1914 / 158 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ⸗‚. . VBierte Beil k BP . 7 Niederlassung 2. bon 64 . Handschuch . Weigell . den Beschluß der Gesellschafter lieh, J „Straßburger Wäschefabrik * 0 (. . t * 9 6 . , , , , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

ö. Aktiengesellschaft in Bensheim. Rechtsanwälten. Ibenhain Waltershausen, ist auf aufgelöst. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 35236 Bekanntmachung. gelöst. Vie Gläubiger der Gesellschast Die Gläubiger werden aufgefordert, dem 2. er. in Liquidation getreten. hiermit zu der Freitag. den 24. Juli 13 Fer Rechtsanwalt Taper Eiber in werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. sich bei derselben zu melden. Zum alleinigen Liquidator wurde Herr 1 58 * Ibenhain, den 30. Juni 1914. Mannheim, den 3. Juli 1914. P. Ebner, Schiltigheim, Hochweg 10, . * * Berlin Mittwoch d en 8 Juli 191 ö 1 [

4, Nachmittags 4 Uhr, im Rat. de durch Entschlt d 1 . 1 Handschuch C Weigell A. F. Dröfsel, Ingenieurbüro wohnhaft, ernannt. Sämtliche . ö ? Der Inhalt dieser Beilage , 9 s den Handels., Güterrecht, Vereing,, Gengssenschafts. Zeichen. und Mn sterrẽ tern. .

181 hauss. heim stattfindenden K. Staatsministeriumz d ti; v n re; Geueraluersammlung er⸗ . ö. 6 36 nos r ö Ren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft mit beschrankter Haftung. welche noch Anforderungen an in Liquidation. Der Liquidator: Firma zu stellen haben, sind hiermit auf⸗ erte, Gebrauchsmuster, Konkurse fom hutente, auntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter bem ef J

gebenst eingeladen. ĩ X. Amt Tagesordnung: In rr af igel en 1 . . Fritz Weig ell, Liquidator. A. F. Drössel. gefordert. 5 D N 1 n, k . 3 7 Rechtsanwaltsliste dieses Ge⸗ i, 3 entral⸗ i ü t * 8 * . e rl sfrecnn, e ee , gn ans. Allgemeine Deutsche Pensionsanstalt für Lehrer und Lehrerinnen. . . and elsregist er f 8 das e tsche eich. Mr. 158 A.) HVandelzregister für das . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das 3 ü . . entral · handelgregister für das Deutsche Relch erscheint in der Re gel täglich. Der

2) Bericht des Aufsschtsrats über die K. Amtsgericht Billingen a. D. rüfung der Bilanz, Gewinn und Fries. Berlin W., Behrenstraße Nr. 72. ö Selbffabholer auch durch bl Gewinn, und Verlwistrechnung für das Geichäfcsiahr 1913. , Kaden dee Königliche Grpedltlon des Hteichs. und Slaatäanzeigerö, f ng, ge zn gs *! sgert i, ande Sö6 für das B —— Anzeigenp reis für den Raum einc? en, e n n, ,

über Warenzeichen,

Verlustrechnung. 3) Genehmigung der Bilanz. Entlastung 36240

J , , , one, n n, oe ger teen D me, 1 . 2 eilung de winns. zer egen st an o ö v ,,,. —— 9 i n ö. ö en. ö . , g . m „entral⸗SHandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 158 Æ und 158 B. ausgegeben 5 . ongertellung der Gemeinden k w

̃ Hähn— erfeld, den 4. Juli 1914. ö erg nnd n Der Landgerichtspräsident.

des bisherigen Inhabers, es gehen auch stellver . .

A. Cinnahmen. E. Ausgaben. Handelsregister. nicht die i Retz gehen auch stellvertretenden Vorstandsmitglied Direk- nicht eingetragen wi ; .

Een wegen iettt cher Straudetsor . Ide , aus dem 1. gahlun gen fit n ieh gte Ver. ehen. , , . *,

rr. izitẽ I 6 ; o = In Hesehschaftsregicter wurde heute kei Bautzen, den 4. Fuji 1914. BVerficher wings teten r se ff, brit. , Geschcftelckäi: S'erlin, Weber⸗ eri pu lige Gern f,,

6 ö. auf des Elektrizitätzwerks Auer, In die Listen der bel den unterzeichneten h i e enn, 12 015 839 93 h . , . ö ö ,, ,. Koöniglichez Rntzgericht , e. 2g ö. S,. ,, straße 12) Bei Nr. S857 (offene Han- Rathan Go stau ö ,,

ö ; 53 übertra ) 3 . 58 d 8 i m. . f. l 9 J, . z 1. Im Size 3 * Virektor delsgesellschof Ww ö . ol DIe I aqaleiniger Inhaber

