1914 / 158 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

nach dem am 16. April 1913 in Brom⸗Crefeld.. ö HHIzö0z2] Gegenstand des Unternehmens ist der teilt ist. Der Uebergang der in dem Greifenberg, SSehhls. 350g berg verstorbenen Kaufmann. Albert eh In das biesige Handelsrzgister ist e n, des in Dresden unter der Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. . In unserai Handelgregister Abte l al , . in Jarleriuhe Mulmeim, Ruhr. öl 24] Gasthaus 1 ring unter unveränderter Firma fortfüh= eingetragen worden bei der Firnna offene Firma Müller & Kraft bestehenden, bis- bändlichkeiten und Forderun en ist bei dem ist bei der unter Nr. 30. eingetragenen Baßler in Karsgruh n n, des Hermann In unser Handelgtregister ist baute bel * Je. zur Linde Sstkar Warm- äußkerung und Belastung von Grundstücken Stetti ren. In dem Testan ent des Albert Beh⸗ J Peter Meis in her dem Kaufmann Max Bruno Kraft ge⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Frau Erne⸗ Firma A. Baumert's Wr in Greiffen— arlsruke, den 6 . der Firma „Wilh. Schmitz Scholl in . 8 BZaßttztpe, einge agen worden. er mächt igt. a. ö ring vom 7. Februar 1911 ist der Kon⸗ Crefeld hörigen Großhandels mit Glaswaren so⸗ stine Schleipfer ausgeschlossen. berg i. Schl., offene Handelsgesellschaft, Großh⸗ Amttzg hr 91 Mülheim. Nuhr eingetragen worden: Li t inn int t, Gasthaus zur Saart nicken, den Juni 1914 ö. ö. ö. . Der bisherige Gesellschafter Heinrich wie die Beteiligung an anderen, in die Erfurt, den 3. Juli 1914. heuie elngeiragen worden, daß der bie— gericht. B. 2. Dem Dermann Hein ich Wolter hof n nde Arnulf Schirmer, FRöniglichesß Amis gericht. unter Nr; 2389 elndetragen die offene Königliches Amtsgericht. Abt. 3. herige Gesellschafter, Kaufmann Georg Hempten,. Als än 36109] heütheim uhr ii Gefaintprotura rell weer, ere l ler e, n, . J K ; 4 n, ö . ö r gliches Amtsgericht. Ken. 35281 ur Felchsiner mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter

trolleur Emil Damm in Bromberg zum Meis ist alleiniger Inhaber der Firma. Branche einschlagenden Unternehmen. Baumert in Greiffenberg i. Schl. alleiniger Sandelsregisterei derart, daß e g 3registereintrag . Daß er zusammen mit einem Im Hande ? deren Prokuristen die Geselischaft ver, Tgedam, tzslsz! wiüödmn Handels itter Banter sr. ä = wurde heute bei der Firma „Faust, sind der Kaufmann Le Falkenberg und

Testamentsvollstrecker mit den im Testa⸗ ) b n n . n e n, n g, dä, he, nien J hee, dae, der Fine et sonie ra Or nannt und bestimmt, daß für den Fall der , den 530. 714. ausen ark. . In unser Handelgregister Bz ist heute Inhaber der Firma ist sowie daß die Die offene Han be ggesell haßt Weiterführung des Geschäfts für Rech⸗ Königliches Amtsgericht. ö. ö . Gelch er an. bei der unter Mtr. 113 berzeichneten „Ra⸗ n t, ,, ö . Wien in Haslach 14 anch 8 tritt. Der, Geschäftebetrieb der in unserem Dingeldein Cie *. der Kaufmann Erich X Bzöo?3] so(ist jede on ihnen berechtigt, die Ge- brit Hhemischer Präparate Erfurt, rein e , . ie ff uli 19l4 . aufgelöst; die Firm! *ist' in? i en,, 3 3 ö. . A e. Nr. 795 ein beschränkter ,, Stettin . , ö ? gl. Amtegericht. ragenen Firma „Konzerthaus, Inh. Di 5 ö igetragen: ö . Heinrich Harmel ! in Potsdam iff 9 . . K e ,,,

. kel ahr alli g dertre riebskapital in dem Geschäft verbleiben. In das hiesige Handelsregister ist heute lellschast allein. zrbertreten, SGesenschaft mit bejchrünkter Haftung“ h Bromberg, den 27. Juni 1914. bei der Firma Bergmann C Zart in 86. . k mit dem Sltze in Erfurt eingetragen: Cummershbhach. 350) Kempten, den 25. Juni 1914. Münster, west- 55 8 darn Max ̃ Die Vertretungsbefugnis des Emil Weiß In unser Handelsregister A Nr. 158 1 X Amte gericht. z unfer Handelsregister B . ö . 866 ö beendigt. Der Bücherrevisor Stto Robaschik Stettin, den 3. Jult 1914 Nr. 113 die Fi . . h r das Geschäft unter zu Saarbrücken sst an eincr Stelle Königl. Amt 1. 1 e zum gl. Amtegericht. Abt. 5.

Königliches Aim gericht. , Alwin Hirche, beide in Dresden s. 35068 er Kaufmann ert Bergmann in r ö ö ö ist beendet. Zu Geschäftstührern sind der ist bei der Fi W. Wollenweber j Kun . Chemnitz Frefeld ist in das Geschäft als persönlich er . . ö Marineoberlngenieur a. D. Moritz Ze Le herbe feln ende, eingetragen . . J ; 6650 änuft ier lch ge fe if ha ff , en . , . ekannt gegeben: Ver Geselllchaster Kaul? browski und der Kaufmann Gustav Weiß Die Witwe Wilhelm Wollenweber Bůg in 3 die Firma Friedrich mit beschränkter Saftung llc lt 233 , . de, ,. Eaarbr ien, g,, unt 1014 K Handel ö ; . ig ergang der in dem Betriebe des König Amtsg * ,,, ö. ; gericht. unter Nr. 211 bei der Fir er . ma Robert

In das Handelsregister ist eingetragen En dern hae, nere, , worden: . ö f., haf Din r erf . mann Max Bruno Kraft in Dresden legt ] *r e, . Am 30. Juni 1914: Handelsgesellschaft. ie sells . 9. han , . . , , 3 Ehefrau Landau, Pfalz, 6. Juli 1914 6 Geschäfts begründeten Verbindficht ) . 8 Sa Sr 6 . oll pebor * * 5 . Geger ! 35 . 9 er ö ) ! ö K. Amisgericht. J . ist, der Hei dem Erwerbe des e e g chern t l3sigi] Marke stuhnern eingetragen worden: ö geschüh len, plastisch Gastwirt Kutsch ausgeschloffen. Schywarzenperg, Sachsen. Die Firma lautet jegt: Aifred Got.

