1914 / 159 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

.

ic Here lber mp besckluß vom Spandau. 666] Verein Glanmünchhweiler, einge mit. 50 Stück Herrenstoffmustern, Ge— 1153, 139, 140, 1150. 1162, 1200 big 10. i 1914 in den 88 505 und 57 In unferem Genossenschaftgregister ist tragene Genoffenschaft mit beschränk⸗ schäftsnummern:; S8, Sh, 853, 2861, 1207, 1299, 1210, ii -=- 1219, 1291 - 1246, geändert ist. am 28. April 1914 bei der Spar und ter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ 25803, 2804, 2805, 2579, 41832, 4533, 4335, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ; nn, *r * . 6 1914. , , * a . . ist 8 ö f ö . . . . . . . 8. . 1914, Mittags 12 Uhr 55 Mi⸗ ;. ;. g . ö 6 nigliches Amtsg 1. gegend, eingetragene Kenofsenschaft geschäiften zum Zwecke der Beschaffung der ; s ; ö z f nuten. 7 * 23 . . , ö6hs] mit unde schränkter Haftpflicht zu in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder zz, sds, glg, S0ö3, soög, oh6g, Shöd, 455. Offene Handelsgesellschaft Karl m D ö! NR 5 d S St ts . ssenschafts ö Velten, eingetragen worden: Yer Fabrtk⸗ nötigen Geldmittel. Alle Bekannt⸗ S964, hotz,, 6066, 60 z, 6h66, 6976, 6073, Warnecke in 866M S., ein versiegelter U ; en en el an el er un . 1 ren 1 en an an kit et. ö 36 . . 28 6. 6 teilbaber Bilbelm Eggert in Velten ist machungen und Erlaffe in Angelegenheiten tz, 61s, Fiö, ol 66d, zb, 6369, Umschlag mit 13 Mustern, und zwar: ef För penertnkensenentben len. zum Porstandsmüttglied, gewähls werden, bes Käesessen daft zie dieselben ver. el, 6ötö, Sösd. Gzgi, Muster füt J Prrgann! nschäg Aller, Min (en: * 159 Berlin, Donnerstag, den 9. Inli . , ,, . 6 Der Zigarren fab iikant SGünad Selicke ist pflichkenden Schriftstücke, ergehen unter Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, an kolade Nr. I79, 3 Kistenbeklebung 2 eilig 6. * ö. g, . Dörpen!“ heute folgendes eingett . aus dem Vorstand ausgeschleden. deren Firma und werden mindestens von gemeldet am 25. Juni fold, Näachmiltazs Schokolade, 4 teilig Prinzeß Margaret. * ; . e a e gf ö Spandau, den 29. Juni 1914. zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. S ühr 30 Minuten. F einste Speise Schokolade, 3 teilig Feinfte Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechts-, Verelng⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen. , ö Königliches Amtgericht. Nie e Firma E. O. Zöffel in Deffert Schokolade Geged. 4 Auft ruck lauf patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse fowie die Karl- und Jahrpianbe kann tuiacht ngen e Eifenbahnen enthalten siid, erscheint auch in Wem z

Sechste Beilage

vom 30. Dezemben 191 4st un ig fehr, Jur. Herösffentlichung, seinet, Wekannt,

bisherigen das neue Statut vom 30. De— zember 1913 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar— und Darlehnskasse zur Pflege des Spar— und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder Afolgen, wenn sie Dritten gegentzber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Vorstandsmitglieder Landwirt Stto Rie⸗ hoff in Ahlen und Tandwirt Johann Thyken in Wippingen sind aus dem Vor— stande ausgetreten.

Papenburg, den 2. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Eitschem. 35659

Bei der Spar und Darlehnskasfe

e. G. m. u. SH, Roschkowitz ist heut in das Genossenschaftsregister eingetragen

Unna. 35667

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft in Firma: „Spar⸗ und Darlehn skasse für das Kirchspiel Lünern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht,“ mit dem Sitze in Lünern ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 17. Juni 1914 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse mit dem Zwecke: a. der Gewährung von Darlehen an die Mit⸗ glieder für deren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb, b. der Erleichterung der Geldanlage und der Förderung des Spar⸗ sinns, e. des gemeinschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs landwirtschaftlicher Betriebs⸗ artikel und Produkte. Vorstandsmitglieder sind: 1) der Landwirt Emil Wiemann, der Landwirt Heinrich Dreuscher, 3 der Gastwirt und, Postagent Karl Kettler,

machungen bedient sich der w Pfälzischen Presse. Falls dieses Blatt ein⸗ gehen oder aus anderen Gründen die Ver⸗ öffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs anzeiger so lange an dessen Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die 3 nung geschieht in der Weise, daß die Jeich- nenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbind— lich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Jeder Genosse kann sich nur mit einem Geschäftsanteil be— teiligen. Die Haftsumme eines Genossen ist auf 25900 A6 festgesetzt. Zweibrücken, den 6. Juli 1914. Kgl. Amtsgericht.

mit 50 Stück Herrenstoffmustern, Ge⸗ schäftsnummern: 6800, 6891, 6sh3, 6816, S687, h8l8, 6819, 6824, 6829, 6831, 6832, S834, 6835, 6838, 6839, 6842, 6843, 6846, 6848, 6850, 6851, 685 h, goht, 6863, 6865, 872, 6880, 6881, 6883, 6889, 689, 6892, sS93, 689, 89s, 6900, oM 2, 6905, 6906, 6907, 6908, 6911, 6912, 5939, 6941, 6944, 56945, 6948, 950, 6951, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Juni 1914, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Crimmitschau, den 3. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. 35678 Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 493. Firma Hermann Bobo in

EGibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗

haltend 23 Kleiderstickereimuster, Fabrik.

nummern 16300, 18310, 16357, 165651,

Verein der Crimmitschau, ein Umschlag, berfiegelt, ein Einsteckschachtel Mocca Schokolade,

auf eine Kartonhülse Schokolade, Kronen Schokolade auf eine Einsteckschachtel Spe⸗ zialmarke Nr. 2, 5 Etiketts Creme Halfa, Pilion bestes Haarpflegemittel, Deckeleti⸗ kett Feinste Rosengarten Creme Schoko— lade, Fenol für die Augen, Deckeletikett Feinste Milch Schokolade Eva, Geschäfts⸗ nummern 1247 1259, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1914, Mittags 1 Ühr.

496: Offene Handelsgesellschaft Karl Warnecke in Halle, S., ein versiegel ter Umschlag mit 20 Mustern, und zwar: Aufdruck auf eine Croquettsrolle Hercule, auf einen Stülpkarton Katzenzungen, auf einen Stülpkarton feine Dessert, auf eine Croquettsrolle Dessert Croquetten, auf eine Schachtelbeklebung feines Dessert, auf eine Automatenhülse feinste Vanille Scho⸗ kolade, auf eine Faltschachtel Keks, 8 Um— schläge Vogtland Feinste Fondant Scho⸗

Zentral⸗Handelsregister

tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral- Handelzregister für dag Den Expedition des Reichs und Staatzanzeigerß SV. 48,

fir Selhstabholer auch durch die Königliche

Bilhelmstraße 32, bezogen werden.

Musterregister.

Rathen om. 35224 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. II. Kaufmann Franz Krimm

n Rathenom, ein versiegeltes Paket,

enthaltend 4 Modelle für plastische Er⸗

seugnisse betr. Pincenez, Fabriknummern

Il, 102, 1063, 104, Muster für plastische

Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange—

. am 29. Juni 1914, Vormittag

104 Uhr.

Rathenom, den 2. Juli 1914.

E814. Vormittags 1E uhr, im Gerichtzgebaͤude, Neue Friedrich straße 13 / 14, III. Stod werk, Zimmer III. Offener . mit Anzeigepflicht bis 10. August Berlin, den 6. Juli 1914.

Der Gerichtsschrelber deg Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 83.

Rexkin- Lichtenberg. 35697 Beschluß.

In der Konkurssache Schäfer & Scheibe

19.. N. 23. 14 wird gemäß § 10

der Reichskonkursordnung gegen die Firma

Düben, den 6. Juli 1914.

Erfurt. Konkursverfahren. 35392 Ueher dag Vermögen des Formers

gasse 14, ist am 26. Junt 1914, Nach.

Das Zentral Handelsregtster für das Deut Bezugspreis beträgt 1 Anzeigenpreis für den

r das Deutsche Reich. on. 1500)

sche Reich erscheint in der Regel täglich. Der A SO0 3 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 9. Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 60 3.

Buchhalter Max Dennert in Düben. Vormittags 101 uhr, der allgemeine Prü⸗· Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum fungstermin auf den 26. August 1914. 1. August 1914. Erste Gläubigerversamm. Vormittags E603 Uhr, vor dem unter lung und allgemeiger Prüfungstermin am zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, an. G. August 191 4, Vormittags 11 Uhr. beraumt.

Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts. HHalberutanni;ĩ---

RKoułurs verfahren. ohe e , des 5 z ert S in E t, Müllers. Stto Heinemann, hier, Hoheweg 20, Nobert Schmidt in Erfurt, Müller st . ö Uhr, 1 tags 2 kursberfahren er. verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann , w , . und Bücherrebisor Hermann Lesser, hier.

Mannheim. 155388 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Kahn, alleiniger Inhaber der Firma Leopold S. Kahn ihn Mann⸗ heim, ist heute, Nachmitiags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter; Rechtsanwalt Dr. Moekel in Mannheim. Anmeldefrist bis 29. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 29. Juli L914, Vorm. HII Uhr, Zimmer 132, III. Stock, allqemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 7. August 1914, Vorm. EL Ungr, Zimmer Nr. 112, Saal B. Offener Arrest mit

worden, daß an Stelle des ausgeschsedenen äaltn i. 3 35 fri sämtlich zu Lünern. Die Haftpflicht der Otto Schäfer & Scheibe Nachfolger, Hilpert in Erfurt. Konkurs forderungen Anmeldefrist und offener Arrest mit An— un zeigefrist bis 297. Jall 1514.

