treffend, ist heute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Hermann Roßberg in Gröba — 4 und der Buch—= halter Oskar Lämmel in Gröba Mitglied des Vorslands geworden ist.
Riesa, den 4. Jull 1914.
Königliches Amisgericht.
Rosenberg, O. S. 352711 In unserem Genossenschaftsregister ist bel der Spar⸗ und Darlehnstaffe in Thule, e. G. m. u. H., eingetragen worden, daß Lorenz Elias aus dem Vor— stande ausgeschieden und Simon Mora— wietz an seine Stelle getreten ist. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 30. Juni 1914.
Schildberg, Bz. Posem. I35272 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Roluik, Einkaußs⸗ und Absatzuerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft, pflicht, in Schildberg eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Felix Wodniakowsti der Kauf⸗ mann Boleslaus Czechanowski in Schild berg in den Vorstand gewählt ist. Schildberg, den 3. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Musterregister
res el em. ; 34839 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 7170. Kaufmann und Konsul Friedrich Moritz Alexander Neubert in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 5 Abbildungen von ZJigarrenabschneideapparaten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0 = 905, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 5. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 7171. Firma Aktiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 4 Modelle für Formen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10416— 10459, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 7172. Dieselbe, ein Paket, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend 49 Modelle
der Zeichnung: Der Aufsichtsrat der Kleinwohnungsbaugenossenschaft für Som⸗ merfeld und Umgegend eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht... Vorsitzender, versehen und vom Vorsitzen⸗ den desselben unterschrieben; geht sie aber vom Vorstand aus, so wird sie in der für die Willenserklärung des Vorstands vorge⸗ schriebenen Form unterzeichnet.
Die Haftfumme eines jeden Genossen beträgt mindestens 200 A6 für jeden Ge⸗ schäftsanteil.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, bleibt unverändert.
Das neue Statut befindet sich in Ab⸗ schrift Blatt 39 der Registerakten. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn
Das Statut ist vom 22. Funi 1914. Ge⸗ genftand des Unternehmens ist die Be⸗
D
derkkausend Mark durch Zusam⸗ kegung der Aktien im Verhältnis von ; behufs Vornahme erhöhter Abschrei⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten n und Rücklagen herahgesetzt. an die Mitglieder erforderlichen Geld— weibriücken, 2. Juli 1914. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Kgl. Amtsgericht. richtungen un ö der , ,.
; ; aral lichen Lage der Mitglieder, insbesondere f . 66 ö 6 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt. erg, die Firma Richard Trobsch schaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und ckelt., ist beute ein getragen worden; der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ ( Prokura Richard Emil Rkretz schmars schaftlichen Betriebs und des ländlichen rloschen . 2. ,
; nung, 3) die Beschaffung von Maschinen . ö und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf
gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen enossenschaftsregister.
Ueberlassung an die Mitglieder. Die von nzlan. 35243
der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma
n unserem Genossenschaftsregister ist
e bei Rr. 19 „Konsumverein für
der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Die ( nsch e Vorstandsmtgliedern, in dem landwirt⸗ zwei PVorstandsmitglieder sie abgeben keöm, nzlau und Umgegend, eingetragene rossenschaft mit beschräutier Haft⸗
schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ der Firma der Genossenschaft ihre eigen⸗ wied aufzunehmen. Die Willenserklä⸗ händige Unterschrift hinzufügen. cht in Bun lau“, eingetragen worden, der Geschäftsführer, Steinmetz Dietrich
rungen des Vorstands erfolgen durch min⸗ Teivzig, am 4. Juli 1914. ; Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. hlüter in Bunzlau, aus dem Vorstande geschieden und an seine Stelle der
destens zwei Mitglieder, darunter der Vor⸗ steher oder sein Stellvertreter; die Zeich⸗ Leipzig. 35259] nung geschieht in der Weise, daß die Zeich Auf Blatt go des Genossenschaftsregisters nenden zur Firma des Vereins oder zur betr. die Schreber- und Landhaus⸗ kalter Jolerh Porsutztz in Hunzlau wenennhung Fer öorstands ih! Namens ⸗ stolonie „Peftalozzim zu Leinzig ein= Geschäftssührer in den Vorstand ge— unterschrift beifügen. Det Vorstand bee getragene Genossenschaft mit beschränkter hlt ist. steht aus August Kirste, Paul Igtoh und Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen . Anmtegericht Bunzlau, . Otto Hoffmann, amtlich in Nahrten. worden: Schwerin, Meckelh. . ö. „wan Die Einsicht der Liste der Gengssen ist Gustay Hermann Baer in Leipzig ist 3. 136244 während der Dienststunden des Gerichts Mitglied des Vorstands In unser Genossenschaftsregister ist bei jedem gestattet. Amtsgericht Guhrau, Leiy , ZJult 1914 , ar üer watch cht, übt. Ip endorf, e. G. m. b. H.“ Lach en— 9g Amtsgericht. Abt. IIB. f. heute eingetragen: An Stelle des geschiedenen Bienenwärters Einst Braul der Abbauer August Heers in Lachen⸗ f zum Vorstandemtiglied bestelt.
