. 195994. M. 196003. . erlag, 45 r. . und Alu⸗ 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft= 196016. C. 15345. 23. 196619. S. 18184. minium⸗Waren, Waren au eusilber, Britan⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, F 2 ulmina
nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und Därte⸗ und Lötmittel, Äbdruckmasse für zahn⸗ 9a. Malo ö 4 4 leonische Waren, Christ- e . Zahnfüllmittel, mineralische KKANGLUFU 18,8 1913. Guhl & Sarbedg, Hamburg. 276 23/3 1914. Fräulein Marie Maynollo, Frankfurt JGSum mi, Gummiersatzstoffe und Waren d 8 Dichkungs⸗ und iali arme⸗ 18 . 5 (en- Mzk= a / M., Brönnerstr. 23. 276 1913. . technische Zwecke. . ; ö we n ,,, 24.1 1914. Creselder Kammfabrik Schülmers & Co. Geschäfts betrieb: Maschinenfabrit. Waren: Näh⸗ Geschäfts betrieb: Vertrieb von Lichtkontrollappa⸗ ö ; 1 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Düngemittel. ; Crefeld. 27/6 1914. maschinen, Fahrräder und Bleistiftschärfmaschinen. raten. Va ren: Lichtkontrollapparate für elektrischen 26/11 1913. A. Batschari Cigaretten fabrik ö Brennmaterialien. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Geschäftsbetrieb: Kammfabrik. Waren: Kämme, NM. 22904. Stromverbrauch sowie für Gasverbrauch. G. m. b. H., Baden-Baden. 276 1914. ; Rr rTIES b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Werkzeuge, insbesondere Glasschneider, Sensen, Dauerwäsche, Handpflegegeräte. — ö. kö ö Geschäftsbetrieb: Zigaretenfabrit und Ver⸗ ö ; Schmiermittel, Benzin. ⸗ Sicheln Hieb⸗ und Stichwaffen . : .* . ‚ 98 *. 120 nn. J. 7208. trie gen. Tabaksabritaten. Wa ren; Zigaretten. . e Lerzen, Nachtlichte, Dochte. Nadeln, Fischangeln. 9t. 196017. S. 14570. nnn ehr. 6 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Hufeisen, Hufnägel. . n 10 G! n vatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern= Emaillierte und verzinnte Waren. 13.3 1914. Minnetonng Company, Owatonna . stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Inner- Uren Minnesota, U. S. A.; Vertr.: Pat. Anw. E. Utescher, 30/3 1914. Marx Jentzsch & Meerz, Leipzig. 276 fen, Drechsler⸗ Schnit⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Hamburg. 276 1914. derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ᷣ . Geschäftsbetrieb: Herstellung von Apparaten.
2
1914. . . 890 ĩ 26 . Geschäftsbetrieb: Automatenfabrikation. Waren: ; . seur⸗Zweche. . Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 2712 1913. Fa. Gustar Seifferlein, Nürnberg. Waren: Kombinierte Butterfässer und Butterbearbeiter. a J , Unterhaltungs- und Warenautomaten. — Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 2716 1914. — Beschr. — G. m. b. H., Frankfurt a/ M. 27, ö — lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 266 196021. W. 19343. 1
Geschäftsbetrieb: Steingutfabrik. Waren: Wasch⸗ 26a 195996 K. 27451 196005 2 ünstli i z ; ss ; j ; j h 3 3a. ; 26a. 195996. 27451. 5. M. 23101. ; 196007. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ger feuersicheren Türen insbesondere folchen nach den Pa⸗ tische, Wandbrunnen, Ausgüsse, Badewannen, Urinals, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. tenten des Ingenieur Eugen Berner. Waren: Feuer⸗
Bidets, Papierhalter aus Steingut oder Porzellan. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kon— Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, sichere Türen.