1) auf Blatt zoo r' betr. die offene Han- am 27. Juni. 1914 begonnen. Die Pro * 1 g j bin ., in rn r . —̃ Kaufmanns Albert Bergmann ist JJ . , , n nn . . . , ö ö. in C emnitz: ie esellschaft ist aus⸗ ell. . . . ö ; * xt. en 4. Ju = . ind aus der Gesellscha ausge chieden. , Lüno ö. 36 wir enden Photo , . ̃ J : gelöst. Der Gesellschafter Hugo Max Erefeld, den 30. Juni 1914. . . 3 . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann 36 ö. . ö 35116 Rog G Pote dam, den 26. Juni 1914. Auf Blatt 372 des höesigen Handels. wald vormals Robert Marke. In— Vöhler in Chemnitz ist, ausqeschie den. KJ lich des Grundstücksö! Königsbrücker Esens, Ost rries:. lzzosg] Balbus in Frichriche hal in, die Gäcßel. Reachf. Iergismtdärg Torge Brünnß zi ö en, Ge siffsfte tft bib est Königliches Amtzaericht. Arr. 4. l nn Reinhrem e iin, bet, it, Wreh, Jothroäs', in ihnen, Herr Genrg Cm Köhler führt kas Han. Cxereig. 36074] straße 25 nach dem Stande einer Im Handels register A Nr. 67 it zur schaft als persönlich haftender Gesellschafter delsregister A Nr. 27 J, . dan · Kut Gustap,. Alex und Emil Berghoff, EPyritz. Bekanntmach z s , . in Schwarzenberg re n, den 2. Juli 1914. Königliches delsgeschäft is Kingelaufamnn fort. In das, hiesige Handelsregister ist Binz dom 31. Tchemben 113 dergeftalt, Fiemng Fultumer Piegelei Daun, fißgette ten, Zur Vertretung der Gesell Die Firma heißt jetzt Glo rn ina sämtlich, zu Münster. Der Gesellscha ft, Im hiesigen Handels 6 . 3 mda eist ute eingetzagen, warde, Amtegerittt,

e Te ulm9 : , . Ten Tölle gen. schaft ist letzterer ermächtigz. Nachf. Inhaber Heinrich Se h ing vertrag ist am 23, Jun 1914 fest esteslt Nr. 119 ist heut an, m,. 3 die dem Kaufmann Albert Georg stuttgart. 35

2) auf Blatt 6168, betr. die Gesellschaft Lagelse, Ptanofabrit, Gesellschaft ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ bei Esens eingetragen: Die Prokura der Kaufleute Eugen Son— Inhaber ist Kaufmann kl . Jeder Geschäftsführer vertritt . sich ᷣraupt nnd. , Firma Hilde— ; gckstroh in Aue erteilte Prokura er,. K. Amtsgericht Stutt al ö mil. belchänkter ming ssin en, mil befchränkter Haftung in Creseid. fihrt angesehhmn wirn alt ge nen Wernater Christian Schuirmann dermani in Bech und Sito Sæartorün i hausen gus Hamburg Deinrich See allein die Gesellschaft und ist! berechtlzt' daß dis offene Ser . . Inger ragen, lo lte ift. In das JYandelgregtster gf 1 , Rabensteiner Papierwarenfabrik, Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ Im einzelnen werden eingebracht und in Fulkum ist Prokara erteilt. Dieringhausen ist erlofchen. Der Ehe— Ven . . 2. allein. die Firmin eichen. ytigt, , . . * ee schaft aufgelöst Schwarzenberg, den 4. Juli 1914. Einzelfirmen re,, e, heute h . für Gesellschaft mit beschränkter Haf- katson und Handel von Klawieren und Be- von der Gesellschaft übernommen:“ Efens, den 23. Juni 1914. frau des Kgufmanns Hermann Haldugz, Geschäfts begründeten eon Hetriebe des Münster i. W., den 36. Juni 1914. 2. Juli folg 38660 ih ift. Pyritz, den Königl. Amtsgericht. Hein der dir rn 3 tung, in Rabenstein b. Chemnißz; Der tri sonstiger damit im Zusammenhang a. das Inwentar, Uütenfilien, ferlige und Königliches Amtsgericht. Anng geb. Pillen, in Friedrichsthal it Verbindliche feen affe dei erde gungen, nd Königliches Amtsgericht. “* = Tänlaliches Amtsgericht. Schwerin, Mechkin.- 356i Feuerbach: Düie 3imma'ist ö Sitz der Gesellschaft ist nach Chemnitz stehender Geschäfte, An. und Verkauf, , Waren ö 35090) Prokura erteilt. . Geschäfts durch den , ö Münster ö . Ezritz᷑ Bekanntmachung. I35135) In dag hiesige Handelgregister n Handelggeschaft⸗ auf ö ann, tee 6 . An. und. Verpachtung Zazu, benötigter b. die ausftehenden Forderungen ein. Ein in das Handelsregister pom . n . Juli 1914. für die Zeit vor dem 8. Juni 1974 ö unfer' Handelsregister Bnl26] ). Im hiesigen Handelsregister Abt. A bei der Firma Vaerensprungsche Hof⸗ Prokuristen, Herrn Friedrich Sch 3