29. 6. 14 Kanitz, Vest hn, 36255] Meerane, Sachsem. 35261 Auf dem den Vorschußverein zu Königliches Amtsgericht Celle, den 3. Juli 1914. loan
Bei dem Döringsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen verein, e. G. m. u. Meerane, eingetragene Genossen⸗ H. ist am 35. di. Mis. Tingetragen, daß schaft mit beschränkter Haftpflicht, der Gutsbesitzer August Bünger aus dem in Meerane betreffenden Blatt 1 des Vorstande ausgeschieden und an seine Genoffenschaftsregisters ist heute einge— . Stelle der Gasthofbesitzer Joseph Pischke tragen worden, daß der Privatmann Franz es em. zö245] getreten it. Vel der amd Luc wer, sn gen (in' Meerane aus dem Vor' Auf Blatt 48 des Genossenschafts⸗ g, m! u. BD. in Könitz ist am 17 5 Emil König in. Meerane aus dem, Sor— ssters, betreff nd die Baugenossen⸗ M i , , stande ausgeschieden und der Tischler⸗ isters, he . Mts. eingetragen, daß der Redakteur An- „bermeister Karl August Steinbach daselbst aft Hellerar, eingetragene Ge bon Konieczny aus dem Vorstande ausge— k , ee, e,. Fenschaft mit beschräukter Haft 1 . . ausge als Mitglied in den Vorstand einge⸗ icht in Rähnitz ist beute eingetragen rden, daß der Kaufmann Hermann ns Paul Brader aus dem Vorstande Genossenschaft ausgeschieden ist. Juli 1914. Landau, Pfalz. 35256
schieden und an seine Stelle der Rentier treten ist NR Mr KJ ; . Johann . ; Meerane, am 2. Juli 1914 Königl. Amtsgericht Konitz, , , , ,,, ben . un s9lg. Königliches Amtsgericht. Dresden, den 6. J K. ; sönigliches Amtsgerscht. Abteilung III. dw. Consum. E Crevit-Berein, ö 36247 eingetragene ,, . ö. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ank enherg, Mess. -Vass-. . h . 69 das Henossen schafthregister des Amts⸗ in Dayna. Vorstandeänderung: An Stelle Isichts ist am 27. Juni 1514 zu Nr. 8 des aus geschieden en Theodor Wingerter Bottendörfer Spar⸗ und Darlehns⸗ ö. 1. . August Weigel, n a, Pe Dayna. ssen verein, eingetragene Genofsen Meinen R dan nian, 'andann. Klan se r uli ble. Bottendorf“ folgendes eingetragen , Der Schreiner Tobias Finger ist aus Lauenburg, Pomm. 352657 In unser Genossenschaftsregister ist
m Vorstand ausgeschieden; an seine telle ist der Landwirt Johannes Einst heut unter Nr. 24 bei der Kramper den Vorstand gewählt. Moltkereigenossenschaft in Krampe . Hessen · Nassau), . n . ö. ö . Dun ln. besitzer Friedr zehnke in Krampe aus Rtönigliches Amtsgericht. Abt. Il. ö . . . ö. 668 g. Oder. 35248] Rentengutsbesttzer Franz ebnke in G 2 unseres Genossen⸗ Krampe an seine Stelle in den Vorstand hastsregisters eingetragenen Gengssen⸗ gewählt worden ist. Lauenburg i. P., haft „Vorschuß verein zu Fürsten⸗ den 30. Junk 1914. Königl. Amtsgericht. erg a Oder eingetragene Genossen⸗ Lauenburg, PRomm. 3b268) haft mit unbeschränkter Haft- In unser Genossenschafteregister Nr. 15
. Fünfte Beilage Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. Berlin, Mittwoch, den 8. Juli 1914
. — „— — - rr,
; s .;,
— ie. ——— — ——
. F h 9 91 h ( — n auch n e nem esonderen ö unter d,. 2 i tel ⸗ . . ic
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. amn. i536)
Daß Hentral - Handelgregister für d en , . Das Zenttgl. Handelymeg ster si KRilhelmstraße 32, bezogen werden. eichg⸗ und Staattanzeigers, 8. 13, G e zu gs *r fr r i * 4 . .das 3 . Reich erscheint in der Regel täglich D 3 für das Vierteljahr. — Tinzelne , los ich. — Der 63364 umerz kosten 20 4. —
7 3 3. * 8 * 1 . — 4
für Formen, Muster für plastische Erzeug⸗ feld. ö mit Anzei fl j / H W . . pi n e e 366 ö sterreagister ist ei . . bis enn, aut eit. Dresden, Anngnstz 34 , win , . , In unser Mu erregister ist eingetragen: 3 nis zum gleichen Tage. Erste am 6. Jult 1914. Vorkafh vird heute, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am jr. 327. Firma Albr. A Gebr. 3 Hläubigerpersammlung am 8. A „Juli 1914, Vormittags 10 Uhr JH. Fun 1914, Vormittags 11 Uhr win in Elberfeld. Umjchle 16 1914, Vormittags A1 um . e, ,, ,, eröffnet. Ronkurg⸗ 9ru; ö J ;. 4 . J ö. ) ; . n e . * 6 . 6 14 1 10 Minuten. . ; Muster für Fantasie⸗Hutband zum Gar— hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. * rwalter! Rechnungskommissar Beyer Nr. 7173. Firma Dresdner, Gar⸗ gieren von Damen-, Herren. 6 i, Pri ungstermim an elbe Tage dasibst Iz Dresden, Heinrichstr, 5. Anmeldefrijt dinen⸗ und Spitzen⸗Manufaetur, hiten, versigeit, Flächenmuster el. Ahaus, den J. Juli 1914 . ,, Juli 1914. Wahl. und Actiengesellschaft . Dobritz, ein hummer 6h76, Schutz frist 3 Jahre ange⸗ Der Gerichts schreiber ,, ,, 7. August A914, Paket, bezeichnet mit Nr. 1, versiegelt, an⸗ muelbet am 9. Juni 1914, Mittags 12 Uhr des Königlichen Amtsgerichts . EE Uhr. Yffener Arrest geblich enthaltend a. 37 Spitzenmuster und 0 Minuten. lh AItenburg, 8. R . *. , bis zum 27 Juli 1914 b. 12 Gardinenmuster, Muster für Ilächen⸗ Nr. 2823. Firma Villhrandt 4 Nr. 3651 Deuts w , den Nach 5 34982 onigliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. e,, . J 6. Bchnder in Elberfeld, Pate nf . . Deutsch⸗Französische 1914 geste hne, k ö Gelsenkirchen. 3503) 213, 215 — 218, 2177, 2187, 2189, 2193, „ Müßssern von bau . l Brennerei vorm. Gebr 24141 t irts Otto Albin . . 35037 233 . 