1914 / 159 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

36356 d. J. ab bei der Kasse der Zucker⸗ Von unseren Rententeilschuldver⸗ fabrik Müÿnsterberg zu Münsterberg

schreibungen vom 109. April 1891 wurden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

dem Tilgungsplan gemäß am 6. Jult d. J. zu Dresden.

in Dresden folgende Nummern aus. Rückständig aus früheren Verlosungen:

gelost: 778 10940 1068.

64 68 95 115 184 192 199 223 357 Münsterberg, den 7. Juli 1914. 384 452 461 493 595 518 607 652 657 Zuckerfabrik Münsterberg

677 695 733 772 829 848 870 880 926 ! gt or; Actien⸗Gesellschaft. Kaerber. GCoste.

la g

Nach der in der ordentlichen General- versammlung am 29. Juni vorgenommenen Neuwahl besteht unser Auffichtsrat aus

folgenden Herren: Ferd. Lobe, Vorsitzender,

Berlin, Franz H. Schröder, Ham⸗ burg, Regierungzassessor Dr. Kleefeld, Berlin, Georg Kleinwort, Hamburg, Prinz Max zu Hohenlohe⸗-Oehringen,

Berlin, Domäͤnenrat Alfred Pickart, Slawentzttz,

Major a. D. von Nimptsch, Berlin.

Deutsche Palästina⸗Bank.

35360 4 0Z Teilschuldverschreibungen der Ostfr. Act. Brauerei, Aurich. Bei der in Gegenwart eines Notar

er Lehranstalt für Korbflechterei in Heinsber G GRNheiniand. ; am 21; März 1914.

6 3 6 2865 40 2) Kreditoren .... Mobillen .. 234 75 3) Kreditoren B... ö , . ; . 2. . . . 0 ebitoren. .. . 5) Reservefonds (gesetzlicher). 6) Kassenbestand .... 6976568 6 2 , e. Summe der Aktiva. 46 622 51 Summe der Passiva. Gewinn und Verlustrechnung pro 1.4. 1913 bis 1.3. 91. 2 S ö I) Gehälter für Direktion, Lehrer, Lehrmeister und Hilfspersonen. 1254276 2) Geschäftgunkosten u. Gebäude 506168 206833

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 159. Berlin, Donnerstag, den 9. Juli 1914.

In nge gr. Sffentlich er Anzeiger.

92. . erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Vasstva. 1) Waren... 2) Materlal ..

stellvertr. Vor⸗ sitzende,

Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Kurse von L105 oo vom 31. Dezember

Zuckerfabrik Sstrum.

Bilanz am 31. Mai 1914.

6 3 32 44415 13 482 36 1189489 11000 —– 1102853 22 240 84

Erwerbs⸗ und 2 enossenschaften⸗· Niederlassung ꝛc. von ,,,. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

36340

Attiva. Vassiva.

b 386 500 30 785 go 59 5656 104332

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

C.

Grundstückekonto . Beamtenhauskonto. .. Neuanschaffungskonto ... Eisenbahnunkostenkonto .. Elektr. Lichtanlagekonto

Aktien kapitalkonto .. Reservefonds konto... Fretwillige Anleihe Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verdienst auf verfertigte

Waren u. Subventionen 35755

Kaysersberger Talbahn.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

353531 In der dies ährigen ordentlichen Gen eral⸗ versammlung am 27. Juni 1914 ist an

lab Stelle des aus dem Aufsichtsrate aus⸗

reparaturen 1 41

1049

22 463 Heinsberg, den 1. April 1914.

.

38

Der Vorstand.

35336 Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1913.

Vassiva.

6 3 268 370 60

6. 5 7 2 56 οο0

heute vorgenommenen 13. Verlofung sind folgende Nummern gezogen: 8 5 138 1569 i „1000, 155 214 239 241 250 275 291 299 2 4 500, Wir kündigen hiermlt die auf diesen

konto

konto Vorrätekonto Debitoren

Gebãudekonto Maschinen⸗ und Apparate⸗

Teilschuldverschreibungen verbrieften Ka— pitalien von zusammen M 110600, per L. Oktober ds. Is., und erfolgt von

Kassakonto

Anschlußgleisanlagekonto Schnitzel trocknungsanlage⸗

141 37464 176 465443

S6 288 32 3 19302 22 67910

503 9ö4 09

L635 31

503 9ö4 09

Aktiva.

