1914 / 158 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

6 il

s Börsen⸗Beilage ö 1. Mal 22. April 1914 angenommene Zwangs, Aurich in Schwarzen

FPrenrlan. 35009] Mad KF 35309 3 . ; * 3 vergleich durch rechtskrastigen 8a Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Konkursnerfahren. ;

. 27 . i . v 7 , 2 9 8 ,, ; ; z ist. ehoben. e,, ,,,, mm ,, , , geen , e nn. zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiget. ͤ . s Claus Böge arlo z ) öntgliches Amtsgericht. Abt. IIA. önigliche 2 besitzers Ernst Kaente in Prenzlau mögen des Mauermanuns . Der Gerichtsschrei ber Königliches Amtsg r . ; . = . ,, n. . 1 firm, des Königlichen Amtegerichts. Abt. 40. eg, . ehr g n . 3 lb iM n 158. ; Berlin, Mittwoch, den 8. Juli t, ent urs pe . er e , g 3 erfahren über ö x . .

Der Kaufmann A. Weiß in Prenzlau ist aufgeboben. 2. Jull 1914. Catthus. Ftonturs verfahren. 359l3] . 3 . Elias Rosen⸗ In dem Konkursberfahren über daz Ver— ; I n nn, Fed, nden ria Das Konkurberfabren üter Tam. Ver, inen Inhabers eines Warenkredit! mögen deg Wauunternehmers August orderungen sind big zum 4. August 14 bei Königliches Amtsgericht. , zds mitte ne Wenhhölen l denn, Amtlich festgestellte Kurse. dem Gerichte anzumelden. Es ist zur KBerlim. stonkursnerfahren. 359092 z cedow in Cottbus, Dresdenerstraße nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ist zur Prüfung der nachträglich ange, Berliner Börse, 8. Juli 1914. 52 13e. Beschlußfassung über die Beibehaltung des Das Konkurg verfahren über das Ver⸗ Rr. 21, wird nach erfolgter Abhaltung durch aufgehoben. meldeten Forderungen Termin ö. den ren, Cie, gen. ese, de ws, here erg ag r in, 9 Hann ter diz, Wohl cinch anderen mögen Fes staufmäanns Samuel Linde de. Schluß erm! zie rh gene ghnlJl . 2 August 4914. Vormittags A0 uhr. . , Verwalters sowie über die Bestellung eines mann in Berlin, Zimmerstr. 49, ist in. Cottbus, den 360. Juni 1914. Kön gliches Amtsgericht. Abt. II Al. vor dem Königlichen Amtsgericht hier, ren Ine n, . 8 ,. 2. . W. de. Ho, gö, aa, dä, So Gläubigerausschu sses und eintretendenfalls folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 35031] Markt, Zimmer Nr. 13 anberaumt. ,, , e ifi nne. gien e r en,, über die im 5 132 der Konkursordnung Schlußtermins aufgeßoben worden. Kw 35017] Magdeburg. ö 1 weh (Ruhr), den 2. Juli 1914. ,,,, . noi nu . bezeichneten Gegenstände auf den 20. Juli Berlin, den 257 Juni 1914. Pelitas e . über das Ver⸗ Konkursverfahren. Boden stein, Aktuar, Gerichts schreiber 2166 . . Fe, g. ap = 1 is K , Poliaz de. be, , , . enn, Vormittags a1 Ur, und zur Der Gerichte schre lber des Kön glichen . Jung In Das ontu dderfahren her den er, des Königlichen Amtsgerichts. . . , n. re, S Gotha St.- A. 1900 1 ö 103 5 . Mannheim 1914 ut. 13 47 1.4.19 192. 158 2. 5

2. * t ; f J * n. Mitte. Abt. 154 mögen des Kaufmann * 2— mögen der Firnta Wilhelm Bischoff. ö —— / 9 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung V besagt, Sãchstsche Et Rente s 77, 20h Sonn ...... .... 19009 37 or ns e 90, 75 6 do. 1801, os o / sz versch. 9g4, 94,90 6 d Prüfung der angemeldeten Forderungen au Amtsgerichts Berlin⸗Mitte haber der Firma C. Schaaf in Delitzsch 1 mit beschräukter Haftung, wies baden. 34123 daß nur bestimmte Nummern oder Serien ber lber. do. ult., snoutig.. bo. 1801, os sry ö ö bo. 1912 unk. 17 4 139 gl vob 23 är. J merlin. Konturẽverfahren, 135003] wirt nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ k 66 nach erfolgter stonkursverfahren. Emisston lieferbar sinb. Juli lvorig. == bo 3

ĩ i896 —— do. 1888, 9, gs 39 versch. 867 40 8 ĩ

z . ö. Etwaige Druckfehler in d ; Schwarzb .- Sond. 19560 4 14 10 Branbend. a. H. 1901 4 95,50 60 95.599 do. 1904, 1905 39 versch. 86, 00b ; do.

zichte, Zimmer 1. Termin anbergumt. Allen In dem Konkursverfahren über das termin hierdurch aufgehoben. Schlußvertellung hierdurch aufgehoben. In dem Kankurgverfahren über das Ver, 2 geen ne fföltt, Tr den hentzgen Rur 1 . ea a . nersc 3 . 3 * 7 ö

. aben werden morgen in der Spalt „Voriger Kurt“ Württemberg unk. 15 4 versch. —— ( i 1901 8 Narburg .. 1908 M3 1.4.10 S6 00 6 Bestpr. ritters 1 ( Vermögen der Kommanditg - sellschaft Delitzsch, den 3. Fusi 1914. Magdeburg, den 2. Fult hi4. mögen deg Kaufmanns Jakob Drei. ö i n, . mull n n, De. unn , mn / reg lan os M unk. a1] Ninhen ga ntv. 1gi6 7 10 o5 ß 6. do. do.

w . Motoren und Pumpenfabrik Tobler Königliches Amtsgericht. en uf cheg Amtsgerih' A. Att. 8. fuß ju Wiesbaden ist infolge einch von rn rn re gen *

gehörige Sache in B ; .

werden möglichst bald am Schln unt. e, n,, de. gos unk 23 . . ö ki Kurtzettels als Berichtigung / miigetellt. M do. 1831-8338 versch. . do 1830 39 zun Konkursmasse etwas schaldig sind, wird c. Eo; in Liquidation in Berlin, n issehdorz 365229 32] dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag . /

. . , , bo. zor 3 , 919 z sj . s 2188 . 35032 e Ver lei stermi We el. Rentenbriefe. d ö Konkursvmorfahren. 14 N 51/2 37. Meissen zu einem Zwangsvergleich Vergleich n chs

369 Vromberg. .... 19602 ö. (! versch. 96,006 64 ö . 3 g onkursverfahren über das Ver— g rüfung der nachträg— Hloutigor voriger versch. S5. a0 a da. Gd urn, Loe. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die nachträglich angemeldeten Das Ronkulgherfahren über das Ver. Das Konk f und Termin zur Prüfung g a. n

uli ; auf manns Carl Hanzl, lin ngen auf den 9 11.16 ö deo. 18395. 1580 3 Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze II. Termin auf den 3A. Juli E91. mögen der Witwe Michael May mögen des Kauf ü lich angemeldeten Forderung f 9

neutiger Voriger lleutiger Vorlger Hout Heutiger] Boriger ur kurt n, n, .