3 w Must mwollenen Gumm Mack 9er , . ebr. Meuschk in R ; = Betanntmach 9 2194, 4232, , , . —; k zummi acholl Aktiengesellschaft in Mün⸗ öenschke in Masephas ist am 2. Jult! neb nr. machung. ö, k . indern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. chen, 1 Muf . e , . ün⸗ 1914, Jiachmitt z Ju leber das Vermögen der off 89h / 1 = h 895 / 4 5907/1, 5907 / 2, 2. 3 149 6 „ üabrit, chen, 1 Muster eines dreistufigen Flaschen—⸗ 9lI4, Nachmittagt 6 Uhr, Konkurg 5 „Bermögen der offenen 1 4, . * ummern 100 bis 149 Schutzfrist 3 Jah rf stufigen Flaschen⸗ 5ffnet worde N . urs er- Haudelsgesellschaft G Falti 5992, 7429, 7430, 7431, 8034, 8035 . 3 Jahre, gestells aus Bronze für . 1 Erden. Verwalter: Kaufmann i rsenki ö wen X Faltin hb, S0 dh, S0 9/2, S09h, öh, did . uh ö 1 ö 1914, Vor⸗ laschen, dersiegelt, Mh fr. y r fr. . Sieb echt in Altenburg. . , ö heute mittag 2 Uhr SIl06, b. 32028, 33093, 28328, 28322, Rr. 2824. ir mg e or d ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrĩst drei . ö.. Anzeigepflicht bis 31. Just di, , e, n, . 28323, 283 14, 24705. 18 27 706/61, J55g96, Behnder m Elberfeld art . Rhie, J ,. am 15. Juni 1914 ö Kohlenkastenfüße Nrn. 36, 31, 191. , r,, 31. Juli Konkurgpe eaftem e, . 35599, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet R Mustern von baum f nem. zr 45 Min. ; Dfenschlrmfuß Nr. 58 auf 5 Jahre ange! BR Tul; * e Gläubigerversammlung: bigerverf lter ernannt. Erste Gläu⸗ Q FI Idhre, aug b Muste ö aumwollenen Gummi- Nr 2652 * z U] J Jahre ange⸗ 5 JSuli 1914 5 ö 96 gerpversammlung am B . 19 ; am 11. Jun 1914, Vormittags 10 Uhr ind ersiegelt, Rlächenm i g, Nr. 2652. Hesseiberger C Herz, meldet. - Dl n n w, Bormiüutags ERRUhr. V ĩ i , n, . 14. J ags ) ändern, versie gelt, Flächenmuster, Fabrik. offene Handel elberg erz, 9 ‚ Allgemeiner Prüf ; hr. ormittags Hö Ußtzr. Terḿ ern ,. 10 Minuten ö J 2 ,, Ya rit⸗ offene Handelsgesellschaft in Mü 9 Nr. 184. Dieselb . ö Algemetner Drüfungstermin: T4. Au st fu . . Vermin zur Prü⸗ Minuten. ummern 160 bis 199 Schutzfrist ö ö t in üunchen, . e Firma. Diese hat E94. P . gust sung der his zum 8. September 191 Nr. 7174. Firma Aktiengesellschaft ,, . 3 g ye⸗ „Weuster eines Rollkragens, Gesch. Nr die Verlängerung der Schutzfrist 45 j 6. ormittags LE Uhr. mel dene 6. . , . 1914 anzu⸗ für Kunstdr ick in erer fenen, *. . ö Juni 1914, Vor⸗ 94, und 3 Muster asg ine ,. ö. der zuletzt am 30 Yee chr it bezüglich Altenburg, den 3. Jali 1514 nel den den Forderungen am 17. Zeplem—- paket versiegelt . hlich haltend ii age hellhr 30 Minuten. Serviteur, Gefsch. Nrn 58695 , Musser : Ofer ,, . geschützten Gerichtsschreibere ber 194, Vormittags 1H uhr aket, versiegelt, angeblich enthalte Nr. 2825. irme illkran II. Et, Sesch. ern. 36h, S696, 8698, 9, r: Dsenvorsetzer ? 2066, 2067 , ö. Zimmer Nr. 3 ö,, Abbild n ,,, w. Ar. 2826. Firma. Villbrandt * alle aus gestrickter Runstfente mt z hs, 2osg, 206 au JI nrg ah 2066, 2667, des Herjoglichen Amtsgerichts. Abt , 32. Offener Arrest mit Än⸗ Abbildung von Bildwerken zu Reklame⸗ 8 ; ö Kunstseide mit B . 2069 auf 3 Jahr det gerichts. Abt. 1. zeigepfli . . ! ; 1 en z . zehnder in Elberfeld, Paket mit wolle, perfi ö ! Baum . 3 Jahre angemeldet. . . zeigepflicht und Anmeldefrist der K zwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, MHuftern von ,, m . ö . versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist dt Nr 185. Die selbe Firma. Dlese hat Hack Eyrmont. rungen bis zum 8. Sey . k X 3 * n. 22779 . 2 893 J ane. * )rTe 2mesde ö è 9 ö 2 96416 e , ne. 93 8 5y2* . ö. * Dir nn ⸗ September 714. Fabriknummer z 77a, Schutzfrist drei findern, versiegelt, Flaͤch-nmuster, Fabrik, N 3 reg angemeldet am 15. Juni 1914, die Verlängerung der Schutzfrist bezüglich Ueber das Vermögen des Kaufntanns Gelsenkirchen, den 4. Juli 191, Jahre, angemeldet am 13. Juni 1914, mmern 200 bis 249, Schuh ut z . ö ö ö , am 30. Mai 19607 geschützten Wilhelm Nöther in Oesdorf he Pyr. La ugenschet . ö Vormittage J hhemeidet am 11. Jun * 1914. Wr, , . k Cigaretten⸗ , Nin. 198,158a, mont ist am 4. Juli 1914 der Kon kurz Gerichtsschreiber des Raf. Amte ericht Nr. 7175. Firma Baubeschlägefabri⸗ sitags 1 Uhr 30 Minuten . i chaf ebr. Minikes Commandit⸗ 0), oa auf 5 Jahre angemeldet. eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts. Ham burt . n Otto Grieshammer, Aktienge⸗ sir? 2826. Firnta Bilißrandt * gesellschaft in München, 2 Muster für Ni 211. Dieselbe Firma. Dlese hat nnalt, Wöhlting hier. Anmeldeftist bie gt nnr 8 lõßoꝛ3] llschaft in Dresden, ein Umschlag, khnder in Elberfeld n ö. . r; mit Tabakmundstück, die Verlangerung der Schutzfrist bezüglich 23. Juli 1914. Erste Hrün n e , , Ueber n, , , ,, 2. . 2 43 . . 1 5esch⸗ ö 0 23 1 . 1 * ö 5 C F 5 5114 6 6. r 36 L 1 Del lainii⸗ 1 4189 Sermögen 890 359 . 0 fen, enthaltend 4 Abbildungen von je Mustern von baumwollenen Gummi ,. 3 1. und * versiegelt, Flächen⸗ er . 2. Juli 191 geschützten Muster: lung und allgemeiner Prüfungstermin . Gesellschaft ae e er aufgelösten zwei Türdrückern, und zwei Langschildern, muster, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Langes Schild. Nr. zol, Treypenfaufer XX. Juli 191 4, Bormittags 10 uhr irma , G., g, Bürw= Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ ffener, Arrest mit Anzeigepflicht bis nummern 20383, 12486, 20384 und 12487, 23. Juli 1914. ,,