26 in Liquidarion, hier, Rittergutstraße 35 sind biz 13. uli 1914 anzumelden. zeigepflicht bis 27. Jull 1914. Erste Mannheim, den 3. Juli 19514. 356683 (Liquidator. Walter Scharr hier) ein all. Hd. Arrest 2 Anzeigepflicht bis Gläu lgerversammlung und allgemeiner *r e , Gr. a e n. 8. 6 gemeines Veräußerungsvberbot erlassen. 18. Jult 1914. Erste Gläubigerversamm. Prüfungstermin am 31. Juli 1914, w . Berlin Lichtenberg, den 7. Juli 1914. lung, verbunden mit dem allgemeinen Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 29. Hemel. Konkursverfahren. 35365 Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin, am 28. Juli 1914, Halberstadt, den 3. Jul 1914. Ueber den Nachlaß des am 5. März 1914 : verstorbenen praktischen Arztes Franz

im- 7 ittags 1E Uhr, Zimmer Nr. 96. Der Gerichtsschreiher nern, ee ,, 6 Belau von Bajohren ist heute, am

f . le. Va j 16552, 16553, 16554, 16591 165 j 8 ; ; j ) Gene nf. Wilteln Ririäck in n fr en ä, net g Musterregister. , ng, , g, , fene ü, r. n,,

Borek gewählt ist no. . 166 e . 1 ; ,, . ; 1ossenschaft ist vorbehaltlich der Be⸗ ind; 166258, 16624. 16626, Flächenerzeugnifse, Ut S Tilch Sehornd ort. w,, ,, , ,, , renn ker fahr,, e rr b, ,, , ee en, earl Ratzeburg, Lanenmb. 356661] schäftsanteilen für alle Genoffen auf zazsi 1914, Vorm. 9 Uhr. Schokolade, Feĩnste Fondant ESpeise 846 In das Musterregister Band 1 wurde In das Genossenschaftsregister ist heute den. Höchsthetrag von 300 für je einen ASehenrelehen. 3 3566]. Rr. A5. Firma Hermann Bodo in fosabe Rute yrunmschlan Feine Milch Scho— fir die Firma Eisenmöbelfabrit Schorn⸗ bei Nr. 6: „Spar und Darlehnekafse Anteil beschränkt, Jeder. Genosse darf! In unser Musterregister sind fölgende Gibenst ock, ein versiegeltez Paket, ent, eötate, ] Ristenbeikebůng Frucht Bonbons dorf L. . C. Arnold in Schorndorf E. G. m. u. H. in Ratzeburg.“ eln⸗ höchstens 20 Geschäftsanteile besitzen. Be⸗ Muster eingetragen: haltend 20 Kleiderftickereimuster, Fabrik. Dessert , , Rinne , solzendes eingetragen: des Könsglichen Amtsgerichts. Abt. kettggeß bergen; Wie Gerhsenschaft ist bahiltnactungen ergeßen unter es, ben Kääde sfenen anelegeslschaft 8. C. 4m erm 6th 16159, 16136, 16 181, Pfefferminz abt'tien, 2 rener. Ih Blatt 56 Rr. 103. Modelle für Konture verfahren. Erfurt, den 36. Juni 19]. w d , n, nm ng wor ne, d, durch Beschluß der Generalbersammfung mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Bestehorn in Ascher leben: 16193, 16183, 16453, 16657, 16459, nen! Bh . Assortis, 2 Gtit 1. * Hut, und Kleiderständer Nr. Si2, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiher Kamen. Konkurseröffnung. 365403) . zberfah ' n j 9 Ver Rentier vom 25 Jun glg aufgelzst. Die Luan unterzeichneten Firma der Genossenschaft M.-R. 393. Ein verschlossener Um⸗ 16460, 166606, 16677, 166785, 1656579. st n. 3 ie ch 9 = engzun 3 Waschtisch Nr, 1492, Kopf. und Fuß. u. Jahabers eines Herrentleider. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. lieber den Nachlaß des um 2 Jun gig Kon ur ders J, ,. . dation erfolgt durch den Vorstantd J im Genossenschaftsblatt des Bundes der schlag enthaltend angeblich dreizehn Ab⸗ 16686, 16681, 16682, 165583 16696. . o, ö . ruhe Elle der Bettstelle Nr. 1923, Kopf- und geschäfts Hermann Scheller in Berlin- Exrrurt. Konturs 1 365391] verstorbenen Fabritbefitzers und Tief- Fultus Helm gn dee, st * rnannt Ratzeburg i. L., J. Juli o Landwirte. Die Willenserklärungen und züge zur Verzierung für Kartons, Beutel 16693, glaͤchener eng nisse Schutz frij Hana . . sußteile der Kinzerbettstelle Nr. 2194 A, Schöneberg, Hauptstr. i468, ist heute, Er 6 d . ,, n, er. dohrunternehmers Julius Winter zu straße, ist zum , eh en,. unt Fön gliche Amsegericht. ö . ,. ,, Pl, , Jähle, argemesbet! 1. Jun Til , ü, ,. 5 er nden, , ü n, e gin e, . Di il i nig 1 hr ge Sin. , e,, Ratnen ist aun ee wuff iht, nit k , JJ dilch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen. Die kate, Reklam doppelkarten, Ytitetten, 1 . 5. Ia F,. ö S hre tellen der Kinderbettstelle Nr. 2160 A, Konkursverfahren eröffnet. er Konkurs, * ö ö Y 36 nk, 11 Ihr, auf Antrag de rhen das *r ö 5 egen mwalde. 35662] Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Fabriknummern 2501, 2309, 2310, 2314, 3 , . Lenk C Co. in ,. . k offen, plastische ,. Anmeldung verwalter . Belter in Berlin W. 30, ist * . ö . . , ö Ver. 1 1. e. k, e , Umschlag, Meere ficht Mint Fun 1914, h elt, nm üitats l Uhr sh Mein, hake ndern ez bum ächt ehen alte. Rchettss er kkbeen fret; Kerken, e denen Kees Tan, ü ot mitag , e d ene, , Fe ,,,, ,, ,, ,, ginn , he . , d „ö, , , g, n , n, e,, Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗- Unna, den 1. Juli 1914. Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Fabrtknummer 404, Flächenerzeugnis, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Y Blatt 59 Nr. 93 bei Modellen für 14. August 1914 bei dem Gericht anzu⸗ anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige. 1. August 1914. Ablauf der Anmelde frist 11 nihr, por dem unterzeichneten Ge⸗

kasse Roggom, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Roggowm A.