7 n J , . 859 go 1 ö 6 Versicherungav 2 bersicherun s- Gesenlschaft⸗„ zu Liachen Rautzen. lzzoßs] r. Rudolf Jlegef in. Berkint Tilt ö 3 Yiichsesis) Die der Firm. Die Gehllschaft . dh ge löst

S) Beratung u Beschlußfa fung über e r, in ö t , n,. 1 . . ü,, ite en, . . „Auf, Blatt 161 des Handelsregisters, . um stellbertetenden Vorstands Frau e rr e , J ö. e, W. Eil ing⸗

,, ö 3) Reserve fir schwẽ⸗ nge erg n . ; aus dem die Firma Erust Glien in Bautzen mitglied (Direktor) ernannt, Eugen Möller in Carl it ge, * ̃ eutscher Reichs- GCentral⸗

2 5 K * . ö ; 7 * zorstand 27 911 Us . betr. ute ein . de 8 914 Fur af 8. 7412 . t, Berlin. Die Ges llsch i

sammlung gestellte Anträge. Das Hanseatische Oberlandesgericht bende r Bersiche 1) geleistet (abgehoben)... 62218723 ö , ,, geschieden. hetr, ist heute eingetragen worden: Der Berlin, den 1. Juli isid. kurg erteilt. Bei Rr. 28 743 * ann, Verlin, Hie Geehschaft ist

Bensheim, den 4. Juli 1914. ö Sherfekretãt . rung fäl. 8373359 2) zurückgestellt (nicht abgehoben) S8 681 757 630 868 gaben, 9. n on, Kaufmann, Trauggtt Ernsf Glien in Königliches Amtsgericht, BerlinMitte. Johann Jö. Me n Fhrlrnnn gufgeliöst Figuidgtor ist der bisherige Ge— ö . ; ; Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. B ist . Abteil 3 3 *. eyer in Charlotten⸗ sellschafter Wilhelm Koehne. * Bei?

Der Vorfitzende des Au fsichtsrats: Dag Landgericht Das Amtggeri 4) a. Reservefondsz. 134 898 42 ö . s tgl. Amtsg autzen ist ausgeschteden. Der Kaufmann Abteilung 89. burg); Inhaber jetze. Banl Sni ; elllchafter Wi Koehne. ei Nr.

ö ö gericht. 36 6 i III. a. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste FR G M)) c ee ,, g: Inhaber jetzt: Paul Opitz jun.,, 37 M71 Dentsche Danysz Vi .

Regierunge rat Dr. Löslein, W. Meyer Bö5se b. Sparfonds .. 1266 61588 8 sich ber Te g, en lachen. 36045 Fustav Max Dutschmann in Bautzen ist Berlin 35058 Kaufmann, Berlin. Der Ueber (un., 3 , , Den Danysz Virus Ge⸗

h ; , . j : 11: . ; ; . m. 35058 ; Serlin. lebergang der in sellschaft Haller E Co., Berlin: d

Büůrgermẽeister. . . . Siiftungs fonds . Im Handelgregister wurde beute bei ber Juhaber! Pie dem Gustav Max Dutsch, In! daz Handelsregister ö , dem Betriebe des Geschäfts , . aller „Berlin: die

ster. Obersekretär. Obersekretär. . Ife ende 219 97033 h . i K 97 936 40 16 e dr ee fan ä . . mann ertenste Proud fta n! sch . . ö. des , . n ,, . lautet. jetzt; Deutsche Danysz

zurückgeste . . umahn“ in A be,, Bautzen, den 4. Juli 1914 zeichneten Geri ts. ist heute eingetragen 6 i . ichkeiten ist bei irus Gesellschaft Oscar Ecke. In⸗

slumann“ in Aachen eingetragen: Die ; worden: Nr. 13 3592. Schwedische Bio⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den haber jetzt: Sscar Ecke Kaufmann, Berlin

Kaufmann Paul Spitz jun. ausgeschlossen. Die Prokura des Sgcar Ecke ist erloschen.

34998 35237 d. Betrlebsfonds 13 143 1213 660 7687 i. 236 ö b. Kapitalien, die übergeführt sind j ; . ? ñ . . Königliches Amttgericht. . Gesellschaft mit be⸗ jtten. autz en. 35054] schränkter Haftung. Sitz: ; ; 4. Ver⸗ shaft. Vaurica-Mifche,. Knet. X jun, Berlin? Die Firma lautet jetzt:

Carl Vödiker & Co. Aommandit 8 se. K 3 ire e e Prämien;

mteger ind heute die Assessoren I) für Alterg ꝛc. Berlin. . Bei Nr. 23 423 soffene Handelsgeseil Vei Rr. Z sos ift ne . ⸗‚. Ve Sgesell⸗ X 8 8