ndern, versiegelt, Flächenmuster, Fabri J. Juni z 1 =. sti ., Df ö . ene 3 i. 2 K ,, 5 Uhr 5 Min. 4 ö. 3 6, ,; Dfenvorsetzer Nrn. 2147 , i . e ; ir. 2654. neo gner, Firma in!? auf weitere 7 Jahre emelde . hem 7 —— ( 39 6 gemeldet am 11. Juni 1914 5 Mi 57 ö 3. 8 Firma in ! Jahre angemel get. ö heute, Nachmittaas 13 mn . d , , , Vor . ö Muster, ür Herlen. und Wernigerode, den 1. Jul igi4. Bad Pyrmont, 4. Jult 1914. öffnet. . 9 Uhr,, Konkurs er⸗ 1 ö Juni 1914, Vormittags 5 Uhr 35 Mi⸗ Nr. 28277 Firma Villbrandt 4 kö . für Ohr⸗ ötõnigliches Amtsgericht. kö n en, m . . , r . ; ö. 2 . g . Yesch. Nenn. , 86; 4 Muster ö 1 . 39 dh a ö ‚ . . . . Nr. 7176. Firma Gebr. B ui under in Elberfeld, Paket mit für Ringe, Gesch. Nrn. 7187 * 6 kö 1356001) Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Auguf Nr. 7176. Firma Gebr. Barnenuitz Mustern von b —ͤ 9M, , G, rn. 7IIS7 - 7190 K 5 ö . „ m, er eee en, i . Gummi. 3. Muster fr Wroöschen, Gesch Nrn. 73 Max * . ,,. des Kaufmauns ? 3 einschließlich. Anmeldefrist bis ö. . . dern, verstegelt, Flächenmuster, Fabrtt. bis 7708. It Farmen, irn. [20 6 Levy zu Berlin, Elsasserstr. 5 J, zum 12. September d. Is e ,,, geblich enthaltend 6 Pianoleuchter, Muster mmern 300 bis 349, Schutzf . is (293; 1 Muster eines Armbandes it. h ä, ,. , w, n, . ö ; le e. . z 0 bie S utzfrist 3 Jahre Gesch. N 7170: 3 Mus k andes, zeute, Vormittag 111 Uhr 6 Erste Glãubigerversam 1 5 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern semeldet am 11. Juni Sabre, - NYir. 1I 6; 3 Muster für Krawatten⸗ Fön glichen; geri r ,,,. ö „ Plaltiuche Crzeugnisse, Fahl — : Juni 1914, Vor. nadeln, Gesch. Nrn. 7210 * watten öniglichen Amtsgericht Berlin⸗Mitt e , Tachm. 2] : 2060 - 2065, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ ktags 11 Uhr 30 Mir Vor nadeln, Gesch. Nrn. 7210 —– 7212; 6 Muster ö ; , ne. lei deer. Schutz ei Jahre, ange 98 ihr 30 Minuten für Kolligrs. Ges 12; 6 Muster ,, ö 9 . . 81 dnnn es, Sog Minut n. r Kolliers, Gesch.„Nr 4 7163 f e wn g n. , , ,. r genf mni 1914, Nachmittags * 2828. . BVillbrandt . = 5; 13 h mf ehe, . ö,, nn, . ; 26 Mir ; ud SIlberfe 7.5 9 . . Anhanger . wong, Nr. 7177. Firma Aktiengesellschaft . . , mit i 191, 7194, 7195 . . n . ö. . 2 —ᷣ. i. gere h ö sllenen Humm n n, ,,,, Ird ge 5. August 18 Erst⸗ Das Amtẽgerlcht für Kunstornuck in Nieder sedlitz ein ndern, Fabrik nern 35 13 358 .. * (62 220, . 3 Gläubiger ; 4 6 . . 9 , . gericht. Paket, versiegelt, angeblich enthaltend ö bi⸗ 658, und 19 Muster für Manschettenknöpfe Gefch⸗ , . 3 31. Juli. abteilung für Känkunrtgsachen. 0 Äbbildungen von Bildwerken zu Re— , i, zon unelastischen Baumwoll. Nrn. 2/7196, 2/7197, 27195. 27199 e ,. zäachmittagz 2 Uhr; Pri- Königs ginkzen. lↄß0es n, n ,, ,, . sdern, Fabrtknummern 359 big 399, 2,7200, 2721, 27a, 7s. sd, kungötermin am *. September E911 Konkurs er ff 1 lamezwecken, Muster für Flächenerzeug⸗ sieglt, Flächenmuster, Schutzfrist 27305) dersiegelt, ,, , n EO Uhr, im Gerichtz⸗ Ueber dag K 8 — e r gh . ,. ge sãude Neue , Ger ichis⸗ ö. * . BDermog 9 1n Güter⸗ . Nene Friedrich straße trennung lebenden Eh ĩ . 1 ennung Lebenden Eheleute Buchbinder
zum Deutschen
H 158.
T
Der Inhalt diefer Bellage, i Jatente, Gebrauchs muster, kor n s fon ⸗ 5
Anton Reiche,
Dandelsgesellschaft in München, 50 Muster für Modefiguren, Gesch. Nrn. 3h73 3 0 *2 dersiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 2. Juni . 4 Uhr. ö
Nr. 2650. Jos. Hollender, offe Dandelsgesellschaft in München, 1 Yin, für. Stickereizwecke, Gesch. Nrn. 13836 13837, 1354. =- 13869, 13871 13876, der- eee, , . Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 10. Juni 10 stachm. ,. , 10. Juni 1914, Nachm.
Paket mit einem Muster in Samt age— rt für Flächenerzeugnisse, , 33 331 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gl4, 13. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr. Vier sen, den 18. Junt 1914. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. 34849 In unser Musterregister ist . Nr. 217. Firma W. Lüders, offene Handel geselsschaft in Wernigerode ö Muster für Kunstgußgegenstände, offen Shristbaumständer Nrn. gI5, gls. 9z0, 921, 22 plastische Erjeugnisfe, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni olg Nachmittags W AUhr 35 Minuten. . Nr 183. Dieselbe Firma. Diese hat die Verlängerung der Schutzfrist bezüglich zr zuletzt am 30. Mat 1597 geschützlen
— 06
35273
In das hiesige Genossenschaftsregister is heute zur Genossenschaft „Dalberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, in Dalberg folgendes eingetragen: Das Vorstandsmitglied Schlachter⸗ meister Heinrich Schabow in Dalberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Für ihn ist in der Generalversammlung vom 14. Juni 1914 als Mitglied des Vor— stands gewählt der Tischler Heinrich Meyer in Dalberg. Schwerin (Meckl.), den 3. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
schwicbus. 35274 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei dem Wohnungsbau- verein Schwiebus, eingetragene Ge— aosseuschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht eingetragen; Der Oberpostschaffner Frommert ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Fritz Beuthner getreten. . Schwiebus, den 2. Juli 1914. j Königliches Amtsgericht.