Aktiengesellschaft für

Bilanzkonto ver 81. Dezember 1918.

elektrotechnische Unternehmungen Miinchen.

Passiva.

s er reer

——

Immobilien Mobiliar, Maschinen, Werkzeuge, Inven der Werke ;

tarien

6 113 200

1 1 9346

Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien

Schuldverschrelbungen Obligationszinsen:

3

1400 000 962 000

zu der am Donnerstag, den 6. Juli

1914. Vormittags 107 uhr, im

Café Central in Colmar i. Els., Rufacher

Str. 8, statifindenden 27. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der

rechnun

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

2) Entlastung des Vorstands und des

geschiedenen Herrn Künneke Herr Hofbesitzer W. Kl. Rhüden eingetreten und als Ersatzmann für diesen be r r n Wilhelm Harbort in öry gewählt. Bockenem, den 7. Juli 1914. Der Vorstand

Harenberg in

Grundstücks konto Gebäudekonto

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto .. Avalkonto ö Kontokorrentkonto:

Kreditoren...

a. noch nicht erhobene fällige n ,

37,50 b. noch nicht fällige Zinsen vom 1 bi,,

diesem Tage ab die Rückzahlung der— selben nebst 3 0n/. Aufgeld gegen Ein— lieferung der ausgelosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen bei den bekannten Bankhäusern und ber Gesellschaftskaffe in Aurich. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden am Kapital, gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem L. Oktober d8. Is. auf. Aus vorjähriger Verlosung ist die Nr. 144 über MS 1000, noch nicht zur Einlösung gekommen.

Debet. Gewinn und Verlustkonto am 21. Mai 1914. Kredit.

b

MS 2190 558.20

Aufsichtsrats. 5 3M J cee wrde t n m .

3) . die Verwendung ne , , 4 nee, 3. Artikels 10 Absetz ! 6) Erwerhs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

des Statuts. Aenderung des Ter— ming für die Generalversammlung. . an , 8 k,, ö 5339) ach den Bestimmungen des 3 des h ; Statuts haben die Herren Aktionäre ihre Bilanz . 836 Dezember 2 Kasse u. Bankkonto Grundstücke .. Geschäftsantelle

15 000 15 000

2062318

15 Ca 68 der Ahtienzuckerfahrik Bockenem. 2 836 753 19g * . ig 484 05 165 956 5 30 1231 50 S7 137 58

8 96h 16

3 445 66 19175659 151361

145 2465 5 z og go

8

2 241 885 3218 2019 71567

Zagang 1913 Betriebsvorräte der Elektrizitãtswerfe

Kasse Effekten und Beteiligungen Debitoren:

Bankguthaben

11 0476

115 000 87 936 40 000 40 000

1000

* 494 44 10 710.

oᷣl9 gl7 g o gh8 3s

3 Saldo aus 1912/13 ... Zucker und Melasse Sonstige Einnahmen ...

Betriebzunkosten und Ab⸗ schreibungen 59 3749 Reingewinn 104229 26 470 74 Zuckerfabrik Oestrum. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Ph il ipps. H. Reischauer. Voßhage.

,, S 29 723 50 2d 40 7a öS 139 375 ga 8628

192285 ba 000

Rückstellungskonto der Elektrizitätgwerke: a. Rückstellungen bis 31. Dezember 1912 It. Bilanz MS 761 417,17

Berechtigung zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung durch Vorlage der

ausbootkonto ß Aktien oder sonst in glaubhafter Weise

onzessionskonto Kassakonto

Soll.

Verlustvortrag von 1912 .... Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto Schiffskonto: Abgang Kautionskonto:

Kursverlust . . M 1340,40 Effektenkonto:

Kurtzwerlust ... 130 20

233020 3 86 80 23 449 95 48 643 60 416683 33 Oh4 36 15 900

6 61 8g 692 318 88 Gewinn und Verlustkonto am

66 440 552 334111

36 236

4739

141060

4592318 Saben. 2

TI. Dezember 191.

Frachtenkonto: Bruttoüberschuß auf Frachtenkonto Pachtkonto .. avariekonto .. insenkonto. .. Bilanzkonto ...