ö . Jun e e ne, . ef. Renfendersicher.: Abt. Ih) 10 68 7 los 615 J , ,,, nn, Auf Platt 6o4 des Handelsregisters ist Gegenstand, dez Unternehmens; Der Ver- Khastt ö r,, , , 195 hat beschloss. ih 6 3* 3 3 gen ĩ n etragen worden ? a. laufende Bei⸗ IV. Verwaltungskosten: ö Kol. Amtsgericht. Abt. 5. heute die Firma Oskar Unrich, Be, trieb und die Verleihung von Films, kine— Passier⸗Maschinen, Kar! Lanrick in Alfons Bernstein Bankkommissions⸗ en, das Grundkapita zig, eingetrag ; träge . Abt. . 18 65753 achen. 35047 gräbnis⸗Institut „Zum Frieden“ in matographischen Apparaten, sowie aller zur Charlottenburg): Sitz jetzt; Berlin. geschäft. Bei Nr. I5 gl Serliner 259 546 . 3. . Bautzen, als deren. Inhaber der Kauf. Tinemgtographie gehörigen Waren und gerddei. Ni, 5 Firma Lehnert . Bürobedarfs Sans ö Aron in Berlin): Jetzt offene Handels Krause, Berlin: Zur Vertretung der

*. 2 um nom., 6 900 000, durch Ausgabe Leipzig, den 3. Juli 1914. ö Abt. I h gh 82 In Handelsregister wurde beute bei der zinri 8 * 998 82 na „Montauus 4 Eo.“ in Aachen mann Oskar Ullrich in Görlitz und als Cinrichtungen. Stammkapital: 20 000 . Mark. Geschäftsführer; Kaufmann Abdon gesellschaft. Der Kaufmann Max Mann⸗Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ heim ist in das Geschäft als persönlich meinschaftlich ermächtigt. Bei Rr.

. St. . ö. , . ö Königliches Amtsgericht. Abt. II... 250 905 Abt. III 16 , 8 260 s über je lautende Aktien, welche 2300 Abt. II.. 404314 t. 262427 38 280 62 ; ö. ; s. K a rnst B J , h. Japitalien V. Kursverlust: Abt.] I ene sellen lh ene, , nn, , m, e, mu, ,, . sind und im übrigen den alten Aktien w , , . Abt. 1 84979 Abt. II 8 902 80 2977046 E Firma ist erloschen. in Görlitz eingetragen worden. ,, haftender Gesellschafter ei en. Die 39 972 J ĩ Barmen ist in der Liste der bei dem ö . . ; . ö d * Aachen, den 6. Juli 1914. Bautzen, den 4. Juli 1914. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . ender Gesellschafter eingetreten. Die 39 972 Fromein d Eo, Berlin: Der Abt 11. 1337 = 1014083 VI. Prèmienreserven am Schlusse des Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. Der, Gesellschaftsbertrgg ist am 195. Mai Gesellschaft hat am 1. Juli 1514 begon- bisherige Gesellschafter Sammel Gänger 1 nen,. Der Uebergang der in dem Betriebe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge—

gleichstehen, zu erhöhen. hiesigen J gen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ ͤ ienr . 1 Wir fordern die Aktionäre auf, das anwälte auf feinen Antrag heute gelbscht Y) für Invalidität; Geschaftgjahres: , . ee e 129K abgeschlossen. Als nicht eingetragen Nen n Ver, J ind Abt. 1 1229813791 h 35055 wird veröffentlicht: Seffentliche Bekannt- des Geschäfts begründeten Forderungen und sellschaft ist aufgelöst. Bei Rr. 40 665

Bezugsrecht auf M 600 000, dieser , . bersscherungen der achen. 35046 i Be. Barmen den 4. Juli 1914. zi e n gern , 7 on San dels eh stir mm de hene Hel, der ö i g e ahr. . ist machungen der, Geheltsthaft erfolgen duch Arhindlicheitei auf die Gelellfchaft it Leopold. FeigEunbaum, Verftn n 1) Pie Änmelkung muß zur Vermeldun Der aufsichtführende Amtgrichter. a. laufende Bei⸗ Inraliditätsversicherungen. . 30 767 58 ma „Andriessen Söhne Nachf.“ in ruh tere, G] 16 st r,. Bolz. den, Deutschen Heichsanzeiger. Nr. ge cdlosen. Gelöscht die Firmen: Nr. Prokurg des Arnold. Sächs ist , des Augzschl 9 . n , . 3523979 B wn, . 20 701 65 Sonderversicherungen von Heil sichen eingetragen: Die Liquidation ist Gesellschaft mit beschrãn lter 13 353. Hessolit⸗Gefellschaft, Heinz 10927. Max Schlesinger Agenturen in Pei Rr 41333 For kerl e Ge. eg AMaeschlußfez bis zum 2. Juli [35239] e, ,,,. b. Kapitalten .. 1483 3 verfahren 28 50 Iz 706 222 det. Die Firma ist erloschen. Haftung in Seidau Bautzen und weiter Hammerstein Co. mit beschränkter Charlottenkurg. Nr. 39 315. Emil Berlin: Hie Gesellschaft ist aufgelöst 191 (einschliesilich) Der Rechtsanwalt Dr. Balcke in 3) für Gen rrer— VII. Prämienüberträͤge am Schlusse des —— -= Aachen, den 6. Juli 1914. gl gendes eingetragen worden; Der Gesell⸗ Haftung. Sitz: Berlin-Steglitz. Ge. Speier in Berlin. Die a w 4 in . . 6 Deutschen k ist heute in der sicherungen bon he schafte jahres (voranegezahlte 3 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. chafte dertrag ist am 6. Juni 1914 abge— genstand des Unternehmens. Die Bere. Berlin, den 2. Juli 1914. Firmen: Rr. 20 128. Gebr Hutz Herr ahionnlßant Tommiaudit. Lists der bez den biesten Sandgericht zu Heilverfahren in Beiträge): Abt. 1 30 . 35044 ian n. , tung und der Vertrieb eines Mittels zur Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. lin-Friedenan. Nr. B 717. Carl h ̃ 35 zegenstand des Unternehmens ist der Abdichtung von Baulichkeiten gegen Abteilung 86. Kurze Fourage Sandlung en gros w Berlin⸗Lichtenberg. Nr. 33 566 B!