Soldlau, OstpR. 35320 In das Genossenschaftsregister ist hei dem Vorschußverein Soldau e. G. m. u. H. heute elngerragen worden, daß der Kaufmann Adolf Stoehr in Soldau für die abwechselnd zu beurlaubenden Vorstandgmitglieder F. Stachel, H. Meißel, A. Bandow als Vertreter für die Zeit vom 1. Jult 1914 bis 1. November 1914 ernannt ist. Soldau, den 2. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Strasburg, Westpr. (35275 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Bank, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in
35020
Messkireh. 35262) Zu Bd. 1 O. -Z. 16 des Genossenschafts— regssters Ländlicher Kreditverrin Hart heim e. G. m. u. O. in Hartheim wurde eingetragen: Johann Haug ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 7. Juni 1914 der Land⸗ wirt Gregor Deufel in Hartheim in den Vorstand gewählt worden.
Meßkirch, den 14. Juni 1914.
Gr. Amtsgericht.
e 9 f
Zittarnn 3
ö 34850 In das Musterregister ist ei ö
? 1 r get ö erreglster ist eingetragen ö Nr. 1611. Firma Mechanische We⸗ ere, Aktiengesellschaft in Zittau, ein persie geltes Paket mit fünfzig Mustern baun woll ger halbwollener und rein— ,, mit Kunstseide sowte aumwollener Kleiderstoffe, Fabriknum mern io , , , , , rr Nr, 1612 Dieselbe Firma, ein ver— siegeltes Paket mit fünfzig Mustern baum— ee enen, halbwollener und reinwollene⸗ Kleiderstoffe mit Kunstseide sowie baum—
Mogilno. 35263 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein Hartfeld, e. G. m. u. H. in Hartfeld, eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen Heinrich Schultz ist der Land- wirt Konrad Jung zu Hartfeld zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt worden. Mogilno, den 2. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht. Oppeln. 35266]
13114 15/14
flicht“ ist heute folgendes eingetragen H ö . Der Geschäftsanteil eines jeden Ge⸗ offen ist von 300 „ auf 50) AM erhöht.
ist bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse in Zewitz eingetragen worden, daß der Lehrer Nitz aus dem Vorstande ausgeschleden und der Hofbesitzer Leo Soyke
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21, dem Groschowitzer Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, eingetragene
mit unbeschränkter
Strasburg Wpr. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor— sfandsmitgliedes Ignatz v. Bardzki der Bankkassierer Sylvester Bijan in Posen
nisse, Fabriknummern 31131, 3113, 28. 6282a, 634 La, 6350h, 6350m, 6385, 6472, 6473, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juni 1914, Nach⸗
Fahre, angemeldet am 11. Juni 1914 umittags II Uhr 30 Minuten. . r. 2829). Firma Villbrandt 4 Inder in Elberfeld, Paket mit
III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Jull Io] Berlin, den 4. Juli 1914. ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen
wollener Kleiderstoffe, F k Yllener Kl ffe Fahriknumme 157 — 176, 178 - 202. . k ⸗ ö Nr. 1613. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit fünfzig Mustern baum—
rang Rietop und Emilte geb. Schelte, beide in Königswinter, ist am h. Jult 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Kontursperfahren eröffnet worden. Ver.
—
Erh ni ser Schützt. s Jahre, arg. meldet am 22. Juni 1914. Rachm 3 Hpr 9 Hein Juni 1914, Nachm. 3 Uhr
Nr. 2655. Rudolf Harrach, K. B.
Genossenschaft zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Strasburg Wpr., den 3. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
a rnomitꝝ. 352761 Bei der Genossenschaft: Konsumwverein Tarnowitz und Umgegend einge⸗ tragene Genossenschaft mit be. schrünkter Haftyflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß Paul Katscher aug dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Eduard Kroll in den Vorstand gewählt worden ist Amtsgericht Tarnowitz, den 2. Juli 1914.
Wettĩ m. 135277 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. ? Konsumwerein zu Wettin, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Wettin, ein, getragen worden, daß an Stelle des aus— geschledenen Wilhelm Kaufmann der Maurer Otto Döring in Wettin zum Vorstands mitgllede gewählt worden sst. Wettin, den 30. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Eweibrückenm. 356278 Firma: Landwirtschaftlicher Kon- sumverein Bierbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation. Sitz: Bierbach. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25 April 1914 wurde die Auflösuüng der Gerossenschaft be— ö Die Zeichnung für die Firma hat stets durch zwei Liquidatoren zu er— folgen. — Liquidatoren: Jakob Hollinger, Tüncher, und Johann Ulrich J., Ackerer, beide in Bierbach. Zweibrücken, 2. Juli 1914. Kgl. Amtègericht.
zwönitꝝz. 35279 Auf Blatt 3 des Genossenschafts⸗ registers, die Genossenschaft Konsum, verein und Produktivgenossenschaft „Haushalt“ zu Niederzwönitz, Zwönitz und Kühnhaide betr, z heute eingetragen worden: Der Geschäfteführer Carl August Lang in Niederzwönitz ist als Vorstandsmitglied ausgeschleden. Der Maler Friedrich Arno Bauer in Niederzwönitz ist Mitglied des Vorstands. Zwönitz, den 4. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Mustern von unelastischen Baumwoll⸗ gern, Fabriknummern 400 bis 438, und hustern von baumwollenen Gummi—
mittags 3 Uhr 5 Minuten.