Berlin 1576, 158 389 11.7 9). 5636 FV755 MNagdeb. 2 ur. NN I II 96, 90 6 Schles. lanbsch. ö 19 Id 00b 6 = ; 1582 98 3 versch. 90, O9 6 38. 86h do. 1913 M untd 314 versch. g6 30h 6 39 ; 6 ; 799,10 0 h 1804 S. 1 35 14. 10 823, 8ob o 89, 19 6 do 1880 39 1.1.7 96,50 6 ö; do. . bo. Sanblskam. Gbl. 3. 92/75 a

Berliner Synode 1899 4 9

4.5 g bo. 1509 unko. 1919] 5.

—— bo. 1912 unkv. 253 4 95,00 6

g6, 80h do., 1609, 1904, os 8x gc, ob a . Bielef. gs, 1990, oz, 03 4 g 50 G

. Bochum 18 M ukv. 238 87,40 0

97406 bo

Lübecker . NU. 10 1. do 8

iso ß s S6 960 8 66, 9 a 7,50 6 837906

22

bo. 1886, 1891, versch. 95,25 9 95,256 141.7 94,00 9 94, 00 0 41.1.7 96, 090 9 96, 00 9 bo. 1995 unkv. 0 1.2.8

84, 00 8 84, 008 do. 1907 Sit. R ur 15 411... 9 S, s de margin nnr t ee.

85,00 0 6 o0 e do. 88, 91 v., ga, od 39 versch.

* *

885 61]

2

ö

1 1 1 1. 1. 1. 1.

2

DO c

S.. 858 3 3338

. .

—— r* 1

2828831 *

23

d S 2 2 1 5 ö

22

2 64 22

olge y o. 8

93, 25 B 86, 15 86 S5, 70b 6 16, 15 6 95,25 6 86, Sob 6 77,10 6 985, 25 B 84, 50b 6 I ,10 8

S

ö.

9g E d re wr

D re 8

ö

o. 1895, 1902 8 versch. Mülhausen i. E. 66 / 7 4 1.4.10 . 94,50 6 do. 13/14 M unk. 22 4 1.4. 10 94.50 6 Mülheim Rh os o, os 14.10 * bo. 1910 Æ utv. 21 4 1.4. 100

R

83 2 8 . 3

22 GGG D

2 8

S

S8

* ö . Mülh. Ruhr o9 Em. 11 o. do affe... 1961 4 12. 3 153 unk. 31, 33 4 14.1 ga. ĩ do. zoo K 2 Zur und Nm. (Grdb. * ver ch. gs so u, 16 unk. sn, 33 m ; . e . J 4. in Melken, wird nach znidlicken Amtsgericht in Wi 36 . . bersch Ss / o f do. 100 6. 1, 8,9 ILI19- . do. 1914 M unk. 2354 e Berlin- Wedding in ö folgter manns Nachf. in vor dem Königlichen Amtsgericht. Drüssel, Antw.. 100 Fr5. 3 T. do db . do ür welche sie aus der Sache abgesonderte lichen Amtegericht B . darf, Steinstraße 13, wird nach erfolgter Schlußtermins hierdur ; Nr. 9 richtstraße d do. . ; 1 3 . in ge er, ö dem Rerlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 92111, r n n. des Schlußtermins hierdurch . ö J = 00 gr. 8 3 ; a n ne ö e. , war,. ö 2. 1.4.16 S. i100, 23- 5] 8 97408 6 ( e z s 9 35 . a, 23 - . 3 ; aufgehoben. Meißen. den 3. Juli 1914. ; isschrelberei des ö. . 1 ver g doeß ds. Do dor, uni n is do. 1200 01, os, o. 16 verj ' 8e, n, ee do d , gr n gen, icht P J 36. g, e rn lll tniglichen Tr l g; , 5 . 14 Ter e e e Amtsgericht. . 1 der Be⸗ . ö iss. 3. ö go oo bo. 165865 konv., 195] e i . n n e: en Kom. Völ ö königliches Amtsger renzlau. er Gerichtsschreil . önigliches Amtsgericht. H ——— ieder gelegt . . J . 1 verh. Rg zo int, o, (oz ba d der, ss sd e ( da. Ss Sr. Ss, gh, gs eg verjch. w . R büsseldorr. 50] wies naeh, Bekanntmachtng, hg 3! tel e, gener, 27. Juni 1914. err wee, ,, ,. ö nis Ki iz . . ens is ir e , d e , , , e, ,, b, , ö . Gerkim. onkursverfahren. 135905 e hren. 14 N S0 / 12 71. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ KRöngkiches Amtszericht. do bo. hi. 3. do. sd, . r, m, , nr. 55 Sas = 1] . Ueber das Verm der offenen Koutursversa T ĩ ichberger J London 20 g6 oh ; ersch S8 25 g . In dem Konkursverfahren über das Ver— Dag Konkurzperfahren über dag Ver, mögen der Firma Seidl, Buchberg ondon ...... 48D 0 Aassb ; 1. Sid nn * , Fs 898 m i Dandelsgesellschaft in Firma A. See, ch h über den Nad 0 ͤ , , . eee, . , , ; —ͤ ttne i. 6, 14 6. ; . . Wä, s, gs, i, os a, verich. 8766 do 1699, o Ma 11 sib e bo. His zs g vers, , , , . . rlin, Gruͤnthalerstraße Nr. 89, ist zur z Co. to. wird zur Prüfung der nachträglich an. Das , ,, . , . 3 . 2 . . ö ö ; 9 ö . 5 der nachträglich ang. meldeten . . gros zu gemeldeten Forderungen sowie jzur Abnahme laß des Schaukwirts Hugo Friedrich doe. do. 2 ni. U open c : Konkursverfahren eröffnet worden. n⸗

