allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 5. August 1914, Vormittags 9 Uhr. Alle Termine sinden im Sitzungsfaale statt. Schwabach, den 7. Jull 1914. Gerichts schreiberei des KR. Amtsgerichts.
Stolp, Komm. 35590
Ueber das Vermögen der Chefrau des Kaufmanns Ernst Körner, Anna geb. Stolze. in Firma Louis Raddatz Nachf., in Stolp ist heute, am 4. Juli 1914, Nachmittags 2 Uhr 3 Minuten, daß Koakmgoerfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat Max Feige zu Stolp. Frist zur Anmeldung der Konkursforde ungen und offener Arrest init Anzeigepflicht bis zum 3. August 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am . August 1914. Vormittags LAutzr. Prüfungstermin am 24. August E9IA, Vormittags AA Uhr, Zimmer Nr. 1 des Landgerichts. Stolp, den 4. Juli 1914. Königl. Amtsgericht.
Strassburg, Els. (35412
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Deinrich Hirsch, Zigarrengeschäft in Straßburg El., Kleberplatz, ist am 6. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbei⸗ stand Bermont in Straßburg Els, Stein⸗ straße 43. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzelgefrist 25. Juli 1914. Ersse Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 2. August L914, Vormittags AO Uhr, Saal 3. Ksl. Amtsgericht Straß burg Els. N. 46/14.
Stuhm. 35361
Ueber das Vermögen des Müählen⸗ besitzers Max Fischer in Rebhof ist heute, am 6. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurg⸗ verwalter: Kaufmann Aron in Stuhm. Anmeldefrist bis zum 8. August 1914. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 18H44, Vormittags EI Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungitermin am 18. August 1914, Vormittags EHE Uhr. Offener 3 mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juli
914.
Königliches Amtsgericht in Stuhm.
Waldkirchen, N. ay ern. 35394 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Waldkirchen hat über das Vermögen des Anwesens, und Mühlbesitzers Kaspar Haindl in Fürholz am 6. Juli 1914, Nachmittags 24 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurtz— verwalter: Rechtsanwalt Messerer in Wald⸗ kirchen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurzgforderungen bis 25. Juli 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung ines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den T. Auguft ADI4, Vorm. 9 Uhr, im Sltzungssaal des Amtsgerichts.
Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts
Waldkirchen.
Wilhelms kzaven. 35374 onkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gmil Model ju Rüftringen, Göthe⸗ straße l, und des Kaufmanns Max Stolle, z. Zt. mit unbekanntem Aufentbalt, in Firma Emil Model C Co., Shiri⸗ tuosen und Weingroßhandlung zu Wilhelmshaven. Peterstraße 45, wird heute, am 6. Juli 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann B. H. Bührmann in Wilhelmshaven wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1914. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am EE. August 1814, Vormittags LEJ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.
Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven.
Winsen, Luhe. 35407 stonkurs verfahren.
NUeber das Vermögen des Fabrikauten Franz Bunge in Winsen (Luhe) wird heute, am 6. Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johann Alms in Winsen (Luhe) wird zum Konkurtverwalter er nannt. Konkurs forderungen sind bis jum 20. August 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigeraus— schusses und elntretendenfalls über die in ö 132 der Konkursordnung bezeichneten Hegenstände auf Sonnabend, den I. August 19814, Vormittags EHI Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf Sonnabend,“ den 5. September 1914, Vormittags LEO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 566 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . en, für welche sie aus der Zache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 31. Juli 1914 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Winsen (Luhe). Abt. II.
Worms. Konkursverfahren. 35598)
Ueber das Vermögen des Gastwirts, früher Bäckermeister, Gottfried Karl Schaider in Worms wird heute, am 6 Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Anwalts⸗ gehilfe Johann Schöfer in Worms wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkuns⸗
forderungen sind bis zum 10. . 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung gemäß § 1335 K. . B. am 29. Jul 1914, Vormittags EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. August 1914, Vormittags EI Uhr, Saal Nr. 16. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 10. August 1914. Worms, den 6. Juli 1914. Großh. Hess. Amtsgericht.
Zobten, Ex. BTres1iau. 353765
Ueher das Vermögen des Kaufmanns P. C. Jaeckel, Inhaber des Kolonial⸗ waren, Delikatessen. und Drogen⸗ geschäfts, in Firma P. C. Jaeckel in Zobten, Bez. Breslau, ist heute, am . Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Robert Thilo in Zobten. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis einschließlich 31. Jult 1914. Erste Gläubigerversammlung am . August 1914, Vorm. IO Utzr, und Prüfungt⸗ termin am E9. August 1914, Vorm. EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau.
Twick an, Sachsen. 35603 Ueber das Vermögen des Inhabers eines Gas⸗ und Wasserieitungs-⸗ , , , ,. Eenst Wilhelm Unger in Zwickaig, Annenstraße 35, wird heute, am 6. Juli 1914, Nachmittag; 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. onkurg⸗ verwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hler. Anmeldefrist bis zum 20. August 1914. Wahltermin am 8. August E914, Vormittags 1A Uhr. Prüfungstermin am 8. Septemher 191A, Vormittags EAI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht biz zum 31. Juli 1914. Königllches Amtsgericht Zwickau.
Ahrensburg. 35409 Konkurgnerfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ernst Rehder in Neurahlstedt wird nach erfolgter Ab—= haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Ahrensburg, den 4. Jull 1914.
Königliches Amtsgericht. J.
Bor rxnbern. 35379
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma chem. Fabrik Ingen⸗ heim Emil Koppel Nachf., Inhaber Eugen Morltz Kaufmann von Jugen⸗ heim, 3. Zt. in Amerkka sich aufhaltend, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Bergzabern, 3. Jult 1914.