esellschaft auf Aktien, elassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. . . . ; ;

gesellschaft auf 9 ch 9 den Abt. Lu. II 362 Abt. II 15 . Im Hendel yregister wurde heute bei der Betrieb eines Säge, und Hobel werkes Grundwaffer unter der Vezeichnun 2 . utral 8 K e = Yrund wa sser unter der Bezeichnun ;

2 ( „stfale ess (starge ns der, Aug, fomie tig Borndckme und de; Abschluß „Hessolit“ und die Ausführung von Dun! HKærlin. z50h!] Bartel, Treptom. Nr. 31 251. Wissy

in Hamburg bel dem Bankhause Düsseldorf, den 3. Juli 1914. dn, . J . . , . ä, Königliches Landgericht. k——ñ . 1 nfteien Bürgel Gesellschaft mi Gesch unter Ginreichung von einem Anmelde⸗ ; , . 5 VIII. Reservefonds 134 898 42 . . esehlchast mit ban Geschäften, die ihrem Inhalte nach lichkeiten zwecks Sicherung von Gebäuden. In unser Handelsregister ist am s Jul! A.. n, ü scbein nach, Vordrucken, welche hei den ) 8 d . 1X. Sparfondsz. ... 1455 545 22 ,. 8 Ii r, ln, Aachen ein, Hiermit in. Zujammenbayg ssehen. Da; mn te n, mn after ö ol. einget ta en . nem I w ,, Jm. . eng li err 10 V d Zinsen: MJ ö . 63 e r en, 1 . 9 ee nr, , n Sieh e nie rtr end Mark Mittels. Stammkapital: 20 560 M60. Ge. Goldstein C Loeme, Berlin. Ge mals Hermann Seifert , 36. er bei jeder Bezugsstelle üblichen 3 43 ; allgemeiner Reservefonds b. Abt. III 5929 . , , ,. Zu Geschästsführern sind bestellt: schäftsführer; Ingenieur Heinz Hammer- sellschafter sind: Jacob Goldstein, Kauf 35 5233. Erich sch ia gs ge d is ren en ol gen. erschie ene . . 488 586 XI. Betrieb8fonds 51131 ttiogen, betreffend den geschäftsführenden a. der Baumeister Johann August stein in Berk gehieur Heinz, Hammer 4h He, . Kauf⸗ 38 528. Eri Hecht sche Verlags⸗ ; . . ö 31431 K ; 5 ) ) gust stein in Berlin-Steglitz. Die Gesell⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, und Georg buchhandlun VBerlin⸗Schö Y Auf je nom. M Sob,-— ohne Ge— Bekanntmachungen . ö. ( . . . . . 32953 , 4 n orden. ö 19, Winkler in Bautzen, schaft ist eine Gefelsscheft mit beschränkler Loewe, Kaufmann, Berlin. Sffene Han! Nr. 4 409. io ,,,, killen e eren nl, fr. ; nt . , e dc, ee el Cult ne,, ,,,, r mr h, , , . ; ĩ 35333] Beranntmarchntun. . n,, Höckendorf in Seidau. ( 22. Mai 1914 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ begonnen hät. Nr. 42 684. Dzieyk C Berlin, den 2. Juli 19 . . nn, n. . 6 ordentliche ö des . ö 3 . . K 6. k , Die ö Der Gesellschaft steht getragen wird veröffentlicht: ö Merkel, Berlin. Gesellschafter sind: ern ee, l Helin Mitt 6. st der Be ; 3. j . Geschlechts der Freiherren von Tiele⸗ Sonstige Ei . 9 236 0h nern S8 20, 21, 22 mit den Zahlen 19, n . V selbständig zu. auf Tas Stammkapital wird in die Gefell. Ernst Azieyk, Kaufmann, Berlin, und Abteilung 90 zuges ist der Bezugspreis bar zu be. MWiunct ler findet Sonstige innahmen ö JJ en Zahlen 19, Aus dem Hesellschafts vertrage wird noch schaft; eingebracht vom Gefellschafter Paul Merkel, Kaufmann, Berlin-Frie⸗ v H jahlen. Den Echlußscheinstempel Donnerstag, den 30. Juli 1914, * zum Vilfẽfonds 10 260 50 14 26715 6563 ö gult 19 bekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen Christian RNorthe das Warenzeichen denau. Offene Handelsgesellschaft, welche KRielerend. 6062] tragen die beztehenden Aktionäre. Vor mnittags 1 Uhr 2) zu den Stiftungs⸗ g din 6. Juli 1914 der Gesellschaft durch den Deutschen Reichg⸗ „Hessolit“, eingetragen in Tie! Waren! am 1. Juli 1914 begonnen hat? * gr, m In unser Handelsregister Abteilung A . v0 , er e nnn zu Schlas Moschen sit. = fonds 8 600 90 18 861 1710 25 212 20 Kgl. Amtagericht. Abt. 5. a,,, . zeichenrolle des Kaiserlichen Patentamts, 4 685. Bernhard Ammon, Berlin. . . . . ö. Seiden⸗ J g, Moschen, den 1. Jult 1914. Gesamtelnnahmen J 3, gi J II oss Y nim. Bekanntmachung. 35048 n, wofür ein Wert von 10 600 „s festgesetzi Inhaber; Bernhard Ammon, Agent, aus Julie Rraguk in KBielefeld und jedoch sind die Bezugs stellen bereit, sch D* Vorne . s 1 h ne 15 267 910 Gesamtausgaben . . In unser Handels regtfter Abteilung A ist. unter Anrechnung in dieser , Berlin⸗Schöneberg. Nr. 42686. RM. a ,, . Fräulein Julie Frank C. Abschlust. P beute unter Nr. 160 eingetragen die entschem. 3650656 an i Stammen lag.. Vei. Nr. ö . . Berlin. Hesell⸗ g r csent ,,, 1896 V . s 2 it⸗ schafter : Max Baldauf, Kaufme 99 5 . z Verlag der Deutschen Arbeit- schafter sin lar Baldauf, Kaufmann, Königliches Amtsgericht.