auf Blatt 6417, betr. die Firma B. Immobilien und auch Beteiligung an sschließlich der Wechsel und, die bare Kaffe. 3 n gr abe der Firma 85m Sell Königliches Amtsgericht. schlossen. ö. n , ,,,, ö . ist- heute Nr. 128 it heute die Firma Emil buchdruckeri hier eingetragen Kaufmann, hier, übergegangen 5 Paul Metzner in Chemnitz: Der bis- gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Der Gefamtwert dieser Einlage, für bie n Fiengbnrg: Hanau. Oandessregist 350 Lüneburg, den 27. Juni 1914 für die nor dne stilihnn än jtzentrale Silvebrandt mit dem Niederlassungtort Das Handelsgeschäft ist durch Kauf über⸗ Prokura ist erloschen. 4 ö has, ohbahs tient znmngtikanl Tie e mnteh l Kertl eb hes, dis Wilshnß ven Zi. Eembel iz maß. in ue g n r gi ö,, Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit bes eu Wasserstraßen Pyritz und alg Inhaher derselb ; gegangen guf den Kaufmann Rob Den 3. Juli 19514 8666. j ö gt eren e, Geschäftsführer ist Kaufmann Heinrich gebend 6 wird nach ö Hhass ern an (ns J nrg rf, ge enn ,, mag deb . n legericht zu in rl 1 8 . Kaufmann Emil Jilbe brand ki Ty , in Schwerin, der 9 e, 26 . andgerichthrat Hutt.

Hese ter sind der Kaufmann Moritz Lagelée in Crefeld. . . ö die Nied as. urg. ,, i. ö getragen. Gegen engeren. . . , ; andgerichtgtat ,, 8 8, nn, de, d, men ebcttk sauer , en a g grun, , wu enen, ,, n aeg Ku fis e,, en mn , d, ee, fahl Biovanni Nardini, beide in Chemnitz. Lagel se, Adele geb. Oediger, zu Crefeld, von 30 000 „S angenommen 3 Rl e, Adolf Wiltens ; , . nnter Nr. 1647 der Abteilung A“ dez lichen Wasferstra ßen. Daz G ordwest⸗ Hie e ff mr e e, . deleregifter A isf' Kan Die Gesellschaft hat am 1. Juli, 1914 ilt. , ,. ; . ) Kapitän Adolf Wilkens, in Hanau vom 2. Juli 1914. Handelsregisters, ist heu h , W senstrahen, Vas Stammfapital Res ensburg. 351361 8 ····· ; zei der unter Nr. 252 eingetra e ne, , J . belde in ene eng tei delberg. lzõl00 ein ane n fffs , K Hire, . . Geschäftsführer ist der Bekanntmachung. in go Sigg em. 35143 Firma „Leo Leber, ,,,, . Pöreltons Heinrich Engberding zu Münster,. In dag Handelzregister des K. Amtg— Wei srrin unserem Handelsregister Ab. . werden, daß die Firma er— . i, . en ist.

begonnen. Die Firmg lautet künftig: Ver Gesellschaftsbertrag ist am 24. Juni Alwin Hirche in Dresden legt auf das Ibergegangen. Bie Gesellschaft hat am , , , . n R . 3 ö 3 h 66 e . 2 Der Fe II scHeaftæ 3 2 ö. . 2 2 9 ö

i m gn andels reg age A Kön re r ren m, . ; K ö Juni perl h Regensburg wurde heute einge— , . Finma Ae icht

ö. g Die Gesellschaft wird kragen er Dampfziegelwerk, Ge⸗ Amtsgeri arnowitz, 3. Juli 1914.

Giovanni Nardini C Co. 1914 festgestellt. jtal in di in de . 4 auf Blatt 7057: die Firma Wenzel J der Gesellschaft w ,, 9 ö 1. Juli, 1914 begonnen. en Band 11 O.. 3. 262 zur Firma „Mar Anton Schaller in Chemnitz und der erfolgen durch den Deutschen Reichs Teilbetrag von 5 çh0 gs Pon eine ihm Gesehlschafter Salling erteilt: Prokura ist Sch lo“ sn Heide lperg: P' 1 . k ,, urch den Veutschen Reichs- an die Firma Müller & Kraft zustehen⸗ erloschen. n g ren Jah n, n,. 1j . r Mannheim. 35118 durch einen eder mehrere Geschäftsführer 1) bei der Firma „Rosa Vogl æ Co sellthaft mit keschränkter Haftung, wett dase spst als Snbabe Se, mene, Nuni den Darlehnsforderung von 30 600 Flensburg. Königliches Amtsgericht Abt 9 Uchaster, zared älesnherger an Ken, Zum Handelsregister 3! bertreten. Werden mehrere Geschäfts. Rege ma een , og ch Ce in in Ciferfeid ist heute eingetragen norben; . ; 35152 daselbst als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Crefeld, den 30. Juni 1914. nebst Zinsen feit dem 1. Januar 1914. nen, de,, ,, . berg ist von der Vertretung der Gesell⸗ O73. 36, Ri gister B. Hand VIIi führer hestellt so wird die Gefellschaft 57 . De, Firma ist frloschen. Die Firm jj ,,, . Linnts gericht Tatinan ö Hain, Kohlen und Brikett⸗ Königliches Amtsgericht. Diese i ben wird von, , Gesellschaf k ,, . ö ö. ,,,. i n nr 2 Gesch f tofch r . fan , ., , . e el, gf, Abt. für * inzel. ndel. J . Cuxhavem. 35076] zum Geldwerte von 15 „S6 ange⸗ f. Blatt ͤ ,, de,, 2 ne, nnn, Haftung“ in Mann Alls Prokuristen ernannt sind, durch einen burg“: gens. feuerfeste Produkte, Gesell e mmmen murde bei der Firma J. Lang J Gintragung' in das Gandelsregifter nommen, . die 53 . . . ö u. , n,, ingetga en. heim, wurde heute Heschaãftẽ führer End einen Prokuristen oder e Nußer, Bankprokurist in R beschränkter Haftung. . . e,, . Georg Schnurr in 9 t a 19 h d f 4 Juli 1914. Die öffentlichen Bekanntmachungen der n Fran enberg, is heu 6 eingetragen Pers 1 ich haftende . ee zafter sind: Otto Wagner ist als Geschaft . dun 2 Prokuristen vertreten. burg ist , 56 * 9 uris⸗ in Regentz⸗ Der Kaufmann Otto Autschbach in M . zr edrichshafern, heute eingetragen: J ö . Heiurich Vaud garten, Cuxhaven. l e, erfolgen durch den Deutschen ö a , , , J 83 der Gesellschast ausgeschleden aftẽ führer ö ,, 3. Juli 1914. Riegen sur JJ denau ist zum weiteren 6, ö. ö Firma wurde geändert . , Je 3 . j ö Reichsanzeiger. ; ; ; . beide Veidel⸗ F ; ; . Königliches Amtsgeri , m , ,,,. 3 stellt mit der Paßaäbe . e ᷓ*rr. schättszweig? Baugefchäft mit Architektur. . ist nach Geestemünde verlegt . am 6. Juli 1914. in Hankenberg üist' als Ge selschzster, in berg. Bfenc, Handels gescisschaft. Ii V . 1914. . röͤnigliches Amtsgericht. . Kgl. An ee f chr Negenzhurg ,, ö zur Den 3. Jull 1914. bureau. n . n, , min das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Amtsgericht. 3. I. ,,, wd Negistergericht. 8 ,,, . Schwarz, A.-R. Am 3 Juli 1914: Das Amtsgericht in Cuxhaven. 9 Amtsgericht. ist am . Jult 1914 errichtet worden. Heidelberg, den 4. Juli 1914. . . . ö Auf, Blatt 213 des Handelsregisters für ö ien, den 2. Juli 1914. ; ö 1 1. wenns ch. zorn) Mannheim. (3h19) die Firma Kunstanstalt für Juncn⸗ Kæemęecheid. 35137 Königliches Amtsgericht. Fyeingn. 35153] In das Handelsregister Abteilung A ist Siegen. 54 . Blatt 230 berg hi igen Handels⸗ , gisters, die Firma Gustau Reich in