252 306 169025 1722 724 46 331

Ziegel⸗ Transport

8I7 11020

l7 110:

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

136687

Eisen⸗ Drahtwerk Erlau A. G., Aalen.

Aktiva. Bilanz p. 20.

An Immobilien Maschinen Vorräten Debitoren Kassa, Wechsel 1

645 600 Geminn und V

Ayril 1914. Passiva.

6 = 428 571 4. 111000

50 0900

4367

17656

Per Aktienkapital ....

Annuitãäten Reservefonds .... Spezialreservefonds Kreditoren Arbeiterunterstützungs⸗ fonds

Gewinnsaldo. ...

erlustrechnung.

Soll.

ö. sb Fabrkkations⸗ 487 344 93 36 613 6 51798861 Aalen, 20. Junk 1914.

An diverse 2 . Gewinnsaldo. ..

Per Warenkonto u. Vorräte 5179886

.

Eisen⸗ Æ Drahtwerk Erlau A. G.

Der Vorstand.

R. Sigloch.

Aurich, den 6. Juli 1914.

Ostfriestsche Actien Brauerei. H. Meyer. Friedr. Janssen.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßlg geführt Büchern der Fabrik wird hiermit von mir bestätigt. ö wf r en Oeftrum, den 10. Juni 1914. M. Paa sche, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.

os dag Aktiva.

Bilanz ver 31. März 1914.

M6 3

An

Grundstüͤckskonto:

Saldo am 1. April 1913...

Zugang Gebäudekonto:

Saldo am 1. April 1913. ...

Zugang Maschinenkonto:

Saldo am 1. April 1913 ....

Schalttafel⸗ und Apparatekonto:

Saldo am 1. April 1913. Zugang

Trantformatoren⸗, Kabel und Frei⸗

leitungskento:

Saldo am 1. April 1913...

Zugang

Saldo am 1. April 1913 ...

Zugang Werkzeugkonto:

Saldo am 1. April 1913 ....

Abschreibung Inventarkonto:

Saldo am 1. April 1913...

Zugang

Abschreibung Fahrzeugkonto:

Saldo am 1. April 1913. ...

Abschrelbung Debitorenkonto Effektenkonto Kassakonto

Waren- und Materialkonto. ...

Anleihedisagiokonto:

74 9810 1214 1

z84 gl 1333 3

oz ah 1! 3613 36 SR , 26 *r 6e

59 344 666

.

2264771 3658 701

182 217 24380

oog 191367 I

ag 6

12 50g 66 4 i

5 836 4

oog 2506

, s

76 252 24

398 758

80 430 1

7 563

2 623 473

206 598

6000

4500 1473155 33 5009

9927 115 9211

Passiva. ö

Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto: Saldo am 1. April 1913 Zuweisung aus 1912/13 40 Anleihekonto: rückzahlbar ab 1920 mit 102 0,9 . ( Amortisations⸗ u. Er⸗ neuerungsfondskonto: Saldo am 1. April . ö Entnahme 1913/14.

Zuweisung 1913/14

Kreditorenkonto: a. Darlehn von der

bahngesellschaft . b. Verschiedene Anleihezinsenkonto .. Rückstellungs konto

Saldo am 1. 19

Zuweisung aus 1912/13

Reingewinn

April

TD d q?

225 900 2619293

81 19293

Sächsischen Straßen. 92 907 29

Talonsteuerrũcklagekto

hs3 37395

3 2 000000

40 000

1250 000

280 000

rs 2s 12 14 231 25 g gd aa

6 500 165 413

Soll.

Gewinn und Verlustkonto

. os

Instandhaltun gsposten per 31. Dez. 1912 It. Bilanz.

b. Zuweisung für Instandhaltung und Erneuerung per 1913 S 20 000, Entnahmen für ausgeführte Instandhal⸗ tung 1 1831

C. Rückstellung fur Tiigung der Anlagewerte für 1913...

Summe per 31. Dezember 1917 6766 617, 17

1687,78 26 784 28

Gewinn: Vortrag aus 1912... Gewinn 1913 ö

n 7411,74 22 618, 13

79h 089 23

20 02087

ver I. Dezember 1913.

2 472 1030]

Haben.

andlungsunkosten teuern und Versscherungen. Elektrizttãtswerke:

a. Steuern und Versicherungen 6 5 867,90 49715 44 20 000,

b. Betriebs kosten .. o. Instandhaltung...