Amtggericht.
n ęexlim. 35397
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters M. Fingerhut in Berlin, Potsdamer straße 135, ist infolge eineß von dem Ge—= melnschuldner gemachten Vorschlags zu elnem Zwangthergleiche Vergleichs termin auf den 28. Jult 19ER, Vgrmittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amt. ericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich— e 13 — 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, anberaumt. Der Verglelchsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraugschusseg sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkurg⸗ . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Berlin, den 30. Junk 1914. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amts⸗
gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Hexlin. I3b398
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Dr. W. Æ Dr. J. Hofmann G. m. b. H. in Berlin, Königgrätzerstr. 97, Zweigniederlagen in Harburg a. Elbe unter der Firma Rudolf Kayser, Postweg 17, Auerbach i. Hessen, Cöln a. Rhein, Rolandstr. 8ỹ4, ist infolge Schlußverteilung nach Ab— haltung des Schlußterminz aufgehoben.
Berlin, den 1. Juli 1914.
Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abtellung 83.
Corlim. 36399
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Juweliers Carl Hager in Berlin, Kastanien⸗Allee hö, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalterz und zur Erhebung von Einwendungen gien das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ tungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Juli E94, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. I3 / 14, III. Stock- werk, Zimmer 111, bestimmt.
Berlin, den 2. Juli 1914.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Rraunschweig. 1365405 stonkursuerfahren. 3. X. I / 14. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Schuhmachermeisters Willi Schulze in Beienrode ist zur ö. der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 12. August E9E4A, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtggericht Riddagshausen in Braunschweig, Wilhelmstraße Nr. Hz, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Braunschweig, den 3. Juli 1914. Nieß, Gerichtsobersekretär, Gericht sschreiber des Herzoglichen
Amtsgerichts Riddags haufen.
reũste dt. 36675]
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Jo—
haun Meyborg in Bredftedt ist zur
Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der
erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowte zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und dle Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des GSlaͤubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 20. Jult 191, Bor- mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Bredstedt, den 4. Juli 1914.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eremem. 35606 Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Behring, Kurth * Co. Geselischaft mit beschränkter Haftung in Liguidation in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 6. Juli 1914. Der 1 des Amtsgerichts: och.
Cotthus. Rontursnerfahren. 36368] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Butter händlers Ernst Kühn in Cottbus, Berlinerstraße 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalterg, jzur Erhebung von in- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwertbaren Vermögenzstücke der Schlußtermin auf den 5. August 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Cottbus, den 6. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Cottbus. Konkursverfahren. 35369)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Bär in Cottbus, Wer r re. Nr. 29, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Hldublge über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aug, lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. August E9R4, Vormittags AO Uhr, vor dem an gen Amtsgerichte hierselbst be⸗
mmt.
Cottbus, den 7. Jult 1914.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
Ozers K. 35599 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Sausbesitzer⸗ witwe Susanna Smaglinski in Czerst wind der auf den 10. Jult 1914 bor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst be— sfimmte Termin zur Abhaltung einer Gläubigerbersammlung aufgehoben und aut den A8. Juli 91A A, Vormittags RO Uhr, verlegt. Czersk, den 5. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Eschweiler. 36592) Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Händlers Johann Josef i . in Höngen ist ein Termin fer Anhörung der Gläubigemwersammlung über Einstellung des Verfahreng wegen Mangtl⸗ einer den Kosten deg Verfahreng ent— sprechenden Konkurzmasse auf den 18. Juli E94, Vormittags E Unr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer 20, be— stimmt.
Eschweller, den 7. Jult 1914.
Königl. Amtsgericht.
Flenshurg. 35408 sonkursverfahren. X. 38/13. 29. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Chefrau Johanna Louise Goos, Inhaberin der nicht in dag é eingetragenen Firma J. E. Boos, in Flensburg, Südermartt 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 1. Jult 1914. Königliches Amtsgericht. Aht. 2.
Frank fart, Oder. 36406 Besch luft.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Sally Löschgold jzu Frankfurt a. O. wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Festsetzung der Vergütung und baren Auslagen der Gläubigerausschußmitglieder auf den 4. August er., . an Gerichtsstelle Oderstraße 53/64, Zimmer Nr. II, bestimmt.
Fraukfurt a9. O,, den 1. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
Freren. Konkursverfahren. 35593)
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Tischlermeisters Hein— rich Böwer in Geringhusen ist jur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forde- rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗— biger über die nicht verwertbaren Ver— mögentzstücke sowie zur Anhörung der
Gläubiger über die Erstattung der Aus-
lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffes der Schlußtermin auf den J. August E914, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Freren, den 2. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, Meckl. 35378) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Forstkaffeurendanten a. D. Gnuschke hlerselbst wird wegen Mangels an Masse eingestellt. Fürstenberg ¶ Meckl.), d. 27. Juni 1914. Großherzogliches Amtegerscht.
Füssen. Bekanntmachung. 356021
Mit Beschluß vom 4. Jult 1914 wurde das Konkursber fahren über das Vermögen der verw. Spez ereihändlerin Karolina Eggert in Roßhaupten nach Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen deg Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schlußterm ingprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.
Füßssen, den 6. Juli 1914. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts.
Gxenzhausen. 36596 Konkursverfahren.
In dem Konkursperfahren über daz Vermögen des Gast. und Landwirts Karl Vrodthage in Hundsdorf ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen daß Ch be de chr. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng stäcke sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Gr— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder dez Gläuhigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. August E914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Grenzhausen, den 6. Juli 1914.