Statut vom 11. Juni 1914.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Gewährung von Darlehn an die Mit— glieder für ihren Geschäfts. und Wirt— schaftsbetrieb, 2) Erleichterung der Geld— anlage und Förderung des Sparsinns, 3) nebenbei die gemeinschaftliche Be—⸗ schaffung landwirtschaftlicher Betriebs mittel. Vorstandsmitglieder i Franz Schneider, Pastor, August Steffen, Bauer, Albert Bell. Bauer, scimtlich in Roggow A. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft durch Zeichnung zweier Vorstandsmit— glieder im Pommerschen Genossenschafts⸗ blatt, in Stettin. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, indem die Heich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen

Die Haftsumme beträgt 250 für jeden erworbenen Geschäftsanteil.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 25.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet.

Regenmwalde, den 30. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht. NH ödldding. 35663)

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, der Meiereigenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jels, folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschtedenen Hufners Laue Wiborg in Jels ist der Landmann Chresten Beck in Jelsfeld in den Vorstand gewählt.

Rödding, den 2. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

St. Vith. 35668

Zu Nr. H des Genossenschaftsregistertz, Spar⸗ und Darlehnskafse der Sürger⸗ meistereien Amel und Meyerode e. G. m. u. H. zu Deidenberg, ist ein, getragen:

An Stelle der verstorbenen Vorstande— mitglieder Peter Jates, Peter Kringels und Johann Peter Margite sind Michel Lentz ju Amel, Heinrich Foucken zu Wedel, Heinrich Jousten zu Eibertingen in den Vorstand gewählt.

St. Vith, den 4. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Schlüchtern, Ez. Cassel. 3h64]

Konsumnerein Günd helm, einge— tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Gundhelm Nr. 4 des Genossenschaftsregisters In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

An Stelle des Nikolaus Frischkorn bon Gundhelm, Haus Nr. 15, ist der Karl Bürtel von da in den Vorstand gewählt worden.

Schlüchtern, den 2. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Schwei dnitz. 35665

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 (Spar⸗ u. Darlehnekasse E. G. m., u. H. in Bunzelwitz) ein. getragen: Stellenhesitzer August Heiber ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Paul Hoff⸗ mann in den Vorstand gewählt worden.

5] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Königliches Amtsgericht.

Vilbel. 35626 An Stelle des aus dem Vorstand aus- geschiedenen Adam Berg in Vilbel ist der Wilhelm Wenderoth in Nilbel in den Vorstand der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Vilbel gewählt.

Eintrag zum Genossenschaftregister ist erfolgt.

Vilbel, den 4. Juli 1914.

Großherzoaliches Amtsgericht.

Weida. 35669 Unter Nr. 3 unseres Genossenschaftz⸗= registers ist bei dem Konsumwerein zu Weida eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weida heute eingetragen worden: Wilbelm Schindler in Weida ist aus dem Vorstand aus geschieden, an seine Stelle ist der Maler Willy Karl Fröhlich in Weida zum Vor— standsmitglled bestellt.

Weida, den 6. Juli 1914.

Großherzogl. S. Amttzgericht.

Wildenfels. 135670 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschafte⸗ registerz == Firma: Consumgenossen⸗ schaft Neudorfel, eingetragene Ge, nussenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Neudörfel ist heute ein- getragen worden: Das Statut ist abgeändert worden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be, kanntmachungen werden känftig in der Chemnitzer Volksstimmen, bei Bedarf nach Bestimmung des Vorstands und det Aufsichtsrats außerdem noch in anderen Blättern veröffentlicht. Wildenfels, den 30. Juni 1914. Könlgliches Amtsgericht.

Wittstock, Bosse. 35671 Bei der unter Nr. 1 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossen- schaft „Borschuftnerein zu Wittstock, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der stellvertrefende Direktor, Rentier Max Hintze ist aus dem Vorstand aus— getreten.

Wittstock (Dofse). den 3. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

VW nrnyen. 35672 Auf dem die Genossenschaft in Firma Elektrizitäts ver sorgung Lüptitz, ein ⸗˖ getragene Gengossenschaft mit be— schränkter Haftnflicht in Liquidation in Lüptitz betreffenden Blatte 10 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Vollmacht der Llquidatoren Albin Gey, Gutsbesitzer in Lüptitz, und Friedrich Oebser, Gutsbeßttzer in Körlltz, und die Firma erloschen ist. Wurzen, am 6. Jult 1914. Fönigliches Amtsgericht.

Tweibriüclten. 35673 Firma: Vorschuß⸗Verein Glan⸗ münchweiler, eingetragene Genossen⸗

Sitz: Glanntünchweiler. Durch Be— schlüsse der Generalversammlungen vom 20. Yktober und 3. November 1912 wurde die Genossenschaft in eine solche mit be— schränkter Haftpflicht umgewandelt, das seitherige Statut außer Kraft gesetzt und ein Statut mit neuer Fassung r

Amtsgericht Schweidnitz, 6. Jul 1914.