do. 1699, 190 8 Lid i nueulandso * ö Burg. ...... 1500 * d 14 ; ; ö E . ; ; ö do. 3 versch. —, . ĩ ö. znia⸗ ; 6. Inhabers der Firma R. Bau⸗ 4 2 1. Vormittags RO uhr imer Ro.. i fog s s Po 3 der Sache und von den Forderungen, Vormittags 8] uhr, vor dem König Fanny geb. Hanf, Kauffrau zu Düssel. alleinigen. nh , , ,, z ; ; do. 6 ; ö. 41.2.8 ; dess. Vds · dyp.⸗ x7) 0. 100 Frs. 2M. . ö 1.1.7 ] 8. . 0 339 8 ; ! ; 397 35 1.4.10 do. S. 13— 221 1.1. 16 97, 08 fgehoben. r umt. er Vergleichzoor⸗ Budapest... Charlottenb. 89, 95, 5 Ni ; Konkurgverwalter bis zum 13. Jul 1914 anberaumt. aufgehoben Nr. 2, anberaumt. D 100 Rr. S5, 406. 365.56 8 nchen do. 1911 ud. 2 do. S. 1 = 116 117 . 84.5698 Amtsgerichts Berlin-Wedding. ö . ; Spandau. KRonkursnerfahren. 35012 fe ge, we, fern ere, . ö ; ö) . ö . S. 9a, 15, ö. 1 8740 9 - ! ö o. 1911 M unk. 86 4 1.4. ; S1 46 11 64.60 8 684, 60 g . ö Eäln 1300, 1905, 1906 4 versch. gs. 8 bo. 1880 85 ; ir irchen, zeit. Kontursverfahren. 3601 ae =/ . wih 64 ; uögen der Frau Bertha Kuttner in möt deo'ntnn enn Handelsgesellschast . Cie., (G3. m. b. S. in Holzkirch tn. land C Co. in Velten ist am 3. Juli i mogen der o bo. Fi ss s 8 gr 6h n mag 2 36. go ho h , —— Münsier 1908 ulv. 13 4 14.100 ( 322 36 lachtraglich . ; erfolgte Rei gort. .... lers R

kursperwalter ist der Rechtzanwalt Dr. Forderungen 1h! Termin auf den 31, Juli Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung der Schlußrechnung und zur Erhehung Köberling in Zeitz wird nach erfolgter w Yo a, igõb g

; = 2 Kredit. bis 2 1 11.7 66 86 6 36 80 8 3g versch. 6,50 6 1110 ö ; 1807 1.1.72. 3 bo. 286 33] 36,808 86.80 6 r ; e n, 59 ( 12098 N unlv. 15 4 14.10 Naumburg 7. 190016. 3 1.1 89 256 ; dig 3 3 11, g e 8 69 9 . ; . ; . . . Ftermins hierbäthh do. 18 2M. —— 2 Anleihen staatlicher Institute. do. 1999 untv. a 11102 . rl rn ber sds , ,, e. ; bis az zz . *7, ) 191A, Vormittags H uhr 50 Mi⸗ ; ierdurch aufgehoben. von Einwendungen gegen dag Schlußver Abhaltung des Schlußter: . , süss s ah nes, eth, Land luleihen = ö ehr, . . . James . in 1 . nuten, vor dem Königlichen e,. K . . zeichnis, ferner zur . aur g bes, ö . se gr , . Gsiäiä eee, Kerne ran ee go ego e , nn, . do. Ol /s ut. 13 . 19 soße ge, Verschiedene nleihen. versammlung am 28. Ju *. Berlin. Wedding in? Berlin N.: ö * . A tgaericht. Gläubiger über nicht verwertbare Ver⸗ Zeitz, den 3. Ju . . ö We zgericht. Abt. 14. Hläubig Zeitz, mittags ROG Uhr, und allgemeiner 4 Koͤnigliches mtsg

d 1889 8 145109 do. O9. 11 uk. 19219 12.3 36,59 . ö ö . ; zuß̃ , , . t Ei Peters znr. ö . 6 nn, ,. er. ö 8 , = GHdo sn as Cr oe re n , d nee,, ,, ,,, 166 . ĩ ; Brunnenplatz, an umt. aaoaig ] mögensstücke, zur Anhörung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. d 38 R... 54 . . ; refeld 1900, 1901, o do e. Prüfungstermin am 2. September 1914, , , . . 365231 m en, . Vormittags 19 Uhr, vor dem unter— . )

2 Braunschw. 20 Tlr.- . —= p. St. 205.2 205, 25 er. 64 n ; 19686 8 1.1. ö 2 6. 3 . do. 33 versch. 8.8908 3) 3066 bo. Ivo unkv. ** Sffenb vo . ĩ Famburg. 30 Tie-. 8 . . g über, die, Erstattung der Auslagen und n. 35035 q weizer late . ach. alt. Spb Dsl s verlch sé. obd? d, mn nn, . n , . 353 . 1 9 chneten Ger! Polgd aße 18 Der, Gerichts chrerher den , nn dn n, , Henähr ung finer Vergütung, an di Das Kgl. Amtegericht Zweibrücken Sischolm, ihbg. nie eds, ee m , . geg 8e z9g e eln n mr , ä. Laos do, ers unt zs, ia zi ß . ö zeichneten, Gerichte. Poigdamerstraße 18 Könlglichen Amtsgerichts Berlin-Wedding. Das Konkursderfahren üher das er, Mitglieder des Gläubigerausschuffes, endlich haf durch“ Beschluß vom Peutigen daz Varschau .... an ; ; a . . i ; n nenn. Ee 1 gorturstr fahren. 35004 mögen des Eier häüntlers Conrad der zur Mitteilung des dem Konkursverwalter ha , . bis 14. August 1914 bei dem Gerichte erlim. gontürsuecgfahren. :

ͤ . h 1882, 88 gz 1.1. . 5) ; 256 26 Augsburger Fl. Tose p. 36nd B b . de en uni zs t aid 3rd. sss. k 53 ö ae, o os mme, ges g 1. anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige,. Das Konkurgherfahren über dag Ver—

35 *. . D. ; in⸗Mi zr. An k. 3) 138, 900 135, 10h j . ] 1801, 1908 35 1.1. 86, S5sß G Pforzheim 1961, 07, 104 1.5. 11 94, 108 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3) 136, , a. 9 2 R , ; min,, . II5b 8 84, 75h do. Gotha Landeskrd. 5 v. 1 6 . . manns in Düsseldorf, Elisabethstraße 6, bewilligten Honorars Termin bestimmt , , . . 2. alte n ui. ,, ie . 2 dans oc ogutv. 1 3 . 32 . , i, Kids Ki Aus landische Fonds. 9 Wilhelm Israel & J . lu auf Freitag, den 24. Juli e , . ,, nach Abhaltung des Schluß⸗ . . . 17 97108 37 , ,, 16 4 141. . . ö. 9 . . 4 . 3 irn n eng alleiniger termins hierdurch aufgehoben. Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale. 1 Amsterdam 39. Brüssel 4. pandau, den 3. Juli 1914. o in Berlin, MüllQe 36 81, ; i