Nr. 7178. Kaufmann Alfred Hugo Großmann in Kemnitz, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Reklameplakat über das Möbelputzmittel „Großmannit“, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 213, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7179. Firma Gottlob Werner in Dresden, ein 9 versiegelt, angeb⸗ lich enthaltend 50 Modelle von künstlichen Blumen aus Webstoffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 922, geg, 925, aß, 7914, 7915 bis,. 7916, hä, 755h, 79559, 7563, 7964, 756h, 7973. „9h, 799g bis, 80M Ml, So, S0, 800, S025, S2 I, 8032, SMäh, So*6, S0o36, S035,
Syos⸗ Silberarbeiter in München ; ö . Meßweinständers in Me wor all, Gesch- tr. 58, versiegelt, Mujer . Fabi nummern 439 bis 4409 für fg n , ,,, Hel , Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J4 . ahre, angemeldet am 11. Juni 1914, Nachm. 4 Uhr 15 Min. K mittags Ii. Uhr 39 Minuten, Miüuchen, den z. uli 19 t. 2530. Firma C. G. Pattberg in K A is . hwintel, Umschlag, enthaltend ein — ö er, für Fahrkartenbündelstreifen aus Ofrenbach, Main. lz ß 23] Fchtigem Glaghautpabier mit auf, In das Musterregister wurde einge= 7 Fäden, Fabrik Nr. S012, und tragen: . J für Hutstoff aus durchsichtigem Niem 4666. Firma Gustav Boehm hchautpapier mit aufgeklebten Fäpen, zu Sffenbach a. M., versiegelt, Etikette it, I. Scß2, versiegelg. Fläch'nmufter, fin Pong, Gesch- Nrn. 156. 6b? utzfrist 3 Jahre, angemeldet ani 45016, 46015, Prospekt für Pomade, Simi 1914, Vormittag? 11 Uhr 5 Mi. Desch-Nrn. 19416 43, Umschlzg für Flberfelp., ben J. Just 1914. Seife nebst Einwickler, Gefch Nin
nwollener, halbwollener und rein wollener , Kunstseide sowie baum vollener Kleiderstoffe, Fabri ͤ 56 * 3 * . * . 203-215, 217 - 253. J 9 — Dies ĩ ; ö 1614. Dieselße Firma, ein ver— iegeltes Paket mit achtunddreißig Mustern baumwollener⸗ halbwollener und rein⸗ e,. mit Kunstsetde soꝛie haummollener Kleiderstoffe, Fabriknumme ö stoffe, Fabriknummern Sãäãmtlich drei Jahre. Angemeldet am 12. 1 Uhr. Zittau, den 2. Jult 1914. Königliches Amtegericht. Ewönit. 336 8 J. 34836 In das Musterregisler ist eingetragen
ö
Nr iin n, m ĩ Firma, Nuerbach i. n,, siegeltes Paket mit 1 Strumpf mit farbigem Petinetmuster, für alle Artikel der Strumpfwarenbranche, Fabt knummer 11081, Flächener zeugnis, Schutz rist z Jahre angemeldet am 2. Junk 1914, Nachmittags
64 Uhr, Nr. 120. C. A. uhlmaun, Firma, 1 versiegeltes Pakel mit
in Zewitz an seine Stelle in den Vorstand gewählt worden ist. Lauenburg, Pomm., den 30. Junk 1914. Amtegericht. Leipzig. 35260 Auf Blatt 50 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Leipziger Werkstätten für Wohnungaeinrich tungen, eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden; Hermann Otto Winkler ist nicht mehr Mlitglled des Vorstands. Zum Mitglied des n ist 6 , Jacob e. Klemp in Leipzig bestellt worden. Der Genof after“ Leipzig. den 4. Juli j5l4. ö Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Passan, den 6. Jull 1914. 35112 K. Amtsgericht, Registergericht.
Genossenschafts⸗ , . . a. Rathenom. 35268] registers, betr. die Firma Klein woh⸗ , Hen ossensch eatfler n be , , de n d i, ,. , . 1umgege 1 . ; genossenschaft eingetragene Genossen. 16 nnn e m, ,, , schaft mit unbeschräniter Haftpflicht mit beschränkter Ha icht in Leip⸗ *” . ' ; zig ist heute 6 worden k heute folgendes eingetragen Die Firma lautet künftig: Kleinwoh⸗ * Die Auflösu 6 ) st e , , , n , ,,. nierfel d und Umgegend eingetragene e . Hearn 6 2. Yen ing r e, Genossenschaft mit beschränkter elfen , . ö 6 . e Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft zcsegl worden . bleibt unverändert. . l ; ö Das unter Nr. J eingetragene. Statut ,. ,,,, vom 19. August 1913 ist durch ein neues ⸗ Statut vom 9g. Mai 1914 ersetzt worden. Regensburg. Bekanntmachung.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten In das Genossenschafterenister wurde oder zum Verkauf. Der Zweck der. Ge⸗ heute beim S⸗ar⸗ u. Darlehenskassen⸗ nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ verein Sünching e. G. m. u. H. ir richtet, minderbemittelten Familien oder Sünching eingetragen: Personen, die Mitglieder sein müssen ge— Durch Beschluß der Generalversamm⸗ unde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ lung vom 23. Mai 1914 wurde 5 39 des nungen in eigens erbauten oder angekauf⸗ Statutg dahin geändert, daß die öffent- ten Häusern zu billigen Preisen zu be⸗ lichen Bekanntmachungen nun in dem schaffen. Ser Genossenschafter in Regensburg“ er⸗ Bekannt⸗s folgen.
Zur Veröffentlichung ihrer Bekan machungen bedient sich die Genossenschaft Regensburg, den 1. Jull 1914. Kgl. Amtsgericht Regensburg,
der Leipziger Neuesten Nachrichten. Registergericht.
Amtsgerichts Bersin⸗Mitte. Ahtetlung 154. as sel. Konkursverfahren. 35019) dn ig' winter. Offener Arrest mit Anzeige= . Ueber daz Vermögen des Kaufmanns iht bis um 1. August 1914 Ablauf der , ,, Muckert in Cassel, Mauer⸗ , ,. an emselben Tage. Erste straße 15. Allesnir Babe 2 Dauer. Gläubigerversammlun ‚⸗ 3 ee e Tn e , , n, ,,, , r,. ess usch ait 2er el berge , , ,, ,. 19 r, und all⸗ Jamenseld in Cassel 6 — . . gemein er Prüfungstermin am **. Au . 7. Just 1914, Vormittasg'! Mate, am 1934, Vormi . mug ust . ld. Vormsittagg 117 Uhr, dag Gericht: t mittags LO Uhr, an hiesiger a, , eröffnet. . Konkurgver⸗ e, 5 ⸗ 4 . c n pr paisel tear Wilhlm Frante Kön. khn 3 den 4. Jult 1914. n ( i, Jö 3. Anmesdefrsf Königliches Amtsgericht. Abteilung] und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis * 5
v l tzeigepflicht bis Menden, Hr. IS zum 1. August 1914. Erste Glaäubiger⸗ . oe ne en,
Befanntma versammlung am 31. Juli ( .