die Verwertung oder den Zukauf von . ,, , , , ün Gesamteinnahmen 15 267 910 95 ma Holsten und Lührs in Otter. In das Handelsregister Abt. A ist heute 16381098949 t und als Deren Inhaber der Stell' unker Rr. 77 die Firma, Danipfbrauerei geber-Zeitung, Gesellschaft mit be— Berlin, und Franz Hecht, Kaufmann,

113 178 54 Hinrich Holten in Otterstedt und Gustar Schütz“! in Kentschen und alg schränkier Haftung: Durch den Be— Herlin Pankom. Offene. Handelsgefell Bingen, Rnemm- 350631 Bürger und Schweinemäster Hinrich deren Inhaber der Brauerelbefstzer Gustad schluß vom 15. Januar 1914 ist das schaft, welche am 1. Juni 1914 begonnen Bekanntmachung. Stammkapital um 200 auf 40 200 M hat. Zur. Vertretung der Gesellschaft ist In unser Handelsregister wurde heute

nur der Gesellschafter Mar Baldauf er- die offene Handelegefellschaft Scheuer 4

mächtigt. Der Uebergang der Forderungen Co. in Bingen eingetragen. Inhaber

nidatlon ist beendet; die Firma ist er⸗

Bezugsrechten zu vermitteln. . ö 2 ö 9 TieleWinckler'schen Familtenfidei Gesamtausgaben

3) Die Aushändigung der neuen Aktien kommisses Ueberschuß der Ausgaben..

erfolgt gegen Zahlung des Bezugs⸗ ö prelses und 66 Quittung. Falls Franz . Tiele⸗ JJ —ĩ ; an r ͤ i es a ,. 5 . :