6) auf Blatt 20841, betr. die Kommandit⸗ ; . Düsseldorf. (. 35081 rankenberg, din 4. Juli 1914. Großh. Amtsgericht. III. ,,,, ; ] ] In unser Handelsregister A ist beute! In dem Handelsregister B wurde am 3 Könjgl. ga hz Am isgericht. w Om, , , B Band XII dekoration, Gesellschaft mit ber isn,

3. Juli 1914 ngchgetragen bei der Nr. 1215 2 Heęrfrord. Bekanntmachung. I36l0l , , , schränkter Haftung, in Gahlenz, ist Eingetrageg: Bei der in unserem Handelsregister ö

Firma „„Wiltzelm Steigmeyer „X heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ I) Am 30. Juni 1914: ö Vandelsregister Ab- Treuen betreffend, ist am 3. Juli 1914

gesellschaft in Firma E. Rudolph in Ehemnitz: Die Einlage der Kommandi⸗ hei der Firma Gotsch und Held in 6 . ern, , ers 36 336 ; ö ö. * j Pi . . Spree. 35092 ; ; h 91 . tistin ist herabgesetzt und die Einlage des Delitz sch Nr. 112 des Register eingetragenen Firma „Germania Soch⸗ in n 1 . ] In das Handelssregister Ahteilung A ist Ce Gesellschaft mit beschrů schaftsvert'an Rr! . a. unter Nr. 1077 de Gin. ef: . teilung B unter Nr. 56 eingetragenen folgendes einne en! . ; * , nn,, . t ö h , ö 7 1 143 z; e, e. . . Ur zeéschluß Ge⸗ . , 4 * Firma Bette 8 ** . . eingetragen worden, daß die Prokura des baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , ' 2 3. . 66 bel der Firma Herforder Brauerei vaftung! in inlunh! n , , ,, 6 tspertrag ist durch Beschluß der Ge Piel 4 . . die Einzelfirma zoh. Firma Vetter u. Compagnie Gese ö zen worden: .

ist bei der Firma ien⸗Brauerei⸗Ge⸗ Aug. Wefing in Herford (Nr. S3 dez Gan, . ,, , Protokolles Kotthaus in Remscheid mit schaft mit beschränkter Haftung, . Ren 3 ö. . Gu stav

7 . ehmens ist: Der dom *,. Funi 1914 abgeändert worden. . . . . olf Kaden. Der

Kommanditisten ist erhöht worden. Kaufmanns Adolf Bösch in Delitzsch er⸗ tung“, hier, daß der Kaufmann Bern- ft, a M ö oe, . . sellschaft Friedrichshöhe,. vormals Registers heute folgendes eingetragen , , . dem Werkzeugfabrikanten Johann Peter Siegen ist heule ei getrag Bekrieb eines Kohlenhandels. und Sperl! Die Gefell cha , ne nn,. . Kotthaus in Remscheid als In! Peter Siegen ist heute eingetragen: bisherige Inhaber B . . andels Spedi⸗ X Jesellschaft ist auf unbestimmte Zeit Nemscheid als Inhaber, Die Firma ist geändert in: Apparate⸗ Gust ar Aug n Yen c i 1 nn,, ; . August Meich in Treuen ist aus⸗

