Waren: Druckereimaschinen aller Art und deren sämtliche Zubehörteile, Buchdruckmaschinen, Tiesdruck⸗ und Offsetmaschinen, Illustrationsdruckmaschinen, Mehr⸗ farbendruckmaschinen, Flach⸗ und Rotationsdruckmaschi⸗ nen, Etikettiermaschinen, Schnellpressen, Falzapparate, Bogeneinleg⸗ und Ausführapparate, Bogenzählvorrichtun⸗ gen, Matrizenprägepressen, Maschinen zum Herstellen und Bearbeiten von Stereotypplatten, Stereotypplatten⸗ gießapparate und Zubehörteile, Schmelz- und andere Ofen, Vorrichtungen und Apparate aller Art, die in
Maschinen zum Aufweiten und Aufziehen von Kupfer⸗ zylindern, Kupfer- und Messingzylinder, Druckformen, Vorrichtungen zum Ätzen, photographische Apparate und Zubehör, Beleuchtungsapparate, Raster, Pigmentpapiere, Druckfarben, Chemikalien für industrielle und photogra⸗ phische Zwecke, Druckzylinderbezüge, Lauftücher, Rakel⸗ messer, Rakelhalter, Längs⸗ und Querschneideapparate, Farbmühlen, Vorrichtungen für Schriftübertragung, Vor⸗ richtungen zur Herstellung von Formen für Mehrfarben— tiefdruck oder Kombinationsdruck. Zeichensatzung vom
und Geräte. Ban dagen. Kakao, Hefe, Backpulver, diä⸗
tetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmitel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
13. 1960560. N. 7850.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschtj Waren: Schuhwaren, insbesondere solche aus at Gummi, Leinen, Tuch, Filz, Wolle, Schuhwarens standteile und Zubehörteile, wie Bänder, Hesa dach Futter, Haken, Knöpfe, Osen, Schnallen, Schni e Schuhanzieher, Schuhauszieher, Schuhzüge, Schuhein . in allen Formen und aus allen Stoffen, Schuhschen Schuhknöpfer, Schuhleisten, Dekorationsgegenstände sir Schuhgeschäfte, Borstenwaren, Felle, bearbeitete e. unbearbeitete Häute, Leder, Firnisse, Lacke, Bohnermasse
und Fuß
196057.
Backingredienzen, als Natron, Hirschhornsalz, Cremor⸗ tartari, Dextrin, Tragant, feuchten und trockenen Kleber bezw. sonstige Kleberfabrikate, Eiweißpräparate, Salicyl, Salze, Backöl, Schmalz, Back und Speisefette, Marga⸗ rine, Kuchen, Zwieback, Cakes, Biskuits, Nudeln, Makka⸗ roni, Teigwaren, Kokosbuiter, Gewürze.
11960538.
264
D. 13308.
O
B.
28475.
O
FELSEM
insbesondere Fußbodenwachs in jeder Form bodenlack, Leder“ Metall⸗, Möbel⸗, Messer⸗ und Ge, schirrpolier⸗ und Konservierungsmittel, Schlei nin Wichse, Ofenschwärze zu Putzzwecken, Putzpulver, Pu liertücher, Schmirgel und Schmirgeltücher, Schmirgel und Glasleinwand, sowie sämtliche Präparate und Ma. teriale für das Konservieren, Polieren, Putzen und Reinigen von Schuhen, Stiefeln und anderen Gegen. ständen aus Kanevas, Leder, Metall oder Glas, sonie von Möbeln einschließlich Graphit, technische Ole und Fette, Papier und Pappe, Karton, Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Gummi, Gum miersatzstof⸗ und Waren daraus für technische Zwecke.
1696 196053.
9/2 1914. Stanz⸗ und Emaillir⸗
Tiesdruckateliers Verwendung finden, Schleifmaschinen, Ahlen
Poliermaschinen, Galvanisiereinrichtungen, Atzwagen, 264. 196046.
28/11 1913.
Das backt
31/3 1914. Dietrichs Basta⸗Werk, Berlin. 29/6 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik sowie Herstel⸗ lung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, kohlen säureabgebende Mischungen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Diätetische Nährmittel, Backpulver, Pud⸗ dingpulver, Saucenpulver, rote Grütze, Vanillinzucker, Salicyl, Eispulver, Cakes, Nudeln und andere Teig⸗ waren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Aroma⸗Essenzen und Extrakte, Seifen, Wasch⸗ und
Westfãälische werke A.⸗., vorm. J. und H. RKerkmann W. 29/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Stanz- und Emaillierwerk, Eisen⸗ warengroßhandlung. Waren: Heizungs⸗ und Koch⸗ geräte, Bade⸗ und Klosettanlagen, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Blechgeschirre, ärztliche und gesundheitliche Geräte.