3 2 u e eschäftsjahres 1913. ö s in Grünendeich⸗Lühedeich bei Stein Schütz in Bentschen eingetragen. Ventscheu, Stg

erhöht worden. Durch denselben Beschluß

die Aktien bet der Auzübung des Bezugsrechtes noch nicht fertiggestellt 33730 ö , e ——— hen (Kreis Jork) ) 7 Ii een m , mblablten. Die Firma H;. Beckmann K Ca. Gegen stand . Gegen stand Betrag in Mark die Gesellschaft hat am 1. April 1914 . . ist der Gesellschaftspertrag wegen der Kapi= Beträge Kassaquittungen erteilt. G. m. b. S. in Wanne ist n . 6 einzelnen ö ö. s , . , . nnen. Zur Vertretung der Gesell. Bergen, Rug em. 35280) talserhöhung abgeändert, auch hat 8 8] und Verbindlichkeiten des früher vom sind die Kaufleute Otto Scheuer in in ganzen mt it. jeder der beiden Gesellschaster. Bekanntmachung. daselbst inen Zusatz erhalten. Bei Ny. Kaufmann Max Baldauf unter der nicht Berlin und Leo Herrmann in Frantfurt a. M In das Handelsregißter A ist heute 68285 Permütit-Filter-Eo. Gesell- eingetragenen Firma M. Baldauf betrie⸗ Die Gesellschaft hat am J. Jull 1914

Bremen. . Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ den 8. Juli 1914. schaft auf, sich zu melden. A. ALktiua. nichtigt. 9 . ,,

Achim, den 2. Juli 1914. unter Nr. 2035 die Firma „Gottfried schaft mit beschränkter Haftung: benen Geschäfts auf die Gesellschaft ist begonnen.

ausgeschlossen. Nr. 42 687. Bröderna Bingen, den 2. Juli 1914.

Hamburg, Deutsche Nat ongalbank Wanne, den 5. Juli 1914. ; ; .

ö . . 1. Rezpefondz C 37 Pr. V. G., Königliches Amtsgericht. III. Wolle, Korbwaren und Strand⸗ Chemiker Dr. Cornelius Massaein ist nicht korbfabrik. Inhaber: der Korb. mehr Geschäftsführer. Be Rr. 12 7865 Kanold, Berlin. Gesellschafter sind: Gr. Amtsgericht.

Schröder Ge rũder =* Co ere t ; e r n e e m. ö bt. 1 12 298 137 91 n das hie sige Handelsrenister Abt. B Bergen . Rügen und als de ren 5 1⸗ fabriken Ge se Ilsch aft it be ch k⸗ Schw n rh ö 4. R öl f . ; i ö! In d x 8 Handel 1 9 s er Ah . I ö 9 Abt. III 37729872 Nr. 4 ist zu der irma M ier ĩ r 3 ĩ m ̃ 6 ö. : . 16 5 9. n . . II Wer pap ere / eiere Ha ; habe d *r Ro bmach rim ister ottfried ter 8 aftung: Ver Ingenieu Gu tab Gothen urg, Ichweden un Bern and ist i . t . ö * f Y Kor erme G 7 f 9 r Ing ö us ' ; ö 2 ] Nr. 2 ist bei der Firma Bremer Woll⸗

firins r 1) mündelsichere: Zn al ib tẽ⸗ ,, . Invaliditätsversicherungen .. 30 75758 8 G. m. b. H. in Haftrug fol. Rolle in Bergen a. Rg. eingetragen Wittich in Berlin⸗Schöneberg ift an Stelle Kanold, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ ; schaft, welche am 15. Juni 1514 begonnen kammerei Bremen eingettagen

Bilanz der en, voorheen Terwindt & Arntz , ef. Alt 91 . tiftungs fonds. 905 329 Sonderversicherungen von Heil⸗ dis eingetragen: zord des i ääftsfüh J Ges. Nijmegen (Holland h ; H . . worden. des, behinderten, Geschäftsführers In= n,, , se arß derfahten voll 7os 222 7 Der Uerwaster Heinrich Albinus Rosen. 22 Juni lers Hugs Hillen, n bfr ein . , . . , un, , ,, ö *r, , , dei bert we , . . 1 Den ö J 55 a5 2 n or ; . z . Prozesses gegen ihn auf Grund des § 28 . ,

An Fl. Per 57 [ 1 388 380 IV. benen Baron Baselli zum Geschaäͤfts— B. G. B. ; orlqufi Heschästsführer Inhaber: Carl! Vernstein, Kaufmann, Blumenthal Ceaun,), den 3 Juli 1914. Kassenbestand . ..... 3 128 83 Aktienkapital ..... . 1 200 000 - Beiträge: servefonds bei Abt. III 15 . ; 33 der Gutsbesitzer Albrecht von Lerlim. . zh h 7] Feftellt n, k Dh r g lsenbt, . gn, een, Königliches Amtggericht. Hypotbeken 3 602 Lypothek. ...... . 234 900 - ö ö z d i an Stellt, des Landmannz van Im Handelsregister B des unterjeichne⸗ Theater unt Castio Gef sischaft mit Fried lünder, Berlin: Die Gelgmtpro. nenn