7) auf Blatt 451, betr. die offene Han⸗ : h us ma ; delsgesellschaft in Firma Gustav Ger⸗ loschen ist. ö. hard. Busbgom als Geschäftsführer aus— 8 Aytei d 6 5. ĩ stenberger in EChein niz: Der Kaufmann Zelitzsch, den 2. Jull 1914. geschieden ist; Patzenhofer, Abteilung Fürstenwalde worden: Die Firma ist erloschen. tionsgeschaf tes, Die n Ghesenffcind F y . n . Panl Konrad Stickel in Chemnitz ist in Königliches Amtsgericht. bei der Nr. 1262 eingetragenen Firma follendes Fingetragen r n. J Herford, den 29. Juni 1914. , Gesglschaft ist be⸗ eingegangen. Sie hat zwei Geschäͤfts— ö . Wer fn fabritanten Gustap Kott⸗ bau- Stanz⸗ und Walzmwerksgesell⸗ geschi die Gesellschaft eingetreten. Die diesem pieburg Bekanntmachung. 36078] Eisenbetonpfahlbauten Patent Fran⸗ Prolurist: a. mit der Stellung eines Königliches Amtsgericht. y, ö , nliche Unter- y Neben, dem Kaufmann Johannes . ö ist Prokura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung in ge ie den. 4. . erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist In unfer Handelsregiste . kignoul Aktiengesellschaft, hier, daß stellvertretenden Direttors: Ho, Ker rord. Beranntmachumng. I3bl0) benennen . 4 ,,, . an solchen zu iichgrd Helbig ist zum Geschäftsführer Ott . offenen Handelsgesellschaft Siegen. 8 in 6 der Firma ist der Kaufmann erteilt dem Kaufmann Theodor Alexander . ñ Direktor Rudolf Hinrichs infolge Ab⸗ IL) Fritz Faßhauer in Berlin, schon Pro⸗ 9 , . 76 ,, , get »der Zweigniederlassungen zu er⸗ estellt norden der! Kaufmann Ginst 5 ,,. in Remscheid Nr. S735: Siegen, den 2. Juli 1914 ustav Rudolf Kaden in Treuen. Kriebitzsch in Chemnitz. Er darf die Ge⸗ . 1914 unter Nr. 26 bei sebens als Vorstand 4ausgeschieden und als kurist der Gesellschaft, . sst vet der ir *. 863 sa⸗*nn! e,, ö,, . . Edmund Hofmann in Gahlenz. Jeder .* Geschäft ist mit dem Firmennamen Königliches Amtsgerscht Sie in dem Hetriebe des Geschäfts be⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem der . Ein ull . Iz hn ei solcher bestellt ist: Diplomingenieur Adolf 2) Rudolf, zernott in Berlin⸗Südende, 1 ö . greg 6 . . nr, , , mri betrgt 100 C0 40. CGeschäftsführer ist berechtigt, die Gefell⸗ . an Wilhelm Bäcker und Hugo g n n sericht. gründeten Frrderungen . auf den Er⸗ Prokuristen 6 Müller, Gustav Otto 36 . V. Pu mann So hn 1n Pildner von Steinburg, hier. schon Profurist der Gesellschaft,; . . des Registers) heute fo gendes ,,,, i Wilhelm Steig⸗ schaft allein zu vertreten. 3 ö Großbach, beide Kaufleute in Remscheid, k ö 35311 werber des Geschäfts (. aufmann Kaden Vetter und Hermann Milton Zöllner ber— . nn en: . Amtsgericht Düsseldorf. a, Br., ur, Oscar Nothmann in Berlin— , loschen 16 i mann Vighnhe n, Königliches Amtsgericht Oederan, . es unter unheränderter Firma fort⸗ , Abtellung A isi ficht übergeggngen. Uuf demfeiben Blatt 2 in. Wilmersdorf erl ö ̃ elellschast mit beschränkter ft den 4. Ful tze Offe ĩ elsaesęsffqhaft * Nr. 6 ĩ S Juli j e n. . . . ö h n e der d nn nr m, ,. zo? Wilmersdorf. . . he dh, m 1914 . Der , Hnftung. den 4. Juli 1914. , ,, Dandelsgesellschaft, be⸗ . . der Firma Cl Schmidt i m 6. Juli 1914 noch eingetragen Am 4. Juli 1914: JJ , en,, 35082! Gin jeder derselben ist ermächtigt, in . ., , ,. aftsvertrag ist am 22. Juni Oidenhurg. Grosan- . gonnen am 29. Juni 1614. rnheim heute eingetragen worden: worden, daß der neue Inhaber Kaben für 8) auf Blatt S6. betr. die Aktien— Firma „Klein C Ganß in Dienurg; J , e, f., 8 Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder önigliches Amtsgericht. dad, festgestent, . 3 n, m. 365129 2) Am 2. Juli 1914: Dem Kaufmann. Heinrich Schmidt in zie im Hetriehe des Geschäfts begründelent sellschaft in Firma „Filiale d Wien. Die offene Handelsgesellschaft ist. auf- Irn gunser Handelsregister ist heute bei stellvertretenden Mitgliede des Vorstands Hirschberg, Sc‚les 3h lo) Hie Gesellschaft,; bestellt einen oder er Handelsr'gister A ist heute a. bei der Einzelfirma Emil Schröder Sobernheim ist Prokurg erteilt. Verbindlichkeiten des früheren Inhaher nd Are bir Gi hire e ein . ö . . n ö. ö . Ge. oder mit einem anderen Prokuristen die Ber der Firma Strump ffabril . Geschäftsführer. Sind mehrere ö, Sstar Müller A in Remscheid-Hasten Ni. Sg.“ Sobernhe ine, den 3 Jul 1914 nicht haftet. ö . . und Paffiven auf den feitherigen Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Göesellschaft zu vertr 8 . J Geschäftzsführer bestellt, so ist jeder der. * n. ins F, d enburg. Jetziger Inhe ist der Kaufn znigliches Amtsge Tre en 5. Juli hemmt / Im eigniederlafsung n . g ltc ien , Kaltultepcrfafftin nr eisenreche', K ö. de,, in Berlin.WilV Seinsen G Co. Gesellichaft mit bhe⸗ ne,, . 