Der Gerichtzschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen.
Kattowitz, O. S8. 35607 Daz Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Sieg
nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Kattowitz, den 3. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. 6 N T70oa/I3. 16.
Königsberg, Px. 36362
Das Konkureverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Leo starger, in Firma Louis Behr, in önigsberg wird nach rechtzkraͤftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 4. Mal 1914 hier- durch aufgehoben.
stönigsberg i. Pr., den 21. Juni 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. 29.
Königsberg, Pr. 353631
Das Konkurgverfahren über das Ver— mögen der verwitweten Frau gtaus⸗ mann Sophie Matthias, geb. Schön⸗ wald, in Cranz, Augustastraße 3, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 24. Juni 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. 29.
Cöͤnigshogen. 356601] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Königshofen hat mit Beschluß vom 4. Juli 1914 das Konkurg— verfahren über das Vermögen des Land wirts Heinrich Schmitt von Königs- hofen, z. Zt. in Streator Ill. N. Amenfka, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben.
,, . 6. Jult 1914. Gerichtèschrelberei deß K. Amtsgerichts.
Langendreer. 35604 In der Konkurgsache über das Ver⸗— mogen des Gutsbefitzers Heinrich Ober⸗ schulte Gräue zu Langendreer soll die Schlußnertellung erfolgen. Das Schluß= berzeichnis ist auf der Gerichtsschrelberei des Königl. Anitegerichts ju Bochum niedergelegt. Nach dem Schlußverzeichnls sind 1 405 680, 83 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücsichtigen. Zur Ver=
teilung verfügbar sind 44 117,21 4.
Langendreer, den 7. Juli 1914.
Der Konkurtverwalter: Dr. Neuhaus, Rechtzanwalt.
Met. seonkur sver fahren. 35385
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Haudelsvertreters Farl Bayen in Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N 50 / go. Metz, den 4. Juli 1914. Kaiserliches Amtsgericht.
MHünchen. 35386 C. Amtsgericht München. gsontursgericht.
Am 6. Jult 1914 wurde das unterm 23. Mai 1901 über das Vermögen des Maschinenfahrikanten Karl Wolff in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung und Auglagen deg Konkurg— berwalterg und der Mitglieder des Gläu— bigerausschusseg wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ träge festgesetzt.
München, den 7. Juli 1914. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.
Niebüll. Konkursverfahren. 35371] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landmauns und Höters Julius Duysen in Dagebüll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.
Niebüll, den 3. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
mund ,, . in Kattowitz ist
Obornik, Ez. Posen. Izzzzg Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren ũber den Vermögen des Kaufmanns Adam ge miersti in Sbornzt ist inseit ban dem Gemeinschuldner gemachten Nn. schlags zu einem Zwangsderglelche Va, bc ben n in᷑ auf den 290. Juli 1814 Bormittags 10 Uhr, vor d lichen Amtsgericht in Obornik, Nr. 8, anberaumt. Der Veralesch ho schlag und die Erklärung dez Gläubige, ausschusses sind auf der Gerichts schrelber des Konkursgerichts zur Einsicht der Ve. teiligten niedergelegt. Obornik, den 26. Junt 1914. Königliches Amtagericht.
Saaxrlonis. ʒõzhj Das Konkursverfahren über dag Pen mögen des Schneiders Karl Feger z Saarlouis wird eingestellt, well eine Kosten des Verfahrens entsprechende Ron⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Saarlouis, den 2. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Saarlouis. 35369 Das Konkurgverfahren über daz Var mögen des Bauunternehmers Ludw Stroili aus Schaffhausen, z. It. in Italien, wird nach erfolgter Ahhaltum des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saar louis, den 2. Jult 1914. stönigliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. z5gl] sonkursverfahren.
Das Konkurgverfahren siber das Ve, mögen des Heinrich, nicht Friedꝛih Rapp, Inhaber einer Ofenfabrlt n Etraßurg Els., . Nr. h-) wird, nachdem der in dem Verg eichs termin vom 20 April 1914 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bon gleichen Tage bestätigt i hierdurch auß⸗ gehoben.
Straßburg, den 4. Juli 1914.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Striogan. 56979 Das Konkursverfahren über dag Ver, mögen des Schuhmachers Paul Neu, mann ju Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Striegau, den 4. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Traben- Trarbaeli. 3660! stonkursverfahren. 2 N 114.15 Daß Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Witwe Karl Matthia⸗ Traben⸗Trarhach wird nach er folgter bhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht.
Lor dingom. 366065 In dem Konkurzverfahren über daz Vermögen der Düsseldorfer Cellulojd⸗ fabrik G. m. b. H. zu Lank soll eine Nachtrage verteilung erfolgen. Dazu stehen 3440,16 M zur Verfügung. ö den 6. Juli 1914. er Konkurzverwalter: Helmig, Rechtsanwalt.
Warburg. 35600 Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver, mögen des staufmanns Heinrich Becker ju Warburg, alleinigen Inhaberg der Firma Heinrich Becker zu Warburg, ist infolge eines hon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangt— vergleiche Vergleichstermin auf Sonn, abend, den Es. Jult 1914, Vor— mittags 0 Uhr, bor dem Königlschen Amtsgericht in Warburg, Zimmer Rr. 3 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag i auf der Gerichtsschreiberei deg Kon kurt; 66 jur Einsicht der Beteiligten nieder. gelegt.
Warburg, den 6. Jull 1914.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wörrstadt. 35h09] stonkursnerfahren.
Das Konkurgverfahren über das Ver. mögen des Johann Preisig, Kauf — manns in Schorusheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.
Wörrstapt, den 1. Juli 1914.
