ot nge n, ,,. . Wir verlieren in dem Verstorbenen einen elfrigen Mitarbeiter nde 9! at n n, . . 366 ö. , k te nen, en n , n,. und ungünstige ordingry 41. Ba ne ar inn 90z. . 9) .

i äniggrüätzer Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Char⸗ e - j z bewahren ledene Werte Einb Theater in der Käniggrätz unserer Verwaltung, welchem wir stets ein ehrendes Andenken 16 . gapital. Gefolge hatten. Spater helge ih . Dee el ibn n enn 9 . en, ,. teh. . . , ir tz en.

leys Tante. NResidenztheater. Donnerstag, Abends werd 36 . Straße. Donnerstag, Abends 8 Uhr: ; . . Nach einer dur . auch die Ueberzeichnung der Parlfer Anleihe bekannt ö ö , i alli ür rr ghet am wonenmdorsog;;.. cer, wHuturt, n r, d dna ee 2 , n dre en von H. Vernon u . j i ö. ö. . e Kurse infolge der Ungewißheit, wer der I . Harold Owen. Donnerstag, Abends 8z Uhr: Der Jux—⸗ ,, folgende Tage: Die Löwen⸗Brauerei Act. Ges. Just d. J. sol werden wird, wieder abbröckelten, so war der e rg nn, loko k . 8 g (Caluß) Baum oe Freitag und folgende Tage: Mr. Wu. . aer , . . K verfligtẽ Liebe. ] 4 h . Bilanif . . . n . n n, Frach kralenftage nah. ' nnd n Heng 3 n . ih , rmann Haller. . erden, . 8 K (borstunde und im Zusammenhang damit auf umfangreichere lin Gases) 11,00, d 4 ‚. i ; 3 ; 90, o. Standard mhite Theater an der Meidendammer ö usik von Walter Kollo ö 1d C Ded ungen stramm. Umsaßz 205 005 Stück Shareg. Am Von bemartt da. Grebit Balance a6 On e. 13 in Nem Jork 30,

s w . ĩ z h 3 ; und folgende Tage: . . wurden bel unregelmäßiger Tendenz 2 043 000 Volz ; ö B Orücke. Donnertztag, Abends 8 Uhr: Juxbaron. Familiennachrichten. e. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 ch. Her e hun m g He n e. . . ö 2 . 3.21 = 3, 32.

ö We s . Der müde Theodor. Schwank in drei Verlobt: Frl. Ellinor von der Groeben Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. f i und and 3 do. Zinsrate für letztes Darlehn deg Tages 2I. Wechses auf Londhu ö 2h .

Max Ferner. ; mit Hrn. Peter von Glasow (Gr. Kling. . . oischüsse * 4 35h , Cab 14 856hh, ö to S4, do. für Full sib, do. ir September 8. 56 Akten von Max Neal und Max Ferner Custspielhaus. 6riedrichstraße 236) 6 . 3 l Verlag der Crpebiion C3. V.. Koh e) in Berlin gie ö . . 5 . 3 ile . 33 6 K Standard loko 13 45 - I3 55, Zinn zl b -= * ) Kupfer „Borschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits, Vorschüsse an ndon 16. k

236 ö 2. T D st., Abends 81 Uhr: Die spanische Geb Eine Tochter: Hrn. Re itt * reitag un olgende Tage onnerst., Abend ö. antsche Geboren: - ; = ; . . 7 in, Wilhelmstt. G Vhe Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhe landwirte Inbustrielle Vorschüsse, Vorschüsse an das St. Peters.,

Der müde odor. Gastspiel Miß Mac , Schwank in drei Akten von ,,, Achaz von Saldern Keen. ranz Arnold und Ernst Bach. (Charlottenburg). Sechs Beilagen Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Freitag und folgende Tage: Die Gestorben: Hr. Rechnungsrat Karl h 9 müde Theodor. spanische Fliege. Graumann (Zehlendorf, Wannseebahn). leinschließlich Börsenbeilage).