9 ,. . . ö. Persönlich haftende Gesellschafter sind: ö. ö . der Kaufmann . Königliches Amtsgericht. * . den e Ih 1914 in Ehemnitz; Der Kaufmann Alfred burg übergegangen, welcher es unter under⸗ Zweigniederlaffung in Duisburg . Wilhelm Witte in Berlin-Wil schränkter Haftung“ in Hirschberg. Gesellschaft und Zeichltung? rung der 1) Jaufmann. Dekar Rudolf Daniel Fmil Schröd mn. . r Frau Sling. Eintragung 35145 nn,, Stöckel in Mittweida ist nicht mehr Mit- anderter Tirma als CGinzelkaufmann fort⸗ Ruhrort, eingetragen worden: Durch mere ij Engelbrecht in Berli , , . herechtigt. Die 6 eff erg; , . Gottlieb Müller in Sldenburg. Remscheld nr hren, Reh, Kanghoff, in in das Handelsregifter Abt. lz. Trier, 35154 glied des Vorstands. , ghesrau, Gesellschafterbeschluß bom 13. Feb ä Bill Engelergcht in werlin;z .. , Horben, daß der Fabrirhestgger, Hude Fernen n be fte sl bert Hmmm nn, enn n, ,,,, Nr Si; Firma Electra, Gili In das Handelsregister Abteilum ö. . . führt. Der August Ganß Ehefrau schluß Februar F de e zeiden P en zu bestellen; diese * n Friedrich lius b. bei E 5 , . . hlampen J teilung A Königliches Anmtsgericht Chemnitz. Uh per Manus. un denn, löl sind (an Stese der blehertgen bie Ein jeder dieser beiden Prokuristen ist Heinfen in Hirschberg sein Amt als Ge— , en; Tdiess sind. ge, Gerhard Fischer in Sltenk Julius . ** Cinzelfirmg Gottlieb Ber⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf- wurde heute unter Nr. 1107 die F Abt. B. ; J ; der bisherig ie ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem schäftsführer niedergelegt hat. mcinsam zur Vertretung der Gejellsch ft k zenburg. ger in Remscheid Nr. 1063: tung in Solin Mie Ri- . „Frau Adolf Schon . . . . hannes Sippel, beide zu Dieburg, ist Pro⸗ Herren Hermann Stürmann zu Essen ordentlichen od tellvertretenden Mit⸗ 2 66. 9 s und Zeichnung der Firma derselben b ene Handelsgesellschaft. Offene Handelsgesellschäkt. Der To- in gen. Die Firma ist ge⸗ olf Schommer“ mit dem Colmar, EIS. 36069) kurg erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Feüttensscheld und Dr. Ferdinand Bertramz olben , ö 2 ö ö in Schlesien, den 4. Juli rechtigt. ö a derselben be⸗ Die Gefellschaft hat lam! iz. April 1905 . Herr, ö . 1 o⸗ 3 in Electra, Gesellschaft mit Sltze in Trier und als deren Inhaber Dandelsregister Colmar i. Els. Emil Ganß in Dieburg ist erloschen. in Düßeldorf zu Geschäftsführern bestellt, kuristen, dem die Stellung „als stellber * Königliches Amtsgericht . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Degonnen. Ernst Berger, beide Fabrikanten in . . gaäftung. Gegen ting des 3 helf e en n e matgarcin gel. In das Firmenregister Band III wurde Dieburg, den 4. Juli 1914. Duisburg ⸗Ruhrort, den 27. Juni tretender Direktor? übertragen ist, oder glich mi sgericht . folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Rabier; und Schrelbwarenlager und scheib, find in das Geschgft als persbnsth ternehmens ist ferher zie. Herstelling Säaler, in ther eingetteen. eingetragen: Großh. Amtsgericht 1914. ; jwféess' j (le r ich, nären Höchst, Main 35lo Mannheim, den 5. Tulln Vertrieb von Schreibmaschin haftende Gese „elch nls bersönlich wie der Vertrieb aller Art Flektrisch Trier, den , Jul 19g. roßh. gericht. = . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, = r. ö enn, mn , Jun olg. Old nen; zastendes Gall chaf er, eingetreten. Materiali ie di . Königlich 8 A, unter Nr. 619 Fürderer * Cie.. 35079 Königliches Amtsgericht. dem die Vollmacht erteilt ist, auch mit Veröffentlichung Gr. Amtsgericht. 3. 1 euburg i. Kr., 1814, Juli 3. Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1914 äh ernlien sowie die Beteiligung an Königliches Amtsgericht. Abt. 7. J , geegen. . lzöoꝛ o] . . 8 , K . Amtsgericht. 3. I. Großherzogliches Auilegericht. itt V. begyn gen at am 1. Juli 1914 ähnlichen Unternehmungen. Durch Be— Firmen nhaher ist Dermann Schababerl n das . ist heute ein Du ,,, ö 1 3 , , ,,. ich In unser Handelzregister A ist bei der nemminxon. l3õlzl] Passau as 1301 . Ber, lebergang der in dem Betriebe d Hluß der Cesens cafe zersamniling kom 3 uns d vor j ; hnen, d 8 ö ' . y ö * * 3 3 . Hunt l ) D leb es 2 d j s⸗ *. ü 33 dd /// weer, d, ee ee, , , , d, ,, de ,, ,,, . bꝛishe ; ö. . 59. Eönialiches 2 ; a. M. r. 183 des Registers), he ; ö 4. 0 e in - 2 , ,, , ,, Verhindlichkei uf die Gesesss ö . 33 geandert, 2 ö wet, schaft Dresdner Automobil⸗Droschken getragen worden bei Abt. A Nr. 822: Königliches Amtsgericht. . , . ö ö ,, . geändert in „Robert . , ten genf 3 2. gen 6 Sehr. Lüttges, . ö , , n. f. Rerler, Papier, Æ Schreib ĩ d , 8 Gon, Here,, be, n,, , m schaft mit beschränkter Haf⸗ i, nnn , begonnen hatz, , ch waren, ofen a. 8. Ponau Nieder bat ee, Gottlieb Berger bezeichnete Gesellschafter tung, Solingen. ö 9 mit dem Sttz in Wiesbaden eingetragen. 4. Persönlich haften de Gesellschafter find