196069.
1666 1913. Gebrüder Busatis, 2 29166 . satis, Lennep 296 J Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlwaren. Waren: Werkzeuge zur Bearbeitung von Metall, Holz, Leder und Stein, Maschinenmesser für landwirtschaftliche, hauswirtschaftliche und gewerbliche Maschinen. ⸗
96.
B. 29454. G. m.. 8.
B. 30024.
J. a8 Helgoländer Felsentropfen
3 1011913. Fa. Adolf Jörß, . 29 / 6 1914 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und xportgeschaä eichm i r, Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, ö. 526 J ö wein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit. 6. 196059. ö 6E 17536. Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extratts un . . sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten her. 25/10 1913. Riquet CK Co. A. G., a zustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter hutzsch Leipzig. 296 Spiritus, Mineralwasser, Limonaden, Gingerale, Frucht. Geschäftsbetrieb: säfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessen; henußmittelfabrik und Bier, Porter, Ale. Faren: Tailettegeräte. Weine, Spiri⸗ 2 psen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge inke, Brunnen- und Badesalze. Schirme. mserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Ge⸗ 1s. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Ge sirze. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ck und Konditoreiwaren, Hefe, Back wer, Puddingpulver. Diätetische Nähr⸗ sttel. Photographische und Druckerei zeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan. tisen (unter Ausschluß non medi mnischen Sæifen).
1312 1913. Fa. Georg Plange,
914
Foejchäftsbetrieb: Weizenmühle. Waren: hrieße, Puder, Pulver, Schrot, Flocken, Grütze, like, Abfälle, Streumehle, Surrogate, aus Weizen, seis, Spelz, Grünkern, Hirse, Kalk, Hülsenfrüchte, Holz sir Streumehl) und für diese Artikel selbst, Backnulver,
Hamburg. 29566
Mehle, Spelz,
8 8 Ml lll
8
*
29/1 1914. Joh. Wilh. Bes⸗ gen, G. m. b. H., Eschweiler. 2956 1914.
Geschäftsbetrieb: Brannt⸗ weinbrennerei, Destillerie und Li⸗ körfabrik. Waren: Likör und Branntwein.
1011 1913. rock, Hamburg, 29/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Exporthandlung. Waren:
Wilhelm Blau⸗ Maurienstr. 6.
AI TEER CARDINAL-
4
1914. Nahrungs- und Importgeschäft.
31.1 1914. Nugget Compagnie b. H., Frank⸗
furt a M. 29/6 1914.
Ii.
195070.
16D. 196052. D. 13286.
2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. .
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Malz, Futtermittel, Eis.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, konservierungsmittel.
Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. „ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
253/10 1913. F S Frank⸗ 2811 l, Fa. Georg Schepeler, Frank furt a /M. 2976 1hi4.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delika⸗ tessen, Wein⸗ und Zigarrenhandlung. Waren:
196060.
Weine.
Gemüse,
Eier. Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
W.
20,3 1914. Deutsch⸗Französische Cognac⸗Brenne⸗ rei vormals Gebr. Macholl A. G., München. 296 1914.
Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Weinsprit raffinerie, Branntweinbrennerei, 2 Frucht ay 32 1914. William Prym G . ' saftpresserei. Waren: Kognak. — Beschr. ö . 629 J. 5., Stolberg / Nhld. 29,6 =
9 — 24 714. . . . ö ; Heschäftsbetrieb: Metall . tenfabrikation und Exportge⸗ ist. Waren: Haken und Augen, öpfe und Nadeln.
Getränke, Brunnen⸗ Jö . Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Kon⸗
Teer, Holz⸗
ectrreß weiniskeadkd Aus FaRhzos. Weins . 9. 29 . . 9 . er m m, mmm m, mne pr 2 e e e e d ,. man . ö egg lshsssnihen, s jc, Hehe,, Hö 2 HO 2 * N ö k. . 2 ö ge,, , cf, he, Hh. .. 4 : . MGNCkEN. U = ; 36 Eigene Mederlassung in CosNAc .
2
G. 15875. 196918.
196047.
2
K. 265 125. 22a.
196075.
196071. Hausarzt
28/10 1913. Ludwig Kußmann, Chem. Laboratorium, Berlin. 29/6 1914.