M. R. 395. Ein verschlossener Um⸗ schlag enthaltend angeblich acht Abzüge zur Verzierung für Einsteckschachteln, Geschäfts⸗ karten, Mtimusschachteln, Kuperts, Kaffee⸗ beutel, Klotzbeutel, Fabriknummern 25327, 2328, 2329, 2335, 2356, 2346, 2347, 2367, angemeldet am 20. Juni 1914, Nach— mittags 12 Uhr 25 Minuten.

2 der Firma Georg Gerson in Aschersleben: Me. 394. Ein verschlossener Umschlag enthaltend angeblich drei Abzüge zur Ver— zierung von Tüten, Beuteln Faltschachteln, Reklamepapirren usw., Fabriknummern 2253, 2254, 2255, angemeldet am 8. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Ju 1 und 2 Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ frist: drei Jahre. Aschersleben, den 30. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. 35677 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 575. Firma Kunstanstalt vorm. Gtzold Kießling, A. G. in Leitels⸗ hain bei Crimmitschau, ein Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Um⸗ schläge, Kartons, Etiketten und Plakate, Geschäftsnummern: 20483, 20484, 20489, 20491, 20493, 20494, 20495, 20497, 20199, 26500, hh, z0hhz, zh, 20505, 20506, 20507, 20508, 20510, 30hlj, 6518, 39h, 65d, S6hi5, 20516, 20517, 20518, 20519, 20520, 20521, 20522, 20523, 205294, 20526, 20h27, 20628, 36539, Ih55ß, 0h31,

20h ßda., S6 543, 30544, z9hg, 04g, 20550, 20553, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 575. Firma Kunstanstalt vorm. Etzold C Kießling, A. G. in Leitels⸗= hain bei Grimmitschau, ein Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Um schläge, Kartons, Etiketten und Plakate, Geschäfts nummern: 20554, 20555, 20557. 20559, 20560, 20561, 205664, 20566, 20567, 20568, 20570, 20572, 20574, 20575, 20576, 20577, 20578, 20579,

20586, 20589, 20591, 20592, 20593, 20594, 20595, 20597, 20599, 20600, 20601, 20603, 20604, 20605, 20606, 20612, 20616, 20620, 20623, 20624, 20625, 20626, 20630, 20631, 20634, 2h 366, 20637, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr,. 577. Firma Kunstanstalt vorm. Etzold C Kießling, A. G. in Leitels⸗ hain bei Crimmitschau, ein Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Um⸗ schläge, Kartons, Etiketten und Plakate, Geschäftsnummern: 20638, 206559, 20643, 20h45, 206 4tz, 20647, 20648, 26649, 206 dg, 20651, 20661, 20663, 20664, 206 ß ?, 20675, 20632, 20683, 20684, 6s 5, 20686, 20687, 20638, 20696, hd, 20694, 20695, 2069z, 290692, 20698, 27099, 20701, 20702, 20703, 2704, 20705, 20706, 20707, 207066, 20709, 20719, 29711, 20712, 290715, 20714, 2MIö, 2071s, 20717, 20715, 20719, 20728, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1914, Vorm. 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten. ö Nr. 573. Firma E. O. Zöffel in

20632, 26554, 260556, 06538, so539, t

2680, 20581, 20589, 20583, 260584, 16

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 24. Junt 1914, Nachmittags 5 . Eibenstock, den 30. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Esslingen. 34456 K. Amtsgericht Eßlingen. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 142. Firma G. Boleh in Eß⸗— lingen, ein offenes Paket, enthaltend ein Modell eines Schraubenzlehers mit Ga— lalithfiber oder , Fabrik nummer 149 f, für plastische Erzeugnifse, . am 12 Juni 1914, Nachm. 4 Uhr 25 Min., Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 143. Firma F. W. Quist in Ezlingen, ein versiegelter Umschlag, ent- haltend Abbildungen von 50 Mustern für Metallwaren verschiedener Art, Fabrik. nummern 7250 K, 7250 M, 7250 T, 7349, 452, 7453, 7454, 7455, 7457, 7458, Id59, 74609, 7461, 7462, 7463, 7466, 467, 7468, 7470, 7472 a, 7477, 7481, 482, 7492, 7499, 7502, Ihö04, 7509, Iöl3, 7514, 7556, 7556, 7558, 75565, 7562, 7563, 7564, 7575. ,, G3 7584, 7591 a, 76591 b, 7591 c., 7591 d. 7591 6, 7591 f, 7592, 7600, 5306/0, für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 26. Junk 1914, Nachm. 6 Uhr, Schutz- frist 3 Jahre. Amtsrichter Müller.