Wiesbag zm. 351591

9

im Firmenregtster Band III unter Nr. 299 - z ; ö ö und Luxuswagen-⸗Gesellschaft mit Firma Rudolf Frankl Nachf. in Ham. Geestemünde. 350931 Der bisherige Gesellschafter Schreiner, harnhltng? ** eier Kiese hn 9. e, ö; Firma wird Sitz: Vilshofen, ist: Oskar Roge wird fortan als Johann Gottlieb Berger Lüttges in Soli ; s ist: ar Rogenhofer ; ĩ Joh ieb Berger Lüttges in Solingen ist als Geschäfts ͤ ö S- die Kaufleute Anton und Adolf Leiche Leicher zu

eingetragen gewesenen Firma. . ; 3 11 Y ] h. be Nr 259 Füärderer Cie. beschränkter Haftung in Dresden: born. arxloh: Der bisherige Gesell⸗ Bekanntmachung. matser ref grun * n ch st 2 . f ; Die Prokura des Kaufmanns Gustav schafter Kaufmann und Sattlermeister 38 * ö ĩ ö . eine Papier-,, Schreib- ; ö sortg De fre . J w— bie Hirn , , an lll. a, ,, nfbessergs d n wilson. t. d, sbegshrtzmntz Erickt führer mit dem 36. Juni ig aus w ö. furg ist erteilt dem Kaufmann Egrl Oscar fieiniger Inhaber der Firma. Bie Ge, Fritz Gager Geestemände, und als elellschaft ist aufgelöst; ö , , . Wu lt . . . schluß der Geselsschafter v. 5. 6. J4 * ist Königliches Amtsgericht in Remscheid. schieden. Juni ausge Wiesbaden. unter der alten Firma . Schlobach in Dresden. Gr darf die Ge- sellchatteist aufgelsft deren Inhaber der Kaufmann Fritz Sager da gh inne d ihn Bianchi und Heinrich Kling in . . denn we shhäfteführgen ze for fich keneing, weer. en lb. A. Nr, 467: Firma Jul. Beyer, Wegs baden, zen 39. Jui gold. Eolmar, den 4. Juli 1914 sellschaft nur mit einem anderen Pro⸗ n n,, den ö , 1914. in Geestemünde. ; -. ö . ist erloschen. . ö . Vertretung der Gesellschaft be— . , Abt ö Solingen. Das Handelsgeschäft ist auf Königliches Amtsgerccht. Abt. 8. Kaiserliches Amtsgericht. kuristen vertreten., ; önigliches Amtsgericht. Geestemünde, den 25. Juni 1914. Höchst, Main. 36109 II. Der Kaufmann Robert Kerler in P ffau, d 9 ist heute unter Nr ', abteilung Paul Stt Beyer, Kaufmann in Solingen, wies baden 5 Cxefel d; 356070169 ö ö EeRkeerntr de. Iz bod] Köntgliches Amtègericht. VI. . ue dem , . weiter unter der ,,, icht gesellschaft Gar Gir n ff eg nel ö (ie Veher in Selingen, In unser Handeleregisle A . In dag Hiesige Handelsregister ist heute andelsgesellschaft J . . Betanutmachung. Gimma, a ,, 3504 andelsrenister. Irma „Robert Kerler Ezhon t“ in . 1 4 gericht. horft mit Zweigniederlass ö n gif li aheth Beyer, ohne Geschäft, wurde heute die Firn ö ö J . ö . n n, ,, D n eee r dne seschisf in Suu, n m , ß Ur hesf erer ge, nen , n, , , , Deine g, , er. Handel e sellschaft C. Hövels , Jof . . e a Kar go,. In das Hanbeftkerhster, gibt. or Ge, ch f . r n 4 5 hwaren. In das Handelsregister ist heute einge gen worden. . . Solinge ergegangen un lhelm Michel“ mil dem Sitze u in Crefeld; Die Gesellschaft ist auf⸗ Weiß ist ausgeschieden. Der Gelrllschafte⸗ watzky, Eckernförde und als deren In- sellschaftsfirinen, wurde heute eingetragen . fabrit Geric diihn eiser emmingen, den 4. Juli 1914. tragen worden, a. auf dem Blatte der Die perfönlich haftenden Gesellschaft t . diesen in offener Handelsgesell. Wiesbaden und als deren 4 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter arihenltzauseschtdenze st Helen en haber der Hotelier und Gastwirt Karl zn der Firma: Ziegel! u. Kaltwerke e, s e , , , Kgl. Amtsgericht. Firma Friedrich Rambach in Plauen sind: . after schust und unter unveränderter Firma fort! Inhaber Fuhrhalter Wi i ngen . . in Crefeld, ist alleiniger inn e eff ö ö nn,, n , rg aft mit be— y n, ze e T g reer. Memmingem. 365120 ö 4 . ö. 3 n n, Farl Hermann Viehoff in n m , . K . e ee, lam 2 J als Allleininhaber fort. bes An 2 schräutter Haftung, in Mögglingen: Fabrikant Wölthelm Gertcke, Kaufmo Bełkanntmachun , ,, , . schlossen. ur Were, ee, Gehn, Iss baden, zen 30. Juni il. reien , ; . . 3) auf Blatt Sh, betz. bie offen; Han— . , Amtsgericht. . . . seitherigen Friedrich Reifer, beide in Griee heim a. Nunmehriger Inhaher . 3 , ,, das 2 , enn Bernard Viehoff und n m , Königliches Amtsgericht. Abt. 8. nr. e er m. . ,, K . 2 n. Handelstengister . ö. 3 . ir e. . ; Die Gesellschaft hat am 1. Junt 196 ge , in Memmingen ist der glein fort; b. auf dem Blatte . . 3) , . . Heinrich Viehoff Gesellschafter Pau Otto Beyer und An⸗· Witten. Betanntmachung. 35161 F g na W. H. Schmitz, ern! n f tee e tin i esl Ju heüte unter Pr. höb die Firma Paul nunmehrigen ge cha tf iprer sst zesselt: 16 a. M., den 1. Juli 1914. , 6 . ,,, . Nr 1 1 Rheine, . 4 n , r. . it, , i mg, k , n . ö Ge⸗ . n,, . ö Kaufmann in Heiden. Königliches KÄmtögerichi. Abt. J. özgl. Amtsgericht. au sgeschichen. eie , e f , il ; e , seffer rin sermann Ger⸗ 53 den 1. Juli 19lc Doch ine gr me , 3. J Fülle? K ĩ JJ 3610 Minden, Wesir. 35 getreten der Kaufmann Alfreg Curt Bert. Die Gefellss Keht n ü önigliches Amtsgericht. etrazen? Dem Kaufman d . tegister 9g Alfred. Müüller in Dretden führt das Han- Elhing eingetrag'n. . Den 4. Juli 1914. Veri eh n- ll Weg is. e Alfred Curt Berk . Die Geselllcaft befteht in Delmenhor ö aufmann Karl Vollmer re en g r greg ini long, JJ ihn letz Amtarichter Ra th geb. , dee ,,, , nen , sgt. , Königliches Amtsgericht. inhaber fort. . Königliches Amtsgericht. Gotha. 36096) * 2 ö. 2. r . ,. Die mn h. 81 , , nn,, ö. ! is ö die j . 1 ö eine seit dem 16. April 1814. In Jas Handelsregister A ist! beute Wee att in en ) . in der J 3 ch.auf Blatt 11 258, betr. die Firma Exrurt zö6ostz '. In das Handelsregister ist eingetragen 3natht le, Fohhn n, Os sermann Hilde tandt und dem änkenzttze el khast, bat. an P Suli zent Scöetgtetung der zweigniederlasung ift niet Nr; d die Firma „etifeed lich ie Gescksch t nn vorh. K k Handelsregister . Müller K Kraft in Dresden: Nach „In unserm nn n,, A ist heute worden, Firma; „M. Syintler Inh. 3 i d . . , ,, 3 3. lein . . . , n m, ; nn, n. Viehoff 9 lugstettine u als dien n ire i * g e fg befuat . k ö Einleg des delsgeschäfts in eine die unter Nr. 445 verzeichnete Firma Fritz Spintler“ i t . k ö rich z ell in Minden * ö H beste hen. eL menhorst berechtigt. haber der Kan h ö „den 30. ö. I ö . löl , r gn ,, rn ,, ö. ern , . , a , ; d die Firma erloschen. worden. Spintler in Gotha. Betreff: „die offene Handelẽgesellsch⸗ e, .. gene Gesamtprokura ; ,, nigliches Amtsgericht. äftszweig: Agenturgeschäft für Del mir e lhre Nunmehrige Inhaber sind Kaufmann * gresben,*d ul: l ist am 4. Juli 1914 gelöscht p15 k e, ,, Fertinduf . ür Oel- und weihriiekemn. 35162 . n, ,. zesden, den 6. Juli 1914. Erfurt, den 2. Jult 1914. Gotha, den 3. Juli 1914. unter der Ftrma „M. Altschul in Liqu ö ön. 35132 Rostock, Mee ö. (. ettindustrie. Assekuranz) Aenderungen bei ei ö ; i ,, m, mel ö Se,, Rönlgkiches Antzerict. Löt. n. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. derzogl. Sächsl. Amtsgericht. 3. dati sn, mit dem Sitze zu Ktaifers aner . en , Te e delsrggifer ateile a3 3. e del le it beute dil e ef gen , wil ple. , nee ern, e. Handessgesellschaft. Die Gesellschaft hat Dresden. 35080] Errurt. 35087 Gottesberg- 3509s) Die Liquidation ist beendet; die Firma . ö Handelregister Abteilung A . ö. Firma Georg Lindemann, E. Pries gelöscht. 1 önigliches Amtsgericht. Abt. 5. hrücken. Philipp Peter Adolf Heid als In unserm Handelsregister A ist heute Im hiesigen Handelregister Abteilung A a n e. ö n mon . . n,, , . ren 2 Georg Linde⸗ . 9 ö l . Stettin. Zan , 5 ö ,,, In⸗ . . ; ebr. . ) roßherzogliches er Firma unter der seitherigen Fir⸗ . J mtsgericht. In des Handelsregister A ist heute unter menhezeichnung Peter n,,