* *

1 ͤ ↄ6, 50h 96, 50h Od, 0b 96, 50h 6

gb, 0b 6

g3 Ish e

1 D 2* de Re

—— * 22

=

ö

*

r

Plauen .... .... 1663 4 1.1. d, Staatsfonds. * do, 1806 8 11. . Argent. Eis. 1699 8 1.41.7 89.758 FeS öh. ; . m! ] ; gehoben. , . bo. bo. ut. 36 17 21406 97408 do. 1808, 13 ut. 26 / as = Posen. .. 1900, oß, 05 * 11. ; ohe dr. 100 8 5 1.1.7 100,490 3, 75h 7 ĩ Dühsselborf, den 3. Juli 1914. Miesbach, den 26. Juni 1914. termint aufg his iberei. bon 5. 8 r id 44. Paris 3. S Ro, To, de, 1303. Mn. Cb s 1.4.10 S6 oo 6. zz o g do. 1897, 1902, . do. 18694, 1803 89 1.1.7 56 pe. 20 * 8 11.7 io 4d0bh. , gg, 5h nee wr, e ec hl , rr d e = , , , , . , ,. 2 3 226 9 ö J e . 8 . ( e. 9 6g 9 ö . . 35 . j . J x k Sten du]. ol d . bom 8. Mai igia pusseldorr- übe] zHrunehen. 36283) . R ; Geldsorten. Banknoten u. Coupons. . e ini. i, G r, d, ö, men, in, ,, de bg , n nne erg, ,, Ueber das Vermögen des Mineral— angenommene Zwangsvergleich durch rechts. KRontkursvoerfahren. 1441 33213 18. Kgl. Amtsgericht Munchen. Tari 22 ekanntmachungen Münz Dutaten. ... pro Stick . gachs eim. abe. grog gros , . 6 26 1. 1 . ei, . i,. * ö wasserfabrikanten Heinrich Rußhbüldt kräftigen Beschluß vom 15. Mai 1914 Das Ronkurgherfahren über den Nachlaß sontursgericht. Fisonh ̃ . de. 1 e. R. un! ö 36 . Dres ben . Nemscheid 1014 ub a4 4 T. . ö bo. 9 ver, 10e s in Tangerhütte, Königgnätzerstraße 1, ist betätigt ist, hierdurch aufgehoben des am 26. Juni 1912 in Düfseldorf Am 4. Juli 194 wurde das unterm der Eisenha nen. de,, ,,: ,, d . e Hein ir, . ö 2 . 2. . 5 durch Beschluß des Königlichen Amts .! Bertin N. 20, Brunnenplatz, den verstorbenen Wegebararbeiters, Anton 12 November 1912 über das Vermögen 329mm e en lie ö . do. Po 9 ; . po. T 2 Rostoc... 1881, ,. ) 12. 5 J . nt lol k weng des . G fiat ns Ludwig Marge in, PFohän dische Eisenbahngesellschast. . . . ö ian fern Seb e dere e , m. * . ö s e nkurgertghren. Sröffnei ö Köäigliches Anstegericht Jerlin Wedding. S lußtermin⸗ n n, . Alcininhabers, der Firma. Ludwig Auf Seite 6 und 17 des Lokalgqüter⸗ do. , pro Soo s! ——— J 4 ite 3 . . in enn mf *. GJ j k in r . ö . Han, in, ncht erh fete tarifs unserer auf deutschem Gebiete ge— n. Rushschzs Old. zu 166 5. is zo. is oh . Do. S. s, 91 unt. 20a 1517. ; Saardructen 0 uh. 16 * 11. Ftendal, Ann elde fcist bis zum 3. August ment hen, d-. d.. 3507 Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Konkursverfahren als durch Zwangs ver⸗ legenen Stationen vom 1. Juli 1969 sind ö . vier, an ; ö * a 1 3 . . . ö. dem Kontumverfaheen iber dee Kisenbers. S- X. ls46os! gleich, beendet aufgchoßen. Vergütung die besonderen Tarifvorschriften für Milch do. do. Heine * 1. - . vil ell iner übe, n Hane e h . 7 Aug aft n, Kormirtags Vermögen des Kaufmanns Len Kammel ; Koat arg verfahren. und Auslagen, des , sowie die Bedingungen für die egel— Coup, zb. New Hort , . L, M. do. Ing untv. 10 , 20 2g hr, hrüfhn gs termin am es. Rugün in Benthen O. S ist zur Abnahme der Das Konkurgverfahren üer das Ver. wurden auf. dis aus m . mäßige Beförderung von Milch geändeit . 4 Dantnoten 100 Kronen 1233. . , noh e . ö . 2 Schlußrechnung des . . ur mögen deg . . . 8a . ltd sen mfworden. n n , . . gr, = da. gs, do. ga, go, o g . . Anhörung der Gläubiger über die Er— stössmer, früher in Gisenberg, jetzt in . ; 914. 1914.

164

* —— 2 * S*

1 do. J oM], 03, Os Relgische Dan noten 100 Fraäncg go gs. Sg gb . 9 . do. 1918 unt. a m. 8 o. Ges. Rr Bh . , . Wis mar- Carow. .... 5 1.17 . bo. 1911 unk. 2843 3 1896 89 1.4.16 ö derm. Qt. - 1. 86] lv. ! ; ö 1 e = . . 5 17 E 0. 1904 349 1.4.10 6 Bosn. Eb. 14 Int. 1 3 Auskunft erteilen die Güter⸗ granzösis 0 Fr. S1, 300 6 gi, 5h v. Reich ficherge te lt 9 Duisburg 18439, 1907. Schwerin t. M. 1897 3 1. unk. 19 410 99,15 8 ; ; 1 . Nähere Auskun Dollandische Vanknoten 100 t ib . 9. zo lv. 1d s 3 ftattung der Auslagen und zie Genährung Cafsel, ist nach erfolßter Abhältung des Gerichteschreiberel des K. Amtsgerichts. abfertigungsfiellen. 3. ⸗. n, Preovinzialanleihen, . n , . es 16 a eg ns e Stendal . iner Vergütung an die Mitglieder . Schlußtermin hlerdurch aufgehoben worden. Venss. Beschluß. 5 N. 4/14. 23. 135234) Mit Gultigkeit ö 1. September 19n⸗ , . . . , . ; 889 ay do. i iss 0 . Ver Gexichtsschreibe Gz ubiã . Term auf den e 3. Juli 1914. 2. e, ,,,. n ,, en sich der Verkaufspreis von Vor— . ar. S4. . . ; . 3585. 1880 8. ; ; J. ; Gläubigerausschusses eimin Eisenberg, den 3. 1 X r Konfurgsache über den Nachlaß erhöht si— er Veikauf . 6 do. do. 1000 Kr. S4, 85h do, 1899 37 db. ob 6 1896, 1502 Mö) ö , , . . 6. , , , , Abt. 3 des n . Kaufmanns Karl drucken zu den d hrussisch nenn noten n. gn . Heel dhe, e m, m,, , ge , Stuttgart. 35225 . . ,, , des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 3. Lazarus altz Inhaber der Firma Karl (Seite 18 des Tarifs § 4 Abfatz 5) a . . doo Hi. id. oh h ; sell tr arallelstraße 1, FF i z R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. selbst, nr tun,,

2

gi, o a 87.20 6 1908 uktv. 1919 97,50 6 do. 1803 33 50 8 Stett. 12 M. Sur 2234

8

. 4. . do. 1902 17 6 bob 95,25 6 do. Landes⸗A. 2.3 . 89, 15 6 Buen. Mir. Pr. 98s 4. —— 2700b G do. Fr. iC 4 1a gs s bo 6h d 6bß8 do. Bit. R, 6. FB. . bo. 1000 u. oM 8 117 38 .