Großherzogliches AÄmtegericht.
Tarif⸗ꝛc. Belanntmachungen der Eisenhahnen. 35694
Niederschlestscher Staats und Pti⸗ vatbahntkohlenverkehr, Heft 3 vom H., April E9NI. Mit en, Gültigkeit werden die Statlonen Blankensee Meckl.) und Neustrelitz der Mecklenburg. Friedrich ⸗ Wilhelm Eifenbahn in die Ab— teilung A und B des Tarifs aufgenommen. Die. Frachtsaäͤtze werden im Gemelnsamen Tarif. und Verkehrsanzeiger der Preuß. Staatsbahnen ar,. und auf Ver⸗ langen von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt.
Breslau, den 4. Jull 1914. stõnigliche Gisenbahndirertion namens der beteiligten Verwaltungen.
3h693)
Renderung eines Stations namens. Mit sofortlger Gültigkeit wird der Stat sont⸗ name Hillesheim⸗Oberbettingen in Ober⸗ bettingen· Oilles heim geändert. Saarbrücken, den 4. Jull 1914.
fRõnigliche Gisenbahudirertivn.
Traben Trarhach, den 4. Juli 191
M 159.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse, 9. Juli 1914.
1 Frank, 1 Lira, 1 G5u, 1 Peseta — o, 89 6. 1 österr. Gold⸗Gld. — 2,00 66. 1 Gld. österr. W. = 1, 76 . 1 Krone österr.⸗ ung. W. — 0, 85 6. 7 Gld. siidd. W. — 12, 00 C6. 1 Gld. holl. W. — 1370 1¶6. 1 Mark Banch — 1,50 66. 1 stand. Krone — 1,1265 W. 1 Rubel = 2, 15 66. 1 (alter) Goldrubel — 3,20 A6. 1 Peso (Gold) — 4.00 66. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,B 75 MS. 1 Dollar
— 4,20 466. 1 Livre Sterling — 20,0 4.
Die einem Papier beigefügte Bezei nung H besagt, baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez.
Emisston lieferbar sind.
Had Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurß— angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurz“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des sturszettels als „Berichtigung ⸗ mitgeteilt. Me
Wechsel.
Heutlger Voriger Kurs
Um sterd.⸗Rott. .. 100 si. do. do. 100 fl. Brüssel, Antw. .. 100 Frs. do. do. 100 5rz. Budapest ..... .. do. 2 Christiania ..... Italien. Plätze .. do. do. Kopenhagen .... Lissabon, Dporto do. do. Sondon⸗⸗ do. J 20, 47h 6 do. 5 20, 866 6 Madrid, Varc. .. . I8, 20b B do. do.
169, 15h
— K M ec S D re & Rtλω/ O Ntπ
S* s n n s r.
J. 8
**
grew gort. .... wier digjsb s! *
D. 22 ö RFari;⸗-.. wi 81, 0b e ; ö. , kö . Frs. — — St Petersburg. . ö. K do. do. = — Schweizer Plätze j 81, 30b 6 do. do. h — — Stockholm, Gthbg. . . — Warschau . ; —— enn, . 384, 75h 6
do. e .
iskont.
Berlin 4 (8omb. 8). Amsterdam 89. Brisssel 4.
Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenh. 5.
bon s,. London 8. Madrid 14 Paris 388. St. Petersb. u. Warschau 6. Schweiz 3. Stockholm 49. Wien 4.
Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Milnz⸗Dukaten. .... pro Stück 9, 73 B —ᷣ
Rand⸗Dukaten .. .... do. . ß
20 Franes⸗Stücke ...... ...... 16, 37h 8 Gulden⸗Stücke . — Gold Do Lars — — ö alte. . .... pro Stück — —
do...... pro 500
O. 0 2 Jenes Russtiches dix. zu 156 M. i) 2ib ob 1, Banknoten, große —
O0.
do. mittel
do. do. t ins? . . go gséd go 96h ö 20 add. 2G ah öl 36h 81 306 166 56h. sg 13h.
do. - do. ult. Juli —, — Schwebische Banknoten 156 Kr.
Sollcoupons 100 Gold-⸗Rubel — — do. do. kleine —
Deutsche Fons.
Staatsanleihen. Dtsch. Reichs ⸗ Scha
tz.
fällig 1. 5. 14 4 1.1. j 100,10 6 . 4. 100, 40h 6
1. 5. 151 1. 100, 50h Dt. Reichs. Anl. ul. 3] n gg. 26h e do. unk. 25 4. 99, dob unk. 35 4. 99, 40h 6 8 . 86, 40b
Iö6, Seb B 6, 60 B
ö 3
ult. ö I6, 40 B Juli Lvorig. 6 60 ath Schutzgebiet⸗Anl.
ukv. 23/28 4 1.1.7 896, 40h 8 g6, dob 6
do. do. 1914Int. uk. 29 4 6, 50b 6 96, 40h 6 Br. Staatsch. f. 1.1.15 4 O 190, 40h 6 100, 0b 6 100, 30h 6 ioo, 30 6
„1.5.16 bo. fäll. 1. 5. u. 1.3.17 do. auslosbar Int. Preuß. kons. Anl. uk. 18 do. do. unk. 25
J 1 1
Staffelauleihe
4 4 do unk. 35 4 1.4. 10 99, 40h 6 99, d0b 6 4 9
k
ult. ,,,
Juli worig. —
Baden 1901
do. 19065, og unk. 18 1911112 unk. 21 1913 unk. 306
97,60 0 97. Jöb 97,806 97, 60 B
22
ö 1914 unk. 35 kv. v. 5, JJ, 79, go gn, v. 92, a, 190013)
* — K , , D 35 — 22
—— *
1907 urb. iz do. 1896 an ,,, do.