38. d . troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, ö. . 29. P. 11524. 2. mente und Geräte, Meßinstrumente. Fahrzeugteile. 10. 196018. W. 199076. . 38 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1
* 273 1914. Karstens C Steen, Hamburg. 276 * ; . . = . ; — 2 ! . ö. . ; ; Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1914. 17/4 1914. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ . . ᷣ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora= Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ ö ö 61
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelengrosvertrieb baum G. m. b. H., Berlin. 27.6 1914. 7 an 5 ; j
e , ö w ö , 3 6 ö . — tions materialien, Betten, Särge. tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. . 2 w. .
,,, . . . 9 ö . . . Küinstrumente; beren Teile und. Saiten 1 Garnen Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 2773 1914. Wittler C Co., Bielefeld. 2716 1914. gart ,, K
saft, Gelees. t . . Waren: Roh⸗, Rauch⸗ K uad Ech. haba. 6 . ö 66 , . . Keltern aterJrĩ⸗ Geshhasts det r Irie ö. ö ; Geschäfts betrieb: Zwieback und Nährmittelfabrik.
H 195997 g 10781. retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga— H . . . Eier, Milch, Butter, Läse, Margarine, Speisele Weine, Spirituosen. Nähmaschinen. Waren:; Fahrräder, Fahrradteile, Räh⸗ Waren: Ein diätetisches Nähr⸗ und Kräftigungsprä⸗
. * ö ö . ; . retten hülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga⸗ a, . und Fette. „ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 96 1913. Porzellanfabrik Kahls, Filiale Herms⸗ rettenmaschinen. . R Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho— und Badesalze.
0 5 2 dors-⸗Klosterlaus ni, Hermsdorf S.A. 2736 1914. . E t t d Al tt d ,,) . nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel- und Alu⸗ Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waren: Iso⸗ X Tal 0 38. 196096. Sch. 19303. . Gaücen, Csstz, Sen fe ochsein minium taten, Waren? ner Ren stier, as , *
latoren, chemische Gerätschaften und Gebrauchsgeschirr . ö 4. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ bh Se; *. . *, 4 i. e, ,, . k ⸗ J ditorwaren, Hefe, Backpulver. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 333 ö w . b. S., Köln⸗Ehrenfeld. 2776 1914. . ASC A J . . „Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. schmuck. 8 3 195986. F. 14113. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par— ö — . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ 18. Gummi, Gum miersatzstoffe und Waren daraus ; 25
fümerien, Toiletteseifen und kosmetische Präparate. 183 1914. Jac. Schnabl C Eo, Wien; Vertr. * . maren, Roh- und Halbftoffs zur Papierfabrita⸗ für technische Zmecke ; . U Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
34d. T 1, , Fat. Anwälte Ott 8a. Dr.Ing. F. Spiel . tion, Tapeten. 9. DI E 195998. Sch. 19255. mann, Leipzig. 27.6 1914. Ing. J . FPhotographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Brennmaterialien. ⸗ 2 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
34. Geschäftsbetrieb: Zigarettenpapierfabrik. Waren: 3 . . ; . Zigarettenpapier, Zigaretten hülsen, Jigarren- und Ziga⸗ , gegenstände. . Schmiermittel, Benzin. 422 1914. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗Fabrik rettenspitzen. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren „ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . k e 5 ⸗ 8. 21. V s Holz, K Schild⸗ ö 5 8 G. m. b. S., Verlin Lichtenberg. N67 1914 . . . daraus . Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild 1155 1914. Gebrüder Wörner, Fellbach b. Stutt⸗
Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: 103 1914. J. 8. Schwarzlose Söhne, Berlin. 96008 F. 14358 J. ,, , Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, zatt, Jil chbein, Elfen hein, Perlmutter, Bernstein, gart 2716 1914 Schweißblätter. 276 1914 Spitzen, Stickereien. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Geschäftsbetrieb: Zwieback und Nährmittel= . ö *. S8 r- Pie 2 * 2 8 3 — ö. s * S jk⸗ — Bij 2 ö 5 ( 30 . . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder fabrik Waren: Ein duͤtetisches Nahr unt Krãasti⸗
38. schäftsbetrieb: He Vertrie . . s K 2 . ; . . ; . 9p. 195987. 5581. J J . Schmid⸗Bachmann & Co., Sindelsingen * . k , 1 Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ gan g n rag rat. Waren: Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetische . , . . . . , , 5 s . 3. . ö. Y) Mittel ! Seschäftsbetrieb: Kreppweberei. Waren: Kreyh torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ 0 d 9M 1914. Flegenheimer C o., Heidelberg Kirch stoffe, Verbandbinden, Wäsche und Unterzeuge aus eh B. Schußwaffen. . 3 lösch⸗ Apparate, Instrumente und Heräte, Ban⸗ 5 38. 195999. B. 29332. hein 27 6 1514 ö . stischem Krepp, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidung 1. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . . . stücke, Web⸗ und Wirkstoffe. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und J. Physikalische, chemische, optische, geodätische,
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: kd . ö - * . . . ö 234 4 K Triaari Remsche ö ö . . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ nautische, elektnotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kon⸗ ö . J n semfheth n n ., Taba fa hriftte 38. 196010. Y entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ ,, e , ĩ — . . . ö. ö 2 . 35. 2 j 2 9 . , 8 65 38. 196009. 22816. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 2 91 k Sägenfabrit. Waren: Sägen 6 ö a, * t 3 mittel. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, . * Wi ö. . Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte. 11 6 n . r,. ; Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ . . 3 t werkskörper, Geschosse, Munition. tionsmaterialien, Betten, Särge. * = x e Rablo 23/10 1913. A. Batschari Cigarettenfabrik G. m. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . . e b. H., Baden⸗Baden. 276 1914. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Fleisch- und Fischwaren, Fleischextrakte, on———— . v 39271 1 3 38* en ss Fort Schild⸗ KJ Zigarettenfabrik und Vertrieb von 28/5 1914. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 276 Rohrgewebe, Dach pappen, transportable Häuser, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees . . 1 . , 2119 1913. Jacob Eberhard, Bad Kreuznach a. d. Tabakfabrikaten. Waren? Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗1914. 254 1914. Constantin Tornibuca, Dresden, Osur] Schornsteine, Baumaterialien. ; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Alle 23. 27/6 1914. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. und Fette. ⸗ Kragenstützen, Drechsler. Schnitz und Flecht⸗
maschinen, Nähmaschinenteile. J parat.
266. 1906022. ö VW. 19344.
5 9
10. 195988. E. 19310.
Nahe. 27.36 1914. retten, Roh⸗, Rauch-, Kau- und Schnupftahat, Ziga⸗ 23. . Jö . NRohte : . Hö ö.
Geschäftsbetrieb: Wagenbaugeschäft. Waren: rettenpapier. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zig Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . Kaffee, Kaffe esurrogate, Tee, Zucker, Sirup, waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ Gleisringwagen ; Kau⸗ und Schnupftabak. retten. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, und Friseurzwecke ;
2 ö 38. 196000. S. 16d lee ö ö . ö . Uhren und Uhrteile. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. ; . ; Physikalische chemische optische geodätische
L. 17111. 1. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ 304 1914. The Vogne Company, New-HYork (V. . nautische elektrotechn ische Wãäge⸗ Signal Kon?