6, 21 18246

Gewinnvortrag 1912

157301

b6 h83 33

Abschreibungen: Immobillen Inventarien der Eleltrizitätswerke , Effekten Elektrizitätswerke

goo - Hb S 329 hh 26 754 35

28 7056

Obligationszinsen

Zinsen

Gewinn: Vortrag aus 1912 Gewinn 1913

2

7411B74 22 618.13

42930 2153

30029 87

Krumbach.

Yinnchen Juni 1914.

und Lieferungen Eingang aut abgeschriebenen Beträgen.

193 15791

Attiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen.

Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 der Aktien ⸗Gesellschaft für elektro⸗ technische Unternehmungen München habe ich mit den ordnungsgemäß geführten Handelsbüchern geprüft und richtig befunden.

Krumbach, den 16. Juni 1914.

(L. S.)

gerichtl, vereldigter Sachverständiger für Handelsbücher und öffentlich aufg ; Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 30. Juni 1914 genehmigt und beschlossen,

auf die Vorzugsaktien eine A 0o ige Dividende auszuschütten, der Gewinnrest wird auf neue Rechnung vorgetragen. Die Einlösung der Coupons Nr. 15 der Vorzugsaktien Nr. 1 bis 315 (frühere Aktien Nr. 1636 bis 1939 und 1411 bis 1951) erfolgt deshalb mit 1 40, gegen Einreichung der Coupong bei der Kasse der Gesellschaft in Krumbach 19, und bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München, Lenbachpla

Schwaben), Marktpla

Wilh. Biber, Kgl. Sensal, . estellter vereidigter Bächerrevisor in München.

Der Aufsichtsrat.

Einnahmen aus Stromverkauf, Installationen

, 741174

135 bol 1 631.

D Dr 7

ng des nicht

nachzuweisen. dem der

tion.

Dies hat zu geschehen an Versammlung vorher⸗

gehenden Werktage bei un serer Direk⸗

Colmar i. Els., den 8. Juli 1914. Der Aufsichtsrat.

Meyer.

34963

Die Neumärkische Kartoffeltrock⸗ nung, Spiritus breunereii uud Molkerei, Att.“ Ges., Lippehne, be⸗ ruft am Freitag, d. 24. Juli, 2 Uhr Nachm., in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ihre Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Vorschlag zur Gewinnverteilung sowie Vorlage des Berichts des vereldigten Nevisorsz.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowle über die Verteilung des Relngewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat laut § 243 des Handelsgesetzes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Versammlungstage bei der Geschäftsstelle ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine hinterlegt haben.

Der Vorstand. Krebs. Hohn.

br 5 . BGraunkohlen · Industrie · Aktien ·

gesellschaft Zukunft in Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den S. Aug ust 191A, a ,, LE Uhr, im Geschäftsgebäude des . Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereing A. G. in Cöln, Unter Sachsenhausen 4, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

Hyp. u. Grundschuld Reservefonds ... Reingewinn ..

. 6

6h 22 Sh] oh 22 85 Genossenzahl 8, Zugang 0, Abgang 0. Haftsumme unverändert W400 Sc. Ge⸗ schäftguthaben unverändert. Berlin, Pothzdamer Str. 66. Ruhledorfer Wald⸗ heimstätten, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftrflicht. Der Vorstand. R. Hülsen. O. Schröder.

e. 4 . ) RNiederlaffung 2c. von Nechts an walten, 35609 Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Leo, zu Berlin wohnhaft, ist beute in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Berlin, den 2. Juli 1914. Königliches Landgericht II.

35610) Vekauntmachung.

Der Rechtsanwalt Otto Jaffé ist am 3. Juli 1914 in die Liste der bel dem hlesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. .

Frankfurt a. M., den 3. Juli 1914.

Der Landgerichtspräsident.

35611] Bekanntmachung.

Ver Gerichts assessor Ludwig Gräffker zu Münster ist in die Liste der beim König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen.

Münster i. W., den 4. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

36612

In der Liste der beim hlesigen Amts⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwaͤlte ist der hee rr ir Gustav Fink von hier gelöscht.

Schöhpyhpenstedt, den 4. Juli 1914.

Herzogliches Amtggericht. Böwing.