Halle, Saale. 35221] In das hiesige Musterregister ist einge⸗ ragen: 494: Offene Handelsgesellschaft Karl Warnecke in Halle, S., ein versiegelter Umschlag mit 49 Mustern, und zwar: 1 Aufdrucke auf einen Schiebekarton Astra Veilchen Seife, auf eine Schiebeschachtel Mignon Katzenzungen, auf einen Stülp⸗ karton Katzenzungen, auf eine Schiebe⸗ schachtel Likörbohnen Nr. 100, auf eine Schiebeschachtel Elisabethmindes Napoli⸗ tgins. Allerfeinste Napolitains Fondant Schokolade, auf eine Croquettesrolle Cro- quettes Extra Fines, auf einen Perga⸗ mynbeutel Sahne⸗Nuß Schokolade, auf eine Faltschachtel 8. W. Kakao, Kakao 00; 27 Umschläge, Kuvpertumschlag Herrenmeister Schokolade, Fondant Scho⸗ lolade, Umschlag und Aufdruck auf eine Kartonhülse Feinste Mocca Schokolade Marke meine Mieze, Feinste Milch Scho— kolade, Meine Mieze, Feinste Malz Extrakt Schokolade Marke Rendezvous, Feinste Mandel Schokolade Marke Rendezbous, Feinste Vanille Schokolade, Allgäuer Milch Schokolade Nr. 781, Pergamyn⸗ umschlag Vollmilch, Kuvertumschlag Mocca, Feinste Fondant Schokolade, Vanille Schokolade 97 Kuvertumschlag Dessert Schokolade, Milch Schokolade, Thüringen, Vgnille Schokolade 115, Feine Alpenmilch Schofolade, Kupertumschlag Icht Schweizer Milch Schokolade, Echt Schweizer. Schokolade, Extrafondant Milch Schokolade Kuyvertumschlag Hof⸗ ball Schokolade, Fein schmelzende Speife Schokolade, 5 Etiketten opal e n . A. B. C., 3 Dessins (Exportbier, Tafe bier, Lagerbier) gestanzt Carameet Süß— bier, Deckeletikett. Schönheitspffaster Feine Pralinees, W. Mischung, . Ristenbeklebung, 2 teilig. Remus Rippen, 2 teilig Trüffel Streusel Scho⸗ kolade, Erika Bonbons Surfins, 2 feilig Nuß Dessert Baumrinde Rr. 164, 2 Pakete Kraft Malz, Elisabethminde, Flächen⸗

Liümeburg. 352221 Ins hiesige Musterregister ist unter Vr. 95 heute folgendes eingetragen: Bie Firma Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Artiengesellschaft in Lüne⸗ burg hat am 22. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, einen versiegelten Karton mit 30 feinsten Luxusweihnachtsbhaum kerzen, nicht tropfend, zum hiesigen Musterregister an= gemeldet, plastische Erzeugnisse, die Schutz⸗ frist beträgt 3 Jahre. Lüneburg, den 23. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Plettenberæ. 3 In unser Musterregister ist am 4. Jun 1914 eingetragen: Nr. 51. Firma H. Vieregge, Holthausen, fünf Modelle für Spannschlösser in fünf verschiedenen Ausführungen, Geschäfts nummer ?2, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1914, Mittags 12 Uhr. Königliches Amtsgericht Plettenberg.

H emscheidl. 35681 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 181. Firma: Wilhelm Reppel K Co. in Remscheid, Umschlag mit Ab⸗ bildungen von Warenetiketten, offen, Flächenmuster, Fabriknummer hoh, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 182. Firma: Rheinische Werk⸗ zeugfabrik G. m. b. S. in Remscheid, Umschlag mit Abbildungen von 1 Modell für Montagegerät, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 65, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1914, Vormittags 5 Uhr 45 Mi— nuten. : Nr. 184. Firma; Alb, Urbahn W Comp. in Remscheid, Umschlag mit photographischen Abbildungen von J Mo— dell für einen Bohrmaschinenständer, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Tabriknummern S4 6, 65 3, 75 und é6, ISchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr,. 185. Firma: Alexanderwerk A. von der Nahmer in Remscheid, Paket mit Modellen für Bügeleisen, mit echter Emaille überzogen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 30909 –=— 040, 3100 * 3116. 3155 3160, 3145 3150, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 25. Juni 1914, Mittags 13 Uhr 15 Minuten. Remscheid, den 1. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Rott weil. 35682 K. Amtsgericht Rottweil.

In das Musterregsster wurde eingetragen: Die Firma Johann Jäckle in Schmenningen g. N., ein Kuvert, offen, enthaltend die Abbis dung folgender Gegen⸗ stände: 1“ Uhrgehäuse, darstellend ein Steuerradgehäuse in einem . Fabr. Nummer 1272, 1 Briefflammer⸗ uhrgehäuse, bei dem sich die Briefflammer auf einem durch 2 auf den Kanten stehenden Säulen gelegten Qraht bewegt, Fabrfk— nummer 1377, 1 Ührgehäuse mil dem be sonderen Merkmal; Glassockel mit Halter⸗ platte für die Gehäusesäulen, Säulen in ansprechender Form, Fabriknummer 1273, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1914, Vor⸗

mittags 7 Uhr.

Den 6. Juli 1914.

Die Firma lautet nunmehr: Vorschußz—

Crimmitschau, ein Umschlag, versiegelt,

muster, verschlossen, Geschäftsnummern

Amtsrichter Gaupp.

Hutständer Nr. 745. 769, 2 Waschtische melden. Gz wird zur Beschlußfassung pfücht big J. Auguft 54. Srste Gläubiger, am J. September JI. Erste Gläubiger⸗ ate, m , , ,,,

Jr. 1399, 1417, 1 Bettstelle Nr. 2178, Verzierungen in Kopf. und Fußteil der Hettstelle Nr. 2136 Schutzfrist verlängert bis 17. Juni 1921.

3) Blatt 31 Nr. 60 1 Modell für Echirmständergestelle Nr. 613 (neue Nr. 877), 2 Modelle für Bettstellen Rr. 1521 (neu 1824) und 1522 (neu 5s), 2 Modelle für Schnecken perzterungen Lr. 1120 (neu 1602) und 842 (neu 1366), Schutzfrist verlängert bis 4. Junt 1919.

Den 6. Juli 1514.