; bo. Lit. E 8 1. bo. 1004 35 ĩ

94, 15 6 Strsb. i. G. 1909 unt. 19 4 131. * bo. 206 , 30h bo. 1915 unk. 28 4 1.1. 95, 006 do. ult. haut ·

. Stuttgart... 1895 M 6. —— Juli 1vorig. do. 19808 35 do. 6 —— Bulg. Gd. Syp. gz ; ö ö K Mir Gr t dee; Iull do. S0. Serie 9 36g 1.5.1 . ö / g j 2 ; 3. d. g vp. ö 3 n f Schlußvertei⸗ Breitestraße 46. h: Mit Gültigkeit vom 10. Juli 7 Erfurt 1898, 1901 M 4. 2b, 50 6 k do, unk. 164 1.1.7 —— 26rd 1665 1.246860 , k '. 1ommene Zwangspergleich durch rechig. wird hiermit nach erfolgter Schlußve Brite . 91. verkehr. Mit Gültig n , Deutsche Fonds. de, do, Serie 7,8 8 1. do. os, 10 utd 1s13 4 verjch. ga. n 1302 X.. 6 123 or xis - 13930 Vormittags l0 Uhr 9 Minnten. Kon, nom He, bon, , , ge, lung aufgehoben. Neus, den . Juli 1914. 1914 werden die Stattonen Angermünde, Staatsanleihen. Dbherhessf. a. do. 1898 , 1g Mag 141] —— Thorn. io. Os. 5 ga So g ar 6p 1-656 lursperwalter: Bezirkenotar Dr. Henßler, fräftigen 36 9 n e ö 39 hoben Efsen, den 1. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Barth, Cammin (Pomm), Falkenbumß Dtsch. e hs Schatz. Onpr . 1 4 6ssen 1901 49 1410 * = do. ls s Tt, Ir = 20000 Breitestr. 7, hier. Offene ö ö k 19 ; Königliche, Amttgericht. KJ 35014] Bomm.) Ie din hof n, fällig . n 71 do., D , e g . 1 . 1. 166 Yiier. io i ö 4.10 96.406 5 ö 1 ; Ab! 2. N. 28 d /13. . . x. ö Meckl., Gollnow, Körlin (Pers. ), Lohn r zi z. ; ; zrov3 zi. 5— 14 ; f . ; ; 1 25 ; 4 ; Anzeigefrist bis 31. Fit 19145. 1 5 e. Beuthen O. S., 3. Jult 1114 1 l, Seh wär. 35028) Das Konkureverfahren über dag Ver. (Meckl.) Gallnow, Körlin (er) * (aso 6, 163 „zi. is, sdb. ioo zh 6? om wm. Prop. al, 8-144. . . bo. 1879139 11. ö. Vea b. 2990, oi, 93S 4 d 1210 266 do. nittel

, n . ugust 1914. Erste Amtogericht Beuth 25.8 Gmünd,“ ĩ as Kon Sit Ostswb ? alde Nord, ? ö 8 ba. A sos, Si, 1909; . 2 . J der Anmeldefrist am 7. August 191 Ir k Gmund ögen der Krämerfrau Pauline Reh, (Oldbg.), Ostswine, Regenwalde Reichs ⸗Anl. ut. 18] g8, 20 8 gg, 30b bo Uus 119 n . do. 1898, 1901 33 versch. ; bo. 1908 S. 3 uv. 410 9735606 . kleine Gläublgerversammlung am Samstag,. ingen. HMHein 365027] Ke. Amtagericht Gwründ. mögen Ter Krämerfr ich. Seudrorf, Regen walde Süd, Schwedt (Orer) und de, nl, , an zöäd s zaägb, goes l und i, . Jengburg oi n 00 . r. 1 9s, 's sdö 6 do. 1003 rüctz. * 26699 do 1606 den 8. August 1514 Vormistage . Ronkursverfahren Das Konkursverfahren über dag Ver geb. K in , . ed ark! g 6. Autznahme arif Sa . * unk. 35 4 1.4. 10 S9, adh d 398 40h ,, *. 19116 X uiv. 3, m = do. 18068 un kö. irn ge, Chines. os vo . n ,. ö n , e , . dez ( eh L un ir itskräftiger Zestätigung des Velten (Mar , 36. e, , do. 34 Ss, d0ob 6 S6 40h a ; ., o. 096 88 1.1. 56 „an bo untb. 22 4 12. g 258 4100, 30 * . K J . . ee ee 9 i re, n n, . ö. e en fe n. . ,, . k 1 ,, r ö, e ort r int, 96 wm. termin am Samstag, den 29. Mugius mögen des Althändlers Ludwig Graber Mengers u. W ‚. , ,. 6 6 . sowie die Stationen Neumünster ur Alt: shoutig. I6, b ü. gs / zz uk. 17. 57 1 6. ‚.

9 J . ; Milwaukee, Nordamerkka, Schlußtermins aufgehoben. 6owie ; EDER. Bormittags 89 Uhr, Saal 53. und deffen Ehefrau, Fanny geborene bach, nun in? .

; 5. . 35 15 . do. So, 28 X

) ; n Aus⸗ Juli Lvorig. Do. A. 85/86 ul. 17-194. versch. 45 8 ns n, , n. 3 6 . 6. ö

n . 8 597 ; Nor Nordh. V. E. in den Aub Schah hler! do Auzg. 22 u. 23 3 1.4.10 Sa, S5 a . 5 . . un,

Den 6. Jalt 1914. 3 beiße in Bingen, wird nach ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Amtsgericht Oppeln, den 27. Juni 1914. o dhausen 9 . Elsen un Suk gi Schutz ge diet In * Ben n , , m ; . . 261 3. 6 Inn gg oog t Jull Lvorig

en 6. Ju j Neichhoff, beide in Bingen, ö z Herichisbeschluß von heuke H 5 mahmetarif 85 für Eiser ut. öses t 14.7 86 40h 6 gs, 49h ka. gung., . . , , n, m. unk. 22 4 1.3. 906 do. 958906 98, do. Reorg. 16

Amtsgerichts sefretär Thurner. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,, durch Geri 918 eẽschluß he Routling en. (36228 Versandstationen aufgenommen. Auskunft ö 1. an e s 2. ö. ö J . 4. ,. ; 1915 vater,, 36 . ö. ö aur d , ö ve

t . 43 hal 1gaeh orden. 6 ; 3 2 Dt 2 r,, ,, n, ., ö r. Staatssch. f. 1.4.15 4 4. 10 100, ; . b. , 0, ; n . . . J ö . *. .