Unter Bezugnahme auf 5 49 Absatz 4 des Statuts wird darguf aufmerksam gemacht, daß die Nachtsah . 6 ,, Betrages der Vorzugsdividende auf den Coupon desjenigen Jahres zu leisten ist, für welches die Dividende estgesetzt wird. ,, Aus dem Aussichtsrat ist Herr Generalkonsul Max Doertenbach, Stuttgart, ausgeschieden. Der Vorstand. Heuberger.

30 000 10900

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1914 sowie . hierüber.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung einer Vergütung für den ersten e rn nr

Saldo am 1. April 1913 .... Abschreibung

Konto für Vorauszahlungen .... 1120 738 Sa. .. 4542 35975 J Gewminn⸗ und Verlustkonto per 21. März 1914.

9) Bankausweise.

36064 , er

Reichsbank

vom T. Juli 1914.

35362] 20 000 -

Deutsche Maschinen fabrik A. G., NVnisburg.

Bei der am 1. Just er. bewirkten fünften Auslosung der A7 igen Teil⸗

1356883) Bekanntmachung.

Gemäß 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kom- merzlenrat Otto Wanner in Stuttgart durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, während Herr

Saben.

Soll.

Eugen Ritter in Stuttgart neu in den⸗ selben gewählt wurde. Aalen, 6. Juli 1914.

Eisen K Drahtwerk Erlau, A. G. Der Vorstand. R. Sigloch.

35359 Im Anschluß an die Veröffentlichung in Nr. 148 des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeiger vom 26. 6 1914 wird hiermit bekannt gemacht, daß die Versteigerung der . genannten Attien unserer Hesckt a am Sonnabend, den 18. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale des Notars Paul Beiersdorf in Hirschberg, Schl., Warm— brunner Platz, durch eren erfolgt. Zur Vel teigerung gelangen

I) die Ersatzaktien für die für kraftlos erklärten Aktien,

2) die neuen Aktien für solche Aktien, die zwar rechtzeitig, aber nicht in er⸗ forderlicher Zahl zur Verfügung der Gesellschaft gestellt worden sind.

Maschinenban · Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann. Der Vor stand. M. Schmidt.

schuldverschreibungen der früheren Märkischen Maschinenbauanstalt Lud⸗ wig Stuckenholz A. G. Wetter ⸗Ruhr sind folgende Nummern gezogen worden:

26 100 138 143 160 180 184 198 211 213 222 227 252 335 340 478 507 510 513 570 646 654 665 684 754 803 891 S898 912 g43 961 1000 1003 1059 1075 1084 1157 1166 1189 1247 1263 1266 i. 1301 1334 1359 1416 1444 1475 484,

was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 2. Januar 19165 bei der

Deutschen Bank in Berlin und deren

deutschen Zweiganstalten

gegen Aushändigung der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen per 1. Juli 1915 u. ff. zur Auszahlung.

Etwa fehlende Zinescheine werden am Kayltal gekürzt.

Mit dem 2. Januar 1915 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.

Von der vierten Auslosung sind noch rückständig die Nummern 825 und 830.

Duisburg,. den 4. Juli 1914.

Deutsche Maschinenfabrit A. G.

An

zur Auszahlung.

Betriebsauggaben Abgabe an Gemeinden Zinsenkonto

Bergen i. V., den 31.

Die für das Geschäftsjahr 1913/14 auf S0 t Nr. 6 sofort . * I. . ebe 26. uf S* 0 o festgesetzte

5

11 86

104

Sa. .. März 1914.

h64

6. 198 12276

165

43 Per Gewinnvortra 5948 * ö 03713 Materialkonto

13902 1382

b02 21

Vogtländisches Elekltrizitätswerk Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J gese g ca Dr. Stoes sel, Vorsitzender.

e

Der Vorstand. Sarfert. Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins

Wüllenweber.

in Dresden bei dem Bankhause Philipp Glimeyer,

Bergen i. V., den 7. Juli 1914.

Vogtländisches Elektrizita

Der Vorstand. Wüllenweber.

Sarfert.

Betriebgeinnahmen, einschließ⸗ lich Gewinn auf Waren- und

Sa. .

or do J

w, . h 319 15

29 183 06

in Falkenstein i. V. und Plauen bei der Vogtländischen Credit ⸗Anstalt, Akttiengesellschaft,

tswerk Attiengesellschaft.