Landgerichtgrat Hartmann.

Konkurse.

Rad Schwartau. 35380 stoutursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe des Bauunternehmers August Schmüser, Marie Wilhelmine Henriette geb. Euxdorf, in Pansdorf ist am 6. Juli ld der Konkurs eröffnet. Verwafter: luktionator Hattenbach in Bad Schwartau. Inmeldefrist bis zum 1. August 1914. Fiste Gläubigerversammlung 29. Juli 10914, allgemeiner Prüfungstermin 36. NMugust A9. Offener Arrest mit Inmeldefrist bis 1. August 1914.

Bad Schwartau, den 6. Juli 1914.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Eassum. 35594 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Wilhelm Siemers in Twi⸗ steingen ist am 6. Jult 1914, Nach—= mittags 2 Uhr, vom hiesigen Königlichen Intsgericht dag Konkursverfahren eröffnet. gonkursverwalter: Prozeßagent . in Hassum. Anmeldefrist bis 25. August lhld, offener Arrest mit Anzeigepflicht 6 13. August 1914, Termin zur ersten Fläubigerversammlung und zur Prüfung er angemeldeten Forderungen am . 1914, Vormittags ö T. Bafsum, den 6. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

Rerlim. 35396 lieber das Vermögen des Schneider— neisters Hermann Stark in Berlin, dntenstr. 190 ist heute, Vormittags z u hr, bor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ halter: Kaufmann Giülletmot in Berlin, kessingstr. 2. Frist zur Anmel dung der Kon⸗ röfor derungen bis 17. August 1914. Erste läubigerversammlung am F. Augist 1914, Vormittags 105 Uhr. Prü⸗ fungs termin am 2X. September 194. Dormittags 10 Uhr, im Gerichts. zebäude, Neue Friedrichstraße 13514, Il. Stockwerk. Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Auguft 1914. Berlin, den 6. Juli 1914. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Imtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 154.

ker lim. 35396)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns dermann Fernitz in Berlin, Paul- kraße 5, ist beute, Vormittags il Uhr, zon dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte das He gern, ren eröffnet. Aktenz. S3 R. 191. 145 Verwalter Kaufmann Schönberger in Berlin, Runge⸗ hraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ brderungen big 10. Äugust 1914. 6krste lh gerbersimmhung am 4. August

äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 3132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Juli 1914, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. August 15914, Vormittags KH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, immer 58, Termin anberaumt. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtserichts Berlin⸗Schöneberg, Abt. 9.

Eexlin- Schöneberg. 35401 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 3. Januar 1914 zu Berlin⸗Schöneberg, Starn⸗ bergerstr. 4, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Kaufmanns Isaak Pisk wird heute, am 3. Juli 1914, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 12. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei—⸗ behaltung des ernannten oder die Wahleines anderen . sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 8 132 der Konkurtz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Juli E914, Vormittags AA Mhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 25. August E914, Varmittags EI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin. Schöneberg. Abt. 9. Peggendorfę.

365387 Befanntmachung.

Das K. Amtsgericht Deggen dorf hat über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Josef Stelzl in Plattling am 6. Juli 1914, Vormittags 104 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Seehuber in Deggen dorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juli 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowle allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juli E914, Nachmittags 2 Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pros dem. 365377

Ueber das Vermögen der Modistin Hedwig verehel. Schäfer, geb. Czaia, in Dresden, Annenstr. 34 1, wird heute, am J7. Juli 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Kaufmann Oskar Aßmann. in Dresden, Elisenstr. 13. Anmel defrist bis zum 27. Juli 1914. Wahl und Prüfungs⸗ termin: 7. August 1914, Vormittags HH Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Jul 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Huüpem. 35410

Ueber das Vermögen des Ofenbau. geschäftsinhabers Paul Goldberg in Düben, Mühlstraße, ist heute, Nach= mittags 6 Uhr 30 Minuten, vor dem Königlichen Amtsgericht Düben das Kon⸗

versammlung, verbunden mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin, am AI. August

Nr. 96. Erfurt, den 2. Jull 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9.

Glauchau. 35383

und Handschuhmachers Nichard Spörel in Glauchau wird heute, am

Konkursverfahren eröffnet.

pflicht bis zum 1. August 1914. Königliches Amtsgericht Glauchau.

Grein. Konkursverfahren. 35390 Ueber das Vermögen des Bäcker⸗

reuth ist heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter:

Arrest bis 31. Juli 1914. Greiz, den 6. Juli 1914. ö ; Der Gerxichtsschreiber des Fürstlichen

Gunm bimmom. Bekanntmachung.

meisters Karl Bomm in Gumbinnen

mann Leo Schusterius in Gumbinnen. Anmeldefrist bis 15. August 1914. Erste Gläubigerversammlung den 28. Juli 1914, Vorm. EI Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin den 25. August E94, Vorm. ILE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1914. Gumbinnen, den 6. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hacdersleben, Schlies wi. 35411] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mechanikers Wilhelm Skau in Hadersleben, Süder⸗ markt Nr. 5, ist am 5. Juli 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator A. M. Jensen in Hadersleben. Anmeldefrist, bis zum 5. August 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Juli 1914. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1914. Hadersleben, den 5. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 35404

Ueber das Vermögen der Firma Fuhrmann u. Kraminkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation ju Hagen ist am 4. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Cremer in Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1214. Die Anmeldefrist läuft am 10. August 1914. Die erste Gläubiger⸗

1, Vormittags AO rx. hrifungetermin am 10. September

kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter:

versammlung ist auf den 9. Juli 1914,

versammlung am 22. Juli E914, Vor⸗

mittags LO Uhr. , . . . ö termin am 23. September 1 ö

1914, Vormittags 1A Uhr, Zimmer ö

Gexichtsstelle, Zimmer Nr. 3.