— — — — —
2 S ᷣ— 2222 — — W — — Q —
Eisenbahn⸗Döl.!
do. Ldsk.-Rentensch. z! Brnsch.· Lin. Sch. S. 3] do. do. S. 6 Bremen 1968 unk. 18 do. 1909 unk. 19 do. 1911 unk. 21 b6. 1887 — 99, 05 31
6. 18666, 1902 3 Els. Lothringer Rente Hamburger St.⸗Rnt. do. amt. St. Al. 1906 do. 1997 ukv. 15 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 do. 1911 unkv. 31 bo. St. Al. 1913 rz. 53 bo. 1914 rz. 53 Int. bo. amort. 16383 7- T5606 3, bo. 16862 1902 Dessen 16499, 1565 bo. 1908, 1909 unk. 16
0. 1912 unk. 21 do. 18998-1909 S6, 00h 0 bo 1896-1968 7d, 2ß B Lilbecker St. A. 1966 nn,
do. 1912 utv. 22 .
225
— D 0 — 2
— * 2 * 2
T —— *
ga. Joh ß Jo ob g7 908
— — 22
28
97.90 27906 98, 00h B 986, 00 8 97,80 6 87,80 6 80. 26b 6
— — — 2 222 1— 22
r
125238 * . — 2 dðůecro. j
gr go
. ——
.
. 42 — —
84, 65h 84, 85h o. do. 1000 Kr. 84, 80h 8d, 85b Russische Banknoten p. 100 R. 214, ioh 214, 20h do. do. 500 R. 214, 10h 214, 20h do. 5, 3 u. 1 R. 214, 10h 214, 20h
83 112508 Schweizer Banknoten 190 Fr. 81 60b 81, dõbh B
100, 10h 6 g9, 50h 99, 00b 6
14.10 99,406 99, 40b 6
291, 20h86 gi, 2ob8 69 ö g6, 40h 6 S6, ob G 3 I6, Sb B 6, 60b 6
97.606 97.400
g 306 3730 6
. Heutiger Voriger 23 Kurs
. Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiget.
Berlin, Donnerstag, den 9. Juli
Houtlger Voriger Kurz
ZIübecker Si- Mil. 1895 d 1895
o. Meckl. Ldsanl. 14 ut. 290 4 do. Eis.⸗Schldv. 70 8 do. tons. aunlethe Ss 8] do. Do. S0, 9s, 0i, 0s 8]
Oldenb. Et. A. g ur 19 bo. 1912 unt. 1922 do. bo. 1908 do. bo. 1896 Sæ Gotha St. M. 1900 Sächstsche St. Rente do. ult. Ihoutlg.
Juli Lvorig. Schwarz b. Sonb. 1900 i, ,. unk. 15
o.
OAldenbg. staatl. Kred. bo. bo. unk. 22
bo. do. 35 Sach s.⸗Alt. Lbb.-Obl. 34
do. Coburg. Landrbk. S. 1— 3 unk. 20/22 bo. S. unk. 25
do. Gotha Landes rd. alte u. ut. 16, 18, 204 do. do. uk. 22 4 do. do. uk. 24 4 do. bo. uk. 265 4 do. do. 1902, 98g, os sy)
Sachs .- Mein. Lndkred. unk. 16. 17, 194
do. do. unt. 22, 283 4 do. Do. konv. x Sachs.⸗ Wem. Ldskrd. bo. 3 unk. 18 4
bo. o. Schwarzb.⸗Rub. Lbkr.
bo. bo.
ba. Gonbß. Abgkred.
Diverse E
BGerglsch⸗ Mart. S. 8.. Braunschweigische ... Nagbeb=- Wittenberge Mecklb . B. Pfälzische Eisen n bo. mv. u. v. 96
o. Wis mar⸗-Carow. ....
22222 ***
S = es
J
ische Rentenbriefe. 4
taatlicher Institute.
— — — — 2
8
d — — — —
abb g r lo
ga ns z g6 oh
gras e
9b, 60 B gb, So 6 96, 90b Bb,. 40h 96, 25 6 8b, 40h gb, ob 6 85, 0b 26, 10 6 8b, 50h 96, 40h 85,50 6 96, 15 6 85,90 6 9b, 90b 85,40 6
99, 00 96, 896 9730 6 87,906 36, 00 6
96, 40 6 97,50 6
96,40 0 986 60 6 97, 106 97,40 6 6b, 0 6
96, 756 96, 715 6
9770 0 I go g gb . zo e
*
*
— — —
s 40h e
Dt. Vsta r. Schldvsch. (v. Reich sichergestellt
Provinzialanleihen. Branbbg. os, 1 ut. 21 bo. 18 R. 27-88, uk. 25 4 bo. 1809 8 Cassel Sbskr. S. 22, 28 4 bo. S. 24 uk. 21 do. S. 25 uk. 22 4 do. S. 26 ut. 244 do. bo. Serie 1935 do. do. Serie 21 39 Hann. Landeskr. uk. 204 do. Pr. S is, 16 bo. do. Serie 93
bo. do. Serie 7, g DOberhess. P. A.