6 esch äfts betrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo—⸗ ratorium. Waren: Mineralwässer, alkoholfreie Ge tränke, Malz, Fleischextrakte, Zuckerwaren.
16K. z
151 1914. Vereinigte Fabriken C. b. S., Heidelberg. 3056 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Krankenhausmöbeln, Krankentransportgeräten, sanitären Einrichtungen und Rippenheizrohren. Waren: Kranken⸗ hausmöbel, Krankentransportgeräte, Apparate zur Heil⸗ behandlung bei chirurgischen und orthopädischen Ein⸗ griffen, insbesondere Apparate für Extensionen, Redres⸗ sionen und Verbände, ferner Rippenheizrohre.
Alerander Ca n Dipl, Jag mf die,, Berl. ö SM. 48. 29,6 19n n 8)ng 1 Bierreth, Berlin 74 1914. Georg F. W. Hell⸗ 8 Geschäftsbetrieb: mich, Hamburg, Claus Groth⸗ . Schalidmpfertasten für straße 312. 29,6 1914. ö ; K * . Scha lldämpferkasten für aller Bran⸗ 34
296. 5. 30253. Herstellung und Vertrieb Schreibmaschinen. Schreibmaschinen.
für Waren:
1665 1914. F. A. C. van der Linden pharm. Hamburg. 2976 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farben, Lacken, Olen, Drogen und Chemikalien, Export und Import. Waren:
Kl.
2
Co.,
Geschäftsbetrieb: Export und Versand von Waren chen. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ rische Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmitel für Lebens mittel. Wichse. Bier. Weine, Spi⸗ rituosen. Mineralwässer, alkohol freie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Fleisch⸗ und Fisch waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ garine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Ton und Glimmer. Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Schreib⸗ Zeichen- und Malwaren, Billard und Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kos⸗ Signierkreide. metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, JJ K K . . . . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken D. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs— mittel.
196062. R.
Rosbecko
28/3 1914. Friedrich Roßbeck, Frankfurt a. O., Holzhofstr. 39. 9/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kosmetischen und chemisch pharmazeutischen Präparaten. Wa ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs— mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für indu strielle Zwecke, Mittel und Geräte zur Zahnpflege, Mundwasser, Mittel zur Konservierung der Kopfhaare und des Gesichts, Badesalze, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Riechstoffe, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel.
18504. Maquet G. m.
22
— — *. —
196072. J.
Sus far Gaedlie es
Iss Sons es
29/4 1914. Gustap straße 9. 3016 1914. . Gesch äfts betrieb: Herstellung von Fußkorsetts, Ban dagen usw. jeder Art. Waren: Fußkorsetts, Fuß bandagen, Fußbinden, sowie orthopädischer Fußschutz.
7239.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl— späne.
Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine— ralische Rohprodukte.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
Speiseöle und Fette.
Jaedicke, Charlottenburg, Luther
24. 196076. G. 15981.
No ꝝx
333 1914. „Garantie“ Auflege⸗Matrazen⸗Industrie
m. b. H., Warmbrunn i. Rsgb. 30/6 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Matratzen. Waren: Matratzen, Kissen, Polsterungen, Matratzenfedern, Polstermaterialien.
3.2 1914 Schweiz, 16/1 1914. Geselischaft für che⸗ mische Industrie in Basel, A.⸗G., Basel; Vertr.: Jo⸗ hannes Wendel, Berlin, Kleinbeerenstr. 4. 29/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. Waren:
Kl.
und Fette, 224. 196073
M. 23072.
Vincenzo Lombardi Cerri, Avezzano Italien; Vertr.: Pat. Anwälte Dr.. B.
Bleichmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen . 1914. für Leder), Schleifmittel. Stärke und Stärkepräparate, w. Aquila), Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel. — Beschr. w
6G.
196063.
A. . . , D,,
Schlimpert C Co., Leipzig. 29/6
23 5 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Sch. 19314. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ lische Rohprodukte.
Düngemittel.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Gummi, Gummiersatzstoffe.
Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel, Schleifmittel.
Sprengstoffe.
K. 27799.
12977,
8 3 1
1965056.
4 wee, we. ö Ce w- / 9
ö 32
22. 196054. P. 11731. 305 P ] 196077.
1914.
mittel für Lebensmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Haarfarbe, Seifen, Wasch⸗ und Bleich mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (a usgenom men für Leder), Schleifmittel, flüssige medizinische Seife.
shäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und steseifen. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ ür medizinische und hhgienische Zwecke, pharma⸗ ; he Drogen und Präparate, Tier- Y und Pflanzen⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗
. 196061. 6. 16105.