0 ste 35226) hierdurch aufgehoben. . 9 1 Koukursnerfahren. ö. geben die betelligten Güterabfe it gung 6. , . 9d 12 17, iin e derlg 3 uch n ö . . i . e ,, 3 .

VW ol steim. . . Bingen, den 2. Juli 1914. Den 4. J ichtsfe tär Notz Das Konkureverfahren über das Ver. sowle dag Auskunfteburcau hier, Bahnhof e n, ,,,, e, r ü , 36 ö 3 . ,, ö. . ö ö , , . Großherzogliches Amtsgericht Amtsgerichtssekretär Notz. mögen deg Karl Resenberg zum Stur— Alexanderplatz. do. auslosbar Int. 4 154. Ho. zhꝛ6. Do. Ausg. o, 11, 148 11. ö ö z

über das Vermögen des Brunnenbohrers n nne, m, e, ,, t

1895 8 96, h 6 do 1896 S. 20 ul. a1 LS. S6 336 . where. . 6g .

. do do. 6, 3 u. I R. sid, zog Sig S. 28 ui. a3 i ,, e, , s 3. as oa e ; ö 3 ** ) für 100 Stück. . Do. 5 21 N. 9 ! . 83 . j e. 3. 0. I6 / 16 3 J 4. 5 1 Beschluß 350381 Lazarus in Neuß wird zur Prüfung 20 do. d ult. Juli⸗= —— . S * uk. 23 4. 1.3. do. 1683 1889 39 ö f . Nr. 3 Gleichzeitig Essen, Ruhr. Beschluß. Lazar , n, ,. en 26 J ; . , e if. ö 2. är es e, mit el, Das Konkursverfahren, fiber das Ver, sämmtlicher Konkurg forderungen neuer Termin Wmsterdam, den am 17. Dejember 1913 gestorbenen Hans wird das Konkurasverfa , . ;

8333

3 ; o. J , , mn, dn, , , , . ins zo le, * ö 6 z j 3 . . ö * z 4 . 508 Schweizer Banknoten 1909 Fr. . ; ĩ 5 3. Mehl, Kaufmanns in Stuttgart, vom 18. Juli 1914, nachdem der in dem mögen des . Friedrich anberaumt auf den A7. Juli E914, 13628 ö ' 2 * * ö. n wn 1 2111 9 VL, C0 2 * 107

. ! ; ; do. 1909 unkv. 194 , 181 np 9 . z . gossfoiponẽ 100 Gold⸗Rubei =. ; w, ,, . ls iz untv. 44 1 8e * 9 7 ) 7 5 J 2 3 2962 * ö w K J . 16 4 4. , .. 3 91 ; ; ö 26 Ma 1 ge⸗ Hüning zu Efsen, Friederikenstraße 34, Bor mittags ö r, Zimmer 16, Staats. und zrivatbahngüter⸗ é. bo, Hen, . ) i Birkenwaldstr. 103, am 6. Juli 19d, Vergleichstermin am 20. Mai 1914 ange⸗ H 8 3 . S

w C

7

82

103, 10h 6 gd, 70h

X 82

*

gs bob g

102 80h h

go oh . 90 geb d do bh 6. gg gh

.

o 0 0 , . . r .

kareuf e ne n gt gh Hh Schl · S. M ogukoiß oo 14.10 * . erh g e n, versch Ic. hb ; j 35233] fr Bekleidung ehaus für Herren⸗ den 4. Juli 1914. au ton, An ut 3 dre, da ba, dg, ga. os sg r, ,. * 9 . ; 2 f Jul owe. 134059) M5öchst, Main. ö 502656] fürsten, Berleldung ? Berlin, den 4. Juli ] Do. do. unt. a Sarads n o, ,, g, es

1 e , ae ü ffir ö. ö ö stonkursverfahren. gouturs verfahren. E Sffnabenkleider in Reutlingen, wurde Königliche Gise nbahndirektion.

. * 9 ö n 1 1.

1 . min; w ge 139 do. Sande sglli. dientö.,ö I 6 —— 6 166 4 eröffnet. Kon kursberwalter Heinrich Minet In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver— nach erfolgter Abhaltung des Schluß— J SEtaffel

og en Weitere Stadtanleihen werden am Dien ping do. 98 doo, 1004 6. . 20, 10h 1 * ,

11.4. Filrslenwalbe Sp. oM anleihe 4 1.4. gi, 20h 88 1.4.10

3

3

und Freitag notiert (stehe Seite 4). do. S609, 288 4 r . g0. 0b 11 86, 20h 86, 10 6 e . ö 2 do. ult. shoutig. zwo Soca, Ftädtische und landschaftlich Pfandbriefe, et fin-, g6, 0 0 95, 00 6 Berliner 1 i dil, Dänische St. 97 96/00 0 95, 00 bo. . 4 1.1.7 i094406 io4 408 Egyptische gar. 94.40 6 94.40 6 . 1.7 102,509 6 102.506 do. priv.

c 508 94.898 . ö 1. 2 ( do. 25000, 1253603r 4 94, 90 9 94d, g0 9 ö 1.7 96,60 9 96, 70 B do. 2809, sog r. 4 * . . 1.7 86,896: 86,006 Zinni. St. Li. 35 96350 6 8 1.1. 5 * Galiz. Landes- A. 4 . 1.7 96,20 6 96, 20 8 do. Prop.⸗Anl. 4 96,50 6 9 Griech. 4 Mon. 1,75 96,50 a do

. ö do. 00. 1.15 95, 15 6 2 bo. Fiss 1-634

= 1. 96399 g6, goh g ooo a8 00 1,30 S] gob g ö He ö inrich Dirks ,, ,, , önthasberg) in 4 3 14.10 ö ut. 20254 14. Oc Jobo Bo. 112 unt. 104 —— um. alte sy g6 00 6 36, 00 0 do. 00, 1,60 1. S7 0ob a ; Vera die Mit stonturs nerfahren. mögen des Kaufmanns Heinrich Dirks Finnen (Virektionsbeßirk Königsberg . . 3 lensgburg Kr. 180 1 H,,. K 150, 180 89 versch . . bo do. neue on 3s 6 Za, vo 6. da. S Pin- Dax So je Vormittggs 160 Uhr. währung einer Vergütung h 36 . ö. Das Konkursverfahren über das Ver- in Rüstringen, jetzt in Wegner; Norder. den Tarif aufgenommen und die hre e, lo! utt, is ag ig3 adertsl Er. 10 H dane .. 1500, 10s 36 698 do. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. erg ö. , . mögen der offenen Handelsgesenschaft fraß, wirk nech er folgfer Abhaltung des , en, ,, nn ,, n, Schluß terr = n .