unk. 17, 194 Ostpr. Prov. S. 86 - 10 4 do. do. S. 1 - 10 39 Pom m. Prov. A. 5 — 14 4 bo. A. 1894, 97, 1900 85 do. Ausg. 14 unk. 19 357 Posen. P. A. ukv. 26 / 16 4 bo. 18859, 92, 965, 9s, ol 8 0. 18986 3 Rhpr. A. 30, 21, 81-34 4 bo. A. 35 / 68 uk. 17-19 4 bo Ausg. 22 u. 28 81 bo. Ser. 30 8. do. NUusg. 5, 6, 18 bo. Ausg. 8, 4, 10, 12 —– 17, 19, 24-29 87 bo. Ausg. 18 37 do. Ausg. g, 11, 148 Schl⸗ H. 07 /0gułv ig /a0 4 bo. do. 98, 02, os 8x
do. Landesklt. Rentb. bo. do. Westfäl. Prov. Ausg. z bo. A. 4, 8 ukv. af do. Ausg. 6 ukv. 25 do. Ausg. 4 q 6 24 do. Ausg. 2 Westpr. Pr. A. S. 5 — 8 do. do. Serie 85—-—]
Kreis⸗ und
Anklam Kr. 90 ut. 15 Emschergen. 1012. ukv. 20/28
2 Kr. 1961.
adersl. Er. 10 M
ukv. 27
Kanal v. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonbderburg. Kr. 1899 Telt. Kr. 1960, 07 uk. 15 bo. do. 1890 bo. bo. 1901
O O O O 0
2 2 7 . — — c — 2 2 D d d D. — 22 ö 88 8 38858
r S232
—
22 de — — — — — — — ——— 22
Yi maTsõb
95, 50 G 96, 106 86, ob 6 96,25 6 96,25 6 96, 50 G , 00 6 36, 60 6 86, 60 G
7
96, 50b 6 93, 50b 6 82, 80 6 94, 0b 8 93, 265 6 83, 50h 6 I5, 00h 97,25 6 97,25 60 9d, 50 6 89, bob 90, 00 6
97, 0b 6 85, 00 6 84, 00 6
94, gob 6
Aachen 1693, 53 S. J, 1802 S. 10 bo. 1908 uklv. 198 bo. 1909 unk. 19 - 22 bo. 1913 unk. 238 — 24 0. Altona bo. 1901 S. z unkv. 19 bo 1911 unkv. 25 / 6 do. 1914 M unk. 38 do. 18987, 1889 do. 1898 Uuggourg ...... 1901 bo. 1907 unk. 18 bo. 1915 unk. 28
bo. 1889, 1897, o3 8)
Baben· Baben gs, 06 M Barmen
bo. 1899, 1901 M bo. 1907 unkv. 18 bo. O /og rilckz. 4140 do. 1918 M ulv. 22/285 do. 18756 do. 1682, 1887
do. 91, 96,91 V, 04, 05 63
Berlin 1904 S. 2 ...
do. 1912 M ulv. 22
.
gg oo G gb jp
Berlin 1876, 18788
do.
do. 1904 S.1 do. Hanblskam. Dbl. Berliner Synode 1699 bo. 1908 unkv. 1919 bo. 1912 unkv. 28 do. 1899, 1904, os Bielef. 98, 1900, 02, os ern 18 M uk J
Bonn ... ...... 1966
bo. .
do.
Bromberg... bo. Od ukv. 19! 22 do. 1895, 1899 , 1900 M wall,, 1901 vo. 1803 G. 1, 8,
bo 33
do.
bo.
bo. 1909 N unkv. 10 do. 1909 M unkv. 26 bo. 1918 M unk
do
do. 189 Crefelb 1900, 18901, 0 do. 1907 unkv. 17 bo. 1909 ukv. 19/121 do. 19818 M unkv. 24 1
do.
do. 1901, 19083 8359 nn O4, Ogułv. 17/21
0. Darmslabt 1907 do. 1909 uk. 16 bo. 1909, 15 uk. 25/265 do. 1897, 1902, os Dortmund 0
bo. 07
bo. 07 utkv. 20/22 do. 12 M, 18 Mutv. 28/24 do. 1891, 8, 1908 Dresden. ..... 1900
19068 unkv. 18
bo. bo.
do. 1 Drezb. G rbrpfb. S. bo. S. 5, 7 bo. S 8, 9 1 0unł. 20/26 bo. S. 3, 4, 6 N do. Grundrbr. S. 1-3 Düsselbf. 1899, 1900, 5 L, „07, O8, og bo. 1910 unkv. 20 do. 1911 unk. 28 bo. 88, go, ga, 00, 08 Duisburg 1899, 1907 1909 ukv. 18/17 1913 M ukv. 191
1885, 1889
1896,
Clberfel
bo. 1908 M ukv. 18/20 4 1875/1871] 1883/1889 Elbing 1903 unkv. 17 do. 1909 unkv. 19 do. 1918 unkv. 24
do. do.
do
do do.
bo. Frankfurt a. M. 96 MJ bo.
1907
1968 unkv. 1910 unkv.
1911
1913 unk.
Freibrg. i. B. 1900, do. 1914 unk. 194
do. Fürstenwalbe Sp. Fulda ...... 19097 M elsent. 1907utv. 18/19 1 do. 1910 unk. 21.28 4 Gießen. 1901, 07, 089 4 do. 19183 unlv. 22 4
do. Görlitz... do.
Hagen O6 unk. 15/16 4 do. 1912 unkv. 22/24 4 do. 1912 unk. 18 4 Halberstadt oz unkv. 15 do. 1912 unk. 404 bo. 1897, 1902 Halle ... 1900, 1908 do. os N, 10 Mukv. 21/24 bo. 1886, 1892
do.