66 . . ; ö k 365. VI. Prämien lberträge: . ; nm ö. stellvertretenden Geschäftgz⸗ . ,, ee im befchrunkter k . S ann, kura des Emil Rabs und des en r. In das Handelsregister Abt. A 6 . 4 42090 Reserbe für dubiose De⸗ , 31 ; J ü besteslt. 23. Juni 1314: Bei Nr. i 666 Bachler ist aufgelöst. Liquidator iff der ichen! Pert ist erloschen. Die Geseslftäafterin bei te r ü J . 26 1. Rückstandige ineĩi I Invalid. Versicherungen⸗?⸗* o tre bäckt, der 3 Judi sis ,,, ,,, K Debitoren und Kreditoren, 152 427 473 Reserbe für Verluste wegen . Bankguthaben .. VII. Reserven für schwebende Versiche⸗ wüäherzoal. Oldenk. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung: in Charlottenburg . Wen ichen, Wei It sis S. Hanke, Kaufen Crnst Cute mbh 54 637616 . Deichbruchh .. 20 900 VI. Sonstige Aktiva rungsfälle (nicht abgehobene arth. 36050] Durch Peschluß vom e Juni 1914 ist das Berlin, den s Juli 1914 Berlin. Jetzt offene Handelsqesellschaft, einget d ö 468 25 Zinsen, noch zu zahlen. 430180 Vermögen d. Flamm⸗ Penstonen) 25 n unser Handelsregister Abtl 0g Stammkapitzl um sch, n auf 3; G6h0 i Königliches? An ien h! Herlin Mitte. Velche am 37 Har eln . e rr g hn hn J. ren 3 ö 348 Gewinnsteuer, noch zu zahlen 2 640 schen Vermächtnisses, VIII. Hilfs- und Stiftungsfonds: ke unter Nr. 166 die Firma Gebr. anhöht eee, m 3. Juli 1914: Bei (Mr. Abteilung 122. Der, Kaufmann. Siegfried Bernhard, teilt ist. P gz ssl ss] Kin ollen, nach zu ah ien. 636 ber Suftung einer H Hilsesonds. 5469 id Nachfolger Haß Teetz mi il, werner, eb rahg mg Gee lt. : is regn ,,,, iegelei in Deutschland. . 114125 Reserve, Art. 13 der . ungenannten Dame 2) Großmannsche Stiftung... 106 656 70 . Niederlaffungtzort Barth und als schaft mit beschränkter Haftung: Die Lerlim. . Fandelsregister 35960] Faftender Geseschafter eingetreten. Der Kgl. Amtsgericht. Abt. 9 Grundstücke in Holland,. 4175 1 66569 59 und der Meta Heinzel⸗ 3) Bleichröder⸗Stiftung 8 480 - knker der Mzaurermeisser Mar Teetz' nn Rirmg. ist ge löscht,. . Bee Ni des Königlichen Amtsgerichts Berlin- siebergang ker in dem Rätricke des Se⸗ , n= t.? serde und Furage . 1 S566 os Undertelite Dividende... 1665 Stiftung 1 Jubiläums. Stiftung 14324 äh n tren rermeister Mar Tee in Berling. Elektrizitäts- Geseisscha ft Mitte. Abteilung A. schäfls begründeten. Verkinbd lichkeiten aud Bremerharem, l3do6ß] chiffe . 3405 Gewiansaldo ..... 169 981 VII. Verlust Gur Auf- J Fiammsche Vermächtnis 34 492 30 art. Ken gr Juli 1914. wit bzschränkter Haftung; Ingenigur In unser Handelsregister ist, heuth ein- Forderungen auf bie Gesellschaft it gut K Kontormöbeln. .... 2499 füllung der Prãmien.· 8) Stiftung einer Ungenannten. 23 S66 35 Königliche Amtsgericht. Gmil Köhler ft nicht hehr Cäscheftgfüh Kin gaherden; Hirite s nein chef, Hei, Nr. ri e dtgchener (ng das Handeleregister ift heute fol. Diversen 191 reserve bei Abt. ] 7) Heinzel ˖ Stistung..... . 189 9063 23 212 329653 em. rer; Die Prokura des Anton Balke ist in Will Lang in, Berlin- Schöneberg. Spiegelmanufaetuür C. Hellenthal . gendes Lingetragen worden: Ludwig benötigter Betrag). 113 178 54 IX. Ueberschuß ö n unse 36061] eine Ein elprerurg umgewandelt. . eder Bilbeenge hfmggh, en, Fig, rrizn, en Habt Gescer, Reh, ne erisssang ö men X. Ueberschu n aner sandelsregister Abt, A. ist Königliches Amtsgericht, Berlin-Mitte. Schöneberg. Nis is 636. Bffene Han. Aachen, ist Einzelprokurd un' den *. Zwheignieder laff img Bremerhaven. Inhaber ist der Kaufmann Garl