q ee e.. 31. Juli 1911. Urber das Verms e Vormittags IH Uhr, und Prüfungg⸗ mien der. Mendener
Drahtwerke var . 1 19 . Lugust 9A, Vor. (3. m. B. S. zu Menden, ist am 4. Jul! k ĩ ö ö 1914, Vormittags 10 Uhr, der Fond! . Lasse . . J 4 Verwalter: NRechlsamwall 16. Ver Gerichtäschreiber in Menden. Anmeldefrif , ,, . kgl. 86 Gaff⸗ 4 „Anmeldefrist bis 1. August Rgl. Amtsgerichts Cassel. Abt. 13. 1914. ,,, ö ohe er, fte rr eröffnung. 3rd. Ide er run ger nitn am nn. Au mut nen das Vermögen der in Gütern wen zormittags aN Uhr. getrennt lebenden Etzefrau Carl Deutz an, den 4. Jult 1914. n . Wilhelmine geb. Schmitz, Der Gerichtsschreiber ö aj . Kneipp. un ö , Amtsgerichte. Felteartilelu in Crefeld, Hechstraße ] 00, n neh den g. 38 9g ist am 1. Jult 1914 Nachmittags 12 ul — Das Kal. Amtegeris ö 365026 . , 5 t ö; 1 g ü nhl 2m ogericht Münch . ö; den Konkurt verfahren er— über den Nachlaß des am 28. wie . ,, Verwalter ist der Rechts. . ledigen Bauunternehmers . ,, , d ffener . Ian bag in Münchberg Anzetgefrist bis zum 22. August ? . Jun 1914, Vorm. Sz Uhr, d 1914. Ablauf der Anmeldefrist . e r g n n,, ,, . ; 3 J r nme, ! ] an dem⸗ rsverfahren eröffnet. Konkursber⸗ , Hir, er e rhsgert Primus er 8 E, ormittags Arrest ist erlass , nn ., Uhr, he, Agen eme ven , . der , ir irmin am z. September 914, 2X. Juli i914. Term: e , orm. IE Uhr, an hiesiger Gerichts., anderen Verwalte cg *1un ö . . 2 . Zimmer 7. gl big en chu se sowie w . Trefeld, den 1. Juli 1914 rüfungstermin am Frei ö 11 36 94 — w E ö Königliches Amtsgericht. 36 . E914, Dor . lig * res d m. 35021 mmer Nr. 3. J 9 5 ⸗ . z j ); mit E chrän . z Au scm. 35891* Daftung in Dresden, . . Ueber das V 65 lö! wird heute, am 4 Just 1h h ach. Melanie kö , n. gere , bas Konfureberfahren er, haberin der In inch wia , . 6 . . . ,, heute, am ; = i 9 * . . . 2. ö * * ö mel de frist bis zum 27. Jult 91. 3. Fon kurs verfahren 6 3 and Prüfungstermin: 7. August 34. Bücherreyisor Albrecht Jieudecker in R ö , Offener Arrest 1 ,,, bis 24. Juli . zeigt y is zum 27 Juli 1914. und Prüfungstermin am 2. A Königliches Amtsgericht Dres den. Abt. II. ,,, 10 ur, . resdem. . ↄzoꝛe nr, ,, Gerichte, Zunmer Nr. I, Ueber das Vermögen des Schneider ü
erm zg l Nord ü meisters Carl Gui Echaser in , 1.
jas Statut ist durch Beschluß, der Ge⸗
eralversammlung vom ö .
asbesondere bezüglich der Obliegenheiten ö
es Vorstands und des ,,, ab⸗ 1
eändert sowie im ganzen neu gefaßt.
Fürstenberg a. O., den 30. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
zottesberꝶ. . 36249 In unser Genossenschaftsregister ist am 9. Juni 1914 bei Vr. 9, betreffend den Raiffeisen'schen Spar⸗ und Dar⸗ ehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ mossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Pflicht in Fellhammer eingetragen won en: 5 15 der Satzungen (Abf. Lund 1h st abgeändert worden. Der Vorstand be⸗ teht aus 5H von der Mitgliederversammlung zewählten Mitgliedern, von denen je eins zum Vorsteher und seinem Stellvertreter, die übrigen zu Beisitzern bestellt werden. Ferner ist daselbst am 2. Juli 1914 ein⸗ getragen worden, daß der Lehrer und Haus⸗
besitzer Lorke aus dem Vorstand endgültig ausgeschieden ist,
Saftpflicht zu Groschowitz, eingetragen worden, daß Paul Zimmer, Groschowitz, aug dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle Hauptlehrer . D. Johann Pie chotta und neu Stanislaus Kurpiers, Groschowitz, in den Vorstand gewählt worden sind. Amtsgericht Oppeln, 2. Juli 1914.
Hassan. 35267] Nach Gen. Vers.⸗Beschl. v. 1. Juni 1914 werden die Bekanntmachungen des Spar⸗ und Darlehenskassenvereins stößlarn, G. m. u. H. in Kößlarn nun in in Regensburg
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
ö 352351
Juni 1914, Mittags
Leipzig. ö Auf Blatt 96 des
ebenso der provisorisch gewählte Gasthofbesitzer Paul Thäsler aus Neulässig. Die Vorstandsmitglieder Hundt und Werner sind erneut bestellt.«. Ferner sind der Steiger Karl Achtzehn in Ober Hermsdorf, der Fleischermeister Fritz Peter in Rieder Hermsdorf und der Kaufmann Ernst Rademacher in Gottesberg zu Vor⸗ standsmitgliedern gewählt. Gottesberg, den 2. Juli, 1914. Königliches Amtsgericht. Gnstrow. ; 348721 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Meckienburgischen Landes genosfenschaftstasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ wflicht zu Güstrowm heute eingetragen. daß der Kirchenrat Adolf Albrecht in G6Hhüstrow, früber in Recknitz, aus dem Vorstand ausgeschieden und der Oekonomie rat Hans Ohloff in Kösterbeck zum Vor⸗ standamitalied bestellt ist. Güstrow, den 3. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Gwhrau, Bz. Breslau. 35250
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 29 eingetragen; „Nahr⸗ tener Spar- und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ mit dem Sitze jn Nahrten, Kreis Guhrau.