35344 Aktien ˖ Gesellschaft für elektro technische Unternehmungen

in München.

Unter Bezugnahme auf den Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1914 (Punkt 4 der Tagesordnung) werden die Besitzer von Stammaktien ersucht, diese zwecks Umwandlung in Vorzugs⸗ aktien bei der Attiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen

Bureau in Krumbach, Schwaben) bis

spätestens I. September I. J. ein⸗ zureichen, und bis zu diesem Zeitpunkt pro Stück eine Aufzahlung von 66 3090, nebst 400 Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1914 bis zum Zahltage entweder an die Gesellschaftskaffe in Krumbach, oder auf das Konto der Aktiengesellschaft für elekirotechnische Unternehmungen bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München, oder auf Postscheck⸗ konto Nr. 584 Mürnchen zu leisten.

Durch den Nachwels der geleisteten Auf⸗ zahlung erhalten die bisherigen Stamm⸗ aktien gleiche Rechte wie die Vorzugsaktien und nehmen in gleicher Weise wie diese an dem Dhvidendenbezug ab 1. Januar 1914 teil.

Der Vorstand. Heuberger.

Aktiva.

Gebãudekonto

Maschinenkonto Garten⸗ und Parkanlagekonto . Ausstattungskto. M 161 602,94

K

Bilanz per 31. Dezember 1913.

9 41 089 52 Aktienkapitalkonto 275 214 70 Hypothekenkonto 1 hol 992 92 181 71280 103 829 66

265512 164265806

reditorenkonto. .

Debitorenkonto. .. Warenkonto . Kautions konto Gewinn⸗ und Verlu

Soll.

An Vortrag aus 1912 ..

Kurgartenunkost

Zinsen und Abgaben. Reklameunkosten. .. Geschäftsunkosten .

Abschreibungen

K 763 76 . 3 6016 ol

n . 21s 413 69

150493112 Gewinn und Verlustkonto.

stkonto . ĩ

38 090 . 43 27 ; 82

253 bz 3 h7

Actien⸗Gesellschaft Solbad Raffelberg. Der BVorstand. Dr. Schmidt.

ö Veilust

läßssc] Aktiengesellschaft Solbad Raffelberg.

ypothekenkonto II..

Kautions konto... Abschreibungskonto ..

3 bd Per Badehauskonto ... KFKurhauskonto...

1504931

Passiva.

116 500 000 262 000 430 000 232 475

9 590 70 866

218 443

263 h33

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. h Neuwahlen zum Aussichtsrat. 5) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Cöln nach Weisweiler.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzteren die Nummern der Aktien aufgeführt sind, syätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung

a. in Cöln bel der Gesellschaft, Linden⸗ straße 18,

bel dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein A. G. un bei dem Bankhaus J. S. Stein, b. in Berlin bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A. G, bei der Commerz⸗ und Dis. konto⸗ Bank und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

c. in Bonn bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Banlverein A. G. Filiale Bonn,

d. in Düsseldorf bet dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein Düssel⸗ dorf M. G.

hinterlegen. Cölu, den 8. Juli 1914.

Der Vorstand.

Attiva. 1) Metallbestand (Bestand an kurgfähigem deut⸗ . Gelde und an

0

old in Barren oder aus ländischen Münzen, darunter Gold 1311 094 000 2) Bestand an Reichtz⸗ 50 795 0090 3) Bestand an Noten anderer Banken und Schecks... 973 583 000 5) Bestand an Lombard⸗ . 62 50h 000 8 an Effekten. Bestand an sonstigen Aktiy . A2l3 210 000 8) Grundkapitan. . . 180 0090 009 Reservefonds .. 11) Sonstige fäglich fällige Sen gi . 837 170 0090 12) Sonstige 38 776 009 Reichs aułdirerłtorium. Havenstein. v. Glafengpp.

das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) 1 625 839 000 kassenscheinen 8 , estand an We d Schecks forderungen = 3 373 364 000 7 en 2 * 1 Vassiva. 3 74 479 000 10 Betrag der umlaufenden Noten 2 192 302 000 assiha .. Berlin, den 9. Juli 1914. Sch mie dicke. Korn. Maron. v. Lum m. Bu de zie.