am 27. Juni 1914 begonnen. Auf Blatt 13790 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Müller ö bei der unter Nr. 19 verzeichneten Firma Nr. 86 ist heute eingetragen die Firma Kal Amtsgerscht Eahn“ mit den Sitz u Ptörg faigendt; Plön, den 3. Jul Ig1ä Nr ;

Amteg Kön glich Amtsgericht Saar pr ck em. sasese] 16. ' Lie Firma „Aug. Karl Ster. in Zweibrücken, * ien

. ; 2 ug, in Stettin und als deren Inhaber Bliüweiler 1 ,,,,

' . ktien⸗Gesellschaft mit

Der siebergang der in dem Betriebe August Schleipfer Carl Herda's Ernst Rademacher in Gottesberg und . szölo en g t aeg; worden: 5 Ge 6 s 7M s ie Gesellschaft ist aufelch Die Posen. 32506 ö n, n e, . unter Nr, S3 der Kaufmann glugust Karl Sterling in dem Sitze in Blickweiter. ch G ͤ . Dur e⸗

des Geschäfts begründeten, Forderungen Kraft Gesellschaft mit beschränkter e . und Verhindlichkeiten auf die Gesellschaft Haftung mit dem Sitze in Dresden Nachf. in Erfurt eingetragen daß Frau als Jahaber derselben der Kaufmann Ernst Karlsruhe, MRacdlem. ist ö un Loh k n, an n . n n,, . ö ben r un Lell 87 3 . B ö Firma ist erloschen 3 ser Handelsrenist der Firma Gebrüder Sterti 1 d, den 30. Junj 4. er Gese 9 ertrag ist am 20. JFuni Grfur n rin rma un ottesberg, den . Ju ö 3. wurde zur Firma Baden P ö n unser Handelsregister A Nr. 2086 Ri er ttettin eingetragen. ? ;. ; Srefckgnl Rlahestzt. idhhkubnes'steets, st am? Juni Kerlau Shelf, weselbs oben een he, än nnch. , . T nr ü e , k , , , a , ,, ö. als neuer Inhaber der Firma helm Neu in Saarbrücken sind : Eerin; den 3. Juli 131. Grundkapital der H zur Ver Fon zich ämtenlelt abt. 8. i , me. : 565. lillion Mark auf 00 G60 4 in Wort 16 orten