Gornsdorf. 35 Strumpfpetinetmustern, Fabriknum mern olg, zi5i, gi5zz, iss, g 1659, gi zitszi, lz? zaz6, gar, zz, Loh; zal, Selz, 19054, 266, 2689. 25363, z6z6, 65, gö6g, S0htz, Zohz, gh, 1742, riß, älz, Saß, ai4. Hälh, dößb, Szor, 1919. 1830. 9138, Flächen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Inn 1914, Vormittags io hr. Nr. 121. A. Robert Wieland, Firma, Auerbach i. Erzgeb., 1 ver⸗ siegeltes Paket mit 198 Stück Petinet. mustern für alle Artikel der Strumpf. warenbranche, Fabrlksüummern 11082 big . n en bien nf Schutz frist „angemelde 19. Nachmittags 41 1h k Zimõnitz den 2. Juli 1914. Köntgl. Sächs. Amtsgericht.
z war,, Konkurse.
. Ueber das Vermögen
34848] Wilhelm Gaydoul
Musterregister ist bei Nr. 146 heute, Hh Uhr R J
e nn y. Kaufmann Leopold öffnel Hr nn, i e n, aringh in Vlersen: ein verstegeltes anwalt Knöbel in Gronau. Offener Artesi
35269
Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ergehen unter deren Firma und werben mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet.
Die Einladung zur Hauptversammlung
—
NR ies. 35270
Auf Blatt 12 des Genossenschafts⸗ registers des unterzeichneten Amtsgerichts, erfolgt durch einmalige Bekanntmachung die Spar und Baugenossenschaft, in dem vorbezeichneten Blatte und wird, eingetragene Genossenschaft mit he- wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeht, mit schräukter Haftpflicht zu Gröba be—
35036 des Kaufmanns in Gronau ist
S036, 8037, 8038, 8039, 040, 8041, 8042, Kol. Amtegericht. Abt. 13. hz 224, 6127, 2612710, 265127 i Sh, 806), S065, S0 cd, 8037, 7897 bis, . Kö Gel F, F, Gn, Ertzaits, 7917, 7898 bis, 8009, Schutzfrist drei . . n mn, , am 5. April elch Nr; 55238. Etikette nebst Hals y . le F 57. Ft ö. Nachmittaas 12 Uhr 8 Minuten . . ,, Ertraits, Gesch. Nrn. ? ttags 12 Uhr d. * ö ,. . 127, 5750, 57 50a, S5 0b, 5750 c, 57 Nr. 7180. Firma Waldes C Ko. in 1j morden: Neun Dessins Damen ⸗ H7hhe iche e, ö. , . ftofss ien. is, , ,, dig, Wire, e egen, ec sfistm rei , eine Phgtographie eines 1 gil er e, , . ,,,, So 8⸗ Verkaufsfastens . Schutzfri : Ir 4637 T ,, Schaustellungs und, Verkaufsfastens, z, , . w . ö . Friedrich Moller che g —— * ; l 6 163 n . ze rsioge nummer öh, Schutz stist drei, Jahre, jreiz, den 1. Jult 191 e Tn, er, , gemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags rr nl bedr m fe tic . . 1377, 1378, 1379, 137934 ö * 32 . 2 382 41 * ö 2 . ] 3 63. Nr. Hä. Fir me Martin Bäger. Jö isstznl - did Hsastische Erzugnisse, Hesellschaft mit veschränkter Haf⸗ n das Pusterregister ist eingetragen: 26. Juni 1914, Vorm, 8 Ühr 15 Min. ehe Jahre . 2646. Münchner Buchgewerbe. Ni. 4668. Firma Illert Ewald Bei Nr. 6293. Dieselbe, verlängert ,,, , , . ö 6 und Zigarettenetiketten w ( = hiodefiguren, Gesch. Nrn. 2873— 2922, Gesch⸗Nrn. 649, 539, 62 . . und 1631 bezeichneten Muster bis auf sechs f , j 3, Jahre. . n,, am 2. Juni 1914, . 1. 13206, 13240, 13280, 13254 4 Uhr. 3235, 13292, 13295, 153659, 15565, rich Otto August Klemm in Dresden, J (. =. 32 C J 2 2206 55 — 2 verlängert bis auf zehn Jahre. H. Sin, offene . . Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ nn. . ; lsgesellschaft in München, 565 Muster frist drei Jahre, J . 84 Xun; Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ö . n ,,,, felt, Flächenmuster, Schutzfri Nr. 4393. Firm . Kli hlt, he er, Schutzfrist drei Nr 4393. Firmg Gebr. Klingspor ß, angemeldet an 2. Juni 1914, zu Offenbach a. M., verklebt, . Verantwortlicher Redakteur: . in ö 3 . 48. Münchner Buchgewerbe⸗ verlängerung um 12 Jghre, angemeldet , , ,,, 8M. Müller X Sohn, offene am 13. Juni 1914, Vorm. 11 hr erlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. egen, Gesch. Nrn. 2h z5z 3023, Offenbach a. Mi., den 1. Juli 1914. belt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Großherzogliches Amtsgericht Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstraße 32. m hr In d . . a 49. Münchner Buchgewerbe⸗ .
5043, S044, So ih, Sä, S049. S050. S054, ei⸗ bar e ei, sl, Ciitetie für Krizeir = 35220 Fr drs, nn ? , streife 65. 2 ai 8 , 70 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1914, 5 Arnold j in G . g ef mi , Dp. r. in Greiz einge⸗ Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ 1 ; 9, . — 1 9), 42376 32 729. 12239 z z 12520, 42321, 42322, 425323, Vorm. 16 Uhr 10 Min. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ I ; die,, 1 mittags 4 Uhr 20 Mi ö z 9 hr 20 Minuten. Stück diverse Börsenbügel, Gesch. Nrn. 3 Uhr 8 Minuten. nehen. 34846 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an tung in Dresden, verlängert bis auf 8 M. Müller X Sohn, offene u Groß Steinheim a. M., versiegelt, wegen der mit den Fabriknummern 1630 hhelt, Tlächenmufter, Schutzfrist drei 1419, 14, 1422, idlid, 1415, 141? Bei Nr. 6298. Schlossermeister Hein⸗ 267. Mütichner Buchgewerbe 1555, 13555, 13514, 13353, 15366, Dresden, den 1. Juli 1914. lodefiguren, Gesch-Rrn. 233 = hre, 1914, Vorm. IL Uhr 39) Min. jm. 4 Uhr alphabet, Gesch. Nr. 1092, Schutzfrist= Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. lgesellschaft in München, S Muster 40 Min., Flächenerzeugnisse. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und e 5 , am 2. Juni 1914, Viersen. 3 M. Müller X. Sohn, offene
*
,