w ditorwaren, Hefe, Backpulver. St. A.); Vertr.! Rechtsanw. Hermann Wiegand, 2. . photographischẽ Apparate, Instru⸗
69 fl * hf . ö. B S r enn, 196012. B. 30499. „Diätetische Naͤhrmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Berlin, Leipzigerstr. F276 * 1m , ,,,, Uurg9g IP 1C Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Geschäftsbetzieb: Zeitschriften verlag. Waren: 23. Maschinen, . Treibriemen,
11. *. 18,3 1914. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 276 . 3 J Dalbstoffe zur Papierfabrika⸗ ö Wochen- und andere periodische Zeit= Schläuche, Automaten, Haus- und. Küchengeräte, 18614. . ö . 28. Photograzhische und Drucereierzeugnisse, Spiel 30 196021 W. 18856 , Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. r karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ “ . . . Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
27. Waren: Zigarren, Zigaretten und andere Tabakfabri en stände siki t Tei Gai 18/4 1914. Andersen & Co., Hamburg. 276 . ai. Jig . Zigarette D andere Tabatse . gegen stände. ; . 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1914. ate aller Art. . 2 — Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren — 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ein 34 196001 R. 17299 ; 1 ? ö ; ö ö . Kö waren. . H 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ Spitzen, Stickereien. gegenstände.
Anstrichpräparat für Metalle, Steine, Holz, Zement, . 9 : / S k Reher ; . . . . . ; ö . ö Sattler / Riemer ö Täschner und Lederwaren. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 16: 195990 B. 30829 . ⸗ . 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, g en, . . n, , ö ; ö Billard. und Signierkreide, Buregu- und Kon—⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Hamburg. 27,6 1914. — torgeräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. 3. w (. 9 * . Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. * 23
195989. A. 11511. 42. 196011.
daraus.
Schußwaffen. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
2 99 1913. Gebrüder Reditt, Altona⸗-Elbe. 27/16 Geschäftsbetrieb: Export- und . 33. 1914. Importgeschäft. Waren: 13 6 . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle ö ᷣ ö . ; ; ; ; ꝛ ; 34. 3 ö ; Schreib, Zeichen M Modellie de Geschäftsbetrieb: Fabrik von Ofen- und Metall⸗ . ö Seifen, Wajch⸗ und Bleichmittel, Stärke und k w, , polituren, Waschblau, Cremefarben. Ware n: Stärke, 34 U Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ 5 w entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und
Bureau⸗ und Kontorgeräte.
Seifen, Putz und Poliermittel, Rostschutzmittel,
Waschmittel, Parfüm ere Toilettemitte
und Poliermittel, Rostschutzmittel und Ofenpolituren so Poliermittel (ausgenommen für 8 en), ⸗ . Parfümerien und Toilettemittel.
1835 1914. Bürgerliches Brauhaus G. m. b. S., wie Farben und Klebstoffe. Schleifmittel. * hren und Uhrenteile
Mühlhausen i. Thür. 2776 1914. . . . Jö ö . 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. — — ——— Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. 34. 196002. S. 14858. . 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— W 34. 196025. St. 7994. WJ ; ö 1 1 M3 1914. Friedrich Bursian, Liegnitz, Doktor werkskörper, Geschosse, Munition. . ES- 6 3 0h, 27,6 1914. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . . . ischäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb medi Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 14,2 1914. Waldes & Ko., Dresden. 29/6 1914. und
1696. 195991. Sch. 19588. chr Tees. Waren: Blutreinigungstee. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import
* J — 276 ö gf*1* K / 8 . k zin . Schornsteine, Baumaterialien. ; Exportgeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische und Seifenfabrik. Wa⸗ ö HJ K w K 196013. Sch. 18103. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Kl. ö ö ö t ren: Appretur⸗ und Textilöle, Emulsionen für die Kl. ⸗ . . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. ; , 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. RED DR VII Uhren und Uhrteile. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen 3 ; . . . träger, Handschuhe, Schweißblätter.