Hamm i. W. 13 unk. 15 Hanau 1909 unk. 20 60. 1912 unk. 24
zannover ...... eibelberg ..... 0
erne 1909 M unkv. 24
arlsruhe
bo. 1918 unkv. 18 bo. kv. 1902, og do. 1886, 1889
wiel, , gn do. 1904 unkv. 17 * olułv. 18/19, 0.
do.
bo. 1991, 180, 1904 Königzberg 1899, or bo. 1901 unkv. 17 bo. 1910 M uv. 29/22 bo. 1910 M IV- VIA bo. 1891, 98, g6
bo.
Lichtenberg (Bln) bo. 1909 S. 1, Z urv. 17 do. 1918 unkv. 24 Lichterfelde (Bln.) 95 Lubwigshafen .. 1906 do. 1890, 94, 1900, 02
Magdeburg do.
8
8 — 0 — 222222 — Q
O. Dranbenb. a. S. bo
realau os M un'. 11 bo. 1909 unktv. 24 O0.
— 2
—
ö
⸗ C CNC CC — 3 — 2 — — —
19 Charlottend. g9, gz, 9e bo. 1907, 9unłv. 17s20 bo. 1911 utv. 22 do. 1885 konv., 18991 do 1689, 9s, 1902, 08 8] Coblenz 10 Mukv. 20/22 vo. 1688 konv. 3
Erfurt 1898, 190 M do. Os, 10 ut 18s do. 1838 M, 1901 *
ss
bo. O6 M, o9 u 9
do. 1898, 1901 83
Flensburg 1901, 1909 do. 1917 N utv. 28 4
— — 21 282
ü — —— — * ———
7222 52ᷓ2FS 2 22272 . 8826
O =
—
—— —— — ——— —— 2222
22
ö S = — — — — — Q ö — 2
— E * *
e — — — — — — —
Heutiger Voriger Kurz
r
Horiger 2
Magdeb. O2 urv. 175204 do. 1913 M unkv. 314 do 1880 85
bo. 1886, 1891, 1962 3
bo. Mainz bo. 1906 unkv. 16 4 bo. 1907 Lit. R ut. 15 4 do. 191121. 8, Tut. 21 4 do. S8, 91 w., ga, 9s 3 Mannheim 19i4 ul. 19 47 do. 1901, 6 / o7 08 4 bo. 1912 unk. 17 4 bo. 1888, 97, 98 39
,,
bo. 1964, 1908 37 Narburg ... 1508 .
Minden ĩ gog ukv. 1919 4
do. 1895, 1902 8 4
Mülhausen i. E. oz / o do. 18/14 V unk. 22 Mülheim Rh. 99, 94, os do. 1910 P utlv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr 9 Em. 11
u. 13 unk. 31, 35 do. 1914 unk. 2514 do 1889 8
do. 1897 31
München...... 1892 bo. 190001, 06, o7 do. 1908/11 unk. 19 do. 1912, 14 unł. 42/44
do. 86, 87, 88, go, ga 3
do. 1897, 99, 03, 041 M. ⸗Gladbach 99, 1900 bo. 1911 N unk. 86 do 1880
do. 1888 3639
do. 18099, o8 Münster 1908 ut. is do 1837
Naumburg oy, 1309 kö. I]
Nürnberg 8g — 2, 04 bo. OJsos ut. 17184 bo. Og-11 uk. 19-21 4
6. kv. s- os, os, os g8ꝝ
O. 19088 Offenbach a. M. 1900 4 do. 1907 M unk. 151 do. 1914 unk. 2014
do. 1902, os 3
Pforzheim 1901, 5, 10 do. 1912 unk. 174
do. 1865, 1905 39
. 41908 4
0 1908 39
Vojen. .. 1900, o, 6s;
do. 1894, 19608 3 1902 35
Regensburg 1808,08 unk. 1918/20 4
bo. 97 M or-os, os 3 5
; 18893 Remscheid 1914 ukv. a4 do. 1900 bo. 1908 Nostock... . 1881, 1884 do. 1908 do. 18985 Rummelsh. (Bln.) 99 Saarhruczen 10 ulb. 165 . 1810 un. 24/25
0. 189 Schöneberg (Bln) 04,97 do. 1905 unkv. 19 do. 1912 unkv. 23 4
o
8 C e . . · o — — — —
; 1896 35 do. 1904 33 Schwerin i. M. 1897 85
Spanbau 1891 4 bo. 18909 M unt. 204 do. 1895 Stenbal ... ..... 1901 do. 1908 ulv. 1919 do. 1908 Stett. 12 S. Suł. 22/25 bo. Lit. N, O. P. G. 8;
do Lit. R Sr)
Strßb. t. E. 1909 unk. 19 do. 1918 unk. 28 Stuttgart... 1895 N do. 66 do. do. Thorn. 1900, O6, og do. 1896 ? Trier.. 1910 unk. 21 do. 1908 Wiesb. 1900, 01, os S. 4 do. 1908 S. 8 ukv. 16 da 1908 rückz. 37 do. 1908 unkv. 19 bo. 1908 unkv. 22 1914 M untkv. 24 4
; 1863 3 95, 98, or. 0s Ms Wilmersdorf( Bln) 99 4 do. 1909 unkv. 20 4. do. 12, 13 Muklv. 23/28 4
Wormz 1901, 1906, o9 4
bo. konv. 1892, 18694 89 do 19093. 05131 Weitere Stadtanleihen werden am und Freitag notiert (stehe Seite 4).
7282228822
3 83. 2 2 — * ö ö D * R
6
— — — — — — — — — — — — — — — — —
222 — — ——
w 22 ***** —
8
C
— 2 — K 2
5 —
r r 4 6 — 882
.
S
2823232 de
Städtische und landschaftliche Pf . 35
BSerliner 8
bo. Dt. Pfbh. Anst. Posen S. 1— 6 unk. 80 34 Kur- u. Neum. alte do. neue Comm. ⸗Dblig. do.