Interlm. Dividende. 1418 Wo unter Rr. 167 die Firma Gustav Abteilung 152 delsgesellschaft. „Wefa“ Farbbä ; j . , ne n, . Farbbänder Otto Nydegger, Aachen, Gesamtprok Falkewitz * Ey. in Berlin,. Gesell⸗ erteilt. Von den n n n 3. 3 in n,, zweig: ande

n Tom sr] 9 , , ö esamtbetrag.. 14 540 16069 Gesamtbetrag .. 069 . Verlust. und Gewinurechnung g ulen ce! . i n Abteiluin e MI 36 l bao 16069 öels mit, dem Niederlassungsorte ö. J ö ; Verlust. ver 31. Dezember 1912. Gewinn. A. Einnahme E. Ausgab ih und als Inhaber der Maarer— Heęrlin. H 35959] hafter 1) Georg Falkewitz, Kaufmann, fortan je zwei zur Vertretung der Gefell. n . Fl. Per . I) Beiträge: ; z . . gabe. . . Gustab Wlegels in Barth ein- ö unser ö ö Berlin. ) Frau, Atti lie Wehr, geh Zim- schaft berehtigt' ei Rr. 44 353 Her. mit, Möbeln, Manufsakturwaren und Kon— Abschrelbungen .. . 561073 Ziegeleien in Holland.. 202 17427 a. eingegangen 6 877 31995 2) Ausgabe fur Heilverfahren . 1715** iz , h , ,. ö 6, e Dem Chem, jngnn Flesch, Berlim. Der bisherige fete en, . o 368 8 Jtegele in Deutschland? . A5 ga f h * . ,, , n, ; g'den c,. Juli 1914. nen n ein, , en sFr Heinrich Weber in Kharlattenburg ist Gesellschafter Hermann Flesch ist allen. Bremerhaven, den 3. Juli 1914. Konkurgmassen 10 000 Hrundstücke in Holland .. 15997 3 ͤ Reservefonds 15 gꝛ0 0s Rönigliches Amtsgericht. , ze . k . Prgfürg erteilt. Die Gesesllschgft hat am ger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Der Gerichteschreiber des Amtsgerichte: Reserbe für Verluste wegen Diversen 399 90 4 Verwaltunggtosten: à. einmal ige 2746. 96 utnon. , 3560s] * . zr 5 z 1 . gufmann 1. April 1914 begonnen. Zur Vertretung ist durch den Tob des Louis Raphaelson Lampe, Gerichtssekretäͤr. n , vo ggg 1 , ;; läsosn . : ö ) ̃ ma ( ̃ te ,. 3 . and C Faltewitz ermächtigt. Nr. 42 681. mann C Co. in: Die P = ⸗. ,, Gesamteln nahme. T I Gesamtaug gabe. Tr g ; ,., , i gr. 1212 Berlin, den 20. Mai 1914. n Julsth . 13. j * . bisher Prokurist der Gesellschaft Feine Bernhard in Berlin. Gesellschafter; Verehelichung den Nan Clisabeth s dnnn Handelstchister hteilung A Nr. Gewinnsaldo 169 281 Der Vorstand der Allgemeinen , , ,, sür Lehrer und Lehrerinnen. utzen ist ore f bieden Der n gau be elne rer, . e. . ig. K . De r. ss 69 Rilbert o den Dis unte; er J nee; . n Vertretung: Altmann. m A r ; . . ö 6 Franz Bernhard, Kaufmann, Charlot., Herrmann, Berlin: J f z e ,, *. D 7 Dle Richtigkeit der dargelegten Rechnutergensftün'z rt cent wird auf Grund einer Vergleichng mit der vor , 3 3 Bierling sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft mit tenburg. Die Gefellschaft hat am Juli delsgesellschaft ,. , . ö. 2 ö Bro nber bestehende Nijmegen, den 4. Jult 1914. gelegten Jahrearechnung, den Geschäftebüchern und den' Akten der Anstast hiermit bezeugt. r hej Inhaber, Der neue In., dem Sitze zu Berlin: Der Wirektor Dr. 1914 begonnen. Nr. 45 682. Firma: begonnen hat. D Kaufm. 1 andelsgeschäft ist auf die Geschwister Eteenfabrirten vh Terwindt Arntz. . . dle ö enn rene, n ö. ,, erf Adolf Schendel in Berlin. Inhaber: Seiffert Ver in 6 in ar e n g . . . und rner n rbindlichkelten ! bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum! Adolf S kaufmann, Berlin. (Als] persönlick baften; 6 als „hing in Tanzig Langfuhr übergegangen, z Schendel, Kaufmann, Berlin. (Als perfönlich haftender Gesellschafter einge⸗ welche bas Geschaft 10 C en e e.

Berlin, den 4. Juni 1914. Jan. Arntz. Der Aufsichtsrat. Agnes Dörstling.

H. Passiva.

III. Rückständ. Abt. 1.

3 in Holland .