IRMelbobHsR
„5 1914. Schweiz, 7.5 1914. Gesellschaft für she Industrie in Basel, A.- G. Hasel eld! Jo⸗ s Wendel, Berlin, Kleinbeerenstr. 4. 29/6
37.
*
*
23 144 1914. Magirus, Ewald K Lieb, G. m. b. H., Ulm a. D. 30 6 1914. .
Geschäftsbetrieb: Feuerwehrgerätefabriken. Wa⸗ ren: Gegenstände zur persönlichen Ausrüstung des Feuer wehrmannes und zwar: Uniformen, Helme, Gurte, Beile, Laternen, sowie Feuerwehrgeräte und zwar: Feuerspritzen, Schlauchwagen, Gerätewagen, Mannschaftswagen, Feuer⸗ und Rettungsleitern, automobile Feuerwehrfahrzeuge, Be⸗ leuchtungsgegenstände, Sanitäts“ und Rettungsgeräte, Krankenwagen. ö
R. 18098.
8*
NXNXXVXXXX w
2 196051.
14/1. 1914. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, Leib⸗ nizstr. 33. 29/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, pharma— zeutischer und kosmetischer Mittel, Export und Im⸗ port von Waren aller Art. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und
Geschäftsbetrieb: Trikot⸗ und Strumpfwarenfabrik. Waren: Gewirkte und gestrickte Ober— und Unterkleider, Stoffe zu denselben, Webgarne, Strümpfe, Socken, Leib binden, Schweißblätter, Wollwaschseife.
XOTSXDSTTXNXX 882
*
EBA
DAs MEH ODER GaRnAMARMt
VTDsXTVVX XI
T XX 8 dTV TRS ***
4.
196066.
V. 5748.
BEX
22/1 1914. Vereinigte Eschebach'sche Werke, A. ⸗G. Dresden. 29/6 1914. ö
e, IsSchiis ol QM
PRO Of 196074.
R.
16/9 1913. Ssterreich, 1735 1913. Dr. Man , Robitschek, Wien; Vertr.: Rechtsanwälte W. Gutzeit,
schäftsbetrieb: 17333. soffen, ittel
16/8 29/6
1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik physikalischer, chemischer und technischer Apparate und Maschinen. Waren: Be— leuchtungs, Heizungs, Koch⸗ und Lüftungsapparate, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Spezialmöbel aus Metall oder Holz, insbesondere für Hörfäle, für technische und wissenschaftliche Laboratorien, Samm—
1913. Fa. Arthur Pfeiffer, Wetzlar. Fabrikation und Vertrieb von chemischen und anderen Produken. Waren:
und chemisch⸗therapeutische Präparate. 196065. B. 30693.
196049. D. 13334.
kalmansol
8.1 1914. Deutsch⸗Koloniale Bananen⸗Mühlen⸗
Werke G. m. b. 5., Mannheim. 29/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Import und Großhandel von 18.5 1914. Ands. Koch A.⸗G., Trossingen.
30/6
6/4 1914. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 296 1914
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und Seifen. Waren: Parfümerien und kosmetische Mittel.
Lösmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukt. Firnisse, Lacke, Beinen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder— konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse. Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente
lungen, Experimentierzimmer, photographische Zimmer, sowie Einzelteile solcher Möbel aus Metall oder Holz, Instrumente und Apparate für wissenschaftliche, tech⸗ nische und ärztliche Zwecke, Maschinen und Glaswaren.
Bananen und Vertrieb von Bananenprodukten. Waren: Bananenmehl, Bananenflocken, Backmehl, Kindernähr=
mitel, Suppenmehle, diätetische Nährmittel und Kaffee— surrogate.
worn Wilhelm Benger Söhne, Stuttgart.
Wassererhitzer für Gase und flüssige Brennstoffe, Heiß⸗ wasservorrats- und -durchlaufautomaten und Badeappa⸗ rate in beliebigen Ausführungsarten.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren:
Geschäftsbetri
K. Neitz ke, W. Nadolny, Dr. Kretschmann, Gontardstr. 5. 30/6 1914. eb: Fabrik chirurgischer Instrumente und Apparate und hygienischer
Artikel.
Berlin,
Mundharmonikas, Ziehharmonikas,
Waren: Pessare.
1914.
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren:
Blasakkordeons und
deren Teile, Violinen und Saiten.