ö , ; y ; . . JJ . zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, the ĩ ö 3 / ; 1914. Fa. Friedr. Schwarze, Delde i (W. — · Jagd. Hieb⸗ und Stichwaffen. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 2716 1914. 38. 196004. 27781. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische „Nadeln, Fischangeln. 9604. 3865. Apparate Und Gerte. Geschäftsbetrieb: Korn- und Steinhägerbrenne— . de, . ; . n,, . . . ö , 9 1913. Fa. Peter Ludwig Schmidt, Elberfeld. ] 169 5. Borsten, Bürstenwaren, Rinsel, Kämme, reien. Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen. gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Emaillierte und verzinnte Waren. 5 1914 Schwämme, Toilettegeräte. 2 ö ; . Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisen waren seschäfts betrieb: Verkauf von Eisen- und Stahl⸗ Toras a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
20h. 195992. K 27772 fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, de en und Exportgeschät. Waren: mittel. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten l n e . 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläg Ackerbau⸗ Forstwirtschafts , Gärtnerei, und 12.3 1914. Vereinigte Tricotfabriken A.-G., Vai . Nadeln, Fischangeln. Electrolatum liche Blumen. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und hingen a. d. FJ. 2716 1914. ; Hufeisen, Hufnägel. . ; ; b. Schuhwaren. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Jagd. Gesck rt here, Trikotfabriter m en Tro Emaillierte und verzinnte Waren. . 1355 1914. Dr. E. Krüger & Cie., Hannover. 27/6 ⸗ . Strumpfwaren, Trikotagen. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Heschäftsbetrieb: ten. n, m ö Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 1914. d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, gossene Bauteile, Maschinenguß. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . Brie⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Geschäftsbetrieb:; Handel mit chemischen Produ t⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und ———— . . Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ ten, Drogen, Olen. Waren:; Isolieröl für die Kabel⸗ 4. Beleuchtungs- Heizungs‘, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehöt, Pflanzen vertilgungsmittel, Des infektionsmittel, . Kö waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, fabrikation und Mineralöle. und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ Fahrzeugteile. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 34. 196015. K. 27564. ö, n,, , ; ; ĩ 3⸗ ade⸗ . . r 1. K ris ite i i Hlocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geld⸗ leitungs, Bade- und Klosettanlagen 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. opfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche aer er , ,. er ei hen Cel ete 8
20h. 105993. Sch. 19190. Borsten Bürstenwaren Pinsel Kämme z ⸗ Bl ‚ — . . — — 5 . . z ) ö) elzwaren. 2 imen. ö ; 8 , j Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ 5. r , ö 6 gl o 6 h Schuhwaren. anmetallteil. gewalzte und gegossene Bauteile, [ n ł * l. 1 . ö ; Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Apt s Strumpfwaren, Trikotagen. . e, , ,,. ld⸗, Silber⸗, Nickel- und Alu—⸗ * . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ tur- und Gerhmittel, Bohnermuasse Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, 17 delmetalle, old, Silber-. Nickel- und . . ; Korsetts, Krawatten, Hofenträger, Handschuhe. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 5 . resden⸗ A.
liche und photographische Zwecke, euerlöschmittel, . ö ! 9 6 . n n für zahn⸗ ö , . ial Beleuchtungs- Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und ähnlichen J 36 ö. un⸗ . 1914. Fa. Otto Steinberg,
ärztli wecke, üllmittel, ineralische espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. und Ventilations erä ser⸗ z echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 14.
ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralisch Ventilationsapparate und -geräte, Wasser 18 / 1914. Leopolt Kagenstein, Cohn, 5 Heschäftsbetrieß; Korsettsabtit Waren; Meforn—
218 Schi s, Stettin. 27/6 1914. 1635 1914. Walter von Ko Görlitz, Luisen⸗ Roh produkte. Bier. . leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. . ⸗ . J ö. . . . von sheaschlen und straße 21. 27.6 1914. . . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Weine, Spirituosen. ( Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, markt 186. 276 1914. . 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus und Fasson korsetts, Büstenhalter, Büstenformer, Kinder- Maschinenbedarfsartikeln. Waren: Technische Ole und Geschäftsbetrieb: Import von Tabakfabrikaten. schutz und Isoliermittel, Äsbestfabrikate. „ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Geschäftsbetrieb: Verkauf von Handschuhen. für technische Zwecke. - ,. und Backfischleibchen, hygienische Unterkleidung Fette, Schmiermittel. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Düngemittel. und Bade⸗Salze. späne. ren: Handschuhe. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. und Bandagen.