La bo do. bo. Ostprenußtsche do. do. d
3 .Schulbv. lern se. ö o. .
e = m
2823
do. do. nenl. J. Klgrundb. bo. do.
keene Ct = io osens che . 6— 0. do. G
e , Q .
bo. ne enn alte ...... o. —
do. . do. neue Schles. alilanbschaftl. do. lnb bo. bo. bo.
* 1 3x 1 3x 3
— — R222 2
S8
C 2 e **
222
—
— — —— — — — — — —— Q —— — — — — — —— — 8
2222222218222
— —— W —— — — — r — — — * 2 2 3 * 2 / / — * — ——
Schles. landsch. do. do. do. do. do. Schlesw.-Hlst. L.⸗Kr. do. do.
2. Folge do. 3. Folge ö do. f do. Westpr. rittersch. S. do. do.
R *
98Gggg* gg
bo. neulandsch. .. do ö.
do. do.
.
re R R- M-
EI EHEHEEELEEELLHELLIELCLEILLELEEEEELELELEELLCE * T ··· T T LT T L· L L t d d'
60 ß 96, 99 6 87, 50 6 93, 25 E 65, 70 & 77, 10 6 94, 15h
S5, sob
2 gs. 0h ga. 5h gs. ob a3. 28 B 6. 5 s 5. Job q 76.75 6 ga 26 6 gh. Joh g 776 a
93,25 B Sc, 50b G
rio s
Hess. Vds.⸗Hyp.⸗Pf. S. 13-17
S. 18— 22
S. 10a, 23 - 26 S. 27
( S. 1-11 Kom.⸗Obl. 5-9 ö S. 10—12 .S. 9a, 138, 14 S. 1517
S. 1-439
— — — W — —
8 2222222222222
C CCLPCCCNCL * T TLPLPLLVLP
96,90 9 97100 M7, 40 & 97, 50 & dq 60 & 96,90 6 9871096 97.40 6 97,59 6 Ec 60 3
Schs. Idw. Pf. bis z do. do. 26, 27 do. do. bis 25 do. Kredit. bis 22 do. do. 2635
Verschied Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr. -L. Hamburg. 50 Tlr.-L. Oldenburg. 40 Tlr.⸗-L.
do. bis 253
y. St. 2hs aß
Sachsen⸗ Mein. FI.. S.
s6. s -
96, 80 6 8.60 6 86, 80 6 96,80 6 67, 50 G
206 250 3 Io Soh
zs 26h
Argent. Eis. 1890 5 bo. 100 do. 20 bo. alt. Ihautlg. Juli vor̃g.
do. inn. Gd. 1907
200 * bo. 100 8, 20 6 bo. Og hoer, 10er do. ver, 1er . Anleihe 1887
11
D 8
do. 20 * bo. Ges. Nr. 8878 Bern. Kt. Al. 87 kv. Bosn. Eb. 14 Int. unk. 19 do. Invest. 1914 Int. unk. 19 bo. 1898 bo. 1992 Landes⸗A. Buen. Min. Br. Os bo. Pr. 10 bo. 1000 u. S006 1004
20 86
er.
i vorig. Bulg. Gd. Hyp. dz 25 r24 1861-246669 or 1218561185660 2r 61561-85650 r 1 — 20000 Chilen. A. 19115, do. Golb 89 gr. mittel kleine ' 1906 Chines. 88 800 * do. 100, 80 * do. 96 500, 400 * bo. 50, 38 E bo. ult. 6 Juli vorig. bo. NReorg. 18 unk. 24 Dt. Int. do. G. Hukuang do. Eis. Ttents. -P. do Erg. 10ul. 21. 6 do. 98 500, 1002 bo. vo, 25
—— —— 2 —
— — e 8 8 8 2 — .
c — 0 en e . 2 8
Juli vorig. Däntsche St. 9] äghptische¶ gar. do. priv. do. 28000, 128505 ho. 2800, 8o9Fr. Finnl. St. Eihe. Galiz. Sande ß A. do. Prop.-Anl. Griech. 44 Mon. do. vooFr. bo. B JIg8 1-84
6000, 2500 bo. 500. do. 6]; Gtr. Sar. 90
do. bo 400, bo. 4 Golb-R. 89
be. do. 400, Holland. St. 1896
Jult worig. — bo. Ser. 1-25 Italien. Rente gr. do. kleine do. ult. Ihautlg.
Juli vorlg. ba. am. S. 8, Maron. 10 ulv. 26
— e e r o . ea ea e, ea, e. de
— —
.
1914 ausl., in M do. amort. Eb. M
2222222222232
*
8 * 8 6
do. ult. .
Juli vorig.
Augsburger 6 . Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 34
Ausländische Fonds.
Staatsfonds.
— de e
r ö
*
2 2 8 22 232
35
y 2 — - SO O
4 T* — 8
2 —
99, 75 6
100, 406 100, 4002
98, 50b 98.50 96, 0b
*
ss 75h d
99, 75 6 99, 75 a
. , 22 — — D 5 5
rw — —
*
5 S833 * *** ö —
r 8 5 * 8
—— — — — — — — —
1 .
(
32
k
Do = — . — 2 0
(
do. ult. Cen
=
w V — — — — —
1 288 0 .
2 — — — — — 2 2 = be = = 0
18 houtig.
108, 19b 6 94, 7ob
g Sohn
Io goh a gh g S5 sb a
S6, 20 91,50 6
g8 abe B gh. 5h go. jõh
aa ob os oob a g Hoh i gg ohh q
d2, 50
1
102 0b a
36 db ß 1s, 90h