Kamen, den 6. Jult 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Kaukehmenm. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Dampfmahl T Juli 1914, Nachmittags 14 Uhr, das müh lenbefitzers Hermann Beinert in Konkursver⸗ Kautehnellen ist heute, am 4. Juli 1914, walter: Rechtzanwalt Büscher hier. An. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren meldefrist bis zum 1. August 1914. Wahl eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Goebel termin am 29. Jult E94, Vor. in Kaukehmen. Anmeldefrist bis 5. August mittags O0 Uhr. Prüfungstermin am 1914. Erste Gläubigerbersammlung den LZ. UAugust A914, Bormittags 5. August E914, Vm. A0 Uhr. EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den E 9. Au— gust E914, Vm, AI Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1914. Kaukehmen, den 4 Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

meisters Woldemar Siegel in Frau⸗ Königshütte, O0. s. Kont᷑ursuerfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhäudlers

Königshütte,

Rechtsanwalt Justizrat Feistel in Greiz. Johann 10, wird heute, am

Anmeldetermin: 25. Juli 1914. Erste KRronprinzenstroße ,,, ö. . 3. gi Li Vormlttags 10 Uhr 46 Mi— ermin: vunerstag, . nuten, 8M, Vormittags AA Uhr. Offener Per Hausbesitzer K Königsbütte, Ring Nr. 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 23. September 1914 dem Gericht anzumelden. 35370) Gläubigerversammlung am 7. August 1914, , 6 9 36

. f „unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 66. ,,, Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Ok⸗ ist am 6. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr, tober Eg A, Vormittage EI Uhr,

der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf— daselbst.

Konkurtzberfahren Karl Willimsky

Konkursforde⸗ Amtsgerichts: Roth. bei

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1914. Königshütte, den 7. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. 9 N 272/14. Lobberich. onłurs verfahren. Ueber das Vermögen der Wilhelm Bartholomei kirchen, . Wilhelm Barthalomei zu Kaldenkiichen, ist heute, am 3. Juli 1914, Vormittags das Konkursrerfahren eröffnet. ist Herr Rechtsanwalt Dr. Emmerich in Lobberich. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis zum 3. August 1914. Wahltermin am Sams tag, den 25. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 15. den Verwalter von dem Besitze der zur Konkursmasse 3. August 1914. , Königliches Amtsgericht Lobber

Limen. Konkursverfahren. 35596 Ueber das Vermögen des Kolonial- warenhäundlers Karl Apel in Lünen, Kappenbergerstraße 8, ist beute, Nach⸗ das Konkursverfahren Verwalter ist der Rechtsanwalt gie e mn f fe nzeigepflicht bis zum 1. Augu . Konkursforderungen sind bis zum 22. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 19ER A, Vormittags I Uhr, Zimmer Nr. 27, allgemeiner Prüfungstermin am EL2. September 1914, T Uhr, i nmer Nr. 23. Lünen, den 6. Juli 1914.

Anzeige an

mittags 44 Uhr,

aßmann in L

mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1914

ist angeordnet.

Memel, den 4. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Metn. L36384 Konkursverfahren. N. 34 1914. Ueber das Vermögen der Ghefrau Eugen Keller, Susanna geb. Cane, Spezereihündlerin in Metz, St. Ludwige platz 10, wird heute, am 4. Juli 1914, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkurtberwalter ernannt. Anmelde und Anzeigefrist bis zum II. August 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: E. August E94, Vor- mittags 19 Uhr. Prüfungstermin: 28. August E914, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72, wohin auch die

Anmeldungen zu richten sind. Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

rnhberæꝶ. ö 353891 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns David Rügländer in Nürnberg, Keßler⸗ platz 5, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Alleininhabers der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma David Rüg länder, Hopfengeschäft hier, Theodorsir. 7, am 7. Juli 1914, Vormittags 117 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jung in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. August 1914. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. August 1914. Erste Gläubigerversammlung am 3. August 1914, Nachmittags 45 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am E89. August E914, Nachmittags E Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Auguslinerstraße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Planen, Vogt. 35674 UeUber das Vermögen des Kurbel stickereiinhabers. und Gardinen hüäudlers Paul Emmran Wil RNahmig in Plauen, Lindenstraße und Annenstraße 5, ist heute, am 7. Juli 1914, Vormittags 12 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurgyer⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Fröhlich hier. Anmeldefrist bis zum 8. August 1914. Wahltermin am 9. August 1914, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am H7Z. NAugust AR9LE4, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1914. K. 65/14. Plauen, am 7. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Schwabach. g 35381 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Schwabach hat über das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Franz Kuckartz in Schwabach am 6. Jult 1914, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Pedretti in Schwahach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mon— tag, 20. Jult 1914. Frist zur , der Konkursforderungen: Montag, 27. Jul 1914. Wechsel und sonstige Schuld. urkunden sind in Urschrift vorzulegen. Termin zur Wahl elnes anderen Ver= walters, r n einet Gläubt 6 schusses und die in den S§5 132, 134 und

Königliches Amtsgericht.

lo7 KO. bezeichneten Fragen sowie