b

82

do. do. 3 7 Ida 1907 Ma ; 66 ö WVestfãl. Prov. Ausg. 8 4 1.4.10 96,19 6 9 nt i900 3 f . ( ; ax ze N S4 . 528 * ; 1 86, 40 B elsenl. 1907ulv-s/ 194 Kaufmann in Wolfstein. Offener Arrest Vermögen des ,, , n, ,. hee. i n r n n Irin lan ele , ; 1 . ohe dl erschetcher Staats. und . ö 6 1 nds Ri ke ,., . * i m ,, ö . 64. Stanislaus Bgwiak, früher in Bunitz, Möhelfabrik in Wi. ͤ urc 3. de. aufgehoben. 2 (kehr Heft L. Mi Ut, sheutig,. 1 Ausg. 1 3 ; dꝰ 0 eßen 1901, o, og J n ng , Stani laus Bo k, ö . . Abhaltung des Schlußtermins Reutlingen, den 4. Juli 1914. vatbahn Kohlenverkehr Heft Juli ivorig. o. 8. * 3 1.4. g5 206 bo. isi untv. 22 . A. A4; jetzt in Koschmin, ist zur Abnahme der erfolgter altung , ,. ö sofortiger Gültigkeit werden die Statsonen Baden n 1 897408 97506 do. Jun = . De. 1 Konkursforderungen bis 15. August . ; er r e dez Verwalters, zur Er⸗ aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ofortiger E 11 ih West. Ger do. 99s, oz uni i 1 5d gd do. een. 28 1.4. 83, 0 6 gan. , n 6 kit e , . ö. , . von Einwendungen gegen das Höchst am Main, den 39 Juni 1914. Gerichte schrriberei. Stoewe. , fir m ie fn, (nr I e , n , . Ten Lee,, =. . K . walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ hehi . n ,, . , , ,, , . . . 352271 ulngken, Jucknlschken, Laun n, biz unt z3 4 Tai sis d 9th k , , fre, . Her f ssumd über die in Schlußverzeichnis der bel der Verteilung Der Gerichtsschr eher Kgl. Amtsgerichts nus tr ing en. 36227] k Olschõ wen Angerapp), rt ö n . i g , Frede Kreis- und Stadtanleihen. g untv. 23/244 33 iöd2, 134. 137“ .S. bezeichnzten zu Kerüscksichtigenden. Forderungen . ö Kontur verfahren. zer, Jowen und Stalgen (fle kei en, , n,, n,, rr. 2e m e Geenen. 58 1352 34. 11 O. ( 3736 j ö . ; .. . w. . VU. ga, 94, 1900 8 1.5.11 —, f . z k. 2. Juli 1914; allgemeiner ö J ö. ö 35039] Das Konkursverfahren über das Ver— baustrecke Angerburg —Darkehmen Gum 1, 1960 ö 9 Halbersta ny. 156 Prüfungstermin 26. August A914, stattung der Anslage e z

1902...

*

4 * 2 *

225

xEEL LC EF

22

io s

. 88

6 9b d S6. 266 8 1866 3 1233 ulb. 3]

10000 1,80 ö do. Os NH, 10 uv. 21/24 ] z g6, 80 G bo. d ; S7, 0b G 86, 75 6 ba. 009, 1,60 j ird, Sc = fgehob N. 15/12 Frachlfätze werden KHayern ...... 1. . , do. 1666, 19 3 2 . à

Bormittags EO Uhr, vor dem König! Hüsecken C. BWaccker hierselbst wird, Schlußtermins aufgehoben. N. 15/12. kischlen ermaͤßigt. Pie Frachtfatz 5 *. ,, . e

r, do. m0, i, 5. h 100 3 1. 536 n Sßob 6 S5. 756 8. do. A Gold- R. 6d . ,. z j den 2 Juli 1914. ; ; ö Tarif- und Ver kehrß ; unt. 15 4 13. Sonderburg. Kr. 1399 Samm i. W. 13 unk. 15 3 13. 95, 25 Bb. Ih 8 86, 5b 6 10000 1,0 ̃ ̃ achdem der in dem Vergleichstermine vom Rüstringen, den *. Ju ; im Gemeinsamen Tarif- und Ve veel. Telt. Kr. 1990, 0 ut I Mtena, West. 33541 k ern arr. hren l 1914 . Zwangs. Großherzoglickes Amtsgericht. Abt. II. . der Preußtschen Staatsbahne q un , s. ; , Routuraverfahren. Vie Vergütung ; . , .

d d 185 Hanau 1909 23 a. 4. 4 8 ob 6 77. 40h 6 do. z000, 1,80 1 d 1 h z ch ß , 185 3 unk. 80 4 6. 0. 0. po. 19127 unk. 244 55 ö 8 91 ö . ö. * ö w 8 auf 1500 16 9 ch 0 af e E . 6 t 4 Ver langen von de . 89 do, do. 1901 4. 2 * annover p 1.1. 2 ö J 84, 60 94, 70 6 Hollänb. St. 1896 5 3. . 8 1 9 s . f 5 E ver lei 1x f 1 kräftigen Bes lu B 3 V 1IBei nm. 35010 verb entlicht und Us . 6 ) ; ; . 5 ; 5 ; Das Ron ursberfahren über das Ver⸗ des Ver alter ist f . festges tzt 29 A ril 191 bestatigt ist, hle . ] Schi '. . 6 . le sistes 1 cteilt. ; ise hn · Sõi 6 hen g . ö ö. ,: gh . mögen der Firma SHusberg 532 Co. zu worden. vom 29 p . alig i stonkursverfahren b eiligten D n Jen mig Eisenbahn-d ach S . delberg 0

ö —=— dy. Is 36 6 I, 4 101. a2 bb g t Ldsk.-Rentensch. 3, 1.5. . 19083 S. 16 t 1668 e 6. . . bo. 7 ' 93, 59h z 4 1. 92, I56b 6

ufgehoben. onkursperfahren über daz) Breslau, den 3. Juli 1914. . ben ah in en nch; . ne ioo y unt? , . gang g Hen m g; 4

. it ö. 3e. . . J eld sl er ö. ,, den 30. Juni 1914. ,,,, Friedrich Königliche Gisenbahndirektion. d . * haltung des ußtermin erdurch auf⸗ . n , , ., s

Is, õg g. jbeh a . do. . 6 3 1.4. 3 .. 1 ,. arlz ruhe 41.2. 95, 10 9 86. 60b 3. . remen 1563 unk. 154 135 * 9 23 *

hoben des Königliches Amisgerichts. Königliches Amtegericht. Nadel in Schivelbein ist infolge eines 35286 Betanntmachting. men un e lein un

gehoben. . 2 =

gb hh do. lors unib. 1414 Ha. ä, gs who. a , 60 6 bo. 1909 unt. 19 8. 3 1898 bo. lv. 1902, os 3x 51108 26, 9b Altrna ü. W., den 25. Jun 1914 k 3508] Hοnitz, westpr. 36008) von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Deutscher Seehafen verkehr mis d. 11 unten Kro -s . Altona . 6 . 12 9 os 3 j

ĩ ; g go s ; 1686, 1699 3 1. g0, 0 0 8 gb. 60b 1 inem Zwangsvergleich Ver⸗ Mit Gültigkeit voll do. i166 5, gs or verfth. bo. 180 G. g unt. In 35 86 ; ür 1 1m . 2 Königliches Amtsgericht. Daz Konkursverfahren über das Ver— Konkursverfahren. solags iu einem Zwang Eüůddeutschland. ü do

? Do. bo. * z feine ; . . . 1696. 1902 3 1.4. , bo 1931 unkv. 25/28 295, 0 8 ö 12904 unktv. 17 4 1.. 25,69 6 Posensche S. 5 10.. *

ögen des Kausmauns Moritz Steinitz Das Konkurgsperfahren über dag Ver gleichstermin auf den 22. Juli A914, 15. Juli 1514 wird ein neuer Auerghme gi. Loth .

möge

2 —— do. ult. not. 1 deni zn le se ,, ä wit n, id Ss bh ß; ge e min ei n e,, e 3 1 , e, ne, r, z ö ö. ö 12 vor dem König en fn 5 ] er Schi amhurger St.⸗-Rnt. 39 1.2. . o. 1687, 1889 ö . . = . Angermü6 md. l3boo6] in Breslau, Ottostraße 34, wird, nach⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Lange Mittags ( tarif für Frühzwetschen in lo . 1

——

do. ! Italten. Rente gr. do.

e c 2853

3831

3 am. S 3, ö ĩ : ö chivelbein, Zimmer Nr. ?2, J f offene do. amt. St. Ill. 19606 bo. 1898 35 20,106 12.76 6 Belanntmachung. dem der in dem Vergleichsteimine vom aus Konitz wird mig den K ne. ö ist . n n. n, Eci * , n,

In der Konkurssache des uf heschlag⸗ 27. Mai 1914 angenommene Zwangs- , rg b hi auf der Gerichte schrelberei des Konkurt⸗ ö oder Torf versehenen Körbe do. 1908.1, ut. s! , , sonite e r a hr. , ,,, hagen ist infolge . r . vom 27. Mai 1914 bestäugt ist, hierdurch k zö0oꝛoy) gelegt. Ein Gläubigerausschuß ist nicht Steinbach (Baden) nach den Ser ge, n , schuldner gemachten 9. lag . i. aufgehoben. . Leipzig. . ͤ 9. gewählt worden. statlonen Böemen, Hamburg, Könige ö e amort. ,. Zwangevergleiche Vergleichs term . un? Breslau, den 1. Juli 1914. Das Konkursverfahren über das Ver Echveibein, den 3. Juli 1914. ke Wilhcku geben. net on, , mn e, . 21. Juli er., y,, . il. Amtsgericht. mögen des Drogisten Curt . Glaghagen, Amtsgerichte sekretar, bis 31. August jeden Fahres auf ö zol Tos, 10 um el vor dem Kgl. Aintsgericht in . st Charlottenburg. lsöoll] Zieger in Leipzig, Kaiser Wil bem. Gerichteschteiber!' deg! Köntalichen Arntz— muß späte tens bi; 35. Jun iges . . ,, J . Konkurs ver fahren. straße . Inhabers der im Handelgregister gerichts. geführt. Näheres im Gemeinsamen 2 10 90ossg . . auf der . 25 .

1 3 D 1896419053 . do. 91, 95, 91 M, 04, O05 ĩ i overf i Ver. Aingetragenen. tim. abt gieger, 3, 8a c ö ; zeiger. Lilhecter Sta. 15063 1M Verlin 1104 8.2 . J . 3. , in Leipzig, Windmühlen Sc warrenberz, Sachs em. 35934) und Verkehrsanzeig ecter ; erlin gelegt.

W ü zer⸗ ver, den 5. Juli 1914. do. 1012 ulp. 22 do. 191 Mui. 3 ; . 25, wird hierdurch aufgehoben, Das Konkursverfahren über das Ver Hannouer, ttion.

K J ö e gen fh, , . der im Vergleichtztermine vom mögen des Bäckermeisters Paul Otto Königliche Eisenbahndire

9 * m ger 2. 9 1 1

]

ö

96,00 6 96,90 8 6, 00 6 86, 15 6 799,90 6

96. 25 0 g6, 25 Gi 96, 10 0 94, 10 0

Aug g hu ng

bn. 1907 unl. 15 bo. 1918 unk. 235 bo. 18859, 1897, O3 Baden⸗ Baden 98, 06 M Barmen ...... 1680 bo. 1699, 1901 N do. 1907 unkv. 18 bo. O/o rückz. 41/40 2 1919 M uklv. 22/23

C

? ö Narolt. 10 uv. 6 do. 1891, 1802, 1904 5 3560 8 se 1g 6 mer. Ss 1 Fönigzberg 1899, ol ; 965, 60 0 . z 91, 106 d bo. 19901 unkv. 17 ; 83. 50 6 bo. 1910 R ukb. o/ g4 40

4. 60 dy. do. 1910 Y IV- VIA 4. 16 alte 100, 706 4. O.

3337 3 2 CCG Gg

——

bo. 1891, 98, 9s

1 ; ' do. 1901 1 Norw. Un. 1854 Lichtenberg (Bln) 1800 1 do. 1885 gr. do. 1909 S. 1,2 utv. 17 4. 1 . 23 bo. mitt. u do. 1918 unkv. 24 4. d 1 1 1 1 1

bo 2100

8335 33

XR 88

Pp. 3

2 ——

35 3511 S *

. 2 0 6 .

——

Dest. St.- Schatz Lichterfelde (Bln.) 95 4. . 3. bo. ö 1914 ausl., in Ludwigshafen. i906 4. ; do. 87

. 5

g. do. amort. Eh. I unk. 18

; do. ult. 8 86 Juli lvorig. gd ea h

gs86, 00 0 gs, 0h

C 3 8 2

Magdeburg 1is91 26 do. bo. do. 1906 da da.

do. 1830, 94, 1900, 2 . 